1923 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

N Srste Beit 61 . (. st e 9 ö . Bekanntmachung, Bekanntmachung z 2 9 . n . 2 H⸗Packung (Inhalt 11 8 zu 75 vp) .. 50 000, HM Sẽhöbetreffend die Ausgabe neuer . . j 91 w 91 S668 5 2. G⸗Packungen in Tabletten zu 20 vy: ö. . Mn . 7 . ö ; ö . 3 . . ö . ö 3 . . ö. . ? ö . neuer Reicht bgntn sten än zIllin Enn En Et ; San 33 CE und 6. 57e 37 8 464 ; 5 zu 100 Stüc ö J JJ Nillionen Mart mit dem Ausgabedatum vom eg 1 * ö. BJ 21 Staats 11 ' * zu 200 Stück . . 145 000, A 20. Februar 1923. II. Aus gabe. 9. August 1923. I. Aus gabe. 2 = ö 3 er 211 500 Stück . . . = . . 33 * ) II In den ichst 21 1 906 2rde 21160 neichsban! 10160 21 D * . h 6. 83 j B Hemerbesuffstoff (ju 75 v5) . J Milton? Mann . Cee ind 169 . In den nächsten Tagen werden neue Reichsbantnoten zu 822 ö . Berlin, Sonnabend. den 18. August 6 w d I 16 2 vo): . . Mart ausgegeben werden. Sie ind 19 1 1 2 Millionen Mark z z 3 8 . 2 J J 6 Van 1923 n ,, 672 000, „P groß und auf weißem Papier mit hell- und dunkelwirkendem . ö. 6 4 nude ben 1 . sind 80 2 125 mm ᷣ⸗ JJ 2 3. B⸗Packung (Inhalt 50 g)... 1560 000, AM Wasserzeichen gedruckt. groh 1 4 ,, ,, gedtuckt, das vechtsseitig ein fort⸗ r —ã 3. CG⸗Packung (Inhalt 100 8) 2 880 000, 46 n ,, ,,,, * . . laufendes Wasserzeichen (Eichenlaub mit Kreuzdorn) enthält. ĩ n, d,, . . . Das Wasserzeichen besteht aus einem Muster aus grad⸗ Die Wirkung des Wasserzeichens wird dur ., . 6 1 es JI an ,,, 13 200 000, sMh lini zen Figuren in Form eines g“ und au sechs tg ( Vle Wirtung des Wasser zeichens wird durch die violette Färbung J. 59 . . inige Fie in For eines „X ĩ aus sechseckigen des Kapiersfreifens pie parin ei ; minen 5 11. Verkaufe prelse für Benzoesänresulffnid beim Absatz duich die Sternen, en,, nnn J k des hapier sireifens, und die darin eingebetteten roten und grünen (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Saccharin abrit A.-G. vormals Fahlberg, List & (Co. in Magd eburg die Buchstaben 8“ und g j al wechs . 3. ö ah . 6 Fasern erhoht. le Beschriftung in schwarzer Farbe lautet: D t . ch R ö Südost an die nach 8 1 Abs ! und 2 des Züßst ffgesetzes R zr 6. ö a. . ) 1 1 ; . UVlbechselnt Vlebd rtehren. . ; . 0 e n e sᷣ e i 8 berechtigten; . . . . ie ö rseite mit einem etwa 10 mm breiten unbe⸗ Reichsbanknote 6 tich jd d ö J. Röhrchen mit 25 Stück Tabletten zu 20 9 12000 druckten Papierrand, zeigt ein Druckbild, das von einem n el ungen er ilm oh i j ĩ bi j ö it 25 Stüc Tabletten K . nud. 8 ; d, das von ö . u. . oherprüfftelle i . 2. NRiöhrchen mit 5 g Kriüstallsühstoff zu 7h v5 A458 000 12mm breiten rechteckigen Rahmen mit mosaikartiger Ornamen⸗ 1 z Ii 8 1267 ö . . . 2. = 1 J . vom 2 Juli bis einschlie ßlic 2. August 1923. Gläser mit 25 9 Kristallsüßstoff zu 75 vo . 