1923 / 184 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 l 9 h⸗ X. 5 8 . CSE 8 0 b 3 V . ! G s 8 2 e 9 eich 3e m it e 2 9 . * * * en w erd 1 zzeiti ( Dur Eirm 5081 Ur 9 2

fühtung ber . vorstehen * Kapitalserhöh end beschlossen 9 z alserhöhung mit der M en Auf Blatt 635 des H hz . Naßgabe in den Landbezi n , andelsregisters für J Paul Döhle er betreffend die Firma ß gi 1 Nr. 4 isf bei der schaft s Heidenau, ist heute ein. a Heinrich Ludw 9 aft sind eutéè ein. Wesise udwig Poppenburg. S dur die Cesesche estfälische Fleiscl ö nburg, Semler sr ; elsschafter Carl 2 j Fleischwaren⸗ und Konserven⸗ ö 6 Becker sr. und . ö ö . Handelsregister Abteilung KX , var jeder x de heute 5 l ö. t zwar jeder für sich allein, r , . 6 3a . . Firma . n Schalkau ein 2 inge tragen, in ft 3 * ö 14 ge 3 zren . ĩ * . e. hen e n ar en!

S 1 1510 tammaktien umgewandelt, daß sämtlick t, daß sämtliche

C r . Sonderrechte der V l schließlic 3 Vorrechtsaktien ein- getragen 6 (Gewinnanteilberechti . 1 tragen worden: Die Prokura des K . igung, manns Friedr 6 23. a des Kauf⸗ fabrik G. * l E henke ist erlo] hben. z 4 * b. S. i Rhe ) t i III n. getragen da, heute ein— berer chtigt. ; ; ; Das Ämtsgericht, Abt. 16, S daß 8 * e ; mtsgericht 16 Saarbrück 3 ö. ö bt. 16. Zaarbrücken. 2ilii ,. . die dem Fräulein . ö J in Schalkau ert 3um entf E 8 wre, 2 2chaltau rteilte Pro⸗

erlöschen ae tigung als . kti . , nee,, prokura ist erteilt der . nugr 1923 . l m Ja Gd . 5 9 dem Kaufmann Pe aftten werde r Hie nenen Stamm. ger nnn Richter in Heizengu 2. it ö m. Kaufmann Oskar Bent Rl . en mindestens zum N amm gericht Pirna, den 2. Augi . n rofur Oskar Bentz in Rheda ö. an ein Kon um Nennwerte 2. August 1923 a erteilt Saar bn: . ö a , ,. um begeben, das auch di enn J, Rheda, den 31. Juli 1923 . ee. een, 7 kurg er! l rigen 1000 fůck , n ae e r. e ISnitz., Sachse J z ö 3. Handelsregisterei nir Ioo521] ra e T ist nach ee, ee, er, grred sgaktien Auf Blan ö . m.. . ; . 0808] Vas Amtsgericht. bei der Firma 2 ;. 1 agung A Nr 1136 Sch t,. 31 dult 1923 * üb 56 wandlung in Stannnattien . Blatt 48 des Handel ore 36 pr pr ma Fredrich Stamm Sc Thüringisch nien 4 1 un 1 ) ö ien Firma C 6 ; ndelsregi 38 98enhberz brücken vom 28. 7. 192 , Thürinqiiches Amtsgericht. l N atlien —6n ö t . schränkt J IIcha ft 15 . ? a) YPem , f . . , ö 0000 t te . das * aA Dem Kgusmann * 1 . Sæhalk: E. . sen tan ) or⸗ bet st r rf Gerichts is ; in Saarbrück . in Dr. Walter Stamm ö a ] a 1 n an t . 1* 1 ; ructen 1 Ginzelprok 8043 s 1 ; immaktien 9r G 157 en ) ; 156 en: D em K . inzelprotura erteilt In das , , , Abteil X 1 B n. ner item, . . n: e,, teilt. wurde ; ung * ? ( 1 ] na 9 vo schluß * . 1 urct ü 135 Safe 3 erteilte Sr ofiur ö . Wiübelm pra heute Ie. Nr 74 Fir na E ö er 1 kJ ,, , b ,, ) w, Käte , , d eeehen , , nr, ,,. a, IFefristete Amzeigen münsen d lin. Donnerstag, den 9. August z n das Handelsregister den totari ö, . ; Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrück In 22 ee, da . mu . . ö ; 2 rn der 1e gister den Tage abgeänd sem Rosenberg 83 . 16,6 Saarbrücken. . e,, ri e en dr 2 n, r,, gn, ge al i nr g, Sicking , ken. Wjener eben abrikant Edmund e i Tage X 1 1 11nd lII Idi zu m 85909 * ellsch 1 =. 6 1H * EI. ö 2 8 ebenda eing 16 1 An vor er, , ngel werden derart ag. Vat Stammkapital st . lick 1ͤster n unser 8 k 51 41100 a , get ragen. Angegebener ö dem Einrüctung st 2 in , , , erart, daß , ,, auf siebzehn Schermant sser indels register 9 6 tszweig: Fabrikatior 8 G jund ei J ermin bei . . in eren, een wer, e, Di onen ve shunderttaufem Marr ehn . n nt d Me ver wurde heute die v . ö 3 275 von Puppen . . und Expo er s hl 6. Schteibmaschine ti i n 3 Deichants ten ngegangen in. ö eee uf die alten enen e, 1 höl t worden. 26 er Wa schau e Gesellsc ter. z . * 9. ; 4 star Jans 3 . hal? ĩ 2 * l ch ag von 400 00 n isch im An⸗ * e eingegan ffflrnͤrfrlf fssfiiuiuruuf́— . wenigstens 80 vo Stammaktien Amt n, gn VDandelsges esellschaft ist eine offene ; n eingetragen . Schalkau, den 31. Juli 1923 Sen v niit auf ( die St , . ö 8 3 . ͤ des ö mtsgericht Pulsnitz, am . Dandelsgesellschaft und h 3. . . züringi , . z x e od: . / ͤ . De len ec e, , , Pulsnitz, am 31. Juli 1923 . e we. ft und hat am 22. August ** ingen, den 31. Juli 1923. ngisches Amtsgericht. Abt. J 3m Handelsregister Abteilu ö schafterin ö dieser 8 ist . unser Handelsregister Abt ö Tostedt. . eee en, ane ng g mas: . hege ö. Ban Ar d, , 2 —— . eute unter Nr. 68: ; ng ist Beke z net wird. mull che zeute bei. de Fir ,, 3 d , . , . rer. . an ht Mosenberg. O. e H id. Arnte richt. Schleswig. 50414] 1923 J, . . am 1. August ,, der ö Chemische kehrt ig,. Ene surter . . Dandels register . Nr e. *. Tübingen. pot . e nen mum! n , n, t H 57 w . . S. sn. 1g em. . In unf 1b6904l⸗ Frsebel z offene Handels ase 2 schaftsvertr 3712 deren Grüneber . vormals Vorst a ? Firma Hermann * 8 ; 504321 , . gescha sts irbrenden Fit ister wurde heute zur Juli 1923 Qn 5082271 er Handelsregis Abt ; Friebel C Dull ,. elsgesellschaft 15. rag am 3. Feb rüneberg, Aktienge orster und Holle Hermann Meye as Handelsregist den Firma Internation . heute zur) = . , n,, In unser Handels 12098 7 he ute bei d r gi ter Abt. A ist . ullin, Fabrik chemi ) 5. März 1923 fe im 5. Februar 1923 ; iengesellschaft in Staßf Hollenstedt und als J Meyer in 2. 21 n, . Sregister wurde a den Kurse zu i,, , gt, inde festzusetzen⸗ fahrtsgesell ngrlongie Transport- G Schif Rin ,n, er 8 2 961 anden er B Bd er Firma Hagge C J 6 mazeutischer Prä zemisch⸗phar⸗ X ö sestgestellt ; f . eingetragen: 8 5 Staßfurt, me z Inhaber d 6. gust 1923 eingetragen: de am ; zuzüglich Bezu ahrtsgesells n . v Schiff⸗ er., O. S. ö O.-Z. 9 ist heute di ß .Schles * agge 9 Dierkse ö scher Präparat ; V-phar Landbote ist, erfol Dee n 8 k mann Herma NM e, er Kauf⸗ 5 eingetragen: ö. h Bezug J,, e. chaft Albert Reibe 3608191 ö st heute die Schleswig, sol de terksen, Schweidni 4 arate, mit dem Sitz 1dboten in Sinsh gen im Haag In 7st ö ettor . . . ann Meyer in 8 h . Abteil ) e, ,,, , , , . . . 16 8121] chrankter Haft . sschat mit be . lgendes einget tragen: chweidnitz eingetr n Sitze in Sins hei 8 eim. aaren ist aus dem Vors Vr. A. van getragen. er in Hollenstedt ein⸗ RB ung sür Einzelfirn e R Dje neue , . bezogen werden kör schast mit he chränkter Haftt , Firma K ; delsregister A ist bei , , , . er Haftung in rm ö. . Vertretungsbef , haftende 8es getragen worden. Persönli Sinsheim, den 31. Juli 192 Staßfurt ö. 6 ausgeschieden. . , ben der i . Die wenn e, , n, en können heim . aftung in Mann⸗ * ma Kokott und Lipin L ist bei der amenkonfektio: a: üdder nicht Kar . ö g56befugnis des dun ators e Gesellschafter si 1 önlich Mad Juli 185 aßfurt, den 19. Juni !! chieden. Amtsgericht To A 3 er Firma Friedrich R 6 k bein; ein aher sasfth n ö . Lip nf. Se- R. A 56, sen ssektion⸗ und h ej . Tau un Johannes H ators, Paul er sind der Drogis Badisches Amtsgeri . Das 2 ni 1923. Tostedt den 31. Jult 192 Auto⸗Reparaturwerk zeder⸗ 1 valtieh, mn, e n, en,, ,. a g Maße e,, gendes eingetragen 3 R. AdsS, sel schaft mi 3 uerhaus Ge— t ö agge in Se j Friebel und d Hrogist ? sgericht. Das Amtsge 31. Jult 1923. dingen i rk Tübin ere . aus Mitglieder 3 Firma und Prokura ; j , agen worden: Die Fir nit beschränkt s ist i ichen. hleswig. D er Ingeni M 8 , gericht . dingen in gen⸗Deren⸗ Verwalt a und aus R * edern de 53 nn z ; Prokura des mil ist geande in Voß ö Vie KFirme x er DHastt . h ö ö. , ö . . ö . ig. halb . 1 a. Interesse enten au 6e i ; 9 . in Rastatt find . Emil ö rr . Johann Ko anf ö . , ,. n einge trage n ö. ing in Schle eswig, den 25. Juli 1923 e Wer e, Schweidnitz Im , 50836 Stein ba n in ö * ö , ,. Schi Cs. bos48 das Geschäft 9 4. 9 . ch nachd em . nd e ö, . ie , n hen, slostũen. . . 2. 23. ! zt Schweidnitz, d 31 . . . as Handelsregis 50839 * lem ek g. 508 In unser Hand 0848 gegang 9 esellschaft üb . . 2. . e, ,. ̃ 28 Jul han S. li 1923. e, en nkapital betr⸗ agt 10000 Das Amtsgericht 9 . ö den 861. Juli 1923 ei ; ? de oöregister A si d 3 In das H ö 1 50841 po 26 ö. lsregister B N 5 2 gangen ust. Sie he ? . üher⸗ G Kon- ,,, 23. Am sgeri . die bar ei unbezahlt fi O00 A, . Abt. H. Sen wr ' 8 923. ingetragen: sind heute Je Handelsregister A m bei h beute eingetragen w ö 6 ir. 12 ist schafts firme ehe Register für Gesell auf Grund des ; n Besitz sich die Amtsgericht. w Geschasts füt t sind. 8 ö —— hv eld nita Rr. 2 X . der Firma GC. F Xi Nr. 48, Werne geren n orden Rabsahl k Ffirmen Band 2 Blatt 17 7 zen e FJ icht. . ö Sehles v is ö ö. 3907 r. 217, Firma Otto Ri zolland⸗Cunz Werner, Gesellschast mi l 1 und II. Abtei 2 Blatt 17ñ beschlusses vo z. Generalversammlungs⸗ ö. . H oOstock- . . Sl r . hrer ist Fräulein Elf . 5 Im Handelsregiste 50827 * a Otto Ritter, Sonders Steinbach⸗K zunz Sohne H Se , ast. mit beschrä j Hesellf f . n 3 24. 1. 1922 dene, eee. Res el ensburs. 50806 In das . . an. (h08 13 . J rsäckingen. Elsa Zumsteg he 33 . Dandelsregister Abt“ ö 1 unter Nr , * 2st . . Inhaber JJ , . golgendeß ee. . bern igt, Gieg nta . Fand ? . if ,, 10990. Stück Vorrechtsaktie geg In das Handels 30809 . zregister ift her ö. Säckingen den 31. ente bei der ĩ B Nr. 683 die Firma „Ost-⸗M elbst, . nt Rittern n, aufmann Elias ehmens: Betrieb e ind des Unter⸗ Rede ö neu: Die Fir jetzt in Stam chtsaktien befinden, die . elsregister wurde heute Firma Karl Kreibi ö ä heute zur en 31. Jul 1923. Sch Firma Klug 3 h ch regulla & 86 6 -Metall Nr. 21 8; Holland⸗Cunz, 2. K Flias Julius Furter * ines Getreide⸗ z er u. Kraiser⸗Werke j ö, . ; maktien umzuwand „die eingetragen: rde heute 2 9g in . eingetragen: Bad. Amtsg hleswig, offene H ö er Niede . esell . 8, Firma Gae . ,, . z, 2. Kaufmann e Furter⸗. Dünge ͤ Saaten, und M 6 erke, Automobil zuwandeln sind 5. ö An Erich H getragen: misgericht. ie Handelsgesellsch liederlassung Sch gele schaft Sonders . ia Gaerth & S 31 annes Ungethü ; ann Otto Jo⸗ geschäfts. S gemittel⸗ und Maschinensabrik * obtle Amtsgericht Os ö sind. l. eine Gesellse ; off zu Rostock P ; getragen: Die G aft, ein⸗ ö 9 S0 weidnitz mit Sondershausen, offe . Scha ler ngethüm, beide in Stei 2 geschäfts. St Koh len. bi hhnen abr in Here dinger 8 Snabrück 856 z sellschaft mit beschränk erteilt * ist Prokura Sagan Vle G egi schaft ist in Schweidn nit dem S Sitze pe * sen, offene Handels solls Hallenberg beide im Steinb ach⸗ Mark ! 8 9 ammkapita!: 20 Milli ingen Sitz in Der Derendingen⸗ ; aftung unter d . zeschränkter 2 1. J 508 Schleswig, d aufgelöst. 3nl idnitz eingetragen, d 5 persönlich haftende Gef sgesellschaft. Ig ach⸗ Mark. Geschäftssül : 20 Millionen Hande Sitz in Derendingen 866 OH 89nakbn . nter der Firme , Rostock, den 31. Juli In unser Hande 50823] g, den 30. Juli . sönlich haftend f gen, deren per⸗ le , ende Gesellsch . Der K ; F chäftssührer: Kauf ) Dan essgejessch ft sei ng, nabkück᷑. Eisenwerk, Ges ürma „Donau⸗ ock, den 31. zuli 192! . iser Handelsregi ft * Das 2 2 26 ; aftender Gesellsch ; leute Martin G r. Kauf . Kaufmann Gust 9 . dab jahl, Obe aufmann Paul Gef 5 cha seit 15. Juli 9322

