1923 / 191 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i ö iler. Papier Fed Brill 9. 7. 253. 49a. 852 200. Mewes, Kotteck & Co., ] Sophienstr. 8. Sh t Zentrier Eut ckestr. 11. lricht k . 6 ier J * . k G. ö ö OS. erf k / v ß IB. 6. ies mit, ĩ 3 . ö. ,, , . ung 3 Ww E ĩ t . 3 E ae. r al⸗ . 8 n d 83 18 . E . i ö E ö. wee ö ĩ 3 ae. 3.

345. 852 183. Josef Ulbrich, Donnerau, 421. 552 243. Ernst Gerasch, Troisdorf für Rohre mit aufgewalzten Fl mschen. g. S52 181. Westfälische Holz! u. D. 41 482,

. Wüstegiersdorf. Gewürzservice. b. Köln. Halter für Laboratoriums 11 7. 23. M. 77 728. Mels lnare gf . ; Doherr & Feldmann 748. 8521356. KÄlaron Gesellschaft m. 5 * . 6. tiegel. 18. 6. 23. G. 54 198. 19a. S52 225. Maschinenfabrik Augs G. m. b. H. Essen, Ruhr. Radstellung b. H., Hamburg-⸗Stellingen. le g hin⸗ 3u m Ent; 316 345. 857 285. Walter Wilhelmi, Frank⸗ 421. S52 253 Leonhard Treuheit, burg⸗Nürnberg A.-G. Augsburg. Vor⸗ zum Verstellen von Ständeroberteilen und hergehendem St tößer arbeitende e err n furt a. M., , 49. , k Str. 129, u. e Gesser j. ö. zum k J h ö 30. 6. 253. 316. K 9 7 9 ö 9 robehalter mit drei nebeneinander be⸗ Uellendahler Str. 63, Elberfeld. Vor- von Räumnadeln, Bohrstangen u. dgl. W. 64 914. . . 5: Klaxon Gesellschaft m. 374 191. 9 festigten Haken und drehbarem Tetl. richtung zur Ausführung von Schlämm. 1. 2. 22. M. 3 343. . 74g. 852 197. Gerhard Stein, Breslau, b. H. Hamburg— Stellingen. Drug lager . 9 : ern. Ronan den 20. Augujt 19. 6. 23. W. 64 846. . 6 , . . a 9 n,, . ,, 42. Malgestell für ö . die . ß Signal. 3 2 PBefrin stete AM n ,, , ö 2 ö 9 . —— 349. 852 106. Hermann nacke, 421. S52 102. August Bundesmann, bühl b. Oberkirch. Planscheibendrehbank maler zur Vorführung der Schnell⸗ hupen. 7. 23. K. 94 849. 2 t zeigen müßen drei Tage vor dem ,, , 8 * n. l 36 in, . . wg (t und Saarbrücken, , 36. zum selbsttätigen Parallel- und Konisch⸗ malerei in Varietés un dgl. 10. 7. 23. 748d. S5 138. Klaxon Gesellschaft m. . 3 g ü. ber der Geschafts stelle eingegangen sein. M Legestuhl. 11. 6. Zz. K. 94 509. Zeichen- und Stickapparat für Lehr. und drehen. 16. 4. 23 N. 21 215. St. 238 357; . b. S. Hamburg⸗Stellin gen. Elektro- Spran nit dem Sitz in All . Nicht ei . J . . 34i. 552 144. Gu stav Förster, Berlin, Ünterrichtszwecke. J. 6. 23. B. 103 915. 494. S652 240. Roscher⸗Werk Akt - Ges. 9g. S852 18. Gerhard Stein, Breslau, mechanische Signalhupe. 10. 7. 23. 3) Gebrauchs⸗ ĩ 9 n ü ,,. Sitz * lenstein 3 icht eingetragen ist:. . iche Be⸗ Beholt. löst 60] J Gegenstande des Unternehmens im Zu . Horckstr. Z33. Möbelwand. 11. 7. 23. 42n. S5 109. Kart Kurth, Bautzen. Berlin. Einrichtung an gutomatischen Sternstr. 42. . fi. X. 94 841. 4 . . . den Kaufmann wann, 8 eselisfhast erfolgen In unser Handelsregister Abt. B ist sammenhang stehen. Pas Grundkayltal F. 46 549. Planmöbel. 18. 6. 23. N. 94 582. Dreh und Schrauben maschinen zum Schnell maler zur Vorführung der . 7d. S652 139. Klaxon Gesellschaft m. t ö h 3 ein . ö das Amte . für Anhalt. heute unter Nr 62 die Gesellschaft mit beträgt 40 09 665 4. Ber Gesell⸗ za I. 33 125. Christine Bonas, Köln nn. 352 165. I. Sternheim geb. genauen Abnehmen der Formen der malerei in Varietés u. dgl. ö, . . H., Hamburg⸗ Stell ingen. Lg iger⸗ i er enstenn, 39 naust 162. mts gericht zernburg. 10. 8. 1923. beschränkter Oe aftung. in Firma „Büro se tshertrag ist am 17 Juli 1923 ab⸗ Ehrenfeld, Klaragstr. 25. Ersatzboden für Véchovar, Paris; Vertr. Dipl-Ing. Kurvenscheiben. 11. 6. 23. R. 55 413 St. 28 358. schmierung für die . elektrischer Schluß) mtsgericht. k bedarfshaus ochol Gesellschaft mit be geschloffen und am 36. Sul 1533 * Kaffee, und Teesiebe. 4. 7. 23. B. 103 282. Dr. Landenberger. Pat.