230 000, —– A tierung eingefaßt wird. In den Ecken dieses Rahmens, über ö ö. K . . ö ö ͤ z o el 1 . Rahmens, über X ö . Zn Hen Preisen zu II sind die Handeltsaufschläge sowie die Kosten diesen nach außen und innen hin hinausragend, sind rosetten— 2 * z ; D 8 Sugelt sen w 6 '. für Frachten und Kistenverpackung nicht berücksichtigt artige, sich der viereckigen Form nähernde Zierstücke angebracht zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin Titel Ursp ö ö = 3 ö 3 463 . . . ; . . . . ; . ; ) ! 81 l JT. ; . . ; K 5 ö . 8 . 22 ö . ö für den inländischen Absatz von Dulein durch In, der Mitte des oberen horizontalen Teiles des Rahmens gegen diese Banknote dem Einlieferer. Ursprungsirma Antragsteller Akte n c, der ö 32 5 * * gelassen nach die Deutsche Dulein-Gese H. in Berlin-Britz: finde cl nus gespart o ; Srun? ö w 3. * 2 * ze 9 , m. b. H. in Berlin- . . c ausgespart auf dunklem Grunde, die Ueberschrift Vom J. Sepiember 1925 ab tann diese land 3 Ent ' 8 * 33515 * Beschwerde Bemerkungen Packung zu sg . 771 600 M „RKRIGHIsBBANkKRNGbhR*“ in lateinischen Buchstaben Inner⸗ ö . ; . * 3 d Packn ? . : j aten ) Buchstaben. Inner . e em ss. j ** 35 D * * * Pder 3 halten ö 39 J 134 96 . halb des Rahmens, und gleich diesem in braun⸗schwarzer Farbe Banknote aufgerufen und unter Umiausch . VJ Widerruf 5. Pacitung zu I 2984 100, A . ; ,, 3 . w . ; 3 ‚. 98 * 5 d gehalten, ist die weitere Beschriftung angebracht und in deutscher gegen andere esetzliche Zahlungsmittel . . ö . . 197 h. Packung zu 800 g .... 1 750 30. = *, Schrift ausgeführt. Als oberste geschwungene Zeile steht die eingezogen werder Di n,, t dn, nnen, , n: ö ö. 9.55 ö ö . 1. 2 ö ß ce . . . . ö * 99 ceroen Igor (E J ? /. K ö. ; IV. Reichsanteil vom inländischen Absatz von Süßstosf: offen gedruckte Wertbezeichnung ; 36 ) J t den ,, ,,, len dtlchter - Fihen Ellen Richter⸗Film Inl 866 J , , , . 4. ) 3 6 den 9. A st 1923 Die Frau mit den Millionen, IL. Teil: . Inland d 1866 II. bodo ? z Bi Verbrauchersüßstoff in Hl-Packungen (IAI SCO0O0OO00,.— A 9 ö . , 9 ugust 1925 Der Pri j r 2 = 6, Wide fsperf 2. Verbraucherfüßftoff in G-Packungen (1A2) 408 125.— Gine Mill M 3 9697 . ö 3 ; 2 er Prinz ohne Sand, J . Wi errufsberfaha ] ; i. packungen 14 h, 76 ; 96 ö ö E ] J die Frau ĩ illi . 17665 7 3. Gewerbe süßstoff (1 B) .* ... 14 400 00, - A S, e, de 868 10n Dart Reichsbankdirektorium Oi ö III. Teil: ö 8 1765 11. 024 2. 4. 2. 6 stoff gemäß 8 1 Abs. 1 und 2 des Ge . - . 16 . R ige 8 ; 1 K ö. . 9 setzes 1) J . ho 000 46 und, an diese sich anschließend in geraden Zeilen der ö. Harensteim v. Glase dh Die Irrwege einer Eber Fahnen Plavers Last Famous Blavers Lasty Amer —ĩ . 9 . * . ehem Rllostemfn Sh stoff zu Cobb, weitere Text: v. Grimm Kauf mann Schneiden Be does Der M J Corp. Corp. ( . ö 26 16. . ö. ; 5. Dulcin (116) . . 5 236 000, M zahlt die Reichs bankhauptfasse Bernhard Gel /sfer⸗ Voce H ried nich Hilh J J Filmhandel G. m. b. H. Filmhandel G. m. h 5 Inland 5 1668 16 . 2 pon jedem Kilogramm 6 ; Lachs P. Schneider 2 und Weih⸗— Grete Ly⸗Film Grete Ly⸗Filn . . [365 3 k 1 in Berlin geg . ] j inli . . 8 enDie Liebe und der ( * . 