na J en u n Juli 923. , . gister A ist heute as Amtsgericht. mann Wil ö after der Kauf⸗ i Martin E aerth und K Kaus⸗ Cunz ist inf ustav Adolf Holland ernigk, und K .; e Geschäftsbetrieb: I Juli 1923.

u, das Handelsregister is h0802] schränkter schaft mit be⸗ Amtsgerick getragen worden bei Fi gie 1bt. ilhelm Bregull Lauf- in Sondersh karl Schäler Cunz ist infolge Tod a Pollgne:⸗ Wer 16 2 Kaufmann Artu d, e,, . 1. Handel, R M zregister ist heute bei der schräukter Saftun mit d ö Amtẽgericht. Bull ö. irma Angust ö brunn ist. Beteil ulla zu Bad Salz ausen. Die Gese ausaeschie den. C Tod aus der Gesellsch 3 34. Tuckau, Bez. Fr Artur und Fabrikatio Dandel, NRevaratur

kontania Aktien ute bei der in Regensl g“ mit dem Sitze —— mann, schlesisch Schles vi * st. Beteiligt ist ei ; Sal; am 1. A l esellschaft hat geschieden. Gleichzeitig is sellschaft Zur Vertr . Frankfurt a. O. Fabrtiation von Kraftfahrzeug J r e , fr , , g se Rottenburg, 1 sische Stahldrahtsĩt X 8 . Dem K ist ein Kommanditist. August 1923 bego at 8 eichzeitig ist der 5 Zur Vertretung ist . af a. O. Art. 2. Groß Kraftfahrzeugen aller

eingetragen: D z ür Bergbau w ! 1. esellschaftsvert Vecke ar. ö Webeb latichen brik: z stlitzen In u 5604161 8 * Dem Kaufmann Alfons Zi ; nditist. J egonnen. nann Otto Joh . er Kaum, allei ist jeder Geschäftsführer . 2. Groß. und Kleinhande ß 1969 en: Der Sitz ist wurde am 21. 1st vertrag Neueintt 50407 abt Die Fir! nser Handelsregist N nitz ist P ons Ziska in S ; Amiegericht, ) Gesells Johannes Ungethüm i allein berechtigt ästsführer lichen Betriebestoff B Kleinhandel in sämt 1. W. verlegt Sitz ist nach Münster G Juni 1923 abgesch f intiag n Dan l gẽändert in August B rma ift ist heut gister ahl. A ist Proku . chweid⸗ S* nn. ause Besellschaft Ungethüm in die A . Ziff. 6 W verlegt. er Gegenstand des n a geschlessen. firmer ö andelsregister f. E August Bullmann, T eute unter Nr. 421! h J. ra erteilt. den 3. A aulen, aft als persönlich die Amtsgericht Trebni fati gstosfeß zu Ziff 3 i . Fahr k 8 nternehm 9 irmen v. 2. 8. 23 inzel⸗ Sagan. De 1 uchfabrik, K ĩ 5 die Firma E irt einigh r n ugust 1923 sellschafter ei onlich haftender Ge⸗ Trebnitz, den 1. August 182: lation und Hande n ,

imtsgericht Osn ö arbeit iens ist die Ver⸗ j 566 Fir ma Marie em Kaufm klug, Schleswi 2 a Emil Schweidnitz, d h . . fter eingetrete ö nder Se J 11. August 1923. Werk Handel von Maschi

sericht Osnabrück, 3. 8. 23 itung von Blechen, Stab⸗ r⸗ weiler, Rottenbur larie Utten⸗ ann Kurt B vig, und als d a. en 1. August !? 8 d ier eingetreten, nr Vertret , . 23. Wertzer Gesells ,

6 ö h . fe 9 . en R. ö . . Wweidnitz. de gust 1923. Sondenrshaus ber Gesellschast t. jedct Vertretung T k . t . znabrück r ,,, ab und Form weil ub g. Inh. Marie litte okura erteilt. Unt kaufmann Emil Sen wenꝶ- 2 8naljngen . lschaft ist jed . ! Tenuen Fraise ell schafter sind: ] .

