1923 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Stammkapital: 6 0090 000 6. Geschäftt⸗ Kaufleute Edmund und Hermann Becker, Der , 1 am 24. Juli 1923 festgestellt. i ·s schaft wird zunächst bi 1926 abgeschlossen; weils um drei

ist n von . Vertretung der Gesell—⸗ und Hubert Syman ist erloschen. 19 f ; Gumpert, Charlottenburg: Fritz Lewin, i 53 110 Joseph Katz treide⸗Futter mittel S Charlottenburg: D

. D. 9er ) ler

ih Leubert ist jet selb ständig ur Ve ert etun 98. der . haft

6 . e, ,, Prokurist ist: ö. Me;

Wil mers dorf: s Gerstner beide Ber li n.

sie k ehre wenn nicht 3. Vertra goperiode

ed 6 s der be st ellten

Gesamtprokuristen: F und Norbert Propper Bei Nr. 31 955 Rosenkranz u. Hün dig n, ui, Die rue des Otto W eber i W Dem Eugen 6 m pel in der Gesellschaft Gleichzeitig ist Rosenkranz, ie. (fi ö. als

ist . o senkranz ist aus

ö 3. Ge i , befugt. zus bieden

Barmen, den 31 . . . Missionsfreunde Oskar Krüger E Die Liquidation i Di

Handelsregister Abteilung B

tr. 15 993 Wilhelm Istleib, Die Bekanntmachung 16. März 1923 Firma e ,, s⸗ Co.,

C ln fre 9.

Felix ä e,. . —⸗ ĩ

. Wilmersdorf: ) Gegenstand des Unternehmens: mit je einem der Ges tellung und der Vertrieb von S m

Korsettriemen,

l ; R der Gese ö sc ch ö. 23 ergner ĩ ausky oder ard Ste iner . . h 63. pe ele, den 33. ich ö : biin, . t S ed zäbtitn sesc ö 8 rühl sind be⸗ ö. etrahen: ö en e nere, rg. zrody, Kaufmann, Sch b neber g. ö!

n, und . . Jull i925 . 3 fest. Friedlaender ist erloschen. . .

, f. ö

Nr. G 122 ö . 66 Reinicke n,

Inhaber jetzt: August Nagel, . Stammeinlage ihm unter der len betriebene

Charlottenburg: h ra: Walter Reinboth, C ö, ; i Broudes e Gohn e ,, d. s

Landsberger, ul Gerhard 6 . Stur n vb gend Krast⸗ . , dei, e, G.

Mar wvese chafte 1 . . dic Cescsfscheft Der esellsg i ö Wil meg. s⸗ 6 9 . . gefü v ö ; brach 1 n 69 häfts übernommenen Grundbesitzes

da m bu ur ge r

. : Offene Handels⸗ lebe le. Kraftwagen⸗

Vertriebshaus

O i. 63 Die Gesellschaft

Hamburger, tenburg, ist in das Geschäft als Gesellschafter

jeh irt e , Charlottenburg. a uus usbrů in ausge 5 sen

7 . . tzt.

Wilmersdorf. Bromberg führt infolge Verh . den F amiliennamen Klu 16 e; ist nicht Else,

lom sky, Berlin: Prokuristin ist: Centa Gesellschafterin ] „Berlin- Bei Nr. 25 575 Adolf 8 Handel sgesell⸗ Maj 1923. Robert Beckh, in, ist in das Geschäft ale rich 6 wer 8 . schafler ein⸗ Leo Katz,

w , . den über⸗ Mahlsdor order ngen

esllshnfte⸗ Hi und bar,. ;

aft Ir 19. Nr. . n n. ö Buchdruckerei, A ö ist aus ö. Gesellschaft aus⸗ ĩ 62 480 Presse⸗ Ribolsr Dammert, lin: Die Prokura des Map Banna f h,

k ; 0 ö. rer

Forderungen werden . Gesellschaftern in An= . ) ; gleichhohen, ,,, Verlag Dr. istin ist: Else Meurer, 76. C Schultze, Ofsene Handelsgesellschaft seit 3. Hans Vermehren, Hermsdorf i. ist in das Heschaft als persönlich haften er Gesells chafter ei i 6 h83 A . ü Deppe, Berlin: Die Firma lautet jetzt Max Heppe. Bei Nr. 64 755 Gansmwindt C Schmidt, Die Gesel , * Der bisherige Gese Gang w indt

Belanntmachungen der . n . ist erloschen. , . C Co., ist aufgel .* Werner Schul Inhaber der Firma. 63 607 Lyvenfosse . Eo. ĩ , Gesellscha .

Amtsgericht.

, 69 a .

Bekanntmachung Berlin⸗Mitte, ged Echüneberg: Lo ven fosse d. Reg. Beil. d. ist i , Fi

Firma Eduard ist i, 8 Puttkammer ) ( 9 Di 8 * rn nf: Eisenbarth, mers dorf. ; ̃ wa ren ha nde lsge fen schaft

. ern Berlin: D i die Firma ft n . n. 290 Wolm a d zorfer Mar⸗

Gottschalk,

19 un ö Iweigniederlassung Berlin ist erloschen.

