ee see er gn war r, s m, , ,,, , teren laben auch alte Bekanntmachungen Hetreiden ihn, ker Vandel mit Ge schaft., Köln r nene , 6. . e , . e K versanmlun geheschluß vom 10. März 33s Wild, Hagenkamp und Berkewicz über. Lnh 3 j , . , , und . lich haftender . Kaüfmnann en ne, s, ne,, . , n n. i ö Mark . . nommenen Aktien im e,, von , Lahr. . i ( . Otto Sommer, ö 5139] Beschluß der Generalversammlung vom zar Bafse, Lüxenscheid. Gesamtpro n, Rg, Finanzierung und Errich- Cwald Schimmel Koln e Bie Gesekschaft ichtli e. md zh der Satzung hin. zugeaktien in ammäaktlen Uüngewandelt 1 5öd 669 „ bringen diese als Gi f n h n n n daß Handelsregister ist heute ein 2. Juni 192 ats ihr een e Vorstandemitglied oder einem fung von Mühlen unnd ähnliche Be⸗ h n, , . eseltschast fichtlich der Bezüge des Aufsichtsrats ge: werden die den alten Stammaktien gle . Wi ,, kattübrst &. n, (ens den mil er, ld er s, etz de DJ hränlkfim nde reeklot Hans mrieken; der 3 ͤ n at am 1. Juli 1923 begonnen. Es ist ändert. berechtigt sind ⸗ ,, ,. 6 das von Wild unter stiller Teilhaberschaft b, in Dinglingen“„: Die in 5 18 des sellsch j j ng Ge getragen worden;. . pom selben Tage in 5 20 abgeändert J ; ö in, luß von Interessen⸗ ein Kommanditist v . ö ö . ; . erechtigt sind und einfaches Stimmrecht von Hagenkamp und Berk , . z . ellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. 1. auf Blatt 22 390 die Firma Bank⸗ w . roh, Hof. Hauptniederlassung: Lüden. gemeinschaften und die Beteiligt ; ; . Rr. 1052 bei der Firma Nheinische geniß soll das i ü ,. Gefsellschafl rer trags vorgeseß she Chöhuss ionen d ü eri 8 Fi r , Ro, nn e . 3 eme, ligung an Nr. 104865 d Handelsgesell⸗ Altiengesells , , gen cße . Ferner soll das Grundkapsta;i Inter der. Firm T ̃ , Kefonderg von dem; Prühungebericht des haus e Fieß er . Co. e k . ö icht , ö ge , . Lenze 1 he e ee gels , ,,,, ö neuen ,. 5 P . er g m di ben ee, , . G 06. a, ai . e. 1 , . ee th a , , . . — ; 9 ) Mariengartengasse 19. Persönlich haftende d chen meer samlungsbäschluß 6 . , ,. „um jwei Mal großhandlung) mit dem in Berlin be Lahr, den 31. Juli 1 ; ; inficht ge Bankiers a) Kurt Hugo Fiedler Pb) Ernst Leipzig: Prok ist dem K — Yeark . eingeteilt in 6 au Ha , ,,,, n ah m Heneralversamlun sbeschluß vom lionen Mark erhöht werden Diese Er⸗ F friebe Zwei ö * ö . * nommen werden, Richard Kutzsche, beide in Lei zi ki. role it dern, gufmann Nur Hor. Handelsregister betr. hlI16] tende und nur mit Genehmigung der Ge⸗ ö. hafter, aufleute . Lene 13. Juli. 1923 (ell das Frundkæhitgl um höhung ist durchgeführt Das Grund , , we ge baff. abc it Badisches Amtegericht. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B unter b Gen K Fei Der def Waller Christezhn in de pig erteilt „Viax Kühnberger“ in Selbitz, sellschaft übertragbare . . und Franz Fernsemer, Köln, Die Gesell. 25 Millionen Mark auf 2243 illionen kapital beträgt nunm hr 77 Milli ahakgroßhandlungh mit allen Aktiven und ö am 3. Auquft 1835 n 1 6 . Allschaft Kir darf bie, Ge sell haf nun in Gemein. A G Raila: Niederlassung nach Plauen 1 00 000 „ Sie sind mit oa) Au schaft' hat' am zl. Jusi 1923 begonnen. Mark erhöht werden, Die Erhöhung ist Mark. Ferner wird ö i , ,,,, Schuld Lahr, Bad 5 J . ur in Gemeinschaft mit den; unter a scaft mit einen Vorstandsmitglied oder . ; 3 . . 9 Erhoh Mark. r d be emacht: Die von 2A sl g , . 1130 Ge ᷣ verleg , ,, n, g aeg, w , n . a. Vece in. . . ö e fe zen ei mn, ,. ö der. 6 Aktien en h zum ö . . . ö . 86 ö ö eim ons kö . . 64 ine gar e über lle mo , 35h35 des Nennwertes eingezahlt. Hunnenrücken Ii, und a,, , eg e , , ,, ö nn⸗ Kurse von 50h , den Vorzug gaklien ntwerpen — in di j ᷣ ? kJ uf Wa 2 193 errichtet . 6kar K in Leipzig: Di e e, ,,, ,, , , ,, i n ,, r ,, ,,, , , , ,. g il g den ehe. , zerh im mann Heinrich Reutgz in Köhblenz, ein Nr. LBI7tz bei der offenen H Isgesell Jeschlossen. w Fälle der Aufsichtsratsbesetzung, Satzungs⸗ ld, Kaufmann, Köln, das Bankhaus W. J. KW ĩ . Feldmann in Lelznig Wettint. St. 5 ix Kirsten i . J 300 boo nr nn, Tier n gereilz Ste lberhreier der Heil en e, e 6 bei fenen Hande sgesell⸗ geschlossen. nderung und Auflösung der Gesellschaft ⸗ das nkhau Lahr, den 1. August 1923. .F. Wenck, Aktiengesellschaft in Der Kauf Fälg e . Y. Felix Kirsten ist erloichen rohr Ah äggbebnts!! Her ö ben 3. n, . 1 walt „Friedr, Kratz & Cie, Köln; Vie Nr. 1099 bei der Firma „Grund tücks⸗ eingeraumt gerner 26 ö. ? 9 . Saassen & Co., Kommandit ellschaft, Badisches Amtsgericht Leipzig, ist heute eingetragen worden; e zi a m Friedrich Feldmann in 1I. auf Blatt 20 873, betr. die Firma Stammaktien 1300 4. 200 3 Syesen nung berechtigung. Bei on d, ö. len er ist, aufgelßst. Den bisher lge geselifchaft Grammer channel ö . d die selben Bonn. Kquflente. Hans Hagenkanp An. ⸗ Die Generalpersammenng kom 8. Juni epzig ist Inhaber. (Ungegebener Ge. Ar. . Kinkel Gesellschaft mit be⸗ ö chtigung. 3 r. ͤ * ü 5 r — Schanzleh mik be mindestens 4 Dividende des jährlichen Eduard Berk K ͤ , ; z e „Juni schäftzweig: Handel mit und! Vent ĩ i ,, . 4 hen enden lier an, . . Gesellschafter Friedrich Kratz ist alleiniger nnn, Haftung“, Köln: Die. Ver⸗ Ren inns oh ie forhen e, ö dugr erkowiczg, Köln, und. Karl Ihe3 hat die Erhöhung des Grundkapstals in A ande! mit un retung schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Epefen, alle auf den Inhaber und ie Gefellschaft durch K ih ö ö. 8 Der Firma ö lretungshefugnis Es Lie J . , 9 . n, n,. . Berlin Friedenqu. Mitglieder Lahr, Ha chem. (5hli128] um sechshunbertundaveitaufend Mark 1 rmaturen und Röhren aller Art,) laffung Leipzig in Leipzig: Dis Prokura 1090 000 ½ lautend. einen in her cn m ein n erh. , Handels c sell endet. Vie Firma it ref in n ph h ß ö. in, einem YWre des ersten . grats sind; Dr. lur, ö istereintragung Lahr. Firma jerfallend in sechshundertundzwel Attten Pa nu Blatt Iz sag, beßz, die. Firn de Heinrich Schulte jr. it erloschen. Hof, 4 8. 1G33. Amtsgericht risten vertreten, vorbehaltlich . 