5 1680 5 Beschwer Berlin, den 16. August 1923. in Berlin gegen diese Banknote dem Einlieferer Zu beiden Seiten der Unterschriften steht je ein schwarzer 4 Eatiana J dan n nn Dam mann nm 3 920 * ö 436 6e. Widerrufs verfabt 8 . . 2 . 32 3. ; Ste x ; ; a, . . iii . Messter⸗Fi e . , . . 2339 Der Reichsminister der Finanzen. Vom 1. April 1924 ab kann diese Bank— Stempel mit der Umschrif! Neichshankdireltorium. Unter den llniberfum. Fu m A. ⸗G ö A. G J ö . 29 14418 ö Beschwer J . V.: Zapf. note aufgerufen und unter Umtausch gegen Unter chrlsten folgt in voter Farbe die Nummer, . Närrische Frauen, L. Teil Universal Pictures C p, mversal P J 1016 mgust ö Der Reichsminister für Ernährung und Landmirtschaft. andere gesetzliche Zahlungsmittel ein⸗ fa n ,, durch 4 verzierten Anfangs huchstgben ziärriche Frauen, H. Tel; tures Corp,, Universal Pictures Corp, Amerika 6 1784 . ö J. B. Dr. Heinrici. gezogen werden in rästigem Druck hervorgehoben. Unter, dem großen gier—⸗ Nacht = J 6 1424 2 7462 18, 80 ; . Berli , , . buchstaben der Wertbezeichnung steht quer die fünfzeilige Straf⸗ Leichtgläubige , 1923, Fun . z ö Berlin, den 20. Februar 1925 androhung. Die Rückseite der Banknote ist unbedruckt. ichtgläubtge Frauen- Gg Filn Ifug⸗Film Desterreich Ji ö . z J X V 163 ö. 721 . ge annt in a chu n g * 1 28 ; . J Berlin, den 9. August 19 ö. 4 . g * * iroktaxri Berlin, den 15. A 92 * den 9. August 1923. Fi üfstel ö ö. 4 . 8p SrokFto Berlin, den 15. August 1923. . berprüfst bet effend die Ausgabe neuer Reichsbanknoten zu Reichs! ankd ire kt rium . ö. zx n, 50 0006 mit dem Ausgabedatum vom 9. Au gust 1923. H4venstein v. Glasendp Reichsbankdireltorium. ö III. Ausgabe. v. Grimm RKœaus /in) Schmeiden Budeeies Havenstein. v. Glase napp. ö . ö 23.0 . ö ö Bernhamd Sei sfert Voce Friedrich Int j ĩ . In den nächsten Tagen werden neue Reichsbanknoten zu f . Entscheidungen d ü ͤ in i 5 g den Reiche loten zu Huchis Schneide itscheidungen der Filmprüfstel Zei is einschlie li 50 0600 . ausgegeben werden. Sie sind 70 X j0s mm groß ö. ö ö. . chneider ö. / ; . . 9 5 prüßf lle in Berlin in der Zeit vom 8. bis einschließlich 14. August 1923. and auf won enß Kavisref gedruck. Au einer als Untergrund g ., und i, von den Unterschriften steht je ein Bekanntmachung, K a ,. r . ; j 436 . -. 6. 2 * . 69 el 3 Moich so D * 2 O Fris Mojo . . 9 8 ö ; z 2 . . ö . . ö . 5 her gestelllen rotbraunen Günslllochenleifle steht in schwarzer Farbe . ,. . und der Inschrift Reichs- betreffend die A us gabe einer zweiten Serie der . ö 9 ö r a solgende Beschriftung: ban ö orium Mi lion. . über dem rechten Kontrollstempel I. Ausgabe der Reichsbanknote zu 500 000 MSM mit . . Vatum 8 * Erneut zu⸗ . ö eine Nummer in roter Farbe. Die Serien und Kennbuchstaben dem Datum vom 1. Mai 19283. Titel Ursprungtfirma Antragsteller Ursprungs⸗· . Länge der 2 S ggelassen nach Reichsbanknote befinden sich über dem linken Kontrollstempel. Stempel und J . . land Atte u m C * ö 3 Beschwerde Bemerkun . l Buchstaben sind gleichfalls in braun⸗schwarzer Farbe gedruckt. l J Tagen wird eine zweite Serie der 1. Aus⸗ Im Ent⸗ * 5 * * . Bemertungen 89 s * Y Unterhalb der Unterschriften befindet sich die große offen ge— ga J zu Hob O00 6 mit dem Vatum vom ö scheidung * ö. ö Wi 6 8 n . ö ; 8 6 druckte Wertzahl „1 000 000“ und zu beiden Seiten derselben, 12 , 1923 in den Verkehr gebracht werden. Die Noten ö 7 666. 