1923 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

sind Städter aufs Land gezogen, um dort aus eigener Macht voll kommenheit und mit Gewalt sich eines Teils der Ernte zu bemäch— tigen (Hört, hört! rechts. Erregte Zurufe von der äußersten Linken) Jeder von uns wird begreifen, daß Hunger zu unüberlegten Handlungen führen kann, und es wird niemand, der mit offenen Augen in unser Volksleben hineinschaut, bezweifeln können, daß eine furchtbarer Not— lage zumal in Industriezentren und ⸗städten auf breiten Schichten der Bevölkerung lastet. (Z;uruf bei den Kommunisten: Diese haben die Kommunisten gemacht?) Ich habe mit keinem Wort etwas Der⸗ artiges gesagt. Aber meine Damen und Herren, jeder er mag sonst eine Parteimeinung haben, wie er will jeder Mann und jede Frau muß doch soviel Vernunft in sich tragen, um zu sagen: durch solche Raubzüge kann gar nichts gebessert, sondern nur unendlicher Schaden uns zugefügt werden. Deswegen richte ich an alle ohne Unterschied der Partei, und ich wende mich auch an Sie (zu den Kommunisten) ich glaube durchaus, daß ich auf dieser Seite des Hauses darin Verständnis finde (Zuruf rechts: Nein! Zu— ruf bei den Kommunisten: Für Raubzüge finden Sie da drüben Ver⸗ ständnis) Ich spreche nicht für Raubzüge, sondern gegen Raub züge. Ich bitte Sie dringend, mit uns allen Ihren Einfluß dahin geltend zu machen, daß solche Ausschreitungen unter allen Umständen unterbleiben. (Zuruf bei den Kommunisten) Kollege Höllein, durch diese Märsche auf das Land wird die Bevölkerung kein Brot bekommen, sondern nur die kleinen Kreise werden sich versorgen, die die Märsche auf das Land gemacht haben. Wir müssen dafür sorgen, daß das unterbleibt. Das deutsche Volk und insbesondere die arbeitenden Massen sind in einer so großen Gefahr, daß wir alle zusammenstehen sollten, um dafür zu sorgen, daß die Ernte draußen ihrer natürlichen Reife entgagengeht, in geordnelen Bahnen herein⸗ gebracht und möglichst rasch dem Volke zur Ernährung zugeführt wird. Alle derartigen Taten stören die Ernte nur.

Herr

Sie haben vorhin, Herr Kollege Thomas, davon gesprochen, daß diese Verordnung ein Schlag gegen die Arbeiter sei. Ich bestreite es, aber das sage ich: diese Züge auf das Lande, diese vor allem, sind ein schwerer Schlag gegen die deutsche Arbeiterklasse. (Sehr richtig! bei den Vereinigten Sozialdemokraten) Nicht die besitzenden Schichten in erster Linie werden darunter zu leiden haben, sondem diejenigen, Re sich nicht genügend versorgen können und dann zu noch höheren Preisen kaufen müssen. Das Reichskabinett ist schon heute Vormittag ich möchte meinem Kollegen, dem Herrn Reichsernährungsminister, nicht vongreifen in eine eingehende Beratung über die Ernährungs⸗ lage und deren Besserung eingetreten. Diese Beratung wird heute nach— mittag fortgesetzt werden. Es ist der einmütige Wille des Kabinetts, alles zu kun, um die Ernährungslage in Deutschland zu bessern. Aber sch bitte Sie alle dringend, ihren vollen Einfluß dahin geltend zu machen, daß die Gefahr der Dinge, die ich hier vorgetragen habe, all⸗ gemein begriffen wird. Ich glaube, daß in mir genau dieselbe Liebe zum deutschen Volke und insbesondere zu seinen notleidenden Schichten schlägt, die ich auch vielen Anhängern Ihrer 6zu den Komm) Partei zu⸗ spreche, auch wenn Sie in anderer Art Ihre Auffassung verkreten. Aber den Wunsch habe ich und würde mich freuen, wenn gerade einer aus Ihren Reihen mich darin unterstützen würde, daß Sie Ihren pollen Einfluß mit uns dahin geltend machen, diese Zustände zu be⸗ seitigen. onst bleibt ja gar nichts anderes übrig, als daß in höherem Maße als bisher die Staatsgewalt eingreifen muß. Denn es ist ganz selbstverständlich, daß die Ernte, diese Ernährungsgrundlage für das kommende Jahr, gegen jeden ungesetzlichen Zugriff geschützt werden muß. (Bravol in der Mitte und rechts. Abg. Malzahn: Dann aber auch abliefern! Heiterkeit, Das ganz zweifellos. Ich hatte heute schon Gelegenheit, diese Bitte auch an die Vertreler des Land— bundes zu richten. Ich füge hinzu, daß selbstverständlich die Produ⸗ zenten unterlassen müssen, um die Massen durch wucherische Preise zu reizen und durch Zurückhaltung von Waren zuerst zu derartigen Zügen den Anlaß zu geben.

