Anerkenntnisurteila desselben Gerichts vom 9. Februar 193? w von Tage der Klagezustellung an an die beider
Kläger in Vierteljabrsraten vorauszah 3 * 2161 14 12 1 1 bare Uaterhets bet la⸗ e monatlich je vier Millionen Mark zu zahlen und die Kosten des Rechtsst zu II r nir f J streckba rklärt Der Beklagte K R ( 1 1 899) . H * — 5 V 1 t l Frei tag, den 12. Oktober 1923, B mittags H Uhr, vor i6 Amts M purn Zjtzungssaal Nr. 701, . Ser f 1st f srimenrech vil ĩ iche ist Ferien i fen t fg . 111111. — 1 1 Klage mit Ladung wurde mit X vom 6. August 1923 bewilligt
Würzburg, de Gerichtsschre . ;
519 1 De se iche, Juftellm 19.
Nesselwang, nun mit dem Antrag
streits zu tragen.
Sicherheitsleistung vorläufig Der Be Adalbert S hiermit Erkls rung Feri mündliche ng des Rechtsftreits auf itt id ch den nd 265. September 1923, in e, . 3. . vor das Amtsgericht Füssen, ö iner Nr. 2, geladen. . Zwecke Fffe cher Zustellung wird dieser Ausz der Klage bekanntgemacht. Gu fen. den 8. August 1923. Gericht schreiberei des Amt ogerichts. 5619821 8 Deffentische Justellung.
ö Käse⸗ und Butterhändler Karl Schneider in München, vertreten durch Rechten walt Dr. Kühne in Füssen klagt gen den Fahrradhändler Adalbert
, . zuletzt in Nesselwang, nun unbekannten Aufenthalts, mit dem An
trage, zu erkennen; 1, Der . igte
an Kläger 1 320 000 AS nebst : Ve zugszinsen seit 20. Mai 1923 zu . 2. Der Beklagte . die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufi vollstreckbar. Der Bellagte Adalbert Schneider wird hiermit unter Erklärung Der Zache als Feriensache zur mündlichen! Verhandlung des Rechtsstreits auf Mitt—
woch, den 25. September 6 Vormittags H Uhr, vor das Amts 2, geladen. Zum Zwecke öffentlicher Zustellung wir? dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
gericht Füßen. Zimmer Nr.
Ju ssen, den 8. August 1923. ce icht schreibere des Amtsgericht
lböoßl!] Oeffentliche Zustellung.
Unter Bezugnahme auf Eingerücktes 1 Nr. 49417 des Deutschen Reichsanzeigers.
Klägerin beantragt mit Rücksicht auf die fortschreitende Geldentwertung unter Wiederholung des Klageantrags Ver urteilung des Beklagten Rieke zur Zahlung einer monatlichen Renze von 180 000 16 vom 16. 7. 23 und von 20 000 M vom 1. 8. 23 ab mittels Schrift
satz vom 6. 8. 23. Gifhorn, 10. 8. 23. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4) Verlosung 1.
von Wertpapieren.
561925 Kündigung von Altonger Sta dtanleihen.
Folgende Anleihen der Stadt Altona werden hiermit zur Rückzahlung gekündigt:
1887, 1889 auf den 31. Januar 1924
1384 18g] te ber 1925 Die Ver infung hört mit den genannten
Tagen auf. Die Einlösung geschie ht zum
Nennwert gegen Einlieferung der Schuld
scheine nebst Zins⸗ und Erneuern ugsscheinen. Wir sind bereit, die Stücke schon vorher,
die von 1887 und 1889 vom l. Dezember 1923 ab und die von 1894 und h — vom 1
September 1923 ab, einzulösen. Ge
schieht die Einlösung im Monat Dezember
—
oder im Monat September, dann wird bis Ende dieser Monate verzinst; im anderen Falle werden Stückyinsen bis zum
Einlösungstage berechnet. Der Magistrat der Stadt Altong.
519691 Berkann machung. 70 909000 4Æ 4509iger Schnld verschreihungen des Provinzial rbandes von Pommern, i. Ausgabe Serie REI.
Dem Provinzialperband von Pommern ilt durch Erlaß der Herren Minister des Innern, der Finanzen sowie sür an bwirt⸗ schaft, Domänen und Forsten vom 5. Ok tober 1920 die Genehmigung zur weiteren Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 100 060 000 4 erteilt worden.