« Anw., Berlin 4a. S852 245. Gustay Junggebauer, h Wolf & Co Prag⸗Nusle; , 10. 7. 23. K. 4 842. ö. 2 z k se Eguthen, O. 8. [lö2755] schränkter Haftung“ mit dem Sitz in geändert. Vorstand ist der Kaufmann 41. 8 135. Stephanie Spiß, Reb. w. Gf Ciadtylahi. II. 7. 5. St. 3 57 Breslau, Gräbschener Str. M5 / 145. Vertt: Julius Hoffmann DVresden, Feld Jab. 355 1586. Balter Bischoff, Lespzig, Verlängerung der Schutzfrijt. AItenhurss, S. -A. 727 49] In unser Handelsregister Abt. A ist Bocholt. Münsterstraße . 3, ein get ragen Ghristian Schmidt in Brake. Bestebt Runggaldier. Innsbruck; Vertrz: Dr 4241. 853 245. Gebr. Schmsbt, Ober, Komhinierte Bohr und Abstechmaschine herrnftr. 33. Aufmachung für if eine Universitätsstr., 28. Vorrichtung zur Be⸗ 5b. 812475. 7c. 746 823 29d. 839 231 In das Handelregister Abt. A . heute heute unter N. 16545 die offene Handels⸗ worden Der Gesellschaftspertrag ist am der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Hans Murschhauser, Berlin- Tenne kz, stein a. N. Yer shl lbarer Kalender. für Wagenrãder mit, Revolver kopf und . * , ,. Verkaufsartikel. tätigung des Hupensignals bei Kracht und 217. 16 230 . 45 33 s 3 z. hei Nr. 230 Firma Franz Böhme in gesell schaft. unter der Firma „Minkner & 12 Juni 193 festgestellt Gehensta id des so wird die Gefellschaft durch je e pon ehe zollernkorso 1. Kleiderhaken. 4.7.23. 29. 6. 23. Sch. 77 82 Yohrstan ge. ; . 23. R 23 025. 1 22. W. . . Jahrgeugen. 4 6. 323. B. 193 417. 64 809g. ZGa. 7793 6. 384 57 13 39. ů tenburg J worden, daß dem Poppe mit dem Sitz in Beuthen, O. S. Unternehmens, ist der Vertrieb von Büro. lhnen oder durch ein Vorstandsmitglied S. 52 475. 15a. 852 207. . Koch, Plettenberg 19a. 8502 264. Ch. Z. Wolber, Karls . 852270. Max Stürtz, Charlotten⸗· 7 Ad. S652 390. Otto Heller, Erfurt, 476. 752 0634 47e. 751 335 . Kaufmann rthur Graul in Krossen an eingetragen worden Die Gesellschafter maschinen. Büromöbeln und Büro. und einen Prokuristen vertreten Der Jai. S53 129. 6 tall und Drahtwaren i. W. Befestigungslasche für Eggenzinken ruhe i. B., Rudolfstr. 153. Fräsvorrichtung hurg Seh hin iet Str, 1.5, Tafel für Gartenstr, 43. Membrane für akustische 55d. 83 6397 ö . Elster Prokura gtteilt. ist. sind, die Kaufleute Joh Ames Mintner ein richtungsgegenständen eller Art. Das Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor—⸗ fabrik G m. H. . kfurt a. M. an Eggenbalken. 13. 7. 23. K. I4 865. zum Anbringen an Drehbänken. 12. 7. 25. k 19. 23. St. 33 394. S ignalgeher, insbes. für elektrische Hupen. J Altenßurg, am 9. Au gust 1933. Wilhelm Minkner und Ingenieur Felix Stammkapital beträgt M 000 16. Ge. handensein mehrerer Vorstandsmitglieder Neiseklei . 55 7. 73. M. 77 6856. 45a. gh 2055. Mar Kunze, Leipzig⸗ W. 65 0099. . 86 iz. Firma J. F Fuchs, Cann⸗ 19. 7. 23. H. 97 52]. Löschungen. Thüringisches Amtsgericht. n, . in Beuthen. S. S. Zur Hhäft führer ist der Kaufmann Josef auch einzelnen von ihnen die 11 lein ger. 45. S562 1390 Carl Wenzef, Dortmund Anger, Hans⸗Sachs-⸗Str. 6. . 9b. S52 1909. Adlerwerk Krumm K ö Steue tborrichung für Renn⸗ 752d. Hi 666. Fa. Lidldy Weigel, Anna znfolge Verzichts. Vert der Gesellschaft., die am Sudholt zu Bocholt tung der Hesellschaft n . Huckarde, Mengeder Str. 65. Kochtopf⸗ zerteiler. 13. 7. 23. K. 94 873. André, Remscheid. Für Rechts. und ,, dgl. I2. 7. 23. F. 46 562. beyg, Erzgeb. Gestanztes, er dene s 3e. 849 . MR, err ee 6 Ansbach. begonnen. hat, sind die . Bekanntmachungen der Gesellschaft apit t ein deckel mit Abgießvorrichtung. H. 7. 23. 45a. S5? 230). Max Förster, Naunhof Linksgebrauch verwendbare Fein und öh, 857 155. Walter Spechl, Hamburg, Motiv aus Pappe oder Hartware oder J JJ ü Hande dinsam, und zwar mit der erf durch i mn Bocholter Zeitung. W. 64948. b. Moritzburg. Am Pflug anzubringender Gratsäge. 