1923 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 J t 7 stian zadrid ? ö Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften

19048 B., unter boo Lei G., —— B., Schwedische 1047375 G., J genehmigt. Es kommen 100 vH zur Ausschüttung. Der Betrieb hagen 101 60 Ste bann , ne, h rige , Madrid h/ Mn l ö ö. gere m fun e e , e n näalsen

1052625 B., Schweizer 718200 G. 721 800 B., Spanische 538 60 G., verlief das ganze Jahr über ohne Störung und wurde erheblich ver⸗ Wen gs Aires . 99 Budaye ll 9 *g, ,,, 19 . . ae dn. He g. u. Fundlachen, Zustellungen n. deral. 8. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versiche rung.

541350 B, Tschecho⸗ low Staatsnoten, neue, 190 Kr. und darüher größert. Aufträge liegen auf längere Zeit hinaus vor. Warschau 9, 021 66 Y, 8 78. , k 5 e r. ,, Verdingungen 2c ö Ek. 9. Bankausweise.

117206 G., 117 7514 B., unter 100 Kr. 116208 G., 116792 B. 1,621 1 hon e , iz 85 Schein enen . 0 . . ö e ne, Wertzapieren, * 10. Verschiedene Bekanntmachungen

334 41 * d 6 45 R „vez. Derlin o,o. GZ, Paris 19, 9dp9 0G we, W TCG. . 3 ö . z . ö n. ö ö *. ' 6 3 j j Ungarische 16465 G., 1664453. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kopsrthagen 46,18. Stockholm 66,19. Christignia 41 85. New Vort b. Kommanditgesellschaften auf lien. Aktiengesellichaften Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 159 900 11. Privatanzeigen. .

am 13. August 1993 Oberschlesisches Revier Gestellt 2545/8, Brüssel 11.5243. Madrid 3440. Italien 10773. Budapest 95 und Deutsche Kolonialgesellschaften b 50 000 M 225 Wagen, nicht gestellt Wagen, beladen zurückgeliefert Prag „42 7,47. Helsingsors 7,00 7, 103 ö, : 3. 9 aitszeile beträgt vom 14. 8 ab 150 000 Mk., nicht wie in Nr. 186 d. Bl. angegeben Die Goldanleihe eine Sparanleihe. 2235 Wagen. Kopenhagen, ik Augast (W. . B.) Devnsenkurse, London ö Der Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile beträg 8. .

