1923 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

G54629

Thüringer Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Gera (Reuß).

ezugsrechtaufforderung.

K

In Gemä

Fheit des

in der ordentlichen

Generalversammlung vom 10. Juli 1923

gefaßten

Beschlusses werden

hiermit

bisherigen Stammaktionäre der Thüringer

Handels

Afktiengesellschaft, nachder

1

die

die

Beschlüsse und ihre Durchführung in das auf⸗

Handels register gefordert,

eingetragen sind,

von dem ihnen

Bezugsrecht Gebrauch zu machen

sie hei Vermeidung des Aueschl einschliesß lich

est 1

eingeräumten

indem

ö bis 5. Seytem ber 18923 ohlenko

auf je 100090 4. nom. alte Stamm. aktien nom. 1000 Kn nene auf den? haber lautende, ab 1. Januar 53 dividendenberechtigte Stammaktien zum Kurse von 1000 vH frei von Stück. zinsen, zuzüglich eines Pauschals für die Ab geltung der Bezugsrechtssteuer, dessen 6 zhe nach Ablauf der Bezugsrechtsfrist . wird, zuzüglich Vörsen— umsatzsteuer, beziehen.

Die Mäntel der alten Stammaktien, auf Grund deren das Bezu ige srecht aus— geübt werden soll, sind bei den Kassen der Gesellschaft oder

bei der Darmstäbter und Nasional— w bank Kommanditgese llschaft auf 2 trien. Zweignie der assung Gera

( Rensz), jur Abstempelung einzureichen, wo auch die Bezugsrechtsanmeldungen entgegen genommen werden. Die Aktienmäntel, für die das Bezugs— recht . gemacht ist, werden ab— geste mpelt ehestens zurückgegeben. Die

ne 2. Aktien werden nach Grscheinen ge—

lie fe Die Zahlungen der Neträge sind an 3 erwähnten Stellen gegen Quittung zu leisten Gera⸗Rensß, im August 1923. Müller. e 2 2 Men inifckor §Sin z' he inijchet Tloyh“ Allgemeine Versich erung , = Airtiengesell. . 37 schaft, M. 1dhach. . Zu der am 29. September 1922,

Kachmittags 6 Uhr, in den Geschätts—

räumen zu

stattfinder

neralversammlung

die Herr Aktionäre versamml spätestens

aumten

1NMeä.⸗Gladbach, Hehner Stra

den außerordbentlichen

e 84, Ge⸗

laden wir hiermit en Akftionäre ein. Diejenigen sind berechtigt, an der General⸗

ung teilz am 2. W erf Beneralversan

ige vor der mmlung b

1 der sellschaftskasse oder bei einem Notar hinter

en, die ihre Aktien

anbe⸗ * djye⸗

—cCL*

legen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um M, 6 000 0090 durch Ausgabe von 30 Stammaktien der Serie B mit ein⸗ fachem Stimmrecht und 30 Vorzugs— aklien der Serie A mit dreißigfachem Stimmrecht zu se Æ 100 000. Um⸗ wandlung der bisherigen 2000 Vor— uns und 2000 Stammaktien zu je A 1000 in Aktien zu je Æ 100 000 durch Zusammenfassung von je 1006 Aktien ju se M 1000. Erhöhung des

Stimmrechts der alten Vorzuga aktien

auf

das Dreißigfache.

Die Ausgabe

der Aktien erfolgt zum Nennbetrage

co 7 Vas

ausgese ien vom 1.

nehn

Bezugsrecht der Aktionäre hlossen. Die neuen

wird

; Aktien Oktober 1923 ab

am

Gewinn teil und werden dieselben der

Firma Theodor Pütz C Co. in Berlin W. 35, Steglitzer Straße 72, gegen Barzahlung des Nennbetrages

ümberl 2 Saß

M. Gladbach, im

assen ungsänderungen. August 1923.

„Rheinischer Lloyd“ Allgemeine Versicherungsbank⸗Attiengesell⸗

fre 65 s J

scha ft, M.⸗Gladbach. . ü tz.

. Krastbau Aktienge ellschast für Hoch⸗, Ties⸗ n. Petonbauten,

Wir laden

Berlin.

die Aktionäre

unserer Ge⸗

sessschaft zu der am Sonnabend, den

15.

ordentlichen

ergebenst

1. Beschlußfassung über die der ( Bestellung der Lig Beschlußfassung

e Re

September 1923, 123 Uhr, im Sitzungssaal , Lorentzendamm stattsindenden außer-

Generalversamm enn

Tagesordnung: uf 2 fl Fesellschaft. . uidatoren. die

über Art

Nachmitiags der Loge

in

lung

osung

der

Ausführung der Gesellschaftsauflösung.

*

dator leiste

en und den Aufsichtsra nden Vergütungen.

Beschlußfassung über die wegen Auf—

lösung der Gesellschaft an die Liqui⸗

1

Zur Aussbung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die senigen

Aftionãre

berechtigt, welche ihre?

Aktien

oder die darüber ausgestellten Depotscheine, mit einem doppelten Nummernperzeichnis ?

versehen, den 12

12

Abends,

selsschaft

Notar

spvätestens am September 1823, 6 bei der Kaffe unserer oder bei einem

Mittwoch,

Uhr Ge⸗

deutschen oder bei der Commerz. und

Prinat⸗ Sauk. Attiengesenschaft, Ver⸗ lin W. 8, Behrenstraße 45 48, oder bei der Darm ftädter und gt atio ua lbauf, RTommanditgesellschaft auf A tũen.

Ge rlin

W. 8, Behrenstraße

68 / 69,

4 hinterlegen und bis nach Ablauf der Ge⸗ neralpersammlung belassen.

Berlin, den 17. August

1923.

Nra ftban Attien gesellschaft für Hoch,

Tief⸗

nu. Betsubanten. Ver Rent and;

.

läuft mithin

387 sich auf 1800

Breslau, de

3

Der zur Abgeltung der X

K 184000 zuzägl

Schlesienwen le für Hol

.

so daß für ich . n It. August 1923

M oso,

54276

Aktiva.

nto Debitoren Bankguthaben Postscheckguthaben Kassakonto.

