1923 / 188 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

unter der Firma Werner Hendler zu Köln mit d i ĩ )

—ͤ na We em Recht, die Firma verändert oder 9ber ei itali ĩ

en,, ,, . , in. ) . ert oder (der ein Vorstandsmitalid und einen Handelsgesellschaft, sie hat am 15. Juni s bier, beute ei ;

9 268 Sri d ur en. un het der soitzufühten, ander seits, auch Prokuristen- ober. dur , . 1 16. Juni bier, beute eingetragen Die Prokurg des orenbach, Malin. 5821] vertrags. Die Vorzugsaktien werd hoo 000 aftgfů z g

ie n m . Siren e it . . . 4 für . Bei k ,, be . . si, n, ö Alber Steyban in Meiningen be ie en . vom 11. Juli 3 , von 100 . ö . . ,,, me , ,,, 3 k auf e

8 erhalten fie für nom. gliedern besfehen den Vorste a, der, See . 5 ; Ylchen Zu B / 285 Ludwig Schlegel E Co. Ge. Aktionäre überlassen. Die 8000 a ide in G R gere, . ö . Stammaknen sin e rstan ann der Scheye Jablonski, beide aus Liegnitz Meiningen, den 1. August 1923. sellichaft mit beschränkter Haftung ju Aktien werden . dem . ö . 5 ,, e ö 1 * e , n , s Stamm kay 300 000 4A. J gesetz liche Bezugsrecht

dem Stande vom 1. Juli 1923 derges 275 f Juli 192 gestalt 27 500 0090 6 Aktien. Der Vorstand be⸗ Aufsi ̃ Mitali ein, daß das Geschäft don diesem Tage ah steht nach Besti ö 3 e⸗ Aufsichtsrat einem Mitgliede Allein. Beide sind zur Vertzetung der Gesellschaft Das Thü z ü als für Rechnung der Gesellschaft geführt aus e, , ,n, , CGründer der ermächtigt Der Frau Käte, Curtius, mei ö 8 . ö 6 ö ö . , , , , Geseülchgtt defrst. Der Eacsel cat. än ilch Gesesschz itz mann Gustao Fer atitonäme ran fe echlesen, R . . (ehen fl dieser Die Bestellung und der Widerruf der Be. kant in * an. 5. . . n Lienz ist Prokarrn . des Handels . « . nn ö it fl ö ,, le ö Wtelm Ves ard Sn. Änltisung, re, Gelehschat, Tt m'? Finlage ist ausweiglich der Bilanz und st , g, ,, . 1 . . rzienrat K ertei . es Handelsregister ů ö ä ; . ossen. worden. enieur Nicola amtlich in = h ̃ . 56 und ö auf —ᷣ ö ö ., . 2 ö Amtsgericht Liegnitz, 2. August 1923. 1 6 die 5 Emil Rohner in ö 9 3 ,, Nastenburg, . . , den ü. August 1923. , , . ö ( A6 angenommen. Oeffentliche neralversammlunge . die Ge. Fab e Mannheim, 4 Dr. Fritz ; ntermaßseld und als Inhaber der Kauf⸗ . ü zrere Geschäfts ührer mte gericht. bür. Amtsgericht. gabe daß je zwei von ihnen dieFirn t 115009 i ie ge gs angenon . l ungen werden von dem Bin . ; u, . Lie nhtæa. 91791 6 Inh j kesteflt., so ; ; ! 1 gern abe. daß je; on ihnen dieF irma vertreten 2 0so ihres Nennwerts. Die Vorzugs. Bekanntmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrat oder von dem Vorstand he— ö. Fri , . 1 Mannheim In unser H zregis ] 6. n Gmil, Lohner dal; eingetragen. Hie ö chti j , ver ren e n guvox. lol 828] ĩ können, jedoch. wer Niceians unnd eltisn können, Durch die äber das Ge Deutschen Reichsanzeige 2. zors . Fritz Biermann jr.. Kaufmann. in H. nser Handelsregister Abt. A Firma betreibt ein Sägewerk mit Hol bergchtigt. Max Koben in Frankfurt 3 ̃ Rammelshburtz Lamm'- ls igt sein s ĩ ö aft schli ĩ * 9. . . . fusen, und zwar nach dem Sieden ge, Bren, Fe Gender . an in , igewerk mit Holi⸗ ercher g weiten sr Geschaft führer. In unserem Handelsregister B wurde nn fer Hankefoͤregister ist heuse ein. erechtigt sein soll, die laufende Geschäfts⸗ schäftejahr 1930/31 beschließende und iede für , i . gien . oder 6. anderen 3 Auf. zum Nennwert übernommen. In An gesellschart Grete Metzner und Co, Liegnitz, Hlein ngen den 3. August 19823 Amtegericht Offenbach a. M. ö, [. ö. . getragen worden, daß die nuts Aire i nee, Wiler l . 5 . . , ,,, d tsra zu estimmenden Ort in rechnung auf das Grundke * . no n deren Inhaber Frau 6 . ö rh, . . ö ĩ ex il⸗ un rk⸗ eingetragene irma Luise W ) au rbindli zu ohne Son erabstimmung der ver iedenen , ö e enstend des Beutschland und eern, nicht in Gesetz ein ref Yebel als . Mietz er und Kansmann 85 ö , Thür. Amtegericht. Abt. J. oldenburg, Oldenhurng. 46665) warengesellschaft mit beschränkter k om n, in zeichnen. Die Bekanntmachungen der Ge- Attiengattungen mit, einfacher Mehrheit trieb von ö un =. k diesem Gesellschaftsvertrag ab- Gesellschafter der unter den Firmen Jösef beide in Liegnitz, eingetragen, Die Ge⸗ Mittel walde. Schkes. o6ls81IJ In unser Handelsregister B ist heute Haftung, Sitz Ratibor, Gegenstand Rummeleburg i. Bomm, den 6. August kel schakt grolen durch das Amtsblatt des Ren dei der Abstimmung vertretenen ö ac e . Anlagen und ge chen des hestimmt ist, durch einmalige dehel * Co. in Sheyer , . fenschat dat ant 2. 11. 1 , Das unter der Firma E. F. Fischer mter Nr. 168 als neue Firma ein— des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ 1923. Das Amte gericht Amtegerichts Schwerin ; Stimmen in Stammaktien über je 1200 ,,, d in , und Yelanntmachung im Reichsanzeiger. Die stehenden selbständigen offenen Han dels. und ist jeder Gesellschafter zur Verlretung Nachf. (Nr, 6 des Handelsregisters. Ab⸗ getragen: kauf, inebesondere die Ein- und Ausfuhr ö Schwerin, den 30. Juli 1923. umgewandelt werden . ö ö. Vorn? , . n , sol a, , 15 Tage Kesellschaften deren? ganzes. Seschäfts. gllein ermächtigt. . A) bier bestehende Handelsgeschäft ö ; Maschinen / Handels. bon ö. ö ö. , von Roh⸗ Saar drücken, 5839 Amtigericht. AÄmtegericht Stettin. 