1923 / 191 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5. Attiengesellschaft Paulaner⸗ Vorsißenden des Aufsichts rats. Geänderte ] mehrige Alleininhaberin: Emmy Mahler, Zweigstelle Potgdam ist heute eingetragen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

; * J or nb . ; e, n. h , feld. Die Mitglieder des ersten Auf] deren Vertretung zu übernehmen. Das ;

3 1 n, , n . in, e Aae err jr unge, dern e r re . München fern. , ö ericht Reichenbach i. Schl Lfichtercis, id; Kengraldirelto. Heinmtich Stam)f ght! . Millionen Mart. 36 ,. e e ger. . 2 ö e n g rr anf, H wr ie s de, n, ge k, . Ofsene n,, ,, aa llt een. a, den 8. August 1923. ger ch, e ö ö, . ,. kJ . 65. . Ge⸗ ö e, . dem gleichen Zwecke dienenden In unser Handelsregister Abteilung B ö. . ,, * ö. ö ö . 37 ö * * ; 3. ht ö E Sroßnn ; j ' / rer, n denen jed r sich zur ö 91 j . ö . 549 ö . ene. ö , in n, , n, cht , , , . ,, k J ister ist ein . mann Friedrich Bergmann, Benn. Die Vertretung der Gejellschaft berechtigt in ,, k K . de ter Nr. 62 35 ö 26 tur Vertretung der Gesell = 9 . R ad oltzell. h3l91] 9 gira ßen uit der Anmeldung der Geselsschkast cin. vertreten. Geschästeführer sind der Kauf. Vereinigung erwerben. Arch darf die Ge— eingetragenen Firma . erer 6 e Hheselscha tern bringen Gerhard

ö 22 . 6 rhar

8 deren bie Erhohung bes, Grundkapitals schaft. Sitz München. Weiteres Por- 33. Maschinen· Æ Mot yorenbau ö ; J. am 17. Juli 1923 unter Nr 1693 am 14105 0597 41 , i. Die Er fiandsmitgliek. Hans Arthur Lambert, Johann B. Baumayr. Sitz München. ö G der Abt. A 8 Firma Friedr. Wilhelm öbung ist Jurchgeführt. Das Grund. Direktor in München. Johann Baptist Baumayr als Inhaber statten 6G . . made ßhell a. Thienes in Remscheid. Inhaber ist Friedrich

qwitak betragt nunmehr 11 0090 000 . 16. Süddeutsche Schrauben- und gelöscht; nunmehriger Inhaber der ge⸗ chen Bun h Gesellschaftebeschluß vom Wilhelm Thienes, Kaufmann und Fabrikant

reichlen Schriftstücke, insbesondere der mann Wilhelm Klevinghaus und der Kauf⸗ sellschaft Interessengemei ĩ ĩ z ůĩ

ü : . . aus u ; zaft gémeinschatten mit an- werke Gesellschaft mit beschränkte = t 8 z ,. . ö ö . , ö. ,, . ö abschließen. Grund⸗ tung“ zu Fröndenberg: 4 3 k Hic en eg ghet htsre . zisoren, könn ie Bekanntmachungen der Gesellschast kapital b 400 090 46. eingeteilt in 5400 kapital it auf Grund des Beschlusses der leile im Wert Lion in mäbrend der Tiensistunden auf der Ge erfolgen nur durch den Deutschen Reicht, auf den Inbaber lautende Aktien zu ie Gesellschaflerversammlung . 1 55 die 1 . 1

Die neuen auf den Inhaber und je 1000 Mutternfabrik Attlengesellschaft. anderten Firma Maschinen⸗ . Mo⸗ ö ; ö. in Remscheid; , 4 Mart lautenden Stammaktien werden zu Sitz München. Weiteres Vorstandömit⸗ torenbau Johann B. Baumayr (. , . D um unter Rr. 1694 der Abt. A die Firma ,, . Amtegerichls Elber anzeiger . 1000 , deren Ausgabe zum Nennwert bruar 1923 um 850 0066 A erhöht und einlagen der beiden Gesellschafter voll ge⸗ 109 35 ausgegeben. glieh: Hans Hoechstetter, Mirektor in Nachf.: Cduard Pfeiffenthaler, Kauf⸗ Radol . Auqgust 45 Albert Rottsieper jr in Remscheid. In⸗ se 46, ö ö 2 Schwelm, den 30. Juli 1923. erfolgte. Auf das Grundkapital wurden beträgt letzt 1 360 000 4. deckt werden. s. S üddentfche Büro⸗Industrie München Prokürg des Erich Schmidtchen mann in Pünchen. Forderungen und Radolszelt zen , ugh . haber ist Albert Rottsieper junior, Kauf⸗= 1 lan ; . e . 6 . Das Amlegericht. folgende Sacheinlagen gemacht: a) das Grün. Ani 14 Juli 19g23 zu der unter Nr: 15 . Heffentliche Bekanntmachungen der Ge— AMitiengesellschaft. Sitz München. Die erloschen. Reubestellter Prokurist: Carl Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. R mann in Remscheid; , ˖,,, ö Sinsicht gennvelm. 52930 dungsmitglied offene Handelsgesellschaft eingetragenen Firmg . Massener Ringofen sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Generalversammlung vom 25. Juli 1923 Böhlemann. Dieser und der bisherige! 39. R. Dommel C. Eo. Sitz Regensburt. . b2907] 2. am 18. Juli 1923 unter Nr. 1695 . geren n,, e,, ,. Wilhelm Kött ; In unser Handelsregister Adteilung B Stech! C, Mever legt in die A-G. ein ziegelei“ zu Unna: Nach dem Beschluß der 3. Juli 1923 festgestellt ist, erfolgen im i en n Gcsellschaffeherlraßs Fare hm. Cach lelcgchenf eth eben ee, München. Sen Handessgesellschaft Cu In daz Harn delsregister wurde heute der Abt. X die Firinn Herbertz Schmidt . . . z ö. . nn, 9 9 in Ne 18 ist beute die Firma „ange, Ring und die A.-G. übernimmt deren gesamte Generalversammlung vom 2. Juni 1923 Deutschen Reichsanzeiger. . aach näherer , des eingereichten Gesamwrokura mit einem Vorstandsmit— gelöst. Nunmehriger Inhaher; Raimund eingetragen: in Remscheid. Perfönsich haftende Ge= Remschei t . er Abt. A X Co, Gesellschaft mit beschrän ter Haf. Kundschaft sowie 115 Lagerfässer mit ist das Grundkapital um 393 0900 4 er— Uerdingen, den 1. August 1923 rotokolls, im besonderen hinsichtlich der glied oder einem anderen Prokuxisten. Dommel, Kaufmann in München. 1. Eine Aktiengesellschaft unter der Firma sellschafter sind Friedrich Alfred Herbertz, D n,, ö. ö. 5 bei ir tung“ mit dem Sitze in Schwelm einge— 2257 hl Rauminhalt, 26 Hottiche mit ca. höht und beträgt itzt 500 000 „. Das Amtsgericht ;

irma beschlossen. Die Firma sautet 15 a. Allgäuer Torfbrikettwerke 10. Irz. X. X Emil Herrmann. „BVetra-⸗eilmittel Aktiengesellschaft“ Fabrikant, und August Schmidt, Kauf⸗ 1 . ian stine ö,, tragen. Der Gefellschafts vertrag ist am 599 hl Nauminhast, 2390 Transport- Am 16. Juni, 1933 zu der unter Nr. 50 .

