1923 / 188 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

chaftlich vertreten.

5. 10. und 30. Juli Vertrieb von

steht der Vorstand so wird die Ge— rstandsmitgliedern lied und einem Aufsichtsrat liedern das

schaftspertrag ist am 1923 festgestellt. aus mehreren Personen, sellschaft von zwei Vo; oder einem Vorstandsmit n vertreten. ̃ lnen Vorstandsmit Recht verleihen, all

Handelsregister. 339, Dyckerho

Haupiniederlassuag - Diplomingenieur ist nicht meh lied. Dem Kauf in Biebrich ist mit Betrieb der Haup der Zweigniederla Trier Prokura in der er berechtigt ist,

andelsregister B ist heute

zu H.-R. B i der Firma „Raiffeisen⸗

unter Nr. 7 be 6 bank für Thüringen und Sach der Landwirtschaftlichen Zentral kasse für Deutschland, ein Die Firma der Gesellsch Raiffeisenbank ie Firma der Filiale i etzt. Deutsche Filiale für ; stand des Unter rtan Geldausgleich der an— senschaften und genossen⸗ tlichen Unternehmungen in ander ihre Unterstützung

allen Bank- und Kreditgeschäften sowie der aller zur Erfüllung, dieser Auf⸗ ienenden Bankgeschäfte il ialbezirken

bon landwirtschaftlich (Kunstdünger,

e in Dippoldiswalde. aft nur in Gemein—⸗ ellschafter vertreten.

ledigen Dora Sachs Sie darf die Gesell t mit einem Amtsgericht Dippoldiswa den 6. August 1923.

Darlehns⸗ etragen worden;:

Adolf Dörband Beschränkung auf den tniederlassun Als nicht eingetragen kanntgemacht: Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder nn gliedern, die von dem Aussich

Dresden.

In das Handelsregister ist Blatt 18 366 die Gefellschaft Eigarettenfabrik beschränkter in Dresden f

se erteilt, daß ellschaft gemein- Vorstandsmitglied oder

stsrat bestellt ö h Gesellschaft nehmens ist mit dem Sitze rüher in Berlin, und weiter folgendes ein getragen worden:

sellschafts vertrag

versammlung erfolgt durch Reichsanzeiger Aufsichtsrat machungen der Aktiengesellschaf stimmten anderen Zeitungen. kanntmachung ist rechtsgültig, nur im Deutschen Reichsanzeiger en efanntmachungen der Gesells m Deutschen Reichs— hne daß die Rechts—

Aufsichtsrat solches be⸗ Zrundkapital zerfällt in je 1000 46. i auf den Inhaber und ge ausgegeben. Es von Aktien aus⸗ lktien, Reihe A Vie Aktien iner 4prozentigen achem Stimm⸗ Die Gründer der Ge⸗ Buch druckereibesitzer dt, 2. Direktor P Guno Albrecht 4. Privat- mann Hugo Schönewolf, 5. B Indolf Kohl,. sämtlich in Gassel. Gründer haben nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind:

Eisenhardt,

einem anderen Prokuristen zu vertreten. H.-R. B 29, Hessische Landwirtscha Deutschland: Deutsche Raiff⸗ t, Filiale Cassel,

Rechtsform

weiter be⸗ ö am 22. Juli 1913 und 1923 abgeändert wor stand des Unternehmens ist

Zentral⸗Darlehns kasse

Die Firma lautet jetzt: essenbank Aktiengesellschaf Der Gegenstand des Unternehmen Geldausgleich der angeschlos und genosser

den. Gegen⸗ der Erwerb

Schotte & Das Stammkapital end Mark.

en Betriebsmitteln Kraftfutter,

gemeinschaftliche tlicher Erzeugnisse. er Generalve

erfolgen rechtsgültig i Zigarettenfa

ischaftlichen anzeiger, außerdem, o Rechtsform allen Bank⸗ und Abschluß aller

aben dienenden

Genossenschaften Unternehmungen und ihre Unterstützung in Krediigeschäften sowie der ur Erfüllung dieser Aufg zankgeschäfte, in den Filialbezirken

ungen ferner der gemeinsch landwirtschaftlichen (Runstdünger, n und die gemein—⸗

Sind mehrere so wird die Ge— ftsführer oder

dreihunderttaus Geschäftsführer bestellt, so sellschaft durch zwei Geschäfte einen Geschäftsführer und einen sam vertreten. Zu. G bestellt der Betriebsingenieur und der Kaufmann Orth, beide in Dresden. Dresden, Grillparzerstr. 51 Amtsgericht Dresden,

den 7. August 1923.

landwirtscha Gemäß Beschluß 14. 3. 23 soll das G6 G60 000 s erhöht werden. Beschluß der Generalpersammlung vom 14. 3. 23 ist der Ge geändert und völlig neu ge verbindlichen Vertretung der und zur Zeichnun Mitwirkung

Blättern, wenn der

125 000 Aktien ] risten gemein führern sind

werden zum Nennbetra ö Bernhard Schmidt

Warenabkeil ir hafte pertras gegeben, und zwar 28 00) und 1065 000 Üüktien Reihe B. der Reihe A sind mit e ediwidende und fünff recht ausgestattet.

Max Eisenhar

Betriebsmitteln futter, Maschinen usw. che Verwertung landwirt Erzeugnisse Generalpersammlung vom 14. M Grundkapital 5900 0900 000 * erhöht werden.

der Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag lkommen neu gefaßt. Als wird bekanntgemacht: Ver Vorstand besteht aus minde d wird vom Auf Generalver⸗

schäftsraum: 3 für die Ge weier Vorstands⸗ die Mitwirkun

mitglieder oder ͤ Prokuristen.

mitglieds und eines August 1923. Abteilung 14.

Pxesd em.

In das Han getragen word latt 16 416, betr. die Gesell⸗

Regina Palast, beschränkter Haftung, in chaftsvertrag vom

schafterbeschlisse 1923 laut der

Erfurt, den 2.

delsregister ist heute ein- Das Amtsgericht.

