6. J uni 1923 e. aus m fete estellt. Best 3 ie Gesellsc ehreren Pe eht der li 1 aft D rsone en s mögen 8 ieder urch so w 3 de gemeinse zwei Vo ird häl w Gesellsch zorstandsmit ischaftlich o orf and oSmit⸗ 71 ltnis der Mit se aft . de cinem glied in der durch Namensakti ienbet m Ver⸗ 1 Prokr Geme ein 0 aktien rä h 1. zugs J. ist ö f ten vertreter einschaft mit V 26 des . ein . . zei den 6 ie auf de allein b 6 . en. — 1 93 Vorst ⸗ — verts . lenbetrag 160 n Inh 2 In tz estellt: Zum J and beste 8 zugr ig von la nha en Ka Vor⸗ vo 6656 este — grundege nul ,, aber un ö etragen . Berlin. ö ann Emil . . aus neff legt. Der 1 ank Kitt Nr. 25 n über im Fall e el . ch veröffe 6 ö ein. . a t een rien Prot zwei in t. Prokursst en gefellschaft. Fel ix 5 943 ö e . Auflösung d be ł 5 r Meitgliede . rot ko 2X ; risten: H . es Nen zehrenstraf efindet sich ie Ge⸗ ö er durch de taliedern 6 okoll W . rlin 5 Heinrich ,, ö tennbet: er . raße 2 2 en erh 5 . Rob inrich Hi 39 etrages esellsch all ꝗ̃ 23 ö . n in Be retende ö den Auf e 6 . ö ulf in Be Robert 966 ür e m 2 6 der V aft . 9 e. Inhal 3 un kapital rlin, werden. ag tstands ö. . — ire in Berli 3 rein k in l . ionserlös. trug aktien , . die z tien . al zer⸗ ; igll ö ö k 14 Udol e W,. e bo Dr ; e ˖ en. Y . um Nennl e. über je 1690 * ichungen der 6G ff ntlich 9 bestellt schaft m . sind ermä en * ekar e,, der Ge sellsch n 31 Die 1. — Sitz 1 en Gründ Der erste Mort ze ausgegel Veröffe nntlie ch 1 Hesellschaft erfol Bekannt der ein J. 1è1Vo— Deutsche iachungen erf aus⸗ städ Verwaltung d des Unter Sitz: 1 Vorstand cben are en zune zaft erfolgen dure K ö uschen Reichs ersolgen ur . eigener nehmens: ö 4 stellun ] estellt Im üb wird ve In Je hen gie eg br 3 , durch Alt iteng ; ö *r ten ssten n n en er ge, Y e sewie ei . ländlich . und tem ; amm lun nd 8 der Vo rigen erf . den öfsen : Me ich 3* ese . 9 , ach der B Der aller genen und en Grund den int 9 erfol lgt bon ö . rstandsmit 1 . ind in der fight z tsrat au Sitz: Berlin. aft für S Bestim⸗st t Art; fe nd fremden In idbesitzes 5 inntmachur gt durch öffent 61 . * Wei . . ö. ; aus n al . . 1 Sachm einer h ( id . rne ) V ö Die J sichlsrat, der Utghi i . der Firma der 9j zu voll machungen nn. ed ist b ) ll . leren . En nr dern ö eige . Hef Grun 3 . . .. 6. ö 1 6 Be gung milglie der auch d 33 c . ing Der Aufs esellschaft zen, u R yrenholt estellt & auf: yrstand Kö berufung ei cken zur Er von Sanwa alt zaben, si 1 2 alle an tglieder ; ie Zahl de n 3 ufsichte tsrat“ lh gn die Bezei 3 3u ö ö t 6 au m erfolgt dure 1 , z unter 2 rhaltr schmi D ind: nehn monka amml 868i zorstan Vorsitzend at“ und die ezeichnung 30061. n Ber ch rech Die Gef Ausschuß spek ing. im Er dt, geb. Fri R. Erna Frau all un . aller A nindustriellen mn! * an bv Vl e, en oder de 1 Untersch r Ber gungs Schiffl 1 — . tigt, zur (E ellschaf t . ul ati ve * Ing Hi I riel lingh ö e r El dar rt sow Unte . / ,, , stellve tre e rift Berlin gs⸗Aktienge . en es. ie Gründer damit im reichung 31 ist, auch . Vrthur D debrand t aus 2. Ted hafte . . die Vornah . nehmen. De nachungen 6 . er! 1 ] 5 ö lHener 9 . Auf parat 3 etenden * rin. 21 6 1se jn — . 1 DeL, schäf Zus amme iger 3 . X. * S a u be 3 8 ein Y . Grund ok hänge ne 1 35 n erst den igen der Gesel . Be⸗ rufen ralversammli rats h glied ist , i 8h 8 zaben, . vo ienhan e. all tellm 4 Sekretã dark. Akti . . nden Ge⸗ * ankdir en Auf 2 Deutsck senschaft er Bekannt⸗ 0 durch Bek mlungen ö h ist bestellt iteren Vorst 3: Sag ul ben, an rü ehm. g stehend . Lo 6 83 51 ö Fräulei retär sch ktienges al: 55. Mi e⸗ Hei ektor G ufsichtor ; Gründ Deutschen . chaft erfol⸗ innt⸗ schen 59 Bekannt en werde ! 2 n. , tar . adgle ' in eren G . n und enden Ge renz, 65 lein Agnes aftsvert igesel lsch ft . killio Ver nrich B eheim ; at bilden: Und gh e. Reicl folgen du , deichsanz nntmachun ö R l l ipl . . Mühl in l 9 esell se chaf si ich 3 erst säm tli ch i ⸗ Sekret gnes gest ertrag ist Aft; De onen direkt Wilhel h er Regie n; get haben r, welche al ichsanzeiger durch lle Aktien inzeiger. Di ing im Den! Berli . B lom ing Yeuhle! . ö For fte u in d auch a en Aufsich in Be etär Fra gestellt. B w e . Gesell⸗ ek tor . Pet gierungs ragen w ahbe 5 lle Akt Eiger. 6 Aktien . Die Grü Deut⸗ 30 lin ⸗Schö zerlo tzer ö a. ka Form 5 er rechtl an , sic htsra ; Berl Franz Per est eht der 6 . Jul 96 ell⸗ 3 Ma ? * 8.2 srat G ird 8 1 Aller Die] , , 4 4. 30 592 Sch önel lowitz 6 . zu bet ich walt D at bilde 1n 3 zerson er Vo i 1923 fes 3. Rechts Martin 2 B eschäfts noch v J v ö — ien ül ie 1. Graf 9 rnomme er welche f O neber 6 nold T 10 Milli eil i ch zu⸗ J r. Harald E ilden: 1 5 Den zwei en, so orstg 3 fest⸗ dechtsa ⸗ S Bank⸗ häftsstell eröff uysen 6 ann ernomme 3 af Arndt mmen . elche fabri skar B . Der Ge sel ; , n. ; ö 65 3 Varie arald Gr : Rechts ! zwei B wird di and aus meh Dan Sanwalt Schwe r fe lit er S e belindet n . . Friei ,, , . , n Berlin 866 Schi aben, sind: ar ik Akti aitem r 933 llscha ft ? Aktienge er . rie 9 r rase . echtsan⸗· od ö zr tant die Gesel ehreren ziger Justi ö enz th 21. . sich B Die . ich,? . trius n⸗-Licht mmel nd: lin ien ge nam M 923 fest bert ?kttienge] ell 5 y ** schi 2. Wi oder zmitgl sellschaft mit de sämtli zrat in 500 D 5 erlin, nische witwe Albrecht ; n,, gr ich terfel 1imelm an lin. Ein sell s zöhbe ff. stgest rag ist a sellschaft. Heyden, 3. Wi nidt Witr der durch tglieder g haft durch der A H zu Hermann di 00 Inh as Gru Ste ischen Neuhei — itwete J vo ) felde rann. B inzelprok e. ĩ n ia stellt: ellt. jt ö ; bal Wit . ve einer ein er gemeinsckh rch g nmeld zu Berli ann die z aber . ndkapit Steg die euheite 5M e Flau Ol ; Be l usman 1e ; 34 0e, 2 s Berl prolllun st: 9 ff 23 . ma . ' ö auf zum V ö 30. aus *. . Nn . men . Vorst 6 teinsch 550 er eich Ung de . le zum 4 tien 1 al 3 rf ö Bet 40 s iten de 8 XV a RN . n 21m o ) 237 , st: Alfred S 8 ⸗ P . ( . 