Berg lindustrie in Remscheid 14. Funi I9o23 abgeschlossen. Gegenstand sässer, 730 Flaschentragln und und eingetragenen Firma „Joto Werk Gesell⸗ Uerdingen. 52946

nun: Süddeutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Sitz München. Geänderte Firma: mit dem Sitze in Regensburg. Geschästs⸗ mann, beide in Remscheid. Offene Handels⸗

; , ; , . ; ,,, ; . h ir. 1331 der Abt. A —: 4 Kommanditisten ; ö sx; e. 3 e, ; . X ;

Aktiengesellschaft. Generalperfammlung vom 2. Juli 1923 Schwabinger Automobil-Haus Gebr. lokal Luitpoldstraße 18. Der Gesellschaftg , gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Ur 133 ,, ,,, des Unternehmens 'ist die Herstellung und 14 006 Flaschen zum festgesetzten Preise schast für Ketten, und Eisenindustrie mit In unser Handelsregister Abt. B ist

7 Brasch Rotheustein. Zweig hat. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Herrmann. vertrag wurde am 28. Juni 1923 fest⸗ IJ. April 1923 begonnen. Geschäftszweig: ,, 6 Kommanditisten sind der Vertrieb von ich , gf, glchun w,, . , ö zu , 3 k unter ö. . die J her Höhe; b) Christoph ie Prokura des Kaufmanns Heinrich AMtiengelelscha in Firnma erdinger

niederlassung München. Geänderte Firma: nach näherer Maßgabe des eingereichten 41. J. B. Mertz. Sitz München gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Sägen, und Maschinenmesserfabrik. Ge⸗

1 Ge. x r , ö 5 ] estell hi 7 Cult 1973 bei ber Tir maschinen und Haushaltungsgegenständen Brasch ' Rothenstein Zweignieder⸗ Protokolls, im hesonderen die Erhöhung Nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung; die Herslellung und der Vertrieb von schäftsräume: Vemscheid-Hasten, Hütz 62 am T; Juli lors bein der Firma . ,

ö. iter? Art, ingbes kndere der Fortbetrieb des Stechl überträgt der A. G. und diese Schumacher zu Fröndenberg ist erloschen, Malzkaffe und Rollgerlte Fabrit, Attien⸗

Bergische Stahlindustrie in Remscheid

assung Mür 1. Gesellsche Otto des Grundkapitals 97 000 000 M, be⸗ siehe ob Nr Heil- und Kräftigungemitteln, insbeso 3 ; Ful: ; ͤ j ! em ch g . . 53 übernimmt den ine Brauerei Sie Ge 6 . * sellsche ; Sitz 3

Einf g g. k 1 .. von n, J nun . für V ,,, Nr. 133 der Abt. . Die Einlagen 29 8. . J . . ee, ö * . 6 hp . , ö.. . k kJ

sellschafter: Moritz Roth, Kaufmann in betrag von 0 060 066 „66 durchgeführt. 1. Emil Berdur. Sitz München. jeutischen Präparaten und chemischen der Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf bon 143 Kommanditisten sind erhöht mann Georg Lange in Schwelm und . zum festgesetzten Preise von 500 900 M gewandelt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni

Charlottenburg dessen Prokura gelösct. Tas Grundkapital beträgt nunmehr Firma und Prokura des Arthur Junne Spezialitäten. Die Gesellschaft ist befugt, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ H Firma Alf z Fabrikanten? Sekär Ring in Vörde be, gegen Gewährung von Aktien in der Am 6. Juli 1923 zu der unter Nr. 53 1923 festgestellt worden.

Weitere Prokuristen; Georg Kröll, Fried. 73 0090 009. Me Dementsprechend ist auch gelöscht. Zweigniederlassungen zu errichten, sich helm Carl August Fink ist alleiniger In= . 9 , . fick C oldenherg 9 Co. triebenen Geschäfts. Zur Frreichung diefes gleichen Höhe; e) Georg Gaßner legt in eingetragenen Firma; „Holzhearbeitungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Lie J in Remscheid Nr. 15h8 der Abt. A —: 8 kielche. C' ein' und diefe übernimmt kessen werk Filipponi Gesellichast mit beschränkier Herstellung von Malsfaffee, Kornkaffer

rich Winkler und Anton Gleitz, Gefamt⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert, 5666 2. Stto Mehnert. Sitz München. an anderen Unternehmungen zu be⸗ haber der Firma;

; . 2 . . / E. 9 . 4 . 1 ] ag] f Fa, Zweckes ist die Gesellsch sechti prokura zu je zweien unter Beschränkung Inhaberaktien zu je 1600 , „Göo0 solche 3 Wieser C Roeder. Sitz München. teiligen und einschlägige Vertretungen bei der Firma Ernst Schweflinghaus Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 3 s ist die Gejellschaft auch berechtigt,

gleichartige oder ähnliche Unternehmungen gesamte Knndschaft fowie 2 Fuhrfässer Haflung' zu Unna: Durch Beschluß der und Rollgerste, Verarbeitung, Import

auf die Niederlassung München. zu je b 6, 1606 folche zu je 10 000 ½ Die Gesellschaft ist gufgelöst zu übernehmen. Das Grundkapital der Ge. in Remscheid Nr. 598 der Abt. A berige Gesellichaster Alfred Goldenberg zu erwerben oder si 1 ohne Wagen zu je 24— 25 hl Rauminhalt. Gesells zerse zom 19. April und Export von Getreide, ferner Groß dig N i 40 e Die Gesellsch ; . men . pite d . Abt. 3 2 * ) ich an folchen zu beteiligen. Wagen zu je 5 hl Rauminhalt. Gesellschafterversammlung vom 19. April ! fxport von Getreide, ferner Groß- 3. Schönauer Co. Nachf. Sitz werden zu ho) 26 ausgegeben. Ketterer K Sriner. Sitz sellschaft beträgt 6900 000 16. Der Vor- Carl Richard Schweflinghaus ist aus der sst 2 Pas . . io . 37 Lagerfässer mit 755 hl Rauminhalt, 1923 ist die Gese sschaft aufgelöst. Der handel in Getreide verbunden mit Handel

. ie Gesellschafter Kaufmann Georg gange in , . J bisherige Geschästs führer. Fabr ikant Lorenz in . anderen Handelsartikeln und

otenbnnrz, EL amm, 529131 Schwelm und Fabrikant. Oskar Ring in ö . K ,, Filipponi u Unng,ist Liquidator. . U J. Handelsregiftereintragung. Vörde bringen zur Deckung ihrer Ein— , O0 Flaschen jum festgesetzten Am 13. Juli 1923 zu der unter Nr 61 4 as Grundkapital besteht aus

Abteilung A Nr. 197 Firma Hinrich lagen das von ihnen unter der Firma Preise von 595 000 „, ferner überträgt eingetragenen Firma „Grote C Co. Ge⸗ 23 000 000 A. Der Vorstand der Gesell⸗

München. Seit 1. August 1923 offene 17. Andersen⸗Filnm⸗Gesellschaft mit München. Die Gesellschaft ist gufgelöst. stand besteht aus einer oder mehreren Per. Ge sellschaft ausgeschieden;

Handelẽgesellchaft, Gesellschafter: Karl beschränkter Haftung. Sitz München. 5. Eugen Loechner. Sitz München. sonen; die Zahl wird durch den Aussichttz— bei der Firma Peter Dienes Aktien Walther, hisher Alleininhaber und Fer Die Gesellschafterversammlung vom] 6. Metallwerk Wieser, Roeder ö rat bestimmt. Der Vorsitzende des Auf- Gesellschaft in Remscheid Rr. 208 der dinand Gessert, Kaufleute in München. 25. Juni 1923 hat Aenderungen des Gesell. Co. Sitz München. Die Gesellschaft sichtsrats hat das Recht der Ernennung Abt. B —: Hugo Katzwinkel und Walter