6 ue schaft Wwe. Mathilde Berahanfen“, gtr, Ses bei . h eine Dividende von, 4 * nicht, zur Ver⸗ Dr. rer, pol. Otto. Nelte, Fiechtõanwalt or querer ldolf . in Dinglingen“: zu je tausend Mark mithin quf eine Mil aut Cerf in Teipnßiz: Salo Falk ist 12. auf lat 13 983, betr. die Firma nn,, n,. . vorheh 8 fugnis Köln: Frau Maria Pfeiffer, geb. Berg— r. 1855 bei der . „Giba Bazar teilung gelangen sollle. Im übrigen sollen beim OSberlandesgericht zu Köln, Landrat Die Firma ist erloschen. 1 han bert⸗ 1th ; il ⸗ als Ge gl tft 15gesch eden. Ernst Köchlin i Leipzig: 3 s Jeriecliom. 50766 des Aufsichtsrats, Einzelvertretungsermäch⸗ hausen, ist gus der Gesellschaft ö e i, mit beschränkter Haftung“, die neuen Akllen den allen Aktien gleich a. D. Deheimer Regierungsrat Kes elkaul Lahr, den 1. August 1923 Di we n musen? ,,, 4 auf i. ** betr. die Firma In il Rö ist uu a e ,. 1 Welzs. M ves Handelsregisters h ligung hi erteilen, geschleben ellschaft aus. Köln: Durch Hess der e kei berechtigt fein. Das gefetzliche Hejugs⸗- Bonn, Direktor Karl 66 , BVadisches Ämtsgericht 5 . dürcharfüür bei Richard Büätterking 4. ehen sn he: e ö d JJ rg T gen ag, vorm. W. Schelsky Ges. Die Bekanntnachunggn der Gesellschaft N 87 ; vom 25. Jüli 1933 ist die. Gesglschaft recht der Aktionäre ist. aus, schlosfe Baron ꝛ ,, 2 Kö , Le Termber kura ist ertesst den Ingeni Wale e ee ; fabrik vorm. K. Schel iy, Ges. erf ᷣ bbs ei der Firmg Carl Schauff. ail . . ) ist. aue ge chlosen ¶ aron Hubert. Ostmann von der Légze, 89g ist durch den gleichen Beschluß laut Hö ertelst dem Ingenieur Walter Hie Bekanntmachung vom 25. Juli m b. H. in Schönhausen, ist eingetragen:; eyfolgen im Deutschen Reichsanze iger, vor⸗ gi 5 . . . schau] aufge öst. Kaufmann Adolf ünzer, Nr. 4948. „G. Kirsch K Co. Gesell⸗ Bankier Wilhelm Koch d Induftri ler Land P . J ö . uß laut Hönemann in Leipzig 1923 ie Fi F ö. , , bebesshich ret Bastignis des An fsichtz rat osln; Die Zweignlederlafsung Köln ist Köln, st Liquidator. schaft: mit beshränfter aftung , Köln . Gant O e. & n , 9 rieller * , Cal. 5131 lotatiat fur unde vom gleichen Tage in 5. guf Blatt 20 Pöl, betr., die Firma Fifck betr. die. Firma Jachner i n,, ,,, 8 , 3 . e hoben un beten Firn g erloschen. . hie ern hat 1 . . . ö er, . ie General⸗ . . eingg agen wurden die Firmen: den 3 n, 5 und 21 abgeändert worden. Firmh l lus Hin sche . nr ie ne Gesell? Fischer in Leipzig, wird dahin berichligt. . ner , i, . e is. Her öfen lichung , hir. old bel der Firma War & Go. lfte nzeselsschaft. Köhn r n, hehmens Wer fin En e Berkauf von (. — 36. werden bon dem Aufsichte YM lfred Wagner, Wein hend ung in Die Firmg lautet ünftig Leipziger fihast' in Leipzig:. Der 6. wee, srs= daß die Proluristin Daumgnn mit Vor⸗ Jerichow, den 5. Juli 1933. Das Amts. 9 . , ö. aer ibn fz Gili g e , d, m, Tuchen, Se de, Futterstoffen und allen ein- zwar . k . 1 . ö r r r Sito Schrecker Attien. r von , n, 18 . ee. ,, e gg 1 Gesellschaff, die „ch ner gühln-htlhelm. ist rh ,, Ger. Irn idapingfs. i. län tl kan chetzhandel, zerner Khiem anderer don nfs gön sbe. . Froßehandlung mit! Hiergg wird noch bekangfzegeben: Fir k 6 ,,,, em g. Auel i, . ewürzen, Schokolade und neuen Aktien lauten auf Namen. Der . len R — — . ⸗ Leipzig 51137
1 Horte „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ Prglurq eteilt. (betr. Befugni es si ie Beteili mdere ichs - r , n fich . 6 ; Befuͤgnisse des Aufsichtsrats und bie Beteiligung an anderen gleichartigen 24 e. Jülicher Metall 511 schrift des Vorsitzenden. . bei der Firma „Hostg-⸗Ver⸗ 16 (betr. . 9 ge r rm Unternehmungen, tc ne wit. '. Mil⸗ , eld rn, . 6 ö ,, . . . 6 der Satzung geändert worden, Ferner nn, hig, Geschäftsführer: Kaufleute . Lo, Ges. m, b. H in Jülich, Pparbehaltlich beson erer, ieh ncher , . e 37 n mg ist wird bekanntgemacht; Das 16 Milli rhard Kirsch und Paul Lappe, Köl wurde heute im Handelsregister folgendes sti . Min Kaufmann Richard 5 ö. 9 h as 1 illionen pe, Köln. — eingetragen: Der , i ,,, , . durch gang der ö . . ,,, . Mark betragende Grundkapital der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag pom 18. 1 1923. Reichsan zeiger Die Bekanntmachung handlung in Roschbach. Inhaber: Johann in Leipzig betriebenen 8 t mi ö Hafi vel , ift als Geschssts führer Bie Gründer rich f f die sämt begründeten Fomderungen und Verb d. ö 6 nn, iger fil . ere , 6. für plᷣ 3 . 18 Tage vor dem an e er rutscher, Weinhändler in Hosch. Holzhandlung wit Dampfsägewerk in ö ö. ö k k ausge chieden und an dessen Slielle der liche Aktien üb ern 6 h be 6 lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 9 P r 0 lte tien on je J . R 13 Ferner 4 raumten ermin erfol en. Bei Be⸗ ach. Großsteinberg. Die Uebertragung erfolgt h. ; m ö Jul 2 au 13 ( 5 r . 9. n 10 ge 2 h * Kaufmann Jakob Becker zu Fülich als 1. die offene R 3 g . sind; schäfts. durch den Richand Ko us⸗ 16609. M und eine Etammaklie bon achl Bird bekanntgemacht: Deffentliche en 7 rechnung diefer Frist sind der Tag, an Emanuel Brutscher. Weinhandels, unten Zugrundelegung der diesem Vert Kalars a s etekolls Cen Selen dere in tree, ner n iger, K Aleiler! Geschäftsführer bestlt. Pie Seb, ÄÜlk, ; 86. ell get in. Fenn gef lossen r aus. Millionen Mark. kanntingchungen erfülgen durch den Deut⸗ enn gel Belenntinlchung en khallende geichäft in Reschbach , beigefügten Eröffnungsbil ag g 7 abgeändert worden, erer Ge chäst. am s. Fun ße abgeschlossen rohen. ) tellt. b. Vötsch in Ehrenbreitstein ,,, ö . Rr. 233 hei der Fir Ern schen Reichsan - i. h ; 9 ende oschbach. Inhaber: Emanuel beigefügten Eröffnungsbilanz pez 1. Ja⸗ führer ist all Ver Sela, Gegenstand des Unternehmens st die Ver⸗ . Nr. 8113 bei der Effenen Hondelsge aT. 32 r Firma Ernst ck schen Reichsanzeiger, ; ö Blatt erschienen ist, Brutscher, W ö. 36 ; ; ührer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ genstan es ternehmens! die Ver Nr. Gl iz dei der (feng. Hendelenes⸗- & Go. Gefellschaft mit beschränkter He Nr. 1913. „Lack. und Farhenfabrik. . zial . . 5. k ,, barrel? . , n, dn n, . J , ö ke ser ine, r, e ö e ; J eschäftsführer ausgeschieden, unzl⸗ llen ihren Erzeugni innerhalb des Gebietes des Freistantes
gericht
ofern nicht im Gesetz oder in diesem Ge, Zuckewaren in Bellheim. Inhaber: Kaufmann Otto Schrecker in Keipzi h
i . nn. er: . ; 26h zig B 20 622, b ie Fi .
