alleiniger Inl * . In! . . sellschaft ist aber der Firma. Di Bode ft ist aufgelöst irma. Die Ge . odenstein X G — Ber Nr 44 ze, bei ähnliche und bei * Hodiirtesti 14 334 kapital ichen Nnternehmun erlin: Die Gesells * Kaufmann T e mn e , f . Die Firma ist Gesellschaft ist Letz, mann i . Adolf vo Ffteführer: , von G i, n,, Bei . . Berlin, . 2 ber⸗ kö jeder nn, und ] All. Ligu., 2 Sols ki . Thi Sehr in 6 aderkedirektor Sber ig Gh, .. Art. St Alle die Gesells ! . ,. J 2h 61 ( or Ob 00 0 Art,. Stamm⸗ zie Gesellsch Eigi aii r ,, K ö ref tor berstleutna . csellschaft verpflichten lidation ist Zehlendor: un Haftung . ellschaft mit bes 5 burg Wi nnn * 2. äftsführer: rungen müssen gezei erpflichtenden E erlosche ; is beendet Y L. Die 2 1 . (Gesellscl mi beschränkte 23 mmer in R X.. Franz , ,. weder von z ö 3 gezeichnet 1 1 Er⸗ ö n Gelö L. Vle F 7 2. und 12. Dese llschaftsvertr J kter mit beschränk Berli . Taver ode on zwei Mitglie! met werden 1 15 autender he Fer 1 irma ist ech ss 2. ai und. * . ist am schaf eschränkter Haf in. Gesellschaf oder von eine Mitgliedern des V went. Nennwe iden Aktien ⸗ N . Jacoby ind: Nr 871 . 96 slossen Sind D W. zuni 1 21 am schaft be t 61. Väͤftung e . lschaft i a. einem Nor ft des Vorst ,, inwert , . . zu 4 6 tr. 63 227 2 8 C 8706. be n. Sind mehrer n . 1223 ab⸗ gesc overtrag ist ig. Ver (Gefe einem Prokuriste 1 durchgeführ schlosfen, Die ier] 4 Berlin ö , K so erfolgt k e e g fn ö n 5. . kuristen . oder 4 66 . Vi e ,, w, . . . , n . . . . . 8 gar retung d D esellschaft ntliche Bekanntm 3 ab⸗ mitglied n r ö 3 ei Pro⸗ den O 6, ö kapital e trägt Schwarze un ö Bankbeamker Amtsgericht Nmer fin Spᷣ uli 1923 durch eine e ei Geschäftssü g durch De tf aft erfolgen nachungen glied vorhander n n Perth en Inh be . i,. . =. . Den ge ö . Berlin⸗Mi 3. g . inen Geschäftsfü äfts sührer eutschen , . lgen nur d — oder von anden ist, von BVorstands⸗ Rz ar lautende Akti 238 0665 an r nu , Waleer . Tol k litte. Abtei schaft r it . eschäftsführe 2 oder Nr 94 Reichsanzeig ö. zurch den . on zwei P . on diesem a ö Mark und 2006 de Aktien z ö auf . e samtprokura ß 18 Köppens . arge, in, mn m. — eilung 90 schaßt mit einem Rrer rer in Gemei 3 13 801 NM anzeiger. ö 2 Die y, rokuristen n allein Vorzugsakti öh auf den i e 1669 1 ne , okure k. . 2 a ö . . 90. schäftsführer . Prokuriste 8 iein⸗Vertri tonopol⸗6G Bei Schrif mit der A 9 Vorzugsattien ᷣ n Namen lau e ,n f mit einem pe . jeder k k das Vandelst burg 5319 In das Handel ; 24112 5 . rer Fried ch S ten. Der Ge rieb von T ö Gesellsch i Schriftstü Fe,. Anmeldun ; Gesells ö zu Je 1000 ; lautende 6 sellschaft em persönlich ann Nen hg z , . J . sichneten n del gteaiste⸗ B lb3413 Beschränkung des ö. Seh y ist vo Se beschränkt Taba kfabri lschast, beri tstücke, insbesond ung eingereichte 3 schaftsverkrags if . e ill g . ,. n 4 . i L J ; mne tel 50 ö ĩ ; 65 ö Sof ö g des ö r er S 5 rikate ' ericht des N 3belondere . . ten geänd ; 3 trags ist ö 8 des rokurister h nit ein w in Bure i ö t Firma — lung A sst 8222 1U al L ist erfol . str 31 46 h Hzerichts ö des unter Oeffentl ( 8 181 B. G 9 on der ma 2 aftun 2 1 n, mit rats e Vorst 8 e der Pr . 8 dert 8 28 entsprech 8 n die Ge inem anden * 3urg als . Firma tto MHiss . E s erfolgt. VDeme z 3 3 6 ist einget r⸗ ff E iche Bekannt XV. G. B. bef 37 nann ist nie ng: Paul S rats, kön yBorstands und . rüusungs⸗ schaft ö le 385 6 233 prechend ab⸗ erner wird . Gesellschaf ö deren Gesellsc e e. alleinige pe n ,, Pussel . Abf. . 96. emenispreche . ersatz⸗ Ges⸗ „Hagu“ . igetragen: sellschaft erfol anntmachunge 3 reit. Kaufm 1 richt mehr Gef . Iber-⸗ au s, tonnen während des Aufsichts — aftsbertrags und 21 des G mac ird veröffentlich chaft vertreten . schafter . 6 pPersön lich 3 ,, . olg, n, n J Gesell sch 1 Hartgi gen Reichs t ersolgen nur , n der Ge⸗is ann Carl Mei ö eschäftsfüh . auf der Ge ahrend der Diensts sichts/ wird v ff sind 9eänd 3 Besell⸗ . machungen de . licht: Die B 1. und Otte . Kaufleute Willi aftende neuer rt wortzen 35, ftsbertrags stück Anmeldun — Haftung 2 chaft mit b gummt⸗ Reichsanzeig r durch den T OGe⸗ ist zur RGes 1D, 1ß neri sftsführer. werde Herichtsschreih Dienststund 5 eröffentl 4 Cändert 5 Rei . t Gesells Die Bekannt . Yi to Puf el te Willi P ss rüen Stammokti ; Die Ausgal gs stücken . ng eingereicht * N. S832 . . ö 6 ger. — 3 en Deutsche . n Gesche 3653 zuner in Be — werden sschreiber = ! unden sind z s licht: Di . Ferner . eichsan J. lschaft ; innt⸗ Vas , 1e in Bur. ö ussel r 60 ammoktien e k usgabe der tücken, dee ,, gereichten 6 . des U Sitz: Berli eschränkter lungsgesells Bei Nr. 15 89. itschen Nr. 19076 äftsfüh re f Berlin ; ö . nd zum K ; ie neuen AÄkti . anzeiger. Di * erfolgen im Fi 3 Geschäft wi Burg eingetrage l von 3009 6 tien erfolg ,, , zeift. z Unternehmens erlin. Ge r bh . sellschaft Y J. 5 893 Si Nr. 19076 T ih rer bestellt . Brake gesehen Di ö urse von 960 euen Aktie ö neralver 5 ie Beruf 46 im Fir . wird unter ö getragen . , ,. (daran teil oOolgt . richt des Vorst e, wr. pff . der V n mens: di 2. egenstand eschränk ö! Niederl r Sied⸗ sellscl orfstich Ze — Bei e, den 13 ⸗ Vie mit d 975 39 en sammlun ; fung der G Firma als offe d unter der bisl gen. der alten AF; an teilw. in . und der R Horstands . prüfungs 963 . ; Blat Vertrieb vo die Herstell and Gesells ikter Haft rbarnim mit Di chaft mit bes ; Zehlendorf . 5 lugust 192! Schriftstü der Anmeld ausgegeben Bekanntmach g. erfglgt durch ; Ge⸗ geführt ene Handelsgesells isherigen die . Aktionäre . Bezugsrecht nd der Revisoren ds, des Aussichts . Besellschaft . 75 421 ö. und so⸗ st Dh n Hartgum 1 Ung und zesellschaft . ung: Iygy A tit Vie G 5. ö eschränkt , 3c Ge⸗ Amts 923. 5 iftstücke kö . ung einger ; 9 h ung im Rei - 9 einmali . I. 1sgesellschaft He, die der Nerz 3 zum Kurse von . zeichneten . Men, kann bei sichtsrats 5 schaft r nfto⸗ 3. ; . . istiger in di gummiersatzartik . aj ist ausschließ Ver Zweck der 8 esellsch 9 nter Haftun tsgericht geseh nnen be gereichten muß weni im Reichsanzei allge B ; schaft fort⸗ 10026 Vorzugsaktieꝛ se von 40 ‚ ten Geric . sa . * 2 ‚. , r fe e . richtet ist augschliefl ie der A zaft ist aufgelös astung: ö . zen werden. A ei dem Geri te nigstens 18 T BSanzeiger. Si zurg b. M 166235. Für die aktien zu . J, bericht der R icht, von de n unter— ö S ge sellsch egenstände . sese Branch ö eln ter, im Krei . ließ ich da 2. quidator is aufgelöst rn n; : HRr* ut H en. Amts 3 * Bericht ö samml ö 3 18 Ta . Sie z MI. den 10 ö 2 — Für die ne 4 1 3 icht der 3 6. on dem YM er schränk ch en! r hat , , . Bie Gef anche lende nachbar Kreise Niederl . arauf ge⸗ (P ni 3 3 Alleiniger aun se ! J atsgericht Br zt ein umlungsta . age vor d 7 , Aug 90⸗ bisherige die neuen 3 . K n , . . . aleichart ö Gesellschaf Jallender achbarten Bezi liederbarni ge urfur r Ingenie Uleiniger 3 J eig . zt X raunsch ; 6 , e ge ersche em Ver⸗ Das 2 ö ugust 1923 bisherigen Met; Akt dels kamme orten auch 63 ngs⸗ Gesellschaf aftun 1 be⸗ chartige ode 91 616 schaft ist bef sund 2 Bezirken de 63 im und b 4 ur t B ö genieur Yer d ö Im Handels 18. ö Hr a e em,. ijchweig ugsaktien i . ö ,, A . eU⸗ 8 Amtsgericht. 6 schafts 66. Bestimmunger ( ; ⸗ la nner Passa auch ö 9 ; an uff zaf . De ö. 1 er ahnliche n st befugt unde und zweckmäß zer Bevölk e⸗ schön . lin . rmann 1972. Handelsregi ler 53703 3. unschwei 98 e , vird eine uf die Vo ,, cht. schaftsvertrags ü umungen des ; ie werden assau Einsich Han ⸗ 1919 is Svertrag v tesden: D werben, sich an bernch mungen ] , . zweckmäßige W völkerune (ch önewe id Nied 193 eingetr gister ist 3703] * In das weig Vorzugsdivi e auf 5 99 Vor⸗ B . Nr enn trags über d ü ef rden. zinsicht geno 9 ist trag vom 23. * er ler, , . , munger andwirtschaftli näßige Wohnstätt g ge⸗ Fr S e keder⸗ fabri ingetrage , T am 30 In das Hande 9 . zugsdividende 25 besch j urg , Aktiengattungen lber . Deggendorf genommen ⸗ in Dezemb . . ö. ö. ö ge, . . I ern eie sfhn ft 19 434 ö nok ⸗ ding ae,, 6. bei 9 ist am ö . * . 