1923 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

52015

Heinsberger Lehranstalt für Korb⸗

flechterei, Heinsberg (Rhld.).

Zu der am Dienstag, den 4. Sep—⸗ tember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal zu Heinsberg statt⸗ ndenden Generalverfammlnng lade ch die Herren Aftionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung derselben.

Entlastung der Gesellschaftsorgane. . . der erforderlichen Neu⸗ wahlen.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab im Vm, ,,. zur Einsicht der Aktionäre offen.

Heinsberg, den 6. August 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Scheibler.

3. 1

(52001 Preuße ü Co. Aktiengesellschast, Leipzig.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Sep⸗ tember 1923, 5 Uhr Nachmittags, im Sitzung saale der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt, Leipzig. Brühl 75/77, statt⸗ findenden ausßerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals duQrch Ausgabe von 41612000000 neuen Stamm⸗

aktien MS 1000000 neuen Vorzugs— aktien mit mehrfachem Stimmrecht; Festsetzung des Ausgabekurses der nenen Aftien unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗

h 2362] Forstmann C Huffmann Aktiengesellschast, Werden⸗Ruhr.

Mit Bezug auf die 12 bis 15 der Satzungen der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zur 19. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. September 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Cassel⸗Wilhelms⸗ höhe, Schloß ⸗Hotel, hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1922 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

. Wabl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar, bei den nachbezeichneten Banken bezw. ihren Zweigstellen: 1. Deutsche Bank in Berlin, 2. Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin, 3. Dresdner Bank in Berlin, 4. Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr oder in einer sonst dem Aufsichtsrate ge⸗ nügend erscheinenden Weise hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Werden⸗Ruhr, den 5. August 1923.

Forstmann & Huffmann A tktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr jur Joh. For st mann, Vorsitzender. 520141

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 13. September 1923, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen unserer

erhöhung.

Zu diesem Punkt der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Ge— nera lversammlung ie ein in gesonderter Abstimmung der Stamm- und der Vorzugsaktionäre zu fassender Be— schluß herbeigeführt werden.

2. Auf sichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre he⸗ rechtigt, 6 September 1923 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in dei in hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sind die Bestimmungen in § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags zu beachten

Leipzig, den 9. August 1923

Preuße K Go. Aktiengesellschaft.

T heilemann. Kunze.

welche ihre Aktien spätestens am

. Gebr. NRosenberg Holz⸗Attien⸗ gesellschaft in Köln a. Rh.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10. September 1923, 4 Uhr Nach⸗ mittags, in den Geschästsräumen der Bayernwerke für Holzverwertung A. G. München, Neuturmstr. 114, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung ein.

Tagesordnung: 1. Beschluß über Erhöhung des Aktien—⸗ kapitals um einen von der General— versammlung zu beftimmenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe und Begebung der Aktien, ferner Beschluß⸗ fassung über die infolge der Aktien⸗ ausgabe erforderliche Aenderung des S 4 der Satzung

Beschlußfassung über Aenderung des §z 18 Abf. 1 der Satzung, betr. Ein⸗ berufung der Generalversammlung. Beschlustfassung über Aenderung des Beschlusses der ordentlichen General= versammlung vom 16. April 1923 hinsichtlich des Nennbetrags der aus⸗ zugebenden Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akrien ohne Couponbogen oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder

der Reichsbank oder

der Deutschen Bank. Berlin, oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, oder der Darmstädter Berlin, oder

einer Filiale dieser Banken oder

des Böoönkhauses S. Bleichröder, Berlin,

und Nationalbank,

des Bankhauses H. Aufhäuser, München, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer nachbezeichneten Banken:

Dentsche Bank,. Berlin W. 8, Beh⸗ venstraße 9—13,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35,

Da rnmstädter und Nationalbank, Tomma nditgefe lschaft auf Atien, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1–- 4.

S. Bleichröder, Berlin, Behren⸗ straße 63, oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Köln, Oberländer Ufer 72,

egen Ausftellung einer Stimmkarte zu interlegen.

Kötn, den . August 1925.

Der Au fsichtsrat. Frhr. v. d. Lan cken Wakenitz, Vorsitzender.

der

Gesellschaft, Berlin, Lindower Straße 1819

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Akftienkapitals bis zu höchstens fünfzig Millionen Mark durch Ausgabe von neuen Stamminhaberaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Begebung.

Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (entsprechend dem Beschluß zu 1“ und 2), und zwar: §z 3 (Grundkapital, Stimmrecht der Vorzugsaktien)

Die Beschlußfassung zu Punkt 1 bis 3 der Tagesordnung hat zu er⸗ folgen:

a) in gesonderter Abstimmung sowohl der Stamm als auch der Vorzugs— aktionäre,

b) in gemeinsamer sämtlicher Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, welche spätesftens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine bei der Dresdner Bank, dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild C Co.,, dem Bank⸗ hause Alexander Loewenherz Nachflg., in Rerlin, oder bei dem Vorstand der Ge⸗ sessschaft in Berlin, gegen Empfangs bescheinigung hinterlegt haben.

Berlin, den 8. Auguft 1923.

Mar Hasse C Comp. Aktiengesellichast.

Der Aufsichtsrat. Ern st Wallach.

80

Abstimmung

i Die Aktionäre der „König, Kücken Æ Co. AFtiengesellschaft“ werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 3. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Sachs, Warschauer C Co. Kommanditgesellschaft in Berlin NW. 7, Unter den Linden 5a / oh, stattfindenden außerordentlichen General. versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapikals um A 29 000 000

auf A 50 000 000 durch Ausgabe von

nom. A 29 000 000 neuen Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzl ichen

Bezugsrechts der Aktionäre sowie

Festsetzung der Begebungsbedingungen. Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzung

entsprechend dem Kapitalerhöhungs—

beschluß.

Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands, die Feuerversiche⸗ rung nach seinem Ermessen durch Uebernahme eines Teils des Risikos auf die Gesellschaft in Selbstversiche⸗ rung zu regeln.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechte sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 30. August 1923 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Sachs, Warschauer C Co. Kom⸗ manditgefellschaft in Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, während der Geschäfts⸗ stunden hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 10. August 1923.

König, Kücken K Co. Aktiengesellschaft.

Dr. Sachs. Hans Pintus.

2269]

Schlefische Aktien⸗Gesellichaft für

Die für den 18. August 1923 im Hotel Preußischer Hof, Hirschberg Schle) ., ein⸗ berufen gewesene außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet nicht statt. Dielelbe ist auf später verschoben und wird hierfür neue Be⸗ kanntmachung erfolgen.

Lähn i. Schles., den 9. August 1923. Schle sische Aktien⸗Gesellschaft für Möbelfabrikation.

Der Aufsichtsrat.

R. Kroen.

523511 Süddeutiche Wasserwerke Aktie ngejellschaft zu Frankfurt 4. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 6. September d. J.. Vormittags 115 Uhr, in die Geschäftsräume des Herrn Justizrat Dr. Liebmann, Frank— surt a. M., Neue Mainzer Straße 53, einberufenen außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um Æ 1700 0090 aus „p, 2 200000 unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Begebung von

a) 1500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien,

b) 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht.

Die Festsetzung über die Bestimmungen der Ausgabe. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der nach Ziffer 1 u. 2 vorstehend gefaßten Beschlüsse.

Die Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am z. September teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ibre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine spätestens am 3. Sey⸗ tem ber

bei unserer Gesellschaftskasse, Frankfurt

a. M., Fichardstr. 30, oder bei dem Bankhause Ernst Wertheimber R Co, Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 6, zu hinterlegen oder den Hinterlegungs—⸗ schein einer anderen Bank an uns einzu— senden. Frankfurt a. M., 8. August 1923. Der Borstand. Paul Heßemer.

näheren

52040 Mineralöl Raffinerie vorm. August Korff, Bremen.

Einladung zu der am Sonnabend, den 1. September 1823, Vor⸗

mittags 115 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ geselllchaft auf Aktien, Bremen, ö Fr-Kirchhof 4— ], stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grund?rapitals um A 3 000 900 Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, . der Ausgabebedingungen owie entsprechende Aenderungen des §z 4 des Gesellschaftsvvmrtrags. Der § 21 Satz 1 wird solgender⸗ maßen ergänzt: „bei Beschlüssen über

Kapitalerhöhungen genügt einfache Stimmenmehrheit“. Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind die Aktionäre, die spätestens am 29. August 1923 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Notar erfolgte Deposition bei der Darm städter und Rationalbank Kommanditgesell⸗ schafst auf Aktien in Bremen oder der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, oder der National Citv- Bank of New-Jork in New Jork hinterlegt haben. Bremen, den 8. August 1923. Mineralöl⸗Raffinerie vorm. August Korff. Der Aufsichtsrat. Carl Gd. Meyer.

