1923 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

wandter Artik . * el. Sitz: B . . . ö - Gegenstand des 6. . erlin. Jan inländischen un alänvdis . . ; e , n, 3 Die Fabri⸗ dustrie⸗ und . In Haftung: Karl Beckurtgs ist nicht Waldbestä . Toiletteartikel Er led ö und Stammkapital; 2 GY C03 . rn , , . mehr Geschäftsführer. Hans Dietrich . ö ͤ . insbesondere zur. Her gemäß [9] wie fol . Artikel. Gt . und verwandter führer: Fabrikbesitze 5 . Jeschasts⸗ T Ip pe ch i VB J ö s tellung von Grubenholz, endlich di 6 9 9 wie folgt geändert: 89 tikel. Stammkapital: 600 00) A6, Ge. 2 Fabrikbesitzer Bruno Koch in Geschäftsfü . erlin ist zum teiligun . Grundkapital d in, ,, ,, 2 schäftsführer: K . 0 A6. Ge⸗ Berlin. Gesellschaf . in Ge)e äftsführer bestellt. Bei Nr. 28 5383 beligung gn ähnlichen Unternehmungen. 0 (00 3 er Gesellschaft beträgt zrer: Kaufman Waldemgt Gri⸗ Ha 3 schaft mit beschränkter Schokoladenfabri ei Nr. 28 533 Die Gesellschaft ist ins nternehmungen. (00 000 und ist in U tiägt E En *. 2 i n, Berlkn Toe Eauf Haftung. Der Gesellschaftsvertr ikter Schokoladenfabrik Linden - Gesell⸗ ie Gesellschaft ist insbesondert, e, , mo ist in 600 auf den In. 2 an J ken n r,, rn ; . gift . ba, . . fte gen . ,,, . ö , , 86 lautende Aktien zu je öh 16 26 . *. ö * r egi EE Bei 8 In * Die Gese schaft ist schl . z3w. .. Gun 92 abge⸗ Arnold . E g: zu erwerben und der 3 me, n, * 50 auf den Inhaber lautende Alti (. 9 eine Gesellschaft mit b 31. ; chlossen. Oeffentliche Bekanntmach ; ,, und , 141 deren Vertretun u se 10 66 5nhab⸗ autende Aktien zu S * (1x eschränkter HY . Shyj 2 J h) * Eekanntmachungen L . 2 ; * ' Heinrich übernehmen 83 8656 ) 8 19 901 1 0 00090 M6 eingeteilt 5 tung Ver Gesellschafts ler Vas⸗ der Gesellschaft erfolg Lindenbaum sind n ] ; zmen. Stammkapital 4 Millione 8 geteilt. * (. r r ellschaftsbertva ö * ü aft erfolgen nur durch den schäftsführ Min nicht mehr Ge⸗ Mark. Der Gesel . Uilionen Eisen werk Vare . ö. 5. Hzw. 7 Auguf 5 vag ist am Veutschen Relchsanzeige . l. schäftsführer. Kaufman Se n . Ver Jesellschaftsvertra ist 6 arel Aktiengesell r ; j . 9 bzw. J. August 1923 abgeschlosse 3 3. ) Reichsanzeiger. Nr. 31 525. 1 . . mann Henryk Soko 126 u 192 . ertrag ist am scha ft Bre ö . 1 ' Vertretung sim E23 abgeschlossen. Zur Sermann. X Con r. 31 2. how in Berlin⸗Wilmens . 23 festgestellt. Die Ges d , emen: Die an Theod ; ; 9 sind zwei Geschäftsführ . -. u . onsole Ge sellsckh afi z 81 ) Vilmersdor f schaft ist , . . . e 2 esell⸗ Koldewe teil i eo dor ö 6. 9 ö t z . hal ks er ge⸗ mi , aft Kaufmann Hei F 2 f, schaft ist auf die Da , dewey erteilte Proki ; ö . ö Zu Ir . , Ei, K ö n k . , Atianta* . ö,. . . Berlin, Donnerstag, den 23. August 5 zis 31 5HI9: Als nicht eingetra 637 5. zegenstand des Internehmens a, ö J zu Geschäfts⸗ länger, wer 9. ler jun ahre gesellschaft mit 96 ö eis ff 3 . f . wird veröffentlicht: Oeffent ; getragen ist die Herstellung und der rnehmens führern bestellt. . , n. enn sie nicht sechs Monate vor s 1 eschränkter Haf⸗ e, Befristete NM ] n, —— zt: Oeffentliche Bekannt— ,, stellung un der Handel mit Bertin, d 1, ö ihrem Ablauf gekündigt wird. late bor tung, Bremen: A . ö ö. . nzeigen müffen D ĩ are —— . achungen der Gesellschaf . api zie der Vertri Berlin, den 13. Aug 2. 9 auf gekündigt w Die K , n: An E ĩ x rei T m 8 ö. ; = machungen der Gesellschaft erfolgen 1 . . . der Vertrieb von Ma⸗ Amts . ö ö. August 1e digung darf n ö ö Die Kün⸗ Alfred Harder in Hamb gr Friedrich q age dor de Einxit ect ung ste min bei *. : z . durch den Deutse de gen nur schinen, Material d Utenfil Amtsgericht Berlin-Mitte. Abte . ädnng, darf nur, zum 1. Abril erfeh Hamburg ist Proku ö 8 mi i der Geschaftsstell x Bei J . Deutschen Reichtzan zel ler. gesamti Materiglien und Utensilien des erlin⸗Mitte. Abteilung 122. Geschäftsführer sind: Hol 1 * n. ö. . i eile eingegangen fein. Ma 8 ! V ,, e Ig ' , 8 E28 ö 26 6 ) sind: Ho ö . . . . 9 e. el . Berliner Benzin⸗Werke ber Gewerbes, sernel Grub 53 . Hertz in Michelsdorf ,, . Albert Eisenbahnindu trie und Hai d 4 4 elsregi ter rat chin Polen) eim tragenen gleich schäftsfüh b ; ö 2 ö. * ö Haftung:! Mreftor , n. ö. 66 Rohstoffen, die zur 4 . . ister ist a hlog0] Wilkelm Goebel in 1 . Aktiengesellschaft, ——— * els⸗ * , . Inhaber: Kaufmann bei . , Notariatsprotokolls vom gleich T D 83 . ub isch? in * Ber fin un stellung von Papier ei sorderlich sind,. 2 as Pandelsregister it einge nragen: Jauch⸗Belzig. Sie sim Lammer, Kreis Günther Kl Hremen wie an Breslau ; Dal' Woh sohn. Bree laut. ee n ne,, nen e er, worden gleichen Tage Der Gesellsch Schöneberg n Berlin- und der Erwerl nn , sind, Am 13. 8. 1923 bel der Firma 1 sind ein jeder für si ther Klusemann erteilte Prokura ist ren, n, 54100 ? * ; zu vertreten, darüber hinaus in abgeändert worden. Jeder Geschäftsfü Frapol hafter Kaufmann inrich h on 9 ist zum weiteren (Ge . J herb und die Beteiligung ar bur 3 2 er Firma „Bern⸗ allein zu Bertret ö h 66 für sich erlo chen 5 2 1 In unser Handels , g Am 19 An ust 1923: 6 . 26 rüber Hindus müssen zwei da di Gef 1 1 schas Sführer Rudolph 8 üge 6 schäftsführer best eiteren Ge, gleichartigen oder ähnlich gung an burger Motoren-Werk Aktiengesell⸗ n mr, mtr mug der Gesellschaft be art aufs , gregister Abteilung B Bei Nr. 96546 . e. Geschäftsfüh rer inschaftli arf die Gesellschaft allein vertre ĩ iger, führt dag. Han dels h l ellt. Bei Nr. 507 gen oder ähnlichen Unter⸗ s 3 r? Aktiengesell- rechtigt. Fällt ei Besellschaft be⸗ intaufsv Ne 14 ist bei d '. . 9 Bei Mr. Bid: Die Firn G , gemeinschaftlich handeln 2 3 . reten. geschäft und die V G. Bergman == Bei Nr. z0l8 nebmungen sowie die 6 linter schaft“ in Bernburg: In der Generg chtigt. Fällt einer von ihnen fort f fsverband „Nordwest“ Ge⸗ cschaf i ei der Ssten Aktiengesell⸗ Lore E Tonrad Buer i. W den & A 92 2 auf Blatt 17 628, betz di G ü ö is Firma als Alleininhaben „Bergmann, Stahl⸗ und Ma⸗ V mungen sowie die Uebernghme von persamml z urg: In der General- wird die Gesellschaft bei ihnen fort, so sellschaft mit b ö est! Ge schaft für Handel und Industrie, Zwei Toren Fabrikation und. Bersand W den 8. Mugust 193 chaft A. H. Li 6 ie Hesell. fort. schinen⸗Gesellschaf ! J Ma- Vertretungen derartiger Ges ne von dersammlung vom 7. Mai 1923 is ; ; So el schaft beim Vorhandensein ; 1 eschränkter Haftun . , del und ndustrie, Zweig · He ? 2. em an von Das Amtsgerich . chast H. Liutke Cs. mit be⸗ 8 ö hin 1 ĩ ch aft mit be schrä kter 8 . erartiger Gesellsch ften chlof , 6 3 ist be⸗ mehrerer Geschäftsfül ; andensein Bremen: In d . ; ung, ; niederlaffung Bresla d e. rren⸗ und Damenbekleidung hi . Vas uAmtegerich 6. ch ruünkt . x . 1 8. auf Blatt 17 572 . J Haftung: Durch Beschluß änkter Stammkapital: 80 C00 00 schaften. schlossen worden, das Grundkapite cc zrexer. Geschäftsführer immer durch men: In der Gesellschafterversamm mwor slau, heute eingetragen erlosch dung. hier. ist , wn chrängter Haftung in Dresden- Yi 8. 7572, betr. die offena stung: Durch Beschluß vom 19. Juli schäftsfül , nnn, n, . Ge. Ausgabe von W6 Borzugs dkapital durch zwei Geschäftsführer zus ier durch lung vom 29. S l versamm pworden: Der Direktor Karl Obst i 95 j Gesellschaft if j :. Die Hendelsgesellschaft Sa 2 8 1923 ist das St schluß vom 19. Juli schästsführeg: K 1m 416. Ge Ausgabe hon 266 Vorzugsaklien und 1869 zwei Geschäftsführer zusammen vertret g. vom 29. September 1922 ist be ; Direktor Karl Obst in N . = HEKu g st eimFfurt. 