lusschreiben hat auch den Zweck der Ge⸗ ) schaft gere Her am ming (Tagesordnung) he lanntzugeben. In dechelen Weise erfolgt
entlichen
bie Ausschreibu⸗ ag jeder außeror
/
Generalversammlung. Alle von der Ge sellschaft ausgehenden Vekar intmachun gen
erfolgen durch Einrücken in den Deutsch
Reichsanzeiger. Soweit nicht das Ge sch ande tes erg eib genügte eine einmalige! auf den Inhaber. Die Kaufleute Arthur Scheppler, Carl Nagel und Otto Nagel, sämtlich in Fremffurt a. M., bringen das Geschäft der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Scheppler & Nagel in Frankfurt a. M. nebst Zweigniederlassung in Leipzig mit allen Alliven und Passiven und dem Rechte der Fortführung der Firma in die Aktiengesellschaft ein, und zwar zum Stande vom 31. Dezember 1922. Von diesem Tage an wird der Ge⸗ schäftsbetrieb für Rechnung der ,
Bekanntmachung. Die Aktien lauten
gesellschaft geführt. Die Aktiengesellschaft tritt von diesem Tage ab in alle laufenden Vert ige ein. Von dem Einbringen aus⸗ 9 geschlossen sind das Grur . in Leipzig
6 1 enb hn 11 ße 148, E ige tra gen 1m 3 z Grundbuch von Leipzig⸗ Dell erhausen
buch von . a. M. Band
Blatt 274 Kartenblatt 409 Parzelle 39/4 9 und 40/33. Das Einbringen erfolgt unter Zugrundelegung der Bilanz der Firma Scheppler & Nagel per 1. Dezember] 4 . Nach dieser 3 ül bersteigen die Atti un =. ?
gebrachten oben bezei 2 teten 6 rund sti⸗ 34
die Passiva um 74 996 GM) A6. Demgemäß wird der Wert der Sacheinlage der drei
genannten Gesellschafter auf 74 956 000 Mark festgesetzt und auf die Einbringer dergestalt verteilt, daß Arthur k 21 9953 000 Se, Garl Nagel 42 998 000
und Otto Nagel 10 000 000 A 6 erhält, so daß damit die Einlagen der genannten drei Gesellschafter voll geleistet ist. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer sind: Kaufmann
ö
direktor Julius Jacob, Kaufmann Arthur
Scheppler, Rechtsanwalt Dr Julius Sichel, Sanitätsrat Dr. Ludwig Haß— laue ,. Henß und Baur . Hans Waeser, sämtlich in Frankfurt a. Y
genommen werden. Anitsgericht Leipzig, Abt. II B, am 15. August 1923.
Laineig. 54179
1 Handelsregister ist heute ein aeñ worden: 9 Blatt 26
6 ittrichring 14
Droßhandel mit
wandten Artikeln.) 2. auf Blatt 22 422 die Firma Jos
Spielmann in den pzig C Ni . straß
3960 116 *
1 I Hansahaus] b. J Rubin). Der Kauf- mann Josenh . in Leipzig. ist Inhaber Angegebener Geschäftszweig:
ioß handel mit Fellen aller Art.)
3. auf Blatt 20 844, betr. die Firma Gar! Spaeter * Co. Ge se l schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf mann Fritz Reinhold St urhann in Leipzig.
Seine Prokura ist erloschen.
4. auf Blatt 20 926, betr. die Firma M. Wasstleff R. Go. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mai 1923 auf fünfhunderttausend Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ hh der Gesellschafter vom 25. Mar 923 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den SF 4, 6 und 7 abgeänder
worden
5. auf Blatt 2 betr., die Firma s Better C Go. in Leipzig: Prokura ist trteilt den Banlbe amten Erwin Berger und Johannes Schumann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft, nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro-
kuristen vertreten.
z. auf. Blatt 18 401, betr. die Firma Paul Welltzdner in Le zig: Die Ge⸗ . ist aufgel öost. Johannes Kurt
üth ist als Gesellsche in ausgeschieden. ir, Hillen August Wellhöner führt 79 Handelsgeschäft samt der Firma als
lleininhaber fort
7. auf Blatt 15 758, betr. die Firma Siegfried Weinberg in Leipzig: Die Prokura des Walther Damm sst erloschen.
