1923 / 188 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 ĩ E ' E 3 1 D 2 6. B 3a seng 23 register⸗ tach 1923 Hande sisch ö , ö. ren K J T al e,. gangen ch den d Gefell. 2 Se ö. er n Augus fstsftene eingeg ,, ir t * . . Vordru tere f 2 n 16. afts ste ge lt erlegen . . 1 de esch sell⸗ Gese zeiger mit Aufsie ren Gr 2 6 erstag, i der Gesel h g, nee iger n de, e en Ieh e ei ö. . onn in bei ie Firma der ch C sc ift zm. u H . General E lin, Stermi el die g rn, . Bir gn fte . nannten * ] . . ) le 1 19 Morgen C=. Drengwitz Ber Einrüũckung . Juli , . ö Hie ö der 6 ag v J st 126. engnde nit . k je , gt. in en vor Be⸗ Gusta dem Augu aft umg. haft r Stahlwer ausgehe ing erfo Woche 3 der 96 ikbesier Sch, an ͤ x vor 1.41. Au scha Gesellst irma . Stah öln: aut mmlung 53 Der Tag sammlung abrikb ; Schulz K Tage ter vom Kau Co., 6 Firmg fte, versa ätestens Ver Versan Die der i re Hustco S e i ö. ellschaf ifgelöst. Aiqul. 6 . bei der ? sellscha Breslau, Form spe imlung,. der V et 5 6)I 7. 18 Anste ann G Dermann 11 3566 n dr der Ge chaft auf ist Lie tung. 11 be Aktienge hoff, mit F Versam der Tag inn ,, n 5 Kaufme . Der y . iüsse i] Beschluß d Gesell Köln, Nr olau ig Abthoff lied mi der d der , ,. Kau ,, n ; slehrer ö . n 8 es⸗ 5 Singer, ar Bres dwig doömitg etung der g und. icht m ind: , ,. ö ö 6 188. efristete Anzeigen a , , he gc, zins rtf ö . i . em. dels reg ei der F 8 Diplo s Ins , ,, 3 . . istete V ann Rich i der Fir HDande Der Ka veiter der A ,, der 6 Dahm ngen Van bei nge⸗ er h aus besitzer Wa Befr aft h = n ei der ion ö * m weit T tung (Gründer udwig Vg Dr henden 6 . ö J ö hann Haar ĩ 2 1 Die Gesellsch ne e n, 2 ö ce, . 9 ist Her een Firma Eile, . i . b. Tl . vorangeh der . st an Ansta um⸗ er Nitter Grünhe Joha e mm, 9 Köln. egonnen.. offene Co,“, J sich ; tionale beschrãär ist durch össt der llt bei der aten verw ist FIhealte qe gh cllg dargot ge und Ehe—⸗ ; 6 Nr. 56 dredit⸗ talversar 10.2 sen. aus tsbesitzer . K 1633 bego 0 die of & C Personlich Internat mit. he ft is ufgelöst. bestellt. 831 bei Paten Bonn, ie Chefrau Petro Marg kel und geb. . diesem Die vo unt⸗ Ur. Er General Besell⸗ hausen gu sbe Vagner a 2 1923 10 41 Hoppe 2, Pe iedrich J schaft 5 sellscha 9933 a idator. Nr. 48 schaft für 5 mant, Br er die Zanders, Kle Vowincke Raria * dem den. Bekanr Essener ß der Ge er Ge ite gf fr, Wag 256 ? Voppe , . Besellschaft Ger li 1923 uida Nr. sellschaft. ich Han daß er di , d,, sämt⸗ ö verde han, . bluß de 3 ist der erigen er ?) 58 M rt W Kratz, Ring. ite F f Ge Die 1 t Lig nn iengese Friedrich teilt. da einem Ka Ve Thelen, aben sän ätestens k we den eutscher tagen: Beschluß 923 ist isherig II. der cker aus Ku 3 . , helm⸗R kauflen tia Jose döln: 25 IJ . lmam Altiengesel ren, ert lit ein frau n ig Thel haben Mit⸗ . ãteste erlasse zgehende Deu J trag h Bese Junt 192 . bis nd brücker Sbesitzer Maire au ; schaf Vilhel ter: Ka Maria ax vom 1 Gãärtne Cape schaft öln: Dem Weise. schaft mi kuristen ö. ifmann udwig * inder . 2 Die ] sp tage er ausgeh . den den zun Durch 2. Juni ; der srat u ] Hutsbe Maire ; 51779 8 er⸗V schafte es Me Man ) luß Frich C . ma „E ellscha Köln: in der . neinscha Prokurist Kau . ä. Gründ Vie e s. er . Werktage z urch n, ee. J,, bezüglich Aufsichtẽre ö , . u 1 1 5177 Kai ser Gesellsch Johannes irektor 9 hluß n Exich. Fir a Gese ch Köln ta in d Bemei inem Pr ; Dr.. . . Reck 1 5 abgeãn , aus He lite ,,, . ung ö . ö . 3 on . Oskar d Burchard 4) 216 bt Ih 3851 . Fot . ö kü, . ,, . e n af ö oder eine Mittel- Hel Köln. 3 . ,, glent⸗ tbalieder zu 1900 1 chunge . eaeben. Bi en haben, chaftsvertz 20 u g) geändert. . er Amts 86kar Bi * am- Abt. A MI ker Mn 3. ; un K ist N 36 grondel, 8 ili ff. Ge 9 6mitgl . i . 2 Aktien fi k Köln g chts⸗ zmihbaliede den zu Dan⸗ chsanzeiger. oSgegebe ernommen Ludwig i 16. 132 imlung) ge und die neriert 3. der enfeld. ö zer Osk . ; em, Rn glegister? hann ö Frat J arten Prokur Köln, 1 am 8 Sr. Ma r Haftun ö. 17. Ju chäfts⸗ Vorstands ann. er Firma Hesellschaft liche 1 5 Kolping; nedy, . ö. d *. 1 ͤ ; ͤ 1 f ĩ n l6 1 mg V kte J Vo 1 . Ime n ,, . wer Firma . ; , e, ige 3 en über Ing. U nann 388 , ö neunu 25, 26 K Const anz vo , . K . deren fiel . Köln. Tie fn, ö ö. beschrän ; schluß ö. der Ge Ver⸗ rtreten 1a bei . . 3. ngo glieder des Vtto n . 9 1 n. nen A zie Fir ch Ver⸗ . At hier Dre Kaufn ann Beneral ind ge zrechend n 55 25, der Ritter hlen. Lonsta In n die . nd als produkten⸗ Doppe, Josef c Gese Ver kratz mit. sschafterbe sbefugn 5 die He⸗ ve . 4887 delsgesel *“, Köln: ufen. g 5. alt Dr. Dahmen, ler- Sand ereichte worde neuer ö reßbue San Ne imtliche emiker 1 7 fmann 19 s entspr isherigen ? 14. der Austineh sbesitzer hlen 3 8 heute rt ur des y ro in⸗ hann J Die Zur Ve Kratz n ssellschaf etungshef ert, daß ei Ge Nr, Handelsge ng. . R. abberufe anwal inrich De Müller inge be 6 ellt 5 die ben. ., 207 Adreß n Va . ar Chen irchen, Kaufme 1 und ben e 1. bishe mn. ö 18 Au ö itshbe 33 kenehle h itz au rde eur Hube Lan elbst en 5Chaäl ilt nen, tiedrich . ef Gese Vertre ung änder e, ich zwe * . ssche X Haft hrer , , lung, 9 Heinri Hans 6 ieldung l Brüfungs estzꝛt st ns ist 1 gegebe Nr. ö und Sitz in 18 1st: Die ö Helsenkirc 4 . Adolf zaragraph ing der Dattinge aus Ritterg s Elke Prellwitz wu n St. 2 er und ) dase X ertei 52 begon r Fried ia Jose . die Ve ; abgeãän ft durch; ß eine heinisch änkter O häftsführe sßhand 5 ner Dr. Ha Anmeldu m Prü zrats 1 193 k on dem] Unter Stadt ⸗˖ mit rnehmens i sind: in Gel r Prokurift ugust Pare Aenden gericht He i768] der sti aus tto Pr . tapp uz Mülle kertapp lurg e 1923 ind . Maria ist t dahin sellschaft ar mu führer r it beschrär 86 Gesch. Japiergre Haftung anwalt bei der . dere den fsichtsrats, uni Unterne es vor be⸗ rsches S llschaft linter nehme hrung zipperer Hrammer, 4. Pro Aug nter Ae Amteger HI 76 15. de aszems itzer O reine der 1è1Wac 23 1 schaft ü hannes ft führer der Gese ind zue schäftsfüh mit ist als zepa Paier Haft ens: an den bei insbe sonde d uflig Ein⸗ 11 . des 1 - hrung . anau 66 loversckh engese e des nige , n zert⸗ 81 Gra kert *. ichtigter ĩ sten 11 27. 2 n,, . inter Jarng 5. tsbesi 3 ollbe * haber Joham 3. * li 1923. . Gesellse Johan sellschaft j . ng der . folgt, 1 ; Gesche 1 6e z flug J 54 Wepe 553. äänkter rnehmens 234 Von DeJ icken, ins ids un Gericht ö nd Fortfüh , , Waßter Ichlinke zoll mac Den er und 2 a. ist unt der Guts hken, tilchkontroll V. ändler Joh 26. Ju der Filhelm . Atgesellschaft krelu führer erfelgi y, 841 en Pfl. . beschre Unterneh i, . chriftstücker zorstan ichneten Ge J 2 0. he r zaquoi ut lags⸗ Degen] le un Arma. inen W inand . 6be vo . 2 ektor 18teni n sster B Hol⸗ 6. der Fallwisch Mil h . ö hän ; den ñ er, Wil ermächtie nmandi heimer chäftsfüh stets er sin ffend de Nr. mi 8 ller Schri es Vo zeichnete . Gege hme r,. Meye Gag mit Geg rnahme der Fi bienenen erdinand ungsbk Essen. üterdire E618 sregister B den Yo I6. Kl. Ka der M iußen, E tliche . ein, icht. 1477] und ten erm komme enheir l⸗ schäf treter Ferner treffen he . haft tand de ieren al Töln S des unterze indische ebernahr . lliam Firma ing) . nover. leberna . 9 de w Gerschie int Ferdi Mandl ich in 1 Güterd Vor⸗ 16. H ö del greg bei 5 n Kl. * band Ostpreuß sämtl! etrag Rhe ) itsgeri 51477 U arten die J 2 Oppe Gesell⸗ Per lrete⸗ Ve. 2 betre 8 3, be⸗ Gesellsche 86, enstand Papiere zu Köl bericht i dem unte . ;. ländisch eber Wi t8 in F indlung nd no Die Uebl Verla lober er inann Broer Ye ämtlich J 3 20 1e d 89 Hande tagen h H. ö Verbe inz Vst! ben let mpen, Das An 65 ist Baumg 491 D . Köln, der 6 44 der 1 enn 53 * 8, S 3, 8⸗- Gese Gege nit) . b der z rger 96 bei den ve Nieder köln . nann eschäfts oßhan? 