1923 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

52055

Landesbank, Bad Homburg v. d. H.

Wir ordern hiermit unsere Aftionäre auf, von den in der Generalversammlung vom 30. Juni 1923 geschaffenen Stück 17000 neuen Aktien über je M 10090 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1923 Stück 9000 Aktien unter folgenden dingungen zu beziehen:

1. Auf jede alte Stammaktie im Nenn— wert von M 1000 können drei neue Stammaktien im Nennwert von je M 1000 zum Kurse von 600 060 = je t 6000 zu— züglich A 2000 für je drei junge Aktien zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Gesamtpreis ist beim Bezug bar einzube zahlen 2. Das Bezugsrecht

Be⸗

2

bei Meidung

2 ist des Ausschlusses bis zum 31. August 19253 einschließlich an unserer Kasse oder denen unserer Niederlassungen in Bad Nauheim,

Oberursel

friedberg (Hessen), (Taunus) erner bei der Dresdner

Bank in B

und Frankfurt oder dem J TL. k G. Wertheimber in Frankfurt am Main auszuüben

3. Der Bezug geschieht provisionsfrei, sofern die Aktienmäntel, nach der Nummern folge geordnet, mit doppeltem Nummern— verzeichnis an dem Schalter der Bezugs⸗ stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts im des Briefs⸗ wechsels wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

4. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Nummernverzeichnis be scheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus— gehändigt Die Bezugestellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Bad Homburg v. d. H., den 8. Juli 192.

Landgräflich Hessische eyncessionierte Landesbank. l, .

o bgd] ö Müllerwerk Akt. Ges. für Maschinen und Apparatebau, Bergisch Gladbach.

Wege

N

Die Herren Aftionäre werden zu der am Montag, den 160. Sept. 1923, Nachmittage 23 Uhr, in den Räumen

Notars

)) *

des Herrn Rathscheck, Köln

Gereonshof stattfindenden General—⸗

versammlung eingeladen Tagesordnung:

Bericht der Revisionskommission.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, Gewinn- und Verlust—

rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung

von MSH 4000 000 unter Ausschluß Bezugsrechts der

des Aktienkapitals auf Mb 40 000 000 des gesetzlichen Aktionäre. Neufassung dem den Entwurf. Beschlußfassung über Namensänderung der Gesellschaft. Beschlußfassung über den Erwerb der sämtlichen Anlagen der Müllerwerk G. m. b. H. Wahlen zum Aussichtsrat.

Da die Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien noch nicht eingetragen ist, sind diejenigen Aktionäre zur Teil—

gemäß zugesandten

der Satzungen Aktionären

7

8. 8

nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, die das Aktienbuch als solche aufweist.

Nach der in der Generalversammlung vom 29. Juni erfolgten Wahl zum Auf⸗ sichtsrat besteht dieser aus den Herren: . Hager, Berg. Gladbach, W. Barth, köln, Bankier Münzesheimer, Essen, Otto von Eller, Dahlheim⸗-Rödgen, Hager, Berg. Gladbach.

Der Vorstand Niessen. Wimmer.

b lI9353 Afro Aktiengesellschast für Roh⸗ stoffverwertung, Hannover.

; Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 31. Anugust 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause unserer Firma, Hannover⸗List, Lister Kirchweg 11, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals bis zu AH 50 000000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm- und Vorzugsaktien und Beschlußfassung über den Zeitpunkt der Dividenden berechtigung.

Festsetzung der Bedingungen für die

Julius

Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— reihts der Aktionäre.

8. Veschlußfassung über die Satzungs⸗

änderungen: a) betreffend Grundkapital, b) betreffend Namensaktien.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Gesellschafter berechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werk— tage vor der anberaumten Generalversamm— lung bei der Geschäftskasse oder bei einem Nofar oder bei dem Bankhause Ed. Homeyer in Hannover, Georgstraße 13, oder bei der Mitteldeutschen Kreditbank, vormals Heinr. Narjes, Filiale Hannover, Hannover, Georgstr. Ü, hinterlegt.

Der Anfsichtsrat der Afro Aktiengesellschaft für Roh fstoff— verwertung. E. Körting, Vorsitzender.

soso q

Landgräflich Sessische concessionierte He n einnith ige alttien. Geselsichaft 16

für Angeftellten⸗Heimstälten. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre u der diesjährigen ordentlichen Generalversa mmlung auf Dienstag, den 4. September 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Berlin-Steglitz Paulsenstraße 48, ein. Tagesordnung 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 2. Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat

4. Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag von I6 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre

5. Aenderung der Satzung. und zwar §z 4 (Höhe des Aktienkapitals, § 9 (Streichung von Absatz 5), F 10 (Streichung von Ziffer 2 und 5 des Absatzes 5 und Streichnng des Ab— satzes 7), 5 12 (Streichung von Ab— satz 2 Setz 1 und 2).