9. J. 23. A. 371465. Stel lbergstr. 25. Schlitten. 15. 7. 25. irgendwelcher Masse. 29. B. 23. W. H4 884. 21 , Einfübrun daß die e n n fer zocholt, 3 August 1923. 241. 352 189. Rudolf Krebs, Leipzig, Schollenzerteller. 25. 5. 23. F. 45 33). 9b. S352 191. Adlerwerk Krumm & S. h2 524. 25d. 852 197. Dr. A. G. Faber, Leipzig, . ö. n mn hrung er und Wilhelm Das Amtsgericht. Roßpl. J. Vorrichtung zur Verhütung bes 5a. S527 2753. Pöhl⸗Werke, Zweig. André, Remscheid. Fein⸗ und Fugensäge Gze. S523 215. Rheinisch⸗Westfäl ich Plagwitzer Str. s. Aueichnitt sstehbild, be⸗ * 4 . bs⸗ 96 3 it dem . Ueberkochens von Milch. 5.7.23. K. 94 778. i nn, der Maschinen⸗· und Kran. 9 7. 23. A. 37 14. Sprengstoff⸗Akt. Ges., Troisdorf, Rhl sonders von Personen⸗Standphoto ogrchhie, ; 6 k bügelstoß und T. wurde heute eingetra— ix Poppe die Gesellschaft ö 341. 32 237. Eduard Kyrmse, Wetzlar bau- Akt. Ges. zu Düsseldorf, Gößnitz, 9b. 852 194. ug. Seyfried, Calmbach An triebsscheibe 6 . für Klein⸗ , einem Fuß. 12. 5. 23. J. 46 400. . 1j klappe HB. Generalberfammlung vom 14 Ma rechtsverbindlich vertreten ö . lõdls Halter für Ofenringe. 12.35.25. R. I4 286. S. A. zi torpflug mit gegenüber dem b. Wildbad. Melallsägebogen. 9. 7. 25 rafträder. 14. R. 58 630. 7a. 852 172. Ewahe⸗Gesellschaft m. b. hanke usw ö. e für Dre wurde die Erhöhune ee, el, / cht Beuthen, O. S. elsregister wurde ein— 41. S2 257. Reinhold Behnke, Staß⸗ Rahmen in verschleden er Höhe einstell⸗ S. 52 510. 638. 52 3. * Rudge⸗Whitworth . Elberfeld. Schwimmhandschuh.! 12.55.23. 499 339 017 Einstellvorrichtu kr um & 00900 Die . den 3. August 1923. furt. Ersatzboden für Gefäße. 135. 7. 25. baren Triebrädern. 4. 11. 21. P. 36 284. 196. S852 209. Paul Kupka, ir bern . of Am griea, Wilmington, C. 30 619. 9 die Suypporte ufw vinstellvorrichtung für höhung ist dur— Bas Grund . t B. 103439. 156. 852 1596. r rern d . i. Schl. Zweischneidiger Hobelstahl für B. St. A; Vertr.: Pat⸗ Anwãl be Dr *. 27a. S5 189. F. W. Gower, H. . 4ha MX 55 K um Abstechen t ; *I. She 232. Emil Schmidt, Leih zig Maschinen, und Mühlenbau⸗Werke, Ge⸗ Hebelmaschinen. 136 7. 38. R. h g7h. Wirth; n Dipl-Ing. R. Weihe, Dr Owen u. R. J. Nash, Birmingham; vn J Kaiserin⸗Augusta⸗Str S5 Kleiderbügel sellschaft m. b. H. Bels: Vertr.. Dipf. 9b. S533 233. Johann Kordys, Ham⸗ Weil, M. M. Wirth Frankfurt a. Dr gh Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat⸗⸗ Anw., 726. her ,,, aus Pappe mit Holzeinlage. 7. 6. 33. Ing. Glowacki, Pat. - Anw., Berlin burg. Billerdeich 24. Vorrichtung! zur Dipi J Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl. Berlin 8V. II. Tennisschlääger. 28. 5.23. 722. ö ö. gh . Sch. . 644. SW. 61. Vorrichtung zum Aussetzen von Mafsfenan fertigung von elastischen Säge“ Ing. E. Noll, Berlin Sw. 11. S aht⸗ G. 54 263. England H. 10. 22, 14. 4. 23 ,, ellen t Yrollbo 341. S2 283. Karl er. Luisenstr. 71a, Samen u. dgl. 10. 7. 23. O. 13 485. blattlötungen ohne Nacharbeit. 9. 4. 23. he enn, für Kraftwagen u. dgl. u. 30. 4. 2? 33g. Sig sid. Lünette für Uhren usr u. Ernst Dressel, Oststr. 44, Elberfeld. 15. S852 I67. Carl Lempe u. Michael K. 9M C29. . 15. 11. 2. R. 57 171. Frankreich 23.12.331. 77a. 35M 250. Fa. Herold Mönnig, Berlin, den 25. August 1523 gn Vorrichtung zur Verhütung des Ueber. Domogalla, Hötensleben. Fahrbarer 49e. 35e 163, Otto Boge. Bielefeld, Sad. e z gl. Frig Piattiebe Breslau, Markneukirchen i. 8 Tennissaite. ,,,

kochens und Änbrennenz der Milch im Äehren, und Khrnerfammler. J2. 3. 23. Ravensberger Str. 89. Schneidkluppe. Falkenweg 38. u. Stto Struch, Wismar 3 7. 23. M. 77661.