'ellschaflsvertrag Abweichendes stimmt August Hengen, Kaufmann in Bellheim. veräußert an die Leipziger Bau fabrik, das e . n Auf Batt 22 397 des Hanbelsregisters j ist heute die Firma Schmitz Go. Ge⸗
. Ort in Deulschland und, Tabakwaren, ist, durch einmalige Bekannt ĩ 3. . Vein⸗ gesamt 6 ei ᷓ z z ge Bekanntmachung im Johann Jofeph. Brutscher, Wein 53 e 9 selner unter der Firma deschränkter Haftung in Leipzig: Der
Gefellfchaft hat Linen oder mehrere Ge 2. Serv ti Flö 3 ; ; J ,. He ⸗ 2. s Flöck, Mühlenhesitzer in schäftsführer. Die . Gesellschaft, wind , — schaft Reucher & Kurth“, Köln-Häö d h . . . D 8 . . n ⸗ . zöln: 2 j . f e ö z j iss 3 wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Friedrichs n iger n Gies nde egg. Bie Ge fellschiss itt aitge ef 2 e ft. Köln; Surg ge cen ger Se , . , nit eckt nkie; Fimimgchunsen. dern Gelelschaft erfolien Mb. Welnkgmmi ihne baff in zünstrers, Wilka dem . Tann IG ab als auf . Blgtt 26 615, belz die Fi purch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts 6 1 . m ind; . lter wan, Wh, Ful ich's ift, die Ge. Heftünß, Koln Meg, Köln, hippes, Hurch einmaliges Kinrüten im Deu Inhaber: Bierenb in zinzer die Lein uscbrit , führer besteilt J ö e e g, 1 . . gin he ng kern J ellschaft aufgelöst Ernst Hack, Köln⸗ auenheimer, Sti, 1h Gegenstand des . i e, ,,. . ö. hn, in r orf J af ir iger ö e ren, 3. Deut che . Im g ort⸗ me Ce or, Sachsen und, Chüiinthen fern die. n, . ie vei Handel sgesellschaft in Firma. osef Gott⸗ urth. Jeder ist allein für sich Ulheim, ift Liqui . U . Di . el 1 ö ͤ . . . ö n getätigten Geschäfte als für Aktien⸗Gesell ch in Leipzig: Ernst t tu de Firmen elche glei ,, . . * . Firma. J , ülheim, ist Liquidator. nternehmens: ie Herstellung von meldung der Gesellschaft fi. Gelbscht wurd ⸗ . ⸗ eseüschaft in Leipzig; Ernst tretung neger Firmen, welche gleiche eM ftgli ; en Ge Mayen. 6. die Rrma Peter vegrretn n erechtigt. Nr 2396 bei der Fi , arp (; ; . nel dung. Hesellschaft eingereichten Gelöscht wurden die Firmen; hre Rechnung geschlossen gelten,. Aus- R ist als Vorstandsmitgti zer verwandte Waren herstelle ; schäftsführer in Gemeinschaft mit, einem . 3 l . Nr. M hei der Fi W. Bockamp r. 23tz bei der Firma Mannes mann E en und Farben glei irt sowiz der Schriftftücken. insbesondere von dem 1. Wilhelm Zimmermann in Landa genommen von dem Uebe bieibt nur amm iß als Vorstandsmitglied aus aer verwandte aren herstellen, endlich Prokurssten., vertteten Die , n, . in Sannthal, 7 die Firma Peter Köln; k Firma W. Bockamp. Peulgg (Motoren. and Lastmwagen⸗ Aktien Handel n g̃ enzin, Benzol und, anderen rüfungsbericht des Vorst 2. Grnst Dannheißer J her sgh ,,, ,n, iiberhaupt der Handel in Waren gleicher d, , ,, 6 Die. d g Kreßer in Mallendar, 8. die Firma Wil— öln: Die Prokura des Wenzel Kriz ist G ö , . Ber roh gftof ; 1 brüfungsbericht de zorstands, des Auf ; Ernst Dannheißer in Landau, ber in der Bilanz unter „Dauernde Be; 3 Blatt 2 „ Lie irma] oder ähnticher Art. Das Sia geschieht in der Weise, daß die Jeichnen⸗ helm Seife & Comp in Har nge, erloschen Gesellschaft) Zweigniederlassung West⸗ Betriebsstoffen. Die Gesellschaft ist ichtzraks und der Revisoren, kann bei dem 3. Julius Benninger, Lederhandlung i teiligung? verbuchte und mit 8e 270 46 ,, ,, ö . K kel tren geschtkehbenen ver auß mech . der gern Somp gin Fhrang b. Trier, ö hoben b. Cöln“, Westhoven bei Köln: berechligt, sich an Unternehmungen gleicher unterzeichneten Gericht von dem Revi. Rülzheim, wegen Verleg ber e ehngesetßze Vesitz Schreckens Be . . Wörner, n, , ö ö. n ,,, . 9a e Kaufmann Wilhelm Tank in Nr. Oylh bei der ↄffenen Handels esell Durch Gengralversammlungsbeschluß vom oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stam. grenberi 165d. sk sitze Epe ö Fir nen · 1 die wa, ,,, , keen e, w ,,, , il ö. e , , ö. e, nn, 104 dig Rheinschiffahrtz⸗. haßt. „Gonski & Co.“, Köln; i. 15 ur 1923 hat 5 * 9. ö. . 45 . Se en gen n. ,, y ,. 1a ,,,, Schni ö ö auch . per sbnlich ter Haftung in Leipzig; Das Stamm⸗ die Gesellschuft durch zwei . Hf! führer fügen. ö ) ö ö Friedrich Asterroth in . ist aus der Gefellschaft aus- folgenden JZusgtz erhalfen: Der Anffichis: führer; Kaufleute Peter Schonauer, Rr. 4953. . Bockalin Wart 2 be⸗ warenhan dlu ng 9 8 Senn ; . das ier gl. . ,,, 6 kapital ist durch BVeschluß der Gesell= vder durch einen Geschäfts fil rer und einen Jülich, den 31. Juli 1923 Wan lenz. er. . rat wird ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ Köln-Marsenburg, und Erich Heinrich ö schräͤnkter Haftung“ Köln, Brüseler GHesellschafter Jakob Koch . fel Gegemperl erhält C hre er noi bh Ohh k un, gehend , Er ae , Amfsngericht. Den. 1 Aufsichtsrat bilden: r. 1 155 bei der offenen Handels mitglichern die alleinige Vertretungs. Felten, Köln- Nippes. Prokura; Dem Straße 87, wohin der Sit von . Tobeg aus der Gelellschaft z . e Part tktien der Leihziger R 2 it mi e len Latte r, r ehe, ö K 3 9 Mühlenbesitzer Theodor. Kretzer in ee ich Hofmann . Faftbender, a zu verleihen, auch wenn mehrere nbi siuõ Wirtz, Köln⸗Nippes, ist Po. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschafter Jenn R e . Gen enn b rechtfaung . . ring) worden, Der Gesellschft poertra ist durch Schmitz in Düsseldor. : HS 2 νςίνοάmöne, Baden. öl 118 ,,, 3. Mühlenbesitzer Julius öln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vorstands mitglieder vorhanden sind. kura dahin erteslt, daß er zufammen mit Herstellung und leeres von chemischen seng Noch in St Martin führ e. eren ie nau gabe in ihrer. G ö sper⸗ ,,, ,, d , ö. 83 ö Handelsregister B Ban Vill ,, . , ö. ö . y ö . . let, 61 . ben ff, pertrelungs · und chemisch- techn schen Erzeugnissen aller Geschäft unter der bisherigen . ö. fanmlung. ö Lm bre f ge. ö . j. Jili je in 4 * , gn e e, 6. O 3. 16 ist zur Firma Schmidt & Co . r in Koblenz. . Hankpirektor , , enen dels gütung des Alufsichtsrg s, geändert worden. berechtigt, Hi ellschaftsvertrag vom Ae, , Die, Gefellschaft st berechtigt offener H- G. fort. Als Ginze brot t, warben it. Güeich elt. ni dem Ver ,, ie F N Gesellschaft! init beschrankler . Wilhelm Heim, dasesbst, 5. Schiffahrts⸗ gesellschaft Buchhandlung ür Medizin Dem Direktor Otto Schmzeisfurth ist die 4. Juli 1923. Sind mehrere Geschäfts⸗ Iweigniederlaff — zr, find beste lt: Peier K ehe ne, mögen der Firma i n m , ge ale n en, g. . ef icht! el, , d, n gm, . e Otte Schweigfurth e g ö eigniederlassungen zu errichten und sich bestellt: Peter Koch, vens. Rechnungs . mögen der Firma libertraͤgt Schrecker auch C. S. Erbs löh Zweigniederlass FMimtsaericht Teivzig, Abt Keis uh! eingetragen. ie Verkrelungh, v ilhelm Witthaus in Pfaffen ⸗- 6 l jumpe“, Köln; Der Buch⸗ ir erteilt, für sich allein die Ge⸗ . bestellt, so erfolgt die Vertretung an ahnlichen Unternehmungen zu be rat in Weyer, und Fritz Steph Kauf⸗ das n zi ifghri t en,, ämtece nch re , n. . 1 . 19 ,, . ö! 5 5 dob ĩ 2 * Hof; 2 n * 2 4 2 2 88. . . 1 ? . * Tauf⸗ das Firmenrecht auf die Baufgbrik der · Tei i i Leipzig: h ur i ertei 92. befugnis des Geschäftsführers Heinri dorf. b. Kohlenz, 6. Mühlenbesitzer Hans händler Hermann Schilling, Köln, ist aus ellschaft zu vertreten, auch wenn mehrere durch zwei Geschã tsführer oder dur d sie 2 . i . ö. z di ünfti i i , n, , n n,, ö ö t . iftsführers Heinrich 66 3. . und die zu 2 und 8 ge—⸗ e , 9 er lich ere ; k. ö . . Car , . . . un . wen , , ,, ö hh cht hingt 193 ö . 9. n e n. ö. 53 in Carl . Karlsruhe, 2. A 1923 rannten Gründer. . GResellschafter ausgeschieden, ie nun Karl Theissen in Aachen, und dem Hein⸗ mit einem Prokuri ten. Ferner wir Kaufn iedrich Ge 6 He⸗ . Amtsgeri ö ihr er in i igenen Fi ,, ,,, nn ou. iini d e el! n n cr ö 1 f . Gesen. If be gf . 34 hats an ich, 2 , Ge ami prgturn ö . r, k i. . J ö ö. , K enn ö . . C T gfenr 22 499 des ele e, . aft eingereichten Schriflstücken, ins. nnd li 1923 begonnen. Es ist ein Kom. n er Weise erteist, da jeber von ihnen mechungen erfolgen durch den Deutschen 29 April 1922. 26 Februar 1923 und Leipa: 21 auch alle Geschäflsbüch d schrif n Gemeinschaft mit nem endeten Pro. . Leuse . Firma Deine mann: s 16 a lςίιπάαλ, Hacken 51120 Hon dere bon Lem Prüfungäbericht des manditist vorhanden. berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Reichs anzeiger . 9. . 3 ö loli3z] Suchg . er und (schtjften kuristen vertreten. Büsten fabrit , e. ; ö. e henden. Binstants, bes Nufsichtsrats un ᷣ 69 . r Weg n gl. 1 . , uni ige, Sind mehrere Se. (Uli , '' e, des lle der Firnis Sits Schrecker auf die Ban. zg 2 216 die Fi n,, . Aittien ge sellschest 83 * ee n, Band. Vll 5 e J ,, ö Rheinischer ,, . ,, mae, e, d e n s Hueht Gael. lünen cht ch erfo gt. die Wer. It. Keule. dee ma Ciel rl fart iter. . ß e' l g e lber e, Jweignie der assung Leipzig in zig Fe üscheft i nr Firma Mar Strauß, der Rebifoven auch bei der elbe me! Wehien⸗Verein gæ füt, g erf bh er, , g, Förg bef . ,, ge mit beschränkter Haftung“, Köln. tretung durch zwe Cöeschäftsführer oder Attiengesellschaft in Leipzig (Brühl 25) Amtsgericht Leipzig. Aht. U, Gefellschaft mit beschränkter Fear, Ghemaar srchhof, 1 Swe gui erg am Ke ⸗ J 6 „mit beschränkter Haftung, Einsicht genommen werden. — er Köln:; Durch Hen d e, Webftoff A eg 19rn n Tinn; ö Hegenstand des Unternehmens: Prof ab. 2 durch einen Geschäftsführer in Gemein. eingetragen und weiter folgendes verlaut,; am 4. August 1923. tung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag der in Verlin, unter er Jin Vine . , Die Prokurg des Bas Amtsgericht Koblen beschluß sind nachstehende . laffung. Cöln Shin d r rn r, a wesser Handel mit Getreide, Futter ⸗ schaft mit einem Prokuristen. Friedrich bart worden; Der, Gesellschaflsvertrag ilt ist zurch Belchluß der Ga sellschafter bor ann Büstenfahrst Arienzese lschs ft, be: 6 er ist erloschen. Dem Waller ñ . lʒ des Gesellschaftsbertrages geändert: 5 1 Köln, ist Prokura e n jur Moses, mitteln, Kolonialswaren und ähnlichen Geropp ist jedoch stets allein verkretungs.« am 11. Juli 1923 abgeschlossen worden Lenz 5us33n 8 Juli 1933 laut rare g otokells Van stebenden Harp niederlg fung, und leg. rauß Kaufmann, Karlsruhe, ist Ge— — Satz 7 bet d,, ,,. ,, ,, . Artikeln, dig Errichtung und der Erwerb herechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens ist die . i lle dem eben Tze ö ö ,,,, e n nr n,, etreffend Iweigniederlassung, Ne. Ilz) bei der Firma „Karl Heising ähnlicher Unterneh . Deffen iliche Bekanntmech , h ist die In das Handelsrengister ist heute ein· em en Tage in den S8 6, 7, U, 12, chaftrer rag? 1 31 Karlsruhe, 3. Juli 1933 1c II. 51123) 3 betreffend des Grun bra tel und seint Sesellschaft mit beschränkter Haftung teilt . ein an 6 ö . , n en, erfolgen Kchernahme don Bangusführungzn, hie gelragen Perden; 15, I4. j56, 8 und dab ändert warden. r nas , ,, , Bad. Kämkogericht . 