54274 Einladung. Die Aktionäre Gesellschaft, Liegnitz, werden zur Teilnahme an der am 12. September 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Geschästslokal stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: Ersaßwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied Der Vorstand der Bruno Linke Aktien Gesellschaft. Bruno Linke.
der Bruno Linke Aktie
54266 Aufforderung. Die Aktionäre der „Filma“ Bayerisches Filmwerk A—-G. werden hiermit im Sinne
bes Beschlusses der o. G.⸗V. vom 19. Mai 1923 aufgefordert, ihre
Aktien zwecks Abstempelung und Umtausch beziehungsweise Zusammenlegung an die Filma“ Bayerisches Filmwerk bis spälestens 31. August 1923 einzureichen, ba widrigenfalls die Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien erfolgt. München, den 29. Mai 1923. „Filma“ Bayerisches Filmwerk A.-G. Der Vorstand. 61273 Bekanntmachung. Die von der Firma C. A. Schaefer Aktiengesellschaft, Hannover, ausgegebenen 5 o½ Teilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von M 2500 0900 D. R. W. sind zum 1. April 1924 gekündigt und gelangen zu diesem Termin zuzüglich eines Aujgeldes von 3 v. H= also mit M 10630 für die 1000 Mark Stücke bei der Commerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover und der Banlfirma Dammann C Co. zu Hannover gegen Einlieferung der Stücke zur Rückzahlung. C. A. Schaefer
Die Aktiengesellschaft, Hannover, erklärt sich jedoch bereit, die Einlösung auch sofort zu bewirken und hat bie genannten Banken ermächtigt, ihre Teilschuldverschreibungen vom heutigen Tage an zu 163 0 zuzüglich Stückezinsen einzulösen
BVaherische Hypotheken ⸗ 18 Wechfel⸗Bank.
Die Bezugsrechtssteuer beträgt pre nom. AM 1000 der neuen Altien M 500 6000 und ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer un—
verzüglich bei den in der Ausschreibung bekanntgegebenen Banken einzubezahlen [64295
Aus dem Aufsichtsrat unserer G sell schaft ist der Direktor Eduar Lei Dresden, ausgeschieden.
In der am 28. Juni 1923 siattg sundenen o. Generalversammlung, wurd der Sonitätsrat Dr. med. helm
Ruckelshausen, Mainz, neu gewählt. Dresden, am 14. August 19253. C. Stephan, Aktiengesellschaft. Ranitzsch. Geucke.
64051
Nachdem in der ordentlichen General— versammlung vom 29. Juni a. é. der bis⸗ herige Aufsichtsrat zurückgetreten ist, hat sich der Aussichtsrat in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni a. e. und in der außerordentlichen Generalver sammlung vom 7. August neu konstituiert und besteht nunmehr aus den Herren;
1. Dr. jur. Edgar Daus, i. Fa. Richard
Daus Nachf, Hamburg,
2. Bankier C. W. Noll, Mitinhaber des Bankhauses Friedrich A. Brüning, Bremen,
3. Kaufmann Alfred Brandt i. Fa. Alfred Brandt, Bremen,
4. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Georg Milarch, Bremen,
5. Dr. Richard Claussen, Bremen.
Dwina, Industrie⸗ und Handels⸗ Artiengesellschaft Bremen / Archangelsk.
Der Vorstand. Claussen.
Ib4052 Gas⸗ und Electrieitätswerk Birnbaum Al. ⸗G.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den nachfolgenden Herren: Kreisrichter Stanislaus Birnbaum (Miedzychod), Kaufmann Wladislaus Czekalski, Birnbaum (Miedzychod), Bankdirektor Franciszek Bogajeviz, Birnbaum (Miedzychod), Rentier Franz Skobel, Birnbaum (Miedzychod). Der Vorstand.
Stoklosa,
Ib39hl]
In der am 29. Juni stattgefundenen
Generalversammlung der Holsteinsche⸗ straße 28 Grundstücks⸗Akt. Ges. zu Berlin wurden anstatt des abberufenen Aussichts⸗ rats neu in denselben gewählt:
Herr Bankbeamter Hans Wittstock, Berlin Neukölln, Prinz-Handjery⸗ Straße 85 (Vorsitz),
Herr Bankbeamter Wilhelm Scholl, Berlin-Steglitz, Horstkohlstraße 12,
Herr Bankbeamter Arthur Grunem, Verlin⸗Tempelbof, Berliner Str. 169.
Ferner wurde an Stelle des bisherigen
Voöistands als alleiniges Vorstandsmit⸗ glied Herr Karl Hell, Berlin W. 8, Kanonierstraße 16, bestellt und der Sitz der Gesellschaft nach Berlin W. 8 Kanonierstraße 16, verlegt.
