Ibo r öh] Deutsche Schiffahrt Verlags, und Druckerei Aktiengesellschaft Bremen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. 8. 1923 hat beschlossen, das Grundfapital unserer Gesellschaft von nom. K 20 000 00 auf nom. u 35 000 000 1 und zwar durch Ausgabe von
Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4K 10 000 Nenn- betrag und 2000 Stück anf den Inhaber lautenden Stammaktien je K 5000 Nenn⸗ betrag. Die jungen Aktien sind ab 1. 7. 1923 dividendenberechtigt.
Von den neuen Aktien soll ein Teil betrag den jetzigen Aktionären im Ver— bältnis von 2:1 zum Bezuge angeboten werden.
Vorbehaltlich der Eintragung der Ka— italserhöhung in das Handelsregister in
remen werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis spätestens Dienstag, den 11. September 1923, bei der „Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke & Co. 8. a. X. in Gremen“ oder in Berlin unter folgender Bedingung auszuüben:
auf se eine alte Stammaktie über nom. M 10000 kann eine neue Stamm⸗ iktie über nom. AM 5000 zum Kurse on 1500 υὴ. zuzüglich Schlußnoten— empel und Bezugsrechtsteuer bezogen erden. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangenden neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu ent⸗ richten. Die alten Aktien sind gleich—⸗ zeitig bei den Bezugsstellen einzu— reichen.
Die „Bremer Privat⸗ Bank vorm. Georg C. Mecke & Co. K a. A.“ ist bereit, Bezugsrechte bestmöglichst zu ver⸗ werten.
Bremen, den 21. August 1923. Deutsche Schiffahrt Verlags⸗
Druckerei Aktiengesellschaft
Schnippel. Wrede. bob]
Efsener Credit ⸗ Anstalt, Essen.
Von den lt. Beschluß unserer außer— ordentlichen Generalversammlung vom 8. Februar 1923 ausgegebenen Aktien war ein Teilbetrag an ein Konsortium zur Verfügung unserer Gesellschaft begeben. Hiervon soll ein Betrag von 4 60 000000 nunmehr unseren Aktionären deigrt zum Bezuge angeboten werden, daß auf nom. M 10 090 im Umlauf befind⸗ liche alte Aktien eine neue Aktie zu nom. „ 1900 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 zum Kurse von 2006 ½ zuzüglich ümsatzsteuer und eines Pauschal⸗ betrags als Abgeltung für die Be⸗ zugsrechtssteuer bezogen werden können.
Wir fordern unsere AÄAktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit bis zum 12. Sep⸗ tember 1923 einschließlich auszuüben, und zwar
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen
sowie deren Niederlassungen in Essen⸗ Altenessen, Essen-⸗Borbeck, Essen— Rüttenscheid, Ahlen, Annen i. W. Bocholt, Bochum, Bottrop, Buer 1. W., Creseld, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Duisburg⸗Ruhrort, Emden, Emmerich, Gelsenkirchen, Gladbeck 1. W., Hamborn, Hattingen, Hemer, . Homberg a. Rh., Iserlohn, inden ⸗Dahlhausen, Lüdenscheid, Moers, Mülheim ⸗Ruhr, Münster i. W.,, Oberhausen, Recklinghausen, Wanne, Wesel, Witten, in Berlin; bei der Deutschen Bank, bel der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗
schaft, . in Düsseldorf: . bei der Essener Credit-Anstalt Düssel⸗
dorf, bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗
dorf,
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Elberfeld:
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank
Filiale der Deutschen Bank,
in Hagen i. W.;
bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Hagen, bel der Deutschen Bank Filiale Hagen,
in Köln:
bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Köln,
bei der Deutschen Bank Filiale Köln.
Der Pauschalbetrag für die Bezugs⸗ rechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekannt- gegeben. Der sich danach ergebende Be⸗ zugeépreis ist vom 8. bis zum 12. Sep⸗ siember bar zu erlegen. Beträge im Nennwert von weniger als nom. 4 10000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Zwecköß Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen.
er Bezug erfolgt bei der Essener Fredit⸗ Anstalt und ihren Zweigniederlassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Be
asstellen provisionsfrei; soweit bei den
etzteren die Ausübung des Bezugsrechts
im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dieselben die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Gegen Rückgabe der von den Bezugs— 6 ausgestellten Kassenquittungen über
n vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Essen, im August 1923.