20. Juli 1925. on Aanlgg die Vornahme von Ge= vor, dem anberaumten ermin erfolgen. vermö „déen szgahgäcs, geh hs, Amtegericht Liegnitz, den 2. August 192! st in eine offene Handelegesellschaft um gesellscha mit beschränkter Haftu waren, Halb- und Fertigfabrifaten der Handelsre istereint Abt. B Nr. 29 rr, nr, . 5186 (haften,. b e , g,, D Törde ö. . *. erm gen. vermögen unter Ausschluß der Ausstände Amteger cht Liegnitz, den 2. August 1923. ö. gell lcha l un ge⸗ 8 ö ung, ; ü . , , , . . eri Sigttin. ol do ,,,, ung n Förderung Bei Berechnung die sn Frist find der Tag, und W hinblichtei ten, . . . n k . . wandelt worden. Der Kaufmann Alfred Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens Textil⸗ und Wirkwarenbranche im Groß. vom 31. 7. 1923 bei der Firma Saar⸗ Schwerin, nr, m, . 51847 In das Handelsregister B . . . . 3. ,. sind, 3. der an dem das die Bekanntmachung enk Firmenfortführung und mit näher be⸗ ee mln. J 51792 Bliemel in Mittel walde ist in das Geschäft sst der Handel mit Maschinen und und,. Kleinhande]. Das Stammkapital brücker Eisenbandelsgesellschaft mit be⸗ In das Handels register ist zur Firma ö 6a zl gr Firma . Saat- , , . 2 fung an anderen haltend Blatt erschienen ist, und der Tag zeichneten Grundftücken in Speyer und jf h unier Handelsregister Abt. A 1183 alt persönlich haftender Gesellschaster ein⸗ Maschinenteilen sowie verwandten Artikeln beträgt fünf Millionen Mark. Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Kurhaus Zippendorf Gesellschaft mit be⸗ win schamt Randomwbruch k * ach. , e, . 6 nn zn ünterngh der , i. n ,, , n, d, , Tn. ene i heute die offene Handelsgesellschaft getreten. Die Gesellschaft hat am 10. Mai und zweckverwandte Geschäfte. Die Ge. führer sind Isidor Wohl, Richard Adler Die dem Kaufmann Hans Hantke in schränkter Haftung eingetragen: Die Firma Rothen, Klempenom): . . . den reäen Srffftllthe wetgnntnach gen der ttien. fach em ai sida; ,,, , ichn r belugts gleichartige und zhn. uh ear, sertel gn ibn k . Kehre entbrannt in. Borten it zum i nhängen, Grunde geszllschaft, welche, gesetzlich oder satzungs, gaze Als eingebrachler Wert der beiden Liegnitz, und als deren Inhaber die Kauf. Mittelwal de, den Zo, Juli 1923. liche Unternehmungen? zu erwerben, sich an achäftkführel sind berechtigt, jeder für sich erloschen. Die Vertretungstefugnis des Liquid ators Geschaftsführer beftellt; seine P . apital: 5 Millionen Mark. Vorstand: mäßig vorgeschrieben sind, erfol geh af eingebrachter Went der beiden leuie Willy Hoferichter und Eugen Cob Das ; solchen Unternel teil die Gesellschaft h j ů Sevecke ist erloschen eichäftsführer bestellt; seinz Preturg st Jaufleute Wilhelm Staudacher, Küpper , nn . * n e en durch Geschäfte ergibt sich ein Betrag von in Liegnitz eingetra ö ,. . . Das Amtsgericht. J d zu beteiligen und . ö. zaf ö . Der Gesell! Das Amtsgericht, Abt. 17. Saarbrücken. Schwerin ben 4 August 1823 erloschen. Jofeph Bauer ist nicht mebr z Wilhelm Staltdacher, Küpper. das gesetz , ; . , n fl , ,, m eingetragen worden. Ge⸗ k V . hafte 7. 1926 . w oe Ai 68. n, ; leg. . Mertz, TKöln-Lindenthal, ufer S ö k , . 3 sellschaft hat am eng, hz . Mantel dr, . . 618512 , ooch . affe , Sar pruchken- 5l8 0] . in ere e ,,. ; st 1923 k Köln Kletzenberg, und fern durch das Gesetz oder Satzung nichts nämlich 4738 Stück . und sind beide Gesellschaster zur Ver— . dem die Ai tiengejelli aft in Firma Geschäfts führer ist der Kaufmann Otto veröffentlicht: Der Gesellschafter, Kauf⸗ Dandelfregistereintragung . Nr, S60 Stettin (51852 , . Wilhelm Krejten Aachen, Gesellschafts⸗ gegenteiliges borgeschrieben ist, gelten alle 500 Stück Vorzugsaktien So ef Hebel tretung der Firma nur gemeinschaftlich auk für WMittelfachsen Aktien,. Ruhftrat in Oldenburg. Der Gesellschafts⸗ mann Richard Adler in Ratibor, hat als pom 1 9d. 1823 bei der Firma. Saar— In d ? ö Stettin. 51857 ertrag vom 9 Juli 1923. Befteht der Bekanntmachungen als rechtswirksam er⸗ und 10 Stück , , . ermächtigt 6 in Mittweida betieffenden peitrag ist am 21. Juni 1923 abgeschlossen Einlage in die Gesellschaft: 1Geldschrank brücker Lagerhaus Clemens Hillebrand in ein ö . n, . 3 . In das Handeleregister B ist heute 50 15 oBhrere P34 . d . * ⸗‚ ö = 7 ß 2461 ; E 0 5. 9 , ,. 5 . 3 z 966 8 J - 2 1 ö ! Se i 2 ö * 2 2 3 3. 26 z n , . Mitgliedern, so folgt, wenn Ke. einmal Eschichen Find. Bing g. A Pee, mne schultet R 3 Amtsgericht Liegnitz den 2. August 1933. Blatt 216 des Handelsregisters A ist Oldenburg, den 11. Juli 1923. 1. Schreibtisch, J Schreibseßsel, 2 Stühle Sr rn, E . „3 Firina Stettiner eingetragen bei Nr. dö6, (Fimmg. - Wm. vertreten entweder, zwei Vorstandsmit« Gründer der Gesellschaft sind; Die Kom— sellschaft 2173 6h e, u r ich 64 Lies nitz 51793 , , moerden, daß ai n, Amtsgericht. Abt. V 1 Xisch: 2. Schreibpulte, Reggle ind J . . iel wg re. j ö . Sn min, Tatelns engl, , nenn. glieder oder ein Vorstandsmitgliebl manditaesellfchaf ,, , aft 2 175 182 76 an Role eder, 66 ) ö 51792? ura des Kausn in ri ö ; ö ,, . . Rudolf Loew in Saarbrü i 2a. n Stettin ist zum stellver. sellschaft mi ,, 251 sammen l 4 * ö . n ,, . unter der Firma Bank- Kommerzienrat Karl Schalk als Ver. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 181 Oskar Lip k 5. , , r ostrit— , . 1a. ollbürg eingebracht, die mit einer Das 3 . k 9) erleschen. tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. gesellchaft mit beschränkter Haftung 1in schaft. Ferner n ,,, ö , , , , . 