9 ing ur ] Vl ; im A Hannobe 1e ge uch Bre . . säm zen: ö ö 1 ö das . igetra⸗ G. m. b 7 der 2 Provpir habe Ke 2 a8 . B is e n . 1046 Go . tende ; jwig, 9 ellmanr * ma, 5§z nens, schafts 6öln. ßhandel mi etrieb d zürzburge kann b immen é 6. . . Köln, Kauft z Gesche kal iengre tstellun ogen . bisher tz zu Ha 5 zuletzt. ndbuch Hockamp, bilder . Hanno Direkto In yeute i . cken G. 17 ür die J Bründer Oswald ; Laß LMI. lung ö ö. ig & . lich haf Reuß . Capell die Fir ternehm Hesellsche m! Köl Hroßhan Fortbe In Würz 3 64 t genom Deutsch llschaft“, Inter⸗ sriebenen hemikal ĩ die . , . des Poktantz Yrrefi uchs schäflshan ind Ye e htsrat 14 . 73 2 * ek tor . 14 he Frdölwer 3 zum für 7 Gr . or os 3x. 1 Abteil schaft für Reußwig Persön Wilhelm 6 ln teffend D] es Un des Ge ist den Der Gi re der e346. Anton u fmanm ier sicht he 495353. e, , Gesellsche es Unte 1 . . Die ö. hold J ; . 2 . . , 61 e lie, Sn f , 3. 2 . 2) ,, ö. ö . die e, Direkto sind: ,, zu len, 19 ö 5 . 6am am ö Dauer i n. . . ö dem K . 2 Nr. J. Aktien 5 . st . 9 3 n. A n. ke, lichen Hannover Adreß⸗ Die ehmune . Heinri des A Hannope Essen, Auf- steinise Holst): Euge . zeichne 2 ktien ü ist srats ö . Im Ha 6. ma Akt Po n: S8 fler: Kau llbert He sellschaft Kom. effend di ändert. § 8 die E ein inter de bisher jeh , , . anspor l ö . Und de 9 irma lor eb bo Segenständ en ahn 4 Pa . buch, 2 . sterneh J von 2 dor . . in Ds Auf Heide (9 rektor = Er ührer ode Aktie 8 l . sichts rats Im ? r umd orden: . 3ster: Albe je Ge sell ist ein Ko treffend 2ander 8 di ch . Unte den en, geh? g stell ng . Lrans 2 le 1 . 7 ranspo schl nd Un ö! B . Seger deren Zweig Stadtbi nober.,. 2. cher Unt Srwerb 23 Lender ibruck Herfeldt . . ing Heid Virelt bestellt. äftsführe 4 Vorstand ssterburg, Aufsichte te be de bahn en wo lung . Dem, Die s ist e: . tags, g er . i . dur Zu estebenden, tzburger die Herste n Wepa Boltmühle der X Deutsch 9 Waren. der rwan 4 an und . et Hannor ihnliche der Er . e . Ten sen Herfe Vorsitzend meldung Der 3 ührer Geschã fte 6 in Inf der des . heute Eisenbe ingetrag tsamml l Köln. 39 teilt. J en. Es sell⸗ per trage ftsvert nligkeilen rden. bestek Würzbu nie die Namen r Batti: . . Hen von Y rk. 1d bern n sich teiligen 1 slande von erb äh nd = und as Fritz e Olser lende Veo der An Schrift⸗ . ãfts fühl nem 9M yth 3 lieder 8 rimpe, Wedel, wa ben⸗ des eir eralvers apita ; zkura er * begonne Sagesel Gefell schg streitig fügt wor bestellt: Anton 15 sowie dem At . . ehmens: zwische ) rung Ma und . kan beteilige é Auslar trägt vo Grwer tung u eichung ; Vas 2 . ve ertrelend it der Ich ri Heschä z eine Woh. Mitgligde J G ornfkt V . Gru olgen Gene Aktienka 83. Prokur, 923 be ö. delsgese ö Gesel Rechts s ; zugefügt . bi . An h ndlung, nter de W 1d ne ö. ndere 51 e La ill ionen . beet, ellschaft g. gen 63 ind 2 be lr der ; richt 5 Grreicl sind 6. Trr 3 sterlvertr en mit ten ,, ĩ 6. mit w 23 Die . Victo . Ernst igwitz, em fo ed der * §5 A Die . ili 192 handen ffene Hand Hansa⸗ Hlerh hinzu er sind fmann großhand eb der Un! Worte I be ö 3 zbesond 2 die Million Verbe ell sc hmungen In⸗ r ital seiner ] de Die Er zur ignet s ; 16. d 3 ste Von den reichte Drüfungs Firma ; isten. 1923. X drat ster Dreng Horre 9 chluß ; st das den. 1. Ju 69) zrhand offene döln, 8 1 von zgericht iftsführern d Kauf ffer⸗ gro zertriel 28 ie W e, dieses insbe] anden, 00 2 ert X tra Unternehn en im In— lap ital einer ,. , zeeign . 1 Vor ne enn, Prüft hts⸗ Fir Prokuri Juli 19 1. Landt ürgermei tap D aut Besch 12s ist. wor von 1. nditist vor . Köln, Besell⸗ vo iedsgericht ftsfü n gn after. gi BVertri e, n, . Da! ig dieses liederland J Albert sbertrag Inter, fungen u Stamm ckung ingt 3. lagen, die zwecke g 96069 r Kauf⸗ 33 tsrats. lschaft e zon den Aufsichts inem J 18 6gericht. . 9 erbürge Gus 2 burg, aus Laut April 1 höht Ausgabe s⸗ mandi 0 492 di CL Neeß J ide Ge d Schied Geschãf Schatz 1 Hesellscha ie der färzung fi lung) im Frreichung ich⸗ Nied pital: fmann 2 llschafts Vor? lederlassu Das . , „6 bring Anlage bieser 8 trägt , , den n. 1, sichtsr vesellschaf dere vor des , ge eine ide, den Amtsge . n,, 2 Oberb besitzer 8 Insterbi Hoerke 39. „6 er ch . Nr 10 40 h. &. haften 66 ch. und weiteren Grnst . ch Ge ist die Abkürzu ßhandlung Zur Frreich t, glei Sruntkar Kaufma Gesellscl der 2 niert VM u, 6600 von ing diesf betra lied ist zannover. der E . hbesonde z und de zinsicht g Deide, Das 5 . . Fabrikbe ö . Go vom 3000 000 t dur Vor; 29 Ny. Boschhach ch h bach. und weite 34 Ems Durch 923 ist & iergroßhe ten ö befugt, erben, . d 5feld steht . ird hien. * 56000 er das I derur g. I . jmitglie Han . der insbeso stands u . Eins h Ve z B ist 3. Fal bis 3 au Valter 600 ö folg tenden und ft „Bo ö ssönlie t Bo Hh sellsck aft ö genieur döln Jul 192 ann Papiergr iersorte . haft erwerbe Vorstand aunsfel .. Beste so w ö 1 h Ml von 15 Meyer d join! d nbkapite standsm z in 39 zun wa. ken, ĩ Vorstand Gericht ster . J bis Wal Sbers aus auf 9) ist 6er her lau . wert, . schaf ö Per Roert z Gesel n Inge Effer, zult Sapell ma of. P 1 Papier Geselllchaft e zu e be⸗ Vor Brar 1 1923. B sonen, doömit⸗ 200000 nlagen v lliam M . Gag ö . Girund ; Vorste P. . am 30. steyt tu icht des X . dem ; A: s. . . elsregis Firma R sbesitzer Ebers erhöhung Inha ( Nen Stamm . 69. . ufleute 3. Die ‚. R rl E ö 17. 8 n Car . Ya f lichen 4 * die SeMJ Betriebe en . 13 öln * 3 ili 92 Perso ö stands J. 2 meinla⸗ Will irma E hem leiniges; r1è Po c zesten berich * eilung 2c t. 1del enen F 8hbe ; Frh den m en S ring auf . ; schaft Kar 9m. lschaft i chränkter ) ecks ist ähnliche X inge er⸗ K ? Il hreren i Vors glied Et en erf, rler der Fir ift (Eh . . h H, ginnt 9 nach ,, . 23 in k Felmute ö ; 5 . . . Garl ein, 9 . r g . ö . r a , .. . heschluß . 1 . ,, J . vom 23 1 , der Gesell mau un! ie Gesche ein, mann. llschafts Der PVerfone rats, n werden; 1923 in Knah) dem 4 das Nr uinkohl. heute XVrebo 1tsb Ildung 3 ktien, ausg Inhabe 50 76. D mrecht e inrich Fun 192 nmanditg ditgefe 3. , der schaf rden. Frxport und rtige o solchen Vertre 10 60093. . tand aus zaft durch Vo . Uri ö der Ocnch riebene irma Gesells . . ö Immen u st . 53 ach dem In er Nr. Braun stedt, h Rittergut Anmeld re dem aktien, den Inh zu 15 Stim⸗ Heir Juli!] Komn inditg an,. Urn esellsche wol Expo schaft⸗ art an sole tren Ve. 3141 8 hann stan Besellschaf ch ein inem Pr macht: ihm in 8 e trie it Fi 253 Der stgestellt. ehre ren ichtsrats; ö non 6 Aug ; Firma ist na s auf e. inte Br velmfste 5. Ri ; ö A! sondere . ) auf ) K cheg 21 zum . . der Komma * auf 2 Ge andert ist fortan ! irtschaf sich a1 d dere ital: 3 doh e . Gese dure ; iner ntgemae ihm teuter be ig) mit Im 30. uf⸗ 2 3 festge mehre Aufsichts:, em . 1208, 7 schäft is abers au ei der che in Helm 2. lau. ö öbeson Auf⸗ M 109000 sgegeben zi ffaches hlen ie hat 3m . karr Ko 1st g Co., gean st for swirtf ich. un kapital; nn 3 ll⸗ die der du it ekanntg den Reuter 1dlung) n nz vom, nz au 9MY3 se der n s Auf otarie d Am 546 120 Beschäf inhahers geb. bei nd tĩch in ar Saal⸗ ö is be] nd . ; uEegt fün Wah 36 die . 5h46 be Marr. chaft gung 8 ist n volksr iligen Stammkapit fmann Gese ieder od schaft mi ird beka auf de 8& Yi e n , n. Bilanz lanʒ die 192 ner od des zu not tand 2 ) . Ge 7 eninhaß geb. Irdden scha ft den: Oska 83 en ftstücken, id8 und der ktien aben ngen iber Nr. he . Hesellse bertragun tung nehmens nd teil ig Sta Kauf Sülz Sind liede einscha vird M90 auf 9 8 engroßha d der B diefer acht die us eine ung 51 Vorsta; 3 ö Das. 1 Firm zorst, i . Nord sellscl en word nns Von den iftstüc Vorstands ericht de ö s 9 ktien h änderungen . mung i lten . Josef Die ( . Ueber Lom⸗ ti Unterneh ischer u werk eh men. i. rer: ö Un Sülz. Sind 9 Gemein Ferner w in 1 ? 