8 . ; ; . ; z . ; icht eine Politsk getriebe i ü iet hi Devi 3 d ĩ ĩ nd: ů̃ z pen . und ihre verhängnisvolle Entwicklung uns zugeschobenen Probleme ] auch die Landwirtschaft und Industrie in weitem Maße entschuldet Abg. v. Graefe (Deutschvölk. Freiheitsp.): Nach dieser Rrevo⸗ 29 5 He n hen ae ee r, ,, 6. len, . e bahn Devisen ö für hellin de lch Cnr⸗ nehmen müssen. Bei den Beobachtungen, die ich zu machen Ge⸗ :. . r. ö 3 16. ; 9 ö . c J 2 . 86 ; , ,, ö 1 ,,, . Kö 1 1 * I ) In ) 3 ) n . 6 ö Se 5 8 . 3. ö . 2 ö ö . zu lösen Wir verdienen keine Zukunft, wenn jetzt nicht alle Schichten sind und nun durch eine Goldbelostung die Mittel flüssig gemacht lutionserklärung vertagen wir unsere Angriffe auf die Negierung. Wir Charakteristisch ist für die Reutralitäͤt der ö daß fie für toffe . geben können, mit denen im besetzten Gebiet nach Möglichkeit legenheit habe, konnte ich feststellen, daß gewisse weite Kreise der bes Volkes auch ihr letztes hergeben wollten. Aller Zwang muß werden, so werden diese Mittel ezunächst für August auf dem Papier wollen den Spießbürgern nicht Veranlassung geben, zu sagen: Da seht die schreiende Not des Volkes nebenfãächliche Bemerkungen übrig ge—⸗ ausgeholfen worden ist. Was die Versorgung mit Fett, Speck und Wirtschaft vorhanden sind, die in dieser Begehung in vollem Maße habei aber nach Möglichkeit vermieden werden. Einen absolut stehen bleiben. Ob die papiermäßigen Zahlungsmittel ausreichen, Ihr wieder, die Exkreme von rechts und links geben sich die Hand. YPse R n . . 3sjs . 6 Schm bbetr! ĩ ie nöti zorso für die W ihre Pflicht ö ; ; . . ög Ein hen ne. 5 hit en Wr wiel ? ne vo nks ᷣ ie Han habt' hat, Die Ruhrbesetzung durch die französische Armee wäre nalz anbetrifft, so ist an sich die nötige Vorsorge für die Ware, ihre Pflicht tun. Ich bin aber auch auf eine nicht unerhebliche An⸗ energischen Zwang wünschen wir aber da, wo Engherzigkeit und reine wird sich die Reichsregierung wohl überlegt haben. Auf manchen Ge. Die Regierung besitzt nicht die Kraft, aber in diesem Augenblick rufe fesbst d n fene Her 44 d so daß si Verf ; z. f X r ᷣ . : Intereffenpolitik einer vernünftigen Gestaltung der Dinge in Deutsch. bieten werden die neuerlichen harten Maßnahmen wirsschaftlicke Leichen ich: Kanzler, werde hart, denn wir brauchen einen harten Kanzler! 2 . 8 4. . y . sich . irg ; o daß sie uns sofort zur Verfügung stehen könnte, durchaus getroffen. zahl von Fällen gestoßen, wo ich den bestimmten Eindruck habe, daß . 6] ) 1 11 — 1a IU 2X 9e 3 ! ) 2 1 1e w „6M ß! ö 16 J . 16 wa w, Münlg . - drr, ; 1. in 7e 2 * ö iner estimmung es Versa V c 868 ztfe e. 8 . *. . 2 ö ö . ö ; ö. ö ; — . ; 46 —ĩ 3 ö * ; ö 1 fand 'entgegentteten. Wenn einzelne, Länder den Export, ihrer zur Folce haben, vor allem in dem sckwergefährdeten Mittelstand. Wir Hoffentlich werden nicht wieder Die Züge über Dresden nach Stuttgart ? Sabotageakte . . k n n, 66 Es ist an sich für unsere Volkswirtschaft, die ja an Kreditkraft arm ist die betreffenden wirtschaftlichen Kräfte vor dem mit den jetzigen Nahrungsmittel verhindern, eine Zollgrenze innerhalb T eutschland wollen hoffen, daß diese Fole n, n n, auf eige möglichst erträg benutzt. (Heiterkeit) Herrn Rosenbergs Ausführungen klangen wie Empörung abgewiesen; der Reichskanzler . i, den der durchaus richtige Weg, daß wir im Inlande Konsignationslager Verhältnissen nun einmal verbundenen Risiko zurückschrecken, und 5rijt 9 5 89 * 3rogi j 2 sorn e §Sng 190 agege ch yx h pyachf wel 2 ade e 3 ö Leb 8 alt 1 Uch in Märchen 8 2ojtor 9 4 über vi z 90 3 z — h 2. e . . . 2. . 3 ö J . 6 3 2 8 3 J 812 1 * ö J . j 3 k ö ö * aufrichten so muß die Reichsregierung mit eiserner Energig dagegen liche Form gebracht werden . wird , . ltung rh 91 Märchen aus Ilten . n, er sprach über Dinge, die mehr als ein Saboteuren und hat erst jetzt — auch zu spät — leise vor (sinnlosen in größerer Menge haben, aus denen heraus wir diese ausländischen das geht nicht. Einen bestimmten Platz im Wirtschaftsleben ein⸗ vorgehen. Die letzte, tiefste, entscheidende Quelle unserer Not sehen den Rückgang des Imports eingeschränkt, so daß die steuerlichen Maß⸗ Vierteljal r zurückliegen. Wir wollten damals sofort eine Aussprache Gewalttaten“ gewarnt. Jächts hat ); sehr die Politik Poincarss Lebensmittel dem Volke dann jederzeit zuführen können. Um aber nehmen, bedeutet nicht die Innehab . . wir aber darin, daß von der Regierung und auch pom Reichstag die nahmen doppelt hart treffen Aber ich stimme Herrn Stresemann über die Dinge, aber der Reichstag ging in die Ferien. Damit erklärte gefordert, als die bisherige Haltung der offiziellen deutfchen Regie. di M , r 9 . . ĩ ö. , Innehabung dieses 1 latzes, sondern Fiktion aufrechterhalten wird., daß Mack gleich Mark ist. Sehr bei, daß für bie Freiheit jeres Opfer berechtigt ist. Hoffentlich teilen sich das Parlament für bankrott, nur, damit hier nicht Ausführungen / rung., Die Sozialdemokraten wären nach shrer bisherigen Takt kk iesen Mechanismus in Bewegung bringen zu können, brauchen wir bedeutet gleichzeitig eine Pflicht gegen die Allgemeinheit. Gu— 83 6 J — . — 1— h 9 ö — l 1 . . e e,, . , . . P ö h ö h. =. 6 9. 1 =. J ? 1 1 (b DI8 1; !, . ] . 1 . . ' „ 8 ) I. wahr) Wir dürfen nicht bloß an den Symptomen kurieren. Vaher die von den neuen Steuern schwer betroffenen Jreise die le Auffassung gemacht würden, die irgendwo mißliebig sein konnten. Was jetzt durchaus verpflichtet, der Cuno⸗Regierung das Fortwursteln unmöglich Deisen, und so lenkt auch diese Sache zurück in die ungemerne stimmung.) Ich spreche mit allem Ernst aus daß die ganzen be⸗ rde ir heute zie sei ange Zeit, die E fü una weniastens ad b ingen di Opfer, die ringe ind. Wenr das Rhein ind schieht )mmt zu spät Ir droi M ; 5 os wirkunasvolle . . , . K 3 . . . ö. . . 9. — ' = . . ; ö. 3 . ö —ĩ . . y. . . , , , , , , ,, n, , d, , d g, , re , ,,,. K, , en,, enn nnn, , . . . z s8en ,,,, . en, jetzt ist ja wese Aussprache doch gergmthenn Senn enswe potum werden wir sie hoffentlich auf unserer Seite als Gegner dies Devisen vollzogen hat. Ich bin seit Wochen und länger eigent— ĩ findet Waanisse übernehme mfg n, . K unsinnigen Fiktion, daß Mark gleich Mark bleibt. Weder der Arbeiter, geht, wird. die, Heimat sicherlich nicht zurückstehen wollen. Die sst die harmlose Miene, mit der hier manche Leute den Gang nach ,, ö . . . . , . ö. Devisen vollzogen . Ih . . a. ö. befindet, Wagnisse übernel men müssen, die sie sonst als solide noch der Geschäftstreibende kann noch kalkulieren, wenn er nicht weiß Leistungsfähigkeit unserer In bers . Canoffa angetreten haben, nachdem sie früher gerade das Gegenteil wegen der ebene mlttelperso gung gegeben hat, haben sich , , lich nur noch tätig in dem Sinne, daß ich bei allen für die Geld— Wirtschaftler vielleicht nicht übernehmen. (Sehr richtig) Wir das (Gesd wer! z mm 3 pet absolu nmöal ich . sʒ . f . F , ü f 5 9azf ss . , , ö ig ge ar, habe! als er. . 