5 ,, treter der Firma Wellensick & Schalk in ist die Firma Thomas und Schweizer, loschen ist pmiann in Burgftädt er ; 2 8 Viatt 78 des Handels . Million Mart ne, m mn; worden ist. . aarbrücken. Amtsgericht Stettin, 235. Juli 1923 . Die V in, d. alt . ern ird bekannt gemacht. Vas coder. Wild. Köln-Braunsfeld, Hang Speyer. Dr. Erich C. Mayer Ils Ver—⸗ Liegnig, und als de 2 , logen it. . ; w uf es Handelsregisters, die Amisgericht Ratibor. Saar hrũcken. 51838 . e , d,. 1925. Scharping und des Fläuleins Gertrud . . , in. Inhaber⸗ Hgagenkamp, Köln -Lindenthal, Eduard treter der Firma Ge bcüber Mayer in 3 ö n ere m e e, , . ö. ö 3 ; I. , . ĩ . 80 ? , 2. 6 gti is e , ,,,, e g mn unk 5 gi g oc , , Heinrich Mannheim und Fritz Biermann als Ver tragen. Der, Frau Kaufmann e g . k ö, ö . V J A . ö e , , . w COM M und äb0 Stüc üher ie 9 Meyer, Köln-Ehrenfeld. üitglieder des treter der Firma Leo „ld Engelhardt und Thom. K r ing des 8 3 Des Gesell= erloschen ist. In unser Handelsregister— am Ludwig in Saarbrücken: ö E eingetragen ei Nr. 3 (Firma „Stettiner prokurg erteilt J, ,,, , r, l, ,,, ,, wee nn , , , , , J , K os niz , ,, , sotzss! ; . e. 18 n 3 ; Fe 3 ö ye . 85 3 . ; ö 8 / 2 ö ; 164 Mo n. . 2 ö ö ; ö ö . ) z ! X ) 2 3 , . 2 S 2 *I) ) 7 S * 8 z . ö 16. 5 (abe der Aktien zu einem höheren Betrage herg, Berlin, Eduard. Berkowicz, Köln, Mark eln . 1 ö Ie . . . ö Ganmann Artur Thomas hin a n, n, , Auf Blatt go des Handelsregisters ist C Leuchkenberger aufgelöst ist. Das Ge⸗ JJ K durchgeführten Beschlusse der General. 95 * ö ö ö 5 dem Nennbelrage statthaft. Der Por⸗ Lanbrat . D. Geheimer Regierungsrat Handelsgesellschaft Josef hel . . ö j , auegeschieden ist. beschlossen. Die zur Erhöhung des Grund⸗ heule die Firma Au gu st Posseit, land- schäft wird unter unveränderter Firma von Sagam. o1841]) versammlung vom 27. April 1923. Durch bei Nr 397 6. Bürkoypp⸗ Automobil- land besteht aut einer oder mehreren Per⸗ Kesselkaul, Bonn, Bankier Kurt Freiherr Speyer zustand Se erbalen hierfür je Amtsgerich Liegnib. . August 1923. kapitals auszugehenden Attien bestehen in wirtschaftlich⸗ Ein- und Verkaufs- dem früheren Gesellschafter Kaufmann In unser Handelsregister h ist bei der Veschluß vom selben Tage ist der Gesell: Vertriebs Ge sellichait zin, de än nen. Die Mitglieder des Vorstands von Stein -Löebenstein, Bonn, Bankhaus S3 Stück Stammakti z f Lörrach gar achtunddreißigtausend Inhaberstammaktien gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mar Leuchtenberger in Reichenbach i. Schles. unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Ber⸗ schaftsvertrag in den 85 6 (Grundkapital Haftung; in. Stettin) eingeltagen: g hie erden durch den A ; h 3 . a. (/ 1th U ammaktien, wogegen die frag⸗ 5srTach. [5796] übe: h h 5nf n . n Ostritz und weiter folgendes ei f ein r* ) w , ö Firma ist geändert in: A. M G Auto⸗ , . ) ufsichte rat bestellt, dem Saassen &. Co) Direktor Hans Hagen. lichen Hypotheken gelöscht worden sind. Handelsregistereintrag Band 12 Kreis⸗ ,, „ntausend Mart, fünfandfünfzig. ren nd weiter folgendes eingetragen fort et. ,, ii , ä, üs. id g and e m , . obil ö r torrad G fel haf . uch er, iderruf der Bestellung ohliegt. lamp, Köln, und Kaufmann Heinrich Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Hypothekenbank Lörrach, Lörrach? Dle tausend Juhaherstammaktien über je ein⸗ ö ; Amisgericht Reichenbach i. Schles. Akttiengesellschaft Zweignieder⸗ betreffend Wahl, Beschlußfähigkeit, e y. , . ee. schaft mit Die Besteslung und der Widerruf erfolgen Meyer, Köln. Von den mit der An- die oben Ziff. 2 bis 5 Genannten, ferner Prokura des Adolf Pfähler in Lörrach ist tgusend Mart, vierundsiebzig auf den 90 esellschaftsvertrag ist am 20 Jani Rodenberg. solszo laffung Saganer Wollspinnerei und Funktionen Bezüge des Aufsichtsrats, ab- . Gegenstgyd e. ät no ariellem Protokoll. Der Aufsichts= meldung der Gesellschaft eingereichten Karl Müller, Bankdirektor in Baden- erloschen. J Namen lautende Verzugsattien üher ie 10e gbgelshlosse n; , SGegenstand In das HanTelsregister Abt. B h 9 Weberei unierm J. Juli Fs; ein. sändert, 8.3 lb. Ziff. 1 jällt fort; ,, . 7 1 ö. aum bl gt., nh, nenn lhre Lech riftstücke ß. in be onder hnelckemn Baden?“ Die Vorzugsaktien, die purch) Törrach, den 2. August 1923 dreihunderttausend Mark und mit den des Unternehmen ist die Fortführung des unser Rr * . 8 fh ft . 1 . Letragen worden, daß dem Kaufmann die übrigen Ziffern sind entsprechend ge⸗ von Fabtifaten der Dürlopp. Werle . Vorstandsmitglieder bestellt sind, einzelnen Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf— Beschluß der Gen y sam l . A 16 9 . im Generalversammlungsheschluß be⸗ stritzer Unternehmens der Bezugs⸗ und . . . Selelllcha mit. e⸗ Theodor Stampfer in Wittenberg und dem ändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ ju Bieleseld sowig der Vertrieb von ra derselben das Recht zu erteilen, die Ge⸗ sichtörals und der Revisoren. kann bei Stammaktien w/ . Amtegericht. J. stimmten Vorrechten. ; Abiatzgengssenschaft Leuba eingetragene Ge⸗ ir ih , . . de, n, Friedrich Müller in Charlotten⸗ kanntgemacht: Das erhohte Grundkapital , aiigs Ar ebf, zue g Wurd sellschaft allein zu vertreten. Alle von dem unterzeichneten Gericht, von dem haben i Biprbendenborzug. und. 16 faches in , nm, sogos] . Vie beschlosene Erhöhnng des Grund. nofsen schaft mit