N.,
Clara ed ü.
a) Ke aufme 'in
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Breußischen Staatsanzeiger
Fab .
zum Dent Nr. 192.
eichsanzeiger und
Vetlin, Dien 22 den 21. 1
an inte e Richard Lell
,
1923
bei der Geschãfts tene eingegangen jein. Mi
Heer, Befristete A
e,. des der 16 ellschaft ö oe c,
Schriftstücken. insbesondere
der ö
des Kaufmanns Adolf Hilpert in Erfurt kö
0d] öl Millionen Mark. Zum Vorstand
ist k. furt, Jen ö 8 Amt .
Sandelðregister
8 . H fh! gene men ve ö Breslau, den 4. August 1923. Amtsgericht.
z n ,. 6
4 Handelsregijter
3er 1
. 1 ch daft er . 18 es ur n. 3. 3. kö von
hl lung 14. Ju . ac. a) die Firma Fritz
eingetragen
. del szregist er A: . .
ll. Breslau. In unser Handelsregister Abteilung A . Augnst 1925 ö
. JYleue k rn ch een, Darm istadt. Hau mann Friedrich T Friedrich di ie au, . .
. . Adolf ir ni Che
vn. ö. m. . kl rer: . o Künzel & von Die Ge
, Kö wo TWeinge mn .
. e, tu gn . ti
ĩ— ist . ei der . ragen worden: n R
k sell⸗
3 ö. ml lich de d n
rma . 3 lier, ö,.
. . i Hesarũt tz e j sten ö Hermann sind fortan zur Vertre being der äsichaft. mit einem jeden Prokuristen
schu und Göse 1. . sellschaft
Pers fon . be ifle te Georg de in reg l lau.
n! W e
.
lr. e ö J .
. u r ,,.
. na Persch
wn f) 4 12 e 1 e. . derart J. . . . auf den
6 llschafter
. enen aft einem 66 1 be e, .
. übergegangen. Hi Finma e in ,. hmann.
Unann, Darm- nann 8 zeor *g a . in 33 dann
zu . ö bestell
32 &i f hafa s Dr. Emanuel August Merck
e. . en rer ö. 23:
eden k
e ze men! . * t ech .
— 3
—
. führer
zes rꝗ 0 less em. allein die Gesell . . .
a unser Handelsregiste eingetragen die Firma ,, .
. he aft ler ö
aut ,,
Da dh Ge⸗ ist ‚ if 9
3. ue. . ir,
alten ta . Hoh ö
e n. 1923; 8. ,,
V ö in e nr ngen
*
in, 1923 . e ,,
3382 9
Indelg eg ister At. ift einzustellen 3 z
ur Ernst Morlang iß ausg̃ ischieden.
.
—
— b ᷣ * 8 85
2
n gufneann Christian
88 *
S
ö zu
5 5 165 3.
—
ande lẽgese lls che ft
——
Hr eslaiu. In unses, .
83
— *
8E 83
—— *
8
Revisoren 6
M. e 26 me
zu. , je u.
Bestimm 1 nig J
si t 8 . ö
Amn eg 4 eri cht Be . . .
ift Ran ffel * X 6 262 san.
26. . be se i, unse 3 Handels: 1
Abteilung B Cen. e g. SGe⸗ 3 unt * we, ,
93
Breslau, den
D zutch BVesq ch luß . un 26 14. M aĩ am m n, un rk 26 065 * er e, worden.
der ö
. ö ,. 6)
De ndel regi ter
ᷣö. . ur 30
Bot . Serrnigun
ltr . sten 35 . ᷣ. lieds und ei nes * kü . Prokuristen e i, e, a, . kli on istan domi . ee.
eng 655 li ien . . on ö .
Amts ger ch.
u tes, g e, .
err mag def aus . ee . Die Gesellschgft ist Karl Oskar . fü ꝛ , und die na a Alleininhaber ort.
Ula . 1 971, ᷣ Brie snitzer
ö au ae.
H re . . . . e n e unser H e., egister Abteilung 5
er Tuch 9
2 ö
2
ö Kaufmann
12 8
nmer 1350 is bei ien 10n . .
; ö. . eh ane .
it am ig. ene z ö nen. Firma . Dem * auf mar un . eo
schr int, ler 2
— — — 1
gi Ber i in, er 6 ., vert rere er
. 36 . 2
Bxæesla I. In unser Han ist eingetragen ö
ig n n von . tus. .
ge arren⸗ Fa . . . e . ,.
schet einn ire
Max Nessel, w
rie, ö
. ig: ai. ar daß die Errichtung . . zulässig ist. werken ist . . ö
il fie 6 j 66 3. t d Lie Bekannt
. erfolgen im anzeiger und zwar, . . Se ger z . ,
ist e ertel it. Prokurist vertreten.
