——
r m
voa AMftiengefellschaft für Chemische Industrie.
Die ordentliche Generalversammlung vom 31. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 10009090990 um „30000 009 auf M 40 00900 90090 zu erhöhen durch Ausgabe von nom.
f, 1500000 Vorzugsaktien und MSP 28 H00 000 Stammaktien. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht wurde ausgeschlossen.
Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind vom 1. Juli 1923 voll dividenden⸗ berechtigt. Die gesamten Aktien wurden von dem Bankgeschäft Martin Co., Komm⸗Ges,, München, mit der Ver— pflichtung übernommen, die Vorzugsaktien den alten Vorzugsaktionären zu 150 0j im Verhältnis von 1: 3 und von den neuen Stammaktien nom. M6 9 500 000 den
alten Stammaktionären im Verhältnis von 1:1 zu bo00 MR zum Bezug anzu— bieten.
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 13. bis 28. August 1923 einschließlich bei dem Bank⸗ geschäfft Martin . Co,, Ktomm.“ Ges., München, Ottostraße 7, auszu⸗ üben
Bei Autzübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 1500 „P für je 1000 neue Vorzugsaktien und 50 000 M für je 1000 ½ neue Stammaktien zuzüglich Schlußnotenstempel zu bezahlen. Die Bezugsrechtssteuer trägt die Gesellschaft. An Stelle von neuen Stammaktien können auch alte Stammaktien mit Dividenden⸗ schein 1923/24 ff. geltefert werden.
München, den 10 August 1923.
Aktiengesellschaft für Chemische Industrie. Der Vorstand. Dr Pemsel. Dr. v. Grunelius.
(63022
Baustoff A.⸗G., München.
Unsere Herren Gesellschafter werden hienmit zu einer a. o. Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 6. September 1923, Vormittags
11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Daevegz, München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 8, ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den mit der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs— schein der Reichsbank oder einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars späte— stens am zweiten Werktage vor der anbe— raumten Generalversammlung bei dem Bankhauß E. Daeves, Herzog-Wilhelm⸗— Straße 8, hinterlegen. Stimmberechtigte können sich durch einen schriftlich Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen, dessen Voll⸗ macht in Verwahrung der Gesellschaft bleibt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
a) um einen Betrag bis zu 100 Mil—⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 10000 Inhaberaktien à 10 000 M,
b) das Stimmrecht der Vorzugs— aktien soll in den in § 17 der Satzungen bezeichneten 3 Fällen von 10 auf 20 Stimmen pro Aktie erhöht werden.
Satzungsänderung: 5 4, Aenderung der Kapitalziffern gemäß dem Beschluß unter 1, und 5 17, Aenderung des Stimmrechts der Stamm- und Vor— zugsaktien. Ueber beide Punkte 1 und 2 stimmen Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien getrennt ab. Der Aufsichtsrat. H. G. Kopf. Der Vorstand. H. Kunkel.
53015] Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner.
Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 8. September er., Vormittags 11 Uhr, im Büro der Brauerei, Rosen⸗ straße 14 in Fürth, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Erhöhung des Grundkapitals unter Ar fr des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.
Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
3. Aenderung des 5 5 der Satzungen, Höhe des Grundkapitals betreffend. Erteilung der Ermächtigung an die Verwaltung, die Art und Höhe der Versicherung der Werte der Gesell— schaft zu bestimmen.
Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder ven der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung beg ider , Hinterlegung gemäß §20 des Statuts bis spätestens 3. September 1923 im Ge— schäftslokal der Gesellschaft, Rosenstraße 14 in Fürth, oder bei der Bayerischen Hypo- theken., und Wechsel⸗Bank in München und deren Filialen in Fürth und Nürn— berg oder beim Bankhaus Anton Kohn in Hu berg oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden und Berlin, gegen Ausstellung einer Stimm— karte zu hinterlegen.
Fürth, den 11. August 1923.
Der Vorstand. Herm. Grüner. L. Blum.
2.
523131 Hilbebrand'sche Mühlenwerke J. ⸗ G., VBöllberg bei Halle a. S.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 4. August 1923 hat beschlossen, das Kapital der Gesellschaft um Mark 1 500 000 durch Ausgabe von 11 500 Stück Stammaktien zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nehmen vom 1. Juli 1923 ab an der Dividende teil.