6. Gesonderte Abstimmung der Aktio näre der Gattungen A6, B und C über die Ziffern 4 und 5 der Tages ordnung

7. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung bitten wir schriftlich an das Geschäftszimmer so zeitig ein⸗ zureichen, daß sie spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung hier!

vorliegt. Berlin⸗Steglitz, den 10 August 1923 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bech ly.

53337 zie nwer? Kraft. Berli Eisenwerk Kraft, Berlin. Bei der am 22. Juni 1923 stattge— habten E. Auslosung unserer 5prozentigen ilschuldverschreibungen sind solgende ĩ k zu 102 06 0 per

z Nummern zur Rückzahlung 1. Oktober 1923 gezogen worden:

Lit. A zu A 5060: 7 26 53 82 84 101 102 108 158 192 193 195 204 279 28 5 389

Lit. R zu MH 2000: 424 446 451 191 587 589 598 653 704 707 751 798 812 814 817 858 859 879 880 887 895 922 924 993 100 1005 1037 1042 1054 lag ioöß lsiör iso 1151 io len 1233 1251 1254 1280 1429 1452 1457 1508 1531 1538 1565 1568 1604 1607.

Lit. C zu MH 19000: 1672 1675 1684 1688 1691 1696 1704 1742 1783 1784 1786 1903 1913 1937 1938 76 k 2030 2046 2078 2100 2113 31 D w , . 2 2339 26h di gon , gh 2489 2493 2519 2543 2557 2571 2578 2587 2614 2636 2727 2737 2742 2743 2771 2824 2827 2828 2867 2886 2896 2938 2940 2999 3019 3022 3025 3034 3049 3122 3126 3141 3142 3148 3193 52335 ih 334 32438 3257 35290 3343 3344 3353 3371 3398 3433 3486 3530 3558 3564 36587 3588 3604 3630 3669 3677 3684 3749 33506 3812 3856 3953 3977 4001 4002 4012 4028 4066 4087 4098 4118 4126 4153 4158 4219 4245 4249 4264 4272 4302 4305 4318 4327 4358 4382 4402 4430 4432 4466 4468 4531 4586 4611 4628 4634 4673 4690 1747 4760 4830 4849 4872 4924 4926 4939 4965 4995 5001 5025 5032 5056 5105 5110 5125 hIl93 5212 5248 5283 5307 5330 5341 5351 5415 5419 5425 5442 5468 5479 5480 5526 5536 557! 5591 5605 5637 5638 5h6h4 5672 5673 5674 756 5758 5766 5767 5768 5769 5785 5805 5835 5857 5968 5969 6026 6042 6043 6066 6069 6078 6107 6111 6123 6132 6134 6180 6182 6215 6216 6296 6404 6406 6451 6455 6486 6499 6537 6548 6567 6580 6607 6608 6631 6682 6693 6723 6778 6801 6805 6806 6807 6817 6869 6882 6894 6923 6952 6961 6999 7014 7029 7093 7186 7210 7231 7824 7526 7342 7343 7383 7502 7547 7592.

Lit. ID zu A 500: 7651 7653 7725 7732 7754 7755 7756 7779 7780 7823 7837 7839 7887 7905 7909 7929 7948 7949 7964 7984 7989 8005 8024 8043 S083 8113 8172 8174 8219 8220 8221 8227 83223 3271 8311 8318 8323 8332 8340 8342 8384 8439 8464 8469 8482 S483 8484 8495 8498 8501 8514 8533 8613 8640 8780 8839 8862 8945 8965 8971 8972 8983 8994 9015 9016 9054 9118 9126 9138 9139 9181 9221 92568 9263 9268 9276 g277 9285 9290 9291 9292 9339 g343 9g368 9457 9462 9470 9478 9479 9483 9516 9524 9533 9572 9573 9637 9713 9714 9741 9818 9832 9834 9842 9919 9941 9972 9997 10083 10088 10095 10104 10149 101658 102903 10204 10252 10284 10308 10311 10354 10429 10431 10432 10459 10483 10535

10537 10538 10565 10683.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1923 auf.

Folgende bereits früher ausgeloste Teil⸗ schuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Ausgelost per 1 Oktober 1918 (1. Aus⸗ losung) folgende Nummern:

Lit. B zu MH 2000: 672.

Lit. G zu Æ 1000: 3085.

Ausgelost per 1. Oktober 1919 (2. Aust losung) folgende Nummern:

Lit. A zu A 5000: 103.

Lit. C zu Æ 1000: 3754 5902 6079 6144.

Lit. D zu Æ 500: 7662 7916 8112 8308.

Ausgelost per 1. Oktober 1920 (3. Aus— losung) folgende Nummern:

Lit. A zu AS b000: 76 420.

Lit. B zu HK 2000: 840 1062 1274 1336.

