1923 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nntmas ch ungen der

Der Vorstand b

ö eneralxersammlung muß Wochen vor dem Tage der im lung mittels einmaliger im Deutschen Reichs⸗ ö wobei ;

. ,

enen Gewinnanteile aus hharen Gewinn f e jum M nnbetrage esste uf. ht

e 4 0 e einr icht un

3 * 2 3ꝗ—

den J 000 46. Besteht der mehreren Personen, so wird schaft durch zwei Vorstand

gemeinschaftlich oder d ,

um bo Gh 130 000 000 100 000000

Sch omhu rg Aktiengesellschaft

Firma Carl Hol werke,

an* siugè fe sisara r Gesellschaftsvertrag Gege nstand e. Unter =

versammlung erfolg schriebenen Brief. Die Gründer, welche Aktien übernommen haben,

. ammen s Die Gesellschaft

berechtigt, ähnliche Unternehmungen

; ö Mmechts .

bereits bestehenden . 266 Unternehmungen Grundkapital:

. andsmi U eder i. e mit . . 2 sten zur ,, .

S .

. unge l, ie Gese lischaft wann, Re icht gnzeig er und

Fe ö. w i d .

T . 3 Gese llsche ift s uessen des i ficht Mitg ö . liegt dem

337

Au fichte y

ver san lung . 1 ö . ol. rn 9

Berufung und . 6. . git ien. .

lbernommen 6 . sen. . jun., , , zu zu 3 Jank e,

38 ung 3 in,

W ilhe um Kier.

Saus . Alti r seuschaft Zweigniederlassung IZweigniederlassung der Firma

Isttiengtsellfthaft

tsvertrag vom 13. No

,, de

Betrieb von Ha⸗ 66

geschäften ö Hi und .

s dem Gebiete der L ger e derer feen.

Hrn hk spital: 309 M0 It, eingeteilt in

Inhaber lautende Aktien

, ,.

Neuer burg, Triet, R

. it

Wo auf den Verwaltung,

durch den Deuts⸗ hen

hreren Personen rat ernannt.

bei der Tag der

Bekanntmachung und der Tag der Ver⸗ hen m nicht mitzurechnen sind. Die : welche sämeliche Aktien über⸗ haben, sind. 1. Hubert Neuer

burg. Fal rikbesitzer, zu Trier, 2. Josef Kaufmann, . Clausen, Direktor, zu

elm Bergner, Ke iufmann, 9 Albert Schweitzer, Trier. Die Ausgabe de

F 6 . .

ufmann, 3. Tl

sämtlich' zu Trier

Drahtwert Aktien gesen Hamburg. sellschaf

15. Juli 1923. Geger

daheln und Drähten,

häften aller Art. Bank— Geschäfte mit Grund—

000 006 Namen ö en

h

mitglied ö. Gemein ischaft Prokuristen vertreten. Vor⸗ Julius ö und Robert Kaufleute, zu Hamburg. it n Maler Mar Ae ug9n die (Sy schaft mit einem

u vertreten ekanntgemacht: Die Be n der Gesellschaft er⸗ eutschen Reichsanzeiger. Vorstand besteht nach der Be⸗ des Aufsichtsrats aus einer aus mehreren Mitgliedern. srat hat das Recht der Er

Vorstandsmitglieder. Der wird durch die Gründer Berufung der General— erfolgt durch einge⸗—

Gotthold, Kaufmann

Gotthold, Kaufmann, Maier sheim, K uufmann. Ernst Andreas Wiese, und Emil Will) August Gh oop,

8

zetriebs

sämtlich zu Hamburg. Die

werden zum Kurse von 110

Der erste Aufsichtsrat be⸗ Dr. Wilhelm Peppler, Hermann Bauer, Kauf⸗

Dr. rer. pol. Fritz Weh⸗

sämtlich zu Hamburg. Von . gn det tn Schriftstücken, insbesonder dem Prüfungebericht des Vorstan Aufsichtsrats, kann bei de Gericht Einsicht genommen werden Wohlmuth . Co., Aktien⸗ Gesellschaft, ; Hamburg,

8 d6 1

n

Zweigniede rlassung Zweigniederlassung der Wohlmuth C Co.