Kochtopf. 11. 5. 23. B. 1035 600. . Hz 490. . 26. 6. 22. B. M 192. I. Meckl. zi e fe fare Felge für Auto. Ta. S5 ZI. Arno Schleicher, Gera, R. 26a. 832 1953. Wilhelm Jany, Oels i. 45e. S52 216. Wirft lisße Eisen und 49e. 852 213. Eberhard Lorenz, Dresden, , . . Wiesestr. 6. Vorrichtung zum Schnell⸗ Schl. Sparherdkachelofen. 15. 6. 23. Blechwaren⸗Werke G. m. b. H., Siegen. Johennesstr. 2. Gewindeschneidhaclen 8: ze. S565 237. 13. Schroeder, Köln⸗ schwimmen. 2. 7. 23. Sch. 77 843. J 22979. Rartoffelern temaschine. 1 733. für Gasgewindeschneidkluppen. 14. 7. 23. Braunsfeld, Fhristian⸗ Gan, Straße 34. 738. 53 115. G. Lipponer, München, 268 S852 153. Hans Grotefend, Bad W. 65007. . L. 52 182. Gleitschutz für Luftreifen. 17. 3. 23. Blumenstr. 53. Gesellschaftsspiel. 20. 6.23. . Herdfeucrung. 18. 7. 23. 45e. 833 206. B. Holthaus, Maschinen He. S53 214. Eberhard Loren; Dresden, Sh. 76 hg. 8 Ol G. 54 350. abrik Akt. Ges., Dinklage i. D. Kurz. Johannesstr. 20. Gasgewindeschneid⸗ Ene. Ssh2 211. Enrico Frattini, Berlin, 778. 850 115. Georg Baudisch, Wien; 6a. S852 1954. Hans Grotefend, Bad strohzuführung für Strohpressen. 13. 7. 235. kluppe mit rundem Gewindekopf und drei⸗ Darmstädter Str. 8. Form zur Herstellung Vertr.: Dr. Ing. F. Spielmann, Pat.“ getragen: 1. Ne ie Firma Aktien 10 000 000 6 beschlos , ne ,, ,, e Ellen . . f ern Schneid acken. 14.7.23. 23. 52 183. und g fan cn, von Vollgummireifen. Anw., Leipzig. Unterhaltungoöspiel gur gi schaft für Pa zie aa r he lin 1 Ansbach, den 16. August 192! wd, bahnbau⸗Gesellschaft und Ingenieur 52 173. Helle Kauke, gn. I5e. Ss52 2908 Karl Schulz, Tempelburg. 9D. 852218. Eberhard Lorenz, Dresden, 10.9. 29. J. 40 657. ö. Erzeugung * Pholographischer Bilder. inte er Zi 1 ö zericht , ; t Architekten und Ingenieur

nover, n ergst; 25. Heiz-, Koch., Back, Häckselschneidmaschine mit“ Einrichtung 3 20. Gas gewinderluype mit Gäg. Sö2 oJ. Mar Drae mann, Köln⸗ 2. 5. 3). B. 103 210. . und Sparofen. 12. . R. 94 552. zum Transportieren des geschnittenen rundem Kluppenkopf und dreileiligen Deut, von Sandtpl. 1 Jenn und Schutz 278. S852 174. Adolf Manzey, Berlin, 36a. 5h21581. u a 3. Schulze, Gutes. 23. 13. 23. Sch. Ib 337. Wecken, 16 23 . h 181. . . für . 2. 7. 23. D. 41 414. Wiener Str. 14 bh. Gesellschaftsspiel. Marburg g. L. Staub, und Dunstfang 59. S52 245. Anton Me Karlsruhe He. Söd 7's. Ernst Baumann, Neid⸗ Gag. 32 iz. MRidolf Hora Moys 12. 6. 23. M. T*? 6B; für Grudeöfen. 28. 5. 23. Sch. 77 801. 6. B., Kreuzftr. 31. Buttermaschine, deren lingen⸗Teck, Württ. Halter für Ech eid⸗ ö. Gi ö an Fahrrädern. 378. 852305, . Vejnemann,. Mün hen a. S52 182. r Gahler, Dresden, Quirlstabe . und abwärts bewegt eisen an Schrgubenautomaten u. dal. 23. Sr ol 3, et . Geselsssbaftgrou eit. kluge Zellesche Str. 14. Clastische Wand werden. 16. 6. 23. M. 77 519. 6 1 3. 5. ol ben. ö. S6 jd. Eberhard Junker jun, W wet tige 135.7. 23. S. M 458. verbindung an Defen oder Herd⸗ 424. 352 6. Karl Rostock, Mannheim, 49e. S5) 121. Defrieswerke Akt-⸗Ges., Höchst a. M.. Kronengasse. b. edemde 3d. zh 26. Neber6i. Macfar ane verkleidungen. 29. 5. 33. G. H4 254. FT. 2. 3. Schraubensicherung. 16. 9. 21. Düsseldorf. Antrieb für. Schmiede Vorrichtung fir Scheinwerfer flektrischer Murie, Leipzig Neumarkt 31. Geywellter 36a. 852 217. Karl Wellhausen, Han⸗ R. 54 388 maschinen. 2. 7. 23. D. 41 422. Irradhe i nn gen,. 2. J. 23. J. 23 938. Damestein. 15. 7. 23. M. 77 757. nover, Am Schatzkamp 6. Eifenofen sür 176. 352 11. Willy Heidrich, Auma 49e. 2 15. Böchs & Groß, G. m. Gg. S852 177 Will Se ße ie, 278. 852 272. Annie Bühler, geb. Roß minderwertige Brennstoffe. 14. 7. 83. i. Th. Riemenscheibe dus Sperrholz. b. H.. Hückeswagen, Rhld. Lufthammer ö. 12. Fahrradkolfan er. 4. 7. . bach, Zürich: Vertr.: C. Fehlert, G. Lou— W. 65014. 35. 5. 23. H. 57 3515. zun üusschmieden von Sensen. 65. 7. 23. W. 64 gh. bier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. 