(62063 Bayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung Aktiengesellschaft, Kitzingen.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Juli 1923 hat die Er— böͤhung des Aktienkapitals von K 90 000000 auf Æ 330 000 000 durch Ausgabe von 4 240 000 0090 ab 1. Juli 1923 dividendenberechtigten Aktien beschlossen
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt und in das Handelsregister getragen
Von den neuen Aktien wurden von der Bahyerxischen Dis eonto 6 Bank A. G.. Nürnberg, M 60 000 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je Æ 3000 alte Aktien 4 2000 junge Aktien zum Kurse von 5000 0,½ zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können Die Bezugsrechtssteuer wird nach
ein-
Wech sel
deren Festsetzung durch das Finanzamt gelegentlich der Aushändigung der jungen Aktien erhoben.
Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Ver— meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. August 1923 bis 7. Sep⸗ tember 1923 r l nsfich auszuüben und zwar:
in Nürnberg bei der B zayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel
Bank Nürnberg,
in Kitzingen bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel— Bank Filiale Kitzingen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten An meldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen propisionsfrei. Soweit die Ausübung jedo— ch im Wege der Korrespondenz erfolgt wird die übliche e genre sion in Ansatz gebracht
Bei Ausübung des zugsrechks sind für jede Aktie M 50 000 und Schluß
scheinstempel zu bezahlen V Bezugsrechtssteuer wird nach deren Festsetzung durch das Finanzamt gelegentlich der Aushändigung der fungen Aktien erhoben. Ueber für jungen Aktien eingezahlten Beträge werden fertigung der Aktienurkunden Kassenquittungen ausgestellt. Den An- und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. Kitzingen, den 17. August 1923 Ba hßdernwerk für dols zindustrie und Imprägnierung At tiengeselsschaft.
die bis zur An—
die
152312 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1923. Da ben; ö n An Generalunkosten 1 609678 495 83 Per Gewinnvortrag. l R 32 Amortisationskonto 25 00 ß. Z3uckerkonto usw. 6o9 gib oss 36 Neservefonde konto. 10136 0 Reingewinn .. 202 669 — ] 1609 916 3045] 1609 916 304657 Attiva. Bilanz ver 31. Mai 1923. Vassina. Grund sti cc 3017478 Aktienkapital. Rö zb0 000 — Gebäude. ; 6 128 364 e serveso R 68 191 — Maschinen u. Apparate 40 807 — Rücklage... 265 000 — Anschlußgleise. 1 ö en,, 20 000 Elektrische Lichtanlage. 1 — ] Kreditoren. .... 1 369 406 727 Eff kten . 18 25900 — Reingewinn .... 202 669 J,, 694 773 431 — ö,, 666 354 41 * 1370 362747 1370 Dr
Roh ene n e, , den .
Junt 192 ö Sohenhameler Zuckerfabrik B. . 2 Au fsichtẽ drat. Vorstand. Alb. Rauls Heinrich Boes. O. Bültemann. Die Revisionskommission: B. Bodenstedt. Aug. Danz mann. Vorstehende Gewinn- und Ver lustrechnunn sowie Bilanz stimmen mit den von
ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern überein.
den 11.
mir gebrüften, Hohenhameln,
Ju
— — — —
2I. G., München.