9 Gesellschaft jst durch Beschluß Ge 6 Sarder Hohl⸗ . as Stammkapital von 12650 M mani hrexr: Kaufmann Emil Ser- S e, . Vorzugsaktien und 1309 . Nr. 138. Haveh zusammen vertreten. schlossen word S ,, be. Breslau ist aus dem Vorstan in Nr. 10 0900. Offene Handelsgesell r e, , MMII4I sellschaft j deg feid in Dresden: Di ; Mark auf 30 50660 pitak von 12000090 man in Mailand, ? . er Stammaktien zu erhöhe e, n, . Havelwerk, Gesellschaft ; ollen wor en, das Stammkapital ö ö Vorstand aus⸗ Ischieschs . an de 6gese schaft In unser Handels . 54 1 lellsch fterversammlung vom 1 41 3 Dresden: Vie Gesellschaft Mark. auf 30 0h. Mäh. „M, erhöht Bei n Mailand, Rechtsanwalt Dr. Inh— ? , sämllich beschränkter Haft . Gesellschaft mit 1 380 909 ; nkapital um ceshieden s. Ischiesche . Birke, Bresl h ; Handelsregister A ist heute 1923 aufgels ngust aufgelöst. Der Lokalri Wi Nr. 19390 Apstei erhöht. Bei Paul Brün echts anwalt Vr. Bon zberaktien m Rennwert von 660 A é) chränkter Haftung, Pritzerbe (Haveh ,. Ss, von 120 000 S ; , Breslau, begonnen unter Nr. I13 die Fi , m. 923 aufgelöst worden. Der Kaufm ; 2 alrichter Willi t. 19 39 Apstein & Co ,, , ,, rünn in Charlotte , . Nennwert von 0 166 Gegenstand des h g. Pritzerbe (Habe). 1 50 900 ö S auf Breslau, den 7. August 192 am X. Juni 1927 Persünlich haf fr. 313 die Firma Heinrich Rött Al 8 . er Kaufmann Felgner in Dresden iss gs. mit beschrünkte 2 J ell se haft burg. Ges llsch . ten- 1nd. Die Erhöhung ist erfolgt . 6 and des Unternehmens ist die Her y, ,, d, zu erhöhen. In derselb ö. * 2 * ugust 1923. Gesellbafter: K . E 1 aftende Eri in Burgsteinfurt r ; 23 exauder Friedrich Serm ö 4 in res en ist zum Liquidaton 97 r Haftung: Die Ge 6e 61 afk mit b schr inkt z Grundkarit (e ,, . ersolgt. Vas stellu 1g und . n. le Ver⸗ Gesellsch terper 1 6 en . Amts erich De en schafter: Kaufleute tto 3 chi - 61 466 Ur und als deren Link 2* K ann gerichtlich bestellt a, . sellschafl ist durch Bes 8: We z Haftung. Der Gese a. 3 rantter zrundkapital beträgt jetzt 206 . ] g Und der Vertrieb von Metall ,, ,, afterversammlung ist der Gesell tsgericht. w 5 585 Diib. . schieschẽ Inhaber der Ka na e ist nicht mehr Geschãftsfü ö worden. / sellschafl ist durch Beschluß vom 7. Juli Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist ' Hie bisberi tägt jetzt 20 009 009 (6. Holzfabrikat h Metall und schaftsvertra em fg * J aF sell ö und Gotthard Birke, beid Bres Dan er Kaufmann Heinrich Rött⸗ soni Liqui Geschaftsführer 8. auf Vlatt 149 1923 aufgelöst. Li chluß vom J. Juli 23. Funicdl? abe loten. ag ist am Die bisherigen Vorzusaktien Nr. 1 bis Holzfabrikaten sowie die gewerbliche Ver 6 ertrag gemäß [93] abgeändert. Von ö 1 au e in Breslau. gering daselbst eingetrag ondern Liquidator. Die Liquidation ist r Blatt 14 759, betr. die offeng 1923 aufsgelost. Liquidator ift der bisherige] f 92 . abgeschlossen. Die Gesell. 1000 sind in S ö n Nr. 1 bis wertung von Pate * che Ver⸗ den Aend ) 3 rt. Von Breslan. 8 Im 11. August 1923: 8 ee ef Weirggen, beendet. Die Fi . mn eiquibation Handelsgesellschaft Gebrüd ** ; Prokurist ! w ist der bisherige schaft bestellt höch z Gese sind in Stammaktien w ö Ing von Patenten für Metall . enderungen wird hervorgehoben: ö 54107 Bei 20 ö 223: Burgfsteinfurt 14 * eendet. Die Firma ist erlosch . elsgesellichaft Ge der Weichelt Prokurist Kaufmann Markus Ap stze , höchstens zwei Geschäfts Der Vo J,, . umgewandelt. Holzfabrikate. , und Beim Vorhandensei gehoben: In unser Handelsregister Abtei zi Nr. 7283. Die offene d n,, J. August 192 3. auf Blatt n, n. in Niedersedlitz: Die Gef e ft me / in Berlin i . Ap ste in führer. Sir me, g eschasts Ver Vorzug der Vorzugẽaktien bee ,,,. Zur Erreichung dieses 3 Vorhan ensein mehrerer Geschäfts⸗ 8 , elsregister Abteilung B gesellschaft M fr j andels⸗ Das Amtsgericht ; ann. latt 18 316 die offene Handels lös 6 2 Gesellschaft ist aus⸗ . Der nn, Be Nr 21371 bef ind. mehrere Geschäftsführer darin, d 5 . Aattien be! eht Zwecks ist die Gesellsch uli ieses führer ist Wilh m . ö Nr. 137 ist bei der Maltsch 84 55 af Hugo Milit cher und ? zilhel Amtsgericht. gefell ch ft * 8 ge öst. Die Firm st z . ] Viochemisches e, 9 ö J. 180 b stellt so wird . g hre arin, daß Une um Falle der Au lösung 83 8 ? esellschaft befugt l ch⸗ 9 1 helm Martin Johann 8 . prts (Gesessf her S 175⸗ Kath . * 1 8 2 Wi he m . Ee cher Janke MC Kunath . ma erloschen. ö. s Laboratorium Grosʒ; ; . vird die zesellschaft durch Akti nagesellschaf 2 er Auslosung der artige oder ähnli ö. . gt, gleich⸗ Sengebusch ö 55 Johanne fahrts⸗Gesellschaft mit beschra . athe, hier, ist aufgelöst Die Firma i j Dresde 6 eng,. in 19. auf Blatt Ei5, b ,, Berlin Gesellschaf im Groß jeden Geschäftsführer rechtswirk urch Aktiengesellschaft aus der Verteilungs ge oder ähnliche Unternehmun ö igebusch zur alleinigen Vertretung der nt it beschränkter Haf- erlosche . e Firma ist Burst ei . Dresden. Gesellschafter sind der Ke Blatt Ei5, betr. die Firma ö. esell schaft mit be ; eschäftsführer rechtswirkigm ver⸗ malle bis zur 8 der Verteilungs⸗ erwerben, sich ö ö ngen zu Gesellschaft berechti h ; g der kung, hier, heute eingat erloschen xgst ein fart. Salis] mann Rriedri er Keuf⸗ C. Bender in Dr Fri schränkter Haftung: D nit be treten. Wird ein Prokurist l f er. masse bis zur Höhe des Nennwert , . solchen Unternehmungen Ulschaft berechtigt, Auf Grund Be nn,, n,. eingetragen worden: Bei Nr. 37 Die of r In unfer Sandelsregis 2 8 Friedrich Gustav Hermann Max? 2 ö Haftung: Durch Beschluß ist dies Fird ein Prokurist bestellt, so weg befriedigt n , ,, , . z⸗ zu beteiligen und de iehmungen schlusses der Gesellschaft d Be. Durch den Beschluß der G J Bei Nr. 8743. Die offene Handele 8 fer Handel zregister A ist heute Janke in Klotzfe . Rar Roll in Dre vom 23. Juli 1923 ist ch Beschluß ist dieser nur gemeinschaftlich weg beftiedigt werden während die weitere sberneh men. und deren Vertretung zu bo . r' Gesellschafterversammlung lung d zeschluß, der General ver amm. gesellschaft Püf Iffene Handels bei der unter Rr 74 . , . 1 in Klotzsche und der Techn ker haftend , m. 6 . das Stamm- Geschäftsfi n n , mit einem! Masse den Stam ö erneh men. Stammkapital 29 Milli zu vom 18. Feb 1923 ist di h g lung vom 16. April 1923 ist di ; al Püffel & Danigel B , er Nr. 74 registrierten o Sans Ed zaftender Gefellschafter in das Hand , , g . . das Siamm Geschäßlsfül . 7 ö ich mit einem Rasse den Stammaktier hi3 h , . ammkapital 20 Mill 13, Februar 923 ist die Ge llsche ö gi. r, 723 ist die ell, drucker g. . ge uch⸗ Handels 5 f fenen * idmund Paul Eugen R ,, Se chafter in das andels⸗ apital von 250 000 Se a 216960 bweschasltssuhrer zur Vertretung der (he. des Nennwe nmaktien bis, zur Yo Mark 5 , Millionen auf löst . 3 ese chaft schaft anfgelöst Di 269 l Tuckerer, hier, ist aufgelöst * * . de Zgesellschaft Bernard & . Dres 66 2 4 unuth geschäft einge treten ** Dande Mark erhöht auf. 2 400 000 sellschaft berechti e ne ng n, , Nennwertes derselben zufließ . Gesellschaftsperetrag ist am aufgelöst worden. Liquidatoren sind d . . ie bisherigen Vor⸗ Gesfellsche j aufgelost. Der bisherige Kock in B 9k ö. Heinrich in dresden. Die Gesellschaft h ; i e, einge kreten. dadurch be⸗ ear, erhäahr. Be N . 