1923 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

A5a, 20. W. 63 555. NVickor Freiherr] Harscher, He srgh ,. 92. Repe⸗ 4 2 8 2

von Wangenheim, Rittergut Winterstein

j. Winterstein i. Thür. Vorrichtung zum 5: ) Altenburg, S.⸗A Zickzack⸗Schnellnäh⸗ maschine. 5. 9. 21.

52za, 12. N. 20 959. A. Niekann &

Ausheben von Gräben und grabenartigen Vertiefungen, insbesondere für Landwirt⸗ schaft: Zus. 8 Pat. 377 954 31. 39 23 45e, 18 D. 39 653 Väclay Otokar Deyl, Vinof b Prag; Vertr.: Di dn Gl. Clemente, Pat. Anw., Berlin Sw. 61 Rübenerntemaschine. 14. 5. 21. Tschecho⸗ slowakei 14. 7. 20.

455, 19. L. H6 582. Karl Ludwig Lan gin. ger, Frankfurt a. M. Rödelheim. Feitungsstrang namentlich für Beregnungs⸗, B e , und Feuerlösch zwecke. 14 10 27

4649, 2 6. 5633 Dr. Josef Gattlen, Brig, Schweiz; Vertr: R. Heerina, Pat. Anw., Berlin . zl. Verbrennungs⸗ kraf maschi ine mit Vorerplosionskammer 16 2 72. Schweiz 15. 4 21.

Ga, 2. Sch. 66 903. Paul Schmidt, Charlottenburg, Haeselerstr. 106. Ver— brennungskraftmaschine mit Zündkapsel ö ö, Verbrennungsraum. gßa, 109. D. 42418 Dee ar Dahn, Meerane i. Sa. Explosionsmotor mit Etusen lol ben und zwei e, ,, n.

. 27. St. 36 874. Hubert Stern, Münster i. W., Gallitzinstr. 7. Glüh— en, fverbrennungskraftmaschi

Zylinderkopf ein jesetzter Kammer; Zus. z Anm. St. 36 529 24 4. 23.

46a, 30. B. 155 169. Belliß & Morcom Limited u. Peter Albert Holliday, Bir- mingham, Engl.; Vertr.. S. Goldberg Pat. Anw., Berlin SW. 868. Doppelt wirkende Verbrennungskraftmaschine mit ki immenhäng ö Zylindern. 29. 6. 22 ngland 7. 7.

K46b, 18. . 92 752. Hannoversche Waggonfabrik. Akt. Ges.', Hannover Linden. Regelung der Brennstoffeinspritz⸗ ö für mit flüssigem Brennstoff ar⸗ eitende Motoren. 9. 2. 23.

6b, 18. W. 57 383. Wärmekraft G. m. b. H. Wiesbaden. Regelungsvorrichtung ir Verpuffung motoren; 6 1. Pat. , 1.

6e, 5. M. 80 385. Axel Georg Möller, Gerlin, Kreuzbergstr. 4tz. Vorrichtung . Abfederung der auftretenden seitlichen

ne mit in den

fliehkräfte an Pleuelstangen insbesondere ür Viertaktgasmaschinen. 25. 1. 23. 6e, 3 d 1 oog. Willy Ostner, Leuhnitz⸗Neuostra b. Dresden. Brenn⸗ stoffsauger. 29. 12. 20

160, 13. R. 52 310. Dr. Ing. Edmund

Mumpler, Berlin⸗Johannisthal. Be⸗ triebsstoffpumpe. 10. 2. 21. 46e, 13. Sch. 66 ö. Edgar Schmued, Bergedorf b. Hamburg. Brennstoffförder⸗ vorrichtung. 9h. 13 234 46e, 14. A. 34 516. John Fifield Adye, Parkhold, E tha Cheshfre, Engl. zertr.: Meffert u. Dr. 2. Selk, Pat. Anwälte, Zerlin SW. 63. Magnetanla ser. 9. 12.20. England 26. 1. 20. Ae, 14 F. 52 665. Fahrzeugfabrik EGisenach, Zweigniederlassung der Gothaer Waggonfabrik, A.-G., Gotha, Eisenach. Umlaufender Feldmagnet für elektro- magnetische Zündungs⸗ und Beleuchtung? maschinen von Kraftfahrzeugen. 4.10.2. A6c, 14 R. 58 475. Josef Rotter, Dresden, Königsbrücker Straße 52. Thermoelektrische Batterie für Kraft⸗ maschinen. 12. 5. 23, Ge, 17. H. 89 508. . Höckol, Berlin Wilmersdorf. Gieselerstraße 24. Kabelanschluß für Zündkerzen. 13. 4. 22. 46c, 28. GC. 28 142. Eclipse Machine Conwanvy, Elmira, New Jork; Vertr;: h A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. ilaßvorrichtung für Kraftmaschinen. 7. 8. 19. V. St. Amerika 6. 2. 15. 46, 1. H. 90 474. Dipl.-Ing. Hans vlavarth, Mülheim a. d. Ruhr, Seiler⸗ *. 15. Verfahren zum Regeln von ö losionsturbinen. 12. 7. 22.

475, 25. . I 637. Armals Arutünoff, Berlin, Wilhelmstr. 53. Stopfbüchse; us. z. Anm. A. ht h . a, 54. M. D 222. Hermann Mayer, Stuttgart, Sattlerstr 25. Vorrichtung . Ausftäsen der Spi indeiführungen und entilsitze an Wasserbähnen und zum Ausbuchsen der Spindelführungen; Zus. g. Pat. 366 652. 2. 10. 22. . ä9h⸗ 10. T. 24 940. Robert Tränkner, Hermsdorf b. Berlin. Vor. und rück⸗ wärts arbeitender Hobelstahlhalter. 1.221. Ke, 8. B. 104 483. A. Borsig Gim. b. H. 1 u. Eisengießerei, Berlin⸗ egel. Gewindeschneidbohrer für Steh⸗ polzen⸗ und Decken stehbolzenlöcher. 194.22. 50e, 1. B. 104 138. Eduard Böhme, Sa lle a. S. Glauchaer Str. 21. Mühle nit Vor, ünd R achzerkleinerungsvorrich⸗

