1923 / 192 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5 000 000 MÆ. Ge⸗ Pfaffenberger, Josef jun. und Heiß jun., beide Kaufleute in stein; jeder der beiden allein zeichnung und vertretungsberechtigt. Traunstein, J. 8. 23. Registergericht.

Stammkapital: ieb sowie der Ver⸗

schäftsführer:

jeder Art, deren Vertr trieb der dazugehörigen Brennstoffe, Fette und Ersatzteile, von Nähmaschinen und Eisenwaren a Stammkapital Geschäflsführer J. Peter Grefkes, Kaufmann in Viersen, 2. Johann Gillissen. Monteur in Viersen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1923 Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Prokuristen,

onstige Mitglieder des ; Magistratsbaurat sonstige Mitglieder des . Wen ü Franz Oetken in Wilhelms mit der Anmeldung ein⸗ insbesondere der bericht des Vorstands und des fsichtsrats, können während der Di stunden bei dem Registergericht eingesehen

Der bisherige Gesellschafter Hans Metzen Neustadt, Sachsen. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma und Scheideanstalt Edelmetallen Fabrikation von Trauringen), (Schwogenstr. Alexander Lübke, Kaufmann, hier

retendes Vorstandsmitglied oder durch Vorstands mitglieder Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch ein stell—⸗ vertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen abgegeben werden. stungsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit— gliedern des Vorstands di die Gesellschaft Dem Verwaltungsrat, der neben Aufsichtsrat versammlung wesentlichen

insbesondere über:

ist der Kaufmann Walter Wiewesiek in Nordhausen bestellt.

Grubenvorstands. Amtsgericht Nordhausen.

Der Grubenvorstand ist berechtigt, VBe— voll mächtigte oder Prokuristen zu bestellen Vertretungsbefugnis

Auf Blatt 243 des hiesigen Handels⸗ stellvertretende ist heute die Firma Harenburg,

& Go. in Neustadt

5 ferner der Vertrieb Edelmetall⸗ re

a pen burg. Schriftstücke 2

Nr. 33 ist heute die Firma

Brenn- und Streutorfwerke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Papenburg

eingetragen.

nehmens ist der

Harenburg, Langburkersdorf, b) Anton Eurt Kaufmann Gustawv Eduard stan Za. eingetragen

Weiter ist verlautbart worden,“

Ferner ist heute eingetragen worden; der Dienst⸗ Durch Beschluß vom 16. Juni 1923 ist der Chemiker Braunschweig zu dem Grubenvorstand der Gewerkschaft hinzugewählt.

Moers, den 1. August 1923 Das Amtsgericht.

Befugnis J efugnis zu Traunstein.

Handelsregister. Firma Auerbräu Aktien. gesellschaft. Sitz Rosenheim. Einzelprokurist Albert Walthr.

Traunstein, 8. 8. 1923.

Veberling en.

stringen, den 7. August 1923. Amtsgeri

53 üchern r, in M.⸗Gladbach:

Nr. 118. Zu der Firme G. m. b. H. schäftsführer

werb und die Aus= festgesetzt worden. von Torfmooren, die Errichtung orfstreufabrik in Papenburg und der Handel mit Torf und Torsprodukten. Das Stammkapital beträ 500 Tausend der Bauunternehmer 3 Stellvertretender händler Franz Humpert in Der Gesellschaftsvertrag ist am 1923 sestgestellt. ist zunächst Dezember 1932 festgesetzt. Amtsgericht Papenburg, 9. 8. 1923. HR osenhberg, Westpr.

In unser Handelsregister B sind heute unter Ri, 4 die „Ostdeutsche Ofenwerke, Aktiengesellschaf

Sang erhans em, Registergericht. Im Handelsregister A

eingetragenen

vorbehalten, den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, 2. Pacht⸗ und Mietverträge, welche auf länger als ein Jahr geschlossen werden, 3, die Auf— nahme von Anleihen, 4. die Vornahme von Neu⸗ und Umbauten aller Art und die Anschaffungen von Maschiner

Entscheidunger 1 ntscheidungen ist bei dem unter Rheinisch⸗West⸗ fälischen Gußwerk Alfred Eberhard C Co.

gt ? Millionen chäftsführer ist Heinrich Brand in

Montabaur.

In unser Handelsregister A ist unter Ni. 102 einge lragen worden: Firma Josef Kolonialwaren, Amtsgericht Montabaur, den 25. Juli 1923.

einem der beiden anderen Gesellschafter gemeinschaft einem Prokuristen zur Vertretung der

Amtsgericht. des Handels registers . betr. die Firma Emil Weber in das Erlöschen

äußerung und Verpfändung von Immo— bilien, Eingehung von Wee keiten, soweit letztere nicht im Betriebe üblich sind, zur Eingehung von Börsen— geschäften und zum Abse Mietverträgen führer stets nur gemeinscha Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—

Nana ü. hselverbindlich⸗ er Handelsregi heute bei der unter N Kommanditgesellschaft Namslau eingetragen worden:

Dem Direktor Paul Sroka, Direktor Max Selge und dem

Lippertsreute,

De Max Obiger

Melverode bei Braunschweig und dem Fausmann Hermann Heibach in Sanger. pausen ist Gesamtprokura, beschränkt auf 3weigniederlassung Sangerhausen, der⸗ att erteilt, daß jeder von ihnen zusammen nit einem anderen Prokuristen zur Ver— und Zeichnung