Berlin, im August 1923. Holsteinschestraße 28 Grundsticks : Aftien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
Carl Hell.
/
6aoß o Maschinenbau⸗Treuhand-⸗Aktien⸗
gesellschaft, Charlottenburg. Wir machen bekannt, daß unser Aus⸗ sichtsrat jetzt aus folgenden Mitgliedern besteht: . Herr Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Wolfgang Reuter, Duisburg, 2. Herr Direktor Dr.-Ing. G. ter Meer, Hannover, und 3. Herr Justizrat Dr. Walther Wald— schmidt, Berlin. Charlottenburg, den 15 August 1923. Maschinenbau⸗Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Fr. Frölich. v. Buttlar.
54060
Vernburger Saalmühlen.
Auf Grund des § 26 unseres Gesell— schaftwvertrags laden wir die Aktionäre unserer Gesellschast zur siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dlenstag, den 11. September 1923, Vor— mittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Bernburg ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Juli 1922 his 36. Juni 1923, der Bilanz und Ge⸗ winn-, und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.
2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns
3. Erteilung der Entlastung
stand und Aussichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat
5. Berichterstattung und Beschl Handhabung des
an Vor⸗
ußfassung über die Versiche⸗ rungswesens.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalpersammlung und Abstimmung be⸗ teiligen wollen, haben dieses gemäß 8 27 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 8. September d. J. unter Nennung der Anzahl und Nummern ihrer Attien bei der Firma
Bernburger Saalmühlen in Bern⸗
burg
schriftlich anzumelden. Bernburg, den 15. August 1923.
Bernburger Saalmühlen.
Der Uufsichtsrat. H. Lange, Vorsitzender.
Der Vorstand.
H. Popp. B. Heiner.
53987! Umtauschangebot. 150. und 5o/ Schuldverschreibungen und JInhabervorzugsattion der Brown, Vouveri & Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir erklären uns hierdurch bereit, die auf 2. Januar 1924 gekündigten 4 * 00 SIchuldverschreibungen genannter Ge— sellschaft vom Jahre 197, ferner die og Schuldverschreibungen aller Jahrgänge, außerdem die auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien der Gesell— schaft zu erwerben in der Weise, daß wir im Tausch gegen je nom. M 10 00909 Schuldverschrei⸗ bungen nebst allen unverfallenen Zinsscheinen und Erneuerungẽscheinen und gegen Barzablung von 6 2000 für jede Schuldverschreibung von „MH 1000 oder gegen
je nom. K 19000 Vorzugsaktien mit allen unverfallenen Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen gewähren
nom. M 1000 pollbezahlte Stammaktien der Brown, Boveri C Cie. A.-G., Mannheim, mit Dividendenschein für das laufende Geschäftsjahr.
Die eingelieferten je Æ 10 000 Schuld⸗ verschreibungen können verschiedenen Jahr— gängen angehören.
Alle mit dem Umtausch verbundenen Kosten und Gebühren, jedoch ausschließlich der Kosten der Einlieferung der Schuld— verschreibungen oder Vorzugsaktien bei den Umtauschstellen gehen zu unseren Lasten.
Die Frist für den Umtausch erlischt mit dem 15. Oktober d. J. Doch behalten wir uns auch vorher das Recht vor, das Umtaufchangebot zu ändern oder voll⸗ ständig zuräckzuziehen. Die vorher bereits zum Umtausch angemeldeten Schuld ver⸗ schreibungen oder Vorzugsaktien werden hiervon nicht berührt.
Wer vom Umtauschangebot machen will, hat seine Schn bungen oder Vorzugsaktien bei
der Rheinischen Creditbank, Mann-
heim,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt, Leipzig,
der Metallbant und Metallur⸗
gischen Gesellschaft, A. G., Frank⸗ furt a. M., der Gebr. Röchling Bauk, Saar⸗ brücken oder einer Zweiganstalt dieser Firmen mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen und gleichzeitig für se M joo eingelieferter Schuldver⸗ schreibungen A 2000 bar zu zahlen. Eine Ausfertigung des Verzeichnisses wird als Quittung zurückgegeben, gegen deren Aus- händigung die Stammaktien bei der Firma, die die Quittung ausgestellt hat, in kürzester Frist zu erhalten sind.
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Die Umtauschstellen sind bereit, soweit Schuldverschreibungen oder Vorzugsaktien in einer nicht durch zehn teilbaren Zahl eingeliefert werden. durch Verkauf oder Hinzukauf der Stammaktienspitze den Ausgleich zu ermöglichen.
Baden ((Schweiz), im August 1923.
Aktiengesellschast Brown, Boveri & Cie.
Gebrauch dverschrei⸗
,
54049) Bekanntmachung.