4. NM k Zeich fli de Gold . 24,79), New York 5.425 Hamburg C00, 014. Paris . k 9 ./ . . ö .

Die vom 15. d. M.. ab zur Zeichnung aufliegende Gold⸗ . k „ZT IY. 25,00, Zürich 98, 10, Rom 23 25. Amsterdam 213,25, Stockholm . 2 . . i ne zÿhri Arrestverfahrens gleichen Rubrums auleihe wird allen Papiermarkbesitzern, die ersparte Beträge Ver lin nd, J . 16 . 144,53, Christiania Sh 33, Helsing lors 18 95, Prag. 15, 865. gläubiger werden daher gufgeferdert, ihre klagten, geschieden, 1 er Behle ö ö , *g ing *r 9 . . 3. C. S6 a . guf⸗ zurücklegen wollen, das Sparen wieder ohne das Risiko der n,, nn, . k . k Stockholm, A4. August. W. 3 B.) Veyssentut e, London 1 Untersuchungs⸗ Forderungen gegen den Nachlaß des, ver, die Kosten des en n,. t . . . elff?⸗ da, error ßkevoll, zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be— Geldentwertung ermöglichen. Neben der Wertbeständig-⸗ , . . hab be Venmsgen ahrtnggnkttelgroßhanbele, , Penn Cob, 92, Pariz 20,75, Brüssel 17,22, schweiz. Plätze orbenen? Baumeisters Wil helm Lückerath! Augsburg, den 6. . darnichts. Rrachtigter: Ikechtcanwalt. Dr. Lion in Flagten. zur mündlichen Verhandlung des h aber vor allem die Befreiung von der n, k ö e , 6 ö. 6 . i, Amsterdam Lo, Kopenhagen 69 40, . 52.00 sachen spätestens in dem auf den 25. Ottober Der Gerichtsschreiber des Landgerich ĩ a nnn, . ihren Ehemann, früher Rechts streits vor die 161. ,,, Erbschaftssteuer für Selbstzeichner, welche die Anleihe Hersin. Ger enlocken loft = G, Gerstengrauven, lose 120000, 00 bis W ö . . g) . n , 1923, Mittags 12 Uhr⸗ ö. 9 52646] Oeffentliche Zustellung. in Dortmund, zu 1 bis 14, 16 bis 15 mit randgerichts in ö u besonders zur dauernden Anlage von Geldern geeignet macht. 130000 06.66. Gerstengrütze, lose 1260900, 00 - 126000. 90 4, Ha serflocken., 2780 3 6M oh i. 33 7h, Rem Pork G 0h, Ämsterdam oö26 40) . , chen. Die Fran Schiffer, Elfriede Stacht, dem Antrage auf Chesccidung. M . , hr. e mn , erung sich Auf der anderen Seite eignet sich aber die Anleihe auch (oel? lahoo. 138006 00e Halergrü te log Ln , „ä So, sirich lob, zz. Helfmngfors 1g o, üindwerpyei Tir, Stoch Der bereitet. Franz Brrhat ö. am n, . Tie An. geb. Samale, in. Breölan, hne, dem Antrags auf ö 6. ö . , Gericht zugelassenen , , , , , . gehend verfügbar sind, und bald, wieder, flüssig gemacht Vatefleen, le „ere le, woc o dh h men ö . GJ Pernot, sehern! (r Forderung zu ent hasten; urkund tg n Tie i ton er m, ga rf idlehr . Ritzi n heren net reits vor Herkte len zu laffen. . werden müssen. Sie ist namentlich aus diesem Grunde von P k sose 7300 οο:, 6 Doo 2 en nnen oe 36 J 00 ο Wertpapiere. am 30. . 1902, wird sür sah Bem eis stũcke find in Uischrift oder in Ab⸗ e . ,, 3 39. . . und zwar Die Gerichtsschreiberei UI des Landgerichts. der Börsenumsatzsteuer befreit worden. Zur, leichten sicdhönsoch el, höeis' ' , Wurmarcis' 213600 G0 bis. Am ster dam, 14. August, (W. T, B'). . Mo Niederländische 1, den 2. August 1925. schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, n , hlufenthallgs knnfcr' dei dae] *'a etre 31 Iivilfammer uf den sozor1] Oeffentsiche Zustellung. Beweglichkeit der Anleihe trägt vor allem die Ausstattung der 24160006. M. giaf Taselreis 116 o 00 - 15900 . 16, grober * ruchreis Staatsanleihe von 1218 2 / ig,, 3 oso Niederländische Staats⸗ Dann n Am taericht 28. welche sich nicht melden, 6, unhe⸗ . daß er sich verborgen halte 31. Owtt ober 192. Vorm. 9 Uhr, Der minderjährige Johann Staiß, ver⸗ kleinen Stücke bei, die zwanglos von Hand zu Hand gegeben 100000 00 i590 0 „, Reisgrieß, lose 9800o,00 - 1030990, oö' 4A, anleihe üs, 3 , Deutsche Weeichbanleih. Janugt- uli Coupon ö schadet des Rechts vor den ö und“ sich uin seine Frau nicht kümmere Zimmer 77, zu 2 bis 8: vor die 4. Zwil⸗ treten durch seinen Vormund, den Däusler werden können, da ihnen leine Zinsscheine anhaften. Die Neismehl, lose 9800, 00 - 1010090, O 166, Ringäpfel, amer, 78000, 90 JJ 1 k e, f mier der II B tterie des leiten . , ( und Ehebruch getrieben habe, mit dem fammer auf den 31. Ofto ber 1923, Adam Staiß in Malau,. 4 Stücke in Höhe von 4.20, 8,40, 21 Mark werden nämlich bei bis 40600000 M. getr. Aprikosen, cal. 55oooh, 90. - 847000, 44. Ein e ö, . n,, ö , ᷣ.. , ,, F nissen und Auflagen ber mn, . Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 6, zu 9 bis 14: mächtigter: Nechtsanwalt Justizrat Wut che Fälllgkeit mit einem Aufgeld von 70 Prozent an Stelle der getr, Birnen, cal, 425000 900 B53000 90 M, getr. Pfirsiche cal 91 b009 00 Paci Southern Pacifie Ss, 560. Southern Nailway 321/s. lnion 7. Artillerieregiments Johann Frank! werden, von dem Erben nur . den Veklagten für den schuldigen Teil zu vor die 8. Zihilkammer auf den 30. Ok- bein, Kosel O. S. klagt gegen den Müller J e don ig Wökher und . ig „,b Hör, getr. Pflaumen 138060 0 *14iod0 bös, Korinthen Päcisie 1316/3. Anaconda Se 0J, United States Steel Corp. S920. geb. 5 13 1801 zu Geseßs, wird gemäß Befriedigung verlangen, als sich nach Ber eerlzSzsn lag end ihm bie Kosten, des Tober 18323, Vorm. 9 hr, Zimmer oö, gesellen Fustah Schmidt;, zuletzt in J 6 A ne . . 9. 20h, GM 43500 90 M, Rofimen, kiup. carab. 1922er Ernte 217060, 60 Matt. 5 42 des Gesetze; vom 173. 19303 für friedigung der nicht ausgeschlofsengh Glu, Hecht streit⸗ aufzuerlegen. Die Klägerin zu 15 bis 18: vor die 9. Zivilkammer auf Sakrau, Kreis Kosel, wohnhaft, jetzt un— fragen einsährige, über 6 Prozent des Anleihebetrags lautende Fizz, hs, Gulianten Un Kiften, 18zär Krntz 4sSchd. M0 bis ö. ,,, ,, . JJ ö hier sech ein Üsbetstässretibt. We fidel den Bet gzhten für märchen Vet, den 28. Gktober 1823, Vorm. S hr, Kelannten Aufenthalts, auf Grund der Zinsscheine,. . ; d J 680000, 00.½, Mandeln. bittere 457000, 00 461000 00 AM. Mandeln, Nr. 30 des Ju stiz-Ministerial-⸗Blattes für die und abwesend ist und a, . ae g . Gläubiger aus J flichtteilsrechten, Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zimmer 33, mit der Auf orderung. sich Behauptung, daß der Beklagte als un⸗

Die Anleihe wird trotz ihrer Wertbeständigkeit an Zeichner, süße 67600060, 00 705000, 00 AM,. Kaneel 841000, 00 972000, 00 A, preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, herausgegeben im Büro des Fahnenflucht gegen ihn erhoben ist. (6 18, mächtnissen und Auflagen sowie .die e n mmer des Landgerichts in Breslau ö, einen bei diesem Gericht zugelassenen ehelicher Vater des Klägers diesem Unter⸗ die Vapiermark einzahlen, ohne jedes Aufgeld, nämlich Kümmel 648000, 00 bis 745000, 00 M, schwarzer Pfeffer 356000,90 Justizministeriums, vom 3. August 1923 hat folgenden Inhalt; Per onal⸗ 332 St. P. O.) 1923 Gläubiger, denen der Erbe unheschränkt Ruf den 1. Dezember 1923, Vormittags Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten halt zu gewähren habe, mit dem Antrage zum Aennwert, abgegeben. Wer seine Zeichnung in Deyisen is 3'0obg ob M. weiße. Pfeffzr zes gon do bis Sieges. d. ,,,, . n . n nd J , . , . haftet werden durch das Aufgebot nicht 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch vertreten zu lassen ö ö auf kostenpflichtige Verurtejlung de ö oder Dollarschatzanweisungen begleicht, erhält einen Vorzugskurs Kaffee prima roh, je nach Zoll. 780090, 00 = 8156000 00 4, Erhöhung d. Zahl d, Hande] sgerichtsräte u. Dandels ichter „b. d. . Der l. ,, . betroffen. den . August 1933 inen? bei diesem Gericht, zugeig ffenen Dortntund, den 8. August 102 ; liagten zit. ahl ung ger, f nterh lt unte von , Prozent bewilligt, J . ö ö Kö, 9 ö ö . ö. ö. JJ . en , 6 Rechtsanwalt als Prozeßhevell mch igten Ha iber st at, Justijobersekretär von vierteliährlich ö . 6