9 Kausn or Juni ; ; S geb. ü Anna Fri n de k 3 do — andsmitgli aftlich P en S er G Die D N übe erfällt eteili r Fei rden, B 191 l 1 n ; de z = ) . ͤ, S 4 ö , elsg 1e Ber an ö orstand li Klunte 4 ; . kurist dsm z ) 1 chri esellschaf ie Der X r tennb 1 je ( Unt gun g nmechani i n ö ) ver n H ; 20 791 Weiß ed — 5 nul ĩ ) ese fell ha e rl 1 Yar nd ist un unt . 1 rieli eten. ten itgl ie rüfunt U ftstü ellschaft er Vo etrag . nterneh 9 und ; ani . mann erli ehfußf . mmel ) 190 Sta eißen 3 ch ul ,,, , k schaft 6 Gh ns von 2 ist be⸗ . Die mi ⸗ limtli ö ing⸗ ndes gemeins⸗ sch d und 59 n gsberscht h icke, insb ast ein- wi ite h J ausge . 1 ymun n Fin ö. z k sowie * . Arno EG! . ö von ners 2 — 6 Mktie 41h (schu 36 1 . . in * 16 6 ei ar 11 0 o eper schaft e der fn ö ch in RNRyær rechti gt, ssen ist d J aft lich . Aufsicht . des N * besondere wird dur ch esteh ht 3 g x ichem g5n, die d 1m zierun 5. Bürol srister to w, 4. 8 dorf, K nge e lls j nidt⸗Ren 6 jn 8äh 7 . . w ttenbu e ö in gerei icht en meldung der Ber m eine m vo er Aufsi pi ver⸗ kam srats und Borstande er Best . ) den A . einer 9 erden der hi Zwecke d di emselbe g von ö ii beamter P nsen 3 Lauf e Be I, kaufmann schaft. Sitz: Remystahl 6 in Braun⸗ R 9 ird noch v U, 1g. Alz e der, * n Sch riftf 9 der Gesell itgli edern ¶ on mehr icht Srat e , erna 18 der vo 8 und des Bestellung u Aufsich t ers son und hiermit enen, sowi ĩ n oder äh in SchÿügJ 2 aul M Berli! 9 Jachues K : Berlin. T lisabeth vo lk ostelle gef veröffen . tstücke. ins befor ctetun das Recht eren dem E nannten R n der H es notariell und der Wi . kek eht d SGesch in Zu e die Vo . si 54 chont - . L i le 9 n, Bür d *: es Ka 1 1st ; In. ? 819 vor 2 J, o K indet si tlicht: 68 ber icht dos 6 16beson V 9 der 6 ze 60 zur s zorst and .. Gericht Le vi so and dels * ellem P ; ö. Wide . Die chäfte. . ammer . ornah In . rat 16 3 ] Ben . Uu 56 sst nicht n Gar? 1 kapital ö au tra ö ch in Be ö. des Vors— . orst sellsch 6. 6, , 5 Revisor he, en R . kön Gener rotokoll. derruf erf Inlei ss Die G hang ste e S 1den ] ö ät. ö 4 Iman 999 mc 6. ö 29 rde ⸗ 7 11M z rf fällt . straße 3 * 6 irlin, * könner b * orstands 8 andsmi itgli 94 chast einz zu igen Ver. . isoren J 4 J rüfun 2 5. inen bei st alve rie im D 00 ch h olgt zu J l. sengem Gesellsch aft 94 eh enden ö enen kaufm ö Auf 5 6 1n 9. 862068. Wn . esellschaft ; Uber je 10 in 1699 ' 2 418 Grur 18 2 1 bei dem 6 direktor D iedern sin 18 räumen 8. kammer ö auch bei Un! hericht 6 . ande omitg mlung d hat auc , ige einscha iften 7e ist be elde, 2 . ol ; 5. Kauf Berlin wol fs ⸗ . in ausgegel 6500 (, di Inhaber Uund⸗ 26 3 Nr Im Se⸗ Be r. jur. P bestellt: J. Zu 3143 eingesehe el . ö der stell ieder Vn, as Recht die nz mit and und efugt, ⸗ S* . Kauf un 8) i Ne 6. ö Durch 9 Stadt . eps 1Sar⸗1s gegeben we die zun 86 beraktien P 1 scha ft 3bauk Nr. 31 423 ö 7 hi 2 19 1 Pꝛul R . Bank 31 434. Ta h en werde Hand 365 5 lung zu wide zl zesteller - Han. igehen. eren Un * hnlich pandau Usmat n 8 Lichten an en 206 J . , . bir 3 6 1ul tsrat bilde steht aus werden. D zum Nennbetro des Un = g i Alti dor Wo . Maschinen; erthol fabr if ⸗2 anger mii den. . 5 ene ralv ide rrufer 3 n und ihre B * f. 9 Grundk n ter: nehr e n 9 * . darl Städ ann Eurt r e sen 8 24 . 83 ilden: ö Us e ein er Vorst betrag 6 n lerne h Eerlin ien⸗ s ? [f R ischinen ing oldt ir ⸗Akti inder Nr. lic eralversam . Die Beruf re Be⸗ schaft Aktien apital nungen n n, Berl V.. a9 din! . entsp scha ö. Schon „Z. Ko Brande 3 und wir! iner oder Vorstand ö nkgeschä ehmens: Gege . Als Ber j enieur The Gegens engesellschaf Zucker f ö liche Beka mlune Berufu * se hafts n igese Ischaf H J dung K. tur Mar war ö. 6 Zi⸗ aba prechende e S1 ö P 3. Komn 8621 R 6. zienrat R J n; Aufsicht . gon . he eren h uso . ö . äften aller J Betri ö en. nicht . n⸗Schlacht beo⸗ He . ö, . hart. S ö sellsch . in , , durch 1 r ert ist . ( ft. Der . 8 9 (65 . mit l ,,, ⸗ , 3 merzienrat liel ga . obert 2 ; rat bes stsrat Mr buen 8 [ , ,, Gr von ir Die C etragen w en⸗ Ent lung nter Ser lin , , Alle Ie ; Bes 3. Juli Gele fts . esellscha it der J 90 * l . 3 rat Joh 4. 1 Anz 6 stimmt beste lit 8 Der 6. . undkapit i s V . . n ird n k Futte 1 vp ernehmens 31. erfolge! hend ö le von der in hre teht . Jul 1923 1 . — Perlcht tücke, inel lschaft ei ifsi 9 ienbes i Arn st ad) ohannes W . 6 1 der V auch Ver i Aktien pital: ; zerl m Franz dfff sstelle och ver⸗ ö 3 . 3 . 1 Beke 3 e, . Perso der Vorst des sest⸗ 59 l . . Dude ö eingereicht 5m 91 A1 enbesitzer Rü adt i J 3 B olte ? zener ralv ; orstands die en il ⸗ 1925 küsen ge fel fschasf. Un anzösische e . befindet ⸗ basti⸗ * n, in eb 4 w ut ch ft * ie anzeiger 8 ) ! 8 ntmo cht ung schaft vert nen, so ö J va Vorst re der Pt . . 5 be Filly Bei Thür ers⸗ Be ersamm jmitglie 9 lige . st am 5. haft, ,, Str. 56 t sich tigen Futte besondere v aftlichen übern Die e 9. glier ertreten d wird n, Tonner nds uni rulun Gehei , J . 4. Mül ckanntin mlung wird dei ĩ z Gef am 9. Juli 3u al zerfällt in 3 nn achtet rmitt von . rnom in ; i J pder urch werden 1è bei 66 li heimrat - Heinri Me nl hrns, Fü ih iachun rd durch Die esellschaf Juli zu je 106 in 2000 S Vas le. zuck teln in der hi zucker⸗ Sieg imen habe ö. welche all deichs⸗ und ei der durch ei zwei Vorst ; . 5 — 6 Aufsicht rlin⸗F . ; eilung ? Heinrich S cklenbur i anzeiger ,, ch einmali . chaft wird zu je 50 60 4. 