1923 / 184 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nebst 40,9 3Zinsen seit Klagezustellung zu

zahlen, und das Urteil gegen Sicherheits leistung vür vorläufig vpollstreckbar zu er⸗— klären. Der Kläger ladet den RWeklagfen

ur mündlicken Verhandlung des Rechte— streits vor die 22a Kammer für Handelgs— aachen des Landgerichts ] in Berlin C. 2 eue Friedrichstraße 16/17, 7] Stockwerk zimmer 27146216. auf den 27. Movem— ber 1923, Vormittags 10 Uhr, mit zer Aufforderung, sich durch hei sesem Gericht zugelassenen Rechté anwalt ils Prozeßbevollmächtigfen vertreten zu lassen

Berlin, den 4. Juli 1923.

3piegel!,

einen

Gerichktssckreißker des Kondgerichts JI. 51572 Oeffenttiche Bustellung.

Die Firma Hofer Wurst und Fleisch⸗ warenfabrik A⸗(GG. in Unterkotzau, ver treten durch Rechfsanwalt Dr. Heinisch n Hof, klagt gegen Marie Hübers, zu⸗ etzt in Wiesbaden, nun unbekannten Auf—

ihallé, wegen Forderung, mit dem An— rag zu erfennen, die Reflagte ist schuldig in die Klägerin 2 507 310 M Hauptfsache nebst 30 o,, Nerzugszinsen hieraus seit 12. Juni 1923 bis zum 2ahlungäfage zu

bezahlen, die Beklagte hat die Kosten des Rechtsssreits zu tragen bezw. zu ersfaften das Urteil wird eventl. gegen Sicherheits leissung für vorläufig voll ssreckbar erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Kammer für Handelssachen am Land—

gericht Hef ist auf Miitwoch, den 72. Novemher 1924 Vormittags 7 Uhr, anberaumt Hierin ladet die Firma Hofer Wist⸗ und Fleischwaren— fabrik A⸗-G in Mnfterkotzau die Marie Hübers mit der Aufforderung, einen der heim Landgerichte Hof zugelassenen Rechtä—

anwälte zu ihrer Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, wesche mit Gerichtsßeschluß vom 11 Juli 1923 angeordnet wurde, wird dieser Klagẽs⸗ auszug bekanntgemacht

Hof, den 6. August 1923. Gerichteschreiberei des Landgerichts Hof

[509807 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Louise verw Rasch zu Groß— röhrsdorf, Sa, Prozeßbeyolln ichtigter: Rechtsanwalt Keßler in Pulaͤnitz, klagt gegen den Inhaber eines Wach- und Schließinstituls Gustav Lehmann, zsetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Groß—

röhrsdorf i. Sa, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch den Zähler der Klägerin für 3818 „6 eleftrisches Licht

enfnommen habe, daß er ver prochen habe,

der Klägerin 15 000 MP. für eine zer— brochene Türscheibe zu bezablen, daß er verpflichtet gewesen sei am 1. 3. 1923 ein

Darlehn von 20000 M zu bezahlen und daf sie infolge. Verzugs des Beklagten 77 636 M Schaden gehabt habe. Sie beantragt, den Beklagten vorläufig voll—

streckbar zu verurteilen, 11 645 M nebst 40 / 9 zinsen von 38 818 M seit 1. 3. 1923 und on 77 636 M seit dem Tage der Klag⸗ ustellung zu zablen. Der Beklagte wird ur mündlichen Verhandlung des Rechts— treits vor Amttgericht zu Pulknitz uf den 20. September 192, Vor— mittags 93 Ußr, geladen. Die Sache wind als Feriensache bezeichnet.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Inienitz, am 4 August 1923.

daß

ö

5) Kommanditgesell⸗ schien quf Aktien, Aktien ˖ ge senschasten und Deutsche

volonialgesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlusft von Wertpapieren be fin⸗

den sich ausschliesilich in Unter⸗ abteilung 2.

.

IhI 355

Gegen den Beschluß unserer 4. o. Haupt⸗ versammlung vom 2. Juli d. J. auf Abänderung des § 2 der Satzungen (Ges. Zweck) hat der Aktionär Kiefer Flage erhoben. Verhandlungstermin am 5. Oktober 1923, Vorm. 9 Uhr, beim Landgericht Karlsruhe

Eittizgen, den 6. August 1923.

irrbrauerei⸗Gesellschaft m Hutten kreuz, A.-G. Io 1306 Frankfurter

Vorvrt Terrain Gesellschaft.

; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. Kugust d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschästslokal des Herrn Geh. Justizrats Dr. Emil Benlard, Lange Straße 34 dahier, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30 Juni 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens vrei Tage vor der Versammlung entweder a) hei der Gesellschaftskasse in Frank⸗

furt a. M., ;

b) bi dem Bankhause J. Dreyfus

& Co. in Frankfurt a. M. oder

) bei einem deutschen Notgr u hinterlegen und bis nach Schluß der Kern mf bn zu hbelassen. .

Franksurt a. M., den 6. August 1923.

Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: EC. Wichmann.

2. 3.

*

hI600

Berichtigung. Ostbayerische Strom versorgung Aetiengesestschaft, Mün⸗ chen. In der in Nr. 183 Erste Beilage veröffentlichten Generalversammlung am 28 Angust 1923 Nachmittags 2 Uhr, muß unter Ziffer 2 der Tages—⸗

ordnung die Zahl der neuen Borzugs⸗

aktien „90“ nicht 150 heißen. 5m 3g) ö. ö

In der Generalversammlung vom 5. April 1923 wurde als weiteres Auf⸗— sichtsrafsmitglied Herr? Winkler, Bankier in München, bestellt

„Hulag“ Habicht & Laeger Bürobedarfe⸗ Akt. Ges., München. Der NVorstand

Mißundi Aktien⸗ gefell chat, SHamburg.

Die gußerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Juli d. J. hat heschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft yon 2 500 000 MH um 22 500 000 M auf 25 000 000 M zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 2250 auf den Inhaber laufende Aftien zu je 10 000 A

mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923. Die neuen Aktien sind von einem

Konsortium s5bernommen worden mit der Verpflichtung., den alten Aktionären auf se fünf alte Affien im Nennwerte von je M 1000 je eine neue Aktie im Nennwerte von Me j0 000 zum Kurse von 16000ꝭ züglich Rörsenumsatzsteuer und einer Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrecht⸗— steuer anzubieten

Vorbehaltlich der Eintragung der Ka— pifalterhöbung in das Handelaregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesell— schast auf, das Rezugsrecht unter nach— stebenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldungen zur Ausübung des RVezugsrechts haben bei Vermeidung des Auaschlusses in der Zeit vom 6. Augnst 1923 bis einschließlich 24. August 1923 bei der Nordischen Bankkommnndite Sick Co., Hamburg 11, Trostbrücke l, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Num⸗— mernfolge geordnet, mit einem Anmelde— schein mit Nummernverzeichnis einzureichen, wofür die Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind.

Auf nom. e 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie in Höhe von nom. Æ 109000 zum Kurse von 16000, zuzüglich Börsen—

umsatzsteuer und einer Pauschale als Ab⸗

geltung für die Bezugérechtstener bezogen werden. Der sich ergebende Bezugspreis ist in der Zeit vom 6. bis 24. d. M. bet der Bezugssselle bar zu erlegen. Gegen die Einzahlung werden die Aktienurkunden seitens der Bezugsstelle geliefert. Die Ver⸗ mittlung des An- und Verkaufs der Be⸗ zugsrechfe einzelner Aktien übernimmt die Bezugẽstelle Hamburg, den 4. August 1923. Bibundi Aktiengesellschaft.

Weiler. 561368

51369 Rhön Möhbelwerke Aftien⸗ gesellschast, Hamburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital on M 40 000 000 um M 26 000 000 auf M 66 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Hho00 auf den Inhaber lautenden Stammaktien groß je M 5000 und 200 auf den Namen lautenden, mit den Rechten der bisherigen Vorzugsaktien ausgestatteten

Vorzugktaktien groß ie 4 hoo, sämtlich mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar

1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrecht). Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung sibernommen worden, den bisherigen Stamme und Vorzugsaktionären auf je alte Aktien von je nom. H½½ 5000 eine neue Aktie von nom. M 5h00) zum Kurse von 5000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und einer Pauschale für Bezugsrechtsteuer anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister sordern wir die Aktionäte unserer Ge⸗ sellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom H. August 1923 bis einschließlich 20. August 1923

in Hamburg bei der Nordischen

Banktommandite Sick & Co., Trostbrücke 1, und

in Fulda bei der Kreissparkasse während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem Anmeldeschein mit Nummern⸗ verzeichnis einzureichen, wofür die Formulare bei den genannten Bezugsstellen er— hältlich sind.

