1923 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fabri Vance. In unser Handelsregister A Nr. 52 ist

der Firma Hermann Schwager ein⸗ getragen, daß deren Inhaher der Kaufmann

samtliche bei dung entstarberen ] chard, geb. Guttfeld, in Liegnißz Prokura] der 8 chens ee e nt ann., Hermann 3 ern Unter den jetzt b di d kant Rudolf Wi

Die Vertretung schaft mit einem

anderen Vorstandsmit⸗ Vr.

August 1923 Profuristen

3 Amtsgericht.

er brandenburg.

In unser Handelsregister der Firma Maschinenfabrik Lythall Attien⸗ gesellschaft, hier. eingetragen: Den Kauf⸗

Gesellschaft

Deutscher

ist heute hei

Li x nmitæ. J * Gese à 1 c). 8 1 993 fospa⸗ ladung innerhalb 24. Mai 1923 festg

Georg Rudolvh Grevesmühlen, in Neubrandenburg, Alwin Kade in Neu⸗ brandenburg und Hermann Holtz in brandenburg ist Prokura mit der Maß⸗ daß je ein außerbalb Neu⸗ brandenburgs und ein in Neubrandenburg

* . nternehmens Handel mit

Ludwig Klein

1660 Namensaktien gabe erteilt.

mensaktien zu je

atsanzeiger.

Wohnender

gemeinschaftlich . tretung der Gesellschast berechtigt sind.

41

Neubrandenburg. den 2. August 1923. Das Amtsgericht.

. en, e, ,. Der Bezugspreis beträgt monatlich 36 000 My.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 150 000 Mk. einer 3 gespaltenen Einheits zelle 250 000 Mh.

zeseben welden.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer den Postanstalten auch die Geschäftsstelle Sñiw. 48,

Kenhburz, Donam. Neueingetragen ; Carl Christian Held, Gesellschast mit be⸗

Selbstabholer Wilhelmstraße Nr. 32.

Zeilungsvertrieben

Anzeigen nimmt an:

le Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers,

Bekanntmachung eichs anzeiger,

inden, Mes.

Einzelne Nummern kosten 6009 Mö. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschästsstelle Zentr. 1573. [J

. , Donauwörth. Geschäftsführer sind Georg Fallenbacher

511 isters Abt.

I

GChokoladenfabrik

Berlin SWD. 45, Wilhelmstraße Nr. 32.

Die Bekannt⸗

und Heinrich Träg, Gesellschaftspertrag Gegenstand Herstellung,

11119 11 923 8ngetra * die Gesellschaft. ,

zei: Die Gründer die fämtliche Aktien über- J. Heinrich Eyl in

1923 um 50 000 . Unternehmens

Mark erhöht.

Betriebsstoffen aller Art, Mineralölen,

Nr. 186.

Reichsbank girokonto. Berlin, Dienstag, den 14. August, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1923 Ginzelnummern oder einzelne

2. Bernard Wobker in Meppen, Langen salza,

icht Minden i. W e,, Mineralölprodukten und chemisch⸗technischen Erzeugnissen aller Art. kapital beträgt dreißig Millionen Mark. Als Sacheinlagen werden eingebracht von der Firma Carl Christian Held 90 Eisen⸗

. 25* M ü he mm, Das Stamm⸗

Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder einschließlich des Portos

Ranzenhausen

Mülheimer

auf p 69 Ian, abgegeben. ; 6 Wilhelm Ranzen⸗

vorherige Sinsendung des Betrages

sässer im Gesamtwerte von 1049 000 416 und von den L Träg eine Geschättseinrichtung im gleichen Gesamtwerte. s wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist. durch diesen, oder stellv. Geschäftsführer bestellt sind, Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— einem Proknristen Versammlung schafter oder an deren Stelle waltungsrat, wenn ein sol“d er bestellt ist, kann einzelnen Geschäftsführern die Be— fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten,

Die beiden derzeitigen Geschäfts⸗ können die Gesellschaft

zosef Wald Fallenhacher

Lies nitæ. . . k . Januar 1907 fest⸗

machungen vom 2 der Verordnung

gesetzten Gebühren gemäß Ziffer II Abs. t ; zu vervielfachen sind. Für die Zeit vom 16. bis 31. August 1923 sind hiernach folgende Gebüh

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.