1 beree tigt, dagegen bleiben ö, ,,, ere lber 3us ließt. Der 9. Fuli 1923 feftg 6 here rag ist am Kauf - Mfl! ] wren in er tan bsmitgt ieder Schalf ; esellschafter zuchdruckereibesitze 8 5 ock in Borghorst eingetragen daß den 1. Iuli 2 . hat am gründete offene Han 3 Elektro- Maschi Del i, 991 Geschäftsführer auck ge ge bleiben die dann verbleibende Nest wird gleie * 19. 8 Ui 192 festgestel . Die Ges sschaft Vll mann Wilhelm Martin Johanne kes ; i l. 8 scha und Hanne Püff . ndru eibesitzer Max Kauf * ] ge! 19 ö h Mit 1923 begonnen. Geschãfts rain , wa offene Han e kat a Maschinen und Materi chästtzsluhrer auch bei Bestellun ines Nur sn g . gleichmäßig ist a die D ; desellschaft Se ß Johannes find Liqui dato üffel, Breslau, ist lleinie 38 NVaufmehun Bernhard Re n FRFabtikati ö Geschartszweng: 15. August 192 t ar Qertri . d Material⸗ Pro , ,, . ,, Gstellung eines auf Vorzugs⸗ und Stammakti . st auf die Dauer von 15 ö Sengebusch und der Ke ö 5. ( (. atoren. ; Int alleintger Inhaber 57 ö ) einermann in *. rikation bon Büro z —ust 1e be Vertriebs⸗Gesellsch 5 ö ö. 5. 3 rokuristen jeder für . W; ö mn stammaktien verteilt. Mark. D „aller bon 19 Jahren E⸗ 6 . ' 12 aufmann Hermann Bres l . der etzt M Bi ; 2 Dülmen Prok ̃ ** ; . 1 romaschi nen Pill ar, 3 bege mien. h , aft mit beschränk⸗ tre sten jeder für sich allein zur Ver⸗ Hie BVotzugsakti j ien verteilt. Mark. Der Gesellschaftsve „Jahren ge. Hinrichs, beide in Dermanr reslau, den 8. August 192 E ax Püffel Buchdruckerei brokura erteilt ist. nitzer Straße 485.) ; 11. auf Blatt 13714, din R ter Haftung: Y a; 3. ran tretung der Gesellsch l . ö ur 6 Vile 2 orzugsakti haben ein höheres ö er Gesellschaftsvertrag ist am 5, beide in Bremen. * *. uguf 9 3. lautenden . ( oructeèrer Burgstem t ; 8 Straße J. P h att 15 14, tr. die Firma / 1 ? tung: Die Firma ist gelöscht 96. ] esellschaft berechtigt. Oeffent⸗ Stimmrecht insofer . höheres schlossen und dauert in j am Bankverein H , nr derne st? . Amtsgerich en Firma. . Isurt, den B ugust 1423 1 auf Bla 3317 . . irie, , re, ir Dane, Der,, ĩ Mig (Sʒgsosll g. n ĩ t geloscht. liche Beka . . l;. T e 8 srecht insoser als . dauert immer . ** erein für vior e h Sgericht. . . ; . ; ( . att 8617. be ö . in Dresden: Der Fab k ist. aufgelöst. Die Liqui= ö n. der. Gesellschaft stinmmungen e fg. . 3 . länger, wenn sie nicht n. , , land , . Amtsgericht Breslau. Das Amtsgericht. Sandelsgesellschaft 3. . . kant Otto Paul Perina st oer, . , . bee e Liguidator ist der bis n , . irc den. Deutschen. Neichs, sichtstats über J uf. hrem Ablauf gekündigt wird. 3 f, in ber Generalversammlung dom 6. J it Breslan . 540g? B G Crerel JJ in Dresden: Der Gesellschafter Er. Inhaber. Das Handelsgeschäft und dir . e ff zeschäftéführer. Frau Anng ö . 5 Kurt Wasfer⸗ und über die Auflosung . 8 n. 3. find Ingenseur Friedrich 8. n . 1923 beschlossene Erhöhung des . 4 . Handelsregister Abteilung A e handel 564109 * 92 hiesi s 54 ig] Karl, Eugen Wilhelm Badnih 19 . . 2 erworben der üer , dne 2 ch e J de n . „me 1 o. Warenvertri eb Ge⸗ je 10 4 . n 1 der Hesel cha Kaufman X, , S e h X gt d k . 4 . S h 89 8 d⸗ ist am 8. A 1 t 192 B. . aser Handelsre st Ab 9 2 das iesige Hand 18 t d Gesel schaß . e. ** ! Sri S all . 2 1. ausm at S5 97 94 a u. Bei ) sellse , ,. e e ie 100 Stimmen gebe ,, Taufmann Fritz Stimm , apitals ist j Be in am bugust 1923 eingetrage den: ö egister Abteilung B 366 Dande register B der esellschaft ausgeschie 5 ; er in Jüterbog und der , , geln d, , wrelerte, ien r brit Hann, dg J fin hren Fete, ie hs , e, n ,, d d n,, i, di, Hs , e , , den, ,. , , , , , e,, Efe chas mit eschränkt . 16 1B: SJ 4 Segenstand des 1 9 se 1600 . 5 f Dl 19 tle ür retung der Ge 1 . enn. ir er⸗ 25 000 Ak . 2 gesuhrt, da baus Pera“ Mill ö 1 . en⸗Bau tiengefellschaft T3 . 1 BVelande Attienge ellschaft . C d 5 ar Eli . 34 6 E chafter zwischen ihnen . 47 84 A eee, tung: Die * . . te Haf⸗ nehmens ist der Groß , . Unter⸗ W 6 Nennwert je eine Stimme 2 l e Gese lschaft berechtigt Fällt 22 Aktien zum Kurse von 160 2 ( . . Illy Paul, bier ist ein etre r 63 At, hier. heute folgendes ee , e. (h n refe Tie isabeth Gertrude verw Giesel 26 m begründete offene Handele⸗ ig: 3 Firma ist geändert in kalie 3 er Großhandel mit Chemi— Nicht eingetragen ist: Si Stimme. einer bon ihnen fort ; gt., Fallt 10 0090 Aktie 8 6. . änderk in: Cigarettenh Mi getragen worden: An Stelle des tingetragen worden: Gegenstand geb Borg, führt das e,, ge,, sellfchaft hat am 3. April 1923 CGiwag“ A ö! l geanden in kalien, Droge i r ,., ! Them getragen ist: Die Vorzugs⸗ . ihnen sort, so wird die Gesell Attien zum Kurse von 3500 995 D ö 2 ! enhaus Pera illy d Voꝛstand w: ; aus des U ; ; 9 and ged. * g., uhr 8 Handelsgeschäft d . 15 9 April 1923 begonne wiwag Anutu⸗Gesellschaft . ; VDrogen⸗ und anderen ,,,, ksien werden z 3 . le Vorzugs schaft beim Vorhande ; E zesel 65 000 Akti 2 5 Un achsmann. Di F h s 1 dem rstande ausgeschie dene Rauf 1 nternehmens ist nun mehr: 1. de die 7 als ane mmi 896 Un 12 auf Glatt 18 X36 die * 2 nen. schränkler Haft schaft mit be⸗ pharnigzeutische e , , Ren der werden zu 100 5, die Stamm⸗ ss , . Borhandensein mehrerer Aktien zum Kurse von 850 3 ge CM ) n. Me irmeninhaberin Amelta deo Warschaue schiedenen Kaufmanns Gwwerb e, mor chr; 1. der n Firma als Alleininhaberin fort Band Glatt 18 320 dig Firma Heinz inkter Haftung. Du nch Beschl armazeut; hen, Indust nie Stamm. aktien zu 10900 X. ausge 9. Stamm schäftsführer immer dure . Ge zeichnet worden sind. Die Akti 66 Mill Paul ist jetzt ei * arschauer ist der Kaufm mwerb, die Verwaltung und die Per. 5. auf Blatt 18 315 die Fi 1435 aade in Dresden. Der Ingeni vom 6. August 19230 ist di urch Besch kapital: 3 0090 000 ,, 1m . ! X ausgegeben. an., . er durch zwe Geschäfts⸗ elch en sin Die Aktien lauten nr me, ö. I erne verehelichte Raphael Friedla ; . fmann wertung von Grundstũck ? 2 Blatt 1 die Firma Franz 5 n Dresden. Der Ingenieur a , , , ist die Satzung hin⸗ Kurt W , . Geschäftsführer: Am 14. 8. 1923 die Firm * führer zusammen vertreter 9 8 . auf den Inh be ͤ Kaufmann Wachsmann De el Sri gender 311 Breslau in den industri = ndstũcken, welche sich 7 Rösler in Dresde F r Seinz 1 IAnngust Baad z sichtlich der Fi , . umz hin⸗ Kurt Wasser schasltssührer: gez 8. 1923 die Firma Otto nefras imen vertreten. Als nicht ein⸗ ĩ. Inhaber und sind je 1000 S Wachs h . m Paul Vorst . . en industriell Anl ; ñ 3 n esden. Der Kaufmann Dresde = 21 git f aade in / tlich der Firma (G1) und hinsichtlic ö af ferm ann, Kaufmann in Förster in Nien kira; e, getragen wird bekanntg . D . Wachsmann, Breslau, i ͤ and gewählt. ; len Aalafen eignen. . der Be. Franz Rös! e Bressem ift Jnbak Dresden ist Inhaber Prokura ist erteilt der Ver ö 75 ind hinsichtlich Grüna , ifmann in er“ in Nienburg ist erlosche . vir bekanntgemacht: Ges groß. Das Grundkapital bet 1 t, Breslau, ist Prokura erteilt . trieb ; ; a. 2. der De ' * ößsler in Dresden ist Inhaber. 1 ber. Prokura ist ert if . der Verfügung über die Geschäf , . 11 nau. Gesellschaft mit beschränkt A 8 r erloschen,. schafter Fried: 196 mdch t: zesell⸗ . 