Geschẽftar eig. Schokoledem und Der DSarkassendirektoy Johann Hugo ausge eben werden. 52 . Bekannt mehr jeder Gesellschafter allein zur Ver es beträgt nunmehr 40 000 009 AM. Die uc: waren fe tik ann Fischer st nicht mehr Geschäht Sfüh rer machungen der G esellsch. f erfalgen echte tretung berechtigt ist . dre ist durchgeführt durch Ausgabe Detmold den 4. August 1623. 3. auf Blatt 12 84 betr. die Gesell⸗ 6 im Deutschen Reichs- und Preußi, Gifenberg, den &. August 1923. don Inhaberaktien Rt B über zusammen Das Amtsgericht I. schaft Auto⸗Sompag tie mit besch ent schen Staatsanzeiger. Der Vorstand ist Thür. Amtsgericht. Abt. 3. 2 25 000 0609 S mit . zerechtigung w ter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ mit Zustimmung des Aufsichtsrats befugt, — vom 1. Januar 192 von denen Detmold. 52120] schaftsvertrag vom 4. Dktober 19 1 r auch in anderen ge⸗ HEISsterherrzꝶ. 162690 Stück über je 9. 4, 1009 Stück In unser Handelsregister Abteilung B urch Beschluß der Gesellschafterversa: n vorzunehmen Die Auf Blatt 201 des Hand über oho) A und die ühri gen 10 000 ist zu Nr. 46 Direction der Disconto⸗ lung vom 24 März 1923 laut ge ĩ ralversammlungen werden heute die Firma Kurt 48 zer ie 160M ISV lauten Von diesen gesellschaft in Detmold eingetragen. lichen tok n I l *. ur, die auß lichen C rg und als Inhabe Aktien sind 13 6m gg ASt zum Ku 1 von Die Prokura des Walter Gagewski ist abges ̃ m Aufsichtsrat durch öffentlichg mann Hermann Kurt 2 2, und 10 090 00 ½ zun Kgse von erloschen. durch de achun g im su in Glsterkerg er zen L000 *, ausgegeben. ö. * . not e Detmold, den 6. August 1923. vert Jede ste 18 n Me gegebener Geschästszweig: . ist auch dahin geü ndert, daß d 33. ns⸗ Das . I. Gesellschaft allein vertrete der Gesell ntliche Vertrieb pon. Weh— a. er aktien A mit zwanzi a Stimm⸗ — — Dr.-Ing. Albin Paul Pfnister und Aktien übernommen 1. der Art. Geschäftslokal: 1 ggestattet. sind. Pie. 52121] Kaufmann Wilhelm Walter Zeuner sind Kaufmann tto Griebner in Vu burg, Elsterberg, den 8. 14 AUfeptiea Inh ort In unser Handelsregister B ist heute nicht mehr Geschäftsführer. ) e⸗ 2. der Kaufm lhelm Sch Das A port Gesellschaft mit befchr unker Nr 28 die 6 Jofef schäftsführer ist bestellt der Ingenieur selbst, 3. der Bam tor Max Langhoff, — Haftung, Fran furt a. M. Der S chnatz Aktiengesellsck aft mit dem Sitz in Gu stav Arthur Mittag in Dresden. daselbst, 4 der Viretkor Vermani in pit ville vertrag ist am 28 Juni Diez a. d. Lahn eingett . vorden. Der L auf Blatt 14369, betr. die Gesell⸗ sselink Imsterdam, dnl Sanne Gegen stand des Unlernehmens Gesel sch aftsvertrag ist am 24. M n 1923 schaft Adolf Kube Go. Gesellschaft n e Handel⸗ en Er l die Kommandit n und V zerlhuf von aseytischen festgestel t. Gegenstand des Unternehmens mit bes⸗ chränkter Haftung in Dresden: Aktiengesells zu Am r Firma Stto Noll C Co. mit . und Bedar 6gegen st nden ist di ie Fabrikation von 8 J eln, d urch Beschluß der zesellschaft n do ö 6d alluf. eingetragen worden nten a. Art und der Ver⸗ Büromobiliar, Holzhandel. Beleiligung lung vom 17. Juli 1923 ist Gesell⸗ verfum (Soll Den erst r m 38 ) gonnen hat zenstände auch nach dem In Unternehmen, welche in das Gebiet schaft aufgelöst worden. Rechtsanw bilden die zu 3 und 4 9e 1 1 sen hafter mila al 60e Ge e, der Holzbearbeitung fallen, Erwerb, Pach⸗ Leon Nathansohn ist nicht mehr zeschäfts⸗ und der ktor Gi Eser in Otto Noll, Ni eder alluf. ihrer sind:; J. der Fabri ant tung und Vertretung von solchen führer jum Liquidator ist bestellt der den mit lam KFöommandilist vorhander ii Zenmk irt a. NM. Grundkapital beträgt 20 000 900 M und Kanzleivorst Friedrich Ernst Henker Shrittstücken, / mann Franz Mertmann, George M 1rgand ist in 00 auf den Inhaber lautende in Liquidation ist beendet Prüfungsbericht des Prokurg erteilt Place 11. Jeder Nienmwertaktien zu je 5000 d zerlegt. Di sschen rats und der (estpilte, den 7. August 192! r Alleinvertretung Die Aktien sind sämtlich von den Gründ * — 1 317, betr. die . richt, von der 2 ⸗ ö efug hungen: Reichs sbernommen. Der Fabrikant zosef Handelsg selll t Wodni, Lindecke & ] visoren auch bei . 2130 ö liger . ö . Schnatz in Diez a. d. E. bringt in dis He. Ködel in d 2 n: Prokura ist erteilt d in Duisburg-⸗Nruhrort H em e . ister A N . 3 an , 145. Gebru Fraftfahraeug Ge= sellfchaft sein unter der Firma. Diez er dem Kaufmann Joseyh NRuyy in verden on, 6 . 2. err, ne,, le el aft mit beschrünlter n fung. Sluhlfabrik Josef Schnatz zu Dietz a, b. Be sden gest? . V , ,, Frankfurt a. M. Der Gesellschafts⸗ Lahn betriebenes Unternel hmen mit allen! 6. auf Blatt 18250, betr. die ossene Firma Wilhelm ullbert 3 ul! ö . . 