3. Umlegung des Gemeindebezirks Elken⸗ roth Bürgermeisterei: Gebhardshain Aktenzeichen: E. 66.
H. Im Regierungsbezirk Düsseldorf. L. Kulturamtevorsteher zu Düsseldorf. Kreis Solingen Land
1. Umlegung der Grundstüqe eines Teils des Gemeindebezirks Richrath⸗Reusrath Bürgermeisterei: Richrath⸗Reusrath Aktenzeichen: B. 1
2. Umlegung der Grundstücke des meindebezirks Rheindorf mit Ausschluß der bereits umgelegten Flächen sowie der
53 (Ge
Landes fulturamtspräsiden en
11
stelle des hierselbst, Oststraße 184, Zimmer dem Regierungsrat Bügel man stehenden Termin anzumelden und zegründen
Düsseldorf, den 4.
4an⸗
zl
August 1923.
Der Landeskulturamtspräsident. Ve ß.
vor
bar Beteiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Freitag, den 26. Oktober 1923,
Vormittags 10 Uhr, bei der Geschästs⸗
. J. 2 ; entsprechende Aent ng der Se
Aktiengesellschaft J 7 1
geschlossenen Ortslage von Rheindorf. Bürgermeisterei: Rheindorf. Aktenzeichen: Rane mme me mr me er meme mme mr mem, R. 62 II. Kulturamtsvorsteher zu Wesel. Tan 49 2 Kreis Diers 94 Perlpsung E. 1 ung der Flur 3 sowie von Teilen 5 26 . der en 1,2 und hh der Gemarkung! Don MZger/ esa ft 6 en Lackl Bürgermeisterei Ohrighoven⸗ bi 2344 . — ) 2 Lag usen. Attenz hen: 1. 68 . 6562342) Bekanntmachung. Umleg der Fluren 1, 2, 2 4, D Die Herren Minister des Innern und ü Don Teilen der Ftur 6 der Gema: der Finanzen haben lt. Urkunde vom ie,, n , n sh dn, mn, hoven-⸗Lackhansen. Akten ichen: . d E 1 40035. der Stadtgemeinde Hagen 3 im i, , . , n mn. die Genehmigung zur Ausgabe von chuld⸗ — J her zu Köln , en . Inhaber bis zum 1 8 . je pon Milliard erteil Un 9 der Grundstücke von Teilen , , der dome he is ö. Be⸗ der Fluren K und 1 des Gemein ebezirks a k Mitteln far die Nen ; dt und von Teilen der Flur des eng des Betriebs kapitals (Bildung l l rks Niedereassel im zusammen 6 Berriebs fonds) ,, han mit m bereit imhängigen Um⸗ Yo 6. u. Elefti 56 rken, für Wohr hf, legu rfahren von Stockem-⸗-Uckendorf. ,. i. für ö , n,, . Albrecht. Bürgermeistere Niedercassel Arten. Kan ,, e : J — Dürer-⸗(Gymnasiums bestimmt Zinssat . , e . 6 ie zur Höhe des jeweiligen Reichsbank— LI. Kulturamt ie. U Bonn. dis ont jedoch nicht über 20 pH hinaus . ö. ö n e , 1 . ilgr ngssatz 35 98 des Anleihekapitals e , 3 usßngl pier , mein debezirke Keldenich mit Ausschluß der Der Oberbürgermeister. Ortslage. Bürgermeisterei: Hersel. Akten⸗ k zeichen: K — 52323 Hp. im Regierungsbezirk Aachen. Ründigung *r und 4 iger Anlehen — t e zu Jülich. der Stadt Ulm a4. D. Kr Jülid Die Stadt Ulm Fündigt hiermit ihre Umlegung der Grundstücke des Ge. 33 und 4 ½ igen Schuldverschreibungen meindebezirks Lohn Bürgermeisterei 36 Heimzahlung zum Nennwert auf Dürwiß. Aktenzeichen: L. 67 15 RX. D. J., und zwar die Anlehen: II. Rulturamtsporsteher zu München a) von 1881 Lit. D, E, E, G, Gladbhad bon , n, Kreis Erkelen c von 1905, 1906, 1998, 1912 Umlegung der Grun e e . mei ezirks Matzerath. Bi rmeisterei. Die städt. Schuldverschreibungen vom Kleingladbach. nzeiche M. 75 15 II. 1920 mit den Buchstaben H. J, 11 ulturamtsporssel u Euskirchen. K, L über 2000 A, 1000 dH, 500 s und Krei chle 200 M werden zum Nennwert auf den Um der ndstücke des Gem e. gleichen Termin 1 1663 bezirk sem. Bürgerm rei: Kronen- zurückgekau bu Aktenzeichen: B 155 Einlösung und Rückkauf der Schuld— werden unter Hinwe uuf die 5 11, h gen geschehen kostenfrei gegen 1 m 1 e unggesetzes kgabe der Papiere mit sämtlichen un, vom 7 uni 1821, 55 2 ) r Ver verfallenen insscheinen durch die städt ordnun Im 30 uni 1834, § 109 des Hauptkasse Ulm und die auf den Schuld⸗ Al esetzes vom Rärj 1850 schreibungen hezeichneten Bankanstalten — 4 schen Zivilpre ) ung hört überall mit dem vom 17. 