1923 / 187 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

s ch 29 ; iger um en Re Sanze vet. . tagatsa ; elIlsre in 6 3 eschränkt. ' eingegangen f i . tr 4. d t i. lle eingeg t f n ö. ö . = ; 2 elle ö e l 8. Un uguf äftsste . . Im on J. . . t auf dsmitg yrstan ö. te 1 den 1 9 ; cr Ges , . Ded . . * 2 ö. J er z⸗ aon k⸗ 2h . tes. Böhm, 86) , 6 2 . 3 3 . 9 6 ö . . . !. . ö . 3. , Fi 1 k san, Ha D, . ; 1 erlin, rn . ückung kguthaben Leipzig dner n,. bei . ehe n n f . . ö 36. . abe jw zie 3 6 ,. c E. * 18 2 . 336. . ö. . 3 i, . K tün⸗ ; ö. . , . Vie n. Ge . 5 ) , 3 vor de Ppꝛotariste ih . . 998 6, Gene , 696 ö. zur Hinnchen᷑ J g ö ; . . ic ü i. * ** * 2 or ——— r * * * . 2 T 57 . ö * . . ö. ; ; ö. ann der . die r d, Sch . 1 dagel 9 en Der ü hen . Sitz Ni Juli igsberg Siettin FTretungs . rel s mit ch kann. ö Dirokaffe Debitor imt Passive Ver⸗ Erft * . aft. . Und⸗ 75] Königsb in Stet dig , , C. & . üssen d der eines hhtigt, . 5 SGi . ö. 8 ö. ö . ö. . = 51475 Werner selbstän Reichsar 5 8 2 stands J oder Sberech Vors . retun ute Kan 419 sschaft ichtigur 9 de onder 16, ; . tien samml es ie e ö is ö der ö. ist . Nr . 6, ö. 8 5 . nzeigen m ,, J i. k . . . ö. ö 99 . ; ö. V . . . j 2 . 1 der 3 36. Die . rba ö eine einig 2. 5 14 . 09 V * )J c; die 2 0 c Be ' 1 . . . ö Juli 1 fettfabri leukölln —— des t 144 3 e der: ; Ba 8 ei llei Otto i, sam n . 2 t 000 es ( 3 19 xf er B Nr. ahn ⸗Aktie Belannt Ful Settfabrit Neu men —— istete ieder de stellt. Be⸗ lat gnis d liger; . ,,, . 9 na Ott negesamt. 9 . . . 3 . ö he, deer ein⸗ ö , it zusan wer 2 . efriste Meir fern i, der 33 . . ae. g. . ; . ö ; * . . . = . . . . ; 36 . ö 1 . . . ; ein⸗ Im H tyffhäuse heute G. k lugt E itglie igt. ** etenden Ar einsch lung iger. 2 nt6 Der L tsonen, Nach chez s sich 3 Ges 35 einlag on techende hlossen. Grund 000 J 2 en. Ky bra he lbra ist ölln —: t. standsmite erecht trete bom Au ein ersamm anzeiger Qua en. De Persone 3. 64 auch daß e des zerden 3 , . vo sprechen esch as Gr 10 den z ; . ; ö . k Rt ichen de. . . , , tg . Ge⸗ . . . „6 werder 1 * a i 5. 923. gesellschaf bing 356 ewa! Pro nem * de 1sbesch kan 8 tschen ? 3 . ö. . ö . ö ; ö . . gesel ; Liebing. liede 6563 eine ten lungsbe 15 ek. Beke der Deutsch 2 Fleisch der des fsich nds und gibt. berno 6 de . erh durchg 20 je 10 . fu (. 2. * 3. . p 1 1923. mit zrokuris ammlung zung zu 3 . igen ch den D alle iton 75 ann, od ung es Au . ichen des ergib m ube tend er zahlt e ijner⸗ du ehr Je fabrik zistor n, , N., den 4. . 8. Jul . . 1 , e n, Satzun ö 5 5041 i en rh d welche ! , . stimn . ö. . J . ö ; ö ö . ö J! ist . . im a. . 1466 ö ö ritten Relbra. de 51476 3 urch , ist d Nr . . 6165 . sind: Karl F 39. . . ( . nien it rte. tb ö. nesstr. geren er. hebern . ö . . na gel schhe Amts . 5 1 zum ö icht Kel . 1 els⸗ TD . 923 . r . ese 0 Die E zaben, 2 daiger, ann, Ste erden. zorsta ; ein⸗ e 2. . . 6. ö in Alkor Voc 2 . ; m z itsgerich . Bande ls 21 Juni 923 be nditge irmen. 1D en he . Schw kaufme Ste wer Vorsta den en 135 slokal: 6 Sitz Begin 15 Elek iz⸗ 1 chränkte tsfü ; in K ; . . Amtsg ö ; es Han ls⸗- 21. J Juli 192 kommanzit ktor Fir nmen mann, el, ö . ö . . y ö. ö. . ] on Dire 258 ol Beorg⸗ r enberg este eten zur un! eralve a ol ikation d Vertrie . dese stav Horstmeie . Harburg, im, . . nn 8. n , . . ke,. 28. ö . , ,, , . öh . ob n en . . . . . . Yu eilt. IX. 923 nne ndels re 27 i. l e⸗ Lelbra, inter ) men o Zonne e . deutsche ö Schaub, itter, n c ein e se nk Ge⸗ aufman Rohan 7. 9 in i, . ats ; stan Die XV en De lle ben⸗ Hande 89 (stellune oem. i. . ö ; ö 5 . . 9816 ertei sgericht t 192 HAG * er Nr. Strauß n Hal der u dagene So? elbra, lordostder Aktien ch Scl Zei M Nei ieng lzba Der Kar 4. Joh teihert lle ir ichtsrat Vor Vi zerufung ö 6 . 3 ö. ö ; . . ö . . ö ö 1 . . . . n in Ke Nord auf Friedri Oskar Frokur I. ) Akt Ma ichen. Me3 ab. m, 4 Freihe a Aufsich in stellt. er Ber durch we Karl Offene 1823. ben. Ge nn, * . lling g Maje itz, ng. 2 . . ĩ 923 ud aft . rs we ? nn i . 1 ; 819 J j nann, tap D., tsten 2 nn beste ich der folgen d ünder, Kal Vffe 1923 ierhau epl, Faufman zun 9 . . ö. ö. en 43 J 5 st 83 n 192 a Ludn 2 Haf Unter⸗ registers Yotel euman ie schaft ö Nigge 9 emann, r., ist J 2 ris . Münch w ens Gust⸗ a. erste Kaufma en⸗ ießlich folge Hründer, . tin 6h gust frisierhe ie Rie Kauln a: anz Sch! ene De Ha er⸗= 21. Ju ch Einfüe de 3 3 26. Ju Firme iktet J des Un registe t Vote itz Ner ; Die se ie,, r ayeris⸗ J 10. Ju ehme h. E ant des Kar itter chließ en er ie sind: zalenti Augu 'enfris ten ie Mt iser, Ke . . . tn . . ch 5 . die J beschrän ind des Futter ellschaft Fritz den: ö. 22 Bruno Wil berg i. . B 1 m 10. erne der 5. leutne . . en ö . ; . . . . . . ; ; : . ö. . . 2 ö word fgelöst Br von igsber ,, 3. ft. ist am Unte der berle itglieder Hindele, s von esthein uml iger. D habe 6 . & on He fter: V org Kai derte 8 ö orm. v rän Hesellsche 1 1923 . . . ! ö. . . 1 ö. n aufg Wilde in Königs . 68 . llscha 1 des rung A Mitg Gi teiherr Westh ; am sanzeig len h ö barino von schafte . Geor Geände 3. vo besch ie Gese Juni 65 rsammlu iftsve s geän littel deut . eL 4d. dels reg des eder⸗ llschaft N Getr zaftliche haber eingetrage . 23 . in K Nr. lschaft ese Svertrag stand Förderu In⸗ Die Max. Freih n Ircher, - chsan iomn ö ö ö 4 ö; . ; . ; . . . . . ß. . ö . ö * heute e . haft ! . 192 amtlich I 3 hei sgesel 19 ftsbe ; ensta For dten D Vi 1 4 Willy ĩ nn 1 . Vreh Rei h über * fman J 3 Be it h Ge . g in, un chen. d. G . stü mi . VW nd 28. D* ellscha h Gesells Abse X ma J born 2 1H 4 nser ; mr. Anhydat ol⸗ hheim e Dandel landwir 18d dere tst heut zesell sc ; Juli 1 samt i 192. ungsg . ter llscha Ge 1 zige erwan iesem ind: 1 2. W 68 ufma einz X ktien i Kau , 5] m Dr. ilhaber Müncher ö . ö . ö. ö des zeiten Fir over . mlung 1 un 2 , Anh ld * ochye st Pan j all und be⸗ i Die Ge ö schen. 22 3 eilt Juli 5 wertu esellsch m ssen. mäß d ber die sind: chen 23 Ka 1 He A 5 6. fman hz schaft 4 . teilh— in 241 . Komm esellsck . sch Herrsch 129. des d dal ; ies zwe 891, Dannor rsammlung . ) der Firma DVersfe , . ns ist litteln, dukten dital Die erlosche den 22. ertei 39 7 Ill ⸗Verr ch Gesel Hesell⸗ sch ban ien und aller äfte. München, aber, . . . 2 ; ö . ; ; . . ( . . . . ö 6. 36 . en, na ist er Kelbra, . 51481 Am 8 stmeta Durch st die n ge die ; uereien etrieb e e . P Kronen 3 . in. ll schaf Wuar ino, delsge Münch Gehei ) beide C Schen imanditg Ind Ver a,, ngen ungen Sitzes Geschä ; ö . 26 1 6EI* J * I nen 76 . 1mm⸗ n ö VU Be 1 amm f rern 1I1ma 34. ö 14 * Alt 63 899 * 8 . J ö? we. ö 1 erg⸗K 3 n n he se J J bar hand n O. M.. E r*⸗ 1 pl en Tomn . ö . 