Wir haben diese M 11 500000 neuen Stammaktien übernommen mit der Ver— pflichtung, hiervon vorbehaltlich der Ein⸗ tragung in das Handelsregister Mark 10 500 000 den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. .
Wir fordern die Aktionäre der Hilde⸗ brand'schen Mühlenwerke A.⸗G., Böllberg bei Halle a. S., auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis 29. August 1923 in Halle a. S. an unserer Kasse, in Berlin bei der Firma Hardy C Co anzumelden.
Auf M 1000 alte neue über MPI 1000 zum Kurse von 25 000 0/0 zuzüglich eines Pauschals als Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Be⸗ zugsrechtsteuer wird nach dem letzt— maligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 29. August 1923 in bar zu erlegen.
Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit Nummernverzeichnis während der üblichen
Aktien kann eine
Geschästsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Erfolgt
die Anmeldung im Wege der Korrespondenz, wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
Die neuen Aktien werden sofort nach Fertigstellung ausgeliefert.
Halle a. S., den 7. August 1923. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
ogg
Max Kohl, Attien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 8. September 1923, Vormittags 111 Uhr, in Chem⸗ nitz im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Lange Straße 17, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über
den Vermögensstand und die Verhält—
nisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗
jahr 1922/23 sowie Bericht des Auf⸗
sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung
a) an den Vorstand und b) an den Aufsichtsrat. 4. Jeschlußfassung über die Gewinnver⸗
de
—
ö 5. Beschlußfassung über ö a) Erhöhung des Grundkapitals
um 20 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 20000 Stück Inhaber⸗ stammaktien bei Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts,
b) weitere Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 750000 S durch Schaffung von Namensvorzugsaktien, gleichfalls unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts, sowie bei Gleich stellung mit den bisherigen Namens⸗ vorzugsaktien,
c) Festsetzung des Ausgabekurses und der . Bestimmungen und Einzelheiten der Kapitalerhöhungen unter a und b.
Aenderung des § 3 der Satzung (Höhe des Grundkapitals) sowie des 519 Absatz 4 (Bemessung des Stimm⸗ rechts, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien vom 12 fachen auf das 15 fache), ferner des 8 29 (Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft). Neben Beschlußfassung der General versammlung gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugs⸗ aktionäre über die Anträge unter 5 und 6. Ersatzwahl für zwei Aufsichts ratsmitglieder. „Ermächtigung an die Verwaltung, Versicherungen unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu nehmen. Inhaber von Stammaktien, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf sz 19 der Satzung gebeten, ihre Aktien oder das Hinterlegungszeugnis eines deutschen Notars oder den Depotschein der Reichsbank oder einer deutschen öffent⸗— lichen Hinterlegungsstelle bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, spätestens am Mittwoch, den 5. September 1923, bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Mme gen zu erteilende Be⸗ scheinigung zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung ausweisen zu können. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind vom 25. August 1923 an bei den oben genannten Hinterlegungsstellen zu erhalten. Chemnitz, den 10. August i923. MaxleZohl Aktiengesellschast.
2
ausscheidende
Der Vorstand. Burger.
52985] Concordia, Cölnische Lebens- Versicherungs-HGesellschaft. Aktionäre werden hiermit zu der
am Freitag, den 31. August 1923,
. Vl
Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause in Köln, Maria⸗Ablaß⸗Platz 15, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Satzungsänderungen.
§ 7. Aktienübertragungsgebühr setzt der Aufsichtsrat fest. S 14. Vorstand besteht aus 1 oder mehreren Mitgliedern. 5 13. Vermögentanlagen erfolgen nach den neuesten gesetzlichen Bestimmungen. S§ 22, 25, 2s und 31. Berufung und Befugnisse des Aufsichtsrafs, Verminderung der Mit— gliederzahl sowie Erhöhung ihrer Bezüge. §z 32. Berufung der Generalversamm⸗ lung durch einmalige Bekanntmachung. §§ 38, 39 und 40. Satzungsänderungen erfordern in jedem Falle die Zustimmung von „/ des bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Aktienkapitals.
Wegen der Teilnahme an der General— versammlung, insbesondere einer bevoll⸗ mächtigten Vertretung nur durch stimm⸗ berechtigte Aktionäre, wird auf 5 33 der
Satzung., verwiesen. Hinterlegungsstelle der Vollmacht ist die Hauptkasse der Gesellschaft Letzter Hinterlegungstag
29. August 1923. Köln, den 11. August 1923. Der Vorstand der „Concordia“ Cölnische Lebens—⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Senden. Hensel.
oö ds 1 Hannovera Papierausstattungs⸗ Fabrik Attiengesellschaft, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 4. September 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hannover, Hagenstraße 26, anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschaffung weiterer Betriebsmittel,
Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Statutenänderung.