20 Mai 1898, j es ermin au vom 1 ir 1880 in der ch werden die Schuldverschrei⸗ vom 1 Oktober 1899 und 8§5 1 jon heimbezahlt bezw. zum 1 und 28 der Umlegung 1 gekaust . 8 September 1920 4 Ulm, den 1 August 1923. . 45. ekanntgemacht und alle noch Stadtschuitheistenamt. 53260 5 /” Westsälische Kohlenwertanleihe von 1923 GO /I O0 WE 461 che ML hlenwertanle he Don 8 290. Bejschluß des 65. Westf. Propinziallandtages vom 23. Mai 1923. Auf Grund der ministeriellen Genehmigungsurkunde vom 16. Januar 1923 hat die Landesbank der Propinz Westfalen eine Wertbeständige Anleihe“ ausgegeben
Handel
er Herr Minister für Börsengesetzes (Reich agesetzblatt angeordnet, daß es vor der Cinsührung Einreichung eines Pro pettes nicht bedarf.
Die auf den Inhaber lautenden A
19038 .
und Gewerbe hat auf Grund des § 40 des Seite 215) durch Erlaß vom 6. Juli 1923 der Anleihe an der Börse in Berlin der nleibescheine sind mit Ho verzinslich, mit
am 1. April und 1. Oktober d. J. sälligen Zinsscheinen versehen und haben folgende Einteilung:
Nr. I— 8000 — 8000 Stück à 1 Tonne,
Nr. 1— 20 000 — 20000 Stück à 5 Tonnen.
Die Einteilung der weiteren Abschnitte behält sich die Landesbank der Provinz
Westfalen vor.
Die Anleihescheine können seitens des Inhabers nicht
und seitens der Landes—
bank nur behufs der bedingungsgemäßen Tilgung gekündigt werden.
Für die Sicherheit der durch die A Westfalen
der Provinzialverband der Provinz
Steuerkraft.
93
nleihe eingegangenen Verp mit seinem Vermögen
flichtungen haftet und seiner
Alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sJowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher gelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke,
werden mindestens in einer in Berlin ersc dieser Wertpapiere Stücke werden kostenfrei in Berlin eingelöst, daselbst werden auch dalle einer Konvertierung der Anleihe
Die
Iinsscheine
scheinbogen ausgegeben, und im
heinenden Zeitung veröffentlicht.
die ogelosten neuen Zins—
wird eine
und au die
sowie gekündigten
Stelle eingerichtet und bekanntgegeben werden, bei der die Konvertierung kosten—
frei erfolgt . Münster i. W., den 13. August
1923.
Landesbank der Provinz Westfalen.
Ib 2608 Dem Provinzialverbande von Sachsen ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von A 5bo0 009060090 für Zwecke der Sächsischen Provinzialbank mit einer Verzinsung von 70, und einer Tilgung von 2 0 verliehen worden. Der Landeshauptmann der Provinz Sachsen. e ;; * . j 5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktie n⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaßten. (bꝛob?] ö Aus dem Außssichtsrat unserer Gesell— schast sind folgende Mitglieder aus— geschieden: Kaufmann Max Miller, Berlin, Kaujmann August Lewin, Berlin, Kaufmann Wladimir Barjansky, Berlin ö jf gf Cr ö. * „Tahrita“ Im und Export Fe * . * ö 15 Attiengese chat, Berlin.
526051
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Otto Hoesch, Pirna, und Herr Kaufmann Emil Paarmann, Chemnitz, ihr Amt als Aussichtsratsmitglied unserer Gesellsch aft niedergelegt haben.
Einsiedel den 11. August 1923. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel
bei Chemnitz. Reichel
526 Iv
Infolge Neumahl gehören dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft aus dem Be— triebsrat an:
Schlosser Karl Kelp, Magdeburg,
Werkmstr Karl Guthknecht, Diesdorf bei Magdeburg.