9g. Gesellschaft industrieller Aus⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des ist aufgelöst und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Klein, beide K - de eid, i er dote in * 3 , Gaß sch den für seine Brauerei fest, sellfe 1 3 nf - schaft besteht aus e e,, , , ,. J. . . ; ; ; t nahe ĩ ; j . 2 Abberusung. V ndoͤmit * e Kaufleute zu Remscheid, ist otermund. Rotenburg in Hannover, In- Lange, Ring G Co. in Schwelm be⸗ zaßner noch den für seine Brauerei gest- sellschaft n beschränkter Haftung“ zu schaft besteht aus dem Fabrikanten Herbert beute synthetischer Chemie mit be⸗ eingereichten Protokolls, im besonderen die München, den 8. Aug ust 1923. Er ist mit Zustimmung des Aufsichtsrats derart Gesamtprokura erteilt, daß sie nur eber Hinrich Rotermund, Händler da— ö GHL ite tion und Handelsgeschaft gesetzten Braurechtsfuß von 4275 hl 60 1 Unna: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Seydlitz in Uerdingen. Nach dem Gesell— schränkter Haftung. Sitz München. Erböhung des Stammkapitals um Amtsgericht. befugt, stellvertretende Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma sabst, Birkenweg Nr. 9. mit Aktiven nnd Passipen nach ö zum festgefetzten Preise von 125 000 M und rersammlung vom 30. Juni 1923 ist die schaftsvertrag wird die Gesellichaft, durch Die Gesellschafterhersammlung vom 11 50600060 Æ auf 12000000 „S, be— JJ zu bestellen. Besteht der Vorstand aus berechtigt sind; Rotenburg in Hannover, den 9. August Stande vom ö. Januar 1933 in die erhält als Gesamtgegenwert 720 Aftien; Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann den Fabrikanten Herbert Seydlitz in 21. Juli. 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ schlessen. ö ; Veidenburg. bz 186) mehreren Mitgliedern, so ist zu Willent⸗ bei der Firma Bergisch⸗Märkische idgzs. Das Amtsgericht. Hen h char mein . . ö. ) Paul Schnetzer legt in die A.-G. Gustap Grote zu Unna ist zum Liqui— Uerdingen vertreten, solange er alleiniges ö . näherer. Maßgabe 18. „A. 2. G., Allgemeine Werk⸗ In unser Handelsregister Abteilung A erklärungen, intbesondere zur R. Druckerei G Verlagßanstalt Gesellschaft Saar bvrüczken,.- föz9ls Ginlage ist nach Abzug der Paffiven au ein und diese. übernimmt dessen ge- dater bestellt. Vorstandsmitglied ist. es eingereichten Protokolls beschlossen, im zengmaschinen-Gefellschaft Attien- jst heute unter ir. js4 der Firma Her, es Aonstandt für die Gesellschaft, die mit beschränkter Haftung in Remscheid ,,,, , mn Abt BJ 3, 1 860 00 6 festgesetzt, woran die beiden samtz Kundschaft Jowie 7(Lagerfässer mit Am 27. Juli 1923 unten Nr. S3n die Das Grundkapital zeyfällt in zo) auf hefonde len hinsichtlich der Firma; Gegen- gesell schaft Zweigniederlassuns mann Braͤmer in Neidenburg folgendes Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Nr. 189 der Abt. A. = Frau Elly . 9 reg ,, n ng 26 . Gefellschafter angè rind! Ring' mit se 1593. hl Pauminbalt., 9, Bottiche mit eg. Firma *, Köhsenhandelegefellschaft Unna den Inhaber lautende Altien in. Nenn; . des Unternehmeng ist bie Gr München. Neuhestellte. Vorstandemit- ein getragen: der einez Vorstandsmitglieds und einez Schmitz, geb. Iörgens, Redaktien ssekretärin m, fg. ö Lack, Farben god Hod ce betelllgt sind. Ver Gesell. z, hl ,aumninhelt, 20 Drgnthorth Treeck C Go. Gefellschaff mit peschränkier betrage ven es l0 Coo M, ung in 300. chließung neuet , , mit Hilfe gließ: (ugen Junker, Könfmann in Balis. . Per Kaufmann Paul Otto ist gus der Proluristen erforderlich. Der AußssichtErgt zu Wermelskirchen, Ehefrau Eiich Beltz. ö. J. bin , . schafter Kaufmann Emil Heck in Vatmen säsere m Flaschentragln Und rund Haftung mit dem Sitze in Un'a. Her guf den Inhaber lautende Aktien im rein wissenschaftlichey hemie auf biolo—⸗ nn, ., k Mast Fritz Find Gefellschaft ausg eschieden und ist die ist jedoch ermächtigt, einzelnen Mit- Frieda geborene Klockemann, ohne Ge⸗ Een fg . Gesellschafts vertrag vom bringt zur Deckung feiner Ginlage Cin ihm 400 Flaschen zum festgesetzten Preise von Gesellschaftsvertrgg ist am 39 Mai 1823 Nennbetrage von je 1909 Æ. gisch · synthet i schem Wege nach neuesten eisen. Alfre⸗ Reinhardt, ie Gesamtprokura offene Handelsgeselischaft aufgelöst. gliedern des Vorstands die Befugnis zu jr zu Remscheid, Elisabeth. Coenen. ] 66 ae d ͤ ; i. gegen die Fi ma Lange, Ning, C Go zu⸗ 1500 600 S6; ferner überträgt Schnetzer errichtet. Gegenstand des Unternehmens Auf alle Aktien ist der volle Betrag wethodolsaischen Gesichtshunkten. und mit einem , Neidenburg, den 3. August 1923. ertellen, die, Gesellschaft allein, ju ver. Buchhalterin daselbst, und Albert Heu. ,, ö in,, . srchendeg Guthaben“ in Hohe on noch den sfär seinen Brauereibetrseb feft⸗ ist der Handel mit Brennstoffen, ins- bar eingezahlt. deren Nußbarmagchung für praktische 196. Deutscher Folzllond Alktien- Das Amtsgericht. treten. Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: bach, Kaufmann daselbst, ist derart Ge—= . a 't oss mn . , ,, 98. edo ob A um ies Gesellschaft ein. Die Fesetzten Braurechtsfuß, von 1g 36 hl besondere die Fortführung der unter der Die Bekanntmachungen zer Gesellschaft Kglebto ? owie die i8 1 zum festgefetzten Preise von Firma Wiemann &. Co. zu Unna be—⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu

Zwecke, srefiell für die Industtie, durch gesellschaft. Sitz München, n Vorstgnd Paul Schmidt, Gesellschaftsdirektor, und famiprokura erteilt, daß immer zwei von

2

ö

e ,,,, , ; , , dire Rete ; ; ie Gesellschaft wird durch zwei Geschästs⸗ w ; er,, . abrikmätß ige Sell sterßeugung mie der n , . Vor Veidenburg. 53186] Max Schwarz, Apotheker, beide in Regens ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der . n,. 11 . , , shrer vertreten. Jeder . ihnen ist für 300900 . Für diese beiden Einlagen kriebenen Kohlenhandlung, die Ausführung ihrer Veröffentlichung genügt eine ein4 . ahn ichen . ,, . Sl n enen In unser Handeltregister Abteilung A burg. Die Berufung der Generalper. Firma berechtigt sinde . fi n, ng, ei alt e ohn a. sich allein zur Verfretung der Gesellschaft gewährt die A.-G. Aktien bis zur Höhe von, Sxeditiensgeschäften sowie die Be— malige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, nternehmungen und die Beteiligung an rat und Bergwer oͤbesitzer in München,. Nr 196 ist bei der Firma Franz Reuter sammlung erfolgt durch einmalige Be— bei der Firma Deutsche Metall⸗In- ssischer Währung, eingeteilt in 0 Inhaber⸗ berechtigt. Geschäftsführer sind der Jabtl⸗ von 1 800 000 6. Gründungsmitglieder: teiligung an Unternehmungen gleicher oder soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige

96 25 ro vSoeschäf f Ryo 90 5 3 3 5 2 z . 9 * * * ö. ie ! k ö s ffong 9 fol s 6 24 X N 2 3 ,. ö z h He ch or s 90 . oichen. Sind mehrere Geschäslsflhrer 29g. Krause, Grämer c Cos Ce- in Neidenburg heute foigendeß eingetragen: kanntmachung im Gesellschaftshlatt. dustrie⸗Zeitung Gesellschaft mit beschränkter giti n, . do0 Franken von denen kant Oekar Ring in Vörde und der Kauf— Offene Handelsgesellschaft Stechl & Meyer, ähnlicher Art. Das Stammkapital be—⸗ Bekanntmachung vorschreibt. Die Be⸗ S0 Vorzugsaftien und 720 Stammaktien 9 er Kauf f