Lit. GO zu M 1000: 1670 1685

87 1693 1788 1939 1966 2291 3703 3704 6163 6490

Lit. D zu 4K 500: 8539 S608 8876 9121 9130 gl33 g171 g201 9gö521 9946 9947 10162

Ausgelost per 1. Oktober 1921 (4. Aus⸗ losung) folgende Nummern:

Lit A zu A 5000: 180 187.

Lit. B zu A 2000: 484 1092 1379

Lit, obo; 16 l 1721 3229 3483 3539 3751 5349 5577 5871 6128 6229 6230 6231 6470 6488 eld i537 7188 758 il , öh 7543.

Lit. DO zu ÆK 500: 7705 7806 7807 7915 7925 8270 8454 9522 10032 10033

10517 Ausgelost per 1. Oktober 1922 (5. Aus losung) folgende Nummern:

Lit u J o, o 16 110 319.

Lit. B zu MH 2000: 571 670 699 708 1340 1459

Lit, C zu M 1000: 1667 1669 1814 16 n w n 5 91 2422 2504 79 2597 2607 3096 3450 3496 3545 3633 4123 41765 4517 4587 4661 4921 5254 5850 6065 6076 7549 7603 7617

Lit, H zu M doo; 7637 7678 77238 7807 7814 79007 7913 7914 8135 8334 8335 8645 8687 9065 9160 g242 9901 9902 9987 10028 10161 10168 10377.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt:

bei den Gesellschaftskassen in Berlin,

e 1m 1oso Duisburg⸗Hochfeld und Wesel,

Bank in Berlin

bei der Dresdner deren Filialen

bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Filialen,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen,

bei dem Bankhaus Carl Cahn in Berlin

bei dem Bankhaus Hardy C Co G. m b. H. in Berlin,

bei der Essener Credit⸗—

d

Un

J

N

Anstalt in Essen,

bei dem Bankhaus G. F. Grohé-Henrich

C Co in Saarbrücken. Berlin, im Juli

ae, ö. ö k Norddeuts cher Lloy Die auf Grund des Generalversamm lungsbeschlusses vom 15 Mai 1923 a gegebenen neuen Stammaktien fertiggestellt und können gege lieferung der Kassenquittungen, welche mit einem Empfangsvermerk zu versehen sind, bei derjenigen Stelle erhoben werden, bei welcher s. Zt. der Bezug angemeldet wu Bremen, den 14. August 1923. Norddeutscher Lloyd.

FR

2

8 65

us⸗

rde.

11

m 2

Deutsch⸗Rumänische Mineraloel⸗ Aktiengesellschast, Cassel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 4. September 1923, VB mittags 11 Uhr, im Hotel Fürstenhof zu Gassel stattfindenden aufzerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Fusion. 2. Verschiedenes. Zur Generalversammlung und zur Aus⸗

Or⸗

geplante

übung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Ver sammlungstage

bei unserer Gesellschaft,

bei dem Bankhause Rudolf Ballin

G Co., Cassel, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Cassel, den 14. August 1923. Der Aufsichisrat. Gurt Löwenbaum, Vorsitzender. 53567

Deutsch⸗Kumänische Mineralvel⸗ Aktiengesellschaft zu Cassel.

Die a. o. Generalpersammlung unserer

2

3

Aktionäre vom 21. Juli d. J. hat u. a. die Ausgabe von M ã15000 000 neuen

auf den Inhaber lautenden Stammaktien, die an dem Gewinn der Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr voll beteiligt sind, beschlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre von dem Bank⸗ hause Rudolf Ballin C Co., Cassel, mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 6 1000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über M 1000 zum Kurse von 525 06 zuzüglich der Bezugsrechts— steuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 15. August bis 3. September d. J. einschliesßzlich bei dem Bankhause Rudolf Ballin C Co, Cassel, auszuũhen.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind

die Mäntel der Aktien einzureichen. Die Autübung des Bezugsrechts an dem

Schalter der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung gebracht.

Der Betrag für die Bezugsrechtssteuer ist am Tage nach der letzten Notierung des Bezugsrechts bei der Bezugsstelle zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bis zum 3. September d. J. bei der Bezugsstelle bar zu erlegen.

Cassel, im August 1923.

Deutsch⸗Rumänische Mineraloel⸗

Aktiengesellschaft.

h .

C

1686 653552

1165

Im Anschluß an unsere vom 17. Juli D. J. datierte florderu zum Bezuge

Aktien geben wir hiermit

der zur Deckung der Be⸗ bestimmte Pauschsatz AM 75 000 für je

unserer jungen bekannt, daß zugsrechtssteuer 7590 0 gleich nom. zugsfrist läuft am 16. August d. J. ab. Oldenburg i. O., den 13. August 1923

Ildenhurgische Landesbank.

Der Vorstand.

Msi s5s Siegen Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗ Verein, Solingen.

Wir laden hiermit die Akssonäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 6. September 1923, Mittags 115 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ ebcäude in Solingen, Kotterstraße 51 stattfindenden auserordentlichen Ge

neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu M 150 000000 durch Ausgabe von den bestehenden Stammaktien gleich berechtigten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

2. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Der Beschluß über die Erhöhnng des Grundkapitals wird von den Besitzern der Stammaktien, von den Besitzern der Vorzugsaktien V und

von den Besitzern der Vorzugsaktien Lit A in gesonderter Abstimmung

gefaßt.

3. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, betr. die Höhe des Grundkapitals.

Unter Bezugnahme auf Art. 10 der

Satzungen machen wir darauf au fmerksam, daß zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind, welche spätestens am

zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank

hinterlegen, und zwar außer in rem Geschäftslokale bei folgenden

ei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalt in Elberfeld und S 3glIin

Solingen,

w

bei der Siegener Bank in Siegen,

bei dem Bankhause Oscar Heimann G Co. in Berlin⸗Grunewald, bei dem Barmer Bankverein in Barmen,

Siegen und Solingen, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepols). Solingen, den 7. August 1923.

*

1 Martin

Der Vorstand.

Theusner.

(bös44) Rückforth Konzern Bohrisch Brauerei⸗ Conrad Brennerei Aktiengesellschaft, Stettin. Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 26. Juli 1923 hat u. a. die Aus⸗

gabe von 28 500 Stück auf den Inhaber

lautenden Stammaktien über je 1900 mit voller Gewinnberechtigung ab 1. Ok—

tober 1922 beschlossen. Hiervon ist ein Teilbetrag von M 12650000 Stamm⸗

aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

zugsrechts der Aktionäre an ein Bank⸗— konsortium, bestehend aus der Dresdner

Bank Filiale Stettin und Gebr. Arnhold, Dresden-Berlin, begeben worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der bisher ausgegebenen Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals—⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗

tragen ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗— zuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. August bis 1. September 1923 einschließlich zu erfolgen

in Stettin: bei der Dresdner Bank Filiale Stettin, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei Gebr. Arnhold, in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

bei Gebr. Arnhold während der Geschäftsstunden unter den

üblichen Formalitäten, und zwar am Schalter der genannten Stellen pro⸗

visionsfrei.

2. Auf zwei alte bisher ausgegebene Aktien über M 1000 kann eine neue Aktie über M 1000 zum Kurse von 000 franko Zinsen zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Die Höhe des Pauschalbetrages für die Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Berliner Börse bekanntgegeben. Der

sich hiernach ergebende Bezugspreis ist bis zum 1. September 1923 bar einzu⸗ zahlen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von diesen bei der Anmeldung des Bezugsrechts ausgestelltenKassenquittungen.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der

Voꝛʒeiger der Kassenguittungen zu prüfen. Stettin, im August 1923. Bohrisch Brauerei-Conrad Brennerei

Attiengesellschaft.

3351

Q Ferd.

]

M 2

und Die Herten Aktionäre werden hierdurch zu der am 3. September d. J., Vorm.

findend

1

en

2

Fagner A.⸗G. J M

Gstamperie,

oubl6fabrik

forzheim. ö

auf 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft statt⸗

25. ordentlichen General⸗

f. ) junge Aftig festgesett i Dje WBe⸗ s z M1000 unge Aktie festgesetzt ist. Die Be ver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn—

und Verlust⸗

rechnung.

Genehmigung der Jahresbilanz und

der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über eine Vergütung

an ein Aufsichtsratsmitglied für be— sondere Tätigkeit.

Erteilung der

Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

95.

Aufsichtsratswahl Die jenigen Generalversammlung haben ihre Aktien

Aktionäre, welche an der teilnehmen wollen, oder den Nachweis der

bei einem Notar erfolgten Hinterlegung

spätestens

29. August d. J. bei der

am

Gelellschaft in Pforzheim zu hinterlegen. Pforzheim, den 12. August 1923.

* V

Der Vorstand. Föhlisch.

o23 19

Ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Vereinigten

werde

Porzellan⸗

zu Lübeck Aktiengesellschaft am Dienstag, 11. September 1923, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Lübeck in Lübeck, Schüsselbuden 15.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts nebst Ab—⸗ rechnung über das Geschäftsjahr vom

1.

1

bis 31. 12. 1922. Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz und der Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung. Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

3 2453 Äbs. 2 H. G. B.

3. Erhöhung des Ausgabe von neuen samtnennbetrage bis zu

Grundkapitals durch Aktien im Ge⸗ 8 Millionen

Mark, unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre. Fest— setzung des Mindestkurses und der sonstigen Modalitäten für das neu

auszugebende Aktienkapital.

Aenderung des entsprechend

Gesellschaftsvertrags, der durchgeführten

Kapitalserhöhung.

Zur

Teilnahme

an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

die sich spätestens am Freitag, 7. er,

tember

Sep⸗

unter Einreichung eines

Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft

anmelden und außerdem 8.