8. auf Blatt 21 518, betr. die Firma N deigzig, Elsner & Go., Komm. Ges. in Leipzig: Prokurn ist erteilt den Kauf seuten: a) Richard Walter Weher in
. b) Paul Walter Erwin Degen—
kein Berlin. Der unter a Genannte die Gesellschaft nur in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen vertreten. auf Blatt T7. betr. die Firma Hein rich Voigt Nachf. in Leipzig: Max Emil Friedrich Gren ist als Inhaber gusgeschieden. Der Kaufmann Hermann Uifre Heinrich Karguth in Lespzig ist
dar
1 /
Inhaber.
10. auf Blatt 21 369, betr. die Firma Georg Werner Kohle nhaudelR⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung in Lein ig: Die Prokura des Franz Her⸗ mann Beckert ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Heinrich Firchhof in Leipzig. Er darf die Gesell⸗
in Gemein ischaft Geschäftsführer oder Pr okaristen n vert kreten. auf Blatt 6092,
Jö n ger mfüh tt ne iach ersol . Ve lift den . innamen Pröse. ö 11690 und 16 455,
N icha rd . unt
Lechsrehiü tz.
Albert Kunz, Leob⸗ einget. 1 agen ;
Wilhelm Kunz e it ist Prokura erteilt Amthgerscht Leobschütz,
Handel 6
sische bande kant 3 . k asse *. zurg⸗
Blatt 246, sowie das als Lagerplatz ver⸗ wandte ö. dstück in Frankfurt 8. M.
. 6. ö Schwedlerstraße, eingetragen im Grund⸗
„ ist durchgeführt. e, nal (ins gt nunmehr 1h G60 άð: Generalversammlungs⸗;
—
(Grund kapilah
Amtsgericht Lesum,
lier ,
e en Gese ch bese y 3 He . in Henglarn, Kreis Büren, ein ge tragen,
Gegenstand sehmens ist der ñ Kleinh 3 9 un .
landwirtse ft. l, ie . Arthur Scheppler, Kaufmann Carl Nagel, Kaufmann Otto Nagel, Emilie Nagel jeb. Goll, und Gertrude Scheppler, geb. Jacobi, sämtli ch in Fra nffurt 4. M Sie haben sämtliche Aktien übernomn en. Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrat sind: Bank⸗—
10 4 dnen .
in ö Krei 8 . . . ö Hheftsverttag st m Jeder , r sich allein die Gesellschaft und z ö it allein die Firma zu zeichnen. Die ssfenilichen Bekanntmachungen der Gesellse haft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Lichtenau We 6 Das Amtsgericht.
on den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken kann 1 2 1
bei bem unterzeichneten Gericht G ginsicht
Handelsregister Abte be, bei der Fi img .
9 . . ui . ke, He geborene
he rich Giesecke und dem Fräulein Elif abeih Giesecke zu Lipp⸗ siadt ist Ginz elpre)
JJ die Firma Oscar W llenbrink, zu )
. 5 em Kaufman n 1 Wetzel in Leipzig ist Inhaber. An ö Geschäftszweig: Herrenwäsche und ver⸗
August 1923.
eh 3.9 uf. Li6 men, 8 les. .
In unser Hande (ern a te. . lung h ist heute unter eingett age 9. - Kommandit⸗ . in eig fre
,, in ene
— —
88 83
Die feg, . e am. 6 Sch runr * ö ,
6 in Spe nm it einer inlage von 5 500 00 46.
Amtsgericht Löwen,
Ln, AIHele.
In unser Hande elsregister B Nr. heute bei det Firma Hütfabrik 4 21 & Akti iengese ö ĩ
. ndes . ing
Delp den ö. vg,
. are nn, . bel i worden. . le haf isn r entre 6. geändert De e. ͤ d85n nutqhied der so 5 jeder . an der Ge sells . . Lucke myal de.
August 1923.
Das in isgerichl.
