2 rn, ma * — mmm * . . . . . — * ite, 6
lgen Bustap ? 26 36. . . Guh nn nd. gen w rau Geo Kurt elsgef orde Be s n: 1 8. . ellschaft. ells lich er t. h lschaft si und De ; aber i zafter ei nd i der er Ka ere be le Ge ein n da Kau uf⸗· riedri j gonnen sells etreten 6 ,, Die ich Au bisheri ur h ãft a . aust zerige Ge ö. at ,, . ls FJ. n. ist , . 636 . . e hee. . da. intz . ,. triebe . k . ö . . dra, ne rei ‚ e 4 u 3 Si I. 1m rot . ö ar end Sw 2 2 9 6 . ö ö . ö ist erteil 86 e, . e, , . ö ö 26 e, . ier . Ifen ni lol gericht allei t 6 aus am 1 6 . aft ein . n nag ol. zt G in er Hesell⸗ Frna geschie 9 * 1 Gese offene 1. Debi ; 192. lach de mi otzu ße . Subrau, . . , , and . . ö . 3) Aktiva: 3 win . 1 zusamme a. n 1 * . . 192 getreten. als geb eitzz . 3. Kass ö. k ; . die . kon nhänge W Fir benz Lr esl ö aden ej Sie i Heseil Marte Ditwe . ,, ö . ; ,. . G ö ch y 3 min n r i e 3 un . . e er, ölen. . ö Hege. e. ö ö . u z enmö 2 41 1 -. 159e r1V ei 6 reinri ; ; 97 . . ahn hnli neh ande ; . egiste rau, B 1öb. . 1 H geschlo z in⸗ hescha inr ; 1 e . Gru e ichem mn un * 5 6 . . ö . ertretung esch . und 4 ö in . 24. . ö 1 Walt word 4 Hun au? Bustahp cha teilt die / . 365,5 und ? Spar 5 00h en ö di A nen a, zu Spa 1 (ißt en; uli 192 Nr ꝑr u W e Pro an A. d . 55 Si 3 Finn 90 000 Vert . . Re EShalte sde 923 36 4 inn m Kredi ; A283 ö U. ati 16 3 . , mschei ö n. 3 * Nr, der folgend 6 * Osg ra ist Rend ra ist B. k b) Passi 12823 * . Aktie . zu . ß etrage, der Akt 22 J heid. 5 J. . . eG ,.. ö , e wehtlll. ö . . . . 4 — ö auf kö d tagung) profur Se m, Ge, M Gesa trägt d er 8 26. 5 J J ' o . r, n. He Aisßf zum Die E. Elk Huhn. k n . Dr * , Heinrich 8a rr , , , , D fr. Frund Juni . n Inhg J zu Nien . Den an ß an & & , . . rfbnlie Hhrist⸗ * ine J,, Zilhel cr Belr ach 1 Hh. über die J lapit 3 de aber. In Cshr*ne lin sch r, l , . e Hö 8. Han alte 6 org gien, ich . M. istoph erteil . . hoff u Betrag! h Cher die P Der 30900 itals ist die . irn. ors unten id üth desteht der Deich o. 6 mdel ˖s 5 . Kurt K Mari Au lt, a ö me. ei nd Br den Ge 00. 416 Passi auf. d W. 4 um ] ie Erhõ tiona Di Ar und di . . Be Dans roku eng (Rech tich 1 Kefenn⸗ Eli gust E an O Hefa igezah zröki Gesells 46 u! sivn den J 6ꝶdurch 9000 höhu gave ie de Im ie zu Pro- SGSemei ugnis. Ge za iß c * llscha tsv , beide ( st . lisabe Loeh tto samt⸗ D i. 4 lte 6. ng lschaf 18d wi ĩ zu 6. nh Urch 9 000 ng d 8. de em K me 3u 2 ; meinscha . org G ist ö . n bann B aflen): tsverhä eide 6 ** . 5 man Heinri as ei Stam e zur haftern Ki ird ⸗ Je 100 aber lo ) Ausg 99 H. es n Betri . Akfti und Winkl ft ö die Ge randi rteilt das der K Ver Kau g n , . 6 Fi Hartme n und rich . ingebt, immein Hãlft dirch⸗ autend 1 a, n., v auf. teilt etrieb d 1. W iengesells risten 6e k dem ell . mi 8 . Kaufm fene se bei n K . ann. Anna 6 Juni ,,. 6 lage fte als v . Wa 1den S und Th n St on 250 nie e Ges der Ham Hop sell sch zu ei . ft it d erner wi r n. häft ann Ge ann Ku Handel ĩ Fi, un Wilhel Ge , , M23 ab veschã angerec oll . ,,. [50 auf . W iederlass amtpr auptni pstaedt haft. in. S vertret nm sell in en ne wird be ie Ges als G eorg urt W zels⸗ cher nd H ilheln zesellsch . e sell zaft ib als cäft gerechnet zorsta eschlosse naktie f den J tien en assunger okura i niede er fü loss ans Eten ander schaft u uen Akti bek. begonne esellschaf efellsch Gerti Wern offene zu H Hans , Kefe chafter: w llschaft geführt für R gilt vom di ö w len z öInheh golit e , ra ist rlassu a ung i en . en P . m Ku ktien annt , ', 6 chafler ich ö en, ,, Rich erste n, n esen ür Cl . 9. e r stglie J 3 zu Herli Hir ene , . Reben ist vo So roku N lar g n, e, e t 26 r, Ve . at ih a ö en gehn in Edi Juli Handels rg, K ard 2 31 schrã 9. Ges She ng de nitgli llschaf er vorh ind 000 Han zerlin rte 21 Int w Zwei 5us 3 . Alt y. M dord zum N 1950 n ö50 32 V eich ertretun . ihre m 5 getret un rd 1923 ogesells aufle luguf n änkt e sellse mie 1 ei glieder ift di orhan! meh d bur mit . ktie orde ig⸗ Ttav ona ie Ni dent ennb 95 000 on p ö , e . ö 9 10 Nat be ellschaf eute gust burg er * scha und Hi n. V gemei H ö Ai 3 Zwei uges 4 Ha Ernst J nach iede Ges sche betta und 9 s roku . 2 . itz i 925 an Alt ail gonne . . . Gese Haft haft Hütt mit gorstan neinsch zwei 3. so wi di (kt Xn de eignie ell sch mbu rnst K nhaber Ha T= ellsch Mö g aus 000 lo ra d 86 zusar Firmo le, ö 9 8 han. en. hat ie 1925 sellschaft ung mit ö it eine andsmitz haftlich Vorst zd 5 ongre 1 Gen ederlass aft arl S . och ö mburg lamml aft bbel w ggegeb 000 schen es Gu her schafte nmen 34 ist ei aft u ihrau. Rucick ; evisol Prokur am ist di Gege ** ,. Sitz: be⸗ ist der m Prok ylied . ode ands schaft erlegu vom 1 erglve allung, ö Sch cheerl ; , 1923 ung d Die i erke [ Ju . stav L fte fler ö. nit n n jed nd . erlofc , . ; fi ie . rag v 3 ode r' Aufsi urist in Ge r di 6 ft nach ng d . rsam zu eerl e. In an bes er Akti in d Akti Tr Nr am und r Gust⸗ ferner noch ö der He sc h Ha schen ilte Pr Die ist ertei ür di nBarbei des om 26 Dam⸗ e. mel uufsichts ten v Semei irch Grund ach Ha es Si dai mlun sber e, Ka hab mn, zu kapit loss tionã er G ien⸗ rusch: 7268 mert ö ger aber einen zesell· fa Bi V 3 erteilt 1 e,, Un 3. Mai k gor ertret inscha 30 deahi äambur itzes . 46 . Kar * als de ener G ö eneral Mantra Di do. i sind Gul ugt Wer: zer guch m ande schrã unk sra ist du R. R Ver wert chemisck ng ne nternehm ai al ugnis en Vorf bere len. J ö. 9090 itals rg, die der G st ꝙbristi Sch n. 1Wi ar . Ge erhöh om 8 . ,, . Firma er · lã ihrau, d e,, . er n c äukte erei Gef durch W Schutz ung de e Ind uer Ve mens . Vorstande chtigt Jedoch 10000 . 10665 Erh Gesell Ha ian aeler u Alton ilhel der auf 19 sellsch ung des Juni asche und ? Prot R lãmp Ger „den 28 lein el chluß er e Hesells h Tod f jutzrecht der P Industri Verfah 8 5 r erteile dsmit . 5 . 600 öhn * mbu Scha . In na. m selbe 350 aft es G ni Mü n. * Rich uren agema A er i erichtsfch 28. Juli erm ell; S 5 Haf ellschaf . chte des Pate rie ahren y Abr zu eilen, di gliede nem Atti auf durch 000 ug d nd irg. efer haber: Aen n G 000 um runp⸗ küll Dem ard des aun & bbes i n. h toͤschre Jul ächti Stan zom 75 tun chaft mi cht i es D nte und di Far raha vert die G dern di 1 en zu den ch A Hf es reas . Rau r: A nderu ener 6 ist 6850 1h D er in n Bü Bri es A A in olzmi Gu] dr,. 1923 tigt ,, ö ö mit b sichtigun ö. Ad ind son die nf aufmam m. g peten Hesells 6 6 1 Inh usgal auf wosch Ma ufma lbert GSemã ng des Aver erfol Hh ber Kauf Ham . Alugust nmeld Holzmi inden Ir des Amt geh G6 ital Juni Durch ö ung che zeratu Adolphe? nstige fugnit a, genannt B sschaft sellsch der S5 C00 4 haber gabe. d ; zen. ass nm be äaßheit Ge amml . der dauf ig 1gher stẽhe gind Schri n. jmigze 5. Dr 8 22 II Amtsger: sowie . der 1923 h Be 8 Herste hemisch n in fen ret 6, die 31 Verl fre chafts 8. 1 4 sor r laut von Eduard Die . ö. schloss der sellscha ing . n 5 Gesel nn W ist P r Wi er⸗ P hriftstüc der G n. V N. Hei per) n,. 1 . gericht . die der ö auf 9 Ges . ist e⸗ dukten tellur her 5 und ö ofler 65 ben, 6 Descl erlin fred ö. notari Svertr , 18 wie di tende ö d 5 Firr 10 356 en notari ftsv ist di zeitig llschaf alter ö roku ilhel Prüfu ücken Gesell on d inri Rr ser H . Hr ! 9 ntsprech 8 . 