00 Sw ⸗ 31 ckerfutt der hierz 9 Siegfried 8 aben . alle Akti ind einen urch ein V Borstand tri Nr 311 icht in ⸗ Fr . — ig 89. n ich Sau ck urg, 5. Di en⸗ 6 ir einberuf eutsche ali ge 1 je 500M 6, 2M anm⸗ ĩ erfa ibrik ierzu ge ied Schall k ö. mit einen Prok ein Vorstande rieb ge r. 31 35 t eingesel 2 e ⸗ Her Li w nove ; 1ck * 3 . 2 5 esellsch . ufen. Me en . einem ) 16065 00 ge A 39 2000 St Tange r hrik de 3 ge⸗ mann W ch all 98 J. Prok mit glie . Irgkhr ft rstands S esells (J aft : 65. io val hen h Droge 8 HI. . 6 6er, 6 8 . ni l Vlrettor chast erfol Beke anntma . leichs⸗ M s GO S6 . 20 000 amm⸗ er nünd e so 3 der Jucker 2 Werne . Ber li *I ö. dern su en. * Sitz: Berli 4 ,. vugl-⸗Ver⸗ . In unser K zercke 3 ** irektor W ln i. 9 anzeiger, n, . T achungen der nitgli 6 , und 5060 Stammakt 9 leln u . gwie der Do fer- 3. Fräus 2. ch! in 2. Ka e nent, . bestellt: . nehm in. G ĩ ugese fin r⸗ ie mit de heute ner Hande 16r 133 Car e, Brem e W zilhel an⸗ Akti Die G 1 Neutsch . der 3u , ied ter . j J ll. 0060 ; ( tien zu ö 9 Melass der Vand K lein Lise . Kauf⸗ . 5 1 Y hmens: Der V eg ö. schast re der . eingett , Sregister H Kratz ö m u ien übe zründ en Reichs⸗ stellt 838 Vorstands⸗ . Die Akt auf den e , nuf . asse und al el Y! 4. Kauf ĩ r Hutm . ein isse . Ver ge and e en lee ,. ichten ,. w 6 ö. hi g ra tz Ch st . Hh ienb⸗ . nann. Er ö ö s velche alle 96. z n Kur n,, , d. . in Verb — e ,, 1 Branche, i der chemisck sämtlich K, — straste 2 ⸗Aktiengesel , Roß 8. Mühlen QD ue d tzer Schö ch von P ind: 1. Kauf n der Grü 309 Jo dommis ür eigene R ö he . 1 ö. e, insl es . milch phat (Er⸗ verden. 8 Aufsich des * 8. Sttz: z ge] ell sch 9 n n 2 k 5 enbesitz J in⸗ 8 one ber 5 6 2 ck, 5 z dauf⸗ ö Kaufma 1d or f R n Hründun ö ö ) nifsion . Re Fr s d cher Ct ondere der e , ,. 2 ö N zt ei flichts⸗ 5 Unte n, Be Wahler K . ber Her Otto 19, 2 Be ) ra ann, Ber . zakti g trägt die Ges ; Grundk ö lulein 6 zeuanisse d r Ver . 1. ö. . für 261i 180. ene , hen von . mens: 7 3 lin. 66 e , Raßm . 9. . Rr me von ̃* . . ö 3 — n, GSer⸗ 8 en . . Geell ö und! zen ersten Grer e fe . ; . Fo ö 6 N ö . jam in n⸗ ten 5 ö. B 10 tück kö An⸗ umd 8 — 0m mer 8, (G . elbe itze r S 1 r'88 6. C C ' J ⸗ 9 ingewim J. en x le Auf⸗ ern kler Hat rovalgesellschaf M 6. 9 Fabrik esell⸗ berechti Lücken Je lic und ö e Ln 1 Greis Sch dor ; B . ö z gewinns vor He r der E . aftung zu sellschaft a1 Wer K ution, ö igt, sich glicher Art . rsen , FR . Direkt fSswald re ib ö 3. j erlin⸗ 5 zu 629 uns bor Hermann mungen rwerb gle . 1 . Il 8 au . in 2 ch da Art Grns . * 4331 Vll e ; 1. U, andwi 2 Nachz 3 WMWn nun . en und die . hartiger e . Vorste ide . Ber 16 ö ö 6 . nehmungen . anderen glei 3 Han olf nsburg ö ö . rat a. 8h ö nehe h J Ennst kachzahlung 3. . der 91 . Unterneh⸗ Richard S glied, 8! nicht leiligen ode . jeder . gen Fan reuße , ; Major zarlo D. Er 4. Re aus etwaige ; den vorhe⸗ i ,. i 1 ln g . . lose ö Schmidt Dir 1 Pror ö męhr lapitah 6 eh hr zu erw . i be hann geen f n., 12 i 1e enbärg . rich & ft nburg, nst Sgehl ö ö Fehljahre bezeichnete Gescha hen, . . a des ese 5 Milli werbe d . ih l ihren. *g. eignet sind hneten 3 e. fte ö tricit Nr. 213 n Be 17 ra des gesellschaft Nill en M en. Grund . Virett Lange, A ihle! ö r ö Den er ri inger 2 9. Kaufn er . . R 06 we ( zl welche ic it ts 36. (T. 213. A in ist e . 3 ; Mark 18d⸗ irekte . do⸗ * en A ich nann tl icht bier zesells zeugt. wi 5. ö srberm g Der . Cie selsschast lgemeine 6 ler 3 2. vun 4. Ge uscheft ö iti n⸗ l . ö Erich Jur ö Elbe, Dr. Heinr ö zrat 6j chterfel de. licht; Die ; ist am l! chaft. De wital; 600 00 ge· Beer! Prikdirekt haft. Sit ert⸗ * W, Juni 193 . 8h g n, 14. Direktor u . be, El lch H den: 1 der . 6es ird nch am l. * Der Gesells 00 44 Berli ikdirektor O Sitz: B 5 ult I 3 z festges rtrag ist rlot irektor A 6 h arlo on Profess ö tel ] teht 9. Dezember sellschaf b. erlin 35 to] Osk erli ist bes 923 geänd 9 estellt . 61 3 ttenb . Armand ö 58 ⸗* R otte b Bardel . schaft ze geseher 24 . iber 19 iftsvertr iini ist ; ir ö it. bestellt D eände und . 1 18 M 1 . 1b u ; eleber ¶ aft 3 ) gesehe ; ö en . Vorstand 1623 fes stg e , 6 lied. — N nicht im ehr j i ch. be stegt Direkto . um Vo t anl. 16 39 öde nz 214 15. * . ti, 9 erungs⸗ und 9 . 2. 6. ni Vorsta zum ; n 85. J g ö en, so w ö and un estel lt. B A Rr. 90 ehr 5 . in j 3 tor He — orsta u ö! T 8 ‚. 46 Il tz 3 hein rstan s69 ö . ĩ Vorst o wils jo 6 . ie hre . Her , n, 24 66 8. Deu tsch Vorstands wird r J 9 1in Als inẽ! h S* ch 11 s 1us irektor M . 6 bersw ö. nar 38w edel, * ., Traugott imer [, der 116 der ir ch er 1457 ö eir * ande . ö 3 8zesells 2 — . ur ⸗ af 78 1 ze d 1 Anb8⸗ * 1b och . 8 , re 17 8 en 63 — ar Bö e TGW 4 8 m 0 v f p. be 2 estim ch 97 . 3 Web⸗ N dõmitglied eell haf Er⸗ rist: D ft. e Bode telle h. peröffe nicht . l ? n bei Cott! 5 hme de Hans 5 dan on , ,,, e⸗ nmu 2Wweb⸗ er g sst z ö e, j rch jedes lin 6 ng Josef . Berlin . . befindet 6. Die ö. fein agen . Do ö. ktbus ! 1 , i eu J e h ot. Di ; ö 1 5 ö 1 auf⸗ J . l 1 inem ing des , 6 h Ferber ; . ] eten in G 85 h m 2 e yer . 5 883 aße 21 . ch Berli E Jese ft 8 gsber . b rows ö Direkt . esellse . Vie m de 91 9 . versg Vie Fin mehre lufsichts ; ö s J Dr. Y r in Berl] aufma Zum meinsch nächtigt, die in Be in 60M Sni Das Gr erlin, S is! De 2 sky aus K or insl haft eingerei er Anmeldung? mmlung erf gh z ren rats rer itz der 3 / Maxi Berl ann Ed mitgl nschaft ,. zie Gesells ö )Inhal s Grundkapit tegli Derr! ; . 18 aus Kö nsbesonde ingereicht Uneldung d fli ig erfolgt 86 ru telle reren Mitgli z Be Mari ig 11m, 2 dwin N ied 3 mit eine ; esellschaf die Inhaberaktie undkapital ; itzer me ; 83 n . st dere der P en r rr r Di gät erfolgt erusung 9 Mitgl j zeg 2 riin lian Fink Kaufma Nenl zu (i inem Vors haft zum Ne aktien über j al zerfäll arzienr ͤ 30. 