ignal Gesellschaft ern sserschall 5 . s
1
/
. 1 J n9 Vl n 5 lier . en han Küußbner 1 I J 1 21 — er⸗ 7 19 ( 531 1 . ö 9 ) 5) — 111 7 1 1 1 8. . . 91 2 = 161 ) . l 9 393 * 6 h ; f J ) ) ö 79 . 6. e . nil . 1 ) s ] / ) 15 1 l 1 ( (oss ] * . ö. 5 l 1 3 2 14 J [ter s ; str 10 12 . 22 ö 595 J ö A* 1 3Dn — 77 ö V 81. ĩ⸗ 1 ĩ l n 1 9 — ner 1 9 — 144 32. r mit Um . . 3 92 7 l 1 4 ĩ J
. r ö — in ) 11 ) 19410 n n 51 h behe Geräte. 2. ) 112 Mm l g — . V chtung zum 81 A⸗ ffen u ; 1 J N lun r vor en keilung htenden Gebühr é n als zurü r l 226 Aus 8 h n . 2. und IJ l vat J ö ö 6sf Yol 26 2759. H. 87 für Flach n ö 5a. C. 31 541. Ein zum 6 ⸗ s chocht 1 1 1 . 1 ge 2 * zul n Fi R Zus. 3 C. 31 47“ . y ne, B 160 ä. Lpufterhitze 12 3 E: Gp 1 ) 648. Stütz für Me pflüge 9 4 ** 22 24 N K ö a1. A ! 18 Ur rrichtung zum V ꝛ leu undes in Kinoprojek⸗ J r 16 . 4 3 N s 491 * N Ry 3 * *. 1 G46. S Maschine zum Ver⸗ ö ö. ' schlies schen mit Bügel⸗ ; 1 D 7 1 G6 36 23 719 . . 1 Sch 22H. be l . ! ; , 96. . 4 r 6 Fannlmackung der Anmeldung im Reichoͤ— Mꝛᷓ'; J y 31stiwoilias 91 el Ve Wirkur en des einstweiligen
ßes mals nicht eingetreten. e) Berlagungen.
ie nachstehend bezeichneten, im j 1 6 3 iger an dem angegebenen Tage
gemachten Anmeldungen ist ein versagt. Die Wirkungen des ligen Schutzes gelten als nicht
11
M. 74134 Verfahren zum ö. n . nach 35
) Aenher ue, in der person hes 1
Eingert haber der folgenden
Patente sind nur ö die nachbenannten
b
20 für die An 147989. 3565 675. Josef Klein,. Paris; solb93] LHarth. (51699) haben, sind: 1. Fabrikant ng Reichsanzeiger berufen. Alle von der Ge. im 2 Reichs anzeiger Der ö Kaufmam Johannes Janssen, . n mehr Vorstandsmitglied. — sind wirksam, auch wenn sie nur im 1 ( . * z 3 8 7 4. . h 7 3 e bende M3eofonnfm 199 8 1 mil 28 r 4 6 rst e Irsjtron de 2 27 2 ET Deu tscher ‚ 30 jger 2 Y Vert: Ernst' Fehr? Freikurg' i Br., Rad Homburg v. d. Hzhe. In unf ser Handelsregister A ist heute Dietrich, 2. Fabrikant Het mann sellschaft ausgehenden Bekann tmachungen stand besteht je nach der Bestimmung des Barmen als er ster Vo i ende t. J ] 81 ö. Be riiner Likörfabrik Deutschen Reichsanzeiger erfol 231 ; ' 2 * z — ; 36 * d,. 66 sichtsra 1 . . T J . 3 * 38 k. 3 2 Mer . ; . ö Wölflinstr. 12. D.⸗R. A 374. A. Wilhelm Reuß, vor⸗ unter . o6 die Firm bern. hig 3. Fabrikant Kurt Baetjer, erfolgen durch den Deut s- Aufsichtsre einem Mitgl lied oder 2. Kaufmann Fra iz Ew e cker Kemp ⸗ 2 uri ie nge se üsschaft . Berlir d 1 i. 363 777. Leichtme tallwe rke G m. mals Walter Meeder . l urg Albitius' in 4 Fabrikant Fritz W il 4 zu 1. anzeig er und den Vresdr ö nz 19 mehreren deren Bestellung te U 1 A l 94 1 als zweit 6 Vorsi zender, 4 urch B eschluß der Ge nerg P . ö H., CGannstatt. h. ö Di vom haber der zu . Nr 31 391. Dotel in duft: durch den 3 der, Direkto J e S§ 1 Der 368 505 Karl Roeßle. Berlin 25. Juli 1923 wird dahin berichtigt, daf in ! S aft Berlin ralve in Vor danstr. 