2. P Iil eträgt nun⸗ * NR 1 2 lt. Breslau, d 109 Aungus⸗ 89 rieb und weitere Ausba 9 r, , Vresden 1st. Gn aber dem Sem mn n v ist erteil . en j eschäftsanteile Ha 7 èklllhaslt mit belchrant e Am 1 8 1091 de ff schafter Friedrich Ba 1 . mehr 3001 Bei Nr. 3KGt D den 10. August 1923 ee, , . E Ausbau einer An Geschäftszweig⸗: Großhand ; Kaufmann 5 . J , . . e w n, , ,, zerlin, den 9 August 192 30. Juni 1923 abgeschlosse 38 , , n,. , . r C Co.“ Sacheinl 3 r Bareinlage als Amtsgericht Bremen. , m erloschen. i553 pom Güterbahnhof Cref ; Chemikalien, Farben und Lacken; zweig: , wan, Gm, Ge schast 2 n , 19023. sbffosßhrer Raf geschlossen. Ver Ge⸗ n Bernburg: Die Gesellse „Gor, Sacheinlage die ihm zustehen . Bei Nr. 55d l; Die offene 8 Tit na Hüterbahnhaf Grefeld zum Gerokstr. 7. wreig: Betrien eines Elektreę⸗ n Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152 , , Wen . mann ist berech- Llöst; der ö. hließlichen Li . , aus. Bre sI, ö . ge] lschaft. Carl 1 e en. Breslau. 54199 . innerhalb der Gemeinden s auf Blatt N 257, betr. die Fin Büros sowie Vertretungen erster S* . nen nnn —— . ö 9 . der Gesellschaft Drogist Johannes Schaffer d , weft von 80600600 M in n G schh ,,, . Kelöst. 4 Firma ist erlo chen / . Handelsregister Abteilung 2 . 2 3 Beteil igung Dar Scha rffenberg in ö fabi ken der e nn,, , , , der als Ver. Inhaber der Fi äffer, ist alleiniger schaft ein Hesell. In unser Handels register intern W Rr. TG3z: Die Firm 193 ist Fei der Schl 8 . an geschäftlichen Unternehmun irgend. kurn ist erteil er, n, auf Blatt 18 Yi die F . 3 unser 83 velgsreaiste 39 ) l treter dines Yr ift 55 8 . 4 8 Ber⸗ 5 . der §5rrmga. ci g Nr. 1254 j 3, i ‚. - ; * w. 6 Die Firma an s a J 1 der der Schlesische Leinen⸗ w J 3 5 S:; 2 w ngen gen! 1 er el t dem Kaufmann Art 4 . , . Lis 21. die rrma Segro . k hist ien, Lich, V— JJ abzu⸗ 9 . ö . d, nenne. beider Gefell . Sch en ig n . . erer nn, 1. 1 6. ö, . Ge ellschaft mit , ist een k in Vr . . , ,, Herhert a hand , 1d 67, 2846 Treun⸗ 6 n , 54. 9 7 Belann machungen 2 . Siedersleben C C 85 . cha len erfolgen nur durch 9 ö 3 Haft . . . , . ranktet irh and Kots⸗ enreuther ier ist chran k ter Haftun ; hier her ö 2 . f ? . ab) chließen, welche un⸗ . E auf * Hatt 12 959 betr. pi ö . ö J Dresden. Der Kaufman . 9 n . 3 Gefen ast Rien r, e, erfolgen nur durch ben . mit beschränkter . die ene en den wn, , at, ö . 1 Nr. S649; Ge e n e . Derbe ner 1 Cr mere. 22 ** zur Grreichung Sermann Srnfel rn, n, derbert Grote Drecde . 2 h . hränkte Haftung. 3. eu Reichsanzeiger. N 51 50 Bernburg: 8 6 2. 9 J ] zrand 37 . ö 85. ) cholg, Breslau, 1 ro⸗ (. 6 stei f 3 2 . X Geyer at fer hör , Ro Oe dachten Zwecke dienlich P ö Firr st r ., Vesden: Vile (6 8 = 66 Wb abt Berlin, wohi ĩ 8 5 Ditz; Arthur X j gel. Nr. 31 27, burg: Dr. Carl Fisvet in Bernbur randenburg (Havel), den 4. A kurg erteil ; 85 z h TOhanstein, hier, ist erloschen * at aufgehört, Geschäftsführer r, , dienlie erscheinen, NArmg ist erloschen. ö . oh in der Sitz der Gesellscha Arthur LVovening C Go. Ges ss J ist um w . , fre h Bernburg 1923 9s 6. 7 den , August kura erteilt mit der Maßgabe daß er zur 3 5 ; ' ni. sein Gi l ss rer zu namentlich ist sie befugt Dar! . Amts . K J von Dortmund verl . Delt liel aft mit beschrä 33. Co. & Le schaft 1 welteren zeschäftsführer bestellt 253. Amtsgericht Vertretung d Ges⸗ sq . ĩ 3 I Amtsgericht Breslau ell. . nen 2 Pesugt, Var ehn zu Amtsgericht Dresden Abt 1I1 , . erlegt ist Gegenstan = eschrüänkter Saftun 5 Am 15. 8. 19233 2 Me, nn,, 63 2 tung der Gesellschaft nur in Ge ; v Breslau, d 1 ö, nehmen und zu gewähren, G dstů e , rem, g 2 des Unternehmens m i Degen tand Berli z; s ( g, Sitz: Ri d. 8. 16 ht, A Nr., Les: meinschaft mit . r r. . . den 10 August 123 zerteil . ren, Grun stũcke zu den 14 August 1923 65 6 ens: Jegliche Hilfeleistun Serlin. Gegenstand des Unternehm 5s. Firma „Richard ,, 2 8* schaft mi einem Geschäftsführer be. Besza . 9 Je *. zerteilen und anbaufähig zu m ch Uu] n n e, , bei der Führung von Handelsbi enn , der Grofhandel in P . mens , , . siling“ in Bern⸗ Brauns eh' eig , rrrechtigt ist. Durch Besch en re, Da, n. K 54101 tsgericht. Straßen und Plätze anzuler chen, Kw , , in Steuerft 4 . ,, . üichern und deren . i. . Papier und an— * und. als Inhaber der Kaufmann Im , n. . . 54095] versammlung vom 6 . General 18 n unser Handelsregister Abteilung J J fir en . Ula e anzu egen, Bauten Press 4en ö Blatt is Kn die Siren von Vermö ö 6. 1 die Uebernahme werbe. ES ö . . 16 graphische Ge⸗ . . daselbst gal ö A Bl. 39 ist heute] Gesellschaflsbertrag durch ahg . ist der 3 * ist bei der Sresdner Bank esl n. . ihren zu K der aug ! In das Handelstegister ist hen . , , . , . Stamm. (Hheschöf Stammkapital: 5H 900000 Am 14. 8. 123 Abt. bei der Firma G. Scheller K Co, i i , ,,, ch Bestimmungen Filiale Bresla he S, re, ö ms sea, fn lt führen zu lassen und sich an andere di 3 8 Nan dels r egi lter heute ein⸗ t in Dresden. D er, mr en kapital: 20 000 0 Gese Stamm⸗ Geschäftsführer: Kaufme , n, , Firm ,, . A Nr. 1229: Lehndorf ein ,, , Jo. in über die Bildung eines Aufsichts ; Wen, . e, . zeute eingetragen In unser Vandelsregister Abteilumz X GFrreichung des Gesellsch e m . Ten die getragen worden: Dresden. Ver Kaufman Bcherrevis i eschäftsführer: ni sführer: Kaufmann Arthur Foe—⸗ Firma „Curt Steinmüller“ in B Lehndorf eingetragen: Die Ehefrau Luise über di äldung eines Au ichtsrats und worden: Dem Adolf Zenger! Bres ist eingetragen worden: Lbteiltmnaga . ne nn, n. zeseslschefts zwecks foördern˖ 1. auf *, ef Nndalf Horn in Dre Bücherrevisor Germann nn ning in Berlin⸗C n . . in Bern⸗ Scheller, geb. Sonne , uise über die Einberufung der Generalver., ist für die in Bres Zengerle, Breslau, em getrasen ar em. den Unternehmungen zu beteiligen. dern⸗ 1. auf Blatt 16 952, betr. die Gefell ger 83 y my . JJ Lube in . n e G harlo tten⸗ * urg und als Inhaber de S8 ; w. 8 geb. Sonne nberg ist als G k ö. Generalvber⸗ ist ur die in Breslau be kehende ; ; I 11 Aug 4 1993 2 j nmngen zu betelligen Ent cBaft * 2 etr. Die Gesel⸗ aber. Ge J. Berlin. Gesellschaft ; , Gesellschaft 3 , 6 , , , . er Kaufmann schafter 3 . als Gesell⸗ sammlung ergänzt und §5 8 des G . estehende Zweig⸗ Am 11. August 1223: sprechend dem Beschfuß igen, nn, an Hermozhor“ Fabrikatiun . ? . 8 6. 4 111 mit be schränkter . . el sch aft mit beschränkt er durt Steinmüller daselbst äasterin w das Handelsgesch 554 ö 2 3 ] d 8 Gesell⸗ mederlassung der Gesell Haft Geß Nr 19 091 gh, . X w ; dem Beschluß der General⸗ * . 7 2 281 ritativn von bo! Vaftung. Der Gesellschaft , , 3 Haftung. Der Gesellschafte mn, , , . . 4 getreten. D , , chäft ein⸗ schaftsverkrags geändert worde Die E H 1g der. Gefell schast Gefamt aj 91. Firma Erwin Schubert, nan lung vom *. WMril 1823 eneral⸗- Daufri dern Gesellschaft mi 31 , n 9g fd F ,,. chäastsbertrag ist am hirn n ft TM esellle aftsvertrag ist am Amtsgericht Bernburg 15. 3 1923 getreten. Das Geschäft wird seit de . : n. Die Ge— prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß Breslau nbaber: nr, . ,,,. g vom 265. April 1923 ist das schränkt 22 , , . nit R Juli 1919 abgeschlosse 3 August 1923 abgeschlossen. Die 6 h g. 15. 8. 1923. 