14. März 1923 ankbeamter geändert und vo eingetragen

schaft Cafe schaft mit

27. April 1921 durch die 7 Mai und 2h. Juli Rotariatsprotokolle

In unserem Handel zregister A ist die unter Nr. 2015 eingetragene Fi 98 Große, Bankgeschäft', Erfurt, heute ge⸗ löscht worden. Erfurt, den 4. August Das Amisgericht.

Buchdruckereibe 2. Kaufmann 3. Pribatmann Hugo Schöne— Die mit der An⸗ eingereichten insbesondere die Prüfungs⸗ rstands und des Aufsichts⸗ rats sowie der Revisoxen, können bei dem

Mitgliedern un Die Berufung der olst durch Bekanntmachung Genossenschafts⸗ Reichsanzeiger. Bekanntmachungen das Landwirt⸗ att und, sowei schrieben ist, durch den

sammlung er

Landwirkschaftlichen Abteilung 14.

wolf, sämtlich in Cassel.

Schriftstücke, berichte des Vo

Gegenstand ist der Betrieb des ast“ Café und Kabaretts in e der Betrieb von Unter⸗ oder ähnlicher Art Unternehmungen autet künftig: esellschaft mit be⸗

Gesellschaft

des Unterne Es chers aussem.

Im Handelsregister i 7 srma Aktiengesellschaft Vo rwo thaler Cisenbahngesellschaft hausen folgendes

offentlichen Gesellschaft erfolgen durch schaftliche Geny z oesenzlich vorge Deantschen Reichsanreiger

Aktiengesellschaft, Cassel. Unternehmens: z

st heute bei der hle⸗GEmmer⸗ in Eschers⸗ eingelragen: „Durch B

neralversammlung vom 15923 erhalten die bisher qusge— 26660 0090 6 Stammaktien Lit. A 506 6 Stammaktien Lit. B für Rechte. Zugleich ist das r Gefellschaft um 3 5 09

7000

nehmungen und die Beteiligung an dieser Art. ĩ Regina Palast r Haftung.

Blatt 17 457, betr. die offene ellschaft Hensel * S In die Gesellschaft Gesellschafter

Werke Hellstein, Gegenstand des winnung, Verarbeitung und Vertrie

1delsge Ton und anderer feuer Handel e

die Folge gleiche

Onarz, Quarzit, . Grundkapital de

Materialien

A 1239, August Philipp

sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag ist am. 18, Januar 1923 festgestellt. Die schäftsfüb rer Paul Baltzer, Ernst Stock und Frier Kirch hoff sind . ihre Person zu je zwei ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt. Weiter wird , ,, Die Bekanntmachungen der Gese ichaft erfolgen nur durch den Deutschen ĩ

. Bergbauunternehmer, Steele. Ge⸗

Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 517331

In das Handelsregister ist am 19. Juli 1923 K

2 ir. II6, betr. die Firma Nathan & Cie., Essen: Die Prokura Ernst Feuer- stein ift erloschen. Dem Albert rols⸗ hagen und dem Jerome Zadik, Essen, ist Gesamtzrokura erteilt.

Unter A Nr. I646 die Firma Alexander Raß, Essen. und als deren, Inhaber Alexander Raß, Fabrikant, Essen, Dem ö Ecke rn, Kaufmann. Essen, ist

rokura erteilt. ..

Unter A Nr. 3646 die Firma Wäãsche · haus Gustav Rieck, Essen, und als deren Inhaber , Rieck, Kaufmann Essen.

Unter A Nr. 3647 die ö Johann B. Werner, . und als deren Inhaber Johann B. Werner, Kaufmann, Issen.

nter X Rr. z648 die Firma Johann Vignold, Essen, und als deren Inhaber Johann Vignold. Kaufmann, Essen.

u B Rr 475 betr. die Firma Hefe. befwen e g ichn Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . Die Liquidation jst beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Essen, Kuhr. 51732

In das delsregister ist am 19. Juli 1933 eingetragen: . .

Zu B Nr. 39, betr. die Firma C. Bieger & Co. Gesell chaft mit be— N Haftung, Essen: Nach dem Be:

fusse der Gesellschafter vom 26. Juni 1923 ist Gegenstand des Unternehmens etzt der Handel und die Vermittlung in Landeserzeugnissen, künstlichem Dünger, . Bedarfsartikeln sowie Handel sgeschäfte jeglicher ähnlicher Art Auf Grund des gedachten Beschlusses ist das Stammkapital um 976 000 erhöht auf 1 000 009 16.

Amtsgericht Essen.

6006 Essen, Ruhr. 51730

Kruhm, Cassel: Lorenz Vaupel und Cassel ist Gesamtprofura erteilt.

H.R. B 497. Gries & S chaft mit beschränkter Haf d des Unternehmens: der Handel die Beteiligung n Unierneh⸗ 5 000000 . ind: 1. Kaufmann. Wil⸗

Gesellschaft mit er Gesellschafts⸗ 1923 festgestellt. chaft ist nur ahres unter hrigen Frist zu⸗ schäfte führer

Den Handkungsgehilfen

Mark von 3 0655 009 August Fischer in

Mark erhöht d Stück auf den Inhabe über je 100 6½. Die Kap ist durchgeführt. dahin geändert, daß der Bau und Betri sowie die Beteil nehmungen, ; sind. Die S5§ 4, 5, 16, 265. ebenfalls geändert.“. öffentlicht, daß die Aktien zum ausgegeben sind.

Eschershausen, den 2. August

Amtsgericht.

und jedmögliche Ausnutzung Die Gesellschaft kann sich Auch an anderen Unternehmungen be⸗ 560 Millionen Vorstand ist der Großkaufmann Kurt Knierim in Harleshausen. vesellschaft. Der Gesells 30. Januar, 5. März un

sonen, so wird die Gesell⸗ Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitalied oder durch Gemeinschaft

der Konditor Artur Oskar S823, betr. die Firma

gabe von 3945 haber lautenden Aktien italserhöhu

pon Wosserkräften. Kahle in Dresden.

3. auf Blatt 16 Hedwig Strohbach in Dresden: flsinhaberin Klara Hedwi bach ist jetzt eine verehel. Kosira.

4. zuf Blatt 14 195, betr. die Jofef Elstner in Dresden: Die ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, August 1923.