6 e n . ; . . ; ; 31441 ; . . ; ö was das Geld wert ist, das er bekommt Es bleibt absolut unmöglich schaft hat sich von den im Lsagt haben. Wo ist die Hoffnung auf das Weltgewissen geblieben? Schwindel erwiesen. Der Brotpreis st schon heute fo ungeheuer daß frage im weitesten Sinne zuständigen Stellen die ungemeinen werden mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, darauf sede Finanzierung im Reich, Sta HSemeinde n Staats⸗ und gewisse KFrade erholen können und ane Mittel Jetz jurde gesa— wir dürfe ich f Sympäthien hoffen. IJ 8, , , . . 33 . . . J. . ö 6 . J 857 K ö 5 , , , e , , , ö. 6 ) , 1 ö. a,, . . . . ö ,, . . ,, k rr fe dreht. 6. di Wille lsdel Cundb-Regie lung bmuß ein? Schwierigkeiten, die sich entwickeln, zur Vorstellung gebracht habe und dringen, daß die Kreise, die da etwa irgendwelche R 1llrIIcha l,. Un C Vell dazil Doll X ag zu VWag Alben. ö r Besbesllernng des Sbhenld nnn Ede anderen Lande würden solche politischen zantrotteure imog i ͤ ozialistisch⸗proletrarische Regierung treten. 8 hingedrängt habe . K . . ir n . n . , h, , n , mn, T gilt natürlich und da— denen, die uns immer die spreche dier besonders von bayerischen sein, ns fristen sie ihr Leben weiter. Von der Rede des Reichs⸗ . . . ö . ö . . 1 . ö. 3 ,, . ö üben, sich . Einheitsfront enn et nen, russischen und österrejchischen e vorhalten. W vielmehr für und anspruchsloses Leben führen. Ab kanzlers muß man sagen: Vor Tische las mans anders. Aus alledem Staats sek tär Freiherr v. Maltzahn : Auf die gestrige Frage troffen werden. Nun welsen Sie ja aus den Erklärungen der Röä⸗ Verteidigung unseres Volkes und Vaterlandes brauchen, ein kompliziert politisch und ert wirtschaftlich aufgebauter schaft als Folge der ungeheuren Teuerun klingt eine Umkehr heraus, aber auch ein entsagungsvolles Klagelied. des ö nnn n die polnische Ausweisungspolitik gierung, daß nach dieser Richtung auch die Schritte jetzt überall daß jeder alles darbringen muß, was er zu unserer Rettung zu in M an 664 taatflich? Stelle im image , g e, , ane n 99 * . , ,,,, . ö — ind über e Bahnfrage im emelaebie babe ich zu erklären: Vor ; ⸗ k 3. ; . . — ; 3 . ö un len erlung z 4 ĩ . M ie f inn üb thaupt. ᷣ 1 iatliche . Stelle Im ganzen Au 9H ndel Und 5 we 2 ( abe n sick 3. Ver Kanzler spricht von dem Klotz des Versailler Vertrags an unserem e, 9. . 11 nir dge 9 Memel gebiet habe ich zu erklären: * 2 eingeleitet und zum Teil schon durchgeführt worden sind fügung hat. (Eebhafte Zustimmung.) De hen Reich vernünftige Bi uen, solange wir an dieser wieder etwas erholt, stehen aher jetzt 21 Bein, aber er hat nicht die geringsten Konsequenzen dargus gezogen. ö einlgen ongten hat die polnische Regierung . Chiwerde wegen Aus Was zunächst die unmittelbare Zahlungsmittel anbetrifft, so Fiktion festhalten, daß Mark rk ist. Und schließlich gibt wirkungen der Verhältnisse. Wir sin ewle en Herr Hergt hat gestern die Forderung vertreten, die ich schon früher weisungen polnischer Staatsangehöriger aus Deutschland gefühnn, ist ö . . . . Damit ist die erste Lesung der Steuergesetze beendet Kal 615 8 J ark 5c . . 3 . . ö ; ; 2 9 9 . 8 ; ö 6 n, ,. . 96 . (Eße noch das pofnische WBeschwerde H . . 8 den ohe Hanuse 5 ze kan 9 den Saß Sve (Sorge ö 3 1 . ien Ebbe erlitt! go, keine Erhaltung einer soliden int . die Mart, gleic Tür die Schwiczigkeiten darin rfolgte geltend gemacht habe in bezug auf entschiedenen nationalen Widerstand Ehe neck das polnische Beschwerdematerial über 132. Fäll⸗ nachteprüft It es dem ö . ah . geworden, daß die Sorge, Angenommen wird ein Antrag aller Parteien, wonach Mark s soll. Jeder, auch der el und anstäandige Mensch, muß ) und Einstellung aller Erfüllungen. Das wurde uns seinerzeit als war hat . polnische Regierung als Repressali Ausweisungen die wir wegen des Nichtweiterdruckens von Geldzeichen hatten, Ersatzmünzen aus Aluminium nicht nur bis zum Nennwert doch lt danach suchen, sich n e Mittel, sich Gol e. störend vorgeworf dem alle verföhnlichen Versuche geschertert k 99 . ö , insofern überwunden ist, daß die Reichsdruckerei seit heute nachmittag von 1000 6, sondern bis zu einer ö , . u, zu besc n. um ich und misie zu erhalte . sind, hätte er die Konsequenzen zu einem entschiedenen Repressalienausweisung Ende April betraf 12 æangelische Geistliche , n , , K i ,,,, . gezüchtet. Die. Folge ist einen pöllige Vergiftung, der nationalen en süffen. Ich bin beschämt gewesen, daß — in, der Wojewotschaft Pommerellen. Am 9. Juni teilte das Aus⸗ 3 . . K ö. ,, . Ille , dürfen. öffentlichen Lehens. Der anständige Stenermhlet, wird ohne weiteste bie amerikanlschen Sachberständigen erst feststellen mußten, daß wir im wärtige Amt in einer Note auf die polnischen Beschwerden mit, daß steigendem Maße die für den Verkehr ja unbedingt notwendigen Um 55, Uhr wird darauf die Sitzung bis 61 Uhr nnter, . . Londoner Ultimatum etwas unterschrieben haben, das nicht einmal zur 108 polnische Beschwerdefälle bisher nachgeprüft seien und als Aus— Geldzeichen zur Verfügung zu stellen. unterbrochen, damit die Fraktionen noch einmal zu den r Ny neossor mmer ol ordien der cBhiuldne ve 160 der 1 966 . ] ; 9 ö z 2 8 J.. K, ö 6 eisnngsarun? man do 15s cher (C Soko aobo 6 ö. 8 Nate . . ö e, ,, .. ö. 26 L, . -. ; . —— ö , . 1 . ö ö messer l. mmer 6 ßzt verdlent der 1 DJ 39 . rliert eh ö 1er . 9 zälfte erfüllbar war. Man hat au dle Engländer vertraut, obwohl . * f th , ere nr h itte n in 38 ö. Was weiter die T evi senfrage anbetrifft, so haben Sie ja im gesetzen Stellung nehmen können iger Wir werden uns freuen, wenn gewisse Sxistenzen nich inen noch Hoffnung haber 5 ss e vaß das Vertrauen e äuscht werde zürde Tie treicherei, in 50 Fallen aß⸗ und ähnliche Vergehen, in Fällen . 4 ] . . . ö ᷣ ene, L ĩ 85 man wisfen muß, daß das Vertrauen enttäuscht werden würde.. X icherei, 57 Paß und, ähnliche Vergehen, in 1 Fällen einzelnen verfolgt, welche Schritte getan sin w . . . m n d Mark tung prof rer wah! nd Tausen daran e laufende gute Ernte kann uns bedauerlsch ist die Verurteilung verbrecherischer Anschläge“, wie sich gerichtliche Bestrafung, in zwei Fällen Erwerbslosigkeit. Außerdem kö ö . . . . .. ; . sind, um . in ge. Mit 1169 stündiger Verspätung eröffnet Präsident Löbe zugrunde gehen, verhungern. (Sehr richtig) Aus diesen Grünen bät die Vorn ürfe Regen das Kahlnett, der Reichökanzler ausdrückte, Das Jentrum irrt sich wenn es nicht wurde milgckellt, daß 73 der- Ausweifungen nicht vollstreckt seien, weil enge n die Yand des Reichs zu bekommen, und wir werden der die neue Sitzung so j j jg Tord ) sch einer s 3 MI 3 ö . Reichskanzler ausdzudte;. (d'. „erh m, g ere, o . ö , . ö . . . , ,, . un ere Frilspon feit jangen, immer wicker die JordsruCg nghegng zrat und die Reichsbank gehe ich fieht, daß die französifchen Rohheiten die katholische Jugend mhlen⸗ . die polnischen. Staaltzangchörigen, Landarbeiter, auf anderen Arbests-⸗ Devisenfrage durchaus Herr werden, Auf der Tagesordnung steht die it⸗ z Kw, J 5 ö X. — 81 G 16 18 Fair . . 