5 X * 9. T=. 7 h ö. ; ö 2 ö ; gs 2 ö er Serie unterse ei 2 sc 2 16 Jer 6 3060 2 en in ĩ . 7 J. . . unterhalb der beiden Kontrollstempel, das Wort „Mark“ in ,, unterscheiden sich von den bigher ausgegeben gn, ihn Lebensstůrme ö 1923, August ö zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin deutscher Schrift. Der Unterdruck des Feldes innerhalb der unserer Bekanntmachung vom 4 Juli 19233 beschriebenen Noten Die Au J K Wiglo⸗Licht Inland 6 213 165 gui. 53 ö ö . a h ov z an 3 K* ,,, Der erste Ser 2 3 9M 160 21he ze zeich IJ 1 . k Vecla⸗Bioscop A.⸗G. Necla ioc ö 7837 ö ö gegen diese Banknote dem Einlieferer Umrandung zeigt in der Mitte eine breite, ovalförmige ö i , . ö. dadurch, daß die RNeihenbe eichnun un z KJ Stuart Webl hin ; i = ö 19 630 ö 8 * .. . 1 1 1: . 7 2 462 11 3 6 Tdder 6 n 39 zr rech 6 ̃ J ; ö . J, z ; 7 1 . , . Guilloche, aus der Die Wertbezeichnung „1. Million“ , n,, dur , 1 k . John Hagenbeck-Film A.* !. w 2 1 r. 6 H . ausgespart ist und die ringsherum von einem zarten ten m, n, Druckbilds der Vorderseite . . ere, d r , , Gwald-Film ̃ . 1 . ö Banknote aufgerufen und unter Umtausch Hesswirkenden Rautenmuster umgeben ist, während der angebracht sind. d lin he bh unschiff Piesidente . 10 d. 7530 4 ; . 91 8 3 Bbs j fosne . 8 5 8 . Nerli De 5 Ii s 23 niento besucht Deutschland J J 8' ö z gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel ahmen selbst mit femen . parallel laufenden geraden Berlin, den 15. August 1925. 3 Ba * , A.6. inn, d. AG ö 294 8 7h31 ö eingezogen werden . unterlegt ist. Dieser ganze Unterdruck ist in Reichsbankdirektorium. Sri i k Promo Film Amerika 3 1448 9 523 . ; erlaufenden Farben hergestellt, die vom Olivgrün in der Havenstein. v. Glasenapp d 1855 7 *in. Wirts 2 ö ; 2 . . . J . 95660 4j ‚. * * J. . . . 61 . Wirtschasts⸗Ki Wirtschafts⸗ Nil R * Berlin, den 9. August 1923 Nältte nach, Beiden Seilen hin in Hrangegelb übergehen. 1 , . Inland 1 168 8. 533 * ** 38 ö. Ueberdies ist das ganze Druckbild der Vorderseite von einem . Der Schatz des Tutankhamen ... 3. Werbefilm Weben ö. 35 2 ö ** ** * aus zarte . robe 2 Inis 29 N . z 2 Ear, el; * 8 Yritzelpuppe . R ̃ b ö ö 753 Mel DbSbankd ire ktorium ö ö arten, parallelen. gergpen Linien von schwarzgrauer Farbe Auf Grund der Verordnung über künstliche Düugemitlel . J rabteilung der Kulturabteilung der . ö n ö . IId nens lein y. CGlasendpn ebildeten Schutznetz bedeckt, aus dem im unteren Teile der vom 14. August 1923 Artikel L B III Ziffer 2 Deutscher Cine Heirat mit Hinderniss mllniversum, Filin 1.63. Universum Film AG ; 3. ö . 