1923 / 193 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenach.

In das andelsregister B bei Nr. 154, Firma Meyer sellschaft mit besch ränkter

Eisenach eingetragen Durch Beschl ß

versammlung vom 26.

Stammkapikal um 19 500 000 S auf und die §§ 2, 3,

vertrags geändert und

gebi det word en.

Eisenach, den 9. Augus

*

Hrpingen.

leiter Richard Degel

Dr. Hans Gänßlen in ppi ingen, 6. Lugust 1923.

4 äh, ö. IEC. Har B

Unter Rr. ish Mitteldeutsche Hine alt

pertriebsgesellschaft mit Sitz in Gera,?

tung mit dem schäftsräume

Ge enstand des Un ternehn Vertrieb von Mineralölen, und verwandten Sboffer arbeitung und Verarbeitung, (Erwerb von Geschäften

die gleiche oder ähnliche

sowie die Beteiligung

schäften und lier ehmen

nahme ihrer Vertretung. 15 Stammkap ita

m in ig Millionen Mar .

Geschäftsführer sind

Paul Eggert und z

Voß jr., beide in Ger der lebender Gefchafte . Her . che be rtra 1923 festgestellt . führer T e B kanntmachun

folgen nur im Deulsche Gera, den 10. August Thür. Amtsger

i c Ii (x. In unser Handel ist unter Nr. 222 Biltner in Görlitz eingetragen

betreibt Agenturen.

Görlitz, den 2. August Amtsgericht.

1 6tlna,

In inser Handelsregister zeute die

Theuer & .

schlägigen Artikeln. beträgt 500 000 (.

7) 4 Max Th

führer oder durch

und einen Prokuristen eingetragen ist: Die der Gesellschaft erfolgen nur Deutse hen elch anzeiger.

Gotha, den 26.

Thür. Amägericht.

(c EHI.

In unser Handelsregister zr. 1280 ist heute bei der Firma ö. Wer Hermann Weber, schaft, Fabrik für

Liebenstein, Kreis worden: Die Firma ist

Hermann . alleiniger Inh aber.

Kurt Warlmanm in Lic .

loschen.

Gotha, den 30 J Thür. Amtsgericht,

Vwij n ker, Sechles. In unser Handelsregister am 8. August 1923 bei der Firma Offene Handelsgesellschaft, Internationale T porte, Karl Boden in Weißwasser, . X.,

eingetragen:

Die Zweigniederlassung j. Schl. ist aufgehoben. Grünberg i. Schl., de: Amtsgericht.

ii st x νυσ.

J die „EChemische Fabrik Güstrom. Hi ,. und Dr.

gesellschaft! (HGveign feder laff unh; n 391 Generalversannnlung der 9. Mai 1923 ist die Erhöhung des kapitals um 2 Mill. Mark durch Aut gabe von 490 auf den

Inhaber lautenden 33 „M sowie die . des Gese Al schaftsberlrags beschlossen Alfred Simon zu Güstrow standsmitglied und der ö Se . Nehdang zu Güstrow zu

Vorstandsmitglied standsmitglied Dr.

zur alleinigen Ver J der 2 n

Augu st 1923.

befugt.

Güstrow, den 11.

Das

wurde heute

1 Gesellschafter⸗ Juli 1923 ist das

20 669 oog M erhöht

85 9 9. 12 neu Thi ür. Amtsgericht.

ister B Bd. I O.⸗3. 2 Firma Ziege . Ge mm. ingen, G. m. 6 in Gemmingen führer Albert Brauchle Zu neuen Gese chfte führern a d, Gemmingen Mannheim b t mts) richt.

In das Handels regi

D zer e ät.

iche ter

und Unternehmen,

. . ist .

hat j bft indi 9 k der Gese . er⸗

16 Geschäft führt Lebensmittel

Gesellschaft Fabrikation von hun. i e fabi in Luisent Gegenstand des Un Fabri en von Gummi waren sowie Handel

eingetragen. .

Stammt pin l häft . zen sind heuer und Fritz Luisenthal. Der Gesellschafte ö am 15. Mai 1923 abgeschlossen wo Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— Geschäftsführer

Bekanntmachungen

Abteis unn 2 Kom mand tgesell⸗

Spezialartikel eingetragen Labora⸗Werk

ändert. Die Kommanditgesellschaft

aufgelöst. Der bisherige . Gesellschafter

Eintragung,

Aktionäre vom Mark auf 7 Mill.