Gemäß dem Erlaß des Herrn Ministers
für Handel und Gewerbe vom 23. Juli
1921 bedarf es auf Srund des 8 40 des Börsengesetzes vom 27. Mai 1998 vor der
Einführung dieser Schu l dve rschreibungen an der Börse zu Berlin nicht der Ein— reichung eines Prospekts.
Nachdem von der Sela mtan ig ihe 30 Mil⸗ lionen Mark im Jehuar 1922 heraus⸗ gegeben worden sind, gelangen nunmehr
restlichen 70 000 900. 6 Dane e. an der Börse. ö 1 d
5) Kommanhitgesell⸗ schaften auf Altien, Aktien⸗ gesellschasten und be
Kolonig gelell haft
2 8
Berichtigung.
. Die tenban A kti
— 2.
Der or and.
*
2I. G., in ,, g Der Land int Joha n Unsinn in Nessel l ; den niiichen Gene- ng tsanwalt ö
3, 22 ittags 11 Uhr,
. a . O00 416. Ü
. 3 226
6 dberj̃ h ö ungen verschre ißung en
, . Main, de
Deut fche ffecten⸗ & Wech sel⸗Bank.
D er Vor e
S cott.
und Pinsel⸗ zieinseid 1. .
* — 8.
; Kund chn noch . 2 aut furt fam indmachnug.
e. 5 hu pv
Wollzeile 12,
ls der qusgelo sste en . j.
olst. j. Der ,, ö
Retallwarenfabrik
Tagesordnung:
nicht portofrei *. r ö. 1 ö Ih. llied Adolf Belchl Ußse assi ung
nzinlhaußptkasse
5 syesüt er ' . Ausstchtsra Berlin bei der Deutschen Ban ; ö. ich t ö ä der Tanz * er La , 9 en vom 2 ger e,
ö i. wurde gr, de
llushändigun 1 . ) 9 ö. 1 den 2 August 1923. ö gin j einl ogen . redit An fall r gane lied er edit⸗Anliglt ür Wande
‚ Macholl A. ⸗G. un Un Ge 6
ö dera, Provinzialver . schuldye rse , w,
Aufsichtsrat . ,
Dr. Paul Meyer Aktiengesell⸗ 13 schaft, Berlin.
Einladung für die am 3.
̃ 133 ge⸗ Köln.
verts, 1. J wpitalerl öhung auf
; ' * ber⸗ Var — onatsß 2. Zuw ahl zum Aufsichtsrat. t zur Ein —641 19g8 anderung. huldverschrei⸗ Tei ilnahme sind 0 ihres elche ihre Aktien ngesellschaft. nie ; rechne, hinterleg 53019) 1. bei der Gesellschaftsk ö — einem deutschen Notar. 6, .
werden hier⸗
5 * . . lung W111. hat am aten! ** 1923 heschlossen wie fol t , Das Grundkapital de dahin, daß wird ur 10 0g . 16. durch Ausgabe . ach München von 10 00 90 Stück Vorzugs aktien, auf den , lausend und über je 1000 AM 1923. 9 nuwert, erhöht. Die
Be
von Tages ordunng;
Aktionäre be, mindesteng
vor der Versammlung, den
und den Tag der Hinterlegung
t haben:
oder 2. bei
Der Vorstand. . Fabrik
Kabelwerk Dortmund 10. rn Attiengesellschafst, Dortmund.
Die außerordentliche . um. 77 1 27.
er Gesellschaft
n ᷣ Vorzugsaktien w H follen vor' den übrigen Aktien eine nicht unde des Aufsichtsrats: 9
de des ifsichts rat nach , Pflichtige Voꝛzugedividende — von 1 0 erhalten. Sie sollen ferner im Verhalli zu den Stammaktien ein drei r fer NMeiasstwaren fat rt e ö ö ö Besetz 1M es Aussichtsrats ; J erung da
ö des ussichtsrats er enderr thur Krupy A. 8. Satzung oder der Auflösung der Gesell⸗ J ĩ sschaft beschränktes Stimmrecht haben. 2 , . um 11 Uhr Die Ausgabe dieser Vorzugsaktien soll ö . Sitiunge saale unter Ausschluß des Bezugsrechts den der eine fen n rngten 6 Arthur Attionäre staättfinden. Als Mindestaue⸗ 24 ; * gabekurs wird der Kurs von 125 0o fest⸗ an seerorbe nt iche Ge⸗ , . Die Anteilnahme der Vorzugte— w aktien am Gewinne beginnt mit dem Krupp A—-G. 1. Dezember 1922. Die Begehung erfolgt an ein Kon h ; sortium, welches vom Vorstand und Auf— über Aenderung der sichtsrat bestellt wird. Weitere tatuten (553 24 und 26). hesten der At Aktien geben das
Septembe 1923 zu Köln. Roonstr. 60, um 23 Uh „65900 6069 110 ige Teilschuld⸗ stattfindende außerordentliche Gene, zrerschr g bungen von 1929. , ne, der Aktionäre den
kzahlungs preis Therapogen- Aktiengese llschaft ö x. 186.