beschtänkter Daftpflch ö . . ö s , . burg. Gesammtyroturg erteilt worden, ist; von So God O0 M zerfallt in 45 00 Stic geb n , 1 kerl Gesellschast ausgehenden Bekannt, PRevisorenhericht euch Kiucktee benmdell! Tt'nmrccht bei. Weschlußfaffung. über Hande sregisteremtrag Abt. A Band III kapitals ist erfolgt. lung demgemäß der Ein- und Verkauf ,, * . Xn ö 1 Ein jeder der Genannten ist berechtigt, die Stammaktien über je 1000 AM und 1923 sind. folgende Paragraphen des Ge ell⸗ Hachungen erfolgen durch den Deutschen kammer in Köln, Einsicht genommen Wahlen zum Aufsichtsrat. Slatuten⸗ D3 16 „Loren und von Feilitsch,, Die sämtlichen neuen Aktien werden landwir ich t licher Erieugnisse und Be Privatsch ile i r ; nr de f. , oder 33 Sick, Stammaltien über ie ö, , ,, Le e, gg. Deinen GSwattanes nen, werden. , Törtach. Der Kaufmann Arthur Freiherr zum Nenn betrage ausgegeben. darfsgegenftände. Das Sigmmkavitg! be, dorke 3. nene n or solange sich flevertretenden Vorstandsmitgliede oder 1900 Gö0 16. Die Stammaktien lauten genstand de liniernehmens) 4 Unbeschräntt. Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, sie Amtsgericht, Abt. 24, Köln wärrturnn bon Vorzugsaktien in Sig von Feilizsch in Brombach ist aus der Amtsgericht Mittweida, am 7. August 1923. trägt, einhundertfünfzig Millionen Mart , Lehranstast nicht einem anderen Prokurifien zu vertreten, auf, den Inhaber sind vom 1. Januar heit der Dauer der Gelellchat d (Ser auch in anderen Zei ; ——— andlung vsn Verzußgsattieß; in Sten m. Gesellsch sgeschi De J Es sind bestellt die K 2 befindet. Das. Stammkapital, beträgt ser d B 3 ö 2 schäftsjahr) und 7 (Geschäftsführer) Ve anderen Zeitungen zu derbffent · i . aktien und Einziehung von Vorzugsaktien. esellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Malnei Es sind bestellt Lie Kaufleute a) August 3 H. r . . lrägt ferner heute, daß durch Beschluß der 1923 ab dibidendenberechtigt und werde , n,, , , , ,. lichen. Sie gelten als behöhig ergangen Hönig shberg, V. N. ol782] Viie . e ng, on Vorzugsahlfien. Johann, Repomuk Dorfmeister in Frei . heim, HR u/nx. 9518131 Posfelt in Ostritz, b) August Rosemann 120 00 . Geschäftsführer find Kauf- Generalversammlung vom 8. Mai 1923 zum Kurse von 4090 ö edeb en 89 ist aufgehoben. Der Kaufmann Huge wenn sie einmal erfolnt sind, es sei de , In unser Haͤndeisregister B ist heute i ,, . wird vom Vor- Furn ist in die Gesellschaft als perss l In dag Dandeltregister ist heul die in Zittau u Geschäftsührern fewie wann Georg Holzhausen, Groß Nenn, die 3, 16 und ' 19 deg Gesellschafis V a n n egg, Danckers in Stettin ist zum Gef äfls— keß bas Cesetz: oder ein 11 bei dem unter. Nr. ur geltggenen don k Porsikenden hes WMfsichte. hallender Gesellschaster n . 1. Firma Friedrich Hoerer, mn. Mül ein, c Söbann Pesselt n Ostrit um 5 derf. Bäckermeister Friedrich Hachmeister, heittfse en, J 3 J 1923. sihres bestellt. Ein jeder der beiden Ge—= kun gẽbeschlußs deine niehrmallge . berger Elektrizitätswerk, Gesellschaft ui ö n ö , äean t. Firma ist geandert in 2 . Rubr Ans als deren. Jubghez rer a, verfretenden. Geschäfts ührer. 19 nei Grof Nenndorf. Jeder Bescha le shter den 2ᷣ Al ! ,, Stettin lsisss ärtsführer. Fritz Scheck und 3äso machung anordnet. Die Berufung der beschränkter Haftung, in Liguidation e. JJ erfolgen im Firmen Lorenz und von Feilitsch in Törrüch mann Friedrich Hoever zu Mülheim⸗Ruht Geschäste führer bezw siellvertretende Ge⸗ ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ( ; In das Handelsregister B ist heute ein., Danckers ist zur Vertreiung der Gesell— er seff lig silelas er sffen t seihenhdes eingekragen worden:. Nach voll; J Auf dis nin, und J. J. Borsmeister in gie n g, . ö. bär sührer, vertteten die Gesellschast ge, befiht. Hesenlliche. Befannishäacungen schinen r bisäz] glltagen bei ir wön(Fifma Stettin. schast en, liche Bekanntmachung. Die Bekannt- ständiger Verteilung des Gesellschasts. Leh. den 4. August 19 ug genommen. Firma ist heute vnter Nr. 110 des Han⸗ ,,, J meinschastlich ,, ö . be . . e re , JJ . . . ö machung nd. k bert ens fit die ,, , 3 . 26 n nisterg' Rot. M1 Band LV ein getragen en 28. Juli 1923. Weiter wird aus dem Gesellschafts— Anzeiger und in der Rodenberger Zeitung, heute 1e Firma Willy Keßler, Holistoff Stettin): Gemäß dem bereits durch⸗ Stettin oi856 mindestens 3 Tage vor dem an Liguigatoren erloschen. Die Firma ist H worden. Mülnei mi,. Kuhn. 51815 lperrage befanntgegeben, daß die öffent. m Falle des Cingebens derseiben durch mM Pappenfabrit, Wols'nermühle in geführten Peschlusse der Generalpersamm 3 * 8regi ö beraten Termin ü den Gefcllschafts⸗ erloschen ; Lauterbach, Mes bi7s7! Vörrach, den 2. 92. * ,, n . m Wen Bek ni, den Hannoverschen Kurier. Wberscheibe und als deren Inhaber der lung vom 26 Juli 123 ist das Grund; In das Handelgzegister K ist beut ein eraumten Termin in den Gesellschafts⸗ 89 . 4 . an er bach, Hessen. (bl787])) Lörrach, den 2. August 1923. 