! R rad 9 anzubri 8 97 ingender ö. dc er Huthaller. 26 3 . — ⸗ , , . aß, c, nö .6. 28. Re 236.5. Fahrrai Otto W Neckarau. A 6. 65. 25 9 adkindersi Wagner, L Schuhe. dlerstr 66. . . mit Ju hf , 25 . i alker fü Schleibin ger. Franz Fi stüte. Leim. Glei J J piel mi insbes ger S nz Fische ö. zeim. Gleit dan Beyerlei piel mit krei wie , 6 * ,, 6. is g. J. . Stock . . Figu 563 532. yrradlaterne en assun . hterfelde *; Franz * 3. 103 32 ö 717. * guren. 12 39. 5 ien. 3 g, appa J Rin 65 Tippel 3 324 8 851 726 ⸗ = 3. 21 8 . S652 969. . rat für ngstr. 4164 elt, Berlin. Sonnebe 72tz,. Ver SZa. S Ta 9 . 5. T. 3 uür 6 1142 Berlin sti eber y 2a. S6] 9 . Hein T. 25 0 Sch 2. 8a st . 8 1. Y ernennt 9a; 9 51 93 . Hegiin . Kauffmann . . . huhmacher. e , khn n , ö ö ö S 33. Johann Geppert Motorf . 3. Spiege lin, Sch u. hause 52 074. F . ki 35 727! Elif 64 852 Mama⸗ Fü 8 ungs app Wiesenwe e Glei 30. 6 fahrräder ziegel für F wedter 1 n. Fräs Fa. R. G1 nklose Puppe Elise J 394. Füllöfen apparat weg * Wär i⸗ ] Ans ö er, 1 . ö. g⸗ Siege / . * u 6 3. wr 31 ser * 3 Warme iseh ö . erg once dabrrcen 6 23. 25 gh und . Zuffen⸗ gf bern 6 n. n . Ge . ö. 22 . e red 17 ö. Punkte 2, 4 Fa . 52 050 D* ö dgl ** 8h1 986 52 499 . zmaschi ; . 6 23 . örper Oe⸗ * n 3 Sr *. 53 395 1D Au dert worde P, 5 19 . . Heinrich K i. Tz. 864 3. Alfre ine. gart, 741. Mar J.. 23 006 r und Einri Lichtenbe r. Ludwit Mi ma. den e, . 5 6h eli . u — n,. züttner, Suhl . . Gh nnd, Stutt ir n f 3. , . 1923 ; Trausy sahrräder . Schwe 1. B. 103 36 em S hr mi ö ) . r kreiselarti 29. *. tutt⸗ 31. obilkarosseri Schnelltt ö; 2186 8 Umt ic Berli 7 i . u y e ehren ö 2728 6 pannhebel . der er ern, . n , ,. 3 23 r und . 3. . , er 7 ,. e its nn, f z35g. dgl. 30. 6, 2! ädern, an Ind 3852 0 . 385 48 . zu Spie 5a. Sol 684 6 919 ren Tei n vn Hans . ats vo 9 Besch aft ; äg. g os! n NUulomo Industrie⸗ W 689. Berli 3. Waldsee. Karl Hebar 54M 326 diel⸗ lau 51 684. Paul Teilen. ein unser 186m. stands m 21. Juni chluß des? Sitz . . 9. M & Georg . sh 732. ö. h . e e, att 97 Karlsruh 4 e , , , gien e O A X. P nal Rohrmann, B in zt f, , ist f , 39 . 2 . ö n. . Vorstanz Wilh ö , . , ö ö her res; n e. . DO. A. 86 hh 887. Uhrwerk ann, Bre 7 Abterl ! olgend zefugnis verlie Fugen S em Vor. orben 2 Wilhel Sp Halter ad, Herzogst Frank- R Art mit atrone ur Karlsruhe i 851 7 23 7 e für Spi Sa. S851 werk. 22. 4 es⸗ der ul lung A endes zu ver rliehen, di chn zor⸗ Gr ; De m Gr Spiegel ( er fr Ye zogstr 8 Ye oh gi? it Reigef und solc ruhe i 7 753. Alf H. 97 38 Piel⸗ S 8h 839 =. . unter N X am 2 R ertreter die Ge 9 aas di asses i 1 Kauf aslses ; 9 J an F Lärma) Kon g 817 leigeschoß olche äh 8 Ir, Alfred Fis 380) . Hasis 2. 38 t. 238 ei Auguf rg . . 3 J ö 1 6 97 33. 8 Fahr⸗ napparat Iom⸗( T 2Zf. 86 6 . ähn⸗ sch . Musikspi Fische 8 gart. Ei Hasis ö. 5 rasch & Rot 38 ein t 1923 bei andm a 2 chaft gllei orstand b ü sse ann 6 erlret 63h. F. 46 53. und J , und ] l S851 994. D 25 1 . zwingende usikspielze zer, Olbern pon Gläse Finricht & Hahn. Fir Roth getra 8 bei standsmitgli nn ist kaufmann F ein Ar gstellt el do . ung de 3. 3 i e n e 5] bad ih H 22. zungen den. anzusg zeug Ylbernhau J Iläsern in Lil tung . A.⸗G na der ? yenstein . Fi R 26mitglied ist nick n Fr. Arnold LX worde . öesellscha r Gesell Ludwi 8535 057 rädern. 5. 2 Württ. zotthold zungen. 6 tzuschlagen! mit jau H. 97 44 in Lünetten m Be estigu ra r Jnelghiedern zerli D . * 3 6 ö 6. . ö . ! J 57 ö. . h 6. gi thold garen W 275. 3 . hlagenden Men fvei⸗ 83 2. etten o dg . estigun k 3 sch & Heignießerl rlin: Di . andsmitgli 3um ehr V 5 ft Si zin ski r. 26 616 ihnen gemein . ind ö n, Otto 2 IJeielfer her, W 77. .. Metallf 4. 8 z. igung ! p ass Die Kr sitgliede i stellver Vor? bereils itz B i Atti 5 6lt mit ei nsan oder j nur beide gi . urg. Denks . . 221 9 . 32 157 selfernrohre 1, Wild⸗ * 851 754 J . 46 199 retallfeder C. 8 20 Al. 10 ng assun Lö Roth ö Ung . neh . 6 de ellvertr 11 ereits 2 Be ö ktie 3 8 einen 9 oder je . elde =. äder 9. dg Lenkst Weiden 22h. 8 2 157 rohrabko 686 754. Al 16 521 der⸗ Werk 657 6 ö g Löhne“ henstei ist des ö ist be etende 8 durchgefü rlin:; nge fell⸗ Nr. 6518 m Prokuri . Iingebra⸗ 6:3 . angenstütz idenbach f Sh 98 ; omme Kind Alfred Fi Werke Ak 87. Hans schafter Ot ne“ geän n Zweigni in des Artl Berk zestellt n neral hgeführt 3 Gemãä ö l- In 651860 rokuriste iner von A bracht v 6. . tn gen the fir 5 . Tb. S* 955. Gust n. form. 6 ndeymusiks Fischer, Olb tu Akt. Ges. Hanseat M after Otto Levi ndert eignieder rich Arthur Gol , Otto i bersammt zrten Beschl mäß dem aun, Be 36 Sa nuerb ten ermachtig Arthur ? om Ges Neum 351 685. E W. 64 Ha? Fahr⸗ 71a Selbstladepi stav Deck 7*7f. , ikspielzeu⸗ Olbernha ing für Uh . Breme Nechani und Kar edinsoh 5 r Ges ; ch St Sal dsch ö Prekur ist. dag ,, n,. 3 6. 3. . ö. . i glg 3 3 5 . Ppreßwerk 947. . 3 pistole. zeckert, S 75. 8 H. 5. 267 ig in T lhHau, banke . yrmacherd en. Schleif anische burg aufmann Mori n ist ; esell⸗ Nr 24 o lp H) mid t ö uren s Grundkapi om 28. der Ge⸗ gaft seit de . Offene 8 Teich inter Nr. & . Be hafter Kauf , n, ö ,, . Ser 1914 . 9.7.73 3. Suhl B . 861 7827. F. 6 523 Flügel⸗ , 6 1 acherdrehstübl hleifvorri urg, in di Mepr ausgeschi 6 1679 e sind und Fri auf 500 undkapit 8. Mär —⸗ schafte dem 1 Y ene Han ieh⸗ v IT. 90 H. zerlin ufman J icht k p Akt. Ge Ste inrade . He 23 D Beyer 82. Paul ? TX. gel⸗ 88 . 9 22 stühle fvorrich— herec in die 6 itz Rot geschiede fiü ck 3793 nd d Fried⸗ , 900 al ur Mrz 1926 hafter ö Dezeml Dandelsge on ihm i H. R ö. das v ann seikens el a ig für 3 rpf. 3 . ö. Ges . nrade. (* ; Herm * . 1446 ö zerstr 3 z ul Meerst ö [è—. 851 7 3. CX. . * und Y erecht ;. Gesell =. h Ch en ü ck 8⸗2 :; . 4 Nor erlosche d nicht z 0 M6 . n 400 268 923 SG sind / zember 192 sgesell⸗ 9 10m 9 ö A 63 8 as von h tens 8 ö ö r n . . , . . 156. i enn r. 8. 6 Meerftein, C 236 851 767. H. g 660 d Dreh⸗ bis ztigter G schaft a . harlotte B Aktie Nordland“ hen. — zt einget erhöht 00 000 aue die — 522. G Arthur § in Berli 3 810 ein n ihm folgt eines d . 63 JJ. rrader. 57 errbor⸗ 9. 7. ung für 6⸗ und iguhn, 6 derstreife Zusammenlegl , Chemni & Cie., B Akt. ⸗ Ge 60. ⸗ bisher: esellsch als ver en⸗ Perpostsek ugesells G Auf di etragen wi jöht worde M MS beid rbrer ; Kaufleut zesell⸗ thun Hein zerlin u eingetrag folgt — del beide i. Shl 766 . ö ür Tür Diebes zr. welche en n legbarer Mi mnitz, B , Bader kt. Ges. Br rige Prok hafter ei rtretungs ö. dostsekretar scha ft, Si zrund⸗- au die Gri wird noch orden. Als zeide B . ffleute Er ll⸗ mit 2 Heine betriel unter der ragene ges Bei Rr. iden Gese ö. n Mun roh) ö. nd. 4 . , , cher gl mit 73 ire Miniah B, Boper; 9 . Schwe Brown, B . loschen * okurag d eingetrete 8 mehr X ar Hans i Sitz Berli ausgege Grundkapi och verffer ls (Gese Berli geb Teic duard St Aktiven etriebene 9 er Firm gefellschaft Nr. ,, g. M Albert 8 T74b. 3518 445 ind Fe 26 5 27? ichzeitig als Verschluß igtur⸗ nu ; Mannheim eis: Vertr.! Hover: es letzter en. Di beftellt Vorstand is Ster Berlin: 6gegeben apitalserhõ ffentlicht: Gesellschaft i ö Teichme tande und Passi Handels . aft mit b. l S.. . . . n, . . 85 J 3813 ö. Fenster 3 5. 25. M 1 als . ßumschla ung par heim ⸗Käf ertr.: R B) Abtei eren i e estellt: K and. h ern ö mit G ; auf K öhur cht: S haft ist Zur Vertr nann, R de pol ! Passe elsgeschäi ug: P . D. * 9 . 5 tter. Schwei ö , r. 7 *f 25. H , 37 Verpack chlag, räde arallelachsi Käferth Robert 3 Abteil ist e B t: Kauf Zum V ist nicht 19 Bewin Kosten jung werde aue nur d z Vertretu Rechte om 1. Juni assiven geschäft mehr 6 Paul K be schrü Filn⸗ Gi e, 3 3 27 ufnabe mit Schwein⸗ la nburger S Karl Mieler Sh 09. 237376 ackung die g, räder als achsiger einf 3 zal. Ans 3. August ung B * Berl iufmann M Vorstan icht 1923 ab? mnberechti der Ge den Ki rhtey e der Kauf ng. der , . Juni 1923 nach d sehr Cg ö ,, ; gnfe. s al. . ö n . Mieles. Berli 5 H. ite g nh, triel , einfacher S Ansrd⸗ Hof gust 1925: 6 unter N r 63 Max g K and ist M ab 39 J htigung v — esellschaft Kurt S h ermächti mann Gi zuführe e bisheri 923 und mi em G Feschäftsfü haue . Haf⸗ berge⸗ 51943 B. 98 9027 icktritt⸗ Yel ür Ai , . Herlin m. Bb. er Pupp ieb von r ersetzungsg er Schre Hof Akti 923: Die Fi Nr. 76 Ne. Fharl Elaw st Mark Inhaberaktie . haft Kurt S chaefer, chtigt. — N Iduard 1 ihren so daß herige Fi mit de ese lisch Führer kö erge port 13. Kart J 27 2 eleuchtun Automobile Fahrtricht ; 10 . 