1060 0 kaliengte Grund in ia. h. racht und aus Gestimm sie l ht der W unmmer Sohn: 6. erigen Tnappwe J über⸗ = ftienges igetrage Kaufma Vb Schr 9 . ngsberi neten ! ; ugsa ngsände 39 bstimt erha Franz Töln: 2 in olge Marr No des ; technisch l Stollenw er neh aftsführe 9 er 6 1923. . ist in ö Fern F ist i je 15. van auf den u den i n n. 1 der Be. 1èAufs zeste önnen im n R C des bisher the K Vorerbin, er⸗ Af des eing des K loschen. eichten icht des Prüfun k . Satzune d be 3. ft und 39, An 63 . ie Firma Jofsef , rloschen. Import fsartikel. irma „S chränkter ö 33 Juli llt, so . ertreten. nndkapita Aktien zi etrag u Rogh, Von ten werde Mobiliar und ) de d von tell , so kön meinsan n s de des Käthe iter Vo ura ist e ö Tod erle 56 eren ngsberich dem unter Ve . srat un llscha 6. 536. ꝛ8⸗ schaft ; die Franz Ih ien erlo mp Bedarf er Fir it besch ; un Wi Im . bestellt, tech igt. ve Hrundkapi Aktie Nennbe . teht 53 85. A konto wird ze stell ner gemei 4 16 . ' 16 11 ich To 1923. , fungs wie dem rden . chtsra Gesell von ; zugs öst und Franz Aktien * Be ei der 1 nit J vertrag Anto trag von * 1 b asberecht , . 8 C tende Ne stand best 192 Konte into, lagekont Alle wi zoll bes Pers , . e. mit Witwe s befreit Prokr Die Pr durch Juni 1 Prü ts sow bei n werd auch ] Auf sich der dividende ie Vorz elös Firma 5 schaft licher 3714 bei ft n schaftsve 2 ftovertrag äftsführe tungsbere ton Das lautend. um 3 stand 8 aus führten hinenkor honanlage . Alle Protok teten Person litglie sammen die 8, als erteilte Werke X e ist 13. Juni t sichtsrats kann mmen kann ar flösung zugsdividen d die t der ge die Sir ft auf schen. sellschaft Nr. 37 Besellscha esellsche vom schaftsver Geschäftsf zertretun FJ. An 1. haber t, die Vorste tsratẽ 9 gesut Maschir Telephone en. rden 9 mel Here . Sin! 5 zul am ver⸗ tb 8. tlösius, ; ihr 6 ⸗Wer . ehme , den 3 erich . J sich 5 mn 19 enom soren 0 ein⸗ Aufl 3 Vorzug de sin recht auf e . llscha 1 rlosche ; itgesel ; (r; . ; Ge Der 6 e] chluß che tere E 6] lein ve ?: 23 der Inh erlegt, Der 8 fsichts re Mit⸗ . . 1 ; , n, 18 m l itglied llschaft Bar die i teoment⸗J Br stedt, d Amtsg 770 Revisore 2:57 cht g Revisore selbst ß feste ividen. Bezugs ö ditgese sind el unditg Zweig⸗ Nöcker öln: Ver fkerbesck 23 etung hrere ich alle mach ö nter Mark 3 den. des Aufsi ten Yin unter . konto, . Passiven n ilt au ĩ idsmitg Gesellsch ichnen . gen, d ; Neor schen. Helms Das A 5177 . Re ., Einsic er Me hierselb ine e en Divi ligt . nanditg uren in Komm: nt 3 & . l chafke Vertr d me 1 sie imtger hm Un be⸗ Ma werder za des hrerer Recht Utensilien aufgefi Pas 11923 ai ö Vorstands ö Oe] ze lc 1 gegane Firma 6 erlosch ö X V ! 346 6. richt icht de er 6 eiteren beteilig J . z Proku be⸗ R ; orf m en von ftung . Gesel 1 ; der X öcker un jeder ird bekan die von i Töln, ö eben ; ö imung 3 mel va 3 Mech Uten konto aufe , , ö , e. dle ztsgültig ; In⸗ g . 62, Fir It erlols Co.: Nr. 34 Geri a6berich 15kamme der we icht betei lossen. Die 7240 9. isseldorf⸗ lagen Daft ch bezüglich Nöcker ed wird be gt die ger, Zu⸗ gegeb Bestin er aus hat das Vor. Warenfont jven und 11 r G 1 er ein 5 isten echt h loschern M. 41 . Firma dose & irma ister A n. el⸗ Prüfungsbe andelske 923. hionäre nich 16gesch 1923. 99. 24 * Di Die Einlag * durch 23 bezüglich ührer in ver⸗ Ferner bring. Vürzburger, bst 3 se nach Bes oder tsrat hat d 1X0 ; Akttive Bom J. , h⸗ 06 Prot sie recht; in 90 zum U Zu Nr. Die F Rose die Firme J hregister Mitte Prüft r Hand 1 ktionä ist aus Juli 1922 Nr. ied Fal Töln: Die 6ht sell⸗ ist i 1923 bez fte führe allein Fer ger Würzb g nebst n je ne Person fsichtsrat ng de ters ibrigen 2 icht ster r Sach. nem Pi ür, le rfällt bie nnn Bu. * le . Firma Die? stedl t. dels reg Firma M 13. der Ve n August , . are ist 14. Juli Siegfried Fa Köln; erhöht. sgesell⸗ 31. Juli Die Geschäftsf sich Würzburt Anton idlung ach der einer Pe Der Auff lbberufung treter, ühri ingebracht. für Me zert der zt eine und un, al Jer]; A6, d . ved Tölle 690, Fir elöst. T elm sie Han die Firma ndels bei d verden. 3. Aug Aktion den 14. gericht. S] ] . Siegfrie ig in K sind erh ndelsges 2631. 8 tt. Dig Gesn er für WBur. I. An oßhand ssiven nach die eine ti. Der d Abbe Stellver g ist ht einge ft als er Wert festgeset treten diapital 90000 ; auf hlt, Alfred Nr. 461 st aufgelt drause: ge hiesigen gen die Ha em sehen r g, den 3 ericht. erpen, Amtsge 51478 ir. erlassun ditisten en Har „Köln: indert. D ind jede iebertz & Firma J dapiergro d Passi stalt in gliedern. ung und des Ste sung il nich Heschäft al Der s⸗ 6 4 tre Grund zu je erden; 6. zahlt, 2 zu , aft ss Krause . Im hie ingetrag ö un d 1it de geseh sterburg, A ntsger 2 1 Ke 2 —— 5 nieder 4 imanditi offene Co W J gech verk si Liebe * f⸗ F! hene Pap ) en Und * dergesta 369 von glied §rnen nun sowie De 8 Abberu 4. nen. das Ges 60 000 . 3tam 114 as E g. zu 3 werd. ir eingeze , 31 Hesellschaf Aloys K * e einge strie⸗ Co. n önlich]« Inster Am . h I 77 J z Ab⸗ jer Komm der r & . Firme Stollem ; chtigt. irma . Ya trieben t Aktive 1923 6. eschäft ,, t Ern lieder son ind Ab fzunehn 31 ** le oll eraktien usgegebl zetrag bare ert der Die Ges irma Ale ist heute Indus ö. * s versönlich 8 5 j 8éölm. ster vier 490 be: Meyer & Die? oͤberechtig 1. Firm sänkter er- rler mit Juli 192 Gese g der der smitgliede llung u ll aufzu enn 1 1 * bera ausgeg Betrag Hegenwert Die schen Firma . Im ist 4. In aeder 15 Pe ; n - unter , 18 elsregi rma 74. 9 Veh llt, T 94 ings 9 bei de beschrä chafter hör 1 8 das 5 mung 1d5m̃ ; Bestellr ; koll ch we ö r als vc h 1 6 )ylle Be ls Gegen ich zum * loschen 69 Wilhelr ts che . Mae 1d als daufman ö sst w IE. Handels Fi ö Nr. udsen, ufgels tretune 3719 be nit be desellsch⸗ 8 be d vom ; daß ie Rechr Der stan e Vell Protoke tigt, au ind, ( Mer hrer bor em be, der vo 16 als nlich . ist erl 5 179, schen. irma Wil per den J schaft '. 66 Und 2 Kar ; e. A Werk 6. Hen, ) J X bei der lschaft . Kny 9 ist ; . l Nr 3619 aaft 1 ch C 2 des Stand ein, . f die ĩ ird X ber die lles 1 . rechtigt, stellt sin ö im ts ve be⸗ Aktien ist der Aktien sind, när Die Be⸗ zu Nr ist erlos je Firme Hannover, Gesellsch delmsedt 6 der mstedt. 9. sregister lasser⸗ , . HK en hiesiger eule Gesel 3. schaf Hesellschaft ndelsgese . Gesellschae Dure 923 ist 8 3 das S ellschaft b als au esehen wird. aus hebe otarielles sst bere der bestel lellen, Geschã na allein tie nicht A hrt sind, * Vle zlaen 8 Firma if 1069 die nn Ve der Gen in Hel sellscha ler Yelmst Juli ü te hes ö. del egi Anle Ipparate, Im sst he em, Horren J je Ges Hande Köln: Co. Ge öln: 1 192 6 6 Gese Een. ab . ngese vird 3 in ö mitglieder zu erte ; J tretung be⸗ ait n zewahr O0 O00 op. ö vsolge 2 5Fir Ir. 8( (6 sung i ber K, Gesel Naeder in . Jüten . Yan? Firma scher Ar 66 8 B 1 ; Horr 1 9 Di chen. offenen i . 29. Juni effen ll⸗ efem Tag führt 9M logen ; Und ei Aufsich 1dsmite Rechk zr treten. ĩ a, ,, . er, . soweit. ze gen, M ge uff aft ers Die Die Nr. 8 derlassung Inhabe er 2 1. Gele Maede eit dem ,, e die Fir ftrischer züterbog ilung abrik ng 3 ist erlosch ü der of Karp ist in tung., betre Gesel diesem ft gefi Einlage wwinn⸗ Der Auf Vorstands 56 Re vertre ö zur 69 . Ver⸗ heinlage n 496 Hesellschaf ö X Unter it Niede 8. unngber. . stender hard 95. t seit In eute die elekt rise in In un ö teil sche Fe Haftu ieder⸗ ist 3701 bei nn & erger is er n ö vom ags, Durch 23 ist Besellscha ieser d Ger S an⸗ T ere Vor ben da . zu ellschaf er zi Gesch zu 6 h Sach ert von der ell zanzeiger. vom . r mit 9. und Sin Har Weherc haft Bernh— sellscha itisten. —— 174 he 1 brik e ; 3 in kausmanr . = Fhemisch inkter . orden: niede Nr ĩ Goldma Neube 9 ftender beschluf ftsvertragẽ dert . 