Die Gesellschaft Gesell schatt

Fabrikationg zur Herstellung bon Polster⸗ * Handel mit denselk Amtsgericht Mülheim⸗Muhr,

Geschäftszweig:

Ernennungen ꝛc. zu erheben:

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend Festsetzung der Gebühren für die Untersuchung des in das Zollinland eingehenden Fleisches.

Bekanntmachung, betreffend die Kakaowirtschaftsstelle Berlin.

Bekanntmachung, betreffend die Vergleichswerte bei der Ver⸗ steuerung von Auslandskohlen.

Bekanntmachung, betreffend den Branntweinausfuhrpreis.

Bekanntmachung, betreffend Zuteilung des preußischen Stadt— und Landkreises Herford.

Bekanntmachung, betreffend die Preise von Abschriften, Aus⸗ zügen, Photogrammen und Lichtpausen.

Bekanntmachungen, betreffend Ausgabe neuer Reichsbanknoten

über 500 000 und 100 000 H.

zekanntmachung,

stehenden Lebensversicherungsgesellschaften.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Ferngaswerks Franken-Thüringen, G. m. b. H., in Neustadt.

Beranntmachungen, betreffend Brennstoffverkaufpreise.

Handels verbot.

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 69 des Reichsgesetz— blatts Teil J.

unternehmer

11 5 möbeln sowie

Anmeldung Schriftstücken, insbesondere dem ic Vorstands und Auf— fun gsbericht der dem unterzeichneten t genommen werden. der Revisoren kann auch hierselbst, ein⸗

Bezeichnung des Untersuchungs⸗ gegenstandes:

A Frtsches Fleis

Stück Rindvieh usw.

Gebühren⸗

Hike rm, Ihn

Ru Schwein usw. . Ruhr eingetragen: ;

CL C N

gesehen werden.

Münster, den 26. Juli 1923. Das Amtsgericht. ; J ; Därme je kg. Neuburg a. D., den 5. Juli

Amtsgericht Registerger:

FR ünst e., ? Sonstiges zubereitet

Mindestgebühr für Därme Mindestgebühr für zubereitetes

es. Fleisch ie ka.

Tenbiu kg, HDonam.

Die offene Handelagesellschaft in Firma Gebrüder Sapper“, Sitz Wittislingen, bat sich aufgelöst und die Firma ist er—

betreffend dle Reichsaufsicht

Trichinenunter suc

1. Ein ganzes

2. Ein Stück

3. Ein Stück III. Chemische Untersu

Zubereitetes Fleisch je kg

2. Zubereitete Fette je kg

3. Mindestgebühr a) für Flei

j Amtsgericht e, , ehe Neu eingetragen wurde die Firma , Ge⸗ brüder Sapxer, Gesellschaft mit beschränkter Zitz Wittislingen. Julius Ernst Hermann Hach, in Wittislingen. schafstsvertrag Gegenstand

RHLinster,

Der Gesell⸗

,

*

GErste Beilage. Bekanntmachungen, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe 1925.

zamberg ein .