1 F nm raf Bostans ,, 3 1 79 ö 23 ö . . . . 2 * . 63 w 6 ,, 5 H * 1* . . H . . . . . J . X 2 1 1 ) 2 ; sten W ung erl oben. (Ver Reichskan ler Vr. ö um ; ö. au 26 . z hö nk raschestens haft 'in unser Lager strömen lassen. Es ist wieder so wie beim U⸗Boot⸗ hp 66. . waren. Ferner . 3, Ver⸗ Eine besondere Schwierigkeit liegt dann in der Kreditfrage. Bei licher Steuergesetze, wie sie im Ster . cl minister r. Becke 1 mal. Ist es moglich, im! l . Verhältnisse ist so ungeheuer rien: Die Hakbheit führt zum Mißerfol Sie forde dieselben ständigung in der Ausweisungsfrage vorgeschlagen. Gleichzeitig ver⸗ ⸗ ,, a , , . . ö w 8 , . 9 ; . . 5 ; 2 Krieg: Die Halbheit führt zum Mißerfolg, ie fordert, dieselbe 1 gun Wwe 1 age borg gen. eln ! einer derartig plötzlichen Markentwertung Jö morde⸗ die vom yx klamierte Politit. jetzt rück⸗ aß der l 'chtigt ist: Nicht nur Europa, sondern die ganze Spfer ne . Erfolge energischen Vorgehens. Der Reichskanzler fuchte die deutsche Regierung durch unseren Vertreter in Warschau mit jist es . . 3 . , . sie sich vollzogen hat, . , - fin 9 un schnell di l her dieser 9 vlitik sich Welt befindet sic m Zustand der J itlosigkeit. Uns 2 eutschen bleibt k l 9 911 1 46 damit ah man ö dem polnischen Ministerium des Aeußeren zu einer Verständigung ist es offenkundig, daß der Wirtschaft an vielen Enden die Kredite Abg. ben h e n J 3 ss J ĩ 16 99 chFeit 10h auf 7 5 ) 8 * 396 s ) 1 949wogitng 5 cBhFeit , z ö ' . 36 6 J 6. . nir dor ; 136 n 396 r s e R 197 H . 2 f der anderen (So; s . 5 . 86 ? 15schusses Namen J D schlossen haben . (E66 Die tsönlich keit nicht auf nil Kopf und Hand und diese sind in ihrer Bewegun Smöglic keit dem besetzten Gebiet nicht noch schwerere Repressalien zumuten will. mitz der polnischen Regierung zu gelangen. In diesen Verhandlungen fehlen. Auf der anderen Seite sind wir alle davon überzeugt, daß die 6 issc Uus 5 im Namen ö en, Maßnahmen an, sagt, der. Engländer. Der Finanzsmihister muß eingeschränkt, wenn nicht gar zur Untätigkeit gezwungen. Es wäre Die Ruh htet auf solche Rück⸗ Anfang Juni gelang es, eine Forlzufige Suspendierung der noch nicht Heilung nur erfolgen kann durch eine Einschränkung der Inflation der Deutschen Volkspartei., der Temottaten, und hen ein energischer Mann sein, der vor allem keine Unpohularitq scheuen gut, weng draußen in der Welt ein Mann mit unbeirrbarem Verstand sichtnah me! lls es oberfaul um vollzogenen Auswelsungen aus Polen, die inzwischen auf mehrere Hier handelt es sich darum, den Zwische w J Velteparte folgende Erklärung ab z Der Aussch ö darf. (Sehr richt 91) Ich a1 helliere an den Me chskanzler im Auftʒ age ür irdische Möglichkeiten den bevorstehenden Weltbrand von dem man bie Entente fand sagte Lord asse mich auf den Hundert angewachsen waren, bei der polnischen Regierung durchzu⸗ lle ; a. ; 2 ö. ae, e, . 2. . nweg zu . 361 3 gehender Beratung. die von der Reichsregierur g * St *⸗ meiner Fi tion, sich diese. rage aufs ernsteste u über ggen. 6. in Engl nd spricht, noch verhindern könnte. Trotz schwerer Zeit dürfen Deutschen Neschstag!! Wollen Sie wieder eine solche Backpfeife setzen. Auf deutscher Seite waren schon vorher alle Ausmweifungen allerdings nicht gefunden werden zu dasten der Leber smittel. Ich gesetzentwürfe sowie den dem . Reichstag als J re zu⸗ wünschen, daß er in feiner Polstik unterstützt wird; urch Männer, die wir als. Deutsche uns nicht fürchlen. Als bayerischer Abgeordneter ver⸗ Fwaben? Der Grundfatz, daß sich die innere,. Politik der äußeren unter⸗ polnischer Staatsangehöriger, in denen Beschwerden von Pol nischet spreche es hier mit allem Nachdruck aus: die nötigen Kredite, dam:t Lgangenen Gesetzentwurf über die Besteuerung riebe erledigt. J ort din J 165y obBoreinst ng diese )indge 290 . ,, srsm . 3 ö . dm Mor hg elbe 3 . * 9 6 . * . 21 . . ; 1 ⸗. P 21 . ö 6 . B . . 3 . . 9 T 1 19 zo nt n3arlion z a6 ö 3 n . . absolut freudig mit ihm ain 1 . . sichere ich mihabsoluter Beseimmtheit, daß wir in Bayein 3m Reichs- ordnen müsfe, ist nur Cum, grano zalis richtig; Taz Kanzler hätte Seite vorlagen, siftiert worden. Die weiteren Verhandlungen in die Lebensmittel flüssig bleiben und der Bevölkerung leicht zur Ver ⸗ Pie Fallung, die jetzt, vorliegt, ist das Ergebnis der einitil . Steuer allein genügen nicht W n en auch eine große und starte sedanken festhalte d darin bin ic it alle einen Kollegen eini . . 12 * , 6 . ᷣ 9 MWars ,, MI grę zwe is ; 3 9 , ö f . r . ö . 2 ahme dieser Fesetzentwürfe durch die Aus schußmitalieder Fteuern gllein genügen nickt. h ,, a. , , . n sesthalten und darin bin ich mit allen meinen Kollegen einig, mindestens die Homogenität der Regierung Preußens mit se ner Warschau betrafen erstens diejenigen Polen, deren Ausweisung von fügung gestellt werden können, müssen auf jeden Fall gegeben werden J . ct Goldanleihe bekommen,. Ihre Anssichten steben ade allen mit dem Bie Welt bietet Platz für alle, von der Natun ist der Tisch für alle Heegierung hergeben müssen. Außerdem hätte er sein Amt nicht über⸗ deutscher Seite vorbehaltlos zurückgenommen war, zweitens diejenigen, Gusti . J werden. saͤmtlicher Parteien mit Ausnahine der Kommunisten, die erselat, ist oll . . wennn. affen so gsngahbmer 0 36 6 9. . , 3 Szoe t kes che Fenn . Uegl ug berg q — . . ö . 56 35 ö ö f s. ö . ** * 0 223 ' im ng.) 'r Soslkon ner 3'Boroinst; t vor RezchsS regierung D Willen, eine feste 8 hing n schalfen Die n m. n teschlich gedeckt. Schon, ngnchen . ai. SGoßthesche Dort uber nehsmen dürfen, ohne sich das Recht der sofortigen Reichstagsauflösung bei denen die deutschen Ermittlungen noch nicht abgeschlossen waren. . 9. . k ; . unter volllsmmener liebereinstin mung m der, reg enung . getroffen Werden. ( 6 gibt Millionen . ö . e. schwere Zeiten hinweggeholfen: wer Mensch, der zu schwankenden porzubehalten Die Außenpolitik ist ja immer nur im innerpolitischen Auch bezüglich dieser zweiten Gruppe verlangte die polnische Nun fragen Sie, meine Herren, wie es bei den einzelnen kö R. in ö. sich unler Vaterland befindet, und d ni⸗ . ; 3540 z yr 6 en 0 sehe daß diese wfer Sin , , 3s⸗ 3r Vo pri pas 390 vp bipite 5 . 3 6 , . , ö , ,, ; . J s R. w g e . p J ; . 