Montabaur. eingetragt nen

führer ist Hol: den 7. August 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ee, ,, in Neustadt in Sachsen Prokura llebenlin gen. hen Angegebener Herstellung lumen und Blätter. Neustadt in Sachsen, am 9. August 1923. Das Amtsgericht.

von Pacht⸗

Mil heim -Ieuknr.

das Handelsregister Firma „August Cordes Söhne Gesell— schaft mit beschrä heim⸗Ruhr

5. die Uebernahme ften oder Hergabe von Ge⸗ fälligkeitsunberschriften, sei es als Wechsel⸗ Wechsel indossamente, Ausleihung von Hypotheken, Kapitalien aus der Gesellschaftskase sowie die Ge—

1000000 S übersteigt, von Bürgsch

schäft z weig: Gesellschaft Johannes Habura Gesamtprokura daß die Gesellschaft durch Sroka zusammen mit einem der Herren Selge und Habura vertreten wird. Die für Hugo Melz eingetragene kura bleibt bestehen.

Handelsregisterneueintrag vom 10 August Firma Hydrauli Sitz Urach. In hn

Richard Horst E Offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter: J. Richard Horst, Mechaniker hier, 2. Jo⸗ zannes Röcker, Mechaniker hier, 3. Theodor Vinçon, Kaufmann hier.

Amtsgericht Urach.

Vi ers em.

Gegen tand Großhandel Werkzeugen, Maschien sowie Beteiligung Unternehmungen Stammkapital beträgt

. . Viersen, den 8. August 1923. Sangerhausen, den 5. Juli 1923. Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald. Das Amtsgericht.

Handelsregister and 1 unter O ö

——

Moi sa wasser. . Handelsregister A

Gesellschaften, die Aufnahme

rie, Henker. .

unser Handelsregister Abteilung B 2 ist heute die Gesellschaft mitz be⸗ r Ruhr⸗Elektrostahl⸗ erk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; in Schwerte ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1923 abgeschlossen. ä Unternehmens ist die Erzeugung von elahl auf elektrischem W ö in Heringhausen ebenenfalls anderswo zu err

Syndikaten und dergl., 7. . Schwe Aufgabe bisheriger Betriebs⸗ sentliche Aenderungen der etriebsweise. apita frägt fünf Millionen Mark und ist in 1000 Aktien zu je 5000 zerlegt, aber mit Gewinnanteil⸗ Bekanntmachungen

Die General⸗.

eingetragen Der Gesellschaftsvertrag i 26. Juli und Gegenstand Herstellung Herden und Kaminen diesen Gegenständen, tationären Oefen

den zum Of

Kaufmann August Corde— Landwirtschaftliche mit dem Sitz in Löffingen“. Kaufmann Christian

Maschinenhand . ö ö . ö. Moschinenhgnz lung Mitzinger“, Hirschberg, Zweigniederlassung

Weißwasser O. L., und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Mitzinger in Hirsch⸗—

z festgestellt. Unternehmens transportablen Handel mit. bie Herstellung von

und der Hande i enbaugewerbe gehörigen Ma Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der Art beteiligen oder solche erwerben. Das Grundkapital beträgt 5 Millionen Mark und zerfaͤllt in 5000 Inhaberaktien zu je 1000 6, die zum Nennwert ausgegeben

Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts rats aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichisrat bestellt werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige B im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gründer sind: 1. Frau Kaufmann Margarete Brose, geb. Domnick, 2. Buch- druckereibesitzer Julius Brose, 3. Buchdruckereibesitzer Martha Brose Reschke, 4. Spediteur Wilhelm Jablo⸗ nowski, 5. Kaufmann Horst Weiß, sämt⸗ lich in Rosenberg Westpr. ö

XcsBperön ö Handelsregister getragen worden: Unter Nr. 197 bei der Firma „Gebr. Die Prokura des Fhemikers Wilhelm Naschold ißs

egistet A ist bei der

D 507? ie. * teilung A ist 3 unter Nr. 209 eingetragenen Firma Hein— leilung A ist en

mit dem Sitz

Neustadt i Schwarzwald, den 6. August 1923. Der Gerichtsschreiber des Bad.

Amtsgerichts.

auf den Inh Gegenstand Der Kaufmann ; Neheim ist in das haftender Gesellschafte Firma ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Juli 1923 begonnen. den 8. August 1923.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. versammlung wird von dem Vorsitze nden Aufsichtsrats i vertreter berufen.

niederlassung erteilt. Amtsgericht Weißwasser

August 1923. Wiesbaden. Handelsregister heute unter Nummer 642 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma stmarmor Ernst u. Co,

chäft als persoͤnlich

. ege in den von eingetreten.

Ken wied.

In das hiesige Handelsregister wurde heute eingetragen:

1. Abteilung A unter Nr. 4385 bei der Firma Rheinische Beinring⸗ und Knopf— Fabrik Ludwig Schmetzer in Oberbieber: Die Firma ist erloschen. stücke mit den Maschinen, Einrichtungen, Lager und Büroinventar sowie die Rechte und Verpflichtungen aus den laufenden

Unter Nr. 647 die Firma „Franz Paes, Im & Epportgeschäft“ als deren Inhaber der Kaufmann Franz Paes in Viersen. Geschäftszweig: Handel in Eisenwaren, Textilwaren, Möbe ähnlichen Artikeln.

Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen worden:

Unter Nr. 1 bei der Firma Viersener Aktiengesellschaft Weberei in Vi

vorbezeichneten in Viersen und

ichtenden An— mit Hütten⸗ Beteiligung Unternehmungen.

H ülheim, Feuhn.

Sie findet in Nidda oder an einem von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. bestimmten Ort statt. solgt durch den Deutschen Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung, Erscheinungs und General nicht mitgerechnet. Gesellschaft Schwan tes,

2. Direktor Euger furt a. M., 3. Chemiker Türk, Bad Homburg v. d. H. in Dr. Harty Grube, Frank Direktor Ernst Maurer, H. Die Gründer

getragen die Firma „F. Elbers K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu

Gegenstand des Unter⸗ Ausführung von Das Stammkapital Auf dieses bringen

Stellvertreter

i Etammkapita Die Berufung er⸗ tammkapital

ʒI5eschäftsführer ist der Fabrikant mann Eilentrop in Schwerte, S8-Schwerte, den 9. August 1923. Das Amtsgericht. Stra lsnun d. In unser Handelsregister Abt. A ist am 89. August 1923 Paul Flachs“

1 7 95 ö 2 vi Mülheim⸗Styrum. Veh eim. Wiesbadener Kun Gesellschaft mit dem Sitz Gegenstand des Herstellung und der Vertrieb von Kunst—

Handelsregister eingetragene gesellschaft Gebrüder Bätgen in Neheim Die Firma ist erloschen. August 1923

as Amtsgericht

und Tiefbauarbeiten. beträgt 5 000 000 416. Gesellschafter Wilhelm V ach 36 Stck. Hebel,

in Wiesbaden eingetragen.

f 5 vers sunas Viersen: Der Fabrikdirekto Unternehmens ist aufgelöst. ver ammlungs 21 rser 2 Ver 2 abrikdi ektor

Neheim, der Aktiengesellschaft für Beinwarenfabrikation vormals Ludwig Schmetzer in Oberbieber übergegangen.

Abteilung B Aktiengesellschaft für Beinwarenfabrikation vormals Ludwig Schmetzer in Oberbieber. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. 5. 1923 Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der Fabrikation der 1913 gegründeten Ober-

Offenbach a. M.

Grundkapital beträgt 25 000 000 , geteilt in 250 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 100 000 . der Gesellschaft besteht aus: 1. Christian Berenthal, Geschäftsführer in Oberbieber, 2. Ludwig Schmetzer, Fabrikant in Offen⸗ Vorstandsmitglied steht die selbständige Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

2. August 1923. Amtsgericht.

Vorstandsmitglied worden. Er ist berechtigt, die Gese mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten

vertretenden 1 e. Gerüstdielen, den, ö Stammkapital ; beträgt 600 000 . NCheimn. eingetragen: Paul Flachs & Co.“ ufmann Walter Lesener ist als persön⸗ Gesellschafter offene Handelsgesellschaft

ĩ ; Die Firma 5 Kreuzhacken, Handelsregister ist heute in anntmachung Nr. 84 die Firma Rump & Stehberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neheim eingetragen. Gegen— des Unternehmens ist der An und Verkauf von Eisen, Metallen und Ma— schinenabbrüchen Verarbeitung und Verwertung. sellschaftsperkrag ist am 11. Juli

Geschäftsführer sind 1. Fabri⸗ Friedrich Rump 3. Kaufmann Paul

Schreiner u Schneidermeister Peter zeide in Wiesbaden, Gesellschaftsvertrag is 1923 festgestell

ngenommenen Wert Geseslschafter Friedrich 6 Gerüstbretter zorhammer,

furt a. M., Bad Homburg v. d. haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats J. Direktor Paul Jungblut, Bad Homburg v. d. H., 2. Regierungsrat g. D. Dr. Fri Mertens, Direktor der West⸗ bank A. G., Frankfurt Gustap Ermert, Betzdorf mann Heinrich Vogel, 5. Felice Luigi Calvi, h. Patentanmalt Frankfurt a. M. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können während der Dienst. Gerichtsschreiberei unterzeichneten Gerichts eingesehen werden. Nidda, den 9. August 1923. Hessisches Amtsgericht.

25. Mai 192

eingetreten.

2

3—

ellschaftsvertrag der Einteilung der Aktien, b) im 1 bezüglich der Vergütung des c im § 26 Abs. Stimmrechts der Aktie ab⸗ geändert worden.

Unter Nr. 84 die Firma Heinz Schüten Internationale Ex- E Import⸗Ge⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und der Vertrieb, der Export und Import von Waren jeder Art und Maklergeschäfte.

1 Schraubstock Vertretung e 2 Kanthölzer, zwei Geschäftsführer oder d schäftsführer zusammen mit einem Proku— nicht eingetragen wi kanntgegeben, daß Verbffentlichungen der Gesellschaft nur durch den Reichsanzeiger Die Gesellschafter Frau Wil⸗

Betriebe der rina entsiandenen Forderungen und Ver⸗ dlichkeiten auf diese Gesellschaft ist aus⸗ l Die Prokura des Kaufmanns ns Lüthje ist erloschen. . Amtsgericht Stralsund. K Stralsund. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. August 192 Bei Nr. 5355 Firma „Condor Schreib⸗ Rechenmaschinen, maschinen und Zubehör Inhaber Heinrich

—eß

schraubstock, zum angenommenen Geschäftsführer Mülheim-Styrum. schaftsvertrag vom kanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 7. August 1923.