Unternehmens ist die Fort—⸗ sesther von den Geschwistern Anna Sapper, Regina Zapper, Jula von Widmann und Maria f Handelsgesellschaft oljschleiferei,

Sapperschen

aufgeführten

Unter suchungen: 1. Biolog und chemische Untersuchungen ie kg (Abs. I) Mindesigebühr für Pserdefleischuntersuchung hrten Unter

Su nns term ni eld. In das hiesige Handelsregister A wurde Firma Joseph Haupt, Weinbau, Weinhandel un sz der X als deren In⸗

Preußen. Verordnung, betreffend Abänderung der Gewährung einer Entschädigung an die Mitglieder des Schiedsgerichts für die Auseinandersetzung der neuen Stadt— . Berlin mit den Nachbarkommunalverbänden. Genehmigungsurkunde, betreffend eine Anleihe der Großkraftwerk Hannover. Urkunde über die Verleihung des Enteignungsrechts. Bekanntmachung, betreffend die Gebühren der Katasterverwaltung.

Holl unter betriebenen Handelsgewerbe und des einen Nebenzweig bildenden, seit⸗ her in Sondereigentum der vorgenannten Sapperschen Geschwister gestandenen land⸗ Das Stamm⸗ beträgt vierzig Millionen Mark. Geschwister

Verordnung über die

8er

suchungen je k9r Mindestgebühr für d aufgeführten Untersuchungen. Die Aenderung gegenüber der bisherigen Art der Be— . 9 ; 9 ) rechnung der Gebühren ist durch den Reichsrat genehmigt. Berlin, den 10. August 1923. Der Reichsminister des Innern. J. A.:! Dammann.

6 unter Nr.

2

Werner in Liegnitz. wirtschaftli

aas a Handelsregister

zengenannten zacheinlagen ein: a) gentümer zu je ein Viertel gehörigen Wittislingen

Lackwerk, Gesellschaft schränkter Haftung“ mit Sitz in? eingetragen. Gegenstan ; 3 ist die Herstellung

n Gondorf, ist Einzelprokura erteilt.

Münstermaifeld, den 21. Juli 1923

Lim hteræ, des Unternehmens Zweite Beilage. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Aenderungen lrzneitaxe 1923. Genehmigungsurkunde, betreffend Hypothekenpfandbriefe der Preußischen Landespfandbrief⸗Austalt in Berlin. Zeitungsverbot. Aufhebung von Handelsverboten. Handelsyverbote— anntmachung, betreffend Zulassung von Sprengstoffen zum Verwaltungsbezirk des

k Blatt Nr. 30 eingetragenen SS. Nr. 1711½z und in Wittislingen

Band VI 1

' ö 23 8. m Qn S 18 elsregist r w rde ute einge⸗ 1 „Haftung in Limburg. 21 Im Handelsregister wurde heute eing in Ber Deutschen HYerstellung und

Sti Bekanntmachung. S und Zuckerwaren sg z

Auf Grund des Gesetzes über die Abwickl Kriegsorganisationen vom 15. ( 86 vo J. Juli 1921 Seite 942) ist die nach⸗ tehende Gesellschaft mit Wirkung vom 39. Juni 1923 mit ihren Aktiven und Passiven auf das Reich übergegangen. „Kakaowirtschaftsstelle Berlin W. 9, Potsdamer Platz 3.“ Mit der Abwicklung der Geschäfte dieser Gesellschaft wird die Reichs-Kredit-Gesellschaft m. b. H. hornstr. 9, beauftragt. Berlin W. 66, den 8. August 1923. Der Reichsminister der Finanzen. J N. F Röbn er.

Gesellschafts firmen eta llwarenfa brit Das Stamm apikal wurde um 4 7900 000 A auf fünf lionen Mark erhöht. chaftevertrag Abt. für Einzelfirmen:

2* . * * 36 Müÿnster ö 18 noch bekanntgegeben: ve in Münster i. 2

Zei zner in Leipzig be

Gesellschaft

ing der Kriegs⸗ 3. Juli 1921

Geschwistern

gesellschaften und (RGBl. Nr. 78 vom 2

Kanfmann Georg?

