! Lemtzo. n Tas Handelsregis 52493 Nr 264 ein andelsregister 3. ist ö , , , 52185) w . elngelrage * ĩ ö . 33. ⸗ 4, unser Han . ö 22 ö Li und Halle mit ed die Firma Noah 2 ne Dandelsregister . i hec . ; ö Hale nl den Sisi ing Noah r n i bei ber zeldregistter Abt 2 7*n r,, m. 52501] fi 18 , , in, Lemgo und n Lahn! der Firma (chuard Boctor 1 Am 6. August 1923 ist einget ö fügen. Die Berannt Architekt Karl . ellschafter der e m. itz heute eingetragen daß . bei der Firma . . n! bunch den Beuhscht lmachun gen erfolgen E [ Ul 61 J ! ; Man mann , 9 daß dem Lübec 2. Urmg Jol ann Pam g U — sitschen Ne ö. . renssisch I. 1 Vermann z und der Tischler Prokur in renn, m, Weniger in Lie ü . Fritz Mathäus K 686 mpern Hersebura d . reichs anzeiger In uns olland. 52905 stabt, W.⸗Pr I Die Fin ö. n Lemgo . a erteilt is r in Liegnitz Hrokura 3 is Karl Wworning hal L den 26, Juli 1923 In unser Handelsregister Abt . ö Pr. mit dem Be , rma ist eine ossen 8. Amtsgericht Lieg: . stensen 26. bel der Firma Otto GFhri⸗ Vas ,,, 63 heute unter Nr * , wist tragen, daß dem K . Bemerken einge⸗J 6 Milli 99 . . m I. A uf Handel s⸗ liegnitz, den 8. August 1925 P Kahr Lüheck: Die Witwe A . ; ö. ge. . Gesellschaft in k 2 Romn andit⸗ in Freystadt W. i, , Paul Ser h f illinen Franken erhöht go Gefellfe ust 123 „be. 1 i F f atharina Christensen geb Pä . Michelstadt . und Co. mi d Firma Mar inther Nosenberg, W Pr., Prokura ertellt 36 Anschlusse an die öl. worden. Im ] Seho zur Vertret hafter ist allein iet mii. . führt das Geschäft , e , mm 52511] mit dem Sitze in Br. Holland senberg, Westpr., den 26 66 ist. Kapitalserhöh die Umwandlung Schorndort. 3824 der Gesellschaft ö In unser H 52495 . 7el thun unter unveränderter ! n unser Handel 6 9 6 und dem Bemerken e, 2 olband Das Amts . Juli 1923 12. . höhung sind die 88 2 und Handelsre stere 52528] f 3 Selchnung i ft und zur eim n unser Handelsregister A l 9) Firma ale befreite Vorerl 5 nderter bei der Fir , . Abt. B wurde 5 . erken eingetragen worder Das Amtsgericht 28. 123, 15 . d die 8 * . egistereintra 79 J amp, beide hi ) h der Firn 6 zur ein getras ) delsregister Abt. A s5 wei K, in ihres M , Firma Friedrich de, , vurde daß persönlich haft , , . worden, 4 N — , 15 und 19 des Ges ö 11 ,, . ag am (. August 192? j / hier. Offen H Lemgo den? . ‚. 1g ah tragen: Bei der mn . st . 3 bei der 8 ihres Mam es folger G. n . n ĩ 19 Pfeiffer Nach⸗ Kaufleute . haltende Gesellschafter die 2 Essen herz, Wes ip abgeändert , . Gelen ch zertraag Geỹ Firma Schorndorfer . . schaft. Beginn ] August . führer sind der IJ r * ö. Uugust 1923 haft Sc irzer 86E5 . ] man gesell⸗ 2 aurenfeind Ci s, 1 . riedt 61 ö ö ö B. H B 1 ach z — . NUl l 6 Günther M ö 2 In uns ö ge ͤ ‚ DE.. 52911 Die zer L . ist we * 98 85e schaft mit besck Porser * zbelwerke tretun 3 . . ug 1st 923. ö ur Mer. . ind der Immermefffer . J mtsgericht — nltz Nr 36 1 ( Co., Neuhof be Vie 359 I D nh Met . getragen: n und Gust . her, * tax Vreher he iser Handelsregister 2 22911 27 E X kanntmachu . deggefallen. Scho f 3. schränkter Haft 7 ; 9 der Gesells haft st k Ver⸗ und der Architekt Au ö eln Rar Berg hl. ĩ niß, Mr. 399, und bei d r el Xleg⸗ Ziebert geb 9 ;. ĩ . . av Göllner, amtliche 3 eute unter N ö register Abt. A * erfolge 6 nachungen der Gefellschaf 8 zorndors Gesellsch ‚ . ung, in schafter bef ell ehe i jeder Gesell⸗ Mr s r. urchttell August Berg ö. z ‚. ern S Und ber der Firm Meß, Lübeck, geh Baurenfeind *] rch Beschluß der * r. Holland 3nd . ain aus YMarfus Ie Nr. 35 . X. . gen durch das Amts sellschaft Haft 3. chaft mit besch 1 H e efugt. Als G öh Hesenl⸗ Dreis⸗-Tiefenbe 1. gust Berg, beide in Lengecnke 4 9ang Scherzer * 9 ö irma Wolf⸗ übeck, hat Prok ul rau, I Uß der Gengralver 5 and, in und daß 8 6. 8 Martus Pottl: bei der Kir ier 8* . Amtsblatt d z Dastung auf Gr c m E pränkter Rohypr = ö zeschäftszweig . Ten f enbach sowie der . ö engen el 14. Vor 5 .. Feng chl iuphof Ereis Liegnitz ha 1 rokurg . . l 1 vom 24 6 9 ; 1 ralversamm⸗ tisten der Ghesell U daß ( Kommandi⸗ 2 Us ottlitzer N ch * Firma 9 runge kommissi ; Ssble der Re⸗ vo 9 2 Grund Gesellschafts ; . produktengroßhand ö . t Ernst Berg . der Fabrikant Auf Blatt? j 5g8tI. 52494 Nr. 1098, daß e , rels Liegnitz, Kohlenhandels Sesesl ö der Firm , . uni 1923 ist das 36 a e esellschaft beteiligt 36 Freystadt SR 5 Nachf. Leo Becker“ i Saarbrůũc Ulion. vom (. Juli 1923 l che stsvertrags Sch . V. zhande angegeben 165 , . 8 mn Weidenau . 19 * u tt 9 26 ö *** Lies . n X 6 Ernst Zeife . ö 1461 . dels sellschaft Sli sekenif auf 10 600 000 . Pr Stamm⸗ Die Gesellschaft lelllglt in der se . W. P r., und . CleR, in aarbrücken 2. 8. 1 92 Unte . . 9. 5. Gegensta d 95 D 0h verin, den 8. Au st 356 . schäftsführer 5 3. Jeder Ge⸗ Firma Moritz? ; egisters, di iegnitz Prokura er i Zeifart in mit beschre H luchauf nr sness MS erhöht word esellschaft hat an cer 199? er Firma Freysta' id unter Nr. 4 Mas ¶ 8. 1923. ernehmens , din nm an des 9u 1923. i it ar le 358 . en. e. 2. Reuter, hier, r fi, rr 14 Liegnitz den — 6 t ; i nbe cheen r hh ftun 1 . Nich lstadt den 30. 9646 . begonnen t am 1. Juli 1923 Leo Becker rel stadter ö bei ö Vas Amtsgericht Abt. 17 Vertrieb von 6 Anfertigung und der Amtsgericht. tretung der Gesellschaft elbstan digen Ver⸗ . eingetraen worden? h n n,. ist . 3 August 1923 n, 5 Wilhelm Olfe ist erlof . Hessisches ö e Pr. Holland, den 3 . tr . 2 in Freystadt, W 3 mühle Saarhbxũcłhk . artikel . *in und anderen e 8e? — Kaufmann , ermächtigt. Dem enten Franz Richard K daß den Kauf Amtsgericht * ei der Firma Fischinbustt . ̃ tsgericht. 1 ehm . , worden; W. Pri, einge, Hand e,, 62924? h ho Das Stammkapital — 3 — ,, Atman le 52633 Weidenau und ermann. Bergerhoff in Waller Boehme ird Wolf und Juliu . Jäger jr. und Hei Fischindustrie Nicolgi lde e,, , Das Amtsgerich Die Firma ist Handelßsregistereintra haben, ,,,, A. 3 , zeträgt In unfer Handelsregi ; (526533) Disth au und dem Werkmeister Fr l Bohmann ; . Julius 17 ö und Heinr fi, R 6. gönn khn k . Sgericht. ß Firma ist erlosche be 60 ereintrag: 9 '. ; m alle . * nser Han elsre e . ] FBilthey in W . WVerkmeister Fried 3 I . ier zrok 15 Heinr., Ihde Nchf. Gefell en akg, . po — — s ist erloschen der Fir gung Abt B Nr. 336 er ze m alleinigen Geschäftz. bei de delsregister Dilthey wee mmm, i G. Friedrich, teilt ist hier, Prokura er-. Limbach, S wCchaft mit beschränkier Haf ich! ell. In unser ö. den hn. 52514 Hritzwalk. . . Rosenberg, W. Pr chen. ö 36 der Firma Cycker ho tz Rr 336 führer ist bestellt Reinhold ge Goschafts; bei der unter Nr. 72 ö. . ist heute in der 6 Weidenau ist , d, Amtsgericht L . . 131. m, n . 52497 Hermann Rudolf een, Haftung Lübeck: unser . 1 . elsregister A st ert, In unser Handelsr ö 5h25 22] Das Amt den 3. Juli 1923 . Biebrich — Widmann, in Schorndorf. zold Haag, Architekt Handelsgesellschaft , offenen 9 . ö. . erteilt, daß jeder han 9 Ura lmtsgericht Lengenfeld Vatl 96 7 gen Handelsregister 6 9. hat Pr . 46 eh ihard Tuch, Lül . el ĩ 160 als neue k en 287 Full . . elsregister B ist J Vas Am Sgericht . assung in S . ), Zweignieder⸗ Die Bekann Seeha . . „L itzer & Co. in ct — Gemeinschaft g. er bon ihnen den 9. August ö ) getragen worden: elsregister it ein⸗ 2. rura 6 die Firma Haf Tubed, getragen J Firma ein⸗ 9 Juli 1923 unter * . 11 am Rostock — 1. 5 rer ( zaarbrücken mit gieder⸗ gyf 8 anntmachungen Ser Gefen . hausen j. Altm.“ . 0. in Proki s55 cha mit einem andere August 1923 rden: Franz Priem, Lübeck 1m en Drogerie aesessschaft „Pri iter Nr. 11 die Aktien cle, M eekip. Dyckerhoff C Wid nit der Firma erfolgen im Reichs gen der esellschaft Kaufleute Mori eingetragen; Die s okuristen Hertret anderen . 3 ; Am 9 Augus . , . em Lübeck, Inhaber: Apothek 4 Hinrich Spille, Ha ö. gesellscha t „Prignitzer K 98 t⸗ i , !. In unser H * 1b. 5252 Nie ⸗ Widmann Akti , , , ; Reichsanzeiger. . ute, Moritz Gonitze 889 ie schaft ermächti Vertrezung der Gese Lichtenstein-Call ⸗ ; Auf Blatt * . zust 1923: Hans riem 1 gübedk 6 1 tl ler beer n . ö ö. ahn. Alleiniger 34 schaft i dem . Aktie ngesell⸗ R. balken, J . elgregister ist 49. 