Herr Dr. Christian Heß zu Leberkusen ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Barmen, den 11. August 1923.
Wülfing Dahl & Co. Afktiengesellschaft. Der Vorstand.
54297 Gemäß § 244 H-⸗-G.⸗B. machen hierdurch bekannt, daß die Herren Kaufmann Georg Bache, Berlin, Kloster⸗ straße 60, und Prokurist Franz Klose, Leipzig-Probst— zeida, Störmthaler Straße 9, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft gewählt sind. Inbeag“ Industrie⸗Beteiligungsaktiengesellschaft. Friedrich Gahl.
wir
5] Gßss Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗ Gesellschast, Bernburg.
Gemäß § 4 der Anleihebedingungen geben wir hierdurch bekannt, daß am Freitag, den 7. September 1923, Vor— mittags 10 Uhr, im Geschästshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 43ñ44, die Verlosung unserer am 2. Januar 1924 zur Rückzahlung ge⸗ langenden 4 0½ zu 1020 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen stattfinden wird.
Bernburg, Anhalt, den 16. August
1923. Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft. 53992 3 3 .
Hermes Grunderwerbs⸗ und Vermögensverwaltung Aktien gesellschast, Charlottenburg.
Wir machen bekannt, daß unser Auf— sichtsrat jetzt aus folgenden Mitgliedern besteht:
1. Herr Kaufmann Friedrich Hübel,
Berlin⸗Friedenau,
2. Herr Landgerichtsrat i. R. Dr. phil. Egmont Halberstadt, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, und
3. Herr Dipl.Ing. Joseph Free, Berlin⸗ Charlottenburg.
Charlottenburg, den 15. August 1923 Hermes Grunderwerbs⸗ und Vermögens⸗ verwaltung Aktiengesellschaft. Dr. Simon.
f . Bilanz am 31. Dezember 1922.
4 16
776 565
26 137 —
Aktiva. Immohilien Zugang in
1823 .. 1048 692 — 285 657 —
oo dd — 57 856,
Abschreibung. ...
Maschinen .
Abschreibung 57 8b5.— 14 Elektrische Kraft⸗ und ,, 1— Gerätschasten... 16 Mobilien J 1 — Vorräte an Rohstoffen, Ganz⸗ und Halb⸗ fabrikaten .. 194 000 000 — Kessenbe lle 1944459 — Scheck! und Wechsel⸗ , 5 353 011 — Wertpapiere... 148 883 —
Schulden 1156710968
37 173156 = Passiva. , ,, 14 000 000 — Vorzugsaktienkapital . 1000000 — Gesetzliche Rücklage .. 7 830 000 — Spezialrücklage. ... 970 000 Arbeiterwohlsahrt. .. 100 000 — Glanhtger 258 362 315 — Reingewinn in 1922 35 565 555, —
Vortrag
aus 1921 3h 685 000
119 445, —
317 947 315 — Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
16 3 Neparature n.... . . 3 113 26748 Handlungsunkosten ... 9563 696 82
Steuerabgaben, Versiche⸗ 1 63 158 69 Abschreibungen .... 346 547 —
Reingewinn in 1922 35 6h ohh, —
Soll.
Vortrag aus 1921.
119 445, —
35 685 000
61 882949 96
Haben. Gewinnvortrag aus 1921 . 119 445 — Betriebsgewinn ... . . 61 I63 B04 936 ol 882 a9 ob
Die Zahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse hier und bei dem Bankhause Baß C Herz, Frankfurt a. M., gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 24 der alten Stamm⸗ aktien Nr. 1 — 7000 mit M 1000, Nr. 24 der neuen Stammaktien Nr. 7001 - 14 000 mit Æ h00, Nr. 3 der Vorzugsaktien Nr. 1—300 mit A bo0 per Aktie.
In der Generalversammlung am 9. Juli wurde die beantragte Satzungsänderung, Vorzugsaktien betreffend, genehmigt.
Als Vertreter des Betriebsrats ist Herr Georg Knust an Stelle des Herrn Arthur Altmann dem Aufsichtsrate beigetreten.
Offenbach a. M., den 9. August 1923.
Der Vorstand der
Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz.
Kalser. Hirsch.
54359
Die
Bekanntmachung.
Badische Bank bringt eine neue
, 590 000⸗Note zur Ausgabe.