„Berlin: Die Geselsschaft ist Firma ist erloschen. 39 857 Eugen Cohn,

em,. . . Köstner Berlin⸗Weisiensee: Die Gesellschaft ist n ö Firma ist erloschen. Bei 6 David Löiny, Berlin: Di 6st aufgelöst,

Verin, den 28. Amtsgericht Ben

Gelöscht sind: Nr. in-Wilmersdorf.

Handel 16 re gi ster Francke

Charlotten⸗ Vinjchinen Eisenbahnoberbanumaterialien, Char⸗ ist Paul Frei⸗ , Kausmann, Charlottenburg. Grothe . Witte, Ber⸗

Handelsgesellschaft ̃ Gesellschafter sind die fie fi. r re. Lugust Grothe, X

Berlin, den 24. ͤ . Wille 923. lottenburg. Abteilung 86. Hlanlcenese. Eingetragen in das Handelsregister am

Abteilung A Nr. 65 170.

ö. Handelsregister ist 5. eingetragen worden;

Elbe⸗Mühlen⸗ Fahr ö. .

, . nf j Firma Theodor Johannsen, die Kaufleute

Berlin⸗ Eg zon P oper,

gr men

n Ludwig Eberh . . J d per, Arthur Fröbel,

Wilmersdor Charlottenbür * ; 8 gismund 5 2 , tretungsberechtigt sind nur: ̃ Gemeinschaft i

Nn, Dem Kaufmann hein de d Lichterfelde. öh ist Prokura erteilt. Oberingenieur, Berlin ; ĩ

261 r F560 5 R; T Y L . feld * (Firma 6 Johannsen, Wedel): T

Egon Popper Firma ist er . oder F ahi sch in e, n , mit L ĩ n . , n. aufn inn Franz mi Eberh hard ̃ K all inich,

Geschäft mit dem JReechie, die Firma Franz Kallinich fortzuführen,

veröffe nflicht: und. Engrosverkauf Artikeln der, Meg llindustrie

an den Kaufmann Unter B Nr.

beschränkter

43 die Gesells Srl ft . steinische Futtermittel ⸗Handelsgesellschaft it beschränkter 8 i Gegen . des mit Futtermitteln jeglicher Art un. . i von Kraftfutte 7 . ler: ö Gustav von y Gesellschaftspertrag vom 29. J

Amt tẽgericht Blankenese.

Die Erben des Franz Kallinich und seiner

d 1. z ; Der Schipper, Chefrau haben die Fortführung der Firma

8 chipper gt. Nr. 5 172. Schlesinger Unternehmens: maschinen-Vertrieb Eduard Klasͤnitz, ?

. h,, X , , Inhaber ist Eduard Kl

pelegefelll haft sei 1. Ini 1623. E die Kaufleute in Berlin: Max Schles in 3 r und Hans

deröffentlicht r

schafter sind d

Hubert ,,,

eingetragen, wind 6 ö Huhert Ba ner

6 haften eg. und Wollwaren⸗Engros⸗ . Kommandanten⸗ Nr. 65 173. Fritz Seydlitz W Co., Berlin- Britz. Offene Handels⸗ e a seit 75. ĩ Fritz Seydtiß, 1. 5 en dl ĩ. 6,

1 w Offene Handelsgesell⸗ .

Geschäftslokal: HRT nnschweitz.

1. das Handelsregister 6 ö. .

Wiegand, und Margarete . un ö Kauffrau, . an der Gesells haft . Wiegand G. Eyliaxf,

ene. , in 61 ,, eingetragen: ,. luß der ö ist die Rn e ö datoren sind bestellt . lit int Carl n Brgunschweig und der Di olf zu ,,, August 1923. Amtsgern c' R iddassb ausen.

Renu nd öl! n. 1 Vert . der . 14 nur Seydlitz

ö Berlin. schaft seit 15. 3

i ute mann ö n e ef Gesellschafter

. bu k . Nai rn berg, F r ieden a u. Nr. 651765.

J . pra ia *ünl, daß er in Gemein mit einem anderen Gesamtproku⸗

3 ö. zur n n der Firma berechtigt

ori st ist: J

J. Adler junr., Zwueigniederlassung gemeinschaft⸗

nee er gär,. in das Handels reg ister A ist heute zu . 125 bei der Firma Henry Schulz & in Gnarrenberg eingetragen: ist erloschen.

Amtsgericht Bremervörde, 3. 8. 1923.

