1923 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

sb 2062]

Bad Heidelberg Aktiengesellschaft

in Heidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. September 1923. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu Mark

100 000 000 neuer Aktien unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

Feststellung der Bedingungen für die Auägabe der neuen Aktien. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

3. Aenderung des 55 der Satzung ent—

sprechend den Beschlüssen zu 1 und 2 sowie der 55 13 (Höchstzahl des Auf— sichtsratß) und 17 (Berufung der Generalversammlung).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Laband, Stiehl (

Co., Berlin, oder

bei einem Notar hinterlegen.

Heidelberg, den 31. Jult 1923.

Der Vorstand.

Krause.

2390] Gebr. Gänswein A.-G.,

Konstanz.

Die am 9. Juli 1923 stattgefundene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird um Msg«s6ß 700 000 von M 13 300 000 auf „M 80 000 000 erhöht durch Ausgabe von 5000 Stück Stammaktien im Nennbetrag von je AM 10 000, 2000 Stück Stamm— aktien im Nennbetrag von je S 4000 und 1000 Stück Stammaktien im Nennbetrag von je M 2000 sowie 670 Stück Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrag von je H 10 00. Alle Aktien lauten auf den Inhaber.

Das gesetzliche Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre wird ausgeschlossen.

Die neuen Aktien werden von Konsortium übernommen. Die alten Aktionäre erhalten auf jede alte Stamm— altie im Nennbetrage von je M 2000 eine neue Stammaktie zu diesem Nennbetrag zum Kurse von 800 0/ zuzügl. 25 0/0 aus dem Nennbetrag der Siammaktie zur Deckung der Kosten der Kapitalserhöhung

Das Bezugsrecht ist innerhalb 14 Tagen nach dieser Ausschreibung bei dem Gesell— schaftsvorstand, Nonstanz, Rosgarten⸗ straße 361, auszuüben.

Konstanz, den 7. August 1923.

Der stellvertretende Vorsitzeude des Anfsichtsrats.

R R her.

Der Vorstand. Aug. Gänswein.

C

.

n Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschast,

Auma i. Thüringen.

Bezugsausforderung.

Die or dentliche Generalveisammlung unserer Aktionäre vom 12. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von

30 000 000 auf M 60 000 000 zu er⸗ en, und zwar durch Ausgabe von „000 Stöck Aktien zu je M 1000 Nenn⸗ wert und von 2500 Stück Aktien zu je „M 10000 Nennwert.

Die neuen Aktien lauten auf den In— haber und sind ab 1. April 1923 gewinn berechtigt, im übrigen den allen Aktien gleichberechtigt.

Von den neuen Aktien sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium nom. „M 7 000000 mit der Verpflichtung über⸗ lassen worden, diese den seitherigen Aktio⸗ nären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. AM 5000 alte Aktien nom. „M 2000 neue Aktien zum Kurs von 1000 0j

zuzüglich eines Pauschals für die Ab— geltung der Bezugsrechtssteuer und zu⸗—

züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können

Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein— getragen worden sind, fordern wir hiermit

die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den

folgenden Bedingungen auf:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bei unserer Gesellschaft bis 31. August 19233 einschließlich zu erfolgen.

2. Der Anmeldung sind die Mäntel

der alten Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, bei zufügen

1

3. Der Besitz von je nom. M 000 alte Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. M 2000 neuen Aktien zum Kurse pon 1000 o frei von Stückzinsen, zuzüg⸗ lich eines Betrags zur Abgeltung der Be⸗ zugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben und das Geld, soweit es noch nicht an die Kasse der Gesellschaft eingezahlt ist, unter gleich⸗ zeitiger Uebersendung der jungen Aktien durch Postnachnghme erhoben.

Auma i. Thüringen, im August 1923. Kraftwerk Sachsen Thüringen

A ktiengesellschaft.

einem

52049

Neue Augsburger Kaftunfabrif.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Sep⸗ tember d. J. Vormittags 19 Uhr,

im Sitzungssaale der Handelskammer

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnnug:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Ge— schäffsjahr.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Auf⸗

sichtäratß und des Vorstands. 3. Verlosung von Partialobligationen. 4. Beschlußfassung über Befreiung des Vorstands und des Aufsichtsrats von einer Haftung im Falle einer vor— übergehenden Unterversicherung.