Diese Banknote ist in einer Größe von 7.8 X I6 em in Vierfarbendruck auf weißem Wasserzeichenpapier mit je 5 mm weißem Seitenrand hergestellt
Vorderseite: In der Mitte grau— violettes Fünfeckschld mit grauer Außf—
schrist „Badische Bank“ in weißer Sonne, darüber das badische Greifenwappen. Das unter dem Schild bogenförmig verlaufende graugelbe Schriftband zeigt in der Mitte die Worte ‚„Badische Bank“, der Vor⸗ stand: „Betz, Böcker, Stern“, auf dem Bandstück oben links: „dem Einlieferer zahlt die Badische Bank 500 900 Mark', dem oberen rechts den Strafsatz und in den beiden unteren Zipfeln verteilt, links: Mannheim“, rechts: „1. August 19233. Den Untergrund bildet ein violettes Feld mit dunklen Strahlen. Eine Randleiste trägt viermal die Wertangabe.
Die Rückseite zeigt in den Farben der Vorderseite vor dunkle, Adlerornament
einen Geharnischten mit Hammer und Flamme. Die Randleiste trägt die Wert— angabe
Karlsruhe / Mannheim, August 1923 Der Vorstand der Badischen Bank.
54361
Einladung zu den ordentlichen Ge⸗ neralversammlungen nachfolgender Ge— sellschaften am Mittwoch, den 12. Sep, tember 1923,
Gas⸗ und Elektricitätswerke Griesheim bei Darmstadt A.⸗G. (24. ordentliche Generalversammlung)
Vormittags 10 Uhr, Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft (22. ordentliche Generalversammlung) Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/40. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 1922/23. 2. Entlastung des Anssichtsrats Vorstands. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 9. Sey⸗ tember bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, und außerdem für Griesheim bei der
und
2
Volksbank in Griesheim hinterlegt werden.
Der Vorstand. 64063
4 der AnleihebedAgungen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung per 1. Mai 1927 sämtliche noch nicht ausge⸗ losten Stücke unserer
5 o zu 102 o rückzahlbaren Anleihe
von 1922
im Betrage von M 100 000 000.
Die Verzinsung hört mit dem 30. April
Gemäß 5
1927 auf Die Stücke nebst den dazu Zins- und Erneuerungsscheinen Nummeinverzeichnis bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Deutschen Bank Virection der Gesellschaft Essener Credit⸗-Anstalt in Essen, A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G. in Köln und bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen . einzureichen, wogegen nach ordnungs mäßiger Prüfung und nach Richtigbefund der ein⸗ gelieferten Stücke die Rückzahlung ein⸗ schließlich der fällig gewordenen Zinsen erfolgt. Essen, den 14. August 1923.
Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätsww erk A. G.
Der Vorstand.
gehörigen sind mit
Disconto⸗
833841 53364 Bilanz per 31. Dezember 1922.
anz 6 n 1 Bankguthaben... 27 895 21
Postscheckguthaben .... 24 950165
d 78 87029 Debitoren... . . 3133 979170 R Rinn, 3 760 — Forderungen a. Mieter. 181 73537 Forderungen a. Verwal⸗ ͤ
z00 000 — 60 6490 5d
h 648 205 54
300 000 — b 9gh7 500 —
tungsgebühren. ..... ö,,
Aktien kapita-- Hh potkereen Kreditoren... ... 9111 23460 Schulden a. Mieter 83 241 84 Nachzuzahlende Hypotheken⸗
J 973125 Wertzuwachssteuer. .. 186 49785 15 648 205 54 Verlust und Gewinn.
Unterhaltungskosten ... 1447278035 Geschäftsunkosten .... 398 99573 Hypothekenzinsen. .... 74 602 — 194638808
. 5... 500 698 85 w 11 Hann nen b80 14 ,,, 60 649 54 194638808
Sauptstädtische Säuser⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Schneider. Kuipers.
4.
. * . in Berlin,
54265] Montanum Aktiengesellschaft für Berg⸗ und Hüttener zeugnisse und Metalle.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. September 1923, Nachm. 5 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. jur. Hermann Münch, Berlin NW. 7, Schadowstraße 45, flattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 30 Millionen Mark auf bis zu 120 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 90 Millionen Mark neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, werden gemäß 17 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gefordert, ihre Aktien bei dem Bankhause Dingel C Co., Magdeburg, bei dem Bank⸗ hause Laband, Stiehl C Co. in Berlin oder bei einem deutschen Notar, und zwar bis zum 11. September 1923, zu hinter⸗ legen.
Berlin, den 15. August 1927 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Hermann Münch.
. 63283
Bilanz per 30. Juni 1923.
2.
Aktiva. Ab Konto für unverzinsliche Reichsschatzanweisg.: Nom. A6 25 500 000 kurzfristige zum Diskontwert ... Nom. MS 236 000 000
langfristige m. div. Fälligkeiten zum Gegenwert...