2009 ellsch das tall aller i. po 2 abrike Beg . Neuf 9 . zesellsch . Stern wo iellen rags und 2 le in n ist ertei assel na ist ) 6000 word ellen e geg, die nope ist de 1 Arnh ra ert ö m sich ngsbe 3 insb ö. schaft en mit ich fũh geseñssch 1. , . Fritz B . Ge . . . salzen t, m , . ma . Kö aft alle . f rden. D . 5 e , Both eilt a mann er- e 66 . ,,, h . Dr cgeschi zhold ; eilt, d htsrats richt des onde einge it der rer i . F r ö man K erhnn rodurte . mischen lich . rug, PRG a, zu ze⸗ flat . , an ,, Ge⸗ , Je n Fra Ges Mark HI. ingeteil Grund ndun aftend. die Ge ,, t aus em 6e und es V ere p reichte alleig z ist ber orhen; abr 76. n — lisch⸗ z N ie d ) . . di, , 3. Er g, K D Kö Kapi ) l sind zj wei ng amt 350 ö. eilt ndkapi 9 -. er Ge esell B . Glei de Yerig der orsta on n is zu ve echti ö. gen; . 8 rr 6 z ist 39] St besch in & worde stsvert zt Nark en, k. . ere v Pro⸗ , * rn K aufm ver⸗ zie A rund apital ng be 3 * ir 1 i all Jos rok 50 Atti Atti A in 365 ital: Zu N sell sch ues i eich er R icht Revi nds de isl ver tigt erg bensen ,, eu. Stelle . ö . ,. zen h Feen f n, , im eat en n der a fer el , men alle n . J ten s et Dig ner ö . en den ö 86 ei, nee des ben ber am n, Hzrau, Akti Jacobi ez F. X ter 5 Ge sells f pfler. scer ri apital ö hel demeiste Vorsta , an 9 nie rler , . prokr ann 3 amp sbert . je zu je zu je ich d Firm e . pers . , . ben e ka ö. gruen geb. Sch Der E Ge 1Mi rundk 1921 i k —ᷣ Ka Bertro Haft ellschaf y . ist Fhemlke ihrer. 109 hen n,, ft zu [. . Ausgab wird n auf d 6 hoh er⸗ ,, ist Sch ungsber ö Fe auf den 56000 . 000 es Ott g ist rma Ot gettet önlich ender mme auch, bei rüfu un be Herb erteil up Ebef ellscha Milli kap yes c getrager Heschafte ́a am is Wiyf , . — eute esselin itglie Ste K gabe de J Albert 9 ĩ o Wi erl tto n Te, ö ö ngoͤb 39 or z. p. ee. ft d ,., hilal⸗ a * t Rei chäftsf sufmam im sst nc ? t Wipfle erte er, zu 5 609 ute. esselin Hamb J jeder: tell⸗ . e der beka en J 60 S6 ö B erteilt hülter ö htigt n den rner wi Inhab ö Di AMS und Vilhe osche W . Amte Einsi de erich n, den 7 in He Hele Altien 91 Mart von ossene C 2. und nhold ührer 1 zu Karl C An ö gel ilt 4 Harbui Adol * g, zu . r: Ca Bruyẽ von nen tanntge Inhaber. prokuris olhe. J . Gese M neu ird b er⸗ ie Akti . Im P . . itsgerie insich r hiesi . n.. I vbor 4 100) sind Jar ist n S856 irhöh bescl d Kle beste Har Berbe . b. R an El burg glph Ferner Dorin und ö. 8 J Akti nacht: bere ssten si e *g Resamt ark n. A bekannt n Geh h In * ter e . icht H 9 sigen Am e, n ist ; 96 ö d e Ch öhun zrünk cema ellt w nbur ert Bek r , shefr . kan ner wi mun! Wil⸗ In Pfei 99 ien zt: Di rechti⸗ sind zwei ang J ö 1 Akti ktie ntger Ge Nr In Abtei sen i Prok : 1H Hann enom II mtsgeri 1 197 ie und ngetz h durchgefü 1 9 schluß ikter S un 6 worde g, zur fol annti ird rn, z frau H 6 ntma ird bek 1d, K il⸗ Akti der ifen erfol ie ohan: gt. zusar aller & oseph 850 00 en n wer nacht; allschaf 1ä53 eilu ist erl . . i. . 4 4 , ⸗. N . 23 A in . führt auf eg vo r Ha Hefel zen. n S8 olgen nach eka Harb Hedda olge achunge ekannte auf⸗ Aktio der 6 Ak gt zu 8 in nes ammer Ges Ph 200 3 B zum * 18den 3 Ve Nach ft 3, Fi 1g B: osche Zur Mii . 10. 8 C. . ; Namens se kli 3396 Aktie i 8 G n 31. ftun lsch Sch w im D inger anntg n, 9 n. gen itgem Er nan Gener ktie m Joh 3 n zei esamt⸗ 95 „S A Kurse 150 on ö mit irm ; n. und . üm dl 8. 19 h n un ? 500 en zu j Aktie se be Gesellsch Juli ig. . ; opf & Der 1 der gemach 19. Der V im D der nacht: ; zrhöh e vor eralver ingesells R annes 6b 0 ĩ zeichnungẽ Ku und ? ktier rse vo 0 000 vers em B de 4 Ludwi und X Firm 3 923 heute nser Ha ark tien e n, ,,, 1. Xstimm schaflo uli 192 Durch . S utschen r er h. Di ode Vorsta Deutsck k B sells hung d n 33 err .. ellschaf kaufm Au annhate nas⸗ rse vo 3500 1. 6ur en 1004 S ammli esch schränk zwi Liqui Dolzw 6 Niche: 22 bei d nde 9 ausgege verde aulenhen ö je Klee it w aflodert 923 f Be ⸗ chrã * einif Rei esellsch . er n 2 and be schen gellsch Ze⸗ . lischaft es 6 Juni . haft ordd ann gust J 6. . n 800 000 mn Ku 95 tammk ig v lusse d ter Lan an nn arenf edersa . ngetr er u lsregi ö. gegebe n zu ben 285 ; ema orden; rags . Be ur nkter ssotl ichs a haft er . 1ehrere befteht Reick aft 2626 Gr uni . rodeut . Julius Inh 8 De 35 „S 2 rse u mkapi om 6 er C ge A. ion i abrik ächsische 5h28 An agen nter giste 15283 ger, . . 1206 „288 9. Hefan nn ist en; P 8 gea dei 84 1. g. Ge r H th Ges an gelger er⸗ 9 Vor ren Y eht a 6 ganzei er⸗ z 690 6 um rundka ; 923 * t der . San itsche nm lius Sy nhaber: es A r G 3 aus Akti von und be apital 6. Juli Ges⸗ zaftun ö 260 ei ist . Bl Yi 30 6 istalt men Fi Nr. 5h r Abt 3 ; 1 z 3 ; 6. sst allei Der 65. nder z 1923 vesellsch Haftu sellsch ger. Aufsie orstande Mit 4us ei anzeiger en 8 00 9 66 ahitals s . ö aus P W burg pam 9 8 lmts erich ; zgegebe len in zeträgt h um Juli ellsch * 9: bee J ein in um ürs Xs⸗ 1. irm ö 1 de ' B ist . unter ten 3. ö. . 6 ,, ein vert eschähsts und ist 6 schaftsb ng 1 aft R fsichts D83mit glieder ner P ger. 1 Inh 6 d 96 060 8 der . mit r te achs⸗ X. imhak Abtei Zge ri t * s n zum ngen je 8090 192 chafte ndet getra das & C ten⸗ en ne irma 8 R ĩ ic ; uus Ki a if tre aftsfü 18 BGege sber g. Si . No ztsrat wall — er Per . ha r 1 5 rs - Raffi Make, teil richte schreibe r ieur C zt 10 609 25 er⸗ A . H agen: 5 Fo. fo mit Ess. egi an jeichnele f g An 260 Sans aus Kie ut retun äfts ü 9 5 egensta vertra Sitz: mit Vorsta rate be glieder in, 5 erson sowie . ö. A. ) ‚ r Ge⸗ Fir Aktive en Vaffi ung 55 hts z iber Ing. . Carł 000 ist da mtsgeri ann ö : Di and Gb. m! urch gendes ö Ha ener isters men en ücken meld sch Ha iel und ertei gs6ber hrer Hroß leber and . g vor 5 Har Vo standsmi . estim x , Zah des E zie A autend usgab M6 . irmenr ven u . Das ter ie H ur da n H si . Hein ; 1 M 000 Ab das gericht Mü . ie Li delsregi lun ) B ein uptnied rep . 6 Geri . ung ö. yrnt ppel 1d Au eilt echligt J. oßhand ernah des 1 n2. A n⸗ 8 rstandt itglied mmt rd vo Zahl ö. Gese Aender nden Abe v au (. Wach nrecht nd P 485 Gesg 2 von . ö 8 Ha damb nd zi rich 2 ugust z M erhöh 7I. nden iquid . gister v eschl etra ederl redit⸗ gaerl ze ᷓ 1. ; = ter ö gust O an gt. in udel 1. Inter lugt Gene v , . ig der on d zer ellsch erun Ste on ach Raffi 2 Dassiv Besch ü m . ndels burg M zu wei ange La Di t Hs k ation i schaft om 12 uß gen assung i n cht Ei bei ö ikter Gesel Ott Fra ; Sch Agent von erneh gust eneral utglied erne auch em nolarie afts ig de Ftan au 5SGese Raffi: ö iwen aft is Wes . ö: laß itere gen bei nge pler 9 — 192 ne it aftobe 3 ö word g m h 6 Finsis den 6 ungsbe Sa lsch o Si anz 50090 Schuh! gentur Ver ) mer ⸗⸗ ruf alvers glieder ennt 94 ö, 6 word grielle Sbertra Er 8 imakti ü sellschaft neri le und ' ist st f — gister rech gabe be en G J beide und n⸗ Q. H. Mi J 3 D heri vertr uni Ge en: IH zuhre icht a2 Cord gasbefugni ftur haft ie vers fü O 0. ware ir und rtreti ns A um3 amml werden Die die f rden en 2 rags in' 3 tien iberge haft rie vo. N der des 2 H j echligt i stell eschäftsfi in Ha Dr In de e le . . rigen ð ag ge 1. . amn ah el . grau, 30. ) ge⸗ Kolo 6 ist . d g, . , ührer Is, . 