6 m

.

ezugsr echt

ssteuer zu 1000 junge steuer zu entrichten

Aktien sind.

Lauschalbetrag be⸗ 400 0s0 4 18 000

zberwert ung Aktiengesellschaft. n von ö Bd. Blumenfeld

ö.

e rnmanditgese ich auf Aktien, Hamburg.

Bilanz per 21. Dezember 1922. Pa ssiva. Ich 3 j , . 18 95 6068 Zeundlayital 14 9000099 ö. 300070 ie . vinlagen J 6 000 000 - 13 008 6 2829) . Kreditoren 174258 52545 1298 3 Fewinn⸗- u. Verlustkonto 140 882 304 42

Gewinnvortrag au

Kohlenkonto ...

Mit den ordn

Hamburg, den 6

f 19253.

3

Haben.

ungsmäßig geführter August an (Unte r] h rift), beeid

53918)

Vorstehende X

Geschäßtsbüchern in

.

Groß Lafferde, den

E 55or 3*6I2 15 S5 373 3

9 209

zern geprüft und richtig befunden.

zücherrevisor.

igter 2

——

335 141 42287

l

Gewminn⸗ und Verlu stred mung Dezember 1922. k e,, n,, *, r , K Goll. J J Al ikosten. ; 68 568 0Ol536 Gewiee Gesetzlicher Neserve fonds J 1400900 . an Geschäft inhab er . . 22 217 21510 o/o auf Gr undke vital und Ein lag gen . 199 999 Fan ten ,, ö 40 000

140 882 594 4

42 450 60978

——

209 450 609 78

209 450 609778

Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 21 Mai 18923. WEredit; 6. . . . ; . . ö üben onto . 1955363 698 . Vortrag . 7or 2 66 Betriebs⸗ und Ge— . Jucker und P delasse . 2 244 057 6s 90 schäftsunkosten 2588 694 817 4 . „e s re, 7 ö sr o s

Attiva. Bilanz ver 31. Mai 1923. Ka sina.

Fabrikanlage ... 60 003 ,,, 914 J Nassa JJ 121183 30 Reservefonds . 296 000 Effekten.... 1063 99) Rreditoren 2 553 284 hh0 65

e,, 549 719 85565

, ö ö 4 42554 495 250 69 A 25a 495 250 65

Groft Lafferde, den 31. Mai 1923. Vorstand der 3 **. na EX Lafferder Aktien Zuckerfabrik. int. Karl Pape.

zilanz haben wir geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten

lebereinstimmung bef 23.

unden. Juni 1935. Nordwestdentsche⸗

Treuhand Akt.⸗Ges.

Sauer zopf.

59 genbssensch⸗

er⸗BVersorgungs⸗Genossenschaft, 06. m. b. SS., Braunschweig.

Vermögensrechnung.

2 erer. Wr n rr mm n . —— mn. erer, . erer, m, me,. ü

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

6

aften.

Kassabestand. Baulgu thaben .. Inventar

Reichs t euhandgefe ll⸗

1 chat . Grundstüũe lsfonio Warenbestände Vorauszahlung auf

Waren

2c.

2

2

1 69252

Steuerschuld

2 666 230

3 455 380

J

Vortrag aus 12m

Bestand am 1. Ja Zugang im Jahre

Bestaud am 31.

ö . 9 43. R

Da kein Abgang erfolgt ist, ist Dezbr. 1922:

17007801 24 Der Vo Carl Lippold.

Mitgliederve wegung 19 57 Mitglieder mit

nuar 1922:

1922: 105

598 841 16 387 527

17 007 801 -

Gewinnskontokonto .. , i

rstand.

Hans Sander. 822.

223 Anteilen 4 6454

223 000 ; . 6 454 66060

der

162 Mitglieder mit C6677 Anteilen ÆK 6 677 000 Die Haftsumme aller Mitglieder beträgt 4 6677 000.

0] Liauidati nne bilanz.

e ent, ö 9 ob 6b Volksbank.. 152 315

Wertpapiere . 00

Postscheck .. 1147

Sehn, 40 000

Kapitalfonto 132 000

Steuerrũcklage. 12 02490

Del fredere fonds 15 942 75

Reservekonto ( 36 8 MM

196 7671651 196 767 65

Die Genossenschaft

dation getreten.

XVh. Kalbfuß.

Darmftadt, den 23. Mai 1923. Webwaren⸗GSersorgungs- Genoffen scha ft e. G. m. b. O., Darm stadt, i. Ligu.

Die Liquid atoren:

ist heute in Liqui—

Gg. Heyl.

7 Nie derlasfung ꝛc. von NMechts an wälten.

54779

In die Liste der bei dem Landgericht Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen:

Heinrich Feustel mit dem Wohnsitz in Bayreuth.

54781 In die Liste der beim hiesigen Amts- gericht zugelassenen Rechtaanwälte ist der Rechtsanwalt Dr Karl von Marle einge—⸗ tragen worden. Dintlaken, den 7. August 1923.

Men ijches Au tsgericht.

Ih * 8 27 274 Mitgliederanteile (eingetragene) 6 677 000 zi 56. Mitgliederguthaben = 755892 33. 1 Rücklage 1 . 2. 61 9 2 e 3 5000 a g Sonderrücklage J , 15 000 ,, 6 000 000 900 000 Auszahlung . 29 338 279 Saldo. 4565 Verschie dene Schulden 760 090

Konto für gemeinnützige, JIVesse? Guthaben Goslar 100 000 Zuwendung dto. 1922 S00 000 Zuwendung Braun⸗ schweig i922 .. . 3 200 00 4100 00 Gewinnvortrag a. neue Rechnung S0 h 2011 - in 32 289 850 - y nnd Perlustrechnung. w ö K. ; J 3 ö Reingewinn ö Gewinnvortrag 1921. 21 433

.

2

56730

Landgericht eingetragen Frankfurt a Der

ö 4784 die 23 ge lass enen

worden.