Neinlicht⸗-⸗ Werke
Soll Vermögensaufstellung vom 30. Juni 1923. Haben. ; Is⸗ II . 3 Grundstück und Gebäude 16064 004 — Aktienkapital 3 oo gh9 ö Maschinenanlagen .. 912 941 — Reservefonds . ; 22 127 270 05 Laboratoriums-, Werk— Wpotheken u. Baꝛleĩ zen 199 000 — stalt⸗ und Kantineein⸗ Schulden 3 22 90584 . richtung 3 siebergangsrechm ag 7613 900 Modelle und Inventar 2 k 112 3758 o Lager- und Bürvein— Werkerhaltung.. hol 200 - 1ichtung 76 000 Gewinnvortrag 192122 72 020 95 , 25 090 Gewinn 192223 .. 245 593 47 90 2 39000 kö
Außenstände 101 old 796 Bestände an Malerial,
Waren 171 334367 1 37 775 . 29477 55d -= Gewinn und Verlustrechnunng am 30. Juni 1923. ) * Soll. AM 3 16 23 , 142 176 56616 J i 17 496 21372 Am ortisation d i 1653 300 — Reingewinn: ⸗ Vetri Pbskapitalreservefonds. , 36 Tantiemen und Gratiffkationen d . . Di vidende J . Wohl fa hrtgrücklage 2 90090 Steuerrücklagen kJ 19 618 708 Extraabschreibung ... e 8 Vortrag auf neue Rechnung , . s hs 405 491 648 73 ö . Ueberschuß .. J 405 419 627 185 Gewinnvortrag aus k ö 72 020 95 405 491 648 73
2
München, den 30. Juni 1923. Rein licht⸗ Werte Akt. Ges., München. Der Vorstand. Illersperger Gisen stu ck. Die Uebereinslimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und rechnung mit den ordnunge gemäß geführten Büchern wird bescheinigt. Bayerische Revisions⸗Gesellschaft Lambert & Co. A.⸗G. . . wehen ner gez. Die für das Geschäftsjahr 1922/23 fällige Dividende und Sondervergütung ( Benu] und zwar: 200 0,700 Dioidende und 4 2000 Bonus pro Aktie für die Aktien Nr. J bis 12 000 und 100 0ᷣ9 Dividende und 1000 Bonus pro Aktie für die Aktien Nr. 12 001 bis 19 000. werden mit 4 4009 bezw. A 2000 gegen Einreichung des Dividendenscheins bei dem Bankhause Martini & Simader, München, lusbezahlt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ieugewählt wurden Herr W. H. Endemann, Rentner, München, Herr J. Reim, Bankner. München. München den 10. August 1923. Der Vorstand.
Verlust⸗
Sũdbeutsche Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft sür Handel, Gewerbe und Industrie (Sübag).
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Montag, den
19. September 1923, Nachmittags * Söhne Aktiengesellschaft am 21. Juli 5,30, in den Räumen des Idunghauses“, d. J beschlossenen Erhöhung des Aktien— München, Maximilianstraße Nr. 20 b 1. kapitals fordern wir hierdurch gemäß Tagesordnung: mit der Gesellschaft getroffenen Verein⸗ 1. Bericht des Vorstands. barungen die Aktionäre der Gesellschaft 2. Kapitalserhöhung. zur Ausübung des Bezugsrechts auf. 3. Ankauf eines Grundstücks. Auf je M 10090 alte Stammaktien kann 4. Verschiedenes. eine neue Stammaktie von „S6 1000 mit Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar dersenige Aktionär Ferechtigt, welcher bis 19323 ab zum Kurse von 1900 0½ nebst 6. September die Aktien oder einen von einem vor Ablauf der Bezugs frist fest⸗ einem Notar oder einer deutschen Bank zusetzenden Pauschalbetrage zur Abgeltung ausg efertigten. mit Aktiennummer ver⸗ d zr. Bezugsrechtssteuer und zuzüglich
Depotsche
sehenen in hei der Gesellschafts— fa M ünchen, Maximilianstraße 20 b, hinterlegt hat. Die Aftien müssen bis nach der Generalversammlung hinterlegt
bleib 53910 August 1923 orsitz ender.
1 n
München, den .
Důll, V 53971 G. *. Tasche Aktiengesellichaft, Steinhagen i. Westsalen.
der ordentlichen Generalversamm— vom 9. Juni 1923 ist die Er⸗
des Grundkayitals unserer Ge⸗ sellschaft von nom. MSM 12000000 auf nom. M 30 000 000 durch Ausgabe von 18 000 neuen Stammaktien über je nom. n 1009 beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind unter Aud schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von der Ostwerke Aktiengesellschaft, Char— lottenburg, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon nom. AM 6 0090000 den alten Aktionären unserer Gesellschaft in der Weise anzubieten, daß auf je AM 2000 Nennbetrag der alten Stamm— aktien je M 1000 Nennbetrag der neuen Stammaktien zum Kurse von 500 0n½ zu— züglich Börsenumsatz, und Bezugsrecht— steuer bezogen werden können.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge— tragen ist, fordern wir die Aktionäre im Auftrage der Ostwerke Aktiengesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben:
1 Die nmel zung Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 190. September 19523 einschließlich bei der Ostwerke Aktiengesellschaft Effektenabtei ung, Berlin NW. 149, Roonstraße 6, zu erfolgen.