Es bedarf neben dem Beschluß der Generalversammlung der in gesonderter Ahstimmung zu fassenden Beschlüsse der Namens- und Inhaberaktionäre.
Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 1. September 1923, bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Bank— geschäft Basse, Hannover, Georgstraße 34, bei der Bank für Niedersachsen Attien⸗ gesellschaft oder einer ihrer Filialen oder Depositenkassen oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Hannover, den 10. August 1923. Der Vorstand des Aufsichtsrats.
Philippi.
62988
Vergina Alktiengesellschaft für
Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrikation, Düsseldorf.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft, die am S8. September 1923, Vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf im Park⸗Hotel stattfindet, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz, der Gewinn, und Ver—
lustrechnung für das Jahr 1922/23. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗
winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals und getrennte Ab— stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre zu dieser Erhöhung.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen infolge der zu Punkt 4 gefaßten Beschlüsse.
„Abänderung in der Festsetzung der
Bezüge der in der Generalbersamm—
lung vom 9. Dezember 1922 be⸗
schlossenen Vorzugsaktien.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Versicherung
der Gebäude, Maschinen und Vorräte.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Beratung und der Beschlußfassung der
Generalpersammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder deren notarielle,
die Nummern derselben enthaltene Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar er⸗ solgte Hinterlegung nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis spätestens 5 Tage vor
dem Tage der Generalversammlung
1. bei der Gesellschaftskasse,
2. in Düsseldorf bei der Deutschen Handelsaktiengesellschaft, Graf⸗Adolf⸗ Straße 16,
in Düsseldorf bei der Deutschen Handels und Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Steinstraße 9,
8.
4. in Hamburg bei der Deutschen Handels und Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Langereihe 100,
5. in Köln bei dem Bankhaus Paul Schölgen, Krebsgasse,
6. in Lörrach i. Baden bei der
Deutschen Handels und Kreditbank
Aktiengesellschaft, Turmringerstraße 12, zu hinterlegen. Das Doppel des Verzeichnisses wird mit dem Vermerk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurück— gegeben und dient als Ausweis zum Ein— tritt in die Versammlung. Düsseldorf, den 10. August 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
522931 Kostheimer Gellulose⸗ und Papier⸗ fabrik A.⸗G., Mainz⸗Kostheim.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Juni d. J. hat die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1922 wie solgt be⸗ schlossen:
auf Stammaktien zusammen 200 0s0 — H 2000 pro Aktie,
auf Vorzugsaktien zusammen 198 09 — M 1980 pro Aktie.
Gegen Hingabe des Dividendencoupons pro 1922 erfolgt die Auszahlung der Dividende bei der
Gesellschaftskasse in Mainz⸗Kostheim,
Rheinischen Creditbank, Mannheim,
Deutschen Bank, Berlin und Frankfurt
a. Main,
Dresdner Bank, Berlin und Mainz,
Darmstädter und Nationalbank. Berlin.
Mainz⸗Kostheim, den 31. Juli 1923.
9h Niedersächsische Knopsfabrik Wasserkampf & Go. Aktiengesellschaft, Celle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover im Hotel Ernst August statt— findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Die Berichterstattung des Vorstands
über den Vermögensbestand sowie
über die Ergebnisse des verflossenen
Geschäftsjahres nebst dem Bericht
des Aufsichtsrats über die Prüfung
des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnungen.
„Die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit— glieder des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
4. Die Beschlußfassung über die Ge—
winnverteilung.
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens bis zum 10. September 1923 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder
1. bei dem Bankhause Karl Katz,
Hannover, Schillerstraße 24, oder
2. bei dem Bankhause H. Weyland, Celle, vorzuzeigen, wogegen die Stimmkarte in Empfang genommen werden kann.
Eelle, den 13. August 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Max Wasserkampf.