Wert von 500 000 .. Die Gründer übernommen. Einziges Vorstandsmitglied ist der Kauf- mann Hanns Walter Brose in Rosen= berg Westyr.

Die Gesellschaft wird rechtsve insbefondere in bezug auf die Zeichnung Firma, vertreten: wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand

1. M., 3. Fabrikant 4. Berghaupt⸗

Pegli Italien), Georg. Lotterhos,

.

Der Vorstand Carl Rump, alle in Neheim, 4. Stehberg in Barmen. führer vertritt schaft und ist K zu zeichnen. 10 000 000 M. Gesellschaft „Neheimer Zeitun Neheim, den 8.

Schneidermeister Peter Ernst, beide zu

Jeder Geschäfts Wiesbaden, bringen

Für sich allein die Gesell⸗ tigt, die Firma allein Das Stammkapital beträgt Die Bekanntmachungen

eingetragen: Sacheinlage

* y) bach . M, Das Stammkapital Geschäftsführer Kaufmann Heinz Schüten Viersen, 2. Hermann von den Berg, Kauf— Gesellschaft mit be⸗ g. Der] Gesellschafls. Juni 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Erfolgt nicht spätestens vor Ablauf des 30. Juni 1928 von der

Namen „P. Ernst & Eo.“ in Wiesbaden, 29, betriebene Kunst⸗ nebst Zubehör

sellschaft zu.

Mi Ia Gim -Heunhnr. . n das Handelsregister ist „Mülheimer Bekleidunge tungshaus Schärf ( Eo.“ in Mül⸗ heim-Muhr eingetragen:

Vorkstraße 6 und marmorfabrikgeschäft

chober hier erteilte Prokura rlöschen der Prokura des Artur Klinger. i Nr. H38 die Firma Robert Lewerenz und als deren Inhaber der faufmann Robert Lewerenz daselbst. Amtsgericht Stralsund.

Swinemünde. In das Handelsregister A ist unter Nr. 402 die Firma Rudolf Gück— stock Fischhandlung, Swinemünde, ihr Inhaber Fischhändler Rudolf Swinemünde

mann in Viersen. Neuwied, den ziers

rstandsmitglieder oder Vorstandsmitglied

ob der Vorstand einer oder mehreren Personen besteht, durch zwei Prokuristen,

stellvertretende

*. August 1923.

Die Gesellschaft Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim n 7. August

sellschaft ein. Der Gesamtwert des Unter⸗ nehmens nach Abzug der Passiven ist auf

stgesetzt, welche auf die beiden

w bertrag ist am 2! Nen wied. ; —⸗—

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 105. Firma Gottlieb Wünnen b. H. in Sayn, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ st. Einziger Liquidator ist der Kauf— mann und Bücherrevisor Wilhelm Hack in Koblenz.

Neuwied, den 3. August 192.

Amtsgericht.

Prokuristen, in Stralsund

3. gleichgültig,

Norden. 500 000 6

Stammeinlagen schafter mit je 250 000 angerech Wiesbaden, den 19. Juni 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Handelsregister

[eh einn. XNChei6rnm t zu der Firma Ost⸗

In unser Handels

teikung B Nr. 19 is friesische Küstenfischerei, Gesell chränkter Haftung in Norddeich, heute eingetragen:

Durch Beschlüsse der Generalversamm— lungen vom 10. Juni 1922 und 19. De⸗ r 1922 ist das Stammkapital um noch um 3 650000

register ist heute in B unter Nr. 85 die Firma Mutzen⸗ bach & Görtz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hüsten eingetragen worden Unternehmens Groß- und Kleinhandel in Eisenwaren. * mmkapital beträgt 5 000 0090 . Geschäftsführern sind 1. Franz Mutzenbach, 2. der mann Anton Görtz, beide in Hüsten, be⸗ Jeder Geschäftsführer kann allein und zeichnen.

Gesellschaft eutschen Reichs⸗

Jahre bestimmt. NM. - Ha.

Vorstandsmitglieder Handbelsregistereintragungen.

stehen in Beziehung der Vertretungs- ordentlichen Kündigung, so wird die Dauer der Gesell— schaft jedesmal auf dieselbe längert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ chaft erfolgen

1 ; r,, Gegenstand mder Firma „Gebr. Geile .

Wiesbaden. Dem Kaufmann Karl

gliedern gleich. V . 5 ; ; andelsregister A Nr. 175

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: der Mokkereidirektor Eduard Müller, Bankdirektor beide in Rosenberg Westpr., ; mann Erich Zabek in Königsberg i. Pr.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Resenberg Westpr., den 2. August 1923. Das Amtsgericht.

Zeitdauer ver⸗ M.⸗Gladbach: ;

eingetragen

August 1923

82 000 S und sodann Mark erhöht, es beträgt Mark. Amtsgericht No

daß letzterer nur in Gemeinschaft mit der Prokuristin Vertretung der Firma berechtigt ist.