26 ,, ,. In ö na er ut s⸗ aber ö rzuge hiedene eggendorf, den 11. August 1 3 vom 28 n ,, relun zu äbern igen oder deren V r⸗ Be s. ;. ätten) ledlu gen (Wi 6 ik ter Saf 1 u mi Sitz: B biber 8 rien ,. n⸗ Ba 2 irma E , ,. Juli autender 533 betrag der a inal he as ande , 1 . ö . a en, 2 ö. . = . ö. ö . 26 ö Hoh hoch übernehme er deren Ve Preise zu möglichs (Wirt⸗ist aftung: Dr. 2 nit be⸗ vi tz: Braunschr Aktiengesellschaft umater ze sell . 1 Vorzgzugsakti uf den N eute be 'register A . 8 Imtsgeridd faches Stim zas Amtsgeri 2: r ,, . i e (00 000 S6. Ges ien. Stam Ver ⸗ 3 sen zu verschaff iöglichst billig 7 nicht mel ug: r Arno E vom 18. zweig. Gesells gesellschaft mi 3 ial und schaft f Stim gugsaktier den Namen Fi der offen ; gi , , n, d . ; 66 . e, . . 5 . J in,, 2 J ssligen Fritz 8 ehr Geschuftsfüh Arno Herl 5. Mam * esellschafts ertrag it beschräunk Ba ua us fü ür timmen. D n gewähre Firma Gebri offenen Handels 239 ist ,, . w — ert word ichen T Jarab * eschäftsführer apitat: diele Zwecke assen. Im R gen Fritz Sch eschäftsführer. K e rht Unternel Mai 192 zaftsvertr schränkt ‚. ua us füh br Der Bankier ähren zeh ma Gebrüder Ti Handelsgeseli t J den 16. 2 mnmitz, Abt Es sa — 3 . den. age ab⸗ ] ob Berg! sführer: Kaufl ol gend Zweckes li Im Rahme Schmel . Uhren; Kaufma Unternehmens 1923. Gegen rag getragen: iukter Haft ührung . ringt das von i Bankier P 3. hn eingetrag brüder Timme i Sgeselischaft 10. Aug , A kun 3. auf Blat . e e. monn Nath Kaufleute folgende Aufgab iegen , men zum Geschäßf 3 . aufmann der Zü mens: Fabrikati zegenstand . igen: Dur J ing, hi ] F znnies s von ihm ur Paul Tönnies K getragen, d me in B 9 . gust 192 Unter N . Handels att 16 866, b d beide h Nathan 0 fgaben: . insbesonde 5 eschäftsfül erk i z zer Zündker Fabrikatio 2 des vom 2? urch G ug, hier, ein= Tönnies ; m unter d T; nies Klei . daß der K Burg b. M Ci i, 23. inter . . an, ö . schaft i ,, Berli an Bart von Baugelä gaben; 1 ondere Nr. 22 736 Astssuhrer bestell , Zundterze B 2 n und V ; dom 23. Apri esellscha . ( , , hierselbs er Fivma P Kleiner zu er Kaufmar! 26 i pen i cs — registers i 1243 Abt. A 7261 in D Sge ellschaft die offe ) K . . ende ö Beschaff 22756 Mi estellt ist Artikel, wel grunswiek sowi Vertrieb d pril 1923 i zafterbeschlu egeschäft st, betri ia Paul zu Burg b. M aufmarn Ott i Cui sters ist ei bt. des H in Dres *. zan ma ene 3. ä Hefslsfchnft nit ie Ge sel lände für B e und Erschließü eschaffung sellsch 5 Mineralöl⸗Trau K , ek sowie sämtli Firma laulet ist besti uß 'schäft auf Grun betriebene X tender Ge pb. M. als persi .. 2tto n das J = a n eingetra Handels Dresden: Die bishri nun C E Haftung. D ellschaft mit bes Dee ⸗ nde für Bode rschließun 9440 lschaft j löl⸗ Trans Bei in ? elche für die Aut sämtliche B autet jetzt: C immt: Di usehend Hrund der bei e Bank⸗ ei Gesellschaf : A8 persönlich In das Handelsr . og , , . . ö i , , . er Ges r 1 beschränkter von W Bodennutzu 5 chu g von Ge⸗ D * mit besck * 18port⸗Ge⸗ in Frage kommer 1e lutomobili zer aumateri 861* Ges Il scl Vie zu sehenden Bi eim Geri . eingetret 1 schafter j 8 In] ich hef⸗ der , idelsregiste . 53424 ö nau, Veff⸗ Firma . best . , . . am 2. Juni esellschaft änkter n Wohnunf tung, 2. die 5 Die Ei chränkter rte Ge⸗ sich ommen S* 63 obilindustri erial j ellschaft fü leb Bilanz ericht ein— getreten ist n die Gese . unter Nr. 77 gister A ist he haber der e, . * al nn, ö 66 . ö. 'i glrasg, s zn ungen. fon t di Herstellung R Einzelprokura des er Haft ch auch Die Gesells rie tung. Geg 1 mit beschrä ) für gegebenen Akti mit all . e zesellschafi Kupfe i, i. 770 eingetr t heute bei Dess er Kaufn 5 als deren J 56 Vizelokalri Vertretungsbefugni mehr Uni 1923. abge n,, 5 zulasse . soweit die Verhä ung Roth is ura des Dr. ung: werkliche an anderen ind! esellschaft k g. Gegenst hränkter Haf H. , fn Aktiver llen dort urg b. NM . dupfer⸗Mot eingelrggenen Fi Desfa 8 . r k r . mehrere Geschäft 3. abgeschlossen ö . assen, in de * ie Verhält 9 R ist erlosch es Vr ju 5 werkliche nderen industri . ann nur ö gen and des U 1 Haf⸗ Ausschluß s 9 en und P ssir an⸗ 5 M., den 10 9 Eben 6 oren⸗Werk X . agenen Firma D sau. Dem 8 er, n, . . . ö. 3 w k „lt. Sin n n; weitr . des Fl nisse Befugnis, zi oschen. Er h r. Paul dels hen, landwirt ustriellen be * noch der Hand . Internehmens i Gesel Riß sonstiger Verbi Passiven unte Das August 1922 Cöpenic᷑ folgend Werk Willy K Firma Deslsau 6 Kaufmann Kur Kunau n Janin Ä Der Gesell egner ist 1 von ihnen 6 rer bestellt . eiträumiger Si des Flachbaus esugnis, die Gefell sck at nur 55 delsunternel . schaftlich bPerg⸗ Das St Handel mit mens ist Gesellschaft ale 9 Verbindl Hei unter Ves Am egen guf 1923 er k n, nn. . ö ö ö ., 9 . . tigt Al nen allein ver ellk, so ist wie die Vermi nulgen Siedl . baus mit de 3. zsellschaft ; noch die zulässi ternehmunge ] zen und 5 3 Stammkapi mit Baumateriali . schaft als zu ih gde eiten in di 5. ogericht ‚ 1 erloschen s eingetragen: Die Fi in Dessau . ura erteilt mes in Ges 3 rpad Grün ö aufmann . J ö H r Gele , ir e Gr mein ch zulässigen igen jeder Art 1d Han. auf Hz 6 kapital ist is, ö,, (e , e . . . . . ö 6 . öffentlicht: 1 eingetrage g6berech⸗ Veraußerun . er Wohr se, so o mann z 4 Sführer Mart 5 schaft ander 9 Form beteili . ; 25 000 M erhö um 425 000 Ceschä zer Maßgabe . um gehörend rg, L* * ö vopemcł , 6 ö ; T. August 1923 schaft is ausgeschied t aus der *. klicht: Oeffent . getragen wird . 5 ng oder e , , lungen, dere 2 1 z3u pertrete ; Martin H . andern gewerb . eiligen 8 eder 11 d s er öht Di F M6 ö geschäfte de 44 zMekbe, daß ll 5 nd 8 . ö ,, . J 340 . ö. ö. . ö. e. ö — , n. , . n, fee . . gebe Slutz kin Maj reten. . Hei . Geschäf gewerbliche 5e Fr oder jed ö Gesell ; ie S5 4, 5 H er bisherigen Fi alle Handels In das H g e bir 327 3, Juli 1923 Imtsgericht Mar? gelöft. Der Kauf Gesell⸗ ö e sellschaf 4 e Bekanntmachun und 8 die Schaf gebung zu Grbba kin Nasba 2 * el Nr. 26 345 zeschäftefüh 4 en Betrieb eden geände t schafts vert . 5 und vom 18 Fa herigen Firma 33 nee ls= Nr 288 3. Handelsregist 36; 53720) k ö z. . 16 ö . . . ö Veut chen i erfolgen nur machungen und Bauernst ha sung von Lande obau⸗- schaft mi & Majkoh 256 345 schers führer; F abrik aufnehme B ö bzw f rags sind der Ge SFankuar 1523 . rückwirkend J, 8 ist he Sregister Abteil ; . 3. bt. 5 essa J und die Fi ann führt das H fmann Otto . ö ö. . He. i e . . ,,, nn. Sesg! . hier. Di 8 n ant. A i. zraunschwei ergänzt ie ab⸗ der Gesellsch e, w mr, m . ö ö . . . ö. 2, wan. n, ., 63 . J eiter Gesellschaft is hränkter Haft zesell⸗ Heten ier. Die Gesells ugust Bor⸗ schweig . Amtsgeri lage si chaft gehe 1 Rechm ; a Graph eingetragen, daß di 3 p eni el . Unter 4 a als Alleininhab ogeschäft J . 1061 De 1 eier, den Bauveres Hilfe a Hewähr ellsche a , . e, n ellsch zor⸗ g. zgericht age sind v gehen. Durch diese ing ph Gr zische A gen, daß die 3 ö. ; ö . K. Far se . ö Hei denwhen ni lfe an andere g ewährnng datore ift ist aufgelöst. 2 tung: Die P en, wenn de R aft wird . von de Durch diese Ei zhotographisch ze Anstalt und B. dle Bei der i * registers i 244 Abt. A ho 725] A . Blatt 17372 aber sort . . Ie, de, . 1 beg 3, . sind die bisherlg Alleinige Li Die Person best. er Vorstand ver⸗ HR: Scejeichneten dem von e, ,, Fin⸗ Garloff hischer Bedarfs nd Handlung Nr 178 r im Handelsregi 53425 eghters ist einget 2 des Handels rno Lösch 17 373, bett h : Die Gesellschaf eschränkter 8 zesell⸗ 87. J,, — nutzige Samuel 6 16 isSherige G ge Liqui⸗ der . teht, vo 8 an aus ; anunsch w Se hneten Aktienkapital Verrn Tönnies Dar off Inha 3 edarfsartikel g Xr. 178 eingetr Dande Sregister 25 K Co. D einge ragen die Fi andel⸗ man! her in Grog -. Ne Firma esellschaft is ikter Haft d, e, in Stiftunge amuel Ma P rigen zeschäftsfü der Vorst von dies ö einer F . wei Stammakti ienkapital 10 98 onnies B Inhaber Gebrü 1e Pa . n9etragenen Fi 9 , eng SDessa die e ,, . , ,. 