2118 abend,

zum Sonn⸗ einschl. ihre

5

bis September er.,

Aktien bei unserer Gesellschaft oder

bei der Direction

der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Lübeck in Lübeck oder bei der Firma S. Schoenberger C Co. in Berlin W. 8, Unter den Linden 1718, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Lübeck, den 14. August 1923 Vereinigte Por zellanwerke zu

Lübeck Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Mädel.

o3342

Held & Francke Atktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Freitag, September

2 4.

den

1923, Mittags

„12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗

und

Privatbank

Berlin, austerordentlichen Generalversamm-⸗ lung ein:

Aktiengesellschaft in

Behrenstraße 46, stattfindenden

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um nom. 179 000 000 M Stammaktien und nom. 6 000 000 AM Aktien Lit. B. Festsetzung des Mindestausgabekurses und der weiteren Einzelheiten der Aktienausgabe unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2 Sur Kapita serhöhung

die neben

über es

Beschlußfassung bedarf

dem Beschluß der Generalpersamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung

gesaßten

Beschlusses der Aktionäre

jeder Gattung.

2.

Aenderungen der Satzung, soweit sie

sich aus den Beschlüssen zu ergeben. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme

an der Generalver⸗

sammlung sind nur dicienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei

Tage

vor

der Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗ lungstag Nachmittags bei der Kasse unserer Gesell⸗ schast in Berlin, Am Köllnischen Park 1, oder den nachbezeichneten Banken:

1.

Commerz⸗ gesellschaft,

nicht mitgerechnet, bis 4 Uhr

und Privatbank Akien⸗ Berlin, Hamburg und

Köln,

2.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

zu Berlin,

8.

Schaaffhausen'scher Bankoerein

Aktiengesellschaft zu Köln

hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte Hinter⸗

deutschen legungsscheine über die Aktien hinterlegt

werden.

Berlin, den 14.

Held

&

August 1923. Francke Aktiengesellscha ft, Der Aufsichtsrat.

Robert Held.

.

. 9

535701 Hanseatische Emaillier⸗ Werkstätten Aktiengesellschaft, Sitz Bremen.

Die Aktionäre werden zu der am 8. September 1923, Vormittags

11 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover,

stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußsfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 3000 Inhaberaktien zum Nenn— betrage von je K 10000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1923.

2. Abänderung der 55 2 und 8 der Satzung, betreffend Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, sowie

Stimmberechtigung gemäß dem Be⸗ 2. August 1923

schluß zu 1. Bremen, den 1 Sanseatische Emaillier⸗Werkstätten Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

K. Brandis. 45304) ktiengesellschaft für Gruben. GC Nutz— hölzer zu Berlin. . Bilanz am 31. Dezember 1922. A. Aktiva. A3

2 488 66 251140

5 000

w ene fand Gewinn- und Verlustkonto ..

F Ha sftha. . Aktienkapital * 8. 2 1 14 99 5 0M 5 000 Gewinn- und Verlustkonto. Aktiva. z. 3 Handlungsunkosten .... 251140

251410 Passixa. J Berlustvortraaggg 256111619

251140

Der Vorstand. Albert Schröder.

Ib 2399] Bilanz 31. März

1923.

n,, Bankguthaben... Kasse und Postscheck . ö nern, , Warenbestand ..

124 261 659 h1I1 534 684 9925769 2196195 1023 2509 589 g8 38 ol7

288 816936 Aktienkapital 4 000000 Gesetzliche Rücklage. 75 000

Sonderrücklage ... 200 000 480 000 *

Delkrederekonto ... Nücklage für Ersatzschein⸗ e, Inventarrückstellung ge⸗ ö; mäß 8 33 b . 20 0000 0 5 Teilschuldverschreibungen 2 500000 Rreditoren .... 195 75 NMeingewinn“) . 6h 767 518 -

42000

288 816 936 ; Verteilung: 100 0/0 Dividende. Gesetzliche Rücklage ... JJ rr eberer tz; Ersatzscheinsteuerrücklge. 158 90090, Vortrag auf 1923/24... 864 518,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

31. März 1923.

4 000 000, 925 000, S800 000, O20 000,

25 899 94

*

Hnkostnn. 120 930 58713

Inventarrückstellung ge⸗ w mäß § 338 .... 20 oo oo eingewinn... . 65 767 518 , ,

ld 698 105 1!

, aus 1921/22. 7309724 ohgewin Ah 690 796 89

215 698 105113

C. I. Schaeser . G., Hannover.

Pattberg. Sondermann.

52282 hehe iche Union Versicherungs⸗ Aktien⸗-Gesellschast, Köln.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

Ib 3 599 046 75 12 000 263 01125

874 058

Soll.