52598 Württembergische Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschast

zu Heilbronn.

Gemäß 16—22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Diens⸗ tag, den 4. September d. J., Vor⸗ miitags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Heilbronn, untere Neckar⸗ straße 4, stattfindenden fünfundacht⸗ zigsten ordentlichen Generalver— fammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:; 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1922.

2. Bericht der Nevisionskommission.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußsassung über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung.

5. Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1923.

6. Genehmigung einer teilweisen Selbst⸗

versicherung gegen Feuer.

Der Rechnungsabschluß nebst Bilanz liegt vom 21. August d. J. ab im Ge— schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Geiislbronn, den 10. August 1923.

Der Vorstand. G. v. OInhansen. Neumüller.

Graf Wrangel.

J i er. Actien⸗Gesellschaft für elsabrikation, Lähn, Schles.

2031]

See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. August 1923, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause Kommissionszimmer stattfindenden dies⸗

sährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1922.

Bericht über Rechnungsprüfung, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der

Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl von drei Rechnungsprüfern

für 1925 Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von 5 14 (Vergütung an den Aufsichtsrat). Stettin, den 10. August 1923. Der Aufsichtsrat. Franz Gribel, Vorfitzender.

oss

Stettiner Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschast.

6.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,

ven 28. August 1923, Vormittags 113 uhr, im hiesigen Börsenhause Kommisfionszimmer stattfindenden dies⸗ sährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922.

Bericht über Rechnungsprüfung, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung. Beschlußfassung über die

verteilung. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl von drei

für 1923. Stettin, den 10. August 1923.

Der Auffichtsrat. Franz Gribel, Vorsitzender.

623495 Schmirgelwerke Attiengesellschaft.

Die Aktionär unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. September 1923, Nachmittags 45 Uhr, im Sitzung saale unserer Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8. Französische Straße 14, statifindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlnng eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über eine Kapitals⸗ erhöhung um bis M 30 000 000 auf 100 000000.

2. Aenderung der Satzungen § 2 (hetr. döhe des Aktienkapitals) und 5 3 betr. Vorstand).

3. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum JI. September d. J. bei einem Notar, bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 14, oder an der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ legen.

Berlin, den 10. August 1923. Der Vorstand.

2.

Gewinn⸗

Rechnungsprüfern

e ; G. Raiser, Süddeutsche Leder⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft, Metzingen bei Reutlingen.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 1. Sey⸗ tember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Sprandel in Metzingen statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗

gliedern und Neuwahl von solchen.

2. Erhöhung des Grundkapitals um weitere 50 Millionen (von 75 Mill. auf 125 Mill.) durch Ausgabe von 3500 Vorzugsaktien zu je 1000 4A, 41 500 Stammaktien zu je 1000 4, 1000 Stammaktien zu je 5000 M. Die Vorzugsaktien haben 30 faches Stimmrecht, das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre wird ausge⸗ schlossen. He hseh n des Ausgabe⸗ kurses und der Ausgabebedingungen. Satzungsänderungen, betreffend: S 1 Firmenänderung; 3. 16 Abs. 2 durch die Kapitalserhöhung bedingt;

16 Abs. 5 Zuziehung des Vor⸗ tands; 512 Vergütung an den Auf— sichtsrat.

4. Mitteilungen des Vorstands.

Dle Aktionäre, welche in der General—⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 16 der Satzung ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei 1. der Firma Ruoff, Quenzer Go. in Reutlingen, 2. der Gewerbebank Metzingen, 3. einem deut. schen Notar zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar fft spätestens drei Tage vor der Versamm-⸗ lung der Gesellschaft anzuzeigen.

Metzingen, den 9. August 1925.

Der Vorstand.

52344) Bezugsangebot „uf t 35009 900 Genußscheine der Schnbert C Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Die von den Aktionären zu tragende Beʒugt rechte fteuer be lãuft sich auf d 623 o/o so daß sich der Bezugsvreis für jeden Genußschein auf 600 oο zuzüglich 97 625 Bezugs rechtẽsteuer, zufammen also auf gs 225 0ù0 (frei von Börsenumsatzsteuer), 5 Ablauf der Bezugsfrist: 14. August Chemnitz, im August 1925.