ne. * . : zwe Die ( veiler, geb. Rösch, E en. die Fumg K nter Nr. 379 l Klug in Schletsw Se Rh werim, Mech! J 3 50836) für sich allei sstt, jeder Gesellschafte ö * lk Rraiser, Ingenie: .

dn das 5080 wird durch 7 26 n, , Ut , , . Fhefrau des Firma Karl Fitz in S eingetragen word Schleswig 7 . Meehkhh. 0830) 2 as Handelsregister s n,, , allein ermächti ,, Im Handelsregi is bot29] Nürti sgenieur und. Fabt tent gi

In das Handelsregister Abtei 560803 durch einen oder zwei Ge tenweiler in Rotte ; Franz deren Inhab agan und 266 S en, n das Handel ; (50830) unter 219 die Fi isregister A ist heute Stein 5 ichtigt. 7 Handelsregister ist ei 1 Nürtingen, 2. Hern ö . heute bei , sregister Abteilung A i vertreten. J 1 eschäfts führer re Rottenburg. Automobi 3. nhaber der Kaufman K chleswig, den 30. ; ö. OJ oregister ist zur Fi ö 9 die Firma Friedri eute Steinbach⸗Hallenberg, den 3. A worden: 1. am 2 eingetragen in Ti e g rmann Schäler, Fabrika J e e, r . 9 nech 31 , ,,. gu ten. 2 mobil Sagan 1 n Karl Fitz Juli . X lga Jonas hier Firma in Sonders 5 a Friedrich Bernhardt 8 „den 3. A ugust 1 323. B ] K lt 1 . n . 3 Fa ant

ae, c . e, Zwei ande . . sführer vor- W. ? 2 ntsgericht Sa * Das A ( J eingetragen: Di Sondershause z ernhardt Das A l Blatt 164 d I 923 auf ? a,. Friedrich gen . niederlassun ö. uhle, Zweig Dan den, so wird die n . or F. Amtsg ) gan, 21. Juli 37 mmtegericht. A ist . ert : Die Firma ; n und als deren J 3. tsgericht. , das ö Fee nf! assung zu Peine de ; g⸗ Vier die Gesellschaft d W. Amtsgericht Rott 1 . 8 . 1 ö . bt. indert in Olga J a der Kaufmann Friedri s deren Inhaber 2 sper öschen der Fi FRansmann; and wah rl unter der Firma der zu uͤeizen Men vertreten. Si ellschaft durch h enbung, Neckar alzneden . hard Klop a , Inh 9 ö ann Friedrich Bernhardt dafelbst - . 2. an . ö ĩ Firma F. B lelzen er Sind zwei Geschäf ! . J Schmale a 1d z pp. Das Geschäft i dein⸗ eingetrage Bernhardt daselbst Stolp, LbGnun 1923 ; in Eich; 2. am 30. Juli s bin . Zur V j 1 Kolonialware 6 64 uhle betriebene führer bestellt, s , . eschäfttz· Rut on v ade In hiesiges H bo409 * nm. 5 überg eschãft ist durch getragen, ö , Genn mr. 6. I923 auf Blatt 22 bei n . Juli sir zwei zertretung der Firm , n , e, Großhandl triebenen gemei o wird sie durch beid . (hos 14 h ges Han delsregister Abt. B In das Handel Conn ükergegangen auf, den Kausn Kauf Amtes iht S Im Handelsregis söos 44] Piering latt 22 bei der Firma J ud we Gesellschatt . des Registers) f ung (Nr. 334 gemeinsam vertrete . Ne, durch beide In unser H Hos 14] heute unter R ist N elsregister Abt. Ai hard Klop Kaufmann Rein- Amtsgericht Sondershauser Nr Dandelsregister A ist he PBiering in Eich: Die G J. CE. oder ie, . einschafilich 2 ĩ ͤ ö) gen i 33 h m reten. Geschäftsführ 3 N . andelsre ist 91 . * Nr. 32 bei d 2 tr. 302 b ist zu N opp in S h 90 r i n in⸗ den 2 dershausen 2Y961TL. 118 Tzywm 9 . 11 heute , iche we (Gemeir 5 ein Ges sells ch ĩ gisters) folgendes ei ingetra ) Alfred . eschäftsführer ist Nr. 180 gister Abt. A trizität Gesei . er Landelek⸗ ei der Firn ind B ; chwerin. Forde den 3. A 93. ; . 18, Firma A. P. Hilleb bei Erben Am ö ,, ie Zweignieder gen worden: ed Fiegert, Direktor in R i ist heute einget 9 ö zität, Geseilschaft Zim na Friedrich Just und Verbindlichkei erin. Forderungen ugust 1923 einget 1. P. Hillebrand , Pieri J . K ‚— r et nn , 3 ,,,, . . getragen:; Pommer Heft a er e. mit beschränkter mermeister in Floh, ö zegan chkeiten sind nicht mit ü er SC J HJ 2 . gi ö . ö ö ; ö n ö. . 6. en mn 6. d. g. ierh andelt . sell 1. haft 9 ö X ing, UL ber rlandwerk S 1 d. * am 19. 7 eingetragen: gen ngen. mit über⸗ . CTrasmus in den: vem Kaufma argarete C harlotte P je r. 9M oil / ö . F Tübi =. aurer Kauf 4 Ge c ift 9 umgewandelt ca erfolgen ni d z der Gese Ilschaft vert & C ) 0 érmann Sie⸗ Salzwedel 9 * 4 zwedel in Juli 1923: Di G 2 1 In D 8 8 50837 . Us Hillebrand in 8 t 91 12 J ann Pie ie ring und 2 ing, 85 kargarete c 34 ingen. is st Prok okura t ,,, Dar z ir durch 1 Mü? dene? d o., Rügenwalde * int 5 ' eingetragen: . Gegenst d ist aufgelöst. D ö esellschaft hw erin, den 31. Jr ; 19099 1 48 Handelsregi s —⸗ 083 erteilt. S 2 Stolp ist Prok 1 und Friedrich Her org Pie ; e Ver Pro kurist is okura erteilt.

** ghe 2 aste m . re ili 1923 d gister A ist he alt. Stolp, den 30. Juli ura in Eich, ist n wa, . . geme niche F. Buhle, Pei zerigen Firma lachrichten. Das St leuesten haltende Gesellschafter: ; erlönlich nternehmens 1 d and des . er bisherige Gesellsch Amts ö der Firma E heute bei gerie en 30. Juli 1923. Amts⸗ Pi ich, 2 ausgehober 5 k rnlte emem 3 mnschaftlich mit

J ne, fortgefüh ö in, ,, ne, Stammkapital ecker chaster: aul ? abr ie gemeinsame D immermeiste after utsgericht a Ernst Franke, R S ic, gericht. 23. Amts- Piering is ehoben Die W . er Gesellsch V

ö ö. ,, hital der Ge⸗ n, it Pe Schlei sührung bet ame Durch er Friedrich Just richt Nachf. rich. Schicke? Miering ist aller ö ie Witwe der Fi after zur Vertre

ö. ich n l z e ragt 750 900 n. X ri ant, Rügenw 85 1 ö 0 e riebst techn lische Inhaber d 5 J ist alleiniger . k 9 Gon ersh gu] 3 . [ . ö. . ö ö . I ö d ö ; . 2 dan hig. 1923. bPundertfün z fieben, mann Siey alde, und Her- licher Maß zer und wirsschaft er Firma. Die dem K Seh nwerin, M Die ge r ge reg enn . . . eee, .

ö eine, den 13e. Hande ,,, n , n man, n Her⸗ Maßnahmen in den Ueb Rudolf Mäder, Kl em Kaufmann 2 Me ck. b. I Firma ist in Ernst 9 . a,. un l 9 J .

ne- . Stammkapital über f Von diesem Vie hefe lschaft a Rügenwalde. H n der Gesell ; eberland⸗ r, Kleinschmalkald In das Handels . Amte ö ö ö . R

ae, . r, , , e, weren. J a , , , nn mlt . esellschafter sowi Prokura ist alden, erteilte die Fi n, . ster ist ,,, N . ö . . .

e en 5osod4] Marselje ö . : 1. Theodor begonnen Nỹ n 1. August 1923 und Bet owie der Bau ist erloschen die Firma d eing etragen ondersh Hirn Nr. 433 ; A ist heute bei Triebel 36 Leber ]