5
Ul 8
Einzel⸗
J ktiengusgabe setzt der Vor— 3 Recht auf eine stand und der Alussichtẽ ra sest.
ö. ö 2. Das Grundkapital der Gesellschast echtigten Aktionäre werden wird Um weitere 40 0000 zre Aktien samt Dividenden⸗ si. e e ésten 8 se chs T
M00 AM durch Ausgabe von 40 000 Stück Stammaktien,
or (Seo . der Ge⸗ auf den Inhaber laute end, über je 10900
9
von 210 9υ festgesetzt. Die
an u machungen, gegenwartig
der Auslost . gezogenen und
h 2 ? Siegfried Rof der in fee, . 8, ,,
. n k Ber „Marilla“ Grundstück Verwaltungs⸗ vorm. Müller⸗ straße 93, Grundstück Met. Ges.,
94h e, gie . September im Sitzungs gsaal d und Privat⸗ Bank Aktiengese ö ‚, Berlin, Behrenstra ße 46
1. Bru BVoꝛmittags Gesellschaft
.
i nr 4 .
eibungen bewirkt, ft Tagesordnung: Geschäftsbericht unter Bilanz und des . lustkontos für l Bericht der ontlastung, eff n, der D 3. Wahl von Revisoren. . über ,
ꝛ . iebsrat die Herren Zeitungen ,,, z
beide in Waltersdorf, Gesellschaft
3 n,. Aussichtsrat n . worden.
unter Ausschluß
Aktionäre um sellschaft. d jn Len . der . versamm⸗ sestzusetzenden
im, . ges Leinen-Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Lippmann.
Düsseldorfer ö. ämtliche noch im Um . auegel losten Schuldverschreibungen Düsseldorf werden hiermit ee, gekündigt,
ebungsbedi ingungen, Aen⸗ * es e nt er
Jö J
Generalversamm⸗ lung unferer 6 61 vom 23. April
8 loss das Grundkapital gesetz 8. Be zuge
mã ö
redattionellen lender nen. ð 2 der Satzung —
! Gerg i urg des Aufsichts⸗ 52618)
über Die Kabelwerk Dortmund Aktiengesellschaft, Dortmund.
Bestimmung der Wir fordern hiermit die ine Zulässigkeit näre auf, das Bezugsrecht unter folgenden e Aktien gemäß Bedingt , auszuüben: S 227 des n e. et buchs. 1. Bezugsb erecht igt sind die . Wahlen zum Auf z. ang, fung und. ö sung be⸗ 3500),
! 2. die Anmeldung zum Bezue ges zordnung hat neben Vermeidung des Verlustes des . am mlung rechts bis zum 4. September ine . r inen en der Stamm⸗ . Vorzugsaktionäre statt⸗
e Beschlußfassung
. für das ö Ge⸗
— *
Stüch neuen gun ö betr. 6. 14 ö aktien über je 16 W . Einziehung ne nen Aktien lauten auf den gleichberechti gt den . ren mit ö. nan ei ils berecht tigung 8
Stammaktien
Stadtanleihe vo 306 . Irc
6 1 mn in aktien
ö und
des Stimmrechts sind . ig zen d e ne berechtigt, welche ihre Aittien od der
er gt . e /
ne und. 6 hauk rhöl ung in f, .