1 das Handelsregister ist heute die MUchen W anntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht Rodenb den 17. Juli 1923 Kaufmann Johann Herbert Willy Keßl kapital 12 100 000 4 chöbt getragen kei Nr. 65 Firma B altiiche blättern veröfsentlicht sein. Bei der Be Königsberg. N. M., den 17. Juli 1923. In unser Handelsregister Abt. B wurde Amtsgericht. J. Firma „Giertz C Co. Baugeschäft“ in in der Oberlausitzer Rundschau in Ostritz gericht Rodenberg, den 11. Juli 1923. jn Bbeischesde ei ö. . . . . erhöht auf Transportgesellschaft mit beschränkter Haf- rechnung diefer Frist sind der Erschei— Das Amtsgericht. heute eingetragen: Durch Vertrag vom E Mülbeim⸗Styrum und als deren Inhaber und, falls dieses Blatt nicht mehr er— a n det,, eld oed , Durch Veschinß von Eee Benn. ,, , , nn , d e , . ons 26. Maj 1923 ist mit dem Sitze in 1 ö J sr . ngen eur , n. . Iicheinen * follte 'in dem Aintsblatt ) ö ö . au, ,, n,, selben Tage sind folgende Paragraphen des ö J n , , mntg g ent . bi7s3] nter) 6. U he lin D Handelsregistereintrag Band Ii ede ch e ; ,, ; e. er Handelsregister A Nr. 31 if am 27. Juli 1923. Gesellschaftẽvertrags abgeã 3 ( Grund⸗ cht mehr Geschärtesuhrer. haltenden g es und der Tag der Ver. Handelsregister Abt. A Nr. 208. Ham⸗ guter bach . Gele lscha ft . be⸗ O „3. 87: „Jtobert Schuhmann, Lörrach: Meider . 3 M . . . 3 gon bei der Firma Gebruͤder Deus, Rosen⸗19 ; gn . 6 1 r , be , , Dr, Walther Pupke in Hamburg ist zum , n n i, , Die burger Engros Lager Julius Meyer n n nnn . . „Burg.! Der Kaufmann Arthur Freiherr von Umtegerich Mülheim, Fuhr, OIstritz, den 7. August 1923. berg, D. Sc eingetragen orden. Die n,, , Abberufung der V an, nh 6 Geschã sts führer beste lt Gründer der Gesellschaft sind: Kaufleute Köslin. Der Kauf n Selo Pick i gesellschast mit beschränkter Haftung in Feilitsch ,,, ,, . den 28. Juli 1923. . Gesellsch. ft ist ea dt go . In das Handelsregister Abt. A ist zu ) i . er Vorstandsmitglieder, Amtsgericht St ttin, 1. August 1923 ee Sanbach , , , Salo Pick ist aus Lauterbach“ begründet worde g ein Feilitsch in Brombach ist in Pas Geschft EFeine. hisza4) Feselsschaft ist aufgelält, Der biherige Nr 3e 8. Sibi. s Wr du Prokuristen und sonstigen ö ,, J . . . Gesellschast ausgeschi zen. Al ieinige k ee Ben, als perfönlich haftender Gössellschaftez in. Minnsim, HRmnkhn. oͤls1h In das Handelsregister alten A Seselsschafter Daniel Deus ist alleiniger Tie, k ö ) (Genehmigung 6 Auf hier r Stettin. olðhol hausen, Köln Kletlenerg Wilhelm a ist Frau Glse Pick, geb. Mever, kes Kapitalpermögens Ter Niedese 8re . 2 Firma zist in Robert irh! dag Handel er gi ter ist hʒu g die ist ente unter Nr 398 die offene Danzels- nn . in, 8 8 Feilenhauer een an er f ef mn g t 3 (Vergütung der lufficht eraismugliederh In das Handelsregister B ist heute ein. Kreiten, Aachen, und Doklor medici mae ö Köslin, den 265. Juli 1923 berren zu Eisenbach. Das Stammkaßital . . 966 . ung, heute ir. . Than ö. Mülheim. geiellichast. Weidemann, Kohlgz & Co, nun, n,, . n die re sfschen als persönlich hastender 16 (Teilnahme an der Generalversamm- getragen bei Nr. 136 (Firma Bohrisch e Wicht. Proftischer rn Röln Linden u cht Köslin den 2b. Juli 1923. Heträͤgt 6416 650 ... Geschäfts führer it ö. ö. , ,, , . , . Rauf Peine, eingetragen worden. Perfönlich den 2. August 1925. Gefsellscha fter eingetreten. j lung), 18 (Stimmrecht in der Genetal⸗ Brauerei⸗Conrad Brennerei uktiengesell⸗ thal. Tie Gründer hahen sämtliche Aktien ka ns iin. lol 785] Di, Hans Logs, Kammerndireltor in Lautes ö n i nf 66 n , . eingetragen Thau zu Mülheim-Ruhr , Gesellschafter sind Kaufmann Restaceh; M eck Ib. sols32] Schmalkalden, den 3. August 1923. perfammlung) und. 19. (Beichlußfassung schast in Stettin: Gemäß zm besenls übernemmen. Die Mitglieder des ersten Handelsregister ANr. 323. Erich Bubai bach, Die Bekanntmachungen der Hesell⸗ hajtendẽ G in ge tes a Te, n, . ö ene ericht Mülheim:-Ruhr Erich Weidemann, Kausjmann Wilhelm In das Handelsregister ist zur Firma Das Amtsgericht. Abt. J. kel Kapitals erhöhungen und Satzungs— durchgeführten Beschluß der Genelalver, Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Doktor Tabakwarengroßhandlung Köslin Dem schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs— * ere 66 . ö. J,. anflene i g R , Koh iy. Kaufmann Heinrich Maasberß, Alb. Schmidt in Rostock eingetragen: . n Als nicht eingetragen wird be sammlung, vom 26, Juli 1923 ist das juris Heribert Knytt. Köln, Fabrikant Kautmann Willy Pantel in Köslin ist anzeiger. ,, e n n rn . Arthur k sämilich in Peine; Off che Hande gacse, Kaufmann Arthur Schmidt zu Rostock sen mie e, K fanntgemacht ;, Vas erhöhte Grund foapital Gi ndlabita! um 31330 0d zer erböht Jean Sebel, Köln Tindenthal, und Stadt? Prokura erteilt. Lauterbach, den 31. Juli 1923. ,, . . ö ünster, Wéests. oli6n schaft. Die Gesellschaft hat am 26. Juli ist verstorben, Kaufmann Josef Wehenkel ö k 2. ,, von 12 100 000. zerfallt in 11 900 Stamm- auf 56 boo 000 4 Durch Beschluß vom Dendaeier ern Sell bann, Ken, don Matttzericht Köln den August t. Hessisches Antsgericht. P*rtach dehnte ne , n. In hiesien Hindelöregister B Fir. so) dn e en, ei , ,,, e den bei, der Anmeldung eingereichten EK 5s1In. ons rem. ———— ots . Amtsgericht. 1. ist Pute ell erregen die Fina. A. Eoncke Am sgericht Peine, den 4. 8. 1923. des Gesellscha tere Arthur Schmidt, Gerda Verf a nn ö. S (h enn, m, . welche aul den, Inhaber lauten. Hesellschaflavertrags abgeändert: 3 (Grund Schriftstücken, insbesondete dem Prü—⸗ . , ) 4 . ö. J . Lässmnitæz. ö sol799] u. Co.“, Gesellschaft mit beschränkter Heine. 51825 Schmidt zu Nostock, ist aus der Gesell⸗ SFrrn nt 8 . 