Essener Credit⸗Anstalt. Iötten. Becker.
und
55767 Berichtigung. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 5. September 1923, Nachmittags 34 Uhr, statt. (Nicht am 6 9. 23, wie in Nr. 191, 2. Beil. d. Bl. v. 20 8. 23 veröffentlicht.) „Rafag“ Radevormwalder Fahr— radwerke A.⸗G.
hhhh6] Hammerstein C Hofius Aktien⸗ gesellschaft, Franksurt a. M.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 20. August 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um nom. Æ 20 90900 909 durch Ausgabe von 20 900 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 Nennwert zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. April 1923 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Banken⸗
konsortium mit der Verpflichtung über— nommen worden, sie den Besitzern der alten Aftien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je A 2000 alte Stamm- oder Nach⸗ zugsaktien eine neue Aktie von Æ 1009 zum Kurse von 20 000 ½9 zuzü lich Börsenumsatz. und Bezugsrechtssteuer . Schlußnotenstempel bezogen werden ann. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:
I. Bie Anmeldung zum Bezugsrecht hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 8. September 1923 zu er— folgen bei: der Frankfurter Kreditanstalt A. G.,
Frankfurt a. M., dem Bankhaus Kahn C Co., Frank—
furt a. M.
Im Hinblick auf vie fortschreitende Geldentwertung ist eine Nachfrist zur Ausübung des Bezugsrechts nach Ablauf obiger Frist ausge⸗ schlossen.
2. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilschein mit doppeltem Nummernverzeichnis bei einer der oben angegebenen Stellen zur Abstempelung einzureichen. Ferner ist gleichzeitig für jede neue Aktie von Æ 106909 der Bezugspreis mit 4 200 090 zuzüglich Bezugsrechts, Börsenumsatzsteuer und Schlußnotenstempel bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugsrechts bar einzu— zahlen.
3. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umgetauscht werden.
Frankfurt a. M., den 20. August 1923. Hammerstein & Hofius Aktiengesellschaft.
55718 Lerrain A.-G. Herzogpark München⸗Gern, München.
1. Nach Beschluß der ordentlichen Gene— ralversammlung unserer Gesellschaft vom 16. August 1523 lommt für das ab— gelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 700 ,o0%—8f zur Verteilung. Da bisher keine Dividendenbogen ausgefolgt wurden, geschieht die Auszablung der Beträge gegen Abstemplung der Aktienmäntel. Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei der Darnistädter und Nationalbank, Fil. München, oder der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbant, Frankfurt a. M., zur Abstemplung einzureichen. Die ab⸗ geslempelten Stücke werden sofort mit dem auszuzahlenden Dividendenbetrag zurückgegeben. 9
Wir bringen ferner die noch ausstehende 7ö vo ige Einzahlung auf die durch Beschluß vom 11. Dezember 1922 neu geschaffenen M 2 750 000 Stammaktien zum Einzug und fordern hierdurch die in Betracht kommenden Attionäre auf, ihre Einzahlung von S 750 auf 1 Aktie zu K 1000 bis spätestens 25. August 1923 an vor⸗ genannte ö leisten.
In der Generalversammlung vom 16. August wurde weiter beschlossen, das Grundkapita! um AM 9 500 000 auf „ 15 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium, unter Führung der Darmstädter und Nationalbank, Fil. München, und der Deutschen Effekten und Wechselbank, Frank⸗ furt a. M, übernommen, mit der Ver— pflichtung, M 5 bo0 0090 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 20 0004 im Verhältnis 1:1 zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung des ge⸗ faßten Beschlusses in das Handelsregister, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, oder bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, Frankfurt a. M., unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Aktien sind mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnis in der Zeit bis 10. September 1923 ein⸗ schließlich, unter gleichzeitiger Zahlung des Bezugspreises von 20 000 ο o, einzureichen.
2. Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue Aktie im Nennwert von Æ 1000.
3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt.
4. Soweit das Bezugsrecht durch Brief⸗ wechsel ausgeüpt wird, werden die üblichen Bezngsprovisionen in Anrechnung gebracht.
München, 20. August 1923.
Terrain. 21. G. Herzogpark Müünchen⸗Gern.
Der Vorstand.
obass]
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Fabrit Bernh. Stoewer Aktien gesellschaft.
Die Inhaber der auf Grund der Be— schlüsse der Generalversammlung vom 26. April 1923 ausgegebenen M 6 000 000 jungen Aktien, auf welche bisher 25 00 eingezahlt sind, werden hierdurch auf— gefordert, die restlichen 765 9 gleich 750 für jede Aktie bis zum 19. September 1923
in Berlin bei dem Bankhause Abraham
Schlesinger, Jägerstr. 5h, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co., Taubenstr. 16,18, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow einzuzahlen.
Stettin, den 18. August 1923.
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder
Fabrik Bernh. Stoewer Akttien⸗
gesellschast. Der Vorstand.