88 Vr. Gr stands Prüfui chriftstück ie SGi ol gt , . G ern. Di z 9 1 1e ⸗ Ullmann ö 11 rere Vorste . i nnbe ber . al l ö 8 86 den . Fran und de igsb . stuce ö in⸗ Im 9 mittel . no h ö. 3 Als r / ui ( st . mn war a nd 2 6 3 ; ids⸗ * er N betrage Je 50 00 N itz ei cer ( 19 3 d n ; des A ericht des Y 4 ö * h el . — es . d een e Ulli . kö in ö K 535. und ö k ben , me . Dessg ö schl oba ch , 6 . af. Srats, k n, . hahen, . Der ö. tellung des ende, R . D el ich Berli : We Gesch 6 wird Berli Prokurist ö ast.˖ . ih 1 durch ö t aus ein el den. 1 der Ge — D ie mi ,, 1 P igeseher w n bei ö! 66 . chen r Waren 3 ⸗ 8 was Grund erlin NW. 2 chäftsstelle l schaft i n. Er ist Fritz We m liegt z den Aussich ier Perso Schriftstück esellschaft mit der Ar und V tabau, M verden. ig nller Art. Di r Da iber rundkapital R. 21, Jon elle be star t in G ist ermächti eg ner a stellu gt auch der ssichts rat best ron ber re insb ift 4 Si ertriebs laschin ⸗ 3 Die habe rak tie 1 oyf D asst stand ; mei schaf ich tig 9 in ung l er Wide * I. gericht ' ö esond eingereichte z itz: Berli AF en⸗Boa . 9Ye aktien über fällt i ostr. 4. standsmitg . inschaft n die Gesel Vid ob. Die 2 Widerruf ul; r 14 des Vor st be D chten erlin z tienges 11 ö Nennbetrag ber je 100 in 600 JO bes Job alied zu ve t mit eine ell⸗ derruf erfol ie 1 l der Be⸗ ats, können auds und d P rüfun rehme n6 . Gegenst * sellschaft . Vor ertrage gusg 0090. A6, di In ⸗ If Johannes 5 ertreter ging Vor och rfolgt zt ellung ; werde önnen bei und des A gs ⸗ Masch z: Der B genstand d . rstand best lu sgegebe die losch annes Hei en. Die P . hat notarieller und d e, nr, em Gericht ufsichts⸗ aaschir aM und der es Unter —⸗ 9 u i.. se, n. nech ,, Rm wir ch. f. w 363 * Jen. ö, . . R . e Gen ö m Protololl. deutsche . zi Ul dle 2 ö in . Vertrieb 1 — / 7 . 68 e 46 der Be ; Der ö! aft 26 B ch 6 e ste Vorst 2 al verf Sitz: . Texti . tex 31 . on dil e w . 96 3 ; Mitglie de aus ein ö Bestell . Be nli Ftien ank fü . re (* en und il ta] 18d6mi ih ram! , 16 Berli ; il⸗Akti * Mitt 8 Damp . sma 3 ecke, a3 5 1 glieder 5 inem od lun ag —ᷣ2 h l⸗Akttienges el⸗ 9 maschi schin ins⸗ — . stand n.. lem oder me 3 in. G Ge sellsch ir Land⸗ 3 ie B ihre Bestel glieder g nehmens in. Gegen engesell ch Neß inen und en für ee. u dier ds und der ie Bestellur mehrere geführt emäß d jaft. Si ; erufung d lung zu be⸗ esse iens: Die Gegenstand d schaft. ß⸗ und F nd von M liegende . ö bon V d der Wid stellung des en tten Besch em be Sitz: erfolgt ig der zu wid essengemeins Die Förde stand des der d Tontroll Masch l: 15 Mill on Vorstand Widerruf der 8 Vor lung v eschluß d reits d z: Mn! durch 6. G en fe . ssengemeinsch e Forderung des Unter . damit lzwecke inen füt / 2 Dein den istandsmit exrruf der B , ng vom 17 , . Ge , ö. ch Iffen ili ro be rsamml einget inschaft vor ung einer J er⸗ Die 6 ke und der 3 — d 6 zen Aufsicht itgliedern e Bestellun apital J. Mai 192 enero ber samn. le von der Ge iche Be nmlung Ter tragenen ers on handelsg Inter⸗ ne Altzenge ell nhãngenda Vetr eb — 5 lunge chtsrat. erfolgt d 9565 um 923 ist samm⸗ anntmadc sellsch kanntma— Textilbranck erstklassi andelsgerichtli nied gesellschaf genden Ge 1 gen wer Die G lgt durch f 00 0090 0060 500 6596 das G 5 machung ge chaft ausg mat hung lbranche in klassigen Fi gerichtlich erlassun ft ist b schäfte tan werden vom eneralvers ch fe 00 000 00 000 Zrund⸗ chen R gen erfolg ausgehen! 5 dorzugt ; in Deu . Firme glei ch gen zu erechtigt ) . 1 and einbe Lufsicht 8 lber dhun erner di 16 0 460 anf] Al Reichsan gen durch d den Be A 6wense Dentschland en der chen oder 66 chten Zweig. ö urch erufen. D rat oder V fun die vo ; erhöht auf 1 le Ak zeiger. D ch den T Akti enge 1 n Mitteld . 1d, und . h er ähnliche fowie sich Ire * l ie G er Vor lun . von . . tien ; ie Gr l Dent * zese llsch 2 teldeutsce d zwar eteili ? lichen Unt * Heil einmalige 5 erufun Or 9 7 beschloss der 6 worden;: P ö über ünder ö Förder chaft ist eutschland . gen ode nterne h ) deichsanzei Je 9 erf Als beschlossene eneralvers ; rokurist 1ommen welche jrderung diese i. e. yhnid Die , r solche ehmungen ; der G nzeiger. D Veröffentlichu olgt veröff nicht y. Sat versamm⸗ in, 2 Siegfrien 8 haben, si che anderer dieser Auf Erreichung Vie Aktie g e zu erwe ; so n ; Gesellschaft Die Bek hung im veri ffen lich eingetra itzungsänder . Kauft ied Schal ö nel eren gleicha 63 ufgabe bef ung und Aktien gesellschaf ⸗ Millio rwerben B t A schen lschaft erfol anntma rbb ntlicht: . en i. derung Berli n. nann Wer 1 iehmun rtigen o ugt, sich pertra . aft. kö nen M ? . l . ; zeichsanz ersolg en durch d lachungen Eerhöhun, ö. Die ( wird 8. Be n, 3 erner 8 werb ngen 1 23 der ö lid ch an ag ist 9 Der Ge . ark. d ö . ö. alle Al inzeiger. Di rch den D ; 268 g erfolgt Gr 7 noch e rl Fil 84 * 2 erben 8 zi beteil hen U und m 4. Juli sellsch unen r Aktie ger, Mme G en Deut⸗ 268 06 Digit — zrundkapitalkt T n elotte S s n und im J eiligen 6 n n . ö Jul schafle⸗ e 1 ; I ö ö . 0 ziinder 5 . . 166 n 34 einem ö . 0 cke M ö. e,. ö. ö (. n ge. 5 ö. der slen . ö In⸗ un a d . zu . , Juli ie . fest n . ö. 5 . d ; ö 4 aufmann Jo nmen ben. elche Ma ensaktier n Zwec Teik von] le! , . ö Be r a g. up der unte Auslande 1 b J2 3. gean e . ü. IJoachin haben Mark ktien N Zwecke on n Grete L er i. We rnhard R lied unter ande unte rwed K bestel lt * dert. ü 2 f achim He Mark in s , rer a , . „ e , , Rr . derlassi besoꝛ inter Kre ; 3 Zum 9 1 ö 3 9 Kausm an n Heinrich V sind: dark in solch r. 1 bis 670 ü daß die rsten A . ewir . 65. 5. 263 len . assungen 3 sonderer Fi eingetr. esse in B rgwerks ; 4. 