Schubert G Salzer Maschinen⸗

fabrik Attiengesellschast. La ffig. Ros

52039 A. Zalewsti Attiengesellscha ft, Honnef a. Rhein

Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch auf Montag, den

3. September 18923, Nachm. 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach dem Hotel Dell in Honnef a. Rhein eingeladen. Verhandlungsgegenstäude:

1. Bericht des Vorstands über die Lage

des Geschäfts und Vorlage der Jahres⸗

bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ kontos sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das verflossene

Geschäftsjahr und der Berichte des

Auffichtsrats und des Verwaltungsrats, . Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats, des Verwaltungsrats und des Vorstands sowie über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. 4A 25 000 0090 auf A 50 000 000 durch Ausgahe von

a) A 24 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, davon Æ 19 000 000 in Stücken von nom. M 5000 und M 5000 000 in Stücken über 1000,

b) K 1000 9009 6 69 Vorzugs⸗ aktien mit 25 fachem Stimmrecht, sämtliche mit voller Gewinnberechti⸗ gung für das laufende Geschäftsjahr; Fessstellung der Ausgabebedingungen; Ausschluß des Bezugsrechts. Entsprechende Abänderung der Gesell⸗ schaftssatzung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank, der Honnefer Volksbank,

e. G. m. b. H., Honnef, der Rheinischen¶ Genossenschaftsbank, e. G. m b. H., Köln, oder

eines deutschen Notars (nebst doppeltem Nummernverzeichnis) spätestens am 4. Werktage vor dem Tag der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei folgenden Stellen:

Honnefer Volksbank, e. G. m. b. H.,

Honnef, e en. Genossenschaftsbank e. G. m.

H., Köln, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang eines Ausweises einzureichen. Honnef a. Rhein. den 8. August 1925. A. Zalewski Aktienge sellschaft, Honnef a. Rhein. Der Aufsichtsrat. A. Jan senius.

61634

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. Juli 1923 hat u. a. beschlossen, das Grund; kapital um 55 0000009 auf „„ 110 000 000 Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die Aktien sind voll dividendenberechtigt für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

Die neuen Aktien find von einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Fredit⸗Anstalt Lingke C Co. in Alten burg stehenden Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, dayon M 18 333 000 Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sst, fordern wir unsere Aktionäre im Auf⸗ trage des Konsortiumg auf, das Bezugs⸗ e. unter folgenden Bedingungen auszu— üben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. August 19243 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen:

in Altenburg bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Go., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Samburg bei der Vereinsbank in Hamburg.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der See , ist pro- visions frei.

gebracht.

Auf je nom. 3000 ohne Gewinn anteilscheinbogen einzureichende alte Aktien werden nom. Æ 16000 neue Aktien zum Kurse von 1200 ½ gewährt.

Bei Ausübung des Bezugs ist der zugspreis zuzüglich der Börsennumsatzsteuer sowie der noch festzusetzenden Bezugs rechts⸗ steuer sofort bar zu entrichten.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An

und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. ; . ö Altenburg i. Thür. den !. Uugust 1923.

J. C. degner Söhne Altiengesellschaj .

G. Raiser.

Stendel. Härting. Reichwaldt.

Bei Ausübung des Bezugs. rechts im Wege der Korresponden; wird die übliche Bezugs gebühr in Anrechnung

Be

. . .

ö *

5

9

1

I

52280 Bekanntmachung.

Den Aktionären der „Berola“ Akt.⸗ Ges. für Fabrikation und Haudel zu Berlin geben wir hiermit bekannt, daß in der am 4. d. M. stantgefundenen a. o. Generalyersammlung eine Satzungs⸗. änderung vorgenommen worden ist, der⸗ zufolge die Firma jetzt lautet: „Herkules Akt. Ges. für Fabrikation und Handel zu Berlin⸗Charlottenburg. Die Aktio⸗ näre werden ersucht, ihre Aktien der Ge⸗ sellschaft gegen auf den Namen der neuen

irmenbezeichnung lautende Aktien zum

mtausch einzureichen. Aktien, welche bis jum 15. November 1923 bei der Gesell⸗ schaft zum Umtausch nicht eingereicht find, werden für kraftlos erklärt und die hierfür auszugebenden neuen Aktien für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft und der erzfelte Erlös den Beteiligten, sobald fie sich melden, ausgezahlt.

Neu in den Aussichtsrat gewählt sind die Herren: Bankier Hans Paul in Bonn und Dr. Auguft Ulrichs in Wil⸗ helmshaven. Dr. Liesegang ist nicht mehr Aufsichtsratsmitglied.

Berlin, den 9. August 1923.