Gustav Adolf Winkler,

1 27 *

6am isn t iich mit einem g deren Gesamtprokuristen, und zwar, nur für die Zweignieder llassung, 6 abbert,

Mannheim, rein cederlas ung i Raufma inn Heinz Röchling, M ann⸗ ist in die Gesellschaft als per= oli haften der Gesellschafter eingetreten,

Cast ella un. hiesige Handelsregister

Backofengesellschaft

e Sy mau, Lt ber

i

Caftellaun, den 30. Juli 1925. Amtsgericht.

am 2. August 1923 Gewerkschaft Ickern in Ickern, Gewerkschaft General in Rauxel,

Ge ewerkschaft Viktor in Rauxel nachstehendes eingetragen worden:

ei derer niedergelegt.

ist ö Liguidator ernannt. Amtsgeri richt Castrop.

1923 die Firma Jamiliengesellschajt

in Rauxel eingetragen worden. Der (

9 einheitliche Verwaltung des den Ge—

Fan ilie.

Rauxel.

den Reichsanzeiger. Amtsgericht Castrop.

beschr ränkter Haftung in Celle eingetragen:

Mark erhöht Amts n ct Celle, K* August 1923.

Cöj them, A mie 1 . 51052

gettagen;

Cöthen, den, 4 August 109235 Anttẽge ic t. z.

Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 31. Juli 192. Das Ain richt.

sind aus ggeschied en. Crefeld, ö. 1. August 1923. as Amte gericht.

In unser Handelsregiste: Abt. B ist heute unter Nr. 545 die Gesellschaft mit

Haftung“ und mit dem Sitz in Grefeld eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb und Verwaltung von Vermögens⸗ werten, deren dauernde Verwendung für die Zwecke von Unterstützungs,, Wohl⸗ fahrts- und Pensionskassen gewerblicher Betriebe, insbesondere derjenigen der Gebhard H Co. Aktiengesellschaft zu Voh— winkel und der Sei denwebereien Wm. Schroeder K Co., Aktiengesellschaft zu Crefeld, gesichert werden . sowie Vornahme aller Geschäfte, welche zu diesem Zwecke erforderlich und dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 5600 009 6. Geschäftsführer sind: Kurt von Scheven, Seidenwarenfabrikant zu

Crefeld, Claus Ge hhard, Seidenwaren⸗ fabrikant zu k Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Hermann Niebler,

Prokurist zu r , 2. Emil. Well. häuser, Prokurist zu Vohwinkel. SGeffll· schaft mit beschränkter Haftung. Die Ge— sellschaft wird vertreten an, zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ , , in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen ode durch zwei Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Cvefeld, den 2. August 1923. Das Amtsgericht.

Cref eld. ois] ] In das hiesige Handelsregister B Ni. 54tz ist heute die Firma Kauf⸗ mänr . Beratungsgesellschaft mit be⸗ schränkte r Haftung, Crefeld, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1923 festgestellt. Gegenstand des

chaft mit beschränkter Haftung mit dem 6 in Castellaun eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Backen von Brot und Kuchen für den k der jeweiligen Gesellschafter. Geschäftsführer ist die jewells von der Mt tgliederversar nlung gewählte Person. Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Juli 1923 festgestellt. Das Stammkapital be⸗ trägt 640 000 AM,. Die Stammeinlage eines jeden der 323 Gesellschafter besteßt in seinem Anteil und beträgt 20 000 e.

Unternehmens ist Nene n ichtung weilige oder dauernde Revisionen, B lan, Begutachtungen, H tun? Auseinander⸗ ferner in Steuerberatung, Ver⸗

sonstigen Treu⸗

aufstellungen, Gesch iftsberatungen, Gründungen, Sanierungen, mögen über waltung händerarbeiten sowie auch auf Gebieten moderner Organisation in Büro 1 Be: Stammkapital Geschäftsführer Heinrich Buthenuth in Rheydt. schaft mit beschränkter Haftung. Bekannt der Gesellschaft erfolgen i

AUugust 1923. Das Amtsgericht.

Castrop. 51049 Crefeld, den 6.

In das Handelsregister Abteilung B ist a) bei der unter Nr. 26 eingetragenen Darmstadt. reglster Bz bei der Firmg Karl Schenck, Eisengiesterei und Maschinenfabrik Gesellschaft schränkter Haftung, Darmstadt: Durch de Gesellschafterversammlung Juli 1923 ist der Gesellschafts— verftag , .

6 . än tog

b) bei der unter Nr. 33 eingetragenen

c) hel der unter Nr. 1 , . Darmstadt,

Dr. Hans Schulte hat sein Amt als

jur. Konstantin Terhardt in Rauxel cbt ö

Hres den. . In das Handelsregister ist heute eir getragen worden: Blatt 10 753, betr. Sch: teider Ge sells chat mii . Haftung in Dresd Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kari Alfred Schneider in Dresden. auf Blatt 13 637, betr. di Cementbanugesellschaft Alban Vetter⸗ lein 3 mit ,, Haf⸗ in Dresden, Zwejgniederlassung ö. . ö

ast ronꝶ. 5050 In das Handelsregister ist in Ah— teilung B unter Nr. 4 am 3. August die Gesell⸗

Schulte Rauxel mit beschränkter Haft ö.

sellschafts ertrag st am . . richtet. Gegenstand des Unternehmens ist

sellschaftern gemeinschaftlich gehörigen Grundver mögent zum Zwech der Erhaltung der Substanz dieses Vermögens in der in Leipzig unter gleich er. Gesell schaft

Liquidation ist ö. endet; 7 Flrmg 6

3. ö Blatt 18297 die offene 5 gesellschaft Heuning C Co. in sind die , Horsft Henning und Kurt . beide in Dresden. Juli 1923 begonnen.

