1923 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

52727] 52710

Außerordentl. Gen.«Vers. Montag,

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

ven 3. September, 4 Uhr N., Dresden, Gesellschaft zu der amn Mittwoch, den

Italienisches Dörfchen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Satzungsänderungen 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. Hinterlegung der Aktien oder der No— tarlatsbescheinigung bis 31. August 1923 bei der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße. Laufrad A.⸗G. Rich. Kellermann, Vors. d. Aufsichtsr.

2045

Nordhayerische Handels⸗ C Gewerbebank A.⸗G.

Die außerordentliche Generalversamm— lung v. J. Aug. 1923 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von 125 Millionen Mark auf 200 Millionen Mark zu erhöhen

Die neuen Inhaberaktien wurden von einem Konsortium übernommen, das sich perpflichtet hat, auf je A6 5000 alte, und junge Aktien eine neue Inhaberaktie zu „c 1000 zum Kurse von 10 000 0 inkl. aller Spesen abzugeben und den Rest im Interesse der Gesellschaft freihändig zu verwerten.

Das Bezugsrecht 5:1 kann bei Ver⸗ meidung des Verlustes desselben bis zum 25. Aug 1923 einschließlich bei unseren Gesellschaftskassen unter Einreichung der alten und jungen Aktien ausgeübt werden.

Nürnberg, den 8. August 1923.

Die Direktion.

52708]

Ordentliche Generalversammlung der Fr. Halbach Aktiengesellschaft in Leer i. Ostfriesland in Bremen, Hill— manns Hotel, am Sonnabend, den 1. September 1923, Nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn und Verlust— rechnung, Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1922, Ertetlung der Entlastung an Vorstand und Aufssichtsrat. Be schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Aenderung des 5 22 der Satzungen.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre resp. deren Vertreter berechtigt, welche sich bis zum Mittwoch, den 29. August 1923, Abends 6 Uhr, dem Vorstand gegenüber über den von ihnen zu vertretenden Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben. Die Aktien ober die Depotscheine eines Notars über die Aktien sind bis zur genannten Zeit entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leer oder

bei der Oldenburgischen Landesbank Filiale Leer in Leer i. Ostfriesland zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen. Leer i. Ostfriesland, den 11. August

1923.

Der VBorstand.

Fr. Halbach.

52723

üddeutsche Versicherungsbank Akrtiengesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 3. September 1923, Mittags 121 Uhr, in den Büroräumen unserer Gesellschaft, Nürnberg, Karolinenstr. 31 / 83, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorschlag über die Verwendung des Jahresergebnisses.

2. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresergehnisses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussich:s rats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Aenderung des § 24 sowie ander⸗ weitige Vorlagen.

Zur Teilnahme an der Generasver: sammlung sind die Aktionäre berechtigt und stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme spätesteng drei Tage vor der Generalper⸗ sammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet baben.

Nürnberg, den 10. August 1923. Der Vorstand. Alfred 33. Gaedertz.

sol62)9) Handelshaus klassischer Briefmarken Aktien ˖ Gesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 12. September 1823, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal des Rotars Justizrat Max Jenett, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 1592, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapstals und die Art der Begebung.

2. Aenderung des 5 3 der Satzungen gemäß der Beschlüsse zu J.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehinen wollen, haben die Aktien oder den von einem deutschen Notar

5. September 1923, 12 Uhr Mittags, in Magdeburg im Hotel Magdeburger Hof“ stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.

3. Aufsichtsratswahlen

4 Aenderung des § 10 der Satzungen Beschlußfassung über satzungsgemäß festzusetzende Vergütungen des Aus⸗ sichts rats.

Magdeburg, den 11. August 1923.

Kohle Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Pfister, Vorsitzender.

E ohJ7 6 52736

Neuöttinger Möbelindustrie IA. G. Neu⸗9etting.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge neralversammlung, abzuhalten am

11. September, Vormittags 11 Uhr,

im Beratungszimmer des Königshofes, München, ergebenst eingeladen.

Tagesordanng:

1. Besichlußfassung über eine Erhöhung

des Grundkapitals auf 500 Millionen

Beschlußfassung über die Einzel— heiten der Ausgabe und Begebung der Aktien

2. Beschlußfassung über den Antrag auf Aegdernng der Statuten: 5 1, hinter Absatz 1 „gleicher Art“ ist folgender Zuschlag einzuschalten: sowie das Ünternehmen als Ganzes weiter zu verpachten.