8 Clasen Haupttertzeile e chend in n Fenem d ; . * ,. . Gine Heirat mit Hindernissen . . . . . Weinschenk-Film G. in.. 5. Weinschenk.Füm G. m be v. Grimm au/ mann gar,. Hen g Daun le tʒeile entsprechend in nach oben offenem Bogen die Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 188 vom Der Tag des erften en. Parlament 234 schen⸗ ilm Gim. b. 8. Weinschenk-Film G. m. b. H. 1 12 16 8 Bernhard Geier; Vocke. Hrieirich Werthezeichnung „Eine Milllon“ in lgteinischen, Buchstahen 16. August- wird der, Zäsch ag für die Beschaffung J 1 J * ib. 333 7 He, P., Sennktäer sowie bie mittleren. Dauptorngmente der Rahmenecken ufd die au sLändgescher Rohstoß'fe! für? die Woche vom 29. bis Jolly Bill und der Gorilla k . . ö a , ,n, ,, 5 ,, ö . 1 . Wilhelm Feind Wilhelm Fei ͤ . Hie Wörtangabe i durch grotze , . aul den Rahmenleisten befindlichen, auf der Spitze stehenden 26. August auf M 125 600 für das Kilogrammprozent Stick⸗ Nat-rgeschichte der Mäuse .. Kosso⸗Fil . F sf . eindt 2 711 13. 7541 * ĩ Die Wertang 9 lst, durch großen, krästigen X ruck besonders kleinen Quadrate ausgespart sind. st off sest setzt z . z Koll o⸗Sum Kosso⸗Film 1 210 14 7565 hervorgehoben. Zu beiden Seiten der Unterschriften hefindet Die Rückseite der Note ist unbedruckt st off. e geleßzt. k ger e Nach trag ; ö. sich je ein schwarzer Stempel mit der Umschrift Reichsbank— Berlin, den 14. August 1923 Berlin, den 18. August 1935. Der Kampf um die Che, 1. Teil: Wenn 99 ͤ direktorium. An der linken Seite steht quer die Straf— J . 9 J,, Der Vorsitzende des Verwaltungsrals des Stickstoff-⸗Syndikats wn , ,, Liebe stirbt .= Flektra⸗Film G. m. b. H. Martin Dentler, Film b 1818 . 7148 androhung. Die Rückseite ist unbedruckt. Reichsbankdirektęrium. G. m. b. H ; In der Löwengruft .... 1 Universal⸗Film Comp. Universal⸗Film Comp ö 1 d 36. 6 63 ; . . . 8 ( ! ö . P ; icht -. z Mo; 5 . . . * . 2 . 0. . 13 Berlin, den 15. August 1923 Havenstein v. Glasenapp. Rüdlin. a, ,,,, Nr. 168 vom 21. Juli 1923 veröffentlichten Bildstreifen ‚Dunkl ssen' (.Der s z ö. f Au . k . Antcagsteller Vomo⸗Film G. m. b. H., Berlin, nicht Erfmann-Film ffentlichten Bildstreifen Dunkle Gassen? (.Der schwarze Borer“), Prüfnummer 7441, ist die Ursprunge⸗ Reichsbankdirektorium. Bekanntmachung Berlin, den 16. August 1925 Filmprüfstelle Berli * * 6 oz M 8 9 ; ; . . Gi * e e er in Havenstein. J. Glasenapp. ö *. unh en v. Glasenapr betreffend die Ausgabe neuer Reichsbanknoten zu Mildner. . Mill Mar j 9 . 8 . . . 1 Million ö . vom Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 72 x —— J 9. August 1923. III. Aus gabe. des Reichsgefetzblatts Teil enthält die nachstehend be— ö 3 . . . r zchsten Tagen werden neue Reichs zeichneten Gesetze usw 8 t mac bei ö betreffend die Ausgabe neuer Reichsbanknoten zu In den nächsten Tagen werden neue Reichsbanknoten zu 5eich el ed . et anntmachung. scheins, der Io ort bei der Reick ? lt . * ö ? II * . 29gehe 8rdo (3 5 . 