Der Vorstand.

hl 904

In der am 4. August 1923 in Weiden abgehaltenen a. 0. Generalversammlung wird die Hinzuwahl eines weiteren Auf⸗ sichtsratsmitglieds durchgeführt. Der Auf⸗ sichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus

den Herren:

Fabrikbesitzer Otto Beger, Windisch⸗ eschenbach (Vorsitzender).

Bankier Anton Thoms, Weiden lstell⸗ vertretender Vors.),

Fabrikbesitzer Eduard Windischeschenbach,

Großkaufmann Jos. Röger Weiden,

Baumeister Otto Keller, Weiden,

Andreas Graf Schall⸗Riauconr Schloß Wernberg,

Ladislaus Graf Hovos, Schloß Medewitz,

Heinrich Freiherr Kotrz von Dobrz, Schloß Hl. Kreuz,

Adam Graf Schall⸗Riaucour, Schloß Gaussig.

dberpfälzische Farbwerke Aftiengese llschaft, Nen? ir chen b. Snlzhach.

Beger. Rösch.

Haberlãnder,

524105] Ferdinand Bendix Söhne Aftiengesellschaft für Holz-

bearbeitung in Landsberg a. W.

Die Aktionãre unserer Gejellichaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. September 1923. Vormittags 95 uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Landsberg, Landsberg a. W.

5s 3g i] Sch sijch⸗Anhaltische Schrottwerke A.⸗G., Dessau.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. September 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt - Dessauischen Tandesbank, Dessau, stattfindenden außzer⸗

ordentlichen Generalversammlung statifindenden ordentlichen General= mit solgender Tagesordnung eingeladen. verfammlung eingeladen. 1. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ Tagesordnung:

erhöhung. 1 Festsetzung des Betrages und der sonstigen näheren Ausgabebedingungen.

Vorlegung des Geschästsberichts und 9 . für das Jahr 2223.

Aenderung der Satzungen dem Kapi⸗ 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand talserhöhun gebeschluß entsprechend. und Auffichtsrat der Gesellschaft. 2. Aufsichts rats wahlen. 3. Aussichtsratswahl

3. Aenderung des § 13 der Satzungen, betr. Repräsentationsspesen an Auf— sichtsratsmitgliedern.

Dessau, den 10 August 1923.

Der Aufsichtsrat. Hans Kaupmann, Vorsitze nder.

fd 365]

Petuel sche Terrain Gesellschast München⸗Riesenfeld Aktien gesellschaft in Milbertshofen.

4. Versicherungsfragen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause J. Dreyfus X Go. in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei deren Riederlassung in Landsberg a. W. hinter⸗ legt haben.

Landsberg a. W., den 10. August 1923.

Nachdem durch Beschluß der G⸗V. Der Aufsichtsrat. vom 26. Juli 1923 die Verhandlung Carl Thie me, Borsitzender. gemäß 5 264 des H⸗G.-B. über Ge⸗ , ö 5, nehmlgung der Bilanz vertagt wurde, a

Samson Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft.

laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 18. September 1923. Nachmittags 3 Uhr, in den Amts⸗

räumen des Rotariats München V, Die Aktionäre werden hierdurch zur Karlsplatz 10 1, stattfindenden neuen dies sährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ Generalversammlung ein. lung auf Sonnabend, den 15. Sep⸗

Tagesordnung: tember 1923, Vormittags 11 Uhr,

in das Geschäftslekal der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Schielestraße 11/13, er⸗ gebenst eingeladen.

1. Beschlußfassung über Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1922/23 sowie über Tagesordunng: die Gewinnverteilung. 1. Vorlage der Bilanz vom 30. April 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1923 und der Gewinn- und Verlust⸗ sichtgrats. rechnung nebst Berichten. 8. Abberufung (auf Antrag eines 2. Entlastung des Vorstands und des Afrionärs) von Aufsichtsratsmit - Aufsichtsrats. ; gliedern und Neuwahl zum Auf⸗ Z. Festlegung der Dividende für 1922/23. sichtsrat. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktjonärt, welche ihr Stimmrecht aus⸗ H. Festsetzung der Vergütung für den

üben oder in der G-⸗V. Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der G.-V. in der Weise anzumelden, daß sie beim Vorstand der Gesellschaft (Büro Schleißheimer Straße Rr. 398) die Aktien selbft oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorlegen. München, den 9. August 1923. Petnel'sche Terrain⸗Gesellschaft München Riesenfeld Aktiengesellschaft in Milbertshofen. Der Vorstand. August Kurz. 51908 Herr Konsul Bankier Josef Olbrich, unserer Gesellschaft ausgeschieden. Grosweil b. Kochel, den 6. August 1922.