Magdeburg, den 11. August 1923. Mundlos Äkttien⸗Gesellschaft. Mundt os. Hildebrandt.
532761 An Stelle
des verstorbenen Aufsichts—
ratsmitglieds Handelsgerichtsrat Ernst Markuse in Breslau ist in der außer— ordentlichen Generalversammlung vom
„d. M. der Bankier Eugen Fabisch in
Breslau gewählt worden.
Breslau, den 13. August 1923.
Emanuel Rosengarten Attiengesellschaft. Rosengarten. Levin.
nicht zugezogenen mittelbar oder unmittel. [530431
Hafa Maschinenbau Aft. Ges., Düsseldorf 48.
Die Herren Bankier Franz Koenige Köln⸗Marienburg, Direktor E. Huhn,
Berlin und Dr.Ing. E. Foerster, Ham— burg, sind aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden
Düsseldorf, den 10 Au Der Vorstand. Hans Falk.
1 ust
5 3280 Beschlüsse der Generalver— chneten Aftiengesell⸗ 923 auf Erhöhung
der
(CSvyegen
sammlung
aft osnnm 1 60111
der unte 9. Ful 1 fals, Festsetzun für das die jungen rtijum und die den— tzung hat der Aftsonär Dr. phil. Friedrich ha eff u Köln ⸗ Lindenthal B Straße 241, Anfechtungsklage erhoben. Erster Verhandlungstermin stehr am 195. Oktober 1923 beim Landgericht Duis— burg, III. Kammer für Handelssachen, an Duisburg⸗Meiderich, den 6. August 1923
1 J des 695 Ausgabebedi
Aktien zeichnen de g
1gaunger
Ten⸗ ichen J
werke
Der Vorstand.
Einladung zu einer aue
Generalversammlung der Bonner
Bank für Handel und Gewerbe in Bonn nach Berlin, Mauerstraße 81, 11 Treppen, auf den 31. August 1923,
Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung:
1. Sitzverlegung Satzungsänderung, insbesondere Aende— rung der Firma der §§ 1, 2, 16. 3. Neuwahl des Aussichtsrats Erhöhung des Stammkapitals bis zu 2 Milliarden Mark
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Volksbank in Bonn der bei einem deutschen Notar zu
hinterlegen
Der Au fsichtsrat.
53090
Leipziger Dünger⸗Export⸗ Aktien ⸗Gesellschast.
Die Aftionäre werden hiermit zu einer
am 4. September 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz—
und Privat⸗Bank, Abteilung Schiller straße in Leipzig, Schillerstraße 6, statt— findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen
Tages o ronung: 1. Beschlußsassung über die Genehmigung eines mit der Landwirtschastlichen Maschinenhalle e. G. m. b. H. in Liebertwolkwitz abgeschlossenen Ver⸗ trags durch welchen das gesamte Ver— mögen der Herstellungs⸗, J und Reparaturahteilung nossen schaft Gewährung von Aktien übernommen wird. 2. Beschlußfassung l. über die Erhöhung des Grund— itals um insgesamt 32 200 000 S 37 000 000 M
Verkaufs⸗ dieser Ge⸗
gegen
ö Durch
7090
530
Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4,
b) 1500 Stück neuen, auf den In— haber lautenden Vorzugsaktien über je 1900 „, welche mit mehrfachem, jedoch auf bestimmte Ausnahmefälle beschränktem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende ausgestattet werden und welche eingezogen werden können,
C
II über Festlegung des Ausgabe⸗ kurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Altio⸗
9
näre und die sonstigen Bedingungen der Kapitalserhöh ung.
5
3. Neschlußsassung uger Aenderung der Satzung zu folgenden Bestimmungen:
§S 1 (Gegenstand, Firma u. Sitz des Unternehmens),
§z 2 (Höhe und Zerlegung des Grundkapitals sowie Rechte der ver— schiedenen Aktiengattungen),
§z 6 (Legitimation der Aktionäre und Stimmrecht der Aktien)
§z 7 (Zuständigkeit der Generalver⸗ sammlung),
F 8 (Bestimmungen über Mehr— heitsbeschlüsse),
s§ 5. 16, Li, 13, 14, 16, 17 (3abl Sicherheissleistung, Amtsdauer, Amts—⸗ niederlegung der Aufsichisratsmit⸗ glieder, Einberufung, Befugnisse, ⸗ Abstimmung und Bezüge des Auf— sichtsrals),
§z 18 (Form der Bestellung der Direktion).