3 e . . . Dean lungen beihers a s ba und Jal zäftsführer steht orstand aus er allein; Im Handelsregi . . zammghtien n ö 0 g80 0090 Burg b. M er Gebrüder Ge Paul Sprengteufel. Ce genen Finma „Mä nter sellschaft ssau. Persönli a Woche ist rl Max K : Der Kauf elne e. a e grid. . s . , . d de in Berli Jakob Ma jk steht, vo d aus mehreren P ; wenn 1923 indelsregi er ist 63707 18 6656 00 im Kurse vo . „S, des Gef 76 gelöscht ist i . Barloff in 8st gteufel, Gefellschaft a „Märkfische llschafter find der 9 n ich haftende C ist als persönlie ; Karsch in Dr aul⸗ 5e Moher hen Gefck LViquida- bürgschaft, 5. di ebernahme de ung der „Ukrai 57 , jk ohn, ode von zwei Vors Persone 56 ei de E i m gl J 1 00 „S und 2 on 170 3 — 8 Geschäfts lch infolge Ver n HVaftung., 3 83 llschaft mit beschrä ische hard Woch der Börsend 4 e Ge⸗ in das önlich haftender Ges Dresden Bei Nr 316 gen Geschäftsfül rglchast, O. 0 . hme der Staats rinische ; Bei Nr. 2857 , D de vo 3wel Vorst 8 n be⸗ Fe ꝛ 1 Br Julst ö. Kurse vo 600000 5 — B 1 nach M folge Verlegun e ,, 3u Schöneiche is eschränkte 5 Woche, Berli endertret G das Handels haftender Ges e. schaft 1 331 Amn elchast e uhrer Wohnungs die technische Fö Staats ⸗ einigt Kooperati Nr. 28 526 Verei on einem V andsmitglied d unerversicher aunschwei 37 9 on 100 95 . S6 de ; urg, d y, . agdeburg gung gendes eingetr öneiche ist h 1 Rudolph R Berlin, und er Ger⸗ dadur ; Handelsgeschä wei Hesellschafter . mit b V. mmre“ Ges e n d, d wesens, B be Förderun 6. . gte Vertr peration“ 947 Verein elnem Vorstandsmi gliedern gesells herungs eigischen 25 94. . 5 auszu geb r ziim! g, den 10. Augus 6 Gret eingetragen; 3 eute fol⸗ sch dolph Woche i , der Bankb dadurch Fearünde schal ein getrete: 23 . iel, d, ze ell⸗ besondere ens, Bauberat ing des nischen C rtretun Ver⸗ Aufsi mit eine standsmitgl rn gefe schaft, hi gs⸗ Bank Akti 63 einzuzahlend gebenden 6 igust 1923 zrete Kock ragen; XVle Prok schaft ist ei che in Dessa ankbeamte schaf ) begründete offe treten. VJ . ö ;. ,, ee . ell, n hafter. Aussichtsr einem Pr . iede im Ge hier, eine Aktien⸗ 506000 zuzahlenden V und mit Das A J, , Ete Koch ist erlosc Protur der F schaft ist eine in Veslau Di 6 schaft hat g ete offene Hand Vile Nechte für mechanis ö Haftun und Si 6. rch die Aufstell , . sscha 4 nossensch⸗ 9426 allukrai⸗ u chtsrat hat d Prokurist X Beneralv ( eingetrag . en⸗= 1 ) S bezah zorzugs ti as Amtsgericht Cöpenick 2. erloschen Frau we — , Die 8 st hat , . . P ( te): . anisch⸗m 1534 9g. Siedl 3 Aufstellung vw 18 se lscha t ö 1 a ftSbe b gͤliede des 3. das 8 en. 2 ) ß er amml 8 gen: 8 werde ezahlt A 6. 5a tien 2 . gellcht. penticł de 2 1 elche an 1 8 en . zandels K. 1 zwei Gese ? 5 Vegan 1923 gesell⸗ j i erb 3. , ,, Ausarl dun geh ant ig von Bau⸗ D aft mit beschrü rbände Ge⸗ iede des Vorf as Recht, ein zer ist die Erhö ung vom 65. J In der verden vo yt. Alle üb . K den 3. Aug . che am J. Aunnst 153 delsgesellschaf Hefellschafter si 23 begonnen. J ist ver or r. Robert B alische n irbeit göplänen, sowie Bau⸗ Dem N eschrünk ande Ge⸗ sę il s Vorstands di einem Mit 1 die Erhöh ) m 36 on den Grü ibrigen Aktien Her. H 5 August 1923 Des ugust 1923 b schaft, der G Ujchaster sind inen. Je H ., torben . Blumen f. beitung zweck n, lon ie durch ß F. Naum Mo ukter Haft leilen, die Ges nds die Bef ; Mit⸗ 550 0091 hung des G ö Juli 1923 und zwar — Gründer! 3 Aktien 8 24 Hz. HN Amtsgeri . ssau, den 1 Ii 2 begonne ,. der Sesellschaf in zur * J ö ,,,, ö einwohnungt veckmäßiger durch die ist Einz Mogilenskyi Haftung: und die Gesellschaf Befugnis 06 ½ besch Grundkapitals n e die Star dern übernom In das Mag deR itsgericht. . August 1923 zonnen hat. Firm sell schast gemeinsam Vertretung tern bret, R icht mehr G 2 mnungeba ger Typen fü . — inzelprok ( . zky in Be ü. und zu zeichn ö schaft allei ; zu er⸗ von 16309 * 9. beschloss pitals um 170 35, die V ammaktien zum K men, Nr. das Handelsre Bilk g. 53717 . Das A 4 . 923. Firma lautet kü neinam berechtie 8 ö . . e , e ge . dernde n , aeg er kin Hark. ichnen. Grund in zu vert on 1630 N Cl ossen durch ü . . ig ene e ge. e, . ahl . . ö 6 in Licht⸗ . ) 1 nd For Und einheitli Berlin de,, , ,. Mark, zerf Grundkap zertreten Stück tamensakti ch Ausgab 100 95 9j rzugsaktie rse von Sn t dane . . ö. . . , Gesellsch icht⸗ und J 871 2lllge⸗ teile, 6 n men f inheitlicher Amtsgeri , den 8. Augus ik, zerfallend i apital: 10 Stück zum Nei saktien und gabe NM 295. Gründer en zum K schaft Fi eute die o eilung A It 6. . 3. C X „Obst⸗ Æ B Lösck , na. id Fene rte ck ,, . 6. die Vermit ür die Bauz her * misgericht B 3. August 1923 zu je 10 allend in 800 IJ 000 000 100 Mum Nennbet zwar 1500 Banki zründer der G Kurse von aft Firma Mi offene Handels 7 In das Handel 3637 Hess? — Wei ö eerenweink her tung: MR mit heschr an echnische süge vo . Vermittlung . Bauzubehör⸗ 8 Berlin⸗Mitte d , zu je 10900 6 und ? Y) Inhaberakti 0 Stück rag von je 1096 36 1 ier Paul Tö der Gesellschaft Burg b. as Mitteldeutsche Handel cesell⸗ ge fragen: Handelsregiste 53723 . an. = n, n n. ist· a Kaufma schräunktzgr . teil on Baustoff ig gemeinsamer R 6 Mitte. Abteilung 127 zu je 1090 und 2000 J eraktien 1 000 0 zum Ne 9 000 4 Stgatsh Tönnies, Br sind: Si 8 b. M. Biebend utsche Lederindustrie getragen: Nr 110 gister A ist ein Bei Nr. 100 ö 5. auf Blatt audlung. m e 16 i . . öfi ö zauzubehö . K Die Bestell . ner z raktien V ö 166, 30 Stü ö! 49 von ⸗ EFoh K . Heneraldi weigische E 1in Bur yy & Busse gefer Ein⸗ und ie Firm — registers . 8 . 27 Josef M ] 346, bet . / ö. ( ö ö. 61 . i . . . J 8. , : on je (00 stück zum Je Wat Kraus und di aldirektor Dr. J e Persönli urg b. M. einget e mit dem in- und Verkauf d ma Otto Han ers, wo di t.. * des Sandels rok M. Praus r. die Firr . 1. , n,, D ,, Liefe n. von A w In das Ha Na He. . stands . mg und Entla s öffentlicht: d , ,. G6 000 S6. Di Nennbetrag ö́liämtlich Als und die Fir Dr.⸗Ing 6 sönlich haftend Ui, eingetragen m h ottbus und Verkauf von r r; o Handels *. ie Firma 2 Handels⸗ Prokura ist 3 uschke in K ma Sat z vom 16. Ha tesuh ren. Durch teiligun Lieferung im groß Abschlüssen Amts das Handelsregist 53415 s erfolgt d itlassung des V durchgeführt. D AMS. Die Erhi rag Hö hier, di Firma M. G Ing. Kaufl Haften Gesellsch igen worden Kaufma 8 und als a. n Textilien . fschaft Joh ia Anhaltisch 5 a ist erleilt dem K in Dresden; Satzung hinsichtli Juli 1923 z rech, ung an . im großen, 7 3 Amtsgerichts i Sreglster A des hiesi ; Ueber di ** durch de ; zes Vor⸗ 600 6 II. Das G Srhöhung st schaft 9e n ie Bank fü Gutkind ö eute Fritz Bi ve sellschafter sin K * iann Ott — Firmeninhabe 3. o., in . an, e. altische Mn . ö. ö. nn,. 66 fee Wehl. ö erncl bie He. Ente chts ist heute des hiesigen ei ie Bestellung' den Aufsich 00 G66 000 6s, ei Hrundkapital bet . H Aktiengesells an r Landwirt beide 6 Viebendt Und K ind die 3 in. Otto Schęefe inhaber der get a Johannes Schulze & 9 Haubold jn D aufmann Paul . ) geändert es Geschafts . Mar dem Zwecke ⸗ nternehmu . 968 1des eingetr ñ te unter Nr 145 fol. eln gerichtlich . Ung und F ichtsrat, aktie ö 66, einget it al beträgt . Richard 2 . chaft und 3. i. wirt⸗ zu Burg b. M 1 und Kurt Runsse F. ß Kaufmann 5 Vser n Gott getrgge ö 3. zulze! ö. 2, . Kar n lie, , . . . . n n, krone ler; garn Fitma E 115 soi. aufzunghim iches oder notg Entlassung ist 150 n und zwar 1 geteilt in Namens IFDr. enz & Co. in E as Bankhaus . M. Die Ges i . ist Prok un Otto Schulze i ttbus. schafter e ein · Srient/ Agtt. 1 168 betr. die F r D ; . Nr. 1 940 . g5sürsorge : iedlungs⸗ . nweller. hab Gill a GCugen Klo auszu! ehme . notarielles ki n 1 1500 . i 000 z ö amens⸗ WT. Ing 5 Lo, in Be fz aus . e h e Ir . ee . = ö. ö 26 ; mit besch 2 on Kultur⸗ 5. 