—
5298 Braunschweigischer Bankverein, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Hierdurch laden wir die Kommanditisten des Braunschweigischen Bankvereins, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 4. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Parkhotel, Braunschweig, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um nom. 310000009
Mark durch Ausgabe von
a) nom. 10 600000 M mehr—⸗ stimmigen, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien, eingeteilt in Stücke zu 50 000 AM.
b) nom. 300 000 00 e auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ein⸗ geteilt in Stücke von je 5000 M mit halber Dividendeaberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 unter Ausschluß des Bezugsrecht der Aktionäre.
Beschlußfassung über die Ausgabe⸗ bedingungen sowie über die Aenderung des Gesellschaftevertrags, die sich aus der Durchführung der zu diesem Punkte der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse ergibt, insbesondere des §z 4 der Satzung.
„Erhöhung des Stimmrechts der be— stehenden Vorzugsaktien auf das Sechzehnfache und entsprechende Aende⸗ rung der S§ 4 und 26 der Satzung.
3. Aenderung des 5 10, Absatz J der
Satzungen.
Ueber Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung eine gesonderte Abstimmung der Stamm aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Diejenigen Kommanditisten, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 265 der Satzung ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am drittletzten Tage vor dem Versammlungstage bei
der Kasse der Gesellschaft,
der Braunschweigischen
Braunschweig. der Bank für Landwirtschaft, Aktien
gesellschaft, Berlin,
dem Bankhaus Richard Lenz & Co.,
Berlin, dem Bankhaus Max Gutkind & Co.,
Braunschweig,
zu hinterlegen. Die Hinterlegungsquittung
gilt als Legitimation zum Eintritt in die
Staatsbank,
Generalversammlung.
Berlin, den 9g. August 1923. Der Aufsichtsrat.
Finanzpräsident Dr. Stübben,
Vorsitzender.
53026 Einladung zur außersrdentiichen Generalversammlung der Tabakwerk Weser A. G. Bremen, auf Sonnabend, den 8. September 1923, Nach⸗ mittags 45 Uhr, im Sitzungssgal der Bank Carl F. Plump & Co., Bremen, Börsenhof. Tagesordnung: Erhöhung des Kapitals um S 9000000 durch Ausgabe von A 1800 Stamm⸗
aktien zum Nennbetrage von ie M 5000 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und ent— sprechende Aenderung des § 3 der Satzung. Stimmberechtigt sind die Aktien, die spätestens bis zum dritten Tage vor der
Versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Bank Carl F. Plump E Co., Bremen, Börsenhof, ihre Altien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei der Reichsbank oder bei einem Notar erfolate Hinsferlegung eingereicht haben
Tabak⸗Werk Weser A. G.
Der Vorstand. Koch.
295] Auto⸗Industrie Aftiengesellschast, Düsseldorf.
Auseerordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre werden zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Dien s⸗ tag, den 4. September 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Kreisbank Düsseldorf Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Kasernenstraße 69, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um einen Betrag von KA 40 900 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre. 3. Beschlußfassung über die Begebung der jungen Aktien. 4. Verschiedenes .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio—⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Attien oder Interimsscheine späte⸗ stens am 3. Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralpersammlung, den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet,
bei der Kreisbank Düsseldorf Aktien⸗
gesellschaft, Düsseldorf, Kasernen⸗ straße 69, gegen eine Empfangsbescheinigung hinter legen und bis nach der Generalversamm⸗— lung daselbst belassen.
Düsseldorf, den 11. August 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Durrer.
pc gs] Fortuna Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Erfurt.
Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 17. 7. 23 hat beschlossen. das Grundkapital der Gesellschaft von Mark 6 000 000 auf M 41 000000 durch Aus⸗ gabe von 7000 Stück neuen, auf den Namen gestellten Aktien zu je M ho00 zu erhöhen, die voll einzuzahlen sind, in das Aktienbuch eingetragen werden und ab l. J. 23 dividendenberechtigt sind.
Sämtliche neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium über⸗ nommen, unter der Bedingung. den bit herigen Aktionären der Gesellschaft 6000 Stück Aktien derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf jede alte Aktie zu Æ 1000 eine neue Aktie zu A ho00 gegen Zahlung von M 87650 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuerpauschale bezogen werden kann.
Nachdem nunmehr der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung im Handels—⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre serer Gesellschaft auf, das oben erwähnte Bezugsrecht bei Meidung des Verlustes in der Zeit vom 16.— 0. 8. einschließlich auszuüben, und zwar entweder beim
Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt
oder an der Kasse der Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.