9 26a. Sbö2 256. Wilhelm Bleibaum, 476. 552 295. Karl Hausmann, Stutt⸗ B. 103 314. 3g. 835 132. Dr. Wernicke &. Beyer, Anwälte,. Berlin SW. 61. Drakelspiel. ; Stettin, Rarkusschstt. . Sparfeuerung. gart, Calwer Str. 3 oinrfemen scheibe. Ihe. 852 178. Maschinenfabrik Rhein⸗ Köln. e, i sch. Glocke für Fahrzeuge l 6 . 8. 9 165. ; 5. 6, 6 16h 118. 3. 5 23. H. 73 974. werk A.-G., Langerfeld b. Barmen. Ver⸗ u. dgl., die durch Rechts⸗ oder Linksdrehen 278. . Barck, Bayreuth. 3 366. S652 114. Si- a Deutsche Gas⸗ 7c. S652 755. Paul Kraft, Magdeburg— stellbare Ge genhalterverlängerung. 23.65.23. einer Kurbel J betätigt wer⸗ Legespiel. 21.7 [. 22. B. 99 572. 3 ih glühlicht⸗Industrie⸗ W aren. Ges. m. b. H, S., Halberstädter Str. 128. Glastische Mee? 336. ö . kann. 6 3. W. bg 9h. 78. Dae! Nudolf Essart, München, einrau 7 n ,. 1 2 Berlin. Auffaßring für Gaskocher. 22.5.3. Reibungskuppfeung. Ji. 6. 23. K. ga 521. 49f. Sh 212. Emil Klupsch, Berlin, 3g. 852 185. ,, Hohen Wittelsbacher Slr. 5. Gefellschaftzspiel schaft, mit dem R gemein ö . * . iche. Der lsc S. 52 386. 178. 852 134. Paul Meyer, Werkstätten Libauer Str. 8. Lötkolben. 14. 6 23. ö 158, h.. zilhelm König, Holz⸗ . 66 . E. 29 920. Ye lscha ft zl zeich nen mt ; Pa ; t h 6b. S352 259. Adolf Rehfeldt, Berlin. für Cleftrotechnik, Neu Ifenburg b. K. 4 8638, ; straße , 1, München. Klein nam: ö. ö B86. Viktor R lausa, Qnnohep M ver treten, sind bestim: ö. 6. Wilmersdorf, Laubacher Str. 33. Gas⸗ Frankfurt a. M. Riemen spannvorrichlung. 1998. S533 1864. Fa. J. F. Fuchs, Cann. . . . &. 4 bn ö. ö Rh mkorffstt. 10. Mollschuh für Schanke⸗ 5 ieister in U ; ,,, ö,, heiz⸗ und Kochofen. 1 R. 5H8 6265. 9. 3 F 7 6. ; statt. Schnittmesser für Holzbearbeitung. G 3k. 3853 1169. 4 n Güters⸗ pferde U. dJ 25 6 3 R. l 6564 in Aalin 2692 c 366c. S2 274. Gapietto & Moccetti, 478. S52 221 Honboker und Marien⸗ 23.6. 22. F; 44 693. . ah. Tritte aher. ö. Se s' e, f, T6. O., Thies. Nosteck., Mar. ö. ; ! Lugano, Schweiz: Vertr.: Joh. Egrk thaler Eifenwaten! . Industrie“ und ib. Sh 250. Wilhelm Mühle, Kauls. Sat, Sz 14. ö chaft für garetenstr. 23. Tönender Kreisel als Spiel⸗ 500 X ist Ii cer Freiberg i. S. Heigzkessel für Handels⸗Akt.Ges. ,, Marlen. dorf b. Berlin. Dorfftt. 33. Platte für Leicht⸗Fahr zeuge m. b. H., Char ottenburg. Lug. J0, 1523 V. 24 570. Inhaber ö. . völf Jenkralhelzungen. 25. 5. 253 G. I5 861. tha. b. Slmütz; Bertr.:: Dr. Döllner, Flügel. 14. 13. 22. M. 76 19. . g, . für . 1I. I. 25. 5. S5 177. ric Prell. Adorf i rlegt ö w einge er st in 12 2 auf ben 36e. 852 275. Kramer & Drenoes G6. m. Seiler u. M . dar Änwglle, Zög. S6 263, Gartner. &. Aurich, ite ?5 3h. z e , nua in Jischtorm. 18. 3 er . 6 er lautende, Stammaktien zum b. H. Bielefeld. Gegenstromfüllschacht⸗ Berlin SW. 61. Ketten⸗ u. dal. Ver- Dresden, Verdun stungsbombe für 32 852 149. August Wirsum, Kahlg P. 39 042. ö 1Pe mit Chemi durch . . ih. J kessel für Jentralheizungen. 31. 8. 22 bindungsstück. 26. 3. 21. 1. 87 811. Schweselkohlenstoff o. dal. 14. 7. 2z. g. S gcFahrradhilfsmotor. 1I. 7. 25. 32f. S5 165. Stuttgarter Volz. & des ö ; 193 C. 91 G0. Tshechoslowakei 30. 7. 19. G. H4 387. ; WB. 6 223. ö. Dielwarenfabrik. G. m. b. H, Stuttgart. 3 ch . 368d. 832133 Johannes Lubahn, Berlin- Te. S353 170. Julius Gaitzsch, Bronn⸗ F3l. S652 236. Rud. Storz, BVebingen⸗ 8ük, S52 235. Grenningloh & Ebbing, Sie zeug mit Pendelgewicht. 9. J. 23. 2 K ee, . Eichkamp. Im Eichkam 20 a, u. Carl) zell - Fulda. Staufferbüchfe un kerteil. Reutlingen. Verpackung gus Stannigl= Feeriohn. , für Fahrrad St. 23 26f. . ell Her nbung. 5 Friedrich, Qerlin, Adalbertstr. Tz. Voꝛ⸗ 18. 5. 23. G. 54 034. oder n n nme, ie für Waffeln. 8.5.23. etten. 23. ha? 3. G. 53 944. 4 . Sh2 226. Engelbert Keppeler. atsv enden und, wenn ö be In das Handelsregister 2393 *. richtung zum Entlüften und Entfernen 475. Bös 1523. J. A. Me,. George, Pre⸗ St. 28 161. . „ä. ö 6 Stelingr, Elberfeld, Ernststr. 