Diir ür en, Rhei j . nl ; In das H ; (503341 S xu Handelsregis h 341 Schmi 4. il! 1923 , . 1 3 21 4. Rechtsanwalt in K appel in Dü zer Firma Berbui . . in ri öln üren eingetr Zerbuir & . rich Bo ; nehn ; z ie Gescl e fte rene, 4 in Köln, 4. a. merle ,, . jede Art der B irma ist erlosch aufgelöst. Di bin. Von den bel me, Direktor i olchen. Di der Ber leute, i üss schen ae, Re der Ge n bei der A or ist auch berechtigt, ; Die Gesellich aft n , Din anf ĩ n n, r Gesellschaft ei ? nmeldung i ö berechtigt, Zweignie e. hat am 31. Juli f.. Die Gesellscha Amtsgericht Düre stůck ; ft eingereicht ing in allen Ort * gniederlassunge: . 31. Juli 1923 aft Eni Düren. ten, insbesonde en Schrift⸗ en des In⸗ , , . Nr. J4i 4) die In begonnen . 6. . ber; . ere den 7 u errichten. ( In⸗ und Auslandes T 44 die Fi ; In das Hand waren, Rlre ericht des Vorstands . Trffungs, nn,, Grund pia; Bo ih es Tophoven. Si Firma Peter C. 5. Fü das Han delstegister 9 ches Stim ie Di In daz H n. 5033? kann beim Gericht 6. Aufsichts rats, Möll e,, , Generaldirekt M0 O0 straße , Düsseldorf 5 e. eingetragen: er A Band 1 den g nl, . Die Dividende der D 21 . ⸗ 51 ande oregiste ö werde ) Finsicht J 8 3, enberg in Bi ö. jrektor Gustoy ö. ; X. Inhab J 0B⸗ . ö. 55 n: . au ien i auf 10 J . urchfüh ; Juli 1923 bei gister wurde a en. jt genommen Georg L zielefeld, F Friedrich T ö er Peter Emil J. 1588 — F ik K beschränkt. d X in der Wei z rung Physikali j , n, zei der Firm am Bei Nr. 16 zeorg Hartmann in Vi. Fab eiks relkter Düsseld: Tophoven, K mil hausen in Sch irma Moritz ich. da aus zem werf ,,, 1. ö den zi ürener Treibriemenf Firma Vereinigte 1 Nr. 1646, Gerar direkto in in Bielefeld, Fabri Düsseldorf. D i, Kaufmann in lassung if luchtern — Die ? . gewinn die zem verfügbaren Rei caftsfi Stammtabital * f, m. ü V e, , . nenfabllken, Gesell l schaft mi 46, Gerard & Cie., Ge dixettoꝛ August Rosenkö , Fabrik⸗ ph rf: Der Ehefrau Pe . assung ist nach M 3 ie Nieder⸗ s orzugsaktien z ein· Geschäftsfüh ; ita 5 zer Gründerve schränkter Haft en, Gesellschaft ft mit beschränkter Haf „Gesell⸗ feld. Der osenkötter in Bie oven, Martha Pñ zeter To⸗ 2. O. * annheim verle 28 * alten, sodan zunächst 19 * zin 6 . J, getragen aftung in Düren ö dorf⸗Heerdt: D r Haftung, Düssel *. Der Vorstand be ; ziele⸗ dorf ist Ei geb. Müller, in Dü 6 D. 3. 183. Fi ĩ rlegt. wg Rei J . Alten die St ien be zu Frant , 1 J, , . hagen; ar, . zt. Dem Fer kung, s sel⸗ stens jwe . esteht aus minde⸗ rf ist Einzelproku . n Düssel⸗ Eppin 85. irma Jakob Mi ; m Reingewinn 102 23 ammaktien Rich k urt 4. M., D rikant in Frankfurt ö? erger, Fa , han Kaus estellt: 1. Kaufn Durch Ges Düsseldorf⸗Heerd r Winandy in der Ge i Personen. Zur Ver e Rr. 7415 die Fi ra erteilt. . sppingen. Inhaber iche in Rest des Rei 0 33. Dividende. Der ard Käch zu Frantfugg Tr. med. Porstand aus irt a., M n Hesteßt w , . , 25. Apri zesellschaflerbeschlu in Düsseld rdt und dem Georg? güsellschaft sind je r Verteetung 1415 die Firma Ane Kunstmarmorple Jakoh ichel eingewinns wi e. r Bekannt nkfurt . M. Die sti and aus mehreren Per ht der mann Emil Fü urt 9. M. 2. K igt, durch zwei V . ! . gel ß ö. . J n, ,, Pan gw F , mar morh fallenfab z daß auf die is wird so vertei machungen d gr. ie stin en Personen mil Fürtges in? 2. Kauf · oder d ei Vorstanbsmitgli rril 192 ,, 2 Oberkassel if ; des Vorstands je zwei Mitglieder Zwarg, Sitz Düss gerie Cyp ? rifant, daselbst die Vorzugsaktien di erteilt, fol j er Gesellsc ümmt, & ehnltel fo be. Saar. Hie Gr ,, min mn, . um 113 000 ist, das Star ͤ prokura ertei assel ist Ge nds gemeinschaftli glieder thee . tz Düsseldorf pingen, 30. Juli daselbst. P zugsaktien die Hä öligen nur ellschaft er⸗ Anstellungsvert . Die Gr irchen . d st rstg nde i um — . am nmkapital ta erteilt. famt⸗ jedes r 24. inschaftlich oder ei enstraße 15, J orf, Doro⸗ 30. Juli 1909 rozensatzes . ie Hälfte des ; urch den De , eingelne Mitgli ( rag, ob das 1 ; ünder der Ges g. d. einen Prokuriste ; mitglied d inn e elöhts nord . ⸗ , t des von ihnen in 6 ich oder ein Kauf 5, Inhaber: P i 1935. ; entfällt, d es anzeiger utschen Reichs itglied all . 3 1. Kaufman: 34 esellschaft sind: kuristen. Die B un etzt 183 00 orden. Es be ei Rr. 2314, Die einer , Gemei f n Kaufmann, in Düff Paul Zwar mtsgericht aktien noch wei den die St ; deichs⸗ sammen mit ei ein oder nu ͤ ann Heinrich. A ; d: erfolgen durch ekanntmachu Gefellsch 8 6 ; 1 2814, Digphrag einem Prokurist nschaft mit ,, . in Düsseldorf Zwarg, ö ; 0 weiter h Ytamm⸗ B 3098 mit einem Prok . ur zu⸗ kirchen a. d. S uer in Neun⸗ zurch den Reichs tmachungen ꝛ chaft ist ö die Dauer de Motorenbauge hragmapumnen Traut in Düss en befugt. D Nr. 7416 die Fi rf. 69 einem Jah . erhalten. Reicht i Handels einem s Pro uristen oder mit irchen 9. d. Saar 2. die Eh un⸗ Generalver eichsanzeiger. Di beginnend mi auf 10 Jahre Der schrä lbaugesellschaft , raut in Düsseldor fugt. Dem Carl Dr.? ie Firma Chemische F Erfurt Jahre der Gewi zt in Schultze mi gesellschaft K zweiten Mitglied r mit ziskg Kaus 2. die Chefrgu Fra ralversammlung wird . end mit 18. Okto ahre bemessen ränkter Haft 3 mit be⸗ niederlass dorf ist für die Zwei Dr. Rudolf L 1Chemische Fabrik J j 19 X fün di Ben inn zur ru er . ö , J 3 die he . . , ö, n, 8. Oktobe ö. ; ig, hier: ; erlassung Dü ie Zweig⸗ ; idolf Hauschk ̃ e Fabri In r 50348 19 86 für die Vorzugsakti ; ng der Der G — änkter H Vertretun d Zei zorstands a. M. 3 di zlaha, zu, Frank de oder Aufsichtsre 1 ,, CVttsder * 19 , ꝛ g, hier: Herm ec. ssung Düsseld 4 Zweig⸗ Kaiser⸗Wi ka, Sitz D In unser delsregi 50348] ist ; orzugsaktie r Gesellschaft ; daftung g und Zeich M. 3. die Ehe iha, zu, Fran furt A ; ztsrat durch ; 6 ge und ] nnn at sein Amt als Bermann erteilt. Da— — orf Einzelprokur iser⸗Wilhelm⸗Rir Düsseldorf h ndelsregister A bei ist der Re — en nicht aus, so 9. Juli gaftsvertrag ast fest g. Alschaft berechtigt enn , n. 5 . J face ee it 31. Dezember 193 * Amt als Geschäftsfü ; Das Gr Einzelprokura Dr.? helm⸗Ring 41 ee n, r bei d eingewinn de so ] 9. Juli 192! ag ist festgestell schaft berechtigt ist. D j e⸗ geb. Schwarz, i obhie Litzenbu f en ing den S harm nm de, . d 930 niedergele r eschäftsfüh rundkapital ist ei Dr. Rud . . Inkl 9. Nr. 1941 er uur D ; r folgende . Juli 1923 stgestellt am Ge ; Die G warz, in N rger, berufe i esellschaft , , 35. ö zel ht * Cheftan Her führer in 60 006 tal ist ' eingetei Rudolf Hauschta, Chemi Inhaber: Handelsgesel eingetragenen . * Deckung d den Jahre nehmens i Gegen st and des esellschaft sind; Fründer der 4. Rechts eunfirchen a. b. Saar, rufen. Die Bek haftsblättern ge üren Anna geb 84 R. 1 Permann Lam 60 Ak ö auf den Inh ü ge eilt We sthofe 5 sch 4, Chemiker in Köl ö ! e ogesellschaft Für; offenen Das R z ieser 10 95 U v 656 ehmens ist de Be ' es Unter⸗ Ne b ö Ind: 1. Ehefra . . 85 . echtsanwalt D z . Gagr dest . ⸗ anntmachun 5 ll ? , nn,, , mitz, Kauffr , . pel, Aktien von je 1 Inhaber lautende N fen, demnächst in Düs Köln zurichterei M „Thüringer Feinfell as Recht auf Rachzal erwenden. geschäft r Betrieb von Neuherger, geb. Levi ö au Hedwig Fränkel R zr. jur. et phil ; ens 18 Tage v g soll min⸗ Dir dorf, ist z 8 uff rau in Düssel⸗ St mje 1000 M, und tende Nr. J417 di in Düsseldorf jterei Marcus K ger Feinfel⸗ haber desjeni Achzahlung steht dem ) en aller Art i bandels. Neut . ; . , e er, rdf e en . ist zum a e e,, . er ẽ r, w, und zwar 40 60 Nr. 1417 bh . . varen G Hellerbrand R Jaber desjenigen Diyvid t dem n. ah z Art im . uberger, geb CGhe rau Elly man K NRX 4. M., H. der K ö ge geschehen nberaumten , ,. 1e im Bei Nr. 25: sführer bestellt — ien und 20000 0 Günther, Si Firma Her zaren Großhandl and Rauch- 7 * Dibidendenscheins zu, ahmen, inshe gesetzlichen Her geb. Heymann, 3. K mann Karl Weinb L, eder Kanf fel ; In derselken Weil In , ö 50332 . i Nr. 5g / NMrbeils . stellt. mit dem ; 0 Vorzugsaktie 8 zer, Sitz Mñÿ ss Sermann ein er . un Erfurt“ st uf das Jahr laute . ins zu der mittl 9 besondere auch 5 2 Dermann Hey e, 1, 3. Kaufmann Die Grü iberg zu Frankfu 9 gt die Berufu ö en Weise er⸗ 27. Jul ö zandelsregister a 32] Vereins De . sgemeinschaft des . z aus dem Gesells , . ien straße 16 . Düsseldorf Scl ; getragen: Die Gesell ⸗ i heute die N yr lautet, aus dessen E , . I ungsgeschäft 55 2. von Ver⸗ Levi hmann, 4. Wit ö ründer haben sämtli rt 4. M. Ge ng jeder außer d ; Jul 1953 einge wurde am Händler Deutscher Wer aft des ersichtlichen Res Besellschaftsvertr 3 3. Inhaber: Her J chwerin⸗ Der Gesellschaf Hesellschaft ist aufgelö die Nachzahlung er ssen Erkrägnis beträgt 28 äften. Das Stammkapital sevison, geb, Haas, ? Fitwe Emmy nomme amtliche Aktien i deneralversammli enn, , . KJ . her k icht . rage Fngenie nhaber; Hernlann Günther 2 Besellschafter Tl aufgelöst. J, 9 erfolgt. l *trägt 26000000 8 Stammkapital K . aas, 5. Bernhar' . ien. Die Ausgab ien über⸗ Gesell lung. Die Grü chen F. S rep e. 65 fragen bie Firn Ba ler esellschaft u 9 schinen⸗ urch den Auffi⸗ Der Vorstand wird Ingenieur, in Düsseldorf ünther, führt das 16 h, eodor Helle rb 21 Ver Möbelfabrike 1 Wi Karl Sch 7. 