949 Mut dem ge dienen 8 und mann 5 Inhaber Gug 25 Klee, einer men. Der Vors 68 Protok 9 zu e 100 zu Je 50 0 Vm g. Hugo Greffeni rlin, sowie d lschaft 5u de ĩ zulze Besel Joha Tabak Im e Firma . chränkter . Gesel el 5 ind i Zweck der 36 . alle h . Kronweiler Mugen Klee K 51 elner Perso . Vorstand ö, . oll 1 0000 6 8 000 J ö 060 It . (Main) 9 * zreffenius ' 9 ie der 8. . n . ö ü i . 6 . z . J ! . mon Frey ikter Haftung: eUlschas⸗ bindung stehen' zer Gesellsch e. sonst RBirenfel ler. ee, Kaus⸗ Die B erson oder e, . d besteht V 06060 A6, 30 . 100 . ,. Mitglied is in Frankfur de ö. 92 mit Firma 7 6. üller in Dres xport ) y ist nie na; . 9s 19 tehenden od (. schaft N Birkenfeld, der Die Beruf mehreren Mi t. aus ö. . ; 3 . sind ; FR . gie er des 2 n furt 3 , . . 6. . ö ö icht mehr Ges Dr. Si⸗ Geschft enden ode 9 in Ver⸗ d, den 6. Augus— . . erufung der G eren Mitglied § 3 Abs. 1 zu e 10 00001 J ( Finanzp 3 Nulsichts r . 3 . . . 23 . ö. Ic orden . 8 sol dure 29 General . itgliede a. . des Gesellschaf KUoöo09 Oh orf zpräside Y u ichtsrats ; 3 . 2. t Amt sgerid 3 le 6. ö ö . V ö . erg h laber el, . nnr ö, . . , e e li le ö. , ö . . . ö. ö ö . ö *. hee tanie, Sitz icks ge sell⸗ ind di 26 imlung von . zesell⸗ H . Gesellschaftsblatt ige Bglanntmach. . (Stimmverhä h 5 5§5 8 g 1 kor Dr.⸗Ir elm Rungs 6 J . . age Frit den Abt. HII. . . 3 ö . ö . . 3 e . ö ,, . r Gesells . Die Bek achung im einl ö rhältnis) d J. Abs 1 beer G Ing. 8 ö g6. e , Ir . n ö . ö. . 39. ö ist nicht Haftung: G 8 mit ellschaftẽbe 1E, 15, 46, 18 Zuni 1923 * em kaim, Elaiᷣ R Gesellschaft . ekanntmachu 91n age) de 18) um § 33 (Vermẽ . . esitzer Dr. Phil Jakob Tris . k ö 6. ö ö . ch 9 d n Beo * . afts vertrages 2 ind 19 des C m unser 5 D Rn Ii RK 2011 Veröffentlis ft erfolger ö hungen Fer der Satz . (Vermögens weg , e hil. Rurt s, Sabri. 235 n 6st Feil n,. . 22 Jol mehr Geschäftsfü eorg Ecke 2 899 vertrages geänd d 19 des Ge⸗ de r Handelsregist ö (53701 öffentlichung wolgen durch gen Ferner wir atzung sind e , Fabrikbesit Grotrian⸗Stei Eumick st heute die Abteilung R ar ft 1923 . e, , Sr r e ed ane 6. a Di, er unter N . Abt. Ai EL, anzeiger ihung im Wen sf⸗ einmalige Akti wird versffentli geändert Werners esitzer Dipl. J ian ⸗Stein⸗ gumicke, Ele 64 die Firma Erich Mutz a⸗ 1523 5 . zum Geschäf 10 kak in B Rentier mit beschrä R. Titius Dei Nr. Carl Nr. 96 einge Abt. A ist bei , 1 en * Deutschen Rei 9 Aktien sind z 1 itlicht: . H lers und K 3. Ingenieur 5 b. M . trische Anlage na rich Amtsgericht ö k . chäftsfüh in * erl 53 P schränkter 8 Gesellschaf arl Aug. Oschatz i ingetragenen Fi und der Fal Kaufmann Für eichs⸗ gegebe 2 zum Kurse Die neuen kind, sämtsick Kommerz fei ni n . r , An ö. nee — 2 Berli sführer bestellt in ist Paul Titi er Haft . schaft folgend g. Bschatz in / Firma beid r Fabri ann Wilhelr , gegeben. X ; von 150 9 ö Han sämftlich hier. Di zienrat Max C ffallaleur d ale delen 2. . . ⸗. . . Zericht . ke, ee ö in, ben 6. ellt. 2. Tit ius ist n ung: Kauf folgendes eingelr Berka a. Ilm h a beide hier kant Aug elm Lies gereich ie mit d 5690 936 a BRoenkier Ri ier, Direkt ax Gut⸗ ateurmeister Erie Inhaber d . . . . . . e. . J hi Gerl l eingetragen wor a a. Ilm heute off zier, als 133 August Borch s gereichten Sch mit der Anmeld Us⸗ ö ankier Richar irektor Walt , M ei ster Erich Eumi ; Jö ** d n zu Görlitz 2 dinkan Amtsgericht Me ö ugust 1923 . icht mehr Gesckh ö. n ist erlosche jetragen n orden: ,, ute ossene t, als alleini K orchers ö . Schriftstück 5. neldung ö. . er, Richard zen lte Walter f ö,, 6 mr. . en ö. ö. . ö 3 9. ö erlin n . Berli ! eschäftoͤ⸗ NR en. 1 ne rng 53 nen Handelsg f nige Inhak . gericht eing 3 le könne . n 4 * Uumann 56 z Und Bank ; 5 getra , . ; . ö ö ; . . 23 ö . ; ee n . ö Blum er, kö Brung elsgesell sch . Maher der Br eingeseheen w h nen bei de Fickende . Berlin ahri ankier Paul Burg b. M ö. rel. ö on w 1 386 . ung Dre sd 1. . ö . ö ö. ic e Ter Eh 3 sells Biungwiek ö. aft Zündk Braunschw 19g w werden Amts dem 98 ickendey, Helms— . ahrikbesitz . 16 den 10. A z in ma, Gers . August ; ö ; rer anisꝰ 393 e Sden 39. J ͤ . ogericht 3 * gust 1923 Thüri w 0. Augr st 992 gesellsch 5 . viel brin . unt erzen⸗ eig. 3 * mtsgericht . Behr 1 Helmstedt H 7 itzer Karl Das 9 2 Augul * . 16 von — 0 3 regis . ? assung in In unser K ö. 212 ) Berlin⸗Mitte ed. Thüringisches 9 * 1. 1923. . schaft ihr ngen in die Akt richt . . Groß Dem ö Hofbesitzer ö 3 m e, . . 3 . ö ö. . . i el fis; . ,, w 22 Eeęel tgisches Amtsgericht. triebenes G ö hiesiger gj Aktien⸗ HBr AM 8 — 2 r. Ing . Denkte, und Kö Friedrich Eur ö t 8 Aft Gerson Jack 63 mann V . . . . 86. . a k und enn, e ein mit 1. Plage be uns eh weiꝶ Fätte) Ernst Stahmer . arg. Na-. M Kr. Aschendo n Vafeen, allen f in⸗ ö rden: .. 4185 S 23 7 In das . . jwen nebst Fi ne. 8 = Im Handels 18. . . tte, Br. In Stahme n, ne r, M. ö . . . ĩ Tu g 66 5 H. T In ur j . as Handelsr . 33416 04 r ssiven nebst allen ð ) Ha 31e z 52 . Vw. Georgs z In 8 . ge . . ee. 5. . . ,, und . ö . B ee . n. 564 . Abt 6 6 . 6 ö Firma. Die . ö. ,, . ist am 1 3s o h , n ,. ,,, ist ,,, , Amtsgericht Crailshei mann Fuhrm ö . . e,. . ö it gr Anstalt. Becholt, — Essen , 9560 450 3 189 4, die Pafs zen ichter tragen? die Firm ; August zisenbart⸗ Ro id Vberpraͤfident 56, Frank ⸗ Bu eute ber der gister Abt. A Nr. 66 P a n, . eim. handel mi . i des U 8 Berli ⸗ schränkter rot Schoko ö . 311 . * Bocholt“ folge 35 ssener Credit Herren St6J. Ferne . Passiven ha sen., Sitz: 9 na Edmund . harte ö. . . ä en z. ; ö Grant ne. . . . 5 e, l. ein z 9. . . — dit gef ö Borchers ier übertre . zaber: Müh itz: Bra ö ; n r Anmel Berlin. Vo von Robert , , , . 95. Wolf in S. . Dessau, de 7 * ö . . ö ö 21 , n. eingetragen: gesellschaf orchers und Li ertragen die Ri : Mühlenb 8 unschweig, J K ldung d Von den bei dobert Bösche erlos 7 ; In unser Hand . den ai X uchen Str 8 ist der He * nstand schränk e Gesellsch 4. Konfi⸗ ung bvom 12 ö 16 der Gene . agen: gesellschaft d ö nh Lies 8 * le Richter . bau ⸗= Ing . 19g, 3n⸗ gereichte — * 1 der Gese bei N 3. o e erlos urg dos 9k] Ver Va ea srg nf . 342 91 — 3 ' ö , Strick- 6 * nde . 1. = — 3 ö 26 * 9. i . eralversan ö ö a8 6 8 der Ak chter, hie 9 . genleur Ed ? 2 en Schrif 1 zesellsch ft Burg 3 1 des Abt. A 9 Man 1Sreniste ! 426 Sas . ꝑopital tick, und Woll handel mit G ter Haftiu chaft mit k chafts Juni 1923 is ralversamm⸗ stellung un alleinige R ktien⸗ ier. Amtsgeri r Edmund ben Prüf riftstücken, insbef ha ein⸗ g, den 11 3 Bb ister wurde i 8 al: 2 0000) Wollmwaren Sto J zegenst ing. Sitz: e⸗ zaftsvertraf 906 6 ist d ᷓ5 9. . ug und des V . Recht de gericht Braunsd 11 en Prüfun sberi sucken, insbesond . A. W . 1 wurde mn s Kauf 20 60 öi6 ell. Stamm⸗ tri 9 stand des Unt itz: Berli eri trag geandert bezügli er Gesell⸗ erfundene des . zt der Her. B . ö 6 , . n . 1 . . 7ͤ5ᷣ Geschẽf o fi trieb 6 ernehr D . in. rigen 8§ 16 . zezüglich ⸗ sundenen Zündke . iebs der von ih 3 ran ns weig. nd der Revis ; des A J n Vu Firma is ! 9 1 essa n 2 ann rsch T chäftsführ on Sch mens ist der N ö 86 1 zuglich der bis brauchs . ündkerze ö on ihr 1. us ehe . 6 , , 61 . . . . ᷣ.. . k ib, eh ö , . rat und Gen „17, 20 und 21 (Aufsi 186 auchsmuster N zen Brunswi en Fm Har eig on dem kann bei htsrats 1 — * l n 1 Ischeft mt Kelchregt Regt z er Art. S aden und Konfitür = Heneralvers F MAufsichts⸗ bo ter Nr. 673 77 nswiek. G Im Handelsreg fte 53769 won dem letztere bei dem Geri Burg, E . Darmst n, Unter Nr. ] ein⸗ . en. 6 is . , ö und 18 e,, nl, Au fsichtẽ⸗ bon zehn J 673772 ler Ge⸗ 192 ande oregister i 53709 Sande teren auch — 1 Gericht g, Fehm irmstan . . 1 ellschaftsvert utter Haft — Geschäfts ö. ammkapital: Isituren 19 sind 2 nmlung); di 28 * zehn Jahrer bis 72, auf die 73 923 bei der Fi er ist am 2 (OI Handelskamn , Auch bei de richt, . i n, ae,. 