Aktiengesellschaft, zu Furtwangen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1920 festgestellt und am 21. April 1923 ö worden. Gegenstand des Unter⸗

e Herstellung und der Ver⸗ elfe schen . paraten und Erzeugnisser Beteiligun

w gen oder nk chen Fabriken Geschäften sowie die . Fortführung derartiger Betriebe.

16 000 000 , eingeteilt

Aktien zu je 1000 „M und zu je 10 000 „Se /. Die Aktien den Inhaber. Besteht der aus . . aft durch zwei Vor

mehreren Personen, so

gemeinschaftlich oder Var stẽ een ied in Ge

mit einem Prokuristen ver Der Aufsichtsrat ist berechtigt, . Vorstands m mitgliedern fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vextreten.

83 94 die Be⸗

Vörstend ; Anton Fischer Bender, Fabrikdi i ,,

zu Furtwangen. Ersterer ist ö

. schaft allein zu vertreten.

wird bekanntgemacht; Die Be a , ö ungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ stand besteht s Die Bestellung liegt in den

aus einer oder mehreren

Aufsichtsrats. Die Be— Generalversammlung der

n arc erfolg durch öffentliche Be⸗ e, e,,

im Deutschen Reichs⸗ Die Bekanntmachung muß drei Wochen vor der Ge⸗

. veröffentlicht werden

Der . der Berufung und der Tag der Versammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.

Norddeutsche Terrain und Bau⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 360. Juni 1923. Gegenstand des Unterne hin en, ist der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, die

An⸗ und Verkauf von!

H and e l Sreg ĩ st 99

Gemeins . 2

13

ist . ö 3. August 1923. Thüringisches Amtsgericht

36 . . ird ö hungen der Gese

. Han elsregister A N , . . A.

2

. t t .

ö der 38 * uni ö * alle

,,. ii , n, chẽs

. sämtliche Aktien über .

sj heute eingetragen: elsgesellschast S Ge sellschafter F An ng. .

ener, Arzt, zi

ernehmens ist die Fal ü Martin E ö w mill ech

. . sbcab ae

1 *

n, . e eingetragen; . ng vom 3H. Juni . Grundkadital

an wurde ; um bis ö ö. u erhöhen. Dieser

d n,

125 000 00h MJ.

kapital beträgt ; durch Ausgabe

. Erhöhung if ö, z des . rhöhung . er ö e e l, kann

ö ke. e e irg.

burg Einsil ö. genom men

des 96. isch afts vert

a r, in , ,, . ** be 1 ett de

Handelsregister

V . in it .

Handelsregister 11 Hamm ö. 9h

Eingetragen am?

Schlüter in Harn m 36 neren, . . ist aufgelöst. J ,, ö 6. . Hie . jr . 9 . ich

ef. en g. ö. dem Handel late gist⸗ J. Amt r n. ht. , e er üst aft, , , , D ure ö Be chluß des ö? M gg ff ser , . derart 3. erselbe berechtigt . ,

. . ö ,

der m 1 * Kauf manns ö Simon 963 ö

. e , Iwe gnie e i lafse g. . gend . Zweignieder⸗ tto 36. iich n ist. aus

Iserlohn. Rot Lenstei in,

Handelsregister lassun 9 9 . ber . ö vertretun .

Fuhrgeschäft mit dem . 1ngs in das Geschäft

eingetragen.

ö . i l

a 6 . zur 8 tung ö die Firma 6 rig e.

Hager 19 hn.

. 6

ni . .

36 h uc e

ntliche Sen samm ; nnen. i. ze en ö nm il ung Iweign ie ö.

39 der Firm a. . 6. 6 . 6 * Senf 8 65

. Et mm echt n ö zorjugs gktie Satzung abgeände . der außer orden . vom 8.

Grundkapital 60 Millionen Mark chm; von 28 00 neuen, Stammaktien Die Erhöhung ist zum Betrage 66 fi.