46. Geschäftsführe ; aufmann, sämtlich i . ard Haas betrage Die Mi Wwe erfolgt zum N See schaft ind: 1 Kauf ründer der ünd als deren Ji mit Sitz in Düre Haftung, hier: Wi it Heschränkter oder geri Aufsichtsrat zu notaxi bei Nr. 1182 P. E orf. , . Geschäft unter d brand leistet seine Ei at. Wilhelm Küsell 3. haltze Kaufmann n übrer ift Tehntaft, Si „in Frankfurt g M sind: a zie Mitglieder bes Auf kenn, Schneider. ,,, . * , r. g d, He , He. . gehen r ch , w e n Winterhoff, hi Ch tringerr gene er Firma e Einlage durch Einbri üsell 4. M. Sind aufmann in Frankf d , n,. Die Gründe ..., ) Rechtsampalt D ifsichtsrats er, Frankfurt M riedrich Josef Strepp i uhader die Kaufleute eschäftsführer al etor ist als abberufe ĩ Protokoll beste Die Prokura der Els— erhoff, hier: we 9 Feinsellzurichterei J unter der beim Amts h Einbringung des ; ind mehrere Geschäf . urt Aktien über er haben sämtliche st n T tsanwalt Dr Fri mann Christi 3 . 6 3 fz in Düre Kausleute ist f abberufen. Als s s8 abberusen, Die B estellt und losch der Else Schmi 1 ; warengroßhandli 6. erei Rauch- ; eim Amtsgericht C gung des stellt, so wird di 3. zeschäftsführer be tien übernommen. Die Aus amtliche fein in Frankfur 55 * Fritz Guten⸗ 3. E Shristian Pfeil . guf⸗ in Rölsdorf. Off n und Otto Freise ist bestellt Dr. j . 1s solcher Gesellschaf ie Bekanntmach ; oschen. Dem L 8 chmitz ist er⸗ f idlung Theodo . getragenen Fir gericht Chemnitz n , . wird die Gesellschaft führer be⸗ folgte Ne . Die Ausgabe e Pete nkfurt a. M., b) Bberi 3. Ehefrau Marg? Frankfurt q. M in Rölczorf. Dffe t eise r, , . Dami r. Gesellschaft erfol ̃ jungen der dorf is Dem Hugo Schult in Tüss fort. zeodor Hellerbrand“ 66 é Firma Küfsell C. C ein destens zwei Gesellschaft durch min⸗ gte zum Nenmverte. Mi n, n, eter Dahme K rau Mgrgargte Fenz J seit 15. Juli , Handel sgesells hal Geschäftsführer i Damian Hansen k gen im Reichs , dorf ist Einzelproki jult in Tüssel⸗ rf friebenen Möbelfabri üsell & Eo . zwei Geschäftsfi ch min⸗ Aufsichtsrat sin? erte. Mitglieder des Neunki zahmen, Betriebsdir eur Frankf ete Leppin, geb. Por ; 26 ; 69e r in Düsseldorf. sen, Die Generalvers Reichsanzeiger . inzelprokura ertei sel⸗ Erfurt, den? enen Möbelfabrikations Lo. be⸗ eine M ft sft zäftsfüh rer, od sichtsrat sind: 1. Fabrik glieder des Neunkirche 5 zetriebsdirektor der urt a. M., 4. B geb. Perth Geschäfts 1923. Nicht e chaft h n Düsseldarf. 4 alversamml zeiger. bei Nr. 593 erteilt. rt, den 31. Juli ; schäfts mi fabrikations⸗ und Handels ri en Geschäft — oder durch b 3 nd: 1. Fabrikant Fri chener Eisenhütte Akti er Beh M. 4. Ban kvorsteh chäftszweig: zt eingetragener Amtsgericht Di durch Bek rlungen werden Die C r. 59324 Ladwig & Das Juli 1923 9 zäfts mit Aktive 8 und. Handels xiste zäftsführer und einen erger, Frankfurt a. M ant Friß Neu. zu. Neunkirchen, sütte Aktien gesellschaf Vehr, Frankfurt opstehr. . 6 ö ö an aiᷣ 9 g iesy . 2 . ; rden Die . 18 dwig C Manns . Das Amtsgericht 2 3. J ) ven und Passide d ö en vertreten All 9 einen Proku⸗ Otto 5 tsur a. M. 2. K = 2 * nkirchen, g) Zeitun 6 J schaft Karl Mg ö 1 . g. M. 5 Archi . irt. Amtsgericht Dü apieren Di w zeiger berufen im Reichs⸗ ist e sellschaft ist aufgelöst. Di 3 Hier: . ö teilung 14 Yi ssỹ zember 1922 im W assiven vom der Gesells j e Bekanntmach Ytte, den mann F kJ Atze nburger in N ,. Pete . ffurt . ö gericht Düren üssel dort He, nr, . ist erloschen gelöst. Die Firma Ert Millionen M im Werte bon funf durch Hesellschaft erfalgen nachungen 3. Stadtrat G Frankfurt g. S Bekannt Nenn e n,, g e n. , ene nf 1 . . 1 ö or. . J. ö . ö d - 3 6 ich den Deut folgen ausschließli Stadtrat Ernst Berne . anntmach n ichen 4. d. Sa eim. Diese fünf Grü I deß⸗ Dire In das w . 0340] Westdeut er. 2662, A sells bei Nr. 5284 Ges rrfurt. ö Mill Rark. Die restlich inf durch den nn chen Reichs sschließlich 9 Ernst Bernecker, Fr , Reiche ichungen erso gar. liche Aktien ü ründer haben sät 8 ; hig 1 5h60 333 25. ut J B . ö ö kö Die &' rn ce, . Beyer, hier: d ö Handelsregister B ur ,. ö Jö . sind. von ö . 3023 gr n , . . eh ge Dr, Lib , g, . 96 see, ö e ie r . ,,,. 27 Jun Handelsregister w VOös5] die Akti a3 eingetragen: N ,, r Seneralvers hier: Firma chaft ist aufgelöst ! c: der Firma „Cæmentb ist bei Vie bar eingezahlt 6, n C hemijche Fabri oSgesellschaft für Dr. ankfurt a. M. 5. R e, , wird vom Aufssichtsr alpersamm· 3 Bt. Joleph Müller inn, Juli 1963 zregister wurde an ie tiengesellschaft i 8. 3084 vom 26. Juni 192 rsammlungsbeschl . sowie die Prok . und die Vetterlei C, mentbaugesellschaf 5 * Die mit der ai, rden. mi . abrik M. Jakobi ir Dr. Adolf Sal Ve. . 2. Rechtsanwalt Vorstande k ifsichtsrat oder v 4. M. Die Mitgli zu Franffurt 6 Jes bei, der Fi m Hart gesellschaft. in Firn r 9 Juni 1923 ist der Gesells schluß Beyer ift erlof rokurn des Wil etterlein & G ; haft Alban ff der Anmeld 9iyt nit beschränkter Jakobi zA. G. Die G alomon, Frankfurt k . zerufen, u Re, r vom sichtsrats die Mitglieder des er ? Hansen in 5 . Firma F l Sartmann Ei . . 10 Ernst vertra 23 J I der Gesell ö 222 her nt erlosche 3 1 helm 1 5 . 2b. mit besch ⸗ ) esellschaft 3 ung der Aktie . nkter Sa 1 * e. We Gener 23 J Frankfurt 9 M nach , . und zwar in 8 M s sts rats . Es er ten A insen n, , , . Felix ran. Eisengroßhandli . , . geändert. Gemäß durck lschafts⸗ ö em. ; ung Abteilung E . hränkter Hafe ; eingereichten Schriftstü ien⸗ sellschaftsbertrag is ftung. Der Ge⸗ . eralversammly iksurt . He. ) dem Sitz der Ges . der Regel Leppi sind:; 1. Ingenie en Aus⸗ Das Geschäft i getragen: gesellschaft, Sitz Düss ing, Aktien⸗ Beschluß i Gemäß durchgeführ ej Nr. 6189 Iner⸗Ges Abteilung Erfurt“ ü ; 2 esondere d . Schriftstücke, ins jaftsbertrag ist g , ,, , malige ö f mg wiid durch ein⸗ Eihg er Gesellschaft od Leppin, Frankf Ingenieur Heinrich —ͤ zeschäft ist un ter ; Hesellschaf: Sitz Büsseidorf, Str Beschlüß ist das G hheführiem Stein & Co., Juez Gesellsch vollständiger Verte ingetragen: Nach e der Prüfungsberi ins ⸗ festgestellt. G am 23, Junis 192 ge öffentlich. er , ,, i ge fe, wife . . irma auf die Kauf nter unveränderter zesellschaftsvertra rf, Stromstr; 3 5 0066 0900 M as Grundlapital Stein Co., hier; Si, rs aft Riehle, vermö , eriellung des Gefeilschafts⸗ soren, könne ingsbericht der Revi; sst Gegenstand des üne ges rufen, welche mi Gekann machung. be. sichtsrat hem Koch snd d n, . a ben er, Lilli H zie Kaufleute Ehberhart Gegenstand des g vom 21. Juni 1923 15 600 G00“ erhöht und tal um sschaft ist hier; Die bisherige Ge ell! nögens ist die ? esellschafts · Frank n bei dem Amtsgeri ist der Erwerb, die V s Unternehmens Vers⸗ e mindestens 18 Tage vo „ sichtsrat zu bestimmenden Ort nd Uus⸗ furt iegmund Weinberger 3 . Willi Hansen in Düre Fberhard und Hai stand des Unterneh Juni 1928. 3, 00 000 A. Di id beträgt jetzt E st aüfgelöft. Der Gesellsck sell⸗ der Liquid ertretungsbefugnig Frankenberg, der Prüfungsberi mtsgericht walt die Veiwertung und V Versammlungetage, die Ta Tage, dor dem nicht im Geset n Ort lurd ofen it 3. M., ss. g ö übert magen (il e. Uren als Gesells h ö Handel mit 9. Ui nehmens: 2) der Name chi. Die 500 neue . Gerhard Riel se . Der Gesellschafter X quidatoren beendet di . ugnig bisoren J. s rüfungsbericht de R Ung von Grundstü * 9 und Ver⸗ mach ö. Stage, die Tage der Bek h schafts Yeseßz oder in di . 1 jur et K Diplomkaufm ann * 2 , Offene Hand llschafter Me sämtlichen das Eisen— Namen lautenden Akti len duf den der Fir Riehle ist alleiniger IJ er erloschen t, die Firma ist auch bei der Handelsk er Re⸗ solcher, we ücken, insbesonde lachung und der Vers Betannt⸗ aftsvertrag Abweich diesem Gesell⸗ . et. ter. Pol. Kurt Meis 1 ,, , seit ⸗ Mai 57) 9 andelsgesellsch Metallgewe be ; . 8 isen und werde Aktien zu ; der Firma. Alsda ö ger Inhaber ö . x. Chem j Handelskam g ) . welche den k Sbesondere gerechne i Versammlung er ch j durch — 6 weichendes 3 baden 4 3 . eisner z Mg . 