23
che 22 Sn Bon 1 zart! ü 16 8 . . d Go 6 ommandi 23 . , Nürn! idite Max 2 19 18 9168 tnderg: ö he 6 3 scha ans S 6 stin z: Die Ei 33 cchir 1w ; e (Y . . ve 4 3 erhoht in- Gesells 5. . Sitze ö 1 nůhte 89. 1 ) 9 n ö ir. 169 e in Nü er . n hz ö ist. aufgelöst; in Nürhb richtet a Der Ge 3 er 91 ng mit em 9 cht ftiven een J das Ge dersz: Die 50 g 283 . 25. ö . hte, zer. Fir , ech ãfft 6st 3 „2 on V nehmene 933. trag ist ze schaft 5 Werk zeu ortfüh nd mi ighanß, * Ver 8 1 *. Ge g st er⸗ & X. Ros zeug! rung a it in Ka er 6 Hypot! ersicherun ist di egensta Co.“ Rosenban naschine ig auf di n die G ufm esellsch y theke gen Die N nstand R. „D. elbe 1 en⸗ Ak 55 die her esel ĩ ann H che afte t. ö trie eken, fe ⸗ Li enmittl d Prok in N m — tieng r u e lsch af in . ter M leb po L serner 9 Liegensch rmittlun Protura d ürnb R. v esell⸗ nter d haft eir rnberg 6. ax ö bere von Mobi r Besche ifte ng Köni er Mar erg üb on? Nürnb er F a das erg, brin Lan ö. si h ilien, . 14 26. und . sind k 8e Gan de fe. Ha r Hechte * . I. * n Em ag In ö Vog i . . an Un 2 Hese 2 Ver⸗ ö Werk schen und d Vie ur der ; Ger cha anghanß“ . ö 8 Hand ö. zu nr, nee, rnebmun hichaft ist 3. von en , ehr es Georg . fven Aussck in mn e 3 . han in ,, N ist 63516 trag ĩ n. en ähn schränkte aller nenge g Passwen. Mwluß hr den a) auf de 3916 dese 2 3 (66 600 Das Et . i. . r * ne r, der Hen lls. 289 ß 3 Auße , . jedo ö der . dem Blatte d heuie ein. 9 Bomt 6 n ühre . Ml m Akti berg D ug ö . mi ö Mark 6. ha Sacheinl He, ande ch in P ch sis ch. er Fi 3 iedrich e zu 9 aft y best ⸗ Sinz ktipe Das GC mit de it b ark übe ift zum einlage e und ⸗ Plaue ; schen 2 r Fir . . Ian 31 Ma ft. vert bestellt Sind en und 8 em Si e⸗ einle iberno n Werte e wir id Wal auen Bank na Fili Virek Ditt gdeb Vertreten, e llt. so den und Passi eschäft is Sitze i inlage d lommn Verte vo ird von Walte Rr . zu D Filial ktor E ner urg. Di ꝛ . entw ] . 5 Firme ee, siven ist mi tze in ger, e. des G ien, wodu 1250 nl ter Mi 1099: 3 Dres le stellv 8eorg B zu ö irert = de ᷣ =, . V n] 3. und mit all geleistet ö. Hesellf odurch d 500 00 Ula Mif:bachẽ 89: Mi esde 8 Di g Be M * J. erkzeu enfortführt ind mit d allen ere rler gilt 11 lIlschaf ö die 83 90 ist erte machs ĩ Vle )* n, Mac zirekt ennecke Mag deb . R male ch rung dem R en ist bie lt. Di after een Stamm Dol eilt ist erlos Prokur Magdebu or Carl zu M urg, sellschaft inen g auf di echte und is zum 3 1 TX nahanf im⸗ be ge, Jo den B oschen; 4 ra rege rg, Fili arl Mü Magdeb aft erfol ; 915 6 ie Fi Und ye 9 J 1Lœ Dez Uer d n 5 g erger X sef ö an be⸗ Pr egen . Filialdi Mühl 9 urg m R gen d e. . st. v . . . 9 fünf i . in ert a er . 2 ĩ ef e,. , ö Gustav 9 e . an n, zu Ge e,, u einmalige de ergeg ö ller & 6 aft hältnis ahre, h jewe I best in 61 sede 36 ch Seid. in S hwar Filialdiret olf He rg, Fil Stoff mali amml Die Einbe nzel * gegangen & Co.“ tnis nid eis um stimmt der vor eidel i 211 3zen⸗ 8 direrto ; Henckel Filialdirek 8 je Bek ung eruf ge] 5 Nei mmlung 9 Ir ; . ht sedc um n . mit ei ihne in ö Quedli or Nic ju Q direkt sei ekannt erfol ung d Rech le ic o J pfesls sechs M re weitere nit en en J , und) dlinbur Nicha Qued li or cha mach lgt d er ta e id s en vom 12 der essfchaf ö zor s re ei einem V darf die lauen i nd bu urg N rd D . edlinb ; ( nzeige hun urch i nwalt Aender J — 71 ch Vonat 16 ne Vor ö. R 1g, M . rob pper urg . Mi 22 9 in eir Mannhei Dr Aen de rung d 2 Gul * ha e. ate vi tsbe inem and orstands e Gesells V.; Gr Paul 5 ert Cl rman ⸗ r. je Gri 1 De 1⸗ D nheir T*. F be ima des Gef ihrer 6 , n 9) deren P d mi chaft Grube Stier aus n zu G6Gräfi ünder Reutsche en erste * anz R erg 66 . betreffend Zesell⸗ ; blau . auf d Prokur tgliede nur *. zu M zu O zu * . rafin My der Ges en stehe rsten Aufsi 2 osenke e. ; gell , . fend 1 ĩ . Sp 9 uriste od z ertei agd Quedli Qued . 21 yciel Besells ( end ? lufs ; enfeld Die 6 sescheft Fat ß . ö kan . en ve er ii lt. gdeburg i inbr lin- mann, Graf leka. N ellscha ⸗ zu 3, ichte , F Seh 1 zemeralpe ; in Tiquib: hat sick be⸗ den d td. Fi muth ü zlatte vertreten it zec Jeder 9 ist E irg, Fri mann, Gra! Alf Nechts zast si owie 3. 441 rat bil n rwer! 1923 hes ralvei * ; Liquidat it ich * 1212 er Firm . in P der F en. öbtzgt, D diese zesa / Fritz stein, C ‚. Alfred ztsanw ind: 4. M ind 5 den di 8 In. H. 90e Heschloß rsammliu w auf. 39. Gi a ist erlos Flauen. irma M in ie Fi r Piok amtyrok un, ari Görg, G zu D rait Jien— heim. Vo ar Kahn? genan le vo Jn dat Ha? eck kapit chloß ; lun 7 tor Rt d z getret . 39. * chen 9 ö rlosche en, N alt Ber irma uris urg stein Gr d örg, graf! R 2 ohn Neu⸗ 2 J. Vo ffahn,. D nten Pe or⸗ d 3 8 Hand 1H. höhn als um , le Erhü . . 19g: rg; ͤ chi l m in N zar r Ka it 1. schaft . nther * ö 6 ,. dem 6 t. 3915: . let n ö. ö 2 er d eehh; be⸗ ; Graf ö. ö. Fink , ,. 5 433 mit , de. H . . der ee st d 54229 ing ist 8 zu 6 ig d 2, Dun! 1 hinenge dert i Nürnbe ann der 1 it b 6 1 z in 4 der Fi Die and r esell ein ass 5 Hermann Dohng, Fink Prüfun Schriftstü in dann agen arl Timme ist das Er . 192 geführ ist in di 250 (6 es (Grund er H nge sell sel ö in: Ig. * em Sitze e sch 1 in! = Dandelsge — laue er Fir deren ellschaf em ung Mein 6k zu Dok . Vi en⸗ rats ngsb 3 stücke ö meld - S imerman Eylösche . 23 5 rt * die sen 60 rund Ha ft ] scl 17 : We Die st itze in Ni rã nlite nel * eschä en, N Firma S nich . Prot after pers ö ky Wi Dohr ctor rats ericht en, ins ieldung e ch ö. nann, hi öschen O 260. Das G em Ver , die Cr. . 6 aft mi zerkze — 1 n ur kter Ha zesell getrete a fx. 322 teu icht ei uriste oder mi onli She N Bilhel bna, G zorak, Ger und der des V 6besondere in⸗ werin, 1 hier nur ir e Beke 0 0 as Grundka etra zun , . We in Li nit bes ug⸗ da ufgelöst ürnberg: r Ba ti , die ist ei rann; J be öffe ingetrage n ju mit eine Si elfon. m Jabl raf 6* Gerich der Re Vorsta on dere. Re 9. Au vier, ein⸗ m Resch anntn Sta M und undkapital g U d . gesell 6 43 Digul ati eschränk . Ges Unt 3: Vie . ing mit hat a e dar n . In daß fentlich gen wi zeichne einem . Die Jablonowski ünter R icht, v Revisor ands, Aufsi em 9. lugust 192 6 eichsanz nachun Sammakti und ist apital bet durch⸗ q elscha ft H ug⸗M iat on hräut⸗ Pass eschäft is in Vanstat Gesellsch j am J. Jan nit beg: imanditis as geteil icht: De ird noch nen. A ee, Grün weki, F Nevisor zon de ren, kan Aufsichts 8e mt6nericht 23 Amte gerich zeiger. gen erf haher l ktien zu t engen drag u. Kaller ift 8H. R ze een. ; Pa shber t ist mi iquidatio sellschast d) auf Januar TWündete e tist ein t in Das Gr ) folgend ls übernom der hab Frau S viloren dem Prü ann bei d . a er . ericht. ö 6 olt olgen ö r laule zu 16 10 nge te ilt EJ nun 9 ler 4 11 967 c n A . sorffill und i lit alle tlon getre t n a1 de j 9 1 72 23 ö 06 es Il . saute . z zrundka . 8 ndes ve . men. 3 aben sů ⸗ Saarb 1 auch bei ö yrüfun bei der * ö 8 Te dene, j nm 1 tau, e aftien ulend 000 lt in 300 Straße 9 6 . senba n ktien risuhru nt de Mien kon Ge teten vVanme 5 Blatt bego ellschaft ende A 60 000 apital is 5 ber⸗ eingez hlt Das Akti ämtliche ? 883 rücke Pei d e. gsberich em ) In das Merk 3 n, N. K — en 13. 8 mpel b n . zu je id, und 20 . 90090 is traße N R . ö u⸗ scha unn auf em Rech Aktiver n, pr iner in tte d onnen aft 200 Anteil auf ist . 8 Afktienkapi che Akti Das 2 ken Einsich er Hand cht der die F as Hand 218 8n . NL e, , 8 2 . 89 zaberste je Ah 23069 N= auf den o ist er Rr. J 1èNü z haft 683 auf die echte de ben und rokur in P er F 3 ; Ta ile ( f D ein itali ienkapita Aktie as Amtsg nsicht ge Handels er Ne irm andelsreg ) f . = 23. 