. ! das

6950 tz r,

hen. . Prokur ö

n raten zu 6 . . i m Die Aktien sind 9754

vom Hundert ausgegeben.

5sHBrn 8o5 fr toro . , . . die prof ura des letzteren is Iserlohn, den 1

. ö. Zweigniederlaffung in Karlsruhe z Lffene Handel gesellschaft: ö hat am 15.

August 1923.

Im Handel lsregister A Nr. A6 bei der . und S Firma Hermann Eisenhardt, Jena, wurde Inhaber der Firma

ö Minna verw. Eisenhardt, geb

August 1923. . Amtsgericht. 2b.

=

ein getragen:

V a ISPO He, Ha dm. 50770 In das Handelsregister B Band IX O. -Z. 10 ist eingetragen: Nationg Ver⸗

haft, Karlsruhe. Gegen⸗ rnehmens: a) die Heraus⸗ zeitungen und Vertrieb der⸗

l 19 Aktiengesel nd des Unt

gabe von

*

selben, b) . erle ag und Vertretung von nationalen eitsch iften 6. Büchern, c Erwerb von Druckerejen und Be⸗ teiligung an ö lchen. Die isellf haft ist

befugt, sich an gl . oder verwandten Unternehmungen zu beteiligen und alle Geschäfte abz zuschließen, welche der Förderung ihres Zweckes dienen. Grund⸗ kapital: 10 609 0 , eingeteilt t in 7000 auf. Namen lautende Aktien mit 50 fachem Stimmrecht und in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien mit . Stimmrecht zu je 1000 S Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 100 3 erfolgt. Vor standsmitglied· Hans Waldemar Reiff. Buchdruckereibesitzer, Karlsruhe. Aktien- gesellschaft. Der Gesell haft vertrag ist am 4. Juli 1923 errichtet. Die Vor⸗ standsmitglieder vertreten jeder für . die Gesellschaft. Die Ernennung und Ab⸗ ö . Vorstandsmitglleder sowie der Stell vertreter erfolgt durch den Auf

sichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gese llschaft . im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗

fammlung erfolgt durch' der Aufsichtsrat oder Lett. und zwar, sofern nicht im Gesetz 2 lbweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im D w Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung er⸗ folgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin. Die Grünchr der Ge⸗ sellschaft sind: 1. Frau August Richter,

O w Johanna geb! Taule in Heidelberg, 2. Dr. Bruno Ziegler, ge n m me t in Karlsruhe, J. Ferdinand Lang, Glasermeister in Karlsruhe, 4. Hans Waldemar Reiff, Buchdruckereibesitzer in Karlsruhe, 5. die Firma Confidentia Treuhand— und Revi⸗ sionsaktiengesellschaft in Heidelberg. Dieselben haben amtliche Aktien über⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Auf— sichtsrats sind: 1. Frau August Richter, Oberzahlmeisterswitwe, Johanna geb. Laule, in Heidelberg, 72. Dr. Bruno Ziegler, Rechis malt in Karlsruhe, 3. Ferdinand Lang, Glasermeister in Karlsruhe, 4. Georg Söhner, Kaufmann in Heidelberg. Von den mit der An— meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrals und der Revisoren, kann in der Gerichtsschreiberei des iinkerzeichneter Gerichts, von dem Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht ge—⸗ nommen werden.

Karlsruhe, 4. August 1923. Bad, Amtsgericht. B. II.

1E empten, AlIgän. 503731 ,, .

„Miet ⸗Auto⸗Gesellschaft Füssen, Se irhan mit beschrüunkter Saf⸗ tung in Liguidation“. Sitz: Füssen. Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. ; ö

Bernhard Hartmann. Einzelfirma in Wasserburg i. B. Inhaber: Bernhard Hartmann, Obst⸗ und Gemüsehaͤndler in Wasserburg 3. B. Obst⸗ und Gemüse⸗ großhandel. Franz Manger in Friedrichs⸗ hafen hat Prokurg.

Kempten, 30. Juli 1923.