Auf je vier alte Aktien über je nom. M 5000 kann eine junge Aktie à nom. M 5000 zum Kurse von 50000; zuzüglich einer Pauschale für die Abgeltung der

Bezugsrechtesteuer und zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der

sich ergebende Bezugspreis ist in der Zeit bis zum 20. August d. J. in bar bei den Bezugsstellen zu erlegen. Ueber die Ein— zahlung werden Kassenquittungen von den Bezugsstellen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aftienurkunden nach ihrer Fertigstellung seitens der betreffenden Be⸗ zugsstellen geliefert werden. Die Ver⸗ mittlung des An- und Verkaufs der Be⸗ zugsrechte übernehmen die Bezugsstellen. Samburg, den 2. August 1923 Rhön Möbelwerke Aktiengesellschaft. Christoßf.

ö 1 ö * ö

5 l 363 Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ burg Aft ⸗Gej., NRavensburg.

Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung am 3. September 1923, Vor⸗ mittags 11 uhr., im Sitzungszimmer der Brauerei in Ravensburg Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundvermögens von 6 auf 11 Millionen Mark Stamm⸗ aktien und von g auf 1 Million Mark Vorzugsaktien und gleichzeitige Stimmrechtserböhung der letzteren unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktienbesitzer. Fest— setzung der Auägabebedingungen

Entsprechende Aenderung der Satzun— gen 55 4, 5, 9 Abs. 4. 300 und 32, sowie des 22 (Bezüge des Auf⸗ sich ls rats!)

3. Versicherungsangelegenbeit.

Die Aktien müssen bis 29 August 1923 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank Abteilung Hofbant in Stuttgart hinterlegt werden.

Ravensburg, 6. August 1923.

Der Vorstand. W. Ru ile.

Wilhelm Poppe, Aktiengesellschaft, Kiel.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 25. August 1923, 12 Uhr Mittags, in der Handels⸗ kammer zu Kiel.

Tagesordnung:

vr hd̃njs

1. Beschlußfassung über die Versicherungs⸗ verträge der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über eine Neu⸗ regelung der Tantieme für die Auf— sichtsratsmitglieder und die dann nötige Satzungsänderung.

3. Verschie denes.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs- und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ und Privatbank Filiale Kiel zu hinterlegen. j

Kiel, den 7. August 1923.

Der Aufsichtsrat.

Angenete, Vorsitzender.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ßat der Betriebsrat als Mitglieder die Herren Oberingenieur Otto Stiller und Arbeiter Erhard Priemel. als Stell— vertreter die Herren Buchhalter Richard Wollny und Arbeiter Paul Kolodziej, sämtlich in Neisse entsandt

Neisse, den 3 Auaust 1923. 51396)

leberlandwerk Dberschlesien A. G.

Ils Verfreier des Arbesferrats iss Herr

Tranz Taver Hennemann, Schlosser in München, aus unserem Außfsichtsrat aus⸗ geschieden und an dessen Stelle Herr

Richard Lange, Schlosser in München, in denselbhen gewählt worden.

Süddeutsche Metallwerke A. G. München. 6izon

Einladung zur sammlung auf Freitag, den 31. August 1923, Nachm. 5 Uhr, im Notariat des Rechtsanwalts Dr. Nutzhorn in Delmen⸗ horst.

Tagesordnung:

1. Rechnungsablage. Bericht des Vor⸗ standst und Aufsichtsrats. Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um M 500000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Ausgabebedingungen. Satzungsänderungen:

Ergänzung des § 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags: „Bei Beschlußfassung über Kapitalerhöhungen genügt ein⸗ fache Stimmenmehrheit“. Neu⸗ festsetzung der Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Uebernahme der Versicherung des Feuerrisikos auf die Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 27. Aug. 1923 bei der Gesellschaft oder der Darm⸗ städter und Nationalbank. Delmenhorst, oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗— neralversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung der Gesellschaft bis zum 30. 8. 23 nachweisen.

Delmenhorst, den 7. August 1923. Der Vorstand. Heinr. Zange.

do

8

51375 Bilanz der Sonnenberg K Co. Aktiengesellschaft Artiva. per 30. Juni 1923. Passiva.

Grundstücke und Gebäude 735 000 ] Aktienkapital. .... 12 750 000

nn, 7501 063 , 87 617 440 -

JJ 489 820 - Reservefonds. .... 20 400 000

i, 464 335 Reingewinn. .... 15 240 142

Vorräte und Fastagen . 31 053 372

,,,, 26 768

, , S0 062 252

Kasse J 15 684 982 ö 136 007 582 136 007 582

Braunschweig, den 30. Juni 1923. S. Sonnenberg Kk Co. Aktiengesellschaft. Riedel. Verlust-⸗ und Gewinnrechnung der Sonnenberg & Co. Aktiengesellschaft per 30. Juni 1923.