3. Bei Genehmigung der Ziffer?: Ver⸗ pachtung der Möbelfabrik an Herrn Kaufmann Karl Herr von Andernach.

4. Beschlußfassung über Entlastung des früheren Vorstands und des Auf sichts rats.

ö. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Herren Attio—

näre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor dem Geueralver⸗ sammlungstage bis 6 Uhr Abends bei der

Gesellschaftskasse in Neuötting

a) ein Nummernverzeichnis zur Teil—

nahme bestimmter Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber

laufenden Hinterlegungsscheine der Reichs—

bank oder bei Bankier Rudolf Winkler in Rosenheim einreichen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar erfolgen. Landshut-⸗Neuötting, den 10. August

1923.

Der Aufsichtsrat. Walther Gagg, Vorsitzender.

eo Schlesienwerke für Holz⸗ verwertung Aktiengesellschaft, Breslau.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10. September 1923, Nachm. 45 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bayernwerke sür Holzverwertung Aktiengesellschaft, München, Neuturmstraße 114, stattsindenden austerordentlichen Generalversamm⸗- lung ein. Tagesordnung:

1. Beschluß über Erhöhung des Aktien—⸗ kapitals um einen von der General— versammlung zu bestimmenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe und Begebung der Aktien— ferner Beschlußfassung über die infolge der Aktienausgabe erforderliche Aen— derung des 5 4 der Satzung. Hier⸗ über findet auch gesonderte Beschluß— fassung der Vorzugs, und Stamm⸗ aktionäre statt.

2. Beschlußfassung über Genehmigung eines Grundstückskaufs gemäß § 207 S. G. B.

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzung ihre Aktien ohne Couponbogen oder

legungsscheine einer der nachbenannten Stellen: a) eines deutschen Notars, b) der Reichsbank, 3 der Deutschen Bank, Berlin, schaft, Berlin, oder einer der Nieder⸗ lassungen dieser Banken,

Berlin,

München,

1

der Deutschen Bank in Breslau,

Glatz

darüber ausgestellten Hinterlegungsschein bis späteftens am 8. September d. I;, Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse

zu hinterlegen. Berlin, den 11. August 1923. Der dn, von Rheinbaben.

hinterlegen. Breslau, den 11. August 1923. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

52065) Bekanntmachung. daiserbrauerei Aktiengesellschaft, Brünninghausen bei Außerordentl 8 Sonnabend.

zeneralperiammlung Oktober 1923, Geschäftslokal Herrn Justizrat Kramberg in Tagesordnung: Grundkapitals

F589 18. 2 2 .

Dortmund. 9Oherbahrische Hotel Aktien 1. Erhöhung Millionen Mark. Aenderung der Gesellschastssatzungen betreffend die Hohe des

r ; 53021 Titel 2 8 4 (löse

Grundkapitals. Brünninghausen⸗ Dortmund, den

Kaiserbranerei Aet.Ges.

e . am 30. August stattfindende außer = Der Vorstand. am 3 lugust stattfindende außerordent

liche Generalversammlung ergänzen wir die Tagesordnung dahin:

* 539840 5 Hanseatische B koks Aktien

werden zur zweiten ordentlichen General—⸗ versammlung

enntor un

Gesellschaft

Sonnabend, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen

versammlung wd

; 52614

sellschaftskasse oder bei einem deut'

Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗

Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn- und Verlustrechnung sowie

Verwendung

1chl

lung unserer Gesellschaft vom 16. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 16000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. M 1000 mit voller Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1923 um MS 16 600 000 auf insgesamt A 36 000 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ höhen. ußsassung über die Entl Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Aufsichtsrats und des Vorstands. hlen zum Aufsichtsrat. zerschiedenes. Hamburg, den 10. August 1923.

Der Vorstand. Christian Wöhler.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalverfammlung an Dienstag, den 4. September 1923, Mittags in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Markgrafenstr. 76. Tagesordnung: Grundkapitals M45 000000, Festsetzung des Mindest ausgabekurses und der weiteren Aus—⸗ gabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Es ist in Aussicht

trage des Konsortiums auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus— zuüben:

Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. August 1923 während der üblichen

Frhöh , . ; 1. Erhöhung Geschäftsstunden zu erfolgen:

nom. M 165 000 000 als Schutzaktien zu begeben.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: §z 4 (Grundkapital), § 11 (Streichung

Prokuristen),

Schaltern der Bezugsstellen ist provisions— frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gehracht.

tretun gsbefugnis ö § 16 (feste Vergütung des Aufsichts— s), 8 20 (Ersatz der Worte h . rats). „5 20 (Ersatz der Worte Kurse von 1100 0υὴ. gewährt. Vorschriften' im vierten Absatz), (Streichung von Ziffer 2 und 3). Wegen der Teilnahme an der General— versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗ bestimmungen des § 18 der Satzung ver—

Darmstädter Nationalbank und das Bankhaus A. Hirte zu Berlin. Letzter Hinterlegungstag Frei— tag, den 31. August 1923.