19 ene V chne d wir vol fe zat dazi gefsißr 3 für den . . zu , . . ge 5. e ch . Jeiten auch schn ankenẽ Hesinnt 16. der vermehrl das ,, . te Inkereffe ausgenstzt worden. Der stärkste Beweis der innen olitischen Regierung in unangemessen ultimativer Frist von 123 Tagen die vor. Lebensmitteln, um die sich jetzt in der Hauptsache die Sorge bewegt , . . . ö. hat dazu gelle nn nd Zweck habe Der Minister erinne die demotratilche n= g weiter und weiter, aber wer fe em Sinne beharrt, der bild ,, , J eien vo gur n e ut dei en. (Hört! Hört . !. h . ; 3 . chwere Beden je von den einzelnen Parteien, von verschieden . ö. . . , , kö . Yen ii ö a 9 we , ü r. ver fest auf dem Sinne beharr er bilde Unfreiheit des Kanzlers liegt darin, . 6 die ] . von ( kö inn n ft . deutschen re ef e. . weren, aussieht. Ich möchte aber vorher noch mit einem Wort auf die ,, en ,, J ö ĩ ed. — egung, 94 ze Fingnz, un Wirtsch ( 6 be U , 9 e We ch. VBelfall. My ss⸗ 16 Streseme die extrem⸗na ionalistischen Bestrebungen Den Ablauf dieser Fri nahm man auf po nischer Seite zum nlaß ; 14 . . . . 3. . . Sesichts n aug gel d zemac vorden d, t zu unkerstellen und knüpft. daran die Fotdernng; Win, Demokrgten ; . ,, . pennt, Wer nicht ertrem- die gesamten Verhandlungen abzubrechen, die poln scheꝰ Jeglerunz Goldanleihe eingehen. Die größte Bedeutung der Goldanleihe nach wurden hinter dem großen Politischen Ziele, durch entsg e Hderlangen nicht wie Dr. Stresemann einen starken Mann, sondern Abg Frölich (Komm) verweist auf die Vorgänge am Anfang in einem niem , . f. Fir die Gemein—⸗ rf, , , , epr fäümtt che noch suspendierte der Richtung der Lebensmittelversorgung muß davin liegen, daß dem Maßnahmen der Not des Vaterlandes zu steuern.« all.) . J Man gebe den Männern, die 3 8 ,, , . nne, nationalistisch ist, der ist überhaupt nicht national. Fur die en rklärte ausdrückli , Daß sie nunmehr sämt iche noch jut endie rte ; !, lorgung 3 liegen, daß der Pieke Befchluß w . ö. . k K die Mön hi ö ö bern , Fin, , ten wren heit und Gehäffigkeit desjenigen der mit einer in die Gosse getanckzen Auswelsungen volfftrecken werde, also auch diejenigen, welche einzelnen, besonders auch dem Landwirt, der ja nicht fortdauernd um⸗ , n, 846 , , . sich. Alle einig. kedentet ö . n 6 2 7 tel re deen 2 r 9I 1 23319 31860 * ö 1065p 49 56 r 91 2. J 1 3 k J 21 6 ,, , Mme ⸗ . ö 5 3 7 iRkor 1 P * z !. . . z l ö J ö 2‘Tste Schr ? Wege zur jung der imnanz un , t ,,,, , deutscher Arbeiter ständen jetz auf dem Sprung, vemfpäassibsn Wißet. Sudelfeder in der „Dentschen Allgemeinen Zeitung“ sicherlich hne Feprefsalien gegen solche Auswelsungen darstellten, die überhaupt schlägt, sondern wichtigste Teile seiner Ware einmal im Jahre v nur einen ersten Schritt quf dem Wege, zur Cöhung der Finn und durchzuführen. Der Schleier über der Vel armung des deutschen stand gegen die Cuno⸗Megierung zum Generalstreik überzugehen. Ein , ß J. Stinnes behauptet hat daß rechtsradikale nicht durchgeführt oder zurückgenommen waren. (Hört! Hört h . . y ; . . ö inmal im Ja 361 er⸗ Währungsschwierigkeiten, soweit das deutsche Volk dazu allein im⸗ Volkes muß hinweggezogen werden. Wir müssen im Inngm einsehen, einziger Schrei gehe durch das ganze deutsche Volk: Fort mit der . e T ssische Geld enommen hätten finde ich über⸗ Von deu tscher Seite kann nicht zugegeben werden, daß bie Repressa⸗ kauft, die Möglichkeit gegeben ist, das Geld, das er bekommt, wert stande ist. ICn Namen der Ausschußmitglieder der genannten Pax⸗ ,, , gan gr ben ind ; zr müsse 8 der We eige . 9j 89 Hörl nSerana pos Nolfss mitaewir Organisatione inzö es G eno 4 WJ 26 Ulschet elle kann h 19e . . . Ind; , ; ; Me 3 ; . ; . 89 , ,, . wie arm wit e erden nsind gh a, n w, . h ö K Cuno Regierung die an der Auth lünd erung des Volkes mitcezirkt ö enen parlamnentarischen Ausdruck. (Lachen bei den Soz al= flen auf polnischer Seite völkerrechtlich und sachlich berechtigt waren. beständig anzulegen. Es sind die weitestgehenden Verhandlungen mit . die lamtlich getragen sind von. der Uebereugung, daß ni ht (Zustimmung) Wir wollen doch eimna] sehen, wie sich die Dividenden habe. Auch nicht die allerprimitzosten Maßnahmen gegen den Ruhr- anbraten? und? Rufe: Fuchs! Machaus) Die Deutschvöl lischen Baisrielstreise hät Ene Nachprüfung der 13 Autzweisungsfälle, die zur den in Betracht kommenden landwirtschaftlichen Genossenschaften ge⸗ Worte, sondern Taten jetzt notwendig sind, bittz ich dae Lohe, Haus: und Löhne ausneh men, wenn Jie in Festmark umgerechnet werden. krieg seien von dieser starken Regierung ven Sachperständigen ge- enn . , it den 5 Mmmunisten zusammengehen. Es ist ein Gegengusweisung der 12 Pastoren aus Posen führten, ergeben, daß führt worden damit die Mzalichkeit di A 1 w ö die vorliegenden Steuergesetzentwürfe in der Ausschußfassung ohne Uhrket'eneehhahrhäit soll em dentichen Pöl creigt. werten krofen ärssffstsare fh ihte ab lite Unfhie z,? er Reda, men ihifssssteerncrikknwe n seltends gelol ser Kenimunisten ben sucht Hiebe ler ehr Fallen dies deutsche Tluswei fung nicht Holl stretzt und rt worden, damit die Mööslichteit diefer Anlage den Landwirten Debatte möglichst einstimimig anzunehmen, (Brisal!) richt Dunst und Unwahrheit! Wir werden die Politik der Hegi nene, stellh die Veröffentlichung von Dokumenten in Aussicht, nach denen . her r Hen Matckieder von ihren Führern zu trennen, später aufgehoben worden war, n 2 Fällen gerichtliche Verurteilungen erleichtert wirds. Wir dürfen von dieser Maßnahme eine Ent— Abg. Keil (Soz) gibt namens seiner Fraktion folgende Er— zo sje po . 8 8 SIyr nber s Hor 18 560 , , e, o Ronor Ni z . 65 . dorde ĩ ꝛ‚ 6 che 2 ⸗ J J ö 231 . „UU dg e. bb Ibu z . 1 ö , . . 4. Smart, Fe . 1. ; J ö ö * y ö 11 6 5 Flallioi ö 2 k M nene . . . 6. . 3. 3 . K a , ö ö nan ih nen vorgaukelt: Shne uns könnt ihr eure Ziele nicht der= ü Zuchthaus oder Gefängnisstrafe, in den beiden letzten Fällen spannung der großen Schwierigkeiten, die dort eingetreten sind, klärung ab: Vie sozialdemokratische Fraktion stimmt den zur Vze⸗ araoso ar bo 3 3 J inte ütze ö J ve rle 2 . Hör =. Iv; Foörfse ) Mor dorundg 20 FB J mo 16 . 36 J 7 2 . * 2 . . ö . n ö. . 6 d ö . ö ; * — * 7.1 . ' w 3 . , . ö ö ö J Nürksicht habe 21 . 3 Vie , . der e , wirklichen. Die höheren Offiziere, die darauf hineingefallen sind, ind ; Landftreicherei, unerlaubter Grenzübertitt und Benutzung falscher erhoffen. ratung stehenden Gesetzen zu. Sie erblickt darin einen machtvollen ch, daß 2 z 2lle 86 2Utsche Welte des e Iv 23 1e 2 che erawerk szertu 8 eine )were 3 r ) t. — *. m, , , . ö 1. K e,, ! . * ö 9 21 s 180 mij bt ö . ;. ĩ ö 6 R 2 3 X . ö * ,, 9us daß gun i . 