8 hertrag ist am 23. Juli 1923 festgesetzt. Aktiven und Passiven einschließlich der Handelsgesellschaft Nichter. Schulz X haber ist der beer . ber ; . ee. ster, Vptiter (egenstand des Unternehmens ist die Her= Koblenzer Str. 13, 14 in Die) gel genen Co. in Dresden Der Gesellschafter nder in Duis« und 7. aufmann in 1 dee ** Abt 3 stellung und der Bertrich von Kraftfahr⸗ Immobilien in die Gesellschaft ein und Maschineningenieur Max August Richter . . . Amtsgericht Eschwege. Abt. 3. zeugen jeder Art, von Ersatz⸗ und Dan n , erhäll dafür einen Entgelt von 19 980 0600 ist aus der Ge gellichaft ausgeschieden. ne Handelsgesell⸗ , 131 eilen hierzu sowie der Erwerb und die Mark in Aktien der hee haft zum 7. auf Blatt 18310 die Firma pere in Duisburg. Per⸗ 9 got vnbgnꝶ. ö. hel! Beteiligung an Unternehmungen glei icher Remmert. Gründer sind: 1. Josef Wilhelm Marx „ Co. Zweignieder⸗ sönlich haften sellschafter sind die In das n, Abt. B ist bei Art Stammkapital: 15 000 910 40. y Schnatz, Fabrikant zu Diez a. d. Lahn, tastung Dresden in Dresden. Zweig⸗ Kaufleute Wi Schepers und Der⸗ der, unter Mr, ! e ger enen lä, nn . sind: JL. Franz Brakölinan 2 Willi Schwarz Haz händler zu ni der lassnng der in Bautzen unter der mann Jachbs, beide in Duisburg; Nuhr⸗ Dol nn ett Ge n Gee f ar mitt be Joses Brakelmann, 3. Theodor Bralel⸗ Rmnstaãtlen im Taunus, legfried Gut⸗ Firma Wilhelm Marz Eo. be ort. Die Gefellschast hat am 15. Februar schrnkter . iftung, Festenbera. am mann, sämtlich zu nn furt a. M. Sinn mann, Bankier zu Fir mn irn, Me, shenden? fenen Handel ggesellschaft. Ge J begonnen. Jun Vertretung der Gr. 3 Muqust ö ange n, , aur ehen, e, rer meli se i 4 Andre Kirchberger, Bankier zu Bad sellschafter sind die Kausseute Bernhard sellschaft sind die beiden Gesellschakter nur Nie Vertretung m des Inr jeder Geschäftsführer zur Ve rtrelung und Ems. 5. Friedrich Breslau, Kaufmann zu Friedrich Wilhelm Marz und Erich in Gemeinschaft ermächtigt. . CG eurd r, Christ. re nnn ist er- Jeichnung der Firma btrechtigt. Frankfurt a. M. Dig Gesellschaft wird Walter Ei etzelt, beide in Bautzen. Die an n e, A 363g bei der Firmg Heinr. loichen. Amtsgericht Fe tin 6 B 115. Südoeutsche Rapiertuaren- bertrelen: wenn der Vor stand aus (iner Gesellschaft hat am J. Januar 1922 be- Winkel in Duishurg: Dem Wolfgang . indust rie Artie n ge feslfehn ft Franc Perfon besteht, durch diese, wenn der Vor- gonnen. pre okura für die Zweignieder⸗ Müller in Duisburg ist. Prokura erteilt Elenshuæ. B2els6] furt a. M. Der Gesellsch afts ertrag ist . aus mehreren Mitgliedern besteht, lassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Am 1. August 1923: Ei intre gaung in das nde öregister X am 13. April 1925 festges telt Gegen enhweder durch zwei Direkloren oder Lurch Friebrich Herniann Paul Häößihein Unter 6 hh kei der Firmqa Portland⸗ unter Nr. 73 am 5 1 stand des internehmenz ist die Her fell ung einen Direktor in Gemeinschaft mit einem in Dresden Geschäftraum: Kaiser⸗ Cement⸗Werk Ruhrort Akt en gesellschast Firn na und Sitz: Hel rüder Grimm urch der Ve rtrich bon Papier und Pap ier⸗ Prokur; sten. Nitglicher . Vorstands straße 46. in Liuidation in Duisburg-Ruhrort: Die vorm, F. Grimm Me ischinenb zauanstalt, waren aller Art suwie der v Abschluß om 66 J. Karl Schnatz, Faufmann zu Diez 8. auf Blatt 13 828, betr. die Firma Firma ist ertoschen . Flens burg. Persönlich haftende Gese (ll: stiger Nechtsgeschäfte. welche irgend wie ö n 2. Max Y. Brand, Kaufmann Alfred d Walid heim E Eo. in Dresden: Unter B S86 bei der Firma „Kos schafter: Ingenieur Karl Grimm und mit dem vorstehenden Iweck zufummen zu Diez a. d. Lahn. Die beiden Vorstands⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Earl mos“ Internationale Speditions⸗ und Kaufmann Max Grimm, beide in Flens—⸗ hängen, Das Grund kewital betragh mitglieder sind nur gemeinschaftlich zur Otto e eee in Dres den. chi fe . schaft mit beschränkter burg; Offene Dandel ge sellschast Die Ge⸗ 8 069 099 6 und ist eingeteilt in voll Zeichnung und Vertretung der (Ge sellschaft 9g. auf Blatt 18 306 die Firma „Butan“ Pastung Frankfurt a Main. Zweignie der se ellschaft hat am 25. Dili 13 begonnen. einbezahlt Inhaberaktien zum Ne . 91 2j gt Mirglieder des Aufsicktsrats Georg Henrich in Dreeden. Der Kreis-! assung,; in Di nisburg · Nruhrort . Die Amtsger flensburg. von 16h ., Die Gesellschaft wirhz * z zosef Schnatz, akut zu Diez baurat“ g D. Georg Phitipp Henrich Zwei jniederlassung in Duisburg-Ruhrort , vertreten; wenn der. Vb rstand aus 3. Jahn, 2. Siegfried Gutmann, in Dresden ist Inhaber, (Geschäftszweig: ist aufgehoben. . . Hlæensburæ. 65621143] einem Mitglied. besteht. von. diele. . er zu Frankfurt a. M. 3. Andes Vertrieb bon Erzeugnissen der Buch Unter A 1601 bei der Firma Ph. Ein ntragung in das Handels t . der Vorstand aus zwei oder Kirchberger, Bankier zu Bad Ems, Stein⸗ und unstdruckerei. Geschäfts. Schramm K Co. in Duisburg: TX urch unter Nr. 699) am 3. August ehreren Mitglichern besteht, von zwei 4 6. Ichwarz. Holzhändler zu Na⸗ raum: Krenk . ße 12.) Yintreten ei aufm Vernhard Firma Ernst Timme ermann in 5 edern des Vorstands, einem Mit⸗ stütten im Taunus, h. Dr. Alfred Ko⸗ 10. auf Blatt 18307 die Firma e i Heschäft als T Dem Kaufmann Hans Jlied des Vorstunds und einem Stell⸗ nietzko, Regierungs n Frankfurt Alfons Adamt in 2 den. Der Kauf⸗ after t die Flensburg ist. Prokura erte bert reter oder einem Mitalied des Vor⸗ a. M le von der esel lichaft aus⸗ mann Alfred Walt Alfons Adami V Ischaft Amte stands und einem Prokuristen oder von Bekanntmachunger i sen durch in re n ist Inl 1 J He 163w ig: ĩ Auguit 2 96 wei ste lv ertretenden l ebern des 2. 