Lassen Sie mich in einem Saß schließen! Auf einem der großen Plakate der Kommunistischen Partei, mit dem Se vor einiger Zeit zu revolutionären Taten aufgefordert haben, stand groß als Ueber schrift: Rettet Deutschland!“ Meine Herren, diese Losung nehmen wir durchaus Es gilt in der Tat, Deutschland zu retten. Deuhschland kann aber nächt gerettet werden durch Anarchie, es kann nicht geretlek werden durch den Kampf Aller gegen Alle. Deutschland kann nicht gerettet werden, wenn Teile des Volkes zu ungesetzlichen Gewalttaten gegen andere Teile schreiken. Wenn wir Deutschland retten wollen, dann muß die Verfassung geschützt bleiben, dann muß verfassungsmäßige Ordnung im Lande herrschen und das Land muß von Gewalttätzgkeiten befreit bleiben. (Bravo! Zuruf von den Kommunisten.)

n G 8.

auf

Handel und Gemerbe. Berlin, den 17. August 1923.

Telegraphische Auszahlung.

17. August 16. August Geld Brief Geld Brief

Amsterdam⸗

NRotterdam 1256850, 909 1263150, 00 1067 325,900 1072675400 Buenos Aires

(Papierpeso) 1047375, 900 1052625, 0900) 887775, 00 892225, 00 Brüssel und

Antmrerpen . 14164500 142356, 90) 123690, 99 121319490 Christiania. 28675,00 53 1325,00) 452865, 00 455135,00 Kopenhagen. 594510, 00 597490, 00 502740, 00 505260, 00 Stockholm u.

Gothenburg S47875,00 852125, 00 722190, 00 725810, 00 Delsingsors . 87780, 00 88220. 00 753 11,00 7o689, 90 Italien . . .. 136660, 00 136340, 00 116707, 50 117292, 50 London .. . . 14563500 00 14363500, 090 12369000, 090 124319000, 90 New York . . 3192000, 900 3208000, 00 2693250, 00 2706750, 90 Paris ..... 175660. 00 176440, 00 149625,00 150375, 00 Schweiz ... PIS550,00 58 1450,00) 493762, 50 496237, 50 Spanien . 438900, 00 441100, 90 369075, 00 370925,00 Japan 1556100, 900 15639090, 00 1296750. 00 1303250, 00 Rio de Janeiro 316210 00 316790, 00 264337, 50 265662, 50 Lissab. Oporto 122193, 00 122807, 00 101745, 00 102255, 00 n,, 4588,50 4611,50 3890,00 3910, 00 ö. J 93765, 00 94235, 00 So 797,00 81203, 00

ugoslawien

(Agram und .

Bel grad) .. 33915, 00 34085, 900 28428, 00 28572, 00 4Kr. 1Din. Budapest .. 179,55 180,45 147,63 148, 37 . 26932, 00 27068, 00 21546, 00 21 664,00 Roustantinop.

Ausländischke Banknoten vom 17. August.

Banknoten Geld Brief Amerikanische 1000 Doll ö Volk.. . 3192000 00 3208000, 00 . 2 und 1 Doll. . . . R 141615 090 142355, 00 ,,, 26932, 00 27068 00 J 594510, 00 597490, 00

Englische große ..

h 563500, 00 ö Abschn. zu 1 14563500 0

; ; 636500, E und darunter . s 14636500, 00

Finnische ; . w 87780, 00 88220, 00 R 175560, 00 176440, 00

1263150, 00 130325,;00 34085,00 53 1325,00 4612,00

G 1256850, 00 Italienische J 129675. 00 Jugoslawische (1 335915, 00 Norwegische . . 2875, 00 Desterreichische neue (1000 500000 Kr.) 1588.00 . neue (10 u. 100 Kr.) Rumänische 500 u. 1000 Lei. . . . , Schwedische ; . Schweizer. Spanische . JJ Tschecho⸗flow. Staatsnot., neue 100 Kr. nd darüber.