, n ei
d Erneuern . zi
Stadthauptke ffe Bankhause S. V, le. ‚—
bei der he el schast Geschaüstsräume . m, Bez. Casseĩ,
sofern dies 8 ö
der. den 1. er Lor bier lee
3 o) Herch t & Tilgungsraten ͤ
. Düsseldorfer , von
. ö Ver⸗ vom 14. bis
Ve a zrechts des Ausschlusses
28. August Geschäftsstunden Li 3 inzureichenden Aktien inäntel werden : ᷣ Bescheinigung Bezugsrechts
. Eo
lopember 1923, . E Co. inter den Linden 17,18, 5) , , . schaft in Köln a. Rh., 8H. Stein in Köln a. Rh.
in Berlin,
S656. (l, jan ng m . 3 923. ,
io g. fällig . . ö ausmachende 12001 9) n, fällig am 1. Nodember 1923, sind durch Ankauf beschafft worden.
Eine Auslosung findet zu den genannten Zeitpunkten nicht statt.
Düsseldorf, den?
neuen Allie erfolgt durch ĩ bereits früher das Bezugẽ recht angeme Idet ist oder jetzt ausgeübt wird Denische Basalt⸗ VAfttiengesellschaft in Treysa.
die Stellen,
Augusi 1923. Gberbüraerineister
mi it dem 1. Dezember 1922.
. Gesellschaft für Pappen⸗ Die Bere bg erfolgt an
Fabrikation in Berlin. Vorstand und Aussichtsrat n bestimmendes
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bankhaus, das folgende i am Donnerstag, den zu übernehmen hat:
a) den bisherigen Stammaktionären ein
r Commerz⸗ Beʒugẽ echt dergestalt zu gewä
zi der Liquidatur der . erhöht. Die Ausgabe dieser 9 e, , soll ebenfalls unter Aut e, de Wien J., Am Hof Nr. 6, Bezugsrechts der Aktionäre
3. August 1923. r Veri altungsrat.
stattfinden. Als Mindestausgabekurs wird der Kurs Anteilnahme der neuen Altien am Gewinne beginnt
ein vom
Verpflichtungen
die restlichen Aktien nach Weisung des die Vorzugsaktien . Konsortiums zu, verwerten.
Vorlegung der Auch hier werden der Vorstand und d
und Ver⸗ Aufsichtsrat beauftragt, weitere nl!
ividende, erhöhung unter 1 und 2
Gemäßheit lassen.
lüsse sowie Er⸗ stabelwerk Dortmund Aufsichtsrats zu Attiengese lschaft. Der Vorstand.
* 2
B
8
Laurenz⸗ Quittung erteilt,
Aftiengesellschaft.
Vorsitzender. Der Vorstand.
heiten der Begebung festzusetzen. Erteilung der 3. Sämtliche anläßlich der Kapital⸗ entstehenden . Kosten, Steuern und Auslagen mit Aut 1 die Erhöhung nahme etwaiger Steuern für die Ein— räumung des Bezugsrechts trägt die Ge—
Kabelwerk Dortmnnd
4. Die Beschlußfassung betreffend die zetrage. Fest⸗ durch die heutigen Beschlüsse geboten n Aus gabekurf ses und der Satzungsänderungen wird einer e, . inzuberufenden Generalversammlung i üb
alten Aktio—⸗
Inhaber
der alten Aktien (Nr. 1 bis einschließlge
hat bei Bezugst⸗ 923 bei der Gesellschaftskasse in Dortmund, nische Straße 25, zu erfolgen, 3. auf je zwei alte Aktien M 1000 kann eine neue Aktie von 3 Kurse von 250 0ͤ½ bezogen werden, die darüber lautenden Depot- bei der Anmeldung sind die Aktien, spätestens am fü welche das Bezugsrecht geltend gemacht 86 Uhr Abends bei werden yoll⸗ ohne Dividendenbogen mit rlin, Zieten⸗ einem der Nei hen folge nach r folgenden Nummernberze ichnis in dophyelter . führung bei der Gesellschaftskasse in Dort a) nn , und Privat-⸗Bank Aktien— nund oder bei dem Bankhause Gebrüder ehren⸗ 8 . . ö oder bei . duer Ban liale Hannover einzureichen ö Gientbant Aktiengesellschaft . welche das . aus⸗ in 1. in, Varkgrafenstraße 46, geübt worden ist, werden ĩ Berlin, Roon⸗ zurückgegeben, 8. der Bezugspreis in Höhe von 260 0ss Berlin, Unter ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten und zwar auf das Konto der Kabeliwen Dortmund Attiengesellschaft bei dem Bank / 3 Gebrüder Stern zu Dortmund unter und Privat⸗Bank Aktien! Benennung der Nummern der alten Aktien, 6. für geleistete Einzahlungen
Rhei⸗
von je 461000
geordneten
Aus⸗
Die
t este pe
wird
. 7. die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ . , diem Nummernverzeichnis hinter⸗ folgt nach Fertigstellung gege Es genügt auch die Hinter- dieser Quittung.