1 ; rg. 3 stammal 9 A. D ; Name sah In⸗ errichtet Der 6. g, F von berg . zünther die offene ö Fir eu e ge,. ist Plauen, N Firma Wal Nan alern = 60 (Mr. fulg ohn Inhabe ; G6 italieder d pital ist v e mtsgericht . genom! elsammer . * . Er mil egister ist 54231 ei der Handels unter . Hand 25060 9h n. n w We neun nsborzug- 14 am 13 * 9e schafte ir ker n. über, her G ih, Hand 6 men⸗ i el ig 6 erteilt Nr. 3438: 5 ther i aten 96. A; 9) 45 0 20) von ber ra fin Myeijels es Aussick ! oll K 17 ö . in . Inha ö. Harder 11 ein . Gesellsd Fir ma i. egister Abteil 54235 Wodtke ir. 74 ele elsregister X 5 2 j tie! die ne werden zun n 6000 J 3 nternehm ul aftspertr nit dem langer 5 6. delsgesell⸗ Täume: Sertru 3 der Gesamt⸗ 0 000) ide Antei 000 je anwalt N ska, G ussichtsrat Hand tele e ö Saarbrü Schwe aber: Ka Di e ltagen 8 schast Benauer == un a,. ei getia ist . ö . seuen zum K ö er ehmens iß ag Und em Rech Als L in Nü 23 R ner in Pl 18 ve z ; 9 20 von j w eile (N auf . Neuma zroß J srats sind ' Dandelsr H. — rbrücken Sch erin. Kausman 3: Schwer Benau N mit b auer In 19 B ist getr in T genen Fi bei die ( 6. m Nurse ‚ 500 N m RKurse . gertrieb 6 ens ist (98 egen. . beste 1 echte 9 8 ö NRürn tichard 11 laue erw. 0 3 irettrig 8 3353 je 200 3 Nr. 60 9 den zu na Une nn, N ee. Jauth R sind: emma 60 gist er n. ch we n Emil M erin . u N k eschränk 8 dustrieme 1 agen dern ein vel m z der bisl etkzteren 11 v on ij amensb e von nat ; schin on We Fabrika führer stellt * der Ein garen ö . Frier en undd 2 ah B Anti il 32 auf ?. Talern . 701 bi . he Finke . osenber 1h dech 9 3 ar . 0 gintr ra . 2 n, 11. 2 l Harde x . se * H. 2. ein ö ran ser H (rte erke orden ug ñ iicha d e nsborz ahmen 111 en, ri at 2 * J 34 nal s ö. se en UE 9) oe ö 8 n, G)r 2: nste r 3 19, (8 . tö⸗ 2 un gu n / 21 1 41 der * el r trage 2 Daft e⸗ D ol rd ; Ee afk ti r Bezieh egeben; Hand ri u * re die n 4 a fuhrt d und 8 * 35 R har nn das 6 6 um n ,, 25166 ö 2 a1 Finkenstei örg, Li 3 . lter ö 6 3e] h irme ⸗ ö erte, ß Ul erg K Oekar 3 . 16 des . ö en 16 Temp 10 5 schrů Om! zuge ö k 661 hun ⸗ Handels rung de e die 10 h] t den Zus Rur ; zeschaft ĩ Die P ihardt i te der dasel , ter von 160 ind einen 516 66: lautende Herma zu Dol enstein⸗S Litt⸗ a H git ells a Sa r 10. * gericht . . Br 35 2 fei. es He 9 3. A pelbu en. schräntter ug. „gleich hung den R : . ö sher ber. berg. . Zu lg nmel. ste Ta Prokura E 6 Firma Kr haber 0 Æ; 4 Anteil (N 363 h) Cern nn, 1 a. . Zaarbrü ung & 6 chast Saar⸗ ist n unse 2 stellt ückner dan sei Herman etero . 1 ig, . in Nu er Saftun e sell sch gestellt. 1 2t. vo Werkz 369) st von der] rg, Eilg 66 E R „in Lig Die än )ie . Ernst & lauen Knuhbe aber laute 4 59000 (Nr. 516 bon vBVorak, Boni Dohna, Brunau, niöerg en f ücken. P o. mit mit be ist her ser Handel 8 zum Geschä einer St * J W. eee, . 23. RBerli türnhe . aft m Ye n Paller ku Nose der betreibe ilgutstr. NRumn quidation.“ ist zlers ist st Sern Nr . los 666 tende A 90 009 516 6656 ö onin, Fr J. Bi nau, G . Ge afterin er sör den e⸗ getra- ute bei elstegister b4227 Sorau N eschäftsfüh Stelle Ci n unser Berlin: nberg, * , ver it Haftung, . & 6 enbaum und eiben die m el, n M n. st aufgelöst J erlosch rimann V 335: de 666) vo nteile (J auf der 6) 1 mi Frau & se R. unau, Vi raf sellsch . lich 1 Sitze getragener bei der um gister Abteil 27 171. 2 osführer be ö Handels 6 il Karl Ber iy en . . l 2. 5 m 23 heide 8 * ö . lsch 3. en. 6 3. auf 9. 53 blese . 6 5) auf . Jie ö die n e . . J je 5 6. J I Schꝛistst . der ö Relson, Rof Victor Ger n . . 5. n 8 . Firma ut Nr. 9. '. ; ung A Das . 13 Aug st . , . . ist 542451 ee, r, e, , m, . niederlassun ng kanr 15unter Nürnber zeschrän 6 um . ir, Firme ih uf dem Blatt rma ist e RHesellsch soll in de nlich h M. 667 bi des V stücke, ins bes neldun dofenherg wen,, ücken t, besch Sn Fter m⸗W Fir amg H. E 109 ei Sor Das Amt ust 1921 F. inget t Teierow, e , ( ö 1. ale . ng h n al neh ö nberg inkter seit ae,, 557 itz 6. 1sIrma . zin 11 . latte ; erl — aft j in der *. a ste * . i ö 18 ö Vors . esond 9 6 3. 9. borh 1. ränkte 1 Wer f irma -. . eingetr ilen tr i ein⸗ . ;. . utẽ 923 Dr. We ge rage serow 9 eute * 3. Laufmanr als sold nicht n in ne J gleie ** men. B, . betrieb selssa 1Tuli beide z Gün . um Alf te der Fi oschen 76 betrage er Neg (l ö — enden U Ve 3 l Menif tands. d ndere Pri ingereichte e. anden ö Kor er Vaft ) 2 a erlos .. etragen trop G m 9 E. X. 1 — Je eric ht. 59. 8 Vern agen: Dj . Akti znr 2 in. Jul arg, e. mehr G hmunge bartige Die G wn , ellschaft uli 193 in Nür ther nei 1912: 2 fred , ge, Gar: sich gen. 3 gel nicht Gesellsch⸗ abl Reviseren k s. des Aufsicht rüfungsl chten hal an n. Vie. K nmanditi Daftung Forderung chen und n worden K Eo. In das n e . Dr. W er Fritze Die Herr engesell be! . Gytt(ol Fulius B rde neubes e beteil en erw . oder , zesellsch 2. 1 ft der in ae T ürntze 26 heir 2: Ro ö Schreck 5a ne J ich h / 3ur 9 . 7 wenige schafte au 2 kann wäl Aufsichtsrate igsbericht ( 3 3 19 Komm ditisten ir die ( ngen i; nd da Lell daß d unte . Handels alter S tze in B D. ren Che * berg: Die 6 X 535 erlin i en e 3 ligen. Werben ⸗ ähnliche schaft mit Te n G 6 offener . rich, g sa Marth c in rei stir zaftenden uf ahn iger als d ö er G wähnend d srats un 1 Saarhr 1923 bet auditgefells sind ge eilig und Ve is Geschäf tz die G er Nr. 13 delsregister ? 654 nann Schiko Berlin, K miker Firm . Liqui n. . XL . *. 20 000 Vas e e. sich je Unter aller Tertil oß⸗ und n . der. Kar z geb. Kÿt Irtha vere Srau immung de ; Gefellsche ne eines 8 drer werden Herichtsscl der ensts d der ücken, 3 gönnen. itgesellschaft H. Ei chaft mit Verbindlichk ät mit Gesell ich 6 die Firn ister Abteil õö4 602 Chemi The odo ra in Rear aufr . j . = ö . h * . ; ch a EE r⸗ ; * 8 * 8533 . na ꝛ— 1 3. ö 36 a, ö er ! ö. 5 R 60 * ro] Vlen 759. ast e IJ 3 ; ichkeite cba ; irme . lun . Chemit * C Be . nann ö ist er ation is X. in auf d O 96 Grundk h an solch Ert. und Be Klein heinri u!mann 9) zwie ist ehel. La wenigstens er Meh schafters 9 persön Revi von de chreihere nststunden * Das An 8. 1923 be h lentrop 6 it beschränk eiten dem S haft mit ima Feind lung B sst Te er assel i rlin, K 7. WM er e cen n ist been Nürn uf den In! und ist ndkapital olchen Fr Solzsp Bekleid n⸗ P rich i n Max * ist ausgesc ng⸗ hand ens zwei rheit der ü ist die 3 8 , oren k em Prüf rei einge iden Saarn Amtẽgeri ö ränkt b C Co hränkter ea auf get Sitz in S beschränk ndt C M ist Teterow Dr. Hei in B Kauf schas W. Kr . eendet. 1000 4 Inhaber t einge a beträgt ; in Vn ie lware . dun gs roku in Sy x Heri ? zeschiede andene 95, ei Dri r übri e Su⸗ ö lar mmer F ann a 8 üfungsbe geseben 3a AKC br. richt. Al 8 86h we ter Haft Co., Gesel Hastung getrage 6 m Seifers: änkter H 7 lachan scha sind Deinrich Berlin haft n Kram 2 16 r, 46. 6 ** laute get ilt 1 tiügt haber Ilrat! irens⸗ 16ri ra ist zyrau i nann en, sorderli 1 Mit 23 itteln 8 gen und . . — Elbi 6 nch bei gsbericht Sa ü c IR ö Abt. 16 rte 0 ung“ Ye ellsch f ung en word ifersdo * Haftu ann aft bef d zu * )J. v. 8 und dem t mit bes ner * ie die sämtli Gründe utende Akti in 20 O e g, Fritz? th in N ya nn g) a erlosch ist Inl in Lan forderlich glieder der zurzei von Nosen! ng Einsic ei der H. der andelsre em. 9. ö Sod überge g“ mit dem aft mit Gegens orden dorf bei S ing mit Gi stellt. Si rofurist zezold in . 2 esch rä ö. ? oi g ntliche N nder der A lktien be 60 Andres ritz Vollr ü irnbe „Duko“ M auf der em. Inhaber ꝛng⸗ abzuh J. Die Ei r des A w zurzeit vo senberg, W nsicht ge er Hand . vom 9 è— gislerei gr ,. dann if gangen ist dem Si 1 G senstand . ei Sorau ei raef ist . sten der G in sti . D1äe ü: kter nommen Aktie n 1 Akti . über . 58 . eas X at h l rg. * n *o ax 9 n Blatte ö seine w zuhaltend inbe ö Aufsichte or 6 Wpr, d nomm . ndels⸗ : 9. 8. 193. . 1 ⸗ . 6 6 in Gen ist. Sitz in Groß 6 id des u ein⸗ Ainte erlos sch Pro Ju r Gef * . 14 . in ß . l af nen t 36. J zun 1 ug 1e * zes If 2 at . . er 8 d sühnl 16 42 ) folg en 6 rufun 9 srats 3 . , den 11. en w n Saar 1923, ung Al 42 2181 R lung B unser . W ndel es Int . ntsger ich en. ra dez e ist 153 Rürnl gesellsch aben, 1Nen sellsch ift r ellschaft u den Tobrit᷑ Vn⸗ Eren her 41: ; 3 gt du ene g der z er⸗= ö 48 A * erden. fri Sgarbrück j m bt. A Nr e. r. 51 di 3 am wer 9 Waren mit H ternehme ; gericht es He t am 30 . m hin, 6 ind . t, obige fe n , abrikant Jol Inhag ger in die Fi sichtẽr rch di ralvers r zu Berli 2 Amtg August 19 fried W brücken: a G. W 59763 2 59 . Handelsregis . Hol nens ist Ve Teterow errn st , R Der G zeugmaschi 53 5 die of ag i ger Fir in Nü anten Joha ber n Ple ĩ Fir sichtsrat ie Di ersamn Berlin os to ek gericht. 23 d Wo en: ; zor Haft je Gesell August 18rer gister D 1 und ist . cker . w, 16 and d Juli 192: ; gmaschi Rose 2 . ber⸗ gene Firm . ürnb hann G de en Firma 3 im Virect nlunge 8 e ö ) 3. erteil Forms i 6. K m — F ö esellsch gust 1923 ler as St 1d vern der 8 ri nz 2 166. August