Am tõger cht Forst (Lausitz,, 1 lauf 15 25.
⸗ , n. erm. * der Oe. z Vile . hid al. Bet 3 . f selhltz nd igen.
e e r erteilen. Die se ech vird auf. 26 .
n . ö MH. 2
i . loft
Au gust 1923: **. ker D Dr Rerie
gie . lu 4 Kö
Gesell ö i? 6st ellschaft ist igel f Her . Gustab Arthur Mitzscher⸗ Hande 6 63 2 8 i . zer fort
. . is .
Pharmazeut Die von der Ge⸗ sellfcha 3 6 waere g ten Schriftstücke liegen bei Gericht. zur Einsicht offen. Gießen, den 7. August 1923.
Hessisches Amtsgericht.
. 1 .
.
eri .
ug iber die ie. . e. n . *
8 Vertrages) e der. 2 Gre ilan den 31. Amtsgericht.
J
. d. G. lf di fher Geis] ug e, Jm, . . fen 6 Monate vor die Geses schaft stets Jahr verlängert. der Gesells m ft Deutschen Reichs a
8 8 .
Giessen. munser Handelregister Abt. 6 . Jirma Georg Philipp
0 ö ö es ö . ö 9 oder rler, m
1 —
Reg. 1 , ,
66 a. e bez glich de
Akti engesellschaft, 8 4 St 1 dur 3 1. schluß vom 25 Mai mehr folgen er
. zm ar durch ntmachung im er, ee und unter Mitte Be .
ste ö nden Srt einberi fen,
Wie sen fleiger r e tries e , . , an
be schränkter n ,
ö m . gen 3 1 essen. In unser Handelsr eegiste eingetrg gen . 3 Artie Ge ,,, ö. von Sten und Sandbrüchen i , ,.
unser Handelsregister Abeilayn 9 er Nr. 1598 die 6 * lück Aktieꝛgesellschaft weigniederlassung.
Gegenstand
, Fe 1 Abt. . .
zeschg n m veig:
ö * . Ri . . ung is er Generalversammlung
isn geã andert und hat nun⸗ 1
kapital der Ge eiscer betrigt 800000 . und 99. einge geei ö in, 0) . den
Hẽ
Firma Shlesische . 8 Me rim ilia
. . ima, mann Herber
, ö . waren. Geg ö. ö
in der er, 6 3 Fe .
Unterne an nn. Vertrieb bon Geg genstẽndch aus Herlen
ͤ a Verbindung ĩ . . 5 min , von
2
. dn. . Unternehmens: rb und die Fortführung des von der Handel sgesellschaft i ĩ G Glückauf
gewen nenen 9 r Dar n, n de n ,. und
Offe mne Hand elegesellsch t * 83. ke Gietz
Breslau. 3 In unser * n, Abtei kun . A eingetragen
Dffene Handelsgesell 9 aft . . Ofen
ö n. in B
ge e gebi n. cle er . und
er . Stamm⸗ 3 2600 im Nennbetrag nicht eingetragen (
— 3Zus m .
r , w. 6 ich 2 ne Ge. nr! . — ei sel ig 6. an
Rr. ig 067. ö. & Ce
= Sc — 4 — . .
Handels unt , 6. Amt wer cht
verb von Schuhfabrlfen sowie der ö
n miner mib * Scubbranche zusammen⸗ Grundkapital: Var fands itz llc; sind Kaufleute Richard Jacobius in Breslau
. im 3 usam men⸗ und die 96.
e e . Inhaber un har den 6 maden Ge und V erwertung des n oder von ihr . 3a ö ichen und unbeweglichen as Grundkapital beträgt
Aun ; s 53
. 2 h lende . Kaufmann Hermann Fromm 3 und . fen! n,, in Breslau.
re g, e. .
re . gehörig . Abteilung A ö
5 k worden:
Theodor Golkowsky, . D 2 .
lotte fe re 5 * Walda
66 60h 26
ist unter ir. 8
Cr s 8 Wi a . ,
A it Josef 1 zu Gießen bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1923 errichtet. Der Vorstand, der aus ein bis drei Personen besteht. bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats abgesehen von den im Gesetz angegebenen Fällen und vorbehaltlich besonderer Beschlüsse der Generalversammlung in folgenden Fällen; 1, bei Anstellung von Beamten und Bestellung von Prokuristen, ein schließlich des Abschlusses der Dienstver⸗ träge mit denselben, 2. bei Abschluß von langfristigen Lieferungs- und Kreditver⸗ trägen, 3. zur Erweiterung und Ver⸗ größerung 83 Unternehmens durch Er werb neuer Steinbrüche, Sandgruben oder Gründung ö Zweignniederlaffungen.