Lane R en v al ede. In unser Handel lsregister B Nr heute bei der Firma zie n . rr all warenfabrik Ges. Luckenwalde eingetr . 1 t . Die Firma ist erloschen. Luckenwalde, den 4. August 123. An itsaericht.
Haftung in
Lu lem wald e.
In unser Ha wels register A Nr heuüle das Erloschen der Firma Ger r Hiltmann in Luckenwalde eingetragen.
Luckenwalde, den 11.
Amtsger richt.
August 1923.
Linn 1enscheidl.
In das Handelsregister A Nr. 6) ö? hen, bei der offenen Handelsgesellschaft C. Kuhbie⸗ & Sohn, . Die Ehefrau Fabrikant Luhden. Hedwig geb. Laurenti, in ist in das Geschaͤft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
düdenscheid den 7. August 1923 Das Amtsgericht.
Liÿ denschelid. ö In das Handelsregister A Nr. 529 6 heute bei der Kommanditgesellschaft Adamy & Dassen berg Oberrahmede, ein ˖ geh igen: Die Ges sell lschaft ist aufgelöst. Die Firma * erloschen. Lüde . den 7 August 1923. Vas Amtsgericht Li den scheid. (53799 In unser Handelsregister A Nr. 834 ist heute die Firma I nst am Buche . Köstzt. dalver i. Westf. und als Inhaber der Buck händler Sans Köster eingetragen. Lüdenschein d, den 7. August 1923. Das Amtsgericht. Ci el enmscheid. 54185 In das Handelsregister B Nr. 35 ist heute bei der Firma Aug mist Enders Glelllhaft mit beschränkter Haftung zu Oberra ihmede eingetragen worden ze Gesellschaft ist durch Beschluß der Gch lsch ef n mlung vom 20 Juni 19 3 aufgelst t Fabrikant Alfred Sassenberg in rahmede ist Liquidator. * ie Prokura es 68gehilfen Robert Stute in Grün ewiese ist erloschen Lũd enscheid. den 10. August 1923. Das Am leger cht.
Lidinzgt a ns gn. H 3800 In das Handelsregister A des Amts- ger hits J ist am 9. August 1933 zu Nr., 1 — Firma Hermann Nier⸗ hoff Lüdinghausen — eingetragen; Dem Kaufmann Heinrich Pan ist .
Limnebiurg. 53801 n das hiesige Handelsregister A 73
15. 8. 1923 bei der Firma August Knop Nachf. Lüneburg eingeltagen worden: Dem Kaufmann Gustav Bachmann in Lüneburg ist Prokura erteilt.
Amksger richt Tünckurg.
unehurg. ö
In das Handelsregister A unter Nr. 472 ist am 15. August 1923 bei der Firma Adendorfer Ziegelwerke Karl Kuhlmann in Adendorf eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Kuhlmann, Auguste geb. Sol twedel, in Lüneburg ist Prokurg erteilt.
Amtsgeri cht Lüneburg. nas deb g. 55461
In der Bekanntmachung des Amts gerichts Magdeburg vom 5. 8. 1923, Sollnummer 51151, abgedruckt in Nr. 186 — Dritte Zentral ⸗Handelsregister⸗ Beilage — , heißt unter 3. bei der Firma
Schiffs frachten-⸗Kontor Gesellschaft mi heschränkter Haftung in der. Zeile der Name richtig: Karl Kettembeil. Mag dehnung. ho 80ꝛ]
In das Handel dregister ist heute ein—⸗ getragen bei den Firmen:
. Eilemaun K Cor hier, unter Nr. 41 der Abteilung A: Die Gefell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellse chafter Walter Deinecte ist alleiniger Inhaber der Firma. Die erteilten Prokuren bleiben bestehen.
2. S. T. ,. hier, unter Nr. 1018 derselben Abtei . Die Prokura des Otto Secht ist er boschen
3. Reisener . Weiss Gesellf schaft mit beschränkter Haftung, hier,. unter Nr. 76tz der Abteilung B: Durch Beschl uß der Gesellschafter vom 15. Nr 1523 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liguldator.