der Fult 11 M X EG 1 inene nr nber le 5 . genomm na betri von * 18 (. Heor 2 1 n und . machu it is ion d gen er * In 3 ech! i eilt 8 in S dausma X ie sch 6 ell ich aft mi ö — 83e amm erwandt e, rn 30 a. ugust 19. ü
han del z Unter 25 f fg . 0 net lse cha un . els⸗ . imen und (ètriebene 16 1 4al . 1 auf ĩ rg K 21. Kaufma 1d als! d * img, w öff oder 9 6 unler 58 117 3 1 — garbrü 6. ann 8 schast 6 le un mit 5 inter 9 s ch ⸗ f apital dten 9 . as H . 2 923 nn iternehr 19e h f mit ift R . 9 x offener und betrei ne Ges 1 ; der 2 ü hn b inn M daß zwi velch entlich den A Namcke an . * as Amt ücken i Sie Si nit hef n 2 beschrä! M äftsfüh al be tra bei de and ö Epiel mit Hau mene lt. 6 Lzufle t besg ö n, erk. 19633 * . ib eschãft nir Johannes n. Plate! ber Ma . zwische je der cher B uf ancke & 8 dels re t imteg en ist Pr g⸗Sitz schränk rop & C hränkter Willy ührer s ägt 300 ei der un elsregist 5 Spielwaren Haus. u 86 ist de rare, Fart ute 39 r chranlten wen P . 13 weit ndel ge elf bt es mit auf als d nes Hei atte 4242 ger dase x machung wr den grgestalt ekannt ein getr Klingelh register ist; ba2lz] Sa gericht, Al Prokura folg in Schwe ikter H . Gesell. mar Feindt mud: Sag O09 009 G. E mer Nr. Abte b4246 sowie nne und und Ki der Groß kö Rosem Justin er, Haftun Paller 1 ler. schaft sei . s deren J eilman 242: die gielbst. war Datum . erlassen ö. ragen öfer in ee. Firmẽ Sa ar vxi icht, Abt 16. S gendes be verle k mi , Stto in Klix b Sager werkel 6. am 9. Habichz 86. eing 2. lung A ; von die Bete 4. verw ö uche roß⸗ unst (01 ubaun in Rofenl ng, die och bleibt l 21 mr nf seit J. nin hannes Inhaber ö n in P Firma . n ? enthaltend der die 5 ist Die Prof Warnemü ima Har ö Tii Een. Ti e, . Saarbri Der C eimerkt: etranen nit dem mann ff Macha; r bei Halb 3bes! zer 9 9. Aug ö 3 Söhne 9 ragener ist . Hand eiligung rwandter . ten Die ? Stienl ium und d 6 . 9 42 rec best⸗ ura d ĩ uli es Loni er der lauer ia des n Reicht den N Bekanr . K msee ot ura des nemünde h aandelsregist . iarbrücken 1923 zesell⸗ und dabei 2 ichard E ann in H au, K worde ugust 192. ne in en . Firn nehm Handels⸗ gung an od 1è Ar en, Die Mitg Rler, sät d der? * I und ge 2. Neck ehen des Al 3 uli ö. auf d is Seil Kaup 1 und . Versam anzeigers lum me 1t⸗ msee ,,, es Kauf e vom 965 sterein . 1923 ab ichaftẽv dabei er G d Schol h Halbau Kauf⸗ den: 933 folgend Veckerh 1 D mungen 4. oder 3. der de tikeln baun . grünzt er ri ämtli ch D ire tor D kein D; * ö Adalbert Mart . B man nann * mitgere . imlungs gers und d 1 des Rostock . erloscher 2 fmanns 9a; S 23 ö itrag un 32 1. 4218 den bgeschl losse z ertiag ĩ 1933 f esell schaftẽ ze im B . Kauf Vem 5 gendes . hagen as St gleiche r Produk . Erwerl R. urn, nnen Fi in Rürn )* Firm Die Gesell ahlba — 1 rłthall Hatte r daselb Jo⸗ des chnet, ei ge tages, id dem D slock, den 14. . Wilhe Saarbrück Fi ma E ig Abt. AN 9 des ann n, n m g ist am 25. J eg festgest wert Bischofs iuf⸗ Veck 1 K daufn 5 eingetra Y tammk 4 vber oduttio werb G bo 9. it Fin 1 lürnbe Firma ist Eh f 5 um in W Jülich e am? 4243: 5 st. destens si ein Zwi 8, beide atum ö 4. A . elm geb. D en: D a Sylva Nr. 558 des bor ternehmens worden 25 Juni 8 stgeste llt rag ist werde Veckerhage ann getragen r,, imkapit oder vern ionsun . on P erkze ug 92. H 5 19 43 st erlosck , * Wendel ner Rath 3: die Fi G ; siebzeh vischenr Daten 9 August 192. 9 Dublo Der Eh ain S 558 3 von der nens ist n. He Juni edem Gescha ge ,. da. ist agen ist Friedr . Wer Als 1 1. bent, pandt asftunag““ all 2 2 masch 27 Ros De 3. Alf schen st aufgel endel⸗ haber in Pl aus * Firm esellsch * n Tage enraun nicht KERaun Amtsgeri 923 erte 1blon ö 3 hefrau R terr G der bisheri l die F genfland 5 ell eschäf . Sen,, berechti st Prok ich ne UVern Als Geschäß etragt dter h tung“ bri — (* nen tgesells en⸗ ze fre ed * fgelöst C. 3 der auer 8 Inh ng = aft aus ö gen lie 1è von * 213 1 R el mts gericht . rteilt. in Sag ,, . artl min ‚ . bett zherigen . Forffů and schaft ä sts führe . uni 26 rechtigt 7 kura Schneide . 2. er Kran ) 6 eine Mi . . , ring ö o. m esellsch m Ge M . Züllch Kauf 1è und . Ar 98636 ug gel ö iegt. — min ö 21. ö 71. Das aarbrũcke z a Ster geschẽ w betrieben gel Firn rtführr tret zvert r stel uristen di gt. mit ; erteilt neider in 28 M! amer, p ne Mill 691 Ihr betri ee. in di mit be scl 1 aft Ni eschã ifts f 2 ö. imns ⸗ hner aufman als d uo N ö en durch zenden B ; Die v * n dan, . eee, as Amt ücken ist . ern Jesch fes ö enen F rina H En hrung ing de = rag d teht nach 9 en die Rir — einen ilt. ö ö Ficht . Kaufn rer ist lion Aktipe 3. triebene die Gesells hränkt Nürnberg iftsführe . in Nu E) a f daselbft n Osk eren In eich an h Veröffe . ekannt on der hen e das Handels . * mtsgericht . 1 Proku k. Stan 8 in Gei Fabrik- u . Tilentrop Be r Gesell e 4 je ö i bsta nach dem Veckerha 4 irma zu . m ander erselbe tienge . cl dE I ann j ö ff ) 3 und Pe * ö Ge esd f 1 H st ler 44 1 ist (Einz ö Villr y 2 ürnber . 5 = 1 dem * ar 2 n⸗ zeiger. entlich ö machu . nlite die off andelsre 313 lz Sin gk . ; hl Abt ö. ; ra Ge imfkapit 6 eisecke 3 und Hand DP 59 . ach aft z ständige 9 erhagen . zeichne eren P Dir 19e sells 2 in, N Ut Firme fil häfte 41 ihre . S . in . Stol rg: ngo ? n Blat Irn Quedli zung in * ngen ang, 1 ö 8 gister A k 1214 pri ne d ü l. 16, Sa Der G . al eng Ruhr Dandels⸗ folgen sachun je Ver⸗ 1. den 5. A en. ro⸗ ekto ellschaf Sachs ür ö J . sfortf ven te mit Nürnb V. Oy roku Stolzer i Xr Roh Blatte d 2 dlinbu . g im Deutschen Ill nitsch ie Handels . ) He] 4 He ie ls er e, me. Saarbrů (e, Gesellschaf eträg Ruhr) delg⸗ 4 durch d gen 11 . Bas 9. Au
r Kul aft . Ve Ba ührun und . 1 all u nberg: ppenl ra erte zer in Firma i hn Nch der g, de itschen 85 10 6 delsgese ll Nr. 58 andel? nm. . arbrücken hring sellschafte agt 15665 ö Pas 8 ch den D der . ( wei Das A gust 19
ausg „ Kuhn ; in hrł a9 ö ann 9 n ö * allen He 9 8 the i nie teilt I a ist erlos ' ch fl Firm . n 14. 7 h Hofen 8 Soh gese ll sch . 28 ist pon zregist ; en 64. igt cha ter H 5 06900 Das Sorau Deutse esellschal ide as Amitesg eschie nist ar n Nü ö . 6 chafl ar 1 3. lach den 1 Recht ö egerl Der 9 er än. 9 1M erlosche 771. Bla irma M 32 Das 2 August . en bern hn mit schaft J ou 9 3 ereint ö. zi in die . zerma 20000 den . er hen haft er Oi d n nit gericht 29. de en J aus der ürnber tsbertre gen dem Sta der ert 6 1m Rn Buchh ‚. Sößng g 5 auf d ⸗ chen. BlIé0 tt 598 Üäax 244 * Das Amts st 1923 jj nüh se) ö den t AÄAlbert Sch 8. 23 2 n zung 9 5422 imma H. 1 Gef 6 mann Eile 4. cin 15. A ' 3 U er⸗ In das . M dem 8 berg: w 5 ag be äß der 3tand ! teilt. NRNürnb ichhalteri . in Lö em B 2879 ⸗ . * zgerich 23. l nid einget n Sitze 8 mneide 23 * Firm 9 abt 2201 Eil ellschaft . ile ö 4. 3533 4 lugus 3 inze . das scha 1 athi⸗ m Vors z ar de 9 z der d d von 83 nberg f stterin 11 öhler ; latt di 3 * 11. — t 1K ch ha ngetras itze 66 ieider ig. Y). A Forde ilent ⸗ haft di entrop 8m Das Ar l 19 53 zeiger getrage 8 H a8 Vorstande bl den gest 1 ehefte dem Ge n Nü 9 3. An P r iĩin tte der Fi le ; Dum Ha — ö ildha tende G tagen. 31 Rauf in 3 1 ö Nr. 192 runger ropy 6 ie bis ͤ P Spx e Amtsgeri 23. ger. X ragen: andels - D st mit Hut . ande bom 1 al e ten N ( esel 3 türnbe 3 Sinzel Anna = rok r (. P Firn ist P Van ] haite Ges 21 . ; ifmann Saar bel h aus . 928 zum P und & (* is her s ö drmm her — sgericht yr h 1. 2 T ud Srer zist 1542 em ĩ be öh 8 G G 59 FEI; Jan in, daß Bilanz ell⸗ 9 1g, de ; zelprok 21 kura Fr auen, na A. Alf ting del lexegist Jungnitse 9 1 n. K ellichaft brüůck mn Ant brücken 2. n Ant ‚ Preise und Ver o. n erige In n rx. 1 . m e . nhaber: wig 5 er a 18 siraß Site 7 rü * go. Ges Aktiengesel uar 19233 aß die G en, und Amts den 10. A rotura erlosche . ie drich Blatt 3 Alfred S itz ö etragen er A XL 5420 an zu Ho kunstsch he er sind: . icken. Anton S NR ton shafts ül von bindlichke it alle . unser * an sit! dorf 1. Hör. w V ö urde e raße N 2 in N er Haf ve sell⸗ Wer ssel schaf ab g eschẽft ᷣ zzericht August V Een. D Al 131: Di itz Ra die and II 7 ler n. fe n(O reiner nd: Das A Schneide Inhabe 61 sführer is 11000 dlichkeite en ist heute . Handels Si ra. rf. Bearbei Bren. Sitz E in⸗