1. die Firma Von ihnen werden die Vorzugaktien und fapital, Rechte der Vorzugsaktien) 11 Ziff. fungebericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 3. August 33 ig Fun Josef Hindi Nr Yz ,, ö. ist unter Auf Blatt 242 des hiesigen Handels. Haftung mit Sitz in Münster i. W In das Handelsregister Abteilung B schalt gusgeschieden. Die offene Handels , e ,,, . . Menn eri de md, n, w, e, m ms. . kalds one dem Prülunge bericht der Re. Rzstu Ind. Jofef Plinsft in Köslin, e, . . . reglfters, die Firma Eurt Nötzold in Ge d a, , ist hei Atte nnẽf gesellschaft ist aufgelöst. . agen worden,. Ferner ist ein restlichen 3300 Stammaktien zum Kurfe 13 (Vergütung des Aussichtsrats 18 (Be- sar 9 4 ö Köslin, Inh. Josef Plinski in Köslin Firma Künzler C Domeier in Brake Lzßni s ; ösßold in Gegensiand des Unternehmens ist der ist., bei, der Aktiengesellschaft Ilseder ; getragen worden die Erhöhung des G 2850 0/9 ausgegel Die V . ; ö , , viforen, kann bei dem unterzeichneten Ge= e ö. r ; ; Lößnitz betr, ist heute eingetragen worden: Vertrieb z ite * z Rostock, den 2. August 1923 eig orden die Erhöhung des Grunde ven 2860 9 ausgegeben. Die Vorzugt⸗ schlußfafsung bei Satzungsänder nungen) t (inf Be- eingetragen. und als perfönlich haftende Gesellschafter: ö ene, n: Vertrieb von Möbeln und Holz und ver— Hütte in Grost-Ilsede (Nr. 1 des Re— ; ö kapitals auf Grund des Beschl der aktien h i is nicht ei , . rüht Ginficht genommen wenden, von dem n gen ö. e n lellschaste Prokura ist erteilt em Kaufmann wandter Artikel Erwerb und Beteili gisters) h e ĩ Amtsgericht. ? Hrund des Beschlusses der aktien haben achtfaches Stimmrecht ohne Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: J 1 ; ĩ . zz . 8 Pro t. 2 . heute folgendes eingetragen: Der e. G lve J Fun 1923 j 1 1. , . Prüfungcbericht der Revisoren n, n. mtsgericht Köslin. ( der Ingenieur Gustav Tünzler in Friedrich Mertel in Lößzuitz ö etei gung ,, d. K zeneralpersammlung vom 1. Juni 1923 Anspruch auf Gewinnbeteiligung. Die Das erhöhte Grundka stal von 3 30 0090. 4 ec n * : ̃ Brake, M der Lehrer Erich Bomeier in? Mertel in Lößnitz. ; an anderen ähnlichen Unternehmungen, Regierungsrat z. D. Ewald Hecker in Rotenburg, Mann; bl833] 2 Millionen M f. 6 Milli en Stammaktien si e n te e . j 8. ,,, ö , ner erich ö ä uit, Rugust 19: l . gen r 2.3 G 8 11 = um fillionen Plark auf 6 Millionen neuen Stammaktien sind vom 4. Oktober erfällt in 28 00 S ktie d 2850 Yan Köln. . ol483 Selheck gerscht Lößnitz, den 4. August 1923. Das Stammkapital beträgt 5 O90 000.* Hannover ist zum Mitglied des Vorstands Handelsregist t Mark ie z 2. j ; = , , Nr. 4961 Berhag Maschinenfabrik ö K 9 Sel heck. : , . ; Stam trägt. 00 . 1. De l 5 an egistereintragung. ark und die Aenderung des § 11 der 1922 ab gewinnanteilberechtigt. Das! V zakti üb je 1000 4. Di rr. ö In das Handelsregister Abteikung B) Die F st Ko ditgesell . Geschäftsführer sind mit je selbständiger bestellt. Abteil A. Nr. 196 8 , n,. enn rig Voriugsattien über ke ö ie Ali enge sclischaft!¶ Köln. Ge 2 ö , regis bt ellur Die Firma ist eine, KRommanditgesell, Ludwig sl!iusi. 51801 ö 9 . . ö eilung A. . 6, Firma Her— Satzungen, betreffend die Vergütung des gesetzliche Bezugsrecht der Aktiona ird S tt ö e Köln. genftand des ist bei der Firma Direction der Disconto, schast, d 1. Juli 1923 8 26 ; / Vertretung die Kaufleute Eduard Galen Amtsgericht Peine, den 6. 8. 1923 Li i over si ; ĩ . ; , iammartien, lar ten suf Jens nber; nternebmenès: , . ͤ , , n, , w , e, schaft, die am 1. Juli begonnen hat. In das hiesige Handelsregister ist heute ; 9 1. Beine. den 6. . ; mann Lüdemann, Rotenburg in Hannover. Aufsichtsrats. Die neuen Stammaktien ausgeschlossen. Bei Auflösung d Ge⸗ die ĩ 69 , . , ,,, , ü , ker ren 36 6 Nr. 3360 die offene n n f an ö n,, 66 Rasten burg, Ostnr. sol826) ö. Hermann Lüdemann, Uhrmacher, . zum Preise von 1000 / des sellschaft ö die . 96. Vor⸗ 9 K ö . Sn beson dete bon Tabekbegrbeilungsmaschinen worden: h ngetragen persönlich haftende Gesellschafter ist allein schast „Finanza,, Verlagsbuchhandlung sestge⸗ . ser gandelsregif i ent ern, m, ,., zugsattien vor den, Stammaßtien Be. um Kurt, von 1b a, die restsich 9 ngsmaschinen, en . berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten ͤ ö . sestgestellt. In unser Fandelsregister B ist, beute Rotenburg in Hannover, den 3. August 192. icht Schmi i riedi r ö ͤ ̃ . . von Destandteilen, Zubehörteilen, Die. Prokura des Direktors Ernst Gold , Firma zu ö ! Hg , . und Münster i. W, den 19. Juli 1923. unter Nr. 28 der Ostbedars ., Gesellschaft ; De ar T ehr ö n , 3 k 2 ü e. ,,. . Sign mattien und dig Vorngghg tien gr Derkzeugen und, sonstigen Tinrichtungen, ff die Jrweigsteße in Güßtrin ist er. Höhne wertung und Veri h h ö. institut, und als eren, In⸗ Das Amtsgericht. X. beschränkter Haftung, in Rastenburg 6 Amte gericht Schneid emFühl. ols8d5! Nennwerts. ie orzugsaktien z5nnen l00 0 ausgegeben. Das gesetzliche Be⸗ welch? seziell fir die Tabak. und Tabak, loschen. Geschä ts wein; el aber Herbert Jantzen und Wilhelm Mau . Metragen. Rudolstadt. sols36] In unser Handelsregister Abt. B ist bei durch die äber dag Geschästejahr 15331 3. hugerecht der ftionchte wird ausge schlossen. . 