5m das Handelsregister ist am 31. Juli Fintellung, S 4 und 5 Sak 2 und 3 be⸗ Köln: Dem Heinrich Schwarz, Köln, sst her n ft . an hi tal: . 3 h . . J Aer NMamit zusammenhängenden Geschäste. 1. auf Blatt 22 388 die Firma Arthur Sind mehrere Geschiftsführer hestellt 6 3. itzt ,, , . 4 und 15 5 Am zt. II. 1923 eingetragen; . AÄnstellungs verhältnis des Vor. Prgkurg erteilt. K . ö . Ge Hhastẽ fahrt: Amtsgericht. Abt. 2 Köln. Die Belelligung an deren gleichzrtien Schoeps in, „eibzig Kaistr. I. Der ft jeder allein bereg igt. die. Se ellhchg f 2 a , mn ö. . 16 mpen, HdR h eim. 51121 Abteilung A. ö. s' gez betreffend Verpflichtung des Nr. 31 bei der Frma „Haik. & 9 J. 90 inthg ö. . n innigsbri —̃, üinerhehmungen ist zulähsig, Das Göui. Keäf nan Afthut Hermann. Waldemar st. vertreten. Zum Ge chf ts her istsoß⸗ 6 . 26 . . ö, , Fe mir , , , . eh e er, , n nen n a erte n gene , ,, mel I , , e, , . ,, , Welse bn, treffend ,, . de2l. Juli 1833. . Jeder ng ö ist. heute. ai lertausend Aktien zu fi kart ag beer , ö in Ce hhig e nen. e een standmd, , , , , , , J ,, J , e ,, Inhaber der Landesproduktenhändler el sellschaster: Wen händlen Hans Klopfer, Aufsichtsratsmitglieder, 5 11. Abs. . 2 erloschen. allein verlretungebgrechtigt 4 31. . f froher Gebrüder. Heuler, mem der Vor tand aug einer Person bechnischen. Artikeln, Motoren und Energie Aittien geseischast eh n n k, ,, , rn geh. , . b * gihbenzisz bei, der Finne. ingzln Nr. 4951. M. Robitschek 6. . . . Het. . Königeb ick ein. bestehl, enlweder durch sie allein oder gurch sonstigen Metallwaren) Markkleeberg: Prokura ist erteilt den . imd. Holzingeistrie, Konfeltigns Kempen, Rhein, den 26. Juli 1923. Köln Älettenhezg. Die Gesellschaft hat Aufsichlorgts 8 12 Ziffer 3 betreffend Er⸗ Armaturen Gesellschaft mit beschrãnkler leicht mik beschränkter Haftung?, 96. nere, . General ger g mm, zwei Prokuristen, ) wenn der Vorstand??! 2 auf Blatt 22 S9 die Firma Oswald Diplomingenieur August Kemper in Leipzig . Schaufenster⸗· He nn chr am 3. Juli ig begonnen. sorbernis der Geneßmigung Des Aufsichts— Haftung.. Köln: Arthur Lehnlann hat Köln, Höhepforte 10. Gegenstand des n n, . Juli 1923 hat die Crhöhung aus mehreren Personen besteht, Euhreder Streller C Eo. in Leipzig (Markt ] und dem Kaufmann Arthur Clauß in gestellen, Ladeneinrichtungen, Leinniöbein J erich ö hör, h e Hie Hirni hugo Heine. ls. bel drr ching von? Anlggen, zie. Kein Anz ais Geschäfte führer e g lggh. Unternehmens: Der Transhort aller Art Hart . puh sechs Millionen durch ein Vorstgudz mitglied allein, wenn Gewölhe 7. Gefellschafler find die Rauf Detzsch· Mar kleben Jeder von. ihnen * . n ö. ö In . . zl le! mann., Köln, Burgmauer 26, und als fchaffung und Verkauf von Maschinen ., Nr. 3335 bei der Firma Gesen schaft on Waren vermittels gelichener Last ,, ki . . Inhaber ihm durch den Vorfttzenden des Aussichts rie Rute Mangelsdorf und Oswald darf die Gesellschaft ur in Gemein chat elle fl n , nn,, . . n . e oh, , br i rn e n, , men,, lte m, ee nl Hun, . fü ö kraftwagen sowie der ver ltetungsweife ,, ö ö. und 9 auf den ats und dessen Stellvertreter die Be⸗ Streller, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten. J gleicher oder ähn- . n, . Köln. . . treffend Vergütung des Aufficht rats mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Handel mit Betriebs toff'n. Stamm z , n h n ie nnr i i, Vertretung de; shaft ist am (iar uli 1923 grrichler ,, irn m. 3 8 e, J 6 . ir. 19 A5 die Tirma Ernst Klönne', 18 und 17 betreffend Heschasl ordnung Wesellschafterbeschlüß zom 2h. Juli 192. kapital: 20 Millionen dark. Geschäfts⸗ H * hl 1 hin 2 . a n gGesellschaft erteilt sind, oder von zwei (Angegebener Geschäftszweig: gigarten⸗ Schmetterling, Neuniann . Co. in 3 . Geschäften unter beliebiger offene Handel gensch , Vrüssele⸗ Str. 7, und als In—= für die Generalversammlungen, 8 20 be— ist die Ziffer 5 des Ge sellschaftopertrags, führer: Kaufmann Max Robitschek und 5 . 0 . Die esch . Er⸗ BVoꝛstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ handlung) ; ö. Leipzig: Der Gesellschafter Pinkas Trieb ⸗ eg . zu bereiligen und Handels r ö g ri elt ale. der d mj haber Kansann Wrnst Klönne, Könn— treffend. Vornahme von Rückftellungen und . Verteilung des Reingewinns Frau Vilma Bauer, geb. Bauer, Köln. . . i ö. 6 olgt. Der standsmitglied und einem Prornriften oder 3. auf Blatt 22 391 die Firmg Gott⸗ waffer ist ausgeschi-den. che fe dieser Art ab inschlis en. die der n, Waschehaus, Abowitz & Co. Klyttenberg⸗ ; Abschreibungen. Gemäß Generalversamm⸗ aufgehoben, der letzte Satz der Jiffer 6 Gesellschafto vertrag vom 23. Juli 1923. 