2. Zur Ausübung des B ezugsrechts s sind die alten Aktien nach der Nummernf olge geordnet, ohne ö mit doppelter Nummernaufgabe während
ö lung höhung
zur Ausübung des
der üblichen Geschäsisstunden einzureichen.
3. Der Bezugspreis von 500 oo zuzügl. Börsenumsatzsteuer und eines Pauschales für die B eng rechtsteuer, welche gegen Ende der Bezugsfrist bekanntgegeben wird, ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten
J Aus gabe der neuen Aktien er— folgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der von der Bezugsstelle erteilten Kassen˖ ö. zen. Zur Prüfung der? Legitimation
es Vorzeigers der Kaffenquittungen ist
die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet
Steinhagen i. Westfalen, 16. August 1923.
C. W. Tasche Aktiengesellschaft.
53632) Joses Hoffmann & Söhne Aitien⸗ gesellschast, Sud wigshafen a. Rh.
Auf Grund in der außerordentlichen Generalveriammlung der Josef Hoffmann
De
del
Schlußnotenf lemyel bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bis zum 4. Se tember 1923 einschließlich auszuüben:
bei der Rheinischen Creditbank in
Mannhßeim und deren Zweig⸗ anustniten,
dem Bankhaus Gebr. Röchling, Mannheim, und dessen übrigen
Niederlassungen, bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil— scheine) sind zu diesem Zwecke mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Zahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus— gehãändigt werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ = provision in Anrechnung bringen.
Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Bezugs⸗ rechts nach Möglichkeit zu vermitteln.
Mannheim, im August 1923.
Rheinische Creditbank. Gebr. Röchliug.
bei m
.
53581] Weser Holzindustrie A.⸗G. in Begesack.
Der Außssichtsrat ist durch Zuwahl des Herrn Herm. Bohnekamp in Peddenberg ergänzt worden.
Vegesack, den 29. Mat 1923.
Der Vorstand.
563611 In den Aufsichtsrat uns. Ges. sind nen eingetreten:
Herr Max Cramer v. Clausbruch in Hamburg, Herr Franz v. Boltenstern in Ahlbeck
(Seebad).
Nostock, d. 14. 8. 23. Rorddeutsche Torfbrikettwerke 2 ktiengesellschaft.
. .
53685 Kgerlicher Thonwerke Akt.Ges., Kaerlich, Bez. Koblenz.
Die Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf de, en, den 10. September 1923, Nachm. 4 Uhr, in das Bahnhofshotel zu Koblenz, Bahn⸗ hofstr. 52, ein
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für 1921.22. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
Gemäß 5 21 des Statuts haben die Aktionäre diejenigen Aktien, auf Grund deren sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätesteng am zweiten Werktage vor der anberaumten Generglpersammlung his 6 Uhr Abends im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Leopold Seligmann in Koblenz oder bei einem deutschen Notar entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu hinterlegen.
Kaerlich, den 11. August 1923.
2
.
Dinklar, den 16. Juni 1923.
,
Der Vorstand. Höhlig. 52401 Soll. Gewinn. und Verluitt onto am 21. Mãära 1923. Haben. An Rüben l ob 197 zr i Per Den. aus Fabrskationskosten 128 339 312 30 ö, 44 601 96 Abschreibungen . 51 228 2. DI . Erlös aus Fabri⸗ , , e faten. ..... n 836 151 02112 1836 198 62308 1836 1985 623 08 Vermögen. in ene am 31. März 1923. Verbindlichteiten. An Grundstück. ... . Per Attientapital. 30 . 8e ,, J , 3 829 193 08 Maschinen .... 1 114 532 27 w 1— Steuern und Ab⸗ . d 1 — ö 25 336 340 - . Rübenbahn! ... 1— Lombard... 120 0900 000 „Vorräte... 1 529 222 983 20 Mtignärrc 1442307 322 95 Wertpapiere.. ö — „ Kaufr. Lieferanten 42 911035720 ⸗ asse J 15h J, Gerin 433 144 12 k pflasterung ö 100 000 — ö . . 105 671 214 80 635 239 06? s5? 1635 239 067 62 Zuckerfabrik Dinklar A.⸗G. Joh. Krone. H. Flögel. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben wir geprüst und mit den Geschäftsb sichern übereinstimmend gefunden.