6 trieb von chemisch⸗technischen Apparaten mit dem S Ludwigsl j ; J 1b i ĩ erzeugn ibbearbeitung in Frage kommen. üͤstrin, den 6. August 1923. ; ĩ parat m Sitze in Ludwigs ust eingetragen. NEheim. hHlsl16] Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Handelsregister Abt. B ist der unter Ifd. Nr. 37 eingetragenen Firma eschließende und jede folgende ordentliche Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober ; und Artikeln sowie Handel mit ein⸗ Dem Kauf Erich Strob lsregi ĩ ̃ ) je Fi gra G r i ĩ Insbesondere soll das bisherige Unter- Amtsgericht. r igiz ? l ltitelt . feen ö rich ö trobel in Lud / In u Handelsregister E ist bei der ö Handel, speziell Er. und Importhandel heute unter Rr. 69 die Firma Max DVeutsche Möbelwerke, G. m. b. H, veneralversammlung ohne Sonderab⸗ 1922 ab gewinnanteil berechtigt, Die Vor⸗ jehmen der unt der Firma Measchinen. ö Krisen gat nul 193 a lu h n, erteilt Die Gefell unler Nr. 36 eingetragenen Firma mꝛustrieller Fabrikate und sandtwirtschaft. Lisdorf C Co, Gesellschaft mit beschränktet Schneidemuhl, eingetragen worden: Das stimmung der verschiedenen Aktiengattung n zugsaktien gewäbren keinen Anspruch auf fabrik Berhag e , . & Hagenkamp Lahr, Baden. ol 786] Das mtegericht. J *9 d 2 an . . 1929 begonnen. Dent sche Bank Zweigstelle Neheim fol- licher Produkte, zwecks Deckung des Be⸗ Haftung‘, und mit dem Sitze in Rudol. Stammkapitai ist um 16 000 000 -M auf mit einfacher Mehrheit der bei der Ah, Gewinnbeteiligung. Jede enzuggaktie , , gahr Kt d Amtegericht. udw as ius den 3. August 1923. gendes eingetragen worden: ͤ darfs Sstpreußens und der östlichen Rand⸗ ssadt eingetragen worden. Gegenstand des 16300 9000 erböht. Die Erhöhung ist k vertretenen Stimmen in gewährt acht Stimmen. Bei Auflölung offenen Hanzelsgesellschakt: übernommen Or. B: Firma belwerk A. G. für Lemgo. 61789 Amtsgericht. Dem Bankbegmten Josef Schürhglz in staalen Unternehmens ist der Großhandel mit durchgesührt. Alleiniger Geschäftsführer Stammaftien über je 1665 . um. der Gesellschaft erbalten die Inhaber der gewandelt werden. Vorzugsaktien vor den Stammaktionären

s Stammkapital beträgt bo 009 4A. Baustoffen aller Art, Holz, Kohlen, und ist der Kausmann Simon Kahn in Berlin,

und! sortheführt, werben. Im übrigen Folzbearbeitüng in Sener, Zw sianiede; In das Handelsregister B ist zu der Lübx. 9 zisoz f! Neheim ist Prpkura erteilt mit der Mat; 2. kann die Gesellschaft sich an Ünternehmün, lassung in Lahr'. ,, 0 Fr unter Nr. 14 eingetragenen Firma In das Handelsregister ist gabe, da derselbe in Gemein schaft 5 JBeschäfts sührer sind der Fabrikant dustriebedarfeartileln sowie Beteiligung der allein zur Vertretung der Gesellschaft Amtegericht Stettin. 26. Juli 192. Befriedigung bis zur Höbe von 1I6 osso gen gleicher oder ähnlicher Art ei fil hen Häibel Fabrckant in Speyer. Ge Direction den die tonio. Gesellschast, C. Klaͤger zu Lübz eingetragen; Tie einem onstandsmitg ieh oder stellver⸗ Josenh Schönauer und, Kaufmann Erich an ähnlichen Üniernehmungen oder der berechtigt ih Der Gesellschaftsvertrag ist Stettim. bisbo] ihres Nennwertes. Die Vorzugeaktien gh Handelggeschäf s eder Az, betreiben. ssllschafteper ng in Ha'cse Mä! 1965. Jweigstese in Lemge, eingetiagen g irma t nach den? Tober bes isherigen tretenden K. der Gesell von Malotke in Rastenburg, lmwè d ben folche Handelsartisef ber. durch Beschluß vom ick Juni 1923 ge. . In das Handelsregister B ist heute ein. lännen. garch die ter, das Geschefts⸗ Hrundtahitel; 59 Millionen. Mark. Ver 18. April 1923 und 25, Mai IM23 er. Die, Prolutg der Herren Wilhelm Inhabers auf dessen Sohn, Kürschner⸗ 6 . Firma Deutsche Bank. Zweig Der Gese llschafts vertrag ist am 10. Juli stellenden Werten. Bas Stammkapiial ändert und ein Aussichtsrat bestellt. Bie gesragen bei Nr. 36 (Firma. „Stettiner jahr 193031 beschließende und iede Berger, Kgufmann, Köln. richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Heinrich und Walther Gageweki sind er- meister Theodor Kläger in Lübz, über— e,. eheim zu n , ist. 1923 sestgestellt. Jeder Geschäftsführer beträgt 1 bob oo M. Geschäftsführer ist Kaufleute Lemle Rosenthal und Katzwe del Bergschloß⸗Brauerei Akliengeselischaft · in solgende ordentliche Generalver amm ung Hesellschaftẽ zer gag dom 15. Juni 13. die Bearbeitung von Hol und verwandten loschen. ö ö gegangen. eheim, den 2. August. 1923. vertritt für sich allein die Gelellschaft und der Kaufmann Albert Schnayr in Rudol⸗ sowie der Fabrikbesitzer Sommerfeld sind Stettin): Gemäß dem bereits durchge⸗ ohne Sonderabstim mung den verschie denen Wenn der Vortstand aus mehreren Wit. Stoffen fowie ber Handel mit Holz, Holz Lemgo, den 3. August. 192 3. Lübz, den 7. August 1923. Das Amtsgericht. ist berecht gt, allein die Firma zu zeichnen. stadt Vol stedt. Der Gesellschaftsvertrag nicht mehr Geschäfts führer. führten Beschlusse der Generalversamm⸗ Attiengattungen mit einfacher Mebrheit gliedern besteht. ward ie Se e n felt ent. erzeumnissen und verwandten Stoffen, ins Das Amtsgericht. J. glustohericht ö ö. Naftenburg, 28. Juli 1923. ist am 3. Juli 1923 festgestellt. Schneidemühl, den 2. August 1923. lung vom 26. Juli 1923 ist das Grund; der bei der Abstimmung vertre tenz 6 3. ö ö ö (., 8 i. Erwerb und die Fort. Liesnit. sol7g90) Lxel 586) ö . ö nnn Amtsgericht. ö den 6. August 1923. Das Amtsgericht. kapital um 26 248 000 4 erhöht auf . . . über je n 1000 e ands ĩ und einen zhe Fi ; . s⸗ . . OL . 3 zregiste ilun ĩ . J üringi sgericht. 