Zum Zweck der Ausübung sind einzu— reichen: ein schriftlicher Antrag, die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfelge geordnet, und ein Verzeichnis der alten Aktien. ;
Gleichzeitig sind für jede zu beziehende Aktie M 8750 zuzüglich Börlenumsatz⸗ steuer einzujahlen. Die Bekanntgabe des Bezugsrechtssteuerpauschals erfolgt alsbald nach Ablauf der Bezugsfrist.
Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Ueber die Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen nach Fertigstellung aus— gehändigt werden.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn sie während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter der Bezugsstellen erfolgt. In allen anderen Fällen werden Provisionen und Porto in Rechnung gestellt. Die Uebersendung der Aktien erfolgt auf Kosten und Gefahr dez Aktionärs.
Das Bankhaus Adolph Stürcke über nimmt auch die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten.
Erfurt, den 16. August 1923.
Der Vorstand.
n
*
Fünfte Beilage . zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 14. August
412923
Mr. 186. 1. Unrersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, e,, , Verdingungen ꝛe. 4 Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 5. k eselsschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 00900 4K
6. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von
Rechtgzanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versiche rung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
. 1 be, GPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi 51885 519ol] Bilanz für das erste Geschäftsjahr 1922, ñ olsss] löl 1 i ; z ; Akti 31. Dezember 1922. Passiva. 6) Kommanditgesellschasten auf Aktien, Aktien . c. Herren Hofbesitzer August Kreipe, r,, ö . h Moo oOoοσC. j ö ö? . , Anl⸗ 2698 967 74] Aktienkapital... 2 ; ' I i nkapital e ell asten und Deutsche Kolonialgesellschaften. mun zel Da be iger. Will n,, 66 Greisbare Mittel... 136 9680 592 46 Verbindlichkeiten und P ö inzel, Hofbesitzer Conrad Bremer, & ö 2. . og 077 ed *: k Drermer. Poträt?.. .. . ls fin zää- Helene onts ws o es z 348 . . 3 . ö Gewinn⸗ u. Verlustkonto: lol bc Neu eingetreten sind die Herren kö ö u n in i ĩ ? 9 oyna * . Vereinigte Landsberger Pflug und Münchener. d e, , . J 2 2. * * 22 ö . 4 2 . 1 ö ö ö Eggenfabriken Aktiengesellschaft, Pasing bei München. * zei. Hofbefizeer Frichrich Bode . Besitz. Jahresrechnung am 39. April 1923. Verbindlichkeiten. 2 den 8. August 192 1922. 51 244 221.47 1 244 22, 47 ** — — — — ——— — 8 El, d * — 729 . . ö. r, ,, MZ. 3 ; Hp. 8 Aktien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen. 299 496 884 20 299 496 88420 Noch nicht eingezahlte Vor—⸗ . Aktienkapital: Der Vorstand. Soll. Gewinn und Verlustrechnung. Daben. zuggzartien . 11 250 000 — 4 Stammaktien ee / — — —— — Gürundsticke 467 139,63 ö 40 000 000 522921 . Reingewinn pro 1922 51 244 221 47 Fabrikat onsüberschuß abzug. J Abschreibung 467 438,63 1 — Ven sn k 55 ooo oo Die in der Generaglversammlung vom lich aller Unkosten. . . . 24 6 Geräude ... 145 96090. — aktien 12 CMꝘ 00. . or ss 28. Juni 1933 festgesetzte Dividende von H n Zugang. 10 00. — Gesetzliche Reserve. be 711 Ha. bo 50 o = , 500 vro Aktie ist gegen r . Auaust 1923 d bo- Be sondere Reserve 1579 9099 33 Einlieferung des ersten Dividendensche ins Schopfheim, 4. August 1923. Abschreibung 193 499 1 — Hypotheken 88 9ß9 36 unserer Aktien an unserer Geschäftskasse Spinnerei Atzenbach 2I.