„Union“ Vaugesellschaft auf Actien.

Der Aufsichtsrat. Marba.

Gesellschaft

glbenburger Fleischwaren⸗ fabriken Altiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 1. September 1923, 123 uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung Aktienkapitals Diejenigen Aktionäre, welche an der auf Æ 25 000 0900 durch Ausgabe unter Ausschluß gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufssichtsrats und Vorstands zur Festsetzung der näheren die Ausgabe der

Stammaktien

die darüber ausgestellten Hinter

Bedingungen neuen Aktien. Satzungsänderungen:

a) des 5 5 gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1,

b) des 89 Abs. L durch Streichung der Worte und höchstens 7“,

e) des § 17 dahin, daß die Ge⸗ neralversammlungen außer in Olden⸗ anderen vom bestimmenden

der Direction der Disconto-GBesell⸗

e) des Bankhauses S. Bleichröder,

f) des Bankhauses H. Aufhäuser, Aufsichtsrat zu im Deutschen Reichsgebiet stattfinden

g) des Bankhauses E. Heimann, Breslau, spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralbersammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachbezeichneten Banken:

J. Schlesischer Bankverein, Filiale der

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Artionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, spätestens am Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Commerz⸗ Privat- Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Oldenburg in Oldenburg oder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel in Sannover gemäß § 13 der Satzungen zu hinterlegen.

Oldenburg, den 10. August 1923.

Oldenburger Fleischwarenfabrik

Aftiengesellschaft.

30. August

2. Bankhaus E. Heimann in Breslau, 3. Deutsche Bank Zweigstelle Glatz in

gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu

Zschetzschingck. von Hedemann.

Aus dem Aufsichtsrat unterfertigter Ge⸗

Stuttgart, aus Garmisch, den 7. August 1923.

Gesellschast Ga*misch.

Motorenwerk München Mannheim A.-G.

Im Nachgang zur Einladung für die

4. Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien und damit zusammen⸗ hängend Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags 55 4 und 16.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Ab— änderungen und Ergänzungen des Statuts, welche nur die Fassung be⸗ treffen, mit rechtsverbindlicher Kraft für die Gesellschaft und die Aitionäre vorzunehmen.

Der Aufsichtsrat. h

Die außerordentliche Generalversamm⸗

Spar G Vorschuß Verein Aktien · selfsc rte tritt Kas bie her ige Mitgher, gesellschast in Vad Schwartau.

Herr Bankdirektor Hermann Wechsler,

Die Aktionäre werden zu einer außer-

ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 1. September 1923, Nachmittags 44 Uhr, in Geertz Hotel in Bad Schwartau eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals von 100 Millionen Mark um 55. Millionen Mark auf 155 Millionen Mark unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Abände⸗ rung des 5h des Gesellschaftsvertrags.

2. Beschlußsassung über Ausgabe von bo00 sechsprozentigen Vorzugsaktien von je 1000 M zum Nennwerte mit einem Stimmrecht von 25 Stimmen

für jede Aktie zur Verfügung des l !

Vorstands und des Aufsichtsrats zwecks Verwendung für die Aktiengesellschaft, über Festsetzung des Mindestaus gabe. kurses der übrigen 50 Millionen Mark 8 Nov 31 ö 3. . und der weiteren Einzelheiten. Die Aktionäre, die an der General-

versammlung teilnehmen wollen, haben

hre Aktienmäntel bis zum Sonnabend 7

den 1. September 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftshause des Spar- G Vorschuß⸗Vereins Aktiengesellschaft in Bad Schwartau gegen Empfang der

zintrittskarten, die allein zur Teilnahme

an der Generalversammlung berechtigen, zu hinterlegen.

Bad Schwartau, den 11. August 1923. Der Aufsichtsrat des

Spar⸗ C Vorschuß⸗Vereins Aktien⸗

gesellschaft in Bad Schwartau. Böhm cker. 62728]

Die neuen Aktien sind von einem unter

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei

in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke G Co.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den

Auf je nom. 6 5000 ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichende alte Aktien werden nom. S 2000 neue Aktien zum

Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis zuzüglich der Börsenumsatz— steuer sowie der noch festzusetzenden Be⸗ zugsrechtssteuer sofort bar zu entrichten.

Die Bezugsstellen s 9 mitteln.

Nobitz b. Altenburg, den 10. August 1923.

Herbig, Rauchfust & Co. Aktiengesellschaft. Herbig. Rauchfuß.