Stam nmakti en je

2

I.

H.

36

N

1

4.

D

n zum .

. ist chaft

Hamborn. 53450 In das Handelsregister B 42 ist an nn. 1923 bei der Firma Fried rich

. richtliche

ö. ö Kr fen.

Kaufmann Bernhard Hesse in Oberhausen (Rheinland) ist als Geschäftsführer aus⸗— geschi den. Kaufmam Vinzent Hesse in

ö . .

ni n . at. Hen ten , keel.

,., greg . 3 gi hne, Eo. . und . imerie Fa ein er Den.

1 ze6r

K Chr sch , . g ö. brik ist henle In das Handel egister A 391 . ir 5 sse junior in Hamborn am Rhein getragen, daß Ke . ann Karl Nienhoff in Hamborn ö das bestehende Geschäf Gesellschafter eingetreten ist. Wffen Handelsgesellschaft seit 21. November 1922

ist geändert in e rie,

ö. 8j 1 ,, und , Her⸗ —ᷓ HI 1m lern.

. ; In das Handelsregister B 10 ist am

ö, , Der E Gh ing ald,

ö. ö ö

gesellse ,. am Rhein eingetragen: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung

nn, 6. vom 23. Februgr 1923 ist der Geschäfts⸗

Halberstadt. Ju. das Handelsregister A 1253 die Firma Fritz e le, in . her in. mit Halbe t adt worden.

dessen Stelle der Kaufmann Josef Holler zum Geschäftsführer bestellt

HHam bing. 53454 Eintragungen in das Handel zregister. z 81

ie ö Keramik⸗Mannfaktur Hamburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha'f⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Willi Ernst

HI Ih ert: 1MMt. zei der im Handelsregister A 2. eingetre 1. nen Firn . Norddeutsche kleiderfabri

Gust

Heinrich Meimerstorf, Wandsbek.

SHemsoth⸗Handel⸗ Hamburg Gesell⸗ schaft mit . Haftung An Stelle des W. J. S. Hardebeck ist Rudolf Karl Hein . Rötter, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, zum Geschäfts—

tay ihre e in Halbe lft⸗ adt, sst einge gag, n:

. Bel zidun gö⸗ ö und e . , Gi 96. 9; ) . 2

8 8

Amt ngr ch i ; . e. . 6 Das Änitzgerich. ö. lia * beschränkter Haftung. Die Gesamt— prokura des R. Schoenn ist erloschen Gesamtprokura ist erteilt an Erhard

Halle, & SꝛR amn l e. Emanuel Wilhelm Thimm, Kauf—

In das hiesige Handel zregijster 30d ist heute bei der Sima Her⸗

6 : Die Firma Hamburger Lebensmittel ⸗Ver⸗ sst ,

den . gg, 1923.

I allke ö . ö In das ö Handel sregister Abt. A

3612 3 heut e die Firmg kal d Geb⸗ und ö . haber der nf ö Ernst Halle 5

Ni.

hardt Speditionsbetrieb Gesellschaft mit

3 ö. 9 August 1926 Mas gin og erlcht.

HI: Alle, In Des, 6 andelregister Abt. B r Firma Heckert 63 . . n dalle a. S. ein getragen: Schnupp in. 9 ö. gestalt

schaft

Nr.

c S ist ) der⸗ ö . ‚. Holzschwellen Import X Export . einem Belt e , mit einem anderen Prokuristen. d zu vertreten und die Firma zu zeichnen be fugt ist Halle a. S., d Das Ami .

sellschaft

Julius Hamberg. In das Geschäft ist

Halle, Sarl e. ö

Handelsregister ist heute bei der (e ber und Altiengese llschaft

Ai 8 zande . bank,

2 = ö i r , Anton Friedrichsen. Inhaberin .

durch . Be J sammlung , n. 96 Milli ionen 5 Hon gef. geb en laut tende . über, je 1209 96 den 6000 m i 6. durch Beschluß der Generai fue mln ; i 1923 geändert worden die §§ 4 S. 1, 10 Abs. III, 14 Nr. 5 und Die lender ungen, bett gffen Yöhe des Grundkapitals, Beamten, Ernennung und En assung Miiglieder des We n ö . weisungen , n.