Aufwand. Handlungsunkosten . 45 401 334 , 1898614 d ,, 2 831 408 - ,, , 331 34 = Aktienkapitalerhöhungsunkosten ... 4293 345 Maschinenkonto: 70 6o Ueberteuerungsabschreibung a. . 22 781 678, - 15 947 175 - 1 . 8 334 bos, 333 450 . Töss -= * Erlös a. Maschinenkonto.. .. . . 3 500 900 13 280 625 Fastagenkonto: 70 5 o Ueberteuerungsabschreibung a. . 4 7 521 9220, —- 5 265 344 - ü ,,, 459 956, 245 06G - 5 51 339 - Fuhrparkbestand: ; 70 oοο Ueberteuerungsabschreibung a. . A 1 3090 999 1260 090 20 060 Abschreibung a... , 606 660. 121 330 —- VD Bs —— Erlös aus Verkäufen... . . 240 000 1141330 Inventarkonto: . 70 υάλ. Ueberteuerungsabschreibung a. . Æ 1 465 189.— 1018633 10 9 Abschreibung a.... Hod 816, 50 451 - 1069 114 Grundstück und Gebäude: 20/9 Abschreibung a...... . 466 750 000, 15 000 d 15 240 142 l O63 3465 = Erfolg. Betriebsüberschuß: a) auf Fabrikations konto... . 6866 44 442 b auf Spiritus kon; . 6 A3 9s n gs r,. Ol 063 345

Braunschweig, den 30. Juni 1923.

H. Sonnenberg & Co., Attiengesellschaft.

Riedel.

51376) Bekanntmachung.

H. Sonnenberg Co., A. G., Braunschweig.

Die am 4. August 1923 abgehaltene ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Grund⸗

kapital von M 12750000 um AM 127650000 auf M 25 590 0090 durch Ausgabe von 1275 neuen Inhaberaktien im Nenn⸗ betrage von je 10 0009 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1923 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhohen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind von dem Bankhause Gebrüder

Löbbecke Co., Braunschweig, mit der Verpflichtung übernommen worden,

sie zum Kurse von 6100 den bisherigen

Attionären dergestalt zum Bezuge anzu⸗!

bieten, daß auf je 4 10000 alte Aktien eine neue Stammaktie über Æ 10 000 be— zogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 21. August einschließlich

beim Bankhause Gebrüder Löbbecke

& Co.

auszuüben

Gegen Rückgabe der von der Bezugs⸗ stelle ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aus⸗ händigung der Aktienurkunde nach der Fertigstellung.

S. Sonnenberg & Co. Afktiengesellschaft. Der Vorstand.

515781 Generalversammlung der

„Nast“ Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags berufen die unterzeichneten Vorstandsmit⸗ glieder die Generalversammlung der Nast“ Bau ⸗Aktien⸗Gesellschaft zum 25. August 1923, Nachmittags 3 Uhr. Die Generalversammlung findet im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Gleiwitz, Neue Welt-Straße Hö, statt. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Wahl weiterer Aufsichtsratsmitglieder.

9

3. Bestellung eines Prokuristen.

4. Verschiedenes. .

Gleiwitz, den 4 August 1923. Dr.-Ing. Fuchs⸗Nast.

pin n Der Aufsichtsrat der Injecta Akt. Ges. zur Fabrikation chirurgi⸗ scher Instrumente besteht It. General- versammlungsbeschluß vom 27. April 1923 aus folgenden Herren: Herr Generaldirektor Oskar Skaller, Berlin, Herr Direktor Max Skaller, Berlin, Herr Direktor Dr. Curt Calmon, Berlin, Herr Kaufmann MaxScheurenberg— Charlottenburg,

Herr Kaufmann Max Meyerhof, Schöneberg, . Herr Bankier Dr. Kurt Landsberg, Berlin,

Herr Direktor Viktor Gliascheff— Berlin,

Herr Rechtsanwalt Dr. Bruno Ascher, Berlin.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Oskar Skaller. Der Vorstand. Facob Grünebaum. F. C. Neumann.

61 384 Hauptbilanz am 3

1. Dezember 1922.

.