17. Spie sgeug mit * find. dur das älteste vgn der Um l. 8. 13 be . 5 von Dunst. Wrasen u. dgl. aus Räumen. toria, r n, Vertr.: O. Syiedenkoyf, ib. Sb5 103. Hans Lambrecht, Leipzig, Lübeck, Kaiser Friedrich 4. Schnell 36 Wasser treibenden Gegenst inden. versammlung gewählte Aufsichte Tsellschast - Vuchdrucke . . 2461. Dipl.-Ing., W. Fritze u. Dipf -Ing. G. Täubchenweg 16. Gehalt, Lohn. und mit Ter boßf 18. 7. 26. 19 8. 23, & gi 365. . glied. Diese regeln auch beim V Schwarzen berger n⸗ z 6d. hd 277. ö Lubahn, Berlin⸗ Bertram, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 588. Steuerdurchschreibeblock. 9.5.23. EC. 51 764. St. ö. 27f. 852 279. Stuttgarter Holz. K die auf das Anstellungsverhältnis bezüg⸗ Ko . ditisten sind 66. Eichkamp, Im Gichkamp 2a, u. Carl. Verbindung für Rohre u. dgl. 12. 7 25. 546. 852 104. Hans Lambrecht, Leipzig, . 8 2 2b. G. Zippel, Weferlingen, Spielmwarenfabꝛil G. m. b. H., Stultg gart. lichen Maßnahme en. Gründer der Gefell Gesells cha ft ist dadur— . Ge den Friedrich, Berlin, Adalbertstr. 2. Wind. G. 54 374. Täubchenweg 16. Gehalt⸗, Lohn— und Prod, Sach en. Kinderfahrzeug. 153. 7. 23. Bewegliches Fi igurenspiel. . 1 schafi sind: 1. Rudolf . Kaufmann a ze persönlich haf rialien ein— ü 216 0 V. schutzvortichtung an Schornsteinen. 19.3.23. 13. S52 163. Fa. Wilhelm Geldbach, Steuerliste. 9. 6. 8. . 51 935. k 3 16 65h, ö. St. 28 260. in A alen, 2. Anton Bieg, Buchbinder⸗ hn hd drucke teibesitzer Arth gebracht, * ; für jeden he. ilhelm z . 1 ekt. in h otten⸗ . 8 9 364. . e ö. des Gef sell. K. 63 737 Gelsenkirchen. Wasse rabscheider für Preß⸗ 54b. 852 105. U Hans Lambrecht, Leipzig, 6 zk. 852 266. Richard Klügel, Meißen 77h. 85 72 161. Archibald L Lee Me Kelven, meister in Unt tterkochen 3 Christian Wahl, ber ger in Bernburg, ist a . recht et ind. Veide sind auch Gesch fts 5 . 3 Sans Vegemann, Architekt in 2. ö ö. 95. 6 1 ag dtn bzw. Be. Sz 176. Reco-Apparatebau⸗Gesell⸗ luft, Dampf u. dgl. J. 4. 23. G. 53 334. Täubchenweg 16.. Gehalt,, Lohn. und i . . ä. 7. 25. Sahrt Tous. Perth ge Qssowski⸗ Kanfmann, in Sluilgart, 4. Sni den Firma. . , , , n e, . eben, . W e, . r we . * schaft Carl Reuß & Co, Frankfurt a. M. ö. 52 192. Metallbank und Me⸗ Eteueyregistratureinrichtuna. 9. 6. 2. K. Pat. Amr. Berlin v. 9. Luftfahrzeug. Schmauder. Kaufmann, in Stuttgart, Am 6. . 8. 1923 bei der Firma ,, . ö ö bon , her lg 7 0 . 4 f il 3. . Warmwasserbereiter mit be n durch tallurgische Gesellschaft Akt. Ges', Frank 51 9365. . ö H. Mühr G. m. h. H., 3. 9. 20, K. 81 739. 5 Otto Scheifele, Kaufmann in Stutt. „S. Goldstein“ in Sandersleben: In- ihne in ). emelnschaft mit einem Pro— ö . ö f enn dal en 3. feste Brennstoffe. 16. 6. 2 R. 58 425. furt a. M. Meralldichtung. 5 71. . 852 111. Heinrich Cordes, Bremen, Berlin⸗Treptow. Aus konfektionierten 77h. 852278. k Rakowski, R er, 31 gart; diese Gründer haben sämtliche Altien haber sind jetzt; Fräulein Hedwig Gold⸗ . . . J 6 52762 ö * 5 g . 2 2 n 966 z ha. 52 227. Albert . Hamburg, M. 77726. Doven torstt. i2 3. Höh arte fir ej n Puppen föpsen u. dal. bestehender haufen, *, i. Flugzeugartiges Spiel⸗ zbernommen Nhitzlickgr deg Erften Auf. sten und, Fräulein Jenny Gold ein, ing. Lugus 1a unter Mit; ' die J is . gin err e, Obe . . Hallerstr 63. Vorrichtung zur Herstellung Af. n 4h? Metallbank und Mer schetkzahlungten mit Verschluß. 2I. 65. 23. Ccrlsf für . Pudergquasten, zeug zum Herauflaufenlasfsen an Drachen⸗ sichtsrats sind: 1. Christian. Wahi, Kauf beide in Sandersleben; die offene Han. . . cee vom 20. Juli 1923 ö. 29 ** ,, Bremen; In der G 2. * ö. ö w Filmen . dal. 18. 3. 22. WM. S5 göb. fallurgische Gesellschaft Akt. Gef. Frank C. 16 389; Bon hon le ten und ähnliche O uchszeßer. halleleinen. 31. 3. 23. R. Iz Gh. wann in Stuttgart, 2. Emil Schmauder, ele e lschaft hat am 4. Mai 1923 Gesellschaft mit beschränkter unter . , , . ö I 1973 h mn, .