zung. . 2

59e, 1. C. 80 242. Georg Kalmbach, Spielberg, O. A. Nagold. Zerkleinerungs maschine. 2. 12. 21. F0e, 4. P. 44 2387. Fa. G. Polvsius, Dessau. Vorrichtung zum Zerflelnern von Brechgut aller Art. 20. 5. 22 Fe, 8. D. 40 839. Dentsch e Werke Akt. Göes., Berlin u. Erwin Sun landt, Span⸗ u; Jerkleinerungsmasckine, insbesondere 636 Knochen. 10.12. . 11. P. 42472. Dr. Emil Podszus, Hic , o b. Berlin. Verfahren und zorrichtung zur Herstellung feiner Yulver bis herab zur kolloidalen Feinheit vor⸗ nehmlich aus Metallen. 12. 7. 21. 59d, 5. L. 56 766. Johann Lindner, Nürnberg, Wiesenstr. 1335. Äntrieb für lansichter. 11. 11. 22. 0d, 5. M. 79 015. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Ges.. Braunschweig. Ausgleich richtung z reischwingende ,. . od, 5. M. 79 440. Maf a er e und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Ges. Braunschweig. eg li gender Vier fachpsansichler. 31. , Blb, , H. e126. . von

Me , ,.

ĩ (. 9 51 arl Rübel,

9.

Co., Rußdorf, S.⸗A. NUeberwend lichn ih⸗ masch k 52a, 14. R. 15 53. Raymond He ury Rudolph u. Charles Friedmann, Ghieggo Vertr.. Pat. Anwälte D ipl. Jug CGaminet, Berlin VW. 62, u. Dj i. Ing. ö Wenhel, Frankfurt a. M. éeder- nähmaschine. 21. 10. 19. 53h, 2. P. 44 506. Pöhls K Salow, Hamburg. Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen von Fetten und Fettemul— lionen. 28. . J, 548, 21. H. 91 413. Gabriel Henriot, Monaco, Verl! . 8 8 Settinger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Schaugestel zum Halten von Krawatten. 14 10. 22. Frankreich 2. 11. 21. 5h, e , CFontentind Costantini, Rueil, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. S. Meier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Verfahren und Vorrichtung z Reproduktion photographischer Negative. 29. 10. 21. Frankreich 29. 10. 20. 58b, 7. W. 51 521. August Wittlinger, Stuttgart, Silberburgstr. 35. e für Exzenter und , . ,,

61a, 14. B. 99 54 19. y Ba h ista, Kolin a. E.; Vertr.: G. Arndt u Dr. Ing. P. Bock, Pat. Anwälte, Braun⸗

. Einrichtung zum gle Eich zeitigen Auslösen einer Anzahl von Feuerlösch⸗ bomben, die über Rollen an Seilen auf— gehängt sind. 29. 4. 21.

ze, 190. H. 81 709. Ernest Hopkinson, New Jork; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Maschine zum Umformen flacher Laufmäntel. 9. 7. 20 V. St. Amerika 16. 10. 18.

63b, 1. Sch. 67 966. August Scholz, Vorwerkstr. 9, u. Hans David, Bünau⸗ straße 9, Dresden. Kastenspanner für kLastwagen. 13. 1 23.

63b, 6. W. 62560. Franz Wild, Fusfen a. Lech. ,, vorrichtung. 24. 11. 22.

Eöe⸗ 20. Sch. 62 C680. . Schrader's

Son Incorporated, New York; Vertr.: R. Heering, at Amy. Berlin 8W. 61. Ginrschtung für Reifenventile von ver— ö roßem Außendurchmesser. 18.5.21.

St. . . da c, 23. K. 86 005. Alwin Kunz, Männedorf, Schweiz; Vertr.: Dipl.-Ing. K. Walther, Pat. Anw., Berlin⸗Friedenau. k dvers schl luß. , 6, , nen 3 65a, . M. 358 327. Dr.-Ing. Ir. W. Lchenbach, Berlin, Culmbacher Str. 3.

Zieuerruber. 19 8 * ha, 58. S. 58 432. Signal Gesell⸗ schaft m. b. H. Kiel. Signaleinrichtung ür durch Wechselstrom führende Kabel kenntlich gemachte Wasserstraßen; Zus. z. Pat. 348 258. Iz 12 71. öö6b, 11. T. 77 S6. Tennler & Co., Dresden. 8 sthülle, 28. 3. 23. 70b, 4. P. 45 156. Pollęg Pen Com⸗ pany, Bos . B. St. A.; Vertr.: Dipl. 8 kugelmann, Pat. Anw., Berlin⸗ Wismersdorf. Füllfederhalter. l 10 . V. St. Amerika. 39. 11. 21. 70b, 4. W. 62049. Hans Widmaier, München, Walchenseeplatz 1. Füllfeder⸗ Mlter. 8. 9. M

79b, 5. H. 7 134. Wilhelm Haarmann, Gaaibrückẽ n, Richard⸗Wagner⸗ S6. 68. Füll feder ür Blockschrift; Zus. z. Pat. 69g I, 4 17 **

T7 De, 2. W. 63 5 Maximilian Winkler, Berlin Möckernstr. 104 a. Schreibplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung. 8 5 X.

2b, 2. T. 27 183. Edward James Tria jr, New Vork; Vertr,;; De. S. Ham⸗

urgẽer, Pat. Anw. Berlin sw. 61. Sch zn i ever in., 2. 1 Amerika 14. 1.

10, 66 D 5 373. Mark Thomas

Denne, Edgehill, Engl.: Vertr.; Dr. O. Arendt, Pak. Anw. . W. 50. Vor⸗ richtung zum BVeschneiden der Kanten des , 2. 16. 20. Großbritannien

11. 18.