52724 Einladung zur 1. ordentlichen

Generalversammlung für den 8. Sep⸗

tember 1923, Nachmittags 6 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen in Frankfurt

a. Main, Frankenallee 61 / 63.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922/1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft

von 7 auf 20 Millionen durch Aus⸗ gabe von 13 Millionen Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der

Aktienausgabe und entsprechende

Aenderungen des § 4 und 5 4a der

Satzungen.

6. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Kapitalserhöhung notwendigen Statutenänderungen vor⸗ zunehmen.

7. Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Selbstversicherung der An— lagen, Warenbestände usw.

Zur Teilnahme an der ersten ordent—

lichen Generalversammlung sind gemäß

§ 24 der Satzungen diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder Gewinn⸗

, spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung bei nachstehenden

Hinterlegungsstellen deponieren: bei der Kasse der Gesellschaft, Frank—

furt a. M, Frankenallee 61/63, bei dem Bankhause Förster Bezzen⸗ berger C Co., Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebr. Stern, Dort⸗ mund.

8

und Verkauf von Bezugsrechten zu ver— Cuxhaven oder so zu hinterlegen, daß die ausgestellte Stimmkarte zur Zeit der Generalversamm⸗ lung vorliegt. Auswärtige Stimmkarten erbeten an Notar Dr. Roland Patow zu Cuxhaven.

odr 3ds

Frant furt a. M., den 10. August 1925.

Schuhfabrik Dewi A.⸗G.

Arthur Rosenberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Rosen boom.

Der Vorstand.

62725

Einladung zu der am 1. Sentember

1923, Mittags 12 Uhr, stattfindenden Anflalt Lingke' C Co. in Altenburg außerordentlichen Generalversamm⸗ stehenden Konsortium mit der Venpflich⸗ lung im Verwaltungsgebäude der Bern— tung übernommen worden, davon hard Wachtendorf Aktiengesellschaft Fisch⸗ S 3 006 005 Stammaktien den alten großhandlung und Fischverwertung in

Aktionären zum Bezug anzubieten. Cuxhaven.

Nachdem die erfolgke Kapitalserhöhung Tagesordnung: in das Handelsregister eingetragen worden 1. Mitteilungen des Vorstands über den ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auf— Geschäftsgang.

2. Beschlußsassung über den Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 20 000 000 AS auf ho 000 000 . durch Ausgabe von Inhaberaktien, lautend auf je 1000 *, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Von den auszugebenden Aktien sollen 2 000 000 Mark als Vorzugsaktien mit zwanzig⸗ fachem Stimmrecht ausgegeben werden. Es soll zulässig sein, daß eine größere Anzahl von glün in einer Attie verkörpert wird. Der Aufsichtsrat soll die Befugnis erhalten, diese Stückelung zu bestimmen sowie auch derartige Ürkunden wieder in einzelne Aktien à 1000 A zu zerlegen.

Beschlußfassung über die Begebung der Aktien und den Beschlüssen entsprechende Aenderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags.

3. Versicherungsangelegenheiten.

4. Verschiedenes.

Aktien bezw. Aktienmäntel sind zwel

Tage vor der Generalversammlung hei der ind bereit, den An⸗ Vereinsbank in . deren Filiale in 9

ei einem deutschen Notar

Cuxhaven, den 11. August 1923. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Trocken⸗ und Futterwerke Aktien- gesellschaft, Taucha bei Leipzig. Tagesordnung für die am 7. Sen-

tember 1923, 11 uhr Vormittags, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wagner C Co., Leipzig, siattfindende 4. ordentliche Generalversammlung.

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1922123 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie

Gewinnverteilung. ö

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Umänderung der Firma.

4. Erhöhung des ktienkapitals um einen noch festzusetzenden Betrag durch Ausgabe von Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be—= zugsrechts der Aktionäre. Beschluß—

schlußfassung über die Einzelheiten

der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.

Entsprechende Aenderung des § 3 des k (Grundkapital detr.).

6. Satzungsänderung des 5 22 (feste i re der Aufsichtsratsmitglieder betr.).

7. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands für teilweise Ueber⸗ nahme des Feuerversicherungsrisikos auf die Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Wagner G Co.., Leipzig, oder dessen Zweigstellen

cM

Altenburg, Schmölln, Wurzen oder

Zwickau hinterlegt haben. Taucha b. Leipzig, den 10. August 1925. Der Aufsichtsrat. Wagner.

lõzoob]

Das Mitglied unseres Aussichtsrats Geheimrat Dr. Wilhelm Beukenberg, Dortmund, ist verstorben. Die Herren Dr.⸗Ing. Alfred Merton, Frankfurt a M., Generaldirektor Dr⸗Ing. e. h. Joh. Phil. Viel „»tter, Berlin, Kommerzienrat Dr⸗ Ing e. h. Friedrich Springorum, Dort⸗ mund, Bergwerksdirektor Ernst. Midden⸗ dorf, Berlin, und Se Durchlaucht Engel⸗ bert Herzog von Arenberg, Bonn, sind neu in unseren Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 9. August 1923.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Dr. Salomon sohn. Dr. Mosler. 62707 Brauerei vorm. M. Armbruster Cie.