(bensarbenig'ewicrklher die Güte der Anleihe kann ein is jöhohbö bh, Ersatzmäschung aha Kaffe öoädhäsccc— zz ed, Hahl d. zn Handelegerichteräten u k U 8 k. w vertreten zu lassen. 3 . 266. Dres des Landgerichte, , k Zweifel ber re Sicherheit bestehen. Haftet doch für sie Malzkaffee 125000, 00 = 190000 M, Röstgetreide se 000, 00 1000 0. 00M, Persyonen. . 1B. üh, Erhöhung d. Rage⸗ ll. e ö. ,, en,. ; J 62643 . . . lau, den 18, n 1923. Der Gerichts 52650] Oeffentũiche Zustellung. . lichen Verband lung y, , . 2 . ö wer el, Uber 1 Sicher! , . Je Vaste . 6. Bohnen, weiße 160000, 00 175000, 00.16 700/90 Weizenmehl 105000, 00 bis auf Dienstreisen, d. Vergütung J. d. Zurücklegung v. Landwegstrecken, Der B zunternehmer M. Klawitter in schreiber des Landgerichts. ** CGhefrau des Bergmanns Josef das Amtsgericht in Kosel O. S. au den die Gesaitheit der deutschen Privatvermögen, und, zwar ist Fijöboö, o e, Weijenguszugsmehl 1lgohb,höh = j35666 00 „c,. Kleine d. Beschäftigungstagegelder, d. Wohnungsbeibilfen u. d. Höch Renzen 2) NAufgehyote Perlust Ster, Mh n er n , lg, Generglbevoli- ,,,, geh ha er! Pran itzka geb. Sochgü , in 3. Ditsber 1823, Vormittage diese Haftung durch ein besonderes Reichsgesetz. sichergestellt, Crbsen' 114600 0 - *I326060 50 „S6, Viktoriaerbfen 150000, 00 bis f. Versicherung v. Umzugsgut sowie üb. Erweiterung d. Verzeichnisses * 2 3 2 n der Erben Joh. Bockelkamp in 152660] Oeffentliche Zustellung. k . 69 Projzeßbeboll. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen welches besagt, daß die Reichsregierung ermächtigt wird, zur 15H 000,00 A, Weizengrieß 166000, 900 175000, 00 M, Linsen 190000, 00 d. besonders teuren Orte. . AV. üb. Aenderung d. Sätze f. Tage⸗ und Zundsachen 3 u . hat das Aufgebot zur Aus⸗ Es klagen: 1. die Ehefrau Stanislaus er her: F e, Halt Justhrai Schlüter Zustellung wird dieser Auszug der Klage Sicherung des Zinsendienstes und der Rückzahlung des Kapitals bis 265000 60 c, Purelard bö0b0o, 00 56000, 00 „, Braten: u Uebernachtungsgelder sowie d. Vergütung s⸗ h ri cke gung . 1 ; schiietung der Eigentümer der Grundstücke Dziegalemski, Pelagia geb. . a en klagt gegen ihren Ehemann, dekanntgemacht, Zuschläge zur Verm ögenssteuer zu erheben. schmalz 530000, 00 ο 6309000, 00 A, Speck, gesalzen, fett 465000, 00 wegstrecken . Dienstreisen d. NWeisheben mten. . ö . Fellungen 1. dergl. . Fur Parzelle 10668/1219, Wohnhaus kowski in Dortmund, Gir, , früher in Bottrop. setzt unbekannten Auf⸗ Kosel, den 31. 5 254

Daß dis Anleihe, die ihrer ganjen Ausstatting nach für bi, Kcöcocsbd e frohe eich, We, sn ss , Har Gerd Käüändiac h ihbeshnten. Bee inn bseddenss sene fen lhnen . mik Eiassantban. Hofraum hund Hanggarten. Proztzbevoll mnächtigtet nd, We ißantean, wthalts, auf Gründ des 8 ib Abt 2 —— 6 6 ich sprie h ein wichtiges Glied in der Keite der Maß⸗ beef 125ñ6 lbs ver Kiste 216000900600 = 21650009, 00 M, Marmelade Ausbildungsahschnitte d. Vorbereitungsdien KJ lb? . ö ; ' d Zz. Flur Bß. Parzelle 1349/0. 14, Frackmann in Dortmund, gegen ihren Amt Ct. Tmit? Tem Anträge auf Che soz6z] Oeffeéntsich Fustellung. sich 1 richt, aulch ein wichtiges Glied in ,,, Maß Mehrfrucht 153600 09 200000, 00, Kunsthonig 84000, 60— 158090000 AV. üb. d. Zulassung d. Referendare im besetzten Gebiete zur großen Erledigung. Die im Reichsanzeiger 169 un * a 8 F B. G. B. bean. Ehemann, früher in Dortmund, 2. die . . D Klägerin ladet den Be— Der Gutspächter Peters zu Gustävel ughinen est, welche dazu dienen sollen. J, Gesundung, der Mark Marmelade, Einfüucht 2h SoM νσσο 33G οσ& ö. Tee in Kisten Staatsprüfung in außerordentlicher Form AV. üb. d. Ausbildung vom 2. 8. 22 gesperrten S6 3000 Adler n rn n, , Anna Gertrud Ehefrau Kutscher Karl Strack, Elilabeth sheidung, ; n,, des pre ber n tiger Rechlẽ anwal Wirtschaft, der Währung und, der, Finanzen herbeizuführen, vbrobboß, 6-26 Gch og A, Kassia bis Zé, Reiken er Dienstanfänger s. d. Sträfanstaltsaufsichtzdienst. A üb. Cement, Aktien sind ermittelt.. . , Heinrich Freitag, die geb, Kugelstadt, in Dortmund, Dsten⸗ , ,. Es mundo söijte? Fiilkcnnmer Pöektcing 'in! Wigzmar, klagt gegen de bedarf nicht der Erwähnung. Wer sie zeichnet, sichert sich nicht bis —— 4, Piment —‚— bis —— , Roggenmehl Nachzahlungen auf Dienst- oder Versorgungsbezüge nach d. Tode d. Berlin, den 10.8. 9238, (Wp. 227220) ö e ö Grundflücke werden . I, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ö richt hier in Essen auf den 8h bretar Wiebelitz, früher