Reinh. Vorreihr. Pielicke. 56487
Lüdenscheider Metallwerke Akt. Gef., vorm. Jul. Fischer d
Vasse, Lüdenscheid.
In der Generalversammlung der Lüden« scheider Metallwerke A. G. vom 3. 8. 1923 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 21,ů5 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 Millionen Mark neuer Stammaktien auf 31,5 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen ab Beginn des laufenden Geschäftsjahres am Gewinn des Unternehmens teil und werden an ein unter unserer Führung gebildetes Kon— sortium begeben mit der Verpflichtung, den alten Aktionären davon 4,3 Millionen Mark im Verhältnis 5: 1 zum Kurse von 10000 υ zuzüglich Bezugsrechts- und Börsenumsatzsteuer zum Bezug anzubieten. — In der gleichen Generalversammlung wurde ferner beschlossen, eine Anleihe von 21,5 Millionen durch Ausgabe von 21 500 auf je M 1000 lautenden Genußscheinen aufzunehmen, welche an dem Gewinn der Gesellschaft in gleicher Weise wie die Aktien teilnehmen, jedoch keinerlei Gesell⸗ schaftsrechte gewähren. Auch diese Genuß⸗ scheine sind einem Konsortium unter unserer Führung überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 100 0j0 zu⸗ züglich Bezugsrechts und Börsenumsatz— steuer zum Bezug zu überlassen.
Wir fordern hierdurch die Stamm-⸗ und
Vorzugsaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1. Das Bezugsrecht hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 3. Sep⸗ tember 1923 zu geschehen bei: .
der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und deren Filialen München und Wiesbaden, .
ö. Bankhause Baruch Strauß, Mar—
urg,
dem Bankhause Baruch Strauß, Frank⸗
furt a. Main,
der Essener Credit⸗Anstalt, Lüdenscheid.
2. Auf je nom. boo alte Aktien können „ 1000 neue Aktien, auf je nom. A 1000 alte können nom. K 1000 Genuß⸗ scheine bezogen werden.
Bezugsberechtigt sind die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in gleicher Weise.
3. Zur Geltendmachung des Bezugs—⸗ rechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei einer der oben angegebenen Stellen zur Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis zuzäglich Börsenumsatz— und Bezugsrechtssteuer zu entrichten.
4. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche nach Fertig⸗ stellung der neuen Aktien gegen diese um— getauscht werden.
München, den 21. August 1923. Darmstädter und Nationalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Filiale München.
. Naweol Akt. Ges. sür Außenhandel, Berlin.
In der Generalversammlung vom 30. 6. 23 wurden die Herren Willy Cohn und Dr. Gregor Perepletnik in den Auf— sichtsrat gewählt. Ausgeschieden sind die Herren Miron Scherr, Heinrich Backhaus und aus dem Vorstand Dr. Alexander Scherr.
. töb rt Naweol Att.⸗Gesf.
für Außenhandel, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva.
Bankguthaben... 4460 — Autlaͤnd. Währung... 2 625 — Kassa , a ö 61 103 30 , 479 147 50 J 595 34722
Passiva. wenn,, . 300 000 — Petrolblock G. m. b. S.. 10 42219 ,, 28122160 69h 347 25
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Debet. . Ungedeckte Unkosten ... 48011 *
Kredit.
Verlust 48011
Berlin, den 31. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
25
(bö4h 1 Rhein ⸗Motorenwerk A.⸗G., Düsseldorf⸗Oberkassel.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. September 1923, Vormittags 10 uhr, im Hotel Breidenbacher Hof. Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1922 nebst Berichten.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
Düsseldorf⸗Oberk., den 20. August 1923.
Der Vorstand. Dr. Rosenbaum. Maisch.
hhh62] Eisenwerk Bremerhaven Aktien⸗ Gesellschaft, Vremerhaven.
Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. September 1923, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankvereins für Nordwestdeutschland A.-G., Bremerhaven.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1922363.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 sowie über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, die Versicherungs⸗ risiken der Gesellschaft ganz oder teilweise auf die Gesellschaft zu über⸗ nehmen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bel der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Fr. Probst C Co., Bremerhaven, dem Bankverein für Nordwestdeutschland A.⸗G., Bremer⸗ haven, der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland A.-G., Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Bremerhaven, den 20. August 1923.
Eisenwerk Bremerhaven A.⸗G.
S E 0
Fr. Prob st, Vorsitzender.
bo (260 Berliner Bank Altiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für den 8. September 1923, 5 uhr Nachmittags, in den Geschãfts⸗ räumen der Bank, Leipziger Straße 131, eingeladen.
. ,, .
Satzungsänderung §§ 3, a,
15 hf 3, 166. . 4
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
S5 rg Berlin ⸗Veltener Textilfabrik A. G. Berlin.