Uebernahme m fee,

Das Stammkapital beträgt 00 900 w. CGeschchtẽ führer ist der Brennereibesitzer Diedrich Wilhelm Schulte Rauxel zu

Die Bekanntmachungen geschehen durch Gesellschafter

Die Gesell hat

Ve . ge n,

A112. 5I051] Greßh nandel

In das Handelstegister B ist heute unter Nr. 15 bei der Berke seld⸗Filter⸗Gesellschaft und Geller Filterwerke, Gesellschaft mit Eyport von E. ail Alti soweit . bindung stehen. ö bachstraße 3.) auf Dlatt 9756 Hermann Seyffert Erettran fialt in Dresden:

Lackierer⸗ und Schriftmalermeister Jul ing . Senffert ist gestorben, schäft und die Firma haben er⸗ ie Vackierer⸗ und ö aler⸗

me ö Clara

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1923 um 84 Millionen Mark auf 90 Millionen , n. Der Inhaber

Unter Nr. 568 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma Antiquariat Ernst Buchheim in Cöthen folgendes ein—

Lr ihnr Kinne, Die dadurch ben inder offene 3 de mie el ssche aft Die Geßelsche fisrin Clara

& lf haft Die Prokurg des Kaufmanns . Hermann Fritz Seyffert

j auf Blatt 18298 die . Mar⸗ eli ,

Der Buchhändler Otto Pfaffe in Cöthen ist in das Geschäft al ls persön lich haftender Gesellschafter ein getreten. Die, offene Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 192: , . Ge rt. Vertretung

Cx ef eld. hI054

In das hiesige Handelsregister A Nr. 297 ist heute bei der Firma Schopen & Grone, Grefeld, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Icks aus en n zin fi in Dre gen ist SG eschäftszweig: Im⸗ und gib ort von Melal lwaren let inolechnis hen Branche wie e Zwecke. Geschäftsraum: . erg he 411)

6. auf Blatt 18 299 Brun o . in Dresden. T s 5 Bruno e, , ;

und Ve steh .

Cr ef eld. (51053 0

In das hiesige Dandelregister A Nr. 1419 ist heute bei der Firma F. & H. Kauert in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: Zwei Kommanditisten

die Firma Textilta

L. . en 393 . Erzeugung eh ien. h .

Verarbeitung ĩ . mit ac 96. , . ö. Ferti Habe ka en und di teiligung an solchen und ähnl . ure. Geschäftsraum:

Cr eßE ell. 51056

ne . beschränkter Haftung unter der Firma „Wohlfahrtsgesellschaft mit beschränkter . . Blatt 18 300 die Firma Stern⸗ Drogerie Erich Hofmann in Dresden. Der Drogist Erich Hofmann in Dres, den ist Inhaber. 3. Dre en, Farben und Lacken. Hescht aft. 8⸗ Warthaer Straße h 5. 3 Blatt 18 301 die Firma kun stge werbliche . arbeiten Ida Nitzsche in Dresden. hrivata Ernestine Therese Ida y Nitzsche in Rosenthal, Amt k ist Inhaberin.

Geschäftszweig:

schaft. Pirna, Grunger Str. 7. 9. ö. Blatt i is. belt.

Dandelsgeschaft ist in eine ö ens schaft eingelegt worden.

Juli 1925 ist auf . 9 angels isters, betr. die ( Juteritatipuase mit leich e r e getragen worden:

Beschl ö der

Die Firma

port Heselischaft Taftung in Dresden ei Die Gesellschaft ist dur Gesellschafterversammlun 123 aufgelöst. J ist nicht mehr 6a e, . il rer Die n f. 1 Die Firma ist erloschen. mt gerich Dresden, Abt. III, den 3. August 1923. Dresden.

n) das ,, ist hell 9 Altie nge sellschast k zin Tir uien i e, mit dem Site . Dresden, früher in Leipzig, und weiter ; eingetragen worden, en. ist am festgestellt und am 6. ändert worden.

sondern Liquidator.