Amtsgericht (Registergerichtz.

IL empten, AlIlBiu. bos 74 Handels registereinträge.

Süddeuntsche Holzriemenscheiben⸗ fabrik Alfred Wiest Wei hn mit beschränktr Haftung. Sitz: Haslach bei Oy. Gesellschaft mit beschränkter Haf . tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 193 errichtet. . des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der von Alfred Wiest in Haslach bei Oy betriebenen Dolzriemensche ben⸗ fabrik und die Grzeugung und der Ver⸗ trieb dieser und anderer in den Rahmen des Betriebes fallender Holzwaren. Die Gesellschaft kann sich an anderen ein⸗ schlägigen Betrieben beteiligen, liehen. errichten und auch die Vertretung ent- sprechender Firmen übernehmen. Das Stammkapital beträgt 3 000 000 60. Sind mehrere Geschäft führer be stellt, dann sind deren zwei oder einer mit einem Pro⸗ . en , . be e. d sind

doch Ausnahmen zulässig. . . sind; a Alfred Wieft, Fabrikant, b) Max Wiest, Kaufmann, o) 3 Wiest, Betriebsleiter, sämtlich in Haslach. Rlfred Wiest st allein vertretungsberech⸗ tigt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schafter bringen zur Decku . mein folgende S re Wiest das v unter der Firma „Südd riemenscheibenfabrik if h betriebene riemer e iben⸗ 8⸗ und Handels geschäft mitz eständen, For derun gen und Vor⸗ em abzüglich der Schulden und Beteiligung der

* ode

fab rikation 9331 allen Bar

* d der bisherigen stillen i übrigen Gesellschafter nach dem Stand vom 1. November 1922 ver⸗ ein nbarten Uebernahmewert von 1800000 Mark, Max und Sigmund Wiest den Wert ihrer stillen Beteiligung an diesem Geschäft zu je 600 000 (. „Siiddeutsche Holz riemenscheiben fabrik ö Wie st! Firmg in ach, Gde. Mittelberg Die Firma

jränkter Haftung. Kempten, 30. Juli 1923. Amtsgericht (Registergericht.

le e . 3. II.

erte 3 entral . ger und Wrern

Bertin. Donne rst ag. den 9. Augnsf

w—— r äää

vor dem Sinriũ Deiche stsn telle eing

zegangen

gsStermin ü vei der

Lobberich.

3 enbroda.

. 36. der Al

, . . ä 83. se nf t.

in Cos zwig 6.

eigniederlassung

Ingen leur Win Im on . er in

aittie n e se ff schaft, Derllre tung he fu gnis der Liqui dat zren

hi, 5. errichte Unte ine .

e 1 rn dtazit als

363). Le lle. wee r, Riki len. . i el,

( , dere, : t daschin sk in . des August 3. des Friedrich Fl mg in ist erl 23 Dent sche zei stcha r

, eder le leni; August. Wenzel

Hihei lande ge e wege 8⸗ ge sellschaft . ö Ludmwigẽ

g38hafen am

ch 1 rich Kaffee, Reis une. 96 1 L * Tieh;

n. , ö

i hr rokuris

unf 1 1

, T. des Dietes,

. 11

Berke, 25 Sr re rich er Die .

, i .

H ganze Geschäfte solcher Grundkapit 8. der , betra ag Millione n M ;

26 .

Land-hut. Fri dolin Meyer

Wir l emnber gif ö ö. fabrik in Geislingen-Steig Zweig⸗ k

St 4

a n. Mert

Aktiengesell⸗

. . . a. Ge 35 Seene

Kaufmann Ado ü ö Die .

in Geh in Göpỹrlingen.

Beil ist erloschen. . Engelmann Ew., . mit beschränkter Haf⸗ 16 , Kiel Gesellß chaft mit beschtãnkter D e fe ftr n, . .

ei j em 9 zrohn

Gesell schaft

zeug Gese ll⸗ be sch⸗ .

Lud m n. fen, HRRhein. Handelsregister.

der Kaufmann

. ö 165 .