9 ; 3. ö ; . U . . . ö . 3. . 3. . tei⸗Bra r Be äßigen ingete berg burg, iengese sbertras Bar Lederh ig in zalt, Bürg Rie Ludwig e. An⸗ eln un am Aend lich er zwe e allein ö. ; . . ö ö 6 Aktienge word zeneralvers hier und ugn isser ĩ Gesck Strauß Amtsger ( tsgerichts Ystpr. b H. 3. Juli zherigen & Loesen Mälzer nd de bankme ĩ M6, I 70600 Aug alt in Aktie schaftshe b⸗ 59 ö Haftung tsanwal chös ö ann, 6. Er 3. 1923. iseartikeln ydn⸗ ben hinsichtl 56 der ttler je erlegt . . ; . r; . . 1 HPx. NR 1Utsge ĩ n. . 6 Xl isheri tab X J en * 000 3 100 b. sanwa 2 2 ells . 923 9 . Co. ar Ha Rech Fuc 8 93min . . sst Reisea 1, Bayd hab 4 hins . eder ' ver ; 6 92 00 chgefü Werke ngetragen der 6 welche 19 be itu h . udwig ide in . 8 An G. m. dom 6. Die bis Guste trier ienender 0 000 e nd be chtsa ilm Gese 1922 ens tänkte 3 a . . ö. ö ö . . . deint, unt is 61 ich durchg pital W des einge hluß de 23, au 88 Nerar! 6 n e. beide ö 8Herg, des d m schluß vo 365 Vie nd E dus diene 080 ien zu i A6 und Rech 7 o⸗F Der gust hmenk? schrä Probs Ritter org Wel rektor, von tetungen 836 . ö. ö ö ö 9 . m his ß ich d idkapita zender Beschli li 1923 ö die Sz? dert 6000 ö 1 w am z5nigs iste r ; Pr am beschl fgelöst. tolde un ; afl cke ital: 1 ktien 000 O0 * Le ; Aug terneh ] ustav P d Ri 3. Georf 3 n J rtretu vor 13 schlossen, . 6 9 ; . . . ö ; ö . . zesellsch we tal: malt 060 70 4 Nünchen d 1 ; Intern von Gusta zald ? 6 . 2, lle ir Vert aftender ann ir heschl Otto u . stellte Zettler, . . ; e 2 3. J . ö . Gesellsch dkapi tstam 100. 100 . lünchen, und s Unterr b E Theoba d Desloge alle . fmann bes er Ott chtigt zestellt dar Zet . ; ; ö ö . J. ö scha Walte ö ö ? Tönigs run aberste u le e 1! idende itz Mi Juli stand des Vertrie tung tat The 82. 18 Veslog ann, Auf⸗ sönlich he ausme Proku⸗ führer & 6berec Neubes Max Grur Viese in z den 13 ñ vom men r ispertra DJ ima schaf k Gesch oeb X Rbonig Al 161 S8 Pr. führer . toren. irtschaf Sitz: 3 Inh lche z ; n zu 5 tdivid ; St öh J 3 ö ; . * ö. ; . . . . . ,, ellschaft⸗ 1 K um Ges j Vie doritz Loeb ; in 4161. . te. üh Tiquida Ostwir Sitz: vom in 800 0 so asaktier Shöchs t den . m 12. Hegen d de die Err esell⸗ ister 7 Ed zivlom . 6 ers ir 4 Schene nditist. . ertreti 'ehring. ettler un isator⸗ erh⸗ 686 ; * 4, O, 31 Und 31 Bezug ö. Gesell ) 11 2 e 5os elt ind Me mine , R dönigberg Handels- sind . . ftsbertrag Groß Her, n,, in 95 ist . , ö . . ö 9 lieder des 31 . Fommand 36 ö inchen. en, Me 2. W ein; ,, , ,, die 55 51 33, ö. bgeändert Abf. 1 der . s 5 . 1923 311 ug. e n cen ö oder . un ,,, ö * ö. 1923. ö. schränkter Gesel hafte Der Ssten/ 30 . 9 20 ,, zu ö s die Hers k die ö. I ter⸗ Di e . Mi . Heintier er: i 89 Sitz k . ö. in , 5 ünchen. 6 ; ö ß sind 61 8 96 tands⸗ . en n 3 tsgeric 162 t Ludwig . Gesell zweier be⸗ 7 * hr ö 546 Fun! die nit besch Pr 8 nstand: des O 2 . m amtlich Vor ines der ingen, eeigne Un 82 chen. 3. die Barbe eschrär 3. inchen. ine Sche u Ee were ee e flame, e , . . Beschlußf 2 svertrage Vorsta 16⸗ word feld Amts 51463 führer . in Die zu je tretung b 9 Kul berg am fellschafter tm j i Gegen tschaft ischen um Mar ehnfa ällen, ere eines Filmen, nehmt ienen g tigen zum Münch ts sind Firma B it be sellschaft . Hermit Hahn. Bauunt ing von Fabrik Südb 1 6. . . . . ö e . 4 ͤ . ö ö ö ber 3 1923. ie Wir technise 2 Mih d eh Fälle mehre ei oder tech⸗ FJ Unter u die derarti⸗ stigen d⸗ fich ls rats Die Firn 5 mit ienges⸗ er in miftin: Ve ann ä Bahn, zich fru ne, 9 i. ll scha Georg igs⸗ , Gsellf⸗ ellvertret 1. Regi und ö bteilung. bertreter ührer sten zur 923 Unter aft begbo! nde ( r und H . Juli it für die und te tal: 2 1 ; un rfrelen Sind ind zwei gsber en von zweck 3 n De sonstig Grun? sie . 3 Vi ( ellschaft. Attie . sener t ristz Hern tmann He r Ausfü 8 an iengese reter: . nitglied. ertun 35 . ; e ; ö . . . 8. / mit ] hinen kapit⸗ Direkto steue . sin tretung elner aftszr a * alle zäfte. Ut in z 8 delsgese in die 5 von Leder 7. 23 Herma Sa lller Art, - Aktie ellvertrele: andsr lzve rive Uünchen—. des . , beste Obern Die 1 'gister Zale Gescl em Prok Uugu gesell ich he Schrei . 3h, handel Masch Stamml er: D szugebe stellt en ver t einz r schaft gung sowie Gesckh 6 telt 9 . 6. ö ö ö ; . . . - ; ö . 3. Le. 3. Persönlich Otto S i. Pr . 369 ha tigen M . sführer: ; t. auszu⸗ er be risten ichtsra is de R teiligun, o rigen eingete und Lederhe bring ernimmt chäft Aktiven Inha nkirchen gen alle iglien. schͤ f tands iches Vo he H Sitz Löscht. we dern Georkf ; Ber stamm HH etts Han? die Til z en In mit ö . Per fleute 8 I. berg i. i Nr. chem. chtige keln. häftsf . 9g 1. . itgl ieder oku fsich mis d: Be gen ehörige 166 3 ) M6 e ftung b ! bern Hese 7411 k . . . . ; ö . . 1aliede O de in Star . nser st die 8 der non ; M., cht , ,, rigsbere 3 bei ; che wic Arti veschäfts igsberg igs en itg ) Pr Auff Befug tand: hmun be geh 3567 ö. ĩ. . . . . . n . beide 4. 9. um In unse 136 is nd 21 2410m rechtigt, Im g. tsgerie 14671 Kau 36 Königs 1923 hsteiner H deren Hh tk 6 ; Köni König ö mi inem der die Vorste ; neh ewerbe 2000 je 100 die z d af 1d die iebene sämt zur der in nwernehn Brenr er . Dem äft, or z Sud schaf i errman Co. . ssor * lepke Aktien seht In 83 135 leck, un er & J en Vochhein Amts K 5146 ] Kuhr in?! Juli 19 Buch ; nisse ande Mark. 2g in n KR lleil ut e kann 1 in Filmgew n . 64 4 . . . ö . . assesst t Ner en X zeschiel Nr NMolmec händle igetrag Vo m Kuh 3 stay T Frzeugt one: * nburg Otto i ist 2 * 7 n doch itgliederr len. ann 58 Fi . tien z 000 (M, SJ d ein, chen m - Rech indl age 28 9. ö ö. ö. ö . . ur 1 neue ; ] Kyunt 1. ; duktenl 2 ing J . J; Am . Gustadb ische Erz lioner Stoltenb 8d 3 sführer Gesell ; tigt, dömitg ertei Kaufm⸗ t aus apital: berak je 1 werden. t, sind ,,,, 2 dem ? Grund hefteten nit Otto Inhaber e, , Jose Aktien des Ve heimer ia: S8. Ho sen⸗ jabe der tien Fricke & Dearkewitz Roh a,. ol mech VI aim. ster B tragen 2 med. kosmetise 08 Felix Alfred schäftsfüh den G ten rstand tetung iner besteh Die kap )Inhab zu Je en wer stellt, jsten ßhandli en mi f der . . ö chen. , m. . 3. ö. . ö . ö ö . ö . einget rage Dr. me t. u. ko schen 4108 ft K fmann ö Ge ! Von ir Stol Vor ertre steiner, 1d ; X 6000 solche . egeber ieder be kuristen groß z iven na au e B ; . 192 ! Müncher Münc 11 Pro it eine Pro 5. Heänderte 41 chen A Borzuf ie Firm Haftung 3 ber d in 923 Hei Handels! r. 23 ei Wein⸗ 2 mazent. u rlose 3 bei Nr. Ilscha Kau Jeder igt ö lix issägen lleind egen Vorstan iedern. er⸗ ; 09 solch ausgegen liede Prokur Dr. d Pas er Firme Anlage Apri 14 Sitz in 21 J kura mit 6. 