Handlungsunkosten. ... Rückstellung für Talonsteuer ,,

JJ

Mietseinnahmen. .... 8 663 60

Provisionen MJ 865 404 40 874 058

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. MS 9 Forderungen an Aktionäre für nicht eingezahltes

4500000 1096092

Aktienkapita! ..... . 0

8 ,,

Debitoren ... .... S868 918 85

6 485 091125

Bassiva.

Aktienkapital !.... 6 000 900 Vypotheken. 210 000 Räckstellung für Talonsteuer 12 009 ie,, 263 01125

8b ol 126

Der Vorstand.

Süddeutsche Diskont

(613531 Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Dienstag, den 4. September 1923, Nachmittags 33 Uhr, im Bankgebäude Veit L. Hom⸗— burger, Karlsruhe, Baden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats; Genehmigung der Bilanz per 30. September 1922. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren; Vergütung an diese Organe. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. 4 und Neuwahl

Abberufung Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist die Hinterlegung der Aktien bis

Samstag, den 1. September, Nachmittags

6 Uhr, bei nachfolgenden Stellen er⸗

forderlich:

Büro der Brauerei Löwenburg, Zwei⸗ brücken,

eines

Bankhaus Veit L. Homburger, Karls⸗ ruhe, Baden,

o Gesellschaft A. G., Mannheim. Zweibrücken, den 4. August 1923. Brauerei Löwenburg vorm. Karl Diehl Act.⸗Ges. in Liquidation. Adolf Klein. Ludwig Diehl.

ak 71 53547

. 6 . 2 Triumph⸗Werke Nürnberg A.⸗G. in Nürnberg. außerordentlichen sammlung unserer 3z. Juni 1923 wurde 0600 Stück auf den

Generalver⸗ Gesellschaft vom die Ausg Inhaber l

In der

84 9)

Genußscheinen über je A 1000 nom. be—⸗ schlossen. Die Genußscheine sind an dem Gewinn ab 1. Oktober 1922 wie die Stammaktien im gleichen Nen .

teiligt. Die Genußscheine geb einerlei Aktionär⸗ und Gesellschafterrechte ie

können durch Beschluß des 6.

ltung einer

ininhaber,

8 ** 28 al res

Genuß sche

. 6 4 , . Genußscheine im gleichen

lis, in welchem die Gesamtnennwe

Stammaktien vor und nach Herabsetzung zu einander stehen. Von der Zusammenlegung ab entfällt auf jeden Genußschein von dem Jahresgewinnanteil einer Stammaktie zu nom. A 1000 nur noch derjenige Teilbetrag, der dem Ver⸗ hältnis des herabgesetzten Genußschein—⸗ nennwertes zum früheren Nennwert von

MSH 1000 entspricht. Die Genußscheine sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der Stammaktien zum Kurse von 150 006 dergestalt zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je eine Stammaktie

z wo el zwei 39 je

Genußscheine zu K 1000 bezogen werden können. . Wir fordern hiermit im Namen des

Konsortiums die Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

J. Die Genußscheine müssen bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit vom 15. August d. J. bis 3. September d. J. einschließlich bezogen werden:

in Nürnberg bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Nürnberg,

in München bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei dem Bankhaus Albert Adler und bei dem Bankhaus Herzog C Meyer unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach Nummern geordnet, mit zwei gleich lautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

2. Auf je eine Stammaktie im Nominal⸗ betrag von A 1000 können zwei Genuß⸗ scheine im Nominalbetrag von je K 1000 bezogen werden.

3. Die Aktien, auf welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden sofort abge⸗ stempelt zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Einreichung der Aktienurkunden ist auf jeden Genußschein der Bezugspreis von Æ 1600 zuzüglich Börsenumsatzsteuer einzuzahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird auf einem der

eingereichten Anmeldescheine Quittung erteilt. K b. Die Genußscheine gelangen nach

Fertigstellung bei der gleichen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet wurden. Nürnberg, den 13. August 1923. Triumph⸗Werke Nürnberg A.⸗G.

1 C. Sch wem mer.

9geerz 636 1 . Aktienkapitalkonto: Noch 75 101 . . ñ l ĩ 1 z . t konto . . 1 M. zart MIA . Büroeir richtungen 1 wGriecFsa 21Fant 11U1ed e! enkonte 1

Kasse ur

535711 Treuhand ⸗Altiengesellschaft für Verlehrs⸗ und Induftriewerte.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß solgende Herren neu in den Aussichtsrat gewählt worden sind:

Generaldirektor a. Friedrich

Wussow, Berlin,

Konsul Johs. Chr. Fehling, Lübeck,

Dr. Carl Sulzbach, Frankfurt 9. Main,

Generaldirektor Heinrich Schlosser,

Linz, Donau, Dr.

Oberbürgermeister Frankfurt, Oder. Berlin, den 14. August 1923. Der Vorstand. Schrimpff.