M,

eingetragen:

eingetragen: D

2

. beide in Bremer Grich . Hamburg, den

483) Der Rechtsanwalt Worms ist auch bei

Der Prãäs ident des 54429)

Der am 26.

ist heute in

gelöscht worden. Koblenz, den 13. 8 J. V.: S

Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Gottschalk ist heute in die Liste der bei dem hiesigen zugelassenen

den 16. A andgerichtspräsident.

der bei de en n erz ichne ten

R

Car Gustav Echie fler und

. Arnold Tanis, beide in n rt. amburg, den 12. Juli 19 Pas Han sea iche gi ler eertcht Das Lar ndgericht. D Jas Am tsgericht. 54785 33 die Liste der bei dem unterzeichneten 68 erichte

zugelassenen Rechtsanwälte sind

r. Friedrich Wilhelm Doepke, J, Ge org Gustav Schotte,

J in

15. August 1923. Das Dan seatis⸗ che Oberlandesgeri

cht. August Nuß in dem Landgericht

Mainz zugelassen worden Mainz, den 6. August. 162 23.

ö Rechte anwalt Justizrat Maur zu Koblenz der Liste der bei dem Land⸗ gericht Koblenz zugelassenen Rechtsanwälte

August 1923.

e dr ces f ent. chroeder.

Rechtsanwälte

ugust 1923.

tan ͤIwad

älte sind

Lübeck.

And ge richts.

verstorbene

54792 der

Vaherischen

nteusweije.

Wochenübersicht

Rotenbant . vom 14. August 122

Anrtiva.

S 28 hoh gich .. Bestand an: Neichs 5 ga ssernscht len

Wechseln. J Lombardf⸗ orderungen Effekten ; sonftigen Aktiven . Bassiy a. Das Grundkapital .. Der Reservefonds .. Der Betrag der umlaufen Noten

gebundenen keiten

Verbindlichkeiten

A

564791 der

am 15.

kontierte Schatz⸗ anweisungen ... Lombardbestände .. Effektenbestände

Banknoten im Umlauf. Täglich, fällige Verbind lichkeiten

Sonstige P assiva . Von im Inlande

fälligen Wechseln sind

53

Metallbestandldarunter Gold

*

und Darlehens⸗

Noten anderer Banken j

8. 2

4 0

D

Die sonstigen tglich f illigen Verbindlich keiten. Die an eine K ündigungsf tit Verb

Die sonstigen szassiben . aus gebenen, im Inlande zahlharen Wechseln 33 55g es O0, = München, den 18. August 1923. Baherisehe Notenbank. Die Dire ftion.

mncbersichẽ

Sächcsis chen Bank zu Dresden

August 1923.

Aktiva. Mp. Kursfähiges deutsches Geld 21 743 363, Reichtz⸗ u. Dariehnct assen⸗ scheine . 1469 535, Noten anderer deut che Banken . 2 269 461 640,

Wechselbe stände und die⸗

90 904 337 612, -

Debitoren und sonstige . Aktiva. 76 855 907 142, Passiva. . Eingezahltes . 30 9000 000, NReservefonds 7 500 000,

62 d⸗

; 76 180 018 069, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlich ke iten 8 228 199 320, 721 109 950. zahlbaren,

worden SM 26 486 296 888, Die Direktion.

en

78 961 783 700,

*. 2657 041 000

417 019 000 38 594 342 0090 6 iz 763506 281 093 000 761 . 20711130000

. 7 00 0900 . 3 750 000

317 16729000 10 430 657 000 389 215 000

9031226 6000 weiter be⸗

888 850, 74 802 397,

noch nicht

weiter begeben

Artilleriestr. 1011,

Berlin, den 17.

stellpertreten der X

ö

10) Perschiedene Bekanntmachungen.

Dilfskaffe für Pa st und Telegra phen⸗· beamte (B. a. G.) in Berlin. Einladung jur außerordentlichen Generalversammlung. Eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 8. September, um 6 Uhr Nachmittags, hier, statt. Tagessrdunng: Auflösung der Hilsekasse. August 1923.

Der Aussichtsrat. Caspacy, oft rat. Varsitzen der.

im Postgebäude

54681 Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart,

Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗

verein auf Gegenseitigkeit.

Wir laden unsere Mitglieder anf Dienstag, 11. September p. Vormittags 11 Urtzr, in das An stalig. gebäude Stuttgart, Tübinger Straße 26. zur ordentlichen Mitgliederversamm⸗

*

lung ein. Teilnabme erfordert gemäß §z 1I1 der Satzung Vorlage der Ausweis. papiere spätestens am 8. September d. J

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses für 1922, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals. Verteilung des Ueberschusses. Uebertragung des gesamten an die neugegründete Allgemein Rentenanstalt Lebens u. Rentenver⸗ 1 Gesellschaft in Stutt⸗ gart. Feuerversicherung von Fahrnis und Gebäuden.

Unterlagen stehen gemäß 5 260, 263 H.-G. B. zur Verfügung Sinttgart, den 17. August 1923.

Der Vorstand.

bi383 Vekaunimachung. Die Dentsche Bank Filiale Bremen hat bei uns den Antrag gestellt, nom. n 309000000 nene Aktien der Dentschen Bank in Berlin. 190 09090 Stück über je 10090 4. Nr. 798 335-898 334, 40 9006 Stück über je 5000 4d, Nr. S9s 335 - 938 334,

zermögent

Börse zuzulassen. Bremen, den 7. August 1923. Die Sachverständigen kommission der Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

64384 Bekanntmachung.

Die Bremer Bank Filiale des ö Bank hat bei uns den An trag gestellt

nom. M 3 500 0090 nene Stamm

aktien der Bremer Papier⸗ und MWellpappen⸗Fabrik Aftiengesell⸗ schaft in Bremen (3509 Stück zu je 1009 K, Nr. 25901 bis 5900)

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

. zuzulassen.

Bremen, den 15. August 1923. Die Sachverständigenkommission . der Fondsbörse.

Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

54385) Bekanntmachung. Die Darmstädter und National.

bank K. a. A. hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. 36 009 9000 AK neue Stamm⸗ aktien der Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft in Bremen (36 000 Stück zu je 1000 4 Nr. 24 061 - 60 009) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 15. August 1923. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. ». Vorsitzer. 654332 ö

Von der Sächsischen Staatsbank.

dem Bankhaus Philips Elimeyer und

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Dresden in Dresden int

der Antrag gestellt worden,

nominell 120 000 000 neue Stamm⸗ aktien der Glektra Aktiengesell- schaft in Dresden, 420 000 Stück über je 1000 41 Mir S0 oo l= 480 009,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 16. August 1923.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender.

543861 Die Commerz⸗ und Prirvat⸗Bank KÄAktiengesellschaft Filiale Dresden hat beantragt, nom. M 9 500 009 neue Stamm⸗ aktien der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik „Union“ (vorm. Diehl). Chemnitz i. Sa., 5000 Stück über je Æ 1060 Nr. 21 081 bis 26 080, 900 Stück über je 5000 Nr. 26 081 bis 30 580, zum Handel und zur Notiz der Börse in Dresden zuzulassen. Dresden, den 16. in 1923. Die Zulass ungefstel le der Börse 1 Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender.

——

an

54387 Die Commergz⸗ Nttiengesellschaft hat beantragt, nom. M 185090 000 neue Stamm⸗ gltien der Paradiesbettenfabrit M. Steiner &] Sohn Aktien- cjesnjc;haf, Gunnersdorf be; Franlenberg i. Sa., 12900 Stück nber je M 1000 Nr. 10501 bit 17500 und Nr. 25 001 bis 30 000, 1300 Stück über je 4 5000 Nr. 18 501 bis 25 000, zum Handel und zur Notiz an der Börst zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 16. August 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden Julius Deller, Vorsitzender. 563565 Die Allgemeine Handels. Gesellschaft m. b. H, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger die er Gesellschast werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

und Privat⸗Bank Filiale Dresden

[546 388 1 1

Berlin, den 14. August 1923 . Allgemeine Handel⸗Gesellschaft m. b. 8 Der Liquidator: Friedrich Nareike.

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

3 ö .

K

8 .

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ir. 191. Berlin, Montag, den 20. August 1923

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. non Vatentanwälten, 2. Patente, 3. an mn, 4. aus dem Handels⸗, 5. . rechts w,, 7. . 8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über stonturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejionderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugg. preis beträgt monatlich 24000 4 Einzelne Nummern kosten 100 000 4. Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 550 090 4.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

dels ter für das Deutsche Das Zentral ⸗Handelsregist s it, nn

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staattsanzeigers, . 32, bezogen werden.

1

e, Befriftete Anzeigen müfsen d rei Tage vor dem Einriickungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein i Vom „Zentral⸗Handelsregijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 191A, 19135 und 1910 ausgegeben.