ö z elsregister . e, Zivi lin g eur . 4 O8 , , en. Rügenwalde 3 J . rieb von Elektrizität 3. 3 . 1M a Friedrich Jach. S selragen den 3. An gu 8 2 ,, word , el 2 4 A142 xiingen. ente bei der nenn . g A ist ant ; enn Geschäfks⸗ Amtsgericht l Ide, kJ anla zitätsverteilungs⸗ . Juli 19 3 ö 1 96 Sitz: S chwerin 8 igust 1923. Firm ö vorden, daß die In ö 50430] ö . 508 * Cliauen (Nr.? i , Emil Brandt in Diel ven Ho0 000 M, 2. 2X 9 ft 3 gericht. igen in den bie her unverso gs⸗ des Zimmermeiste 23: Der Ehefrau n S4 Inhaber: Kaufmann Frie erm Sonnen an, ,, t , ,, Sto (li . ist tern fn e, ,,, K * , 9 . en (Nr. 203 des Registers . gel, Fabrikant, eir 2. . Andregs der Provinz in Anleh: rgten Teilen hel rmeisters Friedrich Just, Wil 3 Bchwer mn. Friedrich Jach J burg, X. M. ga, ist. Stolp, den 36 8 Stolp erloschen ist unter Nr. 14 eingetra— Abteilung B betr. die Firma delßregistess B ge r, , , . ö. i, ren von 2650 000 Jss. ö . 9 Geschäftsanteil Riüstringen. polo Propij liainerĩ , n. er. an die vom 3 . Krämer, in Floh ist Ein . Schwerin, den 1. A st 1923 sst In ö. Handels zregi ster Abt i 0838) gericht ; . uli 1923. Amts Firma T zr e fee ger 19 n. die G. m. b 8. . in n 2 . Bund , , ,. 2 er irma] übern Mi. In Ausweifung de k Soosl if ; rb ropinz Sachs ra erteilt. Ihr el⸗ lugust 2 1 heute unter Nr.? l eilung A s eschränkt elner Werte zesel f ö . eberlingen, w He * irm— 10 ene a5 Rz une 2 as Handels 8 ol 3 5 ' e Gesamt A 16 w ö w 51 ankter daftun chaft mit getrager l urde ein Hanno Vermann Saut! 2 nommenen Geschäftsanteil der Amtsageri indelsre gister Abt. Ad olgten estrebungen auf Ver en damit erl Gesamtprokura i s Am t, Nerst die Fi irma w,, Da tung è5 9 1: Die Liquid 20 ; ö. XV off in in die Gesells chäftsanteile bringe Amtsgerichts ) Able des licht . auf Verein it⸗ de er oschen. a il ö in in Sonnen a Jobann top Ho . unst g in Tzschecheln. Uebe 3. idation ist beer det.“ 1. ‚— ki em Kaufman ö . le Gesellschaft ein Fh. . ngen * 9 ts tüst ringen ist he . 1c Ing d nr Elektrizitäts ve ; reinh Eit⸗ 80 . habe en urg und als * n HI. 60 . tand des Unterneh k Xl eln. eberlingen. den 2 1 endet. ä fon mn Cianen . 9 . August sein im Grundbu ö ! Theodor Marselje tragen: Firma Willy ö. heute einge⸗ Gesellschaft kann . 6 rlorgung. Die Schmal ilkalden, den 27. Juli 1923 8 Wer n,. meer 1b. 508: aber der Kaufmann zohann K deren In⸗ . Im Handels zregister B ist b0842 en. von Ziegelst v. mens ist die Her⸗ Badisches 2 August 1923. mtegericht Peine, d 1 ura erteilt. Rege naburg sůü l 9 des Amtsgerichts ringen. Inh 1 . fn . Rüst⸗ übernehn . . J chäfte aller Art Das Amts zgerie cht. Abt ö 25. 61 das Handelsre after ist 5608 . getragen. derstin ein Nr. 47 = fi Sftr z ist heute bei mit Holz Das 3 einen und der Handel 2 es Amtsgericht. den? J 952 19 Ne 8E 3 Inhaber: Re 1sIme Mzssn Hoff hme die hie . . or. die Tir Han 612 20 ,, do ersch X 86 35* Vas * di mee . J 1 . 1 Beine, n 2. 8. 1923. Bo XI S8 19 ea 4 urg Lit. H . in Rüstringen ; ann, =. illy . mit der zffentl tai hen ö . oder überhaupt Schdnanm wi 6 Firma Richard ö zer 36 K den 31. Juli 1923 zeug: und Induftrie he nme 16 Fahr⸗ 4000 000 4 w al beträgt 2 eper lingen . k iii. S. 35e 3 1 mi stringen. Angegebener . 3 tli ektrizitäts ver 8 * An. ĩiesental ö Ichn ni. M ann Sitz as 2 = ĩ 253. Stolp e, d ge, engesellschaft in Kausm Oe] cha sführer ist 5 u O 50851 8 ö 50403 Grundstück de getragenes weig: Agen tu ö ö. zusammenhäan versorgung . . A1. os 32 . al ; Amts gerie ; eingetragen w in Kaufmann Kurt Fe t der Zu O. 3. 15 des H ö. Dandelsregistereintre 15 3 der Steuerg . itur⸗ und Kommissions hängen. Das St . das Hande 37 560526 Ni Inhaber: Kaufm 8 26 ge richt. NR etragen worden , Klr Fehmg S be ; andelsre 32 Fi x 9 int burg Pl. N 26. emeinde R 8. 9e schäft und Le imissions⸗ ammkapit idelsregif 1 1 Richard ; , , aufmann * ——— In e . bei Spremberg ann in Slamen hett ters Abt. E nnn Sphema. r ef mit J oe . 1814 Schiff swerf st Hs. geen; z . en bene mittel grohl handlung ̃ u /i. 9. 1. . 5. erhöht und 14 . wurde eingetragen . er k in Schwerin. Ale e k Hho0d23 29 , vom ist rr rn be zn . ö . Gin . n * ee r chränkter Hasftun N. nnn 1 e Wöhrdstraße R en, den 21. Juli 1 . 3 0 6000 000 M (B und bertra 8. 3 ö 9 * käsegroßh 21 . as Handelsregist 20423 ö 923 ist die Erhi Don,, bei längerer Verhi Ulvertreter rei Salmansw hof ; * ze F ł Benn 1 ĩ ) i 1923. zesch ö 23. 70 F geben and s . Dandelsregister 7 Grundkayi . die Erhöh des 3 gerer Verhinderu der leberli eilerho! G heimer Spezial 3 . rkausbüro. Pforz⸗ stehend aus Werkh . 3 ö. urg, be⸗ Amtsgericht. Abt. J. ; schafte Ter ammlung vom 9 der Gg sell⸗ in Todtnauberg Firma. Benedikt Dietsche 6 ; ö 3 heute unter , . Abteilung B , um 24 00006 ö 3 . , , zur . n k ö Ueberlingen, wurde eingetrag ö. bad . zial⸗ Me inen⸗ 1m, . Samir 91 1 ĩ e , ee. * 5 3 ö 2 Schwer: ] ö 91 . S Jr. B b 2 zlossen worde 0 God Bo 8 r ** ö 3 chastssuhrr Ted X ation is nge l ragen: Die Porz heim, Lindensti . riken in , i. Waschhalle und Mag gie. 3 . * Sanlreld, Saal . alzwedel, den 31. Juli ih . 1923) . O 3 9. Die Firma ist arif ö . 6 st 223. Lohser. Verwaltungs G. m 6. . Firma e. ; noh h n. Das Grundkapital 37 f , in Spremberg . 6 ̃ . ö Üünternehme . Gegenstand des und Lagerplatz z . gazin, Werk ** Sa alke. 61 3698 2 25. ö ö Firma He Amtsge Sit 63 ngs G. m b. P. mit de ; 24 000 000 4 . ndkapital ist schasfte bring a,. ö. HGesell⸗ 1eberlingen, den 2. A

ernehmens: Ver ͤ des ge platz zu 1440 hi . In unser ö. ö. 5081 5 = Das Amts 1 Dietsche in Todt 8 Vermann 5 A1 9e icht. * h in Tunzendorf eingetr Ut dem zatzt 30 00 K erh ö6ht . . ö ingen als Sc e; ö zen, den J lug 1923 Werkze Verkauf von Maschine darauf befindlig ö ia samt den Ni. iser Handelsregister A . ö ; . gericht. . Todtnauberg. Inhaber: 9 12 Sʒ⸗ ——— Das S ndorf eingetragen worde 1 tzt 30 000 000 4K und beträgt Inventarstück ( Sacheinlags selgende Badisches

61 196 ä 54 ö * l 19411 1nd! 6 ni . 5 1 . ́ 8 VI ] 1 8 2* 2 9 . 66 —610 J * . 16 1 ö. 21 . 18 06 ö 9 ö 196 nbe 11 hes J