6 ,,. Saarbrücken lktiengesellschaft Amtsgericht n nor i sind aus der , , u tigt ist Der 8 Auf Blat . nloerꝶ . 52 IS83 Rimmler in Limb die Firma. Hugo Max Pauls Käsegroßl k. 7. die Firma Spille i der Kaufmann Johann Sint ich getragen worde Kö ritzwalk ein⸗ a, , r erk! Maschinen⸗ , . Diplomingenieur H Nas rere ber ,, chieden. Der Kauf zesellschaft ausge⸗ , , , Juni 1923 fe . if Blatt 364 des hiesigen an ,, ümmler in Limbach betz. en. go Inhaber. Kauft segrosszandlung in Lübeck. pille in Hahn. Geschäfts hann Hinrich Rene en, wor en. Gegenstand des U . fabrft, Akt lengefellschaf und Feldbah mer nn nnn, ugo Voß ist ni Sch vj en . thal in Se aufmann Georg Blume Die Bekanntmachu ga3 festgestellt registers, die Fi es hiesigen Handels⸗ erteilt dem Kauf ach betr. Prokura ist 3 nhaber Kaufmann Max? in Lübeck. handel mi . eschäftszweig: Groß nehmens ist der B . and des Unter⸗ 58 tiengesellschaßt . n⸗ Vorstandsmnit Ned zist nicht ** wel m. hal in Seehausen i. Georg Blumen⸗ erfol ö. ekanntmachungen der Gef . hi n mr, le Firma Bayer 2 lt dem Kaufmann Gerd S ) 1 Paul 25. ö Marx Heinrich Rudolf ndel mit Eiern, Hafer . . , st der Betrieb des Bankge) 5 getragen: jaft in Rostock, ei Saarbrücke 4 glied ; In . 52929 sönlich * usen i. Altm. ist als erfolgen im Deutsche . esellschaft Abteilung Lichtenst er , Deinze, Klotzsch in Limba n Georg Hermann auls, Lilbeck. 3 zar Heinrich NRudohs Oldenbur 74 afer und Roggen zum Zwecke der Beschaff s Bankgeschäfts Den Kauf ö rbrücken, den? A g9⸗ 8 unser Handelsregister Abtei bꝛoꝛ9] in iich haftender Gesellschaf 644 9. Unt Deutschen Reichsanzeiger . Lichtenstei Lichtenstein⸗Callnber f Auf 9 mhach, Hintz, Automobil a Heinrich ; iburg, 2. August 1923 * mittel , eschaffung von Betriebs Den Kaufleuten Kurt K Das Amts y ugust 1923. Nr. 178 ist h Sregister Abteilung B offene H ; r e ellschafter in die I. Unter B Nr. I86 u. zeiger, enstein⸗CGallnberg betref . Auf Blatt 95h, die Fi , Un bäpß utomobie e n , Mwtaaer 2 itteln für die Landwirtschaftlich ß burg, Ernst S Kurt Kleffel 9 Amtsgericht. Abt. 17 Doe heute die Firma „Rauf . Handelsgesellschaft einge die Firma Albert S 386 am 2. 8. 1923 di eimztragen ö g betreffend sst heut in Limbach 9755, Ne Firma Garl Köhler Lübech Inhaber: h Zubehör, Amtsgericht. V bank ir Pri g ö n r in schaftliche Vereins⸗ / äornst Schliewe L ju, Ham⸗ S2 . 2 . Doeppner Gefellschaf 1 Rauscher & Seehause 3 Ha] eingetreten. ; J a Albe rt Scholl Gesellfchaf * dte gel en worden: Prokur 571 jeute g Limbach betr. Das 63 1 MB er S . aber: Inger . ge eg , , , ! 1Pritzwalk wie über 3. w . Hans Lips 1 en zu Düsse Saarhbrüchee — Sa ö Gese schaft mit beschrä ehausen i. Altm., de 33 Juli 1e schränkter Haf Ge ellschaft mit b dem Bankb en: Prokura ist erteilt, ö, n as Handelsgeschäft is Hintz, Lilbeck. Pro Heinrich Ol n lichen Genbssensch ie überhaupt für die länd y ips zu Frankfur Düsseldorf, H m, , Hastung“ mit dem Si eschränkter 2 ben 36. Jul 1923. Gei ter Haftung ĩ aft met be⸗ dem Bankbeamten Johane it. erteilt, nag; Oberfrohna verlegt elsgeschäft ist mann lbeck Prokura hat. ̃ . Iden hu 50 hen Genossen schasten der Os . Muller . Dorh ankfurt a. Mt., Paul Handelsregistereintr h2925] ei g. mit dem Sitze in Ger . Das Amtsgericht. 23. Geisweld. Segen mit dem Sitze in Lichtenstein⸗& . Kurt Pfau Auf Vlatt bo0 erlegt worden. mann Conrad Gielau, 8 Kansmann Ver n e, 52513) prignitz, unter n . Ost⸗ und West⸗ ; er zu Dortmund un M., Paul bei der Firma S eintragung Abt. BN 67 eingetragen. Der Gesells in Gevelsberg s se, , Gegenstand des U , 5 ichtenstein⸗Call nber * ö . att 550, die Firma C Gielau, Lübeck . Handelsregister A ist ; l m unter Ausschluß ler ingenieur Richard und und de Sb hei der Firma St 6 B Nr. 477 18. Juni! 9 . esellschafts vertrag is Sechanu e . ist der Handel , , , nternehr Firma n air ners Er darf di 9 die Firma Canl Ro k ech. inter Hr, LI delsregister A ist heute Serchafte ö schluß aller gew ] 1 ur Richard Kling em Ober⸗ Gesellschaf Strumpffabrik Becker C C 8. Juni 1923 abgese schaftsvertrag ist na usen A1 16 6s Handel 3 mens r nur in Gemeinschaft , ö . berffohna betr.: n nn e Amtsgericht Lübeck . Nr. 1105 als neue . . 4 ö. 1 9 dergestalt 6 zu Dortmund . mit i e n ggf * Cy. ,,, Ee; n . unser . N lözb3 4] , mit n, . und zeta llen inde ren Zeich ung * 11 einem — Kaufmann Ar h ö he 1 ( 2rbei — ö ‚ eétragen: ( I n⸗ * 9. 000 . ö 8 5 2 11 betrag aß sed ö d 16 zrokura erteilt 1 Saar rüc en: h, r Haf ung in Y ie, 1 5 ie Herstell ö ) 5 hente , 2 Sres . Nr. 75 t Bleche 2 8 ö waren, insbes de tree ö. bevollmächtigten ver⸗ Oberfroh z Arthur Walter Pest * ii cdi ; ] walz ö sellsch ; Der Vorstand der Ge h jeder von ihnen befue 4 worden Ver . 3 9 Vertrieb von S yr. ellung und de elle eingetragen: ĩ i, echen, und die Beteilie besl ondere . gien Vb ohna. Pester in 111 ing hanse ⸗ Walter Thum, Olde ; . c aft besteht aus de , e⸗ mit eine ; nen efugt ist e ,, er Fabrikdirektor Heinrt 3 ö 1Stahldrahtm ,, r Karl Krü ; z . Unternehmun Beteiligung an andere Amtsgericht Lichtenstein⸗Call Auf Vlatt 701, die Firma Paul 9 In unser r ,, —ᷣ 52189] nhaber ist der e n, n n . Riedel ö ö ireltoren e den er erden güte. . . i , — 9 Herbst in ö , Zweckes ar r g en,, 9 e, Altm . 1 h denen die n. , enstein⸗Gallnberg dorff in Limbac die Firma Paul Beyer NM, nm DPandel greg ler ist zu in hen rg, e 9 Walter Thum rahne, beide i 6 d Frhr. von di * it einem ander . u. Geschäftsfü West ale ĩ zum wester gt, gleichartige oder ä Gesellscha t 1 Handelsgesellscha t. Inhaber: K 3 Zwecke ein Interess . am 7. August 1923 g/ . Limbach betr.: Hele J 36 ãꝑm 6 zuli 1923 1 1der rg. Geschäftszwei ö 1 n e eide in Pritzwalk 5 ie Firma nz anderen Prok z ö äftsführer bestel z eiteren neh . ge oder ahnlich eute Ernst Heinris = Fühaber: Kauf⸗ Das Star nn . Interesse hat. 911 b2X3. verw Beyer sdorff tr. Helene Auguste worden . ul 1 9 ö. handel mit n J, aAstszweig: Groß⸗ Gesellsch e, PYDriß walt. Nach dem * a zu vertreten ? uristen führer * ü estellt. Die Geschafts ehmungen zu erwerbe , . 3e Unter ⸗ S Heinrichs und Harl Frü ö . 214 nmkapital betrat 506 boo 4 2 . berw. De odorff eb Serrn uUgustk en, daß der Kausm V J Torf Brennholz 2 3 8 hastsvertrage vor 531. 8 z em . Nost 36 ; len. Uh ʒ richard 91 cker lt. Heschäfts⸗ el ( . zen, sich an solch Seehause A nd zi rl Krüger in Geschäftsfüh . d trag 500 000 4 Linmitz 66 infolge Fodos . Verrmann ist br k zu 8 9 Vl go , ene 5 Brennholz und Kohlen kann 98e N z bom 21. Juli 1923 stock, den 3. Au st 5 sind J [. 8e er Und Heinrich 2 ö nehmungen zu b i 313 ö Di zen Unter⸗ n, * ltm Die Gesellsc 1 U — aftssührer ist der Ka 335 . *. e, , ,, o 90 . 2h de — als Inhabe . f S ; lfen Inha enn . 8 lgenturen. ! leder Vorstandsmitg ed , . 9 ö gu 1923. eder für sich allei . ich Herbst tret ; oᷓun, be eiligen oder dere N am 1. Juni 1923 Die Gesellschaft hat Scholl in Geisw . aufmann Albert in 17 8 ⸗ 52491 zeschiede Cx. . aberir us. Sto , , . ö Firma Hug en nnr, . ö. ; ö. zmitglied nur zu⸗— A 23364 * G ; sich allein zi Hf. retung , , deren Ver⸗ ö 8 1 1923 be ö.. ‚ ö. x n eisweid c, eff l . z 5 register B il . e cdl Inhaber sind die rb; ö , ö Oldenburg den 3. August 1923 n , ö. eder. mi. ö. N ostock n wt. ö berechtigt ,,,, pen abe hg Das Gin. . ist nur der ge ef n , Hen ist am be nn, e! tr. z 4 L heute Sh ßzer Johannes Paul B 1 Amtsgericht Lüdinghe Amtsgericht. H r en die Gesellschaf i e, 8 Heck 1p Saarbrücken, 2. 8 153 sche , 0 S. Die Gef ermächtigt der Gesellschafter Krüger Die Bek , ,, , , estgestellt. sch sisch r 4. Dil §ͤtrma „Ni der Woldeme , 9 c osdorff und t LVudinghausen 6 71. V. Das 6 . 8 schaft verpflichten. In unf . * 520 9 eee . en, . 8. 