6. de e i . k. , ,,, . ö , 3 . . e, fre grr. Abertwenn Sie sich ihre Frauen oder ihre währe 2 Papiere vorgelegen hst. Dig deutsche Regierung ist trotzdem bemüht Ich komme nun zu den einzelnen Lebensmitteln, die uns jetzt Schritt in der Richtung der Finanzpolitik, die sie eit JZahr und losigkeit durchgeführt wird. KSisall Kei rell Tran l hot rere hat . n , m. ö nn,, Kerwwandtschaft ansehen.. (Schallende Hesterkeit) Her Staats, j ger gen, durch weitgehendez Entgegenkommen eie grund ätlichg Vet, wie Hauptsorge machen. Voran die Kartoffeln. Die Zufuhr a , , . F F J h 2 —— ‚ . 1 * ( 1 * 3 n die Kellor 2 Vganunk holteuné*ar*“ ö 2 — 7 7 sᷣ . z Sorror * 9 ö z . s Ho 20 bei z 6 t s krachen. — . 22 SuUs ; . = 5 2 Gg 5 s fia r . ö nicht alle befriedigt, aber jeder gerecht Denkende würdigt Tie schmüfzizr al rel. lech. Eigene dee Warft, während das Haus sich fast voll, sekretär von Maltzahn, in welchem Ressort sitzen denn, die Herren, die ständigung mit der polnischen . herbeizuführen . Kartoffeln hat sich in der lebten Jeit d 4 * w usuhr an Finanzprogramms, das sie zur Abstellung der furchtbaren Finanznot Lane der Reichsregierung, Nichten dern ' dr a . ce ie ier fländig geleert hal, den Ärbestgebeni planmäßigen Verrat be; Volks. mit, Nade Sobessohn in freundschaftlichster Weise nicht Uh rechts Sie bedauert, daß Bie polnische. Regierung nicht. das Be. ö. sich in der lebten Zeit Loch zrmmerkin sehrben, und Derr when . aufgestellt hat. Die Fraktion bedauert aufs Fenn, n, nm, mn g. i. Länder a . Welt ist eine Nerven- interessen vor. Die Arbeiterschaft sei von einer Anzahl Werksseitun! diplomatisch, fondern auch sonst verkehren? (Heiterkeit; Ist streben gezeigt hat, zu einem Einverständnis in, der Ausweisungsfrage war so, daß wir etwa die Hälfte an Kartoffeln von dem bewegen, tiefste daß es , . katastronhalen Zerrüttung der attacke zu eeb achten. Amerig hätte allein die Macht, Vieder rd gen gezwungen worden, unter den französischen Bajonetten zu arbeiten. es wahr, daß Radek bis zum 1. September Einreiseerlgubnis u gelangen. In ei ner durch den deutschen Geschäftstrüger in was normalerweise bewegt worden ist. Guruf links: Wo werden sie deutschen Währung kommen mußte, ehe . Liehr bent . nung und Gesittung in das Weltgeschehen zu, bringen. Der Nieder. Eine Düsseldorfer Firma habe die Arbeitsniederlegung infokge der Be. nach Deutschland hat? (Staatssekretr von Maltzahn: Nein) Warschau am 3. August überreichten Note heißt es daher, daß die hinbewegt?) Sie werden in die Städte bewegt. Nur daß selbstver= Reichstags, sich zu wirksamen steuerlichen Maßnahmen ent. gang der eurépäischen Wirtschaft hat sich drüben noch nicht fühlbar setzung nit 'der Entlassung, bedroht. (Hört, hörth Solche Hochver. Ällso vielleicht bis zum 2. oder 3. (Erneute schallende Heiterkeit. — deutsche Regierung sich des Findrucks nicht erwehren könne, die polnische tandlich , ,, e, ,, , . *. . schloß. (ustim mung. bei den Soz) Die rechtzeitige Durch⸗ bemöcht, das Land hat eine vosse Heschäftigung seiner Arbeiter und räler gehörten an n Galgen. Wxupp verbinde sich mit' englischen Ich kann Ihnen recht genaue Angaben darüben, machen, wo Radek Regierung habe die deutschen Auswessüngs maßnahmen nur zum An ständlich, wenn nur die Halfte vorhanden ist, Herr Abgeolkhetet, es fahrung ache Maßnahmen bättg dem deut chen,. zelle doch sollte dieser große machtvolle Wirtschafts körper nicht interesselos und amerskanischen Kapitalisten. Stinnes erweitere sein Unternehmen sich noch bis zur Minute aufhält. Ich zweifle nicht daran, Herr c laß genommen, die von dem vorigen Mintsterpräfidenten Sikorski als nicht möglich ist, die normale Menge zur Verfügung zu stellen. Not erspart. (Erneute Zustimmung links). Die Fraktion erwe . z ow borß 842 8 32 D I rZaGokor 16 J — M w 1 1 * we n 33 . 2 ö 3 2 ᷓ— 856* ) . * 19 5 320r 1 n notre nia do secß * 14 * * 21 * . . ö ya 9 r 9 1 9 zo 2 8 zosho Sg sone Yol ] y . Gedeihen 6 ,, . 5 ö Volke . . durch Verbindung mil Schneider ⸗Kreuzot. (Hört, hörtmi und Wider von Maltzahn, daß Sie ein Spfer Ihres guten Glaubens geworden Programm der W ni e ge m ö olitik Denn die Hälfte ist eben leider weniger als das Ganze. Aber nach vnergische Durchführung, der jetzt 1 ö ,, . ö Man könnte aber fast glauben, daß zwischen den beiden Kontinenten spruch ) Für die Regierung gebe es nur noch einen Ausweg, die Kapi ö z hab Sie vor der Geschichte zu durchzuführen. De deutsche Regierung hat sich in derselben Note vor⸗ ; f ;. . dann noch mit dem unter einem surchtbaren außenpolitischen Vrue ; 7 sast en, ö en. ich. ir die Regierung gebe es ch einen Ausweg, die Kapi⸗ ind. Aber die Verantwortung haben le vor der Geschichte z rchzuführen. V. ĩ e ) In de. ; Se er Dinge ) ö d ) 12 nie ch ( Uschen . eine Eisbergluft herrscht. England hat politische und wirtschaftliche kulatien. Das Resultat der unfähigen Politik dieser Cuno Regierung J Bezeichnend ist es, daß der Reichskanzler der Führer behalten, aus dem Verhalten der polnischen Regierung die ent⸗ der Gestaltung der Dinge, meine Damen und Herren, kann die Be überhaupt möglichen Erfolg gerechnet werden kann. Die Fraktion 8 7 ö J 2 ) 1 . ö 9 — d 36 , * ö . . * ' 0 . 8 . ,, C .; * 3) 6 5 5 5 j 2 Yo 299 3 5 sto 3 3 3 . 5 1 So es Mor? J 5 MXasßr! Sorgen im Innern. Aber die Ausführungen des Exministers Horne wird für Deutschland verhängnisvoll sein; das deutsche Volk, durch dieser selben Regierung, geglaubt hat auf diese jüdischen Tricks Prechenden Konsequenzen zu ziehen. (Rufe rechts: Tut sie das auch? ) völkerung die bestimmte Hoffnung hegen, daß es in der nächsten Zeit erklärt mit Nachdruck, daß zur Hemmung des Verfalls der Währung im Unterhaus vom 2. Uugust, wo er behauptete, die Deutschen seine eigene Kapitalistenklasse schamlos ausgeplündert, sinkt zu einer des „Vorwärts“ überhaupt hinweisen zu sollen. Unter keiner der eber deren Einzelhe ken schweben zurzeit Verhandlungen mit den be⸗ gelingt, die Kartoffelzufuhr erheblich zu verbessern. Ich möchte und der Finanzen eine durchgreifende Finanzreform unverzüglich ein⸗ 4 0 S nm 6 * iir ke 57 9 j 4 ö 1. 5 * 5 m , * ! k 2. * Kö ö . cz . ö ö H . Ra 3 9 F rd 10 falls ; ; 1 ? . ; 3. 