83 Ant 2 . . z 2 * * * ö ö 1 1 de Veichmono] olverwa 1 Ver e 2 dassenabs j 1 5 z 200000 M mit dem Ausgabedatum vom 9. August . l Million Mark ausgegeben werden. Sie sind S0 3 120 mm Ein Gesetz über die Sicherung und die steuerliche Be⸗ Bestimmungen über die Freigabe von Sprit stelle, Abteilung Verkauf B, Berlin 6 Oi Hine er fg 3 Kassenahschnitt der Einzelbestellscheine und auf der Ueber .. groß. Das an, der rechten Seite im Papier eingeformte, handlung einer wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs, zur Trinkbranntweinh , abzuforkern ift. Anträge anf Bezugs schelne, de nach , an die Kasse der Reichsmonopolverwaltung für . w ö . sorilaufende Wasserzeichen stelll in ornamentaler Verarbeitung vom 14. August 1935, ö 1. dem 31. August gestellt werden, bleiben un berück⸗ ö ö 60 G3 * nächsten Tagen werden neue Reichsbanknoten zu Eichenlaub mit Kreuzdorn, dar. Die Wirkung dieses Wasser. die Ausführungsbestimmungen zur Ueberwachung der l. ö . J Ssoegebe oy do 23 . * ö 16 ö 1 X. 3 2 . . 3 2 (. ö . * . F Y)) N 3s Go z . ] ö fäng ; ö Fi . 000 M ausgegeben. werden. Sie nd 70 X 115 mm. groß zeichens wird durch die grüne Färbung des Papierstreifens und Schlachtviehmärkte, vom 11. August 1923, mt n der Seit vam 15. bis 31. August 1823 einschließlich werden Die Bezugsscheine werden in Höhe von 30 vn der Bezugszahl unn 1 n , bestimmten Firma vorgenommen werden; und auf weißem. Papier gedruckl. Auf dem aus kreisförmig die darin eingebetteten roten. Fasern erhöht. Die Beschriftung eine Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Wein⸗ ,, auf Lieferungen von Branntwein zu Trinkzwecken an, ausgestellt, doch, hat jeder Inhaber einer Bezugszahl Anspruch auf BVestellern zu . . , , . Guüllochen zusanmgn gesetßzten grauen Unterdruck sieht das Wasserzeichen freilassend ist in schwarzer Farbe ge⸗ baubezirken, vom 8. August 1923 nommen, und zwar nur von Verbrauchern, f JJ . . n schwarzer Farbe folgende Beschriftung: druckt und lautet: eine Bekanntmachung des Wortlauts des Wechselsteuer⸗ ,,, ö f ,, Ver V Bezugszahl (Ziffer 111 Die Lieferung erfolgt zu den festgesetzten Kleinverkaufpreisen Berlin, den 15. August 1923. . . * ö 5 82 ; z 3950 l J Werteilungsbestimmunßen er Reichsmonopolverwaltun für und Bezugsbedingungen B vom 9 Februs 923 ö M 9 ö Reich⸗ b anknote gesetzes, vom 10. August 1923 , . , . smonopolverwaltung, für ou gunger om 9. Februar 1923. k * LeichSsban note 6 8b ? . . r. ; ö Dianntwein vom 26. 2. 1923) beträgt für die Zeit vom 1 i Die kleinverkauspreise betré 3 Neichsmonopolverwaltun Bran zei . ö. . die Rite Verordnung über Lohn- und Gehaltspfändung, 81. einschließlich 30 ,,, vom 15. bis hlichiich Kleinverkauspreise betragen vom 15. bis 31. August ein—⸗ ö 9 D . y. 5, . E 1 n E M l Illi 0 n vom 13. August 1923. J J J ö Berli e 3 st 192. ug und Sahlung nach Maßgabe der Bezugsbedingungen bon 25 Liter W. bis 60 Liter W. 2614 000 K je Liter 20 2 000 ark ö Berlin, den 16. August 1923. . ; f. ö 3. ur N engen, von 300 Liter aufwärts bis zum 31. August ein⸗ ,, . , . k 617 600 ie Liter W. Gesetzlammlungsamt. J. V.: Siebert. , lich an die gleiche mean obol verwaltung abgegangen fein? (C Yiengen ö 6 J J ö ahn ö Reichs bankhauptkasse . ö nter 300 Liter siehe Kleinverkauf.) . 