Attiengesellschaft in Offenburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. Juli 1923, deren Tagesordnung bereits am 26. Juni 1923 bekanntgemacht wurde, ist die Aenderung der Satzungen 2c. wie folgt beschlossen worden:

Ziffer 1: Zu § 2 neu als Absatz 3: Die Gesellschaft ist auch berechtigt, die Brauerei im ganzen oder in Teilen zu beliebigen Betrieben zu vermieten oder zu verachten.

Zu §12 neu als Absatz 2: Solange Herr Albert Braun und Herr Franz Weigel, beide in Lahr, oder einer der⸗ selben Mitglied des Vorstands ist, gehört ur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ heft mindestens die Unterschrift eines bieser Vorstandsmitglieder Braun oder Weigel.

Im § 13 lautet Absatz 2 künftighin: Die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder er folgt jedesmal auf den Zeitraum vom Tage der Wahl bis zum Schlusse der darauf folgenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Zu Ziffer 2: Wird von der Tages⸗ ordnung abgesetzt.

Zu Ziffer 3: Herr Kommerzienrat Karl Moninger in Karlsruhe, Herr Theodor Hund, Rentner in Achern, Herr Eduard Oreans, Rentner in Gengenbach, Herr Georg Sammeth, Brauereibesitzer in Offenburg, haben ihr Amt als Aussichts⸗ ratsmitglleder niedergelegt. Es verbleiben somit vom alten Aussichtsrat nur die Herren Julius Feierling jr.,. Brauerei⸗ besitzer in Freiburg, und Heinrich Schmidt, Oberingenieur in Düsseldorf.

Es wurden heute auf Antrag ohne Widerspruch neu hinzugewählt die Herren:

1. Hermann Künzig, Rechtsanwalt in

Mannheim, 2. Theodor Braun alt, Rentner in Oberkirch, 3. Theodor Braun jr., Brauereibesitzer 4.

in Lahr, Frau Emil Hatz, Brauereihesitzers— witwe Berta, geb. Braun, in Rastatt, 5. Josef Litsch, Bankdirektor in Kehl. Offenbnrg, den 9. August 1923. Der Vorstand.

löl 883] „Agsem * Aktiengesellschast für Glertrotechnik und Metallwaren, BVerlin⸗Charlottenburg.

Bezugsangebot.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 23. Juni 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um nom. „S 10000 000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1923 ab dividendenberechtigte Stammaktien, und zwar 2000 Stück zu je 1000 M Nennwert und 800 Stück zu je 10 000 1 Nennwert, auf insgesamt nom. M 12000 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ höhen. Dis neuen Aktien sind an ein Konsortium unter Führung der Handels⸗ und Diskont⸗-Aktiengesellschaft in Berlin mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon 4 2000006 den bisherigen Aktionären zum Kurse von 2200 0n½ zu⸗ züglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß jeder Aktionär berechtigt sein soll, auf je eine alte Aktie im Nennwert von AK 1060 eine neue Aktie im Nennwert von M 1000 zu beziehen.

Unter der Voraussetzung, daß der Er— höhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen werden, fordern wir hiermit namens des Kon⸗ sortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin— gungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. 8. 25 bis 8. 9. 23 einschließlich bei der Handels- & Diskont⸗Akt.⸗Ges., Berlin 8W. 68, Charlottenstraße 86, während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und zwar erfolgt, der Bezug propisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilschenbogen mit einfachem Nummern perzeichnis an den Kassenschaltern zur Ah⸗ ftemplung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

2 Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Stammaktie über nom. „., i000 der Bezugspreis von 220000 nebst Schlußscheinstempel zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer trägt die Gesell⸗ schaft.

3. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rück— gabe die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien nach Fertigstellung erfolgt. Die eingereichten alten Stammaktien werden nach Abftemplung sofort zurückgegeben.

Eharlottenburg, den 11. August 1923.

„Ag fem“ A ktien⸗Gesellschaft für

Elektrotechnik und Metallwaren.

52309

Der Betriebsrat hat für das Geschäfts—⸗ jahr 1923 folgende Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt:

Josef Eisenmenger, Steiger, Oellingen, Karl Denker. Maschinist, Langenbach. Elektrizitätswerk Westerwald A.-G.