Grundkapital:

Zweck der Gese eb von Eisenbahnen ist igung an solchen Unter diesem Zwecke förderlich A und 33 sind wird ver⸗

mit Holz aller Art und an in dies Fach Stammkapital:

chaftsvertrag ist am d 23. Juli 1923

Geschäftsführer s

Stricker, beide in Cassel, beschränkter Haftung. vertrag ist am 12. Juli Gine Kündigung der Gesells zum Schluß eines Geschäftsj Einhaltung einer halbjä— Jeder der beiden Ge— Stricker ist befugt, die Gesell⸗ Als nicht ein⸗ kanntgemacht: er Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. B 243, Hessische Heimat, sellschaft mit beschränkt der Gesell— 12. September Bezeichnung des Ge⸗ rnehmens) an S 5 und h die folgenden Vermittlung von enkrediten und Hypotheken. Grundstücks⸗An⸗ Annahme aller sonstigen Ge— Durchführung der vorstehenden er Erwerb von

mehreren Per chaft durch zwwei

Vorstandsmitglied

Prokuristen eingetragen Grundkapital T5 o0) Namensaktien üher je 15 000 Inhaberaktien Die Nebertragung der Name Zustimmung der Gesellschaf

Der Vorstand besteht Aufsichtsrats Mitgliedern und

Hurlach. Handelsregi am 31. Juli

hann Sauter mi Die Firma ist erlos

kanntgemacht: , . i 973 zu Firma

dem Sitz in Durlach: chen. Amtsgericht.

200 A6 und

In das Handelsregister ist am 9. Juli B Nr. 601, betr. die

k Schlägel K ECisen

Gries und S schaft allein zu vertreten. getragen wird be kanntmachungen d nur durch den

nzaktien ist an

19233 ei ( t gebunden. eingetragen zu

Firma Maschinenfabri

Durch Gesellschafte 23. Juni 1953 ist, der Sitz der chaft nach Gelsenkirchen verlegt. Amtsgericht Essen.

PDurkach. ( andelsregister August 192

getragen am Südbdeutsche Nagel⸗Nieten⸗

Söllingen: Die Verkretungsb

Stelle wurde in Ebnet zum

betrage ausgegeben. nach der Bestimmung des aus einem oder mehreren wird vom Aufsichtsrat bestellt. rufung der Generalvers soweit nicht im Gesetz ist, durch einmalige Bek Reichsanzeiger. ntmachungen der Gesellschaft ch einmalige

Siedlungsge tung, Cassel: Laut Beschl ammlung vom

1922 treten in 82 ( genstandes des Unte der bisherigen Ziffern Bestimmungen: schüssen, Zwisch Nermittlung

efugnis des ist beendet. Fabrikant Gottfried Herte iquidator bestellt. Amts—⸗

anderes bestimmt

anntmachung im Essen, Hun.

In das Handelsreg 1935 eingetragen zu B Nr. Firma Bauxikbergwerke Aktiengesellschaft, Essen: schlusses der 16. April 1923 9 6006000 , er! 16000000 4.

sster ist am 11. Juli 1110, betr. die ühleife & Go. Auf Grund Be⸗ Generaloersammlung vom ist das Grundkapital um

Ebersbagh, Sachsen. ? Im Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden; .

erfolgen rechtsgültig dur öffent lichung

558, betr. die Firma ibau: Prokura ist er= Margarethe Herzog, in Eibau. Blaft 586 die Firma Hermann in Neugersdorf

Bekann kmochung Die Bekanntmachungen durch andere vom bestimmende die Rechts⸗

anderweitige

Alfred Hüttig in E Hüttig, geb.

höht und beträgt jetzt Durch Beschluß Generalversammlung vom 18. April 19235 des Gesellschaftsvertrags Die Erhöhung

Aufgaben, insbesondere d Grundstücken Wohn und Wirtschaftsgebäuden. der Gesellschafterversammlung ist das Stamm⸗ uf 4 557 000 A. schafterversamm⸗ 1923 ist es weiter

können außerdem noch Aufsichtsrat ohne daß hiervon jakeit der Bekanntmachung

Gründer sind: Großkaufmann ser'm in Harleshausen, Großkaufmann Knierim in Harleshausen, in Cassel, Kaufmann

(Grundkapital) geändert, des Grundkapitals erfolgt durch von S066 neuen nicht vorherechtigten auf lautenden Aktien von je Nennwert ausgegeben Amtsgericht Essen.

und als deren Grossist Karl Hermann

am 7. August 1923.

vom 12. September 192 fapital um 3 015 009 9 durch Beschluß der Ge lung vom 31. um 21357 006 4 auf 6 704 000

Schöne in Neugersdorf. Amtsgericht Ebersbach, den Inhaber

1000 , die zum

mann Frik Menge

er Handelsr Abteilung A zu „Buchdruckerei Elbing eingetr. Wilhelm v. S

egister ist heute in Rr. 262 bei der Firma Reinhold Kühn“ agen, daß dem, Kaufmann chaewen in Elbing erwähnte Firma Prokura erteilt ist Elbing, den 4. August 1923. Amtsgericht.

brikant Hein⸗ Wächtersbach. Aktien übernommen. es ersten Aufsichts

Wilbelm Farr in Fulda, Fa rich Nolte in Hellstein bei se haben sämtliche Die Mitglieder d sind: J. Grostkaufmann Julius Harleshausen, Schirmer in Ca

Januar 1923 ndert. Da⸗

schafterversammlung vom 31. schaftsvertrag ge ie Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer oder, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, Amtsgericht, Abt. 13, in C Cäöthen. Anhalt. Unter Nr. 46 Abt. registers ift die Firma „Gustav Fried⸗ beim“ in GCöthen gelöscht. Amtsgericht, 5, Cöthen, 4. August 1923.

Pt. Eylau In unser H

der unter Nr.

Essen, HRBukHr-. .