40 2 Kaufman H j llbit — Ven es n ͤ ist wird B g 790 707 370708 37! 3. Richard l l leibt kwar osen und Schokolade. Grü mit der j Betrieb und die vr Edw ig erfe irch Be⸗ ‚— d ö I. August Barth, ust 1923. Anm gereichten von Hotel- und rich kanntmachung im l Reichs- 2 11 twa V 192 l ht Al e Amtsgericht l zrüfungs⸗ Grundkapile schil oder Ber J 6 b J l 19 — Aufsichts⸗ sell Vel ohr ge 1 nen 8 . ( . 8 11 1 96. 7 1 . * 9 9 volt o ö 2 ] am 1 . In el 1 e 6) EI — HBzndd (P 11 8H 1694) EB . m 10. P 1923 . ünder, welcl At ü n 1X J ĩ . 6 159 91 j al 1 l A1 J l n e JJ 3 — t Vorstan 1 31 l Unt . 9 * ; ; ö treten zwei nd Fran ö ni ĩ Das r ) ri s Grn st S raas . z 9 * 6 s ; ü e ,. h oder mit J Berl * — ) 6 zerlin. Ul — 1 ü. 29 (e 1 j n . ih . . ; ,, . ö. e 3 er lie l . ü t J 1 ͤ im ren d Recht zu geben ĩ l t tiger erhöhu wmausg wu A K f⸗ 3 10 l . J D 54 5* J * 1 . . in z38u 1 ĩ 81 . l ĩ der 1 ind J J aslgel, 1 16 ist ell Kar 1Geor Ke ö ' — j ; tam 11 z z ; x 14 2 J n 35 icht R I vll n 11 lies 61 ( ( 11 U . — n ; . it ᷓ ; 1 . 3. n ve licht ( l esellschaft êcrk 1è Nenn! ? n r l ing der . l 1 5. sich lin, s ⸗ ) . 121 1 . fällt . . 1 ; ö 19 6. Grü . ) h stel ) 1411 l 1 ö n nl — 1 ) — 1 5 . ] ; ͤ / haberaktie l ĩ 60 zl 11 6 rd d 6000 Vorzugsakt ; . ufsichtsrate und der vo ; ; 3 Nennh rage — 3 den . n A We 1 11 = ste besteht ! 1 Er n 1 l l l Vor n t rart J d ; t . . Ilbt. B Nr. 17 : kann a auch a e n in im Prokur 0 10 : auch bei de r . 3 be it . , timmrecht kom kr auf r . hel 11 1 J ! * 5. . l ö 6 kö . . z Plyußfass 6 ; 1er o. ö r Kasten (a) auf Turnier Kartell, sellschaft mit be⸗ Berkowitz, Berlin ff zusammen mit vr ott ur u u. 1 2 ** k 2 * * 19 . ry 60 s 1 s 54 10 ir ist in Ut d n Ba sojt 5 Maj 1923 ingesellse ber ö ) n 1 . ; ; ; * — 23 — 32 rin 9 l ? Ber 1 2 k sam 1 1 1 l I b ellt 14 '. 9 3: -. ö !. n * 1 11. * Reich spatentamt R. 50, Rankef / und * 16 t f wird nach it. 9 len , , . 1. t 1 l ̃ st am 15. Juni ; ; kan fich ir ö . e : ; J. ⸗ . 4 . ; fol . 99 — In mit d. Kaufn = ) 943 z Wo 6 ⸗ j ) P ö * ö . m en stant ĩ ) Unt 7 ie d ( Mar die e ( 213 ⸗ fol . O, Ar * 9 9 ö ö . ĩ * 97 z ? . . ] g ö z z * . . 91 r 16606 . el ö ĩ ö 39 y n 91589 ( 9 st c jeder Karl Bach kandsmit gliedern oder von 8 ze n 5000 U n⸗Aktie f t 1 e ö *. 2989 Art und e R tung s . ; 6 * Akt 10 000 A e ur W u n Prok u ͤ 4 ö. 4 7 . 1 * ) 9 3 n, * 1 *) n — 1 l unt stell den — rl i Fri ( h D⸗ . 66 n, sehmu insbesondere Pflege, des Bei Nr. 613 eriin; Prokuristen ge . 