1923 Gese ert die lanz un 000 6. ie mehrere derselbe einwirken . Gesell . * ; hie! urch Nennwer ingen de Reichsanz vird bo t Krüger ,,,, üger ö. J Franz iditge!e minandit: Nr. 64 . den er Kau agen * 61 beschrän tragen word Amt ilhelm ö Max E Isidor önlich haf Gef llschaf . ander Juni 6 auf Segenwe Bilanz 30 119 E ist d 3 elnen ft allein der Reichs . von tial h be⸗ Ne: nachungen . lung w zwar Krü torstr. 1 Krü rmag , 2. mmandit, Komn 86. et bog... H. mit der ingetrag t s eingetrag ; sein Wilhelr haft Ma R sönli Gesellf zital, 1 O00 M ͤ Gegen der X auf Einlage tger einzel sellschaf ungen schen NR tal. 1 echtigt. ich be⸗ antma t sche⸗ ammlunkt d zw 2. n tor zilhelm die Fi Wesser ; Komn zwei Ke f 18 iter bo ; ö einge ml es eing hat . 5fts ., scha kaufmanr per J ? ikapi om 3950 0 glich au. Cim zürzburge die Gesells machung Deutsche; HSenera It bere er auch kannt n Deutse versam en, un Stein Wilhe 9 die Wess eller R it zu 9 ; Il Wolter JFnh bog e gendes ein geld. le is ; chäfts ; Kauf! ; als sgesell⸗ Stamn 5 vo 239 3. veis technung iese Würz die Ges anntmach Der Gene ; chaft ; n aber a ren ke ) den T zeneralver . uusen, im Ri. kier X 801 tium * . Ee . 23 mil ; den 9. . ri . Fritz W eren Ir iterbog ol⸗ ö O erge telle Gesche ! 3 . t ten. idelsge ; S 4 . chlu , im 2. rden. ö 2 w rech * chͥ D ton Wi ekanntk⸗ die Bekam 19 dem 2 der e 9= . . mehr 9. durch . , ,, . muß . e ,, R o an cle. Amt ge sol76⸗ . als . in Jüt ö. f It to 9 seine .. zum C . . Hande Berlin, , . erhöht ö k 55 . . 6 . . in De ruin . i n . schafts einer 6 gemeir ; 5 D de 36. atsbor * Bela . sie der ; ichn. 1 Han sönlich 1 rich ** J ; 2 is int Wo ( . . 925. 9 egt. * 1 Vo s ö. ls 74 * der 9 enstein J Levin⸗ das Sta en Firma F em 8 geno . einlage Oeffent k Dei 9. erfo gi Die 3 durch x sofern 6. = daß e der ge haft AUufsichtsre . zeiger; Tage de 3ahntechn Sitz in s persön Hein . ister B Fritz V 2 Au eg . 923 Gesel 9249 be: ; Rothen Otto . . NRillione der X! af Rhein. be⸗ ge mme nh 9 ich dei e ger 8. erfolgt dar, o] 4 JF. ; 96 in od Aufl org inzeige em Tal eser 3ahr mit S . als P sten =. : wer. j ; Iaregis 6 Firma * , ö ö Taufmann, 2 li 1923. Nr 9240 . & töln: V schieden. 25 A 3753 bei = Köln d I. mit Stag leiste ö n dure sell⸗ zeiger. ng er and zwa estimm ö . allen der 3 Reichsa or de 16. diele Necker n ö. nd Dentis dannove 18. Handelsre 1 Fir vorden. . . Ka estellt. Juli Yür. Brasch sung Köl 8gese en⸗ 29. 5156 . sellschaft sell⸗ Lkle gen sttelgese anz imlung stand ur ö. besti im sten , 1rch . ige vo aber iter Becken u ö Vl n He am aste! ige Hand genen ,,. kr wor üterbog, 51778 ührer be f . 3. J Bra] er ung aft aus rlotten Nr. enanig Gesellsch ; Sesel ill en ersolg Nährmitt . ersamn zorstan ichendes zung . Hanau mit Lern hen im 16. Tag , . ö Deersttz; . die Becker 3 hat an . hie ne; k Jůterbog 517 ö. nin, den . 5l480] ö ,, fabrit . Co. ö. . ist . hneta . . oder . Ge 'r in z . zu 2 estens a umlung, atlich aus ens an Gesellfch . Hans Ber lschg In ö Nr. llschast mit folgendes z Band . . . w 66 ter mi h us der G itz? fender 36 on fab acher g 25 Juli 197 ann leichsan zeig Sahn Haftu 3 Un . Gesetz * . . Die 8 vor Meyer ft allein uf späte 2 ersam ein staatli ätestens ssen G 4 ind ö unte Gesellscha heute solt B Be Und . lm. ist unte ohn ist n ori haften ra vor Schu m Höftung 25. 3 Kaufme ist Reiche 1955. 9 Tänkter dr . des ed im ( in malige elger 39 Tat der DSilliam sellschaft ö . oder e ist, str lag erlasse Wesser nnen. he bei , . ,, . . 8⸗ Höin⸗ 2. 65 ister B is oh saufman ersönlich Prokure fag tn kter. ß vom elöst. e, . Nr. 49 heschrank enstand ö. Vertrieb ö leichsan destens W Gründe die Gefe , . 3, . nag od ttag. il Werktat ellschaft, 36 1933 begt . W. Sime Emmerste ist aus⸗ tagen: n. . elsregi schaft Der Ka 6 per 1 sell⸗ schrã erbeschlu aufe . Nipbes mit hej Gege d der X he durch. en Reic lindeste Die 6 fred r , iin, Meye 39 ein ner Feie . ö. Gesellj ) n, ie muar 19 Abteilung Han . in En 9 Pete r5 ö 383 ingetrage 8. rp . Handel? esellschaft V 1g ist e , . en. delsge sell⸗ y,, f ö., efugnis ö. schaft affe 4. lellung und. eren , nn. erfolgt , strefler ö e . er und W aßgabe, allg . dor, der der w . . 1. Jam . ö Haftung en zer Ivo ant . . 4 Karlsru . ö Im . Kerpen, ö. Sit in . 82 ist , . Hande Berko⸗ die . 1 is Dor benga Derste und . en 36. e. mein, raumten 86. Industr e eli. ; Meyer, der 64 die den diefe Die Grü uberno nit hold . schaft m eingetragen! 3 Fabrikant Geschãftt z fabrik daftung Ke . . 28 ein Fabrik Ke it dem S 3 . Ro der offe Berhag Firma Alexande Die Be Vie ehmens: ssah ne Speisefette 16mi teln. em gnbergum; Und: ster, Ki d In: Kurt ö ö. 1 16 J en den Vl y Il ö Nr. Hesellsche xx eodor ö 2 ö 1 . zum ĩ . varenfab . 111 ens: ( Nr 3 ö. Fa 3 ing mi é Moritz 6 7 bei 1 k 2 18 FI Ale; ö or XV dender. d⸗ ne Kokossah it Spe Lebens ? Nark. de m ; ellschaft 2 Vors 1n all ö er, e. Kun nau, , , l an eren werden. 1 Zu ö. Gese 9 Ther wer T ä, ist 3 ist Beinwe ren ikter * nehmens, ; ö ᷓ⸗. Chemische , Haft 9. ist die N Nr. 8632 zinenfabr Töln: 96 Ma⸗ Liquidato ö ift bee 3 teuhan von Kok del mi deren 2 en Me 6 der Gesell z Fritz , ren, , ken nur bere einem hrer we ; Asbestwerk Kaufman Brabende Helmstedt trags ist it. beschrän Unter Porn⸗ jed . . chränkter ens i n Ney. Maschin p. Köl Berhag über⸗ Lie idators Firma „Tre be⸗ er Hand 8 Millione r Igef de ster un Nied er, Rechte ien eide hnen m it ei schäftt Uh, . e A . an erda Bre derg nin Hel ohertra⸗ ird mit be d des Unt Vn P kel je it beschrä ernehme g voꝛ aft „M . kamp “, schaft übel diquide t Firme rit h der 8 und 20 M imeister J Vorster der Scheibler, öln⸗Mar ö , e. l ö ö ' le. , . J . e e. . ö . s He . 3 , n . . 3 5 t. gemein 1 tmachn eutsche . Fran ntprofn htigt sind, führer 967 des i pder . ast maßige . vermwandie , . Segenstar 1d de ind alle imen, wi f die Aktien Nr. 392 für ( Köln: wird i Stamm führer; nd K lot tenburg. strieller Josef He Albe hab hen . h den De 1ẽGe⸗ Ira ö Gesamt . ö 2 hrer od einschaft mäßi— und Vertrieb, lichen Geg 6h issen. u zusamm l ist au fabrik z . sellschaft ftung' Kk E3 wird ts / 8 schäftsfül Köln, u in⸗Chaglott 1923. du jur. Jose ifmann Gründer. Mit. 9 r d durch d der Gür st P . ge n Gemein waren un J ähnl. Herstellung Fizeugnisse lbar kapita chinenfabri B Kölner sellsche Haftung Juli 192 Geschäf SVesche ski. Küͤ Berlin⸗ Juni 16 . Kau ie G Die N ' teten len du a von den zu 1 ninsc n. ie folgt g in . derer ch a 2 Herst n Erzeug mitte 8 Stamm 5 t schiner teilung B. ö gel kter Haf n . Der Ge . ab⸗ ajem tl, 8, Be 4 Jun ellt, so , . und 8 ; Die nen ñ In⸗ l . aft erfole ehen , emen v , e,, ., in sowie sich au r hemischen der un as Sie äftssführe ngen. Abtei Firma, Köln: schränkter 9m 6. ligt: icht a 8 Dunaj Markus, bom c. bestelll⸗ s- bucg, nsfeld. onunen, sind: Ir zl haft erfolge 9 . von d haft zu ch zwei vertrene er 2 sich cher bar ode fte. D eschäftslü en, gega bei der) ] . zum se ug vom berichtig ist. mt als oses M svertrag ve oführer Beschäfts⸗ Köln⸗-Braunsf überno zrals Fri ) r 66. sind 5 prän] durch 0 De Kumme darf J ittelbar chäfte. Ge Düren, t 76 bei ellscha ist zun tagung Weise be bender in Amt e Mo tsvertz schäftsfi Gese 2. döln⸗L Aktien ich sr d . hosanzeiger z und 1 Nr schränkt di ese 6 Kur dar ö. mit en Gese 4. u Dil ü 2176 Gese *. iht z traf der We Faßben sein ö ellschaf Geschẽ tch zwei Gesch hrer iche Akti Aufsie . un der Ne ichs anze aus u 1 t besch sellse . f Ernst ungen hän genden 00 000 ann z üren, 2 ien E Köln, fol. e . . hat se Gese (ere E durch / cäftsführ⸗ sämtliche sten Vorster il Ne 9 ührern a „in oi ft m Gese , ein nem . teilt mun hän ge 410906 Kaufman) 6565 Nr. ; Aktie 5 6, stellt. ische folg Antzo⸗ Indern lz. G e] meh rere tung Gese 9 llein samt des er . Bo . 