1d Kor ungen nä der 6 ung er rden erster folgt ; Die Beurku (in 6 und 15 r , mit b mn Ha lorgdeutf n Ei . ; schaf ist, di t, daß) tsführ Hanno 5irm 6 Han! den . tat n 55 16 eändert ist d ersam J 380 ö Juli na J heendigt es G Die s 4 beres bestent ind Sta mmisf io ban icnäre er ener ernannt von 9 getel Grund Kabi undun Hemäßhei fahren gen. a n. P sche . , 5282 . mit de G zniede zern mi der, hal a Rob ne rei and 3 6 . besügli . , unse 1. 32 1923 schrän FJmp igt. Heschäft Ve t echtigt llt, s mehre mmk lion nntmac erfol ralberfamn Di . eilt ndkapi itelse ug ,, rd nholtz i Die zänkte Peters Abt. B gen ts. H ö 28 inem uit ein zesells r von i nit dei Aber: K ert Mö gzist t ĩ 19 Heneral . fi ic esell eute . 23. rräukt ort äftoͤfü z rete gt, die o ist hrere G apital: anzei rachun gt di rsamml ie B laut in 12 . schloss rd dent zist er P r H en Schiff N am am 6 Pr 1 ellschaft. i ih er mün Ran oll 26 h 44 Pa ; . und der. I 3 . . Jande t. des W r 5 gesel ührers en. ie Ge ed ech al: zeiger hung i urch ei miu e⸗ jgutende . 3262 jung i ssen Ha utsch erlos Proku aftung s chif . ö m, Westf rok rokuri G ft in nen be⸗ 8 inde ufma er, He 280 i 46 tag nd am 161 bis- ö he steg kö . ers nee, e ell hafen ö , . a ng 3 ᷣ Oo. 3 en. he 28 . n schal ö . 9 . ö kö den hg . J k ö ut der er & C . 2 vregist 62s? ekes K tun haft mi n Friedri häftsfü chaft von i 6e , ie Deut malige . itera Stammak auf 0 er⸗ bese P zachs⸗R⸗ 8. F chalt Mü , ei d aut 84 August des 63 ftofüh nern / 3. . Roher münd die 1 h an 9e di cht en J C A243 di er 2 bez t . g. Di mit eute edrich sfüh allei ih . Die. Vela itschen iss B laut A makti⸗ de 96. ei eschri eter h86-Raff w Deünf nd * er Mü W286 (i ö . e, , . ö. lor seg ren ö . he real ö bh die Ott Inh 9 mn die Fi Ibt 27 un Co ange Di be⸗ ite, lich Hei hrer; lein nen Tag —JFrsst annt n R (e. j ende E 260 en 3 en ein- . ung änkt sen E affi zer nster, agerh ü 3. (ir Su Fange g Diplomi ertr od Das Hann. oll In⸗ Uge ation n d 55 11 Otto 8 aber in Hab ie. Fir ö 6 ( r g. D . . nbere . e Pr 11 Fer zu Ha Heinrich z Karl u ve Ger . 9 der 7 von ntmach deichs je 3 E St * 060 31 j Inhab ö urg 2 er * Ges fine ri und m Wi . Zwei 1 rhaus nsterisch n x . Nr * ist e z ming 3 eten er H Vas k . Hel 6 n 85 9* eller 9 nd le üb ö . -. die Ke elschw ma J ist worden Vie Ge ,. ist er okura Be rner mburg ich Hein arl Sch 1*⸗ ĩ nere g . 21 . erf W la 5000 a6 ,, ., . 306 ber . 1335. e m r sell ch e von S ) der Vilhelm eigniederl Aktie chen Jordan 94 1888 rlosche enieurs ! Die ar hi ö 2 miiggeriũ ünde de⸗ Verne d 9, 26 Aende neunu tigen o rn, ker in, Kaufler ert . Theodo Liqui sellsc räukt losche . wird nsoth ! ind. ,, , . olgt gutend Jian mia n den Ink 6 cc di Ge schaftsp . 9 n chmid n Kauf J ngesell Aktien, Co. & Firn ö. 8 Ca In u . . ticht . ; und , rn mer get sellf , 3 und als ⸗e odor 5 quidal chaft n kter 5 n. S olgen mach: beka ö, Kauf⸗ Artie Die G lung 3 nd de wobei Liter e Vorz 120 (Lite Inhab 18 die Gegenst Sbertr tz: S nit samt tchen raufmiam mert ng Han de , 3w g. Kom ma B rl heute nser 5 EIbe . Y Au 2. der bi 9 aft h e H hwerdt uli 384 n Alfre or is ist af⸗ hr ft im zungen unt . en ü HSründe nicht 12 ei ra B rzugsakti au era A er - . and rag v tz. W tprokuüra in . Hull Ha im: r Gen eignied nmandi ankh uz f Handel tre Das gust 19 bis dabelf hat Handels rdt ei 18 u Zenk zu red B ist C aufgelõ hiffs m Ha gen de gemacht . Ab über nder ht mitz ag de ' ) zaktie 15 de ) ö Peterse führ des om 6 Am: zus okurg Har Gust Dannov vo Gener gniederl landit ß aus L. M einget delsregi Hi 38 Amts 923 fschwerd am 1. J ogesel inget 1 6⸗W Hamb Buller Sarl a ü bef Entlö ö Gesel zt: Di B brahar nommen welch itzurech r X zerner wi en zu i en N zu Wache nun ung d Unt uli] animen n dera nm, W av 3 e, fa 25 gralheis rlassun gessellsch s E. h deyer gerrgg egiste 53] . . utsgericht. rdt, d e r ü r etragen Ge erke urg erma nrich schrü lösch rger Sese llc Vie Berli am, g nmen che si nen usgab wird je 10 amen ö ex de zer vo terneh 1 Prol nen mit 5 eriei Westf Augus ellschej Juni unml 8 Da haft auf Haftung ö ö ster B Nr 314 Ir urg . icht. den 1192 aft. Di Ge sells e Ehen nn, K ich bu änkt un Fre schaft zu 4 2 genannt ha ämtli Kur ber be 1000 Etrie raff 13 n. mens mi lurist Leir eilt. daß ist ust ri schaftz 9 mn n dann he auf lin. ng. i zesellsch wor r. 19. te ke 6 . k Ar 0. 2 23 b Die tu cha yer . rg. E er g G ide er⸗ n , . Si unt habe ich Turse der] ka ) 460 betriebene iner irma Frau D 8 mitgli en o nem d daß ei G rielle Svertr 23 if g d over: J nie in * schaf den; . ent iser H ute H⸗ 2 mts . 9 Aug ego ö ng. 7 aft n 2 n. Vi auf⸗ 1973 He el Haft esells nblatt . Wilen . imo Alfred , si e r e vo nelle inntge ö Söoz; nen il bo 41 „Nor Dr 9 ied di oder J er f 5 ein — e⸗* 4 en B trags 2 ist d Er Ak 3. In 8 rnehr ? Harb zast mi nr R ist * 6 bei Hand II. alle gericht aust f93nnen gelö Die mit b arn 1923. lschaf ung schaft n irektor , 3 n Ste ed Ste ind: alvers n e950 1 Akti macht: 1 bezialw Fabrik on Ha ddeut ö die Ges mit ei rüher jede sönlich Beurkun in G er 5 13 lion Salb⸗ menz . it bel Nozert gister⸗ i der ndelsregif 39 8 . Seẽ3. M. zfcht wor Firm zeschrä 1. Fabri ist di ö g. Sit ft mit n, ERirsch ern, K ern, zu Ges amml 3. W ien erfol Di nn. achse⸗ zur anz P sche H zesellsch einen I bestell ö haft eng er h e' des dre Cise und 9 Jö . ö ein unler egister I ö 83? Nr n . — . .J. ö ist v ukter rit wi ie C genstand rag ib. H , n F ; Tac! ,, ,, lung Wen erfol⸗ ie 13 nn, die ; Herst Petersen. an jesellschalt ve Vo len usgesch ö ge Fheit Ge⸗ J ken ganz 1. Gr genstand e n rbt ,. a, bt . . 1 6 . R wie ontlös nd d von an 5. Ad . Wa gachs lman ufsi after d mi gt zu . Jusgr ie V und ell en , . — vertret orstand 5 chiede Ge ande der e. Induf und M nzfabri Froßhe stand d bunden Kun agene . 1476 A isf . 8 hesige gefe Suder on Amts . der chur es U dig inn . Wauf arschau. nen, ssichtsr . ö . 18 nmienl Vornah n n v Fan, g. ö w . Wel c rt. D note . Mia Ti late bert e, d g, Dung. nen Fi 47 deg ist aschi ist he ge Va xesellscl n S its weg unsbes Ums ig v nte Juli ie Ste man au, 4 Fabrik sellsch vat vags lender Ge andels an ahme Vachske on am 3 as H ; . ant haf Kallsen i B schafte Ver a 2. di rie für aschineni ten d rieb vo einrick mit i,. bl Fir des J e inenf eute bei ndelsregi s6⸗ Sam aft öhne egen 6G sonde chla on S neh . Aus ern, K n 6. . lschaft und die die erung ne Ha . steh alle komp 8. A Handels n. haftende sen i ankie er Vol per ie Bet ür Käl enindus der M von richtun 3 1 te⸗ . 1 fabrik n, e. zregist 5314 2 ubur 39 Expe 9 esellsch ere 8. po Jeeschi mens dennk üusgabe hi Kauf zu 2 Frnst assu den G die A e We 19g des zandel fte hender 1 damit 0 August delsre 36 ; ihm der G n Alt 1 E ollrath * nehn Beteilig Kälte⸗ dustrie r Metall⸗ burgha ungen Bert alte hes Atel Ludwi . 6 . Abt 3 rl zen, g. Zweig ort⸗ Atti geschaf aft ist ö Ha iiffen . . Stegli . . Auflös ahl zu hemi on bö ö ech nit im Il! it 1935 gister ist ei ds m erteilt sck fn ist mer, ist Hazi . . . K gha, a een ir irh 3 han 8 mit b. ö Tor 6B itt ien . Zweign leder i, . häfte jed ist her und al engüt o. Fi n , Die , flit *. . so istand ung de . Fi iikali⸗ w, mit er J zt. und nter In I ö einge 1 Dur ; n r f 5 ger . bei 36 n . . ch . . e ür. . Jö aul Schi einge eschrãr Gass orpedo C 3 . rlassi 2 n Unt eder A echtigt Koks ern irma en das e Grün! erfol ien Stimm zugsak 0 gewäh der B er Ge⸗ . 