§z 26 (Gewinnverteilung).
4. Genehmigung der Amteniederlegung
des Auflichtsrats. Neuwahl.
5H. Ermächtigung des Aufsichtsrals zur Aenderung der Beschlüsse, soweit deren Fassung in Frage kommt.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind Aktionäre und deren Bevollmächtigte berechtigt, welche sich gemäß 6 des Gesellschaftsverttages durch Vorlegung von Aktien oder Hinter— legungsscheinen auswei welche von einer Behörde, einem deutschen Notar oder einem Bankhause ausgestellt and und die Lummern
der Aktien angeben
Leipzig, den 11. August 1923. Der Aussichtsrat der
Leipziger Düngerexport⸗A tien 5
Otto Jäger, Vorsitzender.
theinische Stahl⸗ in .
ordentlichen
52999) j Köln⸗Bonner Gisenbahnen, Aktiengesellschaft, Köln.
Unsere Schuldverschreibungen von 1919 und 1920 werden zur Rückzahlung am 31. März 1924 hiermit gekündigt und zum
bei den auf den angegebenen Kassen eingelöst Köln, den 10 1923. Die Direktion.
Nennwert Zinsscheinen
August
. Allgemeine Häuserban⸗Actien⸗ Gesellicha , Berlin.
Von der in der außerordentlichen Ge— neralversammlung der Allgemeinen Häuser⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft vom 23. Jul 1923
beschlossenen Kapitalserhöhung bieten wir, nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden den Besitzern der
Stammaktien einen Betrag von nominal
ind
16 21 199 200 neue Aktien wie folgt zum Bezuge an
l. Die Geltendmachung des Bezugs— rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses n der Zeit vom 15 bis 31. August 18923
. bel
der unterzeichneten Firma innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen
2 Jeder Aktionär ist berechtigt au O0 alte Stammaktien M 4800 neue Stammaktien zu je M 1200 zum Preise von 1000 0/0 zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer zu beziehen. Die jungen Stammaktien nehmen am Gewinn vom 1 ll h n.
2
3. Der Kaufpreis zuzüglich „ 1000 zur
7
Mb 5
Herstellung jeder neuen Aktie ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei der unter—
zeichneten Firma einzuzahlen. Die Zahlung
des Bezugespreises wird bescheinigt. Gegen
Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Akttien nach Fertigstellung ausge⸗ händigt.
4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus— zeübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs— scheinen einzureichen.
5. Die Altien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen wir.
Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Rezugsrecht ausgeübt werden die üblichen Gebühren berechnet
Berlin, Mauerstraße 53, den 13. August
wird,
Simon & Co.
. bpacher Att. Bilanzkonto per 31. März 1923. 1 2 — 2 — 2 — Son. . An Immobilienkonto. 1 Maschinen⸗ u. Ein⸗ 1 richtung? konto 1 — Ful rwerkskonto . 1 — / Lithog raphiesteinkto. 1— Prägeplattenkonto. 1 — Lithographiekonto. 1 —, Buchdruckschriften⸗ konto w 1 — DVriginalekonto 1 — . 12 822 24511 EGffektenkonto 40 050 480 Waren⸗, Druck⸗ papier u. Material⸗ ö vorrãte bl 718 33770 Debitoren 5532 349 672 75 Beteiligungskonto. 10747 526 30 Haben. 1 Per Aktien apitalkonto. 8 000000 Obligations konto 4 h9l 000 . Reserve⸗ konto 2 000 000 Agio auf Akrien 10 000 09090 12 000 000 — k Beamten- und Ar⸗ beiterunterstützungs⸗ konto J 200 000 Spezialreservekonto S00 00 — AUnerhobene Divi⸗ ö
denden . Unerhobene Obli⸗
gattonszinsen Kreditoren. Reingewinn
9030 532 913 95291
95 000 000
647 688 27291
Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 31. März 1!
Soll.
An Handlungsunkosten und Steuern. Obligationszinsen⸗
kon to Abschreibungen Gewinnsaldo.
305 036 222 04
22 350 16 623 998 —
95 000 000
400 682 570 20
—— — — —
Sa ben. . Per Gewinnvortrag aus ,,,
Bruttogewinn.
63 543 60 400 619 026 0
100 682 570 20
Der Dipidendenschein für 1922/23 wird mit M 6009 von heute ab
bei der Dresdner Bank, Filiale München,
bei dem Bankhaus Hardy K Co., München, bei dem Bankhaus E CK J. Schweis⸗ heimer, München, 16 —
eingelost München, 3. August 1923. Der Vorstand.