ineinander liegenden Rohren gebildet ist. Kleeberg, Berlin⸗Südende, . 122. rück, Berlin, Syichernstr. 23. Schlag Anwälte, Braunschweig. Nadelhefestigung 2 Patente. 11 1.27. Ile l , eranlage zur Speisung von härteprüfer. 23. 2. 2. für sirhrf gar,, ingf, 29. 6. ETa, 14. C. 30 404. Anton Freiherr Dreileiterneßen mit Spannungsteilung 2t, B. P. 13 dil. Porzellanfabrik 5 4b, . W. 62 55. Alfre⸗ Winkler (Die Ziffern links bezeichnen die , von Codelli, Moste, Jugoslawien; Vertr.: durch Ausgleichmaschine. 26. 9. I Fahla Filiale Hermedor= Klofterlausnitz, u. Har Dünnebier, . Derr chtung die Schlußziffern hinter dem Komma bie Pr. K. de bar ss, Pat.⸗Anw., Berlin 21e, 7. S. 61 429. Siemens & Halske Hermeédorf, S. M. Liegend angeordneke zum Ausgleich der Blätterverschiehungen Gruppe. W. 356. NDiehbgre e i e srl, Akt. Ges.;. Siemen ö. mn k. ö Porzellanisolatoren⸗ . dem , . bei ,, aschine. 29. 5. 20. Schweiz 10. 5. 19 Leistungsfaktormesser ür rehstrom ketten 5 ; walzenfaltmaschinen, die mit einer Schlu a) Anmeldungen. , J ö . . gel tung. 23.11.22. 4261, 28. P. 45 036. Porzellanfabrik . en gummiermafchine nach nn,, Für die angegebenen Gegenstände haben 8e, 9. W. 5h 97h. Dr. Georg Welter, 2198, 7. W. 59 327. Western Electrie Kahla, Filiale Hermsdorf ⸗Klofterlausnitz, stre reichberfahren arbeiten. . 11 . die , an dem bezeichneten , i a. M., Mittelweg 28. Senk“ Company TVid. London; Vertr. . Hermedorf, S.. Liegend angeordnete 5b, 1. Sch. 65 463. Dr. Carl G. Tage die Erteilung eines Patents nach= rechter Ofen zum Glühen von Metall. Dillan, Siemensstadt b. Berlin. Selbst« Prüfmaschine für Por ella nis g atorgn⸗ Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung proben ufm. 16. 8. 206. unterbrecher für elektromagnetisch an, ketten; Zus. z. Anm. P. Hol. 30. 9. 22. Herstellung hleichbarer Hellstoffasern, pus ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 2906, 11. B. 19 146. Heinrich Relts- gttriebeng Schrittschaltwerke. 3. 9. 21. 455, 15. T. AN 503, Otto Te e , pflanzlichen Rohf fer offen 1p 3. 8 schütt. haus 1. Zürich; Vertr.; H. Näähler Dipl.“ V. St. Amerika 29. 12. 19. Gumbinnen. Erdbohrer. (Tellerbohrer); 55d, 15. M. 3 46. Carl Müller u. 1d, 4. T. 25 472. Adolf ,, Nieder Ing. Seemann u. Dil. Ing. F. Vor⸗ 219, 15. P. 44 756. „Phönix“ G. m. Zus. z. Anm. T. 27 047. 5. 3. 23. . ust Kokeisl, 566 ö Bern, Schnh aufen, Charlottenstr. Pyro · werk, 1 Anwälte, W in Sw. 11. b. H., Glaskechnische Wer täten, Rudol⸗ Af, 19. L. 54 176. Karl Ludwig Lan⸗ jweiz: Vertr.; Di Ing. C. . pPhore Jünddorrichtung. * ö Dampflokomotive mit Vorwärts. und fladt i. Thür. Röntgenröhre. 7. 8. 22. Inn, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, 5 Loubier, F. er feng u. E. gi hrer, Ad, 8. Sch, 64 065. Walter Rausch, NückwmVärtsturbine, J. 9. 71. 2ig, 15. M. 63 559. Fa. G. H. F. Lorscher Str. 30. Beregnungswagen. Pat. Awmwälte, Herlin X. 5. Rund⸗ Breslau, Höhenzollernstr. 74. Zünd 2601, 4. T. 57 357. Dennis 8 Lahey, Müsfer, Hamburg. Röntgenröhre mit 14. 10. 21. , . für Papier, d wen und ähn⸗ flammenbrenner, 11. 2. 22. Cincinnati, Ohio. V. St. Ä.; Vertr. J. Glühkathode; Zus. z. Pat. 3580 308. 459, 15. T. 26171. Ling Teichmann, liche 6 chinen 34. 1. 85 5b, 10. D. 42874. Georg Diancourt, Apitz u. F. Reinhold, Pat Anwal e, , geb. Strobel, Berlin⸗ Sesli, Albrecht⸗ 335 fr 4 981. Farbwerke born Niederbonsfeld, Kr. Hattingen. Abbau Berlin Sw. 11. Eisenhahmpeiche. 6 , G 56. 33 für ker 130. Wasserbehfi ter zum Frisch⸗ Meister Lucius & Brüning, Döchst. a. M. gering ha, Flöße. 15. 12. 22. V. St, Amerika 18. 2. 22. praktische Geophysik m. 30 Freiburg i. erhalten von Butter. 4. 1. 22. Verfahren zur . farbig ge⸗ b, Sch. 65 343. Dipl. Ing. Georg 2 Oi, 30. Sch. 67 407. Leopy d Schlissinger, Br. Verfahren Zur Fe tstellung von 15h, 13. S. 11 654. Aug uust Orths. musterter Papiere. 6. 1. 2 9 im gn Siemensstadt b. Berlin, Hertz. Karlsruhe i. B., Rwingstr. 163. Ifo- schlecht leitenden Substanzen im Unter Düsseldorf . Sberkassel, 9 Fderte fler 3a, 37. Sch. 6. Wibeln straße 12. Verfahren zur Herein⸗ lierende k 19. 3. 23. grund. 25. 7. 22. , 3. Brut haz at. 16. 6. 2 Schubert, Neukösln, KFalfer . Frichrch. gewinnung von Kohle u. dgl. in Stück- 265, 9. S. 55 J73. Siemens-⸗Schuckert⸗ , in 1409. August Kinkel, 5h, so. G. 23 855. Johan nes von Chen, . . Seil sttatige Feuerschutz or · form. 4. 2. z. werke, G. m, b. H., Siemensstadt b. Adelheidstr. B, Dr. Frißz Zuckmayer, Wehl. Kr. 34 nneberg, u. Simon Wriede, rich 1 für He n n rn ,,, 5b, 11. K 34 455. Wilhelm König, Berlin. Stütz hftreben anordnung für Fahr⸗ König V 2, Hannoper. Ver⸗ Hamburg, Steenvort 3. Schleppnetz. 19. 3 3. ö . ö . Ha nnborn. Vorrichtung zum Bohren von lungen mit Ketten linienaufhängung. ö. zur Herstellung von Fixier- und 21. 12. 2. 576, 6. D. * 219. Dürener Fahrik Rufbrüchen, Wetterüberhauen u. dgl. 36. 6 e Malmitteln. 17. 11. 21. 