Gerhardt“ in Wiesbaden eingetragen, daß

9eri- SS pine . 3. der Kauf⸗ cgerich ö s5 die Firma Automobil⸗ beschrän kter Gegenstand Unternehmens ist der Handel mit Auts⸗ mobilen und Kraftfahrzeugen aller Art, mit Zubehör, und Ersatzteilen von solchen Betriebsstoffen aller Art, ferner die An⸗ und Vermietung von Garagen und die Beteiligung an Unternehmungen

Nu wid. Swinemünde. Dandelsregister unter Nr. 406 die Firma Alfred Mattke, Swinemünde, und als ihr Inhaber Kauf— Swinemünde

Handelsregister

Firma Gerhard

f, folgendes ein⸗ Prokura des Kaufmanns

u Neuwied ist erloschen.

den 4. August 1923. Amtsgericht.

das Geschäft einge

Vor ckikalnsecn. Gesellschaft hat

Handelsregister A 30. Juli 1923 unter Nr. 863 Gartenbaubetrieb“ dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Diplom⸗Gartenbauinspektor Walter Kups in Nordhausen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. Handelsregister A 6. August 19533 bei der Firma „Bruno Mettler“ zu Nordhausen (Nr. 432 des eingetragen

Amtsgericht Nordhausen.

Gesellschaft ie Bekanntmachungen erfolgen nur durch den?

Die offene 1923 begonnen. helm Gerhardt jr. in kura erteilt. Wiesbaden, den 27. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Ferner ist die Pro⸗ z Josef Neuenhofer erloschen.

Nr. 2154. Zu der Firma „Josef Deut⸗ Der Ingenieur Karl Jung in M.⸗Gladbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— chafter eingetreten. D i Fahrradwerk Deube, Deutges & Co. ge⸗ 6 der Abteilung A

während der esbaden ist Pro

M. Gl gdbach; eingetragen worden. dazugehörigen

Neheim, den 8. August 192 : * = . ö . gul Amtsgericht Sw nemünde, 9. August 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesha den.

In unser Handelsregister A Nr. wurde heute bei der Firma „Joh. Kletti in Wiesbaden eingetragen, daß das Handelsgeschäft mit der Firma unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten auf die Gesellschaft in Firma Joh. Kletti & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden übergegangen ist. Gleichzeitig wurde heute in unser Handelsregister B unter Nr. 654 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung

„Joh. Kletti & Co. beschränkter mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An und. Verkauf von Möbeln und aller ein= schlägigen Artikel in eigener Rechnung und in Kommission an Private und Wieder- verkäufer sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Joh. Kletti & Co. bestehenden bisher dem Kaufmann Johann Kletti in Wiesbaden gehörenden und an die neu verpachteten Das Stammkapital be⸗

Zu Geschäftsführern sind der Kaufmann Johann Kletti, der Diplomkaufmann Peter Schwörer, beide in Wiesbaden, und der Kaufmann Peter Rendel zu Eddersheim a. M. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1923 Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1924 festgesetzt. Kündigt einer der Gesellschafter nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragszeit, also erstmals spätestens am 1. Juli 1924, so gilt die Gesellschaft um ein Jahr verlängert. Vertretung der Gesellschaft erfolgt gemein—⸗ sam durch zwei Geschäftsführer, von denen

Swęinem i nil yę.

das Hantelsregister unter Nr. 40? die Firma Gustab Schöne— ; und als ihr In⸗ heber Kaufmann Gustav Schönemann in

gleichartigen Kraftfahrzeugfabriken. kapital beträgt 4 0900 000 M6. Frau Theodor Schmitz, Gabriele geb. Berten, ohne Beruf in 2. Max Tewes, Werkmeister in Gesellschaft

Xen wiedk. N ist ringen.

In das Handelsregister Abt. Amtsgerichts ist heute eingetragen: Firma Aktiengesellschaft, Gegenstand Herstellung und Vertrieb von R.. P. 320 102 und

Die Beteiligung ässig. Grund⸗

Im Handelsregister

Handel sregister Schuberts

wurde heute unter Nr. . Hermann Schnütgen in Neuwied und als deren Inhaber

Vgl. Nr. 24 des Handelsregisters. Die Firma „Faghrradwerk Deube, Deutges & Co. (Fabrik in Fahr M. Gladbach

Svwinemünde, führer sind: Lukasteinwerk Rüstringen.

A. Schuberts

* Hil der Techniker Vierek“, Neisse.

hnütgen in Neuwied, Engerser Land— straße 14, eingetragen

Neuwied, den 8. August 1923. Amtsgericht.

Der Kaufmann Leopold Bittmann ist aus der Gesellschaft, die aufgelöst ist, ausgeschieden. mann Paul Vierek in Neisse ist alleiniger Inhaber. Amtsgericht Neisse, 6. 8. 1923.

(Schwogen⸗

Handelsgesellschaft,

ftende Gesellschafter- Mechaniker Josef eutges, Ingenieur Karl Jung, beide in M. Gladbach.