150 . JJ h . ) Preuß gegen diese Banknote dem Einlieserer. . . ; ; . ; J Die genannten Preise gelten für unfiltrierten Primasprit; u ßen. Dom J. Sepiember 19235 ab kann diese , K . ö ö. 96 ö ö. zur un gg gelangende Nummer 30 ö ö ; 66 15 filtrierter Weinsprit kostet 3 46 je ö Verordnung 6 r etz geg e anknote dem Einlieferer es Reichsgesetzblatts Teil II enthält A) Großverkauf. „Marke Kahlbaum 106000 A je L W. weck j 9 3 eruf er . '. ö . . . enthält ,,, 3. ö Kahlhaum 106 500 . se Liter W. mehr, soweit diese hetreffend Err ing einer ürsorges Banknote aufgerufen und unter Umtausch Dom J. September 1923 ab kann diese ein Geset über die Feststellung eines zweiten Nachtrags a ,, , 300 Liter qufwärts werben zum regelmäßigen Ver⸗ Branntweinsorten geliefert werden können. . ö. . chin ng einer Hau ptfürsorgestelle der gegen andere Zesetz liche ahlungsmittel Banknote aufgerufen und unter Umtausch zum Reichshaushaltsplane für das Rechnungsjahr 1923 vom K W. abgegeben. Bei Versendung uürf ö, digten, und K riegshinterbliebenen⸗ eingezogen werden gegen andere gesetzliche Sahlungsmittel 14. August 1923. . e, egleitschtin gegen vorläufige Entrichtung des Spitzen; IV. fürforge in der Prong sn nm een n, . 8 gers Oahlungsmitte Berli 9689 . , . gemäß § 1 des Brantweinmonopolgesetzes vom 8. April 1922 856 be; preußen. Berlin, den 9. August 1925 eingezogen werden Berlin, den 16. August 1923. m, Spitzenpreis be0 009 A. die Hektolitereinnahme ö Auf Grund des §5 der Reich d ; s zesetzs . S 26009 506 . je Liter W. Die Hektolitere; 6. Zur Erleichterung des Bez ür solche Abn ; Auf Grund des 85 der Reichsverordnung über die soziab 29 J ; Berlin, den 9. August 1923 Gesetzlammlungsamt. J. V.: Siebert. ob * je, Liter W. Die Hektolitereinngkme üsi Zur Erleichterung des Bezuges für solche Abnehmer, die weniger Kriegsbeschädigten⸗· und Kriegshi k Reichsbankdirektorium 23 z - 6 ö. 9. ö. ö n ehem ing n Satzes kenn ur üchten, der im Ze it“ als söd Lite bestelen könen, ennech aber den y,, e,, wund, Kriegghinterbliebenenfürsorge vom deichsbankdir 2k t * g J punkt des Uebertritts des Branntweins in den genießen wollen, werden Beftellungen mehrerer bezugsberech ,, Februar 1919 (GBl. S. 187) wird hiermit, was fol . Gagen gyn * 8 Lé6 Ci elle 11m sreien Verkehr oder kei Umwandlung in einen Vollkauf am Rlbnehmer zum gemeinsamen Versand der Ware an ö. verordnet: ; ö v. Grimm Ran mann Sckhnetdlemn Bud ecæies Havensfein ; Fortsetz 8 ; ; ; Tage der Geldüberweisung gilt ö en Voll unk ꝛRnn einen Empfänger ; ö ot v. Qlasendpp (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) gegder Geldüberweislung gil, unter Berechnung des Großverkaufpreises entgegengenomme fer Sinzi zer ni Ger fer 59 e, ,. . * ; z e ö. ) k l ge. 8 7 ; ö j . . . ö. . ö 6 , w nigegengenommen fern 9 Par 19 Bernliand! . ,. . ö, LEried nich v. Grim m Ranmj/ mein Schneider Pudeees siliriẽ t. Hels gilt für unfiltrierten Primasprit; über Holzkohle die Einzelbestellungen auf weniger als 83 e n k e , k ö. 65 319 ,. ar a9! a p b. . . ö. Schneider Bernhard Shi ser Voche Hr iedrich . ö re. 28 einsprit hostet 500 6 je Liter W., Weinsprit Marke Gesamtmenge der Bestellungen mindestens 300 Liter beträgt. . Siga ze n . 