5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der General— versammlung sind alle Aktionäre be⸗

rechtigt, welche sich bis spätestens 8. Sep⸗ tember angemeldet und über ihren Aktien— besitz ausgewiesen haben.

Die Anmeldung der Aktien hat bet den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co. und Deutsche Bank Filiale Augsburg, hier, zu erfolgen.

Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung liegen vom 29. August ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre in unserem Fabrikkontor auf. Augsburg, den 9. August 1923. Nene Angsburger Kattunfabrik.

Der Vorstand. Dr. W. G. Clairmont.

5531

hl Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.

Die 70. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Donnerstag, den 30. August 1923. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftälokale der Gesellschaft zu Köln, Breite Straße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vro 1922 sowie den Vorschlag zur Ge— winnverteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre, die Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver— teilung des Gewinns,

de

3. die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗—

sichtarats,

4. die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats,

5. die Wahl einer aus drei Aktionären bestebenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1923,

6. Aenderung des S 3 der Satzungen, betreffend Schaffung von Vorzugs—⸗ aktien, und Aenderung des § 23 der Satzungen, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 27. August inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.

Die Bilanz und die Gewinn und Ver— lustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köln, den 10. August 1923.

Der Aufsichtsrat.

olan] Mercur Nückversicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft zu Köln.

Die 11. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Donnerstag, den 39. August 1923, Mittags 12 uhr, im Geschäßtslokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Köln, Breite Straße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats

über die Prüsung der Bilanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung pro

1922 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗

verteilung bezw. zur Verteilung von

Dividende an die Aktionäre,

die Beschlußfassung über die Ge—

nehmigung der Bilanz und die Ver—

teilung des Gewinns,

die Beschlußfassung über die Ent—

lastung der Direktion und des Auf—

sichtsrats,

4. die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats,

5. die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1923,

6. Aenderung des § 3 der Satzungen, betreffend Schaffung von Vorzugs⸗ aktien und Aenderung des § 23 der

Satzungen, betreffend Bezüge des Aussichtsrats. . Die Eintrittékarten und Stimmzettel

können spätestens bis zum 27. August inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäte sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesell— schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köln, den 10. August 1923.

Der Aufsichtsrat.

519221 Continentale Holzverwertungs Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Dem Aufsichtsrat wurden die Herren Karl Schöpfle, Bürgermeister in Langen⸗ steinbach, und Dr. Wilbelm Westhaus, Rechtsanwalt in Düsseldorf, zugewählt.

Den 7. August 1923.

Der Vorstand.

51934 G. de Han Aktiengesellschaft.

Die Besitzer der Aktien unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 1. September 1923. Vormittags 10 Uhr, im Sitzunassaale der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover, Georgaplatz 20, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinn, insbesondere Rück⸗

stellung für die Einlösung der Vor⸗ zugsaftien. 5. Wahl zweier Rechnungsprüfer

das Jahr 1923/24.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ angelegenheiten. 8. Satzungsänderungen:

aJ § 13. Beschlußfassung über den

Abschluß von Anstellungsverträgen

mit den Mitgliedern des Vorstands. b) § 15. Aenderung der Bestim⸗

mung über die Ernennung von Pro—

für

kuristen und Handlungsbevollmäch⸗ tigten. c) § 16. Aenderung der Bestim⸗

mung über Teilnahme von Vorstands—

mitgliedern an den Augssichtsrats⸗ sitzungen. d) 5 21. Anderweitige Festsetzung

uiber die besonderen Befugnisse des Aufsichtsrats und Aenderung der Wertgrenzen. e) 8 22. Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats. f 531. Aenderung des Geschäfts⸗ jahres. g) § 33. Aenderung der Bestim⸗ mung über den Antell des Aufsichts⸗ rats am Gewinn der Gesellschaft. Diejenigen Aktienbesitzer, die an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben bis zum Mittwoch, 29. August 1923, Nachmittags 3 Uhr, bel der Gesellschaftskasse, Seelze bei Hannover, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9 / 13,

bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover, Georgs⸗ platz 20,

bei der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover, Hannover, Rathenauplatz 3,

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einzu— reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine gegen eine Bescheini⸗ gung zu hinterlegen und bis zur Beendi— gung der ordentlichen Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Berlin, den 9. August 1923.