nur die denkbar beste Anlage seiner slüssigen Gelder, sondern 61000666000 00 . Berechtigten. AV. üb. Zuwendungen an, unversorgte Witwen. Der Polizeiprãsident. Abteilung . 4 spätestens in bem auf den anwalt Grote in Dortmund, gegen ihren ) ö 1923, Vormittags Gustävel, aus Veruntreuung, mit den er nützt auch dem großen Ganzen, indem er Bausteine zum Meßziffer vom 14. August 1923 gleich 44 6658. AV. üb. örtliche Sonderzuschläge . Waisengeld . AB. ub . o2626 2. Oktober 1923, Vormittags Ehemann, früher in Dortmund, 3. die S uhr Zimmer 168, mit der Aufforderung, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig unt Wiederaufbau heranträgt. w J Erledigung. Die im dechen g gr n. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, le, . . bini hrr iner wei nres em Kericht zr. gene chere r f , Berich ärti i = d G vom 38. 5. 25 unter Wp. z28/23 ge Zgimmer 1, anberaumten Aufgebotstermin Gmilie geb. Siegeln Düssel bor. Glad. gekassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zur Zahlung von 1705 1489 „b (eine K ; . . v9. , . 4 w 3 ö V ö. , ö sperrten. Wertpapiere sind ermittelt, . Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre bacher Straße bo. ren sbroli g tigte ger n n vertreten zu lassen, Million = sieben hundert fünstansen due, Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu AX. üb, Mitteilungen d; Notgre gn. d. Finautämter si Kön, Kerlist, den 2. 8. 33. (Wp. 328/23) Augschließung erfolgen wird. Rechtsanwalt ö n, organ, hen, den 7. Auguft 1535, hundertundachtzig Marl) nebst 39004 Halle für 1922 erfuhr die Kupfer⸗ und Silbererzeugung gegen Devisen. erwerbsteuerzwecken, AV. üb. Mitteilungen d. Am le gerichte Ter Colizeixräfident. Abteilung IV. E.⸗D. . den 10 August 1923. gegen ihren Ehemann, früher in Weil, . Weinberg Ju srizoberfekretãr Bankzinsen vom Fil 18rd zu ber 1921 eine Vermehrung, blieb aber gegen 1913 noch zurück. Die zum Danzig, 14. August. (W. T. B.) Noten: Amerikanische an d. Finanzbehörden zu Einkommensteuerzwecken. AV. üb. 1 82 . FRas Amts erich. Walburgisftr. 3, 4. die Ehefrau Arbeiter W . k 5 J Ten Beklante wird zur münd Verkauf gestellten Mengen wurden restlos abgesetzt. Die Preise 2 394 000,00 G., 2 406 0600,90 B., Polnische 1047,37 G., 1052,63 B. Einführung neuer Stempel marten. ö AV. . üb. Aenderung 1632931 -. 3 O0 οοo Gr, , , . Albert Wick, Emma geb. Bogulawski, . 3 , , ,, . un lichen Verhandlung dez Rechtsftreils au richteten sich nach den Weltmarktipreisen bzw. nach dem Stande des Telegraphische Auszahlungen: London 10 832 00 060 G. 14027000 90B., 8. Stempelsteuergesetzes. AV. üb. d. Geschäftsverkehr. . Abhanden gekgminen; 6 1 000 000 h2642 Aufgebot. in Dortmund, Torgauer Straße 2, Proieß · lbꝛ6ol] Deffentliche .,, eng (Gerber 1823, Vorinittag. Dollar, Fie Preise für Kiekirointkupser hoben sich im Lanfe des Holland . G. , W Paris 128 6ösbo, G. 3 335 RG B., AW, üb, Zupiderhandlungen, gegen, dd, Verschriften d. . unvberzinsliche Jzutsch⸗ Reichsschatzanwen Die Ehefrau Amanda Nielsen. ek. bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Fredig⸗ Die ,,,, 16 Uhr, vor das Amtsgericht Brüel Jahres etwa um das 40 fache. Die Beschäftigung in der Kupfer⸗ Posen 857,75 G., 902,25 B. Warschau 947,62 G., 952,38 B. ordnung üb; Maßnahmen gegen d. Valutaspekulation u. D. 96 sungen von 1923, sähig am * 9. 23, Claufen, in. Rosenkranz, die Witwe mann in Dortmund, gegen ihren Ehemann, geb. Fuese, in reelgu, K ö ö und Messingerzeugung war gut. Der Geschäftsgang in der Braun⸗— Wien, 14. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ führungsbestimmungen zu dieser Verordnung. ö betr. d. rr Reihe 469 Buchst. O . 18 . 23 Nommine Wilhelmsen, geb. Slang, in früher in Dortmund, 5. die Ehefrau re abc ol igen e,. . 8 Sr nel den 8. August 1923. kohMleninduftrie war das ganze Jahr hindurch gut. Förderung und zentrale: AUmsterdam 27 960,00 G., Berlin 90,24 G.,. Kopen fährung d. Diaposit ive steclbrieflicher Verfolgungen in Licht wiel Berlin, den 14. ö. , , Neukirchen, der Anbeiter Christian Clausen Arbeiters Franz Szarata, Anna geb. Pfeiffer uhr Hirsch 6. K ; Der Gerichts schreiber Brikertherstellung stiegen gegenüber dem Vorjahr. Der Nachfrage hagen 13 000 09 G., London 324 000,00 G., Paris 3892.00 G., theatern. AV üb, d. Teuerungszuschlag zu d. Hrenßischen Gebühren Der polizeipräsident. Abteilung LV. G. D. in Rodenäs, der Malermeister Jen KAlindt Mirikowski, in Dortmund⸗Dorstfeld, Hell⸗ ihren Ehemann, den ö. ,,,, des Metlb . Scher lmtegerichts. nach Briketls konnte bei westem nicht ganz entsprochen werden, vor Zürich 12 826, 90 G.. Marknoten (0,29 G., Lirenoten 2996,09 G., ordnung f, approbierte Aerzte u. Zahnärzte v. 10. 12. 1922. AV. lbe29 n ö in Neukirchen, als gesetz licher Vertreter muthflr. 13 b. Roski, Prozeß bevoll⸗ Martin , ,. rn, ,. 4 e , ·,· . allem wegen der umfangreichen Zwangslieferungen nach Südwest⸗ Jugoslawische Noten 73400 G., Tschecho— Slowakische Noten üb. Ausschreibung d. Wirt schaftsbedürfnisse f.. d. Gefangenanstalten ,,, gekommen: n 1000 seiner Kinder Johannes und Jens Klindt, mächtigte: Rechtsanwälte Wulff und Grote Aufenthalts, früher in * sflch erg ge m , lbs! Deffentliche Zustellung,. deutschlauk und Bayern für ausfallende Ruhrköohle und böhmische 26055, 090 G., Polnische Noten O28 G. Dollar 70 660,09 G.., de Justizverwastung. AV. Üb. d. Vergütung d. Plgnmi ß gen Aw s. Aktien Rr. 66 935. haben beantragt. den verschollengn . in Dortmund, gegen ihren Ehemann, mit dem . le, ö 6 Franz Mößmer. Kgaufsnignn in Kohle Ungarische Noten 2,10 G., Schwedische Noten 18 560,00 G. Strafanstaltslehrer u. „lehrerinnen f. . Wahrnehmung. d. Organisten⸗ i en den 14. 3. Z. (Wp. 36623.) 4. 4. 