4. Rundshagen C Zentner Aktien⸗ gesellschaft, hier, unter Nr. M0 derselben Abteilung; In der General ö vom 30. Juli 1923 ist beschlossen, das Grundkapstal durch Ausgabe von 30 666 Stammaktien zu je 1000 M und 200 Vor- jugẽ zaktien zu je 10 000 „S um einen *
rag von 33 000 000 S zu erhöhen. Diese erg ist erfolgt. Das Grun kavital beträgt jetzt 6 000 000 A (199 aktien zu je 10000 „, bo Sta aklien zu je 5000 A1, 40 000 Stamm— altien zu je 1090 4s, 2 Vorzugs⸗ aktien zu je 10 000 . sämtlich h auf den
Inhaber lautend). JFianer ö. ver-
oͤffentlicht: Die Leuen Stammaktien sin
zum . von 500 935, die Vorzugsaktien 9
zum Nennbetrage aus sge egeben. Die Vor⸗
zugsaktien erh alten eine ee . ende im Höchf tbetrage von jährlich 8 * mit em 3 auf Mah lung des .
lenden Restes aus dem Reingewinn 6. rer Geschäftsjahre. Sie . ein zwanzigfaches ö aber nur bei der Veschlußfaffun über die Bese etzung des Aufsichtsrats. 6 erung des Gesell⸗ schaflsvertrags und Auflösung der Gesell— schaft
Magdeburg, den 14. August 193.
Das Amsge er icht A. Abteilung 8. X J Celeb nrg. 54186
In das Handelsregister ist heute ein— eto en:
bei der Firma Schallehn . Woll⸗
vr id Magde burg, hier, unter Nr. 1173 der Abteilung A: Dem Hellmut Schallehn und Friedrich Wilhelm Schallehn, beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt.
2. die Firma Otto Dralle in Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Rauf. mann Otto Dralle, daselbst, unter
Nr. 38086 derselben Abteilung. — Nicht eingetragener Geschäftszweig: Fisch⸗ handlung. Geschäftsraum: Johannis⸗ berg 4.
3. die Firma Johanna Dunke Filiale Magdeburg in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Dortmund bestehenden Dau tni ederlassung, und als deren In⸗ haber der Ingenieur und Kaufmann art Schrauth in Dortmund, unter Nr. 380 derselben Abteilung. Dem Ernst Balm
in Magdeburg ist unter e, , , 10 000 Æ, Carl Biller 29 Vorzug. astien zu je, Io MY) „ und 120 Ste 10 000 M, Josef Otta 5 . zu je 10 6500 M und 240 Stammaftien zu je 10000 M zum Die Aktiengesellschaft tritt in die von der Gesellschaft mit beschränkter 23 abgeschlossenen Verträge und in onstigen Verbindlichkeiten und Rechte Als miteingebracht gelten die im Se aufgeführten
Betrieb der 2 Prokura erteilt. der Firma Cohrs e e, 7 Mandeburg
Zweigniederlassung
Zweign ie der⸗ Zweignieder⸗ dam urg bestel henden
Nennbet rage.
Vierte. . Handelsregister⸗ Gęeilage
ischen Staatsanzeiger 15623
5 . ni ederlassung. In der J uni 1923 ist die Erhöhung des 75 000 000 vz .
, . .
zum Den t schen Nr. 194.
ö Befriftete Anzeigen munen d r e i Tage vor dem Ginriüctungstermin dei der Geschãftsstenle eingegangen sein.
4 rr ,,
Me l e bad h. In . Handels egister A ist heute z Han delge esell⸗
im zeiger und
e nn Donners ag, den 23. Augu ust
Grundkayltals um Ausgabe von
ie en . stände, insbesondere auch alle Patente 2. Schutzrechte, die der Gesellschaft mit be- schr an fter Haftung
den Grün dern
Orth, Carl Biller und Joses n persỹnlich . sind 3 ö .
3. mn naltien
übern mt
n n alten zu * 6 ibern im Liquidation
. ihrer Millionen Mark . in . after zin hren J
Zwecke dienen.
