1923 / 190 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

a OM. 52460 In unser Handel , . in Abt. A Nr. 243 fol endes eingetra 21 Johann Elders, Bau— und Möbel⸗

schreinerei mit Kraftbetrieb in Goch. In

haber der Firma ist der Schreinermeister

Johann Elders in Goch Goch, den 21. Juli 1923. Amts ericht.

Vir It. 52AM61ũ

In unser Handelsregister B ist am

7 August 1923 unter Nr. 233 die Firma N 1 d sol Abwärme⸗Verwertung Se 9 ien, Gesell⸗

schaft mit , Haftung, Klein

Biesnitz . Görlitz, etragen worden Gegenstan des 4 hmens ist die Aus— arbeitung ur Ausführung von Anlagen zur ö der entfallenden und nicht

ausgenutzten Wärme in industriellen privaten Betrieben sowie die Herstell von Apparaten und Armaturen

. Anlagen, auch der Handel mit!

artigen Anlag inch der andel mit pparaten und Armaturen um

zubehör dazu sowie schließlich die

wertung und Beteiligung an und

Das Stammkapital beträgt „g 66h 41

häftsfü esellschaft sind

f 1 J für s f Gesellschaft und ist be ö J recht ] die? J chnen Oeff zekan Ge s erfolge n ick 7 5. 1m s yI it mi ri 14 45 F 291 1. 5241 ) M Y Q FGMMI he4d 62 n 193 * M . ; ! r im Vbändelsregiste Abt Uu 9 B Nr, 12 eingetragenen „Landwirtschaft

lichen Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald“ ist ein s6tragen worden:

li 19

1 . Thüring. Amtsgericht

. 3904841 x 2M InAæ. 52464

1 ö . 6 6 m n , Im Handelsregister ist heute ein Eèttagen

worden

1. auf Blatt 552 (Lipsia Rauchwaren⸗ Veredelungswerke, G3. m. b. H. n Grimma): Der Ge elsche ftsve rtrag ist ne durch Beschluß der Gesellschafter vom

26 Juli 1923 laut Notariatsurku nde a

diesem Tage abgeändert worden. enn

mehrere Personen als ö. häf tsfüh rer é! be⸗ stellt sind, soll jeder Geschäftsführer be—⸗ rechtigt sein, die er nf allein zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

uf Blatt 562 die Firma Curt Haup

3 * in Br ist. Jnhaber. Ang Geschäf Großhandel mit

5 24 * 9 * fetten und Margarine

Amtsgericht Grimma, am 7. August 1923

2

¶. xi PnRern. 521466) Ins Handelsregister Abt. A .

Emil Zwiesler mit dem Sitze in Grimmen

J 8 1. 7 11 ind ls deren . der Kaufmann Emil Zwiesler in Grimmen eingetragen.

Der Kaufmann Emil 3m iesler betreibt hier ein Geschäft für landwirtschaftli che Erzeugnisse und Bedarfsartikel.

. Amts zericht Grimm en.

¶C vim mer. .

Otto Ihmann mit dem Sitze in

Grimmen und als deren Inhaber der

Kaufmann Otto Ihmann in Grimmen eingetragen. Der Kaufmann. Otto Ihmann betreibt hier eine Handlung mit landwirt tschaftlichen Erzeugnissen und Be— darfsartike ö. Es ist ferner eingetragen, daß dem Kaufmann Lothar Ihmann in Grimmen 5 zrokura erteilt ist. Amtsgericht Grimmen.

xim men. . . 2465 Ins Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 50 loffene H andelsgesellschaft in

Fir 3 Ihmann u. Zwiesler) am 13. Juli 19 eingetragen: .

Die Ge 2 aft ist aufgelöst. Liqui- dator ist der Kaufmann Emil Zwiesler Dateg

in Grimmen. . Amtsgericht Grimmen.

Der Ehefrau? tosenbaum, Ha D nie Gesel 9 lsch ch

Minchen Rosenberg, gen, ist 3 ra er⸗ aft hat am 1.

. Kappeln, Schlei.