Rr. ** ; . 1 21 * uf . a ste 91 71 . a. 1923 309 2 em K bin D 1 ell dolf J ö Firma 65. Kunstie ber ; All 8 A mts, . ider nia. 24 Eilen r ist d ) 000 ten ö 2 ite be 8 idels re . 19 und 5 arbeit Ke rber 1d am 193 1 n iung mit 2 Ei t geführt geln g der Ie sterger i gel in tau ma Fi ö. sschaft ö 13 * Rutz 3.92 da elost stichrein mühle? bert 8 tsgericht in Sa— lentrop in S der Fal 00 4A ein Firma * ei der un egister Al 54236 nd Fellen. ing u mann, d ore des 9. Mai 15 er Gesell , Siebma mit um b inlage 6. ꝝrt aer hnung der Ohe ; . en istergerick m) a ! lauen is ann Kurt? he rs ist H 5 er Ludi ersönlich und Höf 6 er Geo Bild Sa 2R. . cht, Abt. 16 . Schr g. in Schwe 66 abrikant 65 Ge⸗ ge 1 Ludwi . Nr. 56g 1 teilun ] Mod en id Har in, Erben * Unlerne 923 fest sellschaftsp macher. 3 eträgt & der Fir ö D l ran Kw richt. „El uf dem Bl ist Prok Walt ler, beid wig Ku bg end 3 ⸗ Gesellich rg Jur de 8 rü n,, J chwerte, de werte. nt Sernaann ndes ei ig Krüger i 266 ng A Weiden, der Handel mit Hä Fahrrai ernehmen estgestel ftẽpertrag ist 4 derkzeu M0 00M ma er Singet sem ; ö auer Blatt Prokura ertei ther Off e Kauf urz un de G — k. lichaft ignitsch Handelt , aarbrück den 11. Hermann. D ngetra ger in S ue r. . 14 A 5
ihrräder mens . 6 6G rag ist pal igmaschi 1 — . V R H etvage Ihe el ner T e 424 erteilt ene H Ifleute d Max? e . en. 2. 3 i 95 ndels re 3 ücken 9 Aug . e igen w pre ten Am sgerich . Ai ] mobil . ern, 9m * ist d 1. 5egenst . . Uer & nens *. die osen · Ind fsre 868 n an hein] . sischa asche 2. 4: die 1. gonn andels e in R vi gr Alb Vertretu Jeder am 1 bei der 21 reintr . en. gen gt Das A 191 1st 1923 in 65 8 firma worden: e i ö tsgericht 3 19 u st 1823 . son . Handel tan? ö . m. e] , ber Firma 8. ** ster * 35 Juli 61100 mit , , Firma Fr n am ö ert ) 2, der . zese sssche ö. ust 1923 usch ft ; . tr 3 1 n Abt . ent tenne 2 mtegerich . 23 1 8 re miergs . utet et * ( g sol X . imar t Nee Ailser e 3. . zwei andern ö ern un, All ö . gewahrt ig, d 3 . lenz Jen. ö. ö . , n,. lretung. . . . 1 16. ö ka e it. jur k pe , sch ,. a s mne e, m , , ,, ,, 1534 en 3 6 an und d itte für Betrieß , , 5 n 7 2 (kti die ö 0 alleiniger ung St ebens * Firma . Juli i er Gefe len 1. V tung“ Geschaͤf er Fir r selbst . Jed 18 Da3 ugust 192. ächtigt. vom en, Dur hr in kter 5 Erdöl Ge⸗ ite 35 lente. rer,, é. 5493 eig N. 8. B f tit rü iniger Juha er r. 85 Handelsregist ö. zegenständ die Herste diese Ges ciner Die He gus eine lktien. D rstere S0), Pohl Inbe eiktade. . und Futter. stand 23 a ell schafis der und w ö 83w. una lere ändigen er sant as Amtegerie 2s. ber 6 6 ch Gesell aftun Mitteld ute eing gister B if biez2 Eprembe ergstraße üger in S haber Menze eute . ter Abtl 64249] mit a nden. Di stellur zeschäft l estellu oder mel Der V 9 lenz se her und Futter- id des beeschl f vert weiter Ra eig: H ligt. gen Ve 1g eld, Ami gericht . ra 1925 ellschaft gin stien eu sche *. ragen di ist unter premberg. N aße 11 in Syrem⸗ getrg ndorf G. el Abtlg. BB . ande Die , , 3 ng pe mehre zorstan en. Kanu als vo Inte sser rag is bols ii — olÜz Ange r⸗ 1, Saal r er, 9 abg ist ⸗ terl ! iengesell Krifsa gen die 6 ter g. N. 2 ; em⸗ getrage 9 der F Bd. 1 6.6 ee, . 6e sel . von 2. ] en Au ssi des V . tand 9 in St aufman derer on Ta rue hn word t am 56 de . hand gegebe z unse 2a zt ändert der G eschluß 0 sellschaft istall quar die Firn — . den 5 A 9 gen w 4 8 irn W. äftenrei gleicharz ellschaft k olchen burch die lisrat, die orsta nds Persor Amtsg erkrade mann Gust Weiß fu schentü jens ist en. 8 n 30. idlun ner 21 r Hande * 23 worden rt und Besell liqhafis⸗ Gegenst ft Senfte uarzsandw irma: Spr Das Amts August durch Bes orden: . H. in W Walter arliage ftzweigen artie en kam en f r e G die d ds erfolg ien. , r . Fürsten ustav ? ißsticke ) ichern . die H . egen⸗ H 6 A März 1 8. zur delsregist . 42 Sa. mländi de 5 ö vollständi 18 Ge 2 ö en gnbherg. indwer ke A . pre m h ö tsgeri lugust 1923 ch eh = Die a, wee. K en Gbefasse . . elisch ründerp des erst durch OSbeiha stenstr. 57 e, ,, aller erstell ad ol ed. Tn ce i 1 in Saal Firma C gister 15) sch indische O zie Firr ländig Gewinnung d des ünt rg. irn, , In n erg. icht. 923 . ö Gefellschaft ein⸗ schäf fassen oder si ähnlig sein haft wir erversa sten V ch OJ — ihaufen 57. Ges. bon sowie Art ung ö Tel ericht. . ialseld arl A ist aft z Ole ] ma 1 neu Ve ing, di Unterneh 6 unse 3 Ham 1923 zer Gesells ellschaft i schaften ! oder sich nlichen sein me ird ver rsammlun s orstand erk J n. Gesellsch Textil der A und v Zum 3 1. t zeschäft if einge Lerche Nach un ö. St mit bef Yler Pe f autet 1 Vertrie ö die Ve rnehmens ist ist he unser. Hand . 9323 aufgelöst efellschaf st il be n Heteil sich an? ved mehr rtreter ö 1. Die n Ei ute 6 schaft ilmeare . von Fir 1è Hand aft ist getrage Na ammkapi eschränkte etroleu⸗ is: triel eb von Q Verarbei ns ist die st heule indelsre ⸗— * 40 in B gelöst, K chaster . beträgt ? teilige n der⸗ Feder d terer V len beim Die Ge. 8 ngetrage m. It Hei laffunn ist ber ne iede und Ve Firma ndeldre⸗ leute anderwe n worde hfolger sij nkapital ist , , Gesel ieb von 6 QDuarzs kung und die neten Fi bei d gister A 54237 in Weim Kaufma vom Karl igt 2000 . ö, di * durch zwei orstand m Hocha e andels agen a 1eüinl 0 igen zu e berechti g. Art. w Augs Elekt gister A i 642 e. Toh eit ve en: her Wäh st in Daftun ell⸗ mit d on Geschä zsand so . und de 1 Firn er unter N Abteil 7 den eimar zum fmann Em 5 rl Kro 659 Das durch eir ei V dsmitgli nden F lsregiste m , h 54 der aͤh u errich igt, Die Augsten . 8 . 342086 und K hannes pachte as ge ãhrun 0118 J. * dem Ge schäften all sowie de er braucke rma Ri ha Nr. 3 ung A zum Lig X nst . leis Krämer * Mc. Der schaf ein V1 orsta ; 19g ieder 23. Ott ster X N Juli 4* 200 teil 9 nlich bten u Zwei ; e Fir ; in Si ingen * 1 bei ] . nd Karl L * Raatz w an san nt 23 92 9 3 Franke X das im n Geg aller A der Be . ute chard * 398 vperz . den 2 Liquidat . w tet sei 6 Fahr Der 6 aft mit Vorst Ind ndsmitgli ent⸗ 8 en & C 3 5 1923 eiligen hen nd sich gnieder ⸗ ma ist inger Inh. E der nes karl Haugk . in Eb die word 89 auf e echn et n franz ö⸗ Zusamn e 4 Art, Be ⸗- 6 Uutsb irk Haben verzeich⸗ *, . l dator 65 er mn 8 ne St ihrmeister sicht ö. einen * oͤmitglied talieder 98e . So. ir 8 4 di ges6, in zeh 98 Das ,. an gle Nadolfs erlosch wmeinget Gust , . unter D ugk in S Fbersdorf⸗ en. auf 25 0 und u Das 6 ienhang steh des Nui welche Vand Die 2 folg de e . in 855 ** Amte igust 1923 . , brat kann Prokurf d in oder V Wsellscha SVerhaus ie Firma hn Milli as . E unge eichen adolszell 3 getrage ah olger Na der Firn Zaalfeld; S D Fr n ne, 8 Grun g stehen. Unternehmens Handelsge ie Firma ren wann r,, 14a mts gericht 923. vertrag Hesel ss 5 neinlage mitalied aun rokuriste ; In Gemei ; Oktob schaft. Verhauser Trma sind 69. ionen M Stamm n zu ß 6E l/ den 1 1 MR 9 Raatz 6 Firma 6 . sie 2 aa Tech, anken 168 3 f df apilal ! ehmens 26 elsgesells hirn na ist i 8 eingetra a. gericht. bt einbringt, im W naher baft die un ,, einzel n. Der n. tet ber 192 Diefelbe 1. Sffene i id. die Ke Mark. 3 abital 2 Ba 9. A ie gesell , , . arl Le cken, 9. 