Einladung z. außerord. General⸗ versammlung Montag, 19. Seyt. 23. Nachm. 3 Uhr, Berlin, Mittelstr. 214.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung üb. Erhöhung d. Akt. Kapitals um einen zu bestim— menden Betrag u. Einzelheiten der Aktienausgabe.
2. Aenderung d. entsp. Satzungsbestim⸗ mungen.
Teilnahmeberechtigt sind d. Aktionäre, die spätestens am 2. Werktage vor d. Ge⸗ neralvers. bis 6 Uhr Abends b. J. Loewen herz, Universitätstr. 3b, d. Gesellschafts⸗ kasse od. einem dtsch. Notar ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis hinterlegen.
Berlin, den 22. Auguft 1923.
Der Vorstand. . .
(hh486 Bekanntmachung. . Der fortgesetzte Mangel an öffentlichen Zahlungsmitteln zwingt uns zur Aus—
gabe von Notgeld in Stücken von je 19 000000, 5õoOo 600, 1600 0966.
Die Gutsscheine tragen die faksimilierte Unterschrift unseres Generaldirektors Haeffner.
Die Gutscheine find nur gültig, wenn sie verschlungene Schlangen⸗ linien als Wasserzeichen tragen.
Die Gutscheine werden von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in der Zeit vom 20. August 1923 bis zum 15. September 1923 einschließlich in Zahlung genommen oder eingelöst und verlieren mit dem Ab- lauf des letzteren Tages ihre Gültigkeit.
Die Ausgabe dieser Gutscheine ist von der Regierung genehmigt.
Wir bitten im Interesse der Allgemein—⸗— heit alle Stellen, bei denen unser Notgeld zur Zahlung vorgelegt wird, um Annahme an ZJahlungsstatt.
Frankfurt a. M., den 16. August 1923. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.
bb 745
BVoley Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Hamburg.
BVerlust. Gewinn“ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922. Gewinn.
. K Maschinen, 10 9 Abschreibung - 176 355 — J Zabritationkento El bᷣiI1 932 t Leistenkonto, 33 oo Abschreibung 377 214 — Handlungsunkostenkonto. . ... 2898 693 40 2 8 8653 47041 Inventar, 10 0ͤ Abschreibung .. 21 341 60 Denn get ento nn .
21 5II 932770
Rin
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva. JJ d ö . Maschinenkontz 1763 355, — Aktienkapitalkonto Ih go O90 *
160 oν Abschrbg. 176 3566. =] 1587 500 — Kontokorrentkonto . Bo 333 73 3! deistenkonto..⸗. . 1131 642, — Gewinn d 7965 480 69
* 333 / Abschrbg. 77214 — 764 428 —
Fabrikationskonto wd Inventarkonto... 213 241,60
16 90 Abschrbg. WL lcd] 191 900
Beteiligungskonto.. .. n ö 54 134 0b. a 134 oba -
*
67 47
Aktiengesellschaft
für Südwein⸗ Import Berlin W. I5.
Bilanz 31. März 1923.
n
k K 96 3 J l,, ö 704 868 — Aktienkapital⸗ D,, . 93 191 512 551 konto 6 000 000 — Darmstädter uud Nationalbank. 7 182 000 — ] Kreditoren. 22 140 109975 ö,, 2 607 81410] Akzeptenkontoo 145 240 67 — , 1084062 — Reingewinn. 6 384 493 90 Warenkontoo... ... . . 313 000 000 — Inventarkonto 1456279, 36 Abschreibung . 1 456 27835 1— Fahren,, . Abschreibung . 711 13665 ] Umbau⸗ und Ein⸗ richtungskonto. . 433 492, 42 1 Abschreibung 133 491. 42 1— Laslkraftwagenkonto 15 000 000, — Abschreibung . 3 CMO 12 000 000 Handlungs und Utensilienkonto . 2 564 368, 00h Abschreibung . 2 564 36705 . . DI To sd õᷣ TJ 7d o ss
Berlin, den 19. August 1923.
Aktiengesellschaft für Süd wein⸗Import.
Weber.
n
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1923.
Sarner. 16 3 Unkostenkonto ...
, rovpisionskonto . 23 976 308 60 Lastkraftwagenunkosten . 833 185 — Abschreibungen .... 8 165 27347 Reingewinn... . . 6 384473 20
90 326 678 773 Berlin, den 19. August 1923.