8 r nzmarl Posen⸗Westpreußen wird zum ö. Ok JJ en Dr be ö. , enn aum“ 106000 4A je Liter W. mehr, soweit diese Branntwein— Von jedem Besleller muß ein besond Besten : ,. . e n ö ö errichtet 1 h 3 . . 1 26 16 Ir tzoisle i 2 2 2621 gs or . 2 . . w—1 . Drlien liesert werde tönner ö . * 1 5 ; eslonder Be . zei '⸗ 2. lese P . gertelle J er Provinzialverwal 11 Obr sonders hervorgehoben. Zu beiden Seiten der Unterschriften Die Wertzeile ist in großen. lichten Buchstaben gedruckt. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. J fertigt werden, in welchem eine e . e, . ö. J , walde (Meseritz) , , . 1 . in Obra. i je ein schwarzer Stempel mit der Umschrift Reichs bank⸗ 3u beiden Seiten der Unterschriften steht e ein schwarzer Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle nnn . . sst. Diese Bestellscheine sind von der a Eupen . 6 i., heiten der reg, weren mandel en , der nge lege e rn n gugebtacht. linterhalb der Wert elt steht unh und Stempel mit der Umschrist Jöeichtbankbirektorium, unter den J V. Rechnungsrat Meyer in Berlin B) Klein verkauf. stimmten Firma gesammelt an die Reichs ion obo verwaltung fir die Grenzmark Posen. Wefspreußen , ,, iebenenfürsorge kenn aer söbeinmal die Strafandrohung.“ Bic Hüctelte ist Unterschristen, folgt in kotzt Farbe die Nummer. An der Verlag der Geschaftsstelle (G3. V: Mever in Berln augen bis zu Aso Kiter werten nur gegen von der Reichsmnobol, rn wenn Berhwerftngh tells, Abteilung, Verkauf B. Berlin C. Berlin, ben 81. Jul 1623. , g. 2. z ; 3. ; nnn ; . 2 i ö ö he Berlin 28 . 6ste 4 . . 6. ; ; . Schelling traße 14 15, einzusender . ö * 21. 1 189 0. unbedruckt. linen Seite steht quer der Strafsatz. Die Rückseite der Bank Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 1 g Guege steh te Bezugs ce me beg n Lerarlige Mengen * J ö . Berlin, den 14. August 1923 note ist unbedruckt. Berlin. Wilhelmstr. 1 ö ust elle n der Die Zahlung ist auf Grund des geltenden regelmäßigen Ver Das Preußische Staatsministerium. . 11 2 ! 7269. Merl F 59 * k ö Veichsiionopo verwaltung bis 31. August einschließlich zu bestellen faufwreile 49 Bz 5 w , ,,,, X zrvI SI 7 Berlin, den 15. August 1923. Vier Beilagen und zu bezahlen. Vie Lieferung erfolgt erst nach ö . ,, gleichzeitig in einer immelüberweisung und, unter Braun. Hirtsiefer. von Richter. Reichsbanldirektorium. Reichsbankdirektorium Jsei a cecßlich Be ; ö. Hie Lieferung erfolgt erst nach Vorlage des Bezugs- M gegauer Angabe der auf die Einzelbesteller entfallenden Beträge auf k Havenstein. v. Glasenapp. davenstei Sl ase einschtießlich Börsenbeilage) s Havenste in. v. Glasenapp. und Erste bis Dritte Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage.

k 77 7 7