5

.

estellt, ist jeder allein vertretung sellschaft mit beschräukter Saftung. Die Fi . é Zwischen dem Tag der Bekanntmach Hemtqhei . . ̃ n, . Bierbrauerei in! Wafserburg, Chrifioph trägt 500 o 4. Geschäftsführer sind kauntmachungen des Vorstands sind mit . a,, . ; . E nm, n g, a e rtf x Die Firma lautet e Franz Reuter, hen dem Tag der Bekanntmachung Haftung in Remscheid . Nr. 214 der J. 6M ö mann Emil Heck in Barmen. 2 auerei in Wasserburg. Christoph trägt 500 000 4. Geschäfteführer sind ann, ungen des Vorstands ind mi , . a. , ,, ist um ö ,,, äftsführer Max Tabak, und Zigarrenfaßrik in Neidenburg. und dem Tag der Genefalversammlung Abt. . * Frau Elly Schmitz, geborene ; , ,,,, . Vie Vekanntmachungen der Gesellschaft Stechl. Brauereitefitzer in Wasserburg, die Kaufleute Alfred Tree,. Gustav de. strmg der Gesellschaft und der Unter⸗ vö0 009 46. auf bey oo (M6 Erhöht; Vähferhrler . Reidenburg, den 3. August 1923. muß eine Frift von mindestens 17 Tagen Jörgens, Redaktionssekretärin zu Wermel e , ,,, immrecht, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— Johann Raptist Meter, Brgnereibefiäzet Treck und Karl Bech sämtiich zu Üünng. srift de⸗ Vertretungsherechtigten zu ver- Geänderte Firma; Chemische Fabrik 21. H. Traut München, Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1. liegen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ kirchen Ehejrau Erich Beltz, Frieda ge⸗ Die Aftien werden zum Nennbetrage mit an . er zen Reichs‘ Fort, Georg Gaßner, Brauereibesitzer dort, Zur Vertretung der Gesellschaft find nur sehen, die des Aufsichtsrats führen die Gesychem Gesellschaft mit beschränk- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gd, de,. fellschaft erfolgen durch“ den Dentschen ban, Gesch t in 100ν Aufgeld ausgegeben; die Ausgabe 3 d Paul Schnetzer, Bierbrauereibesitzer in zwei Geschãfts führer gemeinschaftlich be. Firma der Gesellschaft, die Werte „der ter Haftung. RMünchen. Die Gesellschafterversammlung Nerd en,. bz 188] Meichsnnzeidr eie Gründer der Gefell. zten scheid, Chischett Coenen. Buchhalter ju einem höheren als dem Nennbetrage ist g 1. ö *9 . 5. . Hart, Gde. Edling. Die Gründungs, rechtigt. schastlich ber Jufsichterat“ und die Unterschrift des lo? Finahzierungsgesellschaft für bom 3. August. 135 hat eine Aenderung. In dag hiesige Handelsregister Abtei⸗ schaff, elch: Fämtliche Aktien über- da , uluͤlsig. Ver gesamte Befrag ist bar ein wagen Fismg. nge; gemg DP. in mitgijeder haben fämtliche Aktien ü Amn 27. Juli 1923 a Sie Rorsitzend der seines Stellvertre 4 ; e,. t t. ] schaft, welche fämtliche Aktien über⸗ daselbst, und Albert Heubach, Kaufmann ( h ; Schwelm ist infolge Uebergangs des Ge. mitglieder, haben sämtliche Aktien über⸗ Am 27. Juli 1923 unter Nr. 83 die Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Handel &. Gewerbe Attiengesell⸗ Gesellschaftsvertrags wach näherer lung Nr. 146 ist zu der Firma Meyer nommen haben, sind: 1. Adolf Buz—, a ef, , gejahlt. Der Vorstand besteht aus einer ag mnit Ati . v 6 Ge, nommen. Aufsichtsrats mitglieder: Christoph Firma Löwenflein C Go. Gesellschaft Die Generglversammlungen werden von schaft. Sitz München. Dig General., Masgzabe des eingereichten Protokolls be. ischendorff C Sohn in Rorden heute Sherstleutnant a. B. 3. Gar Fritz, daß imer zwei von ihnen emeinschastiich Her gmzhrer zn erlag Sind en br J te ga ichn Passinen auf wie Stechl, Georg. Gaßner, Paul Schnetzer, mit beschtankter Haftung! mit dem Sitz dem Ausfichtsrat einberufen durch ein⸗ versammlungen vom 21. Juni und schlossen. folgendes eingetragen: 6 , , Ge Papi ; ihnen g , DVorstandsmitglieder bestellt so wird die obengenannte Gesellschaft mit, beschränkter ie obe KJ, . , ,, , n . . ae Ben ,, , , 13 Juli 183353 haben die Erhöhung des X. J. E. Weil Gesellschaft mit! Der Kaufmann Jakob Aschendorff ist ö und , ,, zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Jese llschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Haftung im Handelsregister gelöscht worden ,,, HJ . in Unna., Der Gesellschaftsvertrag ist am . Bekanntmachung im Deutschen ö k rh ohnn ö , n, 16. z . 1. 2 ö ist 3. Julius Kaufmann, Dir D j okur Frich B 1 * , . . ; 5 s, j u. Koch und Dr. Hermann Schülein, beide 5. Juni 1923 errichte Hegensfand des Reichsanzeiger. Grundkapitals um 179 090 000 ö beschränkter Haftung. Sitz München. aus der Gesellschaft, ausgetreten. GClise Ernf? , e , jan. Die . der Gheftau . J oder durch ein Vorstands mitglied und einen Daselbst eist „weiter eingetragen worden, in Min den Ser , . i . . . ,, 5 X Cr gn der der Gesellschaft, die sämt— Aenderunge z Gefellschaftsverkrags Geschäftsführer Friedrich Brendel gelöscht: Aschendorff, B Aschend nd B ] . Franziska geb. Ringsdorff, ist durch deren wProfkuri Si bees daß die Prokura des Kaufmanns August (ner ber meberen Perf . s Unternehmeng ist der Betrieb eines, Reb. 143. ih fern gem? läden, fir . Aenderungen des. Gesellschaftsvertrags Geschäftssührer rede lh . gelöscht; Aschendorff, Bertha d schendorff und Bella siche in Piünchen, 5. Paul Schmidt, Tod erloschen; Prokuristen vertreten. ind mehrere Köller in Elberfeid erloschen einer oder mehreren Personen; die Zahl produktengeschäfts. Das Stamm kapital liche Aktien übernommen haben, sind: nachs naht ter Maßgabe der eingereichten Teubestellter Geschäftführer:; Kar! Aichendenff, sämtlich in Norden, find am CGöesellschaffedtrekior, und 6. Mar 4 ,, ; Proluristen vorhanden, so seichnen je zwei Köller mann in enden er dn r oschen ist. wird durch den Vorfftzenden in Gemein, deträgt s66chhhß as Ge nner . der Fabrikant. Artur S ydlitz in MHrotsk ße Ben ö Y Frkh .* Sch. zelln er Kar fmann in Münch n dess 30 ö 1 1923 3 z G sell ch ö. s h Shi . * ö 1 am 20. Juli 1923 bei der Firma 3 Tir 103 ch lich ch . Schwelm, den 4. August 1923. 5 1 11 . 5 ; 3. 2. 3 . ragt. 96 ö 9 06. 3 des zäftsführer 2 * . . chbi 6 1 Protokolle beschlosen Die Erhöhung ist . er. 9 en, en Jul 1 in ö. Hesellschaft als Schwarz, Apotheker, letztere beide Koll C Cie. Gesellschaft mit beschränkter * Firma gemeinschaftlich und rechts Das Amtsgericht schaft mit dem stellvertretenden Vor⸗ sind die Kaufleute Max Löwenstein und Osterath, Haus Rahdong, durchgeführt, Das Crundtapital beträgt ö. C Wid Attien⸗ persönlich hastende, Gesellschafter einge in Regenshurg. . Peg Auffichtsrat, beftehi Haftung in Remschtid = Nr. 29e der Cbüllig ö ö e, , , ͤ sitzenden des Aussichtsrats festgesetzt, denen Albert Mainzer, beide zu Unnd. Jeder 2. die Chefrau Artur Seydlitz, geb. nunmehr 200 00000 64. Dement⸗ 3. E h cter off Widmann Aktien- ireten. Das Geschäft wird unter unver- aus mindestens drei Mitgliedern; der erste Abt. B —: Burch Beschluß der Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Sto kbergz, Knein]-. so3198) auch die Bestellung, die Festsetzung der Geschätfsführer ist zur Vertretung der Ge. Welff, daselhst, sprechend ist der Gesellschaftsvertrag gesellschaft Niederlassung München. änderter Firmg fortgeführt. Aufsuh erg tenaush den Gerten Adolf Hut ö , , , n. erfolgen im Oeffentlichen Anzeiger zum In das Handelsregister wurde die Firma Dienstvergütung sowie der Widerruf ob⸗ esschaft für sich allein ö ö c e 3. der Fabrikant Herbert Seydlitz in durch. Generalversammlungsbeschluß vom Vorstandõ mitglied Hugo Voß gelöscht. Amtsgericht Norden, 8. 8. 1923. Farl Fritz, Julius Kaufmann und Dr. fs 9 3 dez Gesell schasts vertrag geandert Amtöblatt der Regierungskommission des „Emanuel Hickertz, mit dem Siße in siegt. In gleicher Weise erfolgt die Be⸗ müsfen von beiden Hel n ft erer , mn. Uerdingen, . 1. August 1923 geändert. 16 506 In— 24. Tonwerk Grosikarolinenfeld . , ö 5 Hh r zn 3 t ; ; 8 4. Saargebiets. Die Berufung der General⸗ Zweifall und als deren Inhab t Kauf⸗ ste stellvertrete , , . a. , ,, n ,,,, . haberftammaktie Ertjg * , Tud Gesellschaft mit beschränkter Haf— Prorzheim. 2903] Einst Oberländer, wie vor. Das Grund, und ein neuer Paragraph hinzugefügt. versamml solgt durch den Auffichlsrat 5 . der Kauf⸗ stellung stellpertretender Vorstandemit. sammen ausgestellt, akzeptiert oder indol⸗ 4. die Ghefrau, Herbert Seydlitz, geb. aberstammaktien zu ge A6 und h ö Handelsregistereinträge. kapital ist eingeteilt in 1000 Stamm- (Vertretung, Abstimmung); . . ö. 7j . , . mann Emanuel Hickertz in Stolberg. glieder. Besteht der. Vorstand, aus siert werden. Mauritz, in Uerdingen, oder Vorstan urch einmalige Bekannt- Rhld., eingetragen. Gegenstand des Unter« mehreren Mitgliedern, so ist zu Willens—⸗ Am 30. Juli 1923 zu der unter Nr. 7 5. der Bankdirektor Oswald Keußen in