⸗ G. Gleise 1. — Gläubiger einschließ⸗ sowie bei der Rheinischen. Creditbank, . 841. . . lich M 108 500 sn aan sraas Wertheim a. M., der Deutschen Bank in — — . d . . 9 1, r nde oh 351 Sil 5 Düsseldorf und der Heilbronner Privat. 51915 ; , 66 Bayerische Pflug⸗ bank Eugen Karaszkiewiez G Co. sowie ö z sich 9s f . R . ier le anne. ö Düsseldorser Allgemeine Versicherungs⸗Aktien . ,,, . ö ! ö 6 24140 ⸗ K 33. ö ö! ö ö 22 i . ö me,, , n ne, . Gesellschast, Düsse dorf. Hürdeinri ; nerhobene Vivi⸗ Nach erfolgter Wahl schieden aus dem 8 ; ; ; . geschnftasahr 1922. Ausgab ͤ ; ö ; 70 500 ** ; ; n 8 z 8 ür das Geschäftsjahr 1922. Wusga be. k . hen,, . 79 do . Auffichtgrat aus. Herr Fabrikant Otto Einnahme Gewinn und Verlust fü 8 de] 8 — . lischees ... . Reingewinn... 202 788 568 9 Langguth, Wertheim a. M., Herr Kom⸗ 7 w J Hö Modelle . J o merzienrat Wilh. Langguth, Wertheim Gewinnvortrag aus dem . Rücknersicherungsprämzje 233 240 291 Betei 6. . 2 500 oc 4. M., und Herr Professor Adolf Eisen⸗ Voriahre . 123 414 — IScht den, ab Beteiligungen . 43 26 , , lohr. Karlsruhe. Wiedergewählt in den Rücklagen aus dem Vor— züglich des Anteils der ag 85 2 k ö izezlich 5 (81 5320 — Aufsichtsrat wurden; Herr Hüttendirektor jahre für schwebende 5 ersicherer⸗ ö. 169 585 309 — Se . ö.. Julius Lamarche als Versitzender, Herr Schäden ; und nicht ö 2 J abzüglich des 829 979 ö ö 1 Sol 12750 Kaufmann Albert Sonnenberg, Düsseldorf, verdiente Prämien 23 892 304 An s der Tückversich/ 141 82997 . 2 ä, kö 376 656 1 und Herr Bankier Eugen Karaszkiewiez, Prämieneinnahme . 1h25 891 807 — Rücklagen für schwebende ö! k sischeck . 8 3653 55 6 Heilbronn. Neu in den Aussichtsrat der Vermögenserträgnisse 10 358 049 — . nicht ver—⸗ ö Jö . — — Gesellschaft wurde gewählt Herr Kauf⸗ Kursgewinn auf Effekten 62 797 621 dienter Prämien usw. O27 282 382 869 012 855 7 S869 02 805 20 mann Erich Glitz in Köln. Verwaltung kosten ö g iss g9l i ; i ĩ j ĩ K i. 39 188 991 — Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. April 1923. SDaben. SGisenwerk Wertheim A.⸗G., . . . ,, 93 vorm. Wilh. Kre r, ö ,, Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Vortrag aus dem ; ; h * 1623 063 200 — 1623 0632 unkoften. . 827 262 56403 Vorjahre .... 283 486 75 Wertheim a. Silanz J kN 2 401 605 411 Fabrikations⸗Brutto⸗ Der Vorstand. Vermögen. für den Schluß des Geschäftsjahres 1922. Verbindlich eiten. Äbschreibung auf Grund— gewinn... . 1 032 79018921 Gille. — — — ,, ö 7 ele 467 438 63 . 1, Aktienkapital. . Sooo obo Abschreibung auf Gebäude . 163 199 ö (3024 ,, lic . . 6 K ,,, Reingewinn. , . du 6 H Bank sür Innen⸗ und Außen⸗ Barer Kassenbestand. 464 348 Srganisationsbestand. h 00 1033 073 675 96 1033073 675396 handel At tiengefellschaft Berlin Grundbesitz .. . 2320 op ö rr at helen J 150 . Jahre zahschtuß anne, Wertpapiere 7 56 216 — Fiicklagen für Verf. mi Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehenden Jahresabschluß Rezug sauf forberung Wertpapiere. ö 1 g lag . . gen nit ö ebst Gewinn⸗ V tech d beschloß gleichzeiti für das Geschäftsjahr cw; . 3. 6 h. ( . Söyhhthee ;;; 250 9000 ( mw innbeteiligung — ( 4 4 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß gleichzeitig, für das Geschäftssahr; Die außerordentliche Generatbersamm— , 2035 5 S3. ] Sonftr in ien fahnen 1026 533 3372 1922 23 eine Dividende von . . ö l zom 6. Funi 1923 hat beschlossen, das vebitoren, — 2 0886 9. . . üuclagen . 53 715 5377 ö, , Mar ien , . ung vom 6. Juni 1923 hat beschl Freditoren. 