Handelsgesellschaft : gewerbe mit allen zu diesem Gewerbe⸗

54 x Mr ER of Mo aschinen, Werkzeugen,

Aas ihm gehörige Restaurgtions- / Das. Amtsgericht. ; Fin ster, Wenns. i Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Mahlmühle el, Gesellsckaft mit beschränk

Bei der Firma g bormals M. Naschold, Die Firma ist mit dem

Oberbergamts

nschen Vergnügungspark in Köln a. Rh. trie i ; Einrichtungsgegen Gesamtwertanschlage Sind mehrere Geschäftssührer beste ist jeder dersel ben zur alle Ve Gesellschaft

lichung der

Friedrich Flait Sitz Altensteig:

Dortmund.

erfolgen nur in

übergegangen.

lautet nun: Friedrich Flaig. ie Firma Otto Lehre, Sitz in ist Otto Lehre,

und Futtermittelhändler in Nagold. Theurer, Sitz in Nagold, Theurer in Nagold. stand des Unternehmens ist die Fabrikation

6 ö é von Metallwaren.

Fegenstand des Unternehmens ist in Berlin W. 9, Eich- der Betrieb einer Mahlmühle und Ziegelei der Vertrieb Stammkapital toführer sind mit Vertretungsbesugnis und Konditor August Schröder ind Kaufmann Paul K Sers Der Gesellsckafts⸗ Juni 1923 festgestellt. ĩ Franz Schlieper hat die im (Grundbuche von Telgte Bd. 16 Bl. 33 : Grund frücke

tammeinlage

r I sSGori cht * . mi ggerichr. 5 kanntmachungen

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Regierungsrat Dr. Wöl bing ist auf s unter Gewährung des gesetzlichen Ruhegehalts in den R stand versetzt werden.

Mie held tgact. In unser Handelaregister Abt. Neuburg a.

Amtsgerich

e echsanzeiger

n . 8 haber ist Ma

enbarz, M enan. einen Antrag

machung.

Nachstehend werden die gemäß § 61 der Ausführungs⸗ bestimmungen zum Kohlensteuergesetze von Auslandskohlen vom 2. August 1923 gebenden Vergleichswerte bekanntgegeben:

1. Steuerwert einer Tonne Fettstückkohle des niederrheinisch⸗

westfälischen Steinkohlenbergbaues.. 3 einer Tonne Hausbrandbriketts

des Kernbezirks des mitteldeutsch

fohlenberghaues Berlin, den 9. August 18

Der Reichsminister der Finanzen. hung.

6

üziternekß mens Fabn 8 Bet ann und Beinwaren aller A sowie aller verwandten Artilel und der zur Herstellung dieser Waren erforderlichen Rohmaterialien diesen Waren.

y A* 1 8 o Gegenstand des

von Glfenbein⸗

Genossenschaftsregister 5tz Candwirtsckaftlicke

schinengenossenschaft, e.

st der Groß⸗ und

stand des Unternehme Kleinhandel in Tab

G. Meret, Sitz ist Ernst Merkt in Nagold. des Unternehmens ist der Tabakwan und Kleinhandel. 5

sämtlichen Gesellschafter.

Neuburg a bei der Versteue rung

in Hamburg Demetrio [. ab maß⸗

Dem peruanischen Generalkonsul Reichs das Exequatur

Correa Olavegoya ist namens des erteilt worden.

Verktretungsbefugnis der Liquidat gt is Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht

(Grundkapital 5 060 06090 , BDenknurtgzz, hema.

annten Grundstücke 6m: = 2 Vereinsbank

esellschaftsvertrags hneten Größe mit den daraufstekenden

r die beiden letzte

S3 hb, = 4.