3 2 ben Reichsanze⸗ mn und Lebensmittelgroßhandlung. Geschäftsraum: . J HKElIenskarꝶ. Vorstands oder einem Siellbertreter des ellen als Ahötia wenn sie Sttostraße L) Au ö Eintragung in das Vorstands und einem M l nristen. Die einmal erlasser sei denn, 1. auf Blatt 18303 Die Firma! e E, Malthes unter Nr. 1774 am 3. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ daß gha Zesetz sellschaft Wi er. Zehnyfennig in Dresden. X J. ele in Duisburg: Firma und Sitz: folgen durch den Deutschen R ich n seiger. vertrag oder ein mml ings« Der Kaufmann Wilhelm Zehnfennig brikbesiher . und Chemiker Flensburg. * Berufung der Generalverfammlung beschluß eine me ntlic 2 Dresden ist Jnhaber. 6 weig und ? brilb r Dr. Vugo Denkel, beide Inhaber: Kaufmann Carl Strangfeld atKz durch imnaliges Ausst schreihen in verlangt. Die außerdem F n i . zesch ö 9 von üten zu weiteren Vorstand in Flensburg. . dem. Gesellschaftsblatt nach NVaßgabe der ihre ntmar einer zu Geschäftsraum: Frauenstr 2a is bestellt. jeder Amtsgericht Flensburg. gesetzlichen Ristimmungen. Die Gui inder Fran 1. M Rhein er⸗ 49 . Bl i 18 39 die Firma 2 . / 3. g . ift ind: J. der Ingenieur scheinenden Te ücken: die Richard Paul Schaufusz in Dresden, na. eber. EFiensbarꝶ. 521 Ytte Mags in 6. rücken, der . wirksamke aur, .. Chemnitz. Der K uf mann une Gesellschalt G0 intregung in das Handel sregister A lurist Josef. Sch biervon nicht abhäng Richard 89 Te. Schau fusz in Dresden müt 1 is ) unter Nr. 1686 am 4 August 1 3 bei der 3. der Ke uf ann 2 der Generalversamn t re ist Inh äber Geschäftszweig: Handel mit u 36 ite a. en, . 78 ö. Friedrich Grimm, Maschinenfabrik 4 der Kaufmann 3 Hili gder Aufsichtsrat erfolgt durch einmaliges Taba Rohtabaken und deren Er U . ö n nd ne nn,, m, nin 8 lensburg: Dbever . R zin, . D. Aueschreiben in den Gesellschafteblättern, Gesch. traum: Keffelsdorfer Sauen stoss Dandel mit gur autogenen Der Eheftau Elsa Me e,. Doro ⸗ Stern. Heil, bier 3 ö welches drei Wochen vor der Versamm⸗ J. eM . m thea Grim im, geb. Tinnn, und dem Kauf⸗ 1 1 he At un, über mommen. . Inng erscheinen muß. Der Aussichtsrat Amtsgericht Dresden, Abt. ll, . . . alécchen und ahn- s mann Hans Jensen Schellgaard, ö de in n 1 = Gengnnten bringen bat stets auch den Zweck — Tagesord⸗ .. 8. August 1923. . e n , as Stamm— Fl lensburg. ist Gesamtprokura erteilt. haft die sämtlichen Gest his ts nung — der G ener alterfanmmn Ii 3 bekannt . re,, iöñ 6b * ö ö de. Ceschẽ 3. Amtsgericht Flensburg. 2 2j. k . 4. zu geben. Die mit der Anmeld dung ein⸗ KF . rilanten 2 . ö . ft mit özeschrenkler tung . gerechten Sch ift tick inckesondere der Du ishurg-HKnhreort. 52123) e. 2 . eee, 1 Frank en bertz, 237] 3 ö 23 . im ere. rr, , Prüfungäbericht des Vorstands, des Auf⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: . e, wer,, . 63. han 1 = w m 16 2 erpin nen n, , sichtsratß und der Nevisoren. können Im 9. Juli 1933: . . foo h n . In unser Handelsregister B ist heute Zannar, 10e ein Die Aft en. während der Dienststunden auf der Ge. Unter B IM die Firma Raydo⸗-Gesell. e n, n. . ö e l, unter 3 2 — Gebrüder Thonet, hrt als Entgelt . richtsschreiberei eingesehen werden Von sche aft, mit, beschränkter Daftung in n 3 2 . r. ö 9 Aktiengesellschaft zu Frankenberg a. Gder 46 Aktien zum n, Vor dem Prüfungebericht der Repisoren kann Duisburg. Gegenstand des Unternehmens , , ,. a r en llschaj 6 in Hessen — eingetragen: der Kaufmann Otto . zu auch bei der Handelskammer in Limhurg ist der Groß. 1d lein band el mit Raydo⸗ ö e, . Irn. . , e. Die Vorstandsmitglie der zu 2 und 3, F a. Me Die Mitglied des 2 d. Lehn Ein icht genommen werden. brikaten, insbesonder mit Raydo⸗ . en, dum den Wut chen Alfred Schleier und Franz R. Andrese Aufsichtsrats ind Bankie 1 Georg e mlt. Dem Kaufmann Franz Gemmer zu Diez n ems⸗ und e gn, Das . . Ant junior, sind aus dem Vorstand aus- Frankfurt. a. M.. Ingenieur Otto Maag. a. d. Lahn ist Prokura erteilt mit der Stammkapital be tra gt 1600 0090 16. Ge⸗ J 23 Firma ! nton geschieden. An ihrer Stelle sind zu Vor. Garn rin len, Vaufmann Joses Schan ne. m m, has, z ö ] 5 . . . Der skandsmitalier a,, ,, , brücken. Vr der bei der Anmeldur Maßgabe, daß er nur geme inschaftlich mit schaft führer ist e re mne * ndsmitgliedern durch Beschluß der Sagard he. el Von 1.bei ö einem Vorstandsmitglied oder einem Pfeiffer in T 6 Der Gesellschafts⸗ r6⸗ Ruhrort BVeneralpers⸗ immlung vom 21. Juni 1923 ein geeich zn 6 hri ststücken. i in bes onder anderen Prokuristen zur Zeichnung und vertrag ist am 26. Jun; 1925 festgestellt. bestellt; Kaufmann Joseph Hegenbart aus von den Prüsungsberichten des zor ina Bertretunz der Gesellschaft berechtigt ist. Die . der Gesellschaft er Unter A . d Amsterdam und Kaufmann Wilhelm und des Aufs zrals sowie ber . Dien a. d. Lahn, den 27. Juli 1933. folgen durch den Den lschen 2. anzeiger. n ie 66 . dr cen ibi e ger aus Frankfurt a. ?. e. 3 bei dem unte eichnet en Ger Das Amtsgericht. 