3e TrDo ö 6 znuäkes ar 9 die Gef at eawarlaaen zur Her bätten als Schmarotzer der Alliierten gelebt, und ein allzulanges Mo. der elendesten Kolonien herab. Die Markstützung war blutigster Di- vorhergehenden Regierungen sind die nationglen krlegserprobten und teiligten inneren Ste len. DJ deut sche. Regierung wird jedenfalls in besonders bemerken, daß Schwierigkeiten bei der Verkehrsverwaltung geleitet werden minß daß insbesondere die Gese hee vorlagen zur Heran⸗ ratorium sei un lug, da es nur zum Nachteil des englischen Handels leftantismus, war die ungeheuerlichste Verschleuderung deutschen zum großen Teil schwer kriegsperletzten Mämer unter schwerster Zukunft auch polnischen Staate ngehörigen, gegenüber nicht darauf auch nicht bestehen. Die Zahl der angeforderten und nicht estellten ziehung der Wirtschaft auf der Grundlage der, Erfassung der Sach⸗ gewährt werde, sind dech eine totale Verkennung unserer tatsachlichen Volksvermögens zugunsten der kapftallstischen Ausheuterschaft, sie Verletzung von Recht und Gesetz so zu Dußenden verfolgt worden. derzichlen können, von dem Autweisungsrecht in Fällen, die den We ,, i. . i , werte keinen weiteren Aufschub erleiden dürfen. (Beifall bei den Soz) Verhähtnisse. Anderer e ts rg chen englische Staatsmänner auch von war geradezu ein Verbrechen am deutschen Volk! Wie konnte die Ich frage die Regierung vor der Oeffentlichkeit, ob sie es bestreiten völkerrechtlichen Gepflogenhe ten entsprechen, weitest gehenden Gebrauch gen — eine gewisse Zahl solcher Wagen gibt es immer, weil das Abg. Könen (Komm.): Es ist nicht richtig, daß die Beratung y. * for 9 inen 216 oy 506 5 * y o 2 5 . — J . * h M 3 26 2 1 1 * ü ö Mo dogg oy 1 . 2ndes 5 j 1sr ( 7 86 z . por gr dont 2 7 5 3 ö. 1 2 83 ; z 5 ö Brand tistern, die einen Weltbrand verursgchen werden, worunter Reichsbank solches Verbrechen der korrupten Spekulantensippschaft will, daß gegenüber meinem Freund Roßbach (große Unruhe links und «* iz machen, Wegen der M 31 . l 34 hin habe ich o gende zu er⸗ örtlich verteilt ist aus das ganze Reich — ist ganz außerordentlich im Ausschuß gründlich gewesen ist, sie hat pielmehr ein solches offensichtlich die in. Frankreich herrschende politische Richtung gemeint dulden? Vie Industrie im besetzten Gebiet hat sich durch die Ruhr⸗ Zurufe: Und wie ist es mit Ehrhardt!?) und gegenüber vielen anderen lären; eutschland hat. im Wee ger , el Artikel 9) an n gering. Dort ist jedenfalls eine Schwierigkeit nicht zu suchen. Eilzugstempo eingeschlagen, daß auch nicht einmal ein einziger i. Für Frankreich mit, seiner kurzsichtigen Gemaltzolitit ist ein kredite in der schamlosesten Welse bereichert, sie hat die deutschen entgegen allen gefsetzlichen Bestimmungen in Leipzig in Liner dle der alliierten unz assoziierten Hauptmãächte auf alls Rechte un . Was dann das Fett, Margarine, Speck und Schmalz, anbetrifft Ankreg gedruckt vorgelegt werden konnte. Der,. Ausschußvorsitzen de Vorgang charakteristisch, den ich. jedoch nicht überschätzen will: ein Finanzen ausgeplündert und die Regierung hat dabei diesen Halunken verfahren worden ist, die geradezu zum Himmel schreit. Obwohl der PHrüche auf das Memelgebiet verzichten müssen. Vie in iy sem Ge⸗ d w w t, hat auch falsch berichtet, wenn er sagte, die Vorlagen seien figngösischer General bemerkte, bei einer lebhaften Auseinandersetzung hilfreiche Hand geleistet — aber außer, unsern Blättzrn hat kein Kntersuchungsrichter die soforlige Haften klassung beantragt hatte, hielt biet befindlichen Staatsbahnen hat es an die genannten, Mächte b. so sind die für den Notbedarf erforderlichen Devisen in der letzten Zeit fänmtlich gegen die Stimmen der Kommunisten angenomrien norden, mit dem verhafteten Generaldirestor eines großen Bergwerke im be⸗ deutsches Preßorgan von diesen Skandalen die mindeste Notiz ge⸗ der Oberreichsanwalt die Haft aufrecht. Sie wurden überhaupt nicht gegeben. Es hat inde sen bisher auf 3 Rsiko Rese Bahnen herausgegeben worden. Die Schwöerigkeiten liegen jetzt in der Wir fragen die Sozialdemokraten, von wem sie denn eigentlich die . Gebiet, er 6 sich , denn es könne die Zeit , , Ver Lohnhetrug im 6 Ruhrgebiet vollzieht sich in vernommen, wie Schwerverbrecher in . Einzelzellen ein⸗ . ö . k nn e f, Hauptsache noch in dem Kreditroblem, das ja auch zusammenhängt zenerglfche Durchfuhrung“ dieser Steuergesetze erwarten, etwa von ommen, wo Deutschland und Frankreich zusammen gegen einen en ungeheuerlichsten Formen. Die Pleite ist durch die Begünstigun gesperrt, ihre Pri chen, sogar Seife, wurden ihnen weggenommen zahres sich das Memelgebiet angeeignet hat, haben zwilchen den eider⸗ ; 3 26 '. - . dieserꝰ sch tledi Guno⸗Reaier zher Von einer Regierung de ; . 9er . Formen. X lte ist du ie Begünstigung gesperrt, ihre Privatsachen, sogar Seis, d nen weg 6. Sal h g geen gne] . e , sere ö ieser schon erledigten Cuno⸗Regierung oder von einer Regierung der Dritten kämpfen. Italien, fast unser Nachbarland, das durch seine des spekulierenden Großkapitals, welches das Deutsche Reich plan⸗ entgegen dem Gesetz wurden sie acht bis zehn Tage überhaupt nicht . w. C senbahnverwaltungen über dle Ueber eitung der Bahn an mit der ganzen Konsolidierung unserer Währung, Ich wiederhole großen Koalition? Wirklich energische Maßnahmen kann nur eine geographische Lage für den Weltwirtschaftsverkehr Bedeutung hat, mäßig ausgeplündert hat, herbeigeführt worden. Und da kommt jetzt an die Luft gelassen, jeden Schritt mit verbundenen Augen geführt. itauen Verhandlungen stattgefunden. Tief Verhandlungen haben aber in dem Zusammenhang: die notwendigen Kredite für die Lebens⸗ Rrbeiterregierung ergreifen. Was wir vor uns haben, ist ein erstes desse Aufre hterhgl hung in beiderseitigem Interesse liegt, hat sich be⸗ Herr Cuno und predigt Hebung der Steuermoral! Er, der das Das sst kein Rechtsftaat mehr, das ist ein so unglaublicher Zustand, zu einer vollständigen Uebereinstimmung hen ichtlich der Bedingungen mittel müssen gegeben werden. Die Gemüsezufuhr erfüllt auch nicht Angstprodukt der bürgerlichen Politiker zum Versuche, die drohend vor , n, n, , ,,, , , , , . Unteilaffungs, daß ich mich schäme, daß eine derartige eie tung ein n n,, m. der Uchergabs geführt. ir llebergabe selbs gt bis her nicht erfolgt, die Erwartungen, die man an sie richten darf. Guruf links: Wer Peng aöoten der Parlamente stehenden Massen zu beruhigen, Mit der Die gesamte internationale Politik ist zurzeit auf. einem (gen Punkt sünzen direkt die Unmeral ermuntert hat. Die neuen Steuervorlggen trägt. Der Reichskanzler trägt die Verantwortung. für diese Dinge weil die Botschafterkonferrenz gegen sie probestierte unten Sinweis verweigert denn die Devisen?) Die Devisen werden ja, wie ich eben Erhöhung der Vorauszahlungen wird die bisherige Raubpolitik der angelangt, in England ist in der letzten Zeit häufig das Wort zitiert werden das Unheil nicht wenden. Der Stagtshankrott ist da. Herr por Goll und der Geschichte. Wir sind uns darüber klar, wer Die darauf, daß ihr die Souveränität über das Memel gebiet zustün de und ö c . ne, . 9 Befitzenden nicht wieder gutgemacht; der Währungsverfall bleibt für worden? Berge kreißen und eine Maus wird geboren. Wenn von Sund hat gewagt, hier auszufprechen, dse Sfabilisierung der Lohne eigentlichen Lenker und Leiter sind. (Zuruf links: Die Juden) Ja⸗ ch 9 die deütsche Regierung nicht legitz miert sei, von sich aus die Bahnen] gesagt habe, gestellt. Bei den Krediten erlaubte ich mir vorhin aus. sie nach wie vor noch ein, gutes Geschäft. Die neue Rhein- und c. — h h 6h . — . ö . * 357 3 z ö ö. . gel J . 