24735 000
120 365 000 145 1090 060
600 000
II
Reservefonds, Effektenkto. Kontokorrentkonto:
Debitoren Ib 15 949 926 Einlös.⸗ ö. Stellen 26 818 876 42 768 So — Mobilienkonto .... . 188 463 803 —
Passiva. Aktienkapitalkonto .. 7 b00 000 — Reservefondskonto .. 4139 30415 Vortragskonto. ... 11 474 Einlösungskonto
für 40ͤ0 eigene verloste u. gekündigte Qblig. MSC̃ 23 627 170 für 4 oo Obli⸗ gations⸗ coupons S 3191 706 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn per 30.6.1923
609
26 818 876 —
142 236 013 86
183 468 803 - Gelwinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1923.
lust.
*
Ver Zinsenkonto Provisionskonto
lb 3 648 145 20 238 367 05
4 )
—ᷣᷣ. . .
Handlungsunkostenkonto 13 2090 oo Obligationszinsenkonto. 3 207 520
Agiokonto für 40 eigene Obligationen...
Talonsteuerkonto...
Gewinn per 30. 6. 23. 142226 013 85
— — —
160 226 58810
687 840 —
8 662 -
. löl — Gewinn.
. 9 283 3 8g 2 2712
Entschädigungskonto!. 159 626 38735
Kursgewinn auf Reserve⸗ fondseffekten. ..
bor 2176 Zinsen von Reservefonds⸗ . fü, 97 779 — 160 226 58810
Die laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom T7. 8. 1923 ent⸗ fallende Dividende auf K 10900 nominal pro Aktie beträgt
AK 1506 bar und
8 Schatzanweisungen,
8
4 3 126, fällig per 1. 3. )
d. h.
3210. . J . ꝛ 6. * . m ö ö n ) 4 3 . , .
TI IT und kann durch Abstempelung des Talons bei den folgenden Zahlstellen: Dresdner Bank, Berlin, Dresdner Bank Filiale München, Bayerische Vereinsbank, München, erhoben werden. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Baurat Dr. Ing. Lechner, München, Herr Ban direktor Dr. Dietrich, München, Herr Geheimrat C. Gutmann, Berlin. Neu hinzugewählt wurden in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 7. August 1923: Herr Professor München, Herr Direktor Herbert M. Gutmann, Berlin, Dresdner Bank, Herr Generaldirektor S. Weiß, München, Süddeutsche Holzindustrie A. G. Berlin⸗Dahlem, im August 1923.
Centralbank für Gisenbahnwerthe. Wolbrandt. Ollenrotb.
Dr. H. Rheinstrom,
᷑᷑
29
lodꝰ ß) . ( Gasinp⸗Geỹellschaft in Berlin. Am Mittwoch, den 19. September
v. J., Nachm. 55 Uhr, findet in den
Gesellschaftsräumen, Pariser Platz 3a, eine außerordentliche Generalver⸗
u welcher die Herren hiermit ergebenst ein⸗
sammlung statt,
Mitglieder I. Klasse
geladen werden. Tagesordnung:
1. Nachträgliche Genehmigung der vor⸗
säufig von der Direktion sestgesetzten Umlage. Besprechung über die jetzige wirt⸗ schaftliche und finanzielle Lage der Gesellschaft.
3. Festsetzung der Jahresbeiträge für 1924.
Berliu, den 19. August 1923.
Die Direktion.
F. von Baerensprung, Präsident.
fog *r i]
Breslauer Rück⸗ und Mit⸗ versicherung Artiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag, den 19. September 1923, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses v. Wallenberg Pachaly G Co. zu Breslau, Tauentzienstraße 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1922. Beschlußfassung über die Bilanz usw. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat. Festsetzung einer Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Einzahlung von restlichen 75 6/0 auf das bisherige Aktienkapital und Umwandlung der bisherigen Namensaktien in Inhaber⸗ dlllen.
schlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von AM 3000000 um einen Betrag von M 22 000 000, also bis auf MH 25 000 000 unter teilwelsem Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über eine durch die Beschlüsse zu 6 und 7 bedingte Aenderung des 8 4 der Satzung. Beschlußfassung über eine Aenderung der Firma der Gesellschaft und ent⸗ sprechende Aenderung 8 der Satzung.
des NR 1 10. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-
Vor⸗
& r ee Re
—
92 1
0
22
näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die entsprechenden Depot scheine der Reichsbank spätestens am
zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung in W
. 1 . 1 — 11 2 1 117 12 Breslau bei der Gesellschasts
kasse. Büttnerüraße 1, oder bei dem Bankhause v. Wallenberg Pachaly C Co., Breslau, Tauentzienstraße 6, hinterlegt haben
ugust 1923. htsrat. r
g Pachaly,
den 15. A Der Aufsie Friedrich v. Walle
Vorsitzender.