Renn nn,,
52606 Gemäß 8§z 244 H.⸗G.⸗B. ma hiermit bekannt: Ditektor Erich Bommer ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats Neugewählt ist Justizrat Max L in Berlin Dee la⸗Bioscop⸗Attiengesellschaft. Unterschriften.)
wir
6 hen
azarnus
53030 . .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1923 ist Herr Direktor
Gustav Büttner in Breslau zum ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft hinzugemählt
wolden Schauburg⸗Aktiengese lschaft für Theater und Lichtspiele Breslau. olss?! Karlsruher ann 5544 128 Lebensversicherungsbank A.-G. Gewinn- und Verlustrechnnng für 1922 1 D
A. Einnahmen. Prämien Kapitalerträge Sonstige Einnahmen
358 016 158 12591 700 15 358 033
374 665 891
/ H. Ansgaben.
Für eigene Versicherungen 1060099
Für in Rückdeckung über⸗
nommene Versicherungen 216150 Rückversicherungsprämien 12 773 5465 Steuern und Verwaltungs⸗
kosten 253 413 193
Rücklagen und Zurück— stellungen
Sonstige Ausgaben
87 491 000 14 636 987
—
369 590 975
. A bschlus:. Gesamteinnahmen l Gesamtausgaben
374 665 891 I69 590 975 Il 5074 916 Id. Verwendung des Ueberschusses.
An die Gewinnreserve der . Versicherten. A 3506187 Vortrag auf neue Rechnung . 1568729 A 56074916
Vermögensübersicht auf 31. Dezember 1822.
— —
s⸗ 214 088 137 8 9g95056 20 215 96 243 298 789
—
A. Werte. Guthaben und Ausstände Kassenbestand. ...
Sonstige Wert;
HB. Verpflichtungen. Aktienkapital. w tũckla⸗ und Zurück⸗ stellungen. K Zonstige Verpflichtungen Ueberschuß .
10 000 000
146 606 800 81 617073 5074916
213 295 7e) 51890 Baherische Pflugfabrik Akrien⸗
gesellschaft, Landsberg am Lech. hresrerhnung am 31. Mai 1923. 36 — 5 Besitz. 44 93 Grundstücke ö 17 425 60
Gehäude. 500 000, — . . Abschreibung 200 000, — 300 000 —
. — Wasserkraft 1 — Industriegleise. 1—
Gggenpflug Pasing: Gut⸗
4015572 40
— — —— —
ha be n ö
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital. ö ,,, Hypothekenkontyp ....
Tantiemenkonto ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1923. — — — ö 200 000 -
Soll. Gebäudekonto: Abschreibung Bilanzkonto: Reingewinn
1923 23
dessen Verwendung wie
folgt beantragt wird: zur gesetzlichen Reserve
13 500, —
270 000 —
zur Ausschüttung einer Dividende von 6 oi 240 000, — satzungsmäßig. Tantieme an den Aufsichtsrat 14 117,65 als Vortrag auf neue Rechnung
—
1923.24 235382 55 270 000, —
— —
470 000 —
Haben. Vortrag aus 1921/22 . Zinsenkonto: Erträgnisse aus Zinsen und Pachten 135 787 30 Verrechnungskonto Eggen⸗ pflug Pasing: Vergütung laut Vertrag 331 329 75
— — 170 000 - Die gestrige Generalversammlung ge—
nehmigte obige Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung sowie die Gewinnver⸗
teilung.
Der Aufsichtsrat besteht
Herren:
23823
jetzt aus den
Max Boehm, Bankdirekt München, Vorsitzender, Anton Kaeß, Rentier stell⸗
vertretender Vorsitzender
Alfred Bräutigam, Bantier, München.
Landsberg am Lech, 6. August 1923. Der Vorstand. Schönberger.
zum Dent fe
* Nr. 187.
Dritte Beilage
58an zeiger und
hen Staatsanzeiger
1923
3. 4. b.
1. Unter suchungg achen. ö 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 150 000 4A
8. Unfall⸗
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankaueweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
.
Der Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile beträgt vom 14. 8. ab 150 000 Mk, nicht wie in Nr. 186 d. Bl. angegeben 50 000 M.
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(1bz089)]
Vonner Preußenkneipe.
Die Mitglieder des Aussichtsrats bon Oertzen, Graf Carmer, von Thermo sind verstorben. Zu Aufsichtsratsmit-⸗ ö wurden gewählt: von Mutzen⸗ becher, von Hoffmann, Eck .
von Reischach. Berlin, den 8. August 1923.