J. 3 einem deutschen Notar. Dortmund, den 19. Auguß
Berlin, den 9. August 1923.
Der Auffichtẽrat,
Dr. Alfred Friedmann, ?
98554 . 11 * n nuchgek 11 =
1729.
5 sönr*, Nohstoff⸗ & Garnhandels⸗ Atktiengelellschaft, Dresden.
hre , t daß auf bisherige zwei Stammaktien
stattfindenden ordent⸗ eine neue Aktie entfällt, Generalversammlung einge ⸗ b
Vierte Beilage zum Deuts chen denn,, und WM ;
1. Unter suchungssachen.
. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesel sschaften.
lktiengesellschaften
Smentiich.
er r en
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 000 4A
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche rung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
e, SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche KLylonialge sellschaften.
52279
Gemäß 8 244 des Handelt gesetzbuchs
machen wir hiermit bekannt, daß
Derr Major a. D. , ,, aus dem nf ter rat unserer Gesellschaft
ausgeschieden ist Speicher i⸗
und Speditions-Aktiengesellschaft.
Scherbel. Liebing.
F
1923, Vormittags 11 Uhr,
den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Dresden⸗A., Walpurgisstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammtung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/s23 sowie Bericht des Vor⸗
tands und des Aufsichtsrats.
2. Intlastung des Vorstands und des
lu ssichtsrats. 3. Verteilung des Reingewinns. 4 Aufsichtsratswahl. Verschiedenes.
zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverjammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung, diefen nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder einem
deutschen Notar hinterlegt hahen. Dresden, den 6. August 1923.
Mohstoff⸗ und Garnhandels⸗A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Garl Thiel sen.
1h30 91
Iberlausitzer Zuckerfabrik Atnengesellschast, Löbau i. Sa.
u der Freitag, den 7. Seßtember 1523, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof' zu Löbau i. Sa. statt— findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre hiermit er⸗
gebenst eingeladen. agesordnung: 1 Her e. der Bilanz und des
hãllẽberichts für , Jahr 1922123. Veschlußfassung über Verwendung des 16. 315 2. Veschlußfassung über Entlastung des
ei ingewinns.
Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 4
Nebertragun von Vorzugeaktien 9
emäß 8 222 H.⸗G.⸗B.
1
en
fracht bei den Rüben bis zu 1060 00.
ktien aus dem Bilanzgewinn,
a. Ey. Einziehung der Vor— zugsinhaberaktien nach 52889. G.⸗B.,
Au fichtsrats, *
156 6000 M in 50 0600 Goldmark,
3 15. Aftienhinterlegung beim Notar] und ins übung des Stimmrechts der gugsrechisstener
Vorzugsaktien
6. Versicherungsangelegenheiten (Feuer
und Aufruhr).
Zu 5 hat nehen der Gesamtabstimmung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aklionäre, der Vorzugsnamens⸗ und der
Vorzugsinhaberaktionäre zu erfolgen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, der Filiale der Deutschen Bank, Dresden, den Filialen der A gemeinen Deutschen Credit Anstalt in Löbau i. Sa., Bautzen . Zittau, den Filialen der Commerz⸗ C Privat⸗
bank in Löbau, Bautzen, Zittau
Görlitz, dem Bankhause G. E. Heyde⸗
mann in Löbau i. Sa, Bautzen
Zittau, bei der Gtadt? & Staatsbank der
ber c asiz in Bautzen oder Zittau,
der Communalständischen Bank in Görlitz, der Landständischen Bank in Bautzen oder oder bei einem Notar hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Noiar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Aktien nach Gattung und Nummer genau verzeichnet sein müssen, mindestens am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse ein
zureichen.
Löban i. Sa., den 14. August 1923
Der Auffsichtsrat.
Oberjustizrat Dr. Sch ultze, Vorsitzender.