3. . . . . 4 83 253 * Nr und W harm ist er 23 be zilgese 8 chtigt. Fe 8 5säg A ius R Vo tgli jedern 8⸗ 40 0 n h dõmitgli em P Fis und der 3 Anl. 30 3 44. Sit ser ü (m⸗Str. wrokure 31 inchen. Ges . München n betrag. 2071 die ran kte zannover Uarkewitz 4 Juli cht HI unser unter N bau und (Ge⸗ pha Firma Juli 1923 nobi 9 g der Pt. Sberec ein: a) * Kreis frel lius Der Mi itgliede ichts⸗ betrag standsm einem ö . . ö . ; ö . ö ö . . . ö 4 ; ; * . . . Weinbar folger, f Die 336. Juli Autom⸗ ttretung in I. tungsb en ein; . ) Alf W en. hreren dsmitg lufsich 3 Nenn Vors si. mit Vorstan ; Vie führ tkunde z au ithaler . zu d Bar 1⸗Wil . Gesam to mo 3 Mi Pr Sitz usgel * ö 5. ft mit Zitz in Un vorden. dt, den s Amtsg 1651 Juni Firma We Nachfolg 3 in T ; 2 * Vert alleir vertre bring tmühlen, en; h) oste 5 ünch meh. stands des Au er⸗ ehrere W ines Vo hünchen. Ard er Urkr ien , n. eldung z . ö. ö ; ö ; ; . UI scha ; 1 Dl on wi ettstedt, zisches 514 J ) 5un §irm J. sfor 4 Haftung Am 6 ö Zur fsschafter 3 D ftern hrotmül ungen; J of oder Vor den des stellv ; mehre 86 el igt. 2 Mün 188 wi der ahme Schwa meld ffen . 1 Ver Ritzi nger . h. . . —⸗ . * . ; . . . ö . . . ö. 3 ö. 3 schaf 2 Se Sicherun einer Poste/ inem von X itzender dem int⸗ ei oder erechti⸗ tor in zorftands Er⸗ bernah kal: ö, An llschafter vom Max? Prokuris he ri schaft s. Sitz h brik. el M sgesellse ber: Fe ; ö ; . . . . , d des 1 6 Russise 8 Co.. der Ge iber in e. 12. che S Tocher, inen . el llung Vors nit Bekar zwei igsber rektor 3 Vor 9Y , 23 Uebe iftsloke it der igesellsch ndere von . i Pr Ba esells Hes. . fa 2. Karl ndelsgef haber: h z Han! 34 kauf und X ie Sch! Lifel. . ler wi 2 Mar beschr⸗ enstand inhandel. . irilka , ist eder 7 Haibe ieden. burg: . Ko elner leichen Beste ch den hmen 1 Die X ngen 3 tretun f Di er des 23 ma esch ch Geschã den mi Aktienges sbesond Auf⸗ anderer akra eugge m. Beginn: 17. . . . . . ö . ö de oder imm, E egister 3 ld ; handel mit ö Gegen ö. Weinha 16. e n . 1j Witold . 300 e lektrisch zarate, dergle el t dur inverneh 3 X Berufu h ver ta Ern 9 lieder d immt. er geschi n!! Von de 1 i n, ins s, des bei . „Ba fahr ze Komn aft. Se, . Offene . A 1 Münc . 3 ter . . ; ̃ 5 . . . ö. . fschaf ausg. 3736 1360 65 e kleinappa ind Thi folg im Ein itzenden. der 52 dur Beorg Mitg t besti itglieder 89 ingen Von ichneten iftstücken, tstands, in be] . ftfa Co. sellschaf Traftfa Offe ehriger n l Co. ränk . ö. . eie, iI 1e sl indel ze Theo Inhaber 1. . bau 1 3000 uf⸗ Gese gt 6 chaft Ne ise⸗ u. tto: Kleine hacken sel, 6 8 im 3 rsitze ich de olgen ie Ge é der N ts rat smitglie tmachune . eze ichnele yrifts Vorsta g kann bei 3 KRKra C ditgesellũ it Kra en, Himchrie, . 3 chri⸗ sell⸗ hmen nd Gru Eine ; glel die Hi nser Ha Witwe lt heim 1. Weinba trägt 3 : Kauf nächtig Gese lsch 3 bei Reise⸗ ö O ftrische 1 5 euzhack . kessel, 6 Um ats Vo ießli ; erfolg Die Zahl de ssichtsrat andsm kanntme Hene⸗ zorbe * Sc ö 53 isoren, ch be . en landitge l mit * etunge . . . ö . . nel holz und Art ig, an d die ö uUunser ma M igen. bst ) ist ie. al beträgt, stellt: ö un enmach der ( et 923 ingk . ans ektrische Kreuz NWaschk⸗ schine . T den ö schli en . . Za Aufsich . stan . 6. . . ö ö . ö ; ; ; ö . . . ö ö . . lung iger. nen * ? Vors Die 2 w der en , ,, icht n soren a st ge 3. Ko Kom and ie Ver ftende Hesser zarba . ö. 1823 . ö ö ; ; * ö. ö . , . ist ö zul Keyser Dem ni⸗ el lateral, en, 4 Schrei ie das 1 tre ngen tsamm ichsanzej ernomr vom ig der . Vie fungen ch de eren ngsber d der J Reviso dinsicht V. inchen.. 923. O sowie . 3 Ge J Bar lschaft nchen. Mai 5 ' ren jegl 18e Bet nehmung ingen i heute d é ülle 2. August Stamn ührern ß und Der Ge⸗ . Am . von 36 ö se Gencht Altma epress chte Sch sowie steim nachu 8. ral verso Rei 5 J über bacher ennung Weife. Se, ö . . . . ; ; . . ; J wa 6 gehende interne? derlassur beträgt l 5 ; d 6 ö Das . häftsfül Strauß i . ei fost⸗ A1 Freiherr itas i, die C ö. stube 8 Wäãäsch braucht hränke kobau * 1 Genera hen 9 Aktier Kulmbe z⸗ nen eicher W w folgen ; Gründ . tsrats dem Müne 2 Augu Fahrrad . j . ö ö ö. . ; rühberge ĩ 1 ignieder l betra⸗ 6 Thel en 2 ve schü = ö anz. . M23 fest 84 Freil Unitas k ist Lechselst 2. Wal. ge kühlschr 7 Ha . ü der utsch lle Ak 5 Meuß in gleie ßlich der erfol Die G haben, chtsre on de ier M *nkter 1 nd Fal 21 othen ; 21 hand 3 ig v sellscha ö vorůü hnlichen zweignied wital rer twe T! s 6) . Zu Ge udwig i in Me tai 192 Ge ans 26 büro ; ling Wech ö elne 3 Küh für Paten De che a Erste J. G. M 3 in 9 ließlie gon 2. . X - ab e cht ht , rünk ö en und Dir. 21. ö. . ö * . z zer ähnl von Ir tammk 1 h 8 we heim sgericht 51464 13 LXudw beide l 5. Ma igen e Berkeb ro Keyserl iner V Gen, öbel ö smuster gte Pe für den den . welch 1 . . nit be⸗ inschließ lungen zeiger. mmen vr in Geric ndelskam esch zeugen dolpbstr⸗ ns vol Münc . Haft versamm kes E if . Dber 64 ug ö 21 ar (Gesch re in Hil hel imt ö. 191 8. n inn oeb, bei st am? ö jetzige allein Ver rr von . trieb el tung züromöb auchs ntrag ur 353 nder, ) . . mals * . 1 . . . . . . . ric 16 gr um 6 8 Noritz Loeb, ; w ,. E 6 alle Freiherr Betrieb dert Bür Gebre . bea res nur Sach Grür sind: t por aft 4 talversa Reie ien übe st. Dire ft mit der Se zerd . mit schaft Schr schafter: leute f 8 schaf derun . i . Err ö. Va Alleiniger l Remme . 6 Moritz. vertrag i beiden für sich a ein Freihe im Be ol zverw sort: lte ihm tzteres iesen S j schaf sellsche , in⸗ ra chen Aktien Irnst, sFfsch st der men w ten sw. sell sck 2 sell scha Kaufle Volt. Tauf⸗s se Aende der Fi chlosser ö in . . . . . ö jeder für h illein 8 zun sche Ho ingso ertei s von ihr let . dies inlag haben, igesellsch Ges dul mba Schwein⸗ Deutsche le A Heorg Err seellsche ünchen, iommen lschaft g u Gese Sitz Gese brock, Ke ; W. If. K . hat sicllich der bes 8 Co. ng in . . . . ; . öhne in Kulr Schr 3⸗ De alle Beorg filmgese Münc . esell Haftung 2. 15 nebrock 356 Fritz Wolf für he sichtli schaft e Saftu is. J ; . . ö . . 3 36. 5 nd bauwe . Stam vol kälzere Sh! , ; alz⸗ T che . Ge Leofilm Mi Ver⸗ Ges Haf K g. st Fah nel ditist. 72 34 3, n insicht sellschaf tte af ie bis . ; ; 3. . . . . teilung. ie S d M 3 g. in. er in st⸗Mal velc Dr. ie Leof ; h, Ver p) * X E tun g int Fa mandit = Fritz fabüro hir desells uant er . 2. ö ( . . * Hildeshei . geste ührern nd ri iftsfükl on erte 4177 nthal. ber: Dem un Ha Srteilu die 0 S un örffer' s ftung sitzer Export- we 1 87 die In hach b er Haf ertrag Tomma wo , kaufst r Ge Q änkte . l ftien⸗ ; = 3 ö ö ö . Ile. ig von e Nr. enthe Inhal t. De die Er auf 7000 4 . dörf . Ha brikbesi ö Expo aft in ind: 1. 