Dinar 4 Kr..

13033. 00 10025, 00 Sh2 125, 00 581450, 00 441100, 00

12967, 00 9975,00 847875, 00 578556, 00 43890 0, 00

93765. 00 94235, 00

Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 100 Kr. 93765, 00 94235, 00 Ungarische Banknoten... ; 74,80 75, 20

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ steht sich für je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, Pefetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Jen und Milreis und für je 100 österreichische Kronen.

Nach der Wochenübersficht der Reichsbank, vom 7. August 19233 betrugen (in Klammern 4 und im Vergleich mit der Vorwoche): 1923 1922 1921 za N Akt; . bie Attit a: in 100 4 in 1000 in 1000 K Metallbestand*) . 25 050 132 1025949 1106010 ( 637 517) (* 109964 195) darunter Gold .. 596 351 1004859 1091554 (unverändert) (- 1 64 397) a) Kassenbestand 506319 gh4 827 (unverändert) (- 1 b) Depot) Ho 52 50 O3? . ; (unverändert) (unverändert) ,,, . 2568 525 57 15 339 70 3 999 gz . . (C 1a1684s sss) t. 266 681 I(— 1496963) Noten anderer S03 bh] 4343 2974 n 4 (* 1776) Wechsel u. Schecks 25 340 240904 9 980 380, 1096443 (Tobi 57 (4 1 5655 314) (- 39 086) dis kontierte 1a 997 a0 ̃ ö .

* 3 79 646 837 802 210 395137 75 129 862 Reichsschatz⸗ 956894858085 ö. ö 8529 5 anne ngen, 26894858085) 64 2 536 905) 4 852 105)

Lombardforde⸗ 8 624 141949 89 245 11999 rungen . . . . . (6071 024352) 52 031) * 3 ö 34 3, ö t 238 Oz3] 283 235 32 651 991) ( 25 452) 146) sonstige Aktiven. 5 602 1096 802 h 677 592 6191438 3025 226 55) (4 14654246) 4 16 335) die Passiva: Grundkapital .. 180000 180 000 180 000 he (unverändert) (unverändert) unten,, Reservefonds .. 160 502 127 264 21 413 (unverändert (unverändert) (unverändert) umlaufende Noten 62 326 692 227 198 463 679 77 654 680 (Mi 5*731954368) H 8 668 957) 263 827) sonstige täglich eg g. Verhind⸗ lichkeiten: 2 8 113 gz 1329311 ö . sgut C6023 535 834] (—-— 102 409) 2980 2165) b) Privatgut⸗ J 28 235 6654 309. 28 585 145 7 482 129 haben er. . (ih, sio ssd) (— Zäh3 zicht 3833 80h sonstige Pafsiba . 1 471 275 127 o 2j 6? hh ohh ( UI7i3173 765) 4 577 693) - 119 802

——

Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold zu 2784 A. berechnet.

* Bei ausländischen Zentralnotenbanken unbelastet.

Die Berliner Papier-Messe (Herbst 1923) findet vom 18 20. August 1923 in den Gesamträumen der Philharmonie zu Berlin, Bernburger Straße 22 = 23a, statt. Verbunden wird mit derselben die Sonderausstellung Das gute Buch“.

———

Wagengestellun am 15. August 1923: O 2151 Wagen, nicht gestellt —— Wagen, 2151 Wagen.

ö für Kohle, Koks und Briketts erschlesisches Revier: Gestellt beladen zurückgeliefert

Die Glektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 16. Auguft auf 1018 400 4A für 1 kAg (am 9. Juli auf 60 750 A für 1 kg).