. . 351 ö ,, . egal; 1. Firma R. Wölegele C in Pforz⸗ aten zu je bob „,. und, 10909 Stamm- bei der Firing Milleian⸗Werke Aktien. 1 40h 1M 9 9 Vor⸗ J ( 0 . 2 Je ) ö 5. z ö . ö 7h k —. 23 ß ö 21 ( t * „Wh, Llenderungen des Gesellschaftsberkragzz nach heim, Zerren ner Str. 7. Ser Gesell⸗ aktien zu je 1000 46. Sämtliche auf den gesellschaft in Remscheid Nr. 190 det

machung im Regierungsamtsblatt mit einer nehmens: Lebens- und Futtermi de Lerkläruna g ur Seichm z R; 40. '; . 0 ; 8 Futtermittelhand⸗ erklärungen, insbes. zur Zeichnung des eingetragenen Fir Ruhrtaler M Trefeld. zugsdividende werden zu 100 35 aus⸗ . a Zeichnung des eingetragenen Firma Ruhrtaler, Ma⸗ 6

Frist von mindestens 19 Tagen vor dem lung en gros und detail. Vorstands für die Gesellschaft, die Mit⸗ schinenfabrik Gräfingschulte C Co. Gesell— Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1

r , , h, f er Rudol Wiegele ist gleichfalls zur Inhaber lautende Aktien werden zum Kurse Abt. B —: Die Prokuren des Fabrik . 1 .

egeben. näherer Masggabe des eingereichten Proto⸗ schafter Nudo 96 ) ( ö bi, ö ö l 573 anberaumten Terr er Vorstand be— Sti bern Rhld 9 192. 3 , , , n,, J ; . z ĩ . 66

9 e ,, reß f fe Geschaftsführer Mar Vertretung der Gesellschaft befugt. pon 100 J ausgegeben. In der General- Lirektors Heind Eller in, Femscheld und en. . . k Stolberg, . 1923. wirkung Wweier Vorstandsmitglieder oder schaft mit beschränkter Haftung“ zu und 5 vorgenannten Personen sowie der Artiengesellschaft in München! Sitz Sepp gelöscht; ngubestell ter Geschäfts. . 2. Die Firma Emil Frey in Pforzheim ,, . . ö des Baurats Rudolf Weigt in Detmold in Saarbrücken. 2 reif rl, Fabritank Amtegericht. . , . ene Pro. Fröngenberg. Die dem Betriebsleiter Rentner Karl ei nah g Bonn. Manchen. Die Generalverfammlung vont ihrer; Karl bon Muraft, Professor in ist erloschen. . . v . fünf S . und, ie e find erloschen; ö. . . stolners, nien. os 199) luri en w ö. lufsichtszat Titz Plümer erteilte Prokura ist erloschen. . den mit der Anmeldung der Ge⸗ 7. Juli 19733 hat Aenderungen des Ge- München. . Firma. Julius Albrecht, in Pfatz, . ö U. . 3 . zam Rö. Juli 1d23 unter Rm. g? Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Die durch die Generalversammlung von Haun lekoch, inte nen, Mitgliedern des Dein Kaufmann Willy Balkenholl in sellschaft eingereichten Schriststücken ins; sellschaftsberlrags ö ö Maßgabe 235 Emil Witzer-Neustaedt & Co. heim, Leopoldstr. 20. Die Prokura des Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ der Abt. B die Firma, Werkzeug⸗Fabriken lich Meilen , . , 63 Rheinland, Aktiengesellschaft für elek⸗ Vorstands die Befugnis erteilen die Ge⸗ Langschede ist Einzelprokura erteilt. besondere von dem Prüfungsbericht des bes eingereichten Protokolls, im besonkätren Gesellschaft mit beschräukter, Saf' Albert Emil Fuchs ist erloschen, schast. eingereichten gKchtriftstücken ins- Aktiengesellschaft. zweigniederlassung Nem⸗ I. Rudolf Seiler Fabrifdireltor 2. Wil, trische Erzeugnisse; mit zem. Sitze in Eelischaft gllein k Vorstand: Ani 2. August 123 zu perfunter Nr. 80 Porstands und Aufsichterals, und der

8S el el . e h . . ü 31 1 1 R F * 8 ——34** . . e,, . 1 3 J 5 . . f 1 1 1 2 ö 8 ö 33 2 an M ö ð . My, gros kosz Ho 3 K V S nn; vy Mmowmis ore . 7 9 Bor; . o die Erhöhung des Grundkapitals um tung. Sitz München. Geschäftsführer 4. Firma August Feiler in Pforzheim, hesondere von dem Prüfungsbericht des scheid' in Remscheid. Zweignie derlassung bel Schmelzer, Mälermeister, 3. Wilhelm Stolberg, Rhld, am 14. Mai 1923 be⸗ Johann. e Neven Brauereibesitzer eingetragenen Firma „Königsborn Salinen Nevisoren, kann bei dem Gericht, von dem