6. Düffe . uppenwage . stehe n raschlauf igsgetriebe ) auben⸗ R Uktiengesel . e Firma 66* 76 am bank 8641. Sent ottenb nn mn und 25 31. eraktien üb 1. Januar Kurt Sch er, Be 3 Nr. 65 18 1923 J ö daß das . Firma dem Be zi haft fü 1 Bei N . nicht ber . . . . g. ylomg ö unn: 1. . nr, agenfabri . zender Wel slaufenden Abe, zum . Bad Oey zesellschaft ) Hohenzolle ank Aktie: Dentsche * urg n von 151 5 über über je 1 ar lott chaefe zerlin. . 81. gefü als für . 16 Geschäf a weiter ziehun r die wir Nr. 2229 ona . fbremsk eier, Haut . 23 elektrise , 30066 Puppenn ik, stehern Welle dure n Maschi n⸗ d hnhause z mit ; zollern⸗ Curt S ien . , . Verfi H. — Gr 150 v Le 4000 e 100000 ten b 1, Kaufn Inhabe geführt r Rech äft 9b — 45 schrã gen mi wirtsch 22** 6. . . Haus 5. 568159 M 77 ktrischer D S555 02 65. )penwage * ender W durch Wass aschine . nehmens i en. G dem Si urt Sck gefellt erficher Grund byom H 0 M6 zu — Sch urg ausmg Inhaber: 59 590 anzusel nung de 6 1. Juni ränkter nit de chaftli ö bent greg, . r ze rns A9. , . zer Dryand 83 Ginst Ti vagen. Schn e Welle. Wasser nen mit . ens ist d Begenst Sitz i st Sch. n 6. schaft, Si erungs⸗ a un kapit Hundert * zum Kurse ichnet 9. Jö ann, E 3 22 500 00 zusehen i g der Ge Fun! Wol er Haf i Ost tlichen n 355 3 16a, . . 81 Sh Pinrich R ö. . yanderst ö rnst Tint Schweiz 14. . erturbin . gewerbes der B and des in standsmi m i dt , . Sitz B 9 aktie al zerfäl tt. Das Kurse K zer . N , Char⸗ V 0 009 . ist 97; Gesellschaft Wolrad Frei saftung: ten mi ö Wil he , , m R. Har schieße . 3 intel, Hal , w 2. 2 en mit C es und ve Betrieb des Unter 6 ssmitglied ist nicht Zerlin: n 1000 ällt jet as gesamte gon nta ndit ge o 1.6 Werte ist . „n hitz dem , gi ö. . ö. hebel 1 Wilhelm 2 ö 718 6 Seeboje Harms 94) ßen m tte 5. Fallschir Halle a. S C. 351 3, 2. 2. A. 34 985 GHrundkapz: S verwand des F 3 in kanfs ed. — Nr 35 mehr V : zu 400 zu 10900,“ tzt in , tte mandi 1ditges Van 3137. Hiri te ist die S n gn. ö . , k bel. . 7 , Bier d. S5 06 bie. 6. 7. 2 23 5. 2 ittels Blas , ,, ,, 885. G Ii 96h. stand: apftal heträ ndter Betri Hotel ch kaufs⸗Vereini tr. 20 07 zr Vor⸗ 1009 6 0, 39 n Inhaber⸗ nanditgesellsc ellschaft, nkgeschäft, Aingende ie Stamm . . . . . 63* . Freilaufb mann, Erbe 52 069. Ri . , ,, Blasrohr od zum Al . lation geschãf Heorg Ai stand: Hi Hzeträgt 55 etriebe. D ö scha ft, Si zereinig 074. 8 n G . . zu 109900 . Persö gesell chaft seit ft, Berli chäft, B genden Legli ammeinla ; te ine ra erteil burg ist um ba ch i r. Sl 3 B. 103 ifbremt nabe Erber, Bres Richard J , T. e gg, hr oder B Ab⸗] Wind sgeschäft e ng Aigner Deyn! Hotelbesitz 500 G60 M. Das dem b itz Char ing Atti Kuks⸗ Si ie ktenb r , ö J rie, ü,. . . en fh . k u . . nl 3. M 932. Rol 3362 aben⸗ ker D Slau, Glo Jaensch u. tabar 52 924 , zogen. A ndmotorenkre Landshut, Ef. In Oeynhausen. D er Karl M AMA. V 6 bereits arlottenb iengesell Sitz Berli ank Akti Dis ko Sch netz haftender , 39. Juli Kom⸗ Haft Ge sell . Nr. 5 8 Gin t sam mit ei . Gese . Pra ,, . . ober 3. . unkel ; ogaue =, 1. Walte barz i. Th Karl Erich 9 3 37087 nkraftanle it, Landsh In⸗ am 25 En. De eye Vor⸗ Sener 3 durchgefü iburg: 6 61 rlin: 8 * tie nge sell s utu⸗ neter. * r Gesellse Sul 1923 ö. ung 5 schaft mi 31 409. zertrete ö 3esellschaft 6 raste , Mainzer rt Gerle 10 mn heit Str. er M. 77 6 Erich M 87 lage 8. Shut a. 25 Juni er Ges er zu ? Generalversa chgeführ g: Gema o y . Aukti ge sell Ko a Banki sellschafter 23. des ö mit bes 9. M en bef . Geschã schaft ge e, namenkli zer L Herlach, Frank ö leuch . H. 7, 3665. Küinderspi Mentzel, C ; , a. J. sellschaf Juni 1923 esellschaf 1èBad ist d ersamml ührten B emäß V ö Auktionat schaft mmanditist ankier, B after: Adolf des Unterneh itz: Berli eschrã Bata vi engt ve bäft i . gal ggf a ,, Landstr ö. Frank— 758 J 3 0? ichtendes . * 386 rspielzer tzel, Groß⸗ P᷑ 2. 65 53 ellschaft wir 923 fest tsvertrag i . t das Gr nlung vo Beschluß 3 Vorstand . Els ator Bure „Nr. 65 itisten er, B erli Adolf Gr tternehme z erlin ichränkter avia E , . ts führer . n , . 35d. ö 23 075 . S6chJ af 85 . zeugauth. 25. oß⸗ erlän 25. mel wird stgestellt rag ist auf 35 zrundkapital om 11. Ju ß der Ri andsmitgli 3 . urchard 65 18 sind lin. Zeh srumdstückskä ens: Di Gege scha rund Bei N rer ö. . den Mitf Fuß⸗ Be 89 864 2. ild. D S852 026. F . . ö igerun sehreren ? wenn k ul 35 000 0 dkapital . Richard glied bes 1 ) st ; Tec! 55, E beteili . Zehn * stückskän Die Ver * egenstam ö ft mi ft ü ck T. 25 275 3k. Shl 937 26. 9 Mitfahrer . ärenstein 8 Gläsel Dresden 2 Frieda M J.. 7 L 7e: 26 ng der S Vors ren Persor der Vo ie Ge⸗ die O O00 M6 al um 15 63) 923 Si ard Lan estellt. — 6 1 zum , Ha n, Schw beteiligt Finanze ö aufen un! Vermitt lun stand Wilhe! it beschrä er wer, . J ö,, mn. 27 G. h2 auf ] mit spi Bez. C sel & Schrei Sy , Schauf da Marie Wi 560 18 686 197 chu ; orstandsmi nen best rstand ie von de ,,, 60 000 Sitz Berli inge Akfti Nr. 28 Offene Haudels⸗Ges ö sowi zierung indus und Ade ,, n, helm Ge rene . . Ferdin. i gs 2. spiralför z. Chemni Schreiber pielzeugfi aufusst arie Wiee 50 484. Z 97. UL Sa: 7 rist mitgli oͤmitgliede eht, d aus . unt der Ger öht worde 0 S Se rlin: B Aftien 28 101 ieh Han ze sellschaf G C vwie der industriell erkäufer n schäftsfü ellner is er Haf ö . Molorradkn and Böl 2668. 23 4162. förmig . i, . zer, 7 * J ugfigur 5str. 36 Wieczorek 2a: 86 21:77 3a: 763 857 — nitglied un! leder ode . urch zwei 217. Zunt 9o0⸗ eneral rden. Fer chneid Ver Me igesellsch 3 15. Mai Handelsge schaft, 0. St er Betri trielter Unt en, die M ts6führer er ist ni daftung: zwei Gä adkuppel öhm, Ries ö 235. G. H verlaufe Holzperle . S652 0 . 389 Fahn . 352 2774 906 3 857. 2 Die Akt ind ei er ein? zwei änder 1923 alversamn Ferner] Vor 1der * Mechaniker schaft . eat 92 sgesellschaft Berli Siam api etrieb ähnli iterneh ie Wen nh z Re nicht me ö. . . korradkj . hm, err. 9 ö ,, ⸗z , . , , 6 3 53. R Fahrbare 3 520901 906. J. 20g: ie Akt nen P x n Vorstan — iderun 3 beschloss ammlur Vorstandsmi in Be han ter Her So ; . z 1 aft . in. f nkapital: h ähnlich hmunge en nh . Rechtsan zt mehr G k. 851 93 gen. 7. 12. mit Lee e 8520 53 902 er Färb Döbeln i 2. Carl Will W. 64 ghrybare 750 295 412 305; 74 6 e „Aten w rokurist ands⸗ noch . beschlossene lung ar orstandsmit . ö Hermann chwe Gesellschaf seit führer; al: 2 O00 666 icher Ges en fh fü U . re R 1 g3 3 Bro- 550 8 eerlauf K 52 007. Ernf äarbung. eln i. S arl Willy Sc 4 705 [69 295. 32h 12h: 74 k; A8 573 se 10 000 erden isten vertr 5 ioch verö lls nicht ssene Satz nö glied i itglied. n ist nich n Ti itzer sellschafter si dem B re. Kan ooo . be, , ei iner, . 1 Pgul Bamhe 3. Dorko⸗ 22. B. 1 Kannenwechsel vr Ernst Bü g. ähnliches . h Schaarsch . 763 618 2h: 773 106 49 530 75 573. S 16 zum Nen ertrete kap! eröffentlie icht einget Zatzungs⸗ Li ö ,,. Jzum X icht mehr Tifcher w sind: Fri Berli aufmann ? JI. Gef äfie. Berli zer heste rlin ißt . v rg. Wec o⸗Werk D 101186 A vechselvorri ist Bück 2 iches Fed Kettenkreis aarschmi 7 18. GA . 103 s 750 292 Stam ö ausge ennbet en. apitalser ) entlicht: A ingetrage g8⸗ Lind bestellt: Sum Vorstan? ehr — lch er K Ingenieu d: Fritz 51 lin ⸗T Mats Geschäfts erlin⸗P estellt h ist zu 5 Sn ge Wechfel e ! , 86. , sorricht U lers Du Sch he 8, Feerungt kreis od midt, 749 121 34Ab: 8520 5. 6c: 767 22. V maktien 8 eben rage von ( N 4 Serhöhur 1 Auf tragen wird 28 n e mar ö Kar zorstandsmit — Nr 6 Kaufman teur, N ritz schaft ö Ve mp ats Blei häfts⸗ Gr Pankoi Bei N um Ge⸗ 63* . . getriebe. 15 & Go artete gschinen zung für Ka Düren. 72 77 828 gsspielzeu der oval⸗ II. 89Gb: 7 S, S9Ya: I63 5590 zorzugsakti auf den 8 und zwar ue schluß . werder die . 28 397 , in B iufmann Rr it⸗ Bertin 5 184. A in, beide Alfred Haft ist eine Ges el hof Lei cken , . undstücks u, Arko . 27 477 — 6 gn n 1 ö. 6. . 1e 33 6. f. 8 ö. jeng. . 9 6 Sa; 743 56 ö ien auß — In habe 500 Al e d, ß es . ausgegeb Drund⸗ und ö. Melor Berlin Bruno d erlin. Inl ö Mussa 8 Berlir 5 aftung 33 zesell schef . Vie Ge 3 schräukt ge sellsch naftras ] Fahrrad 939. Max? . 8 22. inen der en ähnlich nd i. S 52 659. 2 7423 3 6h . ien habe en Nam er und 50 fü lionäre mit blichen Be; geben unter B d Industri Uni K. 6 Inhaber:; luss Sha band . ,, J . ö ö ö . gab he biw Max Rogl „6.“ H zer Bastf lich ge⸗ Licher SG eh e Arno Schmi . Lösc recht bei en ei Namen. Die « ür, das it Gewi Bezugsre unter Berli iftriea tie on. J Faufman Musg 8 aitdar, ij . ö . ir b rf . 1 z , , . zw. Laufrad gler, Rati 38. 