Steuerwert

5 . Möodlmeyer,

ist Gesamtprokura

Festsetzung der Gebühren für die Untersuchung des in das ollinland eingehenden Fleisches für die Zeit vom 16. August bis 31. August 1925.

den durch das Statistische Reichsamt festgestellten

Gehaltsrichtzahlen der ersten Augusthälfte für Lebenshaltung mit Bekleidung am 6. August 1923 (Stich⸗ beträgt das Ges verheirateten

Nagold ist Prokura erteilt. Robert Burger und Faver

F. MWngerer. Karl Ungerer in Unternehmens von Farbe und

Heinrich Brunner, Inhaber: Heinrich Brunner in Nagold. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation mi

übernommen Gründer sind d Trautmann, Reichert, Philipp Lenz, die offene Handelsgesellschaft Ehrhardt Steinbrecher und Co., Fabrikanten Mayer, Georg Hoßfeld, Adam Meisinger, Erbach i. D.

des Vertragsschlusses sich darin befindlichen Maschinen und Inventar, in die Gesell Der Wert der Grund— aufste henden Maschinen und Inventar ist auf 10 Mil⸗ lionen Mark festgesetzt, Stammeinlage des Gesellschafters Schlieper ingerechnet werden. Die Bekanntmachungen Gesellschaft tschen Reichsanzeiger. Münster, den 23. Juli 1923. Das Amlsgericht.

Münster, MW estr. Ihn hiesigen Handelsregiste zu der Firma „Haange chual⸗Verein (Gefell in Münster eingetrazen, daf aft aufgelöst und daß der Lan

1814 6h,

ie Fabrifanten: ndelsgesellschaft Firma Bayerische

e n schart eingebracht. und Schild

BRVereinsbank Gemeinschaft

die Firma Glom * itz in Liegnitz eingetragen worden. Inhaber sind die Kaufleute August Glom⸗ . child, sämtlich

orstandsmit⸗

Sitz in Nagold, 7616.

. e ie er, . und der Nichtzahl Baverischen

oder einem anderen Prokuritt

iederlassuUng

16

amteinkommen . unteren Beamten das 89 317 fache, Verordnung. Auf Grund der mir durch Beschluß des Reichsrats vom Juli 1923 erteilten Ermächtigung setze ich den Brannt— (3 132 der Branntwein⸗Verwertungs⸗ 20000000 4

Max Frenze und Firma Willinann zu Erbach i. Mitglieder des Vorstands f hardt Steinbrecher, Fabrikant, Kolsmer, Fabrikant, beide zu Erbach i 5111] 3. Hans Dentzel, andelsregister A Nr. 1I77 start i. Die Bestellung erfolgt sichtsrat, der die Bestellung auch rufen kann.

Jult 1925. Amtsgericht Nagold.

21. Juli 1923 begonnen. 3 sind berechtigt die Gesellscha und Kurt Schild zusammen oder allen nur E Kolmer G. m. jn Gemeinschaft mit Glombitza. segnitz, den 31. Juli 1923

Vertretung

er Gotthark zu Lauerbach i ;

Neuburg a. D., *

, ö t der drei

wein ausfuhrpreis ordnung) mit Wirkung vom 14. Aug ust 1923 auf für 100] Weingeist fest, Berlin, den 11. Algust 1923. Der Reichsminister der Finanzen. J. V ga pf:

Als Durchschnit . e Gehaltsrichtzahl von 68 496. Bekleidung ist durch net worden. Verordnung über llinland ein⸗ (Reicham inisterial⸗ Multiplikator von

1 Friedenseinkommens. ergiht sich demnach ein Die Richtzahl für Lebenshaltung mit Statistische Reichsamt mit M9 531 beree luf Grund von Ziffer U Abs. 1 der die Gebühren für die Untersuchung des i gehenden Fleisches

latt S. 213) S8 755, abgerundet 88 800, mit dem

Amtsgericht.

55

7. Rh c M R, az. Friedrich Mötz ugen Bankbeamten Linse in Nördlingen ist Prokura erteilt. D., den 13. Juli 1923. Amlsgericht Registergericht.

Ven knn K großhandlung in Nauen, ö haber der Kaufmann Wilk in Nauen eingetragen. Nauen, den 17. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

Lie nitx.