Bayerische Braunkohlen⸗Aßttiengesellschaft in Großweil bei Kochel.

Der Vorstand. R. Strauß.

Bereinsbank in Hamburg.

ersten Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Bersammlung nach § 22 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

furt a. M., bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗ Gesellschaft, Barmen, und bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 6. August 1923. Der Borstand. H. Sand voß.

München, ist aus dem Aufsichtsrat

52006)

Auserordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 25. Augunß 18523, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 121 der Börsenhalle. Tagesordnung: 1. Umwandlung der nom. 100 000 900 Vorzugsaktien in Stammaktien und mächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die en nesbeiken der Umwandlunggtransaktion festzusetzen.

2. Satzungsänderungen: ) Tem Beschluß zu 1 entsprechende Aenderung der Satzungen, ins⸗ fondere . des 5 4 und 27 Abs. I (Gewinnberechtigung der Vorzugsaktien). p) Streichung des 5 4 Abs. IV ff. (Bestimmungen über die Gewinn⸗ (Lærechtigung, Einziehung und Umwandlung der Vorzugsaktien). c) Abänderung des 22 AÄbs. IV (Streichung der Dreiviertel majoritãt für Aufsichtsratsbesetzung). neber die Anttäge zu 1 und 2a und b findet gesonderte Abstimmung der verschiedenen Aktiengattungen statt. Diejenigen Äftionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Eintrittskarten gegen Nachweis ihrer Eigenschast als Aktionäre bei der Vereinsbank in Dam burg, deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg, Kiel. bei der Berliner Hande ls-⸗Gesellschaft, Berlin. bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, Berlin, sowie bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.. / in der Zeit vom Montag, den 13. August bis zum Donnerstag,

werktäglich . Geschäftsstunden in Empfang

den 23. August 1923, während der üblichen nehmen

Die Eintrittskarten sind am Eingang zum Versammlungssaale vorzuzeigen. 1923 Der Vorstand.

Hamburg, den 4. August

52406 Fränkische Türen⸗ und Möbel⸗

sabrik, Aktienge ellschast., Harbd⸗= heim (Baden).

Einladung zur außerordentlichen Generalversamn. lung am Dienstag, den 28. Auguft 1923. Mittags 12 uhr, im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg betr.

Die Tagesordnung ändert sich und lautet Ziffer 1 wie folgt:

J. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 56 Millionen Mark durch Aus— gabe von 2 Millionen Mark Vorzuge⸗ aktien und bis zu 48 Millionen Mark

Stammaktien, lautend auf den In⸗ haber, unter Umwandlung der bis⸗

berigen Vorzugsaktien in Inhaber= stammaktien und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Festsetzung der Begebungsbedin⸗ gungen durch den Aufsichtsrat Im übrigen bleibt die vom 28. Juli 1933 datierte, bereits bekanntgemachte Tagesordnung bestehen, Hardheim, den 9. August 1923. Der Vorstand. Hippler. A. Hippler.

52346 . Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den

30. Anugust 1923. Vormittags 11 Uhr, im Kommissionszimmer der

Börse, Frauenftr. 30, 1 Tr., stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung

1. Erhöhung des Grundkapitals um 42 700 000 Æ durch Ausgabe von a) 41 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu 1900 4A, b) 1700 neuen, auf den Ramen lautenden, mit erhöhtem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende von 4 0/0 außgestatteten Vorzugsaktien von je 1000 v.

Festftelluug des Mindestkurses, der Bedingungen der Ausgabe, des Stimm⸗ rechts und der Gewinnbeteiligung der neuen Aktien; Ermächtigung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, die Einzel⸗ heiten der Begebung unter Ausschluß

des eie e Bezugsrechts der Aktionäre feftzusetzen.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 1 der Tagesordnung hinsichtlich des 8 5 (Grundkapital).

Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich 5 13 Abs. 2: Neufest— setzung der Bezüge des Aufsichtsrats. Sonderabstimmung der einzelnen Aktiengattungen über die Punkte 1 bis 4. „Ermächtigung des Aufsichtsrats, zu vorstehenden Punkten der Tages- ordnung gefaßten Beschrüsse redaktionell soweit zu ändern, als der Negister⸗ richter dies für notwendig hält, um die Beschlüsse eintragen zu können. Genehmigung der Maßnahmen der Verwaltung, betr. Versicherungen. Aftionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 27. August 1923. im Kontor der Gefellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Stettin oder dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin bis Mittags 1 Uhr abstempeln zu lassen und erhalten dort ihre Stimmkarten.