923 ; haft nden rbe betreffende d en um n je 10 000 A Wilhe Alsdann ist der K Erfurt, den 31. J hemnitz eingesehe z nmer in Ch . Interesse der Fir gerechnet, erscheine ung nicht mit— urch einmal ; 8 destimmt i 4. Tierar ö . . re . — Nennwer ; 0 M Wilh ö ] n 31. Juli 19 . zen werden Fhemische Fabrik M. J e der Firm , . muß. Die XB Rei malige Want stimmi, Frankf gert. arthur . . sftanden . den Gegen⸗ Ferner f ennwert . e ilhelm Grüůte ri J 22 daufmann 4 581. Juli 1923 Sächs. , . ö. F abr M , Ima machungen erfolg . z. Die Bekannt⸗ Reichsanze D anntmachun h Frankfurt a. N nr, weh n richt Düre ö , j sind auf je ö gegeben. das 6 chf ering in Düsseldorf i as Amtsgeri 3 i 4 s. Amtsgericht Frankfurt f M. Jakobi A. G zungen erfolgen ir Deuts nnt⸗· m f nzeiger. Die Be ng im . M. Von den bei d un. Düren. iederlassungen tung von Zweig⸗ Organisationsf jede Aktie fü as Geschäft als n. Düsseldorf in gericht. Abt 1) n. Frankenber a. M d Bi A. G. in anzenger Nan n Deutschen Reicht mindestens Die Bekanntmachung s meldung ei Von den bei der An- . J gen und die Beteili Zweig ganisationsfonds 2 e für den Gesellschaf t als persönlick Abteilung 14 7 den 1. A 5 9⸗ kapital ö dienen. Das S nzeiger. Von de 7 ; deichs⸗ J estens 18 Tag kanntma hung spoll ng eingereichten Schriftstü der An- ae. . . l . ie Veteilign 333. fonds 20 3 Gesellschafter ö Dnlich haftender ; . . ö? ; h/ . ugust 1923 apital beträgt 200 00 Das Stamm⸗ einger — den mit der A . 18 Tage vor de 1 6 besonde ) ichten Schriftst mm, Rem eim en! industrielle gung an Hei Nr. 2712 T „zu zahlen ! after eingetre — der Er. f . 6 23. schäftsfü , . 000 000 MSI. Di . eingereichten Schiun ffsti nmeldun Termine erfolge r dem anberaumt be ondere dem Prüf 7 ücken, ins⸗ 8 . . n, f, n, n Unternel ö Nrw. 271 Tele len. durch getreten. Die hier fut. 2 . häftsführe 0 46. Die Ge Schriftstücke ,. 9 rmine ersolgen. , mten 5 n Prüfungsbe 66 ,, ö. löoz3o) aner e sher dne irneh mungen schan für Rhein. Telegraphen' Gesel ) gebildete offene 8 D hier⸗ 8 503 Crane furt, j . hrer sind: David I Die Ge⸗ von dem Prüf ücken, insbesondere Frist sind der T Bei Berechnung di stands und des N. ff 9 bericht des Vo 27 Wul Vandelsregister . 5] Gesells as etrieb zu dem Zwe gen, peschrä Rheinland und Westf Hesell⸗ hat an 1. Zuni e Handelsgesells . Xn unser Handels ; . 503 ö rt, Main 49897 ertretender Geschã . Jakobi, stell⸗ ö Prüfungshericht 3 6565 d der Tag, an de . dieser , des Aufsichtsrats, k es Vor⸗ Juli 1927 be gis wurde am esellschaft in Beziel = Zweck der zeschränkter . nd Westfaler ; am 1. Vun! 1923 be schaft bei de sregister B ist 3 Veröff 575 (49897) Mol! zeschäftsführer D 9 und des Aufsichtsr richt des Vorstande anntmachung e 1 dem das die Be unterzeichneten Gerickh its, kann bei de heim. J 23 bei der Firma W. Fro; kapital: 65 Beziehung steht. Gr Winte er Haftung, hier: mit bei Nr. 732 923 begonnen, . r unter Nr. A B ist heute röffentlichungen Moldenhauer, e, , er Dr. Max xe Aufsichtsrats, kann bei de ö. in nn, m, enthaltende Blat ie Be⸗ werder neten Gericht Einsicht e, d. im,. Inhaber Winan a W. Frortz⸗ ital; 50 000 E99 . 2 Grund⸗ Winterhoff in Dü g, hier: Dem Leo Credi Nr. 7329 Rheinisch⸗Westfä Firma „D tr. 2 I eingetra— ; aus dem Hande 9 Jeder ir, beide in Frankf ix zeichneten Gerich kann bei dem unter und der Tag der Versam Blatt erscheint ver ,, Düren einget Winand Frolthelm Meilack y. Vorstand ᷣ z in Düsseldorf i Leo Creditbank Dr. F Rheinisch⸗Westfälische i a „Deutsche Bank Fili getragenen B 1656 Handelsregister Jeder der beiden Geschäf ankfurt g. M. werd Hericht Einsicht en zurech . 5 ö . n . Frolt ö , genahnn Dhar . Vorstand: prolurg' derart ertei rf ist Gesamt⸗ Di b Dr. Friedrich & sche in Erf . Zank Filiale Erf 365 . 656. Elekt gister. sich en Geschäftsführe ga. M. wenden. sicht genommen zurechnen. Von den mmlung nicht mit B. 3106 ,, . w. nn hiichael, Jarcho, Kauf . d rt erteilt, daß esamt⸗ Die Einlage edrich K Co., hier: rfurt eingetragen: . trieb ro Materiali ch allein berechtigt 66 ührer ist für 9190 e . Von den mit der 9 üit⸗ . „Gea“ E ö. Witwe Winand Fro Inhaberin ist iann in Düsseldorf Far cho, Kauf⸗ sellschaft in Gemeins daß er die & Einlage der Kom Co, hier; Hans K ngetragen; Dem Assess trieb sgesellsch ; ien Ver⸗ vertr berechtigt, die Gesellschaft ur B 2429. Si eingereichten Schriftstü der Anmeldu Immobilie: z zrundsticks⸗ 6 e W , . : if . 2 ldorf. Falls 2 , Hemeinsch er die Ge⸗ erhöh Kommandit r: Hans Kellner 5 ssessor Sar tmm⸗ haft mit b ö vertreter gt, die Gesellschaft . Süddeutsche T ; . n Schriftstücke Anmeldung Jef nobilien⸗Akti ndstücks neboren⸗ 2 and Friolzheim ö stand aus n orf Falls der Vor schäfts ; meinschaft mit e 5 öht. iditisten ist die D in Erfurt ist z i. Saftung: . eschrär kt n. schaft zu schaft ; ze Total Gesel von dem Prüf ststucten r , Ge . Aktiengesell chaf Hansen, in Dür eim, Gertrud us mehreren Mitgli Vor chäftsführer oder ei einem Ge⸗ bei N die Deutsche 2 rt 1 Prokura ftung: Der S 1kter ? ;. ö chaf mit beschränk zesell⸗ n dem Prüfungsberi insbhesonde re esellschaftsve schaft. D in Düren. z i. lehreren Men lieder kuriste er einer 6 bei Nr. 739 ö ; ze Bank, Fil a sur nach Zwi Sitz der Gesellsch ) B 3100. G 3 Ni schränkte 5af und des V ingsbericht des Aufsich eg. svertrag ist festgeß Ver . en steht, wird die Ge Mitgliedern be uristen vertre n anderen Pro⸗— ; Nr. 7399 El ; erteilt Filiale Erfurt, de ö ach Zwingenber ; ellschaft ist Gebrüder ürnber ; —r Haftur nd des Vorstands des Aufsichtsrats 6 Tul: , ,,, festgeste ntsgericht Düren . die ze sellschaft ; Mi ertreten ka en Pro⸗ Manufactur W olsässische Baun teilt, daß er bef lliale Grurt, derart ich Zwingenberg 4 d. B. verlegt. st ware er Geyer E 7 erg mit Zweigni stung Eichner Vorstands, k ö srats s. Zur; 1923 De gestellt am . . J. Vorstandsmitgliede ꝛIicha] durch zwei Bei Nr. 2909, ? nn. h iufactur Wahl & B umwoll- mit ei . efugt ist, in Gemei j Firma hier ö verlegt. Die en Großhandel ver Gummi: Frankfurt M* ignie derlassun zeichneten Gerich kann bei dem unte linter nehmens iß Der Gegenstand Ipüne — mitalied und ieder oder ein Vorftai . O9, Hartwig & C Kaufmann Josef W Baum, hier: De einem Vorstandsmitgli neinschaft 6 37 gelöscht. ; beschränkter el Gefelsschaft mit niede urt a. M.: Die hiesige fung erben. gericht Einsicht n ,,, ist der E stand, des w ie, n, Jö Borsta nds. schaft . d vig Co. Gesell⸗ se ufm. Josef Wahl st Der pertretend R Smitglied oder stell⸗ 3 374. Frank ; er Haft n ft mit niederlassung ist ,, . hiesige Zweig⸗ erden. nicht genommen Verwaltun der Erwerb und di , . . . e . r e eschränk Gesell⸗ sellschaft ausgeschi ist aus der Ge⸗ sells nden Vorstandsmitgli er stell⸗ gaiktie 29 furter Hand schaflsberfrag ist f ing. Der Gesell lösch ing ist aufgelöst, daher Zweig B 310 J altung von Grundstü 6 Sr e , 60336) n ,, , . rokuristen ver hier: Dur zeschränkter 6 h ausgeschiede . 9 er Ge⸗ sellsch . andsmitglied de ; tien G Handelsbank sbertrag ist festgestellt Der Gesell⸗ löscht gelöst, daher hier ge 3104. Ludwi furt . zrundstücker . . Dandelste iste z ch wenn der Vorf . Durch Gesellschaft Haftung, der K , . eden. Gleichzeit ; ellschaft die T; er Ge⸗ esellschaft v 1925 . . festgestellt . ö ner ge⸗ s . udwig Di urt a. M. Die Gesellschaf n in Franka 2 83 1a ani. J . . ; warfen dus der gep*lir he dlischafterbeschluj . g, d Kaufmann Simo 8 zeitig ist Filiale Erf Firmg Deutsch R furter Vieh ; orm. Frank⸗ 923. Gegenstand 38 am 9 Juni B 1284 Rhei schaft mit 1g * iel mann Gesell sich ; ie Gesellschaft ist berechti Virnich 66 be der Firma Pet. Aufsichts rsonen besteht, ka 8 vertr 1923 ist der Ge F voni Gladhach in di on Krako in M. Filiale Erfurt zu zeich che Bank führ hmarktsbank: J * der Großh and des Unternehmens ist mittelstell Rhein⸗Mainische Gegenstand ,,, 1 i e, O fits sel ö. rnich, Gesellschaft na Pet. Ant. ichtsrat einem oder mie aun der vertrag, geändert, Si Hesellschafts⸗ sönlie in die Gesellschaft al— M Erfurt, de Eichnen; führung des Beschl :. In Durch ⸗ J zroßhandel mit Gummi ens ist mittelstelle G6 tainische Lebens⸗ Hegenstand des Unternel Haftung. , n, rundftücks gesellschaften Haftung K X Ml mit beschränkt ihnen die n oder mehrere schäftsfü ; dert. Sind mehrer 7 önlich haftender als pPer⸗ Srfurt, den 31. Juli 192 vers zesch usses der Ge ⸗ Art, insbesonde t Gummmaren . schränk . Gesellschaft Herstell es Unternehmens is n. mne eteiligen, Bauter ', , ten Pastun Fo 3 zeschränkter n die Befugnis ertei n von schäftsführe bestel mehrere Ge⸗ getr ftender Gesellschaf . Das Juli M3. sammlung vo 65 Beneral⸗ Torkfihr esondere die Ermögli aller schränkter H 2 ni und der V mens it. die Miet- und P . 2 . 