6 ul Sner waltun beschränkter

Gesen schaft in Kirchheim

1se ha fie, 4

. ö Gets . eli. e .

Gesell schaft

2

*r ammlun 5tage

3 be erna) me

Lau ban.

, . 5 3 in kte r

H., mit be⸗

Haftung, Kiel. Gesellschaft

—*

Hen! ö n g, ui . Sitz in . a. 8.

HE onstanmꝝ. Handelsregister Kleinbauwerke,

November 1922 Gegenstand des . Herstellung rien; 6 aller 5 . beta 100009

ö

r . ih * er ö . * 9 ö n

Ir. . ige nl ler⸗ . ck. ) Eingetragen ? Otto Bethke⸗Lyck. Otto Bethke in Lyck. Amtagericht oct.

. if hf? Deu stschen k Das Am begericht Kiel.

6 unf en n, 5 ele 5 te . so

,, ö stellung von Frühbeetkasten, Gewäc anlagen und verwandten 7 einbaugnlagen,

Handels register ; ĩ Firma Friedrich

. ö b aft 16 ire .

82 ChHSen.

. nen 39 . ö z

Wuban ö

nge ange,

Wehrle Fellhand lung in

Kaufmannsfrau ist Friedrich Wehrle,

ban iist ö. e J / getragen bei den Firn en?

. G Koch hier, der Abteilung A, daß die Kom⸗ durch das Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Handels. gesellschaft umgewandelt ist.

2. Eduard Günther, Delikateß⸗Wurst⸗ fabrik hier, unter . Der Kaufmann sener in Magdeburg alt . haftender Gesellschafter ein⸗ Die offen, Handels .

Januar 1923 begonnen. w der Gesellschaft is

. ber *

, Burt rodorf und 6 2. . . ö.

st Fri ͤ e wird . genommen. de Gesellschaft si DOehlert, Fabr

gha c; teln. * ern nen sstgeseffche kbestber in Nerstadt a. ils 9M lei ninha lber der Firma Heid & Cle Emil ort nei aer ö. .. mn Fröndenberg, ünzne zerst tlentnant 8. B ; Georg Heid, ; a4. H. 5. Eimnst . ö a. 65

,,, dẽs ten glufst hl Hermann O Rhlert, Fabrik⸗ Frau ie,.

t ) in . . getreten und deren Prokura

1 a0 biber l ben. auf . 385 Firma CG. A. Hempel

7 i Zwi Gustav Adolf Alma Rosalia

die neue Firma A ; drain ehe fh r, . in dengey⸗ Rau

Geß amtp rglura

derselben Ab⸗ Friedrich Rei⸗ ist in das .

& wi ter A 6. S. 3 e, ,, , . in Neustadt Kaufmann in Neu⸗ Sämtliche Akti lien 4 von

5 . .

e. . sind be,. in Lengenfeld

8636. lsregister A III rl Walter, Ge pelt & Gie 8. an 8 Sarl Walte

Kirchberg ( Max Rau, beide gegebener Gesch äfts 3m eig: He e ang pon ö

rt und Großhandel in

in K onstanz:

r erteilte Prokura ist k

n n, 9 3. . Neustadt a. H., in Neustadt a. ; He sr eg sulent in Neu⸗ ö. K and wird f auch ert, .

die Firma ö . en genfel lder

. Han delsreg ister B M iksch 2 ö. 5. ö

. in Kon⸗ 3. 6. 6

. 1, 3, e. . a. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. in Bungers 3 darf geünde

w. . 2 engenfeld (Vogtl.), et ugu ö 1923.

, , ren Geschẽ äftsf ührer e. . ß, ö.

Die Firma ist Ge ii aft

dem t lieder 1 gen zu . Gene e, ,,. Brief oder

Sachen. Se inde lsregi ister

X 1 ö

J, . u 13 rich und Friedrich Cornelius,

Aug ust 19633

e, . . zen Reichs⸗

nd un, in n sn, , ein⸗

sst als Einze lfirm a erloschen er ker 4 angs auf eine Gesellschaft mit .