3 3. K. 80068. Hans Knauer, Berlin Halensee, Karlsruher Str. 29. Geschoßzünder mit verfebter und durch den Schuß ausgelöster Zündpille. 8. 12. 21. 724, 1. Sch. 68 125. Dr. Cornel is Schoute De Bilt, Holl.:; Vertr.: Dipl. Ing. K. Ranfft, Pat. Amy. Seilin SW. 61. Vorrichtung zum elektrischen Fernanzeigen von g feht lun! Zus. . Anm Sch. 57 968. 16. 10. 22. k 5 W. 59 803. Arthur de Wolf

Mulligan, London; Vertr.: A. Elliot, Pat Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung zur Meldung des Wam nlaufens von Lagern, bei er ein durch eine leicht schmelzbare Masse fest gehaltener Bügel beim gener. der Masse durch eine Feder bewegt wird, wodurch ein elektrischer Signalstromkreis geschloffen wird. J. 11.21. Srosßbꝛiten nien 8 7 Ab, 6. K. 8 289. Alexis Kellner, Char⸗ sottenburg. Nalfer in⸗ Augusta⸗ Allee 161. Aus zwei vom Führersitz aus erhellbaren Kammern bestehender Fahrtrichtungs/ 2 , g.

746, 8. A. 35 799. Aktiengelellschaft Hronypn, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Rafer hal. Amzeigevorrichtung zur Ueber⸗ wachung des Cinschaltzustandes elektrischer Stromverbraucher, die elektrisch von der Stromquelle bet taligt wird, welche die J überwachenden Stror nverbraucher betreibt. WB. 6. A.

Zöb, 36. 9 88 547. Hermann Heinrich, Chemnitz, Theresenstr. 11. Flachkämm⸗ maschine mit schwingender Zange und sich drehender Kämmtrommel. 28. 1. 22.

76e, 29. K. 8 284. Josef Kümpfel, Alt Ehrenberg i Böhmen; Vertr.: Vilhelm

,. Berlin Kochhannstr. 13. Ver—⸗ l Derstell ung eines als We eb ke 6

8 lan igen Bandes al 3 W 53 292 246 . 228 ö Ka rel ) Jindrich Suchsnek . G.

Lertt. Dipl.⸗-Ing. A. Kuhn,? 2 zerlin SW. 61 Vor ric tung

steifung des Fußes beim Sc 1 . 77 J Max Linseis, Landshut. Ausführung von Unterhal lehrungsspielen. 13. 2. 22. 778, 17. U. 8081. Max Uhle, München, Zentnerstr. 31. Kreiselroulette. 30. 1. 23 . . 577 Henry Thon Brooker, Southend⸗on⸗ Ss, Esser: Ve treter: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlit Sw. 11. Wettspielapparat. 25. J. 22. Großbritannien 30. 12 21. 72f, B. K. 81 2s 3. Walfried Krauser, Hanw eiler, Dpargeb et. Epielze ugrogel mit mechanif ch auf⸗ und abbewegten Flügeln. 14 3. 22. 1 2 9 107. Luftschiffbau Zeppelin

G. m. b: u. Dr.-Ing. Ludwig Dürr,

Friedrichshe n a. B Ueberdruckventil⸗ anordnung, inshesondere für Gas zellen von Luftschiffen; Zus. 3. Pat. 370 358. ö

77h, 5. F. 42 892. Anton Flettner, Berlin, Tauentzienstr. 10. Steuereinrich⸗ tung für Luft, und Wasserfahrzeuge. 28 2. 18.

7 7h, 6. J. 22 826. Robert Jackson, . Canada; ö H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Smp. 61. Propeller. 6. . 22.

77h, 15. L. 54 853. Luftschiffbau Zeppelin G. m. b. S., Friedrichshafen a. B. Ver⸗ ankerungsvorrichtung für Luftschiffe. d . 2

Wb, 8. C. 28 177. Joseph Cornélis, Jean Cornslis, Camille Eornélis u. Armand Cornglis. Lüttich; Vertr.: H. dicht, Pat. Anwalt, Berlin SW. 11.

Maschine zur Hers stellung von Zigarren. 9 7. 19. Belgien 31. 53. 19.

0b, 10. L. 53 125. „Universelle“ Ci⸗ aaretlenmaschinen . Fabri J. G. Müller ck Co.,, Dresden. Vorrichtung an Zi⸗ narettenstoꝝ fmaschinen zum Entfernen ge⸗ ö Zigaretten vom Füllmundstück. 18 5. 71.

7989b, 12. 8. 91 618. Samuel Hurwitz,

Dres den. Ble asewitzer Str. 63. Vorrich⸗

tung zum Zählen der von der Strang

zigarettenmaschine n gelieferten Zigaretten.

31 10 272. 2 5b, 12. P. 44 574. „Progreß“ Ma⸗ s Hinenfa brik für die Tabak, Ziggretten-

und Kartonnagen. Industrie G rahl, Rößler

& Ponndorf, Dresden. Verfahren nd

Vorrichtung zur Herstellung eines end,

losen bedruckten Zigarett tenstranges bei 22

Zigarettenmaschinen. 9 .

7H b., 19. P. 44 855. „Progreß' Ma⸗

schinenfabrik für die w Jigarelsen⸗ und Karton nagen? Industrie Grahl, Rößler

& Ponndorf, Drerden. . zum Belegen eines endlosen Zigarettenpapier- streifens mit Mundstückblättchen. 18.8. 22. Se, 15. A. 36 628. 1 Theodor

Albrecht, Göllingen a. Kyffh. Antriebs⸗ vorrichtung für S3z3b, 2 S. 62 849. Fritz Siebers. Dort⸗

hütte e . ö. 1 2

mund, Detmarstr. 11. C fi ing für elek- trische Uhren unter Verwendung von

Wechselstrom durch Transformatoren und

Gleichrichter. 3. 5. 23.