3 we ner ., . . ö. von zwei Prokuristen. Zum Vorhand ist fried Roesch in deiv zich ( Reudnitz Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ,. ih ves Gesellschaftõ zwecks un- Verfonlich haftende. Ezsellschafler ii „inn, cs ge nc, ‚lttz ,,, , ublichen ffenn? Silz miechrer Cee führe genen, Ve r , bu, d ö hetzt der rchtkit Waller Hefling galt nd uolgh ige fn ni W ü. K 6 . . . , . lendel“, Köln, Neußer Str. 27, und als Grundkapital durch üluögabe von 50 690 Affer 9 über die Vertretung geändert. so ist jeder Geschäftsführer für sich allein ö un gr hc No . oöurkun ö vom in Leipzig. err rhef in Leingig ist, Mbhaber k ö , . und Aus⸗ Wolf Nie wo nhoft ö . vtur . Kaufmann! Walter Mendel, f 3 k Aktien à 1000 5 J vorhanden, erg nee , , , wird , geandert worden ö gte 8 ir ih ö e n nn , Der (ängencbener Ge craftc aw Großhandel T gipgitz. 5136 . e, ,, ß . ,,, ö. . Mart um 5 Milltonen Mark erhöh so ist jcder derselben allein zur Vertretung gemacht: e entliche. Bekanntmachungen erfolgt zum Kurse pon 100 * Per J mherg ren mit und Kommifsion in Papier) In das Handelsregister ist heute ein fällt n vlerzigteusend 3. ö begonne ͤ , die Firma. „Philipp werden. Dicse Erhöhung ist durchseführt. G Gesellschaf. berechtigt, Fabrikant erfelgen durch die Kölnische Zeitung Amtsgeri hnigebrü , or teen des, uf; . uf att, 392 die Ri j ; ; nan. af fer m K ö Hüsgen., Föhn, Lütticher Str. 4, und als Das Grundkapital beträgt 70 . Gustav Ernst, Köln-Jollstock, und Kauf⸗ Nr. 4959. Theodor Wild Tabak ⸗ Amte g , . sichtsrats und seinem Stelspertretet egi ö ö e sr er . 96 ö. zos die Finna Erust kausend. Mark, De Gesellschaft haftet beine Gr n der r er e t 6. ö Möbelhändler Philipp Hüsgen, ,, ö wird bekanntgemacht: Die eh if fe hoff e . sind zu . an r e lt wräch, Gegen ⸗ am 2. August 1923. , J ö ahl ge . Markthalle, Stand 124). Camilla Glfa Neuberg in Leipzig (Seba tian Bach⸗ ö . ö. achtig . einscha Rsln. usgäbe der neuen Aktien erfolgt äftefätre ' estelll. Architekt: Jö. stand des inte rnehment. le Fabrikalion zni 41 e, ,,, ellung, Kerne Thiele, geh, Kleeberg. iz eig s 39 D Grnst ; k machtigt. Nr. 10 478 die Fi Marius V K 9. gt zum hannes Loebenich ha 3 R h d der Vertri 3 ; H i nig sh ii cle. 5125] der Widerruf der, Bestellun , ziele, geh, Kleeberg, in eig kraße ss) Der Faufmmann grnst Nen. fottenburg unter der Firma Heinemann ötegt. 2g. 7. 1923 unter Nr. 12654 die bu ö. Gehl ie Firma „Marius Valken⸗ urse von 100 55. Das gesetzliche Be⸗ . Lvevenich hatz das Amt als Ge. und der Vertrieb von Tabak und Tabak— Fin eHandelsregister ist heute auf Inordn ,, ic n ng sowie alle sst Inhaberin. (Angegehener Geschäfts berg in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Büstenfabrik in Berk! betrleben . 8 ,, , urg“, Köln, Liebigstr, s0 a, Borfen. zugsrecht der Aftzonzre ist augzeschloffen. schäftsführer niedergelegt. fabrikaten jeder Art, der Großhandel in Ble z betreffend die Fi ruf Anordnungen hinsichtlich einer sich etwa zweig: Handel mit Lebensmitteln.) rf haften e . andels vertretungen.) . zerlin betriebenen un e g e . . z und zimmer 17.19, und als Inhaber K Das Grundkapital ist ei 16 Nr. 3483 bei der Fir Dycker d Artike . . latt 39, betreffend die Firma Oscat nötig machenden Stellvertretung. K 3 die Fi 6 ? , ban der Gefell cal gene ee e. als deren Inhaber der Archite ) ,, Inhaber Kauf- Das Grund apital ist eingeteilt in 70 00 Widn ei der Firma „Dyckerhoff & sesen Ärtikeln und die Beteiligung an Cy Ir gin jasbrü : ezung. Können . 5. auf. Blatt 22,393. die Fir Mee 2 Blatt 32 398 die Firma H ifts zerbindlichkeite , 1 Johann . , , j Inhaberaktien à 1000 A6. ö w ,, die für die 82 4 6. . Her ö . 36. . . i, aeg Tager in Leipzig (Brühl agi , g Olle lin e in . Ele gte 1. . a , J r, . i . „9 die Firma „Ludmwig Lvy“, Nr. 29 bei der Firmz „Wü . „Köln: Diplomingenieur. Hugo sellch irekt oder indirekt von Nutzen . . in Stellvertreter in einem die er Fälle mann Mecr ener in Leipzig ist In. Der Kauf Hang Hilo Kühper n die in den erf ehe n des e d. löteilung B: Köln, Engelbertstr. 31, und als Inh ber bergi , „Württem‘ Voß ist aus dem Vorstand aus ed in kö Insbesonder 666 . Ernst Lehmann ist, zufolge Verpachtung nicht einigen, so entscheidet der Aufsichts 2 . i jf ltare! e brch nn , , n, ,, Wett ee behssn deen fe e. u,, e, unter Nr. zig die Ranfinann, Dr Ludwi ö, ,,,, nsbeszndere, ande bee bear, e ü hälttz Lrlcgeschleken. Her rat, Bie Hestellung und ö ,, , irg , Gebrüder, Wiischel, Kar sbeder Rr. 10 6 dwig Liwy, Köln mucke Zweig ckerlgfunz in Köln: Pie Hütterff Gesell 6 n Hrangel, unter der hing, hend. fr Köln Irajet l' een ' Bernhardt in Perfin, Kedürfen d , ä erf Handel mit un Kommission in Rauch, Käft cn gi Mernh ande nit Feld. nd zen hen ug er lnd bellt 2b Dblaten⸗ und Vackwanen . Fabrik, Gefell Heizu die Firma! „Eustos Kaufleute Frjedrich Beil und Abolf 6 WGesell chaft mit beschtänkter Heß. und Berlin betriebenen Hahakfabt en und Wil merẽdorf ist Jnhnber auf Grund eines J nh ne n,, r, ,, hu s e ren . er Uussichth at, . schaft mit beschränkter Daf lin, nüt . ; eg ung Armaturen Arthur Lehmann“, Kauffmann sind zu stellvertretenden Vor ung,. Köln: Hans Hitterf ist als Ge—= Tabakgroßhandlungen übernommen wund . Pacht vertrags ,, k her,. g. zuf Blatt 2 zo dig Fizmg Seiler s an Blatt z zoo zie Finns Richgzd lee, we gl. a . et mg em Haftung“. Föln, Blumenstr. 