ö ugen und daʒ u h 1 1 men, ann . 9 ndlichen Göe bäulichkeiten . Nr. 393 die Fir 3 2 ist unter St. Hlasiö6en mann 2 D Die tsche, Rau mar ; * Ve *⸗ 8 m. ö San,. Stamm apital ist auf 10990 orden; vertra I *. Ver Gese llsch 553 J M I. Ucte ein: 1 Tisch 5 3*B ö (Led Amtsg ] much z artike a An gehöriger Hille er Kabelbahn über die 2. e um mit dem Si 3. Firma Willy Schmidt ; 8 . 508241 18D 3 12 ann in Todtn gau erg; unser S h0422 erhöht. t auf 192 000 ] * trag ist in den §§ 4 45 ell chasts⸗ Waschtisch 1 eiserne ch, 2 Stühle, . 91 9 ; i. 54 z 390 . ö ie Vong Sitze in Weißen 8. nd mit . Handels: agister k 5060824 3 23 20 1 Firn J ; er andelsregist 2 16 DYjff or t 8 A1 . 16 Ziffer 7 zeug S8 ö eéislernen Ofen 18S Leber li 1er 3. ö 9 ammkar 1 tal 65 86 igel NM. . d 2 nau, Andreas 36 1. 2 eißen und als ĩ 2 eg! iilter 3 13 . 2 14 Fridolin 1 ] 1 egist 9 ist eing 1 . Sorg de 2 8 ; iffer 8 9 ; e Slner Ee üg, teh 3101 CI, 2 chreib⸗ 11HRRgenm. . Mark. eschäftssühr 98 Möoaschinen und Werkzeuge 1s haber der Müh . als deren In⸗ ute ein O. «3. 136 wurde mann in Schi in Di 8 Zimmer⸗ 1 Unter A Nr. 4 getragen: au, den 30. Juli 1923 ? 9. mnderi worden durch B . pult, 1 Lineal, 1 Ble Zum Hand s⸗ 5085 Kaufmann i er: Paul Brodbeck der Gesellschaft ber 2 Werkzeuge, welche r Mühlenbesitzer Willy Sch ie getragen e lsoschen honau): ie Firma ist e bei der K Nr. 438 am 2. Juli 1923 Hes er 233 chu der en n durch Be⸗ Epannkette , ,, lecheimer, einß⸗ n Handelsregister . O- 291 ufmann in Pforzheim Y eg, sherlass lllchal ereits zum Eige daselbst eingetra ' Willy S hmidt Jo ert (Gerbh . ; e. . a ilt er⸗ 3 dommanditgesellschaf K Das Amtsgericht —19 1923 eralversammlun ; later tte, 1 Futterkasten, 1 S eingetrage ie * 3 . un sor ö en wer lin n. 6 igentuun e gan worden. Xwoleph Berbard Joe ebges, Bankdire u O 5 Obstproduk gesellschaft in Fir; 8g kee, r , 1333 Fzuni 1923. Stop d mm ng vom laterne, 1èHeuleit , Sturm mn ragen die Firma Leopol zvertrag ist am un g nf gg sel Gen ber id. An dem vorbezeichnet Saalfeld, den 9 in St. Bl asie * ES, * ankdirektor nter 2. 1209: Fir .. 5 2 du ten Und 8. ? na Stade k ö. ich den 31. Juli 1923 193 . ter, 1 Schürh Neberling a Leopold Keen in esie lt . 21 Juni 1923 sest. rundbesitz ö ist n e, de, rbezeichneten 33 August 1923 . Vl* n. Gesch zzweig: 3 mann 3 Firma Franz imme Orania in Ei Zuckerwarenfabrik 8 2 ö R. Amtsgericht. 923. 91 erne Krücke, 2 Sch 246 . 3. ken, eine 2 zen. Inhaber: Leop ö sgericht Pforzhei spor asten zurzeit nach . Thüringisches A J. und Kommi iss weig;: Bank⸗ ann in Schönau i. B 8 Zimmer- ĩ iserfeld: Die Ges nlgbrit . In das Handels is lögddd 33 l J r Ebeñtz fzebe 3 ge heim. uche vortrag . . nac Grund⸗ gisches 1 icht. Abte 6. 1 ions zgesch. fte. V. 5 ab . Tre anf gelö 32 ie Gesellschaft ist as HPandelsregister 1 294 89 J IT 1 zöcke mit . e, 2 locken j erksbesrttzer in Ueberl Hiornhe . ——— 23 ae eine Vormerkung = ; t. Abteilung 4. St. Bla Zimmermann, Bäcke . ufgelöst. Liquidatoren lschaft ist der unter Nr. 3 6 ist heute Steolp. E . K . 9 3 meim. ; Sicherung des ö lertung zur Saarhrü 4 e, n sien, den 1. A ,, ermeiste d Kondi mann K . toren sind der Kauft ter. Nr. 34 t . 2 . X Feuer ha fen Ti . e , . uni 2 s ö g des zweifache ; . Sa arhrüchee . August 1923. meister 2 ind Konditor⸗ nann Karl Henrich j der Kauf⸗ „K eingetragene ö 3 l s ö 9128 K. . 9. . 0404 ; zwe ifachen Anspruchs d ö Cle en ö. Gerichtsschre berei des er in Schönau. 11 ; Henrich jun Ejs Kahl 8 Ei * genen 35irma Im Handelsreg 26 5084. 6 P lsch. 1 Bank. 1 schinen ha 8 11 nd Ma

. Sandelere gist ö. 15 Stadtgemei . 2 pruchs der * . . 0816 ts schreiberei des zad. Ai S8 ia ö . n. in Eiserfeld 5 iseng ieß erei und M h la . . sidelsregister A t h ] r aubenschlüũs ss 2 Zan franz. ndlung Ve M*

. ereintra eind Regensbur ; 93 Handelsregistere , e,, Bad. Amtsgerichts Schönau i. N K Kaufmann Richard K eld und Akti / ; a0 schinenfabri tr. 60 e F ist heute er 160 ö S 2 3 ö ee. Maschinen, eseln chaft erwerung des . ihr Nück⸗ bei der F en nnn nl A Nr. 6d St ö . 2. ö n do . 1923. zer von . Kopfer daselkst , ellen n Stade / 5 ö. prod . 6 Walter Kosta . ff ö . Sn de, . 36 ö