'konsr x( schäf sfül 21 . . ollsch der 3 ist das nit ein WBüroche 9 ertei 323 8 igt 4 Kan ann z zu ederei . st Hal iede bes 3 nnische ihrer den Vo legt. ö Holz Sind e Vertred die sich 4 lieder Alfred Vize Ka schft hnen. 4. Rente 19 de 1933 ijt, d und . mit im Bl ura 1 1923. und mil J beträgt 1 Egg, 8 ufmam fmann 5. Reede Ern . itgliede Mmhen t füh fen worden, iederge ! Kölner 2 ch . die sind ; für unk⸗ gllede ler 2111] icher 2 eller jur iterzeichn . R 3 Beschli Juli 192 erhöht un leichen 3 Den dt ist Prok Juli ]. Stammk 923 ind Karl. t. Kauf Kaufme Kauf⸗ Kaufnann andsömitghi ma g mi rufen führer . ösn; Mrch erfolgt edoch Narkus ind beka dustr elle Königlich Industt Dr. jut. unte erloschen Sangu 1 i A6 ̃erl den gl im S Delmstedt is den 11. gaericht. 160 ; sind f Hors erg ge, zinkler, Kauf Vorsta r, irn llschaft tuno be häftsführ i der Fir F mn; Juni er t, Coch d. Ferner wir hungen du ; a. 2 galt Von t. erlo V vom 55 0009 Durch . rtrag im Helm dt, den Amts gerich 1772 355 Rudolf 3. ifenberg. ich Wir weiteren . bei der. BGese Brun ö bei de lschaft . 123. J führer, ski und Fern lmachun/ s Vorster, un tögnw ; Firma, ö. . zts 4 in N 1351 Hp 7 . ftshertr 2 elmstedt, 12s An 4. h ĩ een n mu Lam iedri n weite 2479 Sch lling⸗ Dem . ist 397 sells Do luß von * 8 giews tech ligt. Bekannt 9 eichs Xl lande ; Nech 88 enburg. chaft Firng irn ts 3. in,, , . Ddelmf n nn . Reiner darl Fr . Nr. 2 * -ISchil Töln; Köln, i Nr. Aktienge oheschlu ksvertragg, Dunaje Werech iche Be tschen R Niederle ind U Marie tsellschaf 1 Amt 3 1923 1 . Gesell ? . Abt. B 1 ert 8 . Re ich. Kg f is . ischu⸗ ftung“, F iebs, ein⸗ strie⸗ lungs ellschaf des⸗ tretungs effenkhlie Dentsche 2 ibler u Köln⸗ der G dere in: 3 Ar 1509 ist der ister Abt Hesell⸗ 1ftsd. . Ge- TMNöoͤrpenich, üsseldorf. vertrag. . Per stung Siebs, mein, duf bersammlun desellsch . vertrer Deffe Ven nit S . ch. ö. beson S8 an, 35 . l . greagister f. Ge ; ö stst jese di der Ge ; Nör Düsse ftsvert . Dr. nter Haf 5 ft ie ge ind talversa des Ge d §5 der cht: den ft mi Sch aubri 1 eldung ins do Eintr. vom 3 51764 s 079 die sel MI. Handelsreg en fabrik, Hers⸗ Gesel E ten diese ngen 6 . mann zu KR sellschafte llt der durch chränkte nd Ern daß si t sind. Generg d F 3 de ital., un echt y gemacht durch zesellschaft . Josef He Anme tücken, Vorstands, ind 4 in Nr. 2079 npag . . m * 1. ver treter tmachung Karlsruh . Ge estgestellt. ntweder durch hese chall un erteilt, berechtig Nittel⸗ Dez sind undkapita Stimmree neral: folgen zin - Gese Luniberts J mjt der Schriftst t des V kann 1 j zetrager . e Compaf Gegen. en une J 1 a1 Haftu . heu 4, so de 9 ekannt der R . Der 11923 fes vird e der ;. Marse y okura tung he „Mit :24 1922 fend Gr ffend 83 m Ge 923 er iger Pelluri D döln, Ca ens: den ichten Sch sberich 995 visoren, 1 . 351 eng trei? 351 3 ** und 3 ö Er . ker Ye egister zestell t, Die Bek n der Juni ? schaft I einsam 1 Proku⸗ art Pr 5 ertre ; mag . Köln: etreffen ö teffen 9 ch de 1 19 ö nzeiger. 56 . 5 3. 49 nehm . ereich üfungs 9r Rev omme ; sster ist e he G Ffer Haft Straße. und i der E schränke 58 Regi best ln. Die ' 25. 9 Hesellsche emeinsar en Pr derart. zur Ver Fi 5 ; be betr t. Na 23. Jun 6 an 4956. tung“, s Unter Hexa⸗ eing Prü d der ; gen ; von. lsreaister ran ter . 18 Ein⸗ ; ter d it beschr 3 des d des] b zeln. folgen ö. ö Gese zführer ge einen fllick zu ei der ale . stalied erm, ndert. . 000 It Nr. Haf des n He dem ats un * sicht Re⸗ ; . . el s rennh Hiweshe mer 3 ist itteln, schaft mi 9 253 rden: Grund des einze ft erf 1923. Die iftsfüh er und schaftli 2548 be Filigle dsmi g elbe 3 e, ges luß von 90500009 k ankter tand uf vo wate, von ichtsrats . Einsi ichh der ö , n: Dan * . Meyer e . Hildes b mens ö schaf ter . en wo anf Grund, ing fell st, lugust 192 B II. i Gesche äftsführer fen schaft er⸗ Nr 2 ditbank ] Vorstan m Vor⸗ Aktionäre, 6besch ! l um 1 ö. n Mar beschrän Gegen Verka er Derive d des Aufsie Gerich üfungsberi lskammer . Hilter bisher für Unterne zeide, Fut HVülsen. eld, un eingetrag list auf ammli 5 * . , ; 33 zwe Geschãf vertrete Gesellsche iger. sche Credi tetende V 6 den ssor Akt; mmlungs dkapita Millione Mark ster 3. nd der seiney ten un de dem C Prüft Hande ö 2 2 in l a te ö Er je es bishe 923 86 U Getyeide⸗ tter ĩ nnten i endes eing kapita hafterven n 000 4 3e J 3ruhe, 5 t58gerich 51777 inen E J sam d 21 3 nzeig z itsche ertrete st 4u zasse versg Brun tp n m. en klo 19 U J und chützte e bei dem ĩ der * imn 4. na 3 sc die es dish 92 . af. genann folge Siammka sellschaft 7 2 18rul Amtsg 51 eine neinse en der Reichs a der stellver en, ist erungsalle . 8 G n 8 Till ion haber lellun in ich geschütz sowi de von . r ann im Gesell l ial, wie 4 res 1 it ) von Rauhs . gena die folge Stammt Hesellscha 4775 Kar! Bad. Ar ö. l Y isten ger hunge hen Re 86 ste ck. Essen, Regie Kur soll das abe vo i Mi Inh Hers⸗ tekram utlich ellurin, gerden, ch be handel · 157 . herige len j 6. n ,, des Jal sammel fuhr Mais, e den mung n Das fer der E 8323 um den ö J Band ; riste * nntmach Veutsch 23 3 Luc 4 n, ser un den so ch Ausg nd. zwei den J Diese thylen te des ten Pel kauf ver⸗ w ren auc Weingroßha 26 . zu Nr . er bisher ver haft ist Neklamen ö Hälfe . . Mai Vertrieb . Rech! ist be⸗ schlusses 1 , worden. Bade B , & Beka ch den T Juli 1923. Mobert sgeschie mnesser tretende durch ktien u auf den. al merihy dere nelde Verka Mil. visore . Weine Daftung . j imnor scha sches Rek eite 16949he ge ; Ve. ene 2 Art Besch 1 5915 3 . S. 16 ildebrand z . ' usg Ober llver den. du mat tir die öht wer ital ! cGbeson ngen der 2 40 M In. eimer MwFr 8 ; ell . ches je zweite heraus Als ( 9. . M / und . eigen lsch ist Art Be 1 I Apr . er 5h st 19323. . 2 el sregist Hildebre ö. ( J en dur 30. 2 icht. nde 9 g te worde Stam en höht ndkap in dee nt 0 d tal: * r in l We ü änkter r ehmen * 9 . ger, die r, die Reuher t der Gin früchten sewohl für. vesellsch icher im 11. O0 4A. gust 1 13 Handels ma Pi dern ; folg den Sger 9] sta Georg ind zu llt ñ zaktien, erh Gru rk. atent Un mkapit theker j 9509. beschrẽ lernehme 2 1 ede⸗ die sür d w J, der frucht te sowo Die Ges eiche von 00 000 3 Augu . . . 3 HVan Firma h ran? ; J terpen, Amt . 51479 D. sir beste von dorzug lauten, Dag Ma zum ] stellung tamn : Apoth ö ö 419 t elch 5 Un irt s ; im i De, d,. htigte n n,, denn, fete, n . ö K ericht. k st zur Firmg san 1 Re ö. lg n 3.8 rlin, bbeschluß eg, lionen n . , ltür. Nr. ni ö i, 9 ö inrich V ichel! bsichtik⸗ itet we lage erhö Yer Produkte ssion z mungen 3 zu der auf? zfeld, den nisgerich 51773) In . zur 9) besch d 354 ö 21 iter z Ber dern abes 11 1000 ; rfo z illior ie Vor Ve dukte. 9 56führe nd Ku sellfchaft nd Fein, Se 6 w rd Heinrie Gichel . hen beite cheinlage er um nit Prod missie ternehm tünden, oder ar ersfeld, Bag Amts gerich 51773) . 1st 31 mit 3 ist 51m. st ur Nepke, smitglie ilungs 5 à 1 ist e 14 Mill Die le Pro zeschäfts Und J llscha ustand, Wein, mit z ; 26 na X ; x . ö Sache . schaft z en mit 9 R mm Unterne grund iligen 2d Vers Das K ö B 3 57 r schaft 2 J li 1923 1 * ö ter B 1 ö 1. ndsmi l⸗ rsamn d 3 4, 6. d 3 öhung hr cht: ö aus⸗ andter h k Ge 9. Deutz, Gese ese Gege ? nit V ller da z 18. 28 . st 663. Firm ; ils per⸗ und 6 die Se Gesellse Von 9 ein⸗ in 5 ndere M Art zu beteilig Das 8 bteilung . O.. 3. Hesells l Juli 6 1e IX. oregiste Vorsta eralve j. 55 . 34 un Erh ) unme tgema wert wan Mark. Köln⸗ öln. Jeder 'öln. del r nd a ifte in * n 366. 1665353, 1 . . tt n er ö r J äIbe. ber X zu 9 ö Abtei 7 die Gese 3 Mira h 2, Handel aft Gen 3 sind die 33 In⸗ * n kann Nenn rden ionen N ichs, * ü. Je 5han ichen u 3 eschäf i öln . r. . Laufmam descheft eten; wert f ktien der O00 A4. lschaft . ugt, 94) licher lchen z ehmen. 6 ö ister Ab di ) n im n me x hen Ha . ellsche ich 1923 sin 3 ; beträgt ird be m j werde lion Bau 5583 hütz. 1 1. r⸗ 2 Gro glei i, . lsgese 1 6 Kauf das Gese me hrre te . Aktier 90 00 ze sellse e von f ' ähnl m sole überne 0 . 