2 34 mae, lterbae Haupt imader Y aftsvert zegen Kom ö . Verkar der . K. schrän toren: Aktie . ö ö . . ö 18e schäftsfü lschaft dere Gesch zeichnune Ge⸗ I tt Blun Pr 8 Pr. ist Fall der verden 200 00 werden. e inkter Fahrik ichener sellschaft 1k . ö Vastun Wal die . Sim änkter sells cha tsv Geg b 8 , . ern er. Sg we8. rma: K bes Liquidato Nun 2 Iser i 1h h einen Sind mel 9 3 3 mn z'ermanr jetzt die Gese Ander er Mitzei ig der E Herbert ta i. 54 igsberg i. i. Pr. Fa m J 120 chnet we n G schrã tein, ; Mün ngese salzfabr Münch 7 i ö ö . ö 3 . ö . . . U . ; . ö . n igsberg lager Iburg rech jausen, ligs Aktien Malz d- M6 änkte te Ka chen ereine, V bes Der 6 eschlos der Ern n 9 . ohen zo inrich SIchwed, schaft ion. ftsführer. ünchen— ö ; ; 26 Fal il laute te. d ichnen der un zertrett ; 96ber 8 ein 3 lten nge ederhe itz Se . die 2 ische N dels eschrä Dre ö iche 5 el 231. 1 Ver 3 abge . der icker Mi ö ohe nr sch Sc sche idatio . zfü 6. Münc m vird treter J led U1⸗ 1 ö Labri imo Bes Elch oder Vert 92 Tönigs al in * Tönig ( 1 Sto 3 ant ; Leder S 3. 2 en erisch Hand . bescht isign ( Münc ; Ber . 7 . = . . . ; ö . . 3 Baer enn n lz⸗ Mon ö? 1761. ler . 110 ünchen. 1 192 ens rund] . nann zeuge, be deinri Nüncher Ligui HSesche en Ak l schaft führer ve , . der . Die Fi 2 rman ) iding, z m z3wei isten zur st 192 Blumen senberg i inski Nie vor 8000 dasati ) Haf fe svertra fur 53 ie Bay fsene Ma 6 3. J äses ir sozia 6 dem 3 z Müne Juli 11 ehmens Gr infache man fahrzeu wer r: 8 en Müne Lig en C 76 obe . 6 ö. ; . J ö ö ; ; : ö ,. Rosen *. krainski. ser⸗ Otto ö Ca tänkter * schafts d fabrik ö die zeitl o 5. die . n 3. zprases lisch⸗soz 4 Dr. . 261 283 * ernehr 9 von zilienfe fts⸗ raftfa istge Inhaber: 3. n 1 Gegen rien, iehe 8 Co. elösch . ichen. veschäftsfül irtretung der gen Pumpe, im: wer g m Pro Aue 3 ra Kaiser: tt 94. chränkten ellsch⸗ tan fab 4 Vei 5. die 64 ndspr⸗ holisch mi lt, Titz, ,. 1 28. Unternel ö 13. . . ö ö . = ; ö g . ö . 1 rechtigz den 4. Max erteilt. ham U . insk . it besch Gesel Gegenste 55 chen, Karl ach, ellschaf sten ba kath zerein zanwalt glieder am. des äußerune Imn Geschẽ ö 10 *. hen, aufmanr ichen sellschaft lo Oegg 6 Del löst: schäf zur . inntme Deutsche . De Bl imer 3 ie Beste = er lf aft be M., d icht 5 kurg 81 Abrahe ö Ukrains ö mit Pr. Ge er vol Münc FJ dulmba len ese s ersten stelle ; Berg n, Mitgl ignore stand bee ge n, des V 6 k in Münche Kauft erbliche gese Gomp Ernst O ö Ditz ausgel bf . . ö . . ö. ö . ¶. 6 . ham lschaft 1. P ö bs der 5 Imbach in Kr Aktieng t des e ax ste ner ; Rech Die Monsig: ful star die Ver zäfte d O0 40. fmann r Sitz Mi und stgewer 1411. ckerei g 14 fter En te, Aue eitel; ; . . ö ö 2 . V J 5147 ö. i. Königs Abrah ker fen, Jil i 16 z rtrieb G. m Kul aft in. wt ; ieder at Max ragen 5. döln. ö. 1. . Konsu nd . Besche 500 0 Kauft n er Sr i . kunstge astr. Dru Sit Se ellsche t z Kneite schaft 1z Kneite . ft befu er gn d 922: Der 6 Sheim . . Go., ö ve 1 ist heute laffungsort: . Nr. 4091. t ö . 8 , r . ö. , , ö in ö . 3 ganwalt ö. , . ᷣ—ᷣ Ge⸗ . z ö. . x. . . . ; ; ellschaft e st 1821 . Vildes 1343 5 rinz Gefellst 8 ] ister z Ihlen⸗ 1 ö. 36. . 2 L. h ĩ (T. tet 16 vom 21. ne des 18 e Arti El 6 em . brik F rt ö 1 Kom don 4 esitzer Apfel al fsichtsra . Mi n e, 3. . ö ö . . ; ; . . ö⸗ . . . . fi xm. zregiste Steinke ö straße . berg . 923 6 laut ernahn Casati führten Pflanz 4 ü einfurt, nd: 1. . *. brikbe . Ap Aufs bach in öln, 3. Geschẽe Star ö Richgid Be deichsanz ell! * nden all. ichen r Ko chaft. Ge⸗ Offene ö n en. berge dels⸗ . / 63 2 9 3 i D 8. ; Merz, tend Vilde bler n bit Jandels e. . üleine 9 Tönigsk S 1 1 8 Firma Uebern a G0 eführ 3. und ische Schw srats si f ünchen, 50 Fabri ersten 53 sterbac 1 Kölr n yrf ; 8 ihrer: Vle hen Rei ell⸗ sten Mür iber sellse 3 ende P Dfse . ehriger Münche Eich ge. R 2(m 2. Abteilung Jacobi: und zerkstätten ich haf in stgewerbl 1IhBe ser 8 . Firma elm K ls in Kör ß Die F 93 Firme irg, gell eral⸗ isch⸗techni ufsichtsye ; J ö. ö ö ; . J . ; . . . . . ' 2 In . V dörfser Se Werkst Persönl Prinz 8 . 3 In Unse 37 er Wilhel ind a Am 2 t —: V 2 119: der J Hambr Min 4 4 2 . in hee en ꝗfioloka Karl 3 Maus in Düss ien⸗Ge⸗ Münc ; Deu irnstr. 9. isburg DihB F * Imman rsgnlich ö ö i . ö. . ö . D* Firma mendör st Ge⸗ 73 m . ixlo unob⸗ 3 bler ö 38 Nr 137 Inhaber nbüren un helm ĩ Ebert bei Nr. ist durch 6 rt vor 2 n che 30 Mi til Weisenf Im M Iri Se Heschäfts ö ö ; . 3. . . ; . ; . . ö . . ö . 302, ) Emm wer is jeder hei leute ( Hanne 5 ewerb heim. sęr . p 3nh Ibbenbi Wilhe Berta bert. 923 hel, na is u 1 mpo istige ital: 3 in O 2 Wilhe 3 Uri ; C Ye ius Sto zzistr. . 35 . Gese folge slokal: 1. von D Hasf ag ist 2312 tünchen. 923. 1 Volk, rt chen, 6 Ebershe *in 36. . ö ö ö 6 6 ö. ö. 6 Hilde * ni unte Agatha 5 fmann X 2 a Ebe Juli 1923 Firn Sterka nd * j so⸗ fapita 8 ifmar Ferne t W ch, 3. infurt. 1 tf Julius 7 lozzi isio ne Der ; b tslo . 6 kter svertrag d des Mür st 192 al ie Wurm, Nünche 16. Sitz 8 löst. 6. Be t: Jo ] . Ven n Var z ein ) ; Ka Prinz i Ku 6. X Jun be A' 86 ma * . 6 durt S 1 owie ammfap Kau Werr Tra ) Iba . einf iebar 5l Pesta 83 visi J. 6 23 9 ( schãf in schrän . Sbe stand 191 gu] Amali 86 Wur 26 . . ; ; De. uten , daß i inem 3 Wi . und de in . grube Gsch Kaufm. gen. Emm 3 8 Kur so Stammk. . ü i ö ö . - . ; . . . . . . ; . 26 5 n ölen , Ühre ann Ge in R in S indus⸗ Der lokal: i kur⸗ Münche Juli 1* ens 2 it bes ; ellse Beger vor 1 schafter: Vans fleute in St chaft Eich g Prok x ö . ö . ö ö. . !. . 6. ng i 193. An A. Penz Kaufma: gangen. Idt ikeln. schäftsfüh Kaufme Jeder ö sitzer ir . au ind. en. 23 10 Mer Sitz M 25, rnehm 1 aft mit er Gese sen. Ge ing 2 sellschafter e, Taufleu ann in esellsche zeorg ra iuchen. ae. nrich rteilt einschaft zeichnen (Idmu ; ,, ,. Vertretz n ter be ö. Inhe selbst, e Juli stav A. . den Kau übergege Noafe Artike Ges 9. a R . besitze str. 7. . Bre Münch 1 1923 5 s Sitz . Unter: 246 keit schaft Der 2 Jlosse * eugung den sell] erswitw 5 Kal ifmann ggͤese 4. ,, tiü nch . 1 . ; . ö 1 2. ö . burg. gsberee J ; irthstr. ische it M D ; 9. t. ist am des 1 Tätie 3 sch zen. V bgesch Erz . ö. ssitzers diese Kauft Serol haber: in Ebers ö M Seorg . . ö . ( ö ö ö ö. ö. . Wirt erisch Sitz 2. It iter⸗ llschaft. ist 1d des . Re⸗ Münche Mz abge die und ital: bes reiber, d iber, tisten. ; Her! e habe er in Filiale d Ge 9. . ö ö ö . . ö. lg g büren, Amtsger 71 . ö 2 er in * . in . ertre 2 1— G * Bay schaft. mm 12. 3 Unt se . sbertrag en stan der der 7 M ai 1923 ist ständen mkap ist Schrei Schreiber anditiste il 'r Offene ö haber 1k Fi er Und Vor⸗ . . . ö ; ö ö . . 