351 9 99 808 istfaserindus 83 liegende pielzeugkle 9 Schmidt, Lei . Unge? A x ei Bes n zehnf ch die Vor⸗ 165 . laufen innanteils srechts der v rin; ü ien ge sells dandels⸗ Ur. 65 185 ismann a Shab 31 410. V 3 p fts vertrag 99 ter mehr 19, ĩ— 2 * Frau M be⸗ 6: 3k 354. frad. 16 atingen Berli hl 919. Juli dustrie. Sd dem Sch gllaß per 3, Leisni 12a F njolge Ve n. enderung d etzung d uf age Sti 3 0609 Inl ufende Gese nteilsberechti r rom . en , ö . di 33 n an- Kelch. . Ve we . . e e . n . . . . 3 6 . . . wrden r . ig * a. rng, 66 Gesel ver Sch es Aufsi imm⸗ * Mark Inhaberste He chüft sj ahr jstigung 192! 51. Fan zeneralverse Sitz in. * Max r nnn. ei schaft iner Bau ssen. — ? m Sirot schästsführ 4er n, te Michthof 965 . . wickelt Vorrichtu Brühl S 7 S MY. per 6 borgen anäle bei 25. Anord ts. l lschaft zung und sichts rats 9 (art zum 8 ammaktie ahr 1923/2 9235 habe Jan ugr rsammlu 3 man Inhabe j Silver — Sitz ift mit bes auft off Nr. sche cha in. . . nicht s hthofenstr Mann, . 5. 1 von Klö ng zum A ihl Sohn 175. S852 07 . 15a. bel Gliederk 1ordnune lung des und sind 1nd Auflös ats, ͤ mit der V Kurse v iktien über 1923/24 kapite jaben beschloss 3, ingen N . K* aber: Mag er maun itz: Berli t beschränt handel Ge⸗ chats führ „rin, ö 6, schlitien. Ez. 33. St Frech, Berli Handarbeit Klöppel uf und Ab⸗ Ger Sh2 07g. E . . g der R e es Gewinnt betreffs sung der 10 Verpfli on 809 je 1009 aital „ un chlossen in e, hh ist. gufmann, . ar Sil nehmen in. Ge utter H Ge Sera. . in ift . 63 J Slabrad ui Berlin, 7 6d eiten usw eln und S 1d Ab⸗ 1 erherstr. 38 ö Georg Sg maschine 359 , usw auch⸗ rste Vorstan inns bev der Vertei * C9 000 4 ichtung des vom Hunder. 95 090 00 m den Be das Gr ärz Berli 865. El. St Berli ver- alle ens: De Segenstand . aftung kar, Zäh tellt. Bei zum Ge 6k. gh cg 25. r und St . so 993. 16 7 * Spulen fü der W .. 38. Als Ki 19 Schad, Lei 3. inen = Lagerbock ö stellt; i and wird orrechtigt zertei⸗ Inhab 0 M6 ner ig des Uebe Hundert 5599 M0 5 Betra Grund⸗ 8 in. Off I. St ockw erlin aller Art 2er Hande and des . besch rä 8 hrling 1 — Nr. 2 e⸗ . B. Th 9. Si F. 46 488 ab! Bamber 99J3. Kupfer 23. B. 103 ür 727 Windkreisel. Kinderspiel d, Leipzig 264. 841 277 zerbock für 6 im übri d durch die . n g. de euer! Stamn ernẽhmers, 9090 000 zu erhöhen g Pis dem 1. MN ffene Hand ald X S Gescha flo Star del mit B Unter⸗ ist äntier Haf Gesellschaf 28 66 . 5. ö Amd Kc . 3. g. Sade ö . 3 35 1h. z se . . elzeug die zig, Gg , ,,, . Hack⸗ en Vor igen best le ner, . . zum ez r alten S ammakti i. rs, geführt AMS ist , . In Hö zu Ele Mai 1923 andelsgese Sohn, V schäftsführe lammkapital t Baustoffer IJ. fortan: Di Haftung: ll schaft 36. 28. 6 5 esienstr 9 Kießling X J a. S1 95 nspule . Mohrer r Miß 51 80? T. * 6 23 S h dle nen⸗ 8 849 07 ö hoto . eine rstand D - ellt der 8 ö er be⸗ eine Beg lige . jtamm 3 tien den 6 It. Das dle Erk Höhe po lara S 923 G sgesellschaf , 2 e ck uhrer: 8 al: 0909 offen trieb . Die Hers ng: Ge mit . e ge 659. . Fürth Grinde hi bog. W. H . 66. . witz, ißler, Feuei Friedrich Mü Sch. 77 897 . 50. Pha tagraphische 8d ner oder me er Vo Aufsichtsr iner Frist anzubiete naktien der 606400009 Das Grunkkap!— hung, d on Lin, B tockwal Sesellsc Haft geit ] Em ann in Kaj aim h,, Fin. gen, el. . . ö ; 6 . eln en weiße 'i ler Ho 6 ga . 2 , Müller 397. 7 elklingen chutzkan Kamer kannt ; mehrer rstand be tsrat . frist von dr pieten, daß . erart sell O 6 / . dkapital b 9. durch⸗ 1 * n, Walt wald 69 chafter J orf. Di win Ber mann Xr; . Fruchtsek ikören u 19 und der tand . . , öh in ö , 3 w J n. J . ö ch . k 66. 9 usw kamin r tra. ihn n ren Perf esteht tammaktie drei Wock aß innerh Aben Ge 6. Ferner 121. beträgt Berl Valter St ** Kauffra . sind: sch . Die Ges 265 rlin⸗Wi Friedrich H . tsekt und und ,, der Ver⸗ ltadt, Riedes . . 7206. Wassersch Hambur 779 853 , ,, gungsmesser on 8i5 338. R dasier⸗ im Deuts igen der Her onen Die aus Kurse v tien eine . en a ᷣ halb Satz zeneralvers ier die it jetzt . 1n ock w au, Be chaft mit bes zesellschaft is Wil ich Handel und * bst Sir ituole⸗ Trete deselstr. R 56G 7a h 1. 9. 852 G8 236. M ! ser 36. Daue ; J Deutsche er Gese ] ie B rse von 9 ine neue S uf zwe atzungsän ersamt vor bt handel sb — N al d Kauf er⸗ sellse it beschte , . mit ö ö reten f selstr. 25. Ei anz, D 7a. 852 , sch 2068 Dai M. 7764 für auernotizb durch hen Reichs sellsch Be⸗ ster 1è 9009 e Sta zwei alte w . gsänder numlur 2 der⸗ elsbank Nr 1d, Kaufsmg ellschafte schränkter 9 st eine s Hesch 1 vnsti ö. wi 9. Jeet n 35. Ei us, Dar . 52010 . . haft, St Daimler⸗M 43 ö notizblock rch das Meichs s haft erf euer 00 7, zuzügli ammaktie vird noch rung 9 ing besc , 1 3 ank e 55 6 aufmann, 9 , ,. ftsvertra ler Haft ne Gesel zschluß . 2 9 wowoie s ö 6, zubewege inspuriges, d n ompany, Li The kupy tuttgart er⸗Moto . 46 Teil ᷓ blockt. u das be ichLanzeige ; rfolge 3 und zuzüglich Bö aktie D noch verff ö. j E chlossene mand Ses 21187 en,, geschloss ertrag ist Vaftun ö hesell⸗ Gesells 3 hn . * Wei e der ö. i nn ö 9. K ö. ö. ) d. ö ö eh . e, gen ö J ich Bör zum Fapital; veroͤffentli 3 nicht einge sene Kö it gesells J K geschlosse g ist am ing. Der esellschaf 127. Juni Leinen. Laut C49 J ö Rn 8, durch Anwe Limited, L Dunlop Rub ppelbarer Pr Untertür oren⸗Gesel ze. 824 4 öschun ö zeichnet ende G ie werde rden ka ezugsrech zörsenu pital zerhö ffentlicht: ? eingetr König ell schaft sten ieh⸗ führ ssen. n Sin am g. Juli De 6e. ö . 35 9. ga. Sh G. h. 334 Kleinfah ) Anwälte 5 led, London; V Rubber 81g Er Propelle ertürlhenn zesell auf X 24 405. 7 g. ru fu jmnet, das si SHefellsc verden neuen S ann. . echtssteuer msatz⸗ Be zerhöhun t: Auf di getragen B tigs be chaft. 56 us K führer bestel Sind 9. Juli , . standes tsvertrag ini 18 aut traße 8h 675. Ge . yrzeug Weihe, S r. R. Wi mn; Vertr.: , . S5 0? er. 28.9.2 n. Aus⸗ uf Antra g Anspruch d ng der G sie erläßt Aaftsorg en Stam Die durch di er bezoge Bescht n kun 8 werden die Grund Berli 1g 1. HYauptnjed don, g, 6 ö ö be nn g 66. ra 3589 1 zeorg Heini Frankf . Wirth Di E: Patz Fechenhei 67. Gier , D 40 k ag der G . 1 und ( urch ei Heneralve , Die n und sonst imakflen entft die Aus zogen der,. Alti ng des ge ausgegeben und⸗ 1. J in. Kon r., Zwei lieder lassu urck zwei Gef Mo er solet ere KGeschitt w . ö. , u. Car Heinicke, Pr Frankfurt 1 * Dipl-Ing namem m. Wel XL Sie 229 . 23 gelösc M. ⸗Inhab 2 sind] m ch einmali versamml ie Be⸗ po onstigen of entstehe 9. usgabe der 21 Altionäre gesetzlicher . unter Nanu 6 ommanditges zeigniederl lung Geschafte Geschãftef . die Ve . En (Ge chäf fi Da 34, Leipzi art Geyer, reußen⸗ oel a4. M , . Iyg; C. nentlich Venꝛpack siefenbach, Berli sscht, Inhaberir achung i ge öffentli ung erfol n 100 9. Kosten trä zenden Ste zer 25 00900 e auf ei en Bezugsrech r sellse uar 1923 dige g schast. e assung Pr aftsführer in tsführer ode Vertretun nann Paul 2 chats suh Daumendr eipzig. G yer, Preuß R mnhorn M.,. Dipl. M. Wirth ö , spackungesblec nhach, ö den 13 vom ] mind st. im Deut fentliche B olgt gabe g 26 des gien rägt bis tempel⸗ von C M mit einen Bel görechts Alschafter 23. Persön llschaft seit . Prokuriste rer in Gemein e , in aul, Wal 206 wendbar ruck lösh Hefaäßdecke ußen· erlin 8 u. Dip p- Ing T ) 3 ne., S5 C 29 pulverför gèͤblechkasten Rei ch spa Augus⸗ Gen estens 3 W utschen Rei ekannt gahe gelansen s Nennwerts s zur Hö ö nit Gewi Betrag. vo Direktor, lind: P znlich haften en Fotzh , . ener f ; be r un Welter . vendba lösbar ckel, dure 5 SW. 1 Dipl. kh 1c. Si 76 29 834 önmiges den, h 8 p igust 192: ener Loch Reichs int⸗ nahmeko nsenden ne rts der z Höhe bon 11 Januar 192 zewinnberech i Vn rektor, Köni Paul B zaftende G Holshanm. zr gi ai alt mit ei n Jer Miner 6429 . 935 s und . urch 8 40 62 Jö . E i, . 851 701. V *. ges Gut ate . 923 7 eralvers⸗ zen vor d Sanzel hmetonso ö neuen Akti er zur 9 . . ; 1923 erechtigun Hilk 1 ö Ba e Ge⸗ schrä ndlun 314 411. J it einem Jä . bestellt . . ö ü gz. i . 29 S Gnal Holfbail . deipzi Verlags Ut. n tam . Ehef ammlu em T zeiger gehend nmortium 9 Aktien ei Aus- übe 1) Dom Hund ab a) iigung II PB . igsbe Sannarss schränkt gogese lls . em Jährli tellt. Meiß Sol 840 566 95 3 ben 7a England 2“ , Noll, F zig Reud 9 lagsgesell 1 t. 52602 hefrau des L ng. Grü age d 9 denden K Me nein Ueb w h Hundert 2 . zum Kurse Zur W Direktor, K erg i . r sch, Geg kter Haft sellschaf zerber Jä rlin Nei ßen Bi . Hei 339. gern 852 09. . . Fonn eines eudnitz. X ellschaft ; 2602] Mari Hotelh Gründer sind èr Last WKosten fall e darübe Ueber⸗ 125 v O0 O0 t 250 Inh Kurse zeid Vertretun . Kö na *r. Mar J egenstand 3 ö 2 ! 