510 09

Aktiva. Grundstücke und Gebäude e Maschinen und Geräten. 1920993 I Schuldner.... 6 935 406 17 Akzepte, fremde. S h28 51489 Kassa und Postscheck⸗

guthaben .

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds L.... Reservefonds II.. Rückstellung für zweifel

hafte Schuldner k ,, Akzepte, eigene... Gewinnvortrag aus

8 000 000 2 005 56425 1363 40

326 31410 600 000 203 418 11423 93 435 0631

1921/22 497 364,22

Reingewinn . 16 10 887 373,97 11384 3312 To 533 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

Soll. 2 2 Betriebsausgaben einschl. . Steuern und Zinsen . dd S793 Hd oz! Abschreibingen .... 37 694 94

11 5354 38 i II 10 963 44

k,

Haben. Gewinnvortrag aus

1521/3. 197 36422

Gilffe ?. ... . . 0 664 633 s 111 101 963144

Cöwenwerke A. ⸗G., Heilbronn a. N.

Der Vorstand. Dr. Loef fler.

Löwenwerke A.⸗S., Heilbronn a. N.

In der 26. Hauptversammlung vom

21. März 19823 wurde beschlossen:

5 18 Absatz 3 zweiter Satz erhält folgende Fassung: Sämtliche Beschlüsse der Hauptversammlung werden, soweit nicht durch die Satzungen oder das Gesetz zwingend eine größere Mehrheit ver— langt wird, mit Stimmenmehrheit gesaßt, bei Gleichheit der Stimmen gilt der Antrag als abgelehnt.

16 Absatz 3 erhält folgende Faßsung: Für Beschlußfassung über die

Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen und die Auflösung her Gesellschaft gibt jede Vorzugsaktie 50 Stimmen.

S 4 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt in 50 000 000 Stammaktien in 50 000 Stück zum Nennwert von 109090, ferner 1000000 Vorzugsaktien in 1000 Stück zum Nennwert von 4 1000.

Der Vorstand.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.! Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V. Meyer) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen

und Erste bis Fünfte Zentral Handels register⸗ Beilage

Berlin,

Donnerstag, den 9. August

1. Unter suchungssachen. . *. s. 2. Aufgebote,. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9. 28 8 3 9 ö J. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ern 198 1 Er n3 Gk CE 5. 4. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren. . . J 2 . 4 183 h. Kor ditgesessschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften . 16 d Fe, t 1 ,, Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 9000 1 nd Deutfche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 900 . 1 r / / P ö

.

n · , m mer zirtschaftsgenossenschaften. 1 SH RIA * ꝛce. von Rechtsanwälten. Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