SSa, 4. A. 39094. Iktienges sellschaft zur Verwertung der Yan ki'schen Wasser⸗ turbine, Budapest; Vertr.: Dr. 8 Se⸗

rini, Rechtsanw., Radiale Wasserturbi ne mit äußerer Teilbeguf⸗

schlagung (System Bankix 30. 12 2 SSa, 5. K. 84 247. Dr.-Ing. Vi sttor

Kaplan, Brünn, Mähren; Vertr.: 66 Lemme, Berlin, Kol lonigstt 107/108. Drehbare Laufschaufel für Wasserturbinen

oder Kreiselpumpen. 11. 2 2 SDester⸗ reich 19. 12. 21.

8 84 249. Dr.Ing. Viktor Kaplan, Brüm, Mähren; Vertr.: Otto Lemme, Berlin, Koloniestr. 107108. Drehbare Laufschaufel für Wasserturbinen oder Kreiselpumpen. 11. 12. 2X2. Oester⸗ reich 19. 12. 21.

. 5. R. 84 250. Dr.-Ing. Viktor Kaplan, Brünn, Mähren; Vertr.; Otto

Temme, Berlin, Roloniestr. 1907/1608 Laufrad für Turbinen und Pumpen.

11. 12. 22. Oesterreich 19. . b) Zurücknahme von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind

vom Patentsucher zurückgenommen.

121. G. 30 031. Verfahren zur Her⸗ stellung von angereicherter Titansäure aus Roherzen. 11. 1. 23. 21a. H. 88 248. Schwingungserzeugung mittels Hochwakunm⸗Entladungen. 3.8.22 2ZI1c. N. 20 567. Hochspa nnun gs grund kabel. 16. 11. 22. 21c. S. 58 782. Anordnung zur Kompen⸗ sation des Erdschlußstromes in 3 strom⸗ Kryftůbertiagungzan lagen. 28. 8. 22 47a. G. 55 886. Mu tterschraube ins besondere für Ei senbahnoberbau. 3. 5. 23. b) Wegen Nichtzahlung der vor 2 Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als iurüc· genommen. Fe. R. 55 379. . zur Her stellung künstsicher Blumen, ingbesondere von Comme hemen. 12. 4. 23. Ag. R. 52163. Perrgleum⸗. Glũühlicht⸗ brenner mit in den Glühkörper hinein- ragendem Vergasungsrohr. 29. 3. 23. Lb. M. 69 769. Selb er h, Wasser⸗ standsregler für Dam ỹffessel. 3. 4. Dan d TJ. Metallelektrode zum Auflegen von Metallen, insbesondere zum Auflegen von Schnellftahl mittels der elektrischen Li chlbogenlöt tung. 6. 3. B. Te. B. 19 123. Vorrichtung zum est⸗ hallen der Seife in Nasierschalen. 12.25.

bedeutet den Tag der ce er Ann eldung i l 6. n . d es ei uit veili . eingetreten.

.

. . an . n ang

Jan,, gen Die Wirkungen . 8 . als nicht ein⸗

Verfahren der Be⸗ don, Se J unter Aus⸗ zhitze eines Gas

. neten,

6 .

oder Koks⸗

756. Hei gang 6⸗ . Lüf , 3

en in her Person ö. 5 hab zers.

65 die nachbe nannten 279. Gerhard Kerff, D 340 17. C. G. own, er K Cie, 8 ; nin Kaͤferthal.

Voitowitz, Hat⸗ Utilities ö J. . Limited. Tondon; Bi ßler, . Anw., enero At Hes˖ 2

Bandfabri len

ö 5

5. geln, Akt. de

ß

Bern Sv. 4 & GSackur,

Vereinigte Knopf M. 2 acob S. Gans, Adolf zur Rieden, Lüden

345 096. 50. 338 554 339 14 329 442 330 051 330 052 33 498 331 538 341 054 341 055 349716 355 502 358 658 368 125. 8. ri tot Eryloitatie s Gravenhage Josef Bauer, He nchen ö

van . mann

363 119. Franz Schwing, Wanne

500 21 300 22 32919. . 8 Altona⸗Bahrenfeld. 36 7 524. Eder d. 6. Budd. Manu⸗ elphig; Vertr.:

Pat. Anw.,

r u. Co. G. m.

VAG Vakunmanlagen⸗ Frankfurt a.

. Person

6

aetnrin 1 Company, 3 z Kug⸗ e e, . ö

& ö G. e) Aenderung in

. Bertte he. Meno

h wn gert ö.

ir na ud lu rkzeug 3. m.

1. rere . r . kraflige Entscheidung des ams vom 24. 5. 1923 für nichtig erklärt. g) Verichtigungen. ö . d . 83 9956 nicht 7839 nicht M. (RA. D.

J 79 835 nicht Pat. R. A. v

h) Löschungen. a) Infolge Nichtzahlung

der Gebühren. 2b: 236 ö. 263 415

des . t⸗

255 6 * , w.

09 302531 8m: 248289

. 443 366

246 239 301 273.

66 232 347 273795 3. S871 294 919 296 857 22 039 305 124 3076 E21: 277 95 258 702. : 233 5689 254093. 12: 3 2a: 286413 2a 6 4.

323 1 304 34

. * , , W gi

277 950 319513. ,. 3 90 27 5 843 2 239 374 282 753 288 33 288 9? L 6: 231 688. 7 ; Ha: 274 731 275 34 295 311 33.

17a: 27 026

87 459 25 1 298 187 * 3835 18. 2e: 216 43 K 29 309 364. 218: 3 244 884 WB7 118 h 1. 314469 314 883. ; ? 307 527. 21g: 297 ö. . 8 3( 8 488. 2E h: 296 649. 27 293 557 29526

; Xi: 301 415. 294 778 306 768.

230: 301 774 35 301 776 301 777 310 634 340 713. 2a:

285 201. 285311. 24

292948 94

ö * 883 8

r : 292785.

30g: 278 515 301 044.

3 220i: 295 747 304127.

: 250 913 281 017. 3248: 270 406.