beschränkte . nach N 8 Nr. 18314 Saarbrü Firma Linz G Schneide ꝛ; T . . 508251 Bad. Amtsgeri höre . die zur Li 1 ö k , in, Zweig 6 . . 2. ä Um Haftun daßge S ücke 1 Schneid In unser Hand 1650823 18 . gericht. ebörenden Hand zur Liquida 3 r n,, an ge 6 Feil 3 . KJ 9 mstraße 28 1. n Regens . . des Notariat ö inf. Wg. os melder in am ] . , zregister Abt. HB i Schvnlanke. ö. . DJ einieln . 1 Durch Beschluß der Ger r ö. , Stolp 1 . Zweig, hammer ö. gn, k Sand⸗ Vred . . ö chaftsver . ; ne l zom 23. Nor 15 Vie zesellschaft is g. ; ; L. Äugr 72 je Al ñ X. 3 50418 ; iter B Nr. 29 , en. lung vom 16. Juli . eneralver] „(ihr Inhabe , ö und als zieh ö ohrer J . en, B J. Juli 1923 die, ,, we fee, rag vom GN. Nr. 160 „November 1921 Ausscheident zaft ist aufgelöst infol in Fir . die tiengesellschaft In das Hande . õo4l8] bei der Ri 9 zam 26. Juli 1923 g vom 16. Juli 1923 is amm⸗ Inhaber der Kaufmann Wal Gals zieber, 1 1 Schꝛanben⸗ . nan aer, . hu ö Der Gegenstand des 6 N. Nr. 1699 (und 31. Ok Ausscheidens des Gef gelöst inlolge Firma Rheinische Holzh ? h . indelsregister Abt. 4 f ei der Firma Sieg 25. Juli 1823 sprechen Mb 923 ist tn, ö n in Köslin ei nann Walter Kosk . Rohbrjange, 1 Knef en⸗ In unser Hank ö , des G. 5X. RN 1. Oktober 1922 S eder 8 es ellschafters 9 gesellschas P . Volz andelsaktien⸗ eute die Fir er Abl. ist Gese slschaf 1 egener Steinind ie , ender Abänderu 1 ent⸗ öslin eingetrager 63 e oska bank mit eine zunge, ö Hol Handels reg iter btei . 1 zer die Herstellung und . Nr. 1281 sowie Buc 2 Schneider. Der Antsn gesellschast in St. Gos 8 ma Sally (Salomon) He Gesellschaft mit beschränk Steinindustrie, des Gese ng des 8 1 Abf. 1] den 2. Auguft ] n worden. Stolp einem Gisen, 1H , ist, he te unter 1 kai ebnen e, k w Der biber ige e n, er e. . St. Se ie, de, d ,. Se hönlanke n D Salomon) Haase ia e ,, eschr ftr er Haftu , sellschaftsvertrags die Fi h ö 16 2. August 1923. Amts Stolp, 1. Maurerkelle a . kaurerhammer unter Nr. 126 die offen scha un hen Werkzeug und landwirt⸗ daufpreisrestforderu Franz Linz ist allei , chafter Retragen, Ver Gesellschaftsvertrag is 6 und als deren Inhaber ö S 3 Die Be . ung in andert wo 36 Firma abge . ü . gericht. lla ö 3 2. 1 . ,, chen Maschinen. Die andwirt⸗ gemeinde Regens ung der Stadt⸗ Firme Di alleiniger Inhaber II. Ful 1923 festg haftsvertrag ist am Fferdekändier Sally ( . der m Sie . Arthur Klein un tin . . ö. in, d en, , h g, , ,. iss befugt Die Gesellschaft vi egensburg zu 84 000 4 . ie Firma l 2 festgeftellt. Gege , J ally (Salomon) Haas in Siegen zum Geschäftefü thur Klein Drahtwerke, ? ö Eisen· und tolklberg, Erzg ek 1 3 Schmierkannen, 3 Ko Südlohn einget Fe han : bel us Zweign iederle 0 vierundachtzigtaus . . haus P; K autet jetzt Möbel⸗ des Unternehme 1 26 egenstand in Schönlanke eir . Vaale 1 häftaführer ist wir ** e, Aktiengesellschaf . 8 ö 2g e B- 504241 schaufeln, 1 Ve ,,, Kohlen⸗ h gerra 6 Die Gesellsche richten nl ! r ass 2 zu er⸗ zigtausend Mark —. Marseli X Franz Linz in Saarb e , = mens ist der An⸗ * Sch angetragen worden Der Architeft F ulder⸗ Die Gene ? chast ). Im hiesligen Ha delsreaif . 424) 1 0 3 Verbandskasten, 1 Tri hat mit dem! n, e, e dien, artige oder äh verpflichtet sich die . arselie Das Amt aarbrücken. kauf von Waldbeständ r An⸗ und Ver⸗ önlan le den 16. Juli 1 3 ist iteft. Fritz 8, 1923 zeneralr Veen mlung v auf Blatt 645 di Dandelsregister ist heute Laterne, 1 Bank, ? ten. 1 Trichter. und rr, nehmungen zu ei ; ähnliche Unter⸗ sofo die Löschung dieser Hy . gericht Abt. 16 ö, aldbeständen, Vol 8 W n 16. Juli 1923. ist zum Geschästsfüh in 1923 hat unter ig vom 16. Juli Ott alt 646 die offene h 16gesells ute zange . ö dug . Dee. 2. . ini . e. , ang, ahr . 3. heẽstãn den. sz und Waren a3 A h üIstsführe 1 s1 5 . ter entsp eche der Ahä , * ; fene Handelsge ell ; ange, 1 Holz 1er, Stein leden Gesellschefter Unternel erwerben, sich an solch . ine Kosten herb Saarhri irbrücken. rt. Das Grundkapi . Das Amteg sericht in der Weise bestellt, des 5 4 d eche nder Ah , ü „Otto Domaratius 5 6 gesellichaft ö olzbettgestell, 1 Feldschmi vertteten. Pers . ehmungen zu bete ili . olchen . eine 16. eiz uuführen. Sa arhbhrürkhe en 42000000 Cecund kapital beträgt Se * k Weise, daß sell s , des Gesellsch ung h itius C Sohn in S J Wert ugreg 3 Feldschmiede, Per änl lich de . een esenihen rer dere efeillchaft mit e, we , deennr 50s 17 00 und ist eingeteilt Sc hönlank e tung de . t indiz schlossfen, das G chaftsvertra be berg eingetragen worde n, in Stoll⸗ zeugregal, 1 Schraubs ede, schafter sind: aftende Gesell⸗ 2 lung zl übe . r deren Haftung t X bese chränkter Handelsregister int 10 5817 Aktien J eingetei 1 in 2000 2 J ; 60M A40 . r Firma be 6e sug 154 1 en, das Grund k ap 1 5 298 e Ge 8 vorden. Gesellsch f 32 Bänke, 1 T ise e. stoch Lisch, 14 ö 5 e. zewerts nel ö ; fapital 605 00 ernehmen Star g unter der Firma w eintragung A Nr. 181 zu je Æ 10000. 86 In unser Ha . (lb0420] . B Nr. 3 ist. (pierunddreißi indkapital um 34 000 000 artnereibesitzer Otto Herm , , isch, 2 Bänke vleif . Wehl . c H o 4. Geschaäftsführe amm Grosthandels ; „Sberpfäiz bei der Firma tr. 18990 lauten, abe die auf den Namen he *. ndelsregister Abt 6 die Fir 353 am 26. Juli 1923 wierunddremhig Millionen) M d 0060 P ratius um itzer Otto Hermann D fein d ö. ffuh Bänke 1 Gele, n. K 3. h 2. W . g 4. e fg, . ande sgesellschaft an, 3. Paul Fe ( Zigarettenfabrit Jil 8 a auf Wu vich 39 ue. heute die Firm 8 lter Abi. A ist die Firma Gebr ,,, 1923 höhen Sig Mäilttonen) Mark zu er⸗ ratius und Gärtner Karl ; Voma⸗ ö uhrlarren, 8 Oefe 25 9 August Buf . 36. Wagenbauer mann August Bosser in kohlen und J für Solz s9 ul Fath in brüc „Nil“ Inhaberaktie des Aktionärs i J; Firma Ernst Stelt ö farben 1 üder Theis, Rost , , iese Kapitalserhöhn zu er⸗ ratius, bei! ärtner Karl Herma karren P . 3 Kaste 2 z ert, Südlohn Otto B 9 Bossert, Mech ind Reiserbesen 3 9273: Die Fi Saarbrücken vom 25. 7. Di aberaktien verwandelt särs in und Fettviehhand 1 er, Zucht⸗ farbe, Lackfarben. & Kittfa Rostschutz⸗ geführt word italserhöhung ist dur. failns, beide in Steil tzere gun Doms. Lire n . 33 ö K 2 ssert und J . echaniker mit besch 1 desellschaft 1923: Die Firma ist erlof vom 28. 7. Die Aktie vandelt werden könne . handlung, Schö e? k farben. & Kittfabrik, C sz⸗ geführt worden. Das G g ist durch⸗ schaft ist an n Stollberg. Die Ges Arbeits wag 3 erne Eggen, zwei . 3 1533 ngenieur P. schränkter S Das Firma ist erlosch Die Aktien werden zi önnen. als deren Inl 9. chönlanke“ und schaft mit beschränkt abrik, Gesell- trägt je Das Grundkapi chaft ist 3 6 Die Gesell⸗ rbeits wagen, 320 laufe 86 He, Dirt gericht. in Pforzl z z aul Hippel Si aftung⸗ Das Amtsgeri chen. ö den zum N n ren Inhaber r want, beschränkter H el krägt jetzt v0 Goo G6 (funf apital be⸗ am 1. 3. 1923 erri ; Da s . Ziege . im 3 Ge Pe Sitze in Y mit dem as * mts ericht, Al z gegeben D N zum Nennwe rt aus⸗ E aber der Gr oßvi hhã 8 n 8 zräntter Hastun mi gt jetzt 890 00 000 (fünfzi s 91 no . ö. I923 errichtet word mit Dächer 2 iegelgamm Das Amtẽgericht Bossert er Geschäftsführer O ; teubäu. D 8 Abt. 16, Saarbrückt geben. Der Vorstand beste 3 rnst Steller ehhändler Sitz in Siegen. Gegenf ung mit dem Mark 000 (fünfzig Millionen) Angegebener Geschäftszwei we, d en, Däch rn; a. 30 Coo * ö Bossert ist für sich a r Otto vertra Ver Ges sellich afts⸗ 8 , ,. Saarbrücken. Personen, di and hesteht aus zwei ? er in 6 ; , , n, . Gegenstand de . Mart. 15g = ionen 6 Geschästszweig: Betrieb ei wovor . Stück Rohlint Vi ö de ; ch allein zur Ve ag wurde am 98 K afts· Sanrhrüc ersonen, die v t. aus zwei Proku - ke, ferner di nehmeng ; . tand des Unte 9 . Kunst⸗ und H ö g: Betrieb einer Gef Lauf die St ei e ,. linsen e' hr fesch n zur Vertresung ch x m 28. Juni 1 92 ; em. . von de er General raerteilung die . I ist die Herstellung er⸗ Durch Beschluß 2. ; und Handelsgärtnerei ner Ge ; ; —— nnn einlage i e. . D. 59 . ell i . d 923 abge⸗ 9 soos 18) sammlung be eneralver⸗ E ür die Firn a an K NVertrie erstellung h rch Beschluß der Ge . 6 ! elsgärtnerei und S esellschafters z lage eines jeden 50853 fahr 1 sche efugt. Bie Geschäfts egenstand des Unter 9 Handelsregistereint 1o905 18. ng bestellt werd * 3 élse Stelter, b. Firma an Frau Vertrieb von Ros g und der lung vom 16 . der eneralversamm handlung. d Samen⸗ schafters je 500 000 MM Hand bo853] 6 8e Dig chats. * Her d nternehmens bei Tel n ragung A Nr. 1035 stand bild 6 den. Den Vor⸗ lank ge Wi, in Schö so ig 6. tschutz⸗ und Lack ; 8 dom 16. Juli 192 rsamm⸗ Sächs. werden 5 . ang. rechnet Unte 8 Sregister vertreten die C Bossert und Paul Hippe Herstellung. Aufkauf en, der Firma ö 355 Lilden Kauf nann A V ingetragen n in Schön⸗ vwie Kitt usw . ckfarben in Spalte 2 sind außer den Schl. Amtegericht Stol ö 6 gien schafteve ö , ai, s diess. die Gesellschas aul ppel wendune 8 6 ustau und Ver⸗ Saarbrü James Rosenba f zu S z J Albert Ernst ö 36. wo den. schaft ist 46 im großen Di ; alte 2 in d 4 * ußer den ch Stollberg, 31.7. 1923 18. Juni 1923 9 ertrag ist am reaiste . ö. des diess. Hande schaft . chast nur in Gemei . 9. Import und Erpor 1. Sage . vom we. aum in 3t. E darsh aus 8 . Sch önl anke 6 ; zast ist hefu t . . le Gesell⸗ die fo bern merkten Söyͤnnkfe 1923. 8 . Abcg ch 3ss am ür gisters Abt. A M J indels. mit einem ; l 9 emein⸗ besen 3 ö bort von Reiser⸗ . m s 1835: r Lb len und K f anke, den 16. Fzuli 1923 gt, andere le ,,,, z 61 ] lgend 1 3 unkten Stoll Triebe ) offen. K * Band 11 9 zweiten Geschäftsfü esen und Holjkohle * Neiser⸗ Kauft ö 25: 6 Geo Steỹf =* auf⸗ Juli 1923. neh nung gleichartige Unter⸗ ; Bestim: mungen a3 ollherg, Hm riebel, den j ; eingetragen: wurde heut oder mit eine ; 1. eschäftsführer kapital DVolzte len. Das Stam nann Kar M . . rg Stefan Sch Das Amtsg ungen ju erwerbe 5 ge Unter⸗ cha lsp . ngen des Gesell— 8 ag ebd. W846 ö . n t einem Prokuristen . hrer lapital befräjt 10 Millionen 1. 8 tamm⸗ brücken ist t l dortge in Saar⸗ Kestert, von denen . 4 Schlaadt zun Bas An cer ct. zu h beteili n werbe n, sich an solche . 18 . z abgeändert worden . esell A luf *** 359 h 50846 Das Amtsge 35. Firma Fridolin Wi ; machungeblatt: Reicht an zeige: ö n mn Geschaͤftssührern d 364 n, Mark. Zu Uebergang 9 Inhaber der Firma. Der allein die Gese ff hen, jeder berechtigt ist Schönlanke. ö ʒeugniff ligen, den Vertrieb bon deren s . ö E'ntellung des G . 4 die Firma Ernst 3 Handelstegisters win gericht Inhaber ö [3 in Winkler in. . Uingen. Amtsgerie anzeiger in Berlin , n der Gesellschait wi de gang der in dem Be . chaft zu vertreten“ st, ü 50421 en zu überneh ö en Er⸗ § 14 Abf. 1 Sat ng des Grundkapitals) irma Ernst Naumann ö. TELrier M e 1 Wink . e . s , , , lsch vurden schäfts ö etriebe des G die Firma 5 vertreten und In das Handel . 9042 1 8 nied nehmen n D Zyye 9. Se itz L lbetr. das als), Stollber b. Sohn i 2 . Inge 9 ö ö Frido lin Winkl n. 2. ellschafter, nam lid ö. häfsts beg ründeten Fo e⸗ a zu zeichnen. Die G hente di . elsregister Abt. . 1 erlassungen j id Bweig⸗ verschi betr. das durch die 9 K n 35 hosq49) genieur in Villinge Winkler, ö icht Piorz . e u i ganz e arb cr nnen un i, 1 Die Generalve eute die Fir . A ist h. z zu errie hhten. 28 verschied , Ga stunge durch die wor ; eute einget In das Handelsregis 4 849 9 ngen. n Gens. —— . Josef Dei de man ,,, indlichk eiten . bei d he ind Ver⸗ inn 1g der Aktionä 9 er , Ri Firma Ernst Wit apital beträgt 15 0 Das Stamm⸗ wäh 25 ittungen der Akti den: Die Prok getragen . lsregister Abt. B is ; Villingen, den 2. s : J osos! Osnabrück ff . ann, Kaufleute in Gesch bei dem Erwerbe des fach rief re wird durch ein Dt. Filehne“ ei . Witt Söhne, 9 O00 000 S. Geschä äbrte Stimmrecht) und 5 1 Altien ge⸗ mann in St . i Tof ,, Firma ö gen ke Handelsre 1st 6 50805] brüch, zeftellt. Die Bekan schäfts durch diese ; 'erbe des e riefe berufen. Dye, er in⸗ eingetragen wo a. hrer sind die K ö. Geschäfts. winnvertei echt) und § 19 (betr. G n, in Sin rg ist ĩ Dof⸗ F b 3 die Firma Treibrie Ver Gerichis creib Robe . gistereintrag. der Gesellschaf ne, . itmachungen D esen ausgeschlossen. mach unge fen. Die Bekannt⸗ sõnlich haftende Ee orden. Per⸗ Rudolf s Raule ite Emil Theis vinnverteilung). ö (betr. Ge⸗ Kaum e n, . erloschen. D abriklager Gesellschaf ö 2 32 Amte ch ölterh off, 8 , r chaft . : . ie Firma lautet je ; e 3 n der Ges sellsch h ö in de Gesells cha ter dudolf Theis h heis und k adulnann * ztto Ernst Pa Vem H . schaft mit beschrä ö sgerichts. 1. Jar Pirmasens Sei , g. r J im Deutschen Etagengeschä autet jetzt: Rol tschen ? lschast sind , mann und B . sind: Kauf der Rauf s, beide in Sieg id Ferner wird ber . , in Stollb 64. Paul Naum aftung, Trier! i * schrãnkter Villin Januar j923 off eit anzeiger en tagengeschäft IJ * enbaums * Deutschen Reichsa . d im 9 ind Baugewe er er Kaufr iegen, sowie Gr . ekanntgemacht: Di in tollberg ist gemei aul Naumann Arier in Trie j gen, HR :ade 923 ene Handel ee, , , e Inh. Karl M lich chsanzeiger' zu he zffer Witt d uke meister Friedri aufmann Richar ö. vie Grund der e gemacht: Die auf ber 6g zist gemeinschaftlich mit de worden. G s ier eingetra , wer. n. zum Betriebe andelsgesellschaft 3. bei der Fi 8 Saarbrücker ö kortgs lichen. Die Gr 288 verösfen . und der Ka ö . ich B ĩᷣ ichged Fin ö z zr erfolgten Kapi gha , n,. , 3e ö ; . ? . eines Agen stei Firma „Brasch 9 Saarhrücken. in Die Gründer, die sän . daufmann Berthold w zerlin- Schönebe An Cn ngrüber in auszugebende Napite derhöh 5 zin getragenen Carl Paul . , 6 geschästs ö. S gentur⸗ und Engros⸗ ein. Zwei e tothen⸗ Das Amtsgeri übernommen ha . uniche lktien beide in ** Filel , n,. itt in B erg. An Erich Heiß ö enden neuen Akti ung Gesamtprokur , . Paul Nauma rtrieb van, Trerbri⸗ . . 9 , . Schuhbedarf groe burg“ eigniederlassung ? as Amtsgericht, Abt. Sa ommen haben, si zt. Filehne. Die Gesellsch . zerlin⸗S ich Heißner samme c uen Aktien setzen sic e rokura erteilt ann nch a, n. 1 i . , n darfsartikeln. Gesell burg“: Stto Le g Regens⸗ ; 16, Saarbrück Albert Er n nd Kaufme nr hat am 1. Ja 552 5 Gesellschaft Fr chöne berg sst am 3. M ssammen aus 20 zw en sich zu⸗ Sächs. Amts , Artikel nd allen Abt. B. Fir andelsregisters