Mor s cio orr 52 4 1 Verschiedene Bekanntma hungen

Privatanzeigen

84 ö ö. 6 118 8 6 e, XR a2 TX * . * foi o aa ** 28 66 . 922 8 e, HBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi z 1. 6 54 Gyn be 55132117 ho937 23 a 6 . 2 16G Kommanditgeselllschasten auf Attien, Aktien. . scheider Metanwerke Att. 5) Kommanditgesellschaften au tien, Aktien⸗ loge eafung zu der am 8. September Lüdenscheider Metallwerke Alt. dSes. 39 5e nt d 7 ö tj an K y jal esellschasten 1923, Nachmittags 6 Uhr, im gotel vorm. Jul. Fischer 6 Basse, Lüdenscheid. gese lich asten Ul ell che Plbll 19g 1 J «Altorig zu Köln. Donstraße Z, statt U Rechnungsabschluß am 30. April 1923. findenden außerordentlichen General ; ; ——— . w 3 e, . 513. versammlung mit folgender ,,, lbb Tagesordnung: ö . Vermögen. 9 3 A 3 / S 2* 1 irmitt / S 1 43 . Grundstücke 272 000 Zu einer am 11. September 1823, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗— 1. Bericht * Nusßichts diz und Vor. GSrundstückdẽe— 32 999 saal der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 4, ; ssands. 3 . ö, ö 271 2993 1— stattfindenden anßerordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre 2 BHeschiußfassung äber Erhöhung des Gebäud lt. Dr i, DVG lch lil allun ] C ur 8 5 1372 74 s hierdurch eingeladen. . . Aktienkapitals von 30 um 70 auf Zugang.. 2 34 266 ; Tages ordn ang; J ö. 100 Millionen und deren Verwendung. 25 359 509 86 I. S atzungsanderungen: 58 7 9 6 72 28 (Gewinnbeteiligung neuer 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Abschreibung J 23 359 508 86 1— Aftten. Ausgabe von Aktienurkunden, Beschlußfähigkeit der General- 4. Verschiedenes n nen 6 . verlammlung). , . wd w ö, n ö 3 ö 98918 Mn; Die Herren Aktionäre, die an der Zugar . d . 9 c 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 281,8 Millionen Generalbersammlung e, ,, , onen, Sugang. . . . Mark Stammaktien und 21,2 Milllonen Mark Stammaktien Lit. B haben ihre Aktien bis spätestens zum 6 14 . 4 . 2 Tos 3 11 Mit ho hop 1 1. 3 . 3 3. F J 85 8 V ehre r * Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen, Aus⸗ 39 Auguft 1923 bei unferer Gesellfchafts⸗ Abschreibung ... . 4633 90109 schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; entsprechende Aenderung fasse (inem deutschen Notar, der Barm. Werkzeuge und Geräte... S8 6 der Satzune 1 z J, . ] 53 7 3 6 der . städter und Nationalbank K. a. A, Köln, Zugang.... ö 3 2A . 3. Anfsichtsratswabhlen. . 3 N e , mn, a t, 55 743 3 , . z ö . r oder dem Bankhause Johannes Schlecht⸗ 33 248 Gemäß 275, 258 H-G-B. finden über Punkt 1 und 2 neben der Ab rem in Barmen, Neuer Weg 271, zu Abschreihung . ö 53 347 1 1 * . J J 23 1 3 1 * 6 11L II, 716 Dei 1, VI terdiith 9 * . 9 . —— e stimmung der Generalversammlung gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Stamm- hinterlegen Formen aktien, der Stammaktien Lit. B und der Vorzugsaktien statt. ; . f i 6 h af . . dd 5 703 31750 Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Rheinische ruben lien⸗ . 6 r 3 . ; f h 2 g 2 S8, ö w. 2 9. D (038 318 00 Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen. esellschajt Köln am Rhein re e. 5563317 . . vereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernperzeichnis spätestens 9 Cn . . Abschreibung —— 2320331720 am b. September 1923 bei folgenden Stellen: J ., J n , Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft ö . Beleuchtung. JJ J 53 2 r . ; ö r 222 C Y 4 2 ci 9 3 ; Berliner Handels⸗-Gesjellichaft . hHirsch, Janke K Co., Aktien- Fiektrische Kraftübertragung ..... . 3 Bankhaus S. Bleichröder in Berlin ö sisc * / Fuhrpark 2 De , . . ö k 94 f Weißwasser M L 8 1hrpart. , Delbrück Schickler C Co. gese ö if g Fon mi erer . Bahnanschluß J K. ö Hardy C Co. G. m, b. H. . . . sch . ö . a, ö ' ö Vorräte: Fertige Waren ö ü . 3560 154 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗] in Berlin, Aachen Breslau, wall cen . 983 . 1923. sinfertige War J schaft auf Aktien Frankfurt a. M., Köln, Sommers ag, nen; 6 Rohstoffe . ö. 26 . 3 . . 