3 ; umgewandelt werden. . Herner wird be— Lern eber g iger ,,, ,. n, 3 ö. e n, Nr. 4 ist . * Firma Nordhorner 5 und Rastenhurg, stur, ol827) an or i Tee liltgerihr . schere m, n ( ol846) . . , e r cht Ei nn, 2 August 182. J 8 api 5 in 661 cw; * . . a am . R 3 . * 31. 6 zregister . j 2 . l. 3 ö k 18 ö . r eben, , , . 6. . nische Werkstatt für Starkstromtechnik in Dane n The,. if aft mit e rn gm r fn , . benin . . . Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist . g 3. 6 geobl lt , des Gesellschafts vertrages abgeändert: Tessin, Mecklb. olS62] , nie f n, ee, „Hein fel und Strecker. Fabrik fir Schlei be chränkizt Haftung, Chet, Das Unter. heute folgendes eingetragen: ö ö , hene unter ir. is die, Firma Ludwig gräbe, Cigarren ahbrit Hrch. Sele. und ,, t, , [Be Im g uinser Handelsgister, ist, unter Rennwert von 16 600 „, in 200 zum gugäudehnen. Sie kann sich an anderen ißrper, Schneid. und Schleifscheiben, nehmen ist Ku bie gemelnnützige Theater, Der Schmiedemeister Gerrit Alzel ain fol zern g! eingetragen orden: Vie 3 Wil. FRudoistadi, und glg deren Jnbaber ais deren Inhaber Nobert Hochgräbe, stehung unt Äbberufung Fer Vorstands. Nr. 121. am 13. Juli d. J. folgende Riennwert von 5000 4 und in 12 5090 Unternehmungen ö mit ihnen diegnitz. gen dert i in Lyck unter besonderer Berück, in Nordhorn ist Liquidator. Die r Höhe des . und 25 w der Kaufmann Ludwig Wild daselbst ein, Groß Salter ein getragen. mig liz dez, Met ffn, und sonstigen Be, Firma eingetragen: . 1 Rennwert von 10660 . Sämtliche Intereffengemeinschaften, eingehen. Sie Amisgericht Liegnih. den. 2. August 19. cht uf k der minder schaft wird. durch den Liquidator vertreten. . über dag Stimmrecht) des ,, 7 August 192 Schönebeg 2 ben s, g uli 192. al ehen r ,, e ebe se fn tt . (e. Iiltien find zum Nennbetrage ausgegeben kann weitere Iweigniederlaff ungen er. Lies niia. . 51794 . ern ̃ , . Das Durch Bęeschluß der Gesellschafter vom Gesellschastzvertrags sind durch Beschluß j oll al n Ich ö. . z 3. Preuß Amtẽgericht. mitgl er gra er am inlung. Siu recht, ft eine Zwei ung ö ostock. 9 . essin . un. . 99 2 ,, , ,,, ae Grundkapital. beträgt . nere Len, Nr. 1036 8 n gf . go gn ä. I2. e. art h die e , . 6 14. , , . vom 22. Juni gi mtsgericht. Schwerin. vr ect ir- sõlsas) ö Menge lde mn h, . d, n, . ae e ian 1 ee n , , , von . . . . 33 ,, k . sen. , m , . z 63 i. e =, . ü he ndern ,,, 6 en, , er Abt. B R 66 . ger,, , gn, i ,,, , in ö Haftung. Zweianieder⸗ ö ls offene Handelsgefellschaft betriebene, auf Namen lautende Vorzugsaktien, alle Der Kaufmann Scheye Jablonski, dan rung mann in Lk. ekannt⸗ fers . 9 Io NMilfionen Mark erhöht worden und unter Nr. 70 die Firma F. Klette und Aumund, Otte C Voß, G sellschaft mit Grundkapi 86, is z , Hef me abr ee, n e m m, , w, Var gf. Liegnitz, if in das Geschäft als versön lich machungen der Gesellschaft werden in der dandelt reg stereintra vom 21. Juli 1923: betrseilsegr he Gali ; . . und, oß, Gesellschaft mit Grund apital von 25 248 000 M zerfällt Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März l 2 . V A6. Ve ͤ . , Zu Bio? Faber & Schleicher, Att beträgt jetzt 99 Millionen Mark. P. Hoffmann, Holzhandlung, Gesellschaft beschränkter Haftung.“ Sit, Schwerin in 187438 Stammaktien und 291 Vor, 193 f b 1h ag“ Berkowiez & Hagenkamp im sichtsrat bestellt und widerruft die Be haftender Gesehschafter eingetreten. Die „Lycker Zeitung“ veröffentlicht. u. , ; i. . Die 15000 neuen auf den Inhaber mit beschräniter Haftung und mit d . Meckl. N dem Ges i ü 9 or, ze agel chf fen n Ten det ö Pandels e im zu Köln er ingelragene stelkune der Vorstandsmitglieder und sczt Firn n ande jeht. Mar Curitus 6 Amtsgericht Lyck. gesellschaft in Offen ach a. M.: 5 16 der m den 9 ) ö. en Inh 2 hr Haftung mit demi. eg lach m esellschasts vertrag zugsaktien über je 1200 , welche auf Ansage J zu l3s. Aenderungen in den J be, , . . e,, mn, . mite ind Tir etzt: Max E Co. ö Satzung wurde Beschluß der Ge⸗ Rautenden Altien von ie 1006 „„ find von Sitze in Schwarza eingetragen worden, hom 27. März 1925 ift Gegenstand des den Inhaber lauten. V ih erden weiteren Anle zu 21. Gegenstand nternehmen mit allen Aktiven, ins deren Zahl fest. Besteht der Vyrstand Tabakwarenfabrökation und Großhandlung Meiningen 51809 an ng , , 67 , einem Konsortium übernommen worde Gegenstand des Unternehmens ist An Unterneh di ie die j i ,, , eltern Anlagen zu al. Gefen em nr, er met f, finiten , n,, ,,, ö. 6 Mg K lols 9 neraiversammlung vom 24. Mai 1923 ,, . er ommen orden. egg ar 8 Ur ö mens i n. Unternehmens die Herstellung und die die Vorzugsaktien und 10413 Stamm- Unternehmens ist der Handel mit land— ö! n, , , 26, auß. , ; unt t. A- In unser Handelsregiste Abt. A Nr. 96 geändert. 32000 dieler Aktien sind Vorzugsaktien, und Verkauf sowie Vermittlung von Ueberwachung von Telephon. und fonstigen aktien zum Nennwerte, die übrigen S wirtschaftlichen Erz ü Bedarfs nustern und Geschäftsgeheimnissen. sowie sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder! eingetragen. Die Firma ist eine offene! wurde bei der Firma Gebr. Ortweiler, Amtsgericht Offenbach a. M. ,, ein o. ,, Dölzern gin, Schneidemühlen; Signalanlggen jeder Art, die Herstellung aktien . Kurse von ale r g . , ire, , emäß 8 3 des geänderten Gesellschafts«! produkten. Das tammkapital beträgt! und der Vertrieb aller dazu gehörigen Die Vorzugsaktien haben sechzehnfaches! ist die Gesellschaft befugt, andere Unter⸗

.