ö 280 142. B45: 301 4166. 34g:

231 000. 341: 286 190 286 ö. 368: 5 238 1

281 749. 376: 292 868. 32f: 8g: 295 634. 40a: 2104 250 624 287 080 296 504 . 8. 42e: 287 534. 120? . *2 249 318. 425: 251 142 289 508 421: 281 584 283 732. 420: 312 762. 43a: 286 034. 3b: 269 481 276 215 312 874. Fa: 27 456: 301 475. 45e: 242 631. 43e: 230 603 244 3366. 456: 291 171. 451: 2916 833 300 571. 46a: 292 631 302785. A486: 281 326 304 407 312293. 4620: 280 612 298 929 309 192 310 444. 4368: 311 438 314 347. 47a: 247 167 276 584. 76: 270 021 2718 450 284 133 291 485

2503. 47e: 2G 114 310 238. 4729: 365 873. 49a: 276 936 281 6577 302 184. 45e: 224 463 Ii 515. 495: 313 329. 449i: 313767. 566: 283 685 288 971. 50c: 396 895. 51Ib: 289 791. 52a: 244 346 244 314 zol ol7 314 0539. 326: 220 507. 53b: 310 262. 538: 236 45. 308 274. 53f: 302 252 3189 7. 53h: 288 209 295 351 307 789. 54b: 311 652. 55d: 203 182 218 321 294 979 285 340. 55e: 3190 218. F57Za: 296 669. 576: 283 328 292723. 586: 311 225. 59a: 248 634 279 799. G6323e: 20 739 293 8630 304 630 311012. G2: 283 848 291 774. 67c: 315 818. 686: 282 735. 7D0d 275 602. 7e: 306 232. T1: 206 293 214 993 240 297 268 234 282 439 295 6265 294 296 305 800 3061965. 7 2c: 213 23 214 338 298 8564 305 054 310 637. 2d: 216 244 305158. 725: 282 875 291 536. 72h: 229 594 312 920. 7 4c: 201 697. 748: 310718. 756: 291 991. 730: 215 041. 76c: 218 235 248 235 25 . 3586 M78 305 609. 77e: 234 664 27 299 678 341 993. 78e: 288 113. 3 2833 951. 7b: 285 276. Sob: 271 935 285 355. S0d: 272 907 288 0952. S1a: 36 68& SIe: 27 987 290 759 30] 823. Sia: 235 035. S84b: 21 318. Sa: 29 308 253 9739 253 921. Sb: 213 245. S5c: 281 129 303 597. S5e: 295 814. S5f: 242 681. S6e: 31257.

b) Infolge Verzichts.

48: 224 939. 7e: 23 203. 116: 2727034. 129: 2M 459. 138: 218 479 315 381. 149: 346 363 352 496. 15a: 2601 897. 159: 375 724. 297: 318 103. 218: 309 725. 215; 351 538. 21g: 371 347. 229: 34 8 87 8 349 26. 221 368 295. 256: 265 824. W d 355 560. 28a: 297 187 3 236: 6 368: 367 367. 338: 357161. 428: 338 206. 42 211 618. 46: 287 294

357 791. 45a: 256 260 256 261 284 494 299 5h 310 869. 47a: 331 290. 4 7e: 218 221. 479: 347 776. 496: 345 184. 5 1b: 3656 128 376 210 376 241. 52a: 24 798. FAS: 282 033. 549: 354 431. 558: 327 653. 57a: 305 053 344 801. 576: 310 979. 58b: . 582. G3e: 363 549. 64a: 346 789. G4: 31

365 770. 65e: 315 348 321 531. G 7a: 239 747. 68a: 360 954 377 7966. G68b: Mr 6589 357 074. 71e: 295 724. 76e: 29 121. S0a: 331 122. S1b: 351 578. SIe: 334 107. S68: 346110. S6h: 269 191 ;

) Jufolge Ablaufs der gesetzlichen

Dauer.

3a: Ao 99l. 4b: 215208. 4Ff 207 630 240 033 Ng 533. Sb: 218 049. Sn: 173 8783 179 454 249 327 29 303. 121: 171372. 121: 2365 954. 129 150 799. 124: 180 291 194 748 223 594.

38: 214 164. 146: 29 69 280 412 295 M7. 148: N7 660 277 hel. 150: 163 124 183 292 183 300 163 301 163 306072.

RRng: 154 024 205 388. 3 272 078 276 250. ZB Rc: 153 162 157 525 9 35 531. 2If: 153 328 161 80966 164 311 163 973. 21g: 162 945. 22a: 193293. 24t: 2M 121. 30k: 211928. 31e: 152 031. 49: 214 665. 34k: 188 717. 506: 247 205 247206 M7 864. 3 7c: 271 33. 38h: 241 707. 42e: 258 718. 42*: 218 540. 42m: 18646 169 251. 459 144 066. 46e: 2068 23 208 886. 47e: 272 760. 47: 23 944. A Sa: 207 *. 5oGe: 157 40). 5 Za: W407. S 2b: 210 0M 217914. 548: 214 750 55f: 165 989 176070. 60: 161 942 163 273. 86: 27 M0 231 872. Gi: 198 21 216 965 229 417 64a: 150 399. 72 211785. 766: 214 546. Z 6c: 301 . 768: 148 517 157273. SIe: 208 3 231 8684 272 460. Se: 212 049.

Berlin, den 83. August 1723. 554026]

d

5 Handeldregi ter. Aachen; 540711

In das , . ster wurde heute die Firma Mamette & Gruben Gesellschast mit beschränkter Daftung mit dem Sitz in Aachen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. August 1923 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist der Handel mit Holz, Kohle und verwandten Erzeugnissen. Stammkapital: 500 Mil⸗ lionen Mark,. Geschäftsführer; Gugen Marnette junior, Kaufmann, und Maria Gruben, elch hte nh zberin⸗ beide in Aachen. Die Gesellschaft beftellt beliebig viele Hesch fn . mit der Ma gabe, daß je zwei 6 häftsführer gemeinschaft⸗ lich zur Bere n der Ge anf aft und zur Zeichnung der Firma befugt sind. Als nicht eingetragen wird , Tn nacht:

nimachungen el 1 34 ö nur durch den D Reiche .