3 ten en, Lackr e i w nd uhl Nr. 80 bteil getrage Gesel Mr. 19 okura i einget person ic sellschaf zeträgt zulässi schlägi rmęeschutz Die gen wo Hildbur earbeiti ohnun ra er . nkter enhei ; sarl J sellse⸗ 1den S assun ung . Art zr auch H Die zu 2 Spedi 8 von ünder z g zum men tien gahren Beschl . Heschẽf Star crohst ischen D und ] mann mi 11 lung. A: . Hesellschzft 904, Fir ist erl etreten; ilich ab af bert 1099 g. , Unt 39 . Firn mn. ö . a erte r gen:; Haft mer Fr Julius aft Söh 9 de M ige ömmu betrei ) Hand ie u Berli ditio ih: zu um ⸗ Lit 961 uß⸗ geb. äftsfü nmkapi offen Dro errens mit bie Firm Jwei . Binn osche n; di zbgeschl ertrag i 000 as S nter⸗ ckardt ma unh fen, s Hild Hall eilt in H Den tun *, ankf ius Ba ü, ne E er za n. S ngen 1 reibe andels ein rlin b ns⸗K nen . N era l 000 . eb e m hte apital: g, Oel gen 8 nstr 2 de 1 Fir A. gnieder mit 149 Pa chen dle Ka schlossen a9 ist 30 AM Sta ö 9 dt, gel und di . ö. 9 Halte a . Halle 1 8K 1g in ma urt a zatter Frank po S . tam ähnli en und . getrage betrieb Konto unt imd F 10 B) 3 6 holt Hidde, 3 al: 15 elen = esellsch 2, U d m S na Pe August ederlass besc Paul Lie an ng n. 3 st, am ie, D amm⸗ Y geb. Lef die Prok lgendes 2. 6 . 4. S Uufma 1 g. M euberg ankfurt t truck Beschã mkapi icher jd sich schlie gene iebene 1ꝙ Ad tter d S Frit 0. A ) zwanzig joltz, K de, Hei Frau D 0090 und lart schafte ud als itz in llart die sst Ech issung chränk ienk Gesell nn Roß um G 2 . G zburghg deffler Prokurn Das A den 6. ö nn Var u Hamhii * . a. M ckma häftsfü tat. BK Art 9 Flick ö Sp nen ha dolf S er an zue r ugust zig Karl Kauf . inrich ora Mo unb . R 5 persõ 54 & die 3 ichmit gan ob ter känmwer . Heschäf Juni . ause er, sind ura der M 5 Ar 6. A P D ifman ambur Hlius e , . Ferne nn, K ührer: 100 zu amł h der Spediti ndelsgeri ter Fi ibur . arl Al mam ri ra. Pe „np. Pn Ka Install ersönlich annob san Zweigni mann i nave Haftung Geschãf a wird d 2 m fteft i 1483 har! Am lind el * Mart n misgeri '! ugust ; Pro⸗ Dr. . 9 rg, Ad Deawjd nn. zu öffer rner 39. kaufm r: . 000 Re zurg . Jwei ionẽgese d ric lffg Firma 9g, ö. Zwei ; . Haml brech n, un sedrich dzetersen 4 mober aufmar ateur ich haf er, amt ok gniederl nin H r: Ka aftung , . ird di . Meyer ührer s 923 FE ür. Ar . 91. loschen (arta 211 ö icht. 1923 Fre erman Fra olf t K ntliche ird ann arl. E M0 mschel . hg schaft ich hab N. Zwei igni ö bur echt, K Wilhelm Fahren sat am Z. Die m Ka Guß jaftende recht ura tlaslu anno ausmann schäftsfi führe urch ei er bes wrist der ind ö eri August 16 ane, 8 ö . a ann S ank goldse auf⸗ sellsch zen herann Ed ch hei ih ieder ift ei ber: F eig ede anglle . a zel . m8 ie off darl K stab de ztigt is erleill ng F 10 be , iftsführer r ver einen stellt gr anden . gericht ust 192 8 Abt 9 nkfurt in St 1kfurt oldfchmi ͤ scha Bek ekannt zu H uard en 5 8 519g rlas⸗ ein X : A ritz niederl rla . ein Jede ufma m J n⸗ tret 2. Juli offe ! K Pel sch ist rleilt (. H er is in Sa rer vertret en od It. Di nl . ich 1923 Rr! ö — 16 Vorst⸗ a. M zern, R a. . Rac aft ekannt ntge hamburg. 3 und Sor mii Hage sunge Berli th ner erlass ssun 465 vertre er der ann, hachim ung der uli 192 ne Han uhlm . halt st, die t der Dannove ist für Darbu c muß k 3 . y k — Fb. J. 2336 8 * ö ö 8. ands 1 I. sᷓ . Rec N . Y achrich erfol z mach macht: urg aft Ste und d, n, 9 n zr J in. . B 3u B ung 9 ö. Fern etune 85 Ges 96 ämtli him , Ge 923 be andels ann ö eine mit ‚ Ges. art ö ver . rg, de . Gesellsc n mehr 4 Handels T. 9 — J . ist iesige H Das zee inf: ind hlsanw. und lac ed chten gen i hunge t: Die hn her entsch in Beutk Ba ü assung if rok recht K erli der 6 fe ner wi iger eschäftsfül ich lschehte Gesellsch zegom lsgesells kö . AIllschaf dal G 3 15 sellschaft 3 . Hie k delzregist . n ral li . Vors ⸗ sede zu stel nwalt ö edoni n. in d gen de e d P U unt h in zeut he 3 ssau C 19 ist urg fü ht, K in. 8 entlich wird echtigt. sfüh zu Unte . llschaft onnen 9 ellschaf U zweite em GC aft . 9 3. A hafter 9 Ge Reich 1 1923 egiste . * mikalle heute zandelsr 33 berge zorstg ; ern ellhert⸗ 3 sc nia ; en * * . 5 bet Passive er Aus die ? en, B LT donst ! ertei für ö auf Im ( sellsch ichen 9 bek ; gt. rer W nter n Ge aft ind = 3 aft 9rry⸗ nter iten P desch 3 in G be⸗ P Amtsg . ugus r seir e⸗ t ich, Ge 23 ster B N x ᷣ hrän en Kon hei d elsregist 5314 alle 5 1 ndsmitgli beste trete 1 chaft Ei Ha Be⸗ riebe wen Aussch Aktie ent Loui ant eilt die man: ö . schaft 1. Bek kannt ist Vei Nr. 8 vemeins nd nu . Ve Akti Nr. Prok ̃ häftsfü Gemei 18 . tsgerich ist e em. tung i Gesells bei de X 12385 . ränkte Kon er Fi gister 42 8 lein . ꝛitgl ellt tende S m gare mbur G e gehö mit de chluß ien ö is in D an Fri Zwei 1, . n er annt geme ein mi 8012 inschaft r beid er⸗ X tien ges 1. 2082 kuriste ftoführe mein⸗ ide — icht. IX 3 g in & lschaf der Fi . Zweigni er ö ipagt Firm Abt Hof n zu J erechti — ied F wo d n itz: . be ttenf rger esell . gehöri den z 3 der ell sch Di ; echo ? ried 3 wveignied 2 . guseiger folge J mach acht: mahl nit Si 2 di aft er 8 1de Ge Wein gesellsch 4 di M en grer 6 Ir nher ; 1* ) n X aft m Firm ö R. a0 Technif B fia nn ver freter at, die 7 rden. vom Hamb eschrã abrik 6 vent chaftb gen, i zu den Attiv schafter⸗ erckma w. rich ef. 4 Toe . im hen, Die Ges ö itz in ze Fir ,, ne instr lschaft⸗ ie Firm zu vert oder ist i das H 6 ö K tr 6 J 3 zese , sc t, . en. ie . reud 195 8 up nkt 6 ? ar . , in d 16Ges tiven Dies r. Loui un Wilh. I. F 2 Per ie Deut gen der e Hesell . Han ma Mr ligt. nehm 3 18 mit Ur ma Eis ertrete bei 8 Hande . H æ irg, st . n: z sung . H i nr r, haft Men Gesel en⸗ Inten . l g. 6 er 5 gesell⸗ die ücken trage der A. eschäft ieckma o uis G . elm der Peterse . 8 Ge⸗ un llschaft ind als nnove Wölfe sowi ens 1 . G Sitz z Lisensch ten, hei der Fi delsregist en? ö . losche ie Pro in . 8 mit Einze mit b er lschaft im rnehme ili 192 deselschẽ aftung. til Passive und mi . . nn, H Chri Co Raffi Firn n bꝛir sellschaft Neichs⸗ nd Ar r, . pers⸗ , An , g. owie r ist der ee sten in schmidt . D. r ma 8 iter, kt 53 rich. P chen Nrolu⸗ genre . ö zelprok eschrã C. . der ens i . chafts ug. gen, d en mit . führte zun sä und da Christi . — daffineri na igt d steri , . offene ngust Kauf rsönlie 1 Bo und technis Va and Vanno ö getragei . Sarl S Abt 53145) ta 3 J az fc 8 ra des ambur ö mit zes r okura i schränk go. ; BD der H ist ! Ge Sver ba . des aus t der 9 yrten 3 1 ämtli nd W Al lan esell 5 F inerie Nor as v n F ffene Wei aufle . ich — Boke⸗ p nische ndel ; des novber tragen Br. 1 Sch . G; 1461 GC ragen dahin tzschke i dem C es R 1 6 amtpr a ist nkte Ge s abakw Hand die gen ertra ahndi es fer 8 eige Verpfli In . ich K zil bert Fri ell⸗ 1 Fabrik ie vo orddeuts on ih rau 1926 Hand Wein 1fleute K haften sowi erwan en In! mit 8. — r, mie zen word am 1 sche rer Einzelf 16 5 . n 6 e be 36. dud q ei Hej. brok he. ertei . 8 gesell⸗ 5 ; ware ndel Her stan 9 ee, direk . ernere igene pfl * * offe . Ka hel ; P — ried ** 19 rikat on He 3. deut 1hr 23 be delsge . in ar * end wie TX andt Ind . S r Inte Ur rden: D 0. 9 rer In . Zels 11 ist . shaft ö Hall zemiler 6 in,; 4 l esamtp uriste teilt d daftung. e ra L. mit rstel id des urg, tion hren di n. Mi ichtun re 8 ufleut m Fai zul 6 uktive ion ẽcsc ans P sche 2 unter S gon gesellsch Ya . Ren, Wilh Forth en C dustriet 6 gif. in Heid Dem? Auguf ehe ben. th ᷣ Vert mit el . . Dr Rudel F oschei . En n dh ,, bestell Si Star . v ef r ge, beir ö . 