D. Dr.

Trautmann,

51932 Bilanzkonto per 31. Dezember 1922. Erstes Geschäftsjahr.

Aktiva. An Immobilienkonto . . 25 11747042 Baukonto. 13 719 441775 Mohbilienkonto .. 425 754 30 54, 480 028 75 Debitorenkonto ... 8 192911309 Verlust⸗ u. Gewinnkonto 132 12113

48 026 827 65

Vassiva. Aktienkapitalkonto . Kreditorenkonto ..

1000000 47 026 827 65

9 —— 18 026 827 650 Verlust⸗ und Geminnrechnung per 31. Dezember 1922.

yr.

535761 Glůckstãdter Zischerei Attien⸗Gesellschast.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 22. September 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn G. Augustin „Die Hoffnung“ zu Glückstadt.

535871 Einladung zur Generalversammlung der Gas⸗ und Elektrizitätswerke in Bremen in Liquidation auf Dienstag, den 4. September 1923, Mittags 12 Uhr, nach Bremen im Sitzungssaale der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung sowie Entlastung des Liqui⸗-

ö. Tagesordnung:

8 A chtsrats n,, . F . ators und Aussichtsrats. 3 1. Vorlegung des Geschäßstsberichts für Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, 322 33

welche spätestens am 1. September 1923 . * 3 3j —; . 2. . Ergehnie Rechnungsprüfung für bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 2. Ergebnis der Rechnung g

das abgelaufene Geschäftsiahr, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Neuwahl von drei Rechnungsprüfern für 1923 24.

Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel,

die spätestens am Tage vor der Versamm⸗

schaft, Bremen, oder im Büro der Gesell⸗ schaft hinterlegt sind. Bremen, den 14. August 1923. Der Liguidator: Io hs. Bran dt. 5335] . dberschlesische Holzindustrie Aktiengesellschaft Tarnowitz (Tarnowskie Goryh.

3. 4.

Debet. e,,

Kredit.

8e 2 RRGo GG“ Bruttoerträgnis .. 559 9: 5, , ,, 139 1 Verlust per 31. Dezember 1922 13212 / 692 052

Berlin, den 31. Dezember 1922. waer, ee Gros nas ate „Rustica“ Aktiengesellschaft

für Grunderwe Der Vorstand. Paul Reiner

C AHL K Gebt übe

Gaich in nicht

28 *

15

. 2.

utz A.⸗G.,

enfabrit & Kesse

am 30. Al

LI. Vermögen.

id Postscheckgut haben.. Bankguthaben Effekten. Außenstände.... k Waren⸗ und Vermiet⸗ ͤ J ,

1831 382 19735

und . 103 077 610

. 9 33 805 0928 30

9 6 9

II. Einlage. ; Aktienkapital. .... 2 000 000 Reservefonds.... ll S21 - Friedenswirtschaftskonto 50 000

Selbstversicherungs konto 20 000 000‚- Wertverminderungs konto 30 000 000 Werbungskosten und Ta⸗ lonsteuerrücklagekonto bo 000 EEE. Verbindlich⸗ keiten. Buchschulden einschl. Steuerrücklagen 82 135 378 35 30 000 30 000

Arbeiterwohlfahrtskonto Beamtenwohlfahrtskonto Dividendenkonto, noch nicht erhobene Divi⸗ . ,, Lebensmittelkonto, Gut⸗ haben der Arbeiter KEV. Vortrag. Gewinnvortrag aus 19951

neberschuß Ende April ö ae,, 45 985 974 181 382197365

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. MS 3 An Abschreibungen .. 7 977 928 54 Generalunkosten

(Gehälter, Steuern,

Handlungs⸗ und Be⸗ triebsunkosten) .. 102260 18659

Gewinnvortrag aus 1, 196 724

ANeberschuß Ende ö 45 985 974 156420 81313

Haben.

Per Bilanzkonto. Vor⸗ trag aus 192122. 196 724 mn nner, 1260091 Provisionskonto .. 1223 913 Bruttogewinn .. 153 141098513 166420 81313

Gebrüder Lutz A.⸗G., Maschinen⸗

fabrik & Kesselschmiede, Darmstadt.

1e * 3* 50 1560 19 no lschmiede, 7

Darmstadt. .