1 ö ( * J ö . 3 . z * ‚ᷓ : 3 ö 2 1 s ) ö . . ö . ö. ö. ö * 3 ne. 6. Ihen keine Hilfe zu ernarien t wie steht es mit unserer Selbsthilfer sei durchgeführt. Und das angesichts des Hungerdaseins der gesamten wohl, die Juden! Ich kann die Judenheil nur warnen, den Bogen ; 9 übergeben. Trotzdem hat der stell vertretende Ye erkommisssgr des einanderzusetzen, daß hier die große Schwierigkeit besteht, den richtigen! Ruhrabgabe ist daher auf einem ganz faulen Kompromiß aufgebaut; Wir haben ein Land ohne Währung. Die leichtsinnige Bemerkung, deutschen Arbeiterschaft, die nicht, mehr weiß, wo sie auch nur die nicht zu überspannen., Herr Reichskanzler, Sie wollen keine Sabotgge⸗ emelgebiets Budris am 6. August im Einverständnis mit der Punkt zu finden, wo man, ohne die Inflation zu steigern, die wir seibst der höhere Multiplikator, den die Sozialdemokraten haben solange noch Papiermark gedruckt werde, könne man es aushalten, Nahrung für den Tag hernehmen soll! Und derselbe Herr Cuno stellt akte, weil Sie die Leiden der Ruhrbevölkerung nicht vermehren wollen. Rtauischen Regichung die Verwaltung der Memglbahnen, selbst über alle bekãmpfen wollen, nicht auf d Haren Seite ei ⸗ 99 wollten, ist nicht durchgedrungen und unsere Anträge hat man natür⸗ wird heute durch die rapide Geldentwertung zuschanden gemacht. Unser sich hin als der starke Many, der Volksunxuhen mit Waffengewalt zu Aber für die Leiden dieser Untersuchungsgefangenen haben Sie kein nommen, da. ein Verkehr von Deutsch and zum Memelgebiet ohne vor doch ö mh fen wollen, Mien aul den anderen Seite einen untrag· sich glatt weg abgelehnt. Die Dividendenschluͤcker werden zudem von Rationalpermögen wurde vor dem Kriege meist überschätzt. Wir unterdrücken droht. Herr Cuno ist ebenso verbrecher sch-⸗brutal wie Gefühl. Wo ist in den bürgerlichen Parteien ein Aufschrei gegen— erf Vereinbarung über die Form des Verkehrs nicht möglich ist, baren Schaden anrichtet. Das sind Entscheidungen, die in dauernden dem neuen Opfer zum großen Teil gar nicht betroffen werden Die Raten nur reich an Arbeitsamkeit, Verläßlichkeit und Intelligenz. die französi chen Besgtzungsgenerale, (Ordnungsruf.) Herr Cuno hat über diesen Zuständen? Ein eisiges Schweigen! Es handelt sich . so ist deutscherseits bis au, weiteres der Uebergang nach dem Memel, Verhandlungen zwischen Reichsregierung und Reichsbank gesucht Betriebsäabgabe für die Lande und Forstwirtschaft hat man nicht in Eigenschaften, die uns kreditwürdig machten und unsern Höhenflug er⸗ Herrn Roßbach empfangen und nachher erklären lassen, er habe nicht ja nur um die verhaßte Freiheitspartei! Auch in anderer Beziehung gebiet gesperrt worden. Vie deutsche Regierung hat auf Die Nachricht werden der einfachen und gerechten Form der Flächensteuer sondern nach dem 5 sj * * 2 5y* o; —65* . ö z 1 1 6 4 P * 1 z ö 6 1* ö * J 7 95 5 5 Iro 4 j 1 3 z 3 j j 9 5 j ) ; . 112 n C. 2 mn lidl ten, an dem auch der Arbeiter großes Verdienst hatte. Nicht gewußt. wer Roßbach sei⸗ Was W Bayern geschieht, ist Herrn Cuno wird das Judentum mehr und mehr erkannt als die treibende Kraft von der eigenmächtigen Uebernahme der Bahn bei der Regierung 1m Bei der Gemüsezufuh acht sich, che . komplizierten und überholten Maßstabe des Wehrbeitrags zu erheben aus Laune, sondern Notwendigkeit sind wir vom Agrarstaat zum In— wohlgefällig, gegen Sachsen und Thüringen aber ugcht er mobil und bei dem Unglück, das uns jetzt wirtschaftlich überfällt. Der Ab⸗ / Lowng und beim Landesgericht in Memel sofort Protest eingelegt. Et der Gemasezihuhr macht ich, ebenso , , Kartoffeln beschlofsen; dazu soll die Freistellung der Kleinbetriebe dem Reichs⸗ dustriestaat übergegangen. Deutschland stand vor dem Kriege in der gen eßt dabei die Unterstützung des Herrn 9 ergt! Schon verlautet, wie geordnete Müller hat ja gestern zugegeben, daß der Marksturz in dieser Inzwischen hat sich die lifauische Regierung zl Verhandlungen bereit bemerkbar die 14 sehr stark verspãtete Ernte dieses Jahres; aber auch finanzminister überlassen bleiben Die Biersteuererhöhung haben wir — , , nn erster ö n waren guch nahe daran, uns der lach , n, . Jeigner en hüllt hat, von der Bildung Höhe und Plötzlichkeit eine ganz unbegründete Börsenschiebung, ist. ( Aflärk, die morgen in Tilsit beginnen werden. (Zurufe rechts.) do dürfen wir in der nächsten Zeit durchaus mit Verbesserungen bekämpft und lehnen sie auch hene db. Der Verkürzung der Ab— e! b r 9 Inne 83 5 8 39 . ö 9 3 9 Schwarze RichSswehbr“ die or 2 s z g 1 ö * w; Käar*, 3. 3 * 4 y dio se Aro s . ! — ; . ö 6. fa X.; ; J ö . . 4 . ö . , . gift i ,, . . ö, * . 3 Reichskanzler night so hängig . . Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Dr Luther: rechnen. Guruf rechts) Die Frachten sind nicht teuerer, als sie ge⸗ lieferungsfristen für verschiedene Verbrauchssteuern stimmen wir zu. 15gesprochenes. Weißt Das deutsche Volkspermögen unp darunter den Zweck hat, im Bürgerkrieg gegen die eigenen Vglisgenossen ann gäbe es nur einen Weg: Der Hoörsenspetulatio ich el . ö. ; warn, , nr fn, . ,, . Dami j j j a0 Die Rhein⸗ leiden namentlich die Geldinstitute. Der Marksturz trat ein, als verwendet zu werden. Herr Geßler weiß natürlich von alledem, aber Schließung der Börse ein Paroli zu bieten. Statt dessen hat der ; leine Damen und Herren! Im Anschluß an Aeußerungen, die heute wesen sind, sondern im Verhältnis zum Warenpreis billiger, als sie Damit schließt die allgemeine . ö ö le . unsere Ausfuhrgüter den Bedarf der Einfuhr nicht mehr deckten. So 9 hat ja nur die einzige Aufgabe, alles und jedes zu dementieren. —er Reichskanzler einen Appell an die allgemeine Moral gerichtet. Wir ; Wier gefallen sind, und aus dem Bedürfnis der Stunde heraus habe in der Friedenszeit waren. Der Einwurf ist also unberechtigt. Nuhr. Ab ga be wird in zweiter und dritter Lesung in der lange de Loch der passiven Handelsbilanz nicht, zugestopft ist, kann Hürgeg rieg ist unvermeidlich geworden. Alles, was die stürzende werden seinerzeit noch einiges zu sagen haben über Verträge, die der ö. ich den Wunsch, über die Ernährungslage, wie sie sich jetzt darstellt Widerspruch rechts. . Ausschußfassung ,, men. . Eine Bessenung nicht eintreten; Reparationen können eben nur aus Tuno⸗Regierung nech zu retten versucht, kommt jetzt, nachem die Schützling des Herrn Dr. Rosenfeld, der Oberschieber Wojak, mit einer . 