21 649 177 40] Warenkonto: Bestände .. 29 318 240 36 — Debetsaldo im Haupt⸗
ö Il3 000 000 —
222 673 321 27
U ,
— — ——
go0 326 67d 7d
Attiengesellschaft für K
Sarner.
eber.
d
ob 77 v)
Die außerordentliche Generalver- sammlung der Vereinigten Harzer Portlandeement⸗ und Kalkindustrie, Elbingerode, findet nicht am Dienstag, den 11. September, sondern am Donners⸗ tag, den 13. September, Mittags 187 Uhr, statt.
fbr *Y Zwirnerei & Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft in Kirchberg i. Sa. Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 18. August 1923 hat beschlossen,
kasbAftienkapifal von Hoö Oo 4 durch
Ausgabe von 4 000 000 M neuen Stamm⸗ aktien auf 10 000 000 4A zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß bes gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen mit der Maßgabe überlassen davon 400 Stück im Nennwert von je 5000 A, auf den Inhaber lautend, zum Kurse von 10 000 ½ί. den Besitzern der alten Aktien derart anzubieten, daß auf je drei alte Aktien eine neue bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht in der Zeit bis zum 18. September d. J. pätestens in den üblichen Geschäftsstunden ei der Plauener Bank Attiengesellschaft in Plauen i. V. auszuüben und die Mäntel zur Abstempelung einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bank vor sich geht, ist solches spesenftei. Ist mit der Aus⸗ übung des Bezugsrechts Korrespondenz verbunden, wird die übliche Korrespondenz⸗ gebühr berechnet.
Plauen i. V., den 21. August 1923. Plauener Bank Aktiengesellschaft.
ohhh] Kalkwerke Kahlgrund Aktiengesell⸗ schaft Groß⸗Blankenbach.
Auf Grund der dem Vorstand und Auf— sichtsrat durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. März 1923 erteilten Er⸗ mächtigung beschlossen nunmehr Vorstand und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in der Sitzung vom 9. August 1923 die Er⸗ höhung des Aktienkapitals von M 7 000 0900 nom. auf M 14 000 000 nom, durch Aus⸗ gabe von 1000 Stück ab 1. Januar 1923 dividendenherechtigter, auf den Inhaber lautender Aktien zu je Æ 5000 Nennwert und 2000 Stück ab 1. Jannar 1923 divi⸗ dendenberechtigter, auf den Inhaber lauten⸗ der Aktien zu je 6 1000 Nennwert, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Es wird den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis von 5: zum Kurse von 100 000 ½ , zuzüglich Stück— zinsen ab 1. Januar 1923 sowie Börsen— umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer, angeboten.
Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 24. August 1923 bis 31. August 1923 bei dem Bankhaus Bernatz C Magath in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zu tiolgen.
Hierbei sind die Aktienmäntel zwecks Abstempelung mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen und für jede neubezogene Aktie in bar „„ 1009009 zu erlegen, zuzügl. Stück⸗ feen, Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechts⸗
euer.
Die geleistete Zahlung wird auf dem einen, dem Aktionär zurückzugebenden Nummernverzeichnis bescheinigt, gegen dessen Wiederausfolgung die neuen Aktien nach Fertigstellung an einem noch zu ver⸗ öffentlichten Termin ausgehändigt werden. Kalkwerke Kahlgrund Akiiengesell⸗
schaft Groß⸗Blankenbach. Der BVorstand.
ohr fa
Aktien⸗Maschinenfahrik „ Kyff⸗
häuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 8. September 1923 bei dem Bankhause
werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Sept. 1923, Nachmittags 39 uhr, im Hotel Stadt Hamburg“, Halle a. S., stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag.
2. Erhöhung der Stimmen der Vorzugs⸗ aktien.
8. Akänderung des Gesellschaftsvertrags:
1 Höhe des Grundkapitals, I Stimmrecht der Vorzugsaktien.
4. Bejondere Abstimmung der Besitzer der Stammaktien und Vorzugsaktien über Punkt 1, 2 und 3 der Tages ordnung.
b. Feuerversicherung.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
eneralversammlung sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank pder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis Mittags 1 Uhr bei
der Dresdner Bank, Berlin,
den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland,
dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner CG. Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Arten,
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. Saale,
der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft AG., Filiale Freiburg i. Br.,
der Gesellschaftskasse in Artern, niedergelegt haben.
Artern, den 20. August 1923.
Der Auffichtsrat. A. Herzfeld, Vorsitzender.
bh 756)
Die Ausübung des Bezugsrechts auf die jungen Aktien unserer Gesellschaft laut Beschluß der a. o. Generalverlamm⸗ lung vom 31. Juli 1923 kann auch durch das Bankhaus Eugen Rab & Co., Beilin, Taubenstraße 46, erfolgen.