1923. schaft wird durc ; ö,, Vie Gesell⸗ E 91. . Ugel . ie ekanntmachun gen ente e e rel, hee, mhh Burschenkonfel , mit e eln, e, ff n Ciding . orden nur, Old enpn 0 dos ö Ait en n fe S. C . ist an , 8 Das Amtsgericht. Abt. 17 kreten. Jeder , , n, Zul 1823. i beer . r esellschaft mit eschränkte ꝛ i, als persönlich han nde , 18 hause . g., Ol d en hit ra h 25 ,, ,. zezw. 100 00 . ; kJ er Nach , a San ö ; , , , , G fn en ist für si 6 Das Amt , 923. Siegen, den ö, 6anzeiger. . mit dem Si , , . / r n nn, e nhl ,. In das , ,, t ⸗ lö3l83 unk z i Handels register 9 . . Aktien sind pon ) : 8 6 * ö Firma ist . eingetragen: e , n, ,, 62923] . die Gesellschaft zu ang . Das Amtegericht. . 6. ö ad t. 1923. ; Gedenst 3 66 9nlß eingetr gen sel schaft sst am h anditistin, Ble ze m ö X held 9aister 1164 16 166 Intel 9 159 1 2 . 3 ? ; ute übernomme Din * 3 [2 den G ründern dost ock 1 ⸗ Xe de oͤregistereint . 1662 23 d. ren Firma zu z iich * o5l re en und gebn iti . — — Das 2 mis gericht ĩ es Unternehmens is 6e. st ilk nrar 1925 ; Juli 1923 zu der 16 ist gesellf 50 zur Firma Tertil⸗Akti ; im men. ie Bekann * stock, den 7. August 1921 bei der Fi itragung Abt. B Nr. 487 5 8 1, zu zeichnen. Geschäãftsfüů bmi n, Sach tz I. ; er icht. Herstellun h . nternehmens ist die worden Fanart 1923 errichtet Yiorp 9 . zu der Firma . pseslschaft in Oldenb 26 il⸗Aktien⸗ Gesellsch . 8 anntmachungen der ö A ugu 1923 der Firma Baarfhnd Abt. B Nr. 487 sind der Möbelhänd! . häftsführer 83 n, ; sem. 52 10 Stad e,, n ind der Verkauf die Mr fgaerick tet Gesellschaft mit J einrich ? Dem Kausman enhurg eingetragen; esellschaft erfolgen im Deutschen 6 Amtsgerich . & Lagerhaus G Saarländische Transport und de fin. ändler Richard Ra m * andelsregister ist löz5356] Stade; kleidung stücken ⸗ Ver auf von Be Amtsgericht Limb Haft nl mit pränfter in Kaufmann L 355 R. ig 1* anzeiger“ 1 — eutschen Meichs⸗ M . icht. 3 gerhaus Gesell ch 5. ; Xlanspor! 10 der Simmer ö J Rauscher Blatt 885 . ist heute au! ö. 9 ⸗ 62 stücken jeder Art, insbes 6. Limbach, den 9 9 f . iftung in Lüdin ant schrantter hun in Lüitien Eden 85 ger, in den Mitteilungem d NRüũstxũ⸗ —— Haftun r, ellschaft mit beschränk beide Oh!! meister Otto Hoe Viatt D280 die R dem In Das Handelstregist J ? 933 po Knaben ) Art, insbesondere . b. August 1923 5 . Lüdinghauser ᷣ . ira ist Einzelpr . 8 in Olden⸗ bundes 8 ö 01e lungen des Land— . Ting em. Dastung, Zweigni e, ,. beschränkter E ide in Gevelsbe 2110 Hyoeppner 6 W 6 Firma Her 9 Dandelsregister B is⸗ ac. naben⸗ und RNurtchenk 6 ? . * 79. worden: l l tragen . ö elproturg erteilt. h 8 Vstprignltz und ö 9 J, , In das . ; h2h 26 in Sa 1 Y 91 ederlassung Sa . 86m 9 ; Seb. 5berg. 8 ie Re J 8 Vagner in Sehn nann ingett 8 2 ist heute ( — immkapital 1 ⸗ urschenkonfektion — . 5 OSidenburg, de 251 ; Westpri 44 ö 1 im Landbund — as Handelsregist 0290 6 J Saarbrücken: 6b Saarbrücken achungen der Gesell Ve. Bekannt⸗ Inhaber im Sebnitz und als dere iger Stade tammlabital é 0 0 0. Geschäftss. Linz, IR hei Dem Kaufmann Joh. H burg, den 3. August 1923 Westprignitz . Gründer der Gefells . Am isgerichts ist hen egister Abt. A des Burch Gefeilschaf ö schließlich durch esellschaft erfolge i, . Kaufmann He , sellscha f ader Putz- führer sind der Kauf A. Geschäfts⸗ n , n. 52l86] dem Kaufm , , Hehemann und! Amtsgericht k sind der Gesellschaft Hei r n , . ist heute eingetr A des 1992 1 Besellschafterbeschluß eßlich durch den Deuts gen aus⸗ Wagner das ufmann Hermann Gustav 9 llschaft mit be . . aufmann Nichar In das hiesige 5 102 86 ö aufmann Garl . n und ; 6 5 Heinrich Neen 38 ige ragen: Firme 1922 ist 8 . eschluß vom 31 ) anzeiger bel Deutschen Resqhg, 9er aselbst eingetr⸗ 40 Haftung“ l 1 60 Und der Konfekti . ö 1e ard Lange Nr ö hlen 1 Handels ; Lüdinghause . . Vamel mann ö 1. Ritterg ts6besi ö 5 . Neents, Rüstr w , Firma 46 36 1 des Gesells om 34. 10. zelger. ; Neichs⸗ Angegeb . getragen worder 8 ; . jsonär Adolf X ! E. 110 n ker unter idinghausen ist Gesamtp e ö 1 01 V * ergu zbesitzer Hermann K Auktionator Hei Müstringen Inh (Firmenne des Gesellschaftsver 7 S (Ghrwel n 8 gegebener Geschãftszwei ö worden Gesesllschaft hier. Jeder heschaß Adolf. Warm von 8 ist heute be T zord t Gesamtprokura erteil Oldenburg rr e en thin, Dermann Klotz aus Auktionator Heinrich Reents Inhaber: rmenname) abgeänd zafts vertrags Schwelm, den 31. Juli mit B chäftszweig: Großhandel Gesellschaft ist St er. Jeder Geschäfts , on H. Dinke ie, 2 ”èẽFirma worden okura erteilt I mr z, Old en bur 9x Streckenthin lo 4u* Geschäfte Heinrich Reents Růstri . ) abgeändert i , n. lm, den 31. Juli 1923 mit Bedarfsartike ig: Großhandel, ; chaft ist Stade. Vertretu 4 66 chäftsführer ist allein . elbach und C inn, ; . zn unser Hand ö g. 52516) 2. Ritter . jeschäftszweig: Verstei 58, Rüstringen lautet jetz Saartranè) . Vie Firma Dag * K—— w ikeln und Rohmaterial . internehmens ist die 21 etung der fen ö 24 1 3u pe; 1 D. Jin mtageris . ö nser Yandelsre . 2. Rittergutsbesitzer . 93 Ver te . . . ö 16 Saartrans) wa5 erf Arma Das Amtsger für die 2 6 ö i materialien hmens ist die He 85 uff . 6 fl an befugt Wa Rhein i , eingetvagen 656 . Amtsgericht Lüdinghausen ö. Nr 1idꝰ ö. regler 3 ist heute ö Gustav Hoppe aus . unbeweglicher a beweglicher beschränkler , . mit nn, lmtsgericht e . ö , . sowie die 5 M Vertrieb von pin . zesellschaf gvertrag iltg am 31. Kull it Bin Gehellschaft it ausge pan ꝛ ö getragen: als neue Firma ein , n. ö. ung von Darle genstän de, Vermttt. Julius , Protur de Sehw el a, , tretung ehensolcher Artikfe 6 die ,, mil aäachtra . 922 h 4 1 ift st ( 99 61 5 J 4 — getragen: 2 a ein⸗ '! 8) 7 . 8 . 1 Darl yr 2 — ermitt⸗ * 118 Ster Cr ge .* Urg des a el nn 9st * ya. Arlll 49. n an,, . 1. 6 trag dein 8 a 533 19 Münch, friher in hte ff n Iindreas Mannheim erf 56 3. üttergute beiter Karl Günther von k Besorgung fremder Imi T . ist erloschen. Hm ,, 6292) Amtsgericht Sebnitz n f Auaust 192 ö. ,, 1 Die * — ö 16 53 * 6 7 3 X el s 6 X 3 . w . ugust Ver an . . Treo 6 6 Slinl bel 1 0 MF . 96 eiten. ? De rn. J R z — Sp. 11116 8 ande greęaisler 996 729 9 22 241 31 91 1 21 r* 1 Va n 8 sellschaft , he . imme hungen der Ge⸗ n . ist ausgeschieden l bt in Linz Zum Handelsregister B R 5250. nhaber . 4 ö 9 Alleiniger 4. , , . Müstringen, den 1 August 1923 ö ist , 1 Bruchmühl Nr. 180 ist am 30 e n Abteilung B Sensbur. ö ; . . . nehmung ö. 333 oder , , Reichs anz folgen nur durch den Deuts , einrich Dinkelbach, f her O ZZ. 41 Firma „R ,,, Vj August Dieck , Friedrich 63 Wilhelm Pöhls jun e Amttgericht. 1923. urist Walter Müller erteilt. Der Pro „Wilmers & T 30. Juli 1933 die Firma: M 7Yn unser Handelsregif o 2636] nehm agen, Belelligung an! r w ere Meichsanzeiger * schen jetzt 8 n . früher in Unkel, V5 Irma „Rheinische Gredit 2 ieckmann in Rastede err sf Steffenshagen ; jun, aus 9 ogericht. Abt. J ö er Müller hat seinen W h , , , . & Droste Gesellschaf Firma: N 1 er Handelgregister J nehmungen ode v g an solchen Unter⸗ Amts e,, n ü . in Unz am Rhein 6 , el, in Mannhein wan r Ulche Ger n zwei: (Großhband . e dl 6 eschäfts⸗ 6 Rirtabes agen, 2 en dm men, ,, von Saarhrüů ke z einen Wohnsitz schränkt Haftung“ ele chaft mit b ; Nr. 132 heute 6364 n , , iter Ir , oder Uel w L ; oger icht Liegnitz, de 5 haber der Fir in, ist alleiniger N 5 heim wurde heute eingett 2 roßhandel mit Eiern 5 5. Guts besitzer Kar K nhlamd 8 rücken nach Hombur itz er Haftung . Mit e⸗ .. heute die Firma r tretun ⸗ hme der N. gnitz, den 7. August 1923 haher der Firma iger In⸗ Vie Prokura des ute eingetragen: Sldenbur it Giern 8 tzer Karl Schröder aus 8 . ö Saarbrücken, 2. 8 domburg verlegt Gevelsberg, ei g' mit dem Sitze i Sensburg, und ö ing hen. za sesfs Ver⸗ e n=. 23. Li Rhen . . August Walter . iburg, den 4 August 1923 SBGrabow b. Brügge 2 aus In unser H gent böb20lch . 6. fh, gt. Gere berg, eingetragen, ö,, , nn, rg, und als, deren vertrag ist 25. Jusi . SFesellschaft Lien itn. . . . Rhein, den J. Mai 1923 . 3 Amtsgericht ut . 6. Landwirt rf gen 3 ist heute , , Abteilung A Das Amtsgericht. Abt 17 schaftehertrag ist ane Mkr Gesell⸗ e b Ewald Rahn rè Das Stamn 26 Fult 1923 i , r. In unser Dandelgregister Abt in Amtsgericht. z . , n, den 8. August 1923 . ue mur T r,, , Herr zu Pukllitz i i Gans Edler die Firma er, r See, o en gan ,,, 16 i,, Gegenstand dez e, , ab⸗ n,, worden. j rg Ge aft führe 1 betr igt 106 0600 568 7 ugust ande lsregn ter bt z ist am = Bad. Amtsgerie . , en burg 7. Gutsbesit tlitz aus Laaske in G f Palme, Großhand nn,, . 