8. erhoht Echmin Sführ al betrã 5 K Co, Glag chaft in eine ragen Ins Handel Abt. 4b mn t m Wer er 6 e im ellschaft n die B zel nen Der Auf— tung de 2 be elbe hat ssene in Pl Kaufler Zu Gesche beträ⸗ * zad. A August 1921 9 schaft, di Daugh'“ ĩ Lerche Das A 1923 chmidt i rer ist 9 (11 gt! ) 3 asgros namens ine offene um Ve K über . t, um de * rte von bl zeich! ; e. . lei 2 efu gni Vors U Ges ll er Gesell gonne . at . aue 2 eute P eschäftsfüů ägt ad Amtsge ich 923 nnen hat die am als off 8a⸗ inte ge 3. sch ; in S der Ka 00000. z. n Dubra . hand! nö 58 ene * fer Nr eaifter Ab 2 1 en sie v on 194 , ,. stendemi gen m nis erteile stands⸗ te ellschaft⸗ . haft kö am nanst n i. B Paul V ists führern d zelI. gericht. 1 . der sort. . 1. Apri fene Th ; richt. 9 af ls bert Senften nen in 4 wandel 3. icke be ung“ mi „Habenich Fir . e He, Abt 54247 führer nen word sie von der 90000 M 8B. nitg jede ö vertret ilen, die lende Ge r ermächti ist je Zur Ver . sky in B V. und 8 Lilly X ern Zum H 3 54 r Kaufm Zur 9j April 1923 6 üc kee ber r e, Abt. 17 geste f rag sst tenberg e. ttoma h ndelt w ei Döb 19 mit dem icht 6 ma Wilh eingetr . 71 . mit 2 6 sind der Ges a 834 Fenn ind eten. Il — Ge Job esel Use ächtligt * er der be 2 schäftsfi Berlin be d Zelm h Lenk er andels chtigt n . 9 ann Eo Vertret 923 b Dande elsr * m. — 106 ellt. am 28. 8 Ver 6 ar begonne orden und 1a ern, N. L em bernsdor helm B tragen we heute hestesst lle nde ei Als 6 ö n elt el ziele, fir Ann hafter sind * den allzi führer jr stellt; au P Firma register B od htigt, Cem Fr Johannes d K egisterei Senfte 28. Ir eselsl ⸗· . a nn , .,. re, en mir, 13 allha: orden di schloss Mathi ver 86 Ge . 6 he. b w die Vor⸗ ir i, Ott 1nd; rsönlich ein zu ist berecht llt; jeder vö⸗ n R App 3 4209 ist Pro Fräulein E nes Ragt it Ce er Fi eintragu 64 tenbe Juni 1923 ; Die Ges am 1. Juli esitzer d als de 2 ise in P die osser i Nathias 1etun schaft ?. * baum, heid baum Kaufle aße 23, lten ir nlich haf Wen: vertre echtigt, di eder der adolf arateb 3. 6 156 ekur tin Elisa aatz be⸗ e nr. rma L* zung A 223 Le. n 23 fest. Ri e Ge sellf zul (bel eren Inh⸗ Nün Be er in Athias G gsbefue fts· 6 eben ist eide i und fflente V . p 9 n Düssel Kauft x Weit reten zt, die G er Ge hefugni zell ein an J . gj b in n 34. erteilt abeth Pi 4 mere Unie bt. B Nr. . e,, ,, de st⸗ Richard ze sellschaf Juli 1833 Rear e,, , . nB h eng. ichen⸗ . zekannt Nürnk zuth 7y mnis 3 ist sellsch 4 ist allei in Nürt d Mar 16 üsse eld Kauf seldo * Mf mann B er wi en. e Gesells z, ignis de 66 tra i ei a,, . d. 21. 6 1h Pitters Haftu jale, 6 jon Ind 596 sies , 3 den 9. Au 5 ard Hab sche fter sind 363 dorf. 23 9 ilha . r zen ᷣ J
t 9 ra 4 J MI 51 allein rnber artin dorf, ; mann 2 . . R rd noch el scha Kar es bi gen: Di gesell sch ringif 3. 1922 6 ug, We ell dus 26 eg e Hilches 990 Augu 2. Ba Val ensck sindẽ ö te Ang ause ; ; nere
im machunge erg. Di 6 aschi ‚ Ge aft berech n zur e, , erg. O ö duisenst in Icek? Partor nntmach och bel aft j arl Böhri bisheri ie V schaft gisches 2 23. schli in S lichaft trielle J m; , . gust 1923 35 ahnspedi icht in . 83 merei Jegebene in M 1 z Fränk ngen der 28 ie 6 n nen⸗ emeins Erechti zt Vertret U. Jed . Am stra e 3 Rotfzt t⸗ i. di 16 ung ! bekanntge ö stand Böhring ĩ gen V Norst Vertret ; Amts ö schluß vor 3 aarbrüů 2 mit bes et * In 89 nic R. X 656 editeu 1 Dubt ? HYãusler 6. und 5 dener Ge 5a Rünchen 30 . ischen K 1 Gesells fentliche ret t ischaft 191. 6 etung der Der ntsgerie 1E 19 tsztejn i urch der gen der 6 tgegeber and sst ger ist orstandsmi ungs⸗ 11. ᷣ zericht. . aufgel vom 29) 6 ücken 3: 6 chränkte he unser H 6 *, . Die i ur Georg? Dubrau dle eida Destillat chãft . D VT. Di sp Kurier sel schaft ö en n ungsbe mit ei . esamip * er Ge⸗ cht Oberl n zesche en Deutsdl 2 zesells 4 den: Die ima best te lt: ; erlosche omitgli x 210 Abteil z gel 6 ö . 923 i 3: Durch ter he ute di P andels ö Firma e im 3 0rg * ; icke und den 15 3 ationègeschi szweig: en K e cker 1 ul r ? rfolg ein re chti J imnem * rokur 3 () . erhaus . 9 ä sfts loka chen? R 110 aft erfe 5 ann, in 5 R . en; ieds 2 Gn RHE 1 ung 4 M dar Der bi 259 ist 26 urch B ; ü . le F ir re⸗ gis ste 54233 ; j Jicha 13 she ere in z nd . 31 Au 6 ge ch zast
Taufl = a G gen = iem and 19 ten 71 ni icht 1 8 1m te . Uusen. ns els 34 d deichs . olg * 2 R adolf * ulius J ö 3um N e e; EC. ö aurice 9 i? he die Gesellsck E⸗ r M 6 ma He ö 14 . 19 2331 průe he rd Ha gen R Döber: wei Thůr. 9 ugust 192 ö und He euten D So. Prok anderer 30 all i — r, er Gese anze en Radolfz dolfzel 58 The Vor⸗ 6 H l Ob rige esells M. kaschine Derw 357 8 che r öbenie 4 Betrieb n, eim: Amtsgeri ö
n *. . 1 Y estand llein ve — 9m — Gerd . 2 6 sellschaf zeiger. R ; If zell 1 I eile * 16 b . ande . . Saa . ist 6 esch chaft Verw hinen⸗ — 1, Mf = ] n ind VB e. t be trie be 2 2a mar itsger *. 3 ⸗ der ins Se Dr. Wil . Nürnl R rokuriste Prokur dsmitglie 6 In das . X hzeschäfte ö haft be Vas zell, den Kauf⸗ ind zelsregiste 54216 arbrücken,! ziqui zäfts vertun , Schro Aktie engen s . Gese zerbi 26 tar e, . er In e ht. 66 * . 1D t n 2 . ö Won 9 . 1 2 . * 6 72 1 — . . 19 ! * h 1 * C. 91 3
Buch chmidt Vilheln nber köni n Mar isten is glied ode heute 6 hies ö. Fab äftszwei findet R 16. Augus f er 6 er Elektro ter A if 216 2 en, idator. zführer einget g mit roit⸗ zesellschaf me l sscha a dlichkeit deten * uns . ist G ich halteri⸗ 1dr in N * 1èBärr 8: . beid grie Schi ist erteilt der e bei de esice 9 ecke. r 3 rifatio veig und G sich * Bad. 9 ugust 192. ; t Co. Ko ektrotech . ist unter Das AU 5 — . ragen. ** dem Si und M ha) 6 ehr ist aft ic en sind An⸗ Bd. IV er Ha . SGesamt in N türnbe nan Aufsicht e in. N Dhiele eilt de Fim r Ut Indele 5420 dine ien von Ha eschäf Kenda Amte j 923 trage Kom. Gef hnischen F ter 6: Amts am 30. Der G Sitze in? Metal Ren der t ũ auf di ist Handelsregist 54251 D esamtp n . anne bl 9 chtsr Nürnk e und G den * 9 R iter regi iste 92 nen, All on Hands chäftslok ö 1 dr, zgericht. = gen word Gef. n Fabrik Sag ö 30. r Gesel ö in a, 1ll⸗ Vereinbar Uel bergegn if die Firm gregifte 4250 Vle 6 brokura j mette Luz 19 sowi Alfred at gehör ürnberg 5 Geor A. G * Rauchtab. Rr. 1 * r B 8 z llbertst: 66. andsticke tẽlokal ; In 3 . J. Ein Hf orden: m w ; abrik 82M. I gestel 5 Juni 1923 esellschẽ Weiden ,., arung ebergang ngen . a Walt heute gister Al 2 1 ö von F g inzelp K Luzner ebe . ed. Esche vren a 9. Dem eorg worde in abakfab einger ist mmiff ion raße 3, zr ctere len i g. Tin das Hand 2 1 Kranichseld In uns 17. he: ellt. Geg 19233. hafte vert au]; Zur Ve ig ausgesch g dersel viel / M Wein ter P unter Nr Abt. X n.] alle elprokura 51 zweie enda rat Lud r in C n Ge ö ersten orden: Dil * . B getragenen bstw . 3 aescht nt 3u n: A und E * Firma F * andelsregist . Tomm anditist i Ppei unser H er Ha ege enstar . Angust ertrag ist ieder Vert ret schlossen selben durch C. eime ar eir . Renzend Nr. 15 * 31 . enhause 89 d ien ertei k 1dwig ) hem eneraldirekt J ; holz folge . rem ie . 3 eing 9 Hhäft fur Agentur ar⸗ und Fri 2 dregis ster ᷣ 642 J — mnandi ist bei der Fi J andelsregi = I indel and des 9 1923 ĩ der der tung wee, . urch n einge etra dorf mi it die ? in ist 8 9 teilt aufn g Men nitz, f direktor Nach 6 6 er Ruf“ 51 und S ür tur⸗ und und als d. siedrich A ist 210 erhöl tist aut . *, Firma elsregister 54597 lasch mit Untern 23 fest⸗ glei bei der Gesellf r agen l en schas Vaue in erl Gre ; mann Si ger Kon , ach de des e du abe 88 d Spiri Kol und Fri als dere 2 Schũ ist he öht en hal zgeschi . wirtsck Firma Guß gister Bi bal inen, it neuer iternehr . gllem den Gefell Besellsch , . worder in. Si i t r rleir ) osche 3 eihert chen . Sign r in N nmerz vers em 9 ingetragen 8 56 89, zr Spirit onialnar Friedri eren I imar l heute di 1 jaben eden, r tschaftli = Su stav er sst — Be ke ö. Scht uen 8 hmens is e befugt. esell . esel schaft 6 ö ndor der 9 en. All itz ⸗ Nü mit be n n g. ,, gnund irnber en, amn Bes agen t, Fise mi: H luose varen, g drich S In hab in, Sstenf ie ᷣ ihre E räte, Re iche Mas⸗ Eu ppe heut üUigu ott und geb ö. ehen w after fü ist Err sendorf in Ke kaufma llleini Nürnber be sch g La Frank ) oßkauf Bernst berg, G Gr ö. lung vo hlüß ij bw Handel 1 R mn, g trage ) Schũimn jaber der M Ostenfel ; ; ) Ein ei Rep J Maschi nppe ö e od ng. j und M f zran hten nicht, veign 3 , st inst Ste Koblenz fene 3 ger lu , . rankt ug Ges K ankfurt mann Lud ein in roß⸗ undkap om 23. j der G 2 aren und mit 85 Breite ragen. jümann i Mühlenh eld. einge epar tatn 1 schinen land⸗ . ahnli an Unterr detall so . Spr eine 3 iederlass sich erteilt tegmeyer 23. Walter ig vo ? In der er S esell⸗ Koh j 4. N udwi n Mü werd ital 3. Juni 197 enera! Amts 8 W üdfrüů Rend in Os dlenbesitz s 52 22. tragen: 71 verk 2 nnd — een. ynlicher kö mnehnmn sowie emk berg. 9 rokur unge ? 