3 , . ö . ö ö ö . ö. 26 . ö Jau . Per ö x gestʒichẽ J 85 1 wofür die f n, bis zum 3 1 Vauer hi ; er Firma Mei n 2. August v mmer Einsicht T hiesiger 2. n das Handelsr n. 53421 Ve ö August 1923 lers 1 ta J. Juli 1523 abges am 13. Apri Hanse ; Kaufr 00 46. zaragraphen zen und die in ie Aktienge 6 31. März 19 pier, eingetrager na Wilhelm R ugust e, n,, b genommen w igen kei der 97. delsregister Abtei 53421] hefsifches Amklsgerick 23. schaft , . abgeschlosse April und Nj en aus Aar nann A unt N entspreche ie ubrigen Herren Bor iengesellschaft eg 933, Amt getragen: Die Fir 3 Reiher ö sgericht Br 53 n werden. Lan er Aktie 56 , , bteilung B J. aun legericht sñ ö 6 ö. . 36 6 . . ö ö 6 ö gt ; 2 har ier gebüh Borchert 9 an jed ö 4sgericht ö Firma ist c. ther, ᷣ 2 ö ö i . s hh 9 . . 5 ö irch einen Heschä Die Gesell. D ai Oscar N . und Kauf ze herigen 88 tioneller Aender seunumeriert gebühr von k und Lies ei en der zt Braunschwei erloschen Br; ,,, ig. ö esbank, Filiale aaf Oldenburgisck rmstadt . Karl ö 6. , . , ö. kann deäher 58 8. 8 Aenderung der bi hr e dem jeweili ies eine Li veig. J Dun schvwei — des Registers) liale Burg enburgisch; 533 . Karl § 181 2 on den Be re Ssführer ver 8 lem. Gesel aus Berli Boe 58 W, 26 und 27 g der bis⸗ preise h ; jeweilige k LVizenz⸗ HR — . 6 weg NMegisters) 3 urg a. K 97 98n . . , ö PRuftung. D zesellschaft mi in⸗ Bocholt, den 6 ; 2. . zahlt in Hö gen Fabrikverk 3a SI ö. Im Handelsr f 537 gendes ei En 3 Vunust (Rr. 4 Bd. III ‚, ndel s registe Bekanntm B. befreit i ungen des 26. g. Der Ges mit beschränk den 6. August ⸗ im ersten G Höhe von 2 erkaufs⸗ J Scl; w eig; 1933 ber be lsregister ist BHs 713 des einge tagen & Liu ahltokè nnn, . ö anntmachu eit ist. Oe des 26. . ö esellschaftsver hränkter Das gust 1923 5a en Geschäftsj 2i/e 9, für di n das Handels 8: 1a 27 Rz bei der Fir ist am 10. 2 2 Sp. 1: ragen worden: 3 fol ⸗ in Pf Er. 537 e ee, . . . . fentlich . 30 1 36 svertrag is Vas Amtsgeri . kaufte 52 chäftsjah ch . für die 192 . andel sr . 53710 einge Firma P ö August DP. 1 14 den: 1 ungstadt ei der Flirt olgen nur gen der Gesellsch iche Oeffentli d B ag ist a utsgericht usten Zündk ahre f 923 b h egister is 4 ] , , ,. rp nl zan ö. 5 . . . gen nur durch d esellschaft ze Oeffentliche 1923 abgesch st am Ez — ht. tr Zündkerzen ur die v ei der Fir er ist am 3 hf we igen: Die z nnies, hier Sp. 4: Die i Rap, Buchl ngetragen: anzeiger ch den Deutse 1c er⸗ sell he Bekar 9 geschloss 6 echolt räge, welche verein er⸗ seler, hi irma Hol 3. August Amtsgerie e . Firma is s, hier, Gener Pie in der ö, . e. . eiger. — Deutschen Rei ellschaft Bekanntmach jslossen. z elcher P rreinnahmt 2 eler, hier, ei zapfel gerichl Braun ma ist hier, el. w ,. e, , ve e Muessi Nr. 31 486 schen Reichs ⸗ R aft erfolg ungen d 5 In das n der folgend Prozentsatz si mten Be— Er eingetragen: D u. R Braunschwei erloscher alversamml K Darn f e . ess. . . ? sa , ö er Ge, ft as Handelsregis 3417] erm olgenden Ge ntsatz sich in j Frnst Hoberg, hi gen: Dem Kauf Ne⸗ hweig. 1. beschlosse mmlung vom 16 Den tlic stadt, den 10 Auguf a erteilt Bei Nr . . e, e, d , . . , T . greg ster bh . r ermäßigt. Mi Heschäftssah jeden er bellt. M . ö . LWarnschrelg. ö , ö . 3. . er H chaft j Be . Nr. 31 502 itschen E bei de ᷣ 6B Nr. 41 . Mit dem ] jahre um * eilt. Amtsgeri ist Einzel slam um 70 00000 öhung des Gr 8 923 5 An n 3. . Gegenst er Haftun 2 mit be⸗(C rustein H 31 502. Spi ) Baumwoll er Firma W ö das Gebre . dem 1. Apri n Mn 39 Am oSgericht B ginzelprokura 8 6 6 0 0600000 M6 , . Frundkapitals ma. gen ters. K . 8 9 , ö in. iesellsch 9. errenwã iegel t f 0 weberei ö n. Vestfälisch . Ye rauchsmr st . pril 1934 ? Braunschwei 1 6 n unser H 6. B 1 Brundk vir ,. ist durchgefül apikal d De J . Vessau ge fi ; Firma 2 . . . , . ddr . ung n Von , mit, bescht che für die Enfin ister bzw. die i 34 geht Hæ- gericht Braunschweig. mo gef . one, . . Jö . ö 32 J der Ein nehmens ist d tung. Si beschrã rt Bocholt“ folgendes ränkter Haf weit Frfindung er zw. die inzwisch raunsel ; Amn *. Auglst 152 gister Abteil d Lark frägt nunmehr 12 Das 9 aoxt. ö ,. . . d, , . . e, , urch, B olgendes eingeht af - weiteres G g erteilten P zwischen In schweig Rr 10 8683. M3 einge ung A . hr 120 000 00 eu einget ö 33408] It Fi fu! 8 ingetrager 6000 neuer . J ; ssfuhr von V interneh 8 rlin. Ge af⸗ z Beschl f ö getrager : Akti ö ntgelt j atente oh J Handelsr , . 271 9 2 7082. Off ngetra⸗ e g Sp. 7: c )bayverisch getragene Ti 53428 ist Proku . ,,, ö ö. Nermi rt für eigene Y — on Ware ö ieh mens ß Hegenst versan l luß der C geln lktiengesells 8e in das 8 te ohne 192 ö De Sregist ö 53 111 1. S 2. Offer F gen worden: . ; WM ck d iwwerische 58 ö Firma: * 1 8— rokurg erter ö ewes Kurse . Vermittlung d gene Rechnun Varen bisher 8 ist die F 9 and des V imlung vo ö Besellschaft ; igesellschaft z das Eigentu , 1923 eingetr gister ist am 9 33 A. Surauf & GC ne Handelsge Orden; beschluß Vll ich Generalve . e Solʒaktienge . Nieder Deffa . rteilt. 1 d n. J tkapita ing derartige Gyʒe5 Fs g sowie die von d ; ortführu 8 Vertret 8 m. 6. Juli 19: haster⸗ die S . über. Als igentum der Rol getragen: die 4mm August engros * . Co. A gesellschaft . vom 16. J . versamml 66 Sitz: Arnstorf 3 igesellschaft 9 * der ⸗ n en , gn 99 apital: 1600 ger Geschäfte. ie Bernstei er Firn ng der fü ungsmacht des i 1923 ist di 9) Zacheinlae . 1s Entgelt fü Rollwage, hi ie Firma Will ö gros, Bres tmetal 36. des Gesellsch 6. Juli 192 ammlungs; 5 lrnstorf. Der lischaft Amstorf ͤltzengust 10er . yg y : 19 60000 Mas te. Stan ein H 2 na Spi 5 führer h es ode de . die Borch 3 age erhalter ö itgelt für 1 o s⸗ 1. hler Rö na Wilhel 1923 ; Breslau bego all & Eise . Hesellschafts 86 M3 ist d * it am Maj er Gesell af . 254 Amte . 1923 J ee 5den 916 Der früh N) A6. Geschäfts amm⸗ geschäft errenwasche Spiegel &) geaͤ r in der im 5 r der Geschäfts⸗ b ers und Lies alten die L für meister Wilh Inhaber: Schl elm 9633. Perföͤnlich zegonnen am sen geändert schaftsbertrags (6 m , n lend 3. Hai k en, m In anf , . Sa ere Fabri chäftsführer: 1 Inhab . abrikati eaändert. D S 4 festgesetz schaste⸗ trage, u ies Aktie e Perren gericht? Filhelm Rollw Schlgchter⸗ Kaufleut. . önlich haft n nn, gs (Grundkapitah stand des Unter 923 festgestellt. G trag ae aii, . r, m, n . ö. . 3 . ö . ge les ten Wei a,,, j ien zum Nei gericht Braunsch Rolin age, hie anflent ell er, , Geh , a, ö . ö . ir, e. . Berl enter Al ebenen 2 ius Land Satz 1 3 der Satz Weise Mark d zwar jeder nomi zum Nenn⸗ Braunschw hier. Amts liger, bei Alfred Sur ellschaft irg a. Fehmar einer Holzgroß mens ist der gen⸗ san. H aust 1 und der 83 in⸗Wil Alfred Ste Däsche us Xandau b 3 und 2 atzun⸗ 6 ö ark. Die ; r nominell 250 in Wweig 1Imts⸗ iger, beide Surauf d chaster Fehmarn d Holzgro zhandl ist der Betrieb 5 . Wil mers Stamm kapi abrikationsgeschä e z Deine neue Fassung“ hat in K übrigen Atti inell 2 500 000 — Er, beide in Bresl und Adolf S „, den 3. A und 2 lzgroßhandlun Schl, r. J . zee gn brodt kausmann Pa r 6 dorf, fi apital: 1900 ation gesch zocholt, den 7 ue Fassung er urse von 19 gen Attie 0 Br. 8, er in Breslau f See⸗ e, e,. ugust 1923 Betrieb a, der Er kJ 10653 Abt 53731] Nuf Blatt 18 ( 6. ö . ; ie, . alt. h nel . ,,, , en werden aunsch we . . e 10 083 5 Amtsgericht 23. allen ir von Sä Frwerb registers, mw 33 Abt. A, des 3731] ist h zlatt 183 5 Gesell . 38 erliür 2 ö lle sig C e Kaufle t . v; Ge chäf Maos ? igust 1923 . iommen Hrn 9 on den Grü 1 zum * 2 w ü6ü Br n 83. 36. ni '' ö. . e. . ö. ö . . , 3 e llschaft mi n Sch ö Charl Ute Julius aft Das Amtsgeri , — Gründer Hründern ü 23m Handelsr 3 3537 Greslau. r ha irma Curt KEHBurgstei — höl ze Veredelune en und roth & C die irma Gus Handels ⸗ C ite die 9 Gesellschaf mit beschränk höneberg. S arlottenh 3 Landau i Amtsgericht Kaufman änder, der Gefellsch n über ⸗· 1923 Handelsregister 3 537199 ö e mn. Rothe ö . e,. . 