In das Handelsregifter ist a 1933 eingektagen unker B N Firma Erholungsheim Nittinghef mit beschränkter stand des Unternehmens ist tung und Unterhaltung sowie der Betrieb des Erholungsheims Vittinghoffstraße zu bemittelten Personen körperlicher und

5600 9000 .

ist der Gesell

nach wird d m 16. Juli

; Gesellschaft 3. Kaufmann Fritz

Dr Schlitzberger in Cassel, Wilhelm Farr in Fulda, 6. Dr. Friedrich E den mit der Anme eingereichten von dem Prüfungsb des Aufsichtsrats un bei dem Gericht, v

5. Ingenieur Rechtsanwalt llenberger in Cassel. dung der Gesellschaft insbesondere es Vorstands, d der Revisoren, kann on dem letztgenannten der hiesigen Handels—⸗ cht genommen werden. R. A 23627. Carl Großeurth, Inhaber ist der Kaufmann Karl mechanischen Dem Kaufmann Heinrich Großeurth in Cassel ist Pro⸗ kurn erteilt. .

Am 31. Juli 1923 ist eingetragen;

S. R. B JT56. Mitteldeutsche bückerfabrik und Liniie

A des Handels- Essen, um minder

ie Möglichkeit zu eistiger Erholung zu tammkapital Geschäftsführer Saedler, Geistlicher, Essen.

mit beschränkter Haftung schaftsvertrgg ist am 11. Weiter wird verö Bekanntmachungen folgen nur durch d

In unser Handelsregister Abteilung A nter Nr. 839 die Firma Franz Elbing und als deren Inhaber chhändler Franz Falk in Elbing eingetragen. Elbing, den 4. August 1923. Amtsgericht.

Schriftstücken

Gesellschaft

Juni 1923 ffentlicht: Die

andelsregister A ist heute bei 291 eingetragenen Firma

kammer Einsi J ? getragen worden als Inhaher: Eugen Bobromski, serner: Der Uebergang Beschäfts begründete ist bei dem Erweih des den Kaufmann Bobrows Dt. Eylau, den 18. Juli 1923. Amtsgericht.

vorgeschriebenen

Gesellschaft er

schen Reichsanzeiger. Amtsgerich

Kaufmann, andelsregister A i

unter Nr. 2147 die Kommanditge ma „Thüringer Emaille und dustrie Reibetanz u. Co.“ mit dem rt eingetragen worden. ender Gese dolf. Reibetanz in Drei Kommanditisten sind bei der Ge⸗ Die Gesellschaft hat 1923 begonnen. tretung der Gesellschaf

der im Betriebe Forderungen Geschäfts durch ki ausgeschlossen.

Grosßeurth, Werkstätte in

Essen, Ruhr. In das Handelsregi 1923 eingetragen:

abbaugesells

sönlich haft ster ist am 16. Juli Nr. 1311 die Firma Kohlen⸗ chaft Kunstwerk mit beschränk⸗ Essen: Gegenstand des Unter⸗ der Abbau des Kohlenfeldes Kunftwerk und anderer Kohlenfelder sowie der Verkauf der aus diesen Kohlenfeldern Produkte. Das Stammkapital Geschäftsführer sind

Gegenstand die Herstellung von Ge— Drucksachen, d verwandten

ol dis wulle. sellschaft beteiligt, uf Blatt. 294 des hiesigen registers ist heute die Sãchsische Ofenzentrale in Dippoldiswalde und weiter eingetragen Gesellschafter Hans Mantey, P) der Kauf se, beide in Dippoldis⸗

Unternehmens: und Notizbüchern, Schreibheften, Linigturen un Artikeln für Banken, H Stammkapital: 125 000 000 4.

RBankbeamter Adolf Kohl, beide

rma „Masaco“,

ist der Kaufmann antey & Sachse i

Reibelanz in Erfurt hur in E chaft mit einem Prokuristen er—

ch Erfurt, den 2. August 1923. Das Amtsgericht.

nehmens is

eträgt 500 000 .

mann Hans ul Baltzer, Kaufmann,

Abteilung 14.

In das Handelsvegister ist am 20. Juli 1923 eingetragen:

Unter A Rr. 3649 die Firma Ewald Schniering, Essen, und als deren Inhaber Ewald Schniering, Tiesbauunterneh mer,

Essen.

Ju B Nr. 728, betr. die Firma Nieder rheinische Reklamegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr.. 5l738 In das Handels register ist am 21. Juli 1933 einge fragen unter A Nr. 3651 die Firma Johann Engelen, Essen, und als beren Inhaber Johann Engelen, Kauf⸗ mann, Essen. . Unter A Nr. 3652 die Firma G. & O. Hucke, Essen, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Gmil Hucke, Kauf⸗ mann, Essen, Otto Hucke, Kaufmann, Essen. Offene Hande lẽgesellschaft Die Gefellschaft hat am 17. Juli 1M23 be⸗ gonnen. Amtsgericht Essen.

Hssen, Ruhr. ; 5137 In das Handelsregister ist am 21. Juli 1933 eingekragen zu B Nr. 1212, betr. die Firma Westdeutsche Lebens mittel- Großhandelgzggesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellchafter · beschluß vom 17. Juli 1923 ist die Firma geändert in: Wengg“ Westdeutscher Nahrungsmittel Großhandel mit be⸗ schränkter Haftung. Kaufmann Emil Hucke ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. ; 517333

In das Handelsvegister ist am 2B. Jul 19233 eingetragen; . ;

Zu B Nr. 85h, betr. die Firma Rhei⸗ ni . och⸗ und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbes luffes vom 1. Juni 1923 ist das Stammkapital um 5 910 0090 0 erhöht und beträgt jetzt 6 O09 900 6,

Ju B Nr. 10565, betr. die Firma Rhei⸗ nische Häckselwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Dem Kaufmann Ernst Schild, Duisburg ist rokura er⸗ teilt. Dem Kaufmann Wilhelm Prinzen, Buer⸗Beckhausen, ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinfam mit einem Proku⸗ risten vertretunnsbefugt ist.

Zu B Nr. 1269, betr, i Essener Credit Anslall, Essen: Durch Weschluß ber Generalversammlung vom 12. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geandert be⸗ züglich der bisherigen S5 16. 17, 20 und 21 Aufsichtsrat und Genera versammlung), die 85 11 und 19 sind gestrichen und die übrigen Paragraphen entsprechend um- numeriert unter redaktioneller Aenderung der bisherigen 55 25. 26 und 2.