9g, Dei Au Hab ehh Fausto R de⸗ , ,, Petersen ann, Oi utkech nen schaft k ilhelm tlührun rr af. gien Am tsgeri . udn it 6, . ö rel ein ses Besa Frie ö rĩck J. a des z ail Me heri — ellt nd ö nmke gapetten on ö er reffe in ge J. de 7. zu el gust 1953 8gese 1. Hamb Rit 8 n 30 . Passi nebst * bet 6. 78* ür Mr. 801 at a9 z Di und 8 Sch ng des mnisse Sart ke ge icht . im h wig Lei 23 ein⸗ 1 39w * Je etung d 6 2 er amp ied⸗ . 38 W Meye igen zw so wi mehr apit n En am end S etätigt r Eis nont 923 ellschaf bur itter Ge D. Juni ive t Zr riebe Uüro M*; 8013 di m 1 1e St chmidt es n all ikeln Heid ist P euze, J n 6. ig⸗ 2 * d 6 ur i sptokur n GC J. J cher. n ei C wird ehrere h al: m m z nigelt hi A Spei igter zisen⸗ an VX e 3 be haft rg. 6. Gesellsch Juni ben ö ene lass Wilhe di Mai k 18dt , ler A Hei Heidenhei Prok ze, Inge Kau ma , n, er Gese ern Pr in Ge ura ung Co · ini J. Fir ißs Vie vertret Geschä die Ge Se chif 00 schat hierfü nhalte eicher 1. Mie Ri We X E gon h Die . schaft ei 53 re de zör mit ung nr helm ie Fir . Rigroßhan i gisen e r der Fi Art eil H ö ng, . 8 d rmã ellsche Profuri emei worde Die nit h six ist er Pertrete häftsfü esell chaftsfi ) hh 30 erlür g 3 1 und ets⸗ ichar rner o. i. at Juli . 3 de m S 6 AL . H Sie ve rma J ande nen . nschmidt? Fir r bro . na. d. erteilt Lir . .S. is 38 ber G mãchti chaft uriste in⸗ . die 5 esch ö er⸗ Joh n. ühr sch 9. 6füh 566 30 00 gewe zah 1nd Lag . ard He Pr am Gese li 1923 ö daß rgest tand S Inh J. anno evers Inge . i eren U Heschäf Ung ; nidt uma II r ; =. = Br lt. 1 2410 Kö 3 ist Mai Sefessffqᷣ : . Fri Liqui 1s. rank 8 hannes . . ö 006 300 vährt di nho ger⸗ losch Bl rvma okura i esellscha ab 3 das alt i de jevers aber er 233 mi genieur von J ni wäftes. n 6. Ei 1 Svande Ne en 53w em bin . ö gan mai 1 igt st ind Ze n zur ' Frickel r l h ; ukte dor nes E chäfts ö. gen urch zug CO M I6 tt. die 5 of. Ills F hen aur nn K . Der chaft b als 8 Ge —1n d ers i 16 J Scheid it Ni r⸗ D Int erneh es. 9 Holz nisen⸗ Handels ö 6. * m Ha 1 2X — e ca irch Hi 923 i caslerper Di ichnu Suln In ridator haft ist r Ha f, und Iduard t5füh reinsch 8 g5cktie 6 Vor J ö Ils 593 1 ock ö st erteilt r. Weg gefül 3 3 ö Unt in S er J xidest lieder Das 9 eres mun Bete dlsmind 3 von . e,, . 263 Yandels . graph Hinzuse ist der rversa Durch ng Ima⸗W ngenie ist K auf 1f⸗ Hamb id Fri ard rer: aftlich Sti ien ge zorzugs amn engesell D. Klei Die pman eilt zug de zert die ihrt lech von Sp nter 0, . r. 10 r. zerle Grund engemei gen s eilig iden Hei ur Fi ; egen , ir hs bi Zul . gphen ͤ er E mm B Hoe Berk ur Karl fgel bur riedri anger M h * mmre gew gbaktie , , Fra ein Fir ö er P ieser Ei ange n he, prinkmq r. 89 dver K leur Wil und zerleg und ah ein om ng Heil Firma, 4 mtr 283? e. . . gecnd n Bef tzen ei Gesell lun E= evelake Art zu 9 Wi öst Fe 9, K rich nger dart A) 5 recht ährer ien tien ) D nz * ü ima 39 ge seß assiv Einle gesehe ng de no nkmar 8014 Kleefel Wil l . gt in ö apital chafte e F 9 an 5 Ibront ma Ha August age 211 39r de z bei de B N 9 ndert zestẽll . schaf ug gan eschieh en tie! yamb Wilhel 56 aufle ) Fritz z V in sch Wahle bei en ei . . ind Kauf Josef 3 Co ist 96 gesetzt wo en a age . en der ober n . die eefeld ilhelm le 1650 2090 het 2 en ift Singeh Besch onn A 68 ö 195 gruben“ r ob der Fir Nr. 56 238 8 Hall ö ungen ⸗ zesonde 18vert 1 ? hieden st aus igefells urg Im öffentli wird ute. 3) . ylußf hlen 1 Absti in z le. Vor 83 eu te Klei . 6G del Fr rden uuf 5 6 ist n r. der * Mari nit Nied Firn j im zu . D960 Stü rägt. 835 gest hen 13 chluß k 9 del s- & 223. Haf 1 . . 5 st J alle a. S dae ein e gef era Zubeil . pan! dein güischaf⸗ f gen d, bet gross e g; zum A stimnu de iffcchee Hendel u . und Hesellschaf . Vel und wi o Hor, a6. 8 Kauf n. Mi derless 1a Diedri . , es id M 86 C0 iter ic. Jult e Gene . dmg . leni fa Wer. r Das 3, de 3 Aufsich Para zum Kauf aul Fri Vorst t. W n schaft ne Bekan anntge m. chafts g übe Aufsichts ngen! i es 1923 3 Alfred chafter: 8 ammeir etersen irb diese Mp fe DVannobe nann . . Diedrich aktien 2 4 Stü amens 6 4, schafts 1. 1923 zeneral Heilbron erheba Durch i . 3 rtaufs- A n 6. 1 ichtdrat) Gel zorst man riedrich and aus⸗ In eise erfolge kö iber ftsbertr 4 ende Srat , Ah 3. begz schaft urg. Israel rank einlage mals dieser sest. 26 Hich aich 4 Van sind zu und 3 ück ] ö stedert . craltwersgn nn; D ant samml Ack rr te mit. i H misgeri ugust ats) br. Ri ands n, zu ch Ve aus⸗· „Kerne gen im achunge jb: M Vo die Li ags, nderung b) B . ert aonnen hat Die gel 5 C SG angerer voll ei Betra z 9 drich S ls In an⸗ un die K 1990 5 00 ,, zu gerechte rags urde 5 sammlun Durch ,, eschluß ö. eingett hescht ts⸗ U . mntẽserich ! 1923 Gesch Röteln mitglied teumi *rmann Sa nibus“ , der * . der iquidati 9 ig. des Be Albert . am oseng aftun uga echnet ö. 2 Zu N In 3 prinkm̃ ihaber und is; Tauflei *6. V Stück unsaktie Zut en nota nh R 25 . voꝛ lfte beim ] 8 erg n. t , , , e, . ist ft de ann best inster, i udels che schen R Ge⸗ , ation d 3 J Ca Toop 1. Jul Hafts g. Si r mit zahlt Went 3 ö ö Vil hf leute zorstands d, nl Fi arieske . eh N ln, 11. Juli Ger ern. gunge — 18 mit er hiesige zu W ellt wor ist schrů agese jemisch Reichs halte äre ve zur, Ve er E ußfasst n. gar Ter man Juli , itz: ? t besch e n,. 291 ilung B . De ,,, ens HVilbren irma 6 Urk zgabe d Sesell wor! Inl ö Juli 1523 if W gen ir . Stand Aktiv sigen 3 . Ge ukter ellscha che 6. . di , , 3 Inhat u , . K . öegensta ag vb Haml schränk ,, Firn ö. 3 6 ellschafts midt ann 8 itglieder Schote un; D Ein, . g ü . ö. de n 11 is olti 9 1 das He Geb , . und Rugigni . Das 9 Saft ft ph orweg f ö ing sschaft ein abers ist dn g. In habe eigene and des om 30 burg intter Rode lter Haf 8⸗Ges a. H tand e nn, in ö er hie oe slkezf . ij op geändert ö. ö. ö gi der Jal ua schaf mann Au Sand 5282 — r. Rö . S edel, as Gegen haf tsv . ung ö mit arm erste 9 eine Iuhaber 33 Rein an vie . ie am 3 t durck Edt. 9 ann, K er? mit BR und 3 Unt . In . Gesell get wald Haftung: ö . en . tag ist , . ier, ist * jg. ui Gan flen & Cie . Hi gericht del schrfff ü after: 8 Et 192 elsregi 3291 chränk döteln Jan: siven assung ö ertrag vo Sitz: ꝙ be⸗ Erns Aufsi Divid der V gewinr ö A 5 rch ein Bezü Kauf mit Wah kor iterneh un 3 estalt in H . i r rn, Fesellsch ieder Sind an minden Zur Fi inzel nd W euten ie. i In d — Hind ift ab und Walt Tarst 23 egi ter. Fi ikter ann 14r . d 9 andel id. des g von itz Ham e⸗ ernst issichtsr didende Vorz nn er— . in Juni len Wiügl ich x fremd aren i nmissi ehmens 1923 in G erteilt annode rqulei nit be glied chaft vorh 18 r . 1 A ur Fir zelprok . Alex ö J n w dend abgeände He 9 r. irm Daft Ge 923 em zeuti mit Un 111 SHamh. lot Cohe rat be po zugsaktie awiesl g das ni. 192 Ver des . nde R jeder ionszoei 8 ist 25. fü emeinsch. daß . in Ad be⸗· eder od du thand nehrere Jul An S rma X urg f; Sch ande kö ö ir. . urg. 8. S Damb Ilmut er Carl anjen und a hier ung ü sellsch auf di ttische it che nternehl Juli ung. tenb hen, R zsteht h. . Otto (en w as Güt 920 e rmerk indis dech r Art weise 8 der führe neinsch daß sie di ist. P Adolfine in E oder ch den rere. V li stork telle d Brok erteilt Schoellk 16531 ,. O9 . g, 8. S burg Car Jak ö 6 1 6. r sowi über aft . ie aller hen Prã hemische ehmens ĩ 1923 man urg, 3 dechtzan aus 5. 