1849 in Weesby geborenen Arbeiter früher in Dortmund, Neue Radstr. 9. Die Klägerin . . ö re restretg gart, Eßlinger ̃ 4 gg, gege Nach dem Geschäftsbericht der Rochstroh⸗Werke A. G., prag, 14. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen˖ dienstes b. d. Gefangenanstalten. AV. üb. 8. Vergütung 2 .d. 2 Der Hel ipräsident. Akteilung iV. C. B. GChristian Peter Elgusen, zuletzt wohn 6. Pie Ehefrau des Arbeiters Michael mündlichen wet nn . den' mit unbekanntem üinsenthalt. al Heiden an, für das Geschäftssahr 1922/23 war der Beschäftigungs- zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1369,09, Berlin OM ol 4 k, Gefangen ustal len vertraglich beschiftigten Lehrpersanen Lehrer. , haft in Nodenäs. für tot zu erklären. Sa wiolo w, Anna geb. Marlowe lv, , 1 tammeg. cn ee, fene, hesenden Franz Laporte, Kaufman an rad un! efslossenen Geschästösahre befriedigend. ach, Tepe r, Were ö dear fring ööähdc; Srörlnnghhi, de; Zürich Echrerinnen Ulwg, nn, Ofganisten, , i betr. Aufi cterhal tung d. lszzgö] Vekaun n geh igt Comp., Der bezeichnete Verschollene wird 66. Hamm, Ritterstr. 18. Prozesßbetollüäch. Kerichtz in i n fg, wen lte ,,, ,,, ker rertranlichen und jgtzußgt ems Kberdinäntelie an Vorstand. S290, Londen 136533, New NAork 3425. Wien 87, Marknoten Oibnung u. Gicherheit in. d. Gefangenanstalten AV. üb. d. Ge= Dem Bankhaus Philipp Busch . sordert, sich fpätestens in dem auf den figter: Rechtsanwalt Erdensohn in Dort. 2. ven mer, ,, m, 1 Zentral wohnhaft, unter der Wehn uns der rr aslehchne nnlreldkusgle“ der für nnsere Angeflellten und Gols, Polnische Noten 1,65, Paris 191,00. Bel den Kursen währung v. Reise⸗ u. Zehrgeld an Gefangene b. d. Entlassung u. d. hier, sind M 5000 Westf, Bergbau, Aktien 18. März 1924, Vormittags 11 Uhr, mund, gegen ihren Ehemann, früher in 10 Uhr, mit der Auffarderung, ich daß der Beklagte verpflichtet sei, ihm dei Arbeiteischaft vorgesehenen Zuwendungen ergibt sich ein verfügbarer handelt es sich jeweilig um 160 Einheiten der betreffenden Währung. Beschaffung v. Kleidung f. zu entlassende Gefangene. AV. üb. d. (Webeo), Nr. 12 739/40, 22386, 23356566, por dem unterzeichneten Gericht, dem Hamm, 7. die Ehefrau Bergmanns durch einen bei diesen Gerichte ee 6 daraus entstandenen Schaden zu erletzen Ueberschuß von 731 840 635 4. Der Vorstand schlägt vor, davon Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in Höhe d. Entschädigung f. d. Entnahme v. Heizstoffen. Nundv. abkanden gekommen. zan Amtsgericht in Niebüll, anberaumten Auf⸗ Friedrich Wassermann, Elfriede geb. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten daß der Beklagte den Kläger im Jahr den beigen Unsterstützungskassen für Arbeiter und Beamte 50 000 000 ) 10 000 Einheiten, und New York und London, die in einer Einhelt betr. Aenderung d. 58 78, 89 u. 91 d. Haushaltsvorschristen. Dies wird auf Grund des 8 36 gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Artheker in Marten, Friedensstr. 7 Pro⸗ vertreten zu lassen. ö g ul; 1923 1922 fälschlicherweise bezichtigt habe, de und dem Konto für Wohnungsbauten für Werkangehörige 25 000 000 ½6½—½ é der betreffenden Währung notiert werden. Morgen Feiertag. AV. üb. d. Ausgabe neuer Reichsbanknoten zu 1 Million 1. au S. G. -B. und Artikel 6 pr. A. G. S. ⸗G.⸗B. Todeserklärung erfolgen wird. An alle eßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirschberg i. Schl, den y Jul 12. Kläger habe dem Beklagten gef lssch. zuzuführen, das Werkerhaltungskonto um 271 000 000 A zu erhöhen London, 14. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 82,900, 5 Millionen Mark. AV. zur Anordnung d. Ministers f. Volle; öffentlich bekanntgemacht. ꝛö. welche Auskunft über Leben oder Tod des Weber in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗— Der Gerichts schreiber des? andgerichts. Briefmarken verkauft, worauf der Kläger und das Spezialreservefondstonto um 29 875 000 4 bezw. das Reserve⸗ ] Belgien 100,50, Schweiz 22.514. Holland 11,628, New Jork 4,66, 90, wohlfahrt, betr. d. Unterbringung persetzter Beamter v. 16, 6. 1923 Düsse dorf. den 3. August 1923. Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht mann, früher in Marten, 8. die Ehefrau õ2652] sestgenommen und zwei Tage in Unter⸗ fonto sär Außenstände um 29 675 000 M aufzufüllen. Für Dividende Spanien 33,58, Italien 106, 5, Deutschland 11 060 000, Wien 325 500. (GS. S. 288). AV. üb. d. Berechnung von Schreibgebühren Die Polizeiverwaltung. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ des Formers Emil Schnittger, Lina geb. Leopold Erb, Fabrikarbeiter in Karls- suchungshaft gehalten worden sei, mit den von 1 Goldmark 2250 Papiermark sind 191 2650 909 416 auszu⸗ Bukarest 107000. u. d. Höhe d. Rechnungsgebühren. AV. üb. d. Vergütung d. Der Oterbürgermeister. termine den Gericht Anzeige zu machen. Möller, in Brackwede, Südseld. Prözeß— ruhe, Adlerstraß? 3, vertreten durch Antrage, den Beklagten durch vor läuft. schütten. Auf neue Rechnung werden 25 040 635 S6 vorgetragen. Paris, 14. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland stundenweise beschäftigten Kanzleiangestellten AV. bett, d. Bildung 6 ., Leck, den 26. Juli 1923. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Witte in Jechtsanwalt! S. Steinel, hier, klagt vollstreckbares Urteil, kosten fällig zu Auch un neuen Geschäftssahre war die Gesellschaft ausreichend be⸗ Oo, 06,50, Bukarest —, Prag 53,30 Wien 26,50, Amerika 18253, einer Strafkammer b. d. Amtsgericht in Kirchen. AV. üb, Er⸗ 1 . ö. e, Wilhelm Wolfs— Das Amtsgericht Niebüll. Dortmund, gegen ihren Ehemann, 9. die gegen seine Chefran Marie geb. von Leistung eines Schadenersatzes bo schästigt. Für die nächsten Monate ist sie mit Aufträgen versehen. Belgien 83,10. England S3, 29, Holland 714.25, Italien 77,65, höhung d. v. d. Justizverwaltung zu entrichtenden Gefangenarbeits⸗ . tft i rledefer hngt hat das Aufgebot S644 Betannimachung. Ehefrau des Kellners Hans Karasch, n n, gesch. Ehefrau des Schlossers 50 000 4 an den Kläger zu , In der ordentlichen Generalversammlung der Uhlmann Schweiz 328,75, Spanien 247,50 Stockholm löhne. AV. üb. d. Reichsinderzahlen f. d. Lebenshaltungèkosten d. , en nn ,, gegangenen Briefes 1 schollene Schmied Franz Albert Else, geb. Schwarze, in Essen Nuhr, reif Stutz, Aufenthalt unbekannt, auf Zur mündlichen Perhandlung dee Nen. u. Co Holzindustrie AG, Ingolstadt, wurde der Bericht Zürich, 14. Auguft. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin , O, οi90, vierten Juliwoche U. d. ersten Augustwoche 1923. AP. üb. d, Um⸗ , vie in Grundbuch! von Gummers—⸗ He s G his nin. geb and. Vejember Gerlingftr. 23. Prozeßbevolmächtigte; rund des 8 1567 B. G. B., mit dem streits wird. der Hellag e e,, n des Vorstandz und des Aufsichksrats 'über das erste Geschästssahr Wien Oos, Prag 16,20. Holland 218, 09. New Mork b,b3ß. rechnung fremder Währungen b. Berechnung d. Wechselstempels. ͤ 6 ) Artikel 947 in Äbt. III unter . Sn Ponnm zuletzt wohnhaft Rechtsanwälte Justizrat Dr. Berend und Antrag auf Scheidung der Ehe aus Ver⸗ gericht Stuttgart Stadt. Archmwstt gi (19. Mai 1h22 bis 31. März ig23), die Bilanz und Gewinnverteilung ! London 26,30, Paris 30,40, Italien 23,50, Brüssel 26,10, Koñpen— Nichtamtlicher Teil. 36 3 zug an ten der Sparkasse Berg— . . Worrlend in Kall. Sondheim in Dortmund, gegen ihren feen ber Veklagken. und ladet, die auf Montag, den . ö henstast' eingetragenen Hypothek, von . (Rordamerika) ausgewandert, wird Ehemann, früher in Fünen hin 8, Betlagie zur mündlichen Verhandlung n, . 2 Se, , , - 3 45 060 Æ beantragt. Der Inhaber der für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes 10. die Ehefrau Schlepper Emil Kohler, Fez Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Vem Käger . f ; uf teln Urkunde wird aufgefordert, spätestenz in 3 d der 31. Dezember 1921. Nachmit⸗ Emma geb, Heißz, in Dortmund, Hand- des Landgerichts Karlsruhe guf Dien s- vom f, August 1923 öffentliche Zustellun. dem auf den 7. Dezember 1923, 6 er Uhr festgestellt. Stolp, den straße 44. Proz ßbepellmächtigter Rechte tag, den 6. November 1923, Vor⸗ bewilligt, . Vormittags 10 ö. . ö . J. August 1933. Amtsgericht. , ,,, . , ,, Den 9. 2 . icht eien Hericht anberaumten, blu aebots, eg ae Oeffchäüne Smielln ben Chrmann, grüßte Berz äch därch eite bei nditsem Her gt, z. eg Amts s hl Gintigart- Stadt. , ne sefnekt Fiechte anzumelden und die lözs48] Deffentliche Zustellung. 11. die Ehefrau des früheren Bergmanns gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— es Amtsgericht Siutie . e e nfall de , , ,, . a e,, Ernst Kothe, Anna 3, ,,,, bevollmächtigten vertreten zu lassenz ol970] Oeffentliche Sekanntmachung. Kraftloserklärung' der Urkunde erfolgen Jacobs, Fätilie . ö 8 . Per h. Lütgendortmund. Prozeß bopollmäch 2 ö. Karlsruhe, den J. Alugust 1933. Folgende, im Bezict des Jandeskultu win A 92 n , ,. ire r ner, e . 3 . . w . Der Gerichte schreiber des Landgerichts. amts Düsseldorf anhängigen Auseinander a n, , ꝛᷣ 23. bevollmächtigte: Rechtse zr egen ihren Eheme ) w, , , , 55 gsache . . ö 63 D, . und Dr. En ngo eld i. Iren n unt. 2. die Chestau Maurer ,,, K Weiß⸗ le n l lr giernn gs bezirt Koblenz. h ö Nachen, klag ihre ; en nF e mi J ĩ Die Ehefrau Maria Bende, Wel ß . 2 2 lob rn Aufgeh ot, Hr hr le. e dd e, en g, De n rr genen ge ,, hh . , Ehefrau Hermann Weiß— , zu Altenkirchen. J. Durch Ausschlußurteil des unter, . zusetzt in Aachen wohnhaft, jetzt ann. Justizrat Voepner iin Dortmund, mann, 3. Zt. in Amsterdam, oniginnen⸗ ö , ann,, eichnelen Gerichts vom 26. Juni 123 ohne bökan iten Wohn, und Außenthalts= jßren Chemann, früher in Dort⸗ weg 50, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ 33637 u . ,, in. nnn R, , nnn, , ,, , . W At, wog fr Ts, Rhrbewitz in Dulsburg. klagt von Mauden⸗Derschen gehörigen Wal sind auf Antrag des Landwirte, S0 . orts, wegen Ehebruchs, mit dem An⸗ mund Huckarde, 13. die Ehefrau des anwalt Dr. Ludewitz in Huis Weiß! parzell Flur s Rr, 9 und. Boden ven . aus Garzin die Sparbücher Nr. . trag auf Ehescheidung. Die Klägerin früheren? Bürovorstehers Hermann gegen den Menteur . . he ng ö. Gemeindevpiehweide. Bürger oi936] bb7, 7208, Ilvod , ladet den Beklagten zur mündlichen . Ashauer, Hedwig geb. Happel, in 3 9 . n n melsterel, Daaden. Aktenzeichen: D. 6! wie die ebenda, niedergelsgten Gren handlung des Höechtsstreits vor, die erste Schonnebeck, Notthaufener Straße 1. Street U. . J daß der 2. Teilung der den Waldberechtigte scheine Nr. 70. 708, og über Effekten Zivilkammer des Landgerichts in Aachen Prözeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt enthalte, . en ficht egen über von Heupelzen gehörigen Parzelle Flur . . . 5 gun , ng . e ffn, . Kirchberg, in Dortmund, gegeh ihren Che⸗ ,, en h gef Her. r. o1. Bürgermeisterei: Altenkirchen 1. Sicherung. Zinsen und Rüchzahlung reichsgesetzlich sichergestellt durch die Belastung der 6 . 3 , , zum 36 , ,, ö ͤ k hit das d . 6 ö. ,, nicht? nachkon me . Alten ichen; 3 P e i : ' 8 ei den nnahmestellen zu erfahren. ollarschatzanweisun * Straus 3. e . J, ,, urch raße 17, , , , , lich et ssei, der Kläger Auf⸗ 3. Tei Parzellen Flur 3, Ni. ,, . ö Hug lt der jeweiligen . . . ö ,, Zahlung Aufgehot Ler beiden Hhpothefenbrigfe üer laffenen. Nechtsamwalt alg Prozeßbeboll. Cremer in Dortmund, Lyortzinglit a0, verpflichtet seci, der Klägerin . . . , ann Finr