6 , , lichkeit ,, ; ? en, lich ist di Er⸗ Gine Mitteilung möchte ich noch machen die, wie mir scheint Als außerordentliche Abgabe wird danach erhoben: 1. . den den Ausfuhrüberschüssen bezahlt werden. Die nenen Steueropfer Kapitalisken ihren Kaub in,. Sscherheit gebracht, haben, zu spät, Reichsbehörde abgeschlossen hat. Dort macken Sie einmal zu! Die 6 de , en,, . precen Ire lich ist dier sn. B ift. Einer A , d , d. Einkom mensteuerpflichtigen, die zur Entrichtung erhöhter Voraus; werden durch die Anpassung an die Geldentwertung momentan er— denn Deutschland ist zu gründlich ausgeplündert worden. Die Ge⸗ geradezu ungeheuerliche allgemeine Spekulationswut hat man bewußter⸗ ö nährungsnot, wie sie heute ist, gar nicht begründet in den Verhält—⸗ auch von Bedeutung ist. Einer Anregung aus dem reise der land⸗ zahlungen auf die Einkommensteuer verpflichtet sind, am 2. August 2 z 9 — 2 z 8 * h z 72 706 z J * . 3 3 3 F ß 8 ö f 3. ö. ö f 9 ;. . . . ü z 9) z z 322 * leichterts winken. Sewohl die Einkommen, die Körperschafts. wie auch tt . 17896 umd 1793 zeigt uns, welches der Ausgang sein wird,. maßen in das deutsche Volk hineingebracht. Nur die Diktatur wird ‚ nifsen der Ernährung selbst. Die Lebensmittel in erforderlichem wirtschaftlichen Raiffeisengenossenschaften folgend, findet noch heute d. J. das Doppelte der fur das 3. Kalendervierteljahr 1923 iu ent⸗ — die Kraftfabrzeugsteuer und das Rhein, und Ruhropfer bedeuten zwar ir fordern, daß die Regierung Euno por einen Skaatsgerichts hof wieder aus dem Sumpf herausführen. Sie braucht nicht gewaltsam ö Umfang sind vorhanden, und wir würden Schwierigkeiten überhaupt hier im Hause eine eingehende Aussprache zwischen den landwirt— richtenden Vorauszahlung am. B. Oktober das Doppelte der Vorsiug, einen Ein griff in die Substan; und doch mijssen Tiese außer gewbhn. gestellt wird. Die Regierung Cung ist schon jetzt tet und wird nur zu kemmeg, aber sie wird nicht aus diesem Reichstag kommen, . 5. icht 96 Gebieten, nämlich . schaftlichen Genossenschaften und den Großeinkaufsgesellschaften der jahltng für das sicßte Kalendervierteliahr und an d. Fachuam, 192 lichen Opfer gebracht werden. Für Sihddeutschland wird das Opfer salvanisiert, well die bürgerlichen Parteien in tödlicher Verlegenheit Fraglich ist nur, 3h ie Kommunisten ihr Ziel erreichen oder ob — nicht erleben, wenn nicht anf anderen!, auf dem 9 , a nen, n über slere Ueserungen in di das Doppelte der Porauszghlung für das 1. Vierteljahr 1924; 2. Ben um. so hitlerer, als schon die Veranlagung zum Wehrheitrag so un. sind, wen. sie an hre Stelle setzen sollen. Auch das bürgerliche Regi⸗ sich in den großen Massen, die die gegenwärtige kapitalistische Ordnung Gebiete der Zahlungsmittel und der Kreditwirtschaft so außerordent⸗ onsumgenossens⸗ aaften statt, um über schne ere ieferungen in die den übrigen Einkommensteuerpflichtigen, deren steuerbares Ein— ö 5 war, daß, 366 ö. frübess irh r ltein ker gi eh. Finanzminister n. . bankrott. Die deutsche ,, wird die diguipation att haben, das völkische Erwachen durchsetzt Ueber der heutigen liche Schwierigkeiten beständen. (Zurufe links.) Wir sind an sich in Städte gerade in der jetzigen Notzeit geeignete Vereinbarungen zu kommen im Jahre 1922 den Betrag von 1 Million Mark überstiegen 2 ͤ16r 3 J 9 8 9 2 8er 9 2H 36 8. 2; 9 — 4 'i ö 1 29 ö . . . . 7 7 D * 3 ( . R n 6 . ieterius ausführte, das kleine Württemberg infolge seiner über- gen ehen Hinter den Kommunisten stehen Mllionen von Deutschen. Stunde liegt der Fluch, daß die bürgerlichen Parteien in der Er— berjen gen Periode, wo immer gewisse Uebergangsnöte in ber treffen. Ich hoffe, daß diese Verhandlungen zu einem guten Ergeb⸗ hat, am 25. August das Hundertfache der nach, dem Einkommen gewissenhaflen Sleuerveran lagung mehr Wehrkbeitrag zahlte, als ein Wir werden uns nicht vorzeitig in den Kampf hineinreißen lassen, aber starrung des Parteilebens stehen geblieben sind und diese Alternative ö,, . 2 . nis füh ĩ d ̃ von 1922 berechneten Vorauszahlungen für das 3. Kalenderviertel⸗ fünfmal so großer anderer Teil Deutschlands, Hoffentlich wird Lies— hn mit äußerster Entschlossenheit führen, wenn der Moment ge nicht erkennen“ Wir stellen uns in den Dienft diefer Volksbewegung . inländischen Wirtschaft vom alten Jahr zum neuen Jahr gewesen is führen werden. ö jahr 1923, am H. Oktober das 200 fache der Vorauszahlungen für ö. ö . , . , kommen ist. ohne Rücksicht auf den Reichstag . J sind. Erneute Zurufe und Unterbrechungen links) Aber davon Nun aber noch eine Schlußbemerkung, die ich in dem , Fan leßtte' Vierteljahr und am 6. Januar dag 20b fache Err e gr er Zuschlag, den der Arbeitgeber Bro Kryf seiner Angestellten zu⸗ . n 9 ͤ Tem zosor N . n cht iUl mir diesen Ho hang nicht unterdrücken kann. Ich habe zweimal, sogar mit Nach- zahlun für das 1. Vierteljahr 1924 Von den Erwerbsgesell⸗ J z ö ö , . e. 36 ; . Ab : : zieser Rede des Her hat das Publikum sonst nichts gemerkt, weil wir diesen Hohlraum ang ᷣ erd Ich h 3 al, sog⸗ ᷣ zahlung si h sahr 1226. ö ö nächst für sechs Monate leiften foll, ist im Verhältnis zu dem Bedarf 3 Von den Kommunisten ist inzwischen folgender Antrag g, s eds gur b. k. Fraktiom; Nach dieser ede dez Hern int daß h . de ie, druck, darauf hingewiesen, daß die erforderlichen Kredite zur Ver schasten wird am 25. August ein Viertel der Körperschaftsstener, . nicht zu sroß und bedeutet immerhin eine wirkungsvolle Hilfe, eingegangen: ; 6 wird ö. , . e, . zer immer mehr oder weniger vorhanden war, durch ausländische ruck, darauf hingewiesen, daß die erforderlichen arne s 8 vervielfacht mit 660 erhoben, am b. Dktober und d Januar weitere d ĩ j e f nas? ; . . ⸗ ⸗ ie Ehre antun, mit ihm zusammenzugehen, Herr ven Graefe hat der 12 bebensmi . W . fügung gestellt werden müssen. Diese erforderlichen Kredite werden . ö . ; ö Andererseits bedeuten die Steuern auch einen Eingriff in die „Der Reichstag wolle beschließen; Die Ausführungen des Reichs.! Reichsregierung dafür n ,,, daß sie ere g viel ' kebensmittel ausfüllen konnten. Wir haben in dieser. eit, was y,, ö 26 ö. 26 6. Kreise der Naten usw, Im Rahrnen dieser Beslimmungen, Rird, vong Allen 4 . fen n 6 zu , . die in, , . kanzlers entsh rechen icht Ken cbuschkungen bee Khreichttazs. Ber nch Kümmhiten gemacht wat, Herr Eung jst ein, verschleierter nebesendere die Kartoffeln anbetrifft, immer sehtt wesentl ch von aber niemals soweit gehen lönnen, daß nicht die ,, er Kraftfahrzeughesitzern eine . außerordentliche Abgabe a. . orsorge getroffen hat, u töß ; Rei egi j : z . ; ; ,, ,, , . z w, , . 1318: ö ö ; . 3. Wirtschaft z ßen Teil ein in *. ĩ Mschäft über⸗ j ; i esi ge g m größere Schäden zu vermeiden enn ! Reichsregierung wird das Vertrauen entzogen. Herr von Graefe ein offener Ralöonalist, der es sertrn Cuno verübelt, usländischen Kartoffeln gelebt, für die uns eben dieses Mal die Wirtschaft zum großen Teil ein immerhin risikoreiches sschäst über! Der Abgabe unterliegen nicht Kraftfahrzeuge im Besitze des Reiches, ö 2 2
n
. r, . z J 2. 3 . . 1 - 3 2 = ö . 6. . w .
. ö ;