Vereinigte Treuhandgesellschaften, Akt. Ges. zu Hannover. Schul ze.
(52400 eg 6 ee ,. fahrt Aetienge sellschaft vorm. Jendel.
Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1022: asst ng. . . . ö 897I k * . . Jö . KN 13 ö 5 829 od d Utttenkapitae 4 000 000 — ,,, . / 6 467 25770 Reservefonds.. . 00 000 - J 20531 666 ois] Versicherungsfonds. ...... 2 900 900 — ö 47148 38472 Unterstützungsfonddz ... doo 900 - dd 946 19363 Kreritoren . 28
, . 627000 4– 319 193 63 Obligationen 1909 . 3h l 00 — Kranenanlage Mannheim . ...... 8d 755 7õ Obligationen 1915. 2 990 900
k 18 384 — 68 369 70 Nicht erhobene Dividen? ö. 266780 - Mobilien und Utensilien . 6 = Ausgeloste Obligationen. 16320 — Rothalle und Sbedbau K 3750 Werkerhaltungsfonds .... 2 400 000 — 76 DIbhaie . J ; . Jᷣ. F 969 zer auf W 15 , * 2
Abschreibung .... 130. 2 60 ö . aus Wohnhaus 2 00 Bann nne, 15 751 9 . 389 8
hfchteißung 30657 1 ge9 ö Voꝛtrag von 193! 3 3 363,95
schrei J an Gewinn aus 1922 30 276 767, 35
Beteiligungen und Effekten.... 1324 006125 DG vod d. 7d
KFRiönengnlgge Rhhrere ,,,, Rheinau⸗Kranenanlage. .. ,,,, Deckkleider . w Berwal tungẽgebãude Mannheim J , Gleiswageanlage und Greifer. .... Werftanlag en (alle) . Bürogebäude in D nis burg⸗ Ruhrort ö hf, .
m
136 110 —
16 500 — 119 ai.
64 841 go 7515 bb 893 go 2 . 3 49 70450 5 58433 = 43 861 6 9 220 . I2 093 554 13482
Ab Abschreibungen
714 517. - 29 952 10430
i r , s
Soll. Gewinn und Verlust laute ver 31. Degem ber. 1022 Haben. . k . 1 s ö. . 2 . RI i 98 O24 093 14 ] Vortrag von 1921 ..... 389 S3 9ʒ Ihle , . auf: / d ob hz 0 ig Schiffspark . = J 627 000 — i m lag; Mannheim K 15 384 Nothalle und Shedbau . .... ö Beamtenwohnhaus ..... 3659 . Kranenanlage Ruhrort ..... 16500 The ingu⸗ Kranenanlageꝛ 3h 280 Verwaltungsgebäude .. ö 5 Bürogebäude Vu ia burg Ruhrort 88132 14 bis - Bilanz konnt 22 8210430 . 28 690 71444 128 690 71444
G.
Jaeger.
Der Vöorstand. F. Fendel.
26 B — 6—
ö
Dr. R. Weber.
ö
zin
Dritte Beilage
dent sechen Meicl Nr. 189.
hsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 17. August
1923
. Unter uchungssachen.
Aufgebote, Berlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verf ufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛe
Verlosung 2c von Wertpapieren
Kommanditgesell e chaften auf Aktien, Aktiengesellsch aften und Deutsche Kolonialgesellschaften
Sffentli Ch
August 1923 ab 3200 00 46)
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltengn e , 150 000 (yom 18.