1 a8 Neißwasser ö Dreedner Bank Wp ig, Wrünchen. ö ö. iii n jn Berlin, Aachen, Frank O im Geschäftslokal der Gesellschaft ö 32 3 in Berlin, Aachen, Frank⸗ . . ick Ger 60 677 808 —— R 9 D5z Qen tatffindender nußerorden P ene⸗- * ö R w . k 112919 7159 Deutsche Bank furt g. M., Köln, Leip- Lahminden w. ö e, , n,. ar. ; ö. thaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt 53 923 267 47 11681057422 zig, München ralversammlung mit folgender Tages⸗ Guthaben ber der Jeichsba dem Pollhecamt , , e e. 3 1111 en, * C O0 ö 9 396 Uin Berlin, Breslau, Frank- ordnung ein Guthaben bei Banken w 199 934 39679 Gi ręetior 9 Digeo to⸗Gesells he ft 1 Ser X kes 1 du, FFIanl⸗ * . S, a ö R 6 3850 65 13753 Direction der Visconto⸗Geseuschas j furt a. M., München 1. Beschlußfassung über Schaffung von Schuldner in laufender Reck ig 2 2. ber , n, m ; - . . 1 ! C. Dt., . 11 / 9 9 * z yf Hor 8 j ech 1 . . 3 9. Bankhaus E. Heimann in Breslau, . 6 . . 1, f. n, t. 1268 24 675045 Bankbaus Gebrüder S ) in Frankfurt a4. M 2. Beschlu sung über rhöhung des . 5 anlbaus Gebrüder Su hbbach 6 . , . 9. Di. Stan ital Verbhindlichkeiten. . A Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. in Köln und Aachen, ö , , . 93 J Canr k hiedenes Ban haus A. Lern J K in Köl zur j Tenn 1 ammaktien . 20 00000 Sal. Oppenheim jr. & Cie. s w wee , , it. k ; All ine ine 2. eutsche Crerit⸗Anstalt in Le V. l ; . , . J K -chweizerische Kreditanstalt in Zürich, n chlign w . . 5 m den ü lichen Geschäftsstun den gegen Empfangnahme Auswe n. i; . . 6 k 49 9 . 2 4 ö Berlin, im August 1923 t ö. , , K ö . . Der Aufsichtsrat der . ö ige Werkserhaltung . J ö 200 99 Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft. . vorgezeigte Zins⸗ und Gewinnanteilschein. 4 . Fürstenberg. hin iger ir nder Re JJ 230 92 . ö w I ö 19 22 1 19 9 46 3 . 972 9. 1 * 2 *. 1 1 . * 8. (50928 die 1922/23 DJ ; 938 960 05 67 99080 Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Vassiva. nde ztlich —— . J . 9 Ji interlegt werden. . . ; . ö w Mohilienkonto: Aktienkapital 1606 ooo 7 Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ Der Vorstand der Lüdenscheider Merallwerke Akt.⸗Ges. . , , . * in, , , ,, 1865 783041 legung bei einem Notar berechtigt Bird vorm. Jul. Fischer und Basse. Bestand am 1. Januar Verbindlichkeiten . 182 78204 69 k 1 , n, ,, . Sn, , ,,, 1 7000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 183 22 hiernon Gebrguch gemacht 1 m, d ö . , . abzüglich Abschreibung 862797 Dinterlegungsbescheinigung des, Notars, Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig e . . aus, der die Nummern der hinterlegten Geschäftsabschlußbüchern wird hiermit hestätigt. ö ö * Aktien ersichtlich sein müssen, spätestens Lüdenscheid, den 5. Juli 1923 Außeustände⸗—=— am zweiten Werktage vor dem Tage der Louis Rüggeberg, beeidigter Bücherrevisor. SPosfscheckfon 208378 Gęenzralperfamn na dem Nöorsftand der ; ; ; 8 r ö ( . ga e.. ; . Volt check onto ö 3 = . Ger 3 ,, 1 ing den . orstand der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1923. Kassakonto.. .. 800618 Gesellschaft behufs Erlangung einer ; x 288 975 26 288 975 26 Stimm nr Hor gelegt erden . Soll. 4 ö. 4 3 1 ! 3 em Habe Weißwasser, O. 9 den August 1923. Unk sst . hließlich 9 hne und Gebäster 2602022 754 85 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Ver Vorstand . einschließlich Lohne und hälter, 2 602 022 764 ; * 277 ; 7 y ,. d Abschreibungen: b 28 A6 . M alk y M 86er Marik. ö auf Grundstücke 271 999 Verlustvortrag aus 1921 1951041 Einnahmen aus Gebühren ; 1 obs JR ö. ö J ö k * 2z 359 bos 86 Assgemeine Geschäfts. yer Ainse 2406 67197 101598 , n . J . . Geschafts 398 52771 , . . Ginladung zu einer aufterordentlichen Maschmen. , . 4 n Untosten kJ 2 398 52 (01. . ladung zu eine Ren oen! Her,, e um Gers 53 247 . Jahre 1922 619322 Hauptversammlung der Aktionäre der Werkzeuge und Geräte... kd 2. 5 J 4081 08236 welblil 11n MJ 7 . 797 * a 83 ö. 6836 2m 5 33 5 4. 08 3 ; . 3 Brückenbau Flender Attiengesell⸗ V . 2 4065 57119? 2 406671157 schaft am Mittwoch, den 5. Sep⸗ Gewinn... JJ 99 080 00 Köln, den 13. Januar 1923. w tember, Mittags 12 Uhr, im Ver⸗ . . Gewinnverteilung: ö Rhzeinische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. sammlungssaale der Gommerz⸗ und Unterstützungsrücklage für Beamte und Arbeiter 5 000 000