2 30 Juli 13 nn w ,,, . , , wenne, in zwar jeder mit dem Recht, die Gesel insicht gewommen r werden. . . Unter A dä bei der Kommanditgesell- ge . ö n Le der 9 , j schast abstendig j vertreten. . 9 63117. . sche e e. 198⸗- pipuu mais rad. äö2l4] schaft Dansen, Neuerhurg & Co.. Frankfurt An te wr . . . ee. ip aus Frankenberg, He ss. Nass , 6. August 1723. nlktiguge el llschaft zu Fra: efurt In hiestgzin Handel gisttr Wlätt t.. Pe. e, Fm gniekzslaff ung in; Laich, n,, . e e dr dier mn r , Ber Gerten ist amfs l , die Firma Unton Glöckner in Dipposdis Rub rort; Die Firmg der Jweignie ber. un, . ö. , . . ea er , , est we iess. Gegenstand des lle , ee, , n 52135 1 mir und die en. uf Die Firma ist erloschen. 6 Neuerburg & Cg. Franffurt ö a n, le, e Verffentlichung — von Holz aller Art. Die Gef lich ,, , . a4. Main, Filiale Buisburg- Ruhrort. Dem ü, 5 dem Han delsregister. . . ere w 6 . im 7. August 1923. Nobert Hasenbeck in Duisburg 5 uhrort JJ; H.-R. A 18. Juan Ferrer: Die a, . e Grundst aa e. ige * ö, , J (Gesai bh ro kur derart erteilt, daß er REerswalkge. 5e le Firma ist erlpschen. werben, zu er and werhachten ohn ts, Pcs e n. ö 2122] gemein nam mit einem anderen wer,, en In unser Handelsregister ist s. nnte . X eb. A ar W. Lumb NMach⸗ warte n Wuscht an und alle Schäfte In das Handelsregister ist he ute ein · zur Vertre tung der n, . Ila ung unter Nr. 229 die Firma Eberswalder folger: Die Firma ist erloschen. . D , fin, den gele ngen worden: . . Duisburg Nuhrart berecht igt ift. Die Pra. M , indlung für Zentrifugen A Seeg. Josef Straus Agentur , der rell 6 rern. J. auf Blatt 4350, betr. die Firma uren Fran Schaube und Tohann Kraus und Nähmaschi nen Fritz Klem n und als C Grof wer rinh von Schuh waren: 8 Grundkehital betrãgt G00 000009 4 Basler Trauspori Ber sicho rungs. sind erloschen. deren Inhaber Kaufinann Fritz Klemm Die Firma ist erloschen. und ist inzeteilt in 460 ** mmgftien Gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ Unter B 1193 die Firma Griebner u. zu Eberswalde eingetragen worden. Dem A 9933. Richard Kramer Frank und 50 Vorzugsaktien, sämtliche Aktien lassung der in ah unter der gleichen Schmahl, Aktiengesellfchaft in Duisburg. R gaufmann Horst Rühmer zu Eberswalde furt a. B. Inbrikativn vornehmer Feen sum ien err Age von je, Lebe 00 Firma hestehenden Altiengesellschaft: Der Segenstand des Unternehmens ist der ist Prokura erteilt. Da ne nhüte: Die Prokura des Hans Viart und zum Kurse don 125 * aus. Notar Di. Au gust Sulger. . des Export und der Import von Waren aller Eberswalde, den 8. August H2s. Zeitz ist erloschen. Reben. re Stemmaltie . het g me leitenden Ausschusses des Verwaltungs Att. der . einschlägiger Geschäfte Das Amtsgericht. X 186333. Kunsthnus Taubenhof iinnme. Kine Vz Katie hat dei Ver 6 * en n, 69 9 Mhechlin. wie die Beteil; gung n glei bartigen un d — A. Jubst Co. Sffene Handelsgesell⸗ schlüssen über die Wehl des Auf sichkbral. ler, a ie e. 3 e, lr, ,. De e. ek ern Far 0. 52126 schaft t h . el . 3. Perfõ jnlich haf⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage. 2 . . tragt 80 * Rieder des (dingetragen am 3. August 1923 in das lende Gesellschafter sind der Kaufmann —— ats, vi dem eon Schweizer erteilte Vorstands sind ne Hrufs ute Otto Hand elsr ister A Rr. 78 bei d Fi Albert Jobst. hier, und das Fräulein Mar⸗ . Prolura ist , 3 Uitglied des Griehner r und Wilhes m Schmahl, beide zu k. . ; . mn garete Bengel zu Cassel. Verantwertlicher Schri iftleiter leitenden en, es des 2 , Duish burg. Der Ge sells schafläber trag ist am Prokura der Ehefrau Anna Hum chn A 10 23 bee ,. Sasner. Inhaber Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. * te . n. n Dr. 1 und ii 1923 fesfgestellt. , Lehr, n m, en nnn, ist der Taiifmam Eugen Hafner, hier. Verantwortlich für den Anzeigenteil: x Iselin⸗Merinn in Base Zum Jedes Vorstandsmitglied ist allen zur Der Chefrau Johanna Hafner, geb. Karle, Der Vorsteher der Geschãftẽstelle
. tglied des Vorstands ist bestellt Leon Schueler von be rdorf in Bin⸗ ningen (Baselland) als Subdirertor
2. an Blatt 14 456, betr. die Gesell⸗ schaft Sd n gs elt if ch: „Dre s⸗ den Stadt und Tand“ Ge sellschaft nit beschrünkter Haftung in Dresden:
Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird belemtgemacht: Die Bestellung des Vorstands, der aus einer oder mehrgren Per sonen bt, erf gt durch den Auf sichtgrat. Das Grundg ahi al zerfällt in 300 auf den Garn lautende Aktien
über je 06 0 4M, die zum Nennbetrag!