— D, S
— *
CErwerhgz. und Wirtschaftẽgenossenschaften Niederlassung 2 von Rechtsanwälten Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛ Versicherung. Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
e —
ge, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgeellschasten.
63014 Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1922. Passiva. — — — —— — ——— — . . — 2 — — 2 2 — — . . — Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ Aktienkapitals .. 22 000 0O00σσ — aktienkapital 4500 000 — Vorzugeaktienkapital 6 000 000 - Immohiliar und Moblliar 1 1964000 — Gesetzliche Rück⸗ P Immohiligr und Mobiliar I 15 728 000 stellung 20 9000 9o0 — Kasse, Postscheck. 3 964 11871 Gläubiger... 4071 222 313 — Wechlsel 32 681 909 051 Gewinn.... 64 049 652 — k Wertpapiere und tei . 9 gungen. ⸗ 3 136 649 — Schuldner: Banken 104 746 624,40 Kunden . 1 339 524 602. — Sonstige 6 03 874. 60 ] 1 451 075 101 — Br rntetete . = 183 272 495 — 4183 272 495 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. « . ,,, 3 ö ö 6. 2 Abschreibungen IL... 5 462 93 Geschäfstsergebniss. .. 111 287 209777 Abschreibungen IL .. 47 186 094384 Gewinn 193 Si id 63 . 111 287 209777 111 287 209777
2
2
n
Seibenwebereien Wm Schroeder C Ce J.⸗G., Crefeld.
Walter von Scheven. Kurt von Sche ven.
hH29901 Bilan zum 31. März 1923.
gittiva. Ap 38 1st 3 Grundstück- und Gebäudekonto !.... .. 34 117000 — Wasserkraftkonto Gispersleben... 6h 000 — k 12 614 000 — , . ö ,,, 20 183 000 — , Sh9 00 Fahrvarkkonto . VJ P ö
Geschäfts einrichtungskonlo . 1—
1
R 1 — erntet, 71 685 - ,, 2142 000 — d 6 493 565 — , 80 000 —
Schuldnerkonto:
a) Barguthaben .. w 33 284 492 — . b) Außenstände und An zahlungenꝰ w 650 300 ob — ,,, 147 449 788 - k 5534344464 22 600 — Konto Vorauszahlungen d 22163 010 = 877 747 8 —
Passiva.
Aktienkapitalkonto:
Stand ö. 1. April 1922 J 6 000 000 —
Kapitalerhöhung: Stammaksien 50 000 000
Vorzugsaktien 4 000000 54 000 000 60 000 000 —
Reservefondskonto:
Bestand am 1. April 1922. 600 000 —
Aufgeld auf neue Aktien abzügl. Unkosten 80 bo5 835 81 105 985 — 4ꝓ0̃‚0 Obligationenkonto 191 ..... ... 1000000 — 475 0js0 Obligationenkonto 1918 ...... 2 000 000 — 1 so Shiiga ionen onto 63h k 2 O00 000—
50 000 , —
8 oo Obligationenkonto 1923 .. w O 90h oe 2976000
, abzüglich Tilgungsraten , Abschreibungskonto: , n e,, . Entnahme für Erneuerungen...
6 520 000 . 6 520 000 —
,, ho 000 00 —w 50 ooo 00d) — — — Wer kerhaltungskonto: . .
Bestand am 1. April 1922... 1400000 —
Entnahme für Erneuerungen... 1160 606
kJ 6mm 150 000 000 —
2 23 20 — w 140 266 — Dbliga nionstisqungekonto d . 2927 760 — . 300 319 32 — , 108 988 936 — Gant onen onto tg lat ur. 124 9900 — , , n J 6972 136 — engere nn J 35 420769 — 877 747 887 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. März. 1223.
. Soll. ; l 3 Betriebsunkostenkonto einschl. Generalunkosten. ...... . . 1 108 466 009 — Zinsenkonto .. J 2 361 710 — Kursverlust auf Zwangeanleihe JJ i 2 058 000 — Abschreibungen. ge, hl 252 121 — Werlerhaltungekonto: Neue Zuweisung J 36 29 = k , ĩĩĩĩĩ 35 450 759 —
1349 588 549 Haben. Gewinnvortrag. w 12 031 —
3490 476 615 — 1349 588 sa9 —
Einnahmen aus Betrieb und Inftal llalion JJ
Gispersleben, am 31. März 1923.