R. Peus Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimrat Bindel, Düsseldorf. Vorsitzender,

8 ) . ; ö ) Bankier Dr. Wolff, Dortmund, stellv. Vors., und Heinrich

Engels, Köln.

ooh]

Max Weil, Aktiengesellschaft für Jute und Sackindustrie,

Düsseldor.

A ktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Passiva. 2 ö. 265 Kasse. 330 040 45 . oh oog Effekten hol oz z] Kreditoren... . ... . . . 238 674 . Debitoren. 198 632 836 —Gesetzlicher Reservefonds .... , ,. . 76 6a5 O5 Spezialreservefonds...... 6b o Beteiligung. 6 000 000 , 1000000 Immobilien 1 ] Unterstützungsfonds Æ 160 200, . Maschinen 1— Zugang 1922 ö. 2 839 800 3 000 000 - Inventar! ; 1— Betriebserneuerungõfondẽ

; MS 2 000000, Zugang 1922 O00 000, 10 000 000 Baureservefonds M 1 GG M Zugang 1922 4 000000, 5 000 ooo engen,, 791491729 276 089 846 651 276 089 846 65 Der Vorstand. Mar Weil. 8 8d eb. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922. Saben. ft. ö Il 4 i . 1921 . 299 640 68 * b chreibungen 17150 51372 Nohgewinn d 6 Neingewinn - 791491772 Miene k . n Jas 377 l Der Vorstand.

; 9 . 92 b.

Max Weil.

Behrenstr. 46

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,

Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals von 36 auf 125 000 000 Æ durch Aus⸗ gabe von nom. 89 000 000 M neuer Aktien sowie Festsetzung

der Aus⸗ gabemodalitäten. Ausgabe von 10000 000 Lit. B⸗ Aktien mit mehrfachem Stimmrecht. Aenderung der S5 10 und 11 der

Satzungen der Hesellschaft, betreffend Zusammensetzung und Beschlußfähig⸗

keit des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Attien spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft in Ben⸗

1

o

rath oder bei folgenden Banken hinter⸗ legen ö Commerz. und Privat-Bank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin, Düsseldorf, Ham⸗ burg, Lübeck, Deutsche Bank, Düsseldorf, Direction der T und Lübeck, „Bank, Berlin, Düsseldorf und

Schaaffhausen'scher Bankverein Aktiengesellschaft, Düsseldorf,

Aler. Loewenherz Nachf., Berlin,

Hermann Schüler, Bochum.

Benrath, den 7. August 1923

Brüjckenbau Flender Aktiengesellschast.

Feinmann. Hitzemann.

ak , 2336 ; de r Disconto⸗Gesellschaft,

N

Fabrikationsgewinn. ...

706 Gewinnanteile auf die Vorzugsaktien. Stammaktien.

40/9 ö. ö Tantiemen. 396 0/9 weitere Gewi

(Ein Gewinnanteil von 400 0/0 Pa; mark für jede Stamma tie entspricht bei einem Dollarstand von 1060000 17 Goldp

Vortrag auf neue Rechnung ..

Haben. egg ae lone ,,

. 0

90

nnanteile auf die Stammaktien 4000 Papier⸗

105 000 S00 000 12375 000 U 79 200 000 -

fennigen.) ö . 99 080 000 ö 2745183 837 22 . K 19 94633 J 2745 063 89089

2745 183 837122

Der Vorstand der Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗-Ges. vorm. Jul. Fischer * Basse. Marx Bafse.

Die Uebereinstimmung vorstehender Verlust⸗ und Gewinnrechnung ordnungsmäßig geführten Geschäftsabschlußbüchern wird hiermit be

Lüdenscheid, den 5. Juli 1923. . 6. Louis Rüggeberg, beeidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der auf 400 festgesetzte: tien unserer Gesellschaft für das Geschäftsiahr 1922/23 erfolgt gegen

mit den

seß

cheinigt.

Stamm⸗ vinlieferung

Dividende auf

die 1

q Dipidendenscheins für das Jahr 1922‚23 von heute ab

in in in in in

bei

München bei der Darmstädter und Na Lüdenscheid bei der Essener Credit⸗Anstalt,

Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Baruch Straufz, Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und Rationglbank, Marburg a. d. Lahn bei dem Bankhaus Baruch Strauß, der Essener Credit⸗Anstalt

tiv nłh,

nalbe

in Dortmund, Essen und deren

übrigen Niederlassungen,

in in

Berlin bei der Darmstädter und Natignalkank, Wiesbaden bei der Darmstädter und Nationalbank und

hei der Gesellschaftskkasse. Lüdenscheid, den 3. Anugust 1923.

Der V

zorstand.

Mar Ba sse.