Amtsgericht Eckernförde.
He m bers, s,. 52127
In das Handelsregister Abt. A ist 2 bei der unter Nr. 32 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft G. We Kunze in . isenberg eingetragen worden, daß nun
5 ö .
bier, ist Einzelprofura erteilt.
B 32345. Leder & Riemenwerke Gebrüder Reerink Mttiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Bung mes Laut durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. April 1923 ist das
.
Grundkapital um 2 06M erbübt: l
Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengeriüng) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin. Wilhel mstraße 32. (Mit Waremeichenbeilnge Nr. 66]
.
2
Zweite Zentral aum Deutschen Yeichs
,
h 1636 BVeilin, Freitag, den 17. ra
2
66. Gn g
eiger und Bre
2 wee, ere.
stagtsanzeiger 1923
es Befristete
Anzeigen müßen drei Tage vor dem Ginrũctungstermi
n bei der Geschãfts tene eingegangen sein.
Nm
Fortbetrieb des von
4 Handelsregister.
Frank Furt, Main. (Fortsetzung.) schränkter Haftung zu Frankfurt a. M. die Abänderung des Gesellschaftsvertrags bet riebenen Unternehmens, der Erwerb ee und die 5. der Gesell er zehn gleicher oder ähnlicher Geschäfte, die Be⸗ Stimmen, n Beschlüssen anderer Art eine teiligung an gleichen oder ähnlichen Stimme. Die . der Ge⸗ Unternehmungen sowje die Herstellung,
der
sellschaft er fo gen im Deutschen Reichs ⸗ von
anzeiger. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt mittel: Einladung in
Hei. und K
den Gesellschaftsblättern. Die Einladung apparatens ing von Maschin en. Werk⸗ it, mindestens 19 Tage vor dem Tage Der zeugen. Vorrig zungen und Apparaten Generalversammlung zu . en Die saaller Art für Industrie und Haus haltunn Gründer der Gesell schaft sind: 1. Hern samt allen hie erbei e n, . Nebe n Aktiengesellschaft fü Handel und 13 r und Hil fsgeschẽf ften. Das Grundkapital zu ,. 2. M., 2. offene Dandels⸗ betrgt 12 000 000 6 und sst n gesellschaft in Firma Hugo Forchheimer in 606 Aktien zum Nen ibetrag von je zu Frankfurt a. M., 3 offene Handelt. 100 009 1 — 609000 A und in esellschaft in irma Baß & Herz zu 600 Aktien zum Nennbetrag von je . a. ö. 4. die — 10000 6 5 90 00) A6, zusammen
Xutschland zu Deltznit i. Erzgebirge, 12 000090 * Die 1 lauten auf 5. Gurt Haubold Alexander Graf von den Inhaber. Drei Millionen Aktien, Einsiedel auf Schl oß Scharfenstein welche von den nachbez; ichneten Gründern b. Ischopau, 6. die Gewerlschaft Goltes⸗ übernommen worde sind, werden den⸗ segen in Lugau i. Sa. 7 Jirma Rudolph selben für die von ihnen eingebrachten heinrich in Zwickau i. Sa. 35 offene Geschäftsanteile bei der Apparatebau Vn del ggesellschaft in Firma Leonhardt Dietrich . Go. Gesellschaft mit He Söhne in Erossen a. 8. Mulde 9. Kom ⸗ schränkter Haftung zu Frankfurt a. M. an d ige sellfchrst in Firma L. & G. gewährt, nämlich:
des Unternehmens ist der
Erwerb und der Firma Apparate⸗
bau . ich & Co. Gesell schaft. mit be⸗
Vertrieb und die sonstige Verwertung ochapp araten, . weise öescktrisch beheizten Heiz- und Koch—
Geschäfts⸗ Aktien⸗
Wertheimber zu Frankfurt a. M.,
10. Aktiengesellschaft Zwickau . . anteile M6 betrag dorfer St un rg lenßsas deren Zwickau 1. Rudolf Si. 159090 195029 i. Sa. Dieselben haben eth he Aktien 2. Gustav Klinger jr. 190 09 109929 übernsmmen. Vorftand ist Kaufrnann 3. Car! Trug 20 000 Ad M Wilhelm Joedicke zu Frankfurt a. M. 4. Paul Dietrich 20 000 2000909 Die Mitg eder des ersten Aufsichtsrats 5. Otto Haarer 2M. n. sind: 1. Dr. Carl Vogel in Frankfurt fam men 55h . Da Forchheimer in Frank de
6 a. M., 3. Alexander Graf. von Ein :
iedel zu Schloß Scharfenstein bei
Ischopau. 4 Dr. Curt Heinrich in Zwickau
i Sa. 5. Bergdirektor Peukert in Zwickau i. Sa., 6. Dr. . ider Pen. tein in. Frankfurt ,, . Jan. Wein schenk in Frankfurt a. 9j. 5, *. 4 Georg Wolf in Stein im bir 9g. Oberberg Rau tmann
Dr. Deinrich Fischer in Dres
merzien rat Carl Friedrich Een rst in Zwickau i. Sa. Von den bei der Anmel dung eingereichten Schriftstücken, ins— besondere de n. Pr. üf u ichten ka nn dem unterz Gericht Einsicht ge nommen werde:
B 3118. Vogt produkte Gesellschaft
bei
Co. . mit besch ränk