Der Vorstand. Freiherr von Reischach.
bz oda Düsseldorfer Rückversicherungs⸗
30 3 Düsseldorf⸗Hamburgische Mit. und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft
in Hamburg und Düsseldorf.
In der a. o. Generalversammlung vom 29. Dezember 1923 wurde Herr Bankier Heckmann in Essen-Ruhr in den Auf⸗ sichtsrat zugewählt.
Düsseldorf, den 11. August 1923.
Der Vorstand. Alverde s. Scholz.
Konzern Aftiengesellschaft in Düsseldorf.
In der 4. o. Generalversammlung vom
39. März 1923 wurde Herr Rudolf Thode, Kaufmann zu Hamburg, in den Ausfsichts— rat zugewählt.
Düsseldorf, den 11. August 1923.
53035
Der Vorstand. Alverdes. Scholz. Aner.
Neue Deutsche Rückversicherungs⸗
10.
Aktiengesellschaft in Düsseldorf. In der a. o. Generalversammlung vom
Februar 1923 wurden folgende Herren
ö in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu— 1 gewählt: l. Doktor jur. Lambert Brockmann, . Rechtsanwalt zu Düsseldorf. ;
3.
2. Rudolf Thode, Kaufmann zu Ham⸗
burg. . Direktor Karl Schmidt zu Braun— schweig.
Düsseldorf, den 11. August 1923.
Der Vorstand. Alverde s. Scholz. Aner.
52393) Actien⸗Brauverein zu Plauen.
Infolge Ablebens sind Herr Stadtrat
Christign Korengel und Herr Stadtrat Otto Schweitzer aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Derselbe besteht nunmehr noch aus den Herren
Fabrikant Franz Lorenz,
Fabrikbesitzer Richard Zöbisch,
Fabtikant Richard Streit,
Stadtrat Gustav Lindemann,
Bankdirektor Louis Unglaub,
sämtlich in Plauen,
Generaldirektor Wilhelm Reinhardt in Leipzig,
Brauer Engelbert Schüffl in Plauen,
Brauer Erich Noack in Plauen.
Plauen, den 9. August 1923.
Aetien⸗Brauverein zu Plauen.
Spaeth. Carl Otto.
Dodos]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. September 1923, Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Bett Simon C Co.,, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre:
a) um 00 060 „H Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und 7 oo iger kumulativer Dividende, b) um 7 500 000 AM Stammaktien. Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhungen, insbesondere die Verwendung der Aktien und die Ausstattung der Vor⸗ zugsaktien.
2. Abänderung des §4 der Satzung für den Fall der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei dem Bankhaus Bett Simon G Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 53, nachweislich hinterlegt haben.
Neuwied, den 13. August 1923.
Arn. Georg Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.
5355s] —
—
Rhein⸗Elbe Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft in Hamburg und Düsseldorf.
In der a. o. Generalversammlung vom 10. Februar 1923 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat zugewählt:
6
8
Rudolf Thode, Kaufmann zu Ham burg,
D. Gangs, Direktor
am Main,
Doktor Johannes Gröseling, Kauf— mann zu Hamburg,
Doktor Karl Hahn, Rechtsanwalt zu Lübeck, ;
Doktor Wilhelm Wenzel, Kaufmann zu Hamburg.
zu Frankfurt
Düsseldorf, den 11. August 1923.
Rheinisch⸗Hessische Bersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf. In bvom wurden folgende Herren in den Aufsichts—⸗
ö
rat
6.
1. Bankherr
2.
Der Vorstand. Alverdes. Scholz.
den a. o. Generalversammlungen 3. Januar und 26. Februar 1923
zugewählt:
Dr. Hammerschmidt zu Düsseldorf, Nonsul Dr. Dicken zu Düsseldorf, Fabrikbesitzer Alexander Scheinberger zu Frankfurt am Main,
Kaufmann E. F. C. Soest zu Hagen
i. W.,
Freiherr Herbert von Mudra, Kauf⸗ mann ju Frankfurt am Main, Generaldirektor Dr. Ernst Nord zu Halle a. S.
Düsseldorf, den 11. August 1923.
——
Der Vorstand.
Alverdes. Scholz. Aner.
3038) Westdeutsche Union Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
10.
de
x
1
4 —
In der a. o. General versammlun
vom Januar 1923 wurden folgende Herren
Vizekonsul
in den Aufsichtsrat zugewählt: 1. Hans Carl Scheibler,
zu Köln, ! Albrecht Kinkel, Kaufmann zu Hagen i. W.
