1923 / 186 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

652294 f 52043 53039 2 . loro Alttiengesellschast ,, Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M. für Isoliergefäße in Berlin. ver ,, . ö 28. Jum 1922 der Ʒabrik technischer Porzellane, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,

In der Generélverfammlung am 3. Mai Firma Vereinigte Spiegelfabriten Krauß, Schulz K Co. Akt.⸗Ges., dein 1. S eꝑte mber, 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftshause unserer 1933 sind die mit dem Schluffe ee. Aktiengesellschaft, Fürth Banern, Herli e l affe Friedrichstraße 22 hierselbst, stattfindenden auß erordentlichen Gen eral⸗ Versammlung ausgeschiedenen Aufsichts⸗ wurde Herr Ministerialrat a. D. Dr. Gunz, ,,,, er lin. . versammiung eingeladen. . rafsmitglieder, und zwar die Herren Direktor der Deutschen Bank, Nürnberg, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . Tagesordnung:

Kaufmann Fritz Siegheim in Char- in den Außssichts rat zugem ählt. unter Aufhebung unserer Eirladung vom 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Sr 4 um 40 Millionen

lottenbung, 24 7. hierdurch zu der am Sonnabend, Mark durch Ausgabe neuer Aktien und Festsetzung der Einzelheiten über

Bankier Franz Warschauer in Berlin, 52995] . ͤ den S. September 1923, Kor⸗ Ne Heer . der neuen Aktien.

Direktor Hellmut Neumann in Berlin Deutsche Schiffsh fandbriesbank mittags 11 Uhr, hei Justizrat Georg 2. Beschlußfassung über die Aenderung des 8 5 des Gesellschaftsvertrags. zu Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Artendesellschatt. Mankiewiz, Berlin W. 8, Jägerstr. 126, Diejenigen Aktie ue welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre fatzungs mäßige Dauer wiedergewählt . ge j haf stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Aktien oder die Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung der Aktien worden ; ; Gemäß § 25 unserer Satzung machen neralversammlung eingeladen. bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse

Berlin, den 6. August 1923. wir hiermit folgendes bekannt: ; ; Tagedordnung: unserer Gesellschaft, Friedrichstraße 22 hierselbst, oder bei der Dresdner Bank in

Der Vorstand. 1; Am 30. Juni ꝰ22 waren im Umlauf: 1. Erböhung des Srundkapitals und Berlin zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu Siegfried Borelli. a) 400 Schiffspfandbriefe der ersten Festsetzung der Bege bung bedingung bela ssen Farl Wosschek. Ausgabe 10 000 000 4A der jungen Aktien unter Ausschluß des Schwerin i. M., 10. August 1923. oed?) b) . : e 6 Bezugs 3 ö Der i erg er, ,, ,, Bank. ö. . ; zriefe d 2. Aenderung des Stimmrechts der Justizra to Fau Vorsitzender. 5273 Basfler Transport⸗Versichernngs⸗ , 10 00 σ.« Gesellschaftsvorzugsaktien. e ͤ K /// , esells af . 9) 16. 0soc Schiffspfand 3, Satzungtänderungen. . ö

J Hesenscha 3 . liefe der dritten Aus. bil, freenet, Bostelmann K Knothe Aktiengesellschast, Hamburg. bracht, daß gabe. 00 00. abst , , . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre u der am Freitag, den

1. der Präsident des Verwaltungsrats, ö. 27 0090 000 A der e nnn, r ner, , , en, 7. September 1923, Rgchmittags 3 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Herr Dr. August Sulger⸗Burckhardt, 2. Am 31. Dezember 1922 waren als Ie, . e , g, , , nner, gralber⸗ Martins Bloch A⸗G., Banks straße 58, Hamburg, stattfindenden austerordent⸗ infolge Ablebens ausgeschseden und dessen Deckung der verausgahten Ichiffspfandbriefe 3. ung ji gn n,, da be⸗ lichen General verfammlung e erge benst einzuladen.

Unkerschrift somit erloschen ist in das NRegister der Bank eingetragen: khtigtr die, n 3 in. , . Tagesordnung 5 .

2. neu in den Verwaltungsrat und a) Pfandrechte an durch Schiffspfand k . en mit Genehmigung des mit dem Vorstande der Tümler C Peil A.-G. zu ugfesch g . Präfident Herr Dr. recht sicherten Darlehns orderungen ee. zoppelten e, n, ö . Hamburg“ . s chlossenen Fusio usvert rages. .