2 , ö schaftsvert schtamn ter Haftr 9. pieg . urg und u in EB w I. n nann Wilhel De ellschaft si 23 bei der B ist am 6. A 4 . Bresla Kaufmann 4 In unse xt. Anla gneten und Nutz⸗ eingetragen: 8 Dessau gefüh Leiden⸗ mit . Text il⸗Vertri 3den⸗ abgeschloss ertrag ist 58 ing. Der d 1 in B ; n Dayid geholt . August Borche ilhelm Lies X. sind: und Kredi r Braunschweigis 3. August Nr. 16 Slau. Curt heute ler Handels regi b3422 nagen sowie di nd erforderlich sellsc . Der perfonlt führt wird, ift 6 erm en a,,, . 6 ö ö . z . . 2 e i dr ö 1 schweigischen. Ba Bresk (C84. Fir eule bei de . sregister Abt 22 gleiche die die Betei forderlichen? schafter Kauf ersönlich haftend ist Sitze in D 1tter Haftung ellschaft schaft erfolgt Die Vertretun e 1933 tun 5 k . mit b Wil mers In das Handelsregi 534 ektor Mario aufmann Otto 9 kant eingetrage tal Aktiengesells n Bank Breslau 8 Firma Juli Dampf r unter Nr. 32 ö ft B „n und en lick? Betelllgung i e,. H ere s n,. a . ö ů g =. f esch ist h ide Sregi te 53418) m Marion Dzi ;. o amp getragen: J . ellschaft . Dan Inhab Julius Gan . ampfmolke Inter Nr. 34 e,, Vie Gesellschaf lichen Untern ; mn Be fan n ö x de. knee Hen, . oder d 9 9 durch z . 9 1 Gesell⸗ 54 2 * er Gesell ränkter H zeute 8 ET Abt B 6 nann Br ö Dzialos 8E 6 impe von 9 9 In der G 9 el 1 hier Mnl ĩ N . haber K Daniel b . 2 ere Le * egistrierter 5 2 Besell scha ö internehm 1 geschi 1 alls 2 aun Kun z igetragen n . weiter o ö e urch einen E Mel Geschãftsfü , n 1923 lIschaftsvert . Haf⸗ Rauch ei der Fir 8 Nr. 28 Fran Bruno Rei ⸗ 63ynski K em *. August 1923 Heneralverse ae. , Breslan aufmann Juli „ beschränkter Laer, Gesellschaf rten Auslande fü zaft darf im U t hungen k ,, e, w ü . ö. meinschaft nen Geschäftsfüh äftsführer eingetr 1923 abgesch ertrag ist an an zersatz⸗Gesell rma „Westfäli ranz Bartel, sä eichhardt Kauf auf⸗ höhung des gust 1923 ist 83 rammlung Nr. 10 085 211 ulius worde ikter Haftung Cel schaft mit G Slande für ihre 3 Inlande und i ; ö sellschaft aus⸗ rtrag ist ar Der Gesellschafts 9. r . r n . . ee, Als zi 1 Anl AUschaft, mit fälische Landwirt tel, sämtlich hi ; aufmanr Me 6 Grundkapi beschlossen: C A. Te 85. Offen worden, daß guf g zu Lger“ eingetr Gebäude erw Zwecke Brundstü im DVessau, den J 8 geschlossen. am 14. März k. Dauer der & nem Pioku is Ge⸗ lage auf d zird veroöffentli = s nicht d 9 Anholt“ ei it beschränkter di dwirt Otto S hier, und f an Mark durch hn apitals um 20 . , 4 Teuber & ö. ene Handelsges der G z auf. Grund des inge tragen . y . K . . 6 beschrẽ zer Gesellschaf Prokuristen. Di 8 uf das St icht: Als Ein. dal lon ift bend ingetragen; Die Li er dingen, Landwi Schrader in ferner Inhe ich Ausgal 1200 00090900 , & Co., Bresl gesellschaft Befellschafterve es Beschlusses äußern; sie und erworben ind e el. i , nl, gr ge ü. zeschränkt e G gl aft ist auf ? k Gesellsch . ammkapital wi Tin⸗ B beändet, die Firn Die Ligui i . zandwirt Fri er in Gr. G r In zaberaktie gabe don 0 600 Sti August 1923 Breslau, be ) 2 Juli 1922 hafterversamml ylusses lass . w barf außer 5 bene ver⸗ i, e bn , ., . Gesellsch Wegen der V auf 5 zahre Juli chaft ein geb apital wird i z ocholt, d 7 Firma ist er i. Sonnen ; Friedrich . zlei⸗ böh aktien zu je 500 C00 Stück ellscha t 1923. Persönli gonnen am 00 d i 19292 das Ummlung vor lassungen auch A . 1ßer Zwei dber⸗ p 6 icht. ö 8 hae. ne, e n . ö . , , , J gf zolt, den s. alugust 15 erloschen. een Landroir ch Friedrichs i öhung ist, dure 00 M. Di üch R schafter vereheli önlich haftend m G00 06 a6 Stammkapi om stelle auch Agenturen Zweignieder ⸗ tm old — — Weiter t, insbesonder Textilwaren sellschaftsv ird verwiese gerung der de 3 andau das von i Besellschafte Das gus 1923 jen. muth in G andnmyirt Adolf hs in kapital 16 urchgeführt . ie Er⸗ Teube rehelichte 3 nde Ge⸗ 200 erhöht apital ur n. errichten, P tren und Verkaufs * 14. e erh ich deson . schaftsvertrages. Oef n auf X des E Xr Firma Spi 6 on ihm bis zaster Das Amtsgerich ⸗ Friedri r. Gleiding Adolf Wachs Ktal beträgt 46 geführt. Das G ; r, geb. Drei Händler 2 000 S6 b . wurde m um und sich 6 Pachten 8 zertauss-⸗ ; In unser Hand . schafte ö bisher v erb und machunge rages. Oeffentlie es Ge⸗betrie 0 piegel C B ö bisher unt ö ggericht. Friedrich Frick i ingen und K Wachs Gesellscha * 060000000 15 G8 rund⸗ J Hans 3 reissig Inna des ; beträgt nd di Und jetzt lich an ähnlich ; oder einrich ist , andelsrenis 53429 schafter Kauf h ö ingen d FSas entliche Bek etriebe R geh? Bernste iter Hralt . h Frick ! * Kaufn 8 s aftsver . . . Horni ; H und K 3 Gesellsch Der e., u die Besti etzt Geschäfts ahn ichen oder nrichten unter N lsregister 9M Ele; 29] Dres de fmann irre m. zelel . . . . 96. ll. . 34 h . Riddags Kaufmann a der obertrages 6. 3 4 des Bei g, beide aufman 19 llschaftsverty Bestimm Seschäftsbetr ! oder ander . n 3 r Nr. 404 16 Abteilun Dresden allein bet phraim Presch . ch den Deuts esellschaft erfo annt⸗ Passivis chaft mit alle 9 jierselbst Tt „Old en Mital: sämtliche ddagshausen 3 ändert. 5 18 des ges ist ent . de J Bei Nr. 4 in Bresl ann 1914 her tvertrags v ung neh riebe . ideren dem Möhlenbrock T. 10 die . ikung X geschaf e, n m , Nr. 31 487 Deutschen Rei rfolgen n . is und insbe allen Aktivis h In das hiesi 7. 27009 Mitglieder 3 Ak lie ö 1. Sie est . des Gesells sprechend g Wer . 9290: Di lau. über die öf S vom 16. Jun mungen b leili dienlichen ö (. . nhrock in Byen ie Firma Ge geschãfts ö triebenen K 1 ir 31 487 N * Reichs ur Rechte isbesondere auc is und is hiesige Handelsregi (63702 glieder des Aufsi tien übernon 8 trichen X desellschaftsvert ge⸗ Werner, hier, ist ie F ; machu öffentlich Juni od ; eteiligen, « . Unter⸗ niederlassun Bremen mit Georg . Das G ᷣ ae * 87 Neunl ichsan zeige — hten aus dere auch mi unter Nr. 27 e Handeloͤr ; (CG man 5* es Aufsichts bernommemr — . Ferner aftsbertrages hier, ist e irma Alber ungen aufgeh ntlichen Bek er erworb gen, auch solche . ; assung 1 * nit einer Zwei g neunhundertt Sltammkapit iebs⸗ ö er ner . ec h dl gemi gllen Mt r, 2, fen zregister ist he nann Wilbe ufsichtsrats sind: K 1. Von d Ferner, wir trages ist gr. erloschen bert Burgstei gehoben ist ; Bekannt⸗ Grund rbene wied olche erwerbe getragen in Detm er Zweig⸗ fi ihunderttausend M apital beträ . ungsgesells rtriebs⸗ Der Gesa 46 jlossenen Verträ n Aktiengesell pferde⸗ und Biehh zeute Hamp ilhelm Lies, K s sind: Kauf. 109 en neuen kt a ,, . . uf 6 3. , . 3 . ö . i schrün g6gesellsch 8⸗ und 2 mtwert ; Vertr ᷣ iengesellschaft „ und Vieh ampe ies, Kauf auf ⸗ 100 000 ien Aktie öffentlicht: tsgericht B gsteinfurt, d ; — apital beträgt räußer S D, . zeute ei hrer st ö Jum Geschaf . . n we er gz . gr ell cas Wes ziehhandele lic Kaufma 23 Kaufmann O 0 000000 ien sind aus *: zreslau rt, den 26. Juli 192 elbe is tal beträgt 56060 zern. Das Die Fi . ein ⸗· E . bestellt Zum Beschäfts⸗ ö en. Ji nilter n. öder enn inch wind ch eingetragen wor „Wesermarsch“ i . ich hi fmann Franz B . Dtto und 10 S zum Kur ausgegeben: Brii kö . Das A 3. Wu 1923 e ist eingeteilt 66h Is; de ) gesell Firma ist ein . Ephraim P . der Kauf 1 . e ,,, . üg ta , r e. ef i chu in Brake e bier, und . z Bartel, sö nd 100 000000. n Kurse vor gegeben; rü hl 8 Amtsgericht aber I geteilt in 5000 A6; das gesellschaft und st eine offene L wir Preschel in Dres Kaufmann werb und? des Unterneh 6: erlin. ö Oeffentli 9 (000 M fe Der Gesellscha . zrake Schrader Sagte die Landwi sämt⸗ Die 00 00 6Z zu 6 on 756 853 Im l' — är ern , lin, e . lautende ,, auf den J begon da und hat ffene Handels w K ö . . Fu el e , ö. fe r re, ., ist am 3. August Ser n n er idol d e ,. k 160, . 