Amtsgericht Essen. Essen, Id erhr. 517401

In das Hamelsregister ist am 25. Juli 1933 eingetragen zu Bz Nr. 1297, betr. die Firma Westdeutsche Industrie⸗ und DVandel shank Aktie ngesellschaft, upt⸗ niederlassung in Sleele, mit Zweig nicderlasfung in Essen: Zu weiteren Vor⸗ standemitgliedern find bestellt: Dr, jur.

t Arnold Cappenberg zu Essen, Ludwig ter

Aktiengesellschaft. Sie dürfen die Gesellschaft nur tock, Kaufmann, Essen Fri

Jung zu Essen und Viktor Joerissen zu

Düsseldorf, und zwar Arnold Cappenberg er Befugnis zur Alleinvertretung. Vorstandsmitglieder ulius Rindskopf, Ludwig ter Viktor Joerissen sind ein jeder Gemeinschaft mit einem V einem Prokuristen

Flensburg.

bericht der Revisoren kann auch bei der Eintragung in

Handelskammer Stammkapital: 6 000 099 Hp0. Geseh⸗

schaftsvertrag vom schäftsführer:

das Handelsregister A unter Nr. 1715 am. August 1923: Firma und Sitz: Ludwig Höwe, Flensburg. In— haber: Kaufmann Ludwig Höwe in Fl Amtsgericht Flensburg.

Frankenberg, Sachsen. I5l744

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

a) Auf Blgtt I. Eckardt Schönherr in Frankenberg: Die Firma ist erloschen.

b) Auf Blatt 284 die Firma Karl E. Schönherr in Frankenberg. mann Karl Erich berg ist Inhaber

Handelaͤregister Nr 717 wurde heute bei der Firma Btuno appenfabrik i ĩ rokura des

in Tambach⸗

Fabrikant Anton Denker, der Gesellschaft . zeschäßftsführer be⸗= find, durch je jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 476 die Firma Maschinen⸗ fabrik Cordes Aktiengesellschaft zu Hagen, tr. 37. Gegenstand: a) Fabrikation sowie Cisen⸗ und Metall⸗ waren aller Art, b) Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Erzeugnissen

Gotha, den 4. August 1923.

Die Vertret Ce ir Ain e richt? R. ö

t, sofern mehrere

Tambach eingetragen: Kaufmanns Dietharz ist erloschen. Januar 1923 begonnen. . eweg in Tambach⸗Dietharz ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Gesellschafter Vertretung der Gesellschaft ist jeder after allein ermächtigt.

den 25. Juli 1923.

Thür. Amtsgericht. R.

rei fenkhnger. . In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma

mann Curt Vi in Greifenhagen folgendes

Paul Hintze eingetragen worden:

irma lautet jetzt: Paul udolf Reiß. Bürstenfabrikant

eingetreten.

ö Reiß in von Maschinen Gesellschafters Josef dadurch geleistet, daß er einbringt. die ideelle Hälfte seines Grundstücks Essen Band 155 Blatt 1738, Flur 119, Par⸗ 90, Steinstraße 19 zu Essen. des Gesellschafters

Der Kauf⸗ Schönherr in Franken⸗ Angegebener Geschäfts⸗ Herstellung und Vertrieb von . Geschäftsräume befinden sich in

Frankenberg, Altenhainer Str. Nr. 43 c) Auf Blatt 333, Arthur Hilscher in Gunnersdorf: Pro⸗ erteilt dem Friedrich Grunewald in Frankenberg. Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 7 August 1923.

Kemmerich wird

industrie, h Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Johann Cordes Ge— beschraͤnkter Haftung zu Hagen betriebenen Fabrikations⸗ und 8 delsunterneh mens. sich an anderen Unternehmungen der vor⸗ bezeichneten Art beteiligen. kapital beträgt 15 900009 46 und ist ein⸗ geteilt in 3009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 5000 „M.

Aktien erfolgt zum Nenm Johann Cordes G. m. und die Gesellschafter dieser Firma, Fa⸗ brikant Bernard Cordes, Bielefeld, Kauf⸗

Wilhelm Stöcklein, Hagen, und Fabrikant Lorenz Jäger, Boele, bringen das un ker der Firma Johann Cęrdes G. m. b H. zu Hagen betriebene Fabrikations unternehmen mit Aktiven und Passiven, die vier genannten Gesellschafter auch ihre n an diese Firma zum Wert von 15000 000 in die tlengefellschaft ein. Diese gewährt hier⸗ ür 5056 Aktien zum Nennwert pon je Gründer der Gesell die Firma Johann Cordes Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen und ihre oben genannten vier Ge'sellschafter.

Id7 wurde Privilegierte Adler Apotheke zu Ohrdruf Hans Schirrmacher in Ohrdruf einge⸗ Die Firma lautet jetzt: Privi⸗ potheke Dr. Bruno Haase

Haase in Ohrdruf. Der Uebergang, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Haase au Gotha, den 2. Thür. Amtsgericht. R.

Die Stammeinlage Walter Gahlbeck wird dadurch geleistet, daß er einbringt die Rechts aus dem no- tariellen Angebot vom 3. Juni 1923 des Rolars Oelze, betreffend die ideelle Hälfte vorgenannten

Sacheinlagen

In das hiesi zu Nr. 181,

1 Die Gesellschaft Grevesmühlen,

Gesellschaft . Grevesmãhlen eingetragen: Ernst. Berg zu Grevesmühlen um Mitgeschäftsführer ernannt. Grevesmühlen, den 6. August 1923. Amtsgericht.

legierte Adler⸗A Das Grund⸗

Grundstücks. i sind die Stamm⸗ einlagen der beiden Gesellschafter von je 1500000 gedeckt.

Amtsgericht Essen.

Die Ausgahe der Die Firma b. H. zu Hagen

BFürth, Odenwald. andelsregister A des unter⸗ Herichts wurde heute unter Nr. 108 eingetragen: Jakob Hamburger, ffene Handelsgesellschaf heim, Zweigniederlass Gesellschafter sind:

x- OSGsAaIImergode.