Optische Werke
. ber
De 1
—
Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um MH 11 0000090 durch Ausgabe von M 10 000 000 neuen Stamm
aktien und M 1000 000 Vorzugsaktien,
welche vom 1. Januar 1923 gewinn⸗ berechtigt sind, erhöhen. Das gesetz liche 9X0 Ar; 89 Attio . 263 iche Bezugsre der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden. Die neuen Stamm⸗
an ein Konsortium begeben zer Verpflichtung, den alten Aktionären auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von 525 0so zu⸗ züglich Schlußscheinstempel und Bezugs— rechtsteuer zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer Æ 5 000 900 alten Stammaktien hierdurch auf, das Bezugsrecht auf die M 5 000 000 neuen Stammaktien unter folgenden Be— dingungen auszuüben:
f., Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 27. August bis zum 8. September 1923 (einschließlich)
in Berlin bei dem V hause EG. L.
Friedmann C Co., Un en Li 12 Bremen bei der Bank K. a. A. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Diese ist propisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗—
worden, mit
24 501
ter C
in F
ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den
Stellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ gereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die üblichen Bezugsgebühren in Anrechnung bringen.
27. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Äktie nebst lußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer bei den genannten Stellen zu leisten.
z. Die Zahlung des Bezugsrechts wird auf dem einen AÄnmeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt,
aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassengquittung zu prüsen.
Rüdersdorf, den 16. August 1923. Optische Werke Rüdersdorf A.-G.
Nüdersdorf 21. G.
SHahn. Hacke. 563973
54303 Einladung zu der am 19. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 2 hr,
in Leipzig, Roßstraße 14, Evang. Vereins⸗
haus, stattfindenden Generalversamm— lung. Die Aktien sind satzungsgemäß
zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des Geschäftsjahrs 1922/23. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1922.23. Be⸗ schlußsassung über die Gewinnver— teilung.
2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um 8 M ö ionen. 5. Satzungtänderungen
6. Sonstiges Deutsche Glasdach ⸗Werke, Aktien gesell ch aft,
Leipzig⸗Gohlis, Heerstraße 2. Der Vorstand. Michael.
564055
Rohma Nährmittel A.⸗G., Vad Homburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗
tag, den 3. September 1923, 4 Uhr Nachmittags, in Bad Homburg, im Sitzungssaale der Holer Schokoladen— werke A. G. Bad Homburg, Promenade, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands über die Ge⸗— schäftslage.
II. Kapitalerhöhung.
J. Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Grundkapitals von 6 Mil⸗ lionen (sechs Mark um einen Betrag Millionen (vierunddreißig also bis auf Millionen) M neuer Aktien.
2. 9 s Gcli
eine
Millionen) bis zu 34 e
heiten der Ka) aber a) das Bezugsrecht der Inhaber alter Aktien b) die Schaffung von Vorzug aktien c) eine durch die Beschlüsse zu römisch I bedingte Aendern de Satzung III. Allgemeine Stimmberechtigt sind dieie Aktio näre, welche ihre Aktien ohne enden⸗ bogen spätestens am zweiten We vor der Generalversammlung, also am 31. August 1923, in Bad Hombi bei der Gesellschaftskasse, ckenstei 8 5 oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Bad Homburg, Ludwigstraße, oder in Stettin bei der Direckion der Disconto⸗Gesel Zweigstelle Stettin, hinterlegt habe Bad Homburg, den 10. August
r Vorstand. Maurer.
8 6
8
(H4054 Schmiedeberger Bank Aktiengesellschast
Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Bezugsaufforderung.
außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. August er. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von AM 68 000 009 auf den In— haber lautenden Aktien mit halber Divi—⸗ dendenberechtigung für das Kalenderjahr 1923 und M 2 060 090 Vorzugsaktien mit 15H fachem Stimmrecht und 4 Dividende der jeweiligen Jahresdividende, also auf insgesamt 6 10909090 906 zu erhöhen.
Von diesen neuen Aktien ist ein Betrag von M 40 000 000 von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern alter Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je A6 3000 alte Aktien „6 4000 neue Aktien zum Kurse von 30 000 0½— zuzüglich Börsen— umsatzsteuer und Bezugsrechtsteuer bezogen werden kann.
Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung, in das Han⸗ delsregister fordern wir hiermit die In— haber unserer alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter den nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 19. September 1923 zu erfolgen bei unserem
Hauptgeschäft in Bad Schmiedeberg und
unseren Depositenkassen in Bad
Pretzsch (Elbe) und Kemberg während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden.
Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts, spätestens am 16. September 1923, ist die Vollzahlung auf jede Aktie nebst 30 000 υί Aufgeld zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und Bezugsrechtsteuer bei obigen Stellen zu leisten. Der für die Bezugs— rechtsteuer zu zahlende Betrag wird noch bekanntgemacht werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach ihrer Fertigstellung.