2 ura. zregiste Nr n, . 2 schkuß von den 1 ft mi . IX iesigen '! ogese . Du 192 9h, 31, rden. 1 be wir Mn klien Stück heodor B Josef Se Juli 16 f ve Der d derg ande 1 l Der R a. das 57 . ̃ ger X 40 000 =. Gese onde . 6 oder ä r. an zu übe 0600 090 5. uf⸗ te bbBru 3 1delsre nter Nr. . sche ung, terbeschluß . vde sellschaft 2. tz . Im hie agen: elun 89 Sit in n. Juni 23 27, wo 5 vom erner, werden Stamm Stü Theod Josef 27 Jul, allein 1. en un den 9 2 leb der J be⸗ ne 3 ist n Alschafter Hande leg von 3 ig Der insbesoꝛ ds, des erben, lich 4 ing 3 . 200 . Tau En Streß er Dar L 923 un Ostpreuß . schafterbe ändert r bil gese ö. ind Se . ö 0 ingetr adenreg t em Unter⸗ 30. ö 2 0, ändert beschlu im F ktien den S d 3009 ugg⸗ 3 enieur I vom J sich ; bekann tuose hängen ö bbetri Hen er er m anno ver t Gesell ffene 5533 be⸗ vert u ieldung icken, i Vorstands, ann werbe Hertretune trägt ist der sell⸗ n unser st ö . Inster sellsch̃ 9 geände, itomol hn nn,, AI 28 e Sche mi Unte 3, 20 9. ge lung tal un igsak Von de 2. und Vor y iL inger trag ist für bird b n enhang For ner Wern ; San . nder G debe offen 192 2 w 9 nme wriftstücke g Vorst kan . Vert bett ührer is Gesel In h August Firma * n . Firma i, Auts Hildebran z Gesel Nr. : det, ftung, des . 13 Zatzung mmlun dkapi e 3 ö V 1000 9 Die bei ; loverti ] ist ner w achunge samn x der . Wern nn d in 9. haftende nde he Angust 1 r & der A Ichrifts . des X zisoren, ** deren fawital bäftsführe Der 8. = ö 3. 3. in 55 enfabrik Sitz in die Ffir inische J Dilde des ( . A chmed Ha nd ö Ver Se ö lversa Grun . Di eben. J ; echt schafts 9 hrer Ferne bmach 3. dere ö 2 ifma und nich haft begrü! Augu . ichten S richt Nevisore sbericht de nitrapital. äftsf den. 923 ge ist am sellschaft in hwarense m Sitz 8 dle. telrheinise kung 3 Ar ankter ensta in allen .- der Genera ist das höhen. d⸗ geg Stück J eben. Stimme 86⸗ chäftsfü at, ekann Reichs⸗ beson Firm Kan Sekt⸗ ö sönli durch . in Bedem 8 n eic . der 6. üfungsbe 3⸗ Stam r Geschäft Emd Juli 192 ch ist . it dem b des Rwe; . Haftun der 5 it beschrã Gege n au All⸗ e E 23 ist k zu er Grun 55060 ausgeg 8 Stin atzungs Gesch Shtigt. e B n Reich der er den Fein- aupt- * wur it. am 1 . 9 n ,n, ., . üsung ndels⸗ 8 er dotbe in =. Juli durch Aktienge ; FlIei aft mi ; land nd Mi. nkter echend de mit ch. atung . die olg 1 192 Mar as O6 25 ünffache bei Sag die ungsberecht. ntliche Deutsche inter bishe Wein, n 8 ͤ die n hat. ia ist in Nr. 80 ß . dem Prüf ts und dem Pr z Han Alleiniger Kothe . ird n zitien und sell schaf Gegensl g und n itspreche ; tenbroich. Bere für tten⸗ Juni 192 nen Meg . D (6. 3000 in che at über tretung Oeffe Der . den, bis enden De t von 3. schaft Firma mach Nr. ers übe Dem- chtsrats. von de der nmen Al n Fritz ist am schaft w Die von Wurst. tiengesell 9 emvertung . ients ,, ! Botte ist die iten ie in Bo 30. gi Millio führt. 0000900 Er⸗ zu haben ichts rat, ssung 85⸗ cht: den Wein⸗ stehen ehören dlung. Import ge Vie 1d nac zregisters Aufsichts Hericht, ö enom mann trag is zesellscha ö * t⸗ Wu Aktieng 'tragen. Verwert 1d Be⸗ 8 ö gust 1923. II 2 nens i legenhei agnie beitung is 10 ist durchge 1129 ie Er krien h 16 Auff chlußfa Bezug emge durch helen 5 dler 9 8 toßhan er 8 t von * gonnen. X ndert . ndelsreg ich Au dem Ge auch 2 ssicht 9 ö erte, Gese ertreten. Bekannt burg, tg einge! die X Art und B86. 4465 3vert 2 Au gust he., . ö nehn gangele Comp Bear bis w J ist. z tzt t: Di talt a len zum j Bes, ; Das ssen. 9 lgen nd Th nd des Hen 26 sen⸗ Gro 8 soll ö Expor 3 n 2 Var ied rich ei der isoren e Ein ö . ter ver . en Eurg burg ö t. di ller Ar Frwerbs schaf tod zruhe, 6. gericht. 51776 ö. ; ung inkool n egelung arhöhur ägt je acht: esta Wahle d bei st. schlo rfo n u nstar Spirituo 6. häfte d der dar · 6 ge des S * be devisore er ( Guro- zfteführer enden zeutscher Inster ns is Vieh alle Erwe sche tlsruhe, Amtsge! . 51776 icher Bruin dere f Reg Erh träg tgem s ist derg We un sellscha 1696 n ersoh r ahme Gege d der Spiri 86 Gesche . un del . Gichel A de ö F 3 in! r Re Han noye Firma Eu i enn, chäftsführ Ssgehend Deutsch In nehmens In Vieh ndbten E ist am Karls Bad Amtsg ö 5 Y s ene Br chen, 3 die . ungs⸗ 2 tal ird bekann stals is ark Vor⸗ 9 derung der Ge ird aM ö ffman anzeiger. 57 Ye Köln. ig un J S ig des Weinen Großhan diesen Ablei lung z die Fir 6 Sitz ö de nmer Ha 29 Firme aft mi nen Ges Da aft ause ch den k ing v 1. . 1st . Bad. w n Band . eme bei Fre denfalls Versicher ahnte kap wird ndkapi 9 Mar ff den än osung onäre w W. af⸗ Nr. 49 * fl 35 Frzeugung irituose zweig ischen im De ch von no 'n e , 8006 4 ne mjt, ind als kamm 2078 dle sellschaft en einer Besellsche gen durch Verarbeitu damit ö aftsvert 3. Grund . ö . B Be onale ; oich ö kommende t den erwähn erner s Gru Millionen P au Auflö Aktio Firma 9 in ler ll⸗ z esellscha Die E d Spi Be⸗ Sländi einen ö. ist au nehmen 3 tra en. Nr. 80 Söhne 18, un abi werden. Nr. 207 Aktienges 4. Gegen der Ges erfolge be⸗ Vera aller da vesellschaft Das CG und he, Endl ; . . vorko älle mi die ore ndlich öhung de ür 10 M in 10 900 gu 6b t der bei der it beschrä Gesell⸗ aktieng ens: D n un olchen Au chen W dessen 8 Unter die Unter usen zer Str. fter Fabri . ter Nr. dels A sft. 14. Erwerb, de nit be trieb al Der, Gese estellt. Mark er⸗ lerne, Inter sellschaf ; sewie adens al denen ist, end ne höh daß für. eteilt i ie ] m⸗ rech 4151 chaft mi luß der 1923 ternehme Weine ag an en Be⸗ xeuts Infolge stand des lt ,, lingeheaus g , w k ,,,, . , . r T onen ö , zer Kar en r tsgesel de ,, chert S en erfolgt daß f ,, Stam Ii. ellgh Besch . mit nn , , a ellen. J segen Ie ,,, . Grin der alenbe Ge sell sen un sen pan sche 2. nnover, hmens ist twertung zesellschaf YVannoy jweige ai 192 276 Mill O0 000. geben In das ist zur hiff nit k 9 aften. he versiche igen inkool e ktien de S Mar den Co. ee Durch 26. in ah Hande ie Be rb vo ( betriebẽgeg ung ge ie de der wrer, Gale . n,, . men, päj in Ban nehmens Verr m Ges itz in & ter- in Mai igt 276 el usgege 33 . slschaft m zwelg⸗ ellsch chaft derje zruin zugsa utende ionen auf C C In: vom dahi He Art, di Erwe cken 300 upt eichnun ung je. ng 3 Han ney D haften Frtings ben rtingsh en, 3636 in Interne und 2 dere in i, ,. ö Sitz 28 Ur 25. 1 be lrägt tien zu i rt Ausgege . 3 6 ind ellschaft. 3weig e ; ells ller 2 agen 3 er la Millio 000 Mb 2 lun trag ch die ller Ut, ie der ndstü ital: aupt nenbeze der etz z kürzu tet. 26 ilch ba 6 Erich Er 6 offene Sitz des Un rung ur sbesondere i . Hannob mi and des ierten apital be beraktien 8 nwer Insterburg O.⸗3. . Gese heim. Die tienge 1e aller lee ne Vertrag Inhab ür 600 ilt in 600 je 1000 tung“, mm ftsver ird dur 4 owie Gru dkapi te * Un nan ] Ab beden 9 sönli ed vich Grich Die 0 83 des rderun i, insbef ohl jeb He Haftung zegenstand ten kapital haberak Nennwe. Inste ge * an sport jbel 89) nnhe n * rnahme Allgen 1 Ve 8 für lt in je den erversa llscha wir hrere ieben s von zrun ufleut die benei die t n 29 pers Fries nich und w 1923 tand d Beför Form, ir sowohl . trieb er Haftung Genenss Les patent e⸗ api Inhab zum Nen , nlage Trans Reibel, Mam getragen h ie Ueber die 2 ß vor und ingetei Stücke zu wor chafter Gese chaft 8 me trie nd G Ka Ne aben Eyport e 8e ! . 1 wer. 8 110 K eder Fo war so e Ver 1 änkter * 4 . nes ates, . 3. 31 idtgemein? als Ei . . 9. inge trage u die J bschluß eing Stü eben s he sells. fall on ieben u cken. stand: 1dwig unter B chst J rt⸗ st di iche kant i. Karl annober 1. Juli Lagerung, in jeder d zwe idere Ver schrän tistr. 