Felix Ise lin Merian, Advokat und 23 0165 b2b A] el en. bei 3 Bank sirm , Aeber den Punkt der Tagesordnung müssen neben der allgemeinen Abstimmung Not ü. von und in Basel, gewählt! b) als Ersatzdeckung un Berling Frier gnwitt Km die Inhaber der gtammath ien und der Vorzugsaktien gesondert abstimmen. Behufs worden ist, verzinslicher Reichs Co, Schöneb Straße 8, Ausübung des Stimmrechts in der eneralver ammmlung müssen die Mantel der

Herr Carl Koechlin-Vischer aus schatzanweisungen 10000900 , , * . Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Be⸗ dem fu ssschuß des Verwaltungsrats aus utdeckung J vd dd n , 3. 6 enzahns sche . über die bei einem deutschen Notar geschehene Dinter legung nebst einem geschieden und dessen Unterschrift somit! é) verpfändete Kaskoper Berlin doppelte Nummernverzeichnis Mätestens am 3. September 1923 bei unserer Ge— erloschen ist, jedoch als Mitglied des Ver sicherungsforderungen 42 436 300 Fabrik tech a, ,. se . sokassc oder bei der. dansa Bank in Hamburg Aktiengese ischaft, waltungsrats verbleibt, Von den in das Register der Bank ei gran 2 rn nch h Sele: gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der

. Herr Dr. Ilaan Ilelin Sarasin getragenen Pfandrechten an durch Schiff Rrau ß, n zes. Generalt rsammlung hinterlegt bleiben;, aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden ist, pfandrechte gesicherten Darlehnsforderungen 5 95 Samburg, den 1. August 1923. ö

. Herr Leon dne zer von Ober- von 23 016 526 A sind 20 826 525 4A in a 2 em Der Aufsichtsrat. ö Der Vorstand. dorf (Bafelland) in Binningen, bisher voller ð und 2190 000 M in Höhe T M2 . Vorsitzender. Boste lmann. Knothe. Prokurist, zum Subdirektor ernannt von 95 Nennbetrags als Deckung 1 ce 8. 6 Akt lichaf 53d s ö ö worden ist. von Schiffspfandbriefen verwendet worden. e 0. . tiengese ct zast. ; .

ajel! den 6. August 19zz. re erhinlnern sn s, Velgn aims hen, beltefsen e, lnb Hugo Stinnes⸗Riebeck Montan⸗ und Oelwerke

Namens des Verwaltungsrats: Dentsche Sch gp sanvbriefba nk des Bezugsrechts auf 8 30 l 9 neue

Der Präsident; ö, , . ö. Stamm al len der Gehe C Co, Aktien- Aktiengesellschaft in Halle a6. De Fell . er Vorf tand. gesellschaft in Dresden. Nachdem die in unserer 40. or rdentlichen Generalversammlung am 23. Juni 1923

. . . . w ie am 2. August 1923 abgehaltene beschlossene Kapitalserhöhung am 10. Juli 1923 in das Handelsregister eingetragen hoo? 8 2 Bruysre z Pfeifen Aktien Gesenschaft .. außerordentliche Gene raltzersa ummlung der worden ist, sind die in dieser General zersammlsung gewählten Herren:

Nachdem die in unserer 6 identlichen Generalbersammlung vom 23. Juni Gehen CE Go, Aktiengesellschaft, hat. be— 1. Generaldirektor Dr. Friedrich Eichberg zu Berlin, 1923 beschlossene Kapitalerhi hung um nom. . 13 000 000 für das Geschäftsjahr schlossen, d das Grun dkapital der Gesellschaft 2. Landrat Ernst Gerlach . D S. 1923 dipvidendenberechtigte Stammaktien in das Handelsregister eingetragen ist, fordern um 1 8 009 000, durch Ausgabe von 3. Bankdirektor Jakob Goldschmidt zu Berlin, wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht . zum 29. August 923* bei der Firma neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm 4. Dr. Louis Grötzinger zu Freiburg i. Br.; Klein, Heitmann & Eo. , Hamburg, Neuerwall 19/23, auszuüben. aktien 8000 Stück über je 6. 1000 5. Profe sor Dr. Siegfried Hilpert zu Berlin,

Auf nom. M 10000 alte Aktien kann eine neue Stammaktie über nom. und 10 000 Stück über je M 5000 zu 58. Dr. Michael Melami zu Freiburg i. Br. M 5000 zum Kurse von 1000 ½ί zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer ? erhöhen. . * Jene aldirektor Fritz Mingur zu Berlin. bezogen werden. Di neuen Stammaktien sind auf Grund 8. Dr. Edmund Stinnes zu Mülheim a. Ruhr,

Hamburg, 10. August 1923 des Beschlusses der Generalversammlung 9. Hugo Stinnes jun. zu Hamburg, .