238 I . Apotheke mann Cdwin )J. Wer gewandelt olche über i 70 über Je 66 8 ; lufsichtsrat . RBerl 5. Fräu⸗ Al 2. ihrer bor e zu errie Firma getragen) 1Ber! direkter 2 dere d j 1 ⸗ 1Iheler 23665 1IDbiI . * . . . Del 3 9 . ĩ Srat * ' on ges 7 rgeda h 8 Ge vird in. A z 9 33 ' ürnberg, ; veorg E . rber ah unn, werden, und 3. 1000 46 e. . Eng . 131 . Den ö . in. ist J. an. sstelle . nntli 1. nich ⸗ ; ö 3 Mm,, 4. Sah Scherer Kos , nd zwar 5 ersten ; TNaufma stande de t. befug abe Fasanenstraß n entlich D 4 181 l . . Zahnarz te ö Be dige ͤIi 63 ann zieren — ö . t, auch die rtl nstra 260 j sich 9G; 1e ö 1 Hi nrelste Lauf na 3 ö Mr ln . Sr 4 in 2 e 6 mann 80h 1 !. ; . ranche Ml en. 8366 in ö Das 5. bor n heim, Koh Finanzierung. erlin. ü n ö. 1. . Maximili Nenn i . Heinrich H 98lih * F hulz zu kichen Unt Ins, und zu fabri⸗ 0, 4 606 * Inhabẽ rundtap nig Kohen Kon rung die Grü Ven er ; 6 u e r. Au wert aufges onär mit de . ey 6 Rechts J interne . ; sonstige ; 16060 65 über 50 1 raktien ü s Sitz: Berg zerns zründer zi ie Auf nd 5 m usgabe . AU gesten t 11 . der Anmel 8, B tsanwal rtretung zi ingen z 9 ge⸗ 9. ) A6, di C0 u 8 ber, je 5 Berlin . z 3 i J abe 2x n embelh ere hte dun 6 erli ) ng 3u zu erwer 8 le ind 60 d ien . 1 . . . meldun g d . 23 5 . 4 s . rat bilden . bett 69 neuen 64 . hten E ö. . er Gesells . ft chen Unte ö. 1è übernehmen e, . . Kurse ö ö 9 über . sch 6 8: Vie egenstand des U . ü der Gesellsch ö; mit de 14997 ; Auf 6 ö rüfungöberi tftlick. in ck. schaft ein. werl zu bete 6. ehmungen . nn sich achungen den; Die O0 vy trag ist an hn . ʒerfäll 1 ufmann u . t= bericht ö 6 Uns besor ö. 97 einge 6 . Anord 2000 At ö . Ah! ssichts: ö des BVorste be or ndere der all b von Aktien 1 insb för d in jeglicher nur durch der Gese llsch . Be 3 tellt U , J de 35 nges J ; 1000 M . . ss o von rats um 1d ö Vorstands u e der el g a) ö 9 des Wen en en gesehen . ö onnen bei . und des allen and e 6. . Gesch ft ; ? Le durch Er, Anz! eigen, ; D den D zer 'in. aft . . duni 1 a . nz 1 nckenl ö. Jule e 9. verder . 10 j — 6 ; ö nann . der von der nd. des a 3 00 Name Vorstandg . er industri , , Nr. 3 em Gerich . aber ledig 36 . tej Santeilen und i einer Per Ner Vorsta ,. 4 orst . ni se ha It, Thron nvertrgtur ö 1 , ng zu B schaft mit / 10 1 * . nten Redi is Re der Hande 1565 ufsichts 009 s,. mens ö ausgege ben Sitz . gie ank 9 31 418 Mi elin⸗ dacht diglich im Drmen, If, 42 rson Die ten. ste eichs⸗ . 9 m ; 1 it. B on . Atti ng Kun ] dil] I 8 = . cht, de isKen, kö skammer er . mit zugt en: Sitz: Berli Artien⸗ G ühlen⸗ m. ten Inkeresse . ,, st. ht aus ; gefelsschaft ; Unternel zerli⸗ Aktiengesel ö . Kerbe, kung? 6 der El . men bei ner Er⸗ echt n 6. z 2 über neh rlin. z en⸗Gesells len⸗ gli 3 nie ef. a,,. einer d erfolgt d ellung 97 Ü i chast ö ; G ngesell oder . t ⸗ auch b 35 rüfung . l. bei den 1 F U 18d 93 igfachen . ehmens . Ge g ste ze se ll se h 6gl ichst essengemeins iner der ge . 9t durch d zg des Nor . t ⸗ ö 94 1⸗ z zu mi ; bei der 8bel icht d em Ge⸗ . ( 2 ip 1d dende ; em Stim 6 6 58: Die J en and des 161 . . ü . meinschaft . ge⸗ der Mr den 2 . ore ' Vertr w 5 . l 12 ñ 1 werde den H er Re 6 ] . 1 1923 h denberechti imm⸗ a. . nter st des Unt gens st⸗ istigen 581 . dienend 2. Wid rf Aufsichts . . l ö IJ 9 z A — s J den. — 8 andelsk Nevisore ) ne 2 und erechtigu der Roh ützung d ö lnter⸗ hi istan d . 2. Bes . nenden ruf erruf der 2 chtsrak . 9 bau ö dels⸗ Nr. 31 375 . ammer ei loten 651 neue Inhal zwar zum ung ab erfor ö stofsbel ch ig der Mÿiͤble hierdurch en der Textill eschaffung . ufung der G er Bestellu . (. un 9 8 der 126 — und 5 35 De ingeseher 35 272 S. abersta 1 9 um Nennwer ; derlichen ch . un ö wühlen y . 6 der Atti extilbranche 19 von di . 3 Genel 1 . 1 Ung. . ö ö 1st ö. . . dom * ö gesel Wirt Deutsche en über i Stück übe immaltien unwert, d fond are geschäftlich g und. die dazu nn Ppryad Attienge e w en. ohne daß . einm . 1 li T . n Gesellschaf 3 ö ün t , . Si be. rin. i Ie H . 1 1669 . zwar Gese eres der e . , Betät . 50 Milli . achsen eld , . 6 . Die G ö. . « . di d Ko ; . ernehm itz: Berlin. G Aktien⸗ Mark. V 0 6 und 125 S6, 20 00 (Gef ö rieb aller be gen, Der Herltihnen M . Sr 1 ze⸗ überno nde! nie . 1 s a geschäft nens: Der Gegenstandd werd Von diesen 129 4465 über 1 9 Gesetz g Jedoch ist der ikmãä Der Gesellschaft ie . Aru idkapital . ibernomm . ge en aller Der Betrieb and des , . a,,. 6 über 1000 gegen die K der Betrieb ßigen 192. ellschasts lktien , ö. a l . J 6 2 . währ . Art, rie von 8 . ou sgege In habe . Fassin die Kawit rieb ! fe st ra 65 ; ee haft triebslei Albert Stö n z. Ueber ährung t, insbe on Bank urse , segeben rstammakti g der B ; Kapitalflu der in * gestell rag ist ha ; lebslelter Stölz nd: 2 ! ö j ber⸗ landwi g von Kred onde 9 di ant“ von 2 250 29 86 268 nmaktie nuar 16 Bekanntm J ucht ĩ geänd den !. ö. t am 18. 2 n 6 64 ⸗ G D 13 2 ö 1 ö ü ł dwirtsck 96 ed dil en a Le die Ge und 29 ) 60 . 0 16 c a 23 und D t achu⸗ in der ert. Bes am 16 — Mprmil Wilhelm 3 1es l 2 * ⸗ 16 1 Ich men Gesells schaftliche an indust e K eh 46 oh0 n 00 999 . . Grun der in der ag vom 26 der mehrerer esteht de . Juli 1523 4. C Schmidt . . 3 re esellschaft i e Unterne rielle u dapit J 9 MS 3 266 M zu 10 . 8 6. es N in der za⸗ schaf en Pe . de Vo li 1923 . . midt 753 D ] V ver lass 1 schaft ist ber 3 iehmungen md Ger alserhöhu ö. 800 23 9 0 26 dle ö ö izt tgese tzes Verordnu a. schaft ve * Personen so Vorstand ö Charl Fh t⸗Cassel f . . ö l . igen zu erri erechtigt, Zw. n. . Die mneralve hung ist ö Außer der ö a niet ekulat 3. Maßn ah ung auf gliede ertreten durch so wird die aus Be hlow,“ . i er um ö. solbie 29 errichte tigt, weit 3 bes⸗ 4 rsam nl noch ß . ezeichne et It on) . ; nahmen g . eder oder ei urch zw 6. 1 Gesell Ber l. ; rewe Fräul z ; in . - . 