23. Febr tuar 1 3 1923 abge⸗ edensf a des Unter *

nehmens ist die Ausführung von inker—

nationalen Transporten und Schiffahrts—

ar r tgeschaften sowie der Erwerb von Transportfirmen und die unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an solchen Firmen; ferner die Vornahme von Geld— wechselgeschäften . Vermittlung von 9 tsicherungen. Die Gesellschaft ist auch

rechtigt, Firmen oder Geschäfte ähn⸗

licher Art zu erwerben oder sich an ö. en zu beteiligen owie Zweigniederla

zu errichten. Das Grundkapital beträgt zehn Millionen. Mark und zerfällt in

jungen

zweitausend auf den Inhaber lautende

Aktien zu je fünftaufend Mart Die Ge⸗ neralbersammlung vom 6. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapstal unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen um vierzig Millionen Mark durch Aus— gabe von achttausend guf den Inh aber laut zu erhöhen, Sind mehrere Vorstandmit⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Len

sam oder ein Vorstandmitglied gemein am mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichts rat ift berechtigt, einzelnen Mit— gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, Die Gesellschaft allein zu ver— treten. Zum Vorstand ist bestellt der

enden Aktien zu je fünftausend Mark

tandsmitglieder gemein⸗

Kaufmann Paul Posselt in Dresden.

Prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Erich Posselt, Emil Paul Börngen und Otto QNlifred Koitzsch, sämtlich in

Dresden. Jeder von. 3 darf die Ge⸗ ellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗

standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsraum: Rosen—

st raße 30. 2 7 Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

den 3. August 1923.

Pn esd CIA. hI060

Auf Satt 16939 des Hande bregisters,

betr. die Akt engesellschaft Dresdner Ker nam iche Ind dust rie kit rhef schaft in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die ö vom 19. Juli 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ i zi unter den im Beschlusse an—

gebenen Bestimmungen um . Mil⸗ . Mark zu erhöhen. durch Ausgabe

von dreitausend auf den Inhaber lauten⸗

den Aktien zu je Fünfte ussend Mark und on fünfzehnbausend auf den Inhaber lau⸗ den Aktien zu je eintansend Mark. 35 Erhöhung des Grund kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr sechzig Milli ionen Mark und zerfällt in fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend M und in fünftausend Aktien zu je fünft 'i ö. M ar. Sim tliche Aktien . auf den Inhaber. Der Gesell⸗ ifte . trag on 19. Pee mkber 1921 ist sprechend in den 55 4 und 5. durch schluß derselben Ge neralverfamml ung Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die reuen Aktien erden zum Kurse von 4000 2 ausgegeben. Amte gericht Dresden, Abt. Iil, am 4. August 1933

IPRG IH M. 51059

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

auf Blatt 165877, betr. die Gesell⸗ schaft „Star“ Import- C Gxport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung j Dre, Die Kaufleut⸗ Moritz Tuchler und Arthur Lübeck sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Adolf WBendit in Dresden. 9 auf Blatt 16518, betr, die Firma Bren uftoff Gesellschaft mit be⸗ chr n kter Haftung Zweigneder⸗ lasf ung Dresden in Dyesden, Zweig⸗ derlassung der in Magdeburg unter der Brennstoff⸗ Gesellschaft mit be hr ark ter Haftung bestehenden Ge⸗

sell sch 99 mit beschränkter Haftung: Der 366. irt Hans Höckner ist nicht mehr D Gesch ie ih Zum Geschäftsführer ist

bestel . der Kaufmann Sans Hollandt in Magdebur rg.

auf Blatt N70, betr. die Firma Brasch C Röothenstein in Dresden, Jweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma be stehenzen Haupt⸗ geschäfts: Die Firma der Zweignieder⸗= lassung lautet künftig Brasch . Notheuftein, Zweig nie der lassung Dresden. Der Kaufmann Otto Levin⸗ sohn ist durch Tod aus der Gesellschaft

1 sschieden. Der . Moritz

Ri oh in Charlottenburg ist als persönlich ent er Gesellschafter in die Gesellschaft einge tre ten. Die ihm erteilte Prokura ist erle chen

. nuf Blatt 18 1 die offene Oandels⸗ gesellschaft Bentz X Sohn in Dresden. ee e fe sind a) der Kaufmann Johannes Emil Hugo Bentz, b) die Kausmannsehefrau Amalie Auguste Melitta Bentz, geb. Liebscher, e der kaufmaâ inn Karl Hugo Willy Bentz, sämt llich in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1923 be nnn. Die unter b ge nenne Amalie Auguste Melssta verehel. Bentz, geb. Liebscher, ist von der Ver— kretu ig der Gesellschaft ausgeschlossen. Geschäftszweig: Vergrbeitzung und Ver⸗ tri ieb von Fi liter pier, Anfertigung von Kartonnagen und vembandten Arkikeln Vertrieb und Handel von Haus⸗ und eräten soͤwie Vertretungen. Ge— sraum: Wildermannstr. 15.)

auf Blatt 18 304 die Firma Che⸗ mische Fabrit Rudolf Sermann Tunze in Dresden, früher in Pirna. Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Sch ou⸗ ren in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im ch ze des Geschäfts ö 6. bis⸗

*

8 K 75 7

ndeten Verhind

ze n en . zen wäftsre ö Blücher⸗ ger Str.? 303

en Inhabers, es gehen auch nicht die

g. auf Blatt 180907, ber. die Firma

Fritz Kops in Dresden: Prokura sst er⸗ teilt dem Kaufmann Gustav Alfred Scholze in Dresden.