3909 ift der Betrieb ei . nehmen Sensburg, der 9 ö k st die Ehef 3 7. August 1923 unter? ⸗ ist am — Amtsgericht. B.⸗C 3 burg, Old enk Gutsbesitzer Ferdi n Glas, Porzell Großhandlung Handelsregisterei (5292011 etrieb einer Eise . hmens den 4. August 192 Drtmann, geb. . Ehefrau A 65 19 er Nr. 165 die Alti Lärrnucl : B. ⸗G. 4. . lem ha kg. 52515 5 besitzer Ferdinand Zander aus 5 , Porzellan und Stei ug . zregistereintragung? 52920) lung, insbesond Fisenwarengroßhan 5 . Wlugust 923. man , geb. Laporte, St Anni esellschaft in Fi . Altien⸗˖ 2 9 — In unser Handelsregister A 3667 *. . Buchholz id Zander aus Muhland, als en, Steingut, in bei der Fir n el Abt. B Rr. 581 v. ig, insbesondere die F engroßhand⸗ Amtsgericht. , , . Stade. 6 z 66 . elsreai . 924 — ner M Dandelsregister = Du chhbig, ‚ 8 deren J h 1 bei der GFirme Hebr. S Nr. 58! von den Ges dere die Fortführur gericht. Abt. Amtsgericht Stade . Allgemeine Derr un ie r f 8 , B 8. mannheim in Nr. 1107 als neue , nn, heute 8. Rittergutsbesitzer Walter G mann Rudolf ef . der Kauf⸗ schaft in Sa u r. Haldy, Aktiengesell 12 n a Gesellschaftern , des Siegen — 1 * gericht Stade, 8. 8. 1923. chaf / ö 36 cher 98 Aktienge 8 L. 4B. 9, ĩ ebr i, X 11 9 AM ö . r 2 1denbur e nah 1e l agen . 5 36 8 * Walter Gans Edle ! e ‚ Pe 1 du z . 1 86 adh en. gesell and e sgesells en e 3. oher in offener 53 163 5 ; . m, W ĩ ö mit dem Sitz in Li ngesell⸗ rach. Dem Kauf 9 Röchling, Hank. Lör⸗ 9 Zum Handelsregister B Band Fritz Wil , , , waren-Großhandel ?! Der zu Putlitz aus Laaske ö ö daß dem Kaufman . und om urch Generalvers n, Wilme 5 ö. chast unter, der air ; In unser Handelsregister ist ei 2b? Stuttgart Stadt 6 getragen. Liegnitz ein⸗ in Lörvach ag n Ludwig Adolf Mohr O.⸗3. 13, Firma . ! . Band 96 W ilken, Oldenburg. k 9. Rittergutsbesitzer Karl 6 f , , Prokura erleilt t urt Zylka in 2 30. 6. 1923 ist d kannn aeß ers 4 Droste in Gevelsb . worden: gister ist eingetragen Amtsgericht Grntt 52241 Der Gesellse hr vngch ist s n i r, ,, . ereinigte den Alleiniger Inhaber 56 Zilmersdorf sR D zgericht R erteilt ist. 438 913 . as Grundkapital uß triebenen Herb ält;z. 9 Vebelsberg be⸗ f ; . * . gart E ; Der Gesellschaftsn 1 14 esamtprokurg in der Wei granitwerke Gesellfchaf e den wg ö. er Inhaber ist der Kauf Silmersdor e aus Amtsgericht Rr 438 9 ta undkapital in di zeschäfts * ö ' 1. Unte Me 3 Sandel ́zregistereintrẽ tadt — en ldh trtra⸗ e an. We Ee ellsche 6 Fritz G R der bb gericht Ruhland z 13 Franken französi pital in dieses Z3w a. ur Grreich inter A Nr. 314 ö Handel ͤoregistereinträge b = 1923 festg vertrag ist am 14. J erteilt, daß er gemein t er Weise H 11 esellschaft mit beschränkte Fritz Georg Wilken in der Kaufmann 10. O ö . . den 2. A 1192 u französischer Wä eses Zweckes ist di 3 rreichung der off Nr. 314 am 4. 8. 1! 3 bei] 1953. tereinträge vom 4 92 gestellt Jun and 9 e reinschaftlich mit ei Haftung in Mannheim schraͤ r . Wilten in Oldenb . Dekonomierat Hans ö sant. —— — ugusi 1923. mgewandelt und 8b her Währung lei 8! es ist die Gesellschaf hung der offenen Handels am *. 6.˖ 923 bei 1726. 3 8 om 4. August Gegenstand 7 a re Hen rokuristen, welch nem getrager , nheim wurde heute ein Geschäftszweig: Großh ö rg. Zernickor Hans Kofahl aus a, . EH d, Saale r 15600000 F . 61 987 Fra: fer gleichartige oder äl 34h schaft befugt, Fr. W. Sch 3 ndelsgesellschaft in Fi . Einzelfirmen:; E. Klei Der land des Unterne . ; prot . . elchem Gesan . getragen; Robert Ster n te ein /. lezwelg; roßhandel mit Kol Zernle ow, 18 n vnser . ois D Franke 6 Franten auf e,. d ähnliche Unter gt., Fr. W. Schnutz ü j i Firma er n *. Klein K NUebernah ernehmens ist die ura erteilt ist, oder mit ei alem, R Sternheimer, Kauf waren, Getreide, Lebens ö Kolonial⸗ 11. Ritter 36 n In unser Handelsregi 52915) Aus n erhöht word uf zu erwerben ; 5. ernehmungen ) geni— jnutz in Weidenau: De 8 rnahme: 1. von Tra ö e & ; oder mit einem a 9 mann, Mannhe z 6 Taus⸗ . eide, Lebens⸗ und Futte h . Rittergutsbesitze 8 6. der Fir DVande sregister A 5 K usgabe der 6 orden. Die ben, sich an solche 1ungen genieur Paul S engu: Vem In e ꝛ ; . 1 ransportv sich ; zur Kollektivunt hrif r. anderen heim ist als , Oldenbur ; Futtermittel * J besitzer Otto Wodarg aus er Firma Carl S . * wurde bei Ne neuen Akt a Ne mungen z , solchen Unterneh⸗ ; ĩ Sprenger 1 Me . gen, 2. bon Versicher ersicherun zei vunterschrift Berechtie bestellt inzelprofurist nburg, 4. August 1923 n. Ellershage Wodarg aus arl Heinze C C ö bei Nennwert. Ents Aktien erfolgt ; mungen zu beteilig de iterneh⸗ Prokura erteilt mi ger in Weidenau ist . Versiche rungen get * zeichn berechti 7 rechtigten zu en. : 11 ; August 1923. ; Sshagen, Drahtgew . Go. Mechanise Nennwert. Entsprechend d gt zum tretun . gen oder deren Prokura erteilt 935 au t Uscha tss. Blitz Eryloñß 1 rungen gegen Feuer ( en erechtigt ist 3 Mannl Amts 4 3 12. Ritte: . h gewebe Fabrik 1 16 6 anische ist ö echend der Umwandl tretung zu überne (. eren Ver⸗ 6 ,, mit der Maß abe 26 B J Blitze, plosionsschäde ; Geller“, Lörr h 6. Deäannheim den 8. Aug ö . Amtsgericht. V l. MJ tergutsbesitzer Wil 9 - getrag . Fabrik in Saalfeld . . 8 3 Des Gefell . nwandlung kapi 8 56 übernehmen, Mags X er⸗ nur in Gemeinsch 5 3 696 e bäß er renner e B . densversicher äden, 3. bon Sch Lörrach, den 29 zuli 192 R . ugust 1923 . Triglitz 16 Willy Mehser aus agen eld ein⸗ ferner § 13 esellschaftsvertrags s g kapital betrãgt 26000 Das Stamm⸗ treti r ischaft mit einem d . ,, G er Berger hie * insbersicherungen anderst z ö en,, . Bab. Amtsgericht. B.⸗G Olde — e, . xiglitz !. Die P ferner 8 13. (Ver oͤbertrags sowie sellschaf eträgt. 2 O00 στ:. Sie Ge⸗ tretungsberechtigten Gele f n der ver— straße H. Inhaber. Kar bier Chic Nückversicherungen Hergen Art, 4. von Amtsgericht. I. gericht. B.⸗G. 4 . r , Hwäaenbur. [bebls] 13. l e setzbestzer Erich Mer Berl re n * Kaufmanns Albert jahres) , des Heschastz⸗ , , Taufmann Franz Win m Ge⸗ Friedrich G mann, hier. n, , Kau Das Gi lawn. . ; — J 8 unser Handelsre . ĩ. Me f s Frich Meyer aus ö in Saalseld j 5 58 Albert Sa , ,,, en. häfts Kaufmann Fritz Dros ö ers und Laure Flifeit as Schnutz und Ehefra 8 S. Gesen aftsf. 6 . Grundkapital betragt 80 00 rnrrach. — ; Mannheim, os) unter Nr. 1168 ö ist heute 14. ö ö ⸗ einn un, . er h, ,, ö di )* berg, bringen . 2 in Gevels⸗ n ,, geb. Schnutz, zur 1 , . hier ö Hogstt 93. . mor Handelsregisterei 52498] 3um Handelsre j 5Tö0G) tragen: Rud. Be f ö Firma einge⸗ 13 Pri 18 Dr. Gustav Schraube üringisches A n 23. Das Amtsgericht. Abt. 17 einlagen das Deckung ihrer Stamm⸗ , . schast ermächtigt ꝗ ö , . Wilhelm h 2 * Der Vorstand d 6 . 8 vegistere intra Abt 85 oregister B Band XXV ̃ Rud. Bentlage C Ce aus Pritzwalk raube 81 Amtsgericht. * . ,, n. n . das von ihne ö amm⸗ 2. Unter A Nr. 37 igt ist. mann, hier 266 ttenhelm, Ka — zrstand der Gesellsch OF 3 68 (Gonrch g Abt. A Band OT J. 44 wurde , g. XXVIᷓ burg ge C Ce, Olden⸗ 1h en , . San es Amtsgericht. Abt. Saaxhrũ . Wilmers & Droste en unter der Fi t er A Nr. 378 ö mn, hier. S 6 Kanf⸗ aus: 1. dem Kauf ; chaft besteht R 8 (Conrad' s Nachf 27 6 Und heute die Firm 5 K 15. Kaufmann Art rn; San brick. —— . 2 CkKem. e. vilmers & Droste i * er Firma der Fo ö , am 4. 8. 1923 bei NVerqnderur aftsf. IF. auf mah ; diec O f k olger, Lörrach); handelsgesellscha⸗ 6 rm n. xtil⸗ Persönlich ; . Artur Frei 38 Pritzwalk . CR em- ö. Handelsregisterei 52922 sellschaft ste in offener ö -. Kommanditgesell , , T 23 bel Veränderungen T* . ile ch shmarschen ann in Rieck zu . rl Do gte in , , . ant. bel bene Haß. nn haftende Gesellschafter sind: 16. Landwirt Paul 6. . . ĩ han e ere se eintragen . hen e n,, 1 . . zu Genen . Bruchs Witw . in Firma J. J. Paul e, , . e hre firmen Frich Anders z . Kaufmann *) rokurn in der Wei nl, . 1. Wmannheim 2. 7. 