5i, 11. H. 90 930. Anders Jens Hansen, präharier tter Tiere, Renker 8 Co., . zt . S. 61 647. Siemens⸗Schuckert⸗ Tsa, 1. B. 42 3544. George Duckworth, Kopenhagen; Vertr:: Pat. Anwälte Dr. Niederau, Kr. Düren, Rhld. Verfahren 8, 57 0. Vilhelm Lumpe, werke, G. m. b. H. Siemenestadt b. Albert Park, Australien; Vertr; Dipl R. Wirth. Dipl Ing. C. Weihe, Dr. zur I stellinz von Eisenblaupapier. Augsburg, D, 138 b. . zum Berlin. Selbsttätige Span nvogrichtung . Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, H. Weil, M. M. Wirth, Fre ankfurt . M. U 5.2 22. ö w len hen und Abwiegen von Bettfedern. für Fahrdrähte oder für andere Leitungs—⸗ k.-Rnmwäffe, Berlin SW. 1. Ber⸗ Dipl.Ing. E. 9 ll u. Dipl.- Ing. T. R. 57e, 8 Kurt, 5 27 . 22 teile elektrischer Bahnen mit einem an fahren zur . winnung der feinen Unter. Koehnhorn, Berlin 8W. II. Eisnagek für Karlsruhe j. B., Kaiserstr. 177 Vorr ich. 5m, 12. 2.3 48 573. Farbenfabriken vorm. einem Hebel angreifenden Gewicht. wolle von Fellen. 4. 9. 22. Australien Hufeisen. 33 6. 22. Dänemark 376. 22. tung zum En eickein ineinaorcp ischet Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln 16. 12. 23. 5 Ge, 5. B. 199 482. Bayerische Motoren⸗ Bil bander 26. 1. 23. 96 6. Rh. Verfahren zur Erzeugung wasch⸗ 26k, 9. S. . Siemens⸗Schuckert⸗ 28a, 6. F. 49 228. Farbwerke vorm. Were Aft. Ges., München. Zylinder⸗ 570, 38. 2. 16 36. Dipl. Ing. Werner und gichtecht ter Färbungen auf der Faser. werke, G. m. H., Siemensstadt b. Meister Lucius & Brüning, Höch hst a. M. schutzborrichtung für Kraftradmotoren. Zorn, Berlin, Hoh zenstaufenstt. G5. Ein. . . Berlin. KRleidr . 16, 12. 22. Verfahren zum Gerben tierischer Hart. . . sellvorrichtung m einer Ha chin zur 3. 6 33 125. Giovanni Celli, Mai⸗ 20k, 0. S. 5 IIh. Siemens ⸗Schuckert⸗ 8. 5. 21. 47e, 33. M. 76 097. Wilhelm Morellũ hemifchen . von Laufbilder⸗ kn Vertr.: Dipl.-Ing. B. Wanzen werke, G. m. b. H., Siemen stedt b. 30f, 18. K. 81 878. . Kirchhoff, Akt. Gef., Leipzig. Ankriebshorrichtung streifen. 11. J. 23. . ö mann, Pat. Anm. Berlin 8SW. 68. Zu⸗ Berlin. Isolierte sie für zwei Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. 14. für einen Jentralschmierapparat mit ad, 2. R. 54 471, Josef Nieder, sammenlegbare Bürste. 31. 1. 23. Fahrleitungen. 9. 11. H sbesttahlunggappärat. 35. mehreren Kolben. 17. 12. 21. e , ten litz. Martinst. 3. Photo d ö Dr. Johanne n J. 39 484. Aktiengesellschaft 30h, 2. G. 56 961. ee fc; für 475, 3. M. 78 971. Maillart & Cie., mische 8 Actzverfahren; Zus. Pat. Spinner, Dresden, . Str. 45. Promn, Boveri & Eic., Baden, Schweiß; Chemische Industrig in Bafel, Bafel, Genf. Schweiz Vertr: B. Bomhorn, 3. . Zahnbürste. 3. 10. Vertr.: R. Boveri, Mannheim Käferthal. Schweiz; Vertr.; Dr. C. Schmidtlein, Pat.Anw., Berlin 8W. 61. Rohr aus 5 8b, 11. H. 9027 Dr. Diedrich ö 1 geuste Zambrini, . für elektrische Lokomotiven mit Pat. Anw., Berlin SW. 11. Verfahren armierter Kunststeinmasse. 14. 9. 22. Aillers 1. Willy Sillers, Gräfrath, u. Mailgnd; Verlr. Dipl. Ing. G. Bueren, hochgelagerten Motoren und zwei Blind- zur Herstellung injizierbgrer Lösungen 47, 7. T. 3 553. Walter Troißsch, Klaus Schmeisthal, Barmen, König Pat. Anw., Berlin 8G. 11. Hirsz wellen. 5. 2 33, Frankreich J. 5. 22. wasserunlizßlicher Arzneistoffe, 30. h. 22. Bochum, Vödestr. 53. Rohrverfteifung., straße 64. . für Ser 32. 3. 22. Frankreich 29. 4. u. 24. 6. Za, 65. A. 35 76 Automatic Clectrie 36F, 3. B. IH5 752. Dr. Hang Brauer, . 5. 2. gressen 34. 6. X. LOb, 13. . 55 095. Lorenz i , Company, 1 Vertr.: Ernst Dillan, Frankfürt 9. M.. Rödelheim. Nadel- 47f, 15. M. 75 300. Robert Me Mullan, 8b. I. S. Se GsS4. Dr. Diedrich Hillers Mannheim - Sandhofen. Feueranzünder Siemensstadt b. Berlin, Siemensstr. 25. i n für Injektonsspritzen. 23.222. Fremantle, Australien; Verir : Sr. Ing. u. Willy nn Gräfrath u. Klqus mit eingebettetem Gtr eichhol II. 2. 22. Fernsprechanlage mit Wählerbetrieb. N. 20 441. Theodor Teich⸗ R. Geißler, Pat. Anw., Berlin sww. if. Schwer sthal, Barmen l. Königstr. 64. 6b, 13. HF. 57 555. Lorenz Reinhart, 0. 4. 2. V. St. Amerika 4. 2. 13. graeber Akt-Ges.. Berlin. Medizinische Gelenkige Rohrverbindung. 4. 10. 21. Abdicht fülterge cken für Oespressen; uf. Mannheim. Sandhofen. Feueranzündet Zia, 65. A' 37 dil. Automatic. Clectrie Spritze. 19. 10. 21. Australlen 8 J0. 20. . Anm. H. 9 270. 8. 3. 23 ö mit eingehettetem 3 Zus. z. Tompany Chicago; Vertr.: Ernst Dillan, , 23. d F, a2 677. ß Faudi, 475, 13. M. 758 405. Metallschlauch⸗ *, 1d. B. 107 464. ne Blom, Anm. R. 55 C95. 23. 10. . Siemensstadt b. Berlin, Siemens. 25. Düffeldorf. Oberkassel, Hansa Allee 156. Fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen. Berlin, Charlottenstr. 58. Kühlvorrich- . zn! geber Mann, Schaltungsanordnung für Fernsprech— In von Kugelpfannen. 7. 10. 22. mann G. m. b. H., Pforzheim. Gelenkige tung. 30. 11. 3 . Dudbridge Lower Mills, Stroud, Engl; an lagen. 13. 12. 5H. V. St. Amerika 3Ta, 33. B. 1094 533. Paul Bornkessel, Roh rverbindung, 146.7. 35. He, 14. GC. 30872. Anton Freiherr von Vertr:: O. Siedentopf, Dipl. Ing. W. 20. 