8 , nn, ö . . guis erteilen . I ihrer zestellt ö re He⸗ getreten , schafter ein⸗ Vas Amtsgericht Abtei Gr ing vom 1. Juni 1923 if Fortführung des ie Ermöglich 5 65 * X aftung: Die 2 2x. ware und der Vertrieb v J Dl und Pachtve 6. ö ⸗ Kin Kemmamditist ist eingetragen: schaft allein zu vertret die Gesell⸗ bnen für sich z R ist jeder von schaf . Zur Vertretung d . . Abteilung 14 Grundkapital um wei i joes ist das Firm jrung des Geschäft Hung der lofchen. Die Vertrer Die Firma ist er⸗ waren und Werkze trieb von Metall- wie auch chtverträge ahn ausgeschieden ö ist aus der Gesellsch aft Hartmar . Dem Hans sellscha Zur Vertretung der G schaft ist seder Gesells g der Gesell⸗ E — — ö erhöht; e m weitere 50 000 000 Firma Gebrüder C chäftsbetriebes der quid poren Vertretungsbefugnis , . Fortbetrieb a, . insbesondere k alle Rechtsges ö — uus gesch 2 sta d ö ff daft J ann, Ceäufmann . Hans se st he rech lian ö. 9g der Ge alle; . esellschafter fü ; r furt ! , 6 beträgt jetzt 260 6 V0 nba brüder Geyer zu Wiesbe der 46 datoren Heidin fal mis der Li⸗ Lu betrieb der hier sondere der zunehmen, 3 1 1869ge chäfte pvor⸗ sind eingetrete 58 Kommanditiste Einzelprokur un in Düsseldar . schäftsfü htigt. Zum weitere . in ermächtigt ür sich * - r Mn Die Erhöh igt 1eß 30 000 000 unbesetzten Gebiet zu Wiesbaden Schneider i eidingssel der Holdsẽe Ludwig Di hier unter der Fi Zweck die m ihren orb l ; ; n, nachdem di nanditisten zelprotura erteilt ö f, ist häftsführer ist beste beiteren Ge⸗ ö tigt. In unser L . bos3d9n Srhöhung ist erfol S6. beträgt Gebiet. Das 3 nim chnelder ist infolge SGoldschmidt udwig Dielmann bet 5 der Firma Zwecken sorde ich sei vorbezeichneten einlage erhöht dem die Vermögens kapital 1 ; lt. Das Grund— der Zyl d estellt Alpho 2 Amtsgerich Wer r Handelsregiste 3 253 von 5000 . . olgt durch Ausgab eträgt 10000 Das Staramkapit 1 g9u datio nb ge Beendigung de i; offenen ö g ,. betriebenen 66 Ir förderlich sein Fö . teten lage erhöht, worden st. D a, eingeteilt, in Fos rund⸗ Zyl, Kaufmann i phonsus van gericht Düsseldorf unter Rr. 2146 di ter A ist heut? von boo Inhaberakti ich Ausgabe find: 60 Hoh n, Geschäf Vital guidation erlosche n de digung der Tir ten Vandelsgesells chf. un. der Crunn e, n, ee, JJ mann dosef 95 IJ. Dem K 5 Inhaber . in 500 au de Ve N 9 nn in Düs eld 2 J. 8 6 9 die F J 90 . zum Turs . len zu 1e 10 000 ind: 1 Kau ö . schäftsführ 2 kur des 8 n desgleichen 8 M Ludwit ; * gesl lschaft in 3. ö h . e tragt 5 000 0 ⸗ aan S tene, I , g H Fden e r e n n disseldorf. . Schonert 8 Firma „August Kurse von 1700 2. . . aufmann du. ö kö Oberstadtser ars S die Pro , . st Lingetzilt in & 2 , h. nd Hagen, beide i und der El 100 0 ; 1 Attien v . Westdeutsche IJ 4 * 2 zu Srfurt u d 2 B 512 6 35. Wiesbaden, 2. Di Fduard Geyer zr 2 adtsekretärs Hupp waren⸗ ö ehörenden M s , ., 5000 Inhabe j un gen, ide Mñr⸗ . Gn ibeth 00 M, die z . on e nd Handels ! sche Industrie er sbac z hab d nd als d nr, 512. Wir J * aden, 2, X , er zu Frankfur 8 3 Nupx. aren⸗ d k. n Metall⸗ 10 000 MA. Vorstand n aberaktien zu j Frofura erleik in Düren, ist CG am ausgegeben ,, urse von 100 * 6 , , Im , 49891 ö August n, ,, Metall⸗ ,,, 9. M . Hesse zu n, . e. 28 Juli 1923 kö r ren Tr ö . 2 K Amt 4 steht nach de en. Der Vorstand be⸗ gliedern fi Zu weiteren Vorstands 1g 19233 . gister ist am 31. Juli Erf igetragen worden ; niederlass . mit Zweig st allein verttetin . eschäfls üühre . 3. Amtsgericht. Abt. I dieses 3 J Zur GErreic id durch bet a. M. Der Vo V. w sgericht Düren . ) dem Ermessen des nd be⸗ n sind bestellt *) ( andsmit⸗ ingetragen worden: 51. uli Frfurt, den 1 ö J rlassung 1n Frankf t 9 Zweig · mach 3 ungsberechti 9 der . 128. . Zweckes ist die C k ichung irch den Aufsichtsrat Vorstand vird t Düren rats aus ei ssen des Aufsichts Cappenberg i Dr. jur. Ar Ju ref h den; ,, August 1923 ich Veil, Kaum ö e, n r. gt. Bekannt⸗ kö glelchaclige oder die Heszllschaft befugt., enn , e. 3 4. 3s einer oder V berg in Fssen, Vi Arnold fm uf Blatt 5e . = Das Amtsgeri 925. 3 Dell, Kauf me j Fried ae, rfolgen durch e , e . 3 ; artige oder ähnliche schaft befugt, tretung der Gesellschaf Zur R Haren, LIueim ,, w ,,, , . ö , d it gericht. Abteilung 1 1 lifts fun Ger sl . isben Meaichs. Frauke u rm, . . er mehrere w , In das . 5h0338 zestellt und ,, ufsichts rat Essen. De , ung i dorf, daß c Ref aft in Neugers⸗ Eschwei — ; dingen, sind ; . in Göp⸗ 3101. Ne Veröffe , ö 05652] nehmungen z . An lochen her, ind des 3 andsmitglieder orhanden! 28. zul ge eln ger ö 86 nn,, , ö. Bekannt die e d, , , 1 . . . Genere , , int 49895 inn J Vn st' *. , ,, item, . aus ,, k k und ö . des Zusa nmenwinkens . . B. Juli 1 nbfinhetr chen Den? am Rerdlrs an ia ellschaft er J ei e Hesellst , Juli 13 de Mandel register intra . 6 144 3 k Hesellsch ftöbertrag ist“ 0 Her Tenor ö i gon , e, ee . k J. ; 1a nbeindeh ( , Reichs anzeiger s erfolgen im allein zu vertr die Gesellsch haftsvert ᷣ der Gesell⸗ 1933 X ragung vom 26. Juli 3 1441. V ; am esellschaftsvertrag ist 506060. Max Le 2 00009 nen. Stam nkapita sta ziehungsweise V ; ; . röe tragen: De Sies an zz e 6, zu vertrete , aft tsbperhra r x Yese 23 zu me g vom 26. Vereini ; ö 903 ellschaftsvertrag ist erlosch x Xewiso Die R s n. 3 , Stammkapital mi reter ode i a . . . Barlh Hen gh im Bank⸗ lh. be i. lun ein⸗ , übrigen Vor⸗ worden ist. 8 im § 15 abgeändert ,, K Scheidl 86 e, , ,. V, und Gegenstand , . 6 J ist . son. Vie Firma bestellt: 1 e, d ,, mitgl iedes nr, kö . am ihrõturg e , Gürzenich ist esetz mehrmalige 6, 6 ncht H ; eten die Gefell 2 Auf Bl . Eo.“ k a ist in Scheid & durchgeführte 2 ; chaft. Laut richtung und nehmens ist die Er⸗ Ez A 1699. S. Si zu Frankfurt ius mann Ludwig , mit ei . Vor an dostenl err , er in Gemeins lellt in der Weise, vorgeschriebe malige Veröffentlich anderen V omi oinsch sft J dese Alwi in. Blatt 443, bet ö 6. geän dert. Offen X. Sche dl 8 persamt zrtem Beschluß de 5 Dann wi Ig und der Betrieb ei 1st die Gr⸗ Handelsges S. Simon C Co. Off id dn ee, . . n, . Prokuriste De eh werteten 9. Ge , ,, n Weise, . vor hrieben ist. Y lichung A en Vorstands h n mit k, — win Franz Ges h,, 4. ie Firma Der Kaufme 41 le Handel sgesellsch . e sammlung M . ⸗ 1 General⸗ wie die Herstell 11 einer Weh . Vande Sgesell schaft a o. àVfsene 2 ielmann ö ö Kaufmann Ad olf des Aufsi ch 2 urmlten. Der Vo sitzen * rokuristen di mit einem ande ; sammlunge Die Generalver⸗ Prokuriste 8 smitglied oder ei Daft 61 esellschaft mit be 2 a Per Kausmann Wilhelm S 85 chaft. Grundkapita om 16. Juni 192 , . ellung von und d Leberei, Kaufmann i, . Kaufmann Julius man , n. Frankfurt a. M . Mita sichtsrats ist ermä Vorsitzende . 9. ie Gesellse anderen . gen werden dur r. PBroluristen. Sem . Daf tung in Neugersd in, deschränkter ist in das Geschäf helm Stolz in Dür Hrundkapital w ,. 923 ist das mit Textilwaren ailer wund der Handel Ges ann zu Frankfurt mann Ful n⸗ mann Wilhelm D rt a. M., 3. Kauf Mitgliedern des ist Ermäa cht gt, ine ö ann. Amtsgeri esellschaft vertrete stand oder Aufsi n durch den Vor⸗ in Steele ift Ges Friedrich Vomfe ift aufgelöf gersborf. Die Gesellschaf 0 6 Geschäft als persoͤnlie Yüren worden. Das um 6060 000 110 erh schaft if lwaren aller Art. Di Handel Geschäft als pe ankfurt 4. M ist in das 9 e, n,. m Dielman ,, gliedern des Vorstand ie Be Amtsgericht Dürer reten Be Aufsichtsrat durch ei , . Zteeie ist Gesamtprokura i Vomfelde Amt fgelöst und die Fir Ggellschaft Gesellschafter ei rsönlich haftend ' orden. Das Grundkapital z rh ohr schaft it. berechtigt. al Die Gesell.· sc hält als erfe nich bare it e er fe fe nc rng Fand i eres lern e , e, , I Vuren. Bekanntmachu j urch einmal schaft mit ei prokurg in Gemei Amtsgericht El e Firma erlosche . 3 . r eingetrete S5, er 82 mehr 16 Hrundkapital beträ und För! chtigt, alle zur Errei — schafter eing lich hastender Gesell sellschaft iufmann Karl Zel . J , n, en, die Gesellschaft efugniqdd ; f rachung im Reichs ; ige ᷓ it einem Vors in Gemein sgericht Ebersbach chen. schaft hat a X n. Die Gesell * nehr 15 000 099 , rägt nun⸗- , Förderung dies e zur Erreichung g r eingetreten. Die Gesells Yesen sellschgftsvertr 7 arl Zell. Der Ge treten. Gründe Rsellschaft allein zus ö . , z Rei , . ö eilt 4 Vorstandem tale Sbach, am 1. Auguft 192. . m 1. Janu 192 * f N 6066. Die Erhö 1 Rechts erung dieser weck di ing am 1. Janug w Gesellschaft hat sr , J ertrag ut am 5 8N er Se⸗ Lg = ründer sind: 1 . zu vers i ss Il Gr . nd zwar mit ei zeiger be ö Amtsgericht Düss itglied er K August 1923 Das . ar 1923 begonne erfolgt durch Aus Die Erhöhung ist Rechtsgeschäfte Zwecke dienen de ; Januar 1923 beg J festgestellt Di Sof ss 12. Juni 1923 F . „Kaufmann M ; — ᷓ jn ,., richt . i 3 ö Das Amtsger ef, / gonnen. ö ch Ausgabe von 5 59 1 . geschäfte zu tätig ß ö nden kuren d , 23 begonnen. Die P Je ne, e Die Gesells J . ankfurt . M 4 Mar emen . 