E. de Han Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Millington Herrmann.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

48739] Bekanntmachung.

Laut der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen vom 24. Juni / 8. Juli 1923 ist Auflösung und Ligui—⸗ dation der „Neuen Molkerei⸗ Ge— nossenschaft Mücheln und Umgegend e. G. m. b. Sp.“, Sitz in BZöbigker, beschlossen worden.

Etwaige Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Neue Molkerei ⸗Genossenscha ft Mücheln und üumgegend e. G. m. b. H., den 26. Juli 1923.

Die Liquidatoren: Ferdinand Lange FerdinandBerger. Theodor Schömburg.

9) Pankausweise.

51907 Stand

der

Württembergischen Notenbank

am 31. Juli 1923.

3

Aktiva.

Metallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lom bardforderungen Effekten

3 8 528 100 30 869 75 151 740 102 179 851 282 3 648 420 000

Sonstige Aktiva 17 480 oi7 os?7 - Passiva. Grundkapital 9 000 000

2132057 0 896 348 200

29 091 716028

Reservefonddz;. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ teten or 63h hoh Sonstige Passiva 11 690167793

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter ˖ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: M 5 493 905 612, —.

Bekanntmachungen.

(51874

Von den Firmen Gebr. Arnhold und Georg Fromberg C Co, hier, ist der Antrag gestellt worden,

M, 5h 600 000 neue Aktien der Deutsche Guststahlkugel⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktien- Gesellschaft zu Schweinfurt, Nr. 18 042 —– 43 041 und Nr. 43 04246 - 73 037/41 zu je AMK 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. August 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

ol875

Von der Preußischen Staatsbank (See, handlung), hier, ist der Antrag gestellt worden,

S, zoo 000 000 go Anleihe der Stadt Altong von 13823 tilabar vom Jahre 1924 ab,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. August 1923. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

1876 . Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, ö S 12 600 000 Stammaktien der Thü⸗ ringische Zuckerfabrik Walsch⸗ leben Aktiengesellschaft in Walsch⸗ leben bei Erfurt, Nr. 1— 10000 zu je M 1000, Nr. 10 001 - 10400 zu je 5000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. August 1923. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.

ols?77

Von der Deutschen Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft, Darm⸗ lädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,.

G6 oo ige Kohlenwertanleihe im Geld—⸗ werte von 100 0090 Tonnen Stein— kohle (niederschlesische gewaschene Flammnußkohle J der Fürstensteiner Gruben ab Zeche einschließlich Steuern) der Hauptstadt Breslau

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ;

Berlin, den JT. August 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzy.

.

51878 Von der Darmstädter und Natienal— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4619200 000 Stammaktien der Bay⸗

rischen Granit Aktiengeselischaft,

Regensburg, Nr. 1—19 200 zu

je S 160060, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. August 1923. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Schlesische Lebensversicherungs Gesellschast auf Gegenseitigkei

527131 zu Haynau.

Außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung Montag, den 3. Sey⸗ tember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Hopfenberg.

Tagesordnung:

1. Aenderung des 3 14 AÄbs. 2 zweiter Abschnitt der Satzung (Aufhebung des Erforhernisses einer zweiten Mit—⸗ gliederversammlung). Uebertragung des bestandes auf elne gesellschast.

Sollte diese Mitgliederversammlung beschlußunfähig sein, sindet am gleichen Tage, Nachmittags 35 Uhr, im Restaurant Hopfenberg eine neue außerordentliche Mitgliederversammlung mit gleicher Tages⸗ ordnung statt. Diese ist unbedingt be⸗ schlußsähig.

Teilnahme nur gegen Ausweiskarte gemäß § 12 der Satzung zulässig.

Haynau, den 10. August 1923.

Der Aufsichtsrat. Ueberschär.

50600) Bekanntmachung. Die Schwäbische Flachglas⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft in. b. H. ist aufgelöst. Der Liquidator der Schwäb. Flachglasverkaufs⸗Ges. m. b. S5. Bayer.

x

Versicherungs⸗ neue Aktien⸗

1487991

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 7. 23 ist die Fa. Cigarren⸗ haus Gustav Veith G. m. b. H., Mannheim, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn Karl Söhnlein, Mann— heim⸗Waldhof, Glasstr. 19, zu melden.