12. 19. Berlin, Chgusseestr. I3 129. Vorrich⸗ 475, 17. B. 66 154. Julius Friedrich Codelli, Moste, Sie ier en Vertre: Fritze u. Dipl-Ing. G. zertrgm, Pat! Zia, 56. G. H. 388. Gesellschaft für tung zum Sqafntieren nn er Körper, Behr, Feuerbach. Bandspannporrichtung. . Michgelis Pat. Amp. Berlin W. 56. Anwälte, Berlin SW. 68. Riemenein⸗ drahtlose Telegraphie m. b. H, Berkin. insbesondere Glasröhren. 24. 4. 22. . Rleinküh lporrichtung. 5. 72 3636 band für Loseblätterbücher. 30. 1. 22. Anord dnung zur Erze ugung und Verstär⸗ 217, 9. B. 104 747. Otto Bandorf, 17f, 15. N. 20 924. Norddeutsche 6b, 9. A3. 39 192. ö Aleranderwerk Großbritannien 6. 12. 21. kung von ungedämpften elektrischen Berlin⸗Halensee, Bornimer Str. 6. Unter Küh lerfabrik G. m. b. H. Berlin Ter wel · A. don der Nah mer Akt. Ges., Rem⸗ LTe, J. O. 13 014. Dr.Ing. maln n Schwingungen. 14. 11. 22. der Bettunterlage hindurchgezogener, ver⸗ hof. Kolbenring. 15. 3. 2. scheid Einspannbügel für Aifschnitt· Otte, Essen, Ruhr, Ruhrallee 4. Vor⸗- 2ZRHa, 67. G. 57 457. Gh eral Electrie stellbarer Deckbetthalter. 6. 5. 22 475, 19. N. 21 459. Norddeutsche schneidema ischinen. 15. 1 73 ; richt ng zum Auflösen von festen, durch Company, Schenectady,. V. St. A.; 2z5b, 1. T. 23 983. Dipl.-Ing. Robert Kühlerfahrik G. m. b. H., Berlin⸗Lempes⸗ G6b, 9. G. 59 042. Goudsche Machine unlösliche Beimengungen verunreinigten Vertr. M. Abrahamsobn, Pat.⸗Anw., Thoms, Köln, dl ste ber Str. 14. Ein⸗ hof. Vylbenring: Zuf. 3. Anm. N. 2 S24. fabriek, Gouda, Doll; Vertr.: G. Bueren, ro fen,, Berlin 8yf. 7. Sendeanorhnung für ĩichtung zur e n eines bestimmten 2. 9. Pat. Amp., Berlin 8w. 1. Klemme füt ar, 2. 5. 2s . Elektrische Gas⸗ er ee rg exhonie. I5. 9. 22. V. St. C schwvindigkeitz ver hzltnises zwischen, den 1*f, 3 V. 170386. Willem Vijge⸗ Flei schic heide na ching 1. n * , G. m. b. H. Charlottenburg, Amerika 20. 9. 21. beiden getrennten Anlrieben einer Ver boom, Vlissingen, Holl; Vertr.; Dipf⸗ S6b, 11. K. 35 787. Rudolf 6 Dr. H. Roh mann, Saarbrücken, VBik⸗ 2H a, 65. 9. 57 845. General Electrie ladebrücke o. dgl.; Zus. z. Anm. T. 2B 234. Ing. B. Wassermann, Hat Anw., Berlin Köniz b. Bem, y. . Rob . jl4. Verfahren zum Betrieb Company Schenectady. V. St. A.; 29. 9. 2. ; SW 68. Fei fhuchfe 25. I2. 21. Holland Schwarze, n furt a. M hen uche elektrischer Gasreinigungsanlagen. 3.11.22. Vertr.. M. Ibrahamfohn, Pat. Anw., 366, 5. GC. 32 165. Edwin Cleary, 11. 11. Straße 18. Wur ie hn r. 30. 4. . 3. F. 56 Mid. Farbenfchriken vorm. Berlin S'. 47. Verstarker für drahtlofe London; Vertr,: E. Lamberts, Pat. Anw., Nf, * k. de 194. Jules Leroy, Paris; Sta. 4. R. ö 648. Rheinische Tir · Friedr. Bayer & Co., Leverkusen. Ver⸗ I hig iberinitiimma mit . Berlin 8sW. 61. Kochofen mit außen Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., 6 . Boge Kasten. Solingen. . zum Trocknen? von Luft, Gasen 14. 11. Zz. liegenden Heizzügen und oberem Wasser⸗ Berlin s. IJ. Stopfbüchse. 27. 5. 21. Nit ö. Zylinderschlössern vereinigtes oder Dämpfen. 6. 1. 22. Tia, 67. G. 53 026. Gesellschaft für behälter, der mit in den Heizzügen ver Frankreich 18. 6. 18 für Anspruch 1 u. Türschloß. Üb, 4. 2. ö 2k, 3. B. 99 543. Bayerische Stick. drahklose Telegraphie in. b. H. Berlin. legten Üimläanfröhren versehen sst. 675. Z. 23. 5. 2) für Anfpruch 2. da, 7 S. E399, Karl Oberer, Ham⸗ stoff⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren . ren zur Verringerung der Störung , 80 5 21 47f, 235. S. 58 385. Margaret Ellen burg Alsenftr. 11. Durch Versherten des ur Aol erung de Farb de. 29. 4. durch bie elgene Sprache bei Telephonie. üb, 6. K. 55 681. Ginst emen Deborah Smith, London; Vertr.: Dr. c life sloches wirkende Schloßsiche rung. 21, J. J. 23 375. Grnst Jung, Magbe. Senden und Empfangen? auf einer Welle. Düfseldorf, Mozartftr. 13. Küchenbherß Ing. R. Geißler, Pat A⸗nw, Berlin 29. 12. 20. burg, Breiter Weg 263. Verfahren zur 2. 12. 22. zur Beheizung mit Ga, Sel ober festem Sw. 11. Verfahren zur Herstellung eines G8a, 883. V. 16764. Vereinigte Riegel Gewinnung von Salz in Laugenkühlern. 2BLa, 71. G. 52 22. Geselsschgft ö Brennstoff. 24. 10. 22. Vakuums oder teilweisen Vakuums in u. Schloß⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Velbert, 20. 1. 23. drahtlose Telegraphi⸗ m. b. H, Berlin. 276, 5. W. 62 809. Dipl.⸗-Ing. Karl J 16. 15. 21. Rhld. . 15. 8. 21. 2n, 3. V. 17311. Verein für chemische Anordnung für Sendeantennen, ins⸗ Weglnann, Dortmund, Baroper Str. 16. England 23. 12. 20. 6Sa, 92. K. 8197 Fried. Wilh. und metallurgi sche Produktion, a besondere für Großstationen. 20. 10. 20. GFinrichtung zur Befeftigung von Gegen. 479, 20. Sch. 65 199. Max Schlegel, Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. Schiebetür⸗ a. E., Tschechosl ö Vertr.: Dr. Fr. 26 71. G. 53 390. Geselsschaft ö. ständen an Gisenbetonkonstzykti ionen; Zus. München, Isabellastr. 19. Central be⸗ schloß. 1. 5. 22.