312 9. 4 9G n; em Kauf te m 7 Ge aft len In in Ri 1 vig Grö e un⸗ en um A ln? 1922 era⸗ 1 Sgeri * ein, Sao cht 39 endsb i Ostenfel Ber . 4460 gen: . 3 . trägt hi r Art echmungen die g, N. 8. 4 ist ; n be⸗ Hand 9 2 ng . Wenn daufma lösun 31 * esellsch ug Gen Nürnb ind Banki Hrödel i erhöht ind ist d ) Milli 23 soll d de * icht Bla Vert burg, de . feld ein— Tu e — . 0 a Das S CG. c⸗ 20 gt 20 000 60 6 gen fei L., de ni . Handelsvert zegeber ne 1 ar ist P nn s. 2 = e . 1 Ul das n 13 la enstr. 9, den 2 9 d eins ; ü ck , auf tam m. B. 200 Afti 00 00 Das Gr glei her . Das en 6. 9 erte 9 * bertre er ⸗ 1d Lig 98 der G li. 1923 aftervers . f eralversa am Di ankier M in . ht und dassel lbe lillione i 2m 3. A Blauer ! 113. A ö del 86H. 4 Amtsgerich . J um 3 Aktie 00 M „rundkapi er St Das Ar 3. Aug ilt. Wei ret Gese 3 rokurg uidat zese llsch wurde amm öffentlich amml . Rarti Mark in ler un n erhöht ec] wrd, . ugust ẽn, 41 Amts Augus ; J elsregisterei . gericht E 8 O0 M pital den J tien von j . z — indkapit St akg A ute geri 19 ist 132. eimar ngen al 8 eschäfts 16 B ator ist chaft b 1 die liche 5 ung ö zer in Art. rägt J dies 9 öht mn br — 1923 Rhe 2 mtsgeri gust 1923 nn. gistereintr ö 8 5 aga . ist un 1 Inh on je 10 nd zerfä vital . icht. 23. ar, den 6 ler Art. fis zwe zaverlei der eschlo ie Auf sellsch en Bek sowie fung d Di gt jetzt 3 en Betrag i In! r. 2866 1n e . ö , ereintragung A 54217 GSalzi an, d . habt ĩ wert a zaber e 10606 zerfällt i In . T 3. Ar 3. ig: . ein h bishe assen. we aft elan nt e alle ü er ie Aus 30 tag st inser 9 We . j sche W igust 19 * ing Abt B 5 1217 ö . n, den 13. 7 t word ert ausg laute 0 * 2 in Nr das Ha ö Ee. A 19 ust Zusatz „i estellt rig. G un n. erfolgen i macht e übri zum Ausgabe d Milli 871 beut Han In unf est scha ft. Papi 19235. Fir B * 1 gen. . Augus en. bestel usgegebe uten un 6, 1 Nr. 348 indelsregis Wei Amts 1X25. satz 'in Liqui . eschäft um eiger. V gen im ingen d .. Dur se Kon? der n ionen mit. te unt delsr gist Iod20s bei d fer Handen , M fa ff m *r 835 In Tas. 38. August 1923. besteht geben wenn nd jum e, Feen 8 (Fir regiser 5424: . ger icht . 32. gi tis Vie Firm oführ eingere on Deutsch er E Amt e von ni 33 Rt it beschrä er N er Abt 05 er u Handels . 6 1 6or 'annfakti ima 8 unter R 8 Handel ᷣ 23. fonen, aus n werden. . s e, eingetr ma Geo ler A if b4243 Ir . e r . ö e sereich den mi utschen R ze m nicht Aktie J ischra ir. 67 Ahreil m nter N oͤregister 54211 eite nptoi faktur Aktie Saar Sal; Nr ndels . onen, d einer od Der zenn⸗ die Ri agen: K org Lel ist heut muns M Verei ion. führt de chten S n mit en Rei tsgerich 8 unt tien e . Ihl yränkter 5 6 eilung andit ir 1 e ster v 38 2111 6 ir- Sarroi 1 fn. 5 kr. Wh gegis 5h42 55 ‚ die v oder er die en: Die G 9 vender eule kei 14 er Har * ale er⸗ reini rt den em Pr chr; der X Reichs⸗ t Osterh r 500 33) erfolgt Ihlefeldt Daft ie Ge ! P d ilgesell chaf 13 ein B ist h l anonym ö. rern (= ktien ge] . Zalzungen* 30 die ker A ist 24 * 3 6 om Aufi der e . 96 Firma Gene 8M ei Ur 38 ndels G sc er⸗ und gung sichtst̃e üfungsb ftstüũcke r Anmel 8. Eæein erholz, 34 olg beschränk K ung unt esell Isichaft er Di aft a ingetrage heute ellschaft ymen i 8 des . kö gen“, . Firma ist heu . Gesell sc ufsie nel reren den * ist er *sof ; ell sicha J , n. 1st ĩ . zregis 2 42h je nba Tür 3 selbstã 5srats gsbericht en, ins dung 8 C. —— den 9 8 S8 änkter ramer, er der 9 Rh. Ssconto - C uf Afti enen K ; Ssvertrag in Fan Papiers Bode dase . nit de 3 „Augufs eute stand aus chaft wird at bes 4 Augus ern S st ist aufg Firma Ho dan. e eir er Abt. . 5 14 1 he fc 1 ch . che rn x stündi Gerick . und de t des 91 Sbesonde In das —— B. 1923 Quedli Haft g. Ges l Firm eine, e Gesell ien Di om⸗ . 8 ; enstan ga vom 21 „aarbrücke rs worde c elbst 6 n Kau t. 955 po aus 1 vird 4 ll ⸗ ust 197. Stargard elöst. 8 n 0 lz er zzetrage Vd z . schränkt Co. C ieister iger ichtssch der Revi Vorstands dere heñ as H ö. . st inburg ei ung f ellschaft a des ingetra sellschaft, ; irecti zon P and des 3 6 5 ücken 3 rden als Inl aufmann ode, don zweie neb rer J Fenn de 3. 1 nd i Po 4m 1 missi ragen w 1 n N er Sa ftu Gesells Neus dom letz hreiberei visoren, k ids, Auf zeute un! Handels egi ; and des eingetr mit dem Si mit Herrn egen wo Zwei 13m rn dee ier sab nterneh w Geschaf Inhaber ein August eme wg en e en Perso der — misgericht mm. Untern h. S. in We on Jeßnit orden die . ber aftun ellschaft . Nü etzteren ei des Re ann a npũkßzt er Rr. egister Abtei 5420 und Unte agen word n Sitz i und des Max J den: Die eigstelle wandten Arti rikaten mens: Ver 6 chäftszweig: F eingẽt ᷣ iem Mitgli einer Mitgli i ü ich m iehmens Weimar . C Co Der E 9, Hur g mit d mit Nürnbe ; auch bei Regi uf der iger K 2711 45 di Abteilunm 12 3 der rnehn orden in 8 He vutm Die Pro ; Artikel aller Vertri nuf zweig: Hau zetragen vertrete iiglied z jed J malle 3. is ist der 1. ens * zesell nmel it der J nberg Einsi zei d gistergeri er P dreisb die Fi ung 1 — m Fort h nens is Ge ist erlo rrn H nach — roku mit eln. Di Art rieb Fmittel Hande ; gen reten. w un der ode 1 . rer und d en Beh egenstand 1923 e cha ffts elstein em Sit 36 dinsich er H gerichts eine G. eamt Fir . 3 ist andit 4 is⸗ d egen⸗ osche ans 9 er in R ira 5zast der F Die G und In. del mit Lel Ge d einer oder ve . (lsasz — 8d Hol Betrieb ei and d fest e 3vert er We ße C Bar 2 ht ge Handelsk ts, w ( m. enbauꝝ ! na Gen ö! K gesellschaf ieb des er E * hei en. oet Rhei ö ssen Fabrik ö Gesell s 1 ver⸗ Sal; un it Lebens sellf sch Die Be en P von stein 9 er . 238 5 7 ger ieb ei 5 neh goste ell. rag eg Nr. zesells gerische nomme skam orden. b. H. erei ᷓemeir trame aft vo twerb Rheine . ine lich und si ikatior chaft gen, d ens und aft erf Belannt rokuri i . — Nr 861 19 gentur. 2 Hol nens G ist an * 38 59. . lsch e D ien wer mer ss G in z n des — 1s d ; er zu O in Fi n de 8 ) 4 den — Mü icher I ich a n vor — 7 kan Thüůri en 14. 9 und 0. zei ig olger mal 3 ste n Kreis z ĩ (r. 1 ist scha ha Daz olz⸗ lich 5 ist de egens am 9 tun aft mi Dr. P verde ist: H egensse Pei 8 Kreises zlsgeschäf uedl irma J 1 Ko 11. A inster r Art b an ande Papier n ngische Augu v . n 1h ling ü : , a t betrãgt Stam er t ge istand 7. Juli g Nü nit aul n. X ersi and ne ei es * ogeschä ts inb Ihlef m⸗ Aug st Gr ete deren G 54 . b 8 8 A 91 st 192. ersa ie Be Dent sen d worde ) e ü e * he Hart ir ö. äagt . nm⸗ in gemein 9 d. des Iuli h ürnb beschr M Fan ellun des ingetr 50000 sts. 36 betriẽ slefeldt An gust 192. rundi igen eschã e⸗ alu . toge * immlu eruf itschen 9 er worden: rn, ct . Jeßnitz i der 9. t 2000 ; werbe ei das M ane int. ner, rg: De erg⸗Mi ränkt leder h il ien v von W AUnte agen Kar 000 Das etrieh 6 Eg uisgerich 923. rund apital! oder aften äh ö richt. kannt ng erf ung teich ˖ . ; folgend u Stena: be z in Wei Kaum 0 4. 1 er⸗ ö ter rneh J 51 416. Stan enen H Sem icht. den W al 100 solch aähn⸗ Ir . Abt ntmach gt der ch 5 16 8 end 3 inan hr. n We mann Nat ; iins zaler⸗ nkauf s Münch m Kar iünche er Ha angestell on Kr ohnun mens saufle ; im kay an⸗ . He hr 0090 ze erw n Ha 52 unt chun durck General . z der S einget ankter eimar Wal erialie agend und Tü ämt⸗ en fma . daf⸗ ellten eisbea gen fů Il eute Wi Besch pital b x In 8, W bezahl ung Fra verber Fir . ; iter M ö im D ch . neral⸗ folgt: . D r Satzun getragen tsver Haft . * Uebe ien, d den Bedarf Tünch schaft ist G ann R n N 510000 des K heamten fr di Ihlefe : ilhel = äftsführer bet r h uns 2 est y te, a eingete nken J. ma Akti regist Mittei Deuts ö nalige ; 9 1 — tzungen . gen trag ist Haftun . esellsch lebernah deren V Bedarfsarti Uncher⸗ chat mit esamt rolf. Me ürn⸗ di MS. ö Kreises. S und D ie fü seldt i elm Kre rer gt eule er H Pr vn ; uf de 5 eilt in franzö bad ien er B N 54225 einer ilung d schen J ge Be⸗ gew 351 Der von gen ist ö . st an g. Der 1. haft Ge ahme im Verwe föartike ] 37 ei prok ey ; irekt Geschã es. E Da ührer i n Quedli Kramer sind di unt andeldᷣ 3 se 160 n Na 00 . Sal gesell ö *. 