5. har gleichar ten und z gnieder⸗ hloss 9 mlung vo d in 80 ver é en 3 om 8. Mai ieee, ei der ein V ei Vor eMl⸗ 11 w nh an . in ⸗ ⸗ I agesells J 63 ; nehmungen irtige nd zu betrei sd ene Aer m 17. M der der erforderli schäft 8. Mai 192 nen Prok 3 Wyrn zustands: ĩ— ten sämtlich i — , ele Mill Grund ungen, und ähnli treiben, aftsvert enderung d ai 192. hhrdli orderlich te erst nach M23 gli rok ui ö tandsmitgli nit⸗ 4 Aufsichtsrat ch in ; — ö am l . solche zu erwer ahnliche di rtrags es 5 4 d z hördliche chen, d ach Erteil — oer s . ö ied Re ö Büch htsrat bilden ; ) 1 . 3 ; Aft en⸗ 1 Un 1 rwerber n E Unter⸗ le Ur nwa eingethy 9 es G chen (Ge . e reits he ö ilung M 1 ind b Zu V zys und 6 s. . ) 41 errebi bilde 16 geg ꝛ ⸗ — uläs nternehmur oder si 4 vo vandli in agen, i 7 e ll⸗ reichun 3 enehmigu eantt agte J att h estell 1 1 6 b stands 3mi . , b 2 Arzt 8 ö B Oswal ¶ . sf ; ; rag . ässigen Fe igen in ich an orzugẽaßfti g von 239 nshesond 9 der erteil ng und n be M a 3 . E6mit⸗ , Dr. med wald l e 3 apilak: Form zu bel jeder gesetz an sta ien übe 0 je 5. 1dere urkunde bei erteilte nach Ei ar git B zer yl 54 nun Walte Knötzs . med. Han t 8 ; 8 s ; esteh t al: 2 gesetzlich ammakti ev je 100 Lan . 366 bei - en Ge n ta ne ) . er 3 sh. , Frau n8 Die * ‚ — ; Der r 9000000 eleili gen. hl ich . ner ö 0 S in J nens ⸗ läs . m H 8 eneh eing el 1 *. Kaufma mit d 1 amtlich ein M . ö rsnen, s Er Ge li 00 Gru ag wandlun m 18 di e 56 n he ' ig. Gr . andelsre (. m! gung re agen w 3. e l 1 aufmann nit der A 16 in Be 9 6ar tha 1 . l ĩ ? en, so 1923 Ee schaftsve 76166. Aktie ge ** Und⸗ bis . ung dor 6 oben e ; aber⸗ Mark ) undkapit . . ren . g6⸗ 06 hesch ft ird no 4 4 Als . 9e reie ö nmel eld ung n * t oder . l j 1935 festge ; Ssvertrag 7 ngesellschaft his 670 g. Namens rwähnte U r Aktie ätal: 3600 t. zu⸗ f äftsst⸗ Mlle be . veröff nicht ichten S er 6e . 1 Die d Bor tan . n nds⸗ Kündert stellt und ⸗ ö am 9 . fällt je Das ges ostammakti e, mn, schaftsber tiengesellschaf Mill straß⸗ 3 findet entlicht: Di rüfun Schrift tstück 35 8h ee ft ei m Geseß XN d, und z n ,. Die am 6 zuni fällt jetzt i gelam 6 gttien Nr vertrag is ᷣ chast. J jonen 50 Das G sich Be Vle 9 ruht igsberich ö inshes ; eln? 5 tz Abweich d zwa . stell o Vor Die Ges 3. Jul . ni . 6 in 362 t 6 Nr. 1 gest sst 9 . ; Der G 00 Ne as Grunbk ) erlin Luffich icht des * ; eso ; ⸗ irch ꝛ; weichem 5 rstande e sellse chaft 1 1923 n 1M 30 268 N undkapital 3 9 9 und st am 1. Juni ö z esell ll⸗ d Namensakti HSrundkapit Koch⸗ ssichts rat. 1 * 68 Vo rstar nde der ch einn ali hendes b ch 9 d ] ? pro- stan mitglied : spird di ge akti 1000 „S6, 335 Namensst zer Bestel am 5§. Ju Dunn 1923 f die zum ? i6aktien über al zerfällt ĩ geseh it . 18s und . . Bek bestimmt if t ö 11 d85mit gli d er oder iich zwei aktien, und A6, 335 000 Ws ammaktie zt der Vo Juli 192 23 ke Der n Denn be ber je 100 tf (t in en we ien bei dem Geri und des — n n Reich 56 in mib ist, Mank n ein W ö Pro 6d in Ge durch ein V eln 3500 und zwar 245 V Inhab n. len sonen orstand z geän Der Vorst trage = s. O O00 MJ,/j⸗ par zel x 1 3 6 in * l j 1h ind Ill held an 168 29 ü 8 . . n ee, . 363 . . m binn, een. ö 386 kö 3 . esteht 6 , ö. . 38e e. n d, . . ; ands: em s, 6 un 100 6, we zit ells ren Per⸗ M tsrats ac Veftimmung . Sitz: B Atti n w . lich nite n. . Stellve akti ö. fer 2360 und hh 6 (6 meinsch ö glieder ö aft ver 701 itgli ü aus estim int ö. ; B erli denen 4 über h en gleich er stehen d rte hne aktien zu je 10 ier 80900 N 55 06 zu je schaftlich od n des V streten sich lliedern. Dies einem od nung ehre. 6 in. Geg N 10609 Stüe ber Je , ind best . 3r 9 1 den faches 3 0 000. 1 9. ame n ᷓ Je Vor sha inds der von D rstan 2 yt re t best elbe e Er mehre . bebar 8 rwer 264 and tennb ück übe ́ Ut ö estellt: Su Vor ordent ches S 6 (je mensbor; h an os einem A 5 ge ellt und werde ren 5 n ker und u b und Ven lion etrage,! 1 ge 109000 ; ö 6 . e , mitgi en 63 . 'm n, e, i. . ö. gin . ü ö des ö ier. . nen ö vom. Auf⸗ . n Gr . bebauter Lan nrype ö. zum onen . 31 den rest⸗ 9 * Neich Berli alt & 0 0 . dadon 141973 zig⸗ Ugt⸗ 9 r Aufsi 1 , . er talv ithob demse gebung z Berlins ; 3 Surse wa lktien 39.3 n werd deichsb zerlir D. Er 9 avon 65 272 2 hab inzel nei 9 l sicht ö einem ers am en — be n Af * Gru nd ins oder n Alti e von . 39,3 d ma bankrat — nst . M 5000 2 haber⸗ die Be t Mitglie lera ist e sichte rat at mlunge verden Aktien indkapital 569 r* ne en zum n 200 9 ; . at a. D tegli — Nr. 23 A6, 125 zl 109 efugnis iedern des ermäch⸗ at einb n werd . ngese l 5 Millie d m, Ner m be , . und n w e Berkin- Fri Er J t, 23 40 116 Is, allein; 5 4zu e es V . im X rue den vo trag is sch aft. De ; Der mbetrage au orstands . 6 ie ö. . ried . a Nanu . hir e rern . . 6. nn 8 : . die C . kannt . n n Verb fe Nluf⸗ am! i c 21 . 5 9 t ng ** de Vyor tand . . ie Ein ernennen . n u. Als rlin ugesel el B 2 ankd Bum V esellschaft achun danzeig chung 12. Mär 86 1 1922 festg en, m, er Bes He⸗ ] ĩ nennen eder lin . noch veröf ö 9e Ger e lschaft. au⸗ zrand irektor K 537 rstand d ⸗ nur du gen der E er Alle Be Bestel z und 17. ell z aus einen zestii mmu lung erf ngen 9 Bülomst befindet öffentlicht efübrten Be näß dem Sitz . enb urt 3u d ist be⸗ Urk irch ö. D esellscha e⸗ zt der Vor Juni 192 t zu be moder me iung des d ng erfolgen di zul wel zerfällt tr. 101 X sich u: schl 5 1 bereits Sitz: ge tra urg a. ö. rmöh I rkunde eutsche st erf l sonen s stand J ö. zeste lle mehreren vo durch . durch de . . 1 . . Dg in Be g vo uß d h el dur gen wir V. A e in 2 en und se en 9 olgen , so d aus — 1d un enden M vom R . Bekannt die en 40 00 in 1600 Das Gr g ö. * om 18. M er Genera urch⸗ haf 35 d noch ls ni 1 Auf n Ne deichsanze durch vird die 8 . re 5 ung d er 1 Mitglied m Reichs kann im . zum R en ) N 00 * undk ay al dai 9 . lverse —— stᷣ sstell veröff cht ei sichtorg 45 ö eröffer tl 8anz zeiger. 