2 asat sen llein ber Nr. 50 Prokur rq 8 sells ist a des äften schaftspe Gege ãhme gehende d Fi⸗ Mai ens is nstãr . i n . Sch Tomand Fabri n,. WR li inha 'sink. Bar d Loher inem J . ; ö ö . 1 5 ö ö. ist in Ro Ne . Fritz S teilt. & Lederhau ist a 323 bei Nr. Die Prokl . 6. ien ge ertrag stand Geschä ich sche ssen. jebernäh tübergeh ind . ternehme cksgege , , . Georg. ei K 3 Münche K Webers tsche and * nit eine assung: rn des der Ha 1923 lschaft sind efugt, I mi n,, . . Bei N Dem Frit a erteil ienfeld 3. Lede führer 11923 be Vie] Nürn Aktien tsver en don G entlich schloss Ue vorü igen en und Unter dwerks solchen. Heschäfts . eschäfte ö 3we rren Sitz M ö r: Web Deu Ferdine (c. ,,, 9 Mrokura Hebrüde sen⸗ i. scha lich befug mann 2. muß. ; Abt. & X ö Prokura Marier Richard. schäf tofü Juli 192 aft —: ter in llscha Geg tieb vo mer ⸗ggesch die . rung chen 1 sthand . g ö. . ö. ö J ö ö . ; 9 Gel VMosel 646 . Iich Kausme . deln der J y 5 ett , 3164 Pro 66 1 diche . chäf Ju chaf 3 cker Gese 1. 9359 ö t, na hau⸗ J Dl ode Sanie . m 8 isthe it NTeder 76 ö in be * 3 27 le. Begin 87 Ichg 9 ten:; amt * P veigr . schen 1373 . il . ein 2. men ifatten 6 P em a n. K . & ö. Pr. w ̃ k Am , D, 1 266 der K der 137 ö ktionen, ö , . 2 MMM e le . ö. * g, . ̃ 6 , , . . je ö ö . ö 1. . ö h uh 1 Wer 3. b. D. 1m e ser He i der J agen j ber . Nr. 38 Ua laute Id K V K 1a Akt 5 Dr. Dem ist ; ens ung Bebi der 3 11 funkt Bete 2 te fmänr e l h ngsb . h . ang sgesellschaf erstr. 4 ägele, Meh . ed 6 s J (ur . ö ö P okr Ker daß rbler z Firma 53 m He 1 In unser bei de: tragen n d in Bei Die Fir zarienfe F. e entre dikus D ö ist tei hme hm 6 ührung ischen de e X eschäfte, aufme zand⸗ 700 ttretu Dunn, Fritz 8 nner L elsgese irchnerst Häge Dehn! sitglied Liÿs Sitz ünchen. ; u] Pi ma te daß werhl Fir . i ) El ral edekin Bei Die ) Marie Scheig . cen Syndi en. ; B.. wer ne terne dem hrung hnise visio! tungen, Gese ka wa 17 ; vertre Vun Fritz Brien Dandelsg kirck Erich H standsmitg n 2. ö . ö. Hem K . (En Käte in stgewe zul 3 ister z der 34 3 . U eing Wede . ator * K YoUr lr. . Artur des Sy loschen. H i. ; em z Un uf chfüh ktech . J zierungen . .. ö . ö . . . . U . ; . ĩ. * . . . , ist des st er in Fürth t ein ind en auf. Durch ban he J anzie ihrer Prüfun en, lfirmer llein Fred tokurist: lokal: 2 83 nd E 4 zen. ste abr Sitz? Ge 8 . . ö . . Beschl 3 ist d unter w 6. Hünthe 8 Liqui ine. Dom feld ve . d den is ) in Fi m mit en t 1 solche d die an ; iligung l: nM tung d Pr ündunge Linzelfi ö L9he] 2 Proku chäftslo 1923. Lang ur: nge Nänche aul G üller. Ferlag, und berg ü 129. lerin llei V. en Tise urch 1922 . ht Hi mei in in Gi als st Hein Rarsenfel 3867 ö und 6 berg Guth ieinsam echtigt. 785 von ie, un denden Betei 8 pital: Führun und Gründ Einz nahme rer, . . . ö . . . . ; J . ĩ ö / ö . ö gar! Erns dator Man i Nr. 38 Scheige igsberg i. Karl ist gen tungsber 1 Ir. 78 ö ö strie, werden die B ndka n⸗ 9 ltung . von. leber ifts⸗ zünchen. g * itäts⸗Ge 3itz! ? tt. chen. räud Sitz. ilia ! 1 18 M r Haf Si ; . big, 8 yerein m: 5 , 16 er f ö au ij ; . 0 5 Sche g 5be . n n , . ung ei m indu ch ; Gru ; In⸗ sta gen en x Ueh schäfts Müne . . 3 5 . . . . . . . ; . . . ö. pertre 23 bei chaft d rderli ferner . . ) ge tune isione zie die Geschäfts M lproku rizitü 8. S in Mi II. 2 C Di Max Ambro . ünche aänkt schaft. elöst: geb. Di 1 255 R ittelde 2 T ö Kaufn zum L Har ; . 3485 e rtei 243 n v 19235 He sell leute forde J ngen. n 500 chha d Fi wie . S6, Linzel 58. II. Slektr * tung; ell⸗ in aus X TD X Ar sell⸗ . chr Ils g . 1, g s 4 . 6 Mit iliale Ilmenau Der st zi Dem L 2ide ilt Nr 3 So., e riste ist j Ge ? ifler er hmen, hmun ilt * 16, 5 Bu und R en so dter p60 4 Gi aße 58, 1 Ele Haf Gese mnaus⸗ etl. Sesel 3 it bes itgese ft ist au * lich 1 Fir Friedrich . ; Firma 85 Un) YF! ten 5 n legt. * nau i . ige, b rtei 8 bei Nr. . Co. Droku Aug isen, en Kar * Naßnah terneh ingetei 000 ⸗* er X en lschaften erwan 000 die & raße strom änkter Der E WB⸗ Hurn Firma: Si m , ! . . - ; 2 w. il z (Ve gain fl 6. 1 s rgele XI nen d 3 CS hei i nn . 23 VE 7 & igs⸗ P 2. hon Den Leidin 9 . Un eing 5060 Cx habe lung lf ö. ö. ö. ö . . t . = . ö ö *. . ö il . eren 46, ö 0 In zor⸗ Gese oder tal: eraktien, nd S Glei ch stadt. . 1 . tte us tetung ; scha Komm Gese ube Die C ö . ö U ! ö 36 Gig Juli ich H tburg⸗Könie 8 er und tung Paul Einze ande 000 9 zu Je nd 1 it Vo und . ode kapita 2 haber⸗ Sir 3 it bes Ingol Oktober 1 zafter⸗ Geänder Hurna Vertre Mün⸗ 1. d Die ücher st Vie . . ö . J n . 2 ö 6. Ein 3. Eric Insterburk de Pomm Haf und J . 9000 ktien „6 un 6 mit. zem u licher Brundke Inhe erden. . sind ; t mi isher Ink O zesellscha 923 Ge? ie H der V ik N . Co. hen. D Bi lünchen. . . . . ; ö ö . ange, cher 6 11 mnma 000 9 000 4 20fache ähn Gri 0090 Ben wer stellt, si chaf bishe n 4. Gese il 192 leri on der fabri 8. Sitz dünchen. sche itz Müne . . . . 2 ; ö . . schräᷣ Schirmach i. berstar je 100 000 d 20fa len ige. E 1 zaegeben bestel een sche chen ist ar durch Apri ens Ga ist vo sen. ren fa 6 86 eutsch Sitz V ünchen. er Dir . u l Er m: , . Ilmengu, Am 547 klektrower sellsch Die in. besch Schirm berg Besellschal habe je e 19009 und Fällen, zweige. 9 . . ö . . ; ; ; . . . . . . . ö. . ö . 3. önigs Gesellsch J u je idation ien Fe n. 3 teilt t ausge, liede Prokr Dr. Y ftsvertra zuletz m 4. rnehr tt, 1 Die sgese Mo Voll Wilhe 4. ra. st. Sitz M ünchen. ; ) 2 ea ö. . tloschen. Fried Eri in Könie Ditte Tön igs solche 5 tien z 3 uidg freier geben. ingete ver smitglie em Pr Dr. ts ve nd z ß vo Inter ( Art, . aus ier V ist: W enen Never fgelö ik Müne . Au ; uß, der ist orde Durch, nurde Kon Pr. ; rlos Tr 3 ; in Wit M König ' 9g5ak Lig uer 8zuge e⸗ eine Nennt ndör it einem to 4 ö ö . . . . . . . . J per Fri K 923 ö ht n j *. ber term. er wu 18 1 4 ist e nn u. Schloß beide teilt. ig K W Sitz: n orzugsat t.) der L ste e ausz be⸗ n Ne zorstar 6 ei zorstand: Der lossen sbesch de en jeder sell⸗ se Mür ; O Proku ingetrag 1686 2 . * 1 ĩ n ] n!? ö. s erhi 0 000 M Inhabe ant ftsregister t berg ich tãdt Süßmann Sc m b a er Hennig S ! vo vorz bei in den trage ieder zu Vo ines mi Vors 3 esch lungsk and in . . ö ö. ; ; . . J . r . in . 6 ( 600 ĩ In . en sla Maftsreg der he 9 Cichst Süß Am n a rokur H. He ; ftung. rtrag and echten in lennbe Tas itglied Pro⸗ᷓ ehrer⸗ eines. . ichen. e ö ö 2. . . . = . nnol Fim J . 