Berlin, 16. August. (W. T. B,. Großhandel spreiße in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden—⸗ burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, EC. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose —— A, Gerstengraupen, lose 125000, 00 his zh G00. 00 M, Gerstengrütze, lose 126000, 00 - 130000, 00 A, Haferflocken, oje (hoo, o = 152000, 00. 1 Hafergrüͤtze, lose 151 000, 90 - 5h000. 00.4, Hafermehl. lose —— 4, Karboffelstãrkemehl 80000, 00- 115000 00 A, Maisflocken, lose M, Maisgrieß 103000, 0021 11000, 00 Maismehl bis MP, Maispuder, lose 1099000, 00—– 115000, 00 4, Makkaroni, lose 217000, 00 - 230000, 00 A, Schnittnudeln, lose 165000, 00 bis 183006, 00 M. Neis bis —— A, Burmareis 106000, 09 bis 3h 000 00 AM, glas. Tafelreis 15000, 00 - 186000, 0046, grober Bruchreis 4000, 00 986000, 90 M, Reisgrieß, lose 91000, 00 96000, 00 4, Reismehl, lose 91000, 00 940060, 00 A6, Ringäpfel, amer, 318000,00 bis 367660, 0 A, getr. Aprikosen, cal. 459000, 00. —- 97000, = A, getr. Birnen, cal. 357000, 909 39700000 , getr. Pfirsiche. cal. 428000, 00 bis 5706, 60 M getr. Pflaumen 121000, 0R5— 144000, 99 4, Korinthen 76 bob. 0 409009, 90 s, Rosinen, tiup. carab. 1922er Ernte 246009000 bis 2806000,00 M, Sultaninen in Kisten, 1922er Ernte 393000, 00 bis IS G00, 00.6, Mandeln. bittere 394000, 00—- 401000, 900 M, Mandeln, süße 93000, 00— 648000, 00 M,. Kaneel Sh bobo 00 -= 968000, 00 46, Kümmel 624000, 00 bis 719000, 00 6, schwarzer Pfeffer 36800099 bis 4320065 00 „, weißer Pfeffer 564000, 00 bis 6od4000 4, Kaffee prima roh, je nach Zoll 79000009 = 825009 99 4. Kaffee superior 750000, 0- 780000, 900 4. Röstkaffee 1000000, 00 bis i 7000 W —s efsatzmischung 20060 Kaffee 430000, 00 560000. 00 *, Nalzkaffee 1000 m =— 140060, Röstgetreide 80000, 00410000, 00 Bohnen. weiße lz 0000, 0 1652000, 900 70 Weizenmehl 113000,90 bis Hobo, o M6, Weijenauszugsmehl 13000000 - 44000 00 „, Kleine Erbsen 135000 00 - 145060900 M, Viktoriagerbsen 170000, 00 bis

.

186000 00 . Weizengrieß 160000 90 165000 90 Linsen 194000, 00

bis 210000, 900 Purelard 430000, 00 485000 00 M, Braten⸗ schmalz 450900, 00 435000.00 Æ Speck. gelalzen, et! 41500000

bis 420000, 90 c 416, Molfereibutter 65000 00— 970000 60 Margarine 400 000. 00—– 520 000,00, Gorned keen 1216 1b per Niste 943500000 - 19500000, 00 41, Marmelade, Mehrfrucht 20500000 bis 223000, 900 M, Kunsthonig 58000 00 —–— 185000, 00 Mark, Marmelade. Einfrucht bis A, Tee in Kisten 70060 -·26060000 5090 M, Kassia 393000 496000 M6, Nelken 077000 00—- I1II3000 00.6, Piment 266000 00 - 2834000, 00.66, Roggen⸗ mehl 60000, 00– 67000, 00 4.

Meßziffer vom 16. August 1923 gleich 38 355

t,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 16. August. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 3241 875. 00 G.. 3 258 125,00 B., Polnische 1346, 62 G. 1353.38 B. Telegraphische Auszablungen: London 14214 375,00 G. 14 285 625, 00 B., Holland 1221 937,50 G. 1228 012.20 B., Paris 169 575,00 G., 70 4535 00 B., Posen 1147,12 G., 1152,88 B. Warschau 1197,00 G., 1203,00 B.

Wien, 16. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen zentrale Ümsterdam 27 950, 90090 G., Berlin 90,26 G;, KRopen= hagen 13 160.00 G., London 323 900,00 G. Paris 3872,00 G.,

Zürich 12 8765,00 G., Marknoten 00,315 G., Lirenoten 3000,00 G., Jugoflawische Noten 729,00 G. Tschecho - Slowakische Noten 2057, 09 G. Polnische Noten O31 G.. Dollar 70 6bG60, 00 G., Ungarische Noten 2.05 G., Schwedische Noten 18 660, 00 G.