1 je zwei 5 esells 3 ; ren Per⸗ 9 . Gen ed, err eich an . . N erde 26 Nenn 5 Re * 2 die tamens Inhab apital M um 10 3 ist am . S e befi entlicht: n⸗ des ats erford ntlichunge Vor Vors schaft ve h Deutsch er dle. s ern. de nzeiger. . ͤ , n⸗ we un ; eich r le Sakti erakti l Mar 00001 ist das chille nde si⸗ Die J Vo fo rdern gen d orstar stand D tr schen R rsamm Ses . 3 nach, Der Vor s i vom A . zum K en Lber ien und Mark erhöh M 10 3 Grund- fall erstraße ich Ch e Ge⸗̃ tret orsitzend die U k ds mitglied idsmitgl elen un Reichsanz lung sellschaft er der B zor⸗ so sind m Aufsig ann. ausgeg urse von je 109 nd hi zöht, wo * auf 19 id. fällt in 6 . arlotten reters de den oder des Unterschri einem P i e. in G lieder ver schungen der . eiger. Die . haft erfols ekanntma . x samml Bestimmung! d sie mit e inzur eben on 110 2 6 ie rzu rden; fer 000 000 608 000 J Das Grund burg, 5 desselb . tift stell Prokur ne , . er ein auch Ges 1 ,, ie un s gel lachun ger ) . ung, timmung den W t der . 6 Nan werden. vom H 4 ermächt erner di und 29 ö h indkapit alle Ak en. Di 5 Ste ll ste It Re isten l insch . 363 . h wenn 6sellsch ft 3 ir ] ; 3 durch . w meh aus . * Worten . irma de ; ͤ en I Jed und J . Juli tigten 9 je von ö 32 000 N — aberst tal zer⸗ K Aktien üb ie Gr 8 ellver⸗ t Rechts ; Zu m V . vit anzeiger ö. sie nur alt. sind nel . 1 3 ; einmalige beruf Recht de ehrere Y einer . ten „De de 6e Sti autend ede der er 8. 11925 Aufsichts dem obo amen annnalti ‚— Kaufle erno ründer, sch 6 halt 3 orstand is . erfolg im Deut übern Gründ Deutschen erufun der Eri Mital; . ,,, er Aufsi esellsc umme). . Allien anf d ãnderung. beschloss sichts wat A6, di ensborz 6 nn A ute: 1 mmen hal welche schmidt . f d ist de⸗ alle Akti gen. Di Deutsc . ibernom men er, welck ö ig von V rnennune itglieden lussichtsrat' schast, b iet en 9. Als oss ; am Hu le zu ugsak ktie ) G 6 ben gel in Be ugust B Aktie 7. Vile r 1 Walt 6 in' . . welche 3⸗ aus lie 1 Vorst ing 1 1. de d und de eschrä Dies . gema hrt . 8 nich ente S dert ö. J ien übe era 5 Siegf ied 82 sind di 965 3. nr J. rli 11 33 Manke ien übern Gründ Walter 9 a4 J . 2. schließlick im — Und Ab des 6 id der nlt sich erhöhte zehn öffentlidl ht einget atzungs⸗ dert ausg durse v iber je 8 RR 2 ried S ie wird no n. Als nich erg⸗ Bankdirekt ibernomm nde ter We st , sind: ö Die ließlich der C 18smitgliede Ab⸗ ter Vorstands oben des A H auf di Sti erhöhr cht: A ragen ? e d egeben w on 150 X anno . chieß schäftsste och verö 58. n icht 2 ldiyektor Mart men 6. lehrer J ö ram . Ka Die Beruf er. Gene iedern steb kers zu nds oder luf sicht ie Fälle nmrecht höhung uf di vird no der N erden. Di vom ver 2 Got J ( telle bef ELP ffentli cht: Di ein⸗ ⸗ Kauf Martin S aben, A Johan 6. 7 Mʒr 11 er ö erufung ralvers. teht sentl 5 u unt sellsch Stats, der ; der B der C werden ö. Grund och der . B sol ie Vo Dres d . tscha . efindet si J . 2G Kaufmann P in Schw Wilhelm ann ! Diplom folgt durch der Ge ammlur , . ; mmlun terzeichner afts v er Ae ese ttz ur zesell so n ausge ndkayita Reihe A ß 6 llen rzugs . 4. . Martin ? 8 J . ner S 3. in ze⸗ ö 1 aul . wer⸗ Im ; ö mr 9 mhan 4 durch ei nera ig zu. Gründ . s ng wir en. ber 7 zertrags lenderung de g 6 hen Ischaft ge geben 18 daß f ze A in, vor der ; ⸗ lbe Gus. Rent ill raße Beil m 8 9 frist W So! man Fest ue n. 3. Kauf m einmg alpersamml Rründer ntmachung vird dur ilan und de 9 es Ge en Bez unter Auss. unf Kost J je mi der Weise b J Altien e rfe eld, ustav M J nner ällt in 10 5. Das G Y (. 1 illy S nnen⸗ Hi n Eckh 4 K Kaufmar ö Deuts chen ? ali ge Bekannt immlung haber l che alle At 9 berufe 1 rch nz. anz sowie d r' Gene e⸗ Gen Bezugsrechts ö usschluß 3 en gest ut 30fache zevorz! e F rank 6Ge do shei! . 383 ⸗ 9 nh zrundka . gesellsch i ußn We aydt r. Kaufmann rann anntm Reichs Bekanntm ä,, aben, 6a 4 Ritten ifen. Di es Ge hmig ur w innber a c 9686 d . des gese at tet sind, sachem S ti zugt sein n fu 1 t ottlob 2 ö Mb und 9 hahe 6 ita . M 10 aft 3 2 z3man n, . e ; z e l . 5 8 mann Her⸗ f achun ge Inzeiger . 3ach ind: 1 1 ien überm Dis lschaft Im Falle der? winnverteil zung ahb. 10 berech ligur . Alt sesetß stim! jedoch immr iin, sichts ö M. ze ilh zum X 49 übe en ee, Marti zu Berli ersten Auff sämtlich i Direktor Wi ber⸗ ank, g gen der G ger. Vie 8 829 Kaufma ibernommen ö gung vo ons ; iu ch led echt aus⸗ rat bilde 2. ar zum Nennb ber je 10 ber je ö s . n in in P Uuffichts lich in Ha . . auch we esellschaf ie Ber Vans 9, B mann S men wird bei 1 Auflös eilungs⸗ 1000 000 nh ? om 1 äre mit S 19 iber iallch b ms⸗ m it n en e J 3, Alle . nnbetrage — 099 ö 5. Ka . A * 8 ch . n Pert Aussichtsr . Halle . elm * deichs venn si schaft si ans , el gr im Schal 1 Ve ung der G (6 Jhaberst Januar ] lit Herg zz die Erh ei der . ö 2 die für rsten Au von der age dus A6, die . Be dan Lktien werse ker Ku b5rat bil 9. chan zeiger sie nur ud wir , Jacob rad, 2 DTchalom rteilu Ge ⸗ D A6 zum K vtammg ar 1923 2 . zung rhöh Ab⸗ 2 Anmeld if Gründ AU luf⸗ . er G Usgege hen dit (. B mann 8 1982 j el enz dur, Dü den: 1 K welc zeiger e mr im D k⸗ S te De db 8 . ) ö 4 ng des Ver⸗ Das Kurs. 1 ki sen ü 5 0 le des G ung 1 8 ger rei chte eldung d ünder. D kannt esellschaft Eben werden. . 1éè Otto K . . mann Erns ü s ö elche al rfolgen 3 Ven 9 Y glitz Hirsch 2266 irekto . gesamt e von 20 n über ahlen zun rundkapi . die P Scl der Ge Die nachunge aft ausg rden. in. . 89h . 1 Ernst seldo aufmann hab ille e. Die tschen Mo ö . 