3, einge ö ann Rudolf Her . ; dor ; 8 Silmers⸗ hei der Firma G straßung Abt. Nr. 893 2 der nnn Saarhr , , , , . zeschäft mit. Aktive 4 geführte fünf K , , w. Sãm liche mam Taufme 4 Rudolf H 1c nders zu Hamburg l er berechti . der Weise erteilt daß Der Gesellschaf R. J. 3, eingetragen Ventlage, K 1 Vermann Heinrich 17 1 der G ma Gebr. Röchli S* ger. ð 9 Aktiengesellsch 2 ycos Rahfeld & Ce nach de . Aktiven und P ss J Kommanditisten hal . mtliche nann, Kau nann bier ist P d Dam⸗ Ist nur ein N ; 9 rg. — ewec tigt ist in Ge 323 Daß ö en e aftspertrag der Gef . . entlage, Kaufmann Erick A 1 J . Kaufmann Alb 4 Mae ö Die V . ng, Saarbrücke . chaft, Saarbrüů fe ⸗ 20. l Em Stande vo . 4 siven mögensei J liel zaben ihre N- Herm . n, hier, ist Prokura erl ilt Vorstandsmitglied bes einem den 6 . emeinschaft mit mit beschränkter Haf g der Oe ellschaft Lange, beide . 6 Frich Albert August Pri ö Albert Pflugradt 5 Prokura des Karl B n; Dem Chem aarbruden 1 1932 in die Gesells om 31. Deze dgengeinlage erhöht ! Nee; Pie pho: Georg Stauff eilt. so erfolgt die Bertr itglie zestellt d anderen Prokuriste die Fir 32 7 ankter Vaftung ist am 12 C. ange, beide in Oldenburg . Pritzwalk ] . aus erloschen arl Born ist Sac . emiker Friedrich ö . n Gesellschaf ; * zemher 3. Unter A N 367 nicht meh , . eorg Stauffer ist . 5 relung der Gesellse zeich ö 8 isten die Firma ; 1923 festgestellt ö. am 12. Juli Offene a dals . w . . 1 Saarb e KraF? iedrich Schweig i ellsch Mur llschaft ein. Die Ge 6 nter A Nr.“ z ; t mern rotur e n ,, , n,. bag das ö zesell chast ö n * rokura des Georg 5. , Hege nstand des Unler schal Kat Han de a ee chat Die Gesell 1. k Alfred Riedel aus F b). den Kaufleuten Dr. Friedrich teilt, ,. . in der . . 1 . , zwei ö der Tirma , . 4 8. 1923 bei M, g Hot kü lf . 3 mehrere Vorst ids . ). Sind 6 Uoschen . e 5 1 be Vertretung von 5er ; at am 20. Juli 1923 Dell Pritzwalk j Mie br 1 * erdinand S ä ff Dr. 2 iedrich Rech er in Hemeinsch . 4 * — Jeder Geschã i . 3sihrer Die Firma . er in Siegen: Fin zelvertretu 64. N er schbaumer a6 n f ö ds mitglieder hes Lörrac 3 ul fabriken, die Unter ig von Textih— zur Vertre Juli 1923 begonnen. Mam huffich , ,. Schäffer, Rudolf z Rech, anderen Prokurist chast mit einem sich allei g zäftsführer ist fü Firma ist erloschen . ö lvertretungsbefugnis at nun erfolgt die n, estellt, so Lörrach, den 23. Juli 1923 ö . nterhaltung vor 6 8ur d ertretung der Gesells , Ven Aufsichtsr bil kö Leo Liese z 4 f Hanenwald, G n Yhro uristen zur V em llein zur Vertret ö für 4. Unter B N en ˖ CG. Ad gSelug nls. e Vertretun de 3 . uh nt . lagern Teri 6 Fabrik Gesellschaf 21 6 ellschaft ist jed . ssichts a bilden die Herre e M cler, sämtlich 3 , ,. ald, Gesellsch 5 . zur Vertretung de herechti 3. ; fung der Gesells Unter B Nr. 135 ⸗ . Ww olf Rier ) . ; durch zwei Vors 1 en Gesellschaft Amtsge y * in Textilerzeu — esellschafter alle n st jeder Hoppe von Frei 6 ie Herren z otz Prok h . 1 zu Saarhrücke h Yelel aft ermä htigt i etung der chtigt. Geschäftsfü 9 Hesellschaft de * . jh am 2. 8. 192 lassu * ö mnpyp: Die Niel 6 Vorstandsmitgli 4 richt. I. Hand g gnissen und der r, , ein ermächtigt QVophe, von Greier; Pöhls ir 4 . rokura mit Be ra rücken, ist is T, dnn, igt ist. . schäftsführer sind: der * r Firma Freie ; 8. 1923 bei assung ist von Stuttgart Die Nieder Rar Döbrltt dsmitglieder * . andel mit Textilerze ) ; der Geschäftszweig: lacht igt. Wolfga PHohls jun., Schröder Ir . Beschränkung Saarbrücken, 2. 8 ? mann Franz Wil ; r lind: der Kauf⸗ M Freier Grund 9 on Stuttgart nach Böbli Vorstandsmitglied und ö oder ein w * it. erh erzeugnissen jeder Art hästszweig: Großhandel ö Wolfgang zu Putlitz, Zand . toder, irieb der Hauptnied ung auf den Be en, 2. 8. 1923 Hann Kranz Wilmers und d Der Kaus⸗ Metallwerke, G „Grunder Eisen⸗ und verlegt gart nach Böblin 3 smn ed und einen Prok ö Vle Gesellsch ft ssen jeder Art. tretung in chemisckh Bhande und Ver⸗ Schr . Zander. Kofahl ur J 66 Vau] fnie derlassung ertei! 2 6* Das A w K Fritz Droste * s und der Kaufm 9 verke, Gesellschaft 23 d 885 igen wer Außsichtsrat f 66 D uristen. Luce en v P 11 4 kann ö ; ! . emischen Erze . D zraube. fahl und jeder pon . ö 1untg erteilt E — 2 mts gericht 9 5 3 Yroste, beide in Ge J ann Haftun ,, MI mit beschrãär kter Johan 2 ö. ich ts re an 3869 n. 2 Idle 45 lassungen rr ö . Zwenignieder⸗ Olde ] zeugnissen. 38 , ihnen st . 644 1. in 6 h iche, 71. Abt. 1 Beka 3. i Gevelsber 8 ig in Salche 2 ,, ant ler ä e 8 Ban 1 5: 2 . daß, wenn ann jedoch bestimmen F * 2. 5218 j lung errichten und si ö. ; 818d enburg den 4. 2 . . Die vo . 7 - meinschaf . ö. ermächtigt ⸗ gäcki . . 2 anntmachunger 2 166 erg. Dir Reg. endorf bei Ne **. erloscher zhaf: Die F . aße wenn auch mehrere Vo . In unser Handelsr ist J oder ähnlich sich an gleichen hc. den 4. August 1923 ,. von der Gesellschaft eingereicht eln aft mit einem tigt, in Ge⸗ — Ringen. solaen durch gen der Gesellschaf Reg. Bez. Arnsberg): Das S Neunkirchen loschen. ö irma ist glieder bestellt sind, ein. Rorstandsmit ist heute ns Sitzp egister Nr 4285 ei nn, Unternehmungen in ir Amtsgericht. ö Schriftstücke könne . eingereichten die Gesellschast zu anderen Prokurist In das Hand ‚ h2632 folgen durch den Deutschen Rei chaft er⸗ ist guf Gr oberg): Das Stamm apital Neue Gesellschaftsfi 16 1d, ein Vorst 41 E nach Sitzverl ! * werter 63 f; zmungen in irgend⸗ g ö . ; e können bei de Berscht e Gesellschaft zu vertrete isten 83 das Handelsregister P 262 Vie f utschen Reichs , Ul gi zrund der Beschli apital 1e Gesellschaftsfirme 2 mur Vertzetung der ,, . fich Luckemvalde . von . k solche witer, olg; . gesshen werden. dem Gericht ein—⸗ Sang brücke n. 4 . 27 die , ff. Bd. I . , A Nr. ,, ,, ber Gesell, Becker & . Stephan rechtigt ist R ni m , er allein be⸗ die Fi 8 ki getragen wowen . rwerben. Das Sta! . E . 562519) ritzwall, den 28 . , 723. bank Niederlass a Mheinische Credit⸗ ma Wilmers S Sroste ingetragene und . imlungen vom 23. 6. 1922 Offene Hand , (Hegelstr. vilgt nl. Das Vorstands 8 8 Firma Hick C g beträgt 1 18 Stammkapital intragung §H R. B 2 2619 8 „ den 28. Juli 1923 Das Amtsgerich z Niederlassun S535 ; redit⸗ ist ö 8 Droste in Ge 737 d 3. 5. 1923 28. O. 1927 ** ene Handelsgesellschaf Degelstr. 410 Rieck ist ö standsmitglied Karl Die o w Lo. in Lucke nwald J 500 009 66. Julius a 1923: ö Nr. 32 vom 6. 8 Hag Juli. 1526. osgericht. Abt. 16 heute ei ig Säckingen, b infolge Uebergangs n Gevelsberg erhö g23 um 1. Milli M 1926 Handel sgesellschaft seit 15. ? i st allein zur Vertr . Karl Vie offene H e. Kauf mh. Julius Weiß 883. 5 K oni G. 8 Das Amtsgerich Sn — 21. ute eingetra gen, betr. ist die ; ebergangs des Geschäf 19 erhöht und beträgt ; . Million Mark X33. Gesellschaft it 1 Ju] f . rtretung der G Handelsgesellschaft h Jaufmann, M ꝛ is Weiß, G Biggelaler Grauwwacke ö ; as Amtsgericht Saax bruck ö agen worden: De — die obengenann , , eschäfts auf R d beträgt jetzt? Milli Hark auf esellschafter: Wilhelm S Fult schaft berechti g der Hesell⸗ 1 Ayril 5 ; 9 hat am Kauf . Mannheim Adol n G. m. b. 83 2 auwackenindustrie Qued z . . CHIC en Weick in Säc Iden: Dem Ka . engenannte Gesellscha mafts auf 5. Unter B ; tzt? Millionen 9M Kaufmo chafter; Vilhelm Steph erechtigt. . ü 1921 begonner r Kaufmann M ö R , n. b. H.,, Qlpe strie, u ed lIinbiuk Handelsregi . 62918 * n Säckingen i P Karl schränkter H f esellschaft mi ! 26 nter B Nr. 346 en Mark. aufmann, hier, Vi ) Stephan J , — f . l / ' n, Me on . . . ¶ TV . ; . . Handelsregistere . . 21 . 3 Pro ; ) . ; ] l n nit he⸗ 54 11 Nr. 346 F. . J. . ö ler, Viktor Ri . 3um Prokuriste ; Ingenieur Hans Hick mit dem ühr . tannheim, sind als Gʒyeschäfts Betrieb v ,, In unse ö . ö 525231 bel 9 registereintragung Abt 5 158 Vle Prokura ; tt Prokura erteilt 15 er Haftung im H 915 9 he⸗ bei der Fir 9 346 am 4. 3 1923 mann in Bart or. Becker, Kau NM ** risten ist der Ke Ri; Vans Hick und dem Kauft ; führer bestellt e, e , chats n.. ler on Steinbrüche G 7 11721 erm Handelsregi fer Abtei 9 zei der Firn r ö 9 * 2 Nr. 1087 S *r Urd ist auf die Nie 36h löscht worde . Dandelsregister 4. ö Firma Adolf Sch 35 1722 . Barmen. , KRaus⸗ Willy S hrarz 9 . . aufmann Wilhelm R ; j Kaufmann . Jeder Geschäftsführ . achtung v 4 ilch n, Erwerb ode ist heute ö gister Abteilung A tz, Firma W. Ro * 1. 