53050

Mahn K Ohlerich Bierbrauerei Attiengesellschaft zu Rostock.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 3. September 1923. Nach⸗ mittags 45 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft zu Rostock, Doberaner Straße 27.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 5 500000 durch Ausgabe von:

a) 5006 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien uͤber je M 1000 und

b) b00 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit zehn⸗ fachem Stimmrecht über je M 1000, jedoch unter Beschränkung auf eine Höchstdividende von 60½ mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1923 und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen und der Rechte der Vorzugsaktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den gefaßten Beschlüssen, insbesondere im 52 und § 3 Absatz 2.

2. Aenderung der Satzungen dahin, daß aus dem Reingewinn durch Rückkauf eine Einziehung von Aktien bis zur Höhe von 5. Millionen Mark erfolgen kann.

3. Genehmigung der für die Anlagen und Vorräte bestehenden Feuerver— sicherung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitz⸗ zeugnis bis zum Tage vor der General⸗ versammlung Abends 6 Uhr beim Vor⸗ stande der Gesellschaft hinterlegt haben. Rostock, den 11. August 1922.

Der Aufsichtsrat der

Mahn G Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Rostock.

A. Clement, Vorsitzender. 562709 BVergwerksgesellschaft Hoyers⸗ haufen Aktiengesellschaft in Hannover.

Auf Antrag vom 165 des Aktienkapitals

findet am 3. Sept. 23, Vorm. 9 Uhr,

zu Hannover im Hotel Royal eine außer—

ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Abberufung des Aufssichtsrats und

Wanderer⸗Werke vorm. Winklboff &

den Inhaber lautenden Stammaktien,

des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Bank fest begeben worden mit der Maßgabe, daß davon M 49 0900 000

Vorstands. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. je 4 10000 sowie von 50 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien à 200 Goldmark, die nur mit Genehmigung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands übertragen werden dürfen und mit 500fachem Stimm recht und einer Vorzugsdividende von 6 o in Gold ausgestattet sind. Beide Aktienkategorien stehen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre zur Verfügung des Aufsichtsrats und Vorstands, welche auch den Aus— gabekurs sestsetzen. 4d. Aenderung der 8§5 13 Abs. 2 und 23 Abs. 4 dahin, daß Vorstand, Pro⸗ kuristen und Zeichnungsbevollmächtigte vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt werden. Hannover, den 12. August 1923. Bergwerksgesellschaft Hoyershausen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. dde.

52741]

Frankfurter Gasgesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 1. September d. J., Mittags 12 Uhr, im Römer, Magistrats⸗ sitzungssaal, Frankfurt 4. M., mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis zu A 300 000000 durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre, sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere den Ausgabekurs, das Recht der neuen Aktien auf Gewinn⸗ beteiligung.

2. Dem vorstehenden Beschluß ent⸗ sprechende Abänderung des § 4 des Gesellschaftspertrags, betr. die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Als sonstige ö nm. gemäß

5 21 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen wir das Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filigle Frankfurt a. M., und die Herren Gebr. Schuster in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 11. August 1923. Frankfurter Gasgesellschaft.

Der Vorstand.

650906]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht lt. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1923 aus folgenden Herren:

Bankier Curt Landsberg, Berlin

Bankier Dr. jur. R. Steinfeld, Berlin,

Kaufmann R. Lion. Berlin,

Kaufmann Julius Bick. Berlin-Halensee

Nationalökonom Dr. J Zucker. Berlin,

Kaufmann Paul Glaser, Berlin. . Regentenstraße 20, den 31. Juli

Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft am Treptower Park.

53020

Bezugsangebot auf neue Stamm⸗

aktien der Stettiner Elektrizitäts⸗ Werke A. G., Stettin.

Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 11 000 0, so daß sich der Bezugspreis für die neuen Stammaktien auf 400 0/o zuzüglich 11 000 ½ Bezugsrechtssteuer, zu⸗ sammen also auf 11400 0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Be⸗ zugsfrist am 15. August 1923.

Stettin, im August 1923.

Stettiner Elektrizitäts⸗Werke A. G.

län wanderer Kere vorm. Winklhofer & Jaenicke Alt. ⸗Ges.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf Æ 49 000 000 neue Stammaktien der Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt. Ges. in Schönau bei Chemnitz. Die am 1. August d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der

Jaenicke Akt.⸗Ges., hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um Mark S6 bo0 000 durch Ausgabe von neuen auf

140090 Stück über je 1000 und 14500 Stück über je 5000, zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind auf Grund

mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 192 den bisherigen Stamm⸗ und Vor⸗ zugöaktionären zum Kurse von 4000 0jo

NM

zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗

rechtssteuer, frei von Stückzinsen, anzu⸗ bieten sind, welcher Preis ssofort zu be⸗ zahlen ist. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register fordern wir die Besitzer der bis—⸗ herigen Stamm- und Vorzugsaktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je nom. K 3000 bisherige Stamm⸗ oder Vorzugsaktien können zwei neue Stammaktien äber je M 1000, bezw.