Cigarrenhaus Gustav Veith G mn. b. S. i. L

510011 Die Indus⸗Brießsordner⸗Vertriebsges. m. b. H. ist aufgelsst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, August 1923. Der Liquidator: Paul.

5ols?)

Die unterfertigte Firma ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator melden.

Andreas Hofer Gem. b. O, München,

Liquidator Dir. Sedlatzek. München,

Teresienstraße 10.

38103

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 22. 6. 23 ist die Firma Weinrestaurant Serenissimus Gem. b. H., Mannheim, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem Ligui—

dator der Gesellschaft. Herrn Karl Söhnlein, Mannheim⸗Waldhof, Glas, straße 19, zu melden. Weinrestaurant

Serenissimus G. m. b. H. i.

45924 .

Unter Hinweis auf wie erfolgte Auf⸗ lösung der Sedia⸗Werke Separatoren,; und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bunzlau i. Schles. fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche uns anzumelden.

Die Liquidatoren: Breitenfeld. Bandow.

43382 . Die

Firma Beck u. Keßler G. m. b. H. in Ellwangen a. J. ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gesellschaft haben, sich umgehend zu melden beim Liquidafor

J. Flühr, Kaufmann in Ellwangen. 46823

Das Holzbearbeitungswerk. Filixweni Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Unna ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Lorenz Filipponi.

49459 ö

Die Firma Brandes C Schoening Nachf. G. m. b. H. in Berlin Tempel hof hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden. 520650 B ank

des Berliner Kassen⸗Vereins

am 31. Juli 1923.

irn, Guthoben Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben ber der Reichsbank ꝛc. 4 15 32 373 342 Wechselbestände ꝛe. 38 106 400 00 Darlehen 469 880 904 100 G fettes 5045709) Grundstücks ... 3 245 099

assi h23 307 624 142

29 2

4. 2. 3. 4. 5. G

iroguthaben ze.

415412

Albert Merckens G. m. b. H., Millich, Bez. Aachen.

561662 Der

Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, am 4. August 1923. Der Amtsgerichtspräsident.

Amtsgericht Berlin-Mitte zugelassenen

Aktiva. Bilanz für den 31. Dezember 1922. Passiva. 8 8 ĩ —— . 3. e e m. , end stacĩᷣ , 1800 Stammkapital ..... 200 0900 ' Geh nde, 6 045 30 Gläubiger... 292 3 7 Niederlaffung N Maschinen und Apparaten. 54 540 87] AÄbschreibungen .... 977681606 ö Warenbestand.. .... 5 auf Steuer⸗ . Außenstnde7· . 515 528 95 k 037 950 12

von Rechtsanwälten. Bankguthaben. . . ... 17 000 Rückstellung auf Beiträge . Postscheckjuthaben . . . . 111457928 zu wirtsch. Genossensch. . 1628250 Kassenbestand ..... 964 477 16 Werkerhaltungskonto ... 3 Rechtsanwalt Walter Bock in Reservefond .. 621013 52 Berlin O. 112, Frankfurter Allee 79, ist ö. Reingewinn... 2429 640 32 am 2. d. M. in die Liste der bei dem 3777 7,

Die Geschäftsführer:

Peter Merckens.

Eduard Merckens.

49

. *

zum Deut schen 9

r. 185.

deichsanzeiger und Preu

C S 1.

. g 61.

H

Der

Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwälten, 2.

Berlin, Montag. den 13 August

Patente, 3. Gebrauchsmnster, 4. aus dem

Handels⸗, 5. Güter⸗

rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle jomie 11. über Konkurse und 12. die Tarisj⸗ und Fahrvlanbekanntmachnungen der Sijenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beijonderen Blatt unter dem Titel

24 e . 22 D ge g m cg e tral⸗Sanbelsregister

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,

in Berlin 1

28 583 22 8 2 . für das Deut ehe

Das Zentral⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheim in der Regel Einzelne Nummern tosten 3000 4. den Raum einer Hgespaltenen Einheitszeile 50 000 M

J W ö g täglich. Der Bezugs⸗

Anzeigenpreis für

für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 24 000 MA straße 32, bezogen werden d ö 2 . // = —— e ee, Sefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin Bom „Sentral⸗Handelsregister as Deutsche Meich“ werden heute die Nrn. 185A, 185 6

un 186

9 77 R s 12 6 h Hlndelsrtegiker.