15 6 0 o für die mit 25 0 eingezahlten Vorzugsaktien — . je Stück, Grundkapital der Gesellschaft durch Aus— . 5 g935 3 = 29 Obe für die Stammattien . 2000 gabe von nominell 33 300 über je K 12000 — . i, ,,,, zu verteilen, deren Auszahlung durch die zwölftausend Mark) und 400 über je 1000 2 126 082 531 - ] 2126 082 531 — 8 z e. R . Mi cl 3 (zwölftausend Uart) und 400 über le OM ; - ; . . . ; 3. — Baygrische Bypothe ken. und Wechsel Zank in München, stausend Mark) auf den Inhaber lautenden, In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Gewinn- und Dresdner Bank Filiale München in München. ö Fnlt 1523 didldendenberechtigten Verlusste und ie n, einn, ger mn, is ĩ W 8 h j a ñ ab 1. Juli 1923 dividendenberechtigten Verlustrechnung und die Bilanz einstimmig genehmigt.« ö . Bayerische Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗Bank Zweigstelle Pasing Aktien von M 100 000 000 auf. Æ 500 000000 Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren
in Pasing . . gegen Einlieferung der betreffenden Anteilscheine erfolgt.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Max Boehm, Bankdirektor, München, Vorsitzender, Theodor Müller, Generaldirektor, Neunkirchen a. Saar,
Vorsitzender, Martin Aufhäuser, Bankier, München, Matthias Berz. Großhändler, Augsburg, . . Alexander Graf von Brandenstein⸗Zeppelin, Mittelbiberach, Dr. Ernst Deubert, Direktor, Neunkirchen a. Saar, August Fischer, Ingenieur, Würzburg, Engelbert Gstettenbauer, Kommerzienrat, Pasing, Johannes Hebart, Fabrikbesitzer, Nürnberg, Hans Humann, Rentner, Pasing, Eugen Kirschbaum, Fabrikbesitzer, Nürnberg,... . Dr. Richard von Kühlmann, Exzellenz, Staatssekretär a. D., Berlin, Rudolf Laturner, Rechtsanwalt, München, . Ludwig Schuster, ehemaliger Generaldirektor unserer Gesellschaft, München, Ferdinand von Stumm, wirklicher Legationsrat a. D., Neunkirchen a. Saar. Betriebsratsmitglieder:
Leopold Bachhuber, Schmied, Pasing, Karl Schrettenseger, Schmied, Landsberg a. L.
Pasing, den 6. August 1923.
Der Vorstand. R, Starke.
stellvertretender
ol 854 . . 2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel Vermögen. Geschäftsabschluß am 31. Mai 1923. Schulden. der alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ a. p ordnet in Begleitung eines doppelt aus⸗ Grunder; 25 000 Stamma ktienkapital. K 38 900 gefertigten Anmeldescheins mit Nummern⸗ Gebäude . 119 650 Vorzugsaktienkapital. ... 129 O00 verzeichnis einzureichen. Die Ausübung Abschreibung 5 950 113 700 Gesetzliche Rücklage. ... 52 909 des Bezugsrechts ist provisionsfrei, soweit Maschinen TNF T õ Sonderrücklage J.. 3h zt sedoch die Ausübung des Bezugsrechts im lUbschreibung 227 470 202 800] Sonderrücklage I..... 105 202 Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Möbel Der m 300 Werkerhaltung 4 3 ho0 000 übliche Provpision in Aurechnung gebracht. kö 35 Unterstützungskasse für Be⸗ Die Aktien, für die das Bezugsrecht aus⸗ Wertpapie 322 854 f 39 86 J d 533 519 amte und Arbeiter. ... 52 S850 geübt ist, werden abgestempelt und dem⸗ ,, ö 1383 575 32 Gläubiger W 1726 530 . nächst zurückgegeben. . ; . ö S3 257 Rüäckständiger Gewinnanteil 6179 3. Bei der Geltendmachung des Bezugs Wechsel .... 377 755 39) Gewinn. und Verlustrechnung⸗ rechts, spätestens am 28. August 1923, ist K H Einnahme 2199 427 165 die Vollzahlung auf jede Aktie nebst 76 oo Ausgabe . Aufgeld zuzüglich Börsenumsatzsteuer und ,,, 112792 . bei den Bezugsstellen 727 102 6061 1727702 061 4. Eine Aushändigung der neuen Aktien
Groß Munzel, den 30. Juni 1923.