De ieee gen Berl Lühowufer 29. drahtlose Telegraphie m. b. H. Berlin. z Pat. 376 47). 23. 12. tätigte Differential⸗Steuerungsvorrichtung Sa, 104. K. 81 644. Julius Kallos erfahren zur gell, ( befonders kall! Antenne mit Gegengewicht. 12 3. 21. 429, 14 M. 787856. ge nhand Mos⸗ für Abschluß⸗ bzw. Drosselorgane zwecks Budapest; Vertr. Dipl-Ing. Clem reicher Mangenite. 23. 3. 227. 21 b, 8. S. 56ß 825. Soci6ls ‚VeGarbone“, mann, St. Gallen. Schweiz: Vertr.: gesonderter Entnahme, Mischung oder Wagener, Pat. Anw. Berlin SW. 29.

LTo, 11. B. 1061 513. Paul Brat, Tale s Perret, Frankr.; Vertr⸗ ö Dipl. J Ing. Cf. Elemente, Pat. Anw., . Führung der Durchflußstoffe. Vorhängeschloß. 20. 4. X2. Olten bug. Verfahren zur Gewinnung Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmf en, Berlin 8W. 61. Sprechmaschine; gu . n 6. gsa, 157. ll. . Wilhelm 3 von Salzen wasserlöslicher Säuren; Zuf. J. Meißner, Pat Anwäl le, Berlin Pat. 371 925. 28. 5. X. 19, M. 765984. Dr. Wolfgang Neichenberg B.; Vertr.. Wilhelm . Pat. 349 0366. 30. 12. 29. SVW. 5I. Galvanisches Glement. 27 6 21. 42g, . 2. 56 297. Carl Lott, Dürich; walls Melzer, Hörde i. . Verbinden Schroeter, Bellin Kochhannftr. 13. Vor. Aa, 32. G. 57 901. Ges sellschaf für 21, 8. * 109 488. . Hensel Vertr.. K. Hallbauer u. . Ing. A. von Aluminium. 16, 12. 21. richtung zum ag ch gen von Kleidungs⸗ be niische Industrie i. Basel, Basel, G. m b. Mannheim. Isolatoren⸗ Bohr, Pat. wm gte Berlin SW. 61. 5Le, 5. D. 43 413, Ernst Deus, Prjebus, stücken u. dal. 9 Schweiz; Vertr.; Dr. C. Schmidklein, greifer für born n ängungen, . Plattenteller für S TSwrech⸗ und ähnliche Kr. Sagan. Streichinstrument. 29. 3. 23. 798d, 1. F. 52 594. Dr. Isidor Frie⸗ Fal. rr, Berlin S. iJl. Verfahren kungen, Stromgh nehmer a, gl. 23. Maschinen. 23. 8. X. 51e, 14. W. 3 6b2. Helmut Witt⸗ mann, Wien; Vertr.: Din e Ing H. ur Darstellung ben bassschen Derivaten 2l e, 20. W. 59 351. Alßrecht ih fd 129, J7. B. jöosß 399. Otto Bothe, huhn, Bielefeld, Blumenstr. 9. Tremolier⸗ Benjamin u. Dipl. Ing. F. Wertheimer, er Aminophenoläther. 3. 7. 2. Wein böhla b. Dresden. Verfahren ünd Berkin⸗Stealitz, Südendftr. 5s. Vorrich- vorrichtung für mandolinenartige Saiten⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Tintzn Ta, 10. R. M4 166. Dipl-Ing. Emil Verrichtung zur Perbindung . elek⸗ kung zur Wiedergabe von Schallaufzeich— nstrumynte 1 1. söscher. 21. 5. 3. Desterreich 13. 5. Rie gelm ann, Oberswdorf ü. Allgäu. Ent- trischen Leilun Sdrähten. 5. 9. 2 nungen auf elektrischem Wege; Zusf. z. 5Le, 10. M. 80 293. Harald Christian 7 Rc, 41. P 37726. Max Paul, . üftungseinrichlung für Kühkrniaschinen. 21e, 59. S. 565 gi. Bie de i / uckert⸗ Hwa, ,, Theodor Mortensen, Kopenhagen; Vertr.: dalben b. Pirmasens. Schuh nage lmaschine. . werke G. m. b. H., Siemensstadt b. A2, 12. R. 53 910. Dr. Georg Racky, Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 35. 4. 19. 17a, 12. B. 17121. Johann Heinrich Berlin. Unberwechselbarkeitsfystem für Uerdingen, Niederrh. Quecksilberbakuum⸗ SW. 61. Notenblatiwender. Z. I. 23, 7 6b, 6. S. 58 919. Geg Becker, Wer hermann Doß Nem Berk; Vertr.: Dipl. Si en , , ,. ö meter. H. 9. 21. S2a, 40. U. 782. Union Special hen b. Meiningen. Verfahzen, dum öng. H. Pfeiffer, Pal. Ani, Charlotten, Id G. 56 G34. Gleichrichter⸗ 426, 235. St. 35 475. Hermann Stein⸗ Machine Company, Chicago; Vertr.; C. Schmelzen von Swinnfasern. 17. 2. urg. Kühler - Element, das aus mehreren! Gesellschaft m. b. H., Berlin, u. Fritz Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.“ 89a, 24. Z. 13 2565. Zeitzer ien