A Ehem. Is5lol7]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Walther Schmitz“ in Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf Elli Schmitz, Aporhekerin und Kandidatin der Medizin in Düsseldorf, übergegangen. die dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura der Paula Hertel in Aachen bleibt bestehen. Dem Walther Schmitz in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, 1. Augüst 1923.

Amtsgericht. 5.

AÆ2Chern. (51018

In das Handelsregister wurde heute bei

der Firma „H. Krantz“ in Aachen ein— getragen: Die Gesamtprokuren des

Edmund

Jacoby und des Mathias Hahn

sind erloschen Dem Rainer Krantz und dem Wilhelm Krantz, beide in Aachen, ist

zelprokura, dem Mathi 5

Lüttgens und dem

as Hahn, dem ef Ferni

Geo M

8 Torn Fernls,

rw Io; s eértell

chaft mit einem anderen Prokuristen

der Firma zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist

Aachen, 3. August 1923. Amtsgericht. 5.

Æ*ehem. 51019

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Wilhelm Gustav Kaiser“ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf mann Wilhelm Gustap Kaiser ir ein Ges if Szwelg: ver n technischen Oelen und Fetten. Ge räu Peterstraße 21.

lachen, 3 A aH. ]

das andelsregister I der Firma „Meeßen & = sc mit beschränkter Haftung“ i 1 einge 1: Otto Stockem in Aachen ist we als Ges führer abberufen und Josef sir Meeßen, hneidermeister in Aachen, zum Geschäfstsführer bestellt

I

chen, 3 August 1923. Amtsgericht. 5.

(51020 z Handelsregister wurde heute die Kommanditgesellschaft „Ludwig Lassen & Go.“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen Die Gesellschaft hat am 1 1923

Juli

beg Persönlich haftender Gesell— scl is Kaufmann Ludwig Lassen in n. Es ist ein Kommanditist vor⸗ hand Der Witwe Ludwig Lassen, Jo⸗ ha bi Sittard, in Aachen ist Pro erte Geschäftszweig: Schreib⸗ war und Bürobedarfsgeschäft. Ge⸗ schäftsräume: Hindenburgstraße 81.

August 1923. Amtsgericht. 5.

1 e, * * Aachen, 4.

51022

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 3. August 1923 ein⸗ getragen: A) Neu die Firma: Nordstern Fahrzeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz in Wasser⸗ alf lungen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund notariellen Vertrags vom 321. Juli 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Verbrennungsmotoren und Motorfahrzeugen jeder Art sowie Fahr⸗ rädern mit der Marke Nordstern. Zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes kann die Firma auch Grundstücke erwerben und veräußern. Sie ist befugt, im In—⸗ und Ausland unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ nehmen in jeder gesetzlich zulässigen Weise zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 25 000 000 S6. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be

AaIEenm.

De

1 rec tigt. Geschäftsführer sind Albert Gsell, Ingenieur in Wasseralfingen, und Rudolf Reder, Ingenieur in Stuttgart. Als nicht

eingetragen wird

kanntmachunger

veröffentlicht. Die Be⸗ der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger. B) Bei der Firma Strohseilfabrik Glashütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sit in Unterkochen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma

ist erloschen. Bei der Firma Josef J. Leinkauf Aktiengesellschaft Berlin Sweigniederlassung Aalen: Der Kauf⸗ mann Joachim Heinrich Werber in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied, der Kauf⸗ mann Hans Leinkauf in Wien ist aus dem Aufsichtsrat auf die Dauer von drei Monaten in den Vorstand abgeordnet. Württ. Amtsgericht Aalen.

Aachen, ist Gesamtprokura in der t, daß jeder derselben in Ge⸗

A J rensburg.

In das Handelsregister B Nr. 11 ist bei dem Bankverein für Schleswig⸗ Holstein Aktiengesellschaft Neumünster X le Fron harr . Filiale Ahrensburg heute folgendes ein⸗

getragen worden:

21 Abs. 1, 5 23 (Form der Berufung der Generalversammlung), 8 . Ziffer 1 und § 29 des Gesellschaf vertrages (Form der von der Gesellsck ausgehenden Bekanntmachungen) sind geändert.