Prag, 16. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse]ö Amsterdam 1360,00, Berlin Colt, Fhriflianig 575, 06, Kopenhagen 641,00, Stockholm 922,00. Zürich 626 00, London 166.50, New Jork 34,25, Wien 490. Marknoten Miß, Polnische Noten 170. Paris 189,50. Bei den Kursen handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in 16 006 Einheiten, und New Jork und London, die in einer Einheit der betreffenden Währung noriert werden.

London, 16. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 83, 13, Belgien 102,55, Schweiz 25,17, Holland 11604. New Vork 4,56, 87, Spanien 36,623. Italien 106,93, Deutschland 16 000 000, Wien 325 000, Bukarest 1105,00.

London 16. August. (W. T. B.) Privatdiskont /a. Paris, 16. August. (W. T. B. Devisenkurse. Deutschland

o,o, eh, Bukarest 75h, Prag bs, 60. Wien 25,0, Amerika 18.23, Belgien 82.10, England 83,323, Holland 717,75. Italien 78,00, Schwei; 330, 75, Spanien 247,590, Stockholm 488, 0C.

Zürich, 16. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0, 00, 0180, Wien O,00,67 73, Prag 16,15, Holland 21100, New . London 25.22, Paris 30 26, Italien 23,60, Brüssel 24. 80, Kopen⸗ hagen 163.00, Stockholm 145425, Christiania 92,00, Madrid 72,30, Buenos Aires 151,00, Budapest G 038, Bukarest —— Agram Warschau O, 00, 25, Belgrad b, 80, Sofia 4,40.

Amsterdam, 16. August. (W. T. B. Depisen lurse. London 11,60, Berlin 00, 00,774, Paris 13,90, Schweiz 46,023, Wien O, 00, 351. Kopenhagen 47, 40, Stockholm 67, s8ã(e, Christiania 42,45, New Nork 2545s, Brüssel il, 35, Madrid 34,5, Italien 10,85, Prag 7, 41 bis 746, Helsingfors 700-716.

Kopenhagen, 16. August. (W. T. B.) Devisenkurse, London 24,52, New Jork 5.383. Hamburg G, 00, 02), Paris 29,70, Antwerpen 24,40, Zürich N, 50, Nom 23, 25, Amsterdam 211,70, Stockholm 143,40, Christiania 89, 959, Helsingfors 14,90, Prag 15,70.

Stockholm, 16. August. (W. T. B. . Devisen kurse. London

17,15, Berlin O Mö, 2, Paris 20,0, Brüssel 17,05, schweiz. Plätze 65.15, Ämsterdam 147,75, Kopenhagen 7600, Christiania 62, 80,

Washington 3,753, Helsingfors 16,42, Rom Prag 11,08.

Christianra, 16. August. W. T. B.) Depisen kurle, London 27, 40, Hamburg 0 00,024, Paris 33,00, New York 6, 00 Amsterdam 3h, 7h, Zürich 108,96, Helsingfors 16,70, Antwerpen 2159. Stock⸗ holm ibo, 2h, Kopenhagen 112,00, Rom —, Prag 17,75.

London, 16. August. (W. T. B.) Silber 311/i6, Silber auf Lieferung 3013 ig.

Wertpapiere.

Wien, 16. August. (W. T. B.). Türkische Lose H20 000, Mai⸗ rente 1550, Februarrente 2100, Oestexreichische Kronenrente 1150, Defterr. Goldrente 22 000, Ungarische Goldrente 39 000, Ungarische Frönenrente 5600, Anglobank J25 000, Wiener Bankverein 214 000, Oesterreichische Kreditanstalt 410 000, Ungarische Kreditbank 829 900, Länderbank, junge 324 000, Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbank = Wiener Ünionbank 419 000, Ferdinand Nordbahn 18 50000900, Lloyd Triestino Desterreichische Staatsbahn 910 500, Süd⸗ bahn 214 900, Südbahnprioritäten 531 100, Siemens Schuckert 172 05. Alpine Montan 768 000, Poldihütte 987 000, Prager Eisen 2 25 000, Rimamurany 369 000. Waffensabrik⸗Ges., österr. 111 000, Brüxer Kohlenbergbau 2 3990900, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 1170000, Veitscher Magnesitwerke 36 500 000, Daimler Motoren 721 000 Skoda⸗ Werke 1 IS0 dh, Leykam-Josefsthal A.⸗G. 745 000, Galizia Navhtha Galicia“ 30 000 000.