83 5 Sch orden ö iterrech folgte auf ö ischer mung ĩ auf ö Hand z zrer ode zast mit die Gef rokura ine vert ö durch zwei 9so wi . or⸗ storbenen des & k kopf Ri Juli dels rer 3s 8 D* n,, Di tanie ob W esell= erlosche Ihne ß it be denn nach täpargt enn st d Mann, zu 98*ᷣ Si ö ö Hande chwart htsregifte Ein hmung öder die. C eigen e, nn e lte r mit it einem cfells ce k inschaft ein V rstf nh . als rr, if! 12 Fejeraben ,. 14195 gier 3. sᷣ rla at am ie off n, Ka olsma Geb hen. m ertei an R gen. X . ö n wi nd ph der gern, Wien Simon alt, zu Dy 6e i . gister . 36 gen, di auslä rrricht e und zeichne ende einem em der 66 n einzel en; sed mit Vorst stands die ee, , n 2. Me . p schrã er & die Nr. 7 5283 9 finn 1 4 ene aufleut. nn 5 rnit lten . Hopi je . in Ver ssen ie der . assbe zu ö Ko 36 Char⸗ X aber 1. schaft Co. 4 hin⸗ ungen . ö. w ] en kan n Proku weite 8e ann 1 doch 6. einem e n 9 sen S ö 8 41 1923 hier: . Co. 8 Firm 16 sst 37 Di vaga , à 36 er gu eschrã elma Prokure nann Geschãf Sta rbindun r. Ges Bet rieb 3w 3 Te n nsul v n, Ka ; . . der „ ist auf Die of n. d die ö . Unt . . Nr 5 uristen 9h . C lem R en,, . . ö. deff zn. St gftende ars Fe ver , Safti be feng Ed e. Gun ie Fi uda ¶ onal 923 b el! burg änkter un, Ges n sind ma äftsfii , . steh allsch ; 53 eigni Eo. Dr. S uuf; Johan Wilhel bisher ufaclost offen ark ö. St Beteili ie von 3 zandel / un 1573, Fi n vertr a noch ö die 1dsmit er A vkuriste mandi essen seit o. Fei r. k d nehmens warden ung in k i n ; Inh Je A egonn 193. Gefel Haft zesells ann, z führer: ̃ital: hende after weigni ederl D. Akti amuel ertei nes . Au rige 3. word ne ö eder ammkag igung Ver⸗ schrã und 2. Fir eten und stand schaft all nie Be tgliede Aufsichts en ist itist d eitheri ieraber Gesellsch end sch ö ist ö. 55 in abt mit b / i eln i ersosch Sugo 1g en. i 3. C . schaft ö Hamo in gi n Ge , , ö Men nit Sn . J din e. Gef apitgl; an nne. k , ng Nord! r . hre n . sta getre . c ,. cen hett. . e f. ier, e. deschft i Mi nds⸗ ist d ege zbertrag Si mit Bailer n g Hamburg. Ri hö g. er assun 9 gesellsch zelmi . ft Scho 1schafter ; nssberec sschäftefi ae h hoh Hiedel daftu ,, ind abb dur u ven is erte uch i Zur ,. n . a . 2 Re awetri fan de . a it . Leh en. üer * 6 er 1 nstand rag v itz: 9 annt wird g. itter 90 3 Re G C 9 de Ha chaft m 1ne A hefrar jr. i. F An to echtigt oSführer z M 006 schied ist tung: 3 een Hol tre abberufe ch den ertrete r eilen in Geh Fi ; 1 R Wegf 9 als ,. mit X. F ab trieb ei 3 Un in⸗ Ges enberg , . . Me n, und des om 31 am: folgen tmach beka Nauf. 14 demschrid n tt Firn mbur Ri ann. An toni 16 Ern pproku . lon Frank Gesck neist . , als * K aft — 3 39 ende ien; es n Aufsi n. Der die ge ft rh ig , g, gek enn, de Ein Fabrilgtio: iner nter - ⸗ mn, ere etallr Ve Unt 31. Mai Inst n in . annt ! Jun 6 ktie ma F 9 ich d ie Mil 1 Am ira ist Ferne Frank 8 f Tien Zu N Hzeschäf aufman nit be⸗ verde Vo 8 kö sichts Der Vo waren, in Ga Friedri anditiste komme de Be und aar, . . aufm m CEhri 3y J der vare zerka erneh 1 ru 12 gen de gemg. nehn i 192 esells nge Fass folg Mö illhah Anna ? iĩst öffe rner wi ⸗ . G Nr. chäftfü ann . den, di orstar onne ztsrat or⸗ ren, hi Garn. drich E en men 2 60666 etrieb 8 Werl , ,, ristian d Me en al uf v ehmene , . eutsck 1 6e acht: Di * lens 1923 schaftẽ an sch u st, vl dri zahn, geh. Wil öffentlie wird k y Gümmimwa 167? ftoführ Carl . ar er, , . beste Ärmbi hier. v Ba Erbe 60 bh m . greif 6 einge zu H ian G as I rkurh ortbetri ler A on Ei us nit b ten en Rei sell Di ertri 5 ist di Gel hafte v schaft E ger. J ing geb 6 ( s iche rd bek mne n nn,, 675, Fi Fer ö glied de insich omitgl iel uch st tellt mbrust r: Di nd, W rbe e ist 009 Das 1 Ber . von ah 1923. be ellscha getret mb eor assu h, rieb de rt, Cisen ö eschrã 5 eichs schaft 2 rieb die edenste ertra ' Irnst 39n das A. O Ste . Bek ekannt . mere ee eltern ausge⸗ glieder en or ztlich i ieder ellpe 3u ster ist . , in gros ist am . as St zeziehr afsen in G egonne ft ö en. irn, 9 of ng de esteh 1 insb ambu hränk Sand 35a zei er⸗ zeugm von ? Herst and des . vom H Er . a8 Gef Offr ge Fre !. ft er ekannth itgemacht cen gefellfchaj riken na Nied Ser in gl * rdentli ihrer R er r⸗ hie ir Fi erlosch roku J und K 08 hes ch 31. 3 De ammka ung stel en Di u stav n. Di at ie als ffene H 1 Fi enden zu Ha deson˖ i . ter än eff und aschin Werke ellur es Unt 6 mil P Beschäf froy R ,, rfolge machur acht: Di ö 6. Pe dersẽchsisch General ve cf cg er Vertr nannt . . . ura des Kurz. Ses c t Mai 2 Ge pita] stehen; e an A i Fi am 1 offer Die andel rma G ꝛambur nel Juli ] Ges Haftu sellsch Dra en sowi zeug ng u er⸗ Die g, als Pepe ääft ist 3 Nach bundi att. 1 ngen de Vie it. der r fam mi Dur Pant sächsische k zen. Di Vorst retungs hier Vem 5 Hebrue 8 Jak 96 ö 1923 sellsc 5 betrã . firma ist A e Ges 6ge eb Zweignĩ g, ehm 923 ellsch ftun zaft sellsch ahtw sowie v en nd de . offe G ,, With 3 , . Atti mm ö hei r Sitz mlun urch Bes ieert si tand umh Die orsta . r, ist. Ei Kauf rue Jakob kis El ef vertrit ge . agi se , ,. . G . Leh a ist lugust oder ellsch sells r. Rö nĩede mit ens ist de Ge haft Sv g. Si ä aft i garen on Ei und W r 3 ne H eselsschaf auft dilhel eneral ktie Han He⸗ eim v itz der ing vor Beschl reipert iche B oder ung 6 Ber andsmi 3 . Einze ufman X 9 bis lschaft ertritt chlosse vertrag ufm a ist 3 hmar gende ri ähnli aft. i aft öteln 4 it chi ist. de egens ertra itz: ihnlich ist aller Eisen Werk ku Janua Handels zafte mann w. alver ngesells amburge 3 erlegt er Gese om 26 hluß ode Weta nl Aufsi erfolgt eruf u lit⸗ r . . M Hang ch mor hn 36 Die i 26 ann ersofch an in rt ichten liche sst be u zu W ann tru w tand ag vom sich e U befu r Art * St 1673 tra. d 1198 lsgesell ein ae i zu 1664 amml sellscha⸗ ger s Zu Nr gi esellschaf 5. Ju , . oder du anntma ssichtsr gt , . de Trankfn irma 9 otura artin , . nongtige ö J . Jeder zandelsg X RN hen mann Co Unte sie zu Intern ugt, erg. 1 menten schen u e un, des U om tei an s nternel gt, gleich Di ahl⸗ lfred s W. ð be ellsch⸗ ae rete gen nenn, * ung d haft. J sellsch Nr. 2016 schaft n uni es öffen urch zi lachun yts rat d urch der e furt am Haonsen, erteilt Ilschner, en g e. 8 Delembe . für s ö So. é, j ; j Die N Gi . egon haft h eten , ndkapi 923 i er Akti d 5 chaft 2646 * ach , . 4 ntliche einges g ir durch den em F am V len s t. ner, f 1digun Kündi ber 19 schaft si Inhab ell fw ftr erte d rnehn erwe ehmu glescharlige us and. t und 2 nd medi Klein nter; eilige olche mun chart Ge⸗ Tatz Hir 26 nen bat an 22 50 apitals ist di lkt In de Kauf mit bes Fir Hildes destene . geschrie m ö Gef Kau M Neuerb or gung, d dig 13 'm daue 8 ⸗ ‚ ö ilte eren un rb unge rti S de Apr 5m nha 1 n n 1 gen ige en ter . Pe ö Di am . 56000 alt — die E ionär er ufman I rg 8 , ö Bek rieb Reichs offer e ufme ain Fi erb ö. fort. 9 3 gun 28 ⸗ daue Tho er ist aft ist un. S Ve gen en, s n ge ind m St⸗ parat z nisch ndel nehm oder d nter zu ode I 1è1 9 Yi Peper is die ⸗ Aus 000 1 Erh äre vo zu fmann eschrä na Itte ; 8. 