Vorzugsaktien können Æ 109000 neue Stammaktien zu 4000 zuzüglich Börsen⸗ umsatze und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis zum 29. August 1923 ein schließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig.

in München bei der Dresdner Bank Filiale München

ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗

dendenbogen mit zwei gleichlautenden An⸗ meldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Proviston in Anrechnung bringen.

3. Der Bezuespreis von 4000 0 ist mit A 40 000 für jede neue Stammaktie über M 1000 bezw. M 200 000 für jede Stammaktie über Æ 5000 zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Die Börsenumsatzsteuer und die Bezugsrechts⸗ steuer trägt der beziehende Aktionär. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird unmittel⸗ bar nach der letzten amtlichen Notierung des Bezugsrechts festgesetzt. Daher erfolgt die Einreichung der alten Aktien und die zu leistende Zahlung zweckmäßigerweise erst in den letzten drei Tagen vor Ablauf des Bezugsrechts. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bis⸗ herigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben. Beträge im Nenn⸗ wert von weniger als A6 3000 Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechtsspitzen zu vermitteln.

4. Diẽ Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Stammaktien nach Fertigstellung ausge⸗ händigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorjeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Schönau bei Chemnitz, Dresden, Chemnitz, den 10. August 1923. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer

G Jaenicke Akt. ⸗Ges. Dresdner Bank.

2980] Einlabung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre der

„Fürstenberger Tätosin⸗ und Mühlen⸗ werke Aftiengesellschaft“ zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein auf Dienstag, den 4. Sep tember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Mauerstr. 77.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Gesellschaftskapitals um 90 Millionen Mark auf 100 Mil⸗ lionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Ausgestaltung der Fabrikanlage.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft oder einem Notar hinterlegen. Statt der Hinterlegung der Aktien kann auch der seitens der Reichsbank über die Aktien ausgestellte Hinterlegungsschein hinterlegt sein

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Karl Hanauer.

52983 Bekanntmachung.

Außerordentliche Generalver⸗

sammlung der Firma Hopp Hydraulie Akt. Ges. Schierstein a. / Rhein im Hotel Bremser am 25. August 1923.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die fernere Ver⸗ kaufstätigkeit der A. G. evtl. Aende⸗ rung der bisherigen Organisation.

2. Bericht über die derzeitige Geschäftö⸗ lage und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 15. März bis 30. Juni 1923.

3. Der Paragraph 23 und 32 erhält den Zusatz: und Vorstand.

Außerdem: Festsetzung der Ver⸗ gütung in Goldmark.

Bem.: Zur Ausäbung des Stimmrechts

müssen die Aktien hinterlegt werden bei:

Essener Credit⸗Anstalt, Düsseldorf, Bank Beisel von Gymnich & Co. Düsseldorf. Gesellschaftskasse in Schierstein. Der Vorstand.

21 O9.

auf je 4 15 000 bisherige Stamm⸗ oder

dc I ö Sager⸗Industrie Kom.⸗Ges. a. Akt.

Berg. Gladbach. In der gi 12. Mai . J. slatt-

gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die Herren Ober⸗ bürgermeister a. D. Haumann, Köln, und Fritz Hager, B.⸗Gladbach, in unsern Auf⸗ sichtsrat gewählt.

57307 n Hawag

Handelsgesellschaft für Autowesen A. G. München.

In der Generalversammlung vom Juli 1923 wurden die Herren

1. Bankdirektor Dr. Otto Deutsch, 2. Bankier Dr. Ernst Moldenhauer, beide zu München,

in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt.

München, den t. August 1923.

„Hawag“ Handelsgesell⸗

schaft für Autowesen A. G.

Dipl. Ing. Franz P. Tillmetz.

Dipl.Ing. Stto Schallenberg.

Dresdner Bank Filiale Chemnitz.

6529861

Verlin⸗Borsigwalder Metall⸗ werke Löwenberg Aktien⸗ gesellschast, Berlin W. 9,

Vellevuestraße 7.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der auf Montag, den 3. September 1923, Vormittags 11 Uhr, in den

Gesellschaft. Berlin W. 9, Bellevue⸗ straße 7, stattfir

lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Geschäftsräumen der

idenden Außerordent⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu Sechzig Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Verlegung des Geschäftsjahrs auf den Schluß des Kalenderjahrs.