. erfolgt zun
um . ö. Co. Eisengiesterei , a
Der persönlich h. aftende Gese . Ber er dange ist durch T 8K ommandit efellsch m Liquidat 6
; Hen ef! schränkter Haftung erwachsenden Hedi ichkei Miteingebracht Ottorbi . mit Fabrikation von Haus. ln. Mannheim für di Fuhrunterneh mer
. J . .
ist auch dat W. ,,
der Befugnis, Gemein aft mit ei berechtigten zu vertreten oder
anderen . sten die Firma ll sch Ferner wird Die enen Aktien sind in Höhe von M zum Neꝛ nmpert, n H . J. ie,, s in Hö he, bon 2 gn h. ö
Kaufmann in Köln, Kaufmann in Godesberg. mit 6 [, 9 ,, , stü cke kön inen während der Gerich tsschreiberei 4 d e, .
9 ill,, * Söhne schrein kter Haftung haltungsgeräten Aktien gesellschaft Christian Schlagentweith Witwe, deiner geborene Theuer ing. f aber noch auf den n Schlagentweith einget rage ne Grundstück Lob. ö 6 Eichels heimer Straße 4 in im Maße von 219 gm. Den ö des Grundstücks mit 10 000 900 M haben die Gründer Biller und Orth bezahlt. Fr ist diesen beiden Gründern von der Aktiengesellschaft zu ersegen. ͤ ei Aufsichtsrats Hire tio Gmil Boehme. Heidelberg, Ke auß. Mann im ö
ge fe lf g, le. e . in Nit 6 t ö . ĩ
einem andern Proku⸗
ali des ,
. Stuhldreher ie, und als deren persönfich ien d, Gesellschafter der Stuhldreher und . Ra ufmam n Heinrich Stuhldreher ige
Die geses e t
Die 2 R . einen uten . 64 eg, n, . GHesch a ts in rer. , ,,
. ) Gif gif geseisschaft
1 Nopitschstraße.
ürnberg kö
Mannheim Kaufmann Anton
.
. iengese uischa ift
n, fo berte lt eh G 5 .
Bine lle der
3 um Aufsichts⸗ derung des Gesellschafts⸗ Auflösung der
Mæęinimtze n.
53 138 unseres 864 . A . Din ma ö . ilch aft
. 8 2 tl His.
sö. rg, den 15. August 1923. Das A mts ger richt A. Abteilung 8.
Htre ko Marcẽ̃ ; Von den mit der Anmel unn der Gesel eingereichten Schriftstücken esondere von dem ,, Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re visoren, kann bei dem Gericht, Prüfungsbericht der Revisoren 3 bei der Handelskammer Mannheim Einsicht gen ommen werden Mannheim, den 13. August 1923. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.
RNannheim. Zum Handelsregister B Band leg ; 335. 46 wurde heute die Firma ,, Dol & Metallwarenfabrik Aktiengesell˖ Eichelsheimer Der, Hesellschaft
ugust 1923 fest⸗ 6. genstand res Unternehmens ist
. de r Großhandel und Verx⸗ altungsgegenständen von Wert eugen und Gesellschaft
nn 3 an . 4 n be⸗ an. oder sol . erw retungen und
22
M eins.. ⸗ Auf . 908 des hicsige
.
.
— — — —
Mannheim e 4. Jr,
8 2
i 3 eute eine . 6 den: Drechslermeister
Nur G . Hande , ,
28 22
: Ges schiftef hre August . in Meißen
feln ft mi 1 be
. ui dation l Attiengesellschaft vor mals Adolf z
Finze * Co.
M iche ssen“
und Eisen Schrauben⸗, Nieten⸗, D Trat snisten. Fabrik, 3
den . la. .
Mannheim. 3um Handel sregister B Band ö.
48, Firma „Hugo Stinnes char mit beschränkter Haftun⸗ niederlassung Mannheim in Sitz Hamburg, wurde heute eingetragen Friedrich Wall michrath, . dem Dr.