Kraftwerk Thüringen Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Der e . Stegmann, Vorsitzender. A. Lange. A. Kolb. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aue ggesch edenen Herren Landes“ baurat Zier, Merseburg Rittmeister a. D. Schwaniz, Stedten, und Bankier Pader⸗ stein, Dresden, sind wiedergewählt worden.
Süddeutsche Getränke Indu strie A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3 zu der am Sonnabend, den
15. Sept. 1923, 11 uhr Vormittags, ͤ in den Geschäftsräumen des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ausgabe von Vorzugsaktien fun, Be trage von S½ 3 000 000 mit nehr fachem Stimmrecht und Vor⸗ rechten bei Verteilung des Gewinns 8
; hos97]
bis
oder Gesellschaftsvermögens unter Ausschluß des gesetzl. Bezugsre echts der
2. Entsprechende Satzun ö. erung. welche sich an der
Aktionäre. . wollen,
Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung haben ihre Aktien spätestens bis 12. Sept. beim Bankhause Alb. Bintz & Co., München, Karlsplatz 22/1, zu hinterlege n.
München, den 17. August 1923. Süddeutsche Getränke Industrie A. G. Der Vorstand. Hon den
beteiligen
old z
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu einer am Montag, den 10. September 1923, 2 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Wein⸗ handlung Cristian Hansen in Breslau, Schweidnitzer Straße, stattfindenden auserordentlichen Gen
lung ein: Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung Und der Aktionäre der Vorzugs⸗ und Stammaktien in getrennter Ab —̃ über die Erhöhung 38 Grundkapitals bis zum Betrage höchstens 350 Millionen Mark Ausgabe neuer Stammaktien 3. Be schlußfassung über die Grundse itze für die bung der Aktien, ins⸗ besondere die Stückelung, den Aus gabekurs und den Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Be ge
4. Genehmigung zum Erwerb eines Grundstücks. 5. Aenderung des § 13, betreffend die Vergütung d des Aufsichts rats. 6. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in
der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über ihre Mitgliedsrechte ausgestellten Zwischen⸗ scheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalpersammlung hinterlegt lassen.
An Stel lle Hinterlegung d Aktien genügt die Hinterlegung der .
der
eines deutschen Notars oder des VWank. hauses „Darmstädter &. Nationalbank
a. A. Zweigstelle Landeshut“, daß die Aktien oder Zwischenscheine bei ihnen bis nach,. Beendigung der General— versammlung hinterlegt sind.
Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder über die Einreichung der Be⸗ scheinigung wird eine Bescheinigung aus⸗ gestellt, die als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient.
Landeshunt, den 8. August 1923.
Niederschlesische Mühlen⸗ Aktien Gesellschast.
Der Anfsichtsrat. ö ubar th.
Komm.⸗GeJ.
52303 .
Bilanz am 31. Dezember 1922.
. Vermögen. 6 68 Grundstückk.. .. 1 201 500 33 Hypothekentilgung .... 800567
121130057
Schulden.
Aktienlapitaaa. hoo oo =
SHhpothe ten 5669 gh. Gläubiger. K 76 26249 eren lte i gen . 11 332 — 2 Gesetzliche Rücklage... 6 34035
Geis nn dorliag . 204350
232
29
65 322 12711 30657
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn von 192235...
Soll. inlasten w Abschreibungen. .... ,,,
b 201374 1071772
6736573
279 458
Haben. g nnhe te,, 204350 Grundstücksertrag. ... 277 41490 279 45840
en 4. Mai 1923. Kaisersäle 2.6.
Halle, d
Vorräte
Reserve für
eralversamm⸗
bei der *
52394
Vila nato ate. am. 31. Mai 192 3.
Länderei ... Fabrikgebäude...
. .
Wirtschafte gebäude.
Fabrikutensilien.. .. Kesselhausumbau .. Pachtung Fümmelse ..