Hamburger Konservenfabrik
Gebrüder Hintze A.⸗CG., Hamburg. Gustav Hintze. Fritz Hintze.
bhö656 I)
In Gemäßheit des § 22 unseres Statuts werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einberufen, welche am 20. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bankhaufe Ephraim Meyer & Sohn, hierselbst, Luisenstraße 91, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der bestehenden Mark 1000000 66 igen Vorzugsaktien mit 4 fachem Stimmrecht in 1200 ige Vorjugsaktien mit einfachem Stimm— recht und Ausgabe von weiteren gleichberechtigten 4. 8 000000 120½ igen Vorzugsaktien mit ein- fachem Stimmrecht. Demgemäß Abänderung des 8 3 (Grundkapital) und des 5 18 (Stimmrecht) des Statuts.
2. Ersatz des alten Statuts (6§ 1 u. 2, Zweck und Sitz, 55 3 bis 8 Grund⸗ fapital, Aktien und Aktionäre, 85 9 bis 22 Verwaltung, 5 23 bis 26 Ertrag) durch ein neues.
3. Ermächtigung der Verwaltung zur Ausgabe von Gewinnanteilschuld⸗ scheinen.
Neben gemeinschaftlicher Abstim⸗ mung findet gesonderte Abstimmung der Stamm⸗- und Vorzugsaktien statt.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. Sep:
tember d. J. unter Beifügung von zwei nach der Nummernfolge ausgestellten Verzeichnissen auf dem Geschäftsbüro, Arnswaldtstraße 34, bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover, hierselbst, während der Geschäftsstunden vorzuzeigen. Hannoner, den 21. August 1923.
Gontinental⸗Asphalt⸗ Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer, Geh. Kommerzienrat.
ob 726] Ton- und Kalkwerke Sailer 2. G., Hailer b. Gelnhausen. Die a4. o. Generalversammlung der Ton- und Kalkwerke Hailer A. G., Hailer bei Gelnhausen, vom 14. August 1923 hat u. a. beschlossen, das bisherige Aktien⸗ kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 20 Millionen Mark auf den Inhaber lautender Stammaktien und 2 Millionen Mark Vorzugsaktien über je Æ 1099 mit Dividendenberechtigung für das Geschästs— jahr 1923 auf 37 Millionen Mark zu er— höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von dem Bank⸗
hause G. F. Grohé-Henrich &. Co., Frankfurt / M, mit der Verpflichtung
übernommen worden, hiervon A 13 000 000 nominal den alten Aktionären im Ver— hältnis von einer alten zu einer jungen Aktie in Höhe des Gegenwerts von 132 Goldpfennigen zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Unkostenpauschale zum Bezuge an— zubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in der Zeit vom 20. August bis
G. F. Grohé⸗Henrich C Co, Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Be— zugsstelle ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Kortespondenz erfolgt, wird die übliche Propision in Ansatz gebracht.
2. Auf je nominal A 1000 alte Aktien entfallen nominal A 1000 junge Aktien.
3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind zur Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenschein mit einem doppelt ausgefertigten Nummernperzeichnis einzu⸗ reichen. Zugleich ist für jede neue Aktie in bar der Gegenwert von 132 Gold⸗ pfennigen zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Un⸗ kostenpauschale einzuzahlen, wobei 4 Gold⸗ pfennige — 1 Cent der Währung der Vereinigten Staaten von Nordamerika zu rechnen sind. Die Umrechnung der Reichs⸗ mark in Goldmark erfolgt auf Grund des amtlichen Kurses der Berliner Börse für Auszahlung New Jork an dem Tage, der dem Schlußtermin für Ausübung des Be⸗ zugsrechts vorausgeht. Sollte an diesem Tage eine Notierung nicht stattfinden, fo wird die letzte vorhergehende Notierung zugrundegelegt.
4. Die Höhe des Bezugsrechts! und Unkostenpauschales wird unmittelbar vor Ablauf der Bezugsfrist sestgesetzt und dann bekanntgegeben.
b. Die Aktien werden nach der Ab— stempelung sofort zurückgegeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach Erscheinen.
1 b. Gelnhausen, den 17. August Ton⸗ und Kalkwerke Hailer A.⸗G. Der Vorstand.
Flentje. Roth
56721] Motorwerkstãtten und Kraft⸗ fahrzeuge Gerhard Nagel A. G.