Haftung, Frankfurt a. M. Der mi sellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1923 esetzt. Gegenstand des Unt ern der An⸗ und Verkauf sowie der großen und kleinen mit Landes produkten aller Art, wie Mehl, Kartoff en. Körnerfrüchlen, Getreide, Ciern und allen einschlägigen Artikeln, sowie alle Ge⸗ schäͤfte, die hiermit direkt oder indirekt zu sammenhẽngen. Stammkapital: 1 00000) Mark Geschãftsfüh rer sind Franz Vogt, erler ge n andn und Müller, Ehefrau Franz stag und letzter Hinter⸗ Vogt, ö ma geb. Reinsch, beide zu Frank⸗ leg zählen dabei nicht mit urt 6 Franz Vogt und Ch efrau Vogt Grüner der Gesellschaft sin Direktor ind ö alleinbertretungsberechtigt. Die Ge. Rudolf Simm zu Gumpoldskirchen Fa⸗ ellschaft wird zunächst für die Zeit bis brikdirektor ip. Ing. . Carl. Krun zu zum 31. Dezember 1924 vereinbart und Frankfurt a. M. Fabrird rektor Gustab läuft vom . Januar 1925 von Jahr zu Klinger fen. zu Gumpoldskirchen, Fabri Jahr weite falls nic ht von einem der Ge⸗ be itt er Gustapy Klinger jun. zu Ber sellschafter 39 nde ster drei M Nonate vo zrhe 6 Mon ; . das Ges en n ge, iltnis dem anderen Gesells ö gegenüber schr ti] ge⸗ ; kündigt ist. Bekanntmachungen: Reichs⸗ s anzei ö. Pa zu ukfur A Fe B 5119. Siegmund Strauß Gesell⸗ , , , . . . ö. schaft mil beschränkter Haftung, 8J harlottenburg. Di . en 1 Frankfurt a. M. Der K 6. Akti a. ö So weit . vertrag ist am 19. Juli 1923 festgesetzt. für S ochein agen 5 en n ieth n Gegen tand des Unte rneh mens s der ka iuf⸗ insgesamt. 9 0 0 1 Aktien, werden fie 26. 960 9 ge n män niscl e Vertrieb von Schuhwaven und um Kurse von 260 95 ausge geben 6 aller in diese Branche fallenden Neben⸗ übernommen, und zwar mit nem Auf. artikel sowie die Uebernahme von Vertre— schlag von 40 , welcher zur Deckung der tungen von Firmen der Schuhwaren—⸗ Un kesten der Errichtung der, Gesellsckast indu strie dient. Alleiniger Vorstand ist der In⸗
Stammłap ital: 5 000 000 Geschãf J. ist Siegmund
M6. Strauß in
genieur Paul Dietrich zu Frankfurt a. M.
vorzugs⸗
4 !
Fir de-
⸗ n unser Handelsregister ist heute in 26.
Abt. B unter Nr. 15 bei der unter der Firma Gewerk schaft Sachtleben Ab⸗ teilung Bergwerk Siegeng“ in Meggen betriebenen Zweign nieder lassu ing der He. we rkschaft S Rwhllcken in Hagen i. W. ein⸗ getragen worden Durch Beschluß vom 15. Juni 1933 ist der Ce henüker Dr. Paul
u dem Graͤhen⸗
in ugem⸗ ;
Nehring in Brau nschweiß z vorstand der Gewerkschaft hi SFörde, den 27 Juli, . Das ÄAmtsgeri c
2eithz lor ö. . Auf 8 195 des 8 isters ist heut te die
auste . roßhandlung, 3 . Vaftung, in Tautenhain (Be⸗ zirk Leipzig) wie weiter eingetragen worden: z gen stand des Unternehmens ist der An . und Verkauf von Ban⸗
. aller Art. Das Stammkapitat
hiesigen Firma Ge je lls mit
J e
86 6a
beträgt 5 Millionen Mart Der Gesell⸗ ertrag ist am 5. Juli 1923 ab⸗
sse . Als We esch f sf ührer Kaufmann Reinhard Schmidt in
nber en. . Die Bekannt machungen der Gesellschaft werden nur im
iger veröffentlicht. n, am 2. August 1923
G emäünd., Eitel. Is52141
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Rr. 35 eingetragenen
3 * 8 J ] industt ie⸗Aktien
ö . Schleiden
6 * 8 1— 1 1 HE eins.
Unter 3 NN
42 161 —
Der
1923 worden.
weiter fentlichen:
mal
im
G
Gera, H enss. Handelsre egister. He l143
; unter ö it zeute die Firma Gut . Gesellschaft mlt be— schränkter Haftung, Chem. Prorukte, tech. Oele, 66 mlt dem Sitz in Gera— Reuß eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung chem. Produkte, tech. Oele und Fette und der Handel damit sowie die Beteiligung an verwandten Unter⸗
nehm ingen.
Das Stammkapital beträgt vier Mil⸗ lionen Mark.
Frankfurt a. M. . Dauer der Gell. ie Mitglieder. des erst⸗ n I fich srats Geschäftsführer sind die Kaufleute schaft wird ab Errichtung bis zum 30. Juni 6nd; rr g ireltor . ö j Rudolf Gut und Helmut Schreiter in ges, alfe auf fünf Jahre mit Nück. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Derhert Sr era. wi rkung ab 1. Juli 1 vereinbart. Spä⸗ mann, Dan lier ö. Ilan furt . . Der Gese lschaftsvertrag ist am 286. Juli testens ein halbes Jahr vor Abl . es 3. Justigrat 2 N. Ph. Hertz, . 1953 festaesteslt worden. Aus ihm ist Vertrags, also spätestens bis zum 31. De⸗ n,. und Notar zu Frankfu rt a. . weiter bekanntzugeben: Die Bekannt—⸗ senber 1927 sind über die Fortdauer des 4 Fabrikdire ö D ing; . ; sarl . igen der Gesellschaft erfolgen nur Vertrags unter den Gesellschaftern neue . .. Frankfurt K 97 9 ur im Deutschen Reichsanzeiger. . zu treffen. Geschieht dies ö. ö nen, e ö 4 Gera, den 3 , 1923.