8. August 1923. Amtsgericht. 5.

Kaufmann Willy Blumenthal zu Angermünde Prokura erteilt ist. Angermünde, 14. August 1923. Amtsgericht.

Schwabe, Berlin. Sch wah auf

Lie ne,

Gi eee Lip ö. ert ; .

5 e : lin ⸗Schö . Berlin⸗ Schbne⸗

TWVebmaren⸗ We in ftein Offene Ha del sgesell August 1923. . sch af fter: JJ Weinstein, ) i . J. der Gee r, ieb J

2

. e n,, ö nur Reich sanzeiger. PBroduktions⸗ Ackeraufbereitung Illsch aft mit beschränkter Daftung. i Gegenstand des . ens ist die Ausführung von Acker⸗ itungsarbeiten, . tungs maschi nen, hiermit in Verbindung stehenden zie bengeschäfte, die Beteiligung an gleichen Unternehmungen . , , . von Gütern oder anberer Nutzungsflächen und Boden sowie delsgeschäfte mit landwirtschaftli e gj Stammkapital: ö Schneide wi Ha lensee r Geer . in Her ri , Gesellschaft mit be escht ank Der Gesell schaftsv . ,

di te rei Kurt Peik, berg. Inhaber: Kurt Peik, ö imgnn, Berlin ⸗Pankow. Emil Pauly Friedrichs dorfer Somburg v. D. on. .

Ansbach. ; ¶Handelst egiste rein lrag das i m delten ster wurde hente die Gre bank 8 irma „Wilhelm Eckelmann“ i Aachen und als deren . der andels vertreter Wilhelm Eckelmann da⸗ Geschäftszweig: del dertrethng in Baumaterialien. chen, 10. August 1923. Amtsgericht. 5.

Neu . . . veignieder⸗ ö Uffenheim der Firma Di. Gigling 9 Co.“ in Nenstadt . chafter: Georg Sigling, Van litt in Friedrich Deininger,

und Georg

backfabrit, Zweigniederl ng Firma Emil ?

Leiner und Franz Rey Berlin. n e act sahrtt z ;

k Handelsgesellschaft seit 1. Gesellschafter

Kürschnermeister, und Franz Kürsck hner. beide Berlin. ; 12916 F. Montanus, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist an gelsf⸗ Gesellschafter an u. ist alleiniger Inhaber der .

Berlin: Sie Firma hautzt jetzt Alber Spletter vorm. Gesellschaft

. lschafter

Pauly Friedrichs d orfer

Vermietung

. der Betrieb Herr in Neustadt a. A., Riegel. Kaufmann in Emskirchen. Johann Kugler in Uf Fenh e m 1 ö. , erteilt. Offene y Jeder der drei Gesellschafter f 1 fi allein berechtigt, die Zweig niederlassung zu vertreten und sür diese Firma zu zeichnen. Ansbach, den 13. August 1923. Am lsgericht.

Raufmann em urg v. d. . nze prokurist unter den BVetrie⸗ der ö. eigniederl gung; K

J auf An nen. In daß . wurde heute die img * den old Merkelbach“ i Richterich, und als deren In⸗ 3. der Raufmann Leopold Merkelbach Geschäftszweig: und Vertriebs ö . um verwandten August 1923. Amt tsgericht.

in Wilsberg, nch chen,

Si en. ß eit . 15. De⸗ ellscha ö. sind die Kauf Berlin

Erich ö

dukten usw. R! .

eingetragen. ; Schöne ö erg, Berlin Charlottenburg. . ktion? veschẽft nme 62.

5 . ist aufgelöst.

Der bisher ge . i

Ar. e Gre if g , Ve erl. Die . ist aufgelöst.

schäftszweig:

Arnsberg; ö Gschäfts oloko

In unser Hande ist eingetragen:

Am 9. August 1923 unter Nr. der 83 Handels esells chaft S. Grüne. Arnsberg: Dem Kaufmann des; und dem Kaufmann Bohnhoff, berde zu Düsseldorf, i kura erteilt in der Weise, daß ie ge⸗ mei . zur Vertretung der Firma

August 1923 unter Nr., 28 die Firma Mar Theisebach in Arnsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Theisebach in Arnéberg.

Amtsgericht Rmncherz.

ster Abteilung . 3 eg,

Aachen. Hauptniederlass ing

das Hande ö

4 ö .

r ö hen te . ssung: chaft seit dem 15. . . Ce sell⸗

Inh aber der Firma. tax Löwen ist auf e ,

ö 19

(. ö . Herr . 8 pold 2g loß ö den lachen w ö Sesel . hat am 7. i e t 1. he

Gel schafter

Ma 8 Gesch .

ö

Stt ren ffije he Sg ind. rgarine⸗ Seen

S ,. reg Sch . ee, enn 6. ne, Paul r nn h,

I re g

o . ch, in Tirn.

146 64 3.

k un mit be , Haftung

. 6 J

ö ei Nr. Nordexport Robert ö ö Gesamth rokuristen

. * eyer,

Schl . s Leupoldt ist erloschen.

,, n.6. 9

Syman Dan ich Kalman Syman, , (9. Wilhelm Wolff N, Berlin. Inh ber: . . 0 1 ff, Ranf mann . h ar.

gemeinsam mit-

A4 Cen, ! . Wagenführ

In das Handelsregister wurde ö. pi en 1. J , chaft 9. ö 41 it. .

ö ist am 6. April 1923 . und Juli 1923 abgeändert. . s Unternehmens ist der Vert eb ö Gl . und Porzellanwaren gung an gleichartigen o aInternehmungen. e n, Mark. mit Lomberg, Kaufmann in Düs ö. Kaufmann in Aachen, and Paul Lomberg, Kaufmann in Düssel⸗ Jeder Se schafteführer ist für sich xüUllein zur Vertretung der Gesells schaft und mr Zeichnung der Firma berechtigt. richt eingetrggen

1 Bekanntmachungen der

ellschaft erfolgen durch den Dentschen eic i zeiffrr

Bal SC HRwartan. In unser Handelsregister Abt. ö 3 heüke zu Nr. SJ. offene Han delsgesell˖ schaft in Firma Blohm . . in Schwartau Raufmann Karl. Blohm? i fa hren gba ist Prokura erteilt. Bad Schwartau, den 41. August 1923. Amtsgericht.