In das higsige . 8

n oss Geran, 52468] , ,

Dandelsregister

. egist⸗ 2 3 (Kleir

deil enbeih 1 ö z !. MJᷣᷣ

denutschen J 4 199.

fa. und Otto Lappe, irn hat am 15.

Beigeordnete

Juli 1923 ö

Berlin,

Sanzeiger und

Gonnabend, den 18. August

Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗ Beilage

Sreußischen Staatsanzeiger 1923

ö

8

666 swig.

. de öde 5 rma Jacob Waß⸗ von Wilhelm

. v digt

es Befrij

Gott, 2 1 g . ,,.

stete n . müssen d drei Tage vor

2 Vo bei der offenen Dawele sgesell⸗

. ist derat er gemeinsam mi tre lu ne g6b . .

schif „Nohl & Cie., . 1 53 Prokura einem . ver

i e. je 0 . 16 z0 Slück ö

Heiligenkbeil.

eim is ist . 6

Groß Gerau, den 6

6) Handelsregister.

Cäöln. (Fortsetzung.)

. bei der Firma „Dempewolf . und Zahnräderfabrik, Aktien⸗ Köln-Ehrenfeld: Ss betreffend das 6 zrund⸗ die ö der Aktien, den Stimmrecht

dSVriü6n ber,

39

ist K .

34tz bei der offenen Handelsgesell⸗ Spielwaren⸗Vertrieb Ba

; . Ge .

der Sa hung,

Vorzugsakt ö.

. Wi fn. . hs 8 1st ,

Gen nn ö. uh un 9 pom

. , ung vom soll das Grundkapikal um 12 . . . .

durch Ausgabe von aktien zu je 1006 ? Vor 3 tien,

Wilhelm Hin n

bei der Firma B 9. ar ö Otto Krahf or . r Köln: Dem Paul Hesse, ist rel Prokura erteilt, de z er mit einem Ter perfönlich haftenden Gesellschafter Jakob Rieck und C. r mit einem Prokuristen ver⸗ ie Prokuren von

, Gewinn⸗ J om, i Gryöhr ung ist e . apital i,

3 M* ic ö Co.“ Das G

Das Grund⸗ etzt 17 Millior ien .

i

* ö ch ung diene

geteilt in 10 000 auf .

Stammaktien im

n 2200 . alt ien, auf den

18 * r Isar ul ne

Buchdruckerei beschr inte

etre ist ö. Inhaber n. zerte von je

Wedekind ode igsberechtigt ist. Wilhelm Münnighoff und sohn sind erloschen.

Rudolf Müller“ ide ö Karl Müller ist in das Geschäft s persönlich haftender Gese nunmehrige offene Handels⸗ gesell schaft 4 am 1. Juli 1923 begonnen. der . . & o, ö dea 3 lste .

ein e,

tum ne. . . um 1500000

* *

der Firma Tuch! . Der Schneider⸗

g . . erden zum uur von ö I . ben, die Vorzugsaktien zu 100 93. Verne kti lien haben siebenfaches . J ahlen zum , .

llschafter ein⸗ . Die

n,, , n. / rs8ta d e Handels . . lpersta d t. dan zreg gil ů 18 aT ISE, Maden. 37

ö 'gister B Band VI

S2

got ein getragenen 9 ommanditges⸗ .

Ah i uin .

Helge h . = . =

L.

22. März 192. Ge ese ell lsch asts⸗ . iffend den

Inhaber 6 nude

,,, . . Jenn

Ausri . aren Dem Otto Werfel, 91 In ist . . erteilt, ; or sten den. fich 5 mit e

? 33 terne hmeng die ö mitglieder, ̃ . ne n, m,

zese ich fte erh esch luß vom 22. März unmtghital um 11 Mil⸗ . 9 k er⸗

denn mn 2 6 * lsch

igt ver

tungsberecht igt it. . . be . . ö ln,

96. ö e . d . Grundkap ta und Aktien ist durch Bes gHluß der, n, , , . vom 11. dem Be 6 r 86 . . vom 11. das Grundkapikal um 10 Mn onen 3 ur erhöht werden durch Ausgabe von Inhaberaktien zu je 10 023. 6 und it Cin nber ligung vom 1.