) 8 1 De ) 9 hn, 5 nicht, so läuft der Vertrag still ch wei igend Whrit fickt onde den 32 Thür. Amtsgericht.
mit gleichem Inhalt von fünf
Jahren zu 5. Jahren, jc weilz mit
hren. a, eg halbjahriger scht des
fungeber
indigung fort, Die Zeichnung der Firma a und Dee. 6 3 in' der We ise, daß der Jeichnende mmer, an bei
a der ö oder auf mechgnischem Wege hergestell ten Firma seine Namens. un terschrift beifügt. Bekanntmachungen er solse n im Reichsanzeiger
B 3120. Elbeda Elektro⸗Bedarfs⸗ Saut eiageselsschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a. M. Der Ge⸗
Frankfurt a. M.,
In. das der Firma Deut sche
Preußisches Amtsgericht.
H rie eg berg, Hessen. andelsre
Vorstands und Aufsichts⸗ Revisoren der
Handels⸗
dem unterzeichneten
Gericht Einsicht genommen werden.
den 4. Auaust 1923. Abt. 16.
ter Abt. B ist bei
Hier nnd Nieder ·
52138]
Se hes. [52 l 441 Handels reifte ereintragung bei e Firms A. Fleißig, Obermühle in Haldb berg, Schl.: Die Prokura des Max Ahlemann ist erloschen. Dem fan Walter Baum in Goldberg, Schl., ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Goldberg, Schl., 4. 8. 1923
—
¶C¶ DOId berg
sellccaftäpertrag ist festgestellt ant 12. Juli laffüng in Friezberg, heute eingetragen Gæeitsn sr], ho 145 1923. Der Gegenstand bez Rnternch mens weden; Die Generalversammlung der Im Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist ist der Ein; und Verkauf von elektrischen Aktionüre vom 16. Mai 1923 hat heute zu der dort eingetragenen Pom— Bedarfsartikeln aller Art sowie sämtlicher beschl lossen, das Sr undkan ital um merschen Holz- u, Bau⸗Attienge fell⸗ in dieses Greet einschl ägigen Industrie⸗ 360 6 660 4 zu erhöhen. Die ser Be · schaft in Greifswald eingetragen produkte. Das Stammkapital beträgt schluß ist durchgeführt. Bas Grunbkapital worden: hoY0 000 . CGesckãftsfüb rer ist Les Enz, befrägt nunmehr 50h 900 0h „. 5 5 Der Kaufmann Brund Lange ist Kaufmann in Würzburg. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist zum ordentlichen, der Prokurist Rau Bz 3121. Apparatebau Dieirich . mann Georg Herzig zum stellver⸗ Co. WAkttiengesellschaft Frankfurt Friedberg, den 25. Juli 1823. tretenden ,, . ied bestellt. 3 M. Der Ge sellschaftsvertrga ist am Hessisches Amtsgericht Friedberg. Greifswald, 25. Juli 1923. Juni —
1923 festgesetzt. Gegenstand
82 . 1 1 3 ? 9 ö F . ö Q
8X
2
Wee ,
z . 1. ö . * ** ö
õolz9] Greiæ.
52146) Nor ddeutsche , n .
In unser Handelsregister Abt. A ist Limberg, Jönsson Co. Bez heute auf Blatt 475 die Firma R. lich des Gesellschafters Steinbeiss uf Paul ⸗ durch einen Vermerk auf eine am
der Kaufmann Rudolf Paul
23. Februar 1921 erfolgte Eintragung Hrei etragen worden.
Inhaber in das Güterrechtsregister hingewiesen
Härtel in Greiz und als . Härtel in (ͤ
13 .
211 Greiz, am 8. A nt 1923. worden. Thüringisches Amtsgericht. Heinrich W. Klöpping. Die Prokura . ,,,, 52147] Krüger X Oberbeck, zu Berlin. Die ¶ ix O 8860 lid er; Er. Fulda. 4 hiesige Zwei . ist auf⸗ In unser Handelsregister A is heute gehoben und die Firmg hier erloschen. bei der Firma Chem sche Fabrik Aloys W. Becker X Co. Aus der offenen Kutscha in Großenlüder“ Nr. 20 — Handel sgesellschaft ist am 26. Februgr folgen des eingetragen n orden: jo2z der Gesellschafter J. X. W. Die Firma ist erloschen. Becker durch Tod ausgeschieden: gleich Sroßenlüder, den 6. August 1923 zi itig ist ein Konmmanditist eingetreten. Das Amtsgericht. Die Gesellschaft wird von diesem Tage — — ab als Kommanditgesellschaf! ertges 6
52143] ist heute bf und Zme eigniederle assun 8 eingetragen: D ie vom 6. n. das Grundkapital Mark Stammaktien illion ö Mark Vo orzugẽ? 83 67 Mill ionen Mart, rhöhung ist durch
Edmund Keferstein. Die Prokura des H. A. R. Mohr ist erloschen.
Erngrd Tschan. Inhaber: Cduard Ferdinand Tschan, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Simon Frank Zweigniederlassung Samburg, Zweignie ,, . der Firma Simon Frank, zu Köln. Ge— fellsckafter: Emanuel Schlicher, Jacob genannt Willi Schlicher und iber
= Isfaakson, sämtlich Kaufleute, zu Köln. apifal beträgt jetzt Die offene Handelsgesellschaft hat am
D denselb n L Januar 19720 begonnen. Prokura ist f ĩ ertellt an Willi Wolf, zu Köln.