6 T 2 096 ierglasr Veintich . Nürnberg. g3. Gu tk 22. 25. V.] eines Faltsch Ausschnei m. b. S R geb. S besitzers nd 1. di kalt.. Vas g allen der G ber hinaus 5 vom Hund , D, zum haberaktie beide Gef tung der . k. Handel . ö , ö. nd. 25 091 glasrandsch J. d erg. F zutkind 8 V. 18 646 Faltschack chneidebog N. 2 Regleru chneid Karl M e jetzt i s gesamte C er Gesellsch. aus- 190 00 Hundert 26 zum Kurs ien tigt. Gesellse g. der Gesell erg i. P Mandel mit des Unt kö ; . d 64a . chutzk app etz ner G. 53 765 Fußballbl ind & Ei . 8645 achtelzuschni bogen i 6 „reglerun 2chneider Bad Meye r*! in 24 8 9 nte Grund sellschaft 9y M Ms ö 3590 8 6. Kurse vo tigt 2346. schafter esell schaf 9 1. Pr . mit Holz ͤ nternehm Berlin. schaf allein zu Balten Aa. 851 90 bkappe. 10723. 53 765. lasenventil Linstein 8c. 851 zuschnitts. 23. m n 2 FJassel, g56baum r, Bad Oeynh der Mark 400 Namens undkapit ö zur Mark As und 00 Inhaberakti on 130 ö. gemeinsck aft. ind nur Stanunkah Dols und e neh eng. . Der Haft und? ,, 9 Steinhe 51 902. F 7.23. , G8 il. 26 33 25. . 851 73 z 8. 23. 5.23 37 mei , 6. eister Wi hnhausen 1067 und 326 nensaktie YMtal zerfällt . mit der * 34 ebensole erattlen — Bei D. ommandi ; inschaftlid nur süh 63 apital; 12 * verwandte Der Pa 6 Zeichm ertretung . . n ; . . . . . 6 ö . ers an e, Fh ö ö. 106569 5 32 609 ö. tien über ö ällt nehmers der Verpfli nsolche . . C 1 Nr x nanditiste 11 ich berech ührer: ,, 2500 00 idle (9 k Vaech ich nung e g, ) Sch zagen i. i 8g H. W 8 Friedri 2100. Er . che Fabri Krakar en 6 5 Wilh. J 3 Regi Meye c , . 9 Inhal Uber je 1009 . iers, die erpflichtung zu 100 So. 8 r. 64 767 sten sind rech Ger Kauffra 000 6 3. h nur in ng der , h, g W. TLikörf W. Se ö. Friedrichstr. 2 Ernst Rei Aufbe Fabrik, K kau & Mülle 2 burg, 8 Lassel Lilh. Meyer, J Regierungs r, hei nme Nr ö 1000 Xn Mr n i. zu a ge tung des 60 Jie Kon 6. Re] nd Beteili nher iffrßu. J He, Ge ats ö ni , Gib . 3h. körflasche Schlicht. R 383 tr. 2. Tenn Reiß Mar . fbewahr . Kalbe Mülle r, C Ins 9 18 S8. ⸗ A v S0 / 4. Ehe her Ils ungsba g ner AMF 3 20 352. Q ien über T Aktion . genannt des Ueber Vie iaudit⸗C ch, R teiligt (Gos . in Gl Fräuleir eschafts 5 anderen z eine? 551 6 , 19 * 58 397 Tennisschlä z, Düsseldor 26. hz hrung bo k he⸗ bei * Handelsre . Schneid Shefrau d Alse geb. Sc ur nie de Atti ngesest Leopo her je Frist ären der engnnten 25 eber. Re persönli it⸗Ge sells Kohler gt. Gesellschaft ist ha rl y ilein Johan Nr. 29 n. Geschäfte ĩ hai 51 642. Alf 57. 25 776 - oschläger. orf, 3.5. 23 8 on pastenf ⸗ Tube z bel Nr. 67 isregister 5hl⸗ . ider, Il es K Schmid ie de r laffu⸗ ige sells old Li Fa von zwei r Gesellschaf 250 Stück Reic önlich 5 schaft, B schrä schaft ist 3 t n Joh l . — hafte führer jer Str. 7 * Alfred Kö 3851 65 6. 940 He 53. K g9a zastenförmiger . zur in F: 672 — gilter Abt . 405 2. Hote *, 3 se geb ö aufman 83 * t nie dę ning . schaft . ind⸗ der Dun wel Wos ellschaft 3 Siuck z ich und ) haftend haft, Berli chränkter 2 eine Ges enbur handels „Concent rer. straß . red Wende Richel i 6 — . 6 ,, e. S5 745 94 677 rigen Stoffe n Firma Ri offene S A ist heute hauf elier W. Meye ns Pau u derlassun in Berli Zwei v durchgeführ Wochen sei mit einer sich allei nd Kohl ftenden Gesells in: vertr ter, Haftur Gesellschaf g. Sant Sgesellschaf eentra“ VX traße 10 . Rudolf Wen el, Zeit⸗ 1 ellstr. 30 Karl Rauch berg. Kä 735. Behr en. gesells a. Richar re, Handelt heute haufen. Si lh. Me r, Magdeb Rain: ing irn 3er in * 19⸗ zorzugsme führten Kapi seit Cinty er ber allein zur Ver er sind gesellschaft 3 . uch gen, . . 4 . n R n r. 5 John 3 eit⸗ 9. 6 2. ; . e n, Mü Mr . Kästche ö ehringer & . 3 ellschaft z ö D Ruscher 5 sgesellschaft nom ö Sie habe . enkhoff B de burg 83 11n: dy tut Fra 9 Hanbt⸗ 115 19g8weil en 53 * Kapitalserh 5. tragung berechti t 1x Vertret 1d ein jede aster geschl 8 . ist am 94 Ver (G . 9 * 2. E 73366 nit be sch 2 ren⸗ W . i Eb * ,. . 23. * 56 , erf d inchen, 2 ratwursl 6 Desta & Co. Nür worden, de n Altenbur ö Lederhe . ; men. 95 en sämtkiche Zad Den my X erlin 33 Zweigni nkfurt r D 209 nebst es ug 3 erhöhung 3 Lö m ö, Bei img der G deR für N lollen. J 29. Tun; esellsee Sirma ist abg hränkter W. 64 803 Herausziel mit B So *. 851 6c. 75 für Ski Parfü Ig öcklein Alt des Rürm ürn⸗ & C , daß die Fi urg — ei zandels⸗ sind 1. K Mitglied che Akti . Chemis ist auf veigniederlass am 1. Jan ebst. 5. * 8 mn Kurse zum z zenthal Bei Nr. 51 75 Gesellschaft Nr. 31 9 zu R uni, 1933 Ware abgeündertz , 3. hen. ö. NVoyr· Rich. 672. K . j. rfüms 2. zur 2 Nürnberge Jo. geänd ie Firm eingetr. b 4 aufme . der des en über é. mische P ifgelöst erlassun ; 3 ahuar 9353 * Stückzins rse vo Handels ö Ber 23. 51 766 H llschaft veröff 1. zu Nr. 3 * B ö bes renha dert in: Shy 908 . zellstr. 3 Karl R artileln. zeifen lufnah rger] n geändert iß ma in Al getragen urg, ann Pau Aufsichts 2 5a hr ik r Ni ig in 3060 Akt 1923 anzubi zinsen sei on delsgesellse Berlin: 66 Heinri eröffentlich nicht ei 3140 ern: deschrg , ; D 52 082 . 33. J. 6. 39. S Rauch, Mü eln. 6, mund ahme ann Ri ert ist ; Albert Hi g. 2. K aul Schnei ichtsrat iabrik Atti Produkt Nr. 21 86 dh Attien 3 anzubiete sen seit de 1923 gesellschaft in: Jetzt nich lacht ntlicht: nicht ging . Kö drann er . Dunedin, N 2. George 6 38 5. 25. R temmlochso , Münche 8c. 8! 5 anderen Ges von scha Richard R h sowie daß d Huth nover, 3 Kaufmann hneider, M Its Der S ktiengese kte und . 822 eingeräumt zu je 10 ieten. Den dem RJ * Su aft seit Jetzt offe machungen d effer in getragen . gen fn . ,, n. . G. Loubi Neuseelan ge Craiw T 7 7b. S R. 58 476 chschoner fü hen, Ferg S5 746. R B. 103 2 Beschenk⸗ K aft , n aß der K Henn han Fräulei Paul M „Maade · Rü. Syndikus sellschaf 1d. Gumn . , e YH0 s is Den alten Berli Huge F it em . durc n er e. ö 6 grotn . 6 vubier, R eland; Ve Thomso: 9 h 851 656 76. für Ski zerg. Kä . Behri 3 291 henk⸗ Kauf Sgeschiede . aus ber C auf⸗ Deynha ulein G Meyer, Ha k ifus Dr. K ft, Sitz mi⸗ schaft vor bei Liquid 16 ist das . — in is Freu nd 238 durch den D ellschaft . Bela . K . Pat. A ier, F. H Vertr.: C omson Richell z53. Kar i. Lore Kästch Behringer s . Kaufmann & den und der Ges e jausen. V ertrud Han- . lin ist ni Dr. Kur . Berli ,, , . alle Liquidqtig ö. Rech sönlich ö . Kan anugt Bei. d ö r , erf ler u to n eh, , et e . nr Ce e r, 1 ; olg 6e auc . chen in 85h . stützen 9 Emil in gleichzeitig ell⸗ ingereicht Von den bei Meyer B Du Man ft ist nicht rt Steini 1: befriedigt . andere n. der Ge ht g haftend das Gefe Kaufmann, Bei Nr. 67 hen R * ersolgen ,, 18. Juli rteilt. Dure vichtung akte, Berli u. E. Mei ö 9g. 6. 23 Einhakvorri ich, Münch De rfe irche zur . alt der *r Nürn⸗ te tzengrün 1 Er Kurt Sü zeitig de dem P chten Schr? ö w der A ⸗ Bad , orstands! 9. nehr Vorflan . Akti 6 zu werde en Aktien i sell⸗ getreten haftender 6 zeschäft a wn Ges 211. 3793 D eichsar . nur Fräul ⸗ der Ul 19 . urch z; 8 Ber ln 8 Meißne 776. 3 orricht ünchen eife r Aufnal r Nürnb tender Gesells Erzgeb Süß in O er NV Prüfungs hrftstücke . nmeld , ndsmitglied Vorstandsmi 3. n Arten e ver den ktien im voraus P 1 — 8 Gesellsch ft als per zesellschaf Deu tic . . guleh ded J . von , . Re SW. 6 Er 76 . d. 58 4 tung für Len, 5 und nahm nberger zesell age. als ö. Ober Vo ngsberich en dung 9 Richard tglieder 9 186mitglie! . ein zehn ; Es n, vorgus ete rs Bei 8 esellschafte er⸗ t schaft ; sche ö me n. wem l ; 39 Flasche Reinigen , E S9. 8hl 6* i. ür Sk . 35 K von P ger getrete esell schafter i . persönlich ber⸗ orstands richt ber insbes Berli zard He n sind best tglied gesetzt. zehnfaches . ist für di 15 1 rS Kom Bei Nr. H= after 3 ung: T mit 3 Slektrizi mehr Gesck dwig Br Ul g) geändert elan sschen. 2. 8. und Steri Gin⸗ Richell 354. Karl i. Ic. B B 16 eren Ge Parfüm, eten ist. fter in die önlich h Geri 8. kan der Aufsichts ondere 5 erlin⸗ W Veym d bestellt: D J Das , w . Sti für diese n. Tem ommanditge 52 988 E ein in Dem O besch rä trizitäts dolf T a . , nd * 8. 3. R texilisier i, str. 30 Karl Raue Lc. S5 B. 103 292 Geschenkartik 11 Gesellschaf af⸗ ericht Einsi n bei d ichts rat * Icke Wil 9 : Dr fällt jetz s gesamte C timmrech 6 Tempe nditge 88 G ö Otto Lü eschränkt ts⸗ dolf DV . ührerin ; ist nicht Le K T 21725 ieren Auf rau 30. Ri auch, Münch . S5 l 866 3 292. schen kartikel tenbur ellschaft ei 60 Linsicht em u ats und ( Fckert d mersdor' Kaufmann, be jetzt i . Grund recht. sest Gesellse velhof: D gesellsch ebr. El ist Einzen Löffl kter Haf J Did ost i Kar 3 gz6 64. * 21 725. N 8 schraubbin! Riemen un Münche HSes., Lei G56. Wei n. , . 