Diese Erhöhung ist durchge fürn dkapital beträgt jeßt, dz, ö Ferner wird der Kapi er e, ist eingeteilt lautende Aktien im 9a Die neuen Aktien ö

Einteilung der

3 Dare n . mög

mi eit! engese

9 14 167 a5 Artie ge eli. 1 minlung ve m .

2 3

ö. der E zese l g n h wia 1ßg .

,, ef,

„Ge sa . . 1

ah ehe, ö ĩ . ung

Gen nn an i.

ends ind Ce teilt;

ö hats. 3

Auf schtzrn it hat, das Re ech de x Er⸗

mnmlu⸗ ig 1. ĩ

schaftsvertrags nr die Ve

4, tr ne ' deren Eifer ter ö.

2 ö 1

Saur renh aus . = Mülheim. Juni und 2. en 3

3 den l ud,

. i rg gts der

nin chu Jen

Ita ehH oe.

*

J ; ft mit beschränkter Haf⸗ K öln, . ö , ö von ö . nsbesondere

1 Der Kaufmann Gurt H ö ö

SHolsteinischen ! . rlassung 9

ffahr Aktiengesellschaft ö Durch Generalversammlungsheschluß

ö gin 8 ie nahme

e Artikel aller Art auf d en, 1 6 et . , techn: k, ferner

amm 39 vom

19. Juli 1923 unter Nr. 57 die Firma

n . , ber . und ili gleichartigen be K 100 Millionen . en , , Fngeni 6 n , . vom

f C ö. . st : l s ni 192 die ö mern erf Juni 1923 ist

*

e zen

der Firma Köln“ k Geert 1 ö

Deffentliche 2 Belg un ar,.

; Fir e, Dem⸗

ö Hvredit⸗2 ie e he geen l 2 ast ph an ai ne in Ni enhage

ö . ö 6 j Nitglie dern des ersten H ufsichtsrats

2467 Ins Handelsregister Abt. A ist am

10 Juli 1923 unter Nr. 58 die Firma

, , e. ausgehe

Speditions

sherig 3 hishe Aigen. 46 , deystapel ö.

15rat un Gene ral⸗

kanntmae chungen

ft zweier . . Aktie à 10900

3000 MS drei 5

Inhaber aktien sind, und

Stũt 5 1009 . und . 8.

Aktien⸗ i c, Ge cgenstand des Un lernehmens: . Nes dereibertret kann. (Gr . von Anlagen e von Geschäft en, die ö Er⸗ Förderung des Geschäfts⸗ eck 5s geeignet sind, 3. der Erwerb und . 2 zet , gung an andern gleichartz gen en Unterne hmungen oder solchen, d der Gesellschaft Grundkapitl: 100 . rstand: Kaufmann Adam Kaufleute und Spediteure He enrich Bergmann und Josef Gschwend, Prokura: Dem Josef Witt, Julius e lbeln und Hermann Kremer ist Pr o⸗ . erteilt mit der an,, da lben in Gemeinschaft mitglied zur Ver rtretung der Ge⸗ Gesellsch⸗ ö

* 2 NRittergutsbesiher

Bankdirektor

be samm h.

übrigen 56 ö en ert unter red Fktig; r bisherigen 2

. Attie n A . h . neu m meri

1. 23 GE) S.

.

Leopoldoh⸗ . 10 600 Stück à 35659 fe. zum Rurfe pon 1923 be nnen.

Forssetz ĩ folgenden 160 S3, ausgegeben. (Forisetzung in der folgenden

Schriststücken kar inn in den . des ĩ Einsicht genommen

dalbe itzt, den 6.

3 Amtsgericht.

Ham rm, ,,.

, e,

k

jan 6 ö .

f ust 1923.

icher Schrif tleiter Abteilung 6.

2. rol in Charlott . tlich für den Ar

Der Vorst eher der Ge schaftest Rechnungsrat Me

1 3 mem 2. 34 .

. 2. e, .

6 ett . Köln, K

en, 66 der . . on 96. engering in

16. 3 . (Men ger in 9

t einem .