Generalkonsul Paul Gredt zu Luxem⸗ burg,
Doktor Noulis, Exzellenz zu Berlin.
Düsseldorf, den 11. August 1923. Der Vorstand. Scholz.
Alverdes. Aner.
ds dr] Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.
Die 70. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet statt unter Aufhebung des Termins vom 30. August 198833 am Montag, den 3. September 1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Köln, Breite Straße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1. den Geschäftsbericht der Direktion und
den Bericht des Aufsichtsrats über
die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro
1922 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre; die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und die Ver— teilung des Gewinns; die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf— sichtsrats; die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats; die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1923; die Aenderung des 8 3 der Satzung durch Anfügung eines Absatz 2, lau? welchem die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals zur Vollzahlung des bisherigen Kapitals zulässig ist; die Erhöhung des Grundkapitals um nominell 4 1 500 000 durch Ausgabe von 1000 (eintausend) Vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht in den in 5 15 des Kapitalverkehrssteuer⸗ gesetzes vorgesehenen Fällen; Aenderung des § 25 der Satzung (Neufestsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats).
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 31. August 1923 inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesener Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn- und Ver- lustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aftionäre aus.
Köln, den 13. August 1923.
8.
h 3298) Mercur Nückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Köln.
Die 11. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet unter Aufhebung des Termins vom 30. August 1923 statt am Montag, 3. September 1923, Mittags 12 Üühr, im Geschäfts⸗ lokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln, Breite Straße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1922 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre;
bestehenden Kommission zur Revision
der Bilanz pro 1923; die Erhöhung des Grundkapitals um
nominell 4 100 000 durch Ausgabe
von 100 Vorzugsaktien mit fünf-
fachem Stimmrecht in den in § 15
des Kapitalverkehrssteuergesetzes vor⸗
gesehenen Fällen.
. Aenderung des 5 Neufestsetzung der sichts rats).
Die Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 31. August 1923 inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der
23 der Satzung Bezüge des Auf⸗
Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung und der Jahresbericht
liegen in dem Geschäftsraum der Gesell—⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Köln, den 13. August 1923. Der Aufsichtsrat.
1.
Minerva Netroceffions⸗ und Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Köln.
Die 37. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet unter Aufhebung des Termins vom 30. August 1923 statt am Montag, den 3. September 1923, Vormittags 11 uhr, im Geschäfts—⸗ lokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln, Breite Straße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1. den Geschästsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1922 sowie den Vorschlag zur Gewinnverteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre; die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und die Ver— teilung des Gewinns; die Beschlußfassung über die Ent— lastung der Direktion und des Auf— sichtsrats; die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats; die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1923; die Erhöhung des Grundkapitals um
nominell 500 000 S durch Ausgabe
von 5h00 Vorzugsaktien mit fünf—
fachem Stimmrecht in den in 5 15
des Kapitalverkehrssteuergesetzes vor⸗
gesehenen Fällen;
7. Aenderung des 5 23 der Satzung Neufestsetzung der Bezüge des Auf— sichtsratès).
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 31. August 1923 inkl. während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn- und Ver— lustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Föln, den 13. August 1923.
Der Aufsichtsrat.
*
52750
Bork Boden-⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin. An Stelle der bisherigen Auf— sichtsratsmitglieder sind die Herren: Bank— direktor Eberhard von Ammon, Kaufmann Friedrich Klewitz und Legationsrat Mark— graf Alfons Pallavicini, sämtlich zu Berlin,
Der Aufsichtsrat.
2. die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ teilung des Gewinns;
3. die Beschlußfassung über die Ent— lastung der Direktlon und des Auf— sichtsrats;
4. die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats;
5. die Wahl einer aus drei Aktionären
getreten.
3243 Metallwerke 9ederan Attiengesellschaft, Jederan.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalversammlung, die in den Ge—
schäftsräumen des Bankhauser Hölzel, Wehnert C Co. Komm ⸗Ges., Leipzig,
Augustusplatz 7, am 1. September
1923, Nachmittags 2 Uhr, stattfindet,
höflichst ein. Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
3. Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung, deren Höhe und Ausgabe— modalitcten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts noch zu be⸗ stimmen sind. Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre hierüber und Aenderung des 5 5 der Gesellschaftsstatuten.
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien bis zum 239. August 1923, Nach— mittags 2 Uhr, bei dem Bankhaus Hölzel, Wehnert C Co. Komm. ⸗-Ges., Leipzig, Augustusplatz 7, hinterlegt oder die Hinter⸗ legung derselben bei einem deutschen Notar oder einer Bank bis zu diesem Tage genannter Bankstelle nachgewiesen haben.