61 Säckingen be * . Niederlassu 1. Drden. Uister ge⸗ sellschaft : Se weisfurth 6 Dixi ⸗ 2 . , , zu Liegnitz mit der * ( Beese, beide in Luck selbständig zu Marre chasts . ung von Grundstü— ken z ,. 1 e bei der unter Mr 569) ig A. in Saarbrücke Rommel und Söh 8 k eschränkt Er sst 363 tlassung Schwel . ö 1 41 mit beschränkt ssurtih, , Automobil ⸗V a fugnis bestellt, die 6 . mil der X e⸗ als den p hr 4 uckenwalde, h ) 16 ertretung der , von St inbri tue en zum Betrieb tragenen Fir , r Nr. 625 einge⸗ 26 0 brücken; ne Gesellschaft ; 46 11 berechtigt di Schwelm, den 2. August 1921 Siegen: Dem K aänkter Haftun — sellscha ft mi 3 erkaufs⸗ Ge ; tellt, die esellschaft ö ĩ ; ersönlich haftende 6 erechtigt. Di n m Gelell chaft Slein rüchen, Handel z 9 tragenen Firma Schrauben , n. Die Gesellschaft 3 chas mit einem Vorste gt, die Gag? gu 9253 n ,,, Dem Kaufmann P tung in S 4 nit beschränkt ; e⸗ zur Allein vertret JJ schaftern. Die Geschäftsrä den Gesell: fol Die. Bekanntmachungen e materialien, insbes handel! mit Bau- fabrik Grützen 1uhen⸗ und Machinen— uschei esellschaft ist aufgelöst inf oder einem andern P Varstande mitglied Das Amtsgericht furth in Siegen i? ann Paul Schweis Sitz Stuttgart (K zränkter Haftun Borstandsmitgli tung nicht berechtigt h sehr b Heschäftsräume befinde folgen nur durch den Deuts , . , , , insbesondere Straße Grützemann Go. n Thale fol Ausscheidens des Gest ufgelöst infolge und die Fi idern Prokuristen ö kö u,, . ier Prokura erteilt. 9m n. 1 e, Königstr. c) zert 8. Vyorstandsmitglied zu vertr tigten sich jetzt hier, D ss 22 inden ö Deutschen Reichs⸗ materialien M Ff u S raßenbau⸗ gendes ein tragen: in Thale fol⸗ e , en, 8 des esellscha ters und die Firm g. j zu vertreten — 6. Unter B Nr. I6s ra erteilt. vom 31. Ma 95 glstr. X). Vertra 8 glied. d zertrete h. g r, Dessauer Straße? anzel ger. Neichs⸗ . Abschluß 3 . h getragen: Der Schle 8 Romme! sen. Der bi chafters Wilhe 2 a zu zeichne Schw ; r B Rr. 3 . J Vat 1923 mit * 9 Dag Grundkapital rer gen Luckenwalbe, den 9 96 9. Höäannheim, den 8. A welche mit diesen 3 . von Geschäften, Grützemann in' Thale er Schlosser Qtto Karl 66 sen. Der bisherige a , Säckingen, den 6 ö. n, , 5 bei der Firma. J 363 am e 8: 1833 3. Juli 1925. Ge . Nachtrag vom den Namen lan en nh in . auf ,. 1923. e ng den 8. August 1923 unmittelbar im ö . oder sellschaft . e ist aus der Ge— nn Remmel ist alleiniger 366 hafter Bad Amt . n Handelsregister , , . beschränkter , ,,, mit nehmens: An⸗ an,, des Unter⸗ 10 000 , di lr ien uber je . . misgericht R 83 . Ar im 8dnn nmenhang steh 67 n , zieden und der Schlosser Firma unter unveränder 8 zer der Amtsgericht zei der unter Nr . eilung B Co. ; 6 ag Ga vriel, S mobile An⸗ und BVertau vo „s, die zum Kurse von 125 — ; t. B. G. 4. nmkapital? 605 C660 1 meister Friedrich Grü! . durch ler unvergndertem Name ge, Sa —— — ; er Nr. Ib2 ei Lo. in Siegen: A riel, Schardt & obilen und sonstigen R on Auto- gebe — ? ; . — — H m 00 M , Hiedrich & zeman . ) daß da , w. ö en. Da⸗ Sam. Firma Georg Bec 2 eingetragenen gen: Auf G ö ö . onstigen Fahr . gegeben werde on 1265 5 aus⸗ K häftsführer: K 1 6. in Tha ⸗ . mann d. Aeltere ch, daß das Gesch l g * . m . Heorg Beck. ö agenen schlusses ; . . rund des B von Zubehör — 3 Fahrzeugen, sow Die B . vin erh S2 90 Marlin euleine . , sts ühren: Kulturingenienr Cl ellsch. le ist als persönlich haftender Her Aktiven und ohne P schäft nunmehr mit In unser Handelsregi 562034] beschränkter Hasti ker, Gesellschaft. mit ö , 84. Gesellschastervers 8 ö Stam: , und Handel alle s * . ckann imachungen der Geselsschaft . 7. Kugust 1823 ist in das hs Auf Blatt . lberob] i in Wenden. a m ellchaf ft in die Gesellschaft e. . gegründete e Pal sben ut b nan, bei der Firmg l! , n. B ist heute kolgendß ning ö Schwelm heute g, ,. 1923 ist , ,, n,, 0 ,. ö olgen durch den w, n . Dandelsregi te err . Ne ige Blatt * es Handelsre jf sellschaflsvertr ⸗ . Quedlinb 9 * R ingetreten Hesessf 4 a W. Rom die neun Arti ederlausi S6 . getragen: , ) ändert in: Ind .. Firm⸗ ehrere Geschäftsfül ,, . Sind 3. =. . Deutschen Reichs lsregister eingetra j ge betr. die Fir 6 elsregisters, eülche ispertrag vom 6 Juli vlinburg, den 21. Juli 1 3 ö Gesellschaft n ,,. mel & Söh ktiengesell sch 3 tzer Bank Oskar Becker i . Dem Kaufme ö. Industriegesellsc ' ge⸗ di eschäftsführer bestel ; an zeiger. Die G teichs / Maaß & Co,. E getragen, die Firma die Firma Carl Gostlob Schuster kanntmae * Juli 1923 Rag ? Juli 1925. ; n n, g mit beschränkter ne, ni gesellschaft Cottb 9 ar Becker in Schwelm i fmann schränkter H iegesellschast mit b diefelben gemeinschaf * bestellt, so sind 5 ö. eneralversamml ö 0. Gesellschaft mi ; a jun. (C. G. S us Gottlob Schuster I kanntmachungen erfolg 66 . Das Amtsgerie * Saarhrücke it beschrantter Haftung i nie derlass . us, weig⸗ erteilt Schwelm ist Prok schräantter aftung Gebr. S . e⸗ f en gemeinschaftlich ode 9 J werden durch den Vors rsammlungen Haftun d e , wen mit beschränkt in; CE. S*, ust 5 er Reichsanzei folgen im Deutsch a5 Amtegericht. ᷣ ücken, übergeg— Pastung in lafsung Sa Sweig⸗ 36 rokura Der K g Gebr. Schardt C C sammen ; schaftlich oder eine P rch den Vorstand od . Daftung Sitz Lübeck 6 ? er kirch ⸗ ter jun.) in Markneu eichsanzeiger. schen Rathenov — J Einzel firm übergegangen ist 36 in worden: X 9. gan, eingetr Schwel Ver Kaufmann Eri s hM hb & Co. men mit einem Prokuris r zu⸗ sichtsrat durch ein land. oder den Auf⸗ Ün terne i ne. Degenstand des ichen, ist hene ingetrage . 29 ; . . 595 nzelfirma erlosche ö ist die rden: Auf Grund de getragen jwelm, den 4. Au ist als Geschä rich Gabriel in Si tretungsberechti in Prokuxisten ö. einmalige ö se nlernehmens ist die Wei 85 6 ö ingetragen worden; Die Amtsgerich J In 8 96 2524 aarbri d hen. Beschluss zrund des durchgefü August 1923 als Geschäftsfüh n Siegen nnen btigl Geschaftsführer ver kanntmach igt öffentliche Be⸗ rz ist die Weiterführun des Firma laulet künfti 2 n: Vie Ssgert ht Olpe — inser Handelsregister 9rsete Saarbrücken, 2. 8 90 Besch usses der Gene geführten Das 2 . 1926. 7 * äftsführer abberuf ĩ Niederbe g. E eschaͤftsführer: E ann! mg ung einberufen ) ; unter der Firma NM ? ung des Sch . ünftig: Carl Gottlol pro — . Nr. 260 1sreg ster Abteilung A ,, 63 30. Fun ö Beneralversa Das Amtsgericht 7. Unter B Nr. 38 Usen. Niederberger, a. ftssührer: Eugen i, Gr N. ] a Maaß & E 466 r . ⸗ 9 . ist heute bei d . (. ö. Das Amte g ö . 30. Juni 1923 mmlung p gericht. . Oz Nr. 384 5 ger, Ingenieur P Die Gründer der of 1 ⸗ , triebene . aaß 8 Ellmenreich be⸗ * juster un. Der Kauf . lob rrIheim. 53 . ) 69 zei der Firm * 39. as Amtsgeric * 9253 ist das E 6. nt om w ir die Firma Lä . ꝛ am 2. 8. 5 Lederwar Ur, hier. liche S Aktien a m n g, sämt⸗ . erna sch 6 der Handel mit 6 Schuster in . j n 1. Fi Dandelsregistereinträg⸗ . , ö . ö ⸗ Saar br icμσον i , n 1 M K in r g, um Sehwer in, Meek 52 e i r ir ich err r t 3 mit , f Gesellschaft 1. Kaufn bernohnnen haben s ind; kö überhaupt sowie di ee en Rosalle vern rchen ist aus Firma Oskar Se 185 athengw. folgendes eingetr ,, e ,,. ge! 52 jöht. Die S5 6, 27, 28 In das Handelsregi ; 52529] dem Sitze deschränkter Haftung au, Stutt 5 ** da ftung Si . Ma lann und Ver ic . 26 46 Tätigung von Gesch 3 ; e le ed n . i alie verw. Schuster wol inden straf star Schenck in Pfo h Die R * 5 ingetragen worden: X andelsregiste 77 52917 si 1d 2 88 O, 27, 28 de S Sys; Van elsregister ist * em Sitze in Med ‚ Haftung mit gart (Christ yfst 35 . Sitz Hinrich Gaed Versicherungs irektor S * Heschäften aller Art. Das Lederer, in Markne fir Schulte geb. Lindenstraße 5 Ye . orzheim Firma ist erlosche en:; er e ,. reintragung Abt. ANr. 18 nd geändert der Satzung Stein & Amel gister ist zur Firma] Unter n Weidenau. G f vom 18. Ihristosstr. 28) Ver! 1 ede zu Aumühle bei Stammkapibal.