29 ast ein⸗ Y Abteilune genon nterzeich —̃ö Kauf s6h9grytf, * nann, Uher 166 50 n 500 In! rundkapit , lschafte : Der persi aft, B duard F inzelprok ffler in S daf - In. dor ß ij in 8 , 26 gj c 4 * Gol Neu⸗ e. 89 ub indun emen: und . hen, Leipzi 2 ezel & N Das? am 3, Au z de eilung B imen wer 36 neten rg. * ismann ( / Theod 10 10 000 S, 50 Inhabe . ital zer⸗ der Gr, ter We persönlie . er⸗ uard Fi s lprotura in Stet stellt s dor f ist ; Berlin . Ru⸗ . Josef S 58 478 g mit Seitenhal federlose u dal. 26 g. Sch kaum Thüringis gust 1923 er unter Nr. am 3 rden und E Rr B 53 odor 10 αοπ. S6, 500 J abervorzugs zer Gesellsch Walter Pe nlich haftend beide i ischer ra ertzil . . ist im Heft nr Wi dsa. 28. 6. 2. toklas, R 77 b . itenhalt. 19.6 e S gl. 6. H. I aupack mann Akt ; ring sche des. ditge tr. I] ei 3. Au und Ep . jarlotte 19 0606 S un? 97 Inhaber igsaktien mandi 1 aft . Pete 3 lende ertei in S* r und E 516 Sem St . V ö 1. 8516 w as, Rati l 33520 M halt. 19.6. 23 1c 66. 2. 23. W ung für . Reaffter Imtsgerich itge sellsch S1. ein gust 1923 bei Berli zport Akti 2. Tabri ten⸗ 9 000 4 nd 506 J aberaktie . landitist ist ausgeschie! ö erteilt Siet ti d Ernst Lü Rem Stahll ei Nr. 2 8 n. Mar 851 632 ö t. 283 Ratibor Meder dhꝛ Q 8 ö 8523. M,. S851 916 5. W. 64 677 ür Keks Registergericht gericht Di haf getragen 99 3 bei rlin: P Aktie Tabrita J * , ; Inh aktien über manditit ist ü zieden . ist aus ; kerl aß . V üpk 2 handel 5 29 163 hrer be⸗ Berlin⸗St 232. Theod 28 309 Mederns i 8 Heinrich ? Vertr.: 9i13 Gar 4 677 deks At — gericht 36 isconto Ge auf Akti len Kon kof 6 Prokuri ige sellsel Tm⸗ Treptow Nr 9 47. eraktie 3 Nanditist . dus , Ein K 8 zur V aß beide ist derart J p e schränkte * Gesells . . Gard tteglitz, L zeodor S - zuscu Oldenb. rich R 9 Ir. L. M * Carl 5. ö enk . Oer Gesellsch ien. Dire Imman⸗ 8. . toknrist: Graf llschaft ,, . ptow Gr . 143 rn e, über Nr 9* ist ; sieden. Ei n Kom⸗si Vertretun lde Nur , . Prokura jetzt kter Haf sellschast ; h Harderobenans ↄthar⸗B zelagowski sammenfebbarer, Aus mehrer Harms Berlin 8 Max Wol gayor, Wi In 1x, S ö eynhausen: Bi ö Direction Gemein Berli rat Leon S Wi schaft. Si run osti Rethe lstraf . engeireczen mn Kan, Wem . e,, ö ,,, . ö ,,, Vac n 6k ele nsetzbarer fü mehreren Tei 8s, Sw 6 Igemuth, J Wien; In das He S. A ba n: Die P ö. Zwei st der z einschaft n. Er ist o Salt 2 Ign Sitz: B 9 icks⸗Akti trase Berli r W 'treten Kom⸗ Ges Bei N er Ge] . nschaftlich sch Deutsche s 36. Die Firm ⸗ 52 34 schließke eri⸗ einstellbare ür verschi n Teile proben 61. Ver , Pat. * unter N andelstegĩf ö. Hund W Prokur gstelle B giebt mit en ist err , Ignatz L Berlin. D tien esel⸗ B in: P zoif X — Bei zefellschaf: Nr. 7345 Uschaft be ich Cath i . im inn, 8 . bet e. ; är. 3. 9 6. ,, derschied 1 * n. 1 Verpack Pe Anw n Mr , . Sregister Ab 51406 B Walth ra des K Bad . die Ges t einer rmächtigt, i , Lands b 1. Der K ge sell Berli Prokur C Sch Bei lschaft 7345 8 t berechtigt . mit bes ahlla 4. autet 351 6 ‚. . 2. . 392 r Schlittz hiedene F Ec. 85 gl. 0 55 ung für V v., maschi . gister Abt. B R 3 ad Oe her Ga ; Karl Lei Nr. 2246 zesellsch nem Vor gt, in licht In dsher Der Kauf , . 8 Schlach . . . Ve ö. 3 , w ,. 4 3 g 535. He 6. 233 77 92. ittschuh. 6 . uß⸗ f t. Sh1 54 . B r Ware naf inen⸗G 896. ie Al ⸗ ist h 13 Oeynha ; gewski j eim⸗ - tr. 22 481 ö schaft zorstandsmi y mehr 5 erg B gusmann tows ki w Harry . chte r g: Rudolf beschrů n Verl 1963 esellschaf jzränkter 8 e sell⸗ Wannseeb Herman , 686 J fabrik Hi0. Dres 66 en⸗ Haft: Ge sellsch Altenburge eule 6 usen, d ist erlos var 81. Ber aft zu vert ndoõmit⸗ Al 29 997 Vorstan . 33 usti & Bei Nr rry Se w n, udolf M chränkte a9 923 ist llschafterbeschl 5 Saft: ö ö ö. ruck fen S5 ghz 323. Hh und S n . resdne 3340 Haftung j chaft — ger Lan! Das I! en 3. A Ihen. Dar nersich erlin⸗B ertrete 2 999 2 rstands 7 1n ist Gesa 8 6 tr. 46 724 enft a,. Gesch af 6 0 ifter Haf N ist die * rbeschluß vo stung Mehlert. Ber Berlepsd Zehlend Fürstenfe 96h. R. S Dresde Schiffs dner Maschü getra mit dem S mit beschrä and⸗ Das ÄÜmtsgeri ugust Ih? nersicher unge Bremer Aen. — gefellschafi Blank dsmitglied. st Sesamtprok Co., B 2 Su (Welf ehe hier, rin g if a, , n. K J uh laschenrasi zerlin, W pschstr. zlendorf, 20. 6 zfelder Str. J chmid, Mü ,. Sch swerft Uebigẽ aschinen⸗ getragen worden Sitz in Alt eschränkter 1 . gericht. 923. itz Berlin; ngs⸗Akti ier Tra Riück aft Versi . — 3419 . urist. mi Berlin unga: Sch. gang M , Huch t ichn 2 hr, . . enrasie , Weichs . Me 9 68. 95 K 13 ͤ Münche verschlu ; chutzvorri lebigau 2 nehmens orden Se in Altenb ⸗ er Har w geführte n: Gemä ieng ö. us⸗ 1] ickversi dg Versicher o. Aktien g mar mit de Lankwitz Schöne Muell ichhändler Acht nit besch Haby Sa indert, — Bei z n. ierappar ichselstr. 2 Max 77 23. Sch. 77 3. Gese ichen , vrricht gau A.⸗G mens Gegen tenburg e; gteh em führten B emäß d gesell ö siche run cher tien⸗ noch In oder ei dem P vitz: Pestell eberg i 1 — dler Wolf desell eschrünkter andels . . . parat tr. 21. We 78 7 ch,. n Besellschafts en, SIe 9 6. 3. 233 ung für d O schaftli ist der V genstand des g ein⸗ Ir hei eke lun 1 Beschl äß dem berei schast autet je erungsmak ungs⸗ 1 och zu er oder eine n Prokuris : bestell berg is 1 Wol Gesellsch chrantter 3 3gesellsch ö 69 . aus K Westen· V 8h51 603 (10. aftsspiel. Lei — 851 972 . den Zoll-] a tlichen 9 Vertrieb id des Unte b Sn das Ha ö . vom 7 . Hluß der G ereits dure gese jetzt: B gsmakler 8 und Pra p ernennender eihem . uristen ) stellt. — Pe zist zum G 2 rli 36. a, schafterbeschl Haftur . haft 8. 8517 94 485 unsth Vertr.: D 3. Euge ö . . 972. Feli ). 40 934 * Binde ! Maschi eb vo er hei der Fi Handelsr ; . ( kapit 7. Mä General s durch⸗ gesellsch 5 lank . Die Fi R ahn 9 enden Pr anderen etz bank . 1 Nr. 98 3 eschäftsf 11 Ind die 88 3 chluß vo stung; Dur Bur 851 715 . hora. 2 igen * ö f pzig ⸗ Pla ; Felix 2 ö Bindegarne aschinen, ? landwir er Firm 8 lsregiste 51410 9 ital u , 192 eneralvers yversi jaft Versi G, GC te Fum Be . Berli Prokuris etwa S Gesells r. 9811 K chäftsführe vpe die § 3 ect. om 12. M Durch Burnsů⸗ 15. pan Mi Anw D 5 9 Fuchs gů ö erbenbück gwitz P Lasse & bra 4. nen und l Maschi 1dwirt⸗ heute 9. na Willy Ä r A N 6 J Mark im Jö, 96060 923 ist ö rsamm⸗ ner siche zer sichern o. Akti a J erg in 8 uristen: rn; Saftun II schaft 11 Kom KGluhrer vertrags 8 3 und 5 8 2. Mai 1923 . 103. Rasi düller, Soli spi „Darmstadt Rothenb Zürich; stä büchsenböt Packrahr 3 Co uchsartikel d landwirts . inenteil 1 eingetr y Vagt i r. 26 ist Mark erhöh 9000 das Gr u Der herungsk. erüungs⸗ Aktien⸗ macher. 19509 re. ch n e Willy D ung; y, T mit nissions⸗ . 3 Gefells 235 i ; Rasie Solir spiel. 38. 5 . . urg, P ); stände. 6. 7 öden hmen fur .,. zwei feln sowi . schaftlick en, oschen agen: Di in Bargt . selbe zöht worde 16 auf 6 rund⸗ f er Gesellsaͤ ontor 36 und Rü her B 5 Wilhen e her Dent sch⸗ . jf eschränt . ö G5. 851 M 7 69 rmessersch igen, 77 , nformiertes Sc at.. 8 . und ähnli r Kon⸗ e ge. Die E vie ähn zaftlichen Ge , e Fi argteheid ähen Gene den. Fer f 60 000 schluß ze sell schaft sv a. Sitz: Rück⸗ erlosch Berlin: Filhelm * rg. — bess ⸗ersi irma ist al schränkter äuße a ,. 5.85 88 5 nutz fa . 8. 5517 2. F 14 iertes Schac Ec. 85 23. 9 FES 12 nliche G gleich * ne Gesellse ynliche Ge Oe⸗ Bar . Firma ; — Satz Heneralver Ferner di 09000 schluß . Maftsbertr 216 Berli schen n: . Pul ze schrä 3 sische K st abgeänd ter ußeru von 2X Walt 1 884. Car . amm. i. S I 749. Paul 44509 chach⸗ 8h61 973 8. 55 1966. Gegen⸗ ichartigen os lschaft ist 2 Geschäfts rgteheide ist er atzungsänd zersamml die von d 5 3 der Akti rtrag ist erlin Berli Die Fir ver zränkter n ,. ,. . d 6 . . l. Sarl Bal ö . Schl 19. P aul n. 89. J nover Kö (658. Gotth . 8 * gen ö 9 n oder hn . is befu t 9. S⸗ C, den 30 g wird a 18e rung 9 1Unung 65 de r⸗ 1 192. Aktiongrber durch 9 5. 9 erlin 2. Firma r int rio 2 Saft ! nerzba h t in: hanner ö und 587 Fin Ohliger, Ce . W 5 5538 Gesel Hoffma 4354 . Königsw old Lei zu beteilige nliche gt, sich an D . 6 noch . Als nich beschlosse geänd 923 hinsie rversam ; 7 Be⸗ Amtsg n, den 30 ; ist ei nehmens is ung 8 nk mi füh re 36 Ver⸗ it 8 n Wald, Nh H. F) 3d elfchaflõsp ann, Strel artige F gsworth U Leinhas, gen igen ode ichen Unte ich an Das Ar i 1923 Fayitals veröffentli cs nicht ein jlossene 3 ändert jinsichtlic nmlung mtsgericht 30. Juli eine? , . sst f g. Gegenst nit führer ilen) J hobe Baustr thestr. 