) ! 8 . UIpitals 16 = 8. 8 *.* J . ö 2 n . 8 1 a 5 m een ze 26 8. W 1 r rr 1 2 ** 2 ; z ) Ir brrr Y üffent!; ar '. M ' vy ä5ßor 2D WMWwaris 9 z j0 0M C60 M6. beschlossen. Die Erhöhung Viktor Fels gelöscht. Kelierktt. 24. Dem Kaufmann Friedrich Rorstands, des Auffichtsrats und der der zu Elberfeld bestehenden Wenkzeug= ilch, bank, nen dolf Stieß, Fabri schloheng Erhöhung des Grungtzhitals , , , , Veröffentlichunqsorgan; und. Soolbadhetrieb Gesellschaft mit be: Prüfungsbericht der PReriloren auch (be ist . waef it . ; 5 . 2. 3 ) ! . , , ö ö ! Dorsch in Pforzheim ist Prokura erteilt Revisoren, kann beim unterfertigten Re⸗ Fabriken Aktiengesellschaft“. Der Gesell⸗ . , ö ; 33 . . 3 5 . . um 20 Millionen Mark auf 22 Millionen W. Reichsanzeiger, i dem auch die Ein⸗ schränkter Haftung“ zu Unna⸗Königsborn: der Handelskammer in Crefeld Einsicht ist durchgefuhrt. Vas rundkapital be⸗ 26. Süddeutsche Verkehrsreklame . 8 y tergericht, von dem Prüfur sbericht der 5 37 , ,. 97 tant, 95 peter Braun, Malermeister, M. ü berufung der Generalversamml erfolat. D dauf Sßrifii 3 e, no e erde lrägt nun mehr 25 G0 0065 6. 56 In- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H. Firma Eduard Mutschelknauß, 91 ergericht, von dem ä, ,. i. e schaft vertrag ist am 13. April 1923 sest⸗ 6 Fritz Goltmann? Malermeister alle in Mark und dementsprechend die Aenderung 3 ng del . versammlung erfolgt. Dem Kaufmann Christian Heintz in Rauxel genommen werden. .

f,, . 9 . 9 60 . en, OM I ne, , Er Hh an nn fen: ub E hotons⸗ und Galerienfabrik in Pforz⸗ Pevisoten auch bei der Handelskammer gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ; 6 , . en , er Haben des Gesellschaftsvertrags ist erfolgt. Die Von den, mit der Anmeldung eingereichten ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, Uerdingen, den 1. August 1923. solche zu se ooh 46 werden zum Nenn wig Ef und. Mare Würckert, Gesamte beim, Pinsteiner Str. 1. 6 Tias Geccha t . . ,,, . D die Herstellung, und der Vertrieß von in Zpeyer d. Rhein er, dare Aktien werden zum Nenngetrage aus gegeben. . ö dem Prüfung.e zaß er in Gemeinschaft mit einem 4nderen Das Amtegericht. betrag aurgegeben Urekura' miteinander oder se mit einem ging mit der Firma auf Fabrikant Eduard 2. Die Fauffeute Egon, Weidauer und Werkzeugen, anderen Artikeln aus Stahl, . ,, h , nen die bo Stolberg, hid, 6. August 1935 gericht. des Vorstands, Au ssichtsrats und Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung nien .

12 Westfülische Textil- Saudels⸗ ö 1 6. . Mutschelknauß Ehefrau, Ottilie geb. Gute— Wilhelm Müller, beide in Regensburg, Eisen oder anderem Material sowie der . . 6 . 6 196 3 ö. Amtsgericht. der Revisoren, kann bei Gericht, vom der Gesellschaft berechtigt ist. ö Un ingen; ö ö2943 gesellschaft mil be schränkter Haf⸗ Y tes an T. Meyer. Sitz München. kunst, in Pforzheim über. Dem Kauf, hetreiben seit 2. Januar 1923 in offener Handel mit solchen. Die Gesellschaft ö Pe fe. J , as, letzteren duch hei der Handel kammer in Amtsgericht Unna. In et wan relen fg er m,, kung. Sitz München. Die Gesellschast ö. , Rin . ö mann AÄbecfs Erndwein in Pforzheim ist Handelsgesellschaft nter. der Firma kann sich auch an anderen Unternebmungen Her nen, sowie . Emanuel Leemann, Stralsund; . 53202 München Einsicht genommen werden. ve d ehe nter N 118 die Aktiengesellschaft in , Fun o har 1 ,, ö . Prokura erteilt. „Weidaner . Müller“ mit dem der vorbezeichneten Art beteiligen, dieselben H ö c n We m g, ö . a ,, . Abteilung A Traunstein, 6. 8. 23. Registergericht. Veräing en; 5294 Firma „P. Hüveler C. Sohn Attiengesell. Aenderung des Gesellschaftsvertrags da⸗ 28 Franz Schneid. Sitz München. 6. Firma Korn 6 Mürrle in Pforz⸗ Sitze. in Regensburg, Büro und Lager käuflich erwerben und Zweigniederlassungen ö 4 h bann n Ta . 3 erle, Syndikus . , Firma Carl ; In unfer Handelsregister P ist heute haft ( mit dem Sitz in Uerdingen ein⸗ hfneße chlossen dez. ennemschrel? Ge, Protürfft; Fran; Igsef ssneid. bebn, Rim anfätgrd Würfen! Met Kchegesse El Herklätungen und Tabak,. nnd Uinläh eerbhen, Tas nan renn fh en snzung einge DJ . söesc2) nter Fir. 11d. einge t igen worden, zie getkre eng fis . schafte fih el beste i k agu ch hren 36 Full ner. Sitz Mürrle in Pforzheim ift in das Geschäft waren gt oßhgn zel, . Grundkapital beträgt I5 obb G60 M und ö ,, ö . einge , Gesellschast die . In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö ist am 21. Juni ner . ö ö 5 ö? lfte ö. ö . Mi 39 Fi , n,, k . als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 3. Die seit 1. Juli 1923 unter der ist in 3000 auf den Inhaber lautende . 2. 6. 0 ( , . . 3 ondere von Kaul eute Dea. Preuß und Franz Kasch ist folgendes eingetragen: Firma ö Bleiverwertung, Gesellschaft mit *. festgestellt worden. .

er n einem 1b uristen vertretungs⸗ Munchen. Vl Vertretungs eschrankung ) Sf 5 d, , f h 2 Frzʒ X Mayr 8 383 44 it 906 2 K vGoer R 1 dem prüfungebericht des Vorstands des in Stralsund eingetragen 91 21 * 11923 le J 77 5 af chr ö k 66 . Gegenstand des Unternehmens ist die berechtigt sind. Geschäftsführer Paul der Gesellschafter ist gufgehoben. getreten. Vene Handelsgesellschaft seit . rs ˖ 86 3. 1 6j s . Aktien zu je 500 M . Der 1 0r, wufsichtsrats und der Revisoren kann bei Stralsund, den 9. Au zust 1923 fen g. a ih finn 2 236 ö 1 Haftung. int dem ein in Fabrikation und der Handel in Bau Hüintelen delöscht: neubestelller Geschifts. 30 Terraiugefellschaft Reu⸗West⸗ 1J. Januar 1923. em Sitze in Siegenburg bestehende stand der Gesellschaft besteht aus einer , unn, offene Handelsgesellschaft in Firma Friedr. Uerdingen. , ö führer. ( 236 Helfft ö end me , n f e ,. Amtsgericht Pforzheim. Gon mand it e sellschat zum Betrieb eines oder mehreren Personen, die vom Auf— ö. ,, . ö Das Amtsgericht. Bichmann K Scht ge mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist der . . ,

. . ö Rn 9 * 218 ö . rn 2 . * ar s nl . Bo; * 2 1 . * 3 e ls te 2 2 22 K zr önden 9 s 1 fte wose 2 z mm 6. * ö ler Art, D h München. Die Generalbersammlung vom 31. Juli Eirna 52904 n ,,. . ilich haftende Ge- sichtstgt bestellt. werden, Besteht Saarbrücken, Einsicht gen zmmen werden Swinemünde. b3204 Fröndenbezg, Persi lich haftende Gelell⸗ Handel und die Verwertung von Neu— * J 9 ir ,,

lz. Süddeutsche Anzeigen- und 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts Auf Blatt 647 des Handels registerg fa ,,, 9. w Franz Taver der Vorstand aus mehreren Personen Das An lg ericht ,,,, In das Handelsregister A ist heute 1 sind ö. Werlmeister Friedrich und Altmetallen, Rückständen, Fabrikaten ,, . .