1 * . J und Fahrsports im weitesten Sinne, Vie P okurga der Yenri 2 TLöwen⸗— sichts rat ist l 19 ö . ö ö ᷣ — s . - ; ; 8 e n d mm 1795] die V tung von Turnieren Al ist 3 goh4 mitglied die Be efughis einzuräumen, die 6 ö . 1 . ĩ ; In sister A d u sch ht d en vor ĩ allein zu vertreten. Zum Vor⸗ . . r ; 6. hneten Amtsgerichts ist heute zu Nr. 74 llichk — d Pl 1èz3u irc bestellt,: 1. Kommerzienrat . ᷣ — . 3. ⸗ Che . . . e ö. ll t Holz⸗ führung sportlicher Vera tun Fzakob Klein in Fran ken⸗ 57 ; ,, i e, . re ; J 9M 11 8 s ( tienge f elschaft E rItn. r ö 9 J . In van ibrik vo npe C Kruse in führung zerei l. 2. Ingenieur 6 ; 2 k ; ! . 1 d in mena setragen ; I ften mit an Zalomon R in Berlin. — . z 8 — 99 2 — zu Dem Seminarduekt 1. D. Bernhard gleichen den Klein vertritt die Gesellschaft allein, 4 1 ö ; . ö ? rbrecht in Almer wmerteilt. uu Abs s stigen Roser n t ein 8 eme nsck mit einem ᷣ ; ; R ; rdissen n? 192 der . Ill t die e / mideren Vorstandsmitglied oder einem . . . ; ⸗ Lippisch Amt icht schaft ist befugt t Al nich ragen wird j. — 9 ] j . J ö — 13 rlaf man andere ̃ noch entlicht: Die Gef tsstelle be⸗ . : 9 . ,,, . . en . 1 J . . ö 6 19 95 / 8. 116 tt 1 J ) f Arten r errichten findet sich Berlin, Mittelstr. 53 /d. Das ] . ; 3 ? . ö zn unser H ster B ist ͤ Stammkapital l t O00 46 zrundkapital illt in 56000 Inhaber⸗ p ö . / — J . ö . , P 1 l 1 5 1 5 er unter N 6 1 12 1⸗ 3 chäft rer ; der Maj aktien über je 1000 M, die zum NMenn⸗ g 8 16 lschaft ĩ nw 6. San — Berlin h 1 ö . 1 k ‚; 6 ö 1 ö ndust! Akt sel t Voigtstedt l bedarf d 6 igun 1 lun feld ; ! ; ö. , ? 2 ⸗ ! ⸗ n 8 r Boiats ꝛ ö. Vers de 3 f 1 . K dem Grun l n zi ni l z 6 . r 1 ) 1 6 1 1 1 1IbIIII ; 5 9 F . 5e 15* ; Dun Beschluß d soamm⸗ Aa) Erwerb Verpfändung und Ver⸗ 2 : . : ö ᷣ . 26 ö l 1 J 150 11 2 B 1 ⸗ E 39 1nd 24 . ! 9a st 2 ) 1 J 11 ö 66. 2 . ; 3 z s 61 j z R* (. ĩ 9 J J 250 000 G6 durch A be b) Abschluß und ung von Pacht⸗ lie d mehreren Perst ⸗ . ö. ; ö. z 9 ⸗ on 9 . Inhaberaktien von M : l, 1 a Vorstands werden 5 6. . 128 . ö. ; . — 3 e 1000 46 erhöh ö das ge c l von Darlehen, Anknüpfung nden des . . . ö ; . ] / . ; setzlicl B ht Aktionäre aus⸗ von Bankverbindu n. Die Berufung der Gene— a nn, S. usch nn, 9 ; . . 26 r es s st l ʒist . e von ung rfolgt durch den . . ; J. . ꝛ — h⸗ . . . dem Grund! f 9 . l f s 3 betr Eingehung von oder den Aufsichtsrat durch , ĩ ö ) . ; t . 9 28 6 71 (. ] er 1nd J 51 ) keiten Bekanntmachung. Die Gründer, ö; . J 3 — l ⸗ : ⸗ . 9 z o 2 . 3 3 6 ö Str r ] ] Sermann c Co. B r d ü e) Errie Aktien übernommen haben, ; 31 ö — . e ,, . . t . ; Sbe J Dauer m 3 J embe l ) r tienae fell 5 1in ö el beringenieur Hans Schulz, erhält . j 1 ; ; ⸗ w I) l Wufniann Franz l * f . : z ; ; ; . / ö z ; 1 er hung Ingenieur r h ö 666 t — i , ; . 66M ö e Am 9 ꝛ aft 18rTat 7 116 =. 