De ö ( . . 1 ,, der 9 K Firma

. 4 berechtigt.

n , , ,,, a the imer Etra ze roku erl. herr rt z Ka leute Louis Yosenberg und. Wilhelmstraße 32.

handen, so vertreten entweder zwe

glied zijn nmen mit einem Proku

Gesellschaft. Es kann auch einem ein—

den u Fe if hen n, za zei ger Preußischen Staatsanzeiger.

als gehörig ergangen, wenn sie einmal er folgt sind, es sei denn, daß das een ein Generalversammlungsbeschlu

mehrmalige Bekanntmachung Die Bekanntmachungen sollen in We

Weise unterz eichnet werden, welch Satzung für die Zeichn ju . der Fir

chreibt rläßt der A ssichtẽ zrat di . so soll ö 1a sellschaft

rat“ ur des . e treters hi inzug zefügt wer

rufung der e e wer fn durch öffentliche Bekannt Bekanntmachung einer Ger . jung muß minde ste: ns 20 3. vor dem beraumten Termin in den Gesellse blättern veröffentlicht sei ieser F . i

rnon um en Grün er

und Spediteur Köln. Mitglieder des ersten Aufi sind: Direktor Rudolf Rechtsanwalt Fritz Olivier, Köln, K leute Theo Goetting, Köln⸗-Linde

. 1 Dr. Hans Ernst Wahlen, Kölr ö 8 RN; Mar w 1 genieur Willy Zur Str

Iinbor iR 18 ——?g1 Inn II IBar Lindenthal, und Kaufmann Albert Koehler, Köln. Von den bei r me . der Gesellschaft einger

hriftstücken insbesondere von

Sele, hten des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisor dem unterzeie hneten Geri icht Dienststunden Einsicht Von dem Prüfungsbericht der N kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werd

Nr. 4965. Cahe

. J

end

gesellschaft“, Köln, her Inshar stand des Unternehmens: mit Waren Art

Getrei ide und Mühlenfal reien, Kolonialwaren und S 5 und Futtermitteln, e tung von Anlagen und die Vornah Geschäften, die zur ,. 2 derung der Gesellschafts

sind, 3. der Erwerb und an anderen gleichartigen üinternehmungen oder solch en, die

Zwecken der Gesellschaft zusammen h n srundtghit tal: 150 Millionen Mark. Vor⸗ stand: Kaufleule Simon Cahen und Her

vom 27. Juni 1923. Besteht d stand ö. aus einer Person, so wird d Sesehsse haft von dieser vertreten. Besteh der De n aus mehreren berson en und hat der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis telt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, so wird die Ge⸗ sellschaft entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands— mitglied und einem Prokuristen der Ge— sellschaft gemeinschaftlich vertreten. Die m , tglieder Simon Cahen und Hermann Frank sind berechtigt, die Ge ssell⸗ schaft alleinwirkend zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 000 welche die Nummern 1 bis 1500 tragen. Die Aus ghbe erfolgt zum tennbetrag; Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats . einer oder mehreren Per onen. Die Mitglieder des Voꝛstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er rfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröoffent⸗ lichung im D Deut chen Reichsan zeiger, so⸗ weit nicht im Gesetz oder in den Satzungen eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ geschrieben ist. Sie werden vom Vorstand

durch Gesetz oder Satzung dem Aufsichts— rat übertragen ist. Die Gesellschaft be⸗ hält sich dor, ihre Bekanntmachun gen außerdem durch vom Vorstand jeweilig zu bestimmende Blätter zu veröffent tlichen, ohne daß jedoch von der Veröffe ntlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit

gu

der Bekanntmachung abhängt. . Be⸗

durch den Vorstand oder den Aussich durch öffentliche Bekanntmachung.

16 . . 5 2

3 d. mehrere Var stands mi

ö

Bekanntmachung, muß nindeste iz drei

ei

standemilgli ieder oder ein 3 zmit⸗ risten die 1

zelnen Vorstandsmitglied alleiniges Ver⸗ tretungsrecht übertragen werden. Ferner wirz beke an int Jen e,, 8 ie Bekannt⸗

8e mann Frank, Köln. Gesellsche aftsvertrag

7 er wor⸗

erlassen, sofern nicht die Bekanntmachung

rufung der Generalversam mnlung Ifelßt .

ie

dem Ein ric ungstermin bei der Geschãftsstenle eingegangen sein. .