Bruycre * feifen At 6. Gez. an die Dresdner Ban! fest begeben worden 10. Generaldirekt⸗ or Dr. Paul Silverberg zu Köln, . . w ; mit der Maßgabe, daß davon M 28 000 000 11. Generaldirektor Dr. Albert Vögler zu Dortmund 5304 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar in den Aufsichtsrat unserer C cell schaft vom 10. Juli 1923 ab eingetreten. 1923 den bisherigen Stamm⸗ und Vor— Halle a. S., den 7. August 1923.

Tuner & Peil Aktienge senschaft Markisen⸗, Rolläden⸗

Falousien⸗ und Zeltefahr

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu d , . 1923, Nacht nittag?e s8 4 Uhr, in den & Bloch A.⸗G., Banksstraße 58, Damburg, sta

Ge ner. alversammlung

Tagesordnung; herigen Stamm- und Vorzugsaktien auf 1. Beschlußfassung über die Uebernahme der Bostelmann & Knothe A.-G., das J ihnen zuste hende Be nn recht unter l ö * 3 98 . gemäß einem von den Direktionen unter Zustimmung der be eiden fel enden Be . J end nd nu mngch . Aufsichtsräte der Gesellschaften abgeschlossenen Fusionsvertrage. ß A f , d. gen 600 bis 6 y.. a. 26 . . All n „, 696 is herige 2 d , lun über eine in Verbindung mit der oben ,, Fusion m,, 33akt , rlich werdende Kapitalerhöhung auf Æ 163 750 000 unter Ausschluß Std matten oder Forzuge ie , zesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zwei neue Stammaktien über je M 1000 ; 1 ) gi. 161 1 ez l j 8 6 2 0 . ; ow 5 .. on 5000 is heriac 3. Die infolge der Ke 1 italerhöhung erforderlich werdenden Aenderungen des bezw. 2 . 8 . ö ö. . Gesellschaftsvertrags Stammaktien oder Vorzugsaktien nom. 98. ö g ' . 24 e er z M 10000 neue Stammaktien zu 50000, 4. Festsetzung der Aus gabemod alitäten und Beschlußfassung über das den ** n . . a . ee. B . 0 . Attion ren anzubietende Bezugsrecht zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechts 21 ( z veel J ö 5 zuwahl zum Aufsichts 5 steuer bezogen werden. . 3uwa! 0 ; . 2. Die Geltendmach ig des Bezugs⸗ Erforderliche i Ils müs sen über die einzelnen Punkte der Tagesordnu ig neben rechte * 5 . . ber allgemeinen Abstimmung die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugs akt . vis zum 39 i. en, 4 gesondert abstimmen. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalverfamm⸗— 6 6 2 lung müssen die Mäntel der Aktien oder . von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ zu erfolgen 4 felt kann g den scheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene tz . een, ß . . . 6 Hinterlegung be. einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 3. September ef m väbrend der aͤblichen Ge 1923 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Hansa⸗Bank in Hamburg i. Hrn bei der Dresdner Bank Aktien ure nstzaf Hamburg, gegen eine Bescheinigung hinterlegt wrrden und bis in RB . bei . Dresdner Bann . JeLrl ) Le 83 vDblle Oeun um Schluß der Gene . hint . blei ben. , , ge , . ; * ? (. . ; 6 9 l in Mannheim bei der Dresdner Bank

152977

Getre eide⸗ und JSuttermit ttel⸗ Ba ant ommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen. schlossen,

zu erhöhen durch Nomina

Mark

von einem Konsortium k en worden mit der Maß habe den alten Aktionären in der Weise

2 neue

gegen Barzahlung ab divide

der

zu

17. bis

ergebenst ein zuladen.

den August 133. Der . uard Müller, Vorsitzender.

Hamburg,

6

Generalversammlung der Gesellschaft um 20000 auf

Die außerordentliche das Kommanditkapital Ausgabe von . 1060090 und

ezugsrecht der Aktionäre ist

Ubetrage von je Vas gesetzliche

zum Bezuge anz zum Kurse von 80000/ zuzüglich Schluß bezogen werden können Die A

Verwaltungsräumen der

Tümier. pe I. ausgeübt werden, und zw ar propifionsfrei . n , sofern die Stammaklien na ch der Nummernfolge geordnet . Divi

, . mit zwei gleichlautend An

meldescheinen, wofür , , , den

Bezugs stellen erhältlich sind, am S . r

vom 11. August 1923 hat be⸗ während der üblichen Gischaftẽst. inden M 700 000 000 auf 1 Milliarde eingereicht werden. Soweit die Ausübung

den von 5000 Af

schei

zugsaktionären zu M90 ο / zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind.