1 uw 18 000 2 Gru d * vom H je . Aufsic 3 apitals üb. P rüfun riftstüe t se ellsch aft 2 eutsch n erfolge 8 den B ⸗ n. en . Vie Mitg sämtl 3. K Uncker 3 f , 5 aben si Aktie 2 le Gründ 66 ul I y, M . Ke auf Berlin⸗ ö Sha n kapit J 6. unde rt 3. gen Des 5 6 chls drat ö 16 lber die 9 * II icht 6. insbe s ö ein⸗ S* tichen Rei hs 6 gen e⸗ ꝰ unt 3 in die G 11 runder ichM zu dauf man So W b 9 I 1 9 . Kauf⸗ B J nd: 1 N üb z ider Isak S 9 M 1 1 a9 mann * 12 ammakti al zerfällt jetzt ö. zu esellsch ind über Aer Aufsicht des esonder Staatsanz ichs⸗ d nter der Fi zesellschaf zu 1 und? ö ann Werne 2 Berli 1 5 Bankt lbernommen Wi ch in wo . 6 Fel ict ien und 1 fällt jetzt genktie chafts Aende⸗ ka Itsrats u Vorstands e der sanzeiger und Preußis den k r Fir elch aft das ind 2 e 4. S. rner T ,, . eri anten G men Willi it, B 4. Rauf 00 Vor or Len Alt n. der R ertrages. Di ammer e und der v 3 und des gan gen, w r. sie gelte ö en sche o.“ zu ma „Marti as von ih er G Die Throntcke, 8.2 in- B Eberhard illi Taube er lir Kaufmann ; or⸗1 W n Aktien Hei ihe ö. Vie De ernannt R von der 8 es wenn sie n als gehöri chen ö zerlin, irtin Sc ö. men 1 ,, e sellschaft mit der 2 1c e ebend 56 Frãäule i aum s ö ard Aufsichts y e.r ( Be n, 2 ö Weise bey der Re sollen fer ö Gerich mten Revi r Handels lern nich ö einmal gehörig er elle 6 Unive wersen kü a einge Anmeld ida, 3. . ch u le K ztsrat bild „Berlin. D Direktor evorzugt s deihe A rner Revi zericht, d evisoren kön dels bo 6 zwingen al erfe 9 a, . treide rsitätstr. enz & des insbesonder ingereichter dung Ta Frau El 2 atharin n. Kohe 9 ilden: 1 n. Den erst ( ein, daß auch in de tebisore 767 er Prüf können bei 1 gese hrieb ngend ein 2 gt find so⸗ = und * 3b, b es Vorst w ere * n Sch. aeger, Be se S ch 9 Bu tz, . n, Berli . . D - ersten aß an ihr rei n auch bei ö üfungsbe 35 el u den ist. ü e W zied ,, darin be⸗ F uttermit e⸗ kön rstands ; 1 Prüf ; ; zrift 4. X Berli neri 3 2M. E rin 9 trek or L e Inhab nge ehe ei de J ericht der aus elner Der V rholun ichkei egri n te lgef bnnen . und des fungsbe 9. Frau D 118 RB n 98 b 3 Ernst N . R Leon er ut n. werd r Hand er Best oder meh zorst nd lung lichkeiten beten Re chäft w bei der des A 66; ericht Kunick Dorotl il me . Ka Wachs ; dechtsa ienges en. — delskan Beste lun nehreren nd besteht ; nführ und dechten erden em Gersck * ufsicht 5 . nicke otheg P rs8do 52 Kaufmar 8 ner Sanmw. all ellschaf 1 mmer zer 1. der. V zsone ö de ,, den en und n. — Nr. Hericht rats, . Berl derke rf, Ber . m Al 23 t fü Nr. 1 12 r Widerruf Vorstandd onen. Di den 1. A nach de Recht gesellsch r. IMI 136 icht einge 8, 3 Bü! in⸗Wi 1. . Albert erlim⸗ r G 0. 2 ider ruf andsmitoli Die z April 18 em St der X schaft P 36. Gri gesehen X Bürovorsteh il geb. Fritz R ö 9 Sch ; Srundb Aufsich der Bestel ieder de M 23 gez ande IlFtie PVrenz = zrund n zerli rsteher 8 mer itz Ro * Bankbeamt h mil fh e fitz tergt Bestellung 1 der und ö aßgabe gezoge e der ftienges izlau rund stůckõ . in . Hein 8 d or f, , o th st eamter D 11 ⸗ 1 stinm ob. ellung liegen Har aßgabe, ogenen Bi auf 9 ngesellschaf ner Chauss S6⸗ erste Wüilme rich W ö E88 ein, Berl Dr. jur mt. Di er auch liegen d 2 ndelsu daß lar erlit zast M maus sten Al Vilme Wollt orf. * Berli tz jur. ie Be ch ihte dem 2. 1l6unternel B ö 13 mit lin. Ge Wandli see 7 3 y lufsicht rsdorf ter 6 Di Der l ö. n M rufun re Anzal ab als ehmen eir der A genstand idlitz — 33 41 ndi drat ; rf. . esellsch. ie mit der Wil. g der G hl be: weg für Re hr 3. gebrachte n⸗ und and des U tz. Sitz: W ikus Aler dilden: Den e. 36s z ft einge Ar zeneralv e füh Mechnun⸗ Apri jeglich Ve internehr 33 8. ander M a) Stle insbesondere gereicht 5 imeldu alver⸗ 9 ne . rt gilt. g d . ril . icher A erkauf nehmens mer . Merk leue sta ⸗ der R ken Sch un en 960 m w 92 rt. von C 18 ist 3. or el 9 ler⸗ nds Prü Se hri 1 m be 9 ; vährt ' Für di tiengesell lls 3 nder ar Sie zrur 21 ühl P f b) B erl d und ung 89 stück 8 ei Ylegelelen er⸗ ᷣ die Aktie 9 Ei ellschaft en gl ist be idstücker — B . rlin dem E des Auf n, 6. 8 Bezi 8e 1. ) er bringe ien gese ells nbrin aft je lleichartig rechtigt ken a] 9 eri gufinan 853 Gerich Au ficht 5 des Ve zi irk. ö. 6 berg bele l 9 end en G lschaf gung der Fo igen U gt, sich iniste in ann Erich B cht eing 4Srats, kö on er Erwe egen eh inn. in 20 * rü t jede ge⸗ rm nterneh 3 an Gh erialsek . ⸗ ö erlit gesehrn 58, tonne J werb vo 1 Dobie Milli 1der e ' m der zu erw zu bet hmun ; Harl retär Pa eden A 1. d werden. n bel ⸗ n und Do biener A lionen A ine Ver ein ⸗ M erben. E eiligen ingen in n otte Paul S . mtsgerie en 31 1 / die Beteili lktien Nark Ver gütun Mark. HFrund n oder meldu nhur ch w ggericht Berlin Juli 19 Beteili⸗ zr über je 1 im ie g von Aktie i1dkapital: 25 ö solch 19g de g. Dig an t, T TX eri 5 23. J ö tier 1 gh; n! e S J r . Me 23 zerlin Mitte. . ingenden h T won 46, ke d O. Stück , rttag 5 3 Millionen b ISchriftstücke, a. ellschaft mit der An⸗ nittert ch itte. Abteilun ünder zum Nen je die ein . und ö. h 22. Ju * Gesell⸗ ö des gn de . ichten g . das Handels . imnwe 3um am 24. n 1923 8 rstand ? üfung estagen Handel sregis . . rstandeist 32. 123 . , ö bei de un . de ö. 3. Gesel . ahr 69 iter B ist heu 1 r zu B 6 75 . indert A — Nr erie cht 4 ichts⸗ Bi J scha fg 165 Lisdo ein erlin Direktor Car ktien ir, 31 444. eingesehe itterfeld. mit Hesch orf & Co- ö Als ) 1 Tarl Ge gesellsch Aritl J e Ge . el ränkte nicht ei egenst haft, hn er mens: D genstand r Haft / ein ⸗ u and de Sitz: eins Der Gro ] . ing n es l NR aller Ar 1 h des * d Vertrieb ö,, Der . bed n . relß ö mit Mi r f lpparat 39 ogrtikeln en und J staffei en und t R liche n 1 sowie R Und Ind ? . p nternen e Beteilig Industꝛie : 1 von so ehmung 9. igung 5 solchen r b fe er ö. [n 2 yerstell ende