KRallenstedt,

. Genrg Moebius, ECharluttenburg⸗Westend: Rosenggamp f, 8 teglitz. i

i e in i. be

86 ein . Me owscha a⸗Bo uch

. mehr Geschäf t sfüh rer. auer in Herlin 6. mn.

440660 Triet⸗ schel Sohn. en lin; kGlisabeth * riet che l g

Gescuscheft als persönlich hafter nde Gesell⸗ schafterin men eri ingetreten.

* 3 Gesellschaft . * Go, Berlin⸗ W zilmer sd dorf: ö

Guttmann,

Die Firma ane é Guttmann. Offene .

Kil mers S dors:

Neukö ? k, find in die Henne 8 re se iche; t . ö

,, . Jo low jez

nicht mehr Sese Erich Arthur Kollont gr tom i] ist zum Ge schäft tsführ

Zur Vertretung

8 . zer fonlich bafeer be schafter eingetreten. T Betriebe 3 Forde nungen

. e nf e.

Johannes Rosier, Hondels ch sterẽ g A ist heule die Firma Gustay ö in Gernrode und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Gust b Gorge da⸗

. eingetragen worden.

Ge ciist c

ö 1 Rechtsanwalt

schrankter Haftung: Irnss k

. bind lt

Der Ges ch ft tö⸗ Na run m,,

646 W 1923.

nich 9 gftende⸗ Ge gel . . ein.

1 tgemach wird bekannt emacht: wia . 2 .

ann die Gesel 3. nele r n seit dem 1.

Hann 19g,

3 e u kd 5 I n. Stroheim *

1 Ge felffüa t Ser. ,

ist auf 10 . 416

ni e . ,

85 ö

, n n.

1 0 August 1923. Geschäft als persönl

Am 6gericht. R; armen.

In unser Handels de heute unter die Firm a R . . zes 266 . .

gister Abteil B rg. ir. 6. .

669 eing trat m.

Sarl . z Erste De fine! Eisen⸗ Ein Komman—

⸗Fabrik, Berlin:

In das Hande steg ter w ö ö ba

Paul Cr ert m Viech zen

Firma ] Jose

. Dem Prokura erteilt. . 11. August 1923.

Amtẽgericht.

den rn ö; 3 ein er derselben n sellsch afts wertr 29

5 . ränkter r. eßerei und den 2e ö genstand ö

to en? E. Vert ct retu mg 3

ene ire, .

ie. .

. 246 609 . um in Sog il len j e 56909 „6660 tun ien zu 1 10000 lauten auf .

9 un k pita?

. in, ermãͤck l Vereinigt e Paul Gras⸗

Die hiesige

. geri dart. unh 1 ges sind . me . isten: = r am

In das Handelsregister wurde heute . 1 , . *.

Veusch⸗ in Forst Dem Carl Krum⸗

aber und d find . übe rnommen. er enn e, zum, . n.

ber Firma? „Carl F. Aachen eingetragen: ach in Aachen ist Prolurg erteilt. Aachen, 11. August 1923. Amtsgericht. 5.

Schulz & zo zdefieß? , ,,, 1385 zin

cht eh. e F zirmen: . ö Nr.

3. 4 Comp.,

9 in scha nr:

ö. 3 Berlin. August 1923. Berlin Mitte. ö

Gese ll schaft

XV Q 2X 9. 35 3589 m! mad . e 5 esellschaft . gen ;

Reichs anzeiger. de,, ig wird vom Aufsie , 8⸗ ö. der e , . nach , inner⸗

a genen, In das Handelsregister 6 heute die Reinhold Irre, g logen die ihren Sitz von 1 h Aachen verlegt hat. 4 der Kaufmann gien ol. J in Geschiftã weg. zijPõuteriewarenhandlung. . 11. August 1923. Amtsgericht.

Gesellschafler vom

Ge schã ö. Ihrer r Bra e ter * abbe erufen. ł s l der Kaufmann Me 6 Lewinbe B r. l i n bestellt.

An 2 Berl n. te.

e ,, ,.

und Ei, na ang und Prod schwellen, Berlin:

He ,, 9. olg t, zsetz oder in diesem Ge chaftsvertrage Ihn Heichendes beftimmt ,, ö

Orte ein dern ö. . nicht im

zit 1

Gegenstand

86. de .

Kleißner, des Brun und des Leo St eęrnfg 1d fin nur ö die Haup ttnieder ha issung

. ch einmalige . Reichsanzeiger. soll mindeslens Iinundm . ö dem anberaumten . er. Bei der B Berechnung dieser . ist der Erscheinungs ö e , . en Plattes der Tag der Versammlung nicht . . ünder der Gesellschaft sind: B Kaufmann in Elber⸗ 1 6 Wei,

14. 1. . 5. Din len ufig: n . Volkswirt in Elberfeld. Brandt, Robert 9. und. Emil Dörr bringen in die Gesell⸗

Geschäftsanteile Rheinisches Eisenmerk, vorm. C. H. . den G. m. b. H. in den ihnen Aktien gewährt, und zwar n ft Brandt im Betrage von 29 900 Q, Robert Engel im Betrage von 3 Ib M ος und Emil Dörr im Be— trage don 30 , A. Die Mitglieder Fabrikanten Robert 8 und Emil Dörr in Bar—⸗ Robert Engel ist zur Vertretung der ö allein befugt, Emil Dörr en nur in Gemenschaft mit einem r ftands zmitgliede

Berlin beschränkt. olph Streit, Inhaber jetzt:

aachen, In das Handelt . wurde i. bie in Aachen ein⸗ hetragen, die ibren 6 von Kinzweiler nach lachen verlegt hat. hie Ehefrau Johann Machon, . uud deborene Rößler, in weig: i m g n

Aachen, 11. August nin gr

Berlin⸗ Wilmersdorf: Rudolf Streit. Nr. Schwark Co., Berlin: Die Gesell⸗ ö . rige .