3. Erteilung der Genehmigung an den Vorstand zu teilweiser oder gänzuicher Selbstversicherung.

4. Satzungsänderungen:

a) entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 1 (Satz 5 der Satzungen),

b) entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 2 (Satz 29 der Satzungen),

c) Erweiterung des Gegenstands

des Unternehmens (Satz 2 der

Satzungen),

d) Ergänzung der Befugnisse des

Aufsichtsrats (Satz 16 der Satzungen).

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Außerordentlichen Generalversammlung

teilnehmen wollen, werden gemäß Satz 21

unseres Gesellschaftsvertrags gebeten, bis Freitag, den 30. August 1923,

während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

zureichen, b) ihre Aktien oder die hierüber lauten

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

zu hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl:

1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9,

Bellevuestraße 7,

2. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin,

3. bei dem Bankgeschäft Jarislowsky

G Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69; dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Berlin W., den 10. August 1923. Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Löwenberg.

52037] Bekanntmachung.

Stettiner Handels ⸗Aktiengesellschaft, lz 936] Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung zu Frei⸗ tag, den 51. August 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftsbaus,

Stettin, Bollwerk 21, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung deg Grundkapitals um M 225 000 0900 durch Ausgabe von M 225 000 000 Stammaktien.

2. Festsetzung der Ausgabebedingungen und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die näheren Einzelheiten der Vergebung festzustellen.

3. Anderweitige Festsetzung der Ver⸗ gütung des Aussichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Aenderungen d

des Gesellschaftspertrags:

a) § 4, entsprechend dem Beschluß .

b) §z 14, entsprechend dem Beschluß .

Gemäß 5 16 des Gesellschaftsvertrags

sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der Versammlung:

a) ihre Aktien im Kontor der Gesell— schaft oder an den in der Einladung bestimmten Stellen hinterlegt oder zur Abstempelung vorgelegt ode—

b) ebenda Hinterlegungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien nieder⸗ gelegt oder

c) ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Anfsichtsrat.

Dr. Behm, Vorsitzender.

Aus dem Aufsichtsrat der Stettiner

Handels⸗Aktiengesellschaft ist Herr Diedrich Nagel ausgeschieden.

Der Vorstand. L. Knabe. F. Feckler. Dr. Supf.

od

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zur Teilnahme an der Donnerstag, den 30. August 1223, 3 Uhr, im Büro der Gesellschaft in Kempten stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Nachmittags

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um KK S6O00000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 4 7200 000 Inhaberstammaktien und M S00 000 Vorzugsaktien, letztere mit beschränkter Vorzugsdividende und mehrfachem Stimmrecht; Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen. Zur Zeichnung der Vorzugsaktien sollen der Vorstand und die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts—⸗ rats zugelassen werden; zur teilweisen Zeichnung der Stammaktien die In⸗ haber der Genußscheine gegen Ver— zicht auf ihre Rechte aus den Genuß⸗ scheinen. Aenderung des Stimmrechts und der Dividendenrechte der be⸗ stehenden Æ 200 000 Vorzugsaktien.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1, und jwar: § 4, Grundkapital, Vor⸗ zugsaktien, 15, Stimmrechte der Vorzugsaktien, S 18, Gewinnver⸗ teilung, 85 b, 6, 16, 18, 20, 2h, be⸗ treffend Genußscheine.

Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet außer einer gemeinschaftlichen Ab⸗ stimmung beider AÄktionärgruppen eine gesonderte Abstimmung der Stamm—

aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung nach den Bestimmungen des § 13 der Satzungen anzumelden.

Allgäuer Brauhaus⸗2A. G., Kem pten. Hans Schnitzer.

577 a5] Maschinenfabrik Frankonia Attien⸗Gesellschast, Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Donnerstag., den 13. September 1923, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Ernst Wertheimber C Co-. Frankfurt a. M., Taunusanlage 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung bezüglich der Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— ichtsrats. 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen werden ersucht, ihre Aktien spätestens drel Tage vor der Generalversammlung in . a. M. bei der Gesellschaftskase, ei der Frankfurter Kredit⸗Anstalt A⸗G. oder dem Bankhaus Ernst Wertheimber C Co. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein einzureichen, der die Nummern der hinterlegten Aktien bezeichnet und den Vermerk enthalten muß, daß dieselben bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen.

Frankfurt a. M., den 11. August 1923. Maschinenfabrik Frankonia

Aktien⸗Gesellschaft.

Däezel. Vomberg.