M. Gladbach. win emün de. In das Hanbelsregister A nnter Nr. 408 die Swinemünde, und a

Luftkammersteinen anderen Kunststeinen. an ähnlichen Werken ist zul 300 Millionen

Bauunternehmer istringen, 2. Regierungs⸗

J * 2 Der Kauf ist am 12. chaft wird durch einen oder

Firma Carl Buhliß, s ihr Inhaber Gast—

Nor dhanus em. . das Handelsregister g. August 19363 unter Nr. 140 die Firma Zigarrenfabrik Gloria, zaft m deschränkter Haftung mit dem Sitze in Nordhausen, eingetragen worden. ellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1933 Gegenstand des Unterneh⸗ Fabrikation von Tabak und der Vertrieb eigener und s Tabakbranche. Das Stammkapital beträgt 2 Millionen Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Barenhol zarl Wilhelm Del Nordhausen, bestellt. meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Dem Fabrikanten David ist Prokura Amtsgericht Nordhausen.

denen jeder für der Gesellschaft berechtigt ist. schaft kann nach dem 36. Juni 1939 durch irgend einen Gesellschafter zum Schluß Geschäftsjahrs gekündigt

; ich allein zur Vertretung Nenmarket, ScMhles.

In unserem Handelsregister Abteilung A

184 folgendes ein⸗ Franke K Weigelt, haftende Ge⸗

In das Handelsregister A des hiesigen wurde heute die Firma Otto Abt in Nidda eingetragen. Inhaber ist Kaufmann und Installateur Otto Abt

Nidda, den 8. Au Hefsisches

Freudendahl, Ri

Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ 12. Juli 1923 zorstand besteht je nech der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus mehreren. Sind mehrere bestellt, so wird gleichwohl die Gefellschaft durch ein Mitglied vertreten. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist zerlegt in 360 000 Aktien zu je 10000 den Inhaber lauten und zum Bekanntmachungen veroffentlicht die Gesellschaft in. Deut Reichsanzeiger. sammlung wird Bekanntmachung der Tagesordnung mindestens 18 Tage Die Gründer der Ge⸗

Telegraphendirektor Karl Knop in Wilhelmshaven,. 2. genieur Herbert Kretschmer in Wilhelms— lhelm Meyer in Rüfstringen, 4. Spezialarzt Dr. Wilhelm Wilhelmshaven, mann Reinbolt Goldmann in Wilhelms Aktien übernommen Die N ie s Aufsichtsrats 1 der Regierungsbaumeister Wil⸗ in Wilhelmshaven,“? Oberbürgermeister

Die Gesell⸗ Amtsgerichts se

Gesellschafk mit Swinemünde eingetragen worden.

ist heute unter Nr. mts gericht Swinemünde, 9. August 1923.

Seifen waren) straße 19). Inhaber: Wilhelm Brunen jr., Kaufmann in Moorshoven, Kr. Erkelenz. Abteilung B.

Zu der Firma „Gladbacher in M.⸗Gladbach:

M. Gladbach (Kapuziner⸗ Rüstringen.

svertrag ist am

1. J Gesellschaft Swinemünde.

In das Handelsregister r Nr. 409 die Firma Jakob Reisz, inemünde, und als ihr Inhaber Kauf— Jakob Reisz in Swinemünde ein 6etragen wor! Umtsgericht Swinemünde, 9. August 1923.

Deutsch⸗·Lissg. sellschafter sind Ler Kaufmann Berthold

41. . eschlossen. Franke in Deutsch⸗Lissa und der Kauf— abgesch essen

mens ist die igarren sowie de Erzeugnisse

geschriebenen anntmachungen erfolgen

. . ö den Deutschen Aktien⸗Baugesellschaft

Arthur Lambertz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. seiner Stelle in den Vorstand gewählt.

schmieden, Kreis Breslau.

Offene Han⸗ delsgesellschaft.

zesell . Die Gesellschaft hat am 1. Uugust 1723 begonnen. Neumarkt, den J. August 19253. Amtsgericht.

Unter Nr. 86 die Firma Continentale Gesellschaft für kechnische Anlagen mit be— schränkter Haftung in Viersen. staͤnd des Unternehmens sind technische An= lagen, deren Betrieb, Vermittlung, Kauf und Veräußerung, auch von Einzelteilen und Bedarfsartikeln, sowie Beteiligung n i Geschäften. Stammkapital beträgt 5090 46. der Diplomingenieur Frich Schnegdenherg in Viersen. schaft mit beschränkter Haftung. Der G sellschaftsvertrag ist am 21. 2 und 8. Mai 1923 festgestellt, sellschaft wird durch einen Geschäftsführer der berechtigt

ter B des unter⸗

In das Handelsregister ; heute unter Nr.

zeichneten Gerichts ist r die Oberhessische Obstindustrie Aktien⸗ sellschaft mit dem Sitz in Nidda in berhessen eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Obstprodukten jeglicher Art, von Spirituosen, Weinen. ch säften und anderen Artikeln, wel Weinbrennerei,

Vorstandsmitgliedern Vorsitzender des Vorstands ist stellvertretender itzender Alfred Croon.

M.⸗Gladbach, den 28. Juli 1923. Amtsgericht.

NM. - Lad. Handelsregistereintragungen.

Abteilung A.

Schwarz“, M. Gl

e, beide in

K-. ö. Swinemünde, Beide sind nur ge⸗

das Hundelsregister A r Nr,. 410 die. Firma Musikhaus ö ud, Seeger, Swinemünde, und als ihr Inhaber Kaufmann Richard Seeger Swinemünde eingetrage mtsgericht Swinemünde, 9. August 1923.

Venmiünster. getragen in das Handelsregister A 3 am 25. Juni 1923 die Firma Carl Peetz jr., Neumünster, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Müller, Neumünster.