30 009 113356 if den 7558 nn⸗ Ed AS . llsche ft unter Erich ; 79 2 begonne sell⸗ pr 795. Va af tsve nstan Tech recht Nem ndsmi . em Pr meh oder e chtigt. . Mün. stimmu 9. . . ö ö ö ö ; ; . . . ; . . . ; ö ö . ; ö ; ö . ö ö. ö. 39 Art Stimme zum Vorstande it eine kann zwei od oberer ither in der Bef oder indert. elektri 1Syst Biefe elek⸗ che ichen. seser u Ruck Gese 5 Tr. Schnei tdrucke 9 ; ) ö. ; ö. ö . 10090 ö org Ober Im . ditgesell Bank, . ö Nr. Königs . esellsch haften ö ann it besch h 6 z 1923. aller F iche ere V ines m doch smit⸗ zr ü ten e, e ch der Person srat n . Bau ach dem Karl er ner ( in Müne ö , haben . 8. * 1st. S Plaka Nünchen—; . ö . ö . ( 2. . . f tslautern“, Sitz: andelsge sönlich he Hern mi 1. Pr. 2... Waren ie vol sämt mehrere wer ei chtigt, ndsmi vertr ich Sto je nach. ler Pe ssichtsre ist der . nelch urs ö bo! Philipp. ö The ffen h esell⸗ J. Gu en. P Sitz Münch hand ngelbost eg . gab Aktien z 5 ied ge 159i Kon ter u. Taisersla 2 zu Sit Van Persenl ann, Pr . berg i. 922727. von 3. sow ital Sind wei wo oberech Vorsta tetung deinrie 2 esteh s eir er Auf je Be⸗ lt. der heit genen ichstrom, ing . . ö ; . . . . 4 J, h. en Art Prokuren . 1261 Allvater Filiale Ke Elite ö Offene 923. P Süßme 1. TT. I⸗ e 2 192 Srport schäfte kapita 81 nd z ngs 3 ertret Hei d be 6 aus Der Die 2 inson ( Ing HSleichs risier Metzen, Droku Anker en ũrd 6. tung. tzʒ 2 ünch zartl. in r ; Kau 6 iutenden Pre n ö J. Altde ft, Fil ia im 4 in w 3 . Si igsberg i. Terti 3. d Expor 18ges mmka . ellt si rtretu . elnen einver irek⸗ zorstan sichtsrats in = 2 Be⸗ 1 afters . 6 Elektri itungs rik⸗ Pr , r welen. rcha Haf = Si 8 Har fgelöst. irte . . . . ö ö ö ö . ö. . hn, Ter s⸗ 13. t und nissionsg Sta Herbe stellt, ver einze Aller ie Dire Vorst fsichts iedern. ennung. er Be chafter inten Leitr Fabri Rober je 3 Bu K fterver 8 X * aufge dwir be⸗ . . . . . 18 dem en, ö . en cht ng mi niederlassut f ater . 3 . de in . genka Königs Import Tomm Art. . r: H ber uristen Srat a der der: die . Ziß . Au Nitgli Frnen ich de en er⸗ se chgespar ahnen, von 3 zen Fe n, Ro 9 zu und ränkte ellschafte ö ; iber ft ist an it ö ö ö ö . g ö , e ma e r f. . . , , , f. , , . . n , e. . us , V . . , gn. Rn. bes . . . ö. ene! Cn 2 ; ö . ; ö g . . za rern, . 94 ditgesells 4 ili Eriedfte 180. 2 Nieder 1 3a 2 Pr. A tretu ö Witte ist a . D orstands einer u besteh in. . das zen ; Iversa deichsanze; s r⸗ tri Alls] en 1 Win * Be . 5. mi 3 uli 192 aas t Die G Sau Hesells⸗ . z n * ; . ö. 3 . ö 11 Nr. 41 os. Nieder! 13a. sberg i. Ver 66, 3 Wi führer gem gliede Vor enstei nd Mit hat de unge enera Reich: übe solchen, tior on M die B aller ft n chen. Juli ertrag oto⸗ ö S E lünchen. B it 6 ils pe . Va— vob. n , ; rness Kaisers! ne unter omme . . ros. chtstr. 3. 46berg ort 000 d Erich fts führ chung 9 ilen. Rege zorstan teren e he tmach Gene r ü. ö ö. ö ö. . ö . . . he Asche mit und als ider Robert geschiede ; ͤ Re hrücken . Ron en am eschqäfts. en en g Albrec in König x x 500 ; nd ö schäfts intmach dap teile * lius er Vor ehrere nd die nntm . . ö. . . . ö . . . . . . ! . ; ö. n ikgesc aren Pr., A 9 richter, 9s A un er Ge Bekann ̃ X er Juli Dr s mel L un kan n e en De lle 2 ed 3 Hausin igen, en. on 46h ktrische Sitz ig vor esellsch erelchte! ig Mür . t . in 13 ider tt „ver un stand a nitglie ö 856 = hat bef 3 Ban 8 Lud 7 ĩ Pre enkahn Richt lassungs Vennig Jeder tigt Der. Sberger toren 2 n . aus = Zah ichtsrat. 1funge ich den lche a ü med. itzel, 8 nn,, trizitä ieb ele mit nlung 85 Ge s einge thöhung uf . . j . (Gehry ener after Ha noh nen. 1 . Smit . 7. If he é eines D er: 1 . berg i. Sage Heinrich Niederl In⸗ ö techtigt. Königs ö München. Der n ; . . ö 9. 2. . ö . . . . ; hage j 6 Breme Vorst 8 Gese lebe en ; chafter Zwei bl ham Hein äft. Ni . . Sbere ö in M zerson etzung Au ich der f lgen ünder, ind: 1. Heinrich fmann, eichri don E d Ve Har stamm⸗ rungen , ö. ö. . ö 3. ; . . 3 J 181. Beschãft. markt 1 sberg i. etungs er und 5148 in Per Festse ch den M ßlich ole Grün en, sind: 2. Hei Kaufme 16. Glei g vo und, und & Stan deru er Maße deren S880 000 tand man ft is er ft Nünchen. 5 e ric t Asche ; ae n 36 zum De if tsmanm ; direkte ; Nr. 4 I. ms⸗( 2 Deume Königsk vertr sanzeiger 5 ß einer Die F t dure inschließ en er⸗ Die haben, Arzt, 6. . * Ot haftune llung . . . . . ; ö . . ; . ö ö ö de Bankdi⸗ in Nr. rissions⸗ Pr., * in Reichsanz eitung. ö Abt. B is iedern. folg en ein lungen . n n. kt. A Ewald, 2. X en. sche Herste Masch niss sehrere er, nähe im ö Geg Ver ie Gese Harn Hese Sitz . Aue ellsche 61 mnlich Sesche ker, Ban 4 6 Komm erg i. P r ir Reichs Zeitun K Abt liede ng er igen rsamm eige ommen Pratt, p iann, zünche , 3 d N Irzeug! mehre. ver⸗ In 5 itals en nd V die 0 0 ; n . - . . ö. . . ß 3 sche ler. er A Nippe 9 tellung tmacht 2 versgn ichsanzei no Rapp, 3. Philip Kaufma tats Art, rate un ErL Sind slein Karl kolls, ikapite hhlosse An u und Io. en, ftung. löst. rntzen. der K 1m Hande nnen. ff 8 * Altzt 3 Pfeil Beteilig Leiste 9. ö Toönig⸗ mich ? i Nr. 36: stai⸗ tungsch ) lsregiste a A. N ĩ. 1 k K , rich 6 . ö. . ö ⸗. ö . . ö. j . wig. 2 F ih. ar Karl 3 ort: K Deinri ges bein? ka. Rai ssen, Handels: Firma ing m ie B en der C eutscher tien ü senrat Prokurist, Herma all Aufsi von ektrotech 3000 * , ist je sführer; Wil⸗ S 000 s ist dohprod ien änkter aft is lberg 9 ö 3 ö 9 * kunist: tern . haber: i 1923 daufmann ist HE TO ser 8 22 die F t Haftu agen D ungen n De le A lerzie P 5 dolf ö nann, tsten 3 und lt ele ital: 5M tellt, . aftsfi 1d V ie 900 hmens t Roh ꝛis h ikali ; schrä llschaf Hesse Otto 2 u Abt na, Dyckerh brich br ombür; k lende Ge Hh ö 1 e i. Pr. ist . zeschrankter inge frag ruft ich der ée alle Lomn ann, Ado kaufmann, erst Sigmun ga tal. 650M bes Heschä en, ur Die erneh scher tech: hemikali er ch Gese as ia . ö . . ö . . j. Pr. Jul K . . In n ( Nr. 6 tänkt einge Be urch delche Komm fma 4. Ke des S sanw kapital: er b Ge ünchen, 62 Inter echni ch⸗ ; ) ferne Die mas far ; 3 . . 3 . . . af tende on j. J 31 itz 253 berg lschafter 8 iter it beschre Oder ö en du we Geh. toßkau irek⸗ , der Graf dechtse on ka 35 ühr gt ; Nün ünchen. 411 isch⸗tech chemisch mit n . Tho F J * ö ; ö ö ö ö . . ö. ö ö . der, folge Hründer, 1 Großke Dire Vone eitglieder 0 2. Rech von * äftsf erechtig in M Mün Baye emisch⸗ che del etten, n 11. T! en. bri Si ; ; . 666 R cht . Genen 3 6 mme 1 in ersönlich en zwe sell ,, reyers l Tör éGese Be⸗ heute t mit en, w ; der ie Grün . ö e r D z ie Mitg Ing. 2. ifhur chã 5berech ieur ir n Men a , chemi on an F id 9 nche 9 S 69 Zu . Alten essten 3 ift nie Durch 3 . R J J, ) habe 3. . Gebr. k . haftende . r gf in Kross w 3 . . . . . . . . ö J = . . ; . . ö Voß . 29. 