3 7 Frist v er deichsa 5 ählte Au der G geände g . am 14 Ver Gese Gewerb und Au erwertun ikel und 5. M nem Gesch ura ir er in] k or Otto . chäftsfül Stammk auer⸗ ö rer ist uedlinb: . und He le deutsch er Nr. J registe 5458 Ve 9 Fr amen la voll e alzunge chaft S wurde Die on mir Tages ö anzeige drei J fsicht Senera dert wie zeändert ö und aer, ) Feb esell⸗ Sto ? einschl Ausführr 1g sowie * Das * ax L . äftsf — K 8 omm o Werni 118 übrer si kapital: sellschaf allein irg; jed . Herman che Of 15 bei r Abt. 8 1 rstand: anken. autende 2 in⸗ Dem X n einge aline und zur J. Gründ tindeste ordnur 1 ei. Weitgii brat be j 1 lpersar vie der 6. word ĩ am 28 55 bruar 1921 lammkapi fchlagenden ung der i e gn Ge , ührer er ein h issar D nicken e find? Hiäro⸗ sellschaft, bei zur Vei er Geschẽ nin R enwerke i der Fi A ist n 1. Akti . Buch tragen: nd So der Kauf der de 1s 21 T ig mit S6 iedern. steht aus in nmlu r Gese n Te Be 26 1 921 / Si apital genden Ar er J Fi häft ist' jan i ertei eide ple ind sind; Bi ist a ugt D Vertr Seschast dosenbe en H ir aarb Arm en Sahzun halt ovol⸗ E au der G Tag tei t aus n ig De sellscl 3 Die B 2 1923 al nden bei R Arb z in das rmen ist 231 in Nj ilt. . in J Mm ming Kreisw Ir o⸗ m 2 gt. Ve etun t⸗ Fir erg ' anns W na S- in. N rũcke 2 and K gen ist er K 0 hef fmann 9 esell en. 1923 nau, é rei nindest eutse sch, ; cha erfol zekann 3 3 ab⸗ sind lebt etrãgt 3 eiter Das 3 soilfiih mit Nürn Haf eine. E enien obnungs lich 7. Jun 19 r Gesells g der E ma ist einget 8 Wal 2216 r . ahn, K Sal Pr art 8 frau,. d Walt schaft Ns. dreis S tens en olgen mach ind je ere Gese j 3690 en. Das er Auß rung dem R nberg: 3 tung? zesellsch r Herb ungs⸗ e Bek ni 1923 De ellschaf Ge⸗ J J erlosch etragen Falter B . inheim. lfred * aufm alzunge ofura Jun fan Klara alter We si v Schlucht zefeln Reichs nu hun ᷣ , ze se ; Vas 36 Ig: 9. 116 8 s ) ; 8 . n, d ert ngk 4 H geb. eber, n J 2 Das 2 chterr el sch anz un . 1 gen schäftẽ 1 wei Ges⸗ schã isfül 000 z Firn enstände iedoc u Recht d 8. Au Der Ge aft mit ert Wieh erfolger anntmac fe stgeste aftsvertra tosenber en. worden: 10e ich illens Kahn, ann Thüri den 14. eilt. zu Ch ermar Klei , Sti de mts 1, 11. A Wei aft w . durch ben 37 Sführe chäft ihrer bes M6. be 1a Ma 5 lee. 5 nter A er 9 gust 192 esellschaf be sch t, 2 im zungen 2 ellt. Oeff J 9, Westy n: Die hart erklärun Direktor ngische Aug 8. e frau in Schl in. 3 esse n * Am tiegericht. August eima ar bisbe e. S en risten rer gem 8fü ihre te llt, eschrai (ax La Pa s 86 usschl Amts 3 ab ter ränkt Que Deutsch der Oeffent * * d der verb gen, di Seh 8 Amt ist 19 W F j Gus 1 eife ba der In 1 r, de ah, 8 Ge itz d ; 2 1 od so 4 t kte d ang sid en uß ger ich * geschl ertr 49 e dlinb chen Gef * Das en 4. er 9 indlich ie fü . 191 es Amte gericht. 23. zeide tel nbaun Fahri⸗ das ,. en ö 5 ra. er herech 3ur 97 insam er e . gegan er Haf un G auf icht P osse ag ist urg, d Meichs ellsch KR 3 mis August . Vorst ch sei ür di sin icht. A nau w geb. V um . bes d Handel Thür be. Auguf . echti r n,, it ein re, , e, iftuin sell die E 55 9 rg, den 13. Sanz aft Mga Amtsgericht. zust 1623 den and n n solle die Gesell In zen bt. 2. mann P wohnh zogel, sä dessen er deler 54 V n. Amte gern ist 1923 kon ligt. i ung in Pr . wald i n. Die P ng in schaft ine . den 1 Das An iger. n,. der zg — 256. 3 diese ur aus n, d zesell⸗ bei unser H 9 9 Paul aft, J l, sämtl sen Akti Firma B egister 5 oↄdz39] eim Amte gerich 23. b ech a. Gesel , ö roku lürnbe mit ; . 2Enedi as Amtẽg gust 192 k We r rglicner alle eie er . Nr. dandel zetzdoi Wehe md. 8. ich in in esci ank si Nr. 26 ax. kgericht. 4b führe K zich e, ard stKzrlosch , ,, . In das — 926 nn,, lintegericht. ö ,, ,. tg ieder n, wen ö sab 16g, tregist 5a2z6] ] , m rin N n, schaft ir 5 ist In u . ern das en oder ei fterversan haft n Ma ben. 8 Karl S er ist ö as Ha ; In bi x. . 5 die dandelsr . es V n bestel un er zesteht, rik W Firm er A 6 ktien ie Grů iederd auf⸗ egau, e 3 Landwi Ban nser H einrär das N. 4. einzel sammlu tit B 3 La Sten e. f andelsr 94 . js unser 9 — M . 1e Akt egister 545 38 M orsta eht, po aus n get illy S 4 Gl ist he d übern d under reis bach Die g / ingelr weign irtschaft nd II 5 andel ö. 3 Sec. zelnen Gescht ng] 26 ug! . olg egister 642 it am and üblenw ienges ist h 9 i ud on zwei lehrer ragen Schmid asinst ute der. omme bar bei m 16. agen ieder wo Rrů sregist cer Ne Uumen. 8 . 1 de 1 9 5e sch 52 erg, zränkt anß ?. j be ndes 28 Abit . 204 K J 4 N J dels d :. werke . ellsch eute . t glied ßgemel 5 ei M en K J wo d dt, ume N Fabrika n. D en sã schl . 1 am 27 * lassur orden: 9. 3 9 er Abt 21 uß 1 zeschäf Ill cha f ts⸗ X Ost e r H Ge Kon i der Fi einge et Abteilr don ' Au ughist 54206 em zu R aft R unter uri de in G ins chaft litglied Kaufm rden Fraue nten⸗ Weid nt He en ? mtlich ossen 22 . F ö ig, d Verke ist h zteil u ͤ . 1afüh zinvert l haft en . daft sell ch Lein. . ö , , 1 Abteil dz Sitz in! o dose n ten em i ne , anns Paul * nwald. eng erma Vorsta 4 en K und uli 19 upp rlaufe eute ng B me ster Jul Uh rer si d: etun ch aft 38 ra ße N ung aft d nandit ) 14 C R gen 8 Dir ditges 1s 323 u eil un worde n Rose enberg nberge ede 5 abzu einschaft oder e Schl Paul O ' die P ein⸗ Di 1. ann Schl nd bild eführt. apitalse 5. . 23: . en und büro d eing et 261 in Nr us Esck ind: nd z k ertrag r. 195 in Ni es Regi gell dart dener Ditectign d Uschaft . (. 2. D n. De uberg W Wr. o 3 geben. mit e nem eusin Ostern rolur die Mit eisenb et i bo Das erböhnn 1823 b beschränk Spiel er , Men ragen All ürnb chenbach, 1 dwig * Ge 8 ist 1 F) Urn⸗ G egisters): aft in 2 & S stell er D auf A 3 Nr. 68 d . ez 1 Ge s Wr. 1 mit V ist uch b Der A inem P gen, de en. e 4 des sind: glied aum i 0 000 Hrund gen si E Ge mkter 5 waren Mumm“ Beltz me seeler. en mfr n . V genstand er ef am n 6 eselischafte ve k Sohn, Due er e n ng in d est zember 15 ensche fte ei eingeir ande ei Vorh u ssichter o gd 11. A rloschen it R e, des erf n atti Go0 4. lapingi nd durch egensta Saftune Gesellsch — 3untm retung. mit de aaler⸗ che ertrieb des am 17 : schaf aftvertrã Stelle de e fr. uerli dlinbur Gesell 4 rn zit. 2 stẽbertra agen rer e mitgli anden rat kann Sehe as Amt ugnst 19 ist. eider Kauft rsten A en sind Di betrã stãr and des z in W aft im zaun d 6 . Nech mich und Unt Jan . ö zlelll der bi 74 nch nnr g. mi schajt 34 28 ag fr ist r enn ieder be ö nau. Vr its gerich 25 n . 8a mn W ufsicht geben, zu eir ie Na gt ietzt ndige Unter eima nit Bayeri gen d Vle öf chte ĩ techni s die 9 ernehn 111 2 e tag v ö ist ei zisheri chasftsp 9 einge it de Zweig zegenst gust 132 am ö. Uutig elne v e timm nehrer ö I Aer n wet. icht. 2 lein, . dess alte h zrats die em R amens p zeu Allei nehme r. D rischen S er Gesellsch ffenllig zin, Delen ischen P Hert ens ist Bei bei der om 19 n neu rigen ge vertrag i gettage mn S 6 bet andd 9823 tig zeid on ih en, daß er G Vand Mies kente daselbst, en Ehe 1 Web einem K neu Kurse h orzugs gnisse nvertr ns ist er ĩ ĩ er Fi 9. M er Gesel gestell ag ist agen. De itz xtrieb es U est⸗ ming! eichne/ nen aß O. elsre en th gate . fra er n K en Inh on 16 g8⸗- P der ieb der taatsan chaft e en die j en und L rodukt retung Peine Firn Mai! esell⸗ E ellt, d am 6. J 2 in H Get nternehi . . 1. Die die jedes 2 gister 11 en He die au, Kl in urse Inhabe 60 / uppe Thü sämtl voll · . J zeiger. rfolgen T; Fortfüh Lacken, . von jr (Nr 1a Er 923 Gene ; anach ö 8. ' er Ges ö. Handel e reide⸗ iehmer 838 4 eder hab der Firma a9 5 9. eintra * J w geb. Verman Ehe ara Kosten von 1 rstamn 9 be⸗ f n- Fabr üringe icher Tirmd ihrung n, ins vie Be Firma i Nr. 199 d nst L getreter Generalve wieder Juni 185 Hesell, Das el mit J de⸗ und M is ist Mü . e aben Ei zeitigen 9 llein geseñssch . 