Am sterdam, 16. August. (W. T. 89) 5 ou Niederländische Staatsanleihe von 1918 Hoosig, 3 Oso liederländische Staats⸗ anleihe 66 00, 3 obo. Deutsche Reichsanleihe Januar Juli Coupon Königlich Niederländ. Petroleum 327,50, Holland⸗Amerika⸗

Linie 72350, Atchison, Topeka C Santa Fs 16233, Rock Island Southern, Pacifie 895g. Southern Railway 3368/3, Union

Pacifie 133,B25, Anaconda 82,50, Ruhig.

United States Steel Corp. 91,09.

Statistik und Volkswirtschaft. Großhandelsinderziffer vom 1C4. August 1923.

Unter der Nachwirkung der akuten Devisensteigerungen in der Vorwoche hat sich das Niveau der Großhandelspreije nach den Be⸗ rechnungen des Statistischen Reichsamts von dem 483 461 fachen des Friedentzstandes am 7. August auf das 663 8890 sache am 14. August oder um 37, vo gehoben. In der gleichen Zeit ist der Dollarkurs in Berlin von 33 Mill. Mark auf 3 Mill. Mark oder um 19 vD zurückgegangen, Dieser Bewegung folgten zunächst die Einfuhrwaren

mit einer leichten Senkung von dem S564 903 fachen auf das 332 770 fache oder um 2.5 vh, während die übrigen Warengruppen noch eine Steigerung ihres Preisniveaus aufweisen; und zwar die Lebensmittel (im Großhandel) von dem 349 021 fachen auf das 122 356 fache oder um 21 vy. die Industriestoffe von dem

734 806 fachen auf das 1115 425 fache oder um 51,8 vy, und die Gruppe. der Inlandswaren von dem 409173 fachen auf daß 630 102 fache oder um 54 vH.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigen teil;: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.:: Meyer) in Berlin. der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt.

Berlin. Wilhel mstr. 32. Vier Beilagen seinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 65) und Erste bis Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.

3 * ric

1

mn,

K

um Deutschen Neie Nr. 189. .

GTrfte Beilage

hSanzeiger und

Berlin Freitag den 17. Angust

zreußischen Staats

. 2 ö Sanzeiger 923

; r . Nichtamtliches. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Marktverkehr mit Vieh) auf den 36

* z

bedentendsten Schlachtůiehmärkten Deutschlands im Monat Juli 1923.