Amtsgericht Neumünster.

Generalver berufen durch einmalige Blatt mit

Gesellschaft Handelsgeschäfts. schäfts füh rer trägt 500 900 4. Fruchtsaftpresserei, Obstweinkelterei und der Destillation zu⸗ sammenhängen.

Zum Vorstand wurde der Kaufmann August Gabriel in Gießen bestellt. x Gesellschaftsvertraz wurde am 26. Mai 1923 festgestellt. Alle die Gesellschaft ver= pflichtenden Erklärungen müssen a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht,

Nordhausen. vor dem Termin.

g. August 192

Traunstein.

ndelsregister B 8 ; DVandelsregister.

unter Nr. 141 die Firma Johann Evers K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . i Nordhausen ĩ schaftsvertrag ist am 13. Juli 1923 a zegenstand des Unternehmens die Vermittelung von Geschäften in Futtermitteln, landwirtschaftlichen Stammkapital

nen Mark. Zum Geschäftsführer

XCustaddt, Sachsem. Auf Blatt Wh des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Hermann Ehrlacher in Neustadt in Sachsen und als eren Inhaber der Früchtefabrikant Ernst Anselm Hermann Ehrlacher in Neustadt in Sachsen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb künstlicher Früchte. Neustadt in Sachsen, 29. Juli 1923. Das Amtsgericht.

zegister. Offene Handelsgesell= t: Pfaffenberger C Heiß; dandlung in Traunstein, aufgelöst, Firma

; Der Kontoristin mit dem Sitze

J ? eingetragen. I; 2 prokura erteilt. eue Firma: „Pfaffenberger E 3 Holshandlung, Gesellschaft mit be⸗

aukter Haftung“,

aft mit beschränkter Haftung, er—

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 87 die Firma „Viersener Auloreparatur Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Reparatur und Ver⸗ trieb von Fahrrädern und Kraftfahrzeugen

ö Ju der Firmg „Residenz- Lichtbühne & Filmverleih Peter. Beus— manns“ in M.Gladbach: Die Firma ist

geschlossen . E 4. Traunstein.

Düngemitteln mehreren Personen besteht, entweder durck a , s ö P . .

zwei Vorstzandsmitglieder zusammen oder

durch ein Vorstandsmitglied und ein stell⸗

284. Zu der Firma , Metzen K in M.⸗ Gladbach Rheindahlen:

Unternehmens andel mit Nutz⸗ und Brennholz jeglicher

der eine stets Johann Kletti sein muß. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die „Wiesbadener Zeitung“ Wiesbaden, den 6. August 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. (53224

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2394 eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „H. Herber & Go.“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Oskar Fieseler und Hairy Herber, beide in Wiesbaden, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923

begonnen . de August 1923.

Wiesbaden, den 7. ntsgericht. Abteilung 1

Das 2

ny * 395257

Wiesbaden '. 32

In unser Handelsregister B Nr. 130

wurde heute bei der Firma „Terrain⸗ 16

Waldstraße, Gesellschaft mit

gesellschaft sft. Sitz u

beschränkter mit dem Wiesbaden eingetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Gustav Möhn zum Ligui— dator bestellt ist.

Haftung“

Wiesbaden, den 8. August 1923 Das Amtsgericht. Abteilune VWiesbadcdlem. (5e 225 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2395 eine offene Handels sellschaft unter Firma „Heinrich

Sitze in

)

Soy der

ende Gesellschafter der

Schäfer und der Tapezierer Otto Schäfer sämtlich in Wiesbaden, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

Wiesbaden, den 9. August 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

vw ieshaden. In unser Handelsregister A wurde

unter Nr. 2395 die Firma „Josef

Chemisch techn. Produkte“

und als deren Inhaber der

dosef itz in Dotzheim eingetragen. Wiesbaden, den 9. August 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1

Wiesbaden. unser Handelsregister B Nr. 493 n heute bei der Firma „Rheinische Diskontobank Aktiengesellschaft (Comtoir Gescompte des Pays Rhénans) Nieder⸗- lassung Wiesbaden“ eingetragen, daß die Prokura des Wilhelm Müller erloschen ist.

iesbaden, den g. August 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

53228

Handelsregister Abt. A ist Nr. 153 die Firma Otto Fritsche jun, Wildeshausen, und als deren Inhaber Fritsche, Hans Anton Oskar Otto, Kaufmann in Wildeshausen, eingetragen worden.

Wildeshausen, den 3. August 1923.

Das Amtsgericht.

wilster. 563229

In das hiesige Handelsregister Ah⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 9 einge—⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Firma Schiffswerft Unterelbe Aktiengesellschaft in Wewelsfleth a. d. Stör“ am 10. d. M. eingetragen worden, daß der Ingenieur Alfred Salm in Wandsbek aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und dem Kaufmann Max Hertel in Berlin-Steglitz Einzel⸗ prokura erteilt ist.

Wilster, den 10. August 1923

Amtsgericht.

Wohlanm. 53236

In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 165: Vereinigte Ziegel⸗ und Dach⸗ steinwerke Schön Ellguth, Reichwald, Inh. Ludwig Tischler, Jauer, eingetragen worden: Dem Kaufmann Hugo Karey in Jauer ist Prokura erteilt.

8 1 8

1

F V 1

Wildes kausen.