Wochen vor dem anberaumten Termin! HE reuzmach. veröffentlicht . Bei Berechnung dieser = * .* T 2 8 5 Frist ö der Erscheinungstag des die Be: * e

ung enthaltenden Blattes 5 und d Ver sam nlung nicht mi itzurechnen. inder 9 Gesellschaft sind: Kauf⸗ mon Cahen, Ehefrau Simon

. Wendt, Kaufmann

233

Hermann „Ehefrau Hermann Frank,

nann Eugen Cahen, Köln. Die Gründe ämtliche Aktien übernommen. Die des ersten Aufsichtsrats sind: (Gugen Cahen, Bankdirektor Schwalge, Kaufmann Moritz und Ernst Loeb, Köln. Von Anmeldung eingereichten s den Prüfungs⸗ nd Auf sichtẽ zrais ht der disoren, en Ge . Ein⸗

Flora blech! Bodenheimer, und Kauf⸗ 1

J * . 8 7 * 8. 3 —— ——

e gomma nz tgesesls chef 1. Zeesen,

jütte⸗Lanz delholt G. m. b. H

Ka ufmann

sämtliche Aktien Vorstand ist Ober⸗ re . Stats Breymann in Zeesen innt, 31 in Gemeinschaft mit einem

. Vorstandsmitglied oder einem em die Gesellschaft vertritt. Mit 2 U ssichtsre ats sind: 1. Geheimrat Prof. Dr. Schütte, Dipl. Ingenieur Ernst Röchling, 3 6 zminister a. D. Dr. Side kum, 4. Generaldirektor Schöne, 5. Direktor Brandt, 6. Generaldirektor Alfred Caro. die mit der Anmeldung eingereichten

Ichriftst iu, usbesonder Prüfungsbericht des Vo: d ö Aufsichtsr tats und der Revisoren, können auf dem Amtsgericht während der Dienststunden eingesehen werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren kann auch bei der Handelskammer eingese hen werden.

Königs ö hausen, den 9. August 1923.

as i n,

HKähtzschenbroda. 5ꝰl 72]

Auf Blatt 75 des Hanzel registers, die „Sektkellerei Bussard“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlößnitz betr., ist heute eingetragen worden: Ge⸗ amp: okura ist erteilt dem Kaufmann Alwin Emil Lau in Niederlößnitz und dem Kellermeister Franz Runkel in Dresden.

Amtsgericht Kötzs ,. ö. g. August 192:

HE ontonpp. 52171

In, unser Hande lregister Abt. A Nr. 38 ist heute die Firma Otto Laube & Co., ,. ffene 6 Zhesellschast und als deren Inhaber Maurer nie ster Otto Laube und Sägewerks besitzer Paul Fiebig, beide in Kolzig, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. August, 1923 begonnen, zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge— sellschaft ter ermächtigt. Kontopp, den 7. August 19*3.

Amtsgericht.

insbesondere der Vertrieb von Kraftfahr⸗ . un nd gewer 3 ö. Maschinen. die Gef ellschaft be⸗ Eigen Unter.

Im Handelsregister A Nr. 865! i bi i .

Handelsgesellschaft rnit le Kreuznach, Müller * mit 6 vom 30. J d ,

. fein sich

ö zu ö oder , . In, und Auslande zu er= Sm mtap , berg fünf eide zu . führ heodor Hotz ernehmer . 6

Jeder von ihnen . . aft allein zu

3 e. dann,, Das le, uh . . Bauunt Landshnt. ;

ie fe zicht. 8 . .