9 ö ö sendorf Kö gericht Eschweiler Inhabe ĩ e . von 5000 auf den sich auch ö tätigen, insbesonder uren der GEhefr⸗ . . en. e Pro⸗ oder ö ñ̃ OGese schaft hat Frredri Frantsuürt a. M., 2 ; 23 95 3s Handelsregi 0341 Fi , wobei der K zenstocl ; er. er lautende S . den auch an anderen gleich insbesondere Simo efrau Betting Fr — 522 er mehrere Geschäftsfi ft hat einen ; riedrich Kuch, Frankf 25 * 9. da e . ( ö en n ö ö w i —ͤ x. . w Mar h Stammaktien über Unterne anderen gleichen oder äh e Simon, und des Juli ing Hrwntel b enn r r el chaltssuhrer Si nen man . 2 M., 3. die n, ,, ,, hir h lung . der Tag der Celan n PDiüsseld nt zie d nm dn, n . ist heute . 8 n, , e g, . durch Ausgabe 3 199 . . . gloschen . . Ren fich i 2 , . Fibel e Gini, f Een , e 3. Kg ⸗ , , . gesell se ,,, 83 * gerechnet werd ⸗ 2 Ir 3 8 ? rr MOM! die Firma Fibens J * . m Cintrag 3 560351 16 g86 jen. Vo . , . n 00 ternet nungen zu e 46 oder solche Nan 2 Die Prokuren der , , ch diesen, wenn . er bestellt ist — aufman 1 Frantsurt 4 M. & Wolters 9 lschaft in Fir 8 Gründer der Gesellf verden. Die In das Handelsregi 503431 Aktien ; ben stocker Sch pagung in das ; 0 17 werden A on den Inhaberaktie werbe gen zu errichter Nanny Simo Froturen der Ghesrau ] führer ; vel d ber mehrere Ges 9 . k ö hle r. Fra 2 2 ,, 5 ö . f l . . . ande zregister 4 l 3 Aktie ngesellsch J ĩ ö. mirgelwerk unter NR g. 4 Handelsregister 3 erden 2000 Si ckz n JInhag eraktien erben, zu betreibe rrichten zu 8 fr y mon, geb, Friedma 8m rau suhrer bestellt sind mehrere Geschäfts a. M ) J lesinger rankf 7 dorf K. iengesellschaft; Sitz Düss Aktien über chaft, die sämtliche 27. Juli 1923 ei Eilter wurde a Blatt 396 schaft in Cibenstoc?k? , 1350 am 30. Vuli 1 gister A zu 200024 Sint zu 1000, 3000 Stü pachten etreiben, zu pachten er- frau Anna Sir Friedmann, der Che Gesch f t sind, durch mi Heschäfts. Frankfurt e, er , , Kavalleriestr ᷣ Sitz Düssel en übernommen iche irma: Frau eingetragen Nr. 7 m Blatt 396 für den Stat enstock betr. Firme 56. 30. Juli 1923 bei der zu 200095, die Vorzugs o, 3000 Stück achten und zu veräuß pachten, zu ver⸗ Fräul lnna Simon, geb 8 er Ehe Se g iftsführe e . destens zwei Franfkffur er Karl Knapp. vertrag v straße 62. Gese e. 1 Ernst 5 ; . haben sind: 3 rma: Frau * * r. 7408 die wo S9 8 en Stadtbezirk f . 49 Vermann Geise 6. el der Mennbetr . Vorzugsaktien werder Fapita 1d zu verüdußern ö h er⸗ Frauleins Glam ö Strauß, des schaft ; hrer oder durch 8 zwei . 1 Gründ Knapp. trag vom 23. März zese llschafts⸗ Düss Hartmann K ind: Koetter 2 Oskar Lau El worden: Ver Rechts einget vagen Handelsdruckerei , . ssel Buch D , gn, etrag ausgegeb , erden zum awital beträgt 30 ö Grund⸗ Simo 5 Elara Simon und des A des schäftsfüährer in Gemei urch einen G alle Aktien runder 3 am 15. Jun M tärz 1923, abges Düsseldor; 3 . aufmann in f tter, Siß Düssel lara geb. in Chemni 3 chtsanwalt Adolf * ruckerei, Stempelfabrik ich., un Wahle gegeben, deren jede zum eingeteilt i ägt 30 QM fa Simon bleiben bestel und des Adolf Piokuriste in Gemeinschaft mi ö Die 9. abgeändert Fend . 2. Herr r straße 15 Düsseldorf rn hemnitz ist Adolf Renatus burg: pelfabrik in Flens vahlen zum Auffichtsrat jede bei igeteilt in 3000 S „, und ist Bettina ben bestehen Der E lf Prokuristen vert k einem Se ig n Unter ; Funn 1923. Gege . Flender Ge 1 Hermann Augus aße 15. Fnhal I]), Humboldt⸗ Norste ĩ nicht mehr Noyr ; ö 1 *Flens⸗ schl sso 81 Am si ytsrat und de z vo J . 9 Stück 8 st Betting K. 1 Ver Ehefra . k ertreten 8 1 ellem des . . ternehmens: Fa, R genstand des 3. J Generaldirektor in Di August La . Inhaber: Ehefr 2 Vorstand ist bestellt Vorstand. Zun je F ö. hlüssen über Abänder id den Be—⸗ on je 19000 , Inhaberaktien Frankf Kaufmann, geb * efrau führer Ludwig W ö Geschafts· ie Mitgl ö 1 8: j. Der Bau d 3 3 Jakob Fei or in Düsfe dort Lau, Clara gel ; efrau Os ka m . estellt der Rechts 9 167 Forma ist ändert i ; chaftsoer . änderung des ze . Mpb. Gjzy Nors 1 len Frankfurt a. M. is . Simon kö wig Wilhelm Diel haäasts⸗ Lern . itgliędeg zungs . pom Zentral * . Feinmann Tab n dorf, Duffe r geb. Koetter auff Skar a. V. Maximilie . Rechtsanwalt Geisel B gean rt in Herr a Sbertrags u 8 nn Ing des zesell⸗ mitglieder werden Die Vorstands⸗ 9 50 . De. ist Einzelp ; . is Recht, die Ges . Dielmann h 616 * 61 ektor Juli 24 lagen, die i. wärmetechnische 9 Düsseldorf, 4. Mei Fabrikdirektor in züsseldorf. Dem Os Kauffrau, in stock. Prokur iligan Germann i me, Kauf Buch⸗ und Steir ,, . schaft gönn luflösung der Gesell⸗ Inn e,, vom Aufsie . A 2495. Golds inzelkrokurg erteilt Mitwirkun die. Gesellschaft allein ol at hert irekior hie Riups die Fabrikation sch . An⸗ Jarcho 39. Meilach, genannt Mich in dorf ist Einzel ö Oskar Lau in Düssel⸗ Maj brghura ist erteilt der in Eiben— men August P druckerei. Dem recht 63 zwölffachem Stimmre vsell. nz der gerste Vorstand h ,. er⸗ Dfsene , w,. K Loevinger. w, ,, andere als hne k Rippen ohne e, , , chmiedeeiserner ö o Kaufmann in ,, Nr. 7469 9 prołtura erteilt sel⸗ 0 Walther in Eibenst . m Kaufmann Prokura erteilt Peuser in Flensburg ist . nmrecht be⸗ Gründerversammlung . wird von der mann . Sgesell schaft M. ö r. führers zu pertreten g e Geschäfts⸗ J M. Ver . Heizkörper 5. Hans 2 2 e R Nr. 140 3 r = 2 Saerid ö. Tiben stock 0 I . c vb 3 1816 2 ri . g beste Mm,, nnn Albert . Il Der auf⸗ einqeb 23 bertreten. 8 Sache ö 7 e erkauf, von techn orper, An und üss aus Hartniann, Kauf ss dor Du eldorf Bie Firma Yee Boongd. Si misgericht Eibenstock it, Well dericht Flene ĩ 4 1. Süddeutsch ; ist Fritz Neuberge . istellt Vorstand ist in ö Ut. Kiefer 31 Franffurt —⸗ . ngebracht das von 1. 8 Sacheinlage ist ⸗ g DVeilbrunn, material aller Art 2 oder Roh , Den ersten n n in haber: . . . 3. stock, am Y. Juli 1923 sgericht Flensburg ,, nn, Akti . . furt a. M Wir eri g in Frank⸗ Ges 2 Geschäft als persönlich paft M. 2. Adolf Dieln on 1. Ludwig Dielmann Die Berufung der von Anl Art. 2. Die Errich zilden die 2 ; Aufsichtsrat Karl Voogd, Kauf ze 206. In- EIbi Kö , w Vorstandsmi . sengesellschaft. Die mehreren P Besteht der Vorstand ank De ell schaf ter . ch haftender ma Dielmann, 3 Müh esnt, iel; ung sowie die Bann 1 Anlagen und die B rrichtung sowi zu 1, 2 und 3 —ͤ Nr. 7 ogd, Kaufmar ö. 1bing Era Dorliandsm tglieder Stock 6 ,, . Personen Vorstand gus schaft eingetreten. Vie Gefell. nann, . Frau Se i em,, nl Dent chen e, . Geschãf . ; nd die Vorn . 1 sowie 4. Pꝛofessor d 3 Genannten ) se 7419 die offene ? in, daselbst. W * ö . rank enk eng 2. ; Fehl sind ausg 2. Stocker und Wolf? stell 6 ee n , so bestimmt der . cHast hat am 30. Jun 3 Gesell schafter d 4u Selma Zell . 35. In ze ige . gen im Deutschen M. ; . . zur , . 3. Pn elf! e , Andreas Moers in schaft, in Firma , ist ö , ö J . Blatt 236 . 498961 ,,, Hu ,, , ,,,, ob das e, * An i ö Profura pes Mart e. begonnen . 285 offenen , w. en 9 den mit der ,, rd ; . 6 ge 2 ö. el . 1 Vwes . rs eng kö 2 Düßs dorfer rar s zu Nr Sa be 1 Ab ikung A ist heute ei . andel sre sste . . Utgliedern sind bestellt ö Vor⸗ 6M] der nur zusamm ride ne, . glied o schen . . dert Kiese 36 ; JJ 188wig Diel ö Yeldgel schaft 1n Rin 9 Schriftstücker ö . dung ein⸗ n . 18 sellschafts zwecke üffeldorf kö . Bankdirektor Sitz wer e Hellwig 8 IJ Kras fahr⸗ Scharf, Baufi S30 bei der Firma R 6 n eingetragen word Steg ers Ref zu Frankf sind bestellt: J Carl kuriste . zuslammen min er , ö je Prokuren des 6 69 Fabrikgeschäf g Vielmann hier, betri Prüf crist tue en, insbesondere d 6 . ; ). — 2 * e⸗ 5 . X ö 2. 5 253 . d 4 I auf 5irma „ . * 2 — en: Kii ell * . 7 rank Urt 4 M 2 R 2 I sten oder mit e j einem Pro⸗ ? ill . oturen des Karl 2 h 26. rikgeschäft und . 1 etriebene [ x richt des A ar. ondere dem r ; . g . . on. den ,, itz Duüfseldorf R . Jen ische rb th Sn zaufit ma und Sol 1 na Paul = 9 Aktienge sellsch ö. sel M. Dr Yin d. Me., ZX. Rechtsanwal des Vors it einem zweiten Mi 366. Zillig und Friß 5 Karl August im W ft und mechanische W bene Kufsich b des Vorstands , , . igung an erb und bie Schriftsti der Gesellschaft ei An⸗ sellschafter: 9 Kavalleriestraße 66. Elbing, eingetragen, Holzhandlung“, in berg , chaft in Frauk r r. jur. Alfred Kirschk Rechtsanwalt s Vorstandes zur Veiten Mitglied stehen Fritz Weidmann bleib gn, . Werte von 19850 anische. Werkstatt uffichtsrats, Kann bei stands und des oder ähnlie anderen gleicharti Schriftstücken, ins eingereichten i ifter: Hugo Hellwi aße 66. Ge⸗ Kauf getragen, daß dem angest , , egenstand des Unt n, ,. g. M. Sie irschbaum zu Frank eich ung der G zur. Kertretung ö ö H n lt erich Gin n , ,, , me . g V r ü en, ind be on dere ö ch n mn Di 9 dug Hellwig Kar Kaufmann Al 96 2 z em angestellten a) der 6 6. d des Internehme . 