2. Steuerbefreiungen. Die Anleihe ist von der Börsenumsettzsteuer und selbstgeieichnete Anleihe die für den Oberwerkmeister Heinrich ächtigten vertreten zu lassen. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte wendungen, die sie für das Kind seit S *,. , Hernarkung Stesneber

von der Erbschaftssteuer befreit. genommen. ( khlellin Sespzis-Sellerhausen im Grund; mch en 31. Juli 1923. , , , ien rund, Hechtstrafl des Chescheidungsurteils seit Nr. 23 25 der. Genn n g, e neh . . ö. ö Keller in Leipzig⸗Sellerh 5 Aachen, den 31. Juli 1 . FJustizrat Blumenthal, Dr. Koppel ur e . a . sowie Flur 1 Nr. 5, Flur 4 Nr. II un

3. Beleihungsmöglichkeit. Die Anleihe wird von den Darlehnskassen des Reiches beliehen. 9. Stüchelung. Vorgesehen sind Stücke zu 4.20 M. 1 Dollar, 8,49 M. 23 Dollar, buche von Straͤusterg, Bd. 14. Vl. es Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Yr Hoffmann in Dortmund, gegen seine dem 23. Juli 1921 gemacht w zu 9 „hlt 37 Ter Günarkung Hommel. 5 ij ö z j s 21M. 5 Dollar, 42 M. 10 Dollar, 1065 M. 25 Dollar, 210 M. 50 Dollar, er Rr. 6 und 12 eingetragenen Hypo— —— F, ,, , it be Claude, ersetzen, mit dem Antrage, den gien Fliendd nnn,,,,,,

4. Vörsenfähigheit. Die Einführung zum Börsenhandel erfolgt sofort nach Ausgabe der Stücke. zo a. ' 160 Erla zl M. S SG, Dollar, 4200 M. * Io Doliar « ö. 6 öde ß erer KR be, logs ä49) ö ö Ye, . 4 ko n flf rigen berutteilen an die Klägerin berg. . Gebhardshain.