3 Die rhanden, oder inem Pro⸗ ( und s , erfönlich ist aus z m S terne Das S 2 90 men h von t Ma 7 ich ; steiner, sind: dorff ttinger, . Biefe 97 . en erfö Geschẽ sowie kten, O abrike er oder ah J 6 Sitz . ted is von XWVid D* In. Vu =. vom 6. I lsch ß 9 ne inben mu -. r sön . persb tz 1 e. iman der ö 8 Ur Vas 2. . 1 ienra Heinr Tegen * . ckdorf j Se 6 ö . = . ö . . . 1s persi Der k 2 Komn worden. d des en. XV 25 00 Kar erzie t Dr. Hei 5 Rege irektor, Brockd inzʒ 366 3 stien⸗ elm ? achung iger. it be Teerpr b vo gleich n solch tschen ang. us, ? ellsche d Eug ö 89 ingenie zmitglied. 6 . 6 inschaft bevboll mäe ist als treten. o Meye Ein J Kom wo enstand. extilwar trägt 2! z Komm essor D Julius ereidi sten Hein Direkt . derak He⸗ he intma ten n, ft mi ng Te Frwer ingen. ng an. Deutsch Lan Kra a b un . . . . , . fter 58 etre ; Vugo schieden. euer 3 Gege 34. Ter chaft be * (ter 2. 9 Pro 5 4. XI Brau des erste Dr. . 6ki, ö; Otto 2 Le 6 * 6 e Beka Stag 3a II llschaf erlassur der E nehm teiligu gen im 13. . Die I ol Nünchen. ö . ö mie li baftet ang after K ogeschi ein ne Handel mit esellsche Wal r, 3. lt. 4. Ziß. ieder Rr. 118 chlinst zal: O 8 Co., . ab⸗X en Str. 8 Gese igniederlaf 9g, der nternel Bete folge ft⸗ Tünchen. Kar itz Münch 86 . ö. . ö ö AUlschafter ausges den, ei Sitz: Hande r Gese ann W tor, sanpalt, ans Ih tglied Nr. 3y äftslo . ö chen.. 923 a lisch Str. Gese eig Leipzig del su die 2 en erf kra ie Münch des öscht. Sitz M 8 mel Nr schaft m chen unmis r Gese tungs⸗ ͤ ell llschaft zgeschiede . Sit n l der Kaufma ö. echtsa 5. Ha ie Mi nder zu. 7 zesch ino Münch 1 192 1s risch nner Kiihr Zwe rl nd ngen Basser e. va elö d . . = . ö SGesellsche ausgese eten. 53 aypita ist Kar Jul Rech ,,, Die? zründe . Gesch bar itz N 2. Ma mehmer 3 Brie Otto K ung. * ssung Ap Art u achu Wa ; Di Proku her g Co. 5ft schland ö. . . . D, tscher 1 kuris haftende Vertr Pro⸗ Ge 1 nm e trete 8& Offene tar ö is 17. Ju ekto ünchen. z Grü sstr. ür Bar Si 22 terne 58 2 Ot Haft sederla 16. er⸗ ntma ische ünchen. 23 P erloh 58 elöst. itsch 41 . ö. 5 . lorddeut e⸗ per . dieser die V em Pr ditist is sst einge ann & 46. C Nai Mark. iftsführer . m1 3 Dire Münch ind die Wirth 6. schaft. ist am 6. Unte g de 4. er S otnied ist an 3 Unter Bekann eiger. ye risck Münch ; 19825 Camm iepl ist aufg Den 1 Fi Dem 8 Proku Nord 1 . die ibt dieser 4 einen tigten dj itist Hall mann tstr. 46. 1. Ma 7069 chäft sf krossen, O ist an (e in ö. 6 sin al: chaft llsch ag is d des führung er⸗ änkt Haup ttrag i nd des ie B ichsanze Ba Sitz Juni tags Co Riep! ft is ih . ä n n, . Firma . mit d ei b ft mit lmächtigte 1diti , n Kaisers . . Gese 41. Rrosser trag al ffsichtsrats äftslokal: ll sch ünchen. ese osvertre stand vrtfü Leder chrä ftsbertre tand sow Reichs ag . 25. spertrag 14. scha Ferle ünchen. ünchen. J . ö ; ö . ö ber⸗ man 4182. Pr., Kai ien ar Ilschafter: ö icke in 2 af tsvertra⸗ 1923 Nufsichts chäfts ien gese Münch li 9g chaftsv Gegenste d Fo Co. * 5⸗ s0 ünchen. asts Segenstan del ter ? Baww lschaf vom 2 afts ver n je Gesell V Minn i Müne 1 2 7 . * 5 59 6114 1 h 3 L 22 106 2 . 6 * 2 2 * 1 1 h 8 . 92 1 Y * * 2 7 * 9 . 8 . 1 9 1 c 42 14 —* 533 . . ö ( . . . . ,, . in Reinicke sellschafts st 1923. nlufsig Ges Aktien Sitz 26. Juli sellsche jme un lo & 4 Da Müne esellsche Ge vßhan es un 14. sel lung llscha erreichte Die ( il m Ibt. Sitz. Holz · . . ö . . ö . . ö . Gesellf . 2. Augu it 3. a⸗ Sitz 26. en⸗ hlossen. nahme barin änkter , . Ge zlossen. olzgioß des irma ienge mmlung Gese ger elch at T 5. F cko 2 ler Silz * ck 6 . Vertr ö Ohlekor 1811 erten kung wacht in m, isschaft kan kuristen od 1 Königsb esellschaf * ftend kögel, be Der stgeftellt. 2. r 1 oron ing. ist am Geger geschl Uebernah Ba rb ie z ö ö ö. ö . ] ; : ( . ö ö ö 9 * fi. 36 sgericht. 514849 . wertu lrag i ssen. G lung ist die Ue irma V it ens Ver⸗ 7923 16g ist de sortfüh ener Holz⸗ zenera ngen abe Aufsich die il ip 9 amp. ton nbi 1 Haft d Riche zsuhre * inn sich kuvisten Gesel zwei 9 . haft ande Persön * ur 3 192. 2 Ode . Amtsge 1c ö ö ; ; . . ker ik und ze schäf sf ; . 3. lan ngen kur Vie durch zu Semeinsch 923 Per ann, Ar . 3100 41 drossen, Das w , . ahak lschaf 35 abge ie Her bak⸗ nter de Ilscha iterneh d di lichen iehmens e un ich ein riebene N 4p. t Aen er N n. 3 itglie teilen. 16 cob des . ö 3 ; . Jänecke⸗ 1 ze rung? hegt , . Ms. 3 erden Dil in Gem jten. . ster 1923. Hallmann . Nr. thal . . ; J der irt * . Gesel ! 1923 * ist di irt Ta In J Uun I6gese en M . b und ähn nd neh nahm erichtlie z zetr 6009 006 ** ha näher eschlo en ndsm erte n ** Ja ren löscht. - . ö. ; ö ö. 3 . ö . 6 Rast umte Frich Dai i. Pr. 923 , zsenth⸗ . ist bei ai,. ei n⸗ Der Augußs hmens jeder 2 te vo hande trieben Vertrie dwie bar un Ueber ndels ger Leipzig . in ver ach kolls be Vorsta etung itzende 1 Prokt r ge 93. rie ver s . , . ikter einer 2 . unge ö trele Prokuris sbevolln zesellschaft hring, . 6berg st 192 ins Ros ; 2m. ister ist Lübtheen . * terneh n jede sonder Zi⸗ betr Vl der so ittelba ang handel n apital: lleir die otol. 1 invertr Vorsi t= irchen. Stege ist 192 innoper , Firm ́ 3 ein ind. zerun von tr n äRF sungkbe elsgesells Nehrin⸗ Königs 1 Tulias 1 J ; ibtl 1. ] ; 5 1 han er han ni kapi ist a ; Protoko ner lein nV kann 51 . ö ö ; ö ; ; 39 2 ö. ö em König Aug er Tuli Ohl⸗ ii b tha esc elsregis 3 und des Un rieb vo insbe deren tung der Lede luß n nen de Küh Stamm ö. ührer d Pr in ze Alle ch den? zeke kir zustav Aug cht J ; . ö . ö ö . . aus stand des ertrieb. ten, ande retten. ellung, von Abschluß sam kann Otto K Stam ührer ist sfüh un n en ö durch Die Bel gen 2 Gust 4. Sgericht. . Nr A slschaft zer, Kre ns geg n. ; auf inem P ffene H 53. . mit de Am Fnha schen. 6b elhaus Dem e , Va zwiese ist au stan er Ver brika nd Zigarette ste z Ab] Zu haft ke Otto 8. Ste itsfüh chäfts ünchen an nis 1d V tufung und ünchen, Amt sge ge h iter Nr zes ll sch 4 mober, nehmen? auch ö V0 6 tien ein Die ofse Röper . J faelöst. kboten 4 losck Möbelh 32838 Ins 18 In / ist Fe. d der Fa inia⸗ u Zige 'teilt itung der in . . . ; . . . ; . ; . ö ö. . um 000 Aktien 11. 8 , . Kontor aufgelöst Mlitßhe a ist ert , . dem Dir und Zwie sau schen: Ge ind deren * nia d ingeteil arbe ferner t ie Gese hmune ges Ges * in M Der Befr tstan bestell der . 1 e mann * in X ö. m le ing an ber 17x 500 ner JI ö Firma istrie⸗K 4 sich i r mit * k 3225 1 hausen d Den Wulff , , . ö ö . . . 