. 23 f 2228 . ? , , . . * * j 2 Jose Sr j S ö 39 z N ami e ob ö * 21 Sagrb ö . ö . 3 23 zich J ende R j er Gesells zperfr j e Firm „P., P l ; , mit beschräukter vertrags nach näherer Maßgabe des ein! den Landbezirk Pirna ist heute die Firma d . Siegenburg. jo sind je , * an. ö e, , ,. söztgö) 6 . os . 6. ien Stork, J ,, Heschsche ft mn bes era kler Haftung? i. Haftung? Sitz München. Geschäfts. gereichlen Protokolls, im besonderen die Eibtal-gri * 9 , z e ein Vorstandsmitglied in Gemeinscha Saarburg, Lz. Trier. 53195] Swinemünde, und als ihr Inhaber Kauf— gust Schrage zu Frönd g. e am J. Mai 1923 abgeschlossen worden. Das fr 3 3 *

) . Yeunchen. deschasts Prototolls. in de Abtal-⸗Kristall Industrie Richard 4 BPej ö j e s. 3 66 * ; ö n . als ih Inhaber Kaus⸗ Gef ; . * ; / H z führer Sebastian Riedner gelöscht. Erhöhung des Grundkapitals um 3 95 099 Fichte & . ö. rt i ch. 96. . Bei der Firma. Allgemeine mit einem Prokuristen zur Vertretung der Das unter der Firma Leopold Meyer mann Georg Stork in Swinemünde ein— Gesellschaft hat am 1. Mai 1523 be⸗ Stammkapital beträgt go 0090 A. Ge⸗ te, ,, eo O00.

14. Automobilhandelsgesellschaft Mark beschlossen. Die Erhöhung ist beschräukter Haftung mit dem Sitze Transport. u. Speditions aeselsschaft Hesellschaft befugt. Der Aussichtsrat ist in Beurig bestehende Handelsgeschäst ist getragen worden, gönnen 8 Vertretung der Firma sind schäftsführer sind der Ingenieur Franz Ser Vorstand der Ge lsch tt bestehi Attiengefeilschaft. Sitz München. Die durchgeführt. Das Grundkapital beträgt in! Copitz sowie weiter eingetragen mit beschränkter Haftung“ in Regens berechtigt, einzelnen Mitgliedern des aʒzuf den Viebhändler Nathan Meyer in Ämtegericht Swinemünde, 9. Auguft 1923. IU beide Gesellschafter in Gemeinschaft Röhr in Uerdingen (und der Kaufmann voclaufig allei , Generalperfammlung vom 31. Juli 1923 nun mehr 11 2560 000 46. 1250 Inhaber- worden: Der ien e ert ? 6 burg ( Prętuta; es Kurt Weile erloschen, Vorftands das Recht zu übertragen, die Beurig übergegangen. Die Firma ist in gwinemünäks-——— 539051 berechtigt. . Theodor Röhr in Crefeld, und zwar derart, r e ig 9 1. . . , hat Aenderungen des Gesellschaflsvertrags stammaktien zu je 1069 werden zu 31. 3 , 3. B. Der Techniker Georg Feicht in Bruck Gesellschaft allein zu vertreten. Tem deopoid Meyer Nachf. Ralhan Meyer! Ram mn nn,, b3205) Am 31. Juni 1923 zu der unter Nr 196 daß jeder berechtigt ist, Lie Firma xechts— Düveler in Uerdingen. Dis Gese chaft nach näherer Maßgabe des eingereichten 66 Sh 3. If6s folche zu 101 8 e n n d ,,,, ö Sbpf. betreibt unter der Firma „Georg Kaufmann! Karl Wilhelm Wegerhoff, aͤtgeänderf worden? Bie Eintragung der Fun Mas Pandelßregistet A ist heute eingetragenen Firma „Ed. Max Hoff⸗ gültig zu zeichnen. Dem Kaufmann wird durch den Kaufmann Peter Hüveler j ö l 2 9 8 engen. Ye Etz dh , 2 ö . Gege 26 3 eh 5 Her⸗ —=— * 4 ö . 8 ö 63 SJ 1 z 1 2 z . ö 11 ö . 2 ü 36 J = 60 3 5r Sr 9r. * ö . 1 en ,,, *r 1 2 1D Protokolls, im besonderen hinsichtlich der 710 solche zu 5o0 23. 230 Inhabervorzugs. e . Her seh 95 , , Feicht“ mit dem Sitze in . Obpf. Remscheid, und dem Kaufmann Albert „veuen Firma ist heute unter Nr. 159 des i. Ni,. 404 die Firmg Otto Grünberg, mann! zu Unna. Die Firma ist durch Heinrich Beckers in Kaldenhausen ist i . , w

irma und des Gegenstandes des Unter⸗ aktien zu je 1000 6 mit 20 fachem Hie kthftall waren Und nf! 6 . Hu gie Herstellung und den Vertrieb von Walbrecker, Elberfeld, ist in der Weise . hiesigen Handeltregifters, Abt. A, erfolgt. k ö als ihr Inbaber Kauf⸗ den Eintritt von fün Kommanditisten in Prokura erteilt worden. Die öffentlichen . ö. ö apita zer fällt in 60 auf vehmens, beschlossen; lekzterer ist nunmehr Stimmrecht, Vorrechten bei der Liqui artiteln. Das Stammkapital biegt fue r. Neuhesten und Erportartikeln. Piokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ Saarburg, den 1. August 1923. . Otto s rünberg in Swinemünde . Kom man ditgesellschaft umgewandelt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den . . . zuhh 34 ) d 41 ! ö ; . .. ö ö Mas Sle . * ö i r* r 121 Q . ? * ö i ö R ' 2 ' 36 9 . J ag de Y scsho z 57 a. ( . ö die Uebernahme und der Fortbetrieb des dation und 6 256 beschränkter Vorzugs‘ zehn Millionen M Ge esis⸗ 6. Bei der Firma. Oberpfälzische Land- rechtigt ist, die Gefellichaft in Gemein- e Amtsgericht. . Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 be⸗ durch den Deutschen Neichsanzeiger. etrage ben je 19 „s. Auf alle , , . . . 91 Vorzugs‘ zehn Millionen Mark. Die Gesellschaft buchhe Kallmünz bei Regensburg aft mst' ei 416 ö ö Amtsgericht Swinemünde, 9. August 1923 f 21. Sul 19 Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt bisher unlker der Firma Automohilwerk did dende werden zu lb z ausgegeben. wind Turch' meif Geschäftsführer vertreten . han g unn zan , gendbnng schaft mit einem Vorstandsmitglied odet Son meli h2928] ö , ) ; Uerdingen, den 21. Juli 1923. Die Pekanntmachun G m , ff st. Walter Gchurscht? mit! dem Sitze in 3J. Hermann Leiwaiter. Sitz Jeder der beiden Geschastsführer ist be— Abt. Verlag, Michael Laßlleben.: Die (inem anderen Prokuristen zu vertreten Die 1 ire, tte FR. Swinemünde. bh3206 Am 21. Juni 1923 zu der unter Nr. 26! Das Amtsgericht. , , ( , n, . Pasing Fetriebenen Fabrikgtionsunter München. Prokuxist: Adolf Märkle ,, zältsführer ist be. Firma ist geändert in: „Michael Last⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfaolgen Nr n mme, Handelsregister Abteilung k. In Kas Handeleregister A ist' bene fingetragzuen Firma Wiemann . Co. zu ö zehmens, der Handel imit Automobilen 327. Feiedrich Norkaner. Sitz J . . leben Verlag in Kallmünz... nur im Deutschen Reicheanzeiger. Die Be 36. . it gef h g . ar nf „an unter Rr. 460 die Ge. Marx He Unna: Dem Kaufmann August Loos zu Uerdintzen, (b2916) 1 . dem Prüfungs.