Bad Schmiedeberg, den 16. August
1923. Schmiedeberger Bank Aktiengesellschaft. Aufsichtsratsvorsitzender: Loh se. Vorstand. Schwalm. Lonitz.
Die
X
bao] Bijouterie waren Altiengesell⸗ schast in Neuenstadt a. K.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 8. September 18923, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschästsräumen der öffentlichen Notare Faber C Häfele in Stuftgart, Poststraße Nr. b, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung sest⸗ zusetzenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Begebung der Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschast, der Rümmelin Bank Aktiengesellschaft in Heilbronn oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinter⸗ legung spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung übergibt.
Den 16. August 1923.
Der Vorstand. i mi Die Aktionäre der
Aktiengesellschaft für Gruhen⸗ und Schachtbau in Breslau werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. September 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Breslau, Anger 8, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage ge der Generalversammlung ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder dem Schlesischen Bankverei ili Deutschen Bank, Filie der D 18 Natio manditgesellschaft auf A Breslau, hinterlegt haben.
Tagesordnung
oa (Garn
9. vor dem Ta b
33 e
1 m s ali fle
—
*
1.
ing de der ig hlußfassung über der Bilanz und die G 3. Beschlußfassung über
Mm Grstarrd J 1*sJ64B = 2 Vorstands und Aussichtsrats.
9s ende og K = *. 4. Aenderung des § 3 der Satz
entsprechend der erfolgten Er des Aktienkapitals. ug
9 serkßäökit dos Se 7 ). Neu Grhöhu des Lktienk ir 91 2— . J * 18 191 um einen Betrag von bis 40 7 also 6. Ver 3. Verl nach 8 * run
einer Firma. Aufsichtsratswahlen. 1 4
( Breslau, den 1
*
9er nnr 92 August 1923.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Schalscha Notz n!
. enge ellschast 22 4 46 6 288 * 9 für chemische Srzengnisse, Berlin. Die Aktionäre unserer llscha zu der am Montag, den 10. September 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Rheingold, Gelber Saal, in Berlin stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung 8 Aktienkapitals um bis zu
6, Millionen Stammaktien und
bis zu 13,2 Millionen Vorzugsaktien
auf bis zu insgesamt 175 Millionen.
Festsetzung der Modalitäten der Be⸗
gebung der neuen Aktien unter Aus—
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre. 2. Satzungsänderungen, soweit diese durch die Kapitalserhöhung bedingt werden, insbesondere der 85 4 und? (Grund⸗ kapital), ferner des § 22 dergestalt, daß anstatt der bisherigen einfachen Majorität bei sämtlichen Beschlüssen eine Zweidrittel mehrheit erforderlich ist, sofern nicht durch das Gesetz zwingend oder den Gesellschaftsvertrag eine größere Mehrheit oder sonstige Er⸗ fordernisse vorgeschrieben sind, und des Fz17, Erleichterung der Bedingungen, betreffend die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den General— versammlungen. Ermächtigung von Vorstand und Auf— sichtsrat, Gebäude und Inventar unter der vollen Höhe des Wieder⸗ beschaffungspreises zu versichern.
Zur Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 ist nicht allein eine Abstimmung
der gesamten Aktionäre, sondern auch ferner je eine Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre erforderlich.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Ver— sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schaftskasse hinterlegen.
Im übrigen wird auf unsere Satzungen Bezug genommen.
Berlin, den 17. August 1923.
Der Vorstand. Wolff. Martens.
4262 Elbebank Aktiengefellschast, Hamhurg.
In der Generalversammlung 30 Juni 1923 sind die aus dem Auf— sichtsrat ausscheidenden Herren: Wiikl. Geh. Rat Gesandter a. D. Exzellen; Dr. G. Michahelles, Bankier Alfred Masse i. Fa. Gebr. Masse, Bankier Dr. Richard P. Lohnstein, Wilhelm Biesterfeldt i. Fa. feldt C Co., Rankier Dr. Willy Heilpern, echtösanwalt Dr. Alfred Kauffmann, Justizrat Dr. Benno Mühsam, Bankier Paul Neuner, Max Rosenbaum i. Fa. & Co., Bankier Leopold Steinreich wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist: Dr. Victor Glaser. 54267 Auf Grnnd der 85 19 und 25 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir heermit die Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. September 1923, Vormittags 19 Uhr, im Saale des Hotels Union, München, Barer Straße 7, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Baum feldt⸗
2 W
——
Biester⸗
Rud. Fischer
Tagesordnung: 1. G
. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Erhöhung des
einen von
Aktienkapitals auf der Generalversammlung 'etrag durch Ausgal
;
unter Ausschl
2 igsrecht der
irmächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapit U indlung der bisher
1 ö * 1 scha ! 1j ö. n Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pausinger all,, ö Zu der am 17. September 1923,
* * 2 * v 9 . Nachmittags 4 Uhr, in Berlin in den v es-Kaftarkditimtor ov 8 ö . Geschäftsräumen de De 1 hen Bank V . 8 144 f * Rr ?.