Ahrensburg 1923.

den 1. August as Amtsgericht. AAllensteim. 51024

Für die „A. Mendthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königs⸗ berg Pr. Zweigniederlassung ÄAllen⸗

stein“ hat Kaufmann Eugen Dehn in Königsberg, Pr., Prokura derart erhalten, daß er gemeinschaftlich mi em Ge⸗ schäftsführer die Firma darf. Allenstein. 1. August Amt 39e cht DVandelsre Allstedt, Hohne. In unser Handel heute unter Nr. 14 ei die Firma Malzfabrik

Grosse

X terne! st: a) di lu Malz ähn⸗ li hen I eson d Trock 1⸗

bi ) der l mit Malz und

n Erzeugnissen sowie mit Ge treide und Landesprodukten, c) die Uebe 1 ie um Fortführung des unte

(ha Und: Sab esitzer Rudolpl .

Grosse in Frau Reinsch, in

I Johanne Abbaß Weimar, 3. Arzt in Weimar, 4. Rittmeister a. D. O Volkland in Breslau, 5. Gehei Finanzrat Ernst Zaubitzer 6. Apothekenbesitzer Paul .

7. Kaufmann Walter Grosse

tto

2. 8. 9 J 916 * . ben sämtliche Aktien

übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Banki und Fabrikbesitzer Rudolph Grosse in Allstedt, 2. Baurat Max Ehrhardt in Weimar, 3. Geh.

Gründer h ;

er

In die Gesellschaft bringen die Gründer Rudolph Grosse, Frau Reinsch und Otto Volkland dae als Kommanditgesellschaft unter der Firma Malzfabrik Allstedt Rudolph Grosse &

bon ihnen

Co. in Allstedt geführte Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft (Malzfabrikf) mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand der Bilanz vom 31. August 1922 ein. Als Wert der Einlage werden 5000 0090 „6 gerechnet. Als Gegenleistung erhalten die Einleger zusammen 4950 Aktien der neuen Gesellschaft.

Der Gründungsaufwand ist auf

1902 009 6 festgesetzt

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoren, können bei dem unter⸗ zeichneten Gericht eingesehen werden, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Mittelthüringischen Industrie⸗ und Handelskammer in Weimar.

Allstedt, den 4. August 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

51023] Altemburg, &.--A.

——

18 1 . 1

p 19 heute

Ins Handelsregister Abt. A is

unter Nr. 703 die Firma Friedrich Friedrich in Altenburg und als Inhaber der Rohproduktenhändler Friedrich

Johann Friedrich, daselbst, eingetragen

worden. Altenburg, am? ö 3. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

Apolda. In unse

ApOId 2a.

In unser Ha

1 Gleichze ist Botho Quer

. 5

ö 11d

mann

gegebener C Mertrioß von 8 VBöertrieb bon

A *

Kaufmann 2 P . Angegebener g: Vertretung und Kommission in Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln.

Apolda, den 4. August 1923. Thüringisches Amtsgericht. III.

8

Arnstadt. 510301

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist heute bei der Firma Alfred

Krebs C Co. Aktiengesellschaft in Arnstadt eingetragen worden: § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist dahin geändert worden: Das Grundkapital beträgt 3 Millionen Mark und ist eingeteilt in 3000 Aktien über je 1000 6 Die durch die Generalversammlung vom 21. Juli 1923 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4 000 000 6 ist durchgeführt. Die 4000 neuen Stammaktien werden zu 200 25 ausgegeben.

Arnstadt, den 1. August 1923.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

ArMIStadt. 51031

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 83 die Firma Heinisch A Hermsdorff, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung mit dem Sitze in Arnstadt, eingetragen worden. Sie be— zweckt den Handel mit Metallen und

Metallwaren sowie mit Bedarfsartikeln der Metallindustrie. Das Stammkapital beträgt 2 Millionen Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind 1. der Kaufmann Carl Heinisch und 2. der Kaufmann Ernst Hermsdorff, beide in Arnstadt, bestellt worden. Der Geschäftsführer Heinisch ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Hermsdorff vertritt die Gesellschaft vorläufig auch allein, sobald aber ein Prokurist bestellt ist, nur gemeinsam mit diesem. Der Gesell⸗

lor] a 1

3 Arnst

schaftsvertrag ist am 16. Juli 1923 ab-

ausgegeben.