14. trieb ei zarates, n is zelche Stadtge ital als ver⸗ Abert Haftung, ihe, ein get . delche ich A 600 41. ien de eg t der rd der Ge ar, f lnen vo triebe Zwe Vor . Buchs Impo es ist liche . J 2 unn m 1. TXag zolz in , und 3 and d Aus⸗ ö bielskistr. Vertrie Appe r von nt, Die Ste dkapital zum tk. Albe kter He 8 rlsruhe, 8Sruhe m P durch . ( ak tier lauten au Grech wi : Die d zw inzeln ätzʒ ten P Dr. 1ur. vom rsten Wein⸗J Zwe er nile . , . hat an heodor on Holz Handels, 8 für und A Pod blels ist der Spezial 36 solcher U- legt, . Vie Grundke schine Mark. schränkter Karls Karlsr . agnie di gt 5 0900 burg, Inhaber betrage Bezug ändert: ührer, un jeden e hee me P engnn art. und rtrag ; 8 te: dieses ige ode lIchen. sellschaft he Theod von? des Har er als im In u land⸗ 2 lens ist chen S) . wie * Gesell verden. das E läl e mase onen . èèᷓschra rlassung ssung Ke des Gompe ckt ist. ital beträg lingen In Nenn liche e gen ifteführer, durch je . der⸗ F onen bruch tsve itglieder orte: ichung icharti . n o 537 So sellsch Firma T ] . Weg d lschafter E in In von le nehme nischen at wie brik . wer au das Kält Nillione nde ieder let rlassur tren . ; ede Ita * Ge⸗ um seßli ssen. eutsch Heschäf nd, du ö nie Millio hlenbrug lscha Smit rrei lei ich deren [Goes . Firma obe We sellsche Dändler ung vr uutz⸗ nel rotechni tomat . Fabri Fran acht a f. und 55 Mi dlgemei niede der la Prokur sind ] 4 9 mkap l gus Der 8 ge chlo 5 estde Ge si . ertre aft sfüh rer llt U Gese tand sell · G gt, 9 nd 2 Dandel d * in Yann Gesellsch Ddändl e rwertu „ftlich n 5 lektroter fa Auto nischen 1 mac Dampf U on 2 Stadtgen as⸗ Me ne,. ö t 1733 ni Stan st. Au Id i 19233 3 Da t ausgesch West band. handen ändig v fisfü beste eodor oln. ie Vor r Ge Zur t befu eiben, iligen u 2. min. 8007 ssumz in ber de die & und. 1d n ts fr! im ele t Elfa ztechnise ftung le die ine Dar Preise vo der erlassung 1 3weig Vie. r Br ist 1M Das ührer i unsfeld. ni 192 ind, war a Firma, Verba vorhe lbstä 4 Geschã sind tin Th Die tung de nnt⸗ Ilscha erw beteilig Stamm be J m. Nr. s . riasun, Inh mover. br gucher zerb un . yrstwirt 36 ssinnen 3 annt 261. Elektrote E. Haft 2 sowie it elne ten Yreis de? Ueberle pon Feheben. . Artu 2 Au u 311 chäftsfü öln⸗Bra 13 Ju ver⸗ tionäre ö j der 2 b. H. einisch J en se t als ührern Marti Thelen, . 1923. Vertretr d beka 9 e zl zl n. ãfts 1 Unter 63 Nieder nd als Hanne 19g Erwer und for Konzessit aft ist ne Elfa ö. chränkter ird, che mi einbarte zeltung ährenden bergabe 6. geht er und zn 6. Au, BII. Gesch in ist am ; wird 2 kli 833 bei ie G. m. itzer Rh ihr in Am chäftsfül und d Juli ö ur wird 00 000 tri ungen 4 rneęhme Ges 34 18 mit 264 11I1d ls in 8 Han⸗ land, C. lich und 1d Ke zesell schaf Y der Elf it beschre stellt w delche . I. Abgeltu ewahren Ueberg Aktien FY acker ö der Sa eric ;. * ktor i ist 2 ft flg⸗ Nr. 2 trie C besitzer : Dure t sein Ges 2 scher 24. ien 3 erner w n 3 ö ehm übe ark. öln. 1 zartels m 93, zartels in n Y la schaftlich . und Gesell und de ft mit erge telt. , enhang Die Abg zu gewg ch llende Ak Ving (lsvuhe, Amtsger 9 te trag Hzesellscha Geschã tein⸗ ndu inbru ln: ha Zu Fi n ke,, ital ist 1e ntern 6y M dler 3 V. ie 6kistt 52 Bart Brosch i virtschaft dereien Die *. schaft n N. herg Geschäfte, sammenhch K tburg zu durch tend tenn⸗ Karls vuhe Amts . D ts ver ie Gese en ührer tein⸗ Stein 1 lung t, ttfrie rman ind zu tigt. pita len von U tung ill ionen Hen . 923 Fön, ral n odor r Grosch vir Ländere ; . nlage 3land schaf M. ; Gesch Susar eträgt Insterbu folgt hlt ge . Nen Ke Bad. 2 1 llschaf Die mehrer s 6füh Dart ; . amm eleg Go Oste in berech ndka Aktien 8⸗ tretu ill er . HMochiel s x , n. ten j sland, 21 Ausla 23 3 ler E n It betrẽ 9 Inst rfolg Igeze 9 ö zum vo X . mn. J 1. E llt der m schäf 8 ch . ls er . t Iinma rbers m⸗ 9 fleute rg. . a, , Durch ft 3 Gru de t au Ver 31 Wern Jul s e nn,. In Walter, baren * Ausla⸗ senliche . furt ahme alle trieb i dital die 8 ises ls vollgez schaft z Der Ge 3 en B Ba sche tgestellt. em o e Ge duch est deu r Ste llschafle Slam Tau Bensbe un öln: cha t: Da lauten unwer nd ital: ann om 28. stellt, Kaufn ERaufmann rteilt. ö. sche In⸗ und veckdie In un er ander Vornahn bäftsbet: mkaz ; sind preis . als esellichz tk. De Ge⸗ 2. HB ae, aifter 2. 1 est on ein ehrer tretung Ge⸗ 2 tfälische Gese ist das M6 ö cher, bei der ft vom mach 6 haber Ne Vor 63 kap ö Kaufm vo ührer be ö C 8 Dem Kauf kurg erteilt. B: erke In tigt, zw Jr oder dem Vo— Geschã Stam führer zilhelm p Stüc Aktien en Mar der E ruhe, elsregi ( kter ten vor nd, mehr Ver inen C We der 23 ist 60 900 4 Fisch 188 lls mlung 8 ge In zum Der it⸗ ührer:; r s hr ei 5 Dem J Pręlurg bteilung Hanno be techtigt, igen ir treiben mit de iesem G Daz 8 schäftsfü Wil 20 ien A Millionen? Lasten de dung IS Handelsr Rmirma . Le Sind ht die durch ein der luß 9 660. 1923 . iengese samn de den lche ilt toͤve hãftsfü wb cht T Pr , He . nung etreibe re mit d diese Das eschäft Wi r eue dilli ndu 2. 3 Har ö 6 n auf 1 Nr. ktieng. lver 18. 20 au welche eteilt. eren 3 llscha durch nacht: zer ist In Al ie Firma d mit . ernehmung betre esondere d Ver⸗ die . Ges und cheinholz, der ner A) Mill 1 zu * . Gründ⸗ = 16 das Ur. ü üt bes Durch führern geschie oder du isten. o Besch Februar Ab 30. Apri oht lus A enera 15 en⸗ A6, eing mehr au Gese rere n nt] 8. nobe hr die F ischaft moher en ben, insbese und Ver stehen. 0 A6. Voß 6 Sche fts⸗ der von 2 zelcher 3 der E Vor; In d 1 schaft n n, 3 llt, so ührer Prokur kannt⸗ 16. 119900 30. erhö & Flu 1, Gener S5 145, sammen 1000 erden, oder tand ind me tretung bekan tamm- r D097 Ww. schg Hanno J erwerben, erlen, zbeutune n. gende Le 700 zobert XV Fun sellschaft⸗ derte v h we osten ö ren . ) 21 2 Hesellschaft getrager ai 19 beste ö äftsfi inem Beka vom im ; vom * I ) J de ind die 83 lich Zu ädi⸗ ben w inem Vor z se zu Sin Ver wird iner ö NMesse r te n mee l ö , nn enss engen J Sar ee eff, . , . , , 3. Ma 1 , . din, e n . n, . ,,, , V die an, ,, fine Se Unter N Messe it Sitz 6 d zu e zu ber Holzar sammenh gnete. 2 leute Ingenieu Ser ichtet. mtau ür die. ig . 450 82 lkunst, lstuhe, 26. 760 (O69 Is wei Ge r mi kuristen. lgen kapi Besch 680 der r Be 11923 6 ez d En Zu ht au teht sin chaft rfolg ührer Fer ckung ft der * . y ustan von deitig zu der Wo , , mn 9 Kaufler Ingenier Ver 23 err Be san aft für z idigune trägt ft be- vtilku Karlsruh om 970 * äftsführer. . t erfolg durch 6 au luß ehruꝗ 3. Ma erttche, keit und t este Hest so Gesell a ier, 1 De lscha . hnische unn Gegen stung D we handel, Art fördern fich bei Ke und 3 nover. 195 in Ge ellscha Intschäd 3. bet llscha Te) g, Ka chluß ve im 97 der chä ĩ schaf und 1 schlu 6 in 23. aftsv higke ndert. n . n ; liedern, der E die chäfts . diger ie Gese . von Tech krer He 29 Nermmstaltu 8. f6⸗ ö olzhand J der . ö 6rd ö sich X hen . Hanno Juli ir in ö sel 3 Ent . wird, Gese 2. nnt⸗ 2 ftung, Seschli *. tal Ur . nach zwe esell r 20000 1 . ft in sellscha lu 5 wurde lieder . Mitg 1 Zah s Ilstãn 2 die die brünt wer. D gt die Veran Verkaufs 8 n iebe zu befugt, der Co lich in 13. N ist nu Ger d. als hrt. wi der (X. Beka Ya haftẽbe irh tal ur hier r der Ge nzeiger, um Durch dom llscha Sese Be schlut öratẽ, dg en tretung der or, Hur vo ingt in ndler schy lestraße die Vers e, , tung Betrie ich befug ls od amtlich m 13. Voß ist er den d und. ng gew stand Die X durch * sellscha Stamm hit, und u en ichsan, 23 n. lung Gesells. Ge⸗ ng issichtsrat liedern n, un ehrer Vert ung der 3 bring He ,, g6 jst n r, en Ha wer ese Bet ist auch Handel dazu san ist 1 führer V . beid und itung er Bor ö. erfolgen d Ges 53S erhöht. ; ung n Re li 1923. vde mml der trie setzung, Ar dsmitg uf mann. 1 meh zur. timmung uf de uf⸗ inl rner Artilleri⸗ nens is ckeh rend Namen , schaft ist m . y tag i äftsführ— . holz bete Der Person. folg der de M5 Æerhi) der ma tsche u h. wwersa mg. de dustrie, m⸗ des stan Kau Köln ien ie Best derr A mm 3 Wer ; eh men,, erk Name ove der di sellschaft. llichen eder 5 vertrag schäf te em de Xinho ft sark. Der er Pe ft er nter ut d 600 ander Den 30. cht. fter Fi n⸗In g“ u ung Vor unn, eur s8⸗ zwe Die Wi den r te ner . wied ; dem ( anno 33. J ö Gese 1 ähnli en in Vas Gese 11 it eine d Sche einscha Mar . einer sellscha ö r un 246 ma mw 1. 