8 2 3 . 8 Es uren Semler X Willers. In die Komman⸗

. nd au .

211 51

vom Juühannes Bernhardt. Gesamtprokura

* 25

der Karl A. Hartmann. Die Firma ist

Walter Steffens. Inhaber: Lambert

3 Am m tiger .

ö Nr

der im edel eg ii 1 unter H. E. Koch, zu Lübeck, mit Zweignieder⸗

eo ein getragenen Firma L Vier gllwarenfabr f Versmold, 8. m. b. H. in Versmold ist heute Vertretungsbefugnis der dr Teton! be enden und di e Firma erloschen . i. W., den 11. August 1923 Das Amtsgericht.

Ham born. 3 das Dm delsr egister A 367 lg am 3 bei der Firma Stelgens l i.

die

Cannich X Eo. Die Prokura des H.

Cichhoiz G Loeser.

8 & . in Die Gesellschaft ist aufg it. Self ie chafter dieselben können nur an , . fich .

Amtsgericht Hamborn.

ö

Hamborn. In das Handelsregister B 38 ist am August 1933 bei der Firma Schuhnagel—⸗ llschaft mit be⸗

8. werk Hoffmann & Co. Gesell schränkter Daf hing in e e, . Nbein eingetragen: Gesellschaftt . ern, dert 8 3 jst .

gehoben und 1. enn detl

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Hamborn am Rhein eingetragen:

amborn am J ist zum weiteren

, . Hamborn.

82 k ö

August 103 ö der Firma Fi 3

Amtsgericht Hamborn.

t 1923 bei der Firma Bürgex⸗

Augus haft mit beschränkter Haflein in

r Schulte⸗Wieschen abberufen nd an

Amtsgericht Hamborn.

11. August 1923.

Keramiker, zu

führer bestellt worden. Trinks C Go. Gesellschaft mit

mann, zu Samburg g.

triebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 192! sst das Stammkapibal der Gefellschaft? um 59 000000 S auf 60 000000 M. erhöht sowie der 8 5 des Gesellschafts— vertrags entsprechend geändert worden.

schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 24. Juli 1923 ist der 8 6 Absatz J des Gese fi chaftoberttugs in Gemäßheit der nolarjellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden: Jeder Ge— schäf führer sst allein ve ertretungs⸗ ee w. Paul Willy Martin Tonn— dorf, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die an ihn erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Zu gemeinschaftlichen Liqui-⸗ datoren sind Max Schade, Architest, und Max Thormählen, Rechtsanwalt, beide zu Hamburg, bestellt worden.

Hans Robert Hamberg, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Juli 1923 begonnen. Die Pro⸗ kura des H. R. Hamberg ist erloschen

jetz; Witwe Anne Caroline Franziska Mary Friedrichsen, geb. Puberitz, zu Hamburg.

ditgesellschaft ist Sans Carl Hilcken, Kaufmann, zu Hanna, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; gleichzeitig ist die Vermögen seinlage des Rommanditisten erhöht worden. Die Prokura des H. C. Hilcken ist erloschen.

ist erteilt an Adolf Karl Wilhelm Holzapfel, zu Altona. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

erloschen.

Walter Steffens, Kaufmann, zu Ham— burg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elli Anna Carolina Steffens, geb. Langbein, genannt Dünnebigr.

lassung zu Hamburg. Die offene Han— delsgesellschaft ist, aufgelßst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hermann Carl Koch.

C. J. Hering ist erloschen.

ist erteilt an Wilhelm Hamburger. Je

zwei aller Gefamt tprokuristen sind zu⸗

sammen zeichnungsberechtiat.

Marxen u. , ü Nachf. Zweignieder lassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma . u. Schwagrcke Nachf. zu Verden. ahbe, Erich Glander, Kaufmann,

zu Verden a. d. Aller.

Allianz Ver fiche rungs Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlafsung Hain⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma QAlsf ian!“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gefellschaft, zu Berlin. Prokura für die Zweigniederlassung ist erte ilt an

.

Edo Hinrich August Hoyer mit der Be fugnis, die Firma der Zweignieder⸗ lassung zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied ordentlichen oder stell⸗ vertretenden oder mit einem Pro-

Oskar Vogt . .

ta 2h er el 3. Hall

. . 4. . Gese . er:

. ö. d , 6 ö O ben ' Ful 5 ,, , zu ö

an g Frigt i 1 Gesellschafter: Vine Felix Gwald n ge r. Mu ee. und Hans FJ

Sn , lde ff August 1923 begonnen. Max—Löhner. Die Prokura d 6 ist erloschen.