2 Rhld., 77 386. zaftsspiel. 5 trehlen 81* Faltschas er Str. 6 as, Han- trä zu erwerbe er solche iternehm . mtsgerich . N erhöh entlicht: Auf eingetra Atti — Nr. * lich der Fi ug pom gericht Berli Juli 192 Fi Bankges grortan: a des zelt deschch?*⸗ 61. 26 1ser, 4, Soli u. W n . . 9 Ic. S5 achtel. 5. 7 . . 1 trägt 19 rben. Das e Unternel un⸗ Kerl — icht. Ausse zohunt . Auf di getragen tien⸗G r. 30 (j r Firma 6 erlin Mitt ö Finanz ö k 6 Er cg hehe. 6 ö 5, . ö . ö 6. 9 51 . . ⸗ 7. 23 ö gh 953 ) 3 5.7 33 3 Ponton⸗ z 1000 9 . Das St ernehmun 8 im. H . 7 de ng werde! . ö Gr nd La! wi e sell ch f, 3er . 8 9 1 ö . . Abt il d . eee. l ; f ö ö ö. ö ö . 19e. S6 . Ge. Rasie Plauen i. Walter K surt. P 8. Alfons . . 9 schaft s fü 0 0 8 mmkapital n⸗ In . der Akt; es . n ausgege zrund⸗ Si 1idwirts zaft fi Zentralmark eri — Abteilung 86 Handels .. des nsbeson der . . ö l S5 1 3507 39 633 ler⸗ K 1 P W er Kar ö 46. Pappsch ons Ostler 652 134 h Sführe . Si apital be ö unser H g Aktionär gesetzliche gegeben Sitz: B schaftlicl ür V markt 8 1. — lung 86 dels sowie . deutf ndere di 5 21 Di⸗ . , KR, Wurfelspie B. ann Karl Stark fertigt ö schachtel , 2 ler, Sch *. schaft d hrer bestellt 1d mehrer e⸗ ist heut Handelsre s 51 . pom 1 8 äre mi tzdlichen Bez unter t Berlin. i cher Verwert 3n das S . rungsgese owie Vertr eutsch⸗persis ie 9 Berlin, d 1g datha l gerade osenstr. 17 r Illep, Elbi 778 piel, 3. 5. 7 jnitzer Str lark, Sic. . 2 einem S hwein“ Ges durch zwei G w, so wird . Ge ⸗ Nr. 43 e folgendes egister Ab 51411 5709 Januar nit Gewi Bezugsrechts lahme in. Gegens Erze ung zeichn . ö. r sst asgesellschaften. rtretung zersischen Amtsge den 30 al; 1 t ö 66 , punk seif Ilbin b g 6 23. St. 2 r. 88 a. S852 625. S 13 478. Stick ge⸗ eschäftsfüh Geschäftsfü die Ge 415. Chemi es el teilun 5700 Na iar 1923 ab binnberechtig: 8 Burch aller Cegenstand zeugnisse. Ur eten Gericht oSregister hI412 . D 3 Verte snacricht Kern Mn. ig 3. . 28 O69 Kurvenlin inktierfed 9g, berg. i. W Carl Behse 28 152 a. Portit 52 025 ö 478 ck ge⸗ treter Sführer und äftsführer od vesell⸗ (vor hemische ngetrage 36 De Namensatti 3 ab zum Re chtigun Durchführ Rechtsgef 1d ist auch V . 4 31 crichts ist ster B des 21 May gen geb 669. as Sig ö t Berlin- Mitt 2. , 70 3059. nlineale eder für B 1 Ged Beyschl 52. rn, b Le pzi Heinrich . en. Gese und, eine ö r oder eine J m. E. S Fabri n worden: Das gesamte artien über 19 Nennbekre g lich sin rung vors ztegeschäf te ich Vor Trans 406. t eingetzr 8 unter⸗ in ark erhöh WC. M ar Stammtabitg! 4. Mitte. Abteil . 6 ñ 8 B. 103 1355 Geduldspi lag Plet eingekleb eipzig. Sack ch Kretso mann P eschäftsfü Prokuri nen Me h . che ri ik auf 2 en: in 6701 amte Gr e , je 1 betrage sind 3 orstehende Ute, die n Spo 22 „Det tragen w . in B öht. Dir aul 100 apItal ir — — Abteilun 189 * a, 352 000 e 7 23. 7 3 35. piel . etten⸗ mn ebten 6. ack mi e schmar . n Paul 56 Sführer z tristen V. 55 on de 8 ing) ? Iktie ' 5469 5. zrundkapi ö 60009 4 fremde d, insbesond ider Ziel te zur ,, rtgesells trag“ ; vorden: Berli . irektor K 9 009000 r lIeenkF« — — ing 152. * rin, Alt Me Sie 78. 851 8 , K. 94 Reparg mit was e , Landw' Zeidler in ? ind ᷓver⸗ 75. Juni er General „Sitz B n je 30 Namensakti apital zerfä 46. den Unt besondere Iicle erfor . , i ; De teren & dr eff i, m 1 ö k . , . Moabi iegmund F M Shl 856. R K 94 443 araturflicke asserfeste 18dwirt E er in A der K. 22, Jun 192: Senerglve . erlin: 1 3060 M 1 isaktie ö zerfällt bestel nternel re HBeteili rsorder Berli schränk aft, C Dentsche d en Geschä te gli Hans M In das hi 1. Nat . e e n a W ls ö 310 5. , , en, dor Hustav Tei Altenb! auf⸗ ände 923 ersam n: Nr. 2 AS und h70 en, nan 13 t jetzt estehende ehmunge eteilig ; Berlin ikter S Sesell des 2 * chäftsführer 1 Mohr he as hiesig He. ; ; 93. — feld, 2 elsbach . dolf Essar 852 02 2 . Den av Teicheln irg u run beschl mlun ir, 22 61 d 5700 nämlich 100 6 / den Betri ingen, P gung an . Gege Haf schaf es Heschluss sführer bes ut zum heute N esige Hyndel löl u. dgl ie Eintra zauerschreib J w . ssart, Münch mons 28029. B 5. 25. 21. J Der Ge eichelmann i nd der B g. — N ylossen ing am Ye g 2619 00 zu je 00 zi neuen Or Betrieben. Pachfungen n Der Betri egenstar Saftun haft die eschlusses bestellt. um wei Fi . Dnnde reif 6h, dgl. vor eib . Str. 22 . 3 Brem ng Ber 21. Juni zesellschafts ann , we. rauer Nr. 988 ie S Atti 9. „Glashi je 100 zu n Organisati ieben, G tungen von Umfs Betriel stand des g. Si die Geschä es vom 2 elt. Auf Grun Firm S ö 2 15 * vorgeędrug agung vor er tafel 77 22. E. 26 J. Gesell tünchen, 1 Birmi *. zernard R; . ; m 3 ) chafteve in Ben: N rei 2 988. Berli atzungs 9 ig ige selIs D* as hit 6660 A6 der L . ganisation . (Gründ gen bon Umsck ieb vo 2 es Unt Sitz: eschäftsf om 25. J Auf Grum 2 na Sch folgende? Gister A ĩ 3735 cktem Tra 3 Kolo p. 551 87 29 922 ellschaftsspi Ing. R lingaham, E d Rintel Si Die B ind 26. J levertrag i zenn⸗ Neuköl l(ktie rline g eg Fabri kotreki sscha itte N A6. — * Lebensmi sationen zur undun Umschlag on Spediti nternehmen?: und H aft s führer Zuni , n znhe Schult. & Endes einge 3 70 e 3, . 66h Transpar onnen Mü 51 87 X. sspiel. 8 3 Geißl . ngl.; V el Sim⸗ f ekannt . 9 ist ; ölln: ; ngesell r Kindl 83 rikdirekte aft, Sitz Neuwerk Beschluß smittel z 1, zur Ne 9 wi oder 9 g⸗ und peditions⸗, L mens: Vans )) rer Gust ni 1923 si J aber: 1. O & Becke inget rage , 9h . . Yen che gie . SaY*, * eißler Engl Vert 1 1 folge ntmachu 9 go3 fest am preußi ö Mit schaft 16 Schi rertur Dr 16 Berli erk“ * schluß de 31 führe Vergrö ße jeder Art, di id Ver 3 Lager 8: Gesellsch 8 M bo h ustav Sch sind Bur . Ott 5 ecker, Bir agen; feld 8 . 321. Fri apier. schafte n, Hohe ernhard X . Meigll Pat. ⸗A . gen durch ngen der estgestell Heußischen uf Gen 6. Si . miede Dr. Gerl! zerlin; 5 29. M z der Ger führen. Ge ößerung unge die Ver Verschiffi . und i sell chaft mm h fur N Schultz 8 rg⸗Birke ö Becker ö Birkenfel ͤ Bürg Fritz Brock chaftsspie Hohenzollern Bochman S. 52 31 Metallplomb Anw. ö anze irch de 2 Gesellsch t. 1923 Justizmini ehmigt itz meh ie de fel d Gerhard in; Der bis Mai 192 Generalvers emäß den ungen und Vexnitt ffungsq'sche ft d in Gemei (auf ge . e en elt g ö en — pi . . J e n,, Shen irt . mann, 5 2312. som̃be . Berlin iger, n Deutse 1 schaft . z 3 5 inisters ing des i, Vorstand 0 (Thüri d Stei ö, 1 M ralversamml aß dem oder und die B tlung vo geschasten b emeinschaf gemein ar rtretung de 2 leiser 3 . . niker z .d. 35. B 1 ö er, Biele⸗ l Shi 897. . 25. B 35. Gesell⸗ e. S5 6: ] . Alken deulschen Rei ö. Prokurist S 4 1751 vom 4. Mai wien . andsmit Lhüringem, is e in, Fer zu 16 906 das Gri mung, voni der hnliche Beteiligu on Versie ie chtig nnn mit ö ar er ger n enen s. . 714. 8? B. 19268 Dauerschrei e⸗ lau, Ri 97 Her . 103 065 ell⸗ hei 2 620. 6 . enburg, am? Reichs⸗ n ist So 5123 — . Mai Bit ma C glied . nicht Ferner di 100 009 rundkapi om kapital lichen Unter iligung a siche⸗ 1926 tigt. Durch nit eine R ein jeder X er, Schleif irkenfeld ; Schuler ö. Sz j h 22. 89. . ; Rallerpl Hermann . 65. im. Tube I. Hebr. Sꝑe ‚ Thüri 6j am 3. A 5⸗- namen S rauer 1 — führt Biirobed o. Atti . icht lu ; ie von d ö S erhi kapital um . en nternehmun an gleiche 923 ist d urch Besch em Prokuris er Firma ö eifer zi . 3 d. Tempelho Friedrich Mi B. 163 M15. 3. Spi Beinlich, Bres Sie. S5] . Scheuer, M züringisches A August 1923 Ka orm jetzt den ( der kur edarf, Si tiengesellsa 2, , besch on derselbe⸗ erhöht. werd m Eheditern 00 6s, mungen, S chen sich der der Gese schluß von jurssten unz st eine gf , e ö . Str of, Kaiser⸗V ich Mieth 77 3249. pielbrett ch, Bres⸗ Balg Shl 841 5 53. 63. Mann⸗ Amtsgerie ö nerun⸗ K er. — Famili 6 des 91 Sitz Bei sellschaf 1. Die Pbeschlossene: lben Gener verden l diteur Willi ö Ger if er nn. . der Fir esell schafts ver m 14. J 6 hat an le gen 9 enfeld. Di Stupfen niser⸗Wilh ithke, Berli 78. 851 8 . Balcke, MNaschi Sch. 77 in⸗ An. K gericht. Akti Kaut Nr lien Berli Amandl Berlin: Di t für ] ie Daue enen Sa neralversamm- . li Rei eschäftsfü n⸗ des Unt Firma G zaftsvertra— Juli Birk am 25. Juli Handelsgesel 26 Sti verzier Dilhel m. Sir. erlin⸗· S5l 898. 7. 73. bit e, Boch Maschinenban 71414 . K bt. 1 enge se ll schuk⸗ K 1 1 zerlin lmandus K . 