Amtsgerscht Dresden, Abt. III, am 4. August i933.

Ehingem, PDonant. 5064]

Im Handel oregister wurde eingetragen: J. in der Abteilung für Einzelfi firmen

bei der Firma Spinnerei u. Weberei Rottengcher Hugo Walker: Die Prokura des Robert Thumm, Kaufmann in Rottenacker, ist erloschen.

II. in der Abteilung für Gesellschafts⸗

firmen bei der Firma Reiser u. Fisch⸗

bach: Die Firma ist erloschen. Neu eingetragen wurde die Firma Ober⸗ hin bisthe Ol⸗ Tett⸗ u. Cremefabrik,

F. A. Steidle u. Wh e, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf Grund des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 12. Juni. 1923. Gegenstand des Unt ernehmens ist die or in der bereits unter der Firma

F. A. idle u. Söhne in Ehingen be⸗ ö e ite, von DOel⸗ und Fett⸗ waren und der Handel Die

Gesellschaft ist zur Eitechung ihres

Zweckes guch befugt, sich an anderen gleich⸗

artigen Unt ernehmungen in jeder Form u beteiligen oder solche u erwerben. Das Stammkapital beträgt 3000 00 8, wobei das seitherige Oel⸗ und Fettwaren⸗ geschäst. mit allen Aktiven und Passiven

ohne die Grundstücke und ohne die . bäude im Gesamtwert von 409090090

von Friedrich Adolf Steidle sen. in ö ö eingebracht worden ist. Die Gesellschaft wird durch ihren Geschäfts—⸗ führer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten; sind mehrere Geschäftsführer he⸗ stellt, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Als Alleiniger Geschäftsführer wurde bestellt: F. A. Steidle sen., Fabrikant in Ehingen, Die Zeichnung der Firma geschieht in ö. Weise, daß der Jeichnende zu. der Firn

seine Namensun terschrift beifügt. . . der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger Dem

Fritz Steidle und dem Otto Steidle,“ beide Kaufmann in Ehingen, wurde Eingelprokura .

Amtsgericht Ehingen.

RHibenstoclz. 51063

Im Handels egister ist heute auf j

Blatt 395 für den Landbezirk die Firma Muldensteiner Handelsgesellschaft Bret⸗ schneider C Co. in Wolfsgrün und weiter folgendes eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) der Kom— merzienrat Gustav Wretschn eider in Wolfsgrün, b) der Ingenieur Max Wenzel in Muldenstein, Kreis Bitterfeld In die Gesellschaft sind neun Komman— ditisten eingetrelen. Die Gesellschaft ist am 8. Juli 1923 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verfor⸗ gung von Fabriken, insbesondere der Papierfabrik Muldenstein G. m. b. H. und der Muld ensteiner Werke G. m. b. H., beide in Muldenstein, mit Kohle und Rohstoffen, der Vertrieb von In— dustrieerzeugnissen sowie der Abschluß von Handelsgeschäften anderer .

Amtsgericht Eibenstock, am 31. Juli 1923.

KitorF. ö öl067] In unser Handelsregister ist heute in

der Abteilung B unter Nr. 25 eingetragen worden:

Bergischer Produktenhandel, Gesellschaft mit beschrankler Haftung in Deleroth bei Ruppichteroth. Gegenstand des Unter— nehmens: der Handel mit Landes und

Rohprodukten aller Art.

Stammkapital: Eine Million Mark. Persönlich haftender Ges sellsche ter und

Geschaftsführer⸗ Gerhard Schumacher,

Kauf: mann in Oeleroth bei Re . h. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1923 erri 2 k. Die Dauer der Gesellschaft

ist unbestimmt. Die Gesellscheft wird

dertreten entweder durch einen oder auch durch mehrere Geschäftsführer. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur rtr z der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Eitorf, den 19. Juli 1923.

Das Amtsgericht. 3.

HEitorł, 5lI065]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. Ih folge . eingetragen worden:

Gebr. Zilles, Sägewerk und Kisten⸗ fabrik in Rupp iichteroth. Persönlich haf— lende Gesel sschaster

1 San fimgun Hans Zilles, 2. Kauf⸗ mann Max Zilles, beide in Ruppichteroth.

Die Heselschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Januar 1923 begonnen,

Zur Vertretung der Gesellschaft 6 nur die beiden persönlich haftenden Ge— sellschafter, und zwar für sich allein er— mächtigt.

Eitorf, den 21. Juli 1923.