6 Die vertrete 1 Van furt . hnung der Gese 64 etung und A 5386 2 . en auf Di (Ger ö. Mt, davon ent⸗ e richt Gir icht . 1 erzeichneten n, , . nternehmunge ungsbericht de Vörs e dem Prü⸗ 3 * seldorf, Hellm . aufmann für . . fred Leckebusch . d e c ) r Erwerb und die , , . us ist: Follektiv . eten die Gesellschaft T ie Gründe Gesellschaft berechtigt . 2988 Jacob 5 8 — Mark, zu . enannten u 1 544 . 1 . nicht genommen mor be , die mit den gen oder Aufsichts zes Vorstandes Techniker, i Umuth, Jenischemsk ; ie erwähnte Fin in Elbing unter der Fi die Fortführun a v oder aber jeder ö chast e Gründer der Gesellsche *erechtigt ist. ankbeamten Karl S. S. Stern, Den r, ,, 1 y. . B a ,, 3 den In ecken ber 2 uffichtsratz 16 udes und des , Süsseldoꝛf Ven schewsky worden if e Firma Prokur er Firma Küsell 8 führung der melnsam 3 . jeder von ih ne y frau des Fal ⸗ ellschaft sind: 3 Bankbeamten Karl Gaufn rn. Den Mark ; K, sck . Bergbau⸗Akti ö 33 ö x ö ch r 9 atz . ö. 9. . ö üisse dorf. 3 . y, rden ist. Prokura erteilt nitz und 2 Kuse & Co in Ehe 9 12 mit einem wr 6. len ge⸗ 14 des Fabrikante AI 16. 1. Ehe furt a . Re usmann zu F e . Deart, zu 4 3* 84 i 535 000 za ft Fra 5 ö Afktien⸗Ge I⸗ 10 000 000 ängen. Gr ö zeim Gericht Revisoren, ka g der Gesellschaft, di Zur Ver⸗ Elbi niß Und Frankenbe . n hem Dr Herber ö Prokuristen D Hed M rikanten Fritz Neul ö und A 8 zu Frank ⸗ machun 354 0 BeFannt schaf Frankfurt a, R D en. = M. Vorst Frundkapital: 'ericht, von dem Revis kann 1923 be schaft, die a . f bing, den 26. Juli fabrikati oꝛ rg betriebenen Hh F Herbert Ste ö a,. Dem * wig Neuberge Fritz Neuberger schlaa ist G d August Kunz zu n, machungen nur 1 6 . Bekannt⸗ schaftsvertryag is , t. Der Gese ö 1 ; J,, ; , , . ö. J e , g, den 26. zuli 192 abri ation und Ri en Möbel⸗ ö 3 ein zu Frankfurt y . ⸗ Erger, eb Reni fon e . schlag ist Gesamtprokur 15 3u Buch⸗ anzei — nul im Deutsche 3 nt [ ertrag ist ar . 8 Ter esell⸗ Fabrikant in R d: Ernst Wolters ich bei der Handelsk enbericht schaf ; en hat, sind di t 3 925 Her ind Möbelhandl ; Kaufmann Phil i Frankfurt a. M 2 t, geb. Levison zu Frank daß bei samtprokura derart anzeiger Deutschen Reichs ö n 25 sest⸗ 0 ö — ers ( ö . 8 2 2 ry . 9 — ö 9. 6. 1 ⸗ 2 . 2 2 ; 1. ; ! d — ö. 11 ) d 6, 26. ) Ho ö 1 an ⸗ P be Deo G0 z s UI VU derart Ar tSoil zelgeb. 211 Reichs⸗ n 8d ö. Suni 192 . in ee, W olters, Einficht ge ammer Duͤsfeldor after nur in Gemein nd die Gesell Amtsgericht rstellung pon Mi ung, b) die 8 M st J . Kuch zu Frankfur Otto ? era Ehefrau des dark h . gemeinsch l . . . elf n, geb. Nobis, in Witwe Käthe Bei R genommen werde Ildorf, bei Nr Gemeinschaft ermächti J gerätschaft Möbeln und H 3M. ist Prokura ertei zu Frankfurt o Neuberger, E es Fabrikanten selben in G einschaftlich oder jeder Re B . 3105. W er , , gr Internehmengz iß . 3 ö ö den bei. Air. . . . rätschaften aller ö,. Haus Ruch sind ermäs a erteilt. Stei 6 65He ger, Elly Neuberger 6. ben in Gemein schaft mit ,,,, los. Woh nun gs beschaff arbeit ,,, . 1 , . . a rh . Metall . ö. ir saar fe. ; Faccenda EIster n ergu; ] 9 , n,, Vie . der Handel weder , die Geselff ö , n,, , *. 3. ö 3. . . He gnitzs 6 der Ge , ,, nn, , R . von Bod enn . Ver die. Gesellsch anden, dorf: Zwei igniederlassun Dir der Gesellsch 3. urch den T 53831 unser H 7 0344 ähnlichen Unterne Beteiligung an anderen 3 let tip oder jeder einz schaft ent⸗ zericht 1, aselbst, 4 983 Hermann hege Taspar ge en, Wilhelm. Leyd ist beute Fine Akt . Firm ,,, mon 2 aller , standsmitglie aft durch zwei V dorf: Zu stellvertre ug Düssel⸗ F sellschafterin Witwe P n Tod 24. Juli 19 zandelsregister B ist de ternehmungen sowie di n meinschaft mit ei er einzeln in Ge— gericht srat 4. Witwe Amts Wi Laspar genannt Georg Häus— eyd. Handels ine Aktienge ellschaf irma sowie Er , . gtzeugn i sse zmitglieder ode zwei Vor- mitgli ellvertretenden Vors accenda aufgelös Witwe Pas 24 Juli 1923 bei Nr.“ er ist dehnung des Zwer owie die Aus- schaft mit einem Vorstand« in Swe aß, Ssrat Emmy Levis Amts. Wilhelm Becker zeichnu eorg Häuser und andelsregister ei gesellschaft in Das sowie Erwerb und P pen, Gr uf ff ö standsmitgli oder durch ein V itgliedern sind bes i Vorstands⸗ se ufgelöst. Die bis asquale gefellschaf 923 bei Nr. 32 (Grundstü n, m, mn n, e, Zwecks der Gesells Au u vertreten. Di Vorstand s mitglied daselbst, ö eb. Haas , de, , ichn; ir n, Feseln kö . , . landsmitglied i ; ein Vor- Kauf sind bestellt Friedri s⸗ sellschafterin Die bisherige E gsell chaft X 32 (Grundstücks gestattet, Zweigniei ö Hesellschaft i 5 eten. Die Prokuren der K itglied dase bt / 3 Kaufmann Be geb. Daas Sl Ern] ungsberechtigt sind Hesellschaflovertrag f agen worden. De mnternehmunge ,, einem Prok . in Gemeinschaft J Kaufmann in Geisli ĩ riedrich Beil W ö im Ehefrau Luigi ! ge Se⸗ . Lauchhammer icks⸗ R J weigniederlass rh n ist Diehl, Rosen roturen der Kaufle . daf Ib 8 Ausmann Bernhard Vandb, & , . Ernst E. M 6 me tsvertrag ist . Der Jol hr hmungen oder Me rg ihnlichen ; riste j eislingen, Adolf Wilhelm uigi Maneini Lauchhammer) ei W In⸗ und Aue aßsungen könn im? . osenbaum 636 aufleute Je bst. Die Gründer h rnhard Haas Kaufmann Wi . dauser. De 21. Juni 1933 fest am 11 April un olchen lso 2 Beteiligung 5 Schür rokuristen vertret mit mann, Kaufme lingen, Adolf Kauff⸗ helmine geb. Facce Mancini, Pesckl ner) eingetrage: w usland errick nnen n, losche und Stern sind ber ie Gründer hahe rien] f agg Wilhelm, De bi en ird 1 ett. K Ire m ger , . rgers zu Rheydt is en. Dem Adolf Proki aufmann in Göppi Kauff⸗ Mailand, ist' Faccenda, Kauffr li, Beschluß der 6 agen worden: D Grundkapital d errichtet werden. D ö. schen. w fsinb er Hernommen S, ge; zen alle Aktien furt a. M. ist Ei n Deschinger zu Frank stand des festgestellt, Der G Das Grundkapi gban, in, ld, Fo Weise er zu Rheydt ist Prokur . olf Prokura des Friedri Söppingen. Di ; d, ist alleini 8. ffrau, in lu Ter Gesellschafter Durch Fri apital der Gesellschaf n. Das B 2467 S Ne en. Die Ausgabe erfol ö n a. M. ist Einzelpr ger zu Frant⸗ and des Unternehmens . Der Gegen. M Frundkapital beträgt 100 Form. * ; er n h , , . ö. hrih eig h . . ige nr ,, . sell hafterpersan Srl me gh Besellschaft ben t . 26 3 246. Sternwerk . Nennbetrage Mita S9gabe erfolgt zu B 3103 A nze prokura erteil aller Geschäf eh mens ist der Betrie Mark. Es ist ei etragt 100 060 000 i eil ͤ . ö erin der Juni 1923 ist ) ammlung an* nen Mark , ; ägt zehn S] schaft . iwerke Akt e 1 982. Mitgliede 6 gr zum w Kaus P rteilt. r Geschäfte, die st der Betrieb ; s ist eingete . 060000 mieinfam mi ß derselbe berechtigt i oschen. ist er⸗ bei vertt ̃ 925 ist der Gesellse doõ auf ark und ist einge lt i 9 aft Fabrik ; iengesell⸗ rats sind: QNitgliedex des Aufsichts· gesells Kaus Ofenbau⸗Aktien? von. J fte, die dem Husammens Rum Nennwert , , ö it einem V tigt ist Bei Nr. 8 hei Nr. 6298 V rtrag geändert. Die Fi esellschaftẽ · auf den Inh ingete lt in * Ke, g fir elektrischer App 5 1. Fabrikant O Aufsichtẽ· gc schaft. Der Gesells au Aktien- 3 Interessente Zusammenschluß zum Nennwert von j 60 a ee. ie F ö Vorstandsmitgli ; Bei Nr. 841, Gebr. P Di ö 298 Walter eichne rt, . Inhaber lautenden Akti 6 In Durchfüh wer Apparate: Bankier T ant Otto Neuberge estges Der Gesellschaf ; ne Wohnungs ssenten zwecks Errie chluß NR ,, 10 00 t den , , . e gn ĩ Gebr. Bos Die Gefa er Kamp, hier zeichnet durch Firma wird e 109000 s enden Aktie rchführung des e: ankier Ludwi to Neuberger festgestellt am 21. Juni schaftsvert Wohnungsba zwecks Exricht Nummern 1 ,, C0 AMS mit den fFkapital i zu zeichnen. Das glied gesellschaft, Dü r. Poensgen Aktien⸗ Fesamtprokura des Fri ip, hier: falls ch einen Gescheftsfü rd ge⸗ M und 50 en zu slungsbeschlusse g des Generalvers— 35 Stad Ludvig ,,,, 33, * am 21. Juni 192 svertrag ist Frri ngsbauten die ichtung von Akti h bis 5000 . ist eingetei n. Das Grund⸗ G aft, Düsseldorf -R en- und des Friedrich es Fritz Sandes falls mehrere Geschäf cheftsführer all lautenden V 530 auf den Na r lungsbeschlusses vom ? uf; 19 ersamm - Stadtrat Ernst X Heidingsfelder bes Unternehmens if ni 1923. Gegenstgnd Erricht ö insbesonder Aktien zum Ne und, in 1000. Name geteilt in 1000 Generalver f⸗Rath. Durch S8 s Friedrich Meisiek i Sandes zrere Geschäftsfü ein, Per Gesel zorzugakti j Namen Grundkapi a 2. Juli 1923 Ir Tudwi irnst Bernecker 4. Justi FK ternehmens ist der Gegenstand Cem ung von Woh 9 obesondere mi zum Nennwerte VJ en lautende Alti auf de 3 Wai rsammlungsbeschl urch Hauptniederlaf h Meisiek ist auf di sind, durch eschäftsfüh rer vorhande Der Ge ellschef aktien zu je 19 00 Grundkapital um, 22. 