111 1 11 1 11 — , 3 der t n y sck de I Lebensmittel- d ) Allage te n irden ht 1 , F . ĩ 23 3 1 8 ö R . 55 6 . 21 9 ; l n ! -. 8 9 * J 591 19e vird bezugli Cr 4 45* ) 1e sells 1ft ( 1 den Auf Den ersten Aufsicht ö ᷣ . . ; ĩ ze sell ft. Gefg —̃ ö wird im rungsbaumeister a. . . ĩ ! . n, 2 ) R 1 J f J 2 s r n a4 2 j 3 s 1 ö 2. Geheimer Kriegs ; . n4 — uni ahi ᷣ = nacht, daß die h) Dr. Gerhard d . z ist ital 000 000 18a ü 1699 . ! geb l 8 = 8 r f 1 I ] * J . ) . n 6ében ; . ; 1 — ; ̃ ) rk 6000 A6 J De d Kau r J . k 114 2 soslpßon — 9 923 Carl be ) n 9 2 7 1 ijr ꝛL— h ) ö 4 ; ü s — Mufsi q rat ; der n . ⸗ ö Berlin: 4 Ui) flien 9 l 91 1 2 1 ; l 1 ] n be ( 12 ' d . ( 12 rat t . j Aufsid t n 11 n I J ll 10 N ] Wg A 06 8E ** Il 6b verd we 1 Beruf J l 5 fenfal ö e e hl Dust l J Kom⸗ . schinen ng n 1 t ibu n . z l 417 l Gonehe . . niederlassung . — . 96. ö ö namigen Firma zu 2 i. teilt. Ha cd Sal m ren. 51696 Jehob en. ,, . , . mers r f igust 19 3 . 216 J ö 9 z 1 . 9 18d Des Internehm s 5 ; l Ves. r Berlin, den 25. Juli Rertriẽ : Amle ogericht. Re iistergericht. Amtsgericht Berlin⸗Mitt fung 90 d der zertrieb vr . 5 ĩ * 1 211 vgelt 1L deLlIIII2 - ng UV. zeugmaf scl . und We en sowie die ;. r ( 1 9 ö ö 3 6 — — Errichtung oder der Ankauf von Ma— ; ö 18011 Li Bad Salzufler Ilgendes ö . 1 36. . . ; mer l re 1tLen drm. soͤlbo]!) 3e i fe ei 1 ö Berlin. schinenfabt Iken oder, die Velelligung an t 3 Q 3 p 35 ö 1Irme elne le O , . ‚. 5, ö 25 (* 1 8dem In unser H ster B ist heute und . uli In unser Handelsreg: u solchen. Grundkapital; 32 000 000 4. . ꝛ . * w RM D här 6 ö IU e . 5 5900 9 g r] 1 . . . ö 1 11 1uch . ö irma August Käst u. r R . . ist heute eingekragen worden: Nr. 313838. hrokurist:, Arthur Ruben . . n, n, ü. w ** ö . 9 ö De *I 11 21111 ) . 2 * 2 6 . Del 61 — 51 11 Ul . mit t beschränkter Haftung, Bed Salz ij ö . Kleinmotorwal gen 2A ktie ngesel llschaft. unter zese hr ränkung auf den 31 . 1 . —· 66 — 16 ) 6 ( 18 23 . ö 5 z ĩ tragen ö ö ls Perfönlich h 6 ) Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— Zwei amlederlasffung Berlin, mi aß . rel 5m . Ul 8 Ml tell bt ö J 53 w er z J . haf 1098 8211 ernehmens ist der Be ö. ö nehmens: D ie Herstellung und der Ver— gabe, daß er Gesellschaft r * . ; 116 2 . 5 nung 19 ö 1 8 5 . z a. ,,,, . * 1 inbruchs zur Gewinnung den 1 Juli 1923 trieb von Klei nmotorwagen un 18. 3 De . mit em n Ubön 2 ; 4 8a f 21 Samo st ick 26 Di k 9geY. J 3 3 ter * z ese 2 8 na en auf de! Grundsti 1cren de fl . Amt seyicht J standteilen vor solch en. . vertrete darf. Akt s ellse haft v ) 6 9 ppisches mesgercht. 1 5 . 3 ö . rf 16 Wicker nie ste ers und Gastwirts August 4 . sst im Rahmen dieses Geschäft Gese ö ertrag vom 23. Oktober 157 5 1 8 . . 