Carl Stein. Die Niederlassung ist von
Frankfurt a. M. nach damburg ver⸗
611 CLünben. * , In unser Handelsregister B Nr. 58 Muse ate, Beth Co., Aktiengese Ilscha st. Grünbe 3 folgend es General lversamm lung 1923 hat beschlossen, ö Millionen ö M
ammen um
bei
um
Han J
legt worden. Inhaber: Carl Stein, Kaufmann, zu Jamburg.
Sn ddeuts che Indu strie⸗ und Sand ela- bank itte geringen, zu Stutt⸗ gart, mit Zwelgniederlassung zu Ham— 1. burg. Sac Jost, Bank er, zu Stutt⸗
* 1111
gart, ist zum Vorstands tglied bestellt
worden F. Müller C Sohn Aktien⸗ In der Genera ilversam
. 2 * = 1 Gesell schaft lung der Akt lonãte vom 15. Ii ist die derung der 1 er, stsve trages i i Beurku ij b Beurkundung —
Gummersbach. . 19
ng
dels registerei: itragu 8 18923: Vos tor ben. ht 9 Witwe eiff, zu Wands⸗
nn 6 Ott
* 33 **
. n om! nen
Ver fa chan 18 „Claire Max Con-
Sagi! rad Adam. Inhaber; Max Conrad ¶ uin ersbah. ö 150]! Adam fmann, zu Hamburg andelsregistereintragung vom 25 , 3. 8. 1 ; n r, 2dor ] In das Geschäft ist 3. 8. N er F a Robert 9 7. * ; H h, ,,, . ire d Julius Fritz Ritscher, Kauf⸗ e, Gin fen n. rn, mann, Ah ren? burg, als Gesellschaf ter . st . ei ten. Die offene Handelsgese 9 uml ew andelt in 1⸗ ö am 1 Juli 1923 begom nor 1 . 2X1 114 nnd laute! ö 23 . ö, . Baul. Dr iesch, D r. & bft ißt von . w ,, rl Sein ich Röhr und Bruno I Pan Lemmetmann, Kaufleuten, zu sbach ist Prokura erteilt E . 36. —— 29 . e dene 1a n. Hamburg, übernommen worden. Die Amtsgericht Gummersbach offene 8 andels gesellschaft hat am —— . 3 ben unen
52151 * 1
K. — . Liecker . der 6 In unser Handelsregister Abteilung B Handelsgesellschaft ist der Gesellschafte ist heute bei der Firma Ehemische Fabri. Goos gusgeschieden I er z ; Il nude 8 8 3. . 3. . *
9 luder G. ö b. S. in. Plud der Nr. 1 des John Hagemann. Inhaber: John legister) folgendes n gen worde n; Ernst Hagemann, Kaufmann, zu Ham⸗ 2e J und 3 des burg s , ö 2 * 98 1 5 . 2 Gesell Soertrags vom 25. Juli 18 Tanagra — 1 ahr F Theodor sind den Beschluß vom 17. Jugi Bollowm. In Gachäft ist Peter 1923 ändert. 58 12 ist ergänzt. Die William Adolf . en, Kaufmann, zu 13 ,,,, Damburg. als Gesellschafter eingetreten. lckler Abfatz 3 und 38 sind aufgehoben. Die offene Handelsgesellschaft Hat am Die Gesellic chaft ist auf unbestimmt 3 . 1923 begonnen. Die an Zen geschles len,. ; . B. A. Lorenz und B. E Bültner er⸗ Die Geschäfte der Gesellschaft , n, teilte Gesamsprot᷑ura ist erloschen
oder mehrere Geschäftsführe nur ein e , .
durch .
ö Ackermann und Fey Gefelsschaft mit be orgt. . Ist
beschränkter Haftung. Die
Ve *.
bestellt, so vertritt er allein Gesel tretungebefugnis des Geschãfisführers schaft. Sind mehrere Ges thats 6 ö Fey ist beendigt. J
handen, so wird die Gesellschaft durch je Hanfegtische Börsenwoche Gesell⸗ zwei von ihnen oder durch einen von schaft mit beschränkter Haftung. ihnen in Verbindung mit einem Proku⸗ Durch Beschluß vom 17. Mai /7 Juni risten vertreten. Beim Vorhandensein 1933 ist das tern teh il der Gefell⸗
mehrerer Geschäftsführer kann durch Ge⸗ chaft um 500 000 6 0 . sellschafterbeschluß einem von ihnen Allein , , . vertretung befugnis 6 werden. Carl Lücke. In das Geschäft ist Wil⸗ . Im übrigen wird hinsichtlich der Ab⸗ helm Lücke, Kaufmann, zu Hambur änderungen und Ergänzungen des Gesell,⸗ als Gesellschafter eingekreten. 66 scha tvertragẽ auf den Beschluß vom offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 13 Juni . Brug genommen. 1923 begonnen. Gutteniag, O 8 den 1. Juli 1923. Sünkens X Wraske. Ang der offenen Breuß. Amtsgericht. e r n det oecfeuscheser n. ausgeschieden ö,, (52152 gur H. Lutter oth. Die Prokura des Einragungen n d Sandelsregi ter. . von Hammerstein ist er⸗
August 1923. sch Fritz Lünin. Bie Prokura des C. P. n,. Müller J. Inhaberin ist jetzt CG. Schaedlich ist erlsschen. Chefrau Emma Müller, geb. Singer,
Rorddentscher Lloyd, Frachtkontor . , be⸗ H. Schütze C Co. In das Geschäft ist
Hamburg Gefesischaf: mit schränkter Dast ung; . Beschluß Arthur Adolph n Kaufmann, zu Hamburg, als sIschafter ein⸗
vom 23 Juli 1923 ist der 853 des Ge⸗ sellschaftspertroges in Gemaßzheit der getreten. Die offene r , snshi notarielle Beurkundung geändert hat am 1. Juli 1923 begannen, worden. Mokura ist erteilt an Carl August Wilhelm. Die offene Hanbels⸗ Veter Paul Mett und Paul Ludevig gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Joachim Thöl, beide zu Altona, jedem Firma ist erloschen.
mit der Befunnis, die Gesellschaft in Allium ex, Allgemeine Im⸗ und Ex⸗ Gemeinschaft mit einem von mehreren Port Gesellschaft für Lebensmittel Geschäftsführern oder einem anderen Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Prokuristen zu vertreten. lassung Hamburg, Zweigniederlassung