In unser Handelsregister B bei Porzellanfabrik Großalmerode führer Joseph ist aus selnem Amte aus⸗

. Wolf und Prokurist Arend sind zur Alleinvertretung der Firma be⸗

Großalmerode, den Das Amtsgericht.

vormals A. Bau⸗ t in Wein⸗ ung Rimbach.

Rudolf Hamburger,

Essen, Kuh.

In das Handelsregister ist am 25. Juli 193 eingetragen unter B di Aktiengesellschaft unter der Firma Deutsche Papierhandelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens ist Großhandelsbetrieß und die Papier, Papierwaren sowie ständen aller Art, welche in h Buchbindereien apierhandlungen benötigt werden. zrreichung des, Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft Geschäfte aller Art machen, sich auch an Unternehmung ähnlicher Art beteiligen tretung anderer Firmen übernehmen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen im l n⸗ und Ausland Grundkapital

eingetragen:

Handelsregister Nr. 1385 wurde heute die Firma Osk, Bruno Schmid in Waltershausen und als deren Inhaber der Kaufmann Osk. Bruno Schmid, daselbst, einget agen. Walter ãhausen Prokura erteilt worden. Gotha, den 2. August 1923 Thür. Amtsgericht. R.

Kaufmann in Rimbach, sfung Weinheim durch Verlegung des Sitzes von Rimbach nach Weinheim Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898

den 11, Mai / 9. August 1923. isches Amtsgericht.

August 1923. Forderunge

1 stellung von

Buchdruckereien, d Fürth i. Odw. Hagen, West g.

; unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Am 20. 7. 1923:

Unter Nr. 1641 esellschaft Fritz u. Ernst Krüger, ack, u. Bisquitfabrek Persönlich haftende leute Fritz und Ernst Die Gesellschaft

Glogau. Handel sregistereintragun

vom 725. Juli

a in Glogau, mann Leopold Trzeionka, Amtsgericht Glogau.

en gleicher oder offene Handels⸗ n, . . offene Handels Handelsregister Nr. 312 wurde heute die Aktiengesellschaft unter der Firma „Gehrüder Tuphorn Aktiengesellschaft in Schmerbach“ einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ucbernahme und Fortführung der bis—⸗ Handelsgesellschaft Gebrüder Tuphorn Fahrik von 8 Zigarrenspitzen Schmerbach i. Thür. Das Grundkapital ü 200 00 000 uu. glieder sind die Fabrikbesitzer Ferdinand und Ernst Tuphorn sowie der Kaufmann in Schmerbach, stellvertretendes Vorstandsmitglied. . Gesellschaftsvertrag 23. Juni 1923 festgestellt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob die Gesell⸗ schaft durch jedes Vorstandsmitglied allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— Prokuristen ert . Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft Ihre Namens hinzufügen. Weise erfolgen die vom Vorstand der Ge— sellschaft gusgehenden Bekanntmachungen. Die Vorstandsmitglieder Ferdinand und Srnst Tuphorn können jeder für sich allein die Gesellschaft vertreten. tretende Vorstandsmitglied Curt Tuphorn ist berechtigt, bei Behinderung der beiden Vorstandsmitglieder die Gesellschaft allein zu vertreten.

Nicht eingetragen ist: Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 10 600 M6. In die Aktijengesellschaft bringen Ernst Tuphorn ihre unter brüder Tuphorn Fabrik von Tabakpfeifen in Schmerbach als f delsgesellschaft betriebene Fabrik mit allen Aktiven und Passiven, wie in der Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1923 des Näheren aufgeführt, ein. ftand befteht aus einer oder mehreren Per— sonen, der Aufsichtsrat bestimmt die Zu⸗ sammensetzung des Vorstands sowie di Zahl der Vorstandsmitglieder und ihrer Die Generalversammlung wird vom Vorsikzenden des Aufsichtsrgts oder dessen Stellvertreter berufen, vorbe⸗ haltlich des gesetzlichen Rechts des V stands dazu, und zwar durch öffentliche Be= kanntmachung Die Bekanntmachung trägt die t des Vorstands oder des Vor⸗ des Aufsichtsrats oder seines Alle Bekanntmachungen ir durch den ie vom Vor⸗ kanntmachungen er⸗

Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Bestellung und Abberufung er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. trekung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorftandsmitglied und einen Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Lorenz Jäger, Fabrikant Bernard Cordes, Kaufmann Paul Haase, Hage Generalbersamm lige öffentliche Bekanntmachung und durch eingeschriebenen Brie im Aktienbuch eingetragenen Bekanntmachung 18 Tage vor dem anberaumten Termin Hierbei sind der Tag, an d Bekan nmmachung Blatt erschienen ist, und der Tag sammlung nicht mitzurechnen. De fentliche Bekanntmachungen

übernommen.

ist gestattet. 1060 000900 M. Vorstand ist Kaufmann Emil Wonnen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1923 festgestellt Vorstand aus mehreren Mitgliedern, s wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstar dzmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

schafter sind die Kauf Krüger, beide zu Hagen. hat am 1. 1. 1929 begonnen. Am l. 1925:

Unter Nr. 1642 gesellschaft Gebrüder Schmitt zu H Augu '. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Eugen und Gustav Schmitt, beide ö i Gesellschaft hat am

M IIGganI.

In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 5H3 die bisher des Amtsgerichts Woll⸗ schaft mit

Abteilung B berg, Essen. Besteht der ndelsregister ein eingetragene Gesell schränkter Haflung in Fi werk Schwenten, schränkter Haftung“ Glogau eingetragen worden. sells haftsverlrag ist am 10. abgefchlossen und ergänzt und ab durch den Nachtragspertrag vom 8. Okteoer 1908 und dur vom 10. März 1923. Unternehmens i Kalk undmauersteinen von samtlichen Baumaterial fie in der Fabrik nicht angefer Das Stammkapit Kaufmann Paul ist alleiniger Geschäftsführer. Amlsaerict Glogau, den 23. Juli 1923

offene Handels⸗

Tabhakpfeifen Augustastr. 29.

mit dem Sitze Vorstandsmit⸗ Blelefeld, und m 28. 11. 1922 begonnen.