Stettin, den 13. August 1923.

Stettiner Portland⸗ Gement⸗Fabrik.

H. Kir sch. Vr. In haz. * d Vorwohler Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Planck K Co., Aktiengesellschaft, Sannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Soun⸗ abend, den 8. September 1923, Mittags 12 Uhr, in Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm— lung eingeladen

Tagesordnung:

1. Erböhung des Grundlapitals um nominal A 2160 000 durch Ausgabe von 1800 Stammaktien auf den In⸗ haber lautend über je 1200 A mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Aut gabebedingungen. Erhöhung des Stimmrechts der Vor— zugsaktien auf das Achtfache, Ent⸗ sprechende Aenderung des 6 (Grund kapital) und des 5 8 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags

Zu 1 und 2 findet neben der ge— meinschaftlichen Abstimmung ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Satzungsänderungen⸗ 20 (feste Vergütung des Auffichtsrats).

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 5 23 des Gesellschaftsver= trags späteftens am 6. September d. J. ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren Niederlegung bei der Kasse der Ge= sellschaft oder den nachstehenden Bank— häusern: Braunschweig: M. Gutkind X Comp., Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, A⸗G.;: Berlin, Hamhurg, Hannover: Commerz⸗ und Privat. Bank, Aktiengesellschaft; Berlin: Disconto⸗ Gesellschaft, Depositenkasse vorm. Meyer (Cohn; Hannover: Ephraim Meyer & Sohn vorzeigen.

Hanuoner, den 8. August 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

die

F.

0

3.

Dr. Siegmund Meyer.

shl929]

MWestholsteinische Bank.

Infolge Beschlusses der ordentlichen Gencralpersammlung vom 28. Juli 1923, das Aktienkapital unserer Bank von 4 60 000 000 auf M 130 000 090 zu erhöhen, legen wir hiermit einen Teil betrag von „, 30 090 000 eingeteilt in 30 9099 Stück Attien je n 1091, zur Zeichnung auf

Den alten Aftionären der Bank wird auf zwei alte Aktien eine neue zum Kurse von 20 000 zuzüglich 1800 00 für Unkosten und Kavitalsverfehrssteuer sowie einer noch sestzusetzenden Pauichale zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer angeboten.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei einer un erer Haupt oder Nebenstellen oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Samburg« in der Zeit vom 13 bis zum 28 August 1923 während der bei den Banken üblichen Geschäftsstunden, bei Vermeidung des Ausschlusses, unter Vorlage ihrer Aktien- mäntel geltend zu machen. Soweit die Außübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsftellen die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Zur Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten sind sämtliche Zeichnungsstellen bereit.

Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1923 an der Dividende teil. Ihre volle Einzahlung bat bis zum 19. September 19235 zu erfolgen Zeichnungsscheine können bei allen Zeichnungsstellen entnommen werden; dem

Gesetze gemäß find dieselben in doppelter Ausfertigung zu unterschrelben mit einfacher Gültigkeit. Heide, den 31. Juli 1925. Aufsichtsrat.

Der e

N. J. Dohrn, Vorfttzender. Seorg Hues Der Vorfstand.

G. Ho rmann. Rolfs Schwartau

Deutsche Hanjabank Attiengesellschast, München. Die Affionärs mserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 30. Angnst 1923. Mittags 12 uhr, in München, Hotel Union, Barer Straße 7 (Kleiner Saal) stettfindenden ausferordentlichen Generalver- sammlung eingeladen

mann, stellv. Vorsitzender.

Claußen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 360 Millionen Mark um 180 Millionen Mark auf 540 Millionen Mark durch Ausgabe von:

a) 1627 Millionen Mark Inhaberstammaktien,

b 18 Millionen Mark auf den Namen lautenden, herigen Vorzugsaktien gleichberechtigten Vorzugsaktien.

Sämiliche Aktien follen vom 1. Januar 1923 an gewinnanteils⸗ berechtigt sein. Weitere Erhöhung des Grundkapitals von 540 Millionen Mark um bis weitere 460 Millionen Mark auf bis 1 Milliarde Mark durch Ausgabe von:

a) bis 414 Millionen Mark Inhaberstammaktien,

by bis 46 Millionen Mark auf den Namen lautenden, mit den bisherigen Vorzugsaktien gleichberechtigten Vorzugsaktien.