O 3 nge nn, er ö ö. . ist fes Gegenstand des —̃ . Ausfüh rung von

Bau von O . . ast ti

Leipzig. Auf Blatt 22 407 dez Handels ie Firma w

ele li char, ,

ae, . i

8 Qs

2 8

.

e, nee ti gi

8

*

noch bekamtgegeben: Der a, Erich Kruppa in Stamme nlage er eine von ihm gemachte Er⸗

Verschlußsiche⸗ andere Be ilter, Rei ,, imt ein ,. an

. 4 . . after

de, der e e e,

) Xn ba iber und i 16 5 66 be e, eg wen en 3

ik sern ae en. ö uster

. 6 ö. ö . ö 2

igen Patent, sowie

gen, die er . nach Einbringung ber . an, dieser machen wird, zur aus- Benutzung in die Gesellschaft . stet sich auch, ö angung des . Ssmusters . des Patenkes diese Rechte auf die 6 zu lass D

. .

1 1 4 fa.

in . Hen *. . . die in der Anlage Ge sells. , . ltune . ö . der U mfr reibung

Hetrieh ge n sind von .

in Ti ö befindlichen

dane en gen c mit inzgefamt 06 od 4.

angensmmen. Amtsgericht Leipzig

Maßgabe f saßgabe de Augaust 1923.

Alti liengef sellschaft im e,. . 6 öh

Gesẽ ij cha aft? .

Auf et XD 40 des Handels e ster rma Fabrik chemischer Brodukte Guüstav und Mar Bruder ; it beschränkter Saf⸗ tung in Engelsdorf 1nd folgen des ein⸗ Gesellschafts⸗ er. ist am iz. Ii 3 23 abgeschlossen Unternehmens . chemischer

ie örlten 3. . V ist heute die Fi

eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrates und der Revi⸗ der Gerichts öse hreiberei des istergerich tes, von i

ö Sskammer passr nommen .

Anmeldun schaf e g Gsesell schaft

Vor ia des

Ver le . ; d. Pandel .

ö. ö 3 glei

Amtsgericht.

zteri ht ann fich die i , en Unternehmen ; mieten oder Stamm kapital e zig . . u Sescht

Langen, KERz. Darmstadt. 52174] In unsen Handelt reg ster B wurde heute Vereinigte Kunstseide⸗ fabriken A* engesellschaft in Kelsterbach

X. folgendes eingetragen: Dem Diplomingenieur Rudolf Etzkorn in Relsterbach ist Gesamty ertfilt, daß er die Gefellsch Vorstandsmitglied treten kann. Langen, den 2. J 23. dessisches Amtsgericht.

. Mar Brkflt eg 3 . Gustav Bruder, beide in Lei 3 Geschäftsführer ist berechtigt, Gesellschaft allein zu vertreten. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be—⸗ kanntmachungen . * ell nur durch den , am 8. er if

drokura derart ft mit einem oder Prokuristen ver⸗

schaft erfolgen ,,

Lęer; Ostfriensl.

In das Handelsregi ist heute zu der unter? Firma „Leda Schif , Ge⸗ sellschaft mit 8 . Haftung“ Leer eingetragen:

Durch Beschluß

52492 , B 5 verzeichneten .

22 41II des Hande lsregisters ist ö. die Firma Dziubas X Co. Gesellschaft . beschränkter Haf⸗

tung in Leipz ol genden eingetragen

der. Generalversamm⸗ lung vom 4. Jull 1923 ist das Stamm— kapital auf 23 020 000 M erhöht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1923 ist die Satzung durch Streichung des Satzes ? des 35 * und des Satzes 2 des § 5 geandert. Amtsgericht Leer, den 6.

am 5 Jul 1923 abgef lossen worden. Gegen stand des Unternehmens dh en el mit V tilwaren sowie die Bettwäsche, Berus und Gummimänteln. Di . kann sich zur Grreichung die . an anderen Unternehmungen igniederlassungen er⸗ richten und Grundstůcke enrerben D Stammkapital

August 1923.

22 406 des dande ore sterẽ ift . gt Firma Hotz C Export⸗ end i fen, . mit beschräukter Saftung , Der Ge sesff haftshertrag ist am 1923 errichtet worden. nd wo ö ist der Handel im 9 und Auslande mit Waren beliebiger 3. im Vertrieb nicht an i meh Genehmigung geknüpft ij

beträgt zehn um Ge Ch 3.

. wird bekanntgegeben: . der , n,. i. nur im Deutschen

Reich sanzeiger. ,,, i

, n. Abt. UB,

5.