0 8 auer der Satzungsänd samm⸗ K ö Reich Fführer: kapi In terneh 8 1, des srag hinsi Birkenfeld Juli 192 osgesellsch efel zierter R tr. 1. Mi au, Rit z. Herr bring um 96 nenbau Akt ; F 14 t. 9. . Prokuristi schaft Co 21. an. Nr. 2. Schö J o f e Pro⸗ * Jahre . Gesells gSander Karls ür Se kJ er: kapitals eh mens (8 des Ge insicht⸗ eld, den 28 1923 begon schaft 71a. 8j 18. 7. 23 Rahmen Mit B. Ritterpl. 3. mann Beinli ringung bo n. Vorricht Akt.⸗Ges Im hiesig Prokuristin: G ⸗— Si Lompagni r. 23 407 hönebe fmann' o⸗ Meltz e festgesetz esellschaf 61 Ges es her st . Ver ⸗ ital. 9 5 ,, n. D , ö n . 55 91 enschuh B. 163 9. ö Spi 2 einlich RBres güter P. n Salz chtung K ]. heute ᷣ sigen Hand . h 49 3 16 (Gh itz B gnie, Akt 9. * . 3 1nn . 9 e ltzer tgesetzt 8 aft ist . jesell 6. 1 6 3 Fr . 1 Nr 63 3) 8 * und des 2 andes Das 9 Jul 1923 2 Glo 51 725. B N. 77 592 oder 77 3 250 pielplatte. Bres⸗ M n aus Leck 1 und ba, zi Aus—⸗ eute unter N Handelsre 51407 u 8 ; Sharlott ö erlin: ; tienges Lenyold 8 ist erlose Vorstam r, Ber h Kau . cha . ie Gesellsch edrich .., j abgen es Sta s8 Amtsgeri 5. ckenstr. Bruno Kü 592 78. 85 ; atte. 3. 7. 2 M. 67 82 Leckgefäße anderen V us Ra nter Nr. 567 öregister 07] slott . e Meini in: niede gesellsch Da vi loschen , mitg er lin , P lschaf , , . , . ten . ö. . pon G r. 3. Vorri Künzel. C l S51 899. 9 7. 35. 381 J äßen u. dal Massen Kammer in 567 di T. Abt. A* ten bur Haute, einin ederlass chast Si id X Eo. stand⸗ dsmitglied P Paul 192. schaftsertr chränkter Haf ist ei laiz 8. 6 er lin . 63 ta —ͤ . . 7 — . . J ö ; ö dgl. 15* sen⸗ . in Arm st . die a. st Gemei u vg 3 . 6 89 * nere ung: Be 9 itz Go d8mitgliede led. 3 st nicht m 923 abges Ertrag s er Haft ; ne ge 15 Gri ö La Ben 2 nien ö J 71 ummiabsä ztung R zemnitz . Ritterpl. mann Beinl; S851 918. J ö. Inhaber: K lrnstad eing Firma Ad emeinsck . Cha! neralpers ö erli 8. der Zwei mar Utglieder 8 Zu wei mehr schä— Abge Hlos ist Yastung. . sellsch ind stück nd sb In uns hani J . ätzen. 22 zur Befesti hb, barem Spi w Beinlich, Bres u. Rud 918. Joh 20. selbst Kaufman eingetrage wolf Vor ischaft mit ei ist ermächti 8. schloff ammlu n,. e Zweig⸗ ann Joh rn sind bes veiteren V r schäftsfül chlos en Hin t 3. 2 n, . 2 , ,. ö . * nig, be i e. , i e . ich, Brer— ö Rolf ö. z ö. st. fmann nf n 8 Horftandsnijt ᷓ einem ächtigt, i chlossene . ng am 17 ron der 69 man Nr annes X estellt: 1èVor⸗ ve ts ührer J , Sind n JVanuar ung: Fritz S beschra uertun r der unter Handelsregi 23 5141 erte r, m Han K. 94 617 d. 8k zeiger. 3. 7. 2 mit dre Schra Ohter e, Westerl Arns⸗ olf Ram en. riste ⸗ sitgliede od stellvertr in 24 33 Satz im 16. Maj r Ge⸗(E in Walter Lehn . vertretungsl estellt, so i mehrere iar Sch rö Fritz S zränk igs⸗- 2 inter N lsregister J 514151 Lim Excelsio n noversch 617. brü göl 908. E . 23. dreh⸗ S hraubenlose 55) 18, 53 esterholt Arnstadt, d ammner, da en die 8 de oder mi lvertrelend 332 Akti itzungs qi ö. Mai 1926 Ernst 3 ter Ri Im an! 3 Kauf⸗ Chi ungsberechti . ist lehrere Ge⸗ fü ch röder si ponh ter af August d Nr. 25 . Abt. A is Limmer 6 K che Gummi⸗ zrück h CGdiw . B. 103 2 S5. S 416 ose Rutsche , Thů adt, den H. er, da. Nr. 428 e Gesellsch mit einem den umd Aetienngef nderung 1923 be⸗ nst Schü Rie,se . hirurgi rechtigt jede ze⸗ führer r sind ni o l und Faf⸗ get it. Werker. eng tragen , gin . n A.. G ‚ n, 5. Dresde in Schreye 3251. 5 97 416 schenverbind . W Thüringisch 3. August 19 2 280. D chaft em Prok j Wir ge sellsck . 95) Nr. 3 chütze . *. Raus⸗ schrã rgia , . er allein⸗ r rer; 55 . nicht 3 um Ark getrage Lerner, Bl getragenen Fi er . 9 ganzso Hann ch. 77 878 Sden. K Schreyer L ö. Le 55 indung. Ws ig sches Amt gust 1923 gesells De utsel u vertrete rot u⸗ Abor!l Sirtscha lscha ft i Nr . 30 081 83. sämtlie 3. Kaufma chrünk Gesell Nr ; n⸗ Berli Virek tor ht mehr Arthur agen wo . ankenh een Firm 71a 23. 9 97366 izsohle fü nnover⸗ 7 . 1 818 Kugelspiel „Lange⸗ 852 005 . s Amtsgerich 23 gesellschaft, Si je Kants ertreten orbnu , t für Te r. Fabrik 8. HS lich B usmann Gl . schaf r. 31 4607 erlin S or. Par r Gesczäft Bl J ö heute . 34 36 ggg. * 8 78 9. ; ; 5 . anlage 20 5. Rol 6 A . gericht 2 laute e , . Si * ut schunk⸗2 . 8 ; ng des 3. itz 5 Techni⸗ a. rik At y ro⸗W Berli zegenst Haftit ; t mi . h an . Ste . aul 1 eéschafts⸗ 2 ankenh 2 Vie Ffir J eute ei Ehr S51 836. Koch juhe. E 851 912. T w . igen G Rohr⸗ nm n J i,. et jetzt: tz Berli Akti Dr. Adolf . Oberreg! Berlin: in: G tien erk C n. — rf, and des tung. Si mit be⸗ hannes 3 eg litz Teide i , den 3. ma ast er ö. ; hrenber doch ch Schi ze. Gesellsch . Thomas 8 SFörderb 5. m. b: & zr und S 39 , . — . . Durch etzt: Eko in: Di ien⸗ beend dolf Or regierunge kö 3: Gen 55 ge sell sel Shemi missions des Unterneh Sitz: B e⸗ feld Ziehli k del in Thüri , Augus er osche feder. g. Gelenkstil Schilling. Bö 77 aft sspiel. mas & Co, Nü P derband fü H. Berlin⸗S Seilpost⸗ i In unser urch Besch na Atti Die Fir endet. 5 gler rungsrats e heschli emäß de ellschaft. Si mische 3. usweise inter nehme dg. Berlin. i Je Kauf in Berli . ö i e, . ⸗ ück mi ing, Böb j 278. 85 , . p., Nürnber Papiere ür leichte in⸗Schöi st⸗ ist 1m er Hande . 6 vom 3. J chluß de ; iengesells irma 32 . Nr. 25 in den V 8 a. 2 chluß P n Gene Sitz B Ware ) Gin⸗ nens: Der k n. in B Kaufma erlin⸗Li Jo⸗ i es Amts . 71 9. 2. 26 mit Ve zöhlitz⸗ Süds G1 917. R 6 ürnbere bapiere. 6 chte Ge Schöneber 1 be . idelsreg 514 n 3. Juli 3 der E gesellsch ena⸗(C Er. 25 406 en Vorstand int Grundk dom 3 Beneralver tz Ber⸗ chi . und Be Der kor Berlin aun Br icht 3 6 a. 85 835 K. 4 81 ersteifungs idstr. ß Rudolf S T. 25 09 g. 81e 59. 4. 22 k berg. Thüri der Fi gister Abt 51408] schaft 6 , Hzeneralver haft. 3wei zesell sch . stand ist Grundkapi 3 versamml chirurgi aller Ar id Verkauf kom⸗ gen i rin, K Bruno Gli . oem . . 821 33. K. MM 5 g. dstr. d . 29 09 S852 035 22. 3 , . a Kr Abt. 1 sperltt 12. J ⸗ Swe ; aft Deutsch d ist 100 dlapital ö mlungs⸗ rurgische Art s Berk au gen in B 1, Kar liemi Eintr e. au i. S 35. Richar 9. ngs - bare S B. Als S Haentzsck , dhꝛ O3! R. 55 737 e, insbes üringen i n. Kraf B Nr. 8 aftsvertrags (Ei ist der ersammli iguied Akti sche Mai 09000 un 923 gs⸗ und ko chen, chemisch insbes vo in Berli ifmann 1811 in kragun ö Richard re Schachstei 3 Echackfi kisch, Leipzi Dortmund 33. Wührl 737 heute folge Aktie aflwerk S 9 ags (Tir § J des 6 ing Berli eder las ktienges Mai- Nr. 0090 n 0 Coo & soll d nd kes mei chemischen, . on g. 6 ö , . 2 . r. gi ö ö hste ns sa , . ⸗ zig, A mund, 86 Wilhelm z ) ute folgendes engesellschaft . zachfen⸗ A . 7401 2 ma) geän es Gesel zerlin: ö ung gese llsel Nr. 30 45 t 5 00090 das hoh osmetischen A chen ph 3 ere von N Geschäftsfü ne Lich Hear Mo Y in das h e. . i d ; . ö r ö. . J n' ) . . 3 . . B. s zaft 30459 erhöht 16 32 500 chen Arti . harmazentis on Nr ; äftsführer terfe r* Amtsgeri as Handels 51416 ö S Hei. e. . echselbare phien⸗ S. 832 60638 kö be rwende 3 6. 86 räahenwall Dohendahl Das G z eingetrage 3. in Aur ; ktiengese eutsch ö 1 worden - 7 führter R mäß Do erlin 64 bank⸗ 9. Trans; zöht wer! . O M06 . rtifeln. S nazeutisch ö 13 67 hrern ö felde ; itsgerichts Handelsregist 3 50 726 Kante Laufsoh höneb 8. Artz H. 9] 416 2a 9. 7 27 9. R ndahl, M zrundkahi ragen worde ima, stell gesell scha che L ö sung 1 Beschl dem berei . 8 Akti 186port⸗ verden f Jakeh R .̃ 6Geschä 1. Sta utischen ver 13 679 G . bestellt e sind 5 ts zu Boch: gister des 71b 6 enschutz. 1.1 ohle si erg, S tur Sieh 5. . 274 Rollkasten Mark, erhöh apital ist vorden; sstellvertret ft, Si änder b ing vor heschluß de xreits Sitz Der K tiengesel und San u] Fee Roth Heschäftsfü mmkap reinigt erüstk — Bei Die Fi Am 6. J chu 29 . . 55 Pieldar tft: achsend iebert, Berli , 744. Aug asten 5000 zöht und z um 360 Mill beste etenden V „Sitz Berli ank kap om 18. Apri der Gener 38 durch⸗ i er Kaufman sell fchaft, S Hande Gesellsc t blit i führer: nlapital: sch rä gter M hau -G Bei s . 14. Jui 19353. ö Han 1720. A . . . S. 67 ellun hsendamn J erlin⸗ 9. Lackiert August B Stück und Rawar 8 )Millione ellt: Vorst. V2 rlin: ; apital ö. April 1922? Heneralvers ch⸗ ist 1 mann Er aft, Si ers- sc 3 schaft ist ei in W . Virer mränkt Maler i zesellsc scha ö . . ö e, . Gef eng; w 6 ckier ttocke n . Her ück Aktie durch Aus lionen 3) R andsmitgli . 