562996 Bekanntmachung. . Anhalter Feilenhauerei A. G., Dessan.
Betr.: Außerordentliche Generalver⸗
samm ung ö. Montag, den 27. August er. Bei Punkt 4 ist anstatt Werschi iedenes“
6 setzen: Aenderungen der Satzungen entsprechend den Beschlüssen unter U und 2. Aenderung des § 13, betr. Vergütung an
zen Aussichts rat. 7 . 51
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 8. Septbr. L923, 4A Uhr Nachmittags, in Bremen im Geschäftslokal des Bankhauses Fr. Wessels C Co., Wachtstr. 38, statt⸗ findenden Genera lversammlung er⸗ gebenst ein. Zur Teilnahme an der Gen. Hern ist jeder Mt tionär berechtigt, welcher seine Aktien oder den Interim sschein bzw. Die Aftflonäre unferer Gesellschaft Gutschein bei dem Ban khan us Fr. Wessels werden hiermit zu der am 3. September K Co Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dortselbst bis zur
Beendigung der Gen.⸗Vers. beläßt 8 Tagesordnung; 3 über die Geschäftstätigkeit.
3. Verschiedenes.
Molkerei 2. G. Hohta a. W., vorm. W etzel Co.
Der Vorstand. Joh. Wetzel.
2. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 50 Millionen Mark.
ders
Südharzer Schuhfabrik Henze & Go. Alttiengefellschast, Norhhausen.
neralversammlung auf Sonngbend,
Tagesordnung:
versamml Ung.
heit der B eschlüffe e zu Ziffer J.
rungen der Gesellschaftssatzung: . Uebernabine der Schmutz- beschl . . Grundlapital durch A ud. gabe von 7000 Stück neuen Stammaltien Ev. Einziehung der ö, Nenn . von je A 1000 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1923 ab teil. Gemäß Generalversammlungsbeschluß
3. Bildung von Ausschüssen des sind dieselben von einem Bankenkonsortium . mit der Verpflichtung übernommen worden, lenderung der Zahl von hiervon K 3000060 den Besitzern der alten Stammaktien gegen ö von hme der Be⸗
und der Börsenumsatz⸗ steuer in der Weife zum Bezuge anzu⸗ e, daß auf eine alte Aktie über je
Zur ib fn ne sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien minde
stens drei Werktage vor der . sammlung hinterlegen, und zwar
1. bei der Gesellschaft in Nordhausen,
2. bei dem Bankhause S. J. Wenthauer jr.
Nachfolger in Cassel. Nordhausen, den 11. August 1923. Der Aufsichtsrat.
M. Wertheim.
Bezugsangebot an die Aktionäre der Carl Ernst & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.
Die ordentliche Generalpersammlung der Carl Ernst C Co. ö in Berlin vom 28.
(
Juni 1923 hat u.
3000 o sowie gegen NUeberna
6 1000 eine neue Aktie entfällt.
Demzufolge werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, das Bezugsrecht in der Zeit
vom 10. bis 27. August 1923 auszuüben, und zwar hat die Aus bung
in Berlin bei dem Bankhaus C. H.
Kretzschmar, Jägerstraße 9, oder bei dem Bankhaus R. & F Stein⸗ feld, Berlin, Spandauer Straße 129, in Köln bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Gereonsdriesch 2 zu erfzlgen. Zu diesem Zweck find die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung bei einer der genannten Bezugsstellen einzureichen. Die Rückgabe derselben geschieht nach erfolgter Ab— stempelung. Die Höhe der Bezugsrechts= steuer ist in der Zeit vom 20. August ab bei den genannten Bezugsstellen zu er— fahren. Gegen Zahlung des Bezugspreises von 3000 9ιυ', der Bezugsrechtssteuer und der Börsenumsatzsteuer erhalten die Ak— tionäre einen Gutschein, der sie später zum Bezuge der Aktien berechtigt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Aktienurkunden. Mit Ablauf des 27. August erlischt das Bez ugsrecht. Berlin, im August 1923. Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Philipp. Fiedler.
j . 527 Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ J 20
schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗
den 1. September 1923, 5 Uhr Nachmittags, in den Sitzungssaal des Bankhauses S. 3. Werthauer jr. Nach⸗
folger, Cassel, ergebenst ein.
1. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten durch die General⸗
2. Aenderung der Satzungen in Gemäß⸗
562306 Gonventgarten Aclges. Hamburg.
In der Generalversammlung am Sonn— abend, den 26. Mai 1923, ist Herr Jürgen Buchheister in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Hamburg, den 5. August 192 Der Vorstand.