. Am 28. 7. 1923: Bei Nr. 1368, bei der offenen Handels⸗ Warendorff

Vorstands⸗ Januar 1905

rufung der lung erfolgt

Kurt Tuphorn durch einma

mitgliedern vertretung übertragen. kanntaemacht: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen auch

der Generalversammlung

Weiter wird be⸗ r ; Kramer zu ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 2. 8. 1923 offene Handelsgesellschaft gen: Das Handels⸗ in berlchkigt, daß Persönlich

den Vertrag genstand des die Fabrikation von sowie der Vertrieb ien, auch wenn ligt werden. al beträgt 75 000 . Starzonek in Glogau

die Berufung

Das Grundkapital ist eingeteilt auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 S zum Ausgabe kurse von 1500 85. Der aus einer oder mehreren Personen bes den Aufsichtsrgt bestellt. die sämtliche Aktien ü 1. die Deutsche gesellschaft, Essen, Max Vester junior zu Essen, s Breddemann ju Essen, 4. K Schlimchen zu Essen, 5. Ge⸗

Aufsichtsrats sind:

Hei Rr. 2], Killing u. So register ist dah haftende Gesellschafter Hugo Killing, Regierungsassess Fritz Killing, Witwe Fabrika Killeng, Agnes geb. Overlack, sämtlich zu

1, Firma Gottfr. Otto Voß u Hagen; Die Prokura des Kaufmanns Thomas Bloomfield

enthaltende

schaft mit werden soll.

Gesellschaft urch den Deutschen Reichsanzeiger. Anmeldung der Gesell⸗

tehende Vorstand wird durch Die Gründer, bernommen ha Volksbank Aktien⸗ Diplomkaufmann 3. Redakteur

Von den mit der schaft eingereichten Schriftf unterzeichneten Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, Einsicht genommen

Am 2. 8. 1923:

Bei Nr. 319, Bauindustrie Gesell mit beschränkter Haftung zu Hagen: Vertretungsbefugnis ͤ Franz Kirchhoff zu Hagen als führer ist beendet.

Unter Nr. IR77 die Firma C. Middel⸗ it beschränkter Haf⸗ eyer Str. 50. Gegen⸗ Armaturen

tücken kann bei

G IGgau. unterschrift

8 z . Im Handels Bei Nr. 401,

register A ist unter Nr. 58! ndelsgesell⸗ schaft Kurka und Altner in Glogau heute die Firma

icht Glogau, 3. August 1923

Cc r Ii t.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen n⸗Einkaufs⸗Verein Görlitz am 4. August fol—

zu Hagen ist er⸗

Bei Nr. 1574 offene Handelsgesellschaft Bödefesd u. Lücke zu Hagen; Die Gesell— Die Firma ist er⸗

mann Pau sch iftsführer Mathias Die Mitglieder Abgeordneter Essen, 2 Kauf

schaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 1643 die gesellschaft Weigand u. C Bedarfsartikel Persönlich haftende Ge Kaufleute Walter Weigand zu Hagen und Paul Laatsch zu Boele. hat am 15. 7. 1923 begonnen.

Am 3. 8. 1923:

Be Nr. ol6. o

G. Sträter u. S

des Bauingenieurs mann Max Vester zu Essen, e.

Kaufmann Leopold Hoppe zu C Anmeldung eingereichten ken, insbesondere dem Prüfungs= zIrstands und des Aufsichts— richt Einsicht

offene Handels⸗

Von den mit der

Hagen, Wẽstftr. SEchriftstũ⸗ 9 *

Firma Waare schafter find di ö ellschafter sind die gendes eingetragen worden; Grundkapital 6 (50 000 Sο erhöht und beträgt jetzt 66 000 000 A6.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1923 ist 3 und 4 des ftsvertrages, betr. Grundkqwital nach Maßgabe der Nieder⸗

bericht des V J

rats, kann beim Registerge

genommen werden. Amtsgericht

hoff Gesellschaft m tung zu Hagen, Eckes

M aschinenfabrik

Ferdinand und

Die Gesellschaft er Firma Ge⸗ sellschaf

um weitere

Handelsgesellschaft

kura des Kaufmguns Wilhelm Rohr— mann zu Hagen ist erloschen. Imtsgericht Hagen i. W

und Zigar tteiligung an gleich⸗

. ndten Unternehmungen wie der Erwerb und die Uebernahme Gesellschaftsver⸗ Stammkapital: In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Fabrikant Carl Middelhoff zu Hagen in die Gesellschaft ein aus dem bisher von ihm unter der Firma

ö 238 0n, N artigen oder verwa

In das Hande 1933 eingelragen unter B Firma Medicina schränkter Haftun metische Präpara Unternehmens ist

von und der Handel mit p

und kosmetlschen und verwand

und der Abschluß aller dies dienlichen und mit ihm zus den Geschäfte. Das Stamm

e 1000000 . * Backhaus

loregister ist am 25. Juli 2 Nr. 1313 die Gesellschaft mi Pharmaceutisch-⸗kos⸗

Gegenstand e Herstellung harmazeutischen ten Artikeln

von solchen ist S 60 bos YM.

und. Aktien. schrift geändert worden. Amtsgericht Görlitz.

Hagen, West f . In unser Handelsregister Abt. eingetragen: Am 21. 7. 1923: Bei Nr. 108, Viktoria⸗Automot Ge. mit beschränkter Haftung zu ma ist erloschen.

Unter Nr. 74 die F Gesellschaft mit beschränkter

Firekte Vertrieb von. Rbengmitteln und ähnlichen Bedarfs- und Gen Seife, Tabak usw., vom Verbraucher,

GOοIl O. Handelsregister Abt. A ist folsendes eingetragen worden:

Unter Nr. Stephan in Goldap und als Inhaber der Klempnermeister Goldap am 5.

Unter Nr.