1. August 1923 als off id seit dem sellschést wird nunmehrg wenn hre eremnrngt ist, in Gen eim erteilt, daß er Schaber & haber: Kaufmann Erwin 1409 060 * is schränkter Haftung in Dresden: T ; 15, geandert w ossen und am J. Mai schaft wird dur abgeschlossen. Die Gesell⸗ n . ö gaz als offene Handelsgesell⸗ Geschäftsfüh , zrechligt ist, in Gemeinschaft mit einem Schubert, Bres lau e 9 1 4050 099 16 erhöht Gesellschafterbeschl ,, ,. 1923 geändert worden hinsichtlich i schaft wird durch einen oder mehrere G ig ge ö schaft fortgeführt.“ V 34 Geschaftsführer bestellt sind, durch J ardentlichen oder stellvert 6 A * 5 1d igt jetzt 2 10900 Gesell cha erbeschuß Mai Fir 664 der ᷓ5fül n oder mehrere Ge— 26 54091] Gesells geführt. Zur Vertretung de destens j fr sfuhre' min. lichen oder stellvertretenden Mit Am 13. August 192 4. gt jetzt 2 109009 . ist laut eM ö Firma und des Gegenstands de . . schäftsfüh rer vertreten d, n, 5 Architekt und Ingenie 366 ] Gesellschaft ist jeder Gesellschaft 9 er del ens zwe Geschäftsführer oder dur H es Vorstands ode . k Ur Ma, 2 Uugust. 1923: eschli er Generalverfar 141 laut Me * m ale ma nehmens. Sind , ah .. ührer sind ermachtigt⸗ Ver Gꝛschcfte in H t ö Karl Becker berechtigt Big , n, einzeln ejnen Geschäftsführer in Gemeinschaft (. . ,, . 3j enen, nnen, i. Ur, , , ie offene Wril 1333 sim ra her m ng Tage der Gese om ] Der n ,, ne nn , . , , ene , ,,, Ehen tert eien wellen Bere, ,,. e-, ne,, , en, n, , lien, i 1 7 Rudonñ , ie Vertretung durch Ar 69 . zeschaftssührer ffenen Handelsgesellschaft Gebr. Br . tloschen. Bresl 5 ; hm der selben zu Reichnen Die Firma ist er . . „SB, 26, 283 29, geändert wo we. , Iinbßaber (Ge Wwe Geschäfte führer Deffensf; Arthur Loenin . * 118 Becker C Co ö * *I] Ebr. Braunschw 8 M* Breslau, den 6 August 1923 rr sia . 3 In. 3. ö 46 d 6 seandert worden. Firm j vuhaber. Ger 1 , er. Oeffentliche Be⸗ , nang ni auch beim Vor⸗ 4 er C Comp. in Hannover Zwei Braunschweig, 8. 3. 1923. 6 ö restan, den 8. Augu 2X Bei 5588 Fir z 8 e, ,, n, aftspertrags ge⸗ künstig: 1 ,, ,, Antiauitäten kanntmachungen der Gescllschaft ö . mehrerer e n fte her 3. niederlassung in k Amtsgericht Riddagshausen Amtsgericht. . 1 hier: e. == , Gurt Hientz sch und die 85 7, 12, 35 5 3 . ö Kart Lobst C. Go. Ge Antiquitãtem nur durch den Deutschen Rel 1 1IbVigt rechtigt, allein die Ges i 8 ] re geschieden P Tir . 65 gel ö alls⸗ ( MmlIodagshe 5 J . . ;. ir Tem Her! n Kaufer, t worden Nu serder 585 * 9 rt mit Re; Mr 96 . 6 . deichsanzeiger. tre z ö Veel schaft zu ver⸗ , r men. Vile SFIirma bleibt underändert k . 23 5 —— Prokura erteilt ] , . erde m sind die Para⸗ Durch n,, 5 * Bei Nr. 16 768 X . . 851 treten. Deffen . J Bigge de K , . ändert. HBr sl 66 res: k. erellt. der Grese ssfchafts . urch CGesellsck , r 86 * aft . ,,,, , ö. Heselff i liche Bekanntmachungen gge, den 13. August. 1923. nremen. 5 *. . . . bag . By Fre mn. ; 54102] N. 190 092. Kommanditgefellschaft Then beziffert . ö Aschafts bert rags nen 1933 ist d wen ö * ros n Dres den. Der ne, wi beschr e ier, Le, when kJ Das Amtsgericht. n, e r e ge n ,, z i , e , , , , ent, Ter, Fa e e n, , mee, ,. Fustav Lollt ist nicht mehr Geschäfis. 2 zen Reichsanzeiger. Nr. 31 533 = 10 August 1923 ei Gier,, Sstdeutsche Wäsche⸗ Rr. 1393 ist bei der Salo Tich e, n, , e, . ̃ dert worden. Als nicht Jiegeln brich Leg Alfred Inhaber, (Seschäftszwei ö pr 1. 1h ; afis⸗ i 4 5 Mr. 31 D253. . 92. . 8 3 - . Eu ö 86 ; d aner Persönlich 8 . . k z zen. nicht iege ln 1 211 Mhg ; eschäftszweig: führer. Kaufmann Oscar D . Woll⸗ und Garn -⸗Handelsges 5 Bern * 4 8 , eingetragen: Industrie Gesellschaft mit beschränkt Schuhhandels Artiengefell schaft ; persönlich haftender Ge · eingetragen wird bekanntgemacht icht Ziege lmann mehr Geschäfts Zweisedl suwie W . Herktin Oscar Dem ick in sg ĩ n , andelsgesell⸗ ,. . M0921 * Detag Ferdinan S af 6 . eschränkteͤr . er aäen, tiengefellschaft, hier auf mann Ther Stir le auntgemacht: Die führe D r . . Speiseol suwie Waren aller Art . 9 . 6 n Geschäftsführer 6 * beschränkter Haftung. In das Hoandelsregister wurde . Bremen. Inhesß *r fh ad z Schulte, Haftung ier heute eingetragen worden;: ‚. te eingetragen, worden; Dem r n . Simm, , nn lauten auf den Betrag von ret se; Tobst und Straße 51) . . . Bei Nr. 19 393 Lloyd⸗ . e. er lin. Gegenstand des inter- tragen: 5 , rd hiesige Rauf · Adolf Selten und Fritz Gruͤnpeter sind er dr,. Breslau, ist Prokura erteilt i m, ee n oem, mn und werden zum Nennwert Fr edrich mn auf Blatt . 30 ug Gesellschaft mit beschräunkter n,, ist der Handel mit. Wolle 2 Abteilung A. B dern ii n ds ned Schulte. gs Geschäftsführer zus g eie , und Breslau, den 38. August Hes. gen, e,, 1 1 ö Ge- Julins Huch J aftung: Wal kr ih gn ken gin und Höarnen und anderen Hohstoffen . *r. an' fh r Pöez die Firma n ö. Str. 6 39 Arnold Langer ist als Geschäftsführet Amtsgericht. KBRreslæan. dem g. August 1923. n, e. Jeder Buchdruckerei fakt i is *. ate sind nicht mehr Geschäfts . deten Gfwport, fon ie die Vor⸗ ie 3 . & Go,, zu. Bonn Post. Firma ist J, Bremen: Die . Durch Beschluß, der Heß. 1 J k In unfer Handelsregister 2 Das Amtsgericht. mere, erg. allein mann und dem 9 Fer. Vr. ur. Bruno Sch ü rig in hän 66 er hiermit irgendwie zusammen⸗ . . Persönlich haftende Gesell⸗ Friedrich Krose . ; . si * vom 9. April 1923 ist der Ge sell⸗ . . 34103 ist am 14. August 6363 r : ö. . lite, g t 18 og an Hremen J räulein Elise Knauer in n Geschäfte und die Beteiligung ei sind der Kaufmann. Wilhelm 1. August 1923 sind di K Am haft bez tag im § 6 abgeändert und 4 n unser Handelsregister Abteilung B worden: ö n rer end. 548] schaft Dreh e, n, . schen. Ver lin sind zu Geschãftsfül 36 41 Internehmungen ähnlicher A Dewald und der Drogist Rudolf 80 * Ludwi & h . ö. die Kan leute Friedrich serner Bestimmung über die Gewinn⸗ ür. 335 ist bei der Tinz'er Damn Bei F G98 ir In das hiesige San Sdassrz *. 1 6. a 3 Tre r fa Ker sf b 3 auf Blatt geg Betr. di . bestelll. Bei Nr. 2136 , Stammkapital: 9 00 000 Gesch 6 mann, beide in Bonn.. Die gn r 6 , Frose und Hens Alftet belesligung und daz Stimmrech ger fen. elt. Riediger & Scholz Descll ch l Hol roßhand lung . Ni , m bene, . w dem, n. 7 Zob ler Im . =. , ö . a see ene öh ,. JJ i e Har r ,, . , g K Kaufmann , olf Gaß ist 6 . Haftung: Dr. jur. G 8 D 1 BerkinGharlottenb' 8] . Gelellschaster eingetreten. Seitdem offe k cmnehne mm manhen, D, Liam E., beute , m, i n,. r bon worden: D , , mehr Geschäftsführer , , , , e,. Die Hrokurg d ** n u. Gonrad Doebb ke * a r lottenburg Kauf⸗ ö 5 Abl lung 3 9 indelsgesellscha Seitdem ossene Amtsgericht getragen worden: ie Liquidation st Aschitzau Amte D worden: Dem Georg 9 e n Tan, ö. x. TS suh rer. K manns C a . . ist nich Fr Gerät füißrzr. R eke mann Isa— Liwschitz 6. , Nr. 572 am 13. 8 23 ei X . andeldgese schaft. . beendet. Die Fir: , f g ; , , mie g ir Bunzlau: ist Prokura mit un, Denn nn m Crefeld 3 auf Blatt 16072, betr. di Basa. losche ö d Döring ist er⸗ O gichb 6. Geschäftsführ r. Nentier WB 1 . ö w schz z, Berlin Bonne e. 3. 8. 1925 bei den Firma Friedrich Krose Söhne, Bremen J 1 Be Die Firma ist erloschen. Die Zweigniederlaffung ist jetzt eine 8* .. eee g gn mit Beschränkung auf den schaft Expresz⸗ ene, betz die Gesel⸗= loschen. fait Dis in Berlin ist zum Ge fa 1. e. ö 8d 9. Gesellscl aft mit be⸗ , . Keramik, Aktiengesellschaft in Die offene Hanlelz a. Bremen: HBr eslꝛRIa. 