Das Amtsgericht. 3 KRitort; 51066

In unser Handelsregister B ist bei der

unter Nr. I9 eingekragenen, hierfelbst

domizilierten Aktiengesellschaft „Ma⸗

e e ge ö. A. Hegel ing, ein⸗ getragen worden, daß die Firma der Ge— sells chaft in „Hegeling⸗Werke Aktien— gesellschaft“ umgeändert und der § 14 des Gesellschaftsvertrags (Aktienhinterlegung) abgeändert worden ist. (Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Juli 1923.) Eitorf, den 1. August 1923. Das Amtsgericht. JI.

habtr ist jetzt Karl Rutschmann, Kauf

Die neuen au den Inhaher laulenben f 3 * J dessen Prokura ist damit

ö Stammaktien es 16 sind zum Kurse von 100 *

HRlIster wer da. Im Handelsregister B ist bei der unter Plessaer Holzwerke ffn mit bechignlter 8 . in ein getragen . . Ge neralpersa . ee, K n 6 , erhöht ö

30 eingetrage nen 28, , 6. gester;

ad 17 O. 3. . „Freihng / 8 Fre bug betr.: San sogesenschast mit beschränkter Haftung mit Sitz in

. Hebe. . die enige des . ö ist

Band VII O.⸗Z. Dr. Dorner k Freiburg/

Firma E 3

pha r ma zen tische Ficma Sost:

ist erloschen.

Band VIII O. 3. ö Ketterer, ren . ist ö. Wilhelm Ketterer, . Tabakwaren ö.

2 den e, nnn des Unternehmens ist 66

Das lee , el F- mn . Sachsen. 51069 Auf Blatt 558 des die Firma Mitteldeutsche Me⸗ M Mahlwerke Aktien⸗ Gunnersdorf ist

und s . einschlägiger In⸗ und lug and. S

Geschäftsführer: Kaufmann, e n.

Handel gregisters. Al: Firma Metall⸗ urgie Schmidt E Sohn, Freiburg, ist erloschen

Freiburg, den 31. n beershl.

tall, Sta nz⸗ . 1 O.

gesellschaft eingetragen worden:

Durch eschl der Generalversamm⸗ Juli 193 ö. lich die Ger

. ö Crignis, und, Friedrich Wilhelm Ploch,

Der Gesell schafts vertrag ist am 22. Mai 96. mit J vom 29. Mehrheñl von Ge ist die Uinterschrift zweier Here e, erforderlich.

Veröffentlichungen

1 vom 9 e . F reihig, ö .

In 1 Handel sregister A 6. 234 Juni 1923 die Firma Paul rh in Frei iburg, Schles., eingetragen Inhaber ist der Kaufmann Paul

Erwerbs gesch . Amt 8 gerich t Fr

ö. Ganzes an die Malk. 8 Hartpapier⸗ werk Aktiengesellschaft in Borsdorf über⸗ tragen, und es ist verei inbart worden, daß eine Liquidation des , der . gelsstg ö ift nicht stat K . erg,

Tor fverede⸗

Ger mata, a. in Freiburg,

K burg, Schl.

lungswerke

En- mu em,, Kyrrn. . ö. Handelsregi fter 365 ist heute zur Fön: Frankenha iusen ein⸗

5 Tec i y Re chtean . Freihurg. Sehe 3.

In unsere m ch ö, ?

e Re 8 n. 3. de . h . . Fichner ö Dem Kaufmann don ard . in Fre . ist . erte zit.

Firma 16 erl ö

Frankenh . den? T hüringi sches ö

8. 3. Badisches Sefenschast i

schrüntter Haftung, In lernationales i. , . . Sitz in ö.

.

Firth, Hayperm. , ir e, . ; Gesellscha ft mit. be⸗

F 1 aun en m n,, Vͤfh. 69 760 . ;

die Ge schi fts fer. x e ih. it mit en . D l in . ffh.) eingetragen k

Gegenstand des

ö O.⸗Z. . Gesellscha fee Gesellschaft . , ele . . j

Unternehmens

nu n ff Expo . , bort ung

zerwand 9 fern 1 Errĩs chtung pon su og verwand len

. en . it en

23

Di sche n . in

J giemz jst Arloschen. tausch . cher Er⸗ 3 .

ö. Ma 6

so ö die

reib 9. e . . ; gebe werte. Fre turn . z . gehn ö En

Las Dtar nmkapital beträgt 1 000 000 , mit Sitz in Freiburg in Baden

2 1

Sacha e rer sind: ue is ar ̃ Fürstenberg 1 . . Ke aufm ann Rudolph Th n ; 2 in Frankenhausen.

Jeder Geschäfts⸗ ., selbständ ig zur

Brei sgart.

(it. ift e,. ö . e

Er eiburg.,

rag ist am 8. Juni ie Dahn der Gesell⸗ Jahre be . mt

ö. . fte vert

Hu ö 9 .

. h rets el

. , , Jahres aus der

. ee. n, 2. 1

. n, Thü . es Unitõtericht.

, . Lina Wagner,

3a nk rut, OM er. ö Doandels orcister⸗ Ai is

11

ein getragen 145 Firma, Fried rich ö gese lschaft 3 mann Vans als Yers zul

i. e i Fr .