20, und als J mnahn in ertretenden Vor⸗ schäftsführer abberufen. Diplomi ,, g . (. achtvertrags. Die im Betriebe des bis sitzenden des Aufsichtsrats od seines & ĩ ĩ ; j h ĩ ipzi Ein ö. Her. aneh gere bn, ihnen bercthtietz i Sitz in Koblenz em Del. 20, und als Inhaber standsmitgliedern bestellt waltosußrer, en. Diplomingenieur fortgeführt werden. Grundkapital: zerigen Inhabers sndeten Berbi 8 ; ssichtsrats oder seines . Co; in, Lindenthal (Breitenfelder Lohmann in Leipzig (Sildplatz H). Der die Gese ctreten, * z. Kaufmann Arthur Lehm Köln. De 6 9 ; ö. . Georg Orpil Hagen, Köln, ist zum Ge⸗ 109 Milli I). . erigen Inhabers hegründeten Verhind⸗ Stellvertreters tritt an die Stelle des ea 17 j dauf . Erhard Lo 3 Gesell chafte allein zu vertreten ee, Gegenstand des Unternehmens ist, die T hmann, Köln. Der Nr. I69 bej der Firma. „Vereinigte schäftsfü Köln, ist zun Ge. 160. Millionen ark, Berstand, Kauf. lichkeiten und Ferderüngen sind ge Berhinder ie Sielle ke; Weg 137. Gesellschaftgs sind die Kit Kaufmann Hermann Adolf Jöichard Föhr (inzelne won il gemeinschaf ,, ens ist die rann, w mrgarelge., Lehnin, , oe Heu he left fs ereini chäftsführer bestellt. leute Theodor Wild, Hans Hagenkemp und . derungen sind zufolge Verhindern ten, das dem Dienstalter nach leute Friedrich Ewald Seil d Ernst ; ge. amn ist Inhab . on ihnen nur zur gemeinschaft⸗ nd rung der bisher Schneider, Köln, ist Prok deutsche Kleinbahnen Aktiengesell. Nr. 3548 bei der F . 8 6G* ö , Vereinbarung nicht auf ihn übergegangen. älteste Mitglied des Aufsichtsrats; stal , , (än, lichen Verteekung det eil ich in von den Gebrüdern Witschel in Pfaffen N 1064 bie Prokurg erteilt. schaft“, Köln: Kaufmann Walter Knoff Cie. mi . Peter, Engels Eduard Berkowicg. Köln;, Gesellscheftk⸗ Die vom bisherigen Inhabe elfte Pro- ; ,,, 8; haben Gustah Strobach, beide, in Lindenthal. gegebener Geschäftszweig: Handel mit einander ode . GUnem ode , . Hen Wretrlchen err, Gar geber! Sblalen. sch r. 19g 451 die offene Handelsgesell⸗ und, Regierung banmeist D Gies, mit beschrankter Haftung“, Köln;: pęrtrag vam 24. Mai 1553. Die Gefell an, de, e ,,, Pro. mehrers. Heltglieder des Au sthts cet as, D Hesell haf ist am 1. Jul. 1gs5 er⸗ Elea wwaten e, n, ga, r fer. if Ketricbenen Karsebsder Oblaten, schfft, lind L- wöhinghir' Cc is gierun äster a. D. Ernst Die Vertretungshcfugnis des Liquidator , . Een bh Käarfeanns güchard aninn fete Bienstaltzt, sööentscheidet kae, & a ts nveig 3j e Birne derne , übel Hähnen Sari aten⸗ schaft, „Arn Böoninger“. Dulsburg, Duhme sind als Vorstandemitgligd — gebefugnis des Lihuidatorz schaft wird vergteien, wenn der Vorstand st erloschen. In „fo entscheidet das höhere richtet.! Angegeben G ichäftsndelg: . 4. auf Wlatt 286 bett; d F ist der Fabrikbesi d im 36 . mit Zweigniederlassung, in Köl t orstandsmitglieder, ab- ist beendet. Die Firmg ist erlofh . n. ist erloschen. Der neue Yuhaber hat dem Lebensalter. Die Berufung der Genezal⸗ Gr * Ter ,, ( 1 ebrithe f ter Tir nale old tei nin Dwmmtez tal 10 00M O0 1 , g m Köln, unter berufen. LHifenbahndirektor Kark Wülbern,ů Nr. Irc be , aus mehreren Personen bestebl. ennpeder bisherigen Prokuriften Bachmann Pro- versamml lgt durch of , Hroshandel mit Terkihngren sowie deren Paulus Heydenreich (Germ; Sei, Berlin⸗Charlottenburg bestellt. Prot Ge halte führer; die Kaufleute Vincenz Zw Firm „urnold Möningeg Tuishnrg, Rin teln, ist' zum alleinigen Vorftand be, Verkriek. Ge eder, Fit ma erzellgn, durch 2 Verstandömitglieder oder durch kur erteilt N erfglgt durch sfsenll he. Ve, Henrstelungg un Verarbeitung.) sert) in Leipzig: In das Handelsgeschäsft ist Tem Kaufmann * ach . Syre in Koblenz und Ludwig Witsch kesn ,, Köln. Per - stellt, Dur Generalversammlungs , Besellschaft mit beschränkter ein Vorstandsmitglied und einen Proku. Amtsgericht Königsbrück. . 3. Berufe ing ist ahter Keen Wenne, betr. die, Firn ft der auffnchn Ighann gz inter ih lott . n. . vnnrsen bor, , bn, n gi el in sönlich haften be Gesellfchafter: Kommnier- beschluß vom 23 Ge erg, , ; gö⸗ Yaftung Köln; Gustav Baum hat sein risten. Ferner wird bekannt . Ye (. ? , ni; rück, Angabe der Tagesordnung durch einmalige Richard Wilde in Leipzig: Prokura ist Leipzi , Venn Ge sckts heft ist ottenburg erteilt. ; un s beo. De nur ge⸗ zienrat Dr. Walter Boni Fabri 23. Juli 1923 sind. nach⸗ Amt als Geschäftsführer niedergelegt Hä gemacht: er den 2. August 1923. Bekanntmachung im Dentschen Reichs—⸗ S8 lis inf te gg. ert ien af , 4 menschaftlich vertreten Vu sbur , rikant, stehende Bestimmungen des Gesellschafts, Nr. 99h hei hrer niedergelegt; Vorstand, besteht nach Bestimmung des . . i. Dent ten säcchs dem Kaufgiann Ars earl Dugo Seele, am J. Aprsl 1922 Mnichtet Vorstand hesteht Besti d , nibulg, uld. Hebchtbe lter Hr, Gent ,,, , llsche Rr. 3992 bei der Firma „Schmidt K Aufsichtsrats nn. ; ö . zeiger mit einer Frist von mindestens mann in Leipzig erteilt ‚ ; ö orstam steht nach Bestimmung der De Hesellschaft ist auf ein Böninger, Quish ie Gef 5 geändert: 8§z 2, betreffend den Müller Gesellschaft mit beschränkt 26 aus einer erson oder H qi stri nm. oõllz36] 17 T bei deren Bere) r . ie Fi n , ,,, . ahr festgesetzt und gilt auf je ein wei ger., Duisburg. Die Gesellschaft Gegenstand des Unternchmens , hast nut beschränkler. Haf- mebreren Personen. Die Bestell d In das zregi Tagen, bei deren. Bere snng der Er,. Jad3 auf Rs Rhtzz3, betr. die Firma] Louis Naumann i Leipzig: Die Pro. mehrer e W x ült auf je ein weiteres hat am 17. April 1852 b n nternehmens, 5 16, be⸗ tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis d! . Wi Die Bestellung und In bas Handel sregister Abteilung Aist scheinungstag, der die Bekannutm ; in deipzia: 1 , Bro. hehteten erf ghen. Ne öl , . ahr verlängert, falls sie nicht mit drei N 185 . 