51099 . X res lau, den 8 August 1923 der in Slbergturf 9 n n. 266 Betrieb der Zweigniederl 1ssung EGrefeld sellsch 344 —— Ge päckfahrt Ge⸗ Antsgericht. Dresden. Abt. M ch ifksführer bestellt ö. We; * if . schrant ter Va tung Der Gesellsck . 81 , . urch Beschlu der , ö J Die, PDlleng , * del sgesellscha ist am C. w ö 39 . Umtsgeri : . 33 = *r Sdon Amtsgerichts bezirk mit er Maßn . aun 6 efe d sch⸗ 1 eschränkter Haftm cht Dresden, Abt. 7 d 5 z Ut. Sei Mr. * JJ . Uschafts⸗ = 5 u dent⸗ L. uli 1923 6 vszs i ,, ! In unser Handelsr aister Abteilur 3 nls derich- Frankenstein eingetragene ö, Der. * aßhngabe ertert daß er be 9 ö = ; ' ng m 15. August 1953 Konstary⸗ 2 tr. 29 098 vertra— t om 14 , esells fts ichen Generalverse ; außerordent L.. 8 VX aufgel leichzeiti ; c egister tellung x . Cingetvagenen Sirnn Wil i . n, irre, duk Er efugt in Dresden: Die dem Hand K August 1928. o nstary Heimkunst⸗Gzpor . err gg ist am 14. Juli 1923 abgeschloss ; Generalpersammlung vom 2 ; ö l st, gleichzeitig ist die st unter ) ; , K paß e mn, . 2 Firnnn Wi ist, in Gemeinschaft . 2 Die dem Handlungsgehilfe 92 1 X J ? 6 8 yt 1 4 6 1 vag ( Mlose ow] * ? 21 No⸗ Firma erl osch 2 1 Unter Nr 1604 die Beuth . 18 helm Hahn und * 2 * —— 8 vemeinschaft mit gnem Mors 88 5 mM 2 h 6 ö 9898 ) fen w . sellfchaft mit beschrä xport Ge⸗ Die Gefellschaft wird dure gel c lossen. vemker 1922 ist das Grundkapi . a erloschen. og . 86 dil nthner un Breslan . dme, ü. ö führt jetzt die Firma mitn ted 1 einem Vorstands⸗ Rudol ? 8 Skar Kottwitz erteilt Rr ; chränkter Haft ? sellschaft wird durch einen oder Aus 2 ist das Grundkapital durch Nieder säüchsi er Kochmann, Gesellschaft, mit beschrä 13 . 54109 Wilhelm Hahn Firma mitglied oder stellvertretenden Vorst i ara ottwitz erterl te Prokura made ; ͤ Das Star 21 2 Ih 1 aftung: mehrere Geschäfts 9 . ) inen oder Ausgabe von 660 auf d . Mal ch . der sächsische Festmarkb 2 . Gele lschaft mit deschränkter ö n uns 8 H ; . Del ahn . ar, ,. . (tenden Vorstands⸗ ist erloschen Prok . st ertei n U ex stadt. 56737 ,, umkapital ist um 1000000 )* ere Geschäftsführer vertrete 535 ohn auf den Inhaber lauten⸗ Kellerhoff ,. Festmarkbank, Haftung, mit dem Sitz w,, , . ner Sandelsregister Abteilung B Bei Rr. W398. D ö . mitgliede der Gesellscha ] 23 . schen. Protura. i erteilt dem * ö . 56 ; J 00 r w , ,. treten mit der en Aktien zu ; . er lauten Kellerhosf c Go R ; 2 l 9. em Sitze in Breslau heute e 14 ist ; Seller. lung Del Mr. 8298: Der Kaufman r . Oele schaft die Firma Yandlungsgeh il fe a 8. In unser Handelsregiste 1 auf 1 500 000 6 erhi 8 6 Maßgabe daß, we , den Aktien zu je 10 000 6 z 9 M 1 So. Komm. Ges . . J ö he Ar. 1453 ist bei der Schlesi 9 3 r KRaufmann Sugo Dꝛutsche Bank Fili⸗ in, . Van ugsgeh il sen Gustav Kurt ? J er Dandelsregister B sind henta w zöht. Durch Beschluß ö wenn mehrere Geschäfts⸗ kurs s zum Ausgabe⸗ Bremen, K , ngetragen worden. Gegenstand des ma, Gammm Echlefische Handels. Lachmann ist, aus d ene, Game, he Bunk Filiale Grefe d zu zeichne Dresde . Paul anker Nr. 19 die Hawi⸗W (ti vom 3. März 1923 ist d Vurch. Tze sch führer vorhanden sind, im , kurs von 120 9; um 6000000 ö J Kommanditgesellschaft begonn Untkerneh 8 Degenltan de and Grunderwerbs⸗Aklienges 466 ; am n,, aus der offenen Handels- Crefeld, den 9 9 reseld zu zeichnen. in Dresden. Inter Nr. 18 die Hawi⸗Werke Aktien 38. M MI. 92. der Gesellsch fls⸗ ; rhanden sind, immer nur, zwei 8000 0 . D um d GY 000 6 auf am 1. Au st 192 ) n,, gönnen nternehmens: Der Handel it T il⸗ Peut 6 rd liengesellschaft hier gesellschaft e nme Mm . . reseld, den 9 August 1923 Ca Rs⸗ K . gefellfchaft e . ] kt * vertrag hinsichtlic 8 chaft?. Jgemeinsam Vertrel s zwei 8000 000 M erhöht worden. Di m 1. August 1923 unter Beteil ) waren fe ,, Eute eingetrag rn mm,, , mam & Weißmann r, auf Blatt 16 347, betr. die Gese 9 haft mit dem Sitz in Duder⸗ , zlich des Stammkapitals schaf am zur Vertretung der, Gesell⸗ s öhl worden. Die Er. 15 Kommanditi Beteiligung von waren, ferner der Handel in ähnliche 5 eingetragen, worden: Kaufmann Hosenfabrik, hier, ausgeschie 1. Das Amtsgericht. sch ö betr. die Gesell⸗ stadt einge in Duder⸗ (6 3) und der Vertr ammkapitals schaft berechligt sind. , , , höhung ist durchgeführt. Der 5 w, Köommanditisten. Persönlich haflender Ber fg yweig r Handel in ähnlichen Reinbold Simen ist d . ausgeschie den. Gleich⸗ . schaft Moritz Schubert Ge sellsch stadt eingetragen worden, Der Gesell⸗ 8 6 Vertrelung der Gesellsch . ztigt sind. Deffentliche Be⸗ Gesellschaf geführt. Der 5 4 des Gesellschafter i rsönlich haftender Verusszmweigen die direkt od norrett nbold Simon ist aus dem Vorstand Feitig ist die er chelicht. mf U HJ la e er nm 2 Se se st fchaft Faftspert Der Gese (68 6 i , , c; 2 n ( schaft kanntmachunge de So solsfcRaf H 90 ell schaftsbertra 8 ist . , . 5 chaster ist der hiesige Ka f ß . . , der 1ndile ausgeschieden Rr Der elick te Kaufmann Paula x C Cal . n it e schränkter Sa ftun z, Twos ; haf tsber Trag ist am 1. Auaust 1923 fes⸗ ; 9 ert. Die Gesellsch g zungen Der Gesellschaft erfolgen r,, ags dementsprechend Richard Keller 36 . Kaufmann mit diesem Geschãftszw J no 93 ö Weißmann, geb. Kar = re n 1 la re M. 54nrrn Prok s ; ung in Dresden: gestellt. Gegenst J. Ain 3 fe durch eine a . Ve] chaft wird nur durch de MGents⸗ n. olgen geändert . michard Ke lerhoff. Nembertistr 1 pz 5 Se ch 85 lg zusam nen⸗ Breslau de 8 A ö. Di g Geb. Kary, Breslau in w! * 2 2* . 19 17 Prot ura sst erteilt dem Ka , , gel elt. C egenstand des Unternehn i l. n oder mehrere Gescha ssfül 6 en De utschen Reichsanzeige 6 322 Wese 6 111. A. hangen. Zur Erreichun die ses Zweckes st 1 den 3. ugust 1923 Gesellschaft als persön . i, . die n das hiesige Handels i / ** 15 n auf mann Wen⸗ die , len! nens 1 vertreten Sin ; J 4 Sführer Bei Nr. 15641 , ,,. hsanzeiger. Ne 387 am 11. 8 1923 bei d 8 . r Lagerung 9 Ge sellsch ft 9 5 rr ö ble weg es ij ( Amts . . 1 Als persönlich haftender Ge⸗ Nr 341 ist 8 ande egister B zeslaꝛ s Kania in Dresde * ag l Fabrildtton elektrotechnischer Me darfs , ind mehrere Gesch⸗. tsführ . Vorort⸗Buchhand⸗ Die j Se 0 bei der Firma mit beschränkter 2 e llscha dle Gesellschaft auch efugt seicharti . 1tsgericht. sellschafter eingettet Ge⸗ Nr. 341 i heute bei der Firma nr, m, ,, Dresden. r darf artikel 8. Peer scher Bedarso⸗ vorhanden, so sind ) rere Geschafts ührer lung „Norven“ Gesellsch Hhhande serk:; C Co. Gesellschaft mit beschrä 6 hränkter Haftung“, B , igt, gleichartige w len che ngetreten. Gredit. mn tat Cref er Tirma Fssener ir Gefellschaft nur gemeinfam mit ei artikel, die Metallwaren und Hol ö . ind le zwei Geschäftsfül 29 . 6 1 Ge sellschaft mit be⸗ ö * . Eẽsle sc aft mit beschränk⸗ In der 3 * remen: oder ähnliche Unternehn y . 836 Bei Nr 95 3 ö . Greb Anstalt Crefeld in C ref 18d ; ae,, , g; J gene nl mit einem wa erfabrik * h Dol meinschaftlig Heschäftsführer schräukter Haf Di be- ter Haftung in Bonn: E inn, F er. Gesellschafterversemml ; ff ehmungen zu er EBresi; 3 str. M78. Firma Hecken & des eingetrag Frefesd folgen. Geschäftsfüh rer bertrete arenfabrikation, der An- und Ve emeinschaftlich zur Ver 4 räufter Haftung: Geseslschaf Yastung in. Donn: Ewald Dierks d är; Föhn 3 ersammlung vom werben od ch d 6 23 ant. 54105 Bo . na Decken hr des eingetragen worden: D ftsführer vertreten. Leid . n⸗ und Verka . 