52711 Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter in Karlsruhe.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 1. September 1923, im Hotel zur Post in Pforzheim, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ J lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Abrechnung
und Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat.
L. Beschlußfassung über Selbstversiche⸗ rung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens 28. August 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Direktion auszuweisen zwecks Entgegennahme von Eintrittskarten zur Genet a lber g nm un,
Karlsruhe, den 8. August 1923.
Der Vorstand. Ern st Seitz.
Vol
Elektr. Ueberland⸗Centrale Ober⸗ hausen A.⸗G., Oberhausen⸗Herbolz⸗ heim i. Breisgau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. September 1923, Vormittags 11 uhr, in Freiburg i. Brsg, Kart⸗ häuser Straße hl, stattfindenden L6. or⸗ ventlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und H n n für das 16. Geschäfts fahr, Dividenden⸗ feststellung und Entlastungserteilung.
2. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche nach § 16 des Glellicha tsbertrag spätestens am zweiten Werktage vor der Heneralverfammjung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Vberhaufen oder hei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Freiburg i. Brsg. oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Brösg. hinterlegt werden.
Oberhausen, den 8. August 1923. Elektr. Ueberlaud⸗Centrale Oberhausen A.⸗G.
Der Vorstand. Kann eber g. Paul Me.
652 712
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. September 1923, 12 uhr Mittags, im Hotel Disch zu Köln, Brückenstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Kapitalerhöhung von M 300 000 000 um S 300 000 000 Inhaberaktien auf S 600 000 oo unter Ausschluß des ge setzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabebe dingungen; entsprechende Aenderungen der Satzungen.
2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Nach §z 27 der Satzungen sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme und Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen; bei der , ist ein doppelt an⸗ gefertigtes, arithmetisch geordnetes lummernzerzeichn is der zur Teilnahme be nnn Aktien einzureichen.
Die Hinterlegung kann ferner bei der
Deutschen Länderbank A. G., Berlin W. 8,
Behrenstraße 65, dem Bankhause G. Daeves
Köln, Komödienstraße 26, sowie bei einem
Notar geschehen; die Sinterlegung ist uns
bis zum 8. September 1923, Abends, nach⸗
zuweisen.
Auf Grund dieser Bestimmungen der
Satzungen werden die Aktionäre hiermit
aufgefordert, bis spätestens zum 7. Sep—⸗
tember 1923, Abends, die Hinterlegung der 24 zu bewirken.
Düsseldorf, den 11. August 1923.
Allgemeiner Bankverein
Atktien gesellschaft. Der Vorstand.
d. J.
auf.
lichen
cn 2
tuten
schen
50947] Bekanntmachung.
Miltenberg & Kriete Akt. Ges.,
Herr Paul Schmitz, Bremen, ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. April aus dem ,, , und ist Miltenberg, Hk rat gewählt.
in den * .
52992
„Orag“ Oberbayerische Rohstoff
A.⸗G. für das Schneidergewerbe, München.
Die Verugh rechts teur beträgt pro junge ‚„Orag“⸗Aktie A 15000 und ist zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer unverzüg lich bei den in der Ausschreibung bekannt⸗ . Stellen einzubezahlen.
265 Hofhrauhaus Coburg ne nen,
Dierdurch unserer
gib f chr nnen Namen unserer früheren Firma Coburge . Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Coburg lautenden 45 0ᷣigen Anleihe vom 40 igzen Anleihe vom zur Rückzahlung am 1 Die Verʒ zin jung
Jahre 1893, 1 1899
mit gie. m gin dahin erfolgt von 2600 ge ge Ab , . mit den und dem Erneu ueru 3 dur 1 Coburg Gotha ische Bank A. 5. ir Coburg, Commerz⸗ und Privat ⸗B Filiale Coburg und Bank für Thüringen vorm. B. A Strupp A.⸗G. Filiale Coburg. Bei Einlösung bis 1. September 1923 erfolgt Mitzahlung des Zins scheins für 9 ; Coburg, im August 1923. Der Vor stand. f. 7766
Alpakawaren attiengesesscha in Stuttgart.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 6. September, Rachmittags 5 Uhr, i in das Stun ge immer des 2
Gesellschaft
Stuttgart, Van zie fin ein mit ö Tagesordnung:
igung des Erwerbs der Bü tt. Doublsefabrik G. m. b. H. i t gart. Erhöhung 70 000 060 über
1. Genehm
. . ,, zfassung der Ausgabe
3 k (Aenderung der Firma und des Gegenstands d
der Grundkapitalziffer, des
Vorzugsaktien).