1000 0 trag 964 10 33 den en tsger i 1 scha ist die artstei Haftung 6 z n t rma . nleur, nds⸗ t der dur de sells . 365 * 3 1 * . T) . 8 1 96 3 . J [ ( 3 1 e. 19 9 9 rer Ostenr Inge sta zefugt. ind lgt en 1le mäßig sche unter Nesse in kap tal Vie oder eh mung leiligen. 43, Der aft mit en und. Gem tetung steht aus der Gese zanzeige en Fir gu. 1 ftẽver August BII. Kerpen, Am 5178 1923 i e in kber weite Kurt plom Vor nge rfolg ung rem wen m, Me Stan in Ge⸗ ichen zunterneh be tei 000 4 insche Cohe in Vertre é steh gen de Reichs a ichnen der der ] ellscha 6. Aug richt st 1 tdeuts beschrän ; & tellt K Di ist als Bestellu ieder e ntma 3 sen, ö hnische Das e , iger Ge gleie ktionsun m zu 10099 61e nern 5führer jeder nur Ur Ber der , . terzeichne fung Gese zruhe, 6. ntsgericht. 1780 ö 3. Augu We mit be dieser heste Birkner, berst i ch, B mitalie ie Bekan e, . kan, De Allein ige Wee er, Forn gt. 10 tien. In (je haft fi Bes 6 sesflhler!) ichnung n Hach n,, ie Bern näre er Rarlsryh . 1 ister ist am 3. f. n. irma ränkter Finst 1 Dbe . Dꝛoqch, lands Die ar en ,. ret , . , d. i e e e, . ö ö. ö. . 3 hein. ister , x ÿIn. Handelsregister isl ,. ce . . ugnis . , . lt 6 R n en 10 009 en. Sele Gesel sossen. Grundka 1090 dug Rorstan 1 it de schaf Die G Alleinve vo Gesellsche lung d itliche er der⸗ FR Rh delsregister na Ha das : A 23 ö llscha tretung irma ? itgli bei esellse Beschl vn de Der geschle Or in einiges Walter ist m Besellse igt. D 12 Flektro e asrersamm ige öffen anzeiger en., Dandel Fir Tönis. Ind tragen: g A. Mey Nt. Gesellsche Ver Die mi 4576 o. G rch bett ü er ist d . De T3 gese so legt Allei Wa vertrag Ges sechtigt. hr de sfa Ele der alversar alige chsanze chung mp er Hande der St. ngetr teilun old l5 rst C : Die t. r & Co. öln: Du vom ifteführe wer. 192 stellt, zerlen C. Alle. ektor schoftsve Besteht der berechtie als ihr, Elfa E be⸗ Senera in ma Rei ntmachun He unser bei G., S 923 ei Abteil a , Le und a Elthorst Köln: beende Nr. th „Köln: ̃ b if tef Panm uni 1. r hest schaft 900 4 raldire esellscho Best firma steben, n. der C t mit Se. Se durch e utschen? Bekann Frist In heute h n. b. G. 1 ie Firm * 35 Meyer lung ist be Rosen⸗ lumenra tung. sammlimg . in . fhoführe Hesellsch 190 Generald 1 Gese ssen. so Fi ne hes ts vo schaf M. lat durch Deut der ine F ist h Ger Gre⸗ die Str 3 Meyer, Haf U dators Tah ? Blu Haf rbersꝗ ind st am BGesck. fh r Ges ihrer 1 der E ‚— Der. geschlo sonen, . lange tomats Gesell 9 64 ; folg im Ve chen d lung e ß 52 * Co. . ist nach C 10 488 Str. ol ist Pro⸗ Liqui . Ka ö, st in änkter schafte ron i Gese der chöftaführ ist der oper. 923 ge Perso chaft so sfa⸗Au ik G tankfur ist, chung. wisch mmlu) muß. Nr. ttler & en: ist no en Nr.“ Aperr Leoro ist des Firma händler schrã Gesell de nl roy hrere tretung Besch . Hann 8. 1926 ehreren esellschaf bes Glfa Fabrik Fra agen mag daß 3 lversa liegen ; Schmettler etrag schaft berusen . 2 nn öln, z loschen. i der F Groß chaft ; 3653 meh Vertre ö l e ührer ie in v Juni mehr Ge in⸗ pes ö n in ũbertrae ember stalt, Henera n w. sind: Sch eing zesells ab ct sef In au fma er st er 4 bei f te Gesell der Sird die wei häfefül Die 21. 8 d aus der gemei chnische Haftung i ma ü Deen ge ve 20 Vage schaft ver⸗ endes der Ge des d Jo Löln. r Meyer, sell · i 514 ereinig en urch tfolgt di stens Geschã isten. T am zorstan Vertretung lieder ge lied techn Fter Vg terfirt 31. esetzt, d der stens Ge sellsch burg. folge Sitz de statt sier sin arl Inhabe Emma delsges Nr. Jo., V ttwar öln: erfo g mi ndester Prokuriste er⸗ Vorst Vertre domitglie omitg ränkter Tochter zum fortge un indes der ster ister er S S Donussi nd K ? Der n oln, & o. nd Fe . Köln: ae. inen. Pro schaft der die V standsmit rstand isten. schre ten T bis zum d vor minden nder der. de In rgerme D legt. elm illich, u Ost⸗ öln. D ne . hal isch · u tung“, burch durch ei. einem Gesellscha rfolgt die Vorste in Vor Pꝛokurif der der aber b schweigen onate von Gründ mein berbũrg 18d ver Wilhe 1èWillie d.,. teilt. die offe Fo, sell⸗ ieh, Fleis r Haftun er w ft mit e der Ge er. erfole zwei iich ein em Pri stands⸗ od stens ird still ei Mon digung Die Stadtge den S n feld nn W nn zi Grefeld, stellt. kurg er 189 in G tende Ge deo Vie chränkte * schaft en d Kurie ilung A: durch * er du it eine Vors ninde dir 8s dr ö Kün 3 die ch treten kaufma ufma D be 10 lstein ö ften Leo e Se mein wen e teilung. *: dl ich ode it ei e der m 1 wir estens e Ge die urch ver Ka Fa n. zu. ern Nr. Alten ha nt * nit ö , g. ö i. . n,, L ne . ; 3 . ö Heilern , e n. . . i F. Irm tern, solgen im a 162 3 ist. du Ber ff bel einigen . Rb uf e, . kann zma den De Ern ndkeis Vihtor n Belo . aft een, Helen Taufleute 1. Speier ; een, an,. , , . Der Auf allei Stell tlich lauf der Be durch da ndrat il vo straße 1 ha ftofũ gt. 1923. * ue ; 1 d jeden. ver r zur a tigen. nsich ichen Abla Die ur 2. der den La er Pa strahe schãft rechtig ni fter: d San Am Nr. 12 Endo. gu snesch wolf mitgliede mãäch hen hi ntlich folgt. T lgen n 1923. durch de sbesitz üller ˖ s Ge in be 9. Ju Saft un Zu Nr. x 1 itg ft erm teh orde erfol rfol⸗ 8. durch ergut Jeder allein n 28. . lstein u ann lschaft ibrigen Vn e m llscha stalieder den 1 Vor chaft ken 8. Ritterg bert 2. irma bein, de icht. 9 aufm Gesells deriährigen Bähr Gesellschaf itgliede de Der sellsch iger. nover, der itzer Ro der Fi Rhein, te gerich . Der Ko der ie minder ieliese X n⸗ standõm fugnis leich. immung ich san ze richt Han 3. gowen, tsbesitzer 8⸗ dempen, 9 3 Am . nns die Mari Erbe Vors goͤbefn n Besti en Rei ts geri 765) Lug sitterguts l Eber Ker Das ( Tod . sind Else A ilter n⸗· tretungsl liedern rer hrer Amtsg I 76) Ri Kar ; ür ibn s nd & me ieil haft ein Ver domitg nähe der me Ab⸗ . l . . her ö * Für Bähre u in u eselsse die stan nach iner o nd 2 sst Buchhef, tsbesi aus , m nm ie Ge urch Vor steht 56 ein u zu 276 d Bu littergu erke Guste oper in die len di d be ts au ö lung grat ünden. ö A un Ri Go ( in Hanno in ertrete ver. stan ichtsra Beste sichtsr Be⸗ Müuün egister iß, hier. Im 5. der Zalter in schaft ver Hanno Aufsi ren Au Die m. delsre/ Dei lhe . al gu, sitzer W e an cha t werden in des de den ö der Han 38 Han il helm n W n Sa isbesi ge me n Sie Bähre B Ftien- Personen, durch erfolgt. ung In da inrich Wi ufman Münden, der Guls trete , Prior Ak ; 6 tokoll sammlu Be⸗ 28 Heinri r Ka nn. 6. lienen, w. 4 ährten tufun Pro lversa ligt, He irma Hein! habe Ha Dreb⸗ Si mve In Firma durch geführ n. em Genera einma eichs Firr n In tragen. 9 t. r ö ; mm otarie r durch R 3 dere inge tẽgerich 1656, ß dem alversa n de lat du tschen muß als hier, e Am ö e nw Gener Grund ufung erfolg Deu ung Das Zu * 6 der ist das rulu äare im tmach Tage De 5 923. ; ; ist rstamm Attion n kann dem T . sellscha cheschliß 19233 it habe e tmachung e vor dieset g. . ell ini in ien zu i kann e Tage fern . rhöban 21. N O00 60 ic Aftie 3 iger. 19. T so lich an m X86 Stück A 90060 e n n,, ,. fam mlun staatli ist hern c. 6 100 6 Ie. nun itesten lversam oder tag al ar 16 rück z 8 sp Genera nn tag Feierta er 1d zwa S bet r trag E Sonn sen, un 100 bwert der t ein einer Alien, und 1 t und lschaf itals, abe lIgem 16 höh Gese dkapit Tag a 1000 tt, er Der Gry und nter wert, 233 (Gin y ,, , . . 6 S5 Wrtie Auf · 21009 seinen ö. 3 der t in berreichnu ind 8 he,, ,, 39 Inte vnn