¶ beträ , . li , irchen ist pie Ge Schr 6b. Oberinge ,, . n. vom 2. 8. 1923: Fi gung Abt ANr. 1926 Amtsgeri ; tzung Fefellscha elang, hier ; a Unternehmens ist: egenstand des 8. Juni 1923 mi ö. rtra 5 . Aumühle bei Hamb al beträgt 150 Mi ; sellschaft s ö. in die Ge Schreibe R . genie ur Geor athenow, den 4. August 1 , , 923: Firma: W Imtisgericht S Gesellschafter M zer, eingetragen: De neh ens ist: Der Betri id des 1 * ö. M3 mit N . 9g 3. Kaufmann Karl Riec i Hamburg, Mark, Geschäftsfit Millionen eingetreten, . i , Birkenfeld ist Ei e. den 4. Augast 1923 in Saarbrück Firma: Welsch C Sagan, den 6.2 . Hesellschafter Mar Ame ragen: Der geschäst Der Betrieb von B August 1923. Ge kachtrag vom . Re Rieck zu Alto 5483 Seschä t5führer: H Amtsgericht erteilt ist inzelprolu A . 725. Saarbrücken. Per u „0. nen den August 192. Gesellsch 96 Umelang ist hästen aller Art z Bank⸗ ] 9 925. Gegenst⸗ r; ni marschen, 3. Ka zu Alz ong-Oth. Rudolf Deer frgführer: Tarn Manß und mtsgericht Markneukicch ö ra Amtegericht sellschafter: 1 Persönlich haftende E 923. schaft ausgeschieden. Bi aus der ausglei T Art, insbesondere der C nehmens: Gr genstand des ⸗— 8. Kaufmann Erich A der ĩ dols Deecke beide K I f . 641 kneukirchen . . Rath rer , , n schafter: 1 K f nde Ge⸗ g = ist 4 . 89 leden. Die G ** 89 eich zwische d (. er Geld⸗ ‚ 18 Hroßhandel ö nter⸗ zamburg, 4. K ch Anders zu Der Ge ; Kaufleute in Lübeck aun d. A *st 192 ö 2. Firma Alfred K emo v. ; n Ganrbtů Kaufmann Jakob W Schmi h2926 aufgelöst. Liquidati Vie Gesellschaft und i n den im Kreis Si aller Art gn. mit Lederw Faufmann Hugo Lührs Der Gesellschaftsvert: j ö 1925. Bleich 1 d Kurz in Pforzhei Die un 52905 n Saarbrücken, 2. K z zelsch cd eber 52926] gef Liquidation hat ni nd in den eis Siegen wi t. Die Gesellschaft i aren Hamhurz, 5. K ugo Lührs zu 193 ö nag ist am 21. Juli Bleichstraße 6. Inhaber i Plorzheim, je unter dem 31 Juli 1923 52905 1 Kaufmann Peter B J 2d eberg, HK iesengeb gefunden. Der Gesellschaf zat nicht statt⸗ Provi h angrenzenden Krei wiegend als V zesellschaft ist h . aufmann Oskar Schü J ö abgeschlossen Di h 1. Jul 5 = Alfre e ,, Inhaber ist Techni Be 31 Juli 1923 abgegebe ; in Friedrichsth . eter Baltes]; In unser Ha n 8 Eb. das , esellschafter Stei ö Probinz Westfal 85 reisen der egend als Verka fs ; 1 . vor⸗ Hambur ; Oskar Schütt en. Die Gesellsch Alfred Kur P ꝛ echniker Bekanntmach: 5 bgegebene i gi , 3. Bäckerei . Handelsregister ; as Gesch ; jafter Stein führt zz Westfalen besteh Jahli zeugni zerkaufsgesellsch ; Vamburg ĩ zu vertreten: 2) chaft wird Mersebur ; Kurz in Pforzheim 5 . h chung, betreffend 2 Zehmeister i ö Bäckermeister K ist am 2. A h zister Abt. A Nr. 6 . chäft unter d ; ührt Genossenschaf ehenden ländlich zeugnisse der Xr * aft der E 63 Her 6 en: wenn nur e 6 3 ; ꝰ2Duü'rx. 90 * Geschäftsz . ) = (Angegebener im Handels 1 effend Eintragun Zehmeister in Saarbrück arl . 4 ugust 923 die * r. 66 Sch ga ; er alten Firn D senschaften des Ve 1 ichen h . h „irma Wilhel Y*⸗ Den ersten Aufsichtsral bi fuͤhrer bestellt i ein Geschäfts. In (unsen, Hand 1 lbꝛ5l9o] stszweig: Glfenbeinschnitzerel un w szregifter B Nr. 64 gung Deneselschast, di brücken Bffene Han, fenen dels 3 die Auflöseng d Schwerin, den 3. A irma fort. Genossens 8 Verbandes ländli aber Erich Müller Ste m Kolb, J 6 e,, zrat bilden: 1. V h ellt ist, durch d ĩ 7 inser Handelsres ter Ab U dreherei.) nschnitzerei und Firma Deuts r bei de sgesellschaft, die a1 Han⸗ 1 ? Handelsgesellsch * ing der August 1923 ; senschaften der Provi icher a Müller Stei lb, nm sicherungedirel tor i e 6 I. Ver ⸗ mehr ale sesen, P wenn unter Nr 5 zregister Abt. B ist ere.) nde a Deutsche Aktiengesellschaft fü r bego it. , m , Fr ö chaft Robert E; A . ( r Provinz Wes doch ist ih einbach“ täti ö Hen 3 Inders re ve E eschäftsf hr . inter Nr. 59 am 26. Juli 389 3 * ; 6 iengesellschaft S8 egonnen hat Aer H April 1922 rummhübel er Exner 2 mtsgericht eingetragener Nerei ö. 1 estfalen ihr auch gestat , itig ,,, 3 tax Anders zu Bres⸗ 68 gn ührer bestellt sind, d ich G . 265. Juli 1923 die d 1 3. Firma Wi s . ; verwertung vor 8 jaft für Holz⸗ hät. Zur Vertret . . und das Erlös Hh ragener Verein zu Münster ande . ) gestattet, die E f K ersicherungsdirekt Bres⸗ J zwe Geschäftfüh t sind, durch Hesellschaftsvertra ö ie durch hei Wimmer C Co. i * g vorm. Carl Fermor & 3. sellschaft sind di sretung der G Firma eingetr as Erlöschen der 8 — und die Förderun Münster in Westf, 8 rer Firmen 1 äarzeugnisse Gaede u 9 e gSdirertor Hinrich hä 9 n ,. wer oder durch einen Ge ö. er rag vom O9. Febru Ir 1923 eim, Zerrennerst ); 22 z n Pforz⸗ Rathenow wi d 13 ö mor C Co. NM 1 ind die Gesellsch h De⸗ ragen worden 6. Schwerin Per 3 derung des genosse s ‚ . Star k 2 mit zu v — 5 ö h Aumühle bei 85 häfts führer gemeins — , n . zen errichtete Fiuma Rudolf Hoff lar las haftend 8 er! raße 26. Perst 3. G „wir dahin berichtigt, daß d ö Weise berechtigt f schafter in der Amtsgericht 6 * 25 Merck I Personalkredits ; 9 enschaftlichen ammkapital: 50600 500 ertreiben 3 Mühlenwerks . 1 Hamburg kur insam mit einem Pr 6 wr 2 Mud f Hoffmann, F . asftende Gesellsch . . rsönlich Grundkapital ich 366 gt, daß das a, . Miigk, daß imme s ö l Schmiedeb K In das z . 1D. 52h30] i , n. in engst n meh in,, . 60. en. 53. TiUhh erksdirektor Alfre rp uristen. Der Geschãftẽfit Pro, sur Massenartikel G , rik Srüdolf Wi ellschafter sind die K s nicht um“ 33 600 00 die Firma ; ͤ r zwei derselb 8 . erg i. R 7 8 Handelsregister i ] gemeinschaft mi gster Interesse zrere Geschäftsfü . Sind hur an J 2 fred Julius⸗ 66. 1. er 8 sc zäftsführer Mas 6. . ne ikel, esellschaft , . Rudolf Wim 6. . . e aufleute sondern — 4 2 EJ 85 00 000 M Firma zu vertreten s * en chönanl 16 — —— . Fritz Hack ce Gef Sregl er ist zur Fir .. 917 mit der La d 22 N⸗ w ) e] che sfüh rer bestellt hürg zu Breslau, Kom ent: berechtigt, die C ; Maaß sst schränkter H ft Yin t mit be; imer und Adolf Roesch „auf“ 33 600 000 4 6 wurde d n haben e 3 Hatzhach tz Hacker Gesellschaft mi m Firma kfasse, e ö r Ländlichen C zwei gemein , . so sind rn, , hen, merzientagt D tigt die Besellschaft allei ; er Vastung Dürrenberg a. S. mi in Pforzhei 8ff Adolf Roesch ju werd ö D000 A erhöht urde daselbst einget JXVenner Im Ha ,, h2627 Haf ! aft mit beschrä e, eingetragene 6 entral⸗ am oder ein Heinrich KFrumbha nme tent, m,. tret D Ulschaft allein zu Ver. dem Sitze i . enberg a. S. mit seit forzheim. Offene H ung en soll. hol f jf ngetragen: Die E Im Handelsre 9 hꝛbꝛ7] Paliung hier J beschränkter schränkter gene Genossensch ; einem P er zusamm ᷣ Url ant aar zu Liegnitz, h Ma en, Der Geschäftsfüh * m itze in Dürrenber . S. mit seit 3 . ene Handelsgesellsch R chaft ist auf 15st gen: Vie Gesell⸗ F ö 293 gister Abt. A ist bei . 9. eingetragen: Durch E ränkter Hastyfli ; aft mit be⸗ 5 Pro uristen v en mit 4. D. Willy Langne zu Fiegniß, ß. Masor die Ver Heschäftsführer Dercke kann zel . renberg a. S; ein⸗ seit J. AÄugust 1823. (k gesellscha st Rathenow den 10. August 1 ,, öst infolge Ausschei ieing Hichard ? Jaensch ist bei der schafterbeschluß vom 5. Dumrch Gesell⸗ St icht, Münster i. Geschäft führer mi ertretungsberechti B. Willy Langner zu Liegnitz 5 Sta Vertretung nur in Gemei ; gelragen worden. Gegenstand n- schäftszweig 923. (Angegebener G ⸗ August 1923 der Gesellschafter P 8. usscheidens (Kat Jaenisch in Schö Gef chluß vom 9. Mai 1923 ist di Stammkapital beträ er i. W. Das h Fführer mit Allein rechtigt. rat Wilhelm fel 3, 6. Stadt⸗ dem Geschäfts 2 Gemeinschaft mit nehr ,, egenstand des Unter⸗ zäftszweig: Doubl , . * e⸗ Amtsgerich 9725. 