; gh rie, Freiburg, nan sellschaft jeralve rs am nig

Segen, felt

da

Ren fl . igen e 5irm— , aus ö Ro Inman vit igel e 1. ö. n g.. t

159e ell. 1 8 627 off . . Gade in Frankfurt 96 Ode des berstorben nn Kaufmanns X aul. Gaze

e el , n Lindner Ehef⸗ au, 3 immermann,

sellschaftsvertrag e irge i .

neuen 10 0090 auf den Vorzugs a ktien 1000 υς und ö. 6090 00 auf den Ii lautenden Stammaktien f zum Nennwert. . N seerrettich Export 8. Sbernd orf, P Rt Huben hh: 1 Firma betreibt dwi in Oberndorf leert elt herport; it ie,

Herz .

Nicolaus, in Frankfurt Gesellschafterin

J,, , 13 unter Nr. 1069 die J

Firma Hill ve . Zweig nieder

kal nns. in

,, ist als dir eln r ö. lt . ö ahr ung auf den Betrieb iw eign ie g asu ng.

O. * Firma Land⸗ , ee,

Freiburg, bett.

—ᷣ . e unter r. Handels gesellschaft el. mit dem Sitze in . 9 8. . Stefan

Bend . wirtschaftliche Fritz C Co., mann . Ue ltzhöffer, chaft als Eine lch haften⸗ 1 eingetret en,

. Vesellf é fin. ͤ F 9. ö rund

schaft hat am 15. Mai 1923 begonnen. Frankfurt a. Oder, den 3. August 1923.

Amlsge richt

der 6. . hr kati on von

6 des Unternehmens: Uebernahme

Schuh . insbe onder ter führung d des Schuhfabrikations⸗ Körner in Herzogen⸗

9000 900 1

er, Frenburg. 4 Berthold Weil ist in das er. als n haftender Gesellschafter einge⸗ t Die Gesellschaft hat am 1. April 66 begonnen.

Band VIII O.⸗S. 180, Firma Alfred Albiez C Co., Freiburg, betr. mann Karl Mengsdorf in Stuttgart ist in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesell schafter eingetreten.

Band VIII - Friedrich Eistn ger, Frelbnrg. haber ist Varl Friedtich Eisinger,

1 gr e Band VI O. i dre rng, bett:

. von Josef Stammka hilf:

ö mh en ö. mehr Ge schäflsführer bestellt sind immer zwei Geschäfts iel . schaft llich ö ein Ge scäfge ihrer in Ge⸗ .

KHErei hu rꝶ. . J Handelsregister B wurde ein— Band IV O. ⸗3. ; Aktiengesellschaft mit Sitz in burg im Breisgau betr.:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Mn 1923 soll das Millionen Mark ; Die ohn ist er⸗ gt; Grundkapital 20 Millionen Mark. die Generalversammlung vom Marz 1923 wurde der Gesellschafts⸗ berttz in § 4 entsprechend der Erhöhung z Grundkapitals und in § 11 Abs. , rn. der Aufsicht Sratssitzung, ab⸗

Holzrohrbau

sammlung vom 233. 6.

Grundkapital um aq sven g, ö .

. n. Jahre, nämlich bis zum 30. sest abgeschlossen. ist berechtigt, welche den . späteftens , 1935 are sein muß, die . Gesellschaft zu sordern. Dehre 1933 vom Gebrauch gemacht wird, Kündigungsrecht wieder im und so fort immer von fünf. zu fünf Jahren Als Sacheinlagen bringen zaft ein: Josef Körne, das in Hechogenaurach i , ,

Firma Karl

Jeder *.

arren- und Ziga⸗ Gi 3 1 , 86 l 2, it f Theydor Die Prokura

r ih st erl hen. . 3M 9 . ö. ,, kein

53 vf and! tritt. das gle iche

Glaser, Freiburg Sn iber n ist . sind eingeteilt in eb. Singler, Freiburg. dog Sine zu je o A6, 19009 Stück 63

zu je 5000 M und 005 Stück zu je 10 000 S, lautend auf den Inhaber. 6 . erfolgt zum Re von 309 .

aft . Sitz i

Lina Glaser,

¶Weingroß handel] Band VIII O33. i. i Unten

Burgathe i

Versandgeschäft n Baumwollwaren.) Band VIII O. -S. Erxleben, ĩ . Paul Erxleben, Kaufmann. (Textilwaren⸗ Vertretungen.) Bond VIII O.⸗

in . in die Gesell

att tien ge fen un t.

Nach dem Beschltsfe der Generalver⸗ sammlung vom 6. Grundkapi tal um 1 Million Mark erhöht Die Erhöhung ist 56 a e t Der § 3 des een g ne;

ich n,. 96 se . 1923 ab, jedoch . e vor. ihn ginffie,

Firma Paul

9 8 1923 soll das Le didi ;

. n i e , die von J erworbenen ö Aufstellung; 8 des Körner ist auf 3000 0090

k ist Carl , Band VI O.⸗8. Rutschmann,

Firma der . .

Freiburg, betr

Grundkapitals abgeändert.