30 23 ist das *. Ludwig Heilbr eder. 4. Justizrat Vchel sft e ,., Bau von Oefe teiligun Wohnungsbauten und mit den N ven je oho , die zi de Aktien von je n 16. Juli 1923 ist' eschluß von erlassung zeschrä uf die mann Gefchä zwei Geschaft fü zanden T . schaftövertrag ft am 14. Men g betragt etzt 37 böb Yöho , erhöht; Dr. A dig Deilbrunn, d Rechte net Die en und. Warmluftheiz Hefen, Hann r khn solchen Crri ö oh biz 15 8 zum Kurse r je 10 000 M, ver g23 ist der Gesells dom bei Nr. 6300 chränkt einen Geschäftsfü veschäftsführer oder 1923 errichte ag ist am 14. Mai beträgt jetzt 37 500 0M erhöht; * Adolf Salomo! 3 *r; echlsanwalt Vie Gesellschaft is uftheizungsanlage Grundkapital beträ rrichtungen. Das Sämtliche Aktie ? bis 15 09 3e g. 6. n en kee . 6 6. sesensches n Gbennd 5909 unf ö . J 8 ä Ifuhrer . ührer er . errich et und am 2. ö 3 ꝛ 3 höhung 3! ? M. Die E ; furt ö alomon, sämtlich kö 111 n, j Mat ist außerden . agen. apita beträgt 500606 gell. Das Ar 8 . tien sind Inhabe Ea 1. n ren ye kö ! i 1. fte Die Proiu ra des Sake ö, . inem Protur inschaftlich mit ändert und ö JIust 1923 e, ung erfolgt durch 5 * — a. M. Die E ) zu Frank— u ihrem Geschäfts e rdem befugt, die in 4000 t 5000 000 4 und as Ausgabe erfolgte Inhaberaktien Die hat di erlangen eines Aktionä e . 5 es Mar Dion ist eri ier: dir Prokuristen. D M,. J ndert und ergänzt h a) 1950 gt durch Ausgabe wird Die Generalver F m Geschäftshetrieb erf die St auf den JI nd ist Vor folgte zum Ne ,, ö die Umw. ies Aktionärs Akti Nr. 2085 M ⸗ bei Nr. 7094 5 x Lion ist erlosch irektor Karl Flei Der Abteilungs Möbelfabrik 9*nß worden D a) 1950 auf de TR sgabe von wi durch einmalige öff alversammlun Immobilie e , . erforderlich Stammakti d Inhaber l ,, beste , Der aktien i andlung seiner N 3 Aktiengesellsch k Di I0M4. Hammel 8 oschen. . arl Fleige i Abteilung., Bre lfabrikant Wilhel en. Ver Stammakti den Inhaber laute k einmalige öffentliche X 9 ] lien und Einrich erlichen ammaktien und 1006 auf! autende we id besteht aus 1 Der ; ien in Inh seiner Namens⸗ S : schaft, Düsseld Heimann Vie Gesell mmel K Lau, hier weiterer Geschäftefü in Riesa ist als Braunsd ä., Wilhelm Küsell in ammaktien zum autende machung b . iche Bekannt werben und Einrichtungen zu er lautende V auf den N welche ein von d zwei Direlto ̃ Der V Inhaberaktie mens Schweitzer is eldorf: Sr. Kurt Fi esellschaft ist K Lau, hier: Geschäfte führer st als unsdorf ist Fun V in Jö G60 Ss und“ n Nennhetrage 1i8 Tag erufen, welch n , , nd zu veräußern, si u er · hren Vorzugsaktie n Namen geiwahlte on ier Ge 3 wer Horstand bestel n zu erfolge ‚ r ist als Vorstandsmi t. urt Firma ist erlosch aufgelõst 8 Amt . ler bestellt worde worden mit de zum orstand bestellt MSS und b) 300 etrage von je 8 Tage vor de 9 he wenigstens lässigen For in, sich in jeder liche Akti zugsaktien zerlegt S3 gewählter dreigli ; eneralversamml 23 Des gin n, besteht nach dem E gen. berufen. Dem K tandsmitglied ab= erloschen . Die Amtsgericht Elsterwe men, ,,,, Rechte, die Afti telt lautende Vorzugsakt auf den J Tage der em Versammlungs . Form an anderen Ceschäf er a, weiden , kö fol g rg rn d . 3 Aufsichtsrats . dem Ermesse 6 Dem Kurt Petr 29 d Amtsgeri ; den 24 . erwerda schaft allei , die Aftiengesell ende Vorzugsaktier z Inhaber Tage der Bek ammlungstage, die Internehmunge ; n Geschäften od werden . auf je 1000 und abberuft. J 31 Ausschuß bestelll . k en ist sahungs . rat in Berlin 2 Sge richt Düsseldorf n Juli 1923 . han ein zu vertreten und. nqese 86 von je 16 Sattien zum Nennbetr sam 2 kanntmachung und 39 1 eh) ngen, sei es in k oder M zum Nennbetra⸗ . und die Bes r, leicher Weiß tell n. Er wi oder mehreren tzungsgemäße Gesamtproh ; ; zt Düsseldorf. 3 8 9X3. Weiter wird zu zeichnen je 19060 M.. Für di betrage ammlung nicht mit und der Ver⸗ ande, zu beteilige In oder Aus⸗ Vorzugsaktien si etrag ausgegeben. Di ie Bestellun d i e Weise erfolgt . ,, , ,. Vesamtprokura * 6 g n ine w Gesch art: vir bekannigeget , e,. schaffenen Vo . Bur die neu muß Die zt mitgerechnet T — igen, solche Unternel us. zehnf m,, sind ausges lte ö des ,, z 2. ariellem Pr Auf sichts sgericht Düsseldor Pi Ln, Hu eschäftslokal befindet geben: Das. e Vorzugsakt ; ; ge⸗ 3. Die Bek erscheinen erwerben od ernehmunge zehnfachem Stin ausgestaktet a), mi etern des Vor ung bon, Ver. Bekan m Protok ö sseldorf. ii es eld or * Lann. . al findet en, Bedin göat nien gelten d ; ve n . anntmachunge ( en Göeschäf n oder 4u vert lungen ynfachem Stimmree 83 mit Vorstands D in , ,, ntmachun okoll bestellt. Di . üss eld gr. In unser 50346 berg (ehe d ich in Franken zedingungen, wie si ie gleichen 8 eutschen Reichsanzei ngen erfolgen in Geschäfte einz zertreten sowie ben Absti recht für jede Aktie bei wird vertrete s. Die Gesellschaft n, ö. 7 . Die 6 ö In das 5 er Handelsregis 503465] Affen m. Kasern . inken⸗ verf , wie sie in der eu g cher Reichsanzeige 5) gen im schäfte einzugehen, die geei vie alle! Abstim . 2 Aktie bei mi vertreten: a) durch , . folgen im Rei gen der Gesellscha Die Diüssel 91* as Handelsregi HoMs39] Nr. 14 sregister A f (küen erf ez. e Aug — ersammlu ; er General. der Anmeld anzeiger. Von d n Ge rm erg der le Reig de . be 8 * mi glieder an dug wei Tor 2 1 m Reichsanzei aft er⸗ selilor t 317 Ful 19 lsregister A ö 7 heute ei ist unter * ien erfolgt usgebe der versammlung vom 9 Mä Genera Anmeldung überrei Von den nit u eschäftszweig der Ges Peignet sind, de anderun Auftös über Satzung. V glieder gemernf . zorstands. versamn hsanzeiger. Di In das Hand 3os3 42] * Juli 1923 einget r wurde H heute eingelragen: Die d r 55 fi; gt zum Nennbet e , in dieser Ger 9. März 1923 für di gbe g überreichten Schriftstü * weig der Gesellschaft z no. den gen, Auflösum Satzungs⸗ Vor zemeinschaftlich ds lungen werden Die General In das Handelsregi (50342 o ge3 eingetra urde am Hermann Tiedke agen: Die Firme sämtlich von den Grü nbetrage, sie sind ,. Seneralversa 23 für die insbesondere in Schriftstücken und gewinnbri ellschaft zu fördern und. Auffichts osung der Gesellschaf zorstandsmitglie! b) durch gn e. . 3 r her . es n ern . an fein . ett gen nnn, , a w iehke, , dh irma . on den Grůndern 1 ! nd Vor ugs aktien 6 sammlung geschaf , , . e von dem Pꝛüfur zbe 35 wei nn; bringend zu r che 6. rn a , . ufsichtsratswahl 3 Vese schaft ,, . Iglleb und ein P ein ! urch einmali ch den Vor⸗ Juli 1923 eingetrage rde am Gebrüder zge sellschaft.· 12 aren⸗Industrie, Elze und Marmor. Einen Gründ rnommemn . ien festgelegt geschaffenen orstands und des Aufsi igsbericht det Zweigniederlass du machen, scwie Fällen, i ahl, und iwar in d oder einen. Handlungs nen Prokuristen im Reichsanzei ige Bekannt Attiengesellschaft i agen: Nr. 3085 die st rüder Jung, Si in Firma stiaße, ie Elze (Hann), Bahnhof sind: 1. D ider der Aktienge el . r Stammaktien ind. Bie Ausgabe dem und des Aufsichteratz fa ktande zu err ungen in In. und. Äus. R. „ain. denen nach de zin ben meinschaf , 3 ; 8. nieier ᷣ n machung w schaft in 6 985 die straf 566 g, itz Düssel dorf W rate, und als deren J . ah nhof⸗ neo Der Mö . gese lschaft ; Aattien ur Vo n g Sgabe unterzeichnet w ats, tanm bei e 4u erricht 6 und Aus⸗ verkehrsst ö em Kapit e nschaftlich cy dur nächtigten ge⸗ ] w n. ; gerufen. Die Grin g werke, Akti . Firma Dürk ze 131. Gese sseldo rf, bildh ö eren Inhaber der Stei Küs ; köbelfabrikan Jar ef, folgt zum Kur Vorzugsakt ; z neten Gericht Ginsicht bet en. Das E s . euergesetz od apital⸗ oder ei J urch ger. 3 esellschaft, die san Die Gründer einer tiengesellschaft, in Bi Dürkopp⸗ Her sellschafter: kldolf! Ost⸗ bildhauer Her Inhaber der Stein üsell in Braunsd ant Wilhelm 8 Kurse von 275 lend er. nommen werde cht Einsicht ge— eträgt 10 900090 as. Grundkapital Satzung ei oder nach Maßgab oder einen Prokuristen zwei Prokuristen ũbernom die sämtliche Akti einer Zweigni haft, in Bielefeld mi Bermann Jun : Adolf Jung, San Dermann Tiedke i ein Std Schmi unsdorf, 2. der Kan B 2602. Eh 290 31. den. 10600 J O e und ist ei f Zatzung eine erhöhte re, f gabe der lungsbe hrokuristen und ine ĩ ; nen hab ; z Altien Zweigniederlas ; feld mit dor yr g, Kaufleute i Jung, ann.) in Elze * o Schmidt r Kaufmann C . hemische E B 3102. Lene O09 Inhaberaktie ; eingeteilt in eintritt , ersteuerun ; igsbevollmächt einen Hande . Haben, find: ; unter der Fi sung in Düsseld 7. Als Geschã e in Düssel⸗ mtsger; . lze n. z in Falkenau, 3. der J Se sell scha ntrostungs Lenceco⸗Akti . Gesel e aktien zu je 100600 ! i z ig nicht Bek ichtigten 8 9ande ,, . . n ⸗ eldorf geg ben: Jeschafts zwei ⸗ Amtsgericht El ( . ö. jeur Alfred Riedel i FB. der In . jaft mit besch 3 gs⸗ Der Gesells ien⸗Gesellschaf Gesellschaft wird ; 46. Die 6 vom Hund einem min 2 De anntmachu gemeinschaftlich? 