2 3 18 ekannt benen ichsanz ent⸗ di samtprok ann O Fil burg. & Ed . 66. E mit s . Thomas 6 ö Di jtan dertre zu , ich u er han me am) aten nischen . ei men. G ere neh n erw er 2 osche Mi ie Firn ist Pr Uusgal ¶l⸗ r Ge höhr om]? m wei Vans ränkt Itter / We ö. der 8 Ta intmach nde g die Fi protur Otto iale 6 jf Co duard . s rfol sech s. ist geã bish zufgel ie of schã imkapi etun bele an — ande hre nkap im J In ingetei Gru ten. Ve mun erbe 1 en. iller Firma i erlos o⸗ , . 9 auf 25 zesell jung der de weitere 18 Rey er H Werk , , . zun riel er Filiag ra unt o Ne Heil o. Hind rd. R iftsführe rt. Jie 1olgt e geän obert K zerige 5st fene schäftsfü apital: gen ili olch d nen le ital: In⸗ 1 eilt i ndkapi zertr gen nn, Lie r. Di a ist osche autend on 225 25 0 ellschast ö Ge ren E , . Val tu: Ge der G Verf vor d 1 Die exteil ale Hei mier 6 ilbronn; a seln 6 nr weiter leine ma ändert i K ge G wo sSfüh r zu i gen en ie G 5 w schã 500 und aut in wit etu zu be iebe Die Fi . . AF 225 000 ast dert zefugnis Heschäf er in ing: e⸗ ger Gen öffentli de muf ie Fi ilt, d Heilhr r Bes io, chi n; enbur 3. sind ö 36 , . i ,, e n n en g rr, ö ö . ef er, doo lautende Wgitah . 3 uschii i . ö ,, n ,,. ö , enk en 5 ö K K hoer er nn rden, hein Tho . Hife le do erdohl, Pet 600 rneh . ich ei ftofüh ie ö 1. Jedes V Akti a oh , eon 66. rma ist r ,, ien zu j uf de & durcl weren, . ö nnohe r zu hget, erf versa . Dermin ö. Fern gen dersell n mit räint ha . g, 8. S. * ,,. ig. ell. 1 heli m R , after dohl. u ohl, Al erheinri 10. men mein einen hrer g efelssch wor tret Vorst ien uf d o . Alt or Gesa er⸗ sellschafts ing de je 10 8 7yYn] h ö 6 Hesells r bestel er ist . Nei rfolge ammlun und den den bell ee be ber ea ef auf H ö Amts i , . elm ap R irn Ha nd bert rich Ki Ge⸗ t schaf gf nf zaft . tungs standẽ zu en J 6 prok ona 9 He am th notari vert r 585 X09 Inhabe Fricke r. 26 lschaft . ennwer n. 36 g mi 6 , 3, berechti . H e ü R n nn, , b,. n, . Brot ir hre f wee aft mi eschaft inschaftli durch Fafs gsbere demi 6 n Mbh , . . l ol urg grielle ö . Hells. Fi ift alle nit restli ert auf Ws H hen rer . htigt k Inden bi n le ö,, gust Si un. auf⸗ von ig, sa ann . rchhoff ha n, G it ein ofüh aftlich oder 5 bend echtigt glied i 660 zer echti en si Je jwei nn. K irg ift worde en B in nd . tung; Sesellschaf Firma lein zum K ichen ho e 0 . e, 3 c lsve hin ö , . st itt, die Im 18n hb K Sinden⸗ n, n igisn Inhab ber ihnen mtlich Heorg ? u Wer⸗ ö i rer ir rokur er, Kauf V ist allei it Felix igt ind zus ei all rar Fee fol en. Di Beurku Gemã es Ge⸗ des B Das haft k F. W zu ö — Mu geben u we . k— 5 Firm erhindl , Jr,. 283 8 . . ö 6 . Hei ö * er: Wi echtigt ist Kau Ihn 1 auf mann Dan Führe rokuri n Ge— erteil a für auf ma orstar ein ver, P Szt amm er Ge r*, ei t, 6 Ka lundun ãßheit e⸗ l Beschl Stan nit besch Werner , on , nen die A erden Die Pro ma G ich A ell. sch Juli dels regi . 8 * Gerl or . * il. 5 ; all? fleul en 8 fman ans An er: iste ilt a . nn 1d: er⸗ ; aul tuczt en zei Sesam inge ö run apitals 9 h de ung hlusses imkapi eschra . er &! unter Sch 1500 9 en N Ausgal bosch ; rokur zustav Mn zeicl oll mäch hafte ö egiste . age rl Gün es. rg. pma B erner ein e. (u chmi n, un lbe Alb n ver n C Zweig zu R Eri Be S o. zeichn t u eteilt i ndkapi erh eschl r erhb vom 8 de kapital, änkter H 8 ler (der chmid 25. Mark . hen. des C R . lich ⸗ id stsha 923 Qi r B N 5282 ne ünth P nn ka wi v Jed ied, bei d P rt) G ert * erner arl E eignie Rer ich rnh ztuczk Inh nung nd. 22 ö vital; öhn hlosser rhöht 806. J r Gesell ist er Haf Eisens . idt bri De rk erfo A e. Emi auschenbad sch rä us die Fi Nr . he 83 . 1. e . fg . . Ferner w ,. . ö , ,,. . . Ba zaber: J ö , bh Ati ö e . sellschaf ö n cen , . igt. . . nner ,, k ö ö ö haft i tio . ist ertei lgen machun ekan ungs⸗ offen ner wi zů dichan Hoff fol anntm ird b Die assun ᷣ ernha Abt nkier, Feli Altien l Aktie ktie 0 000 , P ae; 1935 J ban din n,. ** das ufman Heil kegerihht H bloc 'i hier: gelrage r Haf efellsc na „E ist am Haft ist ¶ Die offe eilt ie im gen d nigem f ntliche ird ambur d M el, gen machun ekan nes g ist Kauf ard A 63 r . z elix Hu 5 auter n zu n zu j 9. 4 man Prokuri rägt um zersan dels g in 8 . von . gilshe . deilbro och ist er— neh gen word ftun schaft SGeiver f cf, 9. 5 Gerl V 694 acht: rn f n. 8 berg urg ever Der im gen d ntge ma leut bt n 6 Sar Ugo . i,. m auf je 10 je 1000 , ka an Ch uristen t. nun 900 00 im⸗s logeschäf Holz sen⸗ 66 S ihm Die i 63 — onn er 23 mens vorden g in mi exk⸗ õst ne Ha ing ellsch sche esell * 7 haft e Bekan nnigem her, m Vo Deut er Ge acht: Hand e, zu und G Besell mbud 9 uzgabe wird den J 00 4 * kann . ist be 2000 W 4 sowie de ft mi lzminde und S chmidt getre in n 7 z Scar ist d 6e Zaboꝛ t, b wor ndels der elch after n Rei schaft ö rfolge ntmachn macht ehre rstand che sellsche Di b elsges. Hamb éernst , n . o gabe de 18. b Inhab , Fe für si ie G an K stell D000 . ,, mit all e d S'tafl⸗ idt agene unser ge anfwirif er B egenstan orze/, 6. den. = offe he. d Kirch eich er⸗ tern? 2 gen im in st: Di des ren be n Rei schaft ie O enonn ebsschẽft u Wi often chen 15 er A bekam aber Die sie Gesell Kauß i t d t ninde An d en Akti betrieb hlgroß⸗ erg, In Fir er Hand . gesch . Betti stind Fes 9 In Geb nen H le einzi hhof Sanzei 57 Sp De gen der ie 8 V Pers steht eich er⸗ rien en. aft h J Dickbol . . D ktien utgem 3 U zeichn schaft in H er Kauf⸗ eins n gele en Tei ktiven dene 6 soll Inhab ma F Handelsregi 53147 9 i aft, des ieb der des M . . Röt iel gh, ken gex. Filial editi utschen Ge sichts orstand onen aus Banzei 6 talis at am Wie dt. v nische F 6 acht: D; ö, . zaft aller , * eff ce hen, geichen und P dan. J von 3 E Franz . 3147 ,, *. . . Gef nter ngen elm oges Ges Brö de 8 ons zen Reich G rat ds werd Di eine ger. eor Hhe 5 offene orn Fa gt zu Die zisenbeda r. 208 bert r Inbent ßlich d Gru Ar Passix Inh Amts nik Sc utzki ster ei trägt raße 35 ausg 6 und st und . ellschaft ellscha 1 . Aktie ichd⸗ ener best . M. od Fi 9 E Juli 1 d 1. S brik i m K 9 bedarf 2031 di k ö , ,. es i udbesi 61 . aber . 6 in. * gt. S0 o 35. D Zabors nd Ge ö 63 . ö. — aber ellt n d tali . Eng Ei 75 er G ell & ĩ urs Haftun 1s6⸗Ge ie Fi nu Bode sowi in di esib e , . werd ode gen gelt affrick Heils 499g i 0600 Das Plz rte unter zu R in i ktien irma rg, 5 engesel ö folgt d ersa ö P urch glied Int ist elbe igar v ene S n Bi ö st ung mi esell Firn nd Ho e * owie dies v (Bür Holz⸗ den a der d gelösch 1c, daf 18 9 ist 0 M0 48 . A i eg dies erdohl uma sellsch gesells Stier weigni sschaf . . 26 . den . ernati ersos rt E rettenf bom 2! ralver than zillwü straße ] nit Si schaft na Ste Mühle richtet der em en rohaut spruch aufgeford essen cht werd aselbst geschloss am 19. M D mmk⸗ Kron er 5 s 5 haftöv scha j iederla ft eichsa ka ng de erufu uf⸗ „Imw ion a schen Eon sta nfabr ik des . 3 rsamml 1er, A ärder ist d A. G itz in mit tahl⸗ ein lenfelzt en in auf nthalt ) zu h bis J ordert ) Rech I n F) t der ollen 95 Mär er Ge bital . *. irma d, egens ertr ft, z Spedi ssun sam Banzer nntm t Akti ng d 5 a“ A ler t bi Gru uni 19: ung d 6. In d er Ver egens Hanno beschrä und auf. Di lraße Holzmi gep enen mach zum. 1 einer zisnach Der i Dru Alleini z und el be⸗ . ö nstand ag v u B iti ig 9 mlun ger 20 achung tion er amb kti W Di is ndkapi 23 is er A 3. 