Gemäß s 14 der Satzungen“ bringen lung im Kontor der Gesellschast gegen Oen 4 . 86 98961 n 8 6 ; gs fi ,. .

wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß n m,. Der. Aktien oder gegen ge⸗ der Aufsichtsrat unserer Geselschaft aus ö über den Besitz folgenden Herren besteht: derselben ausgegeben werden.

folgenden Herren besteht: . rm, GGinckstarl, ben 15. August 1823

1. Bergrat Carl Besser, Generaldirektor 8lüc;tstadt, den 15. August 189258.

. 2 nr s . 6 5 ö 1. 169. . . 5 55 8 Vorstandsmitglied der Giesche Spokka ö Au fsichts rat, . Akcyjna, Kattowitz Wm. Lübcke. Fuchs

2. Minister a. D. Dr. Jesef Englich, X . w , ; . i,, Vorsitzender des Aussichtsrats der b02 ö z Aw igzku Swolef 3Zarobkowyck 2807 2862 m 26 ant Zwiazku Spolek Zarobkowych Jeurich⸗Keks Aktiengesell⸗ Poznan 69 en), 5 5 z ve 322 3. Deinrich Werner, Generaldirektor schaft in München. Vorstand der Godulla-Akti ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden schalt Godullg nm, , hiermit zu einer am Montag, d in. Morgenroth, . September 1923, rn 4. Thaddäus Filipi, T ireltor ihr, in den A Yilia iats München II, indenden außeror ĩ okie lversammlung eingeladen Tagesordnung: Vor tand. 1. Erhöhung Grund

des

1 J.

211 IcH 110

18 31 ** *

Dstenrn. Gef I 55 pon M 21 4 2 s „6. 6000 6000

pSnhn a im 32 000 auf

41 . *

lautende Stammaktien

ö J

1 mit Dividendenberechtit

der Gesellschaft unter Aus

5 Man n kapital der Stamm⸗

ng sün

.

111

Aktien zum

2

17 67 538 -

Hörsenumsat er gen e . . 3. der tzungen gen. ( jetzt be⸗ recht kann ausgeübt werde stehenden V ier 20faches in Berneck bei der Stimmrecht erha Die Beschlüsse Berneck und deren zu 1, 2, 3 werden in gemeinsamer in Nürnberg bei de Abstimmung mtlicher vertretenen Zentrale, Zweig Aktien sowie in gesonderter Ab⸗ in Berlin bei dem stimmung der vert en Stamm⸗ Friedrich Moser aktien und der V aßt der üblichen Gesch werden isübung des B Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ frei, sofern die sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien rnfolge geord spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ e am Schal sammlung bei der Gesellschaft, bei der Erfolgt die Ausü Darmstädter und Nationalbank Filiale zugsrechts im Wege der München, bei dem Bankhaus Albert fo wird die Bezugsstelle die übliche Be⸗ Schwarz, Stuttgart, oder bei einem zugsprovision in Anrechnung bringen. Die dveutschen Notar zu deponieren und Hinter⸗ Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt legungsscheine oder Stimm karte bei der vird, werden abgesiempelt zurückgegeben. Generalversammlung vorzulegen. Berneck, den 14. August 1923. München, den 9. August 1923. Weißmainkraftwerkt Röhrenhof Der Vorstand.

Feurich, Generaldirektor ; in München in Uuncher

Akt. ⸗Ges. W. Schramm.

Max

3593 Hanseatischer Phönir Versicherungs⸗ Atktien⸗Sesellschaft, Hamburg. In der ordentlichen Generalversammlung der Hanseatischer Phönix Ver-

sicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft Hamburg, vom 20. April 1923 sind weiter folgende Personen zu Aussichtsratsmitgliedern bestellt worden; ö. Bankier Julius Kahn in Firma Kahn, Weil & Cie, Berlin, Notar Dr. Bruno Weil, Berlin. Herr Bankier Julius Kahn wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

oss] .

* C * 364 * . 29 418 . h

An die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen. Wir sind bereit, in der Zeit bis einschließlich 30. September d. J unsere Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 und vom Jahre 1919 zu einem Kurse

von 10000, also jede Schuldverschreibung von nom. ½ 1000 mit 4 100 000 einzu⸗ öfen. Die Einlösung erfolgt sowohl bei unserer Hauptkasse in Köln wie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine angegebenen Banken.

Köln, den 11. August 1923.

„Phoenir“ Aktien⸗Sesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Der Vorstand. .

Ib 3340] Gytti. Haigis, Aktiengesellschaft, Präzisionswaagen Fee Gewichte fabrik, Onstmettingen.

Auf Grund des Beschlusses der . o. Generalversammlung vom 19. Juni 1923 wurde das Grundkapital von 3 Millionen auf 6 Millionen durch Ausgabe von 3000 Stück guf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag von je M 1000 . erhöht. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen, von diesen 3000 Stück neuen Stammaktien werden 2000 Stück den alten Aktionären zum Kurs von 100 Y zu⸗ ö züglich Bezugsrechts. und Börsenumsatzsteuer in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf drei alte Aktien zwei junge entfallen. Die Ausübung des Bezugsrechts hat * bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 31. August d. J. einschl. in 1 Biberach a. Riß bei der Gewerbebank e. G. m. b. H, in Ulm bei der Firma Ulmer . Treuhand Schurr C Co. G. m. b. H. unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien 9 erfolgen. Der Bezugspreis zuzügl. der erwähnten Steuern ist sofort in bar zu erlegen.

Onstmettingen, den 10. August 1923.

Der Vorstand.

.