1 ertretung der Ge . ** 8e . ö 9: Vle Gesellschaft als Ge an , wald Vlerts ist 13. uli 1923 t 1 ö 2 1 oder sich aran zu beteiligen deren ( 8. 3 ö ö . 241 5 Boer. hier: Offene 5 ö eme a k n Mage] wobden: Durch Beschluß 5 R 86 ö der mit der vorgenan . M e. e. ellschast berechtie ... h 2 ist aufgelöst Liquida *** 5 e A3 eschäftsführer ausgeschi . . 923 1 zeschlossen worden, das Vertret : 1Ulgen, eren In unser Handels reg ker Abtei renn, , Dsse ne Sun de le gesellschaft der Generalpersanml Dese Mau Blatt 16365 betr. d Fir 6 16 dE orgenannten Fabrikation zu⸗ ö gt. Kaufmann Constanti h lgelost. Liquidator ist der bishe Direktor Gottf 5 sgeschieden und Stam k w. den, das Vertretung zu übernehmen und B Ge, ist ng Aandelsregrster Abd eilung A Ver Kaufman Se K. 8 ., der Se teralversamml ung vom 15 3 Verein 1 , tr. die Firma sa Ir e, n, . io! - . . in Gesch t6f hre 3. YR, Sherige srektor Gottfr d ö . 3 * 2tamm apital um 400000 2 ? . . 1 Un auch (* ꝶsst a ö 8 A * . - n mann Richard Secken do 192 2 6 z 1 9 * 2. Jun ereinigte Sack⸗ 8d T ** ammenhangenden Artikel im In mirnoff in Berli 214 h deschäftsführer. Bei Nr. 17 251 Ver⸗ i 8a r., S ied gen. Fritz Schreib 20 5 ; „S6 von schäfte abzuschließ d K ; l August 13 eingetra Bresl m een n , Heckendorss,. 1 23 find die bisherigen 38 16, 17, 2 . Sack un Jute ⸗Waren⸗ Hr. ; III m In⸗ uns 9 9. 4. n⸗Lichter⸗ suchs 5 Bei Nr, 1 29 Ver⸗ in Köln⸗De 2 Schreiber * 000 S auf 600000 . . zuschließen, dle nicht in direktem worden: eingetragen Hreslau, ist in das Geschäft als pe r a 3 1 igen 88 16,17 2 und Fabri den Gesel * . Ausland und die Beteiligun l de. West ist z 7 ha uchsgesellschaft für Meß Köln-Deutz zum Geschäftsführe . 6 zu erhöhen. Zu sammenh it diesem aft . haft n zas Geschäft als persönli 21 des Gesell schaftsbertrags ö 2 Hesellschaft mit be⸗ die Betziliqung an ahnlichen z . um westeren Geschäfts k ö r Meßinstrumente bestellt . Heschäftsführer Gleichzeitig ist d , n. sammenhang mit diesem Geschäftszweig chr ge0gs R ö haftender Gefellschafter eingetret 1 sells hafte bert a 8 (Au fsichtsrat fchrünkter Saftu n w e⸗ Unternehmen. Das Grundkapi ührer bestellt. Bei n mit beschränkter Haftung: Die 9 z zeitig ist der nen Gesellschafts. stehen. Sie i eschaf ten za0h, Firma Brüder Magi 6 el bn ber em eingetreten. Die und Generalberfammlung) e ben, . änkter Saftu ng, Filiale Dresden 1599669 Go 2 zrundkapital . beträg: trie bswerkstütte fur . . Firma it geändert in: a. Amtsgericht, Abt. 9. Bonn ,, 36 , ., Gegen⸗ ,,, , . ker. Tem Emil Niememt, ö * e . hat am 28. Jun 1ez be- werden. Ne 6 w ie. 3 . Ineign ic derlassung der in . , , n. Millioꝛen] 3 ö. s . chaff Ges f i , ,. ( nternehmens ist ie ĩ 8 ö Auslande . Für erteilt. 5 . 6 d Dr, , ö gestrichen Verlin unter Fi ri ö nd ist in 15 0090 auf den Inhabes , . be⸗ lun *in w , mn e nher HR ran denkübiarz, M 1. 5409 . ö. ö . k e fen , mt. 15 Millionen 1 Lr . In die Bienert G . 2 2 9 n m , amm, sind Sack n 1 e, e, mit fel, ; ö h ing: Die Firma ist vember . 7. No⸗ J ö ra, Harel. Ibdohz3] häusern sowie die Behandl ager / Markt. Geschäftsführez; erm Kaufmann er , , ö. Bienert Groß · run D., Hrealau, begon aufend nen beziffert und entfprechend Gefellsch e Pesmhr an versehene Aktien vo ĩ ) 2 geändert in: „Rekord“ S vember 1922 ist der Gesellschafts . In das Handelsregister Abteilun w e Behandlung und Ein— Felicia Adler, geb. K . . . Erpoct - Kammandit⸗Gesellschaft 2 Jun 133 Breslau, begonnen am der neuen Beziffer are, dn, nd Gefellschaft mit beschränkter Has⸗l 3 1 on je 10 000 6 zer . . Strirckwaren⸗- hinsichtli T; ee lschaftsvertrag Fe ; guten teilung B ist lagerung von B ö . geb. Tochmann Bischof⸗ Mer ist 3 r. Ort schaft, 21. unnd 1923 Per füml ch e . zu erung umgeändert worden tur bestehend We. ö legt Der Vorstand , sssa und Wüschefabri ö . 1 * hinsichtlich der Fir . 9 heute unter Nr. 97 6 . 1. üUullg bh Baumwolle und ande walde b Bre? . àBlschost J ist ein K ommanditist ngetre fa . ö . haftende Ge- Crefeld 5 8 99 . . * 19 estehenden Gefell ch ft 6 1. Ver Vorstan der Gesellschaft ik, Ge sellsch R Firma geändert. Bei B. E tr. de der Firma Handels tern ren beh. ei Breslau, Kaufman Qi wi R , e: ĩ eingetreten. ellschafter: Ken n . 2 den 9. August 1923 n ee 3 8 mi e⸗ besteht ; ü 2. beschränkt 66 1 ha ft mit Nr. 18 427 Das Wer . zei B. Hammerschl Fas . 2 Sgutern. Beuth ; ig Ann Ludwig Offen Handels k Mil fmann athan Grün und ö 142. 16 ran kter Haftung: Die Ka 6 aus einem geschäftẽführe 8 er Haftilng. Das S Nr. 2 as Werkhaus Gesell— Hammerschlag, Gesellschaft mit be.. Bremer D . Beuthner und Kaufmann Er i, ; 1 Offene Hundelsgesellschaft Fräulein Hel Un un Das Amtegericht e ee, stung: Die aufleute Joseph Direk '. geschäfts führenden kapital ist 66 19. Das Stamm⸗ schaft mit he chräünk ; . sell⸗ schränkte Haft z Sr . e⸗ . r Da mpferlinie Atlas ö bei . s 1 28 nst Koch Tieffaugesellscł , , . ene Kranzler beide in n r d . Rosenthal und Friedrich R ; 2 re tor, r vom Aufsichtsrat estesl; um A 9h 0h „ν auf 5 ooh 000 Die Fi eschränkter Haftung: ein r Haftung, Brandenburg (Haveh beschränkt 8 ö. mit mann, beide in Breslau. D Gesell⸗ che Tieftauge sell scaft Riedergesäß Breslau j 1 . osenthal sind wird. Die B Srar e HYtarz echöht. Julnns auf 5 (00 009 Die Firma ist, geändert Sgftung: eingetragen worden; Gemä Havel beschränlter Haftung, Vremęen: schafts ͤ .Der Gesell. * unk Breelcn, begonne 7. In ; 7 ? nicht mehr Geschäftsführer. Di ö wird. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ . höht. Julius Rako ; Firma ist geändert in: Mellen⸗ ngetragꝗ vorden; Gemäß dem We“ Diedrich Unger ist g. Bremen: An schn täövertrag ist am 28. Mai 1923 ab⸗ * e ,. „begonnen am . August Nr. 1090994. Fi S Enn m nnn. hM ro] des Kauf ästsführer. Die Prokura schaft fol , , ,,, . nicht mehr Geschäftsfü akower ist bacher Werkstätt Gese sischaft 1⸗ schlusse der Gesellschaft 533 h Unger ist Prokura erteilt geschlossen word 8 5 7 123. Persünlich haftende Gesellsckafler: . n, Ernst Schmak In unst 4 J des Kaufmanns Max Stahl ist erl hg erfolgen Murch den Deutschen zr Geschäftsführer. D ö ätten Gesellschaft mit 1923 after vom 8. Mär Großhandels * . l ssen worden. Zur Vertzetun der Vanfüß rer Mar Nen ide Gesells hafter: Herrrenkleiberfabrik, B , unser Handelsregister Abteil 2 56 R Stahl ist erloschen. Reichsanzei , gr sn gs chluß vom 20 Jun * I 923 urch Be⸗ beschränkter Haf Mu! 1923 ist das Stammkapi 36 ihaudelsgefellschaft Hansa Ge⸗ Gesellschaft ist j Zur Vertretung de: Tan Uher Marx Niedergesäß und Wa z fabrik. Breslau. Inhaber: jst heut e, de, dee, e. auf Blatt 18319: Die d t ganzelger. Der Aufsichtsrat kamn hluß vom 20. Juni 1923 ist die Saß Haftung. Durch Be⸗ li 9 ammkapital um 4 Mil, sellschaft mit b . 6. e⸗Besellschaft ist ieder Geschäftsführer vur unnk, beide in B e derge saß un Faller Kaufmann Ernst Schnak, Bresh aber: 6 heute unter Nr. 27M bie Firma Konrad gesellsch Dig Kommandit- anordnen, daß , . insichtlich der Fir 8 e Satzung schluß vom 26. Juli 1923 i ich Be lionen Mark erhöht; es bet J . 