Schafe

dinden (einschl. Jungrinder Kälber Schweine Lebend Lebend Lebend . Lebend ausgeführt Den ausgeführt == ausgeführt wem ausge führt Lem ach dem . . dem oe, h dem . ö. Bieh⸗ nac Schlacht⸗ mark nach Schlacht markt nac Schlacht mar Schl mark M arktorte einge⸗ einem nach . Sp. 1) einge⸗ einem nach 1 Sp. I) einge⸗ einem nach 6. (Sp. 1) 1 3x . Der. an im Orte g der. an im Orte ge, nder an⸗ im Orte ge. im führt Markt der chlachtet führt Markt der schlachtet führt Mart. . schlachtet ͤ orte deren Sp. 1 zuger, orte deren Sp. 1 zuger, orte ue , Sp. 1 zuge⸗· 3 der Orten zugeführt übrt?) der Orten zugeführt ührt?) Der Orten zugeführt übrt *) Sp.! Sp.! Sp. 1 1 K J 1a K mil 431 124 307 2) 931 29 902 2) 258 11 247 *) Augsburg 2 9 w w , 2 639 . 156 483 . 674 . 12 662 . 2 266 2 a . Barmen , 295 336 6 295 7 486 8. 3 480 11 445 232 . 445 1 965 5630 4320 11989 554 3405 8 030 29 386 678 8505 20 203 Hunnen 1023 31 304 712 1485 17 179 1305 155 1149 713 3385 Breslann . 1706 201 468 1047 2323 183 2140 622 51 571 e 2 2 225 24 201 139 1 138 24 24 ] it w 396 259 3179 133 3103 1255 1332 290 1199 1 5689 480 209 6 1084 134 950 1 152 10 142 ö 66 6 6 Mon mmm, 1405 857 566 ö. 737 72 1169 2. 2 2 33 . Dresden.... 1598 391 1117 31275 lig 39013 7 77 00 Düsseldorf. 4 808 29 33 646 76 933 17 916 141 394 1 393 Elberfeld w 75 1948 799 1720 55 635 1030 851 48 578 225 Essen. , 1476 963 513 3001 1459 1542 482 230 252 nfurt a. NJ. 5481 225 2539 2 656 34 3852 78 743 3031 94 1050 126 201 723 33 burg w 5 33 SI 2279 3 2415 1691 7383 677 874 5 838 875) 5 865 417 1923 12 698 enn oher-,, ,,,. 189 469 926 497 gi 15, 330 167 1102 119 1391 175 208 1008 88 usum w 888 744 106 22 11 l bla 457 4 Namen he 843 44 5 704 797 797 = 36 366 Kiel wd, 646 22 78 542 69 252 6 233 150 39 1 36 107 w 668 331 2629 2108 352 5500 293 5 207 14616 170 1246 30 Königs'berg i. Hr.... öo6 8 748 191 776 16 760 374 407? 5 402 159 Lipʒig kJ 1013 29) 984 2543 9 2539 1804 137 1667 Sibeck w h 135 ö 115 1 177 2610 764 1224 622 146 1384 237 228 16 36 1412 549 390 446 DJ / 933 57 507 361 . lin 337 714 R J 391 Mannker -,, 3309 50 2 108 1151 1455 1326 34 1242 19 332 35 297 16 München w 6 6566 1249 1349 1041 3410 14 46 3568 211 nr, 1215 706 1922 1587 595 3 532 29 85 112 1 703 4 61 638 h Plauen ĩ V. 9 0 0 2 202 . 249 275 84 125 . 10 113 31 348 e 14 201 Stetti 645 15 84 516 36 go 35 871 61 382 45 332 2 5534 2059 1918 1 6065 6d BDT, wa 369 2723 261 7103 23 108 366 w, 980 39 231 295 7 155 11 104 1039 307 16 10 287 V4 or, (64, ig 179 . o 307 z 37 . 83 546 209 27 i 98 53 3 406 K Summe Juli 1923. 75 310 3471 1 4808 8108 57 0536 24531 54 322 38 691 44 Dagegen im Juni 1923. 72 078 33 801 5 7661 86 675 69 327 3901 65 682 48 304 2 43 . ? Mai 1923 84 4065 J 6 716 110 642 89 340 76044 48 92 38 8939 394 11 ö April 1923 5 497 47 571 6 218 1098 127 S5 736 18 836 44 492 35 986 69 . Juli 1922 20 51 554 7 179 89 727 76 388 29401 92 O57 71 11 374 avon aus dem Ausland (auch aus Seequarantäneanstalten): Aachen VJ Il! 7 . . ö. 8 ö. 2 5 5 * k J . ö. d 1330 n 11 Q 23 J * Bremen.... 141 8 . Chemnitz JJ 26 W 195 J Goblend .. 6) 9 6. 9 9 Dres den ö , 36 3 —d K 53 J 6 . 66 * 666 . ö ö 18 . ö. . . K 27 . k . wd 11 ö ö. . . ö. Hamburg w n 669 1 1269 334 ö 1 Dann ver., ,. 126 ö. . 25 36 . 2 . 58 . 2 36 K n Q —— . Kw . 4 w . 65 ö ö. Köln kJ 22 291 30 18 Leipzig n 11 J . 8 2 . K ö 3 556 63 6 e,. mau, e ech. 1. 3 C = 1 1 , . 2 . ann heim w 8) 7 . ) 8) 1 , 2 mn . KR . * Nürnberg ö 1 11 33 . 26 6 595 e, . 3631 . . . m 8 e 60 * ö * HMoann n Be,, , 37 —ß WM Stuttgnntt.. 333 . 33 . . . Wir gba den . k 37 . . ö ö 3 g. ö. . w 6. . . . ö 24 27 2. 2. . ö Summe Juli 1923 .. 907 2811 82 2 1459 940 4141 Dagegen im Juni 1993 . 840 2778 492 51 1 913 33 1 Mai 1923. 3786 2734 1281 3 S6 1355 714 April 1923. 11368 2505 1904 11443 9 101 2089 2 ö . 1764 388 84 33 3 1129 3249 34090

w

(

*. m,.