2 . ; . ; J ö z ‚ Kost Flur III Nr. 595/2351 und 290 der . befugt, mit Genehmigung des ist mehrf zuleßt am 17. März 1923. Hor e i ᷓ 3971 ; * ö — 2 4 stoßz dor Norsfar ö Steuergemeinde Attendorn, . ö Ha dl 86 UI nn ken. löl69?! rals andere Unternehmungen in jeder geändert Besteht der Vorstand aus . dss * * 8 3066 8 . . g ö 8 re so wi j 8osoll . Das Siamn mkapital beträgt 1 500 000 In das Handelsregister B ist zu der rechtlich zulässigen . m n errichten oder mehreren Personen, so m ird die Gesell⸗ 1 : ) 2 s ; ; s ö — STe —⸗ de Iich j j 9 Mark. unter . . eingett . . ima F. sich daran zu beteiligen, überh qupt alle ö ift entweder durch zwei Vorstands⸗ . , ö n ; une . eister Ar zst und der Wolff lisch s . : ; 1c y, ,, 4. , üigun, bom erb von f hen, der. Erwerb Und zi Der Bäckermeiste igust Kost und der Wolff u. Gesellschaft mit besch zränkter damit in Zusamme 1. ni ac zenden Ge- mitglieder zusammer oder durch ein Vor⸗ 1993 3 Ic * Juha deraktien B ö olchen, der, Erwerb und Hie 2 ec! niker i, . em an, . in V if ur l Schötmar fol en des ein⸗ schäfte zu betre iben so wie Aktie 1 ö 18d Ge⸗ standsmitg lied in Ge emeinse ch aft mit einem , ur 9 ö. 36 . cht Ung von el ; und e Er ; 1 6 8 ö 3. 8 i . J (. zun s z ö 5 J. 3cko des ö? Attendorn, sind Il Ges ge Medizinalrat 2 ö. Grhart schaftzanteile anderer Gesellsch aften zu er⸗ Prokuristen pertreten. Der Aufsichtsrat . Hur ht 4 tung von fü 53 ecke ö. . 7 ‚ 6 se 3 2 ö J 835 8 1 IU ta 8 ö s I bestellt. ö. ; r ist zum Ge J. chäftsführer be⸗ werben, auch Intereffene ge ö haften, kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands ö. 000 * Gunhaberaktier 56 ö 000 5 So seosfschaftserk rs 1 6. ö . . n 16 3 5 J, 8 n , 36 ö, ( 86 Inhaberaktien - zosell⸗ Der Gesellschaftsvertrng ist am sstellt. Der C aufmann gin dolf Stock ist Konventionen, Kartelle und Syndikate ab⸗ die Befugnis erteilen, dig, Ce ellschaft ö 10099 „6 und 3660 Inhal ; ⸗ Hesell l 2 8507 6 5 ,,, * . 2 : ö. ĩ 253 ö F 2 ⸗ 5 ö 16 m6 nö in Snh abt 4 72 * 3st ⸗ ‚ 16. 4. 1923 festgestellt . . er ausgeschieden. . Grundkapital: 25 909 900 46. allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ ze 1 050 , = Rr, 260 78) 1 1923 h Jeder Geschäftsführer vertritt allein di den 2. August 192. Attiengefeilßhafz. Der Gesellschaftegertrgg Liedern sind betellt:; eneraldi rer tor , ,,, estellt und g iung der neuen . ö . ; t ö Uie ,, für Jun en⸗ und Au ßenhe Besteht der ? 5 n t Gesellschaft und ist zerechtigt, allein Amtsgericht. JI. ist am 18. Juni 1923 fes stgestellt. Besteht im 1 Dre ü den ziftiennesel lischasn Sitz. Ber ii ; Besteht der ö 66 mit dem Recht, 2. 8 ö **7 1 1 21: Be *. He Ine l . j j die Firma zu zeichnen. . . der Vorstend aus mehreren Personen, so Wilhelm Osius . . in , D, onen, jo wil aft mit d 7 5466 sellschaf ; , . e er ĩ ds⸗ 3 Attendorn, den . Juli 1923. 51698) wird die Gesellschaft vertreter n von zwe ; mit der Be— ker General ; bon 3 , , ü n j rg tzu⸗ Das Amtsge ad Sœ lim i ei: Bz. Halle. Vorstandsmitgliedern oder von cinem Vor⸗ fugnis, Gesel illein zu vertreten. k rz ist vas Grundkap al a 9 mi 4 36. gemein führen Als ö it, für diese — . . In unser H.-R. Abt, B ist bei der unter standsmitglied und einem Prokuris ten. Als nicht ein ie en, . . veröffent- . R591 e Hiart auf 0 G00 G09 M erhi 9 , . n ihr 1470 . auf ,,,, ⸗ . 261 51692 Ne 13 eing ösetrag chen Mitteldeutsche Ton⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Fabrikant h findet sich i . ö , t irch glied des ien à 1000 6 gewährt. Den An 35 *1* EI). . 1I6921 Yer. ö 1 3. . 5 , . Rö F Ben ; Das Grund m Generalversamml un 19g He ele chem der Aif sichts rat zu 6 bilden: 1. Direktor Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ werke . ngesellschasst, Bat. Schmiede. Kurt Bae ties in, Y gg. hf . kö anderen ] bom 6. bes ö. losene Satzung; . ß mann, Charto . getya igen word den: berg, Be w. heute folgendes ein⸗ eing etragen wi ird no ch vers fffe ka te Inhab erattien, 8 . ; z gen 365 ö J ö. ö. Il. die U gnis, * le U Ben ann ö . ; . . 2 ! ö J 9. —— ; . 6 ade h agen D allo; er . Jo j⸗ 71 ant 5 r1 J Am 18 Juli 1923 auf Blatt 596 getre agen 2 orden: (Ge ö elle be findet fie nämlich Stamm aktien zu je 10 0 M6, 3. 9. 1 . 9.1 8 lee,, aAlch allein zu 8 . ten, ö ufme 6 ag F ol vert di Firma Bauhütte „Erzgebirge“, Nach dem Beschluß der Generalver⸗ N W. 87, Kaiserin⸗A Augusta⸗A lllee 2760 Stammaktien zu je 10 000 6 3 m . . Vorstandsmit . Soziale Baugesellschaft mit beschränkter sammlung vom 14. Mai . ist das Grund 3 ital zer fällt in 25 300 Vorz ug g, . n je 10 000 A6. J 3 1913 . ftung in Aue betr.: Die Geschäfts. Grundkapital um 90 Millionen Mark er- aktien über je 10 000 J zchem St t und am 8 f . ül ; Kerr 3agaeBeon wer u ühyrer Florus Sachsenröder und Kurt höht. Die Erhöhung, ist. durchgefi hrt. betrage ,. weren ö Ful 1923 Höberitz sind ausgeschi die Prokura Das Grundkapital beträgt jetzt 100 Mil— machungen. der Gesellscha . , sz . . Kaufmanns Theodor Tobisch ist er— fenen Mark. Veröffentlichung, im. ö. und . hen. Zum alleinigen Geschäftsführer Als wicht, eingetragen wird veröffent- anzeiger. Der Vorstand ĩ bestell der Baumeis 1 Ke licht: Die Erhöhr durch erfolgt, der Bestimmung des Aue; Prokura ist daß 18 000 Inhal * i tsbeamten und . 189 d 4 gleick aktien) und . ntlicht: e n . 836 3 , 15365 He . Grundst
zum durse
uisge⸗ ebe
haber Kar vom J. Apr 9 des de ier s, n bwarz ist a zeschloff. s 6 l ⸗ j
Amtsgerich t . den 3. August 1923. e. . — — den 6.
übernommen ]! einmalige B
assung:
Liebmann