ö. nn,, ,, . z . Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ Rei der Kir 18. Ve . *. 8 . Rlebinghaus Gesellschg beschränkter 9. K K , j Linzelpro teil T f ; . rich ) Mor ei und Automobilzubehbrteilen aller Art und München. Prokurist: Joe Norkauer. Dann Emil Richard Fichte in Gerl ; . Bei der irma, So chwa id. Verlag rufung der Generalpersammlung er olgt SHastung“ . ö. . . e ter Swinemünde, und als ihr Inhaber Kauf— Unna ist ECinzelyrgkura erteilt. In unser Handelsregister Abt. 3 ist er gt , . 2 . bei, der die Beleiligung, an einschlägigen Ünler⸗ 35. Leo Rübfam Rachf. Sitz Mün, und der Bäckermeister Cin il Maz Jichte München Kallmünz Michael La- durch den Aussichtsrat oder den Voistand gin ö ö 8m . mann Max Weiß in Swinemünde ein— n , . Nr. 267 bente unter Nr 411 die Gesellschaft mit . 4 JJ nehmungen, weiterhin wurde die Er⸗ chen. Geänderte Firma: Ulrich F ö Bi hem, 21 leber mit dem Sitze in Kallmünz: Die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. ö 31 ee, 53 , f , . . getragen worden. eingetragenen Firma Linen und Schmitz“ beschränkter Haftung unter der Firma in . V ö 1 1 1923 höhung des Grundkabitals um 200 000 009 Wagner vormals Leo Rübsam. Ferner wird rn nn gemacht d,. Firma ist egloschen. „Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ der De ellscha ft 2 , 2 . Amtsgericht Swinemünde, 9. August 1923. u Unna: Der Diplomingenieur Max „Püttmann. Beyken u. Co. Fabrik land⸗ 3 6 ,. . Mark beschlossen. Die Erhöhung is 34 Mayer Sundheimer. Sitz fannt machungen der CGesellfchaft erfolgen] 8. Die, Firmen „Georg Harvolk“ siche Aktien zum Nennbettage über⸗ . . . n 1h ö a. J ö Wippermann aus Essen ist als persönlich wirtschaftlicher Maschinen und Geräte a Amtsgericht.

. ; 8 ö * 34 x ** 0 . , ö 2 . . 9 6 De OSesel 3 9 ralenne 90 6 ö 63 2 ö 8 4 . 5 * ngert ct weils we en ir r a 8 28 . 20 5 . 1 3 * . * . ;. 5 * - . 7 / . w ö . ) durchgeführt. Das Grundkapital beträgt München, Prokuristen: Max Jacobovies nur durch . ee, ,, v, . in Burglengenfeld und Robert Al⸗ nommen haben, sind: 1. Generaldirektor Lein Jabr , 9 66 6 e . ,,,, w lo 32 ll haftender Gsellicha ter in die Finma ein! G. m. b. H. mit dem Sitz in Rumeln Verdingen. 62949 nunmehr 230 000 099 Ib, 500. Inhaber⸗ und Lothar Rach Gesamtprokura mit⸗ ihr Geschafts raum benk det sich . Gohl brecht in Negens burg sind erloschen. Heinrich Fingerhut, Vohwinkel, 2. Kauf⸗ sechs y 3 . . Al lauf ö . n,. 6 . Neueintrag; Aktien getreten. Jeder der beiden Gesellschafter eingetragen worden. In unser Handelsregister B ist heute stammaktien zu je 100 000 6, 6000 solche einander n d Brkckmühle Nr. 5 ) Pih⸗ Mech nan nrg, den 9. Augast 1923. mann Moritz Stern⸗Großmann, Elber— . J 136 ö ] . , 1 . Wasser⸗ Ichmitz und Wippermann ist für sich Gegenstand des Unternehmens ist die bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma

s 26904 23 ö 2* 34 06 Brllkh le . m tägericht oni sto 2 2 . h * 2 2 . ege e 6 ternehmens ist zur. 7 9 ] zertra ) 7 953 . ö 9 9 35 zafen sz 5 2. 38 4 . ö . * ;. 6 ö ? . h 1 ö u 19 G0 Ce und 15 o) solche zm le ms, , Gohan. Rer. Fuber; Sitz Austsqerich irn den 7. August 1923 Amtsgericht Negillergericht. feld, 3. Kaufmann Friedrich Bergmann, der Ib in en amd , , . . i , i, g. ,, 3. allein zur Vertretung der Gefellschast be⸗ Fabrikation, die Revgratur und der Handel „Elektro- Werke, Attiengesellschaft? in n . werden zu 100 aug e gehen. München. Prokurg des Hans Reinhold t Tung den =. Uugust *. Reichenbach, Schies. holg2] Bonn, 4. Taufmann Karl Wilhelm ir, ir ,, . Tan,, . . *. . Unternehmens ö recht igt . . mit landwirtschafllichen Maschinen, und Uerdingen eingetragen worden; Die Vorzugsaktien haben nun 20 säches gelbscht: neu bestellte Prokuristen; Her⸗ ett d ama. 53190) In unser Handeleregisler A ist bei der Wegerhoff. Remscheid, 5. Kaufmann e, n nden, d, ng, m,, raugewerhes und aller dazu Am 2, August 1923 zu Der unter allen darin einschlägigen Artikel sowie der Ver standeslosen Cäcilie Bergmann 865 238 ; ,, Tasf⸗ 6 ö *r ö a . . ] . . r er e l * I. * ö Weslterveräußerung von Möbelstoffen und gehörigen oder damit gzusammenhang Nr. 227 einge . . 92 * (, , . ö ; Bergmann in Stimmrecht in den steuerfreien Fällen mann Nadge und Ida Blank, Gesamt⸗ Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. Is4 eingetragenen Firma Alfted Stern⸗Großmann, Elberfeld, Holten, ,,, n e, * . ö. ah w ang Ar. 22! eingetragenen Firma Max Löwen Erwerb oder die Beteiligung an ähnlichen Uerdingen und dem Kaufmann Franz und Vorrechte bei der Liquidation. Die pra urg gn ener, . Abteilung B unter Nr. 48 eingetragenen Reichenbacher, Brauerei., Spiritus; und und 6. Kaufmann Albert Walbrecker, n i, , , . r , . z l dicsem Zwesg stein zu, Unna: Die Firma ist erloschen. Unternehmungen. Eisenhut in Creseld-⸗Linn ist Einzelprokura. Fest e kung der Zahl unde dse Bestellung der 6. Gnstas Mahler. Sitz München. Kemmanditgesellschait auf Aktien in Firma Preßhesefabrik Tesche und Palaske in Glberfeld. Den Vorstand bildet der Kaufe mwtiae ö. ee bn ,, ,,, , . Grundstücke erwerben e. Am . ‚August 1923 zu der unter Das Stammkapital beträgt 3 90099099 M ertzilt. Vorstandsmitglieder erfolgt durch, den! Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun! Direction der Disconto“ Gesellschaft, Reichenbach i. Schl. am 11. August 19231 mann Alfred Ster n⸗ Grohmann, Elber⸗ nrwerben R 9 , k . n k ,, . Firma Schmidt Geschäfts führer sind der Maschinen⸗ Uerdingen, den 3. August 1923. ben, sich an solchen zu beteiligen oder! errichten, bestehende Anlagen pachten,! und Böttcher Maschinensabrik und Isolier⸗N bauer Gerhard Püttmann, der Maschinen⸗“ Das Amtsgericht. .