4. zum Grwerh zur Veräußerung und
Belastung von Liegenschaften, 5. zur Ein- gehung von W echfel⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen oder sind neben dem Vorstand Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft durch ö Vorsta mdsmit. glieder oder ö. ein Ve lite mit einem Prokuristen vertreten. Det Vorstand hat n. ö. Weise zu zeichnen, aß die Zei u er Firma J. te ft hi
it ma . ngen der im Pan ff. nzeiger. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffenklickt:; Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1. 1100 Stammaktien auf den Inhaber im Nominalbetrag von je 10000 Mark, 2. 109 Namensvorzugsaktien im nom. Betrag von je 10 000 S. Die Vor⸗ saktien erhalten aus dem Reingewinn
w 2
.
v 6 25 Dividende und haben fünf⸗ faches Stimmrecht. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Kurse als dem Nennwert ist gestattet. Die Ausgabe der.
en erfolgt zum Kurse von 3505 Stammaktie gewährt eine St Stammattie gewã 1 eine Si mme Vorzugsaktien haben je fünf Stimmen. Berufung der Generalversammlung erfolat durch den Aufsichts rat oder Vor⸗
stand, und zwar durch einmalige Bekannt⸗ e, .
machung im Deutschen Reichsanzeiger.
mindestens 213 Tage vor dem anber rann en
1 Termin. Die Be kanntmachun ig kann qußer⸗ ein dem in der Frankfurte Zeitung“ er⸗ „ folgen. Die Gründer die die Aktien alle ü men haben, sind: 1. broich, 2. Karl Pfeiff. 3. Re Dr Teopold Katz 4. Direktor Ferdinand Löl B ufdirektor Fritz Munzinger, en. Der erste Aufsicht Srat Rechlsanwalt Dr. Leopold ktor Ferdinand Löb, 3. Ban k⸗ Munzinger alle in Gießen. Anmel dung der 6 lschaft Schriftstücken, besondere ugsbericht des 1 8. und der Revisoren, kann ericht Einsicht genommen dem Prüfungsbericht der ch bei der Handelskammer
von dem Pr id des Aufsichts: 4 dei dem erden,
von
1. August 1923. sches Amtsgericht. Grab nm, . . 52821] In das Handelsregister ist heute zur irma Georg Scher ing der Sʒuf nan „ Friß Schering in Grabow als Prokurist e; tragen
cklb.) den 11 August 1923.
Seltuhgt
Grabow (Me
An ifsger icht. Gxenzhanusen; 53137 Im hiesigen Handeleregister wurde heute in Abt. B ue. Nr. h) eingetragen die Fir Ztei in 8 du srie Grenzau, Ge⸗ sel bescl hränkie Haftung, mit .
Gr gn, 6 des
Del
Unt ist, die Betreibung von S die Herstellung von Schw id Kunststeinen sowie der H 1 teinen. Das Stan mk eh iel trägt? lionen Mark. Geschäfts führer sellschaft ist Paul Haupt zu . fe dorf Der Gesellsch aft vertrag ist am 14 1923 errichtet. Die Gesell⸗ schaft zurch einen oder m schrere 6 .
, r , in letzterem Fall genügt die Zeichnung von . Geschãf 6 führern zur Vertr ung, Das . jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Grenzhausen, den J. August 1923. Amtsgericht hohr · ꝛenzhanen Ca len. 52824
In unser Hand Alsregister Abteilung A ist bei Nr. 179, Firma Heinrich Linke, Guben, eingetragen:
Di Prokura der Frau Hedwig Linke, geb. Prinze ist erloschen. Dem Kanfma un . Mörtel in Guben ist Prokura erteilt.
Guben, den 3. August 1923.
Das Amtsgericht.
¶uben. 53138
In unser Hand elgregister Abteil A
ist heute unter Nr. „48 die Firma
Rich ard W ittchen, Guben, und alg
deren Inhaber der Naufmann Richard Wittchen Leingetrghen worden. Guben, den 11. August 1923. Das Amt gericht.
Grin ran, Bz. LBreslzanm. 531491
ser Dandelsregi ster A st heute
ß bei der Firma „Gisenmöbel⸗