*
e n, ö. IBR X. . Handelsregister 4 eingetragen worden: . Militsch“ ĩ h. Gegenstand des Untern ehn ist Herbe nf Betrieb
erben sowie Ver⸗ assunge n unter . gleichen . einer anderen Firma im In ⸗ und Auslande errichten und es . schaft kapital detrãgt 30 000 000 S6 und. . in In haber laute ze e 10000 4, aktien von je , den Namen
Mülheim ⸗ Ruh Richard Braendle ist E inze lyrokura erteilt, ö un ter , g auf den Betrieb der Nieder las ung Mannheim. Mannl heim, den 14. Au Bad. Amtsgericht.
ten eingehen. Das Grund
U 2 w , * e n rr, f. 8. . ; Strausz X
beschrünkte⸗
(8 algen hofst:
8 220 auf den August 1923.
el m e en. worden
M in de n., west. 1e In das hiesige Handelsregister ist heute solgendes eingetragen , In ii A bei Nr. in inn h Einbringung
* n in a 1 Vorzu ea ktien 23 000 0090 g zum .
—
Stamma iktien 950 95, die , Al ien Je, betrage ausgege ĩ haben im F lle der Auflöͤfung . 53 Stamme ati tien Anspruch auf des Nennwertes,
Mea rggrabowa. . In unser Handels register Abteilung
lugust 1923 unter Nr. 15 das ber f e , und Holzhandlung Wie litzkten, Gesellschaft mit heschränkter Ya. tung, mit dem Sitze in Marggrabowa eim
ist am 16. Mal Gegen stand des Unter eines Dam
9 , lee.
* . Pa 6 in . Firma ke Hal en gefellschaft in Minden
se haft por. den einen Erlös von 120 . lich der hw . geleis stete n i.
Her Gesellschafts vert ra 1923 festgestellt. nehmens ist der Betrieb 6 , und einer Hoölchandlung; in Wi Das m ae beträgt zeh/
ind der Kaufmarn arggrabowa und der
das ane re K B bei ; ; 3 lenwerke, Gese e mit befa hränkter
Ti Schme ding & Co. Stammkapi i ißt . ö. Hach h der Dese Ie hafter versammlung vom 1 Million 9 3 Mñllonen Mar . Jö. 192
dom eina tezahl . Be ö. für An einem etwaigen Mehr erlös nehmen die V zorzugsaktien . Die Vorzugs aklien haben, Stammaktien eine Dividende 2. j 95 Anspruch auf eine D Dividende dem R recht auf Nach⸗ X Khlung . d Hie ingewinn der folge m Range vor seilun⸗ . 38 jwiden de 3 . Ste mm. ö. ien, ,. der; , Jah
8e berg. . Geschã iftẽje ahr. eren ene! tü
7
verteilt wird, big zu 10 9
ft . ; Kunstdünger Rüͤrnter] . mit ech nr ter Haftung D Hetungsb zefu gnis ir ist auchn. Gesch aftsführer.
Bereinsbgn?
ma nr. . Ernst Kretschmann Kaufmann Simon Scr erl. Kaukeh men,
Die Gese ülschaft bestellt höchstens r* Geschäftsfüh rer. ührer bestellt, so wird die 3 53 iese oder durch einen Proluriste n
r vertreten die Gesell sch Haft nur , . af lich und ihre bew erseltigen schri fen . , ,, ericht Marggwabowa.
-. 9. . tor. . rsta e. a lied
8G 8
,. 1 9 Handels egiste: abt , . in ö oh. 8 e 4. 6 a
M. n n, n . Vnndelsregi a nn, Abt leilung B.
Vereinigte eon hej ö
e eh cha j em . ue
Die Vorzugs⸗ ͤ . e. Me üun⸗ Bayerische
niederl⸗ issur 19g
en . n je 1000. 33 . Beschlußfassung übe Anf sichtsrats,
gesani . 8 beschränkter ĩ hre un
* Mir acht zültig ent Vorstandsm itglied er od V 3orsta , und .
. üt der 3
. 6 ö . , . lte . die
e . . Vor . or
be che nig D 33 Ve zetri eb .
Ge sellse ch 34.
M. Gledbach. h i fabrik, 8 mt bern ran ten ale mne . en Heschẽ ãfte 8. , an
Aenderung . ,, der Gese wih , ,,,
web zer durch ö ö. ö. 4 Ge mere r n lung
öffentlichen Gesellschaft erfolgen Von den mit eingereichse mn obe sonde re dem ö s und der Re⸗ auf '. Gr e ech iber, des 8 1. cr richts . hin,,
V f lie ü. den . Rrllen kö gt. Aktiengesells Heftz, die sämtliche n e zu m Kurle den 2004 36 übernommen 6.