56 c 1d des eteiligung ; andern a be neuer höht. Rr, , Firma 1dus e, g , 9 . Die Fit Ur. 3225 Ohlhen tt und. igs⸗ W gen: fmann 2 ist erlosch Und g its⸗ htaba ) , zu. ] War elbar da . Unter jeder g Jede zberech Kühn. ohlis. stehen Der sichtsre hließ en ersol er D S chne mit enstand ie Betei nungen Gese lusgabe 16 erl fs der isches J tern hr r! Gesell⸗ . . Adolf C dlett dönigs getragen: ufmar 46. ist Duaglitä Rauchte 000 00 3. . i⸗ ttelba eschäfte. e an 1 in je ü ugüd tto ] G achst ein⸗ Ve Aufsich isch gen zeige tien ftung Regen die 1ehmune t der ch Aus 000 16 aufs der lzisches serslwut Frxpor Gesel Bei L Ade Kl in Kön zetras Kau je Firma Quali Rauch 900 saktier Liqu imi t Gesch ecke a t in ode tun O in Leipzig ingt nach ein 5 einsch nlu 8 anzeige ktie . ö e 18 dle sternehn gt de durch 2 je 500 34 kauf 5E 310 mser 2 . 1 11 den in 2 Inh. Heorg ß 1 ilt 9 D Hię 311 Xi ? 50 tzugsakt ö Ul der E Zwec Art ligen tretul eute & n Le oringt tlich in des en amm Reichs zugsa . 5 ö . 3 W MS dure n je R a Ein 8.9 u Kai schaft an der ann u hausen 8. r Geo beide erteilt. . De Vle öst st 1923. . zarren, 6g svorzus bei de ehn⸗ tehend esem 8 icher eteilig ingen dLaufler Tühn ei Kühn br sgerich .. in achung alver 1a Re Vorzug ö = ; ö 2 . = ö. ö een ö ima er⸗ hause ift führe Karb, h okura 3 schieden. , , ust . richt. gart dkapit⸗ mens ten und 3 . s zu die ahnlich n bet erlass d⸗Ke ardt K Otto del sg Kühn nme Genere eutscher der ö ö ö . ö ö . 4 . . Passive ! Kan ö übe Geschäfte Hugo 5 mtproku⸗ Witte ge se ft ist a 6. Aug Amtsgeri . Grund Na ĩ— recht idende. haber ich z der äh Forr igniede zrun Grhar er Ot der hand t vor der Der cht . . . . ; * . ö. . 2. **. Firma se schaft den 6. sches Amt 14851 n 1065 it Vo odivider Inhe 1697 icher oder en R Zweig ö in G schafter , Otto ilanz zer⸗ de den T mree ; . ö. 6. z ö. 6 ,. Die F sellse en, d erinse . 5148 ; mi 1gs did 9000 965 zun leiche lässig d iichten. . sellsche stände 8 Bi Ver urch Stim . ö . 1 ö ö Besc 1 360 ktibe Sosmwi Albrecht der 3 1 Ven 9 . J , 2 Lühtheen, d hweri k . irma 11 I Vorzuk die R) tliche ie glei 3 z3it und 2 errichte etei se vbestan irma ihrer derem 6, di S . . . . . . ö . 9 , . b. Sch K ie Firr 56000 , 9. t sow sämtlich hrere setzlich rben nde e einge 00 , Aktivbe Fi d ihr sonder O5 Mt, Z0fache jeder 00 . Ichumach Hannover. 192 34 tband für = j 1923 . slautern, sselbe u 1 6herigen berg 1Nr 3 ft ist aufg 3283 Mecklb. . . ist . 7 ion, 6 6 mrecht. 70 . d me der se se erwer Ausla . je 106 240 2 agenen Grun laut . 21 40. 46, . ö . ö . . . . de lel m bisl 3 ĩ i Nr. 32 der ö zregister als In dation, Stim je 50M Sind zwei ode diese und 20000 ktien zu je nd 24 getrag auf 922 la sstschee 33 871 ö. 5 haf n d durch 198 vom * Liquid Dildes zeth 9. Der hring 9 92 je Gesell 23 bei N dition . Handelsreg d als . das., achem . u en. dz igs⸗ d In⸗ 5 * aktie 6 u it 9 eipzig ; 192 ö Po y ant Sunt h ; 3 1 a, 8 i Veth, Neh rim . D; 9* weditie 1 Lit bz. Handel Wübz un Tiedt fache en z . eber stellt, sin etung . h . . ö ö ma ins Sun ig ist . aft , e. ver⸗ , le . löst. ipert in W. V . per & Nel st 1923 ; Vie schen. ust 1923 ö. ö Lin 3. 9 . ö . . . ö. ö ,,. n an e . ch Genera , . ] , ö , , . Leo . . Wilhelm k . . ö Iihah en, , 19 . . . 8mm m = . . . ? ö. . ö R iterfü . tern, 4. Regi 6M 51473 Am 2. eck Ver ö Ostens itet jetz . Wilhelm 3 dle 3. Ren] dsmit 1 t Auf , e. 19 17 solche saktien ; in de ö 2 zeichr 5 se 87 . . ö . . . z ute Juli ö. wel . autern, ö. Reg . 51 . * Bar teck des C laute des Echo Wi ilchhänd 923 orstands inem ĩ , Be ds⸗ 60 so g5ak zt in jvidende, ere, Kas . . . . 6. . , Kanfmg B , elm: . ; Yul 5 ell⸗ ö 5. ers ö ich . 1 t 3 11 na . ma . des s *. Milch . 192 . Vors . elne . n d = die stan 8 9. 240 5 orzugẽ rech a6dipiden mehre ö gare filter , . 6. die , , 8 *in ,, vom 5 des , Ka rte = ster B Nr. 1 HJioten nr, , . uli . 9 ,,. ö nes ö . ,. . ö ö eine! We . sowei 1deres tlich be⸗ A. G. gsbesch 15 Und Das 900 ö 539 * , Gasakt r. * lung . U. chbandlu 13 Juli rng den 6. Amtsgeriht. . . . treten, so sind, ichts and ischaftl ich ein A. umlunge 16. j X . 600 1e, S Handelsref inen . Kalbe handl ö Verlag sterbuchha . 3. ö ö. . . . . 33 10 chts emeinse oder eir versamn 26 12, 2 dert. 1500 r 184 . Han ei ne 6 1 N ö 88 46. beiten ung . Dande 2 8 am. 84 n 66 ctret iükan ö Röd Der Fällen 560 95 a b ö . . . ö . ; 3 . ö. ö . e, Be⸗ Bar stens 2394 e, . für e If , cher S ,. . sching. Per ö zu 150 3. samml 312 ze ich . 2 9 1. trags (C 1 ‚. 9I. Ss9gabe Dor IJ ö 86 ade; * ( y Ih K 8 8 1. ö * N 9m ö Irtliche ; ,. . zu 4 en el . 3400 . , . ö. . 7 e bei . . erte 8 ö , . . . ; . . von dies die Fin zührer , zwei jungen kapital sst boht dur Inhabe ninalbetrae el sschaft 3. gen w ersomml . d, - ö ö . ö . rechtigt, Veschäste slen der intmacl . 6 erhot den = . Nomin , , . . ö ö ; ö . . . ö . . . . e. . 3. S. der 6 sind die . 3 Gew⸗ Dang 64 Verantwe ö. ,, . einer ö 3. 4 ö *. sa . f 1923 am, en J z 1923. . lner in sUglie . e . (J. V.: P Vors htörats) a . 8 haßt erfolge Vereinigte Aktien e. von cht Hildeshe 1468) 15. ö . ö ö firen , n 1 iger. ö 2 Actien⸗ n Kurse ntsgericht 5 51468 Hesellscha tt abgesmde 8. 8. . . ; . ; 3 ö ,, . & zun Amt . 6 am Ge een 9 albe a. S., 514 * ö. Am * ö lag der in s. NMelct 1 inenfg enbeim ĩ 11. . Nieder 3 Ralbe . . ö ö . ;. ö , 1 Firma a e , ö A ist et, Ferre w. iter . ; ö . 53 Die , ,,, , bei n, , . Amtsg . 6 sher unte an, 8 ge! de, WU! . uck der ftalt 20 nirge zorme 11 3. gel . . 1s0 Van 5 tr. IS ö abr gt! . . ö ; ö ö . 9 lsch aft, 1 , . , unte 1 worden ö. ö . ; 6 ö . . ö ö ö. een . ) Seo Nor einie enge 6611 nd 8 j . ereth 3 rage 19. 8 lẽg⸗ In * 3 etre . meh ** in i vo . 3 . . ̃ . . . ö ; ö . . ö ein * 168 eie, Tisch 6 ist delt. Es lung . D 1 2 lautet jetz Fabrike heim & ,, im a. if hel n . Frohw , En ndelsesch mewandel 2. er. . lautet inen Oppen * . heir Wilh ö schleden. der Firme Hand 169 mien ch. ö . . ; Maschine S. 5 3. 58. 1923. in ö . k . , borhe 36 ; 3. ö . . ö. er, wein 1 at ausg . 97 betri mditge anditi ril 192 6 ftsführe ee. . . 61461 6 Frohr 1 4. Augus , 1. Apr . 1923. schäftss ĩ nee . Rr 368 be us der Y., De 1 1165 1D vie 5. Mat a Juli 192 Amts ö A Nr. ef. sind 66 a. re . 51469 . „lschaft he ö El he, register HSorstmeier Hochhe 3 6. ö ö . . ö . ö ö tst⸗ XV nee ; . ö . . e n 3 ani, A ist der der len richt K ö . ö . 56 n nRheim., e wife 70 3 tin Amtsg 2 49 die 1 ab 6. U 14 53 scha IXI . Van 8 age 6 . . ze sellse 14) er 9 ter handel,? ist . i . . der . Kauf⸗ In ,, . C . Kahl . ; ist 9 ö ist de in die 3 . Juni n . 4 it g, ü ghz tburg ir Be- 3 Weinbe . ö ie in ö , Firme 2 . id g euer i ,, . na Sgeschl Kahlfe nkih 65 ausge Ott r gn i. mann 7 ö. . x sellscha ar 5 ter eint afte sellsch

tal ieder dsmitgl sfand

Vorstar

d stellver

der und st

Mitglieder

Die A

er. i

Personen

ü . 2 . 2 . . * = .