Ta. S5? 202. 5 Böttcher, München, furt a. M. Metalldichtungsring. H. 7. 23. 46. S5 112. Heinrich Cordes. Bremen, stände. HS. J. 23. M. Oe. 352 156. Bernhard ö hct Jaufmann in Suttgart. 3. Atto Scheifele, begzn nen / ö ö. Hern n e Oel. . ,, 9 . , das gi. lin zital ; . , The tir ne st. 12. e Kreis-, M. 77727. Doventorstr. Iz a. Postscheckzahlkarte mit Gab. 852 211. en! an Ham Schmelzkorb. 12. 7. 23. St. . Kaufmann in Stuttgart. Die Berufung lm „9. 8. 1923, die ö „Otto mit e hrãnkter Haftung e J een en ges y. 40000009 * uf h 0 bog . . . ral. Ornamentalzirke und, Zeichen A27ñ. 852 232. Adolf Taphe. Hamburg, zuhängendbem Rechnungssormular. 2j. 625. hurg. Milteistr. S5. Zu men aer SIe. 852 246. Eugen Kraft, ö der Generglversammlung erfolgt, durch Beyse“ in . ist. gelöscht ö dem . Stz. in Belefeldb. U en. 533 2 Verkauf ton höhen. Die Erh 6hung ist 1 . . int rumant; i3. I. 33 H. iht H ebenes Helle ferchse nau, Ci sz. Vorkenziehst. 14. 7. 25. G. M4 390. Nichelshausen. Reisigbündelklam met. öffentliche Bekanntmachung unter Angabe Am 10. 8 1923 Abteilung z Nr. 169. Gegenstand, des n ue nehmens ist Ser Fenn ö . Die Aktien we Le n go) en . 6. 429. S3 296. Telegrarhie, Geselischaft rte dnn, , g, ab. She 118. G. Liebold, Glashütte Gäc. Sz zig. Wilheln Schülz, Wremen, 3 r e hegt, ga zi. der Taheednung feilt is s älufsichtzh ais Tirma . wl tbeitgzgemein haft der ]. n,, , . m. b. O. System Stisße, Berlin. Biagnel. 15. S3 265 Waschnenfabrik A. Kirsch. i S. Vordruckblatt, für Stellungsgefuche. Horn, Hersogenkamh. 33. Vombin erke 5ü*n, e '. G. A, & H. Maire, oder Vorstands;. Die Vekanntmachung simmere? in. Sndersletzen ö , 3 ; gif Ni . Yesells he tber 2 nh . . system mit zwei Spulentrãgern für Tele⸗ a, ig. U, CQ gharer Verschluß 26 5. 235. X. 53 0658. Hetrenkekithlen lage 16.7. 23. Sch. 77 937. dengnau, Kanton Bern, Sin,, Vertt.: muß im Deu tschen Reichs anz zeiger min⸗ Umgegend, . Gesellschaft mit. be⸗ weise Ver kanf von ole chen und die stille me iemax in Neu⸗ Vo d . 6. Tag 3 18 , . gan on. u. dgl. Apparate. 10. 12. 21. ir G ff, n bgk 4, 3m * M7, 74 Sab. Föe idß. War Emil. Rublac, We. S852 113. Georg Sauer, Bautzen. R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. destens 18 Tage vor der Generalbers⸗ amm⸗ schränl er Haftung“ mit den Sitz in oder ö . eiligung an Handelt oder . . 8 a n mit beschrj npkter Vn . z 1 ,,, 3 e. T. 23 489. 475. 853 2537. Fr. Billert. Niedersprock.! Leipzig⸗Schleußig, Quandtstr. 12. Brief- Schreibbleck mit mattierter undurch uf u gniechanimuz für; Fahrzeuguhren. lung veröffenllicht werden; der Tag der Sandersleben. GGegenstand des d en 59 éabrikatiene e bmungen deg gleichen rn; . . ö rr n ef . fapital der Len 1 ö ki , h dg 429. S52 244. AIlfted Meiß, Berlin, höbel i. W. Schlauchkuppelung 14 723. umfchlag. 16. 7. 23. R. 586 618. sichtiger Sihreibplgtte, 226.23. S. 5ꝰ 372. 13. 1. 33. M. 76 344. Schweiz 9. 10 2. Berufung und der Tag der General⸗ nehmens ist die gemeinschaft liche Aus⸗ Art Geschäftsführer ist: der Kaufmann si . Jug fier y Gesellschafter gi , 53 1 ö. 33 ngeteilt Jas munder Str. 14. Tisch niit einge. Rr 1oz 28. ö 46. 352 141. Mar Emil Rublack, Tb. 852 135. Carl Staib. , . SSb. S5 179. Karl Kampmann. Mül⸗ hersan mlung ist hierbei nicht mitzurechnen. führung von Zimmerarbeiten jeder Art, Dame ann . aus Bielefe feld. Das 6 Wa . ec rauegeidireltor, cat, 6 . ionen 8 1 ii, r Sprechmafschine. 22. 6. 35. 75. S357 X38. Gustav Stoff G. m. b. H. deipzig⸗ Schleußig Quandtstr. . ö . ö er für Schnürschuhe. heim, Ruhr, Bachstr. 24. Wassermotot . K . er⸗ i n . den Zwecken der in, St en e wet ar. ö . ö, , . nden 6 1 M. 77536. Re ) J Verschlu ö S n ne z uh Antriebs olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger wohnungsfürsorge der minderbemit lten D e Gesellsche J ,, ,, nd ) ; R e. i gie rn, ö 3 k erschlußstreifen In, . Far Stock. Barmen, ö. , Antrieb . , , 6 3 sölossch. sie verängert sich aber mmer um münster, Trau . Niemar, Neu- 6 w I. auf . deipꝛig, Wißmannstr. 29. Plattenteller Amfterdam? ern. . Naber Sit. Fav. S857 147 Papier⸗ Sire Viersen, e enst? 5. Schuhsoh lenpre ffe. 25.5 23 9e. 53 265. tte . Hanbum schaft eingereichten Sh iststicken, ins⸗ weise . nen soll, die 1 zete lligu ig an Be⸗ . Jahr, , ! sie nicht drei Monate vor . s Die 534 lsch after haben keine 6 eh . . an, für Srechmaschinen. 29. 5. 23. H. 97 341. Ing. F. Seemann u. Dipl-Ing, Vor Rhld. Papierbeitel für die Genf und St. 36 Cdaar⸗ Roß⸗Str. 9. Zuckerrohr reffe, 66 hesondere von dem . des lrieben, die mit der Durchführung dieses e . Gescäfte jahres das mit dem , dn . 