2 er, er
M tzemt ee hh, Prokura des Wer. Reichsanzeiger
fe. me kung
solchen . eh nine n Zweignieder
9 Schick C Cy 9. Sc ö 5 Millionen Ri
ö in Nürnberg.
S glam kap ltal: Vu nid. Geschäftsführer: * * 3 mann in M.-Gladba vertrag ist am 19. Der Geschäf tofihster . 5 ĩ ö ee schafter 2 machungen der &i chef ö dure 5 den De nut chen Reichs anzeiger.
Die Firma „A. 1 gelle. Gesellschaft mit . . ler in M Gladbach. Automobilfachschule 1. teien . Ber burn von Kraftfahr Zubehörteilen
r r fi Abt. kh J R ö Handelsregister 160 die Firma Rhein⸗Wied'sche trie Aktiengesellschaft lie derbiebet⸗ Sege ndorf Gege nstand Herskeilung insbesondere Schwemmsteinen, und dergleichen sowi Kleinhandel mal rialien und ähnlichen * tustd n. sowie die Beteiligung an Betrieben der gleichen oder ähnlichen Art. . beträgt dreißig Millionen Mark ist zerlegt in S900 auf den 8 ; e Aktien zu je 1000 und 22060 tn n. auf den Inhaber lautende Aktien von je 10 000 6. Der Gesellschaf vertrag ist am 18. Juni 19 Der Whstgnd besteht aus zwei Personen. . Vorstandsmitglied ist für sich allein Vertretung der Gesellschaft befugt, . Ausnahme solcher Rechtshandlungen, welche sich auf Kauf oder Veräußerung scwie Belastung von Grundstücken, Ei in gehung von Wechselverbindlichkeiten Jlfnghme don Darlehen erstrecken. k. er- fol lgt dutch ö Vorstand durch ei in e. Bick i ch ng anzeiger und in der Völnischen unter Mitteilung .
ire en gefeis f. 6 rl,.
. Wer me 5.
36 . gfün dern und
Bill. ö. s . ann.
Juli 6. 13 cet. e ö
Bremen in Nürnberg seit J. mit dem . in
M 4 ri⸗ in offenen , w,.
ö in Sib, 3 . es
. 8! tile
km sm 1 . ee , une en Gene yal . 33. 9 er⸗ D er . Xn 2 i nz
famlii 3 6 m ö. & inen in die Gesell⸗ Maschinen und Buchdruckerei , ide, wie sie im Gesell
haftsvertrag näher bezeichnet sind, halt von 163 600 000 6. hierfijt erhält i den Gründern
. ehr mens
Kon ett , .
19. Brasch & Rothenstein Zweig⸗ nie derlassung Nürnber Hauptniederlassung i lerer, Ee elle ist jn die Gee aschaft Moritz Roth Hr itz Roth ist
— **
fol lgen ö 34 Die Gründer, nommen haben, 6 d: . udwig⸗ han n a. mh
in Nürnberg: em. dig zierungsbaumeister Hans Lenz in Nürnberg ist Einzelprokurg erteilt. Chemische n. Technische Han⸗ elsgese ilschaft mit beschränkter SHaf⸗ Emil Kuch ist nicht
. len 9. in Nurnberg. ui . un. 2 R die in i. Rabm , , , . Als Entgelt 5 Vereinbarung unter Mitgründerin Deut Allgemeine Tre hen Artiengesellschaft 0b ö ien zu je 19 000 6 ge— übernimmt die Aktien—⸗ Kauspreizrestschuld von
Der Vorstand besteht gu
Das Grund. . in Nürnberg
mehr ,, , rer. Schreiber . 4 — ö Dr.Ing. in München ist Frokura' erke it. Sigmund Lion i hiniere Ledergasse Nr. Firma betreibt in ö den
in .
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafter Sito Lövinsohn ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
. Dyckerhoff
Aktien geseilschaft,
e ,.