Berlin W. 19. Die a.⸗o0. Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26 Juli 1923 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital der Gesell— schaft um nom. A 70 000 000 auf ins— gesamt A 100 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923 voll dividendenberechtigt. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium übernommen worden mit der Maßgabe, hiervon nom. SM 30 000 000 den Stammakftionären in der Weise zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je eme alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 7000 0so zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Schluß— scheinstempel gegen Barzahlung bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister bieten wir namens und im Auftrage des Konsortiums nom. S 30 000 000 neue Stammaktien unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: Ji. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. September 1923 einschliestlich zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Internationalen Handelsbank K. a. A., Berlin C. 19, Hausbogteiplatz 89, und dem Ber— liner Bankverein A. G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. H9,
in Breslau bei dem Bankhaus Eichborn C Co., Breslau 1,
in Rostock bei der Rostocker Bank A. G., Rostock,
während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Zinsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis von 7000 00 ist bei der Ausübung des Bezugsrechts zuzüg— lich der Bezugsrechtsteuer und Schluß⸗ scheinstempel bar zu entrichten. Die Be⸗ zugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
Berlin, den 21. August 1923. Motorwerkstätten und Kraftfahr⸗
zeuge Gerhard Nagel A. G. Der Vorstand. 557221 Stettiner Dampfer ⸗Lompagnie Akttiengesellschaft
bisher Neue Dampfer Compagnie. Bezugsaufforderung.
Die a. o. Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Stettin, vom 16. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter anderem um
nom. M 100 000 000 durch Ausgabe auf
den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrage von je 1900 4A zu erhöhen, welche an dem Gewinn für die Zeit vom 1. Januar 1923 ab teil⸗ nehmen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Von den 4 1066 000 000 neuen Stamm⸗ aktien ist den alten Aktionären ein Teil⸗ betrag von A bo 000000 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Erhöhung des Grund kapitals in das Handelsregister des Amts gerichts Stettin eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 23. August bis 14. September 1923 einschließlich
in Stettin:
bei der Deutschen Bank Stettin, Stettin,
bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,
Filiale
in Berlin: bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
in Hamburg:
bei der Deutschen Bank Filiale
Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuüben.
Auf je M 1000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über 1000 Nenn wert zum Kurse von 50 0000 zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
Der Pauschalbetrag für die Bezugsrecht⸗ steuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Ber⸗ liner Börse festgesetzt werden. Der hier⸗ nach sich ergebende Bezugspreis ist in der Zeit vom 12.—14. September 1923 gegen . bar einzuzahlen
Der Bezug erfolgt provisionsfrei, soweit die Aktien nach Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis bei den Bezugestellen am Schalter zur Abstempelung eingereicht werden. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Gegen Rückgabe der über die Ein⸗ zahlung erteilten Kassenquittung erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung bei der betreffenden Anmeldestelle. Diese ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Stettin, den 23. August 1923.
Stettiner Dampfer⸗Compagnie
Attiengesellschaft.
J
oo 35] Att. Ges. Möncheberger Gewerk⸗ schaft. Cassel.
Gemäß Beschlußfassung in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 31. v. M. wird unsere Gesellschaft 10000 Genußscheine à 3000 M gegen Parizahlung demnächft ausgeben. Die Ausgabe erfolgt an Freunde unserer Ge—⸗ sellschaft, besonders aber an die Aktionäre.
Ich hitte, mir die Anträge wegen Bezugs dieser Genußscheine bis zum 30. d. M. zukommen zu lassen. Auf jede Aktie kann höchstens ein Genußschein zu 4 3000 be— zogen werden.
Cafsel, den 13. August 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der A. G. Möncheberger Gewerkschaft. Hugov. Kintzel, Cassel, Ulmenstraße 24.
ob80h]
J. Godet & Sohn Aktiengesellschaft, Berlin.
Gemäß § 27 der Satzungen werden die Aktionäre zu der Sonnabend, den 15. September 1923, 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Berlin W. S, Charlotten⸗ straße 55, stattfindenden ordentlichen , hierdurch einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Erhöhung des Stammkapitals um 16,7 Millionen auf 20 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Feststellung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.
J. Aenderung des Gesellschaftsver trags
8. Beschlußfassung über Selbstversiche⸗ rung.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, der Bankfirma W. G. Marx & Co., Berlin NV. 7, Unter den Linden 40j41, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Verzeichnis der hinter— legten Aftien, nach Nummern geordnet, ist dem Vorstand spätestens am Tage vor der Generalversammlung einzureichen.
Berlin, den 22. August 1923.
Der Vorstand.
b5s03] Luka steinwerk Aktiengesellschaft, Rüstringen.
Generalversammlung am Freitag, den 14. September 1923, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Rathausrestaurant Rüstringen, Wilhelmshavener Straße 63.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals.
2. Beschlußfassung über den Ankauf eines
Fabrikgebäudes.