Vor behaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handels— register fordern wir die Besitzer der bis⸗

ik, Hamburg.

er am Freitag, den 7. Sep Martins

ttfindenden auferordentlichen

Filiale Mannheim

Der Vorstand.

on

Inhaber lautenden Aktien zum des Her ughtechts im Wege des Brief⸗—

tien von je 1090 000. wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die ausgeschlossen. Die Aktien sind übliche Provifisn in Anrechnung bringen.

hiervon M 200 0990 000 3. Der Bezugspreis von 5000“ / ist mit

ubieten, daß auf je 3 alte Aktien 50 O00 für sede neue Stammaktie über 1 1 82 95 95 !. z

nsiempel und Bezugsrechtssteuer A 100d bezw. mit 6 250 000 für jede

ktien sind vom 1. Oktober 1923 neue Stammaktie über Æ 5000 zugleid

Sugo Stinnes⸗Riebeck Montan⸗ und Oelwerke Aktiengesellschaft. . Borstand Hoffmann. Borelli.

X

(62052) Wendt & Röttger Aktigngesellschaft in Magdeburg.

Zu der am 4. September 1 225. Nachmittags 5 Uhr, im Frankezimmer, Handelskammer, Magdeburg, stattfindenden außerordentlichen Generalverfantmiung laden wir hi rdurch unsere Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung 2

1. Kapitalserhöhung um 45 Millionen bis zu 75 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Aenderung der Satzungen, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 der

dr, , . 3. Verschiedenes. . . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die mindestens zwei T age vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Ver— zeichnis der Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg, Breiteweg 2689, oder bei den Bankhäusern: Dingel C Co., Magdeburg, Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder bei ö em deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt Magdeburg, den 10. August 1923. Wendt K Röttger, Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wil urchardt.

Babe haben.

!

be rm

53010 betre

Bekanntmachung,

ffend die Ausübung des Be ezugsrechte S auf 6 7 500 09009 neue Attien.

Die am 9. August 1923 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Sächsischen Malzfabrik hat beschlossen, das Grundkapital um 13 500 000, ö. Ausgabe von 2700 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je

zm. M 5000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. September 1922 ab an der Jahresdividen ze voll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Aktien nach Verb iltm s der Nennbeträge gleichberechtigt.

Die auszugebende en neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Haupt— versammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß davon M 7500 000 zu 10000 ., frei von Stückzinsen, den Besitzern der bisherigen Aktien gegen sofortige Zahlung des vollen Preises zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und der Steuer auf die Einräumung des Bezugsrechts zum Bezuge

anzubieten sind . . Unter der Borausset ung der Eintragung der Tapitgler höhung im

ndenberecht gt ( . mit der Einreichung bar zu bezahlen. Die Handelsregister fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, Wir sind mit der Durchführung dieser Transaktion beauftragt. Vorbehaltlich Börsenumsatz, und die Bezugsrechtssteuer das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Be . geltend zu machen: Eintragung des Kapitalserhöhungsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir trägt der beziehende A lktionar⸗ Die wh. 1 in. bisherige Aktie über 60 1666 kann eine neue Aktie über die Aktionäre auf, unter folgenden Bedingungen von dem Bezugsrecht Gebrauch der Bezug rechtssteuer wird unmittelbar A 5000 zum Ku rse von 10 0060, ge von Stäckzinsen, zuzüglich machen: ; nach der letzten amtlichen Nate rung des Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer, bezogen werden. Das Recht zum Bezuge m 6 bei Vermeidung des Versustes in der Zeit vom Bezugsrechts festgesetzt. Daher erfolgt 2. Das Bezugsrecht kann bei Ver n rung des Verlustes unter Einreich ing 31 August d. J. einschl. geltend gemacht werden. Es kann ausgeübt werden: die Einreichung der alten Aktien und die der alten Aktien bis zum 27. August 1923 einschließlich an den in Bremen: bei der Gesellschaftskasse, Breitenweg 6, zu leistende Zahlung zweckmäßigerweise Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden . bei der Girozentrale, ö erst in den letzten drei Tagen vor Ablauf in Dresden bei der Dresdner Bank in Breslau: bei der Alfred Gittler Akt. ⸗Ges., des Bezugs zrechts. Ueber die Einzahlung ausgeübt werden, und zwar provisionzfrei, sofern die Aktien nach der bei Eichborn & Ce; wird auf einem der beiden Anmeldescheine, gt unn mern o ge ger nel ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ bei der Kommunalbank für Schlesien, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich

nach Nummern Schaller ausgeübt wird, erfolgt die übliche Provisionsberechnung.

Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden abgestempelt hurt eee. . Stammaktien nach Fertigstellung aus—

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede Aktie à M 10000 gebändigt. Die Bezugsstellen sind be— in Höhe von Æ S800 000 zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer rechtigt, aber wicht verpflichtet, die Legiti⸗ zu leislen. mation des Vorzeigers der Kassenquittung

Getreide⸗ und Futtermittel⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

bei B. Werner, in Hamburg: bei der Girozentrale,

Rodrigo de Castro⸗G der Girozentrale,

bei Gebrüder Dammann, München: bei H VAufhůuset, zeus a. Rh.: bei Wilh. De

; bei in Hannover: bei in A

in selaers.

Die , . des enge rechte erfolgt propisionsfrei, sofern die alten Aktien, doppeltem Nummernverzeichnis am

dnet, ieren werden.

ohne Zinsscheine mit Soweit das Bezugsr

Die unterzeichnete Stelle ist zur Verwertung Bremen, den 14. August 1923.

Sauer.

w

eingereichten bis⸗ abgestempelt eben⸗

wird, quittiert. Die herigen Aktien werden

ebr. Dammann C Co., falls zurückgegeben. Beträge im Nenn⸗ wert von weniger als 3000 Stamm— bezw. Vorzugsaktien bleiben unherück—

sichtigt, jedoch sind d die Beingestellen bereit, die Ven vertung oder den Zukauf von Be— zugsrechtsspitzen zu vermitteln.

4. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen

echt im Weg Die

der Korrespondenz Aktien, für die das

evtl. Spitzen bereit. zu prüfen. Dres ven, den 109. August 1923. Gehe & Ca., Aktiengesellschaft.

Dresdner Bank.

.

sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief— wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in An⸗— chnung bringen.

3. Der Bezugs preis von 10 090 ist mit A 5000 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer für jede neue 4 über nom. A6. 5600 aher lt obiger Frist bar zu bezahlen. Die Höhe der Bezugs—⸗ rechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bez n ,. festgesetzt. Daher erfolgt die Einreichung der alten Aktien und die zu leistende Zahlung zweckmäßigerweise erst in den letzten drei . vor Ablauf des Bezugsrechts. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheĩne, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziebenden Aktionär erfolgt

nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Dres ven, den g. August 1923.

Sächsische Malzfabrik. Dres duer Bank.

.

1

Auf der am 22. Mai 1923 stattgehabten Generalversammlung der 50883

Garagenhaus Halensee Attiengesellschaft

wurde nachstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt: Altiyg. Bilanztanto ver 31. Desem ber 1922. * za ssiva. 6 WJ I 3. ö ., 1 3 Bankkonto. ... 49 050 Attienkapitalkonto.... . 50 000 w,, * . H do 00 50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Unkosten für Stempel .. , 109210 Unkosten, Spes. und Kapital⸗ Bilanzkonto.. . g9öõ0 ertragssteuer- 216 . 105210 106210

Der Vorstand. Wilhelm Peters.

51888

„Atlas“ Reederei⸗Aktiengesellschaft, Verlust. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

H

Emden.

Gewinn.

419 39 110 0 25 813

. 8

Hafenkosten, Kohlen, Unter Frachteneinnahme haltungskosten, Unkosten Versicherung, Gagen, Be⸗ k

.

104 277 21170

Mbhl re ng . ö, Bo Re, 3 144 . ö . 110 025 813 60

Bermögen. Xila nz am 31 Dezember 1922. Verbind lich h

2 r . . - =, = = n / ö,, . 2 ·ᷣ·ᷣᷣ¶Qe⏑ 0m

1h J 14 ; 9. 4 Dampferkonto. .... . 14 917 357 Kapitalkonto ..... o 90g goo Schuldner... . 11 920778 ' Gläubiger... 16 273792

Re,, 672 801 Reingewinn... . 3 837144 26 610 936 sn 6

Emden, im Mai 1923. . . rstand. Joh. Schulte

srat besteht aus ö. Hern

Heinr. Schul

Der Aufsicht

Ulrich . ilmeyer, Emden, Vorsitzender,

Bergassessor Dr. Paul Heimann, Berlin, vom Bankhause S. Bleichri Hern stellvertretender Vorsitzender,

Wilhelm Ballin, Direktor der Commerz⸗ und Privatbank A. G. i Oldenhurg,

H. Bueren, Münster i. W.

Carl J. Busch, Berlin,

Harney, Geschäftsinhaber des Barmer Bank-Vereins in Barmen,

Johann Wessels, Emden. .