1823 wurde Ss c 15 , 23 ö ,, r , . Ge Tischaf r Feser mn , gien, r . e ,, . d, d, . durch nehmens find, Begenstand d n . meldun . Von de iuih, beide in e e , icke könne ung eingereichte ( Kölner gister Abt. B rde in unser bei as Handels regi 53722 Gegeben. Der Bo im Rennbelrag 6. Mön! chafter sind di 21 den Deutsche , schaft erfolge 9 ingen und sonsti atentfähigen Erfi Kunstgewer hsanzei er. N ch den Pferde s sind der An, und des Unter⸗ Se ing.. Der Gefells den mit der A werden. Amts nnen hier n, en . Esfenwerk bei der Fi ei der Fi sregister Abteil 53722] Bestimn zorftand best trage aus Möhlenbrock sind die Kanfle , , , , . ,,. ö . kerl chẽ 8 wi sr s. erden. Gotz und. Verkauf er⸗ Schriftstück Hesellschaft ei der, An⸗ Amtsgericht B , eingesehen Apparate⸗ enwerk r' Firma Buxte Firma Lü teilung A ist Mi mmung des Auffichte zesteht je „beide i ck und Joha aufleute Geo aum: hier Cott hSanzeiger. Geschaftẽ ö . . 6. . ᷣ‚ᷣ. gin e n a Pn nn 39. ö Braunschwei . pparate⸗Bau⸗ und Rheinis Buxtehude (N Lüders & ist Mitgl 38 Aufsichtsrats st je nach beide in Bre Sbhann Are DYeorg 8 gotta, Hambur Ges⸗ äftẽ⸗ 150000 aller Art ichen Schutz öbel G kstätte 3. Anderen Geschaf id Kleinvieh sowi von Prüfungsbe 5 insbesond igereichten E — unschweig getrag Bau⸗Anstalt C theinische f ude (Nr. 67 Hottendor Mitglied oder chtsrats aus einem 53 Bremen 1 AUrend Haase Amtsgeri Hamburger St chah ke 8 0 9 . ö 5. sellscha i ustav Fi stil⸗ Vor eschäfte welch eh jowie alle si 1 ngsbericht des dere vor . 1 EBramns G ⸗ getragen: 3 . G. m. b n n folgendes ; 67 des Regi ndorf, Mitgli der aus zwei its aus einem Dem Kauf 3 Haase Sgericht Dresde ger Straße 87. Heyrg E . Gesg if tefüh ammkmwit 1: Si st mit b * Fiedler s Vorstands d, . velche nach Ansi 6 alle sichts rats . des Vorstande on dem . schweig ⸗ Mile ; Vile Pr ki . PD H. en endes eingetrage Registers) he J kitgliedern ; zwei oder ö 2 Kaufman 6 . . Vresden Abt. 1 7 ö . Gir ö ie , Ser ess s Umm des Aufsich , nsicht des Ser ch s und der Revis stands, des 2 Im Handels 2 . Wilhelm Junk i okura von J ein⸗ Spalt getragen worden: heute werd 8. mehreren mold ist fü mn Vans 2ogbf . am 14. Augus Abt. III ö. * . ö ,, . r,, en . ö. . . i 185 m nn Brü on Ingenier alte 1 (N vorden: erden dure Vorstandsmitgli 2. st für die Zwei 8 Lohfeld in D August 1923 ; e Ide, K r in Berli Direktor ö erlin. Gegens er Ha stu se der Gesellse fsichtsrats 88 Gericht, v isoren 5 Auf ⸗ᷓ 1923 ] lsregister 537144 Ii in Brühl iß ngeneur Spalt r der Ein ; urch den Aufsi indsmitgl kur für die Zwei . in Det 6 — ö * ö ,. . D ? ellschaft zweckmä ts im Inte , on de i, kann be 1923 ein ü r it am 8 Amtsgerie ihl ist erl Palte er Eintragu D 8efeslf den A . nitglieder ura erteil Zweigniederlass Det⸗ . Ber / Kaufman ö in-⸗-Licht ns ist Ausfũ and des Das Gr 133 zweckmäßie m Inter ⸗ iesige = em letzter zei dem schweigi ngetrager . Am 8. Aunaus Sgericht Brüh I. rloschen 3 ilte 3 Per 13 intragung): 8 Die Gefellsch aiif . n 2 — ö 8 ö. ö . . e. 2 l. . K eri e g g. in, 6 sigen Handels tzteren auch bei schweigischer n die Firm August jt Brühl bei Kö . schafter): ö zerfönlich haft , . vertret schaft wird ztsrat bestellt Geschãftszwei ssung Pro esd en 25 ö 36 6 *. ; , . ö 6 D e, ö ⸗ . . üer nner 36 stamme Ei . der ges . Bankoe 9 Firma Brau Nik! . 1 Köln. *. 3 Fabrik . zaftende Ge sell ertreten 1 1rd rechtsve bind 36 8 astszweig: Getreiꝰ Auf Bl . . ] Schank elhof 1. in stellun ilreiner Art Vnien⸗ I * d ist in 500 000 gt. Milliarden 5,8. en werder 9 Einsich ge ellschaft 3 berein Ko taun⸗ Riihl, Ka — Buxtehude, F ant Carl 2363 Se sell⸗ einem . wenn d , erbindlich Detmold . He treidehand . . lat 18318 d 53 z 24 ö , ö . . n 1 au ende. Alti dog C00, auf den den schweig kö Amtsgerich icht ge⸗ sch! 9 auf Akti ( Kommandi , nden Rur eh ude Fabri ö Ur Lüders i inem Mitglied der Vorst ; old, den 19 ö idehandel ist heute d 18318 des H ; 53734 Potsda in M nt kap tal: ender Mö le Her⸗ - tien 3 uf den zuhaber 19g. Sgericht M. schweig 6 6 tien Si ö iandit⸗ J. Handelsr ** . Buxt hud . abrikant Henry n r 8 in 21 n Mitglied . . an . 3 den . . . . ler . . ; , dam. Ge sells Miche pital: 1 V0 00 Möbel. S k zu je 1000 Inhaber Br en , . Gesellschafts . itz: Bra 83 elsregistereint 53420 ehude Henry Lüders i 2 wenn der Vors esteht, dure aus Lippisches August 192 1 he Ge selschal ler er fe, ter Ha ellsch y ndorf T ; 009 . Der Vorstand 00 53 aun⸗ 23 schaf tod :. Braun⸗ ö sterein ty 9 53429 * = y Luders ; n der Vorsta , durch dieses isches Amtsgerich 923. Rüge Gesells aft n e t 2 D weft mit 35 R Tischlermei 9 (6. Geschä amm⸗ mehr land besteht . eingeteilt. B K 1923. Gegenst ertrag vom 23 . 3. 4 — Fi ag Abt. A Bl . Spalte 4 C 8 in glieder Vorstand aus ) dieses zes Amtsgericht 2* Gesellschaft ; Fröde . ö ö n, . . a , . K Vetrieb genstand des U e, f 25 Jun k ,, . K . . ,, ö . . er, ; w Juli 1923 chaf bõvertr a, . erlin ⸗ N Du ad Fi d rer: rat er Uitgliedern di ! nem oder Q A8 vw ei . rieb von Ba F nternebmens R . A P r Bü Andreas Happers ö aufleute Car tra): Vie P ok standsmit 9 6. ( entweder du . n Mit⸗ Pille en we 8a . 26. og 6 e , S, . . gut schri ꝛ 6 66 n, , rnaunt werde die vom Aufsichts 2m Handel 2 . die Fortfü zankgeschäft n, Der Andreas E zühlertal appers⸗ loscher arl und He . zrokura der e r. litglieder oder d durch zwe No 8 enbBrnkꝶg veiter folgendes 3 itze in Dresd ; eorere chäftsfül schlossen 2.3 eschränkter K n. Gesell 6 Die B rden. Aufsichts⸗ 1923 h elsregister ist 53704) i Fortfũhrur geschasten aller Art 241 . Sappersb ö Ink Pen. Hemy Lud z er mitglied r ode; durch ein Vorf Vor⸗ In das F . ‚. Gesells gendes eingett Dresden und folgt die V chäftsführer best Sind vertrag i r Haftun . e schaft mit Die Bekanntme 2. bel der Fi gister ist am 3704) in , ,, ig der Firme en, . und allda zes ppersberger j Inhaber Syalt ers ist er⸗ i b und einen P 7. Ein Vorstands In das Handelsregi 53732 esell schafts ver ingetragen worde . ö J. . . 6 ö . . r. Hirns Genre . 66. a Juli f Vr aun chrei ng Paul Tönni Ronf Geschäftszwei jr., Kaufma palte 6 (Rechte st Zettl, Jak en Prokuristen. V tands⸗ unter N dandel sregister A 6537 32) abe l chr zpertrag ist am 26 rden: Der 1 ö ih , . . i . gen ur ben R e , d. Gesellschaf er, ein zetr * zebrüd Juli sich chabe ig. V 5 önnies onfektions astszweig: Ma mann Hand (Rechtsver 271.7 , , Jakob, urijten. Vorstand . Nr. 191 die Tegister. ist abgeschlossen g ist am 25. Jun; ä . ö. ö . 4 n. ,. ö. . be rel . . l 4 . 8 t er Witt Ta, gle h ĩ . Gesellschaf . 36 ionsware 8: * anufakt. J Handels . ts verhält sse 3 Die E Volzh ind ; zorstand In Hai I die Firm Mme; heute ossen worde J Jum 1923 liche B gemeinschaftlich zwei Ge⸗ ei zlessen. D 28. Juni 192. rufung der G Reichsanzeiger, di aft Vieckmam gen: Den Kaufl Witte, teili zleichartigen Unt schaft kann Bü aren aktur⸗ und zelsgesellschaft zältnisse): Offe ie General ber zhändler in Arns 1 Haiger r ma Philipp B e Unternehmens vorden. Gegens 14 che Bekanntmad schaftlich eff einen G . Gesellschaft wi 1923 durch 2er Generalversa zeiger, die Be⸗ hie mann, Carl Ge Kaufleuten Albe ler ign und aue 9 internehmur 1 tan Bühl, 10. Ar . d Die k =. ): Offene den A 6 ersammlunge Arnstorf Brand er . nit dem Kauf hilipp Brand ꝗ t 6 rnehmens st der Hegenftand . . 3. ö ö ‚ . ö ö 1 3. e. ; 1. f we it 6e ö und Wil tt das B . auch Geschã 83 mungen be⸗ ö August 1923 Lüd ö Fahrikanten .. ufsichtsrat 58 ngen werden eee, zrand in Haiger 9 Kaufmann Phi h echni cher RM ö er Handel 6 4 des gen nur durch d er Gesellschaf Dauer d zrer vertret urch Reichsanzei alige Veröffe ing erfolgt jeder Sesamtp Willy Petri, sõ Bank gewerk 28 äfte, die nicht . ( . üders in Br n Carl und J? malige B oder Vorst durch worde iger als Inh 6. hin re ne e far f w anzei ner Ich den Deutsch I chaft J er Gesell streten. Y deichsanzei Veröffentlichun ; der kann di rokura etri, sönlick gewerbe fall die nicht unter ; Amtsgericht als 13 1ixtehude ö n Henr r Bekannt 5 and durch ei en. Inhaber eingerr retung v . Sartikeln und di 6 anzeiger. — Deutsche 2 71 Jahre z schaft s Vle Y; ger. chung mn! die Fi 1 erteilt ö glich haften? en abschl . Ie . gerlchl- II als persö * * de sind , ry Reichs ; nitmachu rch ein⸗ , . 