3 mlellschaster Peter Baltes 1 atzb.) heute ei 1 Schönau Fesell schaft aufgelös Me sst die schästs fü al beträgt b 000 000 befugnis; 65 lleinvertret 5 chlieter u Liegni Heschäftsfüh rer M 63 mens ist die Fabrikati ö. , ,. ofabrikation.) Amtsgericht. Zehmeister. De 1 und Karl Fräulei eingetragen ; nö schaf aufgelöst worden. D zäftsführer si 4. Ge⸗ ls; Franz Hor . etunggs⸗ ¶Rittergi . u Liegnitz, Prokuriste Maag oder mit e arti . Fabrikation ven Massen— Amtsgeri ; 0 Riedli 46, z er. Der bisherige Fräulein Elfriede Dibber worden, da schafter Ludwig L orden. Der Gefell! Q ind der Oel ĩ Ludwigsburg. Hoizmaier, Kauf ᷓ ; lergutsbesitzer Kurt Westyha s, Prokuristen ausüb ; nem artikeln, Export und K 1 Amtsgericht Pforzhei ingen. zakob Welsch i iherige Gesellschast z lfriede Dibbern i daß dwig Lang ist zum L Quabeck onomierat Ant Ludwigsburg 89 ufmann in Flein i gte ger Kurt. Westphal zu endi ; zen Bie Gesellschaft Ar Erber. An m Kmmiffionen aller Pinks sgericht Porzheim. 82 3 — 3 b 2900 * Welsch ist alleiniger J after geschäft als persönli in das Handels bestellt werd ist zum Liquidat uabeck und der Bankrat on Reich erf GBekannlmach J Reichen, 8 Schiffs — ndigt am 31. De sellschaft Art. Das Sta ö. ssionen aller EPillkalllen . Im Handelsr ter . 9 Firm j niger Inhaber d ö persönlich Dandelz⸗ orden. or beide Ny ( rat Martin Cor deichsanzeiger.) ungsblatt: 1 greeder Hans ) di 31. Dezember 1933 . Stammkapital beträ kKallem, n, , , n egister Abt. für G ö a, die unter unverä 4 er der schafter ei haftender Gesell Schwerin, 6 in Münster i. W. J ordes 1 . Hinrich Schmidt 58 diesem T f ; 935, falls zu Million Mar leb ln eträgt eine 6 62521 schastsfirm . sur zesell⸗ we; ö ! unverändert j 1 eingetrete ) Besell⸗ hwerin 6 A 6 st . 1. . Fede . . Süddeut u Hambur ermin ein Gesellsch r Vill ion Mark. Geschäftsführ 3 In unser 8 desgreats 52521) 8 en wurde eingetrage 5 — eitergeführt wir em Namen den K n ist. Die ᷣ ugust 1923 ist zur selbständi Jeder von ihnen sche M Von de 1 u,. 9. andern 5 ⸗ ellschafter kündigt, U öh ; ö äßftsführer“ ist der 92 12 Handelsregister B j Fir Fan ⸗ getragen bei d ? wird. en Kaufleuten nunmehr aus J ändigen Vertr nen Gesell f ; otorenvertri * n mit der Anm eld nfalls läuft die 6 digt, Fabrikbesitzer Rudolf Führer“ ist der Nr. 13 Arbeite *, ist bei ma Trikotfabriken , ,. der Das ÄAmtsgeri — Di en Hans Jaenisch r au Amtsgericht schaft ermächti 9 Vertretung der Gesell schaft mit b 1 rtrieb e reichten Schriftfti J * ne dung ein ge⸗ Jahre r t 8 esellschaft auf fünf r * ud 7 Hoffmann h sch ö * er⸗ Kleinsiedelun . Ges Aktien se . len Vermann Mobs sgericht, Abt. 16 S ‚. ibbern beid ' 7 14. und Elfriede ; * I ächtigt. Der Gesellsch 2 * tung 8 1 eschränkter : ücken kann b Heri Jahre weiter. In gleicher? Dürrenberg a. S Zu P e. in schaft m. b. H. K gs⸗Gesell⸗ gesellschaft, in Buch en r gg U . Saarbrücke e . e in Schön ft am 227 Juni 1923 f aftsvertra Sitz Stutt Sãs⸗ von dem Prüfungs 1. zeim Gericht bei jedesmali , n. Weife wird es [ ste 2 S Zu Prokuristen sind 1 durschehlen am 6. Das Vorste n chan g. Federsee: gaarhrũück n. offene Handels Schönau, bestehend Sc; wexir R 2. Juni 1923 fe ag Vert gart (Claudiusst ö Prüfungsbericht der Revi ; sedesmaligem Ablauf de n , stellt Frau Margarete Hroturisten fin 1923 eingetra . August); Das Vorstandsmitglied Rich er ; ü ck em, ⸗ 19233 elsgesellschaft hat en de R 1, Mecke 1p Bekanntmach festgestellt. Die rag vom 18. Juli 19 iusstr. 16 auch bei der Handels . Rebisaren ha dhabt. Die R Tif der fünf ht. Hie Margarete Hoffman) geb , , m. daß Gustav. M ist am 10. Juli glied Richard Moos Handelsregisterei (b2921 23 begonn aft hat am 18. Juli In das H sse. 52531] intmachungen der Gesell Die des Untern 8. Juli 1983. G ü n i der Handelskammer Liegni wen ij dhabt. Die Bekanntmae Brendel, und B trichefe geb. und Wilhelm Lauri v. Motz kuhn Juli 1533 gestorl oos * zregistereintragung Abt. 1453 gonnen und wird Juli 6M X andelsregister ist ei im Deutschen Rei ellschaft erfolge sernehmens: Vertri egen stand en genommen een gnstz Ein⸗ He ell schaft erf ekanntmachun gen. der Brendel, ben Betriebsleiter Ludwig . Laurinat als Geschäftsfü Amtsgericht Ried 23 gestorben. bej der Fi eintragung Abt. B Nr. 260 änderter Firma sortgefü unter under⸗ die Firma Zoologis ist eingetra en Neichsanzeige gen maschinen us: Vertrieb von El 3 e en 6 rfolgen im Deutse . Brendel, beide in Wi rr Ludwig ausgeschied ; führer gericht Niedlinge . ö h irma Saarl 3 orlgefüh t 5 Zoologisches * gen 8. Unt ĩ geb. nen aller Ar ö . lektro⸗ * ; ; ; Dentschen Reichs- der? 3 de in Dürrenberg . ieden und an ih h gen, den 9. Au 923 Dingler, K arlaͤndisches Stah Amts ö rk. Nordens Jos 9. es Exporth ; nter B 385 1 ; rt, sowie d n . den 7. August 1923 angeiger. Amtghericht Lü schen Reichs⸗ der Maßgabe, daß si g a. S', mik Zimme . ihrer Stelle d August 1923. . gler, Karcher C Ei ches Stahlwerk gericht Schönau (K dens Joseph Dah haus des Fir 9 am 2. 8. 1923 di aller damit im 8 ie Vornahm ⸗ J Lübeck G36 zaabe, daß sie nur gen infa it Zimmerpoler Fritz Bros er Rosenberg, VW. 4 beschränk her C Cie, Gesellsch . see. 1(Katzbach), 6. 8. 19. J. M. J Dahl. Sitz: S ü semng Berg E G 3 . die im Zusammenhe e Das Amtsgericht. ; . Geselisch ft verpflichten ki gemeinfam die wirt Fran B Fritz Broszat und der L 9 erg, Wes tr . ⸗ schränkter H chaft mit Sehö nan Catzbach, 6 8. 1828. n G Inhaber: K Schwerin schraͤ g E Go., Gesellschaft mi Handel sgeschäfte. S enhang stehende 2 5 . 2 ö 3h — erpflichten kön . ; wirt Franz zorchm ö Land⸗ In unse 66 62910 X Pi z Haftung (Acieri 2 8 nebeck- PE n Gör 2 . Kaufmann DN hränkter Haft ) aft mit be⸗ 9 häfte Sta j 46 enden nm s. schriftlich de 9 en können, und zwar , , ann, beide in Kurscheh r Handelsregister . n ingler. Karel 6 Sarroise eck, Eibe. aan mn Görries Joseph Dahl Wei Haftung, mit d k Mark. Sind ammkapital: 10090 derart. daß sie de , . gewählt sind. Kurschehlen, heute unter 57 Sregister Abt. A ist Sagi „Karcher C Cie. S8 . In das Handelsregi b 2932) S . 1h eidenau. G em Sitz in z ind mehre = 0900 stemnel i em Firmen⸗ Pi w sr ; aarbrücken: 8. S. a. r. 1.) d ; elsregister A 318 i chwerin, d ̃ egenstand des U ö bestellt ere Geschäftsfü ihre Namens . rmen Pillkall w Becker mi 21 die Firma 95) 68 en: in der offen 3 318 ist bei J den J. A ist der Betri ö es Unternel ö ; so wird di führer amensunterschriften bei en, den 6. Auqust 1923 er mit dem Sitz in F a reo Durch Gef '. nen Handelsgesel bei in 7. Auqust 1925 ⸗ zetrieb eines lternehmens m rd die Gesells ran, 1 ö . Sitz in Freyssadt W⸗pr Durch Gesellschafterbe Retswerke Br gesellschaft „Albingi Amtsgeri h die Herflel es Baugeschä indestens zwei Besellschaft durch misge richt 3 als deren ct . adt, W⸗Hr. 1923 if cha erbeschluß vo 7 Jult verke Bolle u. H 3 . dingia itsgericht Herstellun J äfts und ö zwei Geschãä 6 fü — Inhaber der K . 923 ist das S beschluß m 7. Juli heute ei ' Heinrich, Schö k . b von Blech ; durch ei 5 e chas führer d nd Mühlenb der Kaufmann ist das Stammkapital in 1! 363 eute eingetr nrich, Schönebeck,, 8 w esondere d waren 9 nen Geschäfts oder esitzer Leo B , Franken französi al in 1968 392 gelöst i agen, daß die Gef Sch wer ; urch pachtwei ins Prokuris führer und einen ecker in Frey⸗ en französischer Wä 392 gelöst ist. Die Fi z die Gesellschaft a Rwerin, Mock des in Wei weise Uebernah Prokuristen vertret ef Pz nd. einen ; handelt und um 61 (hrung umge- * Schöne Die Firma if 6, , m n fler ld2d eidenau unt nebernghme mit Gi en. Geschäftsführer je ö und um 4 031 608 . Umge⸗ Schön ist erlosch . as Handelsregi ] 33 B ö nter der F Ginzelve z führer * ebeck a. E., den zen, die Fi Handelsregister ist ein erg betrieben irma Gebr . rtretungsbefugni er je Franken auf ; k a. E. den 27. Juli ie Firma G 2 ist eingetragen tei en Geschäfts sowie di Heinrich ugnis:; G Freuß Ar n 27. Juli 1923 g, , Gebr. Sommerk J teiligung an Unter owie die Be⸗ Ri ofmann gufmann eorg Amtsgericht : rn 69 9 rkamp. Sitz: di Internehmungen Richard Moh Kaufmann in Bremen 2 Albert 6. Inhaber: K d Die Gesellschaft gen, an denen k t 1. Kaufmann hi n, irt Sommerka:r Kaufleute Zwecke ei wegen der anntmachungsbl e, Fe, ier. ( up und Walter S Zwecke ein Int genannten T géblatt: Reichsan zei r . ommer⸗ sapital bet 63 eresse hat. Das S reuhand S m zeiger.) 6 rägt h Obo 600 . 4 — tamm⸗ mit b 3. pagiro Se en, 4Kz. Geschäfts⸗1 S eschränkter Ha schaft⸗ Siultgart ( Fön Haftung. Si rt (Fönigstt. 3. Ver itz a, . trag vom