5 um 450 1923 is er am nicht Frnst 3 „Sitz Berli schranbkt ist ein Warsch rektor der? kter H me i ste haft zaft Lot Bergba 55*. Kapp 9. Mari Singer 77 . Fil mg 3 ach⸗ 2X lackiert ocken schra imann, E ] rt und v lien zu je usgabe mann i Kaufman ö mitglieder 2 Mark erhö 560000001 3 ist das G m⸗ B t mehr N 1st Zorn 29 erlin: änkter Haf eine Gesells hau. Di ders ist Haftung: ter mit zu B ee. hring . u⸗Akti uf ae . ö. ö . . ) ö ö R 6. . . ank i un, 586 19 D d von 6. n i 16900 9g e von V in Be . n Willy ; n sind der 1 erhöht ; O0 S a Das Grund⸗ 9 erlin, d Vorstands . Berli : vertra . Haftun esellsch f 2 Ve jiyy l is nicht * Ser ö he⸗ z ochun l gen Abtei t ien ge sell 5. 6 gn fü ouisen S iller, Berli dhꝛ 085. X 7.5. 23. S2 3 289 Blechwa Trocknen 000 4 N 2500 Stück A Ne Vogell i rlin , b) Kau Stein rselben yt. worde auf 500 99 nb. Amts gerich den 2! andsmitgli in, ab lag, ist . De aft mit h Diplom; licht mehr Qrman ne?! Ber u Zweigni iltng. B: ĩ 3.58. ür 5 tr 1 ; erlin, K 35. Blagoj . 2a 7 waren. 5. 7 en gesetzl: Nennwe ück Aktie enn⸗ Kur in B b) Ka ein⸗ 18 . Ge] n,. 000000 ntsgericht 23. Juli glied abgeschl am 26. J Der Gesells be⸗ Gh ngenieunr r Geschäf An⸗ ri gbau⸗ 5 eignied g Bochum 1 . 2 57 . ö . ageie Miliwo dan, 3 57 23 web chen 3. ert, nter ien zu Kurt 8 zerli ufmann C 28 April Generale Ferner die 2 ht Berli Il! 1923 . ö schlossen G. San ua 9 zesellschafts Charlot ö Alwi Heschäftsführ ringe Aktie derlassr im .. 737 C 357. rschuhzeug. richtung fü ndanlenstr iliwojewitsch Trockenk ö 25. Bie neu Bezugs rech ter. Ausschl je d) K Oppenhei n, Jarl änder 36 1923 ersamml ie von Er in⸗Mitte. Wbt führer best . Sind ar, 28. J , schaftsfü tenbu in J i. n zu H enge sell sch ing der 3 8. M. 666 9g für Wen r. 41 9! itsch, m anal mit 2 V. Haas ö euen Aktie 65 echts der Ssschluß des )Kaufmar eimer i Kaufman . derung. A 8. beschloss ung ; Ii ee T den Abteil hurch estellt id mehr Yum 1923 G iftsführer b v 3 nterneh 2 oannovper chaft X ubner M 72 503 trennspi . niriebs 1 Austri J Luft zufül 148, Len und sind tien laut der Aktio 9 S man !. in D . in B ö n noch kN 168 5 j ossene 23 am ö H. — Ung 89 irch jede . so e f rere Ge i, zrosz hestellt 21 in lle ehmens 35 ET. Ge . oth⸗ ; 3 ele swiebs⸗ = ; 31 n . ute er Aktionäre mann in r. Ca Berl h veröffentli nicht einge Satzungs⸗ i In 3 89 . eden Geschä rfolgt di eschäfts⸗ mi M — Bei zum G allen Grub . degenst . 0 G os , ge ohr ritt des , ö. nep. tigt, i ab 1 Apri en auf K onäre. Sü Berli rl E 11 1n farin öffentlie zt eingetr ungs⸗ 5 das . Heschäf k sfü gt die VB äfts⸗ mit otor Bei N e⸗ ej Gruben a) der and d . S? J 20 3 Bures. 21. 5 gk, . pril 192 den Inhaber Sültz i 111 E. v. K 37 apilalserhö licht: ngetrag 98 ist he Hand Nr. 31 408 fftefüß e, keschr n n i m . ö i 3 4 erlin, K 3. Blagoj Sæ2a 6. zutes. 21 1Ein⸗ ö übrige 923 ge Inhaber Wi 1 e) Kar dühl- Köft zerhöhr . Auf ragen w zeute ei Handelsregi 14. scha 31 408. Arth rer für si tie ing ur . ert. Hej . . ö 6 n, ga Mr 6 (hn 8e , rechtigt gen den al gem innbe Wilhek Ham bur Kaufmann Eri Koften de zung werd f ne GC ird Loeb eingetrag egister 2 5163] chaft mi 3. Arthu ür sich . ura des P ikter H Hesell * eine ich ode ze die G auf mndantenstr iliwojewit 3 833. T 22. Die alten Akti rech⸗ 3 m Fin en, Frich des g er Gese rden aus Hrund⸗ O er, B agen word Ibteil 8 it, besch . , . . d aftung:; i , . . ö r. 91. W vitsch, linsche Charlot Total ⸗ G le Erhö Aktien gleic Zu a, b dorff in Kauf: es gesetzlich 'Höcellsch usgegebe Offene ala 38! orden: N ung A tz: Berli schränkt e Gesell Bei Nr. 17 Zeymer i g: Die P wird deren Tite jtweise ode wa Wettremi⸗ nschadlchr oltenbur Gesellsch erfolgt höhung des C eich⸗ Vorflandt c, d in H mann 409 * ichen Bez: jaft unter e, . auf] 1 ö z68 C Er tr. 65 177 nehmens in. Ge er S ell⸗ Gese! r. 17 793 K er ist erl ie Pro⸗ wi und Titek besißt od der unte 1 Ko ö Cee, aft m. igt. g des Gr Vorftandsmitgli e und] amb⸗ 5 R Bezugs er Aus JZebr Dandelãzge Co 51 Ins: De egenst daftun ese llsch . . hinnend ,, re, ö ohlenstau achung Linricht . Das C rundkap; Schö Smitglie stell urg an F amensakti gsrechts de usschluß Fri februar 1sgesellsche „Berli k Der He istand des g. t haft Karl Fr . nenden alle in de r erwerb aub. 7. von tung zur Dat Grund dkapitals is chö nw glied. P dertretendes zum Nennk , ,, . Frieda B 1923 saft Berlin. æeerprod Handel mi 8 Unte ung; D ni besch reund⸗ J Materiali nutzbare . . . n ö rundtapitel ist *] ö . ndes . nnbetrage Jüber je 06 jonäre fra a Bala ö. Gefell seit d schaft ssoll ukten all nit Mine er⸗ 28 M Durch Be esch rär Film v erialien o aren Min lben zu ges TX. 26 091 ndem D unmehr 6h 3 der Gese 6 ; n Berkin, V deo (cktien zerfällt? Das gesamt i n, r. Gier geb sellschafter dem sihe . Art; di , einein lo ift. cl t, , ,. . der,, . er Ges Milli Sesellschaft b MRärtius . in, Will Ltien 6 t jetzt i gesamte G MSpMar— Berli . sind: iche Unterneh eiechtigt fein, ie Gesel bezüglich 23 ist der 3 vom R af⸗́bauli gentum (und 8 b . neralvers elsschaftõder onen Mar e⸗ ih ius in B r111n ilhelm Iy ber je 1069 in 5069 Brund⸗ B garete G n- Wi er, Kauf⸗ sich. aj ehmungen ein, ande sell⸗ gean ich der V w Gesell 25. bzw aulichen und Beteili on Ber ersamml Swerfrag i Mark. nen ist ermäch erli Wilhe a Atti 66) 16.. „Namens. d erli zrünz ,, ahi solche gen ah, er re ih . , ö ö k . . ung vo ag ist in d n, , ermächti n. Ein elm Prod ie nges J, amens in S nzwei ers do chital: 360 n zu u, erwerb n⸗ vo Sind 'tung und Sbertra im Zu igen gleicha . mr, iir ö . . . *r nr ae fell scha Nr. 26] debe chö ig 9 V e . 360 090 heteili en od orhande 1d meh nd der D g nehmu ammenh eicharti 9⸗ 2. Juli 6 , gliede saft mit ei die Geselsscha on Wini 8 Sitz aft für i 3408. B r, geh ne berg Fauffran, Taufmann Ar 33 ren ger, , ,. . hrerg G i , en i , . e j . ; 408. Be rd i geb. ̃ n A 56p6. Gesche tan ei Geschä wird Hzeschäftsfü er gewo „b) die V ehende ö. 3 in zu v ordentlich einem V aft in erm Ja ntz tz Berlin: ie risch erlin-Schö Gar 9, la t, Kauf . schäftfü nm G Heschäftsfü die Ge 6führ ö ö en Unt vertret ichen od orftandsmi mächt tzen in S n: P he Davi ch ö 1sent lara Di mann Siegfti Hei häftsfüh Geschäftsfü tsführ esellschaft er Minerali oder ertung de 6 en er stell 6mit⸗ * ande sgt, in G n Berli rokurist D id Loem neb Kauff a Die G iegfried ine, rer: zäftsfühn Hhrer ode Haft du Dinerchie anderweiti 8, der selb . vert ndere n Gemei erlin ist Davi oem erg. — auffra⸗ Gesellschaf ied Berkin, bert zer oder durch urch rohem n und erweitig er st⸗ nr. 157 re tenden rde en, Brokuri meinschaft in Er in avid L , Berli . ilschaft i , reten. K und ache zem 3: sonstig⸗ . . 700. S — ertrete rokurist sschaft mit ei ö o ew Berlir 65178 hränkt ist ei u, Berli nich Kauf inen P inen de Zustande stigen N vorbenen Han sa green, g. en die G nit en Rr * 6h ng K J k Haft in Gef Beg lin cht mel mann. All Prokuri rselben fü e Johzie Pegterislien raff ö ö Gesellsch em Do 9 aufman Inhaber: ,. ist ig. D ellschaft n. teren E hr Geschäftsfü fred W rristen c) d n für de Vie durch V ialien in 3 e Atti 36 n. haft onker 8. , B m. Sie G am 25 B Der G mit S n Geschäftsfü äftsführ Weitz i ). der Erw n Handel zerarbeit ö. ö e. 6 m Sffg Konuserv Pa bste rölin CGesellsch Pia 1923 esellsch⸗ Ster Fführer i srer. Zu ist ständ grwerb all el und V itung , essscha zilhel m ne H enhaud ein schiftsfů aft hat mi T3 ab afts⸗ F 2 hbestell r ist Kgufn um wei⸗ E e von S er unb 3 Verhra H i, ,,, n ,, k ö . ö Erg gr . , Maj 1923 gesellschastt ,, ir, Sind N füh d und Mar. Scl nen Na Jung e . 98 : Der bi on Pap Ge Haft sei n. durch bestell md. meh zwei ührer sind ol Ma ange iar und und Betzi Recht 3 zer bis⸗ K Pap siei esellsch feit d durch ellt, so mehrere ( He gehö ind ode r Sta Karl der Al. etzieb zen, ,. & Kauflen p siein shafler sind n , , erfolgt di ee, F e ger t we, Gef Hesch t nelch uf, wier ite n n. e, 6 Vsct 18: Ha inen Ge . eschãfts 9 die V ü 8⸗ ret h. ist jede en Geschäf äfts⸗ sᷣ e zur Err J aller R nlage Charl or D Haffo einem schäftẽfü füh ertret etungeb der von i ftsfi Zecke Erzeich echtsgeschi ö 9tte onk inem P führer i hrer ode ung F erecht n ihr ührer e erfo der i ung de zgeschäfte n bu er, wir r,, . fu Cernerrf⸗ ,,, htigt. Ge ,, rdenlich , w nristen Hemei 6 n g * a imm g undtapit af enn, ĩ . ut 6 eröffentli Als ni inschaft mi 38 8181 von d toͤfüh ve er⸗ standsmi ital beträ ienlich si en nnn ch licht: Als nicht ei mit sellsch 1B. G en B zer Karl ! Smitglied ägt 75 000 ind. Das ,, , nla n zemb ist auf. die freit kungen Ge m. Kell . ö in di All x er 5 d Teil, D ö erm Vene z r ue e ae lh le. 1 36 X. en, n,. e, 5 ð ĩ 5 z . * 1 1 e. J Mun onate vor 3. mern . ge hz fte e , ; . 46 * auf eine i. drei ig 1 6 r, i n. ndigung ! Dem . erthe i. W e 9. Paul rektor 95 Blanfenbu irektor einrich H burg a. H. eiermann zu
a. . em a waer, eee. .