Oederan, Sa., den 9. August 1923.
Der Aufsichtsrat. Hölzel, Vorsitzender. 53 dD62
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der
Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale
des Bankhauses Kroch jr. Kom mangit— gesellschast auf Aktien stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 45 Millionen Mark auf 50 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Entsprechende Aenderung der Satzungen. .
Neben der Beschlußfassung der ge—
samten Versammlung findet eine ge—
sonderte Abstimmung der Vorzugsaktien (Reihe A) und der Stammaktien (Reihe B) statt.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 17 der Satzungen verwiesen.
Als Hinterlegungsstellen werden außer den in 5 17 genannten bezeichnet:
1. Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf
Aktien in Leipzig,
2. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Zweig⸗ — 366 n Hein sn, 3. Dresdner Bank Zweigniederlassung
xeipzig. Leipzig, den 10. August 1923.
Braun Grützkte C Co. Aktiengesellschast, Leipzig. Ja hn. Middel mann.
(49095 Spinnfaser⸗Veredlungs⸗ und Handels⸗Altiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Attiva. 4. Horn been 94 649 — Resteinzahlungs konto ... 7560 000 — , w 3612
wo om.
Passiva.
Aktienkapital .... 1000000 —
1000000 —
Gewinn- und Verlustkonto 31. Dezember 1922.
16.
58 198
b8 198
Soll. Gründungskosten ....
Saben. Zinsen — 3 * 1 * 1 *. 9 29 2847 K kö 66 3612 b8 198 —
Berlin, den 30. Juli 1923. Spinnfaser⸗VBeredlungs⸗ und San dels ⸗Aktiengesellschaft. Graven stein.
11 1
am Mittwoch, den 5. September 1923.
b3267 Nedo⸗Werk Akftiengesellschast, Optische Fabrik.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sams tag, den 8. September 1923, Vor- mittags 10 Uhr, in dem Amtszimmet des Notariats II in München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Die durch die Erhöhung des Aktien- kapitals notwendig werdende Satzungs änderung.
3. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 4. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗
aktionäre und Vorzugsaktionäre über Ziffer JI und 2 und gesonderte Ab stimmung der Vorzugsaktionäre über Ziffer 3.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in München, Brudermühlstr. 2, oder bei der Zweigniederlassung in Stuttgart, Kron⸗ prinzstr. 3, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München oder dem Bank— haus Albert Schwarz in Stuttgart:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen,
c) die Hinterlegung gemäß Lit. b durch Vorlage eines Hinterlegungsscheins nach⸗ weisen, indem die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind und in dem bescheinigt ist, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalver— sammlung in Verwahrung bleiben.
Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschrift zur Teilnahme
Dber
an der Generalversammlung Berechtigten
Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmzahl herauszugeben. München, den 13. August 1923. Der Vorstand.
* Schmidt. Dobers.
k Habermann & Guckes⸗Liehold Aktiengesellschast, Kiel.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. September 1923, Mittags 12 Uhr, zu Kiel im kleinen Saal der Loge, Lorentzendamm Nr. 23, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um
40 Millionen Mark auf 80 Millionen
Mark durch Ausgabe von 40 000 auf
den Inhaber lautenden Aktien zum
Nennbetrage von je S 1000 unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre. Festsetzung der Be⸗
dingungen für die Ausgabe der jungen
Aktien. Dementsprechende sinngemäße
Aenderung des 85 der Satzungen.
Aenderung des 5 14 der Satzungen,
betr. feste Vergütung des Aussichtsrats. . Aenderung des 9 Abs. 1 der
Satzungen, betr. Bestellung des Vor⸗
stands.
Uebernahme eines Anteils an dem Versicherungsrisiko der Gesellschaft.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien entweder
bei unserer Gesellschaftskasse in Kiel,
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, ;
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhaus Richard Lenz C Co.;
in Braunschweig bei der Darmstädter
und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
bei dem Bankhaus M. Gutkind C Comp.
bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Leihhausanstalt;
in Dortmund bei der Darmstädter und
Nationalbank., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
in Kiel bei der Darmstädter und National-
bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, ; bei dem Bankhaus Wilh. Ahimann oder bei einem deutschen Notar spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt hat. .
Kiel, am 13. August 19243. Habermann K Guckes-*ichoid Aktiengeseltscha ft.
Der Vorstand. Hoff meister. Sandmann.
—
4.