3 C Eo. Aus der 6 6 .

esellscha ö. ist . ö. ese

,. en; gleichzeilig ö Hir Be Dotothea' Tanks, geb. Fesche, zu Ham⸗ 3 Gesellschafterin eingetreten.

In das Heschäft ist

am 7 Auen

Hans Petersen. Kommanditist ro n manditge ell

, . Sie sront. Kontor ö.

. . k . . Gesellschafter: Bernhard Stenzaly und Otto Herniann r ler Sundl ch Kau len, zu Ham⸗ Handelsgesellschaft 8 1923 begonnen. 5 nit beschränkter Haftung. An St ö. des en , n. ö. 6 R.

. Hamburg⸗

ü l,.

. e, n. Die an fie erteilte srol M* 1 ö c Opdahl. Hand els gesellschaft. ist aufgelöst worden

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Furt Willi Putzmann. geändert in Eurt Frau Perschmann. Perschmann, e bei nn hlt! 9 ; , , C Co. . an Ernst Courtr rr , rf haft r r. FGaftung.

ö,, Die offene

Die Firma ist i , ö.

Prokura ist er⸗ ight Neckelmann.

An Stelle des auch, Gantzen)

8 . zu 399 nburg s, gun e N16 8

führer bestellt worden. Automobil

Mereedes Ge sellschaft

mit heschränkter ist . m Bohy Gollft led V, f die Ges 1 l i han sc a nit einem Geschäft der . anderen Pro kurssten ö. ber⸗ Cre. Ente G Evy. Attiengesen⸗ Die Gesamtpr H. S zeffe ist erloschen.

Oeswerke Ste ru⸗ Senne born Aktien⸗ : General . klioni e wen 30. Jun 2 38 20 2 def Gemäßh heit J

gesellschaft,

ist die Aenderunt schaft vertragen

Se. Air len ge sell ö Benthien, ̃ G enetal⸗ ö Grundkapitals di; ö i; aft 10 00 000 6 auf 20 000 000 6 durch Ausgabe von 1090 auf den J lautenden Aktien zu je 10 000 I, sowle 9 e Aenderung der ss§ 4, 11 und 18 des ,, in m . ö. Beurkundung Die Kapitals erhöhung, 9 . Gr undkapital: eteilt in 600 Aktien zu je 1000 z. und 6 Aktien zu je 10 9090 (6. Alti en lauten auf den Inhaber, wird hekannkgemacht: Aud 36 der neuen Aktien erfol Kurse von 409 35. ; Schneider Exportlager ö ,

Aktien , , . Sam hnurg,

lb l ere e afl In der Geyer hre 9 lung . Ihktidnäre vom 27. ist die Erhöh ung ö. Hh einn der Gesellschaft 16 3 6. 761 au Stammaktien zu je . sowie die Leo Katz. Prokura ist erteilt an Ma Aenderung der 55. 3 und 10 des Gesell⸗

schaftsertrages Gemãäßheit

Ge samtprokura . Zeurkundung ĩ Die Kapitalserhöhung ist er— fellscha 127 ob ho

Grundkapital: 9 In a pier Kommand ird

. Et il in 125 000 auf den dier ende S . aktien zu je w . Gesellscha ift wi den Namen laute . 3, nu je 1000 16. Ferner wird bekannte gemacht: Aktien werden 10 2001 000 M6 z und 65 800 000

Von um Kurse von 10 000

Vorzugsaktie * Stimn ien.

Norddentsche

J eneral 3 mln

ö tionäre vom 12 ö

ö J,. des ͤ

sheit der , 3. r .

8

* 2 2 * v

in

persönlich haftende Ge sellschaft er (Ge sch . eingetreten. Die an sie erteilten Prokuren sind erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Knopf⸗Industrie Aktien⸗-Gesellschaft. 26 Beschluß der Gen eralpersamm. lung der Aktionäre vom 26. Juli 1923 ist di Firma der Gesellschaft geändert in Knopf⸗Industrie Fidelstedt Aktien⸗Gesellschaft. An Stelle des T. A. G. M. Pflughaupt sind Johann Friedrich Karl Engelhardt und . Hans Ludwig Ferdinand Engelhardt, Kaufleute, zu Hamburg, zum Vorstande bestellt worden. Prokura ist erteilt Heinrich Hermenau und Hugo Roepell jedem mit der Befugnis, die Gesell sischafl in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zu vertreten. Norddeutsche Effertenb ank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. In der Generalversammlung der Aktionäre vom J. April. 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 47 000 000 s auf 55 000 000 L. durch Ausgabe von 1000 auf den . lautenden Stammaktien zu je 5000 3700 auf den Inhaber . Stammaktien zu je 10000 S6 und 50 auf den Inhaher lautenden Vorzugs⸗ aktien zu je 1090 C00. 106 sowie die Aenderung der 5, 384 und 48 des Ge sellschaftsbertrat in Gemäßheit de notariellen Beurkundung, be eschlossen worden. Die Kapit balserh höhung ist er⸗ folgt. Grundkapital; 55 000 000 6, eingeteilt in 36500 Stam maktien zu je 1060 em, 10090 St ö zu je 5000 Ss, 3700 Shammaktien zu z 160 000 s und 50 Va nige / . dit. zu je 1090090 6. T Die Aktien laute ö auf den Inhaher. . Ferner wird bekanntgemacht: Die Aus zgzbe der neuen K erfolgt . Rurse don 1b. 8 zer Vor hs

l

zul ee, e, ein Shift ches Stimm. recht in folgenden Fällen : Besetzung des Aufsichts ats, Aen ben ing des Gesell⸗ schaftsbertungs und Auflösung der Ge— sellschaft. Sie werden bei der Vertei⸗ lung des Liquidations urls zuerst voll zurückgezahlt.

Eisennralthes Richard Gustav Mat⸗ thes Aktienge sellschaft Zweig⸗ niederlassung Hanburg, Zweig niederlassung der Firma Eisen⸗ matthes Richard Gustav Matthes Attiengesellschaft, zu Magdeburg. In der Generalbersammlung, der Aktionäre vom 4. Yiatz 1922 ist die Aenderung des § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäß heit der notariellen Beurkundung beschlossen worden. In der Generalbersammlung der Aktionãre dom 3. März 1923 ist die Erhöhung des Grundkapibals der Gesellschaft um Ib O 060 6 auf ö , durch Ausgabe von . auf den Inh lautenden Aktien zu je 1000 („6

folgt. Grundkahital: 6 66h hs b, eingeteilt in ob oh auf den Inhaber

.

laulende Aktien zu je 1000 6.

neuen Äktien werden zum Nennbetraäge ausgegeben.

153 Aug ist.

Rudolph Anton Ritsch⸗

Ritschard, , nn, zu Wandsbek. loschen loschen. ist ereilt an Max Friedrich Brügma

zu Altbvah sstett,

Firma t erl ,

u am binr Ka uuflcue e Handelsgefellschaft hat am * Augus 93 begonnen.

Willi Heinrich Ernst Clasen.

Prokura i 1 erloschen. Gellatln,

der Gesellschafter Gellatly ausgeschieden.

P. Schüller ist erloschen.

Rothsck ld zu Be erlin.

der Rudolf ziefinann C Cp. Aus der beschlossen offen en Dan de lsgesells chaft ist der Ge; nn am 2B. Jul 1927

after Liefma durch ö ausgeschieden; gleichzeitig sin ti 6 eingetreten. nm diesem Tage a 4 1 Kommandit, gesel 3 aft fortgesetzt. *

(Fortsetzung in der folgenden Beilage. zung

; (l Vera nltig tlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Le an nor sich für den Anzeigente

Der Vorsteher der Gesil aftsstelle

Re w . enger . g in * i

orddeutschen Buchdruckerei un

3 . Gd ö Edgar von feel, Druc

kuristen zu zeichnen

1 .

reich, Kaufleute, zu Hamburg,

*

erlagsanstalt, Berlin, ö es

K

die , e Aenderung des 8 5 des Gesellschaftẽßer trag; beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗

Ferner wird bekanntgemacht; Die

rd Stahllot⸗ Fabrik. Inhaber: Rudolph An ton

P. Thiele C Co. Die Firma ist er= Carl Eickmann. Die Firma ist er—

Günther von Danckelmazt. ö

Redeker & Sohn. Dig offene done gse ellschaft ist aufgelöst worden. Die

Hans Eollasins. Prokurn ist erteilt an Heins W Co. Die an C. Runge ert eilte

dankey . Co., zu London, mit Zweilgniederlassung zu Hamhurg, Aus der offenen Hnndels esellfchoft sst

Staudt X Co., zu Berlin, mit Zweig niederlassung zu i g. Aus der offenen Hande ksgefellschaft ist der Ge⸗

auf sellschafter , Glaeser aus⸗

von geschieden. Die Ge samiprokura des

.

3 . 5 *

8 3 2

Prokura des M. Koppel ist erloschen.

.

1

Beilage ichen Staatsanzeiger

Zweite Sentral⸗ na mne, e, e. anzeiger und J

Berlin, Mittwoch, den 27 Augujt

zum Dentfse Nr. 1 53 8

e, SBSBeJ—

4 kr.

(Fortsetzung.;)

1323

gen . müsfen drei Zage vor dem SGinrict tun gsStermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.

von 40 000 auf den Inhaber lautenden

ö e . Hen de szregister Gl 45. I53457] jdoh 4 un .

kn Nurse von . *. . Inhaber 923 ist die Gese lj

3. . tien

Der Gründer Adolf Bern;

se ö aft ein die Stammaktien zu

10 009 auf den Namen lautenden zugsaktien zu je 1000 1 sowie die Nn wandlung der bisherigen 10 000 auf den . lautenden Vorzugsaktien zu ö Inhaberstammaktien geg 3e iin, von 706 ds pro Aktie.

erhöhung und Umwandlung folgt. Das run kapit tal betragt jeßt 1 G o

stein bringt in die Ge h ö ier ltr

ine e gn reh Gebrüder . ser Gesellschaft mit beschränkter⸗ daf⸗ lung. mit dem Sit in Großauheim ein⸗ k ö

Die 1

zwanzigfaches 3. , . . auf die Fälle 3 Gesellschaftsve 'Bung de es ö Sund . der V

än. n . er .

in Hamburg be⸗ mit allen Aktiven ö . ö .

Mam n.

Bartning ̃

Hand er Gesellschafter ö . 6 66 am 29. Tod ausgeschieden;

6 ist d

ellschafts . 1963 fe stellt h d des Un . hmens nd der Vegttieb zen zaren aus 1. verwandten 5 Si, ü,, b⸗ ragt

durch Einyahl!

. b 548 . . White!

T . 3. s m nn, dein 6 8

n und 13666 w. Durch den Ge sellsch afts⸗ in . d 4 n.

Gesellschafterin w,, 9 Cee r eisrn gen Bezug er . ,

int .

, ö abri? Aktien⸗ . ö Gosl 6. ö doslar

ge sellschaft. . der a ne äre vom 6. April rung des 9 9 ö. 6e ft , . in Gemß Beurkundung

31 ö

irgendwelche

Generalver⸗ ? . d brin gt Adolf

5 . 6.

. Ron tor nvente persönlie en,

592 Hern ö. de und erford 6

D ö I

2l dee, e enscha ft J

e hc 3 3. nb 5 ,. hiörals

rn . ö der. Gener al⸗

. hie e , 9 3.

ligen. ven rag?

8

stellt, so wir die

. zu Bertin.

. . er⸗

. in Gem lei . mit einem

t ande mitglied de,

. na el N illigner n . ark, cha * . . Ein lassen wer den don Vo 95.

tie nge . ö. : e . im ee, e.

8. 16 nn ei ger.

e ö n ntge mocht: . . 3 . lann nta I, een de er Gesellse ö er⸗ Reichda in zeiger. r gol land bft 1 nach näherer Be⸗ . des Aufsichtsrats aus zwei oder in. Mitgliebern.

. ö stellt.

nehmens ist d ge wertung von !. 4 l besondere Erdöl trieb von 9 n. damit im . s eschäften und die inte de e. c 9 ) Is, ei ĩ . ge. 66

Hamm, Wes ** i ee, n. Har 18 delsregi ster 5 .

. ingetr gen am * Hande ,. llschaf t.

. an 6,

oder Er ö

9 yo ö er . 1 e. * . * der ö . ö. 23 39 . , . Zubehrk 6 len . eir n l augen Gege

auch , ö zt.

Er wird vom . nit .

Der erste Vor—⸗ von den Gründern bestellt. Dll sund der Ge neralversammlung der . onäre erfolgt durch einmalige . im Deutschen Reichs⸗ Bel anntmachung Tage vor dem 31 se.

teiligung . hn i

k lt. * . n Ine

gewir inn v bon 5 trag und 2öfaches S insofern es sich um ßungsänderungen, . und ö

Der eu mann . Schnlte in . ist allein iger Inhaber der ö und führt d Zus. Heinrich Schu lte

Ee n rien zu 4 ui l auf den Namen lautende W zu je 19 00 .

ö und 6 an ein un d ö. Unternehmungen Stamm kapital Alleiniger Ge ae,. rer f 3. . ti riß a. in 9 rtyas ist m 35. Fa Is zwei Ges⸗ qäf ie nur . jur er Gesellscha mehr als zwei. bestellt sind oder außer zwei Geschäftsführern noch ein Prokurist können nur zwei Geschäfts⸗ ge ein sam oder ein Geschäftsführer chaftlich mit einem , . Ge .

ern zn Besteht der Vorstz d aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei ; gemeinschaftl ich

standsmitglied

einem Prokuristen Nich ird Wi . . ö.

ug 1 Hefe n n ft

len, am 19. Ge enn , 9 Die Gründer,

ne getrag 9 her

nm, Westf.

oder durch 9H , Sregister

v elche n ö ö. insch aft.

e lf f⸗ erfol en durch Veröffen ichn im Deutschen

Berufung der Ge.

des Amtsgerichts . . fc. machungen der Eingetragen am 9. August 1923 3. f

Nr. 133) die Firma Technische Hande 6.

gesellschaft Fritz Feldmann ö Co.

ᷣöᷣ mit

Sitz in. Damm.

lf ,. . i, zu .

Theodor ä e, ö zeiger

ners lpersam nlung erfolgt durch . Be kann mach ung im en, . en und zwar durch des 4 oder . den Aufsichtsrat; . am 16. Tage bor dem T Tage dern . her dieser

Ingenieur, zu ö 9. bekanntgemacht: , nnn 1. der Gesellschaft er⸗ ö zeiger,

. beschränkter ö Die Dauer der Gegenstand 9 t die Fabrikation und der Werkzeugen

r e . - sellschaft ist u img, Unternehmen; is Autozubehör, 6. der Ei un. und ö hon, Motor.

Bor stand wird eralversammlung,

TFag ein Sonntag oder kannter allgemeiner . ö spätestens an diesem vorangehenden Werktage er⸗ Die Gründer ö. Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien über nom men haben, sind: 1. Bankier ö ĩ Berlin, 2. Direktor Dr. zhil. in Hannover, Fabrlk Dr. enkel Co. Gesell & r n kit: 2. 8 nen , vom 4. . Grald Soi ler

1923 hat die Gihöhung des nober,! Grun bf hitals von 16 bc t beschlofsen

ö. gn ffiög⸗ ö. beffelll⸗

l. . BVyrstan de . von den Die be . fel er Ge sscheft erfolgen .

e. . Deutschen Reich 63h zeiger, 1. August 1923: 8u Nr. J774, Firma Heinrich Latwesen: Die Firma ist I lesc en. In Abte ilung B: Zu Nr. 1695, Firma Holzverkohlung. ö Fin n eri Alt ie ne sell schaft

herf⸗ e n der

iti 36 er folgt du 9. Beke anntmacht ing

itschen Reichs. ofrist beträgt de he s imt⸗

6e haft gn ist der Abtellung A: lassen werden.

Den Haag, Werden mehrere

In⸗ und n . rauf Fritz Feldmann, Scheldestr. 53, Holland. Se schãftsführer oder Prokuristen bestellt, 0 sind bon diesen nur se zwei führer oder je ein Geschäf tsführr und ein , . ger 46 36 zur Stammkapital i,

Die von der . Ve, ntmachungen

Deutschen .

. Gili .

ö Firm a ö ö

wier . . ign ieder,

K Seine⸗ 6. Curt Engels, Jakob Georg ntsich zu Ham⸗ ö. Aktien erfolgt

6 zu . . 6 9. Frau Martha Meyer, Bankier Dr.) Dahme nn in Hannover. Den

4 H .

6, ? tsanwalt, zu

Dr. Albert 6 urch durch Au gab

D ie 16

n