3 . geb. umb woi gesellsc . rkoppwerke, Akti gegeben: Großh g ist an Flze (Hann.), 28. 7 Kauf iedel in Falk Inge tung: Fritz W eschränkter. Haf⸗ Hesellschaftsvert Fan ha ft. Vor wird vertreten: 1 1”Hundert betr ; indestens Deutsch ngen erfol z. and, in Düsseldor 8 dich, ohne jaft, Zweignieder Aktien · Burf zandlung i = . . aufmann Fritz? Falkenau, 4 der tung: Fritz Wennel ist nich Saf⸗ am 6. Juli rtrag ist sestgestellt orstand aus eines! i nn , nn. . ö eln, ,, . e , g er gef r, , , ,, . e s. , n , n, when n . schäftsfüh re ist nicht mehr Ge Juli 193. Der stgestellt die ? einen Person besteht . ,,, e , g . rs, Architekt i 2. Walther „Bahnstraße 2. Ges g Düssel⸗ sells Jelluloidwa mmen, EmQmmendi 3. der Rechtsa — in Chemnitz. führer. ᷣ r Ge⸗ Unterneb , Der Gegenstan t diese, 2. wenn de V esteht, durch dendeng zu befriedigenden Didi erfanming wird Dig. Gen gra. Schürgers jitekt in Rheydt, 1 vom 16. Apri 2. Ge sellschaftsvertr ellschaft hat aren. Die G end inge in C htsanwalt Justizrat 9. nn,, B 2983 ; ng en, üg. ist di Hegenstand des Mitgli n ber Vorstand ne ngnspruch. Mi k ,, l 2. gers, Ingen 3 , . April 188 svertrag gonne am 1. Jar e In das J n. sõ0sdb 1 Fhbemniz, 6. die C zrat Dr. Wilde 2983. Aktie ĩ Textili ie Fabrikat Mitgliedern. best⸗ ö nz mehreren Rag äahl , ö ee ,, ¶ Guftav' Ingenieur i R f geändert 1889, mehrfach g gonnen. Januar 523 be⸗ O s Handelsregiste 346) Aftiengesellfchaf ie Chemnitze ö Frachtenk ngesellschaft für rüci en aller Art , von V . zsteht, entweder dur , zablung aus Fehli lecht der schreiben and zur ein nal ges 2 . av Nobis ö n Rheydt, G zuletzt am 27. I ch ab⸗ N 9 egister A Ba iengesellschaft i ; r Landbank. 5 hten kontrolle: P aft, für rücksichtzi unter besondere X Vorstandsmitgliede ; urch zwei Anspr j Fehlighren, wehe . a, n, S. Leonie is, Fabrikant in d Gegenstand 27. Januar 192 Ir. 7412 di ; 49 S. 97 — F Band J1 Zu Mitgl: in Chemnik. Glös J August Dick in Fre Der Kagufm— htigung der untere eig Ve, stanzsmitali glie ter oder urg fi . n df , m, reer , nc g h, 5. Leonie Saurbier,? in Rheydt, We and des Unter J r 1923. gering, Si je Firma Heinrich Ell in Nimbur Firma K. Tschummi u Mitgliedern des Glösa. Uugust Dick in Frankfur aufmann geschützt er dem Wort „Lenko“ 1dsmitglied und ei ein Vor- Fehl 6 weiter, zurückliegen Maßgabe der Fesetzli . lat nach lan en. i n . 5 ö. . ö 9 g. , , ⸗ ö schützten Hrnche , fan ort „Lenko 1 und einen Prokuri Fehljahr vor demie F . c iegende ber r gesetzlich ; rach in Horrer ier, Provisionsbeamti eiterführung, Ausfü rnehmens: Die J g, Sitz Diel Hein rich Ell⸗ Inh 19 wurde e mmi rats sind n des ersten Au sitzender des Aufsichtsnats Aa. M., Vor⸗ artikel sowie lufsichts rat ; vokuristen Fehl emjenigen für (i ; erusen. Gründer zen. Tt gem . n. De sbeamtin barmaec g, Ausfüh Die Inhaber Heinri eldorf, Nord Inhaber Karl Ts ingetragen: De ind bestellt ussicht s 3 s Aufsichtsrats e,, . mit solche L sowie der He rat kann ied risten. Der Ichlia iedi r gin spahe ö n,, bilden: 1. D 8 n ersten Aufsichts armachun 46. ssuhrung und N XV aber Heinrich *, , . straße 21 37 arl Tschur , . ö er anw 3 worden: 1. de M ; bis zum 31. Ok Svats, ist für die ? JJ n Erzeu * 26rd andel sta domitgli 1 och auch 5 2 lahr befriedi t 6 pãäteres 1 866 der der Gesell . ) ; . Aufsichtsrat Dür g der frühe d Nutz in Düsseldorf ch Ellgering, 8 iße 26. nugr 1923 hummi ist am 9. J anwalt. Justizrat D : 1. . der Recht bis zum zl. Oktober 193 — ie Zeit schaft ist berechtz gnissen. Die Gef ndemitgl d. van singn, Ker, eing. k lem iet, ge . in Düs Dr. Franz Padberg, 32. Dürkopp C Co. jer von der Fir Düsseldorf g, Kaufmann ar 1923 gestorben. D 8. Ja 2. d ustizrat Br. Wilde in G . tenden Vorstands M3 zum stellvertre . berechtigt Besell⸗ erteil e vor anderen die Befugnis ante Sanspruch haftet ach Frankf Paltzr wan, 8 2 Düsseldorf, 2. D dberg, Bankier Ert & Co. betriebe r Ficrma Nr. 7413 di „auf die alleini Das Geschäft is X der Ingenient in Chemnitz; Herr,; Vorstandsmitglied bes zerkre⸗ und Fördern gt, alle zur Erreich ilen, allein die Ge e Befugnis anlteilscheinen fü et an Renn Gewi ankfurt a. M. e flit nag 2. Dr. Peter Feli rwerbung, die Erri enen und die in Fi 7413 die offene Ehef einige Erbin Friedrie zäst ist Falkengu, z ! zieur Alfred Riedel i * zefugn is, die Aktie ed bestellt mit der Rech derung dieser Im reichung trelen und die zj Heselschaft u d e , de, Gh hn vin, g , snhshl w Felix! trieb a ; rrichtung ie in Firma J fene Handelsgesells Fchefrau,. So bie Friedrich Wahl in F u, 3. der Kauf NHiede! in verre en die Aktiengesellschaf . Rechtsgeschäfte Zwecke dienend. id die Firma ] zu ber essen Erträgni . chäfteiahr ger Fran fart Ihe lin p nderer g g und der Be⸗ . a J. Müller 8 Igesellschaft S Sophie geb. Tse Wahl in Falke aufmann Otto Schmidt ertreten gesellschaft allein zu sie schäfte zu tät ine den vertretende Bors zu eichen. S ragnissen zi. N 3 ö ; e ö ,,, h rim R' . Falkengu. Schmid treten ein zu sich auch an ander ätigen, insbesond nde Vorstandsmitgli Stell schlosser ; die Nachzahlu chard. de 8 . aufmann er ÜUnter⸗1 Jose röstra ße 16 / 42. itz Düssel⸗ Herlger Fi dergegangen, die es i, in Vie Beruf ; B 3097 chan anderen gleichen oder ä ondere bezug auf 3 Indemßtalichen stehen i en wird. Dies hlung be. 4. Di zie, Gian furt 5 1 Josef Müller, J 42. Gesellsch zerlger Firma un gen, die es unter bis⸗ l k zerufung der t furt N. Therapeutik Internehmunge ichen oder ähnliche zug auf dig Vertretur hen in ansprüche hab , i. Gewinnanteils . fu irektor Friedrich nkfurt . Mie h r, Johan nes Mi after: E me unverändert weiterfü s⸗ kung der Akti er Generaslversar 2 irter Aerzte Ges itikum Frank⸗ Unter ungen zu beteilige chen ordentlichen Mit ; ungsbefugnis de wi haben Vorrecht eils⸗ furt a. M., 5 ich eichwein, F * — s Müller, Kauf Immendingen, den 30 eiterführt. Gesells Aktionäre sowie alversamma schrã rzte Gesellschaf ; nternehmunge . oder solche jedoch Mitgliedern glei c n win nnnteilen d, ver den Ke é, n ren He n . . = den A 9 vesellscha wie alle vor 2 jränkter Haf ift mit be⸗ ae, gen zu errichten, zu e e jedoch Joh gliedern gleich. Solange Vor er Sta ; e. Frank enieur Martin K a ern 3. Juli 1583 6 chaft ausgehend j on der Hater Haftung Ge n slan zu betreiben, zu p ten, zu enverbe mar , hann Kaus und ; ange orstand beste . mmaktien D . furt a. M D . in Kelle. Amtsgericht. 1 ; en erfolgen 3536 en Bekanntmac . ternehmens: Di ge. egenstand des eiben, zu pachten ; ben, Vorstandsmit , 9 Emil Fürtges Per esteht aus ö n Der übe ö ie haben alle Aut. . 1 r ber, er ka machum . nens: Die Finricht nd des zu veräuße * zu verpachte 5 smitglieder die KVurtges ersone s einer oder meh rrnommen De alle Aktien Bie ih Xi in Deutschen R 68 h Betrieß eines Inf inrichtung und der! , n zern. Das Gr ö. n und sind soll i , ,, dieser Ge ellse s 8 n, welche 7 8 ) nehreren a) K ö. en Vorst d e enn, h e mg,, de e. B , ft nr l g und der 36) h 6h Grundkap tal bet , m, oll jeder dieser eser Gesellschaft uffichtstats, bei om Vorsihh . aufmann K and bilden? zugsaktien hab . Diagnostik, wesche ttuls fur Therapie und Inh O09 M und ist ei eträgt die Gesellschaf er allein berechtigt sei fichtẽtatẽ. hei d s . n Ferl Jogan. R . aben e, ,,,. welches insbes erapie und Inhaberakti ift eingeteilt in 306 esellschaft zu vertye zigt sein, dessen St (kei dessen Beh inder rankfurtz a. . ö) e ene, , . iichen Jietzten zu insbesondere den prak NM aberaktien von je 190 in 36 zu zeichmen. in vert ten und die Firma] n Stellhertegter gewah rung Lon Licht , i nnen ö erzten zu Frankfurt 3 hrak⸗ Vorstandsn 6 oh „66. Die werden en. Die Vorsta , he Zahl der V gewählt werden. Di n. Magdeburg. Di e,, Frantf dez pre, emͤtglieder werde Die werden d . zorstandsmitglied öl. r Vorstandsmitglie den. Die erster 5 9g. ie Mitgli NM. die l sichtsrat der werden vom Auf. den durch den Aufsicht nitglieder Aufsichtsrat andsmitglieder rsten Aufsichtsrats itglieder de rat ernannt, der erste V Auf ⸗ Aufsichtsrat ist . htsrat bestellt. Der al, grat fest. Die 9 setzt der Ludwi ] sind: 1. Rechts— 14 m fe, Por stand] der K ist auch befugt, S Der vertreten, soweit ni Hesellschaft wi ig Ungeheuer tsampall er Vorstandsmitgli gt, Stellvertreter ö . oweit nicht ö wird 2. Oberregi ; Trankfurt standsmitglieder zu b eter oder d zt der Aufsichts Sberregieru . , M estellen. 3 ie General Auffichtsrat 3. Bankdi rat. Shappel f R Vo 2 alver ; Ban ; pel, M e zum 1 Vorstandsmitglieder an n einzelne , Fiedler, Wetzlar ig, : Alleinvertretung! V Max Stapf. F irt l Ben den bei der An meld da, n,. ung eingereichten