Mauerstr. 39, stattfindenden außerorder
lichen Generalversamn
r die Herren Attionäre hierdurch ein. . — * . ** * Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung der Rechte der beste en Vorzugsaktien hinsichtlich der Gewinnanteilberechti gung und des Eialösungskurses im
de i Falle der Rückzahlung infolge Ei ziehung oder inkolge Liquidation der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von M 22 000 00 um MS 13 000 000 auf Æ 35 000 000 durch Ausgabe von M 12000000 neuen auf den Inhaber lautenden
Stammaktien sowie Æ 1000 900 neuen auf den Inhaber lautenden
Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimm⸗ recht. Ferner Beschlußfassung über die Ausstattung der neuen Vorzugs—
aktien. Beschlußfassung über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der
Ausgabebedingungen. 3. Aenderung der Satzungen in Gemäß⸗ heit der Beschlüsse zu 1 und 2. 4. Aufsichtsratswahlen. Ueber die Beschlüsse zu 1—3 hat außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre je eine Sonderabstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre stattzu⸗ finden. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalver—⸗ sammlung bei den Gesellschasftskassen in Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗Ost, Gelnhausen, Dresden oder Grottau in Böhmen oder bei
der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Franfurt a. M. und Barmen,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
A.⸗G., Köln, dem Bankhause Hagen C Co., Berlin, der Essener Credit-Anstalt in Dort⸗ mund und Essen oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1 den 17. August Dao. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter⸗ Gummiwaren⸗Fabriten. Der Vorstand.˖
e de ea eie
oõs309o 22
Zu der am Samstag, den 22. Sep⸗ ö 1923, Nachmittags 3 Uhr, .
n den Geschästsräumen der Gesellschaft
vom in Ravensburg stattfindenden ordentlichen
Generalverfammlung laden wir unsere Aktionäre ein Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1922/23 Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals. Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats und Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat
5. Satzungsänderung gemäß der Be⸗ schlüsse zu Ziffer 3 und 4 sowie § 14 Absatz 1 und § 21.
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. September 1923 bei der Gesellschafst in Ravensbu oder bei einem Notar oder bei der werbebank Ulm, Filiale Ravensburg, hinter- legt haben.
—
Geschäftsbericht, Gewinn- und rechnung liegen in unserem
gebäude zur Einsicht der Herren Akti näre auf.
Ravensburg, den 18. August 1923. Mubdolf Geiger A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Schwarzwälder, Vors
(8
2 —
. K . Vorsitzender.
am
—
184597701 4270
Einladung und Tagesordnung der 5. ordentlichen Generalversammlung
Freitag, den 7. September 1923, Uhr Vormittags, im Verwaltungs⸗
977
kaschinenbau 71 l
ord, Post⸗
äude der Erfordia
haft, Erfurt ⸗N
6 6 nd 8 — *
DeUuhr d ung d ndung ands des (Vrinda ö ue 0000
2 2
Satzungsänderung zu
6 ka 850 ße 80 8 4 Al . 1 über die Pohe des 2
3: über die Einziehung (Stamm⸗ und ; Höhe der im
2 2 von Vorzugs—
. über die Höhe des der Vorzugsaktien, ent⸗ schlüssen zu Ziffer 4b, h: über die Grenzen
* . 8 — 22 8 — 85 2
8
8 2
S S
g) § 20: über die Wahl des Ar sichtsratsvorsitzenden und seines Ste vertreters,
b) § 21 Abs. 3: über raumung von Sitzungen sichtsrats,
i) 8 22 Abs. I: über die Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats,
k) 8 26 Abs. 1a: über die feste Vergütung für die Aufsichtsrats—⸗ mitglieder,
1 § 32: über die Abstimmung in der Generalversammlung,
m) § 365 Abf. 1 Ziff. 2: über die Dividende auf die Vorzugsaktien. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über
. die An träge zu Punkt 4, 5 und 6a, b, 0 und m.
8 . die Anbe⸗ des
8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Art und
Höhe der Versicherungen des Unter
nehmens.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor— stand der Gesellschaft in Erfurt-Nord an⸗ gemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder die Be⸗ scheinigung über ihre Hinterlegung zum Rachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar und die Bank für Thüringen, vorm B Me Strupp, Akt⸗Ges. in Meiningen und deren Filialen zuständig.
Erfurt, den 16. August 1923.
Erfordia Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft.
M. Heilbrunn, Vorsitzender.
, — .
1.