nehmens, Stimmrechts der 4. Zuwahl zum Ai luffschterat. ESrmãächtigung de weisen elbflversicherung. Ueber Punkt 2 und 3 der Tagesordnung g der Vorzugs⸗
zorstands zur teil⸗
hat gesonderte und, Stammaktionare zu erfolgen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar spätestens am dritten der Generalversammlung
den 10. ö 1923. Henrichsen
Werktage vor
hinterlegen. Stuttgart, Der Vorstand.
52 2717 Emaillier C Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer
(Rheinpfal).
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 12. September 1fd. Is., Vormittags 12 Uhr, im Gebäude der Rheinischen Creditbank, Mannheim , statt⸗ 34. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
. 1. Vorlage Vorstands a. ö. Aufsichtgraiz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Ermächtigung der Verwaltung zur
teilweisen Selbstversicherung.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien gemäß 5 24 der Sta⸗ bis längstens 2. September lfd. Is. inklusive, und zwar bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren . Filialen, bei der Deut⸗ Bank, Berlin und vder bei dem Bankhaus ? Frankfurt a. M., oder bei der Direktion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Eintrittskarte zur General⸗ versammlung erhalten. Der Nechenschaftshericht 29. August lfd. Y ab zur gilsf nah auf dem Büro der Gesellschaft aus. Maikammer, den 14. August 1923.
Der Aufsichtsrat.
findenden
Bericht des
rankfurt a. M., . Hohenemser,
527
. tions äre unserer Gesellschaft werden hie urch zu der am Donnerstag, den 35 August 1923, Vormitt a gs 10 uhr, im Burgfrieden, Leipzig, Dufour⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs⸗— jahr 1922.
2. Erteilung der Ent lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Verwer idune des Reingewinns.
4. Neuwahl von Aufssichtsratsmitglieder
5. Beschlußfassung über ö de 1 ĩ
Gesellschaftsvertrags im ganzen, dar unter auch über Aenderung der bis herigen Namensaktien in Inhaber aktien. .
6. Beschlußfassung über Erhöhun Grundkapitals durch Aus ge : Stammaktien und Dorn 9 aktien,
unter Ausschi luß des gesctzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre für beid
Festsetzung des Ausgabekurse der sonstigen Modal täten der Kapital⸗ erhö hun g.
„Woba“ Wohnungsbau A.⸗8.
Der Aufsichtsrat.
C a . Lautz, Vorsitzender.
5240]
„Merr“ Großhandels⸗ Aktiengesellschaft
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 6. S September 1923. Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Lewinsky, Retzlaff C Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 22, eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge— schäftsjahr Beschlußfassung über die Genehmigung der , sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das abgelaufene Defchaftzsahr.
3. Beschlut zfassung über Entlastung von
Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen, und zwar: a) Sz 8, betr. gerichtliche und außer⸗ gerichtliche Vertretung, b) § 13, betr. feste Entschädigung des Alff ichtz: ai c) 5 24 Zif ffer 2a, betr. Dividende auf Vorzugsaktien.
5. Sonderzuwendung an Aufsichtsͤrat.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 2. September 1923
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank
oder der Deutschen Girozentrale
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen,
und zwar außer bei der Kasse der
Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 2A b,
in Berlin:
bei der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — Berlin C. 19, Gertraudtenstraße 16/7
bei dem Bankhaus . e he & Co.,, Bank⸗Kommanditges. auf Aktien, Berlin W. 8, Taubenstraße 23,
bei der Getreide⸗Kredit Attlenge selsschaft, Berlin W. 56, Oberwallstraße 20,
in gönigsberg. Pr.: bei der Girozentrale für Ost. und Jm, in Hannover:
bei der Girozentrale Hannover, öffent⸗
liche Bankanstalt.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Die Bescheinigung über die erfolgte n nnn dient als Ausweis für die
eilnahme an der Generalversammlung gemäß F 16 der Satzung.
Berlin, den 14. Ter f 1923.
44
Merx Grosihandels⸗ * niche,
re
Scha yer, Kommerzienrat, Vorsitzen der.
Der Aussichtsrat. Dr. Lohr, Vorsitzender.
— —