9 ö eschränkter Haftung gemeinschaftlich mit ei arenen Dunk, berde in Breslau. Zur Vert ret Ferdi jnak, Breslau. Dem Witt. Landesprod a Konrad ehen) aft Handels gesell scha ft zen, daß die ef anntmach nungen auch Firma (8 I und d k „Juli 1923 ist die Firma 412 . ekrägt also jetzt Bremen: In der E e . neinschaftlich mit. einem zweiten Ge ˖ der Gesellf 26 Vertretung Ferdinand Groß, Bresl ; Lande sprodurtengroßhandlung Hüt t 463. für noch in andern Blättern erfolg len vom 31. Juli 19 und durch] geändert. Architekt All k ooo * z In der Gesellschafterversa schäftsführer berechtigl . e, r Gefell schaft sind nur, beide Gef ĩ „Breslau, ist Prokura Demmin einge g“ in Vüttenprodukte Fart Haubeord r gndern Blättern er felgen, oma * m 31. Juli 1923 hinsichtlich nie Architekt Albert Geßner ist Branden . lung vom 1. A . erfamm⸗ schäftsführer herechtigt, nm, dee, mur ben fell erteilt. Amtsgericht Bresle nin eingetragen worden. Inhaber ist Go. i e ; nb o d n, wre wie Rrechtsgülligke gen, oh des Stammkapi li 1923 hinsichllich nicht mehr Geschäftsfi— 9 Brandenburg (Havel, den 3. ö m 1. August 1923 ist die Fi 1 Bresl wa,, charter gemeinsam ermächtigt , gericht Breslau der K 2 in. Inhaber ist Go. in Dresden Gefellsch ie Rechtsgülligkeit der Be⸗ apitals (5 2) geänd hr Geschäftsführer. Bei Nr g (Havel, den 3. August 1923. Kolonialwar ie Firma in Breslau, den 6. August 1923 Fier , e nr, . ach tigt. k ö er Kaufmann Konrad Witt in D in K = ellschafter sind der kannt machn ! , . Berlin, de ' 9e sndert. 21093 Fritz Kat ; Dei *. Amtsgeri e,. n nig warengroßhandlung Gesell⸗ n, n, ö. . r. 1G C0687. Firma Felix Sime , wN Demmi * . emmin. Kaufmann Karl Haubold ö kannt machung durch die Veröffenklichung den 10. August 1923 A103 Fritz Katzenellenbogen Gesell⸗ mtsgericht. schaft mi h a Gesell⸗ Amtsgericht Beers: 6 Feli Simenauer, Rner, West min, den 7 August 1923 266 in Dresden Blꝗ . entlichung A ö z 723. n, l = nit beschränkte gericht. Breslau Inhaßb . ** 5 xt. 341 13] . Aug 3. als persönlich h o. in diesen Blättern bedingt wir j mtsgericht Berlin⸗Milte. Abteil schaft mit beschränkt 5 JJ z hränkter Haftung ge— n, mm en aufmann Feli F ; 41131 Das Amtsneri als personli haftender CGesellschaft d zingt wird. ! ö e. Abteilung 122 6 ö jränkter Haftung: Hr ändert 9 Smenakugr Mya Eli In. unser Handels ve ister Abtei Va mtsgericht. . K 6 er und Berufung der G svpers . . e Gegenstand des Unterneh g , . ranilen burg, Have 5 Ri menguer, Breslau, 1 26 teilung B . zwei Kommandilisten. Die llsch Henerapersammlung erfolgt ö. j mens ist kün lig: T . 3 av]. 540941 W 1 8 z 10 rr . guss X ö ö. ist heute bei de 8 1 e . ö . se . aft d h 5 ; ng er 9 Die V 8 , . elsregi , , . i Rr. 19 038 8 *. unter ö 8 urch einmal wie, wia , . ö 039] ö ö. . ermögens der 6 a, ie e rf ring B qe r , J, Verantwortlicher Schriftleit . , n . Buerer Dan ffichelei g, ,., . * d zal ab] e m. w C He. e e, . n mn, Vn umer andelsregister Bi a; er. Durch eschluß v 6 ö . gende Gesellscha ten t b ö ; X Bremen: In ö Der c Schriftleiter Ran . g. au. Inh er besch 3. 1 ö g, ch an els ist J 3 Ich g und erkau von = . ĩ ist heute 1993 i Beschluß vom 24. Juli schränkt ̃ . mit be⸗ der Generalvers ö Fi Direktor D j Kaufmann Friedri beschränkler Haftung in Bu He gSregister ist heute ein⸗ Hütte 8 ö ; Die Gründer der Gesellschaf tingetragen worden: Nr. 31 * 1923. ist der Gesellschafts P änkter Haftung eingetra— a * ersammlung vom 24 M or Dr. Tyrol in Charlottenburg. ann Friedrich Mielke, Breslau. mort er, eingetragen getragen worden: Hüttenprodukten, insbesonder illen . sellschast sind: n: Nr. 31524. Inter⸗ sichtli zesellschaftsverkrag hin⸗ N ; ; etragen worden: 1923 ist b ö . zarlottenbut. Anrtsgeri ö. worden, daß der Bununte Wi nn. Glashü 6 ? ällen L der Kaufmann Ha tes * efsen⸗ Verwe rin 524. Inter⸗ si stlich des Ge ; l Nr. 137. Bergisch⸗Mäͤrkif ; D23 ist beschlossen worden, das Grund . . Amtsgericht Breslau . nehmer Wilhen 1. auf Bl ; ; ö aus Glashütten, Bergwerk d 5 wan r ns Wilkes in ng Gesellschaft mit n Fegenstands des Unter⸗ isch⸗Märkische Gruben kapital ö ; rund⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: z . Schlüter als Geschäftsfü h att 18099 Betr die G ; ; en u. der Dude rstad . beschränkte ö ellschast mit nehmens und der Vertei h er⸗ holzhandlung Gesell ; apital um 49 500 000 46, von 500 0090 n Anzeigenteil. K * Hefchäfts führer ang. schaft Dresdin R ie Gesell= eigene und fremde Rech t als Geschäftsführ ; r Haftung. Siß: B ͤ er Verteilung des Rei * 9 Gesellschaft mit. be auf 50 00 00 er . 3 Der Vorsteher? . mee æeschieden mid an seine , aft Dresdinen Wäschefabri ö. e nung und / 1 fte führer den Gegenstand de? U . 163: erlin. gewinns S (5) 3 . Rein schränkter Haftu Mi . 2 4u J M6, zu erhöhe Di . Der Vorsteher der Geschäftsstelle Des la n. 341, bern an seine Stelle der Jeiegelei⸗ ell scha s * abrit Ge⸗ teiligung am Unterneh mu lei 1 Irma Hawi elektrotechnischa nter neh mens st di d abgeändert und in sei ehm ) ng. ichelsdorf bei höh ; =. hen. ie Er⸗ Rechnungsrat M e schästsstelle X ö . ö 54 II] besitzer Fran Schaf egel f st mit beschräntter Ha - 1 R ungen gleicher Art ort el otechni Verwertu ? ist die ganzen Umf inem Lehnin (Mark). Ge öhung ist dadurch durchgefü 95 6 engering in Berlin In mfer Handelsrenister Abtei mnꝗᷓ fer bon Cssen- Borbeck n Dres 2 ; ĩ 3 Am Ser ? abrik G m. b. H in Duderstad e ng von Vermögensinter h ö! ange neu gefaßt. Bei Mark. Gegenstand des Unter auf den J geführt, daß 4950 ; g in Berlin. n einde dels rei teilung A und, den stud. Gen, nnr, eck in Dresden Der Kausmmamm Mi =. 7 53 2. der K m W uderstadt, pier Urt. in õgen sin eressen Rr. 27175 Wa ö Bei nehmens ist der Ei V z if den Inhaber lautende, zun Kr Verlag der Geschäftsst ; ö eingetragen worden: ; 3 . ur, Fmil Schlüter zu Krauthamer , , r w ichn J. auf latt 15 643 . aufmann oys Wollers in usbesondere die Beteili . eo Waren⸗Cym⸗ z in- und Verkauf von 118 3 (kum Kurse von häftsstelle Mengering w Puer⸗Beckhaufen al lützr, zu Krauthamer ist, nickt meh Ge schafts. S z 3, betr., die offene ; ollersen . gung l misstons⸗Gesellschaft Lom⸗ Nutzhölzern aller Art. i 5 25 auszugebende Akti ; in Berli ?! ; Am 8 Angnst 1 8 aufen als weiter Geschästs⸗ führ , , , . Geschäfts⸗ Handelsgesell schaft a 9! . SBilkerode mit beschränkter aller Art. insbesondere J 9 r ien, groß je in Berlin ngust 1 EJ. füh rf im chäst s- führur,. Der Gesell schaftswarkr Mn elsge ell cha Seinrich Rüger * . r! der Erwerb auch 10 9000 0 . ; in. Mr. 1060689 . führer gewählt find 1 Gesellschaftsiartrag. von * Cui . Riger 3. der Sandmirt. Joh und die Ausforstu 0b 6, geleichnet worden sind. Gl ch D 2 . Firma D. Wachtel . D . . ä Februar 192 ist hinfichtlich d . So. in Dreaden: Der Gesellschaf * rt. Johannes Gerharbg ng von! zeitig ist de ; eich Druck der Nord . . Co., d nn, , achtel & Der Gesellfchfts ertrag ist lä. S ebnudn ge ist hinsichtlich der V Der Gesellschafter . Gia = 15 3 Norddeutschen Buchdruckerei und Breslan, Zweigniederl 2 allschaf ist am HI. Juli t hinsichtlich der Per- Tanfmann. Otta ; . fen. in Giebolde h ausen g assung der in eg dahim abqeuünbert, daß jnt 2 der Gesellschaft. D meu Alexander Munfred Gusen. ĩ ; deß . ; it durch Gefell. Herin z 6 red 4 der Shehitenr Johannes V ö eder y schafterteichlusßt Kan . Luc ges ya, 9 ist auß der Gesellschast aug- Er Johannes Aschoff in m. ,,,

bes Ge sellschaftsvertrags 1 Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße z

*

ö