Stellvertreter. C. Middelhoff zu Fabrikationsgeschaft assiwen auf Grund 1922: a) Aktiva: beim Postscheck= Forderungen, e ankschulden. inlage ist auf 7950 0900

zeck em Zwecke folgende Aktiven und

der Bilanz vom 31. 1 Kassenbestand, Guthaben Warenvorrãte b) Pa siva: Ges

Mark festgesetzt. Das Geschäft 3 ab als auf Re Geschäftsführer ist

mimkapital beträgt Geschäftsführer s Kaufmann, Rellis, Kaufmann, Essen beschränkter schaftsvertrag ist am

Juni 1923. 21h die Firma Theodor Stein in Jodupönen und als Inhaber mann Theodor Stein in Jodu— pönen am 21. Juni Unter Nr. 220 Stephan in Golday und als Klempnermeister Hermann Goldap am 22. Juni 123. Unter Rr. WT die Firma Otto Pet⸗ schallies in Goldap und Klempnermeister Goldap am 22. Juni 1923. Unter, Rr. 2 die Firma C lopski in Goldap und als Klempnermeister Eduard Parlowski in Gyldap am 23. Juni 19233. Amtsgericht Goldap.

irma Carl Jaeger,

Der Gesell 18. Juli 1923 f veröffentlicht: Gesellschaft erf eichsanzeiger, Amtsgericht Essen.

vom 1. 1.1 Gesellschaft geführt. Do der Fabrikant Karl. Middelho Bekanntmachungen f folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hagen i. W.

Halle, West. Bei der im Handelsregister B unter Nr; 21 eingetragenen Vräg sionswerke, schränkter Haftung,

olbstein in Halle i. W niedergelegt hat und an seiner

und der Elektrotechn ker Pau Bielefeld zu Geschä— und daß durch ammlung vom 20. J Abf. 1 des Gesell eändert ist:

Stellvertreters. der Gesellschaft erfolgen i Deutschen Reichsanzeider. D and ausgehenden Be in derselben Die Bekanntmachungen des fordern die Unterschrift des im Behinderungsfalle slvertreters. Die Gründer d die sämtliche Aktien über

ußartikeln, wie

. ir ; unn die Firmg Herma srzeuger zum

Bekanntmachungen der Inhaber der

olgen nur durch den Deut⸗ Stammkapital:

Geschäftsführer: Kaufmann Karl Gesellschaft er⸗ Zeichnungen. Aufsichtsrats er

dessen Ste Gesellschaft, nommen haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Ferdinand Tup it 9990900

2. Fabrikbesitzer . Schmerbach, mit 9 980 009 t.

3. Kaufmann Curt Tuphorn in Schmer⸗ bach, mit 19000

Tuphorn, in Oberlind, mit 109090 , h. Fräulein Marie Tuphorn in Schmer⸗

Georg Staab in Mühl— Frau Auguste Tuphorn, Frau Helene Tuphorn, geb. de in Schmerbach, sind Mit⸗

Vorsitzender,

aeger, Emma geb. Kock Dagen. Jeder Geschä r' Vertretung der Firma berechtigt. Ge ellschaftsvertrag v anntmachungen er schen geeicht nz eihz

Am 24. Nr. 228, der Aktienge Gelsenkirchener Gußstahl und stahlwerke zu ol. Friedo Mens ist Prokura in der, Wes die Firma in e Vorstandsmitgliede Prokuristen vertreten und

nhaber der Petschallies

Te ftoͤfüh rer ist allein Essen, Kn In des Han am 28. Juli

1 delsregister ist l 598, betr. die

19233 eingetragen zu B Nr. irma Aktiengesellschaf

om 14. 7. 192

solgen durch den Deut⸗ Westfãälische

Halle i. W., ist heute Geschäftsführer

Inhaber der Ge sellschaft

kuren des Her⸗ Sarl Kuban und Arthur dahin erweitert, daß jeder m Vorstandsmitgliede auch t einem Prokuristen ver—= Dem Kaufmann M. ist Prokura am mit einem

mann Ahrens, Winkler sind außer mit eine gemeinsam mit kretungsbefugt ist. ver in Frankfurt a. dahin erteilt, Vorstandsmitgl x furisten vertretungshefugt ist.

Dresdner B

C QOIInoꝶ. ; Handels register

Gesellschaft

heriger Gesellschafter Witltgenstein Inhaber der F Wittgenstein. geb. Prokura erteilt Amtsgericht

93 . m mdelsregi Hermes E. W.

eingetragen:

n r ; . Winter in

tsführern bestellt sind, eschluß der Gesell

zu Düsseldorf erteilt, daß derselbe

ist aufgelöst, bis. aft mit einem

in Gollnom

s er gemeins

ed oder mit einem P ist alleiniger

irma. Der Frau Margarete Glaser, in Gollnow ist

Gollnow, 4 August 1923.

sschaftẽvertrags wie folgt Sind mehrere Geschäf

anden, so ist jeder allein zur Gesellschaft erg .

Das Amtsgericht.

zeichnen kann. Am 31. 7. 1923: Warendor f & Kramer ft mit beschränkter Haf⸗ m Verkaufsleiter ist Prokura erteilt. irma Metallwaren fabrik Denker Gesellschaft. mit beschrän

Gegenstand: Aluminiumb

Direktor Karl Essen: Dem ü ist unter Be— den Betrieb der kura derart erteilt, einem ordentlichen Vorstandsmitglied

Bei Nr. 469

ank in Est ank ir Handelsgesellscha

geb, Jung, und F zertretung der Liebekrau, bei

glieder des ersten Auf

Tuphorn Stellvertreter. Die mit Idung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungsbericht stands und Aufsichtsrats und der können bei dem Gerichte, der Prüfungs

schränkung auf niederlassung Essen Pro daß er gemeinsam mit stellvertretenden oder mit einem Prokuristen der niederlaffung vertrefungshefugt ist. Amtsgericht Essen.

ster A ist bei Bazar arl Müller, Gollnow“ Der Frau Hel geb. Wollenburg, in Gollnow ist

Amtsgericht Gollnow, 4. August 1923.

Hanau. Vandels egister. Abt. irma „Gaguo aft mit besch

Reuter Ge⸗ ränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist

rstellung und Vertrieb von estecken., und, verwandte einschlägige