3 B B 54228 Vo 2 n Sch rau des geb. de und S 00 akte owohl ik G. r Ků Er⸗ Max des befond en ist erlosche des R angk 1. zembe ersan erholt 851 Das G Mül Mehl Mühblen Lerfol Beka nzel Verst chaft esent zand ö . dasel leise 8 Fah 8 M Stempel 9 zugũ 1 n zu für m. b nstler⸗· — stendst Mar, Lan , ,, 3. bei d osche Negsster? opf. ember 192 imlungebeschli zuletz sest. zrundkapi ihlen produkte handei ö olg nntmacl ertretu ande dem B in Schör aͤler B 1 Die el gi, nbaun ri⸗ Ha lar W anteil. glich 19 mtl gan Denl O. Woll rr aber bei d . gisters): in star 22 ingsbesch tlet st; und ndkapit rodukte del om ft i achunge nꝗsbe Besch 6r ergbe zu Schris nit d 1, G ns Westph / iche 3 Deuts in W 2 26 . Nr m ghanß“ . unte Peir er Fi 8): and d F abgeã ö schluß v durch zwar 3272 ital beträ ten al ind tommissi m Ar gen d ugnis vom 2 6 Hluß au i. W. auakti —— Hristst er Ar ustel Tausch al ist Die P 0 Sta außerd land eimer . Herb Henn ö der kos e nit irma M Die po es. U , 20. De — . 14000 eträgt 67 4 ler. Art ,, . Amisblait rer Ce ell n 28. V] der. G ualtjen beri tstücke meldu gestalt ch in B erlosch rokura s un tapital eutsch als a r. Das S . betri — ürnberg, osmetis ygien s ey n Ba nterneh vorden X chwerte . 00 ba 57 40000 9 malige 1 des Sa der N ch aft um 2 . eneral . Nach richt d 1 ins deso ng eing erteilt, erlin en. D chãft j al bet en Ta uch für tan riebenen aG d tische P ische er & betr ankgeschãf mens i ö ge eingebracht die ar und 26 0 4 , , ,. ff aargebi Regier 20 000 3 soll dersa ch und d es V ondere gereich Firma daß ist P Dem B sSführe rägt 6 änder. ö imkapi nen G. es R h Produk 1 vh 9 Co rãgt 9 C16 hafter ist d egen. ' . hracht . von nd 25 00 . eriolger öffentli ch ge e 16. 3a. Ungs⸗ zw ar 000 4 . 6 mmlur — der J ö zorstands der P ten i — in B er zur ; rokura ehl r sind: z 300 50 Dag . 8 e. A egisters): te zu ? armaze * tende 900 099 en. 6 as er Bet in 57 zt sind Frau E 0000 de gen auch di ichung in Durch ö durch 9 6 erhöl zrundke ng Diens . debisor 8, des rüfungs andsm erbind Vert a der⸗ B au in E a) der K 0 4. eträgt * mtsgeri 5): Di ⸗ Peir utisch ende (Ge 0 000 as Grund — rieb . 4100 Ne Das lse era! 24 ch die e in di pee ein⸗ aktie Aus 5h apit . isoren 6 Auf g6⸗ e. nitglied ung ] retun ube rfurt, auf SGe⸗ icht P Wie Fi ie (N e, S Hzesellsch . N undfa . zerlegt Nennw 3 Gru tel so Na mlun Beruf iesem Bl 6 n, die sgabe v werde al Re unden * önnen J sichtsr ztigt oder nit e 9 der in E p) d mann A 8 ; eine firma ist er r. 326 Salom gn ö. chafter si Perlö apifal b gt. Ma vertakti ndkapit n SBorstan ig durch ungen d Blatte Srhöh auf de on 39 5 n, und gisterg bei d wã hre ats direk 1st — einem ? inem V schrankt rfurt. er Kauf ff see Gene, 13.2 , . Franz isohn, D ind) 1Lnlich h esteht w. er Vors en zu al ist lordñn nd unt ch den 9 e. Gener e far hung ist n Inhal 00 St dem rgericht dem u zend der ektor ind am Prot! or⸗ v er Haf Gefell ifmann Pa 3. Aug oschen. Ed z Urhi „Dr,. Erns Dr. zaf⸗ und zt aus den tand de je 1000 1. er Mi Aufsichte . al. . pital b durch aber la amm⸗ Prüfunge eingesehe nterzeich Vors aul Heisie 10.8. risten b ertrag aftune schast ut 3 ust 1923. dua ig. D rnst Enno Arth nd W n Herre er G 4. Frist' v, mit Mittei hisrat zetr gesüh auten. auch ngsb ben chneter tand eisig i 8. 23 96x ist . mit — 923 rd M r. Geo nno R thur Wilhelm * Derten: & r Gesellsch Flist vo mind lung d ode Satz u ãgt jetz rt. D Die h bei d erichte d werde en 0. 8. der tg g in Ren 3: B vorden mi? * er G be⸗ ö Frank, dos len G org Russe und G ; . Jabl ö : Johanne haft Vinte bor de estens er T igen d t 300 as G Eins er H er R 3 Pw d 23 ed b Berlin ank⸗ b 1 Zu Juli ö esellsch D ust Solm ell, zraf Gi onowski 1 ines Ne erle em T dre ages. 6 ande ů es G 0000 rund icht ande devisor n J unt estellt. isl ezw. V y recht 1923 afts⸗ Be 2 af c ssen, D Jauth Günter 6ki Nelso legun age. iwöch ent Gesell 7 4 d⸗ * geno loskam en ngen ie er A zun der verb * rlin Fra Schl T 8 iti di iter Myej in R . on ꝛ ung , bis z nt llich . in 8k ( scha . Si mmer nmer ann ieurb Nr. Fer zum Ge treti rbindl geschloss Den anz. ieye *! r. sind. Di ie v Mycielt tosenbe lick? 5 Akt zu w er lapitals S 65 (Er asts vert Die egen, d en wer er in Si Vöhl büro fü 3Ih bei ner a ? haft ing de ichen ssen olgend oner, . zeodor nd. —D— je ; vom A ie lsky ö rg, liche A ründer d tien stat elchem die sicht und 8 FErhöh rags f en 6. A den. iegen er u. N ür El ei der im rechti ö ührer 1 Gefell Zeichnu K K . ice Alten it ,, ' schtz techn. . ind kö Str jega , Firnia , ,, fs onen: X h in Ve h zwei 9 lUschaft 1 ts rat b 9 ü 35 wüberno Get ll 3. . en 16 Schü . Stimmr s Grund Sol as Amtsg ö 1 gau: * ö Inh. echnik vo a in ‚ f em Grapl r für si ind die ireftor d orstands Versta wird estellt Sid deutsch nonn nel bah t nie ichönau i. W echt und A 9 tan, ö 1Grãäb zer Buchl Fritz orm. Ma rfurt ist hftel J allei ö. 11 vert ndsmitgli andsmit rechteg (kt che Papi haben. si sämt⸗ . W., d d Aus/ 1 Ham en ist? alte Löhler ißgab st Pro unst G n be⸗· reten Je, . aer itglieder gültig 19689 kliengesell Papier . sind B den 8. A ꝛ n unser 11. S triega Prokur rin Elis in tre 696 he, daß okura e leisseu ; * ; ; . 11n gelelsch. 45 Ma; no: 8 ; rin Die Be und einer oder , schaft, M Manufa Seh ad. Ar August under N Handels u, den a erteilt. e Köhl einge zur rech rteilt 8 ekanr inen P ein and K Mannhei nufaktur we . AUmtegeria gust 1923. Ges ir. 38 zregis 54234 S w 60. 8. 1 Hhler ei der G tsverb mit tma Prokt Brüct kah annhe ur 8 rin richt. Besel 8 ein zister B 4 ine . nes 6 esells indl der ] chun iristen . In, 83 eim ¶ In Re Dee lschaf getra ist ] 6 main 23. A 3 zesch chaft * liche n V gen de . Mo ö Kausma ö das O eck De — 3 t mi agen: N ] he ie [0 mes a Die ãfts fü — die N 1Ver. r Ge⸗ 1 5 9 lann, S Fuh 1p Dandel D. r Sitz 2 t besckh dedeck ute u Firma GE. 7 gericht. Ges öffentlich ihrers Mitzeich * 8, ** evy, Ka Saar ⸗ sch ark Hub elsregist 9. 642 Unte ö ist Sol schrãnkt er C Co. ; Measchi a E. G. Gesellsch ichen erforde mung . Kauf ma J zränkte ubertus er ist (h4230] rnehme Soltar ; er Ha o. gr Hzinenf . Schul todo id ast erf Belan erlich ; dasel ugen d nann, Ce H kter H Ge zur Fi und F ens ist di 1. Geg Dastun ind ist fabrik 3 Eise 0 Wei rfolge nim ach ist. bst, de Pet , Colma errn * aftun sellschaf Firma ] Fabrikni die egensta g Ar im H Swine engieße mar n nur i hunger 3 Petri, K 2. P Hans g. hier aft mit Mar ikniede e Gen tand des ntsgerich andels einün rei Thür den 10 m Reichs .der Kausma . 8 Ba = eing t be. d garinewerk rlage eraly 8 icht S regist⸗ de Haf ür. A Ar eichsan nn ra erte uer i 2 rag 2. Hoykenk verke der ertreti S n winer r, hie afen⸗ Wen Amtsgeri 2 ugust e zeiger. ; ilt in en : A Dbh enlan Kö Ol ung Swi mne . nünd T, gel 6 gerich 1923 * Schweri worde Schw An Ham amp ; Akt denb em i — e, 1 10. J öscht. . )t. A 23. in, 6 A . hwerin i r, . bei D iengesells urger a Die Ri , ugust ĩs In un 4. ö uguft 1 ist kav epertret delm lschaft ⸗ Firma . 923. n unse b. An 923 e nern e . n , , n , e, r Erns Ren nr Han imtsge . t 5 e. all orst x Ha ist j 6 andels sẽ ; , Teich. e. garn * e 60 . ** k Amt e , . 5 46 26 . ö ö Abt. Al en. 8 8 lu chä . Im⸗ 8 wine 9 gel ünde de irm ffene d. IV ) De ausmani gust N . iftefi h Sn lr iemünd öoscht. imar a B Handel 1 Gef n Wi dedecke ührer z r me — e, 16. A sellsch und al usse G lagesel ellschaf lin Ehlere rin Die Ri nr, n , ug aft a ; pe St 8 J afts ver FShlers Solta 8 TJ ĩ 2 8 ist 1923. K er K rsönlich rebel svertrag is in S port ⸗G rma ; daufma aufma haste in 9 ist vom Een. . ein d k Epport 4242 , de . 2 r Ge- ] il ĩ x k zor ebe und . . r, . Co in 6 Im⸗ ö. 19 ö Die 2 in 6 ; — Swine gister i 5 ener Ge 1923 e] sellsch ar emünd ier ö eschãft be aft h ( de, 16 gelöscht extilw ãftozwe gonnen. at ö ö August W varen. 8 eig: Grof An 1923. eimar, d ö ghand el nge; Thür 4 13. August mit ; ⸗ gu 92 mtsgericht. .
— x. . e r mm, k 7 7