3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
W Freunden dahl. W Gravert. dd r 7
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1923 hat u. a. die Ausgabe von M 9 000 000 neuen Stamm⸗ aktien beschlossen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflichtung über- nommen worden, einen Teilbetrag den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Kurse von 400 000 0,0 zuzüglich Be—⸗ zugsrecht, und Börsenumsatzsteuer zum Bezuge anzubieten.
Die Ausübung des Bezugsrechts hat vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister bei Vermeidung des Aus- schlusses bei den Bankfirmen
Oscar Heimann C Co, Berlin⸗
Grune ma ld,
A. Ephraim, Verlin, bis zum 8. September 1923 einschl. zu erfolgen. Auf je M 2000 alte Aktien ist eine neue Aftie über 4 1000 und auf je KA 10 000 alte Aktien eine neue Aktie über Æ 5000 zu beziehen. Die Aktien sind ohne Dividendenbogen mit nach der Reihe geordnetem Nummernverzeichnis und Rechnung einzureichen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis von 400 0090 0½ zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer und einem Pau⸗ schale für die Bezugsrechtsteuer einzuzahlen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Erfolgt der Bezug im Wege der Korrespondenz, wird die übliche Bankprovision berechnet. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung nur gegen Räckgabe der er— teilten Bescheinigung bei der Bezugsstelle. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Wir machen noch besonders darauf auf— merksam, daß das Bezugsrecht verfallen ist, wenn die Bezahlung nicht innerhalb der festgesetzten grit also bis zum 8. September 1923, erfolgt ist. Lichtenau, den 17. August 1923.
„Glückauf“ Actiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
E. Godet. W. Schultze.
Schatz.
55? 62]
Aktien⸗Malzfabrik
Verlustrechnung für das Geschäf
Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlas
des gesetzlichen Bezugsrechts der rechts der Vorzugsaktien.
§ 4, Höhe des Aktienkapi
Punkt 4 und d. 7. Veuwahl des Aufsichtsrats. 8. Feuerversicherung.
bei der Commerz und Privat bei der Deutschen Bank Tili bei der Bank für Thüringen
bleibt unberührt, jedoch müssen die Hinterl bis zum gleichen Zeitpunkt beim Vorstand
Langensalza, den 21. August 192. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Langensalza und
Hermann Wolff C Söhne, Aktiengesellschast, Langenfalza. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre oben⸗ bezeichneter Gesellschaft findet Sonnabend, den 15. September 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschästszimmer in Langensalza, Ziegelhof 10 statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und isjahr 1922/23.
2. Beschlußfassung über die Jahresrechnung und über die Verwendung des
tung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß
Aktionäre sowie Erhöhung des Stimm⸗
b. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
tals,
4. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, Sz 13 Abi. III, Stimmrecht der Vorzugsaktien. . 6. Getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre zu
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 13 des Gesellschaftspertrage bis spätestens 12. September er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft oder
bank A. G. Filialen Langensalza und Erfurt, alen Erfurt und Gotha, A⸗-⸗G. Filiale Langensalza,
bei dem Bankhaus Hesse K Freisse Langenfalza, zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar oder der Reichsbank
egungsscheine der Banken bezw der Notare K sein.
Bankverein Bischossw
Dresden gewählt worden.
Alfred Hentschel.
Als Vorfitzender des Aufsichtsrats vorstehender Gesellschaft ist Herr Geh. Hof⸗ rat Louis Ernst und als Stellvertreter Herr Bantdirektor Dr. Alfred Bleicher in
Ernst Weiß. 55774 Forderungen Bilanz am 31. Dezember 1922. Schulden. = — — ö. 3 Bargeld. Sorten und Aktienkapital. .... 7h00 0 - Zinsscheine .... 30 868 120 Rücklagen: Wechsel . ho 4 go4 h00 a) gesetzliche ... 2 750 000 — Wertpapiere.. 605 965 , 100 000 — Schuldner in laufender o) besondere ... 100 000 — Rechnung .... . 163 323 869 Einlagen in gebühren Einrichtungen.... 56 freier Rechnung. 18 765 56556 Bankgebäude... 4 Gläubiger in laufender Rechnung ..... 210 331 140 601 Reingewinn .... 1 6320 004 26 254 286 399 264 286 39982 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechunng. . Haben. JJ 22 6 73 Handlungsunkosten, Steuern Gewinnvortrag von 19221 129 216 04 und Abgaben.. .. .. . 111 671 178 74 Gewinn an Zinsen und Abschreibung auf Einrichtungen 221 0903 70 Provision .. . . . 27 206 276 59 Abschreibung auf Bankgebäude 704 215 91 Reingewinn ...... . . 14 7392 004 25 4 27 335 492 63 27 3365 492164
Bischofswerda, den 31. Dezember 1922.
erda Aktie nge sellschast.
Max Salzer.