MM 111 z 4 xo durch den 9) yryst vd Arn stad

Thüringisc

Arnstadt.

In unser

heute Nr. 84 die Metallstanzwerk, Gesellse

inkter Haftung, mit

Eu te unter

vl elngeltadgen 1lbbbbell

l Bär:; 1 23 9 . . ! Vhu 614 38 mi el te, nr, .

1IIIIU1

August 1923.

6 . 391 vaopr; egistergericht.

Had Essen. (650729 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma * g Gesellschaft mit be⸗

allen landwirtsche Uebernahme

Gegenstand HVandel mit

9 darsfsgegenständen,

die von Vertretungen in solchen Gegenständen sowie die Beteiligung an AUnter⸗ nehr ungen, die gleiche Zwecke verfolgen

oder sonst der Landwirtschaft dienen. Das Stammkapital beträgt 500 000 6. Ge⸗

schäftsführer ist der Referendar Gerhard

Lindner in Bohmte. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1923 festgestellt.

Amksgericht Bah Essen, 31. 7. 1923.

Had EPyrmont. 51034

In das Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist zu der Firma F. und E. Schnare in Bad Pyrmont heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Solz⸗ waren Industrie Schnare, Bad Pyrmont.

Bad Pyrmont, 6. 83 1923.

Amtsgericht.

Ballenstedt. . 50685] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 402 die offene

handel sgesellschaft in Firma Agte Lo. , Elfter Harzer Versandhaus in Gernrode, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind der Zigarrenfabrikant Albert Hulsch in Gernrode und der Kauf⸗ mann Friedrich Agte in Gernrode. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 be⸗ gonnen.

Ballenstedt, den 3. August 1923.

Anhaltisches Amtsgericht.

ö

Harm en.

In unse wurde heu die Firma Gesellschaft

Se rrro Sarmen.

Fabrikation Handsäcken,

ähnlichen 5000000 Fabrikante

Wilhelm Blasberg in Barmen.

sellschaftsve gestellt. bestellt, so

re Fi

Sind

1 n 3X 7 L 3 J Ebb * 6 E65 * 2 * 1 1 21 Die ell tann he oder ahn! Unter⸗ r Vechtssor en. 1 b hl —ᷓ— ö. , . 5 r n- leden 2. der chter . 00 16 9 n 1 1 1 ) 4 . 2 1h . 8 . berg Son

(68 (

11 1111 r Gesellschafts⸗

1 M3 estgestellt.

k ö Jur l für allein

rtreten

sich die C haft zu ve rmg zu

den

510381

elsregister Abteilung B te unter Nr. 665 eingekragen A. von Mulert & Blasberg, mit beschränkter Haftung in

Gegenstand des Unternehmens: von Putzwolle, Polierscheiben,

Aufnehmern, Putztüchern und

k r Vand

Artikeln. nmkapital: MS. Geschäftsführer sind die è Aloys von Mulert und

J 3 er Ge⸗ ertrag ist am 3. Juli 1923 fest⸗ mehrere Geschäftsführer

wird die Gesellschaft durch

zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗

E

2

treten. werden. Wilhelm bestellt, so Vertretung Die

D X

auer von

Gesellschaft

inzelprokura darf nicht erteilt Verden Aloys von Mulert und Blasberg zu Geschäftsführern ist jeder von ihnen allein zur

der Gesellschaft berechtigt. ist vorläufig auf die 10 Jahren errichtet, das Ge⸗

sellschaftsverhältnis bleibt jedoch auch nach

Ablauf dieser Zeit bestehen, sofern es nicht durch einen der Gesellschafter mit ein⸗ jähriger Frist gekündigt wird.

Barmen, den 31. Juli 1923.

Harm enn.

Das Amtsgericht.

51037

In unser Handelsregister Abteilung B

wurde heu die Firma

nationale

chränkter traße 13.

te unter Nr. 666 eingetragen Edmund Bodem & Co., Inter- Speditionsgesellschaft mit be⸗

ftung in Barmen, Stern⸗ Begenstand des Unternehmens:

Ausführung von Speditionen jeder Art

und der

damit verbundenen Geschäfte.