Die auszugebenden Aktien sollen vom 1. Januar 1923 an gewinn⸗ anteilsberechtigt sein. Zu 1 und 2: Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses; Veschlußfaffung über die Einzelheiten der Aktienbegebung und über die durch die Kapitalserhöhung veranlaßten Satzungsänderungen. Satzungkänderungen: S 16 Absatz ] Ziffer 1. 4 und 6. Beschlußrassung äber die Beschlüsse zu Ziffer 1, 2 und 3 erfolgt in Gefamtabftimmung und je in gesonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre

Behuls Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre bis spätestens Montag, den 27. August 1923, bei der Deutschen Hansabank Aktiengesellschaft in München, Herzog⸗Wilhelm-Straße 33, die Aktien oder einen mit Angabe der Aktien- nummern versehenen Hintersegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars gegen Empfangnahme der Eintrittskarte hinterlegen.

München, den 10. August 1923.

Der Aufsichtsrat. Josef Dorn, Kommerzienrat, Vorsitzender.

käaes] Pank für Mittelfachsen Attiengesellschaft.

Ausgabe neuer Aktien. ö Die außerordentliche Generalversammlung unferer Aktionäre vom 3. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank um 4 457 200 000, von 4 172 800 000 auf 630 000 500, zu erhöhen durch Ausgabe von 55 900 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je Æ 1090, 38 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 4 10 000 und 74 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien im Nennwert von je M 300 09 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Diese neuen Aktien nehmen

vom 1. Juli 1923 ab am Gewinn teil

Die neu auszugebenden Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den alten Aftionären von den auszugebenden Stamm⸗ aktien einen Betrag von nom. Æ 155 000 009 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 1000 alte Aktien nom. 4 1000 junge Stammaktien zum Kurse von 2500 0½0 zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen

werden können. . Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am J‘ August 1923 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Auftrage des Ueber⸗ nahmekonfortiums die Aktlonäre der Bank auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuühen: . 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses

vom 9. vis einschl. 25. August 1923 bei unseren Niederlassungen in Mittweida, Bank für Mittelsachsen Attiengese lljchaft,. Chemuitz, Bank für Mittelsachsen Akftiengesellschaft,

mit den bis⸗

2699]

ö 1 1

Burgstädtl, Bank für Mittelsachsen Akttiengesellschaft Filiale Burgstädt,

Frankenberg, Bank für Mitteisachsen Aktiengesellschaft Filiale Frankenberg,

Waldheim, Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft Filiale Waldheim,

zu erfolgen Der Bezugspreis für die neuen Stammaktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 250 co - 27 000 für die Aktie über nom, 4 1000 und n 250 090 für die Aktie über nom. Æ 10 000 zuzüglich Schluß⸗ scheinftempel und Bezugsrechtssteuer bar einzuzahlen. Endgültige Ver rechnung der Bezugsrechtssteuer bleibt vorbehalten. Für Zahlungen nach dem 257 Auguft 1923 werden Veriugszinsen berechnet. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Bordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen.

Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempelcufdruck verfehen, sofort dem Inhaber zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung. Die Vermittlung des An. und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen die Bezugsstellen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist Fostenfrei; bei Ausübung im Wege des Briefwechsels werden die entstehenden Portoauslagen berechnet. Mittweida, im August 1923.

Bank für Mittelsachsen Aktiengesellfeh ekt.

49111

Sol zindusteie⸗ Werke Attienge ell chat.

Aktiva. Abschlußtbilanz per 21. Dezem ber 1922. Bassva. D 1090 900 Aftienkapstalfonto ... AX 6o000 00 - Maschinen konto... 3 125 361 Kredit orenkonto.-. ... 6 890 8a . Baukonto ..... . 2 651 757 Reingewinn... 411 90034 Debitorenkonto ..... 2557 906

e . 11 4715247. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3142435 5 646

269 351

Resteinzahlungskonto. ..

A

11 471 524

3 889 333 75

ess Dolzkonto w t

——— Handlungßunkostenkonto Maschinenkonto ...

Zinsenkonto ....

Reingewinn. . 4719 . d s T Is õ Breslau, den 29. Juni 1923. Der Vorstand. Siegfried Lichten stein.