ö ; 66 . . / J ntlic ellur nd Ladung. früher in Scher Franz. Lagrange), ; htig zu v en Chin er Renn dem Aktenzeichen: 8. 120. . 15 OI u 11 t 1 923 106. Verzinsung. Die Stücke von 10 Dollar und darüber tragen auf 60/0 lautende jährliche . antragt. Der Inhaber der Urkunden ö,, . ir g n Glise, Erb. 16. die Ehefrau Kaufmann Alfred Markert 1. 2994 9. nebst 9 , Keniechfnng' der den Waldberechtigten

5. Zeichnungsbeginn: *. er ʒ ; ie n 2 und 3 wird aufgefordert, spätestens in dem auf In der Streitlache Peter, eile, in Siässeldorf, Radftr. bo, Prozeßbevoll⸗ 1. Mär; 1923 zu zahlen, 2. ö . n , , n,,

k 4 ; ; dg r 1524, Mittags 12 uhr, beschneiderin in Schwabach, Klägerin, ver⸗ in. Düsseldors; Niadstr. R hafte n G bft A8 Zinsen seit dem 10. Juli 1923 von Dickendorf gehörigen Waldogrzel Jederzeitiger Schluß der Zeichnung bleibt vorbehalten. 5 Dollar werden ohne Zinsscheine ausgegeben, aber nach 12 Jahren mit einem Aufgeld ö . ö , . 16 an, freien von Rechtßanwalt Dr. Roßteuscher mächtigter: Rechtsanwalt Witte n ort. nebs . Im festzustellen, daß der Be. Flur 3 Nr. 106s60 teilweis,. 3 ingen

6. Zeichnungsstellen: Zeichnungen können bei der Reichsbank und bei den im Prospekt an— von 70 v. H. zurückgezahlt, während die Stücke von 10 Dollar und darüber zum Nenn⸗ . ; 39. a. n f, , me seine Rechte in. Augsburg, gegen Peter, Friedrich, mund, gegen ihren . 6m ag e syffschlel ist, außer dem im Än— meisterei: Gebhardshain. Aktenzeichen TLegebenen Stellen sowie hei diesen durch Vermittelung sämtlicher Wanken, Bankiers, * ,, , und die Urkunden! vorzulegen, Mechaniker, zuletzt in Bukarest, nun unbek. . en ,,,, trage zu 2 schon geltend gemachten D. 62. per Parzellen lu ! Sparkassen und ihrer Verbände und Kreditgenossenschaften bewirkt werden. 11. Einlösung. Die Zinsscheine werden bei Fälligkeit vom 1. September jedes Jahres . w brigenfalls die Kraftlosigkeit der Urkunden Aufenthalts, Bellagten, wegen Che. . o Sfale n Altena i W., Schaden sbetrage, der Klägerin allen weite en H. . 3. k , .

J. Zeichnungspreis: bis auf weiteres 100 für Marheinzahlungen, 960 /o für Einzahlungen in ab, die Stüche am 2. September 1935 ausgezahlt, und zwar in Mach, wobei der . erfolgen wird. 3. F. . 2. , scheidung, ladet die 6, . ö. , 6 Se becher igt, Schaden zu ersetzen, der infolge der ein⸗ ug . ö ö n,, Devisen und Dollarschatzanweisungen. Erhöhung bleibt vorbehalten. Dollar zum Durchschnitt der amtlichen Berliner Notigrung des Mittelkurses für, Mus, . 3. Der Rechtsanwalt Heidenreich in llagten . . er w gran Rechtsanwälte Dr. Cohen u. Br. Strauß getretenen Geldentwertung dadurch ent⸗ . Knien , .

8. Einzahlungen. Sie haben sofort bei der Zeichnung zu ersolgen. Für Markzahlungen zahlung New YJorh in der Zeit vom 15. Juli bis 14. August e, . ö. Sirausberg als Nachlaßpfleger und Lie 3 ,,, . Denn nnd, gegen ihren Ehemann, fianden ista go der Delice ö J . ö Flur 4 Nr.? ist mahgebend der dem Zeichnungstage vorhergehende letzte amtliche Berliner in dem in Betracht kommenden Jahre umgerechnet wird. Der Einlösungskurs wir 83. perehelichte Jacob Hochwalp. geb. Lücke · 13. d a,, a . Benn ran führ n! Hortmind, J7. die Ehefrau geführten 929 947 . sowie die . ,,,, J w 1 au k eln, hen, ö einen beim Prozeßgericht Schlossers Erich , , , . n 6fn . , nnn Bürgermeisterei: Gebhardshain. Atter .

werft, als Miterbin de 6 . a nn beftellen. Ste geb. Pohl in D d, Hackländerplatz 6 des Bellagten Kart, Wer n. ᷓe . . ö . 19g in Sttausberg, seinem ten,, J ö n , gi n n . ö. . poꝛgelegten 9 he 3 J Parzelle Flur 8 Nr.. K ö 12 sitz. verstorbenen Baum eisters J 3 . e. , . Dchwabach p. Bodecker in Dortmund, gegen ihren vpätet erstattet, 4 das Urte 6 . ö 6e arkun⸗ Eichelhardt. Bürgern . 3 3 Zlckerath, haben das Aufgebotsversghren 1912. Lor dem Standegantt emrah Cbemann früher in Do nd! Hackländer⸗ heitsleistung für vorläufig vollstrecbar zu der Gemgntung ich, ard wem, m G, , der Ausschließung, von Nach⸗ geschlossene Ehe J , . y J 6 ö P keien . Bere len Ki Rte der meisteres: Altenkirchen. Aktenzeichen: P. 6h.

laßglaͤubigern beantragt. Die Nachlaß ⸗l aus alleinigem Verschulder B .