,,,
Wertpapiere y Vorräte der Fabrit᷑
nen,
Reservefonds j 2 Reservefonds II Rittergut. Aktienrückkaufskonto .. ,,
2 6
Kreditoren
der Landwirtschaft
Passiva. en,, ;
.
*
Gewinn- und Verlustkonto
Thiede,
2 ktiva.
den 6. August 1923.
211 187564 192 103 —
563 788 — 87 858 957 — 8198 153076
300 000 —- 160 875 24 150 000
838 836 76430 16589 590 68
650 566
—
252 492 744 20
656 554 91543
— — —
101512451451
—
309 0
610 879 24
51 000 —
12 080 000 — 643 0603 908 75 395 He oz 0 h
1015124 51451
Aktien- Rüben zuckerfabrit zu Thiede.
Der Aufsichtszat.
Der Vorstand.
Wohlschläg
W. Sall ö. Aug. Meyer E. Crom e. Fr. Roeve ö. yr m Henne, H G. 5. ne ce
Halbe er.
Fr.
H. Goe Fricke.
6.
W.
15628 29 391
Maschinenbau⸗Anstalt und Dampfkesselfabrik, Aktien gesellschast, Darmstadt, vormals Venuleth K Ellenberger
und Göhrig & Lesche, Darmstadt.
Bilanz per 14. Februar 1923.
Aktiva.
Immobilien:
a) Grund und Boden . Abschreibung.
b) Gebäude: ,, ö,
Abschreibung
c) Anschlußgleis: Betriebs⸗ Bestand... ,
Abschreibung . Werkzeug und Geräte: ö, ig,
Abfchteibung . M odelle
Bestand .
8
Abschreibung .
, . Patente 2. 1 1 . . *. 1
K , Wechsel ö 8, Außenstände n.
k und dai abt ttt
,
Aktienkapital . Reservefonds .... Spezialreservefonds ..
Werkerhaltungsfonds gemäß 5 53 v C7 St; 6. . .
*
*
Bestand .. und Werkzeugmaschine
Passiva.
2
49
* 2
n:
*
p
Verbindlichkeiten (Schulden und Anzal lungen) .
Unerhobene Dividende Avale
0.
s 43 0418 260. -
236 01012 1012
2 O63
83
1464 161 58 1464 162 58 . 1464 161 58
. 856 57691 Soß6 577 91 856 57691
— 606 000 — 606 9001 — 606 000 —
K . 236 000 — ö 1 1— 1— 1 — . 1 3 009 565 80 726 29734 136 16
51 —*
zor i , 166 66a 296 66
— —
474 140 640 66
850 000 — 100 Oo — 70 000 —
85 900 Goo — 363 972 2 oh 66 18 450 —
Il kzeptverbindlichkeiten . ; . JJ 4019 396 — ö n , i 109 254 93 n ,,,, d ö 19 210 498 — 474 140 6406 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Da ben. . Jö w . . 3 Abschreibungen 3 203 929 12 Vortrag aus 1921 22 w 2041
Reingewinn einschl. Vortrag aus dem Vorjahr ..
0210 108
D T s Die Dividende von 3 Goldmark zum Kurse von 5600 AÆ ver 14 Februar
Bruttogewinn nach Abzug ,,,
2301212 22 414 427 n
— 2 1923 pro Aktie mit 16800 M für das abgelaufene Geschäftsiahr ist sofort zahlbar.
Zahlstellen sind: Unsere Gesellschaftskasse sowie die Darmstädter und
Ngtiona ibant. Kom. - Ges. auf Aktien, Berlin, und ihre sämtlichen Nieder⸗
lassungen, ferner die Bankgeschäfte J. L. Finck und J. Ph. Keßler in Frank⸗
furt a. Main.
In der am 7. August 1923 stattgefundenen 34. ordentlichen Generalversamm⸗
lung wurde § 25 der Statuten,
abgeändert und die Herren Neritz May, Darmstadt, Julius Schimmelbusch, Darmstadt, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Darmstadt, den ⁊. August 1923.
Der Vorstand. Preß.
Leuchs.
dem Vorschlage des Aufsichtsrats entsprechend,