51586

[

Aktiva. Bilanz am 31. März 1923. Vassiva. ** ü ö . 1. 3 54 Gruaͤbenfelderkonto ... 90 000 talkonto w 2 z ooo Grundstůücks konto .... 223 000 fo nde ont? 20 00 Gn , te,, 183 000 zungsfondskonto . Kettenbahnkonto.. ... 14000 Dividenden konto 3 996 ,, 30 000 Rückstellung für Sierern 1 518 Seilbahn kontsaa⸗ 5 000 Rückstellung für alon⸗ 4 Ge,, 94 000 d, ö 10 500 Fuhrpark Si, w 3000 Gläubigerkonto . 214006 Yaschinen ko . 10 Gewinu⸗ und Verlustkonto 838 442 50 Wege⸗ u. E n hn hn. 10 Mobiliarkonto .... 10 Cee, 44 941 20 Lucretia⸗Beteiligung .. 00 000 Schuldnerkonto... .. 204491390 /) 3236 462 5 1 3 236 462 50 Soll. Gewinn⸗ und Ver lusttonto am 31. März 1928. Haben. 3 . * l 3) An Geschäftsunkostenkonto 53 353 511 Per Vortrag aus 1922 35 509 14 Abschreibungen .. 691 867 ö P acht- und Einnahme⸗— ,, 88 442 833 663 01

Aus dem Aufsichtsrat scheidet durch das Los aus Herr Generaldirektor a. D. Hermann Beitter sr., Hösel. Der Genannte wurde edergewählt. Neu in den gluffichts: rat wurden gewählt: Herr Direktor Förster, Essen, . Herr Bankdirektor Dr. Wuppermann, Düsseldorf, Herr ul gbes zer Josef Bollig, Nie derboll heim b. Brühl, den 3. August 1923.

Braunkohlen & Britettwert Aktien Ge ellschaft.

er Vorstand.

ö Tagesordnung:

60

53023

Einladung zur Sen era ige rg m lung am 3. ber 1923, Nachmittags 24 Hotel Euroväischer Hof in Breisgau, Bahnhofstraße.

auserordentlichen Seyptem⸗ Uhr, im T 21

Freiburg,

1. Zuwahl zum Aussichisrat 2. Erhöhung des Stammkapitals. 3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an, der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Wer tag vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Hinterleg ung und den der General ers sammlung nicht mitgerechnet) bei dem Vorstand, einem deutschen Notar, dem Bankhaus J. ö. Krebs in Freibn ig und der Deutschen Handelsbank A.⸗G., Freiburg i. Breisgau, inne rhalb der üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung üher die bis zur Beendigu ng de er General v erse amm⸗ lung erfolgte zweiten We erktag por ö 2

innerhalb de

am

reiburg, w.

Ho )vlztoh

rh

mit der ti Akt Ingren Dl „Ef * n git“ Spren gsto ffwertẽ und chem i

ngesellschaft i.

ig. zum!

———

2206

bei der Nordischen Indnstriebank,

bei ter mann, Pflüger 6 6 o. imandit⸗Gesells haft, , Ham Gänsemarkt 6 der joe, 2 en G

ö übun 1 de 3 Be z sin l der Espagi ien nach der . folge, ö dnet, mit 1” doppelt angefertigten Num

9 ccrn 9 22 mernverzeichnis ö Die Aktien, auf . das ec ausgeübt ist, . J J Die

olgt pro⸗ t⸗Aktien am

alter eingereid Soweit di Schalter . Som le Ansübung auf schrift⸗

19g lichem Weg

ie übliche Be⸗

Bilanz der Manes⸗Schuh Aktiengesellschaft,

Mainz,

Attiven. ver 31. Dezember 1922. Pa ffi ven. zital

Immobilien.

370 000 579 000 .

Aktienka Warenschuld

en.

9 000 000 35 941 995

*rerfabri

it

Mobilien und Invent ar . k . S4 000 Neingewinn 262031 8 Kasse und Bankguthaben 4398 84 1037 Außenstnde .. 5 528 85575 Warenvorräte .... . 35871 614 88 7 552 311 7 562 311 -- Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö 3 v. Generalunkosten. ... . 13 427 231 02 Bruttogewinn... . 16 179 38860 Abschreibungen .... 131 841 Reingewinn... 2620 316 K 16 179 388 02 16 179 38802 Der Vorstand. Fritz S. Salomon. Max Salomon. Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustabrechnung mit den Büchern der Gesellschaft. Mainz, im Juni 1923 W. Gratz, beeid. Bücherrevisor.

Würzburg A.⸗G. in Würzburg.

a n rz burg, d

n 4

2

Sesu n hei ite w

58 8 3 2

r 1 *

n,. rte. Bilanz . 31. März 1922. VBerbindlichkeiten. 1 6 8921 . * 2 4A = 16 2 402 ö. Grundkapital w 3 0 ; 21 433 Gläubiger K O 0009 * ö s G . 21 60 l 10 537, 55 1 515,21 72 052 75 , 8. , . 241 91 1 241 377 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Haben. 2 x i . . mr. r , . J 3 H ; . 4 ) 99 1 . J 155 9 391 ( 30 N 712 ) 5 . 4 . ——— an, . —— = 49 . ) 1 ) 36609

erlag und Tehrmittel⸗

. inch en 27.

7

Rinck,

*

anwa. l

Rechts

J! 3 2 P 5 Aktiva ö i lanz für den 30. Juni 1 92 Va ssi va

263929 10 000 000 134366 2500 000 1246 326 1503 296 91 000 1 6 089 832 H ) . J 3 325 170 - 22 1657 221 92 und Verlustrechuung für den 30. Juni 1923. Haben. Tm, -, , r. ? . = ö J * 41 3 ö 251 758 Bruttoerträgms .. 142 183 516 ö . ; ĩ 1503296 ü K 3971 00 en Rücklage 9 2 g ö 2 412183 516 C. Heß. Fuhlmann. . z s s 2 wr r 5 z Vorstehende Bilanz nebst Verlustrechnung haben wir mit den ö . 5 s J 66 z —— 3 rr jung gefunde in Ordnung befundenen Geschäftsbi icher n der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. München, den 4. August 1923 3 Secnritas, Revisions- & Treuhand A.-G., München. w 3 2123 vo Die Dividende kann gegen Einr cichung des Divi idendenscheins 1922/23 vom 7 1 j 23 z ; 8 * 1 *

10. August 1923 ab in München bei dem Bankhaus Merck, Finck C Co.

erhoben werden.

Ing den? A nfsi chtsrat : . . Kommerzienrat Dans id der München⸗Dacha Papler⸗ fahriken, A G

5 2 t en zugs) ropision J ö ; e . . . ; 4 *. ei Gel lte . ung des Bezugs (53003 zuzüglich Be zugs re chts fer et zur Verfügung . f 9 3 ue Aftien mn je s itsn Verlag und Lehr⸗ zu stellen. Im Auftrage des 5 onsortiums 51916 * re chts sind für 3 neue Aktien von i Gesundheitswacht, Ver hr s Im Auf des KR . 6 „Indemnitas Be rficherungs⸗ ; Ho00 Nennwert zu 22000, mittelhandlung A. G., München 2z7. fordern wir hiermit die Inhaber 3 n e Schlußscheinstempel i : Iammlung Stamm⸗ und Vorzuns. attien auf, das Be⸗ sowie Schlußscheinstempel in Die ordentliche Generalversammlung Sta z if. dae Akttien⸗ Gesellschaft in Düffel dorf. er 3. . vom 6. 8. 1923 beschloß Erhöhung des zugsrer zt bis zum 25.8. 9 8 beim git. Gewinn und erlustrechnung ö je Aushändigung der Aktien er⸗ Grundkapitals um Æ 16 Millionen auf hause wꝛerc. Finck & Co., München, Einnahmen. für das Geschäftsjahr 1922. Ausgaben. gen Quittung bei dersenigen Stelle, * 20 Millionen. Die neuen Aktien i bert 4, unter gleichzeitiger Ein⸗ ĩ 9 ö . geleistet ist. wurden von einem Konsortium mit der jahlung des Betragg von 40 o zz züglich 18 . ck ch sprämie 949 369 29e ) Sa lljchiag, den 16. August 1923 Verpflichtun ng übernommen, den bis herigen 109 og vorläufiges. Pauschale für Berngs= Gen innbortrag aus dem . der fiche rungen / Eifeler Industrie werke Aftiohären 5 Millionen nom. im Ver- rechtssteuer, insgesamt 500 o, auszuüben. Vorjahre . 40 949 Provision abzüglich des . Iz0978] pältnis von M 2 oi 46 1000 tünchen, den 10. August 1923. Rück ö N Anteils er Rück Alfie nge sellschaft. 52976 hältnis von h 2000 nom. alte zu M 1000 X a e, e 8 Aug J tüe la . aus dem Vor⸗ ens de Il ck⸗ l Der ä 6 2. ö. ; e Aktien zum Kurse von 4000 Der Vorstand. jahre für schwebende versicherer 63 689 6 6 er Aufsichtsrat. Der Vorstand. nom. junge Attien z durse Schäden und nicht Schäden, abzüglich des . —— 4 5 verdiente Prämien 2276311 Anteils der Rück⸗ ö . . me . 2568 656 620 versicherer⸗ 94 30 400.6 —- Iõlgosᷓ ü iülpicher Volksbank. z Vermögenserträgnisse. 1974900 Rücklagen ö zende Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1922 vor der Gewinne teilung. . 1642 9 Kursgewinn a. Effekten 131 897 , 6 en, laufende 133 870 3 3 . . 1. 3 Risiken usw. 535 8 (60d . . . ö ; ; 1 Men ö 1002 000 2 6 8 r ene ( 5 2 2 Aktien ka ital . , ) . Verwaltungskosten und 6 Moch ni . 1 Einzahlung auf Aktien ö inn len, —ᷣö 355 oo = Steuern.. 3 hes 07 6 Serie, 9 . P * 2 Rücklage 2 (Dispositionsfonds) .... 35 000 Geschäftsgewinn ... 51 36 335 = Kaffe, Zinsscheine, Reicht kann- und Postscheck a asi 1a93h , . 3 . . ; nds 25 6606 K . ken te ut haken . . 6 601 ö ) Rücklage 3 (Delkrederefondssꝰ ..... ,, 5587 179 777 262 179777 . , , , . 663 S ö. GSläubigerbe J . 7613 i. isse mn re m, , , n, wiüenzeich. hir, g gg ,,,: ::: :::: ( Bilanz für den Schluß an weisungen 26 ö , ir e n fe s 8e* .. Vermögen. des Geschäftsjahrs 1922. Verbi udlichleiten: zestand an ie Wertz apieren JJ . de e. i ee ; 8. J ei Be JJ 2 91353 832 ; . 36 * 3 . F ö ö. k J 66 925 61510 a) mit zwölfmonatiger Kündigung .. 13 33 6 Einzahlungeverpflichtung Aktienkapital... S Ob 0οσ« , , aus Schuldscheinen und Bürgschaften 154 007 b) mit täglicher Kündigung.... 1 605 2 der Aktionäre.. 6 000 000 Kapitalreservebestand doo 000 Huta 35y hothelen . ; S0 043 50 Bürgschaften ..... 8 664 100 3 de 96 12 Rücklagen für Schäden 6 uthaben au K 3 Renner . 122261583 Barer Kassenbestand 96 2 Mücklagen für Schaden, zuthab Grundbes itz 1 isen. ö 36 523 meingewinn . 745 000 scht verdiente Prämien Gut aben aus itzt 1 K ö Vel lab ere, 745 001 nicht verdiente Prämien irgschaften k 9 664 450 / Debitoren . . J 038 703 706 U sw. w 6. ö. 53 ir nr, 2 16 9060 ö . ö. . . 705 s 5 = ee. . ; 23 ö 18 202 105 22454514 1, ͤ Geschäftsgewinn ... 5 120 889 - Gewinn⸗ und Verlusttento Ero 21. Dezember. 1922. 1 . . . ö 1 . —— 5 1016 bas 8i8]- ron bu sis- . . * , 282 36 6 vort 18 2 H , ö In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Gewinn⸗ und Geschäftsunkosten. .. 1 w. . aus 1178 573530 wa 2 S ö 6 14 2 J , 654 28 8 Verlussrechnung und die Bilanz einstimmig genehmigt. e 2236 333 Provisio d Die ug f, mg ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Reingewinn... 122261583 Provisionen. . 23 . Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer und Generaldireltor Schiffers, 6 mer, 2757 Fs J Di 2 9 P z gewählt. Neugewählt wurde Herr D . Franz Schrader. ö en e , m. Die ausscheidenden Aufsichtsrats mitglieder Bürgermelster a. D. Albert Guinbert, Zülpich, und Bankdirektor Hans gehören . ,, die . Heinrich Kirchner und tge Schumache Dünn en en eiern e lit. Düsseldorf, den Juli w en Der Vorftand. Zillpich, den 26. Juli 1623. a n m mn, Hoffmann. Pahl. Frizlen. Meyer. 2 . . 2 ; 2 . 2 2 * . 2