In unserem H ist beute bei der Firma „Central, hauß Herbert hetragen, daß

*r 714 . . —5fßtrre“ Monk * 9. ; Borchard Liegnitz wider⸗ Haftun Nen zurg ? n das Zo

der Chefrau Wallle Bor⸗

9. März 1923 errechnet sich hiernach ein

die durch die Bekanni⸗

Bekanntmachung, betreffend Zuteilung des preußischen Stadt und Landkreises Herford.

Bei der Auf lösung des Versorgungsamts Detmold zum Oftober 19233 werden der preußische Stadt- und Landkreis Derford dem Bezirke des Versorgungsamts Bielefeld in Ver⸗ orgungsangelegenheiten zugelegt.

Berlin, den 9. August 1923.

Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Geib. Bekanntmachung, betreffend die Preise von Abschriften, Auszügen, Photogrammen und Lichtpausen

Mit Wirkung vom 15. August d. J. ab werden die Preise der im Reichspatentamt auf Kosten von Privaten ge⸗ fertigten Schreib⸗ und ähnlichen Arbeiten hierdurch anderweit festgesetzt.

. A) Bei Bestellungen für reich werden erhoben:

zig und Oester⸗

8 Man L DVanz

a8 18

8 —ͤ cxxnrand Inland,

L. Abschriften: 1. Jür jede Seite Maschinenschrift.. .... 0 000 4 2. Für jede Stunde Arbeit beim; a) Vergleichen von Prioritätsbelegen u. dgl. . 240 000 mindestens aber 60 000, b) Nachbessern von Zeichnungen.. 120 00. mindestens aber . 30 000. 3. Für jede Beglaubigung oder Bescheinigung.. 30 000, IH. Rollenauszüge, Dophel der Patent⸗ oder Gebrauchsmuster- oder Warenzeichenurkunde. Far ledes Sicht.. 0 0. * und daneben, je nach Lage der Sache, die Kosten der Beglaubigung (siehe 1 3) ; . des Schreibwerks, sofern der Umfang eine halbe Seite übersteigt (siehe 1 1); ; . der Patentschrift oder, falls diese vom Besteller eingereicht ist, des Lesens und Vergleichens (siehe L 24). III. Photogramme: Für bes Jil 46. HT. Lichtpausen: Für we ele, , B) Für das übrige Ausland wird das Zehnfache der unter L bis 17 angegebenen Preise berechnet. Berlin, den 12. August 1923. Der Präsident des Reichspatentamts. von Specht.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausgabe neuer Reichs banknoten über A500006,— vom 25. Juli 1923.

In den nächsten Tagen werden neue Reichsbanknoten zu S Höh 000, mit dem Datum vom 25. Juli 1923 in den Verkehr gegeben werden. Sie sind auf weißem Papier ge⸗ druckt und 80 x 175 mm groß. Das Papier enthält rechts dunkelrote Fasern auf himmelblau getöntem Grunde.

Die Hilfsbanknote trägt folgenden kirschrot gedruckten

Wortlaut: Reichsbanknote

Fünfhunderttausend Mark

zahlt die Veichsbankhauptkasse in Berlin gegen diese Banknote dem Sinlieferer. Dom J. September 1925 ab kann diese Banknote aufgerufen und unter Umtausch gegen andere esetzliche Zahlungsmittel eingezogen werden Berlin, den 25. Juli 1923

Reichsbankdirektorium

2 2

Havenstein v. Glasendpyn v. Grimm Kaufmann Schneider PBeidozies Bernhard Seifert Vochke Friedrich Huiohis P. Schneiden

Die Wertzeile zeigt verzierte Anfangsbuchstaben. Zu beiden Seiten der Unterschriften findet sich je ein Stempel. An der linken Seite steht quer die Strafandrohung. Reihen⸗ bezeichnung und Nummer sind rechts neben dem Ausfertigungs⸗ tag in schwarzer Farbe aufgedruckt.

——