23 e =. .. . . , . . 61 , é in e. . Firmns gemelnfe Ein Y , . G ; hließen. Per⸗ Hi w . önlich haftend in das Geschä ichsanzeie zung im 3 . zillenburg, agen sowie Firmen lei e Ver⸗ 3 ö . . . ö . . , . . ti K aul Tönnies hi Sesellschafter J ber⸗ zütor, 1 . — getreten zaftende Gesells zeschäft mach ze lger berufen. Di Deutschen urg, den 13 e der Erwerb gleicher 5 ; 368. . ö 5 ö ö ,, , n. J,, insam mit de nnies, hier. Di „after Bankler 8 Hz. Kösli eren, Hzesellschafter ei achung soll mind fen. Die Beka 5 August 1923 der Frwerb und der X Branche Saftun 5 aft mit bes . . iche Bek 23 bestimmt 31. De⸗ ; virt Dr. Karl chaft sind: e,. ingsbevollmächti ten oder ei vertreten 1 hier. Die Gesells . . In das Hand q slim . Die Gesells. hafter ein⸗ anbey mindestens 18 T zekannt⸗ Amtsgericht 923 eren Unterneh id der Betrieb 3. . . 13 ö . ö 8g 6 . Rei gericht Sr Umächtigten ver einem tend ö wenn nur ei Hesellschaft n 317 ar zandelsregi ; (53 120] be sellschaft h anberaumten Termi is 18 Tage vor oSgericht Branche n nternehmungei ieb von an es Unte itz Berlin. G aft erfolge achungen d deffent⸗ 2. 8 53 ittzen, Roden⸗ Braunschweig. ertreten. Am ender Gesells ur ein persönli ö Juli 1923 bei gister Abt. A isf begonnen oe e. hat am 19. Juli rechn ‚ . Termin erfol ge vor dem Pre KJ . che und die B ingen e el und die A ternehmens i . Hegen⸗ Reich solgen nu ; er G Landavirt J. en / eig. en. Amts. dies esellschafter rsönlich ha del , bei Nr. 15 d ist am sch en. Zur N Juli 1926 hnung dieser Frist sin' solgen. Bei 2 kam kur 5 — Das St die. ef nn erselben ö W l ist. der en. Reiche mn y r Durch d esell⸗ dwirt Gust 1 — iesem alle er vorhanden is af logesellschaft Nr. 159, O schaft ist jed Vertretu 923 tag des di ser Frist sind der . Be⸗ ĩ mr g j ammkazit gung an solche same in? usbeutung bergl ö er Erwe cb X zem zeiger. — den Deut hause stab Cor 353 Era — * allein, 2 zanden ist r Fenn. cha Ka . 8 ffene Ha 9 1 jeder C ng der G ag des die 2 8d der Er . In unf . . . ö. . ö; n same in Thüri g bergbaulicher rb X. Wim: ; Nr. 31 5 Deutschen 3 8 sen, nelius, Urrel Ca in ns Ch ; ö haftende G . wenn mehrer ist, von Tschebiatko Kamerke und 85 Pan mächtigt Besellschaft ve sell. Blattes e Bekanntmach scheinungs⸗ ber d ner Jandelsregis sten. n , . in wrrilchf werk serz urhngen, der 8 er Gerecht⸗ sellscl imer Gr 26 4. Fra Landwirt B . rel Im H 3. wel * 9 . e Gesellschafter zrere persönlich worde akt op, folgendes ind Rudnik 5 gt. zaster allein Aàa tes und d F chung enthalt 83 e zer daselbst Sregister A 36 4] die Gesells ö r Geschafts fithr Mil⸗ Serzeugnisse Dandel mit ) ellschaft mi undstüeksss Franz Roirt Bernhe 95 Handelsregi ; 53705 on je zwei chafter vorh sonlich orden: Die Gef gendes 6 . Amtsgerich er⸗ nicht er Tag der V alten den Fir 3 unter Nr. 8 ift heute schäfte sellschaft allei aftsführer dar n sowie di mit Berg⸗ Si mit beschrã ks stube G warderwun ernhard Achgelis 1923 bei d lsregister ist 53705) v je zweien pon il rhanden sind Fi Die Gesellschaft is eingetrag Zgericht B ch mitzurech er Verse Firma Preß r Nr. 84 verzeicl eute ] schäftsführ aft. allein vertrete uh ler darf ie Bete Serg Sitz: B z schräukt . e⸗ 4 Lan! rwurn Achgelis, Gol Ri el der Br . am 31. on eine i ihnen gemein ins, Urma laut ß kschaft ist auf g agen ; uxtehude 30 machun zurechnen 83 anmlung vor 1 eßzornverke * derzeichnet häftsfuhrern sind vertreten. 3u E ñ ö ir e ee. . . z . . e, . 1 von an gemein am d Hatt autet jetzt: 9 aufgelöst. Di ö zude, 30. 7 1927 nachungen d f Vie Bek on Knebel ⸗D erke Zülsh leten Karl M Und bestell ; 8 Ge⸗ ö r . rl ell, ö Su nmmi ger e Pretnrif ihnen gemein isam oder be, , , , i ee, fr . urtebude. 3.7 9 ö ö ö . . . ö Kö e Keen T. . 9 ner, er,, . miss erke M vristen. . Sr me, mit ei 3 Der bisheri Kamerke TJ n emnitæz einmalige Verö He sellschaft erf innt⸗ getragen beritz folgen Gerd Her 1 Fröde und Kaufleute ö ie i 6 ĩ tic gern,, ge eingetra ktiengesells e Mark r zrundkapite nit einer deo KRamerf r bisherige Ges— Vsche⸗ Auf ö. Reis ge röffentlich t olgen durch 9 f worden: * olgendes ; ermann Ai . und Jol ö. Die Grü tor Axzalber ingburg, Ge getragen: D gesellsch Vea zerfallend i kapital. 220 600 60 * amerke is⸗ erlge Gesellschaf Auf Blat . ; eich? itlichung i durch Mbert en; M 3 ein. Dresd August Ri Johannes . . . ö G r , ,, aft, Re fallend in 4 3 20 000 000 Firma 3 ist alleinige esellschafter ber Blatt 4866 des 63423) Banzeiger, sow lichung im Deutsch rtus Gerf Die Prot resden. Aus r Rühe, beide i übernom nder haber a . Brake. 1 2 ersammlu Beschluß haber lautende S 000 auf! 5 . irma. Amtsgerich leiniger Inhaber ter benr. die Fi 8 Hand lartgi 23) den Satz ger, soweit nicht i Ven schen erlosch en und B urn] des wir Aus der G e, beide . en faͤmtische Athen . Juli min vom 23. M ß der Mark tende Stammakti auf den In. 3 nitsgtricht Bu low. haber der Aktie Firma Cher 6 elsregisters atzungen ei t im Gesetz od 1Wchen, Bernard Schaap i vird noch be n Gesellschafts in be Akten Cain Qs ist 2i 26, Mai bzw Marl un? 460 guf nmaktien zu 3 . zt Bütow. der Wrtiengesellsch nnitzer La machur gen eine mehrmali 16 oder Drambur gap ist lich ekanntgegeben: ifts vertrage — ndkap tals dle (6 cbök L zw. Vorzu 2 ; auf de M zu 1 NR Ei ö . he 1 j zaft z ndbank g ng vorge ch b ) al ige Be k ö amburg d . en * t ü. 2. 8 . . ö . . 2. . 14. . ö et 5 ⸗ . n, e. eingetr na in Cher 1 ö. . der Ges I 1 Trre den ist * ; annt⸗ z, en g. Au , n, , . e Ausgabe von S0 S COQ G00 ς. des 10. Augus n zu e 50d men laut de ver a getragen worde EBbemnitz ist n ellschaft, di Die Gründer Das 2 gust 1923 olgen nur dure ungen der Gesellschaft ö . ꝛ k , , . , . versemmlun orden; Die Gei nommen habe , die alle A ĩi nder Das Amtsgerich 56 Geschei r durch den Dres Besellschaft jeuen auf d urch Bankdirek t 1923 ist ei Im 6 am Grhõ lung vom 7. Juli Die General ⸗ hä n haben, sind: 3 ktien übe . agericht. (Geschäftsraum: den Dresdner . J 1 e , we. 1 Eahshnng de Er Juli 1923 . händler, Het ald! ttt, Jatob, ö . Amt sgeric , , 6. u” 1 neuer perst r (Carl ven & tragen: Der d. E Mill iane es Grundkapital 923 hat die Fried Heilmaier, K Jakob, Hol Tes den; Ami sgerie arschallstraße 11 ö 6 ersönlich 5 leve r i1.sßt 2 w. UU bonen Mar kapitel s U z Friederich . * Karl Ka VX) 3 In d ö . g icht , ö ) . ö 1. den. 3 1. zerfallend i m hundert ben erich. Otto, B Kaufmann In das Handelsregi 53430 de Dre den, Abt. Il wü ltllt vo r* Pe Her ö ent ö 9 CC.. I X * ö 90 r ö. Wel lb 8 . 534? en 3 en, . 3. Gesellschafter Amt , m, de. 3 3 ir. e, auf . n . . Buden⸗ ,, isregister ist heute 6 D n 14 August 1923 1. / zo . 50 auf amma 2 Vel ⸗ 2 ki 49 3. 36 . ö * au R n — ) s ⸗ ; 14 Wm, Vorzugenktz o uf den mktzien zu stor Bankier . Schröder ö Blatt 17 30 1isburg orzugsoktien z u den Namen l korf. Mitgli *, anitliche der, gesellschef ö 9. 9. hund , g e, 100000 4 lente nde rats itglieder des he in Urn⸗ lschaft War? etr. die Akti In bas Handelsregif 65 nder if 1529 „ 1 4 . a8 ö 22 wwbom 8 er 1 1 92 Bat ki * 99 ö. uU b 5r 36 53 w , , rn, ,. ö ö. 1 Merk. be, Hop. tko Ful, kaufmann, S erteilt Dresden: P gesellschaft N IJ bie offene Yad ae . . Wann lleit ea, , Schn dem Ka n: Pro⸗ burg⸗ laurath C e Hande ls 8 ung des R Bankier, und B 8 er, Schrode naltz in Dresd dauf mar cc . urg⸗Beeck ei h & Sohn i ; obar, sämtki ind Bude nder. S öder, sellschaf Dresde He ee, Eri . ck eingetragen in Dr . ai, amtliche in ö , ,, . Er darf die ö n n . Persönlich 1. nstorf. Von den standsmitglied od isam mit einem V mann Nan val r sind die Metz daf ö den l kuristen . oder einem a ö em Vor⸗ in Di 4. rath und a e , n Her⸗ . ertreten. n anderen Pros ,, ,. , im Zz. er J e. Gesellschaft e. Amtsgericht * len. 3 Vuisburg.