In unser heute unter

Amtsgericht Wohlau, 28. 7. 23. Worms. 53230

Bei der Firma „B. Berg“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen:

er Ehefrau des Kaufmanns Leopold Ludwig Berg, Rosa geb. Neumann, in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 8. August 1923. Hessisches Amtsgericht.

Worms. (sõ3 232] Die Firma „Moritz Kapp in Worms und deren Inhaber Moritz Kapp, Kauf⸗ mann, daselbst, wurden heute im hiesigen Handelsregister eingetragen. Worms, den 9. August 1923. Hessisches Amtsgericht.

Worms. 53233 Bei der Firma „Göllner & Hütter“ in Worms wurde heute irg hiesigen Handels; register eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Worms, den 10. August 1923.

Hessisches Amtsgericht. Worms. 3234 Im Handelsregister des hiesigen Ge— i 6 för ö.. . . Pfãälzisch · ische ektrizitätsgesell ˖ ö ilhelm Kleine“ in Worms ein

getragen: Die Prokura des Elektrotechnikers Wilhelm Ott ist ö Worms, den 10. August 1923. Hessisches Amtsgericht.

Worms. (53235 Die unter der Firma „Rheinhessische Lederwerke Worms Hausmann & Co.“ u Worms bestandene offene Handelsgesell⸗ schaft wurde heute in unserem Handels- register gelöscht. Worms, den 10. August 1923. Hessisches Amtsgericht.

der Gesellschaft

Worms. . 53* 31] Die Firma Poeschel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ mit Sitz

Worms wurde heute im hiesigen Handels- register eingetragen

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mal 1923 abgeschlossen und durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 30. Mai 1923, 265. Juli 1923 und 8. August 1923 ge⸗ ändert.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und landwirtschaftlichen Kultur⸗Erzeug⸗ nifsen, der Handel mit ru , Apparaten sowie Oelen und Fetten, ferner Handelsgeschäfte aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Geschäfte in den von ihr geführten Artikeln als Kommissionär oder Agent auszuführen und sich an anderen Geschäften ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben

Das Stammkapital beträgt 500 000 46.

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

J. Georg Poeschel, Kaufmann in

Worms, 2. Ludwig Weiffenbach jr., daselbst. Die Gesellschaft kann bis schäftsführer beftellen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder zwei J oder einen Geschäftsführer ind einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

So lange Georg Poeschel und Ludwi Weiffenbach jr. Geschäftsführer sind, 1 jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanz

Worms, den 11. August 1923.

Hessisches Amtsgericht

Kaufmann,

zu drei Ge⸗

1

Prokuristen

zwickann, Sachsen. 532371

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 2425, betr die Firma

Eugen Müller, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Zwickau. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 1923 von

30 000 M auf 750 000 A erhöht worden; 2. auf Blatt 2650, betr. die Firma Ver⸗

billigte Leichenbestattung Zwickau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Zwickau. Der Geschäftsführer, Kaufmann Otto Alexander Wagemann in Zwickau ist ausgeschieden. Bestellt sind der Kaufmann Richard Spitznas in Zwickau als erster Geschäftsführer und

der Kaufmann Adolf Strobach in Zwickau als zweiter Geschäftsführer. Sind mehr als ein Geschäftsführer be⸗

stellt, so haben mindestens zwei die Ge⸗ sellschaft gemeinsam oder jeder mit einem Prokuristen rechtsverbindlich zu vertreten und zu zeichnen. Solange die Kaufleute Spitznas und Strobach Geschäftsführer sind, kann jeder von ihnen die Gesell⸗ schaft allein rechtsverbindlich vertreten und zeichnen;

3. auf Blatt 2514, betr. die Firma Bauhütte für Zwickau und Um⸗ gegend, Soziale Baugesellschaft

mit beschränkter Sastung in Zwickan.

Das Stammkapital ist durch wech n der Gesellschafter vom 24. April 192

von 400 000 4 auf 3 000 000 4A erhöht worden. Amtsgericht Zwickau, den 19. August 1923.

) Genosfenschafts⸗ register.

KReelitr, Marl. 53365

Ir unser Genossenschaftsregister i heute eingetragen unter Nr. 35 die durch Statut vorn 25. Juni 1923 errichtete Elektrizitäts⸗

und Maschinengenessenschaft . G. m. h. H. mit dem Sitze in Tremedorf.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug., die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Hastsumme beträgt 250 000 Æ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 106. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind: August Bölke, Friedrich Spahn, Reinhvld Huschke, sämtlich in Tremsdorf. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichneten Firma in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung für die Prodinz Brandenburg“ in Verlin, bei deren Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger“ bis zur Be—⸗ stünmung einer anderen Zeitung durch die nächste Generalversammlung. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß duich zwei Vorstands mitglieder

erfolgen. Die Zeichnung geschieht n der Weise, daß die Zeichnenden der Firma

hre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Beelitz, den 10. August 1923. Das Amtt⸗ gericht. Helzig. Eintragungen 653366 im Genossenschaftsregister.

1. Nr. 47: Elektrizitäts ! und Ma⸗

schinengenossenschaft eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jeserig b. Wiesenburg (Mark). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bezug, Be⸗

nutzung und Verteilung von elefttrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes, gemein- schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ trieb von landwirtschastlichen Maschinen und Geräten. Statut vom 26. Mai 1924.