2 begonnen. treffend die von der Gesellschaft auszu- Li ide Jö efugnis de⸗ Widerruf der Bestellung von Mit⸗ hene unter Rr. H2ß die Firma Karl Ohse e . Wetznüitmchtng Welter Thrnge, an Feipzigz Protura it kun ges Heinrich Otto ö uffenhäaner siands geschieht. dug die . k e i fn, i . 9. r. 10 432 die Firma „George O. gebenden Obligationen, 8 13 1 h siquidatoren ift beendet. Bie Firma ist gliedern des Vorstands ersolgt durch den ö —ᷣ . 96 8 ö. 9e enthaltenden Nummitzt des Deutschen Reichs Trteift an Hedwig, Meta Julia verehel, und des Moritz Hermann Kühne ist er⸗ bersam , . ö General- 6 luß Has ehe Köln, Holjmarkt 45, ur ds re süingen 24d eren n n erloschen. Auffichtsrat. Die Abb . n n n ,, , und. ber Wag der Welsammiung Thoms; Gib; Fkämer; In den Kauf losch . än n , , , n , j 5 Slah gekündigt Inhaber Kaufman Got . ; gewinn, Sz 24, betreffend die Nr. 4148 bei d ö. Die erufung des jehbigen Kaufmann Karl Ohse, ebenda, eingetragen nicht mitzurechnen ist irk Die — n ĩ wid, jofern des Geseb micht ein ider wid 7 . ann eorge Orwill igten und Itechte des Auffichtsrats a Ct i der Firma „Bangue du Vorstands erfolgt nur durch Beschluß der worden z j zurechnen sst' zu bewirken. Die nann Sito Paul Kempe! beibe in Leipzig. é 6, auf Blgtt 15379. bet die Fi in zorft ,. ö,, 8 8 ö? . 3 ; chlu . . ö ; e, nf 5 j . ; Firma hestimm ; der n 5 Bekanntmachungen im ven. 8 die Firmg Cölner Pheto- ö. be e . 3 . , ,, e m n nn, . e l, ge, . Reifftrin, den 2. August 1923. , nl ,, n ene nn, . e er ö in Wahren: Die k ,,,, eichs anzeiger. d Kino. Centr ig „Cölner, Photo- ungen. Gegenstand. dez Unternehmens Michel Alapeti öln, i . er Gesellsthaft ist eingeteilt n zs C auf Amtsgericht ind? Direktor Gottfried. amm i . man, ,,, 1 , meer g. . Gesellschaflsbertrag vom 21. Juli 1923 9 ino-Centrale Willy Helfer“, Köln, ist fortan Betrieb pon Kleinbahnen Miche apetite, Köln, ist Gesamt. den Inhaber Ilten en e ittlen; davon ,. nd: Direktor ottfried am Ende in 9. auf Blatt 21 5i9, betr. die Firma 7. au Blatt 9052, betr. die Firma im Gesell n ene, 1. an B., 7. ige unter Ni. ch die Dune s, und ie Kihatei Kauf. Ar. bel der Kims een härd si Frokura rteilt derart, daß er für die lauten Sog über einen hen big e, Hage; Lippe . , He dtrütlt' n Tertklkgren Frönnnngi * Co, n Penh ho ert gh lie r fe schee e. i ä ele, g ,,, . Firma, Mihlen Akfiengese sischaft Coblenz mann Will Helfer Köln, Aktiengesellschaft ö 264 ro Tietz Filigle Köln in Gemeinschaft mit einem 10 6M ιον, 50 über ei g von je ge mn, soltz7! Leipzig, Kaufmann Theodor. Iulius Leipzig; Tie Gsellschaft ist gufgelöft. Leipzig Der, Gefellschafts in den, e en r e el, enn, , , , . Toblenz Nr. 10 484 die F P r. gesellschaft . Köln: Kaufleute Franz Vorstandsmitglied oder ei ] Is, S0 über einen Nennbekrag von In der unser. Nr. 5 des Handels; Dittrich in Pomß K . iedri a gr e, den gig cf cars lee (ben Pied, Wenne erden i, mit dem Sitz in Koblenz Köln, E le Firma „Peter Daniel“, Levy, Köln, und Siegmund Lazarus, ver mitgljch oder einem Prokuristen je S000 ( und 25 HG) über einen Re . regsierd M dn getreägenen Fi Neeber? n Ponnßen, Kaufman. Paul Der Gesellschaftz. Friedrich. Willem z.. Fchrugt 191 ist durch . des D e, ,, Der Gefellschaftsver trag ist am 19. Juli K ngellertstt. Rz, und als Inhaber Berlin, find zu stevertrelend 36 l bertretungẽ berechtigt ist. d 9 n 1 . 86. 4 eingetragenen Firma obert Arthur Stein in einzig und Bankdirektor Henker ist gusgeschieden. Willy, Rebert Nuͤfsichtsrats vom 29. März 1933 i 3 urg e dr ,. ß 90 cs g g, Juli . mann Peter Daniel. Köln. Der standsmitalied stellvertretenden, Bor- Ar 4429 bei der Firma Rapaille sind Nĩnnb l. ie Aktien anne in Lage ist eingetragen: Tem Kauf. Robert Srich Friedrich, in Leipzig Sie Frömmel führt das. Handel sgeschäft samt abgeanderl worden. ö in 8 3 Ze Kaufleut Adelf Baumann aus . ; nna Daniel, Köln, ist Prokura ertei andsmitgliedern ernannt mit der Befug · Kelsfabrik Aktiengesell 1. . ind zum Nennbetrage ausgegeben und mann Helmut Lothes in Lage ist Prokura haben sämtliche Aktien übernommer Mi ĩ ini , ,, ,,, , Herlin . Schöneberg, Andreas Loch. ue l . eilt. nis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit! mä Ftiengefellschaft“, Köln; Ge. fämtlich von den Gründern Über 6 J amtliche Alten übernommen, fit. der Firma als Alleininhaber fort 3. auf Blatt 10743, h ie Fi ĩ n. 0 erf —; ; . . lt. Dar , men nn , ‚ mninh ; 4 3816 betr. die Firma Be : X P schaf mäß Generalversammlungebeschluß vom! worden. Für die von den nnn ö. Lage, den 3. 3 1923. i. , . . 9h . . ae, n i, . ö . 6 . . Das Amtsgericht lich Hennid und Kommerzienrat 8 ñ in Teipzig: Der Gesellschafts, Wagner gu Berlin Friede Spa i. ; . agner aus Ber 23 nau und Eva z — berkrag vom 6. Februar 1900 ist durch! kedige Schelm auß Berlin. Sie haben