. : 1. Rob 24 Hölt J J to Levinsohn ist San xhbhxiiÿchk . rücken. .. Ernst zu St. Go . n, nuar 1923 begonnen brokura erteilt. D im 3. Mai 1923 vorzugsakti 3 20 (jwanzig) Stäck Inb H 3 gericht Stollb B J gn g ff, gr .

air, 8 ö ö ö. he. , . * aus 4 5 Sa: 3 5 ö. 9 1 ars an 6 0 Vertretung . 6 * , inen. Zur . Er! ö. 6 Ges 1s orzugsaktien zu J, Inbaber 2 ; Sl'ollb erg 2 8. 1 923. ezu es aus d e. v irekten G. m. b 5 . fei er & C 2. Luise Hölterhoff ann, 8 ausgeschleden P Hande Maria Ernst, geb. Pa ; Frau Fesesltchal der Gesellschaft , ist am 3. Mai 1922 . chastevert ag 100 009 jum enn betrage, d je Stun w s 8 e m, irc n n gerras, ö ö , n erhoff Geschaftsfi ] Kaufma j . Moritz Roth Hande lsregister (6031 ö Kaufm nnenbecker, ebend Gesellschafter se , . ist jeder der am 3. eat 1923 f ; ag 100 000 (hundert age von se Sinn nn. des Gesellschaf ur ö eingetra gen, wurde l

d ] pirmasens ührerin, ismann in Charlottenbur 4 m ö l eintragung A 9 e . mann Georg 8 . enda, . after selbst ländig ermächtigt ; Geschäftsführer i estgestell t. Tede nderttausend Mark 5 Q a] fts zwecks ist z gen heute

. ö w nd 5 ig nächtig h 5fũü rer st Jeder aus 5 nd Dt art, f z zn 1 50 847 ö. die Gese

ö wel terer . burg, ist als ei der Firma Sa l tr. 1183 Kestert ! efan Schlaadt Schönlanke ,, e,. igt. tre . ist zur selbständ 28300 Cweit erner 8 iser Handels 847 echtigt, gleich t llschaft Der Si .

. asens, den 26. Juli ertretungsberechtigte . 86 Simon E Salomon 's Sioff⸗ E tert, Justizrat Hert ? zu 2 den 16. Juli 1923 retung de lbständigen Ve z ausendachthund ( unter N . register A, 6 artige und ähnliche ö ö ft af

26. Juli 1923 schaster ztigtet Gesell. Timpn Salon a, Stoff⸗Etage med zu Ems, Kreis Das 2 25. (n, ,, . Ge sellschaft Inhaberstammat ert) Stũck Inter tz 209 solgende eute nehmungen; nliche Unter. Pillin elicheft at. e e 923. , , Hesell. Sim, alomon in S e ,. ned dizinalrat Dr. ö 3 8, Kreis⸗ as Amtsgericht. Bekannt ermächtigt. Di maktien zum N Erns gende Firma einget , , u erwerben und gen nach Brette 1 0n Amtsgericht. 4 Der B 3. 1633 arbrücken vom Rüdeshein r Burchardi ö dee, ,. rie nntmachungen der gt. Die von je 5000 Günf lennbefrage Ernst Groddeck, W , . zu beteiligen. D sich an folchen ist als Gesch n verlegt. Otto u . * nee e, a me a . 5 . In 6. a , n gem mms niagerid burqh (nn, 1 efellschaft erfolge sünftausend) M ist . . deißenberg. 3055. igen, as Stammkapit Beschäfts ühbrer g o Utz 6 . in Regensb. gust rimming Frau Helene G St. Ge ö. ö annenbecker 8 am k ée . 1 Deutschen Reichsanz Ilgen lich aus 1800 kark und end⸗ 9 der Kaufma Fnhaber 6 009 000 A.. Vors pital beträgt Karl Glöck ausge schieden u

Auf Blatt 646 hoso7 zensburg betreibt erner, geb. E St. Goarshausen zu zn das Handelsregist 504191 Siegen, den 2. 2 chen zeiger Stück Inhaber Eeintause dach Weiß ,, . ei d he ö

* Blatt 646 des He 50807 Bank unter der Firn Fräulein Ida M pst ein, und bild w en ersten Aufsi chtsrat ö indelsregister Abt 6 gen, den 2. August 1 ö. Stück Inhaber ndachthundert) Leißenberg. D roddeck in sind Peter Tr 1 wn er Gesellschast solch ant in Brette . des andel greg fers s . geschäft August Gr ö brůck Ida Marcus, beide 8 en: Justizrat Se t ichtsrat die Firma „E r Abt. A ist heut * August 19723. iberstammaktien [6 Das Geschäft füh n Treitz Maschinenfabri er k Der G n, als