3 ustri ertri stand nover, ränkt auf d e Eir 5 gele zmind pachtet gerich en Sei 2. Dez a etwai achfol ; Niels ruckerei iniger G 36. A haftsve . . . i, zo gen 69 . . . git de fg. ö ne . . hh ob . ist . d . Lr sfigut eb d ,, er mã er G ö ö cht. Heileb Dez emher iger ger Hi en i eigeschẽsft Ges April w. und & des 3 Unte 26. Ap n. Ge Di fentli ge, dief ge vo ut *⸗ irma 9, 3 esellsch ans 060 060 600 der 8 Erhö näre eteili nd Hu on St Unter gusten⸗ mäßhei rundl gung d n La an de erg 2 ber 1923 n Ein⸗ Hinde m chaftsfü ift gh 1923 . 8 6. ern t 19. ; Die Gri ichung en u r den Chen aust Int Zweigni schaft tau sch zl 5 0600 esell zöhun Unte gung a üttenb ahl . ang] it. der age d er , 14H 2. 8 1a. gelt ö nbur Jabor ührer führer ĩst eschaft hon mens i M3 über ründe 6 nd de 1 V sch ausch erna gniede Fili 6 „S d s6⸗ schaft gb irneh! z an glei cdarfgz isen ens geferti Bil er bei iktive Pen Or Hh J 923. end 1 g, O 8 A We er ist äftes mne, Se ist ⸗‚ b. nomm . wel icht n T er⸗ aft ) tivn rlaffur jals Aktie auf urch A auf t um eträgt nunge . icharti Zartik , In gegeb gten A anz igefügt n erfol rn . Amts Ci ga h S . A Jaldemar und sã chiff der ender en h che sä mit ag de n be zu . mnalgr un . zu den J us bis schä g Wtigen ikel 584 enen lufste per 3 gten, i 9 n, Bil ᷣ. ö ind e . Amtsge nan ãmtli ahrts. 2. Fra K gaben, si sämtli tgerech ö dem erli 3 W f, den e 10 Inh gabe. v zu aftõfüh 96000 Vas und ãh owie 411 Belra llun 16 ( in Nass, Fand 1x. 3 . — . icher , 2 auf sind: iche net Loos Vor in. Afti are 1009 Inh . haber on bi in * hrer ö 3 S ähnlich tra 274. rä g zu dai ze⸗ mi auisch els ö. an Ha u r ö ; , . mgnn 1. Er k und 2arstand 8. Arti n 19600 aber ur laut dn ist de w J 5 Her agen den d 1838 nit 6E che Me regist — i gr. den ene F ⸗ Erich F en Königs Si augneschi ,, schafts An sowi laut id bis enden ist ar nnover der Re Allein itapi tal gesell 4974 . von i ort Kauf eschrant etallp ster B 5348 Ob 23 regist 3 man ische Fass zu R F t igsb imon gaeschiede heft sv vie d tend . n 31. Fu De tentn ini al em sch 127 D an unn ante erm . 8 ersch Jul . 528 ñ id, bend Re ass⸗ ret erg i Ad chiede eyer i riell ert ie A en zu 9500 A Juli ner A ger E eil aft 274 ie insg sch menn . vert Seisi hlesi . 7 284 zu Re J7. P nder emschei tenden 1. P ler ieden. F ift iellen ags i Aende lktie mg Juli l 1èœ6e ug Ge⸗ igebracht gewã 30 4 Vassi esamt blu 2 Alwi Daft mgsges Hei stuge sisch 923 Nr. M 9 demschei aul S geb. zeid ren. Barste fim k. Die Beurk in Ge erung d en zu je Zu R Au 3 ssellsch ist Hey Wlilh achten ahr ; Bmg, 8 der & in, Gö 3. gesellscha schrã ger * 88 die 2 i . held, er Hofeur. Dres dire ands sind fleute 5 — Kayit undun mäßhei es Ges e Ka Nr ust ö. aftẽver e hel elm a als E ie A be b Jul ge ellschaft zei i Herb 3st i äankter Co Hosen⸗ ie Fi ; Ka r, Kauf⸗ esduer? . stelft n 000 alserhõ 9 bes zeit de ᷓell⸗ üüfmann 353, Fi in et. rtrag elm Sch om! nsiände ntgelt aktien erufe 1923 al fterd ist dur ven; üngetr Haflung in Ge träge Tirmg arl 8 auf⸗ niede Ba jedern ellve ihm 000 höhn 1 yloss r not aus nn K / Firm Abtei Ne Imi ridt fü de fü ma n und als ersan irch B. Unt agen ng in esellsch F rfab . . oseur Ba Uassur uk in 8 , en e. hn. VB. 4 ng ist ssen wor a ih der C arl D a. He eilun nnwert id. 35 für Di e n, die ann. C k Gescha umu , V erneh word Hind zaft mi rit . 15 bestellt ee , erf in Hö orde ihn i Ge a im g A von rt. Di 900 ie Fi aufm Geschã ˖rnst eir äaftsfũ ng v erk mens . denb wit b dem zu der Hamb teilter t 16 olgt zöh n. ist d ellsch ncker ist Banck den ie G 9600 Firm gun * häftsfü Chꝛi ner & sfüh . kauf is ist die G urg, 8 8 ᷣ Vor Dresd girm⸗ urg igt di rmãch zenerallhe unf vor geb, D ie Wi aft ist. d anger gesan en. die ründ. 6. Wi ö vist ]; telle ver ch shlägi dor die A . g. D. 8. n ö. oden img . Zwei . Aer ichtigu bersa Gr on haft anck itwe ausgeschi urch? r: si ite Akti u 1 nder d lktie il born er be zu Ni der Kr ⸗ r en ,, Anferti nistand ves . ? ig yesellsc ender ng he amml zrund aftend 3 El chied Tod ind: 1 lienkapi bis er G n zu mn, de stellt lederscheld uf zcträ Artik osentrã igu d des ausge sch Wei resdn Ir lschafts rung d hat de llung d eing de Ges in Ha isabeth en. Fi chmidt ĩ apital i 5 B esells m n * Aug held ver gt 2500 Ueln äger ng und !. ᷣ z chied eiser ist er brundk . Spertrẽ des — 1 1 Aufft er⸗ getrete sellsch annovb Licht Füũr ö midt“ irma . al üb enan aft A ö. ugus eld zum etre 55 . Da n u d der ; en aus . rags § 4 Abs sichts Zu Jen afterir zer als tenbe Holzmi is Wilh erno unten das H mt ust 1 D ist O00 .0jz )as S nd ein - eilt 3 731 bs . n ? n . rg 1 zmin en⸗ elm mme das er B gSgerich M3 ie Ge am 1 . tar ein und 1 in 65 & 2560 . hes Co.: tr. 197 in d persönli in inden und S Sch men Or icht z sell 1. M er umkapi ö . in 6h 900 rgenbn bes yr Sen 197, Fi ie Gef nli H n. 2. Di t hmid abe xn, Pi . mhe schaft ð ⸗ G pit Alti 3500 6 Sir . 8 nomm * en K . Fi Besells (Er olzm 9. Dir ahlgr t ' n, 5 Pil sch er 193 ft d 41 192 esellsch al / ien l Akti Aktien 000 M6 imen. Sprengel Kaufle rma B chaft CEroneme inden ektor toßhandi isen· Heinri Sand 11a after 930. V auert bi 23 ge chafts⸗ ö b je oo! wer, gj en,, Sy wee r 6336 leer lung schre rich X cls rei Sl beecht n, brtger ift? schlos . 1650 00 1,0 9 ist C Gusta Dr. j rengel Hrn Pl in Hol aufm ich Sch in di nkter is kator gister Ibz erf. uß de igt, mi ö st ih io Cr . f den Inl ö aß je R Jesamt ö . 8 6** Kk ettner mind ann midt ieser Si Doftu G * 406 slgend e G . fen tie . haber Mp. Die M R zwei * ntprok: ammer zern har Grich ar ĩ in H en 4 erm vert rm ö ng sellscha ö Allei ö er sschäfts jäh 6 Ges r. ie Di Vertretu Prok plura t in zard erste' R n Hol. annover, ? Bi ann vag. v a ist dir Ser ft mi iniger Kündi iahrs zrlicber, ell. die Ges etung d kuriste erte Han erste KRohlri olzmi ver, ö rekt sellscha om 3 die rbor nit be man Ge dündig schri , zu hel . der risten . 16 Aufft äme inden, Di or ei aft mi 1 durch . . G eschäf gung chriftlich m elm , . Fir gemeins erar Dir ufsich . s ir ein mit b Juli Ge J Q. Begr its 1 ö ,, . ö ztrat t . . . it Kesc li des . 3. 3 ö ĩ el ltere . Fritz in n, . . ö 5 ke e, . ö. st rborn V . sts⸗ S. . in tore . K dühne seute sind minen. 2. Direk 21S ehildet e der Gegenst⸗ Si h Ge⸗ t inden auf · . h und . Wi . Ga (My 6 tor M chmid et du ) Koloni ,, itz de 6 he Hi Si 1denbu ie ,. mi zan ü . Max K t in rch: F onial ieb 3. des ese ente m ie ö udenb irg, Linzel⸗ hinde iestor 3 d Klar i Hol en nere eines Unt schaft: Im nbi urg Auffi n sstell Pa des J mm 5 3⸗ Sei üh ru ngeschã Ma erneh u. 31 ande rg 0 . gr (. ichtsr . 8 uf ic Hein R n ng des aft Lanufakt mens gef ul e . h rats) retend errm fsichtsr z M P bisher insbe tur⸗ gesell i 192 egiste P . 4 5 er V ann i ats) ax Pĩ 5ato Sher U sonde und C chaft h 3 h r' A N [6 1 Fabrik orsitz n Holz⸗ gewerbh Piskat or don mter d re. die 20. in Fi ei der Nr. 716 520841 ant een AU . . ber den er Fir Zab in in offen ist rich e & t 06060 Mas U., Kauf ma i orze ́ Tose Hein en am ? . 7 . j er n nie ein I 13 nd . 5 3. . 1 k ator 2 . 9 x 8 j . 16 Hi ĩ 2 or ⸗ n: ö 49 J . in r . e ö, . ai . l Ser , 8.8 h 6 N ur 1 ö 2 its le . Gert e 8 , . K ö . die zie] Nr. an,, . re lh . m!
ee
e rs.
unn .
e a
*