16 ö gefam 6. 5 6 ö .

e. 5 . irma „Gertrud 9 ta .

chaft ist aufgelöst.

cheifter Schwark i der Firma. Bei . Streu bel,

Nähma nee. Gesellschaft

en ten,, . 16. ch aft mit beschrãnkter Haf⸗ sellsch ft èzertrag . zlossen. rere . sch . ih bestellt, 36. * ere von ihnen berechtigt die er nich! allein

Inhaberin ist ö. e, e * am . ro . mitein IMyder ind: Willi Donners beide 38 erlin. G e. 6 amtprokurist mit

Gesamtprok uristen: Reinhold Neumann, . Bei Nr. 9. 602 6h hem. Jar rie,

ö. , . und d 6 been fs inen und Fahrradt eile n. .

e ter . Rausser, Die 606 lf chaft ist ein; 9 s beschrän kter Haftung. vertrag ist am * April 1

he ,,

ar n in Dang ö

in ie rfckh,

Uher r ,. . Rr Gefell 6 . nur

Deutschen Reichsanzeiger. 31 54. Dr. Treichel G . init beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Ge egenstand des Unke ernehmens gilt ie Verwertung

Dre ff gemachten, Erfindungen ö gmachung Materialien. 3 bon *. d ,.

Aachen, In das Handelsregister wurde . bei usch . 9 Tuch⸗

Gründer August

Firma „Severin * ermesser · Fabrik a9 ichen eingetragen:

Firma lautet jetz elerfsen w Theis. Der 35 sells⸗ hafter D Dr. Hans Salom on ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Gleichzeitig ist Johannes Peter sen in die Gesellschaft als nn g 3 Gesellschafter eingetreten. Werner Sonnenthal, Firma ist erloschen herrin ö. 2. August 1923.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Stammkapitals ergänzt. Geschäftsführer bestellt, so e, , durch die Gese i, ährer gen en.

chaftlich oder durch einen Geschä in Gemeinschaft mit einem 36 Autohaus Si ll aj mit beschränkter Gegenstand des 1 ter⸗ Ter Betrieh eines Handels⸗ er, mit Automobilen, Fahrrädern und deren Gesellschaft ist auch berechtigt, sich Un . nehmungen ähnlicher Art anzugliedern und he, che hol n zu errich ten, en,.

aer,

Die Gesellschaft ist eine t mit beschränkter Pal unf. D ö ist am 4. Jeder der beiden sn, schẽ ö Stüwert R ni sp 3 vertritt die Ga ell sh allein der Auch zwei Prokurif stz ö. nein⸗ Gesellschaft Beseh schafter mit einh ut zum Shluß 8 enn . ge

Barmen ein zur Patentrolle an. betreffend die bisher nicht bedruck— Stammlapital:

achen ist Teil achen, 11. Ungust 1923. Amlsgericht h

Nr 515. Be rr z,

Der Hesl schafts⸗ ist am 18. Juli 1923 abgeschlossen. Alls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gg el bft eingebracht vom Gesell⸗ ö er Dr. Treichel s seine 36. aus atentrolle angemeld tr. die Druckfãhl ö her nicht bedruckfähiger Materialien, *. enommen sind, womit Stammeinlage des Ges ellschaft ers Dr. Treichel belegt ist. machtngen . ö er . nur chen Rei chea nz eigen Nr. 31 Vs. „Wi it Deutsch⸗ S dische Im⸗ und

kltenburg, s S. -A. In das . Abt. B it heute

F ö nan. . ö Herhig,

Rauchfuß & Co. 6 ränkter Haf . ft in Nobitz ,. in Ausführung des , , 136 das Grundkapital um od od 1. boht t ist und jetzt 36 909 000 3 durch 5 Hen . i else 4

Zubehörteilen.

oder einem Die Nitglieder des ersten Auf⸗ ᷣDiplomtau asecke, Volkswert in Elber · aufmann August ,. in berfch, 3. Fabrikant Paul Unter Barmen. meldung der Schriftstücken, , , , der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Barmen, den J. August 1923. Dat Amtsae icht.

In ö. Handelsregister Abteilung, & ist heute eingetragen worden: Nr. 65 220. Schweitzer Komanditgesellschaft Persönl ich haftende Ge⸗

Neumann, G Co.,

Von den mit , Gesellschaft

ingdkbe sondere

15. Mai 1923. nit Lic ob , n

nl eingetragen wird bekannt⸗ ht, daß 16 600 neue Inhaberaktien her 4 1000 1. zum Kurse von 1000 *

. am 10. August 1923. hüringisches Amtsgericht.

kliche Bekannt

Einst Ste ĩ tze r. Acht Komman⸗ ite. sind beteiligt. Nr. 65 221. Ries Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 4. Juni 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: und Alfred Wolff. ; Karl Samuelsdorff, Berlin. Karl Samuelsdorff, mann, Berlin. Nr. Schaefer, i

Wolff, Berlin. Export⸗ Gefellfz a ft mit beschränkter Dasenng. Sitz: Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Im- und Export ö on Kunstgegenständen, Automobil und Motorente är sowie von Chemika⸗ lien und Filmen von Deutschland Schweden und umgekehrt. Stammke Geschäfts führer

Daniel Ries

In das Handelsregister , . A von Waren, ist heute eingetragen worden; z. Otto, D de lege ellschef Gesellschafter

* aufmann, Georg 8 t bo, Bankier,

6. . ister ist bei der

in amg Max Blumenthal zu Angermünde getragen, u, da ä di bern ityetz Kaufman, n ö 223. Arthur 31 u Wilmersdorf. Arthur Schaefer, Schlächter⸗ meister, ebenda. Rr. 66 234. Walter

frühe tens 4. .

issig. 31 1 Ein 6 Ver⸗ kaufsge sellsiha t für Parfümerie und Toilettenartikel, J

. 23 ez,

h Inh . der und zwar . Erbgangs,

9 An der, d,

500 000 0. und ver⸗