33 ehh, 11923 mitglieder ere. l WX ö . 3 128. She 269. H. A. Dertter, Char. werk bat. Imo gte Berlin Sỹ 11. Ab Leben smittelindustrie. 11.7. 23. P. 39 156. 724. 852 146. Karl Müller, Kreiensen, der die obere Walzenwell: ein stellbar ist. Vor stands. des Nuffich tsrats und der Ire d in Werbindung stehen, die Her⸗ e, jufammien fällt, durch einen Bordesho ln. 6 . a . Hugo Wilhelm 8 * . uin lottenburg, Kaiserdamm 103. Einrichtung srerrpentil für Wasserleitungen. 6. 6. 23. 546. 852 150. Oskar Erbes, bee SDarz. . stose bei welcher der AÄbzug zu⸗ 14. 7 25. R. b 665. )'. Reyisoren, kann bei dem Gericht Einsicht stell: . möglichst billiger und guter der Gesell! fer 9 . gt. wird. K die Gesellschaft alfe 3 ht een . zur 1 , n. und Aufbewchrung von W. 64 733 . Bez. Köln. Buchhaltungsanlage mit Ein gleich als Sicherung dient. 11.7. 33. . ßenommen werden; von dem Pröfungs. Bauten, Hek ämpfung der Wohnung wnoöt, ö Bielefeld w Dare; 3 ö 3 * * Gesell hallpl atten. 15. 7. 23 H. 97 465 za. 832 157. Friedrich Bansen, Leipzig⸗ kle . fen. 17. 7. 23. G. 30 732. M. 77735. (Schluß in der folgenden Beilage) bericht, der Revisgren kann quch bei der be n. der. Wohnungskult tur und För⸗ rem en 52763] schaft e. 6 . i * 1 , 4298. 5852 263. Ernst Ter: ser, Berlin Linden an? An erstt. 3. Wasfct 3 S54b. S850 385 Wilhelm Homann, Ham⸗ Ta. 852171. Oskar Wilde, Gelsen— . Handelskammer Heidenheim Einsicht ge. dertng des Bangewerhes ber5o)] In das Handel lsregister ist eingetragen: in, Gege 1 . ennt . Niederschönhausen, Bismarckfir. 40. Ge⸗ JJ 7 23 B joz 4s. burg. Gelnde hof 16. Geschäftstubert mit kirchen, Buschweg 33. Kesinerrüfapparat. —— nommen werden. 2. Be der Firma fapital beträgt 20 000 000. segister Abt. A Nr. 405 ö Am 3. August 1523. . ist eh , 56 hi . hãuse y. SPreschmaschinen in Kofferform. 478. 32 222. Avolf Schuh macher, Neu. Brieföffner. 11. 6. . H. . 179. 8. 5. 23. W, 64 77 Verantwortlicher S6 leiter . . und . . führ er ist der Zim nerer O gen Fi rma mern & Allgemeine Riasch inenfaz rit Ak⸗ n * 9 . In 3. . 3 2 w / e DJ * 362 122. Ich dudo vfsäß, Berlin. Meinekestt. 29. Selbsttätiges Reichard ub zac. Sickstr. 1 rief Steglitz, Albrechtstr. 87. olierte Pol⸗ . eschluß . ö after 3 ifaelbft . . chrĩnkter Ye af ung. ; Gesellschafter: Theodo einen, Kauf 3 Unternehmens . on Bere, 1 , ein Lorgnette. 2. 7. 23, H. 9. 361. Drosselventil , 6 ß. . mit . die Inne 5 n, klemme für i h om? 9 . 3. Verantwortlich für den Anzeigenteil:; giquid 1 son findet nicht stelt Vie Firma schaflör destrag am 26. Juli 1923 sest⸗ mann, Bocholt, F 3 2 . . . scei i n n 9 * . . ö 23 42h. 852 159. Fa. . Rias ert, Wien; 7. 9. 21. Sch. 72 086 Kopfteil und ane . tem Durchschreibe⸗ H. 97 455. Der Vorsteher der Geschäftsstelle ist erloschen. ö ; gsltllt ist, kann einen oder mehrere Ge⸗ mann, De e. 8 ffene Handelsgefellschaft., licher Pafchinen, ber Handel mit irse e 8 Ge ,. ö ö. . 26. ö Vertr.: Paul Alfmann, Berlin, Luisen⸗ 49a. 862 165. Karl Rieger. Wetzlar. blatt. 12. 7. 23. n, dee 7b. S52 165. Hartmann & Braun, Rechnungsrat Mengertng in Berlin. j. Württ. Amtsgericht Aalen. schäfts führer . Sind miehrere ? Gesellschaft hat am 1. Juli 19535 Maschinen, die Be zellen e bei äh ie,. 3 33 3 ech nh . straße 1. Wnpenstetid in Taschenformat. Ginffestbarez Sannfutter. 29. 5. 22. 34. 852 145. Mee n enfabrit Jak. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Einrichtung 9g z . Ge chaftẽfüihrer bestellt so. wird die Ge- beghnnen— Unternehmun wie d , . . ihrer ind; 14. 7. 23. R. 58 691. R. 56 2331 Lumpp, Tübingen. Württ. Papier zur elekirischen Fernmeffung der Ueber= Verlag der Gesch haf testelle (Mengerins Allenstein. söz0?r8] sellschaft durch zwei 6e chäflsführer oder Bocholt den 2. August. 1923. und? 1 6. . X. n,, , 9. ,. 8 ir e Gen 45h. 552 2h. Ritsche KL Günther, 4h. Sor 199. Allkant Spezial maschinen ihrn an Paß ierhülsenwicilelmaschlnen. lemperalur an Betriebs maschinen. 25.53. n nin ö zn! Unser Handelsregister A truczn wir zurck eilen Geschäftsfühter und einen Bas 1. lbgericht. der Alb schuß ier . . ö . . un e K 4 Rathenow. Mit einem Mantel. aus A.-G., Kiel. Behrkopf zum Bohren wen 11.7. . i, ,, . H. 94 634. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . ö unter Nr. 665 heute die Firma Walter! Prokuristen vertrelen. nm, dem 5. des Aufsi . üs t * Hen, d * ll a ten Geilulos? o. dal. belleidete metall ifche ! mehrkantigen Löchern. 1 7. 2. A. 37 156. dar. S5 242. Albert Schmidt, Leipzig, 7 1b. S852 289. Franz Dreizehner, Leipzig Verlagsanstalt, Berlin. Wilbeimstrahe g K,