Atktien⸗Zuckerfabrit Munzel⸗Holtensen. Der Aufsichtsrat. 9. Der Vorstand. Meinecke. C. Behnsen. C. Bohrssen. J. von Hugo. F. Flasbart. Geprust sümmend gelunden.
Groß Munzel, den 3. Juli 1923. . ö paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
zu erhöhen.
bieten,
und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein
Diese Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den Besitzern alter Aktien in der Weise zum Bezuge anzu⸗ daß auf je M 6000 (sechstausend alte Aktien — M 24 000 (vier⸗ undzwanzigtausend Mark) junge Aktien zum Kurse von 175 0, zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtspauschale, be⸗ zogen werden können. .
Die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister ist erfolgt. .
Im Auftrage des Konsortiums fordern
wir die Inhaber unserer alten Aktien auf,
das Bezugsrecht unter den nachstehenden
Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗
rechts für Rechnung des Konsortiums hat
bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein—
schließlich 28. August 1923 bei der
Bank für Innen- und Außenhandel Aktiengesellschaft in Berlin W. 8
Französische Straße 13,
während der Kassenstunden von 9—1 Uhr
und bei deren Niederlassung in Mansfeld,
Lutherstraße Nr. 40, zu erfolgen.
Mark)
1
erfolgt sofort nach ihrer er nn bei den Einreichungsstellen während der Kassen⸗ stunden gegen Rückgabe der zunächst er⸗ leilten Kassenquittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorjeigers der Kassen—⸗ quittung zu prüfen. Berlin, den 13. August 1923. Bank für e , . und Außenhandel ktiengesellschaft.
Konsul
C. A. Nießen und Rentner Oscar Berger,
wurden wiedergewählt. Der
n
Aufsichtsrat gehören vom Betriebsrat die Herren Heinrich Kirchner und Alois Bergedick an.
Düfsseldorf, den
31. Juli 1923.
Der Vorstand.
Hoffmann. Pahl. Frizlen. Meyer.
51886
Bilanz per 30. April 1923.
Aktiva.
Neubaukonto .... Beleuchtungsanlage
.
Liegenschaften Wilhelmstraße 13, Abschreibung Æ 1000 Liegenschaften Zeppelinstraße 1, Abschreibung K 6800
ö
—
16. 672 413 Jö.
9763 036 10 435 449
. 8 33 000 —
2
35
1
Chr. Billing.
tischlerei.
Heinz.
Der Gewinnanteilschein Nr. 20 der Vorzugsaktien und der Stammaktien wird mit 4 20909 ausbezahlt. ö. Karlsruhe, den 1. August 1923.
Billing & Soller Aktiengesell schaft für Bau⸗ u. Kunst
Büromöbel J 1 Büroutensilien . 9 9 . 0 2 0 9 6 ö. . . 56 Mossln,,,, Sl 426 - 3 Mbit ;;, 176 285 M 705 141 — Werlengkontsos Bad⸗ und Feuerlöschein richtungskonto. . k e 150 55 3663 — , 4 52 364 923 — G lnnttlt·lel·ee·e ̃ 16 654 095 — Kohlenlager / / — ö 4781 4209 —— Halbfertige Arheiten 0 0 9 0 9 22 472 262 647 ö ,,,, 52 952 — Debitoren 2 2 2 6 9 — — 192 326271 07 Wertpapiere K * ö 2 * 2 103 200 2 god 770 767 42 Passi va. ; Ukttenkapttaasa e 2 220 000 — Rücklage gemäß Satzungen. 594 276 19 Sonstige versteuerte Rücklage der Vorfahr 678 9909 Noch nicht erhobene Dividende... 386 313 * k Sꝛ0 1890 30631 Versteuerter Gewinnvortrag per 30. April 1922 .. 3 22717 Gewinn per 30. April 1933... .; . 33 I9h 263715 Konto Absetzung f. Abnutzung lt. 5 33 .... 42 753 6 = doo 270 76742 Gewinn⸗ und Verlust konto. ö V b E n 6 ,, F Kto. Absetzung f. Abnutzung 42 753 o? 6 — Fabrikationsüber⸗ k Abschreibungen. .... 184 085 — j 388 26 Unkostenkonkoc⸗. . . 106 19441351 Gewinn per 30. April 1923 33 795 563 75 . 182 927 138 26 182 927 138 25