*
1 *
f Srl. . und Jof f 9. r erstere in Ludwigshafen a. Rh.
n letzteren in Mannheim wohn⸗ Jul idat vren der . 9 sellschaft ö bescht . i n von Dau de,. Liquidation, r s Gesellschaft mit hefchren ffer elt Passiven nach ?
Her er lte sen, die Vorn ahme von. . uren, die, He.
6
de ö. 1dn
* 2 . als Li Widmann
Niederl assung Hauptnieder⸗ Vor tstandsmi glied ö . Voß ist aus geschieden. Derterer 1 Co. mit beschränkter Haftung Sitz in Schwabach, Wi ies Gese lschafts vertrag
3 6650 3h. 96. einer oder mehreren Personen. Voꝛstands erfolgt , .
ine , g in Nürnbe rg,
ö 3
tellung des ö der Jai am Sismiuind
Aufsichtsrat, durch Grü derversammlung. handensein mehrerer Vorstandsmitglieder erfolgt die Vertretung entweder durch zwei Vorstandsmitg . oder durch ein Vorstar , in meinschaft mit einem P Aufsichtsrat ist ermächt ht . S. ji er des Vorstands die Hefugnis zu die Gesellschaft ¶Vorstand ist . de e tn, är . Meyer in Nürnberg. Aufsichtsrat gehören an; Sparten Stadtrat Dr. Obe rstudiendirektor 6 kaufmann
n, den e Fe ; 19 Mill ionen „Mark. sellschafterin i geb. Heiligers. elfte in H. Gl 7 ach, n ge sprof ura haft rent trag ist t errich tet am 3
. A.
n,, De ig und Fyau 9 . HCinlage ein: n) einen ,. 39 7 500 000 6, m Verte bon 100 000 6, im Werte bon * Bett iebsstoffe im W 8er Mark, die J ö 8
Aktiven und
. n 86 dem Gesell sschaft we erttgg 8 —
Gesellschaft
Ga .
s . en . der r der Gesells chaft ,
n ber rant e, gu fgestel Iten . zil anz
und ,, funf gem erblicher Werkstãätte Gesell⸗ . mit beschräutter Haftung in ĩ In der Gesell⸗ sck . rer rsam lung vom 14. . 1g eine Aende rung ö . fee er . gehoben wird
Der Gesell
; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und ꝛ attgold. Stammkapital belrägt 500 000 „. Di Vertretung der erfolgt beim ? sei mehrerer Geschäftsführer . . oder 3 . w. in Ge mein chaft mit Ge a tcfüh hrer
ö 3. , . 3 n
im Deutschen Gesellschaft
. Dat Hern e 282009 . 6. ö 39 di. haft ö, geg ,. durch i zwei , . . er, Daher Sir ßer . 8
deren Stelle be⸗
Werte von e renn. mit
) . iar ö. 9 Johannes Merkel, Dein rich Egelsehr,
Wilmerghoerfer, r Wilhelm Trump Kommer⸗ und Rechtsan⸗ sämtlich in Nürnberg. bei ,
, der , erfolgen ö ö PVorstand: 9 ,, .
ure, .
M ĩ (annhe iyheim, ö
ite nahm 34 des 9 st
. Rudolf Orth. Carl 2 Otto bringen diese en . tion er lös zus
. Geng . ein an Geschäftsführer Als weiterer Geschäftsführer ist dunn f . Kaufmann in Nürnberg, , . und Appa⸗ Hans Mag⸗ in Nürnberg, Re ich ice en Dir, . dies irma betreibt der
n. zu 3 en
er g renn er A ist ,. i
, in Ge e , , erteilt den Ke Renn Rosenbaum, Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. ; 2 e Ammo e. ,,.
i . Fabrikant in
. . eber n Die . 85
walt .
ihre Ansprüche
nuf beute en .
& seß ker;
rate⸗Fabrik
ren en worden.
l Aktiengesell⸗ Hiweigniederla fung
. 19. .
e . . ö. edu 9.
war tine l : ö 10 000 1 35 5 i n,, zu!
8 —
s, . 3 . u mud . D Gefamtyrofura fo
vom . . 36 t