151 229 kg Fleisch und Fleischwaren. 5 110 Gefri

9 Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh.

Berlin, den 16. August 1923.

2 Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen erbiertel. 9) 35 664 kg Gefrierfleisch.

Statistisches Neichsamt. Delb rück.

mitenthalten.

1. Unter suchungssachen. 22 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust. u. Fund lachen, Zustell ungen u. dergl. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verlosung 24 von Wertpapieren. . ; 3. Bankausweise. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Auzeigenhbreis für den Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszeile 159 090 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11, Privatanzeigen.

1

(vom 18. Angust 1923 ab 3g 0 w *

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrlickungstermin bei der Reschäftsftelle eingegangen fein. ,

m

7) Aufgeh ste, Verlust⸗ und ZƷundfachen, stenlungen u. dergl.

Ib3654) Zwangsversteigerung.

Zum Iwecke der Aufhebung der Ge⸗ meinschast, die in Ansehung des in Berlin, Pappelallee 32, belegenen, im Grundhuche dom Shen hausertorbezirk Band 46 Blatt Nr. 1378, zurzeit der Eintragung des Verfteigerungsvermerke auf den Namen Frau ESEchwalbe, geb. Grimm hier eingetragenen Grundstäcks besteht, soll dieses Grundstück

der verw.

am 19. Oktober 1923, Vormittags 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtestelle, Berlin. Neue Friedrichstr. 13'115, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 159/160, versteigert werden. Das Grundstück befteht aus: a) Vorder⸗ wohngebäude mit 1. Hof. b) Doppel⸗ querwohngebäude mit Klosettanbau und 2. Hof, c) Stall quer. Gemarkung Berlin Kartenblatt 94 Parzelle Nr. 232, 6 a 46 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1893, Nutzungswert 8329 AM, Ge⸗ bäudesteuerrolle 1893. Der Versteigerungs⸗ vermerk ift am 253. Februar 1923 in das Grundbuch eingetragen. 85 K. 8. 23. Berlin, den 10 August 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 6b.

Zu

Zimmerpolier Agnes

53609)

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 183 vom 8. 8. 1923 gesperrten Æ bo00 Deutsche Kabel⸗Aktien sind ermittelt.

Berlin, den 15. 8. 23. (Wp 347/23) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D.

Abhanden gekommen: * 1000 Oberschlesische Eisenbahnbedarfs Aktie Nr. 29 758. 53949

Berlin, den 16. 8. 1923. (Wp. 361/23) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.. D.

Abhanden gekommen: M 1090 Rudolf Karstadt Aktien Nr. 384 367170 A lbb. o hbo)

Berlin, den 16. 8. 23. (Wp. 360 23.) Der Polizeiprãstdent. Abteilung IV. G. D.

Abhanden gekommen: o 9 Rumänen⸗Rente v. 1890 Nr. 200 0954 1 X Fres. 560d. fog9h i) Berlin, den 16. 8. 1923. ( Wp. 362 23) Der Polizeivräsiden . Abteilung IV G- 7)

Erledigung. Die im Reichs anzeiger 186 vom 13. 8. 23 gesperrten 5000 junge

*. 5000

Vorzugsakt. der Kaliwerke Ummendorf⸗ Eilsleben sind ermittelt. 53952 Berlin, den 16. 8. 23. (Wp. 349/23.)

Der Polizeipräsident Abtellung IV G. D

Grledigung. Die im Reichsanze iger 152 vom 3. 7. 23 gesperrte Daimier⸗Motoren. Aktie ist ermittelt. 53953)

Berlin, den 16. 8. 23. (Wr. 283 23) Der Poli eipräsident. Abteilung ITV. C.- B.

sen Die Ausschreibung im Deutschen Reichs. anzeiger Nr. 177 vom 1. 8. 23 Beilage Soll Nr. 49123 wird widerrufen. München, den JT. August 1923. Polizeidirektion. 563619)

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Solingen vom 25. April 19235 werden die Attien Nr 186 und 115 der 4 4 schaft Weyersberg Kirschbaum K Co. in Solingen für kraftlos erklärt. Amtzgerscht Solingen, den 25. April 1923.

53596 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts sind: