neralversammlungen erfolgen durch den] 9. Hochschuldozent Dr. Cwald Nessing in ist am 2. August 1923 abgeschlossen. Bekanntmachungen erfolgen im Deulschen! 4. Neues Münchner Kunstgewerbe. ĩ 74G 2 1 22 ** * Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Rotterdam, 10. Fabrikant Kurt Herrmann Gegenstand des Unternehmens ist der Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Nymphen⸗ Sitz München. welche alle Aktien übernommen haben, in München, 11. Grof ßkaufmann und In— Betrieb eines Sägewerks in Thalhausen burger Str. 180,311 München, den 11. A lugust 1923. ö . . . . Y . *: . 1 * Ind: J. Hugo Müller Kaufmann, dustrieller Hans Kleiser in Köln, bei Huglfing sowie überhaupt . Ver⸗ Il. Veränderungen. Amstg eericht. 2. Flora Urban, Kaufmannsehefrau, 12. echt 8a mwalt Dr. Julius Siegel wertung von Holz, Holze reu issen und ö 2 Viktoria Karolinen . Grube, ö . ö . 6 382 . 3. Alfred Urban, Ingenieur, diese M Fabrikbesitzer Fritz mit verwandter Produkte, Stlamm⸗ Ber amerksgesellschaft mit be⸗ Nanmburg, Saale. 34h35 ö 1 . in München. 4. Anton Meindl, Buch reich chen, 14. Direk 000 000 6. Sind mehrere schri änkter . ing. Sitz München. Im. Handel regiffer A ist unter Nr. 690 7 . . , , ; nchen, 4. Anton J 9d . m, , , . . r 3 ; 35 * 3 Möttsoar Wollwar i druckereibe sitzer in Paf sing 5 Dr Vonderlinden in München te führ rer bestellt, in d Geschäftsführ Albert Kupfer gelöscht; die Firma W H. Böttger, Wollwaren⸗ Ferdinand Knoblauch PVlrekltor der lokal: Maximiliansstr. 20 b Prokuri 1 tell ter schäftsfi Georg fabrikat tion in Naumburg Saale e), und als C. F muwrg. den 3 August 2 z. .. ? R 6 ö . 2 . ö ö . 586 ; F kammer München, 6. Dr. Karl 6. „Naumschutz“ ĩ in Wiedemann. ndler in Harburg. 2 Inhah 9. der , 6 2 ö K — R ) 7 Martin Sicherungs⸗Aktienges Sitz Ges 8 3 gesellschaft fü mische Böttger in Naumburg (Saale), Thain.- ,. 38 ö ö ; 36 * r, Rechtsanwalt, 7. Martin Sicherungs⸗Aktieng Sitz Geschäfts 2. Aktien gesell schaft für cher nische ger in Naumburg (Male), um . B 55 67 c 546 m n Fabrikbesitzer. 8. Brunno Behrendt, München. Der Gesells . am berechtig Indust rie. St 9 che ie Gene⸗ bun 15, eingetragen. , ö efriftete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einriictungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen fein. . r —⸗ 2 ö Un V * ) . , n 61 14 . r: ö ; ö . 9 ö . . 7 9 —ᷣ 2 Kunfigt ,, biese in München. Die 28. Juni 1923 ab . ralvers ammlung vom 31. J M3 hat Naumburg *. den . August 1923. 10 Bor 8 8 55 * J . . dos P . n * 36 no * Asc⸗ 1derun 95 Vosg ö Ssportrags mtsgerie 4 . Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind des Unternehmens lu . und 1 Aenderungen . ve rtrags rent. J . ; ; . J die Gründer zu Rr. 4 mit 7. Der Ler Vertrieb von nach näherer Maßgabe des eingereichten . . 5 Hande 6818 regif 68 erteilt dergestelt, dat er in Gemesnscheft Opladen, 53813) raffinerie⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze! Dem Kaufmann Harald Duerst in ( z 5. w 2. ö 2 1 39 . 534 J 5 9 den ortre- * ö 275 ö ö I 5 8 * ** ? 6. / Gründer zu Nr legt gegen Gewährung Ar zen Feuer, Di okolls, im besonderen die Erhöhung Naumburg gaeng. 534997 Els ker. mit einem , itlichen oder stellvertre⸗ Im Handelsregister B wurde bei der in Radeberg Rathenow ist Gesamtprokura erteilt. Er — . 961 . ( . . * ö 27 . tenden * y 3 l RAe . cwonts 2 M. . 8563 22 2 81 19 129 * ? J! — 26 2 von 300 Vorzugsaktien und b oh ierung von c Hrundkapitals um 30 000000 , be⸗ In das HYndel oSregister A ist unter ö tenden Vorstam dsmitglied oder mit einem Deutsche Bank, Depositenkasse Oplad en Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai ist befugt, die Firma gemeinschaftlich mit Stammaktien zu 10) 35 sein Anwesen und i mit de n urter ie Erhöhung ist durchgeführt. Nr. s9l die Firma Deni & Loch, Leipzig,. Ober ö mm;, . 6 anderen J rakuristen jzusa mmen zeichnungs— am 1. August 1923 eingetragen: Die 1923 festgestellt. einem Vorstandsmitglied oder einem Rr Sh an der Schwanthaler Sh 1. 2 ähnl d. Münchei r Ge ndkapital beträgt nur t Großhandlung lant t schaftlicher Erzeug ⸗· In unser Handelsregister Abt. B ist berechtigt ist — 6 Firma ist geändert und lautet jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist die anderen Prokuristen zu zeichnen und zu = ; ll —älbanlthaler —1Lah- . ; * ö ; 7 . . . j, J 5 ,, w Amtsagricht Off nbBack * c 1 3.7 ' ö 9 n / , 7 ) ,, in M sowi „é, eingeteilt in 5400 Inhabervorzugsak ulsle, e. einer wer mniederlassung in eute unter Sir. 27 y' n,. . Amtsgericht Offenbach a. M. „Deutsche Bank Zwei igstelle Opladen.“ Herstellung und der Vertrieb von Parivit⸗ vertreten. mit aller 10060 S, Lit. A und 5700 Bad Kösen, leßtere unter der Firma & Krieger, G haft mit be . . ö Amt richt Opladen. gläsern, die Bearbeitung von Hohl- und Rathenow, den 13. August 1923. handenen e zu 155 35 aus. Heinig * Loch, Leipzig⸗ Bed Kösen ( bür) g in stein. Gegen ,, ann . Ih3 509] Opladen K e Preßgläsern mitt Malerei, Aetzerei oder Amtsgericht. Maschin . ffaches in Bad Kösen, und als deren persör lich rnehmens de Ul ,, . d ) die gleichen oder K . ö haben achts. , , 9 1 ö ö Im Handelsregister A wurde unter ; H atinz en. 563519 zember 1 st freien Fällen und haftende Gesellschafter der Kauf elt ⸗ Nr am s 23 ein dienen, und der 3 . = 2 ö ; ö ; , , e . Jakob Leopold Loch in Bad Kö en und der ba , 9 . . 11725 I 3 ; ͤ der Erwerb von In, un ser gister unter P gesc 1 Vorstandsmitgl Raufmam Hugo. Georg. Ewald Heinig . Unternehmunge he oder ä Min ard . gesellse oder mit in. Cöthen (Anhalt) get . * e l Rea ui Ziele verfolg Ziel tin lard⸗ U lokal: kungsl igt Firma ist eine gsfene de schaft eh n,, schaft z 1 et sir ö ö en orsta) und hat am 15. April 1921 be a,,. 8 Unt ar,, e. 1 1 Naumburg a. S., den 8. August 1923. 6. ᷣ 4 ö A . . . arf ntrtieng , ö Nn eri . ; Kaufmann Albert ; . 2 ö *— 1 ) ö 2 1a * Der G . ö . Amts . * a. . 8 g l 1 . 11 v ö er Vor d 1 . mung lufsi . 1 mu! ichts⸗ 6 * m 1 11 1 ( 1 ; . 9 J 9 ; M ( ö ö V 1 1069 9 1 t — 15 35 l . 9 ht; ) ] ö ra de rlam uin ng 2 ag za in München Hache — . itgl d n 5 7 ö R Ir r X ; 75 18 59 R 1 1 9 — 1 ö 5 8 cht 6 ; * ; ö. 160 . . J l . w ., me,, ,. x . e ri Bick 8 7 281 ( 1 J D ( l 1 1. Ut, l J 1 1a 531 ; . 6 — 6 Grundkapital: Y 0606 009 A, eingeteilt 13 Bayern Werke für Solz , nd in 4900 J haberstammaktien zu je 10000 rwertung 2 sellschaft. — 9 ein Mark und 20 J ; ber] 3 15saktien zu je .. 1 Die Ge am nl lun ö 1 i . ö Ighabervorzugsaktien zu e . ö. 8 8 , 7) 16 mi ; echten u . d ) 5. i . ö . dation sell ach rer Y . nan . die Ge⸗ V, ha den ste Nen de Pl . n de⸗ sellsch— en, werden m re weitere Firmenft ihr ; 36 hee — j ö 6 . . betrag rere ien. Sachen 9 zorftan wei chlo de Einleger 4. . . rt. aktien zum 2 6. . . ; tretu e or Fort l * l ; 75 g 9 3 . 949 N 5 haber Rhein- Bayern.- Bank . lktien⸗ stand besteht aus einer Person oder aus . gese J schaft, Sitz München. er Ge⸗ me hler ten Mitglied dern Die Mitglied orige, un er nig sellschaftsbertrag ist am 6. und * Juli ; ; ds werden durch den Aufsich 1923 abgeschlossen. vegenstand de Unter⸗ 9 bostell Die Bekanntn ingen ein nehmens ist der J 3 und von ch wen! sie ellschaftszwecke dienen. de, nee,, Lb 0009 obo t, eingetell lt in i 5 . berechtigt, , . Inhaberstammaktien u J . ö eck Hlossen, stand') dagegen zur Zeichnung und Ver⸗ J. Jaufmann Hans * Ho 2 16 (691 ö s 580 57 3 5 ) 61 ö l. ö * ** 3 ö r. I ** 8 lch . ah 2 6 7000 solche zi Je . 6 5 , . 2 6 . . tretung der Gesellschaft nur in Gemein S8. Fabrikdirektor ; 50 M0 M und H 0 Namens 29 . J risten: Hed wig von Kamp, ig ri it Schillin 9 120 00090 ta, . 2 mm einlegen, und zwar Hern ann Gollm r) zu . fchaft entreder mit dem Btrektor“ oder Schmölln b. Bischofswerda, u zu je 10 000 S6 mit 29fachem Stimmrecht und Edith Niebe!, le Gesamty Rokura mit aktien zu A6 un T0 solche zu da mit 800 00 6, Helene unnd Ger ud ein⸗ mit einem Prokuristen der Gefellschaft kaufmann Carl Bohnert ,, ⸗ . in den steuerfreien Fä i und . n einem anderen Prokuristen, letztere gher 2000 406 n zum ibetvag aus⸗ Holler je zu S mit je 200 000 A6. Die . . befugt ist ö 3 H . igen Anteile . itestens am 1. ö * f J ; r fü Zweingnied sun Die Be be; , zugs haben m nnen erfolae e ichs. rbere w . . Kö . . des n Ge ah 5 zugeht. bei der Liquidation, sämtlich u 130 35 glie nur für die Zweigniederlassung. Die Ber gegeben. Vorzug sa aben nun Bekanntmachungen erfolgen im Neicl 2 . Sg. Brinkmann & Co denburg Dem Kaufmann Albin Roßner in den mit der Anmeld chf 1 . schästẽ attes zu ö auszugeben Sind m . Vorstandsm 1 ö kann tmachungen erfolgen im Deutschen 25 faches Stimmrecht. anzeiger. 3 . 8 yrfzusich , ,, . . . J cri ñ chäfttührern find beste a) der ! * . ö 1 . .. 2 ; ö . rrxi Sckiwabe Ge⸗ g. . e 23 ö . 15 3507 J 1 nr n. * hür. ist Prokura mit der j chaft ei ingereichten se, rist 1fman Jiich d M ö. b) der glieder bestellt, sind zwei oder eines mit bei Miesbach ; ra e Moy, Sanze iger. . ö . Gr rostki r schnerei Schwate Ge⸗ Den 11. August 1923. Hande lsregistereinttag Zu Al64. Georg —ĩ d Her gabe erteilt, daß er die Gesellschast e von dem Prüfungs abericht des * au mn nnn, ig de . einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Gesandter 2 i in Mü nchen, 3 Karl 9. H. n. 2 X Sitz München sE 14 cha ft mit be schränkter S zaftung. Win 36. Amtsgericht Neuen bi jj rg. in Hin upe . 3 2. z M s 9. ö ö ö e. 65 me m schaft n it e ine m? Vor an dh des Au . chte 3. und der . ma nn Kurt Rob ert ö . man in, . . * 6 * ; , ,, . r Bisber ham) Iffene elsge 6S1 11 ⸗ z umpe I d. V.: EDI 1 in Gee insche 1 ridllos- ĩ es Auslichtsrals d er Avotbeker Em U Wolde c doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ Theodor Senger, Direktor ‚ Tre uhand⸗ Bisher . ) n , ö. . 9 München. Prokurist: Oskar w zeinrich Kann ist am 2. August mitglied (1. oder 2 36 zstand) zu ver- Revisoren, kann bei dem unterzeichneten pg 56 2 il. Gu 1 e. standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ d Nerw Aktiengesellfchaft schaft. Beginn: 25. Magi 192 Ter til. Günther. . 33062 x ö d ,,, . — in Reichenbach i. B. Die Vertretung der 9 6 . und Venn gltunns K. a ha 3 , . [ern r ob α. 53602 ö lol 9 ⸗ ü Ge⸗ ti zerech st R zt Einsicht genommen werden. 6, ; — vertretung erteilen. . Eugen Bayern in München, 4. Max Schedel von Gesellschafter: Heinrich 16. Srbis⸗Fislm⸗Aktiengesellschaft. . 3 Handelsregister Abteilung h auf is . J ne . 6 ., . Jult 1923 D u rf beri it der Yiepisoten lann Hesellsche ; gt durch ie zwei ö. . * Merkl, Direktor in, München. Der Auf⸗ Greiffenftein ö htsanwalt in München nn in Char m, und Jos sef Sitz München Vorstand Alfred Gi igen Rr And e a n, W il ö. J duard Kan . me ö P 9 n 29. 3. . l ĩ . 6 süh rer. Als nicht eingetragen wird no ) , . ,, n,, 23 , ⸗ ö . He beim aelöscht K Vorst Nr 297 ist heute 9 . a Er! philipp Kann, beide ir der in! . Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. auch bei dem zur Vertretung des dandels⸗ ; ntae geben: Di 3 utmacht sichtsrat setzt 3. zahl der Ve inds⸗ 5. Au gu st Deininger, Fabrikdirektor in Kaufmann in Müne hen. Ge⸗ heim gelösch Neu bestellter Vorstand: e h ö de Inha 2. , s ö. ö K 3, bekanntgegeben: ie Belanntmach ; Bt 7 Vorstands⸗ 5. igu Veinlnger, abritdire rltor. denho in Ne . und deren Int übergegangen unmehr allein ermächtigt. — — standes berufenen Organ — der H andels⸗ j 55 ] Deutse mitglieder fest . lellt die Vorftandz. München 6. Eberhart Ascher ek e lot al; Plin sene , 63. Hans Rien in, Direl tor in Niünchen. ö . Ernst Wildenhof ir * am i K , 6536 ö 6 nn ,, n ,,,, der Ge zsellschaft erfolgen durch den 1 , , oi . lünd i . 6 Wert Mür 8 3. ⸗ J itz der K aufmann 1 9 an llschaft. ; etungen und Kolo⸗Bnlsnitz, Sachsen. (53819! kammer Dresden — eingesehen werden. ö 3 mitglieder. Die gi. lmachungen ein. ö. 1 Be ii Märkischen Indust lO. Elettro⸗Werk⸗München Hudler 1. Gutmann . Friedel. Sitz rode einge lragen er e n. Amtsgericht Offenbach a waren J Auf Blalt 139 Tes Handeltregisters ist 3. am J. August 1825 guf Blatt 300 Reichs an; i. 4 schließlich der Berufungen der General⸗ schaft Barmen. ] , G Dietrich. Sin München. Offene München. Prokurist: Julius Frey. . 9533 3 käher h mne nach n , 9 K ö j 8 Sebr Gärtner in F 2. auf Blatt 1378, die Firma Behr ; . ö ; ; in 2 , ; , ; 192 8 Fi . t den 18. Juli 192 — em Kau Heinri „duard heute eingetragen worden: die F irma Ge 6 rte in , . Sa. Reich . V. betr. D versammlungen erfolgen durch den Deut— ö. linfhektor in Mie öobg b. Die Gr Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Juli 1923 18. Cura Ern ort. Ve seis e aft mi K Often ö Main 53508 . 1 6e Ginnelproturag erna Fe Hammer Ftommand itzesell. und als deren Gesellschafte der X Co. in Reichen! bach i 3 Vie schen Reichsanz eiger. Die Gründer, welche zu Nr. 1 und 3 vemnpflich len ö Herstellung von elektrische en Spulen, be fh hrünkter Haftung, Patent 951 , ee . ö 20 Jun X 19 — . 14 nnn re. ; Jan , 9 ** 3. an dl ö ö , . * ar 6 . ö. e . x. det Firma und Protur des Rurt Robert se Aktie bernommen habe ; In ir 1 . Boschetsrieder Str. 86. Gesellschafter: w und Fabrik ation tz H 29 ; schaft, Ihr Sitz ist än wulsniß, Pelsön⸗ 6 e 6. ;. Hemmann ist erloschen. . . nt ge, g . . ö . 263 ö Fock . ö Hanke Die lch Kauf. München. Die 6 selscha ften versamm . . . 3 3; Zu Blöd, D intsch- Vereinskank Oldenburg ü. Auqust iich haft nder Ge ellschaß ler ist der Kauf Techni er Arthus rich Gärtner, beide in? 14 . dei ö . — . ꝛ eneralleutnant a. D., aktien und 20 2 oel Vid nd Vans Vietrich, Ke Dunchen, ? 3. ; Reinho iale ð che M.: Die Aktionär⸗ Anitẽrer cht ann M Otto Rammer in Pulsnitz 3 ö, Die Gesellschaft ist am J 2 ö. 5 ö ö. — . . Fr. , ; ö , 8 pute in München vom 2. 192 a4 ine 2 en . . . 2 ale ffenbac De, Die trio] 1 . mann ar l n, üUlsni. Xe 38d K 6 14. Au uf t 192: 2 Yonsul Theodor Schla intweit, diese Gegenstände und Mechte in, die e. 1h enn, Reiter 3itz Frei is ö 3 2 26 ö. 6 . it ein . Baue gese häft für . ief⸗ und S versammlung vom 49. Mai 1923 hat die 14 rg. Ora wm r. 535: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 1. April 1923 errichtet worden. Gegen⸗ den 2 August ö. München, 3. Greßkaufinaun Alfred gesellschaft einzulegen. 1. eine . J . —̃ e, bau in Neurode Ind ais deren Ink ö Er ,,, von 06 Mil. OEMLenhu n . . egonnen. stand des Unt rnehmens ist die Fabrikation 7 F 53521 Drescher in' Hölle, 4 Fabrikant Kurt ampe, 2. Cifenbahnschwellen. Werkzeug. Inhgber: Winrich, eite; Föhr kan e in len, daß ieder Göfschaͤftsflthrer allein Ar hitekt Reinhold Kühnel in . ö lionen Mark auf MY Mi lion nen Mort be. In unser Handelcregister R ist heute ben iter ist der Eintritt von vier Kom- und der Vertrieb von Büromaschinen , e, , n, ,. 36. ⸗ ; ‚ 3 K . J , 3. ö 3 141 z J. 11h 1 J 1 R 1 9g . Vel . ö v0 ' * Der ö . 2 Herrmann in München, z Direktor Max . sbervorräse und Magazine, das Freising Woll warenfabr rik. Prokuristen: e ungsberech tigt ist. . ö! stein eingetragen worden. Amlsgericht ö ? 6 w Gr h m u,, unter Yer 177 als nen ie Firma ein⸗ . l e er . 38 ö Nun gericht lad , . g ö In das Handelsre 91 ister Abt. A ist Reithmeier in Augsburg, Rechtsanwalt Recht der Ausübung der Hans Reinhardt! Hans Rieger und Jofef Reiter, je Einzel- 19 Steingraeber Szhne, Zweig ö , e,, . 6 1523. w. sen. 466 6h ung tn hn , ge manditisten eingetragen word ö. . . gt 6. ! eingetragen; R 1 . 60 rer l ĩ — 23 en * Sin teurode, den 30. Juli 192. durch Ausgabe von nom . O0 A6 * 866 3 Amtsgericht wre, am 6. August 1923. am 11. August 1923. Hater Rr. 1077 am 2 192 Dr. Julius Siegel in Yin en, 7. die und, Josef Fortner mit Urkunde des prokurg. niederlass ing Müncher Vfsenme Handels, un maltflen, wovor 160 Millionen zu⸗ Vi Hül semann, Lehmden. ö AUnter Nr. 90 am * August z ; Fir Sijdd he Be⸗ Rotarlats Miesba dom 9g. November 12. Kiechle X He Export⸗Import, gese ell schaft aufgelöst: 1 quidatoren die . 3 , n, ,,,, niger Inhaber ist der Kaufman n ä adeber . 53517 J Die Firma Wilhelm Welljehausen in ma Sübag⸗ Süddeutsch Be ariats Miesbach vom 9. Ne er 12. Riech elell h 1 ö 33609 nächst nur mit 25 235, die üb rigen ger — ! Aide ber s y 53820) 3 . . ö Aktiengesellschaft für Handel, . 3. 2Wril und 153. Juli 1923 be⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ bisherigen Gefell hafter. Nunmehriger Oberhausen, Lk ein, -. 53 01 23 Milliynen 9M = 52 . 6 Anton Hülsemann in Lehr Im hiesigen Handelsregister ist ein— Rastatt. ? N Rheydt und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ge ewerh e und Industrie in München, stellten beschränkten Dienftbarkeit tung. Sitz München. Der Gese ᷣlschafte; Alleininhaber; . mrich DVerrmann, Eingetragen am 7. Juli 1923 in Han— , , ö nnn d: . . Rastede. Geschäftszweig: Gr gelfragen worden: In das wandel ah ,,, e, zur mann Wilhelm Welljebausen in Rheydt. . 7 C. P Iron s- z M 5 Schneider ). = n e tue 1 lle ier 1 * . 078 aus⸗ 923 8 die Firma München. Berlin Assekure inz⸗ Von 3 mit der Anmeldung zu den vor⸗ vertrag ist am 17. Juli und 8. August Bankier. in Bayrent delsregister A bei Ar; och. 23 dert h 09 Vinck . je 1650 I . 460 6669) Gier, Wild und Gef ice 1. am 9. August 1923 auf Blatt ho? Firma Beo“ bad. Ed ,, Anter Ni. 1018 am 2 August 1923: Ve ermi ittlun mit beschränkter Haftung in bezeichneter Aktiengesellschaften ein⸗· 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 20. Leo⸗Film glttier gesellschaft. Schuhh uus Inh. Billa Schneider in Ci n . 963 . a, . Dee . Oldenburg, 8. August 1923. die Firma Richter C Tschackert in Rade⸗ he mit be schr. Haftung 1 Raft ö. ein Die Firma Jagfeld C Kamphausen in ᷣ . . ; z 3 , Firm in ; 1 16 Rsetz⸗ ; ᷓ. 9 z ; ö München. Die Mitglieder des srszn Auf⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere nehmens ist der Betrieb von Handels · Sitz 1 jen. Die Generalversar e. Qberhausen: Die Firma ist geandert 9 ae S *. ht. der geren istꝰ auß. Amtsgericht. V. berg und als deren Gesellschafter: a) der getragen: Dem ot kaufmann Rudolf Gropp Rheydt. erssnsich haltene Gefellschaft er sichts rats sind: 1. Karl Düll, General ⸗ vom , des Vorstands, des geschäften jeder Art, insbesondere der Im- vom 5 August 1923 hat 6 Aenderung Schneiders Schuhhgus, offene Handel; ale e Ak ; 5 erg. 3 3 O1. 1enhurg, n p35 14 Fabrikant Nein hard Martin Richter, b) der in Rastatt ist Protur ir. sind 1. Ingenieur Josef Jagfeld zu leutnant a. D., 2. Qonful Theodor Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei port und d Erport von Nutzholz, technischen des sells haft bert s Hach näherer gesessschaft in Oherhgusen. Die Gesel 3. 9j 9 469 Altie . ,, zührung! In unfer 31 del ea ster 3 heute Fahꝛikant Alexander Kurt Tschackert, beide Rastatt, 13. August 192 Rheydt, 2. Kaufmann Wilhelm Kamp— Schlaginhweit, diese in München, 3. Ge. Gericht, von dem der Repiforen auch bei Artikeln. Tertilien und Kunstprodukten, Maß. des eingereichten Protokolls be. schaft hat am 15 Juni 3 hegonne der 3 Enke ern . unter Niem 1IIz als neue Firma ein., in Nadeberg, Amisgericht. hausen 9 M. Glazbach. Ilfene Handels. 8 ö * ö. . . . ö . 5 r,. * i,, . 49 (Rony after Ggnnkk Del ö 1e ü J 8 . * f ; neraldirektor Woldemar Fleis schner in der Handelskammer München Einsicht besonders auch in Zusammenarbeit mit der schlosse Persönlich ü. Ifte Gesell cha 3. 2 e e , . 4 5 des Gesell. getragen: Sie Gesellschaft ist am 1. Oktober 6. — ze ich jt seit 1. Augu 1 1923. ö 4 8 n 6 4 5. Gar Sor vid be BB 4 833 E 1en. - (. 28 sell⸗ gellegelt ö 82 * * Augsburg, 4. Gene undi lb Gu genommen werden. N. V. Exim in ö Stamm⸗ er der bisheri Rh berin st len sproche . Jusius de Bee er, Osternburg. Alle in iger errichtet worden. Angegebener Geschäfts Ratheno n. 53518 Unter Nr. 1079 aan . l. August 1923 Sänger in Bonn, . Direl tor Will . ; Gesellschaften ö fwital; 100 00009. Jeder Geschäfts⸗ 96 Schneider der Kuhlmann Willy , tat betrigt Jerbäaber ist der Viehhändser Julius jweig:; Herstellung von Glassormen und In unser Handelsregister 3 lung B Die Firma August Schroers ju Rheydt. U in München 6. o , 16 mit heschränkter Haftung usm. ihrer ist allein ve 4 bberechtigt. Ge⸗ „ in Ob thausen 3. Prokura des Kauf , 8 . Beer 3 Oslernburg Geschäftszweig: Naschinen, für die Glasindustrie. (Ge⸗ Nr. 60 ist heute bei der Firma Optische Fanigftrahe 36, und als deren Inhaber der Drꝛescher in Halle a. Generaldirektor J. Sägewerk Thalhausen Gesell⸗ schäftsführer die Kaufleute Mathias . manns Willy Schein ist erloschen. , n. . ö 7 r Sandel mit 5 geh schästslokal: Radeberg. Jorststra e 29). Werke Ernst Rohrbach G Gi. ¶Aktien⸗ Kaufmann August Schryers zu Nheydt. * . * 2 82 c — ö Mn . 5 ꝭ 169 4 ö 1 1 Db. 1 X , n J sBaf4 z Dr. Gi ust Nord in Hale a. S, 35. Direk⸗ , mit beschräneter Haftung. Kiechle und Alfred Heß in München. Die 5. Amtsgericht Oberhausen 2 * auf en * zeb * Haupt⸗ Olden burg. 8. August 19 2. am 10. August 1923 auf Blatt 508 9 , in Rathenow folgendes ein⸗ Der Frieda Schroers in Rheydt it Pro⸗ ö ; —⸗ 26 ——— ing 4 Derr! Del — 1 PT ; voꝛ 36 bor Max Reithmeier in Augsburg, Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag nieder lasf ung in Frankfurt a. Prokur Ar dat gericht. die Firma Radeberger Parivit⸗ und Glas⸗ getragen rden: kura erteilt.
, .