Landbezirk Pirna ist gisters für nit de ö vun miner rücken, ist Gef - in Saar Pan rtz zu Ems, Justi ö uno Ben inst e ,,. Das Amtsgericht betrage von 666 n zum Nenn— und Kolonialw RW rt Schenk. Derrmann Funke zinenfabrikant, und ist in Besellscha ts e , J J , nit dem ige in . e amtprotun ra in , nnenbecker zu St. s 8, Y!] zrat und als d ein, Schönlanke⸗ e gericht. ' 8 je 10000 zehnt M Be alwaren, Weine, S 53 ( Funken, Kaufm a. 8 § 16 Sitzverle⸗ afstsbertrag K die Firma) schäftslokal Regensburg Ge⸗ erteilt, daß sie der Weise me 5 Goarshausen, Kreis als deren Inhab ve z lre Siu she Digse Akti x itausend) Marl aumaterialie ö pirituosen, Trier. Gesellschaft mi mann, beide i Villi 8 egung) geändert Dohna ei . . Blankenstei ; okal untere Bachgasse 15 ö. e nur in Gemeins edizinalrat Dr ) 8 Kreis- und Seiler . aber der Kaufman na, Fe em a . en nehmen sämtlich 6 ! alien und Holibandel F chaft mit beschränk n illingen, den 2. Auguf 16g, Dohne eindeiraden dorden. Wei in in Vankgesch Bachgasse 15 11 e einander meinschaft mit⸗ R Dr. Kypke⸗Burch -. 2 . Ser ermeister C ö n an 536 . (bo833] 1923 ab ich vom 1. Juli Stuhm ö ; 1. Der, Gesell ãnkter Haft August 1923

e t rde 2. 2 äft. ein zur Zeichnun R Rüdesheim. chardi zu 2 leiste uno Bernstein i Handelsregiste: do 8d] ab an der Di Juli m, den . August 1 . n . ö e,, n, ,,. erden. Weiler wunde ; c 3 2 iung und Vertret Die bei der Anmeld 3 zönlanke eingetrag Bernstein in 8G reintrag: Di . R u. nde teil * gut 23. 192 8 erirag ist am 36. 4 Amtẽg erich n m m ,, ö . n ndl bers, titeiung er . er Anmnsestung ein eingetragen worden flax Wei ie Firm Vorzuggaktien i,. Bie Amt festgestellt. n 26. Juli . ; schinenbauer Fri hafter sind die Mari Firma „Ludwig Fi . igt sind. eichten Sch hristf stück ĩ 8 ein Schönlanke n er, g in Steins fu t 9 gewã hren ür . 8 . 3 1 , ar t e, in Fegengh * ig Fiederer“ * as Aintsgericht, A 2 cke, insbeson dere der chönlanke, den 19. Juli 1923 Sinsheim, d irt ist erloschen tausend? Y ür je 1000 (ein⸗ sFenschsf rtretung de agen. . Blankens⸗ . rich Ernst Richa gensburg it erlosch sgericht, Abt. 16, Saarbrü Prüf ungsbericht Ref dere der aa Jul 1825 Sinsheim, den 31. Juli 3 ĩ dark ihres) Sꝑęnnsmiü a0 l . . . *

i e rien a, ing. . 3 vaerichi. . Cue e, . i H, , mer,, Has Amtagerid . . Juli 1823. dreißig) S es Nennbetrags 30 14e. aaa ben, aftsführer all intrag im Handel 08561 1 m Zohr e , Regensburg, den 4. A st 192 Sanrhruck e cken. sichtsrats und der N 5 e. Auf⸗ 18 as Amtsgericht. Bad. Amtagerich 9 timmen. Die X In da H (H0 425 ein Gese il elsregister Re ster ig nstein beide n Max Amtsgerich . ugus 1923. ; m. Ge d tevisoren, können bei sSchveidni . ene, e. agericht. erhalten weit ie Vorzugsaktie 985 andelsregist . ist Die Bek ! ö . schast sirmen 2. 2 ng , ,. beide n , Amtsgericht Registe Handelsregistereintr 50820) ericht, legerer auch bei önnen bei ien ata. ö Si nehe⸗ e nr eiter ein Vorrech unter Nr. 406 ist heute er Bekanntmachungen der G Die F am 4. August 192 Hesellichaft hat am 10. Mai 1 Die egistergeri cht vom 2 . ereintragung A N . uch bei der Handels Im Hand . 5082 heim, Eigen: winnverteil recht bei der G die Firma, Will erfolgen i zungen der Gesellsch Firma Memotal .

men. 9. . 6 23 delzreg siereĩ . e. , e, , n. ö Hanke srcgiste 4 bos 29] , , . 2. pos 3a] ellung in fol ze⸗ Swiner y Westphal, gen im Deutschen Rei aft h albote Gesell gollnen Val 1910 be⸗ Heigl . l om D * * T. le be aden eingesehe ü 1816eéBg1I IIe Abteil A jist! Dandelsregist ; 20 4 auf 9 gender? zeise: V nün de' und als ih Tri 9 . ö 2 l J.

. . 3 3 4 , i, . einge , , ,, . ge 68 *** teil. A ist heute Weil gistereintrag. F r die Aktio ö on dem ihr Inbaber K Trier, den 31. Juli höanzeiger. aftung, Si

. . w * Goarshat erden. je 9 Veil, G irma Siegfrie onãr z mann 8 r Ka h J 95 . itz in

Hierzu wird not ch bekannt ö In unser Ha n,. nwal d. 5Qlo6ũ F z ücken, 3w i. ederlassun . in arbtaufen. Das s Amtsgericht n. beginnende K die am 1. August 1923 Gesellsch aft mit be sch 3 ft Siegfried gewinn erhalt e zu verteilenden Rein— Willy Westphal in Swine uf⸗ Das A a Juli 1923, sporher in Stuttgart) 38 Waiblingen Geschäftsraum befinde anntgemacht: Der die Firm Ge idelsregister wurde he k. asens unh gleicher g der in sehalkan n , 5 23 Kommanditgesellschaftz 3 . Sitz: Steins surt. G . et Ha ung vorab alten, die Verzuges tio , ö . . puter ch er g pe , , . . . . , . . k . . . ö ö , ö. saounn 6 on idnig Hagen cafe Jen ral- nehmens: . . des Unter aktien . i der auf die . Amtsgericht Swinemünde, 1. August 1923 Trittan. . ö. der früher a ,,. . Fortbetrieb und der Handel mit der Maschinenbau inhaber gl eingetragen. Der tankisch⸗ ele llch after: 1. Car haftende wurde heut andelsregister Abteilung 8 . tgesells c aft. mit n , . und Leder . mit Fellen, Häuten verbl teten Einzahlun Sw ne. mug In, d ehh k 1

e * del mit landwir inhaber g leichen Namens Ver FSlrinen⸗ fabri! d arl Seml er Sc . we, n. heute unter Rr. k 1 . Sitze 54 * Eder jeder Art S e. ( rbleibenden Re gen; von dem 3 nem unde. i 5 hiesige 8 d . 2 en * Maschinen andwirtschaftlichen in Lan . Namens betreibt d . 1 ] 2. Karl 2 2. huh- Handelsgesells tr. 36 bei der offene * in b40 000 A . . Stammkarital: R . eingewin h J 5 . ? ist bei * eloregister Br. Deraus . ,

864 angegeben. Amts e chen in Landesprodukten 8 betreibt Handel 3 6. darl B r, Kauf Hande lsge llschaft in . offenen ha persönlic gas; r S6. Geschäftsführer: . Inhaber der St 6 erhalten die In das Handelsre is e, ei der Firma . ö ,, R . den 1. August 1925. nisgericht Pirna, Reichelsheim ,,, 4 Beller x, Schuhfabrit . . in Rauenstein Firma Maar und gesiu M e . Naufimgnn . bis zu 40 e. iftien eine Bibidenbe Miel Nr. 401 , . A 1st. bent. mern. m. b. d ,, ,, h, Doe e

a ( Odw] 30. Juli 923 4. Carl Seml u 3 9. t in die Gesellschaf sei eingetragen, daß . 53 San⸗ Ferdinand J zteinsfurt, und 9 5 de 9j er weiter nach 2 Sal fie 2 e Firma 9 Johanr eingetra * Sprenge fol vertra ' 5. Gesellschaft 8 ,, li 1923. 6j Jari. Semier jr. , . Ischaft aufgel ,, ist Ea e Richheimer, Kaufm ö en Au chtgrat Abzug des & dsieder, Swinemünde“ Johannes gen: gendes g vom 12. und 25. asts Dessisches Amtegericht. e . . Ossene , g. 18 zejesf cha n * . en ist. öst und die Firma d m . 5 zruhe. Jeder Gesche , . in anteils verl . Gewinn Inhaber staufmann , ai ihr 1. Der 5 5 Ab. 1 des Gef e , am 14.0 d , e, e, ,

Die Gefellschaft hat an llsche halt m, elbständig zur; afte fül . ist . dest des R n Swinemünd n Saldsieder dertrags es Gesellsch ührer is— Deschäft ft h m 1. April 1901 alkau, den 31. Juli arkt 8 R ig zur Vertret wird an di 13 ehngewinng in. Cwinchh und Dalvsieder gs lautet e,, . , ; ö ; . Markt 8 ö. ung der Gese e 2 borzng g 2 ö zünde eingetra nftig: D ö ann Gottlob? 23. Wen nsaeri = 22 besugt Die r Uischaft glei und Sta Amts gen wor hat ie Ge Waib . . Amtsgericht. bt. L Amegerich . 6 Hesellschafterin Mat! . 9 (bir ät berleltt. Die , . un chericht Sinn ände. ö 1923 Gene,, n . . n er , . Juli 192 brin tenen i Mengeg, in Sleingfurt 2 9 33. eng md zwar , Sy lee. 25. sind, so er Heschãfte führer e f anzeiger V Gai; 2 ; en Schreibtisch mit 35 zugs⸗ als aut 5 S ; ; . er Vor⸗ In d 5 0427 sess⸗ . bef ö . ö ; einen tens⸗ . zwes Stühlen, R ö Stammaktien, erfol , In das hiesi 86042 lschaf , ü gericht waren ann, ne,. k . ure ben 6 fl , en olat zum einge ,, en delorcgi t sst e. sellschakt zu vertreten gt, einzeln die Ge⸗ Amtsgericht Waihlingen „chreilbmaschi 8 è . I die 2. ) f ö 3 . aschine lin ne r i gi. n e ene, irn 5 e ne . . Kaufmann Hans Duve i Walden pars, Schle 6 8 923. 31. 7. 23 st. Amlsgericht Syk 6 Prokura erteilt Duve in In un h 9 bod d] Zs. r, eben , nn Leet. ani 30 En ,,, . h G. 1 ** Des A . Denlsche Likzr eingetragen die Firm Amtsgericht. ö Fabrik Friedrich C * aft. ni dem Sih in Walden.

-- 2s, . . . 1 eee, = 2

1

D , .