5 Wer den,. Run In unser H⸗R ; liehe, . ler HM). B ist e 5. 3. , h st am 15. 8. . Wittenberg ö gesellschaft fũůr ib. Firma Adler kti ö. ö 3. ,, r e, . I Bergbar n, . ien⸗ 1 91 ndelsregister B ist . ö. . . , in Kupferdreh . Ar. 7 ein 3 r B ist heute bei der i Die Bekanntmach zerse B ) , ,. dreh Schaese 9 getragenen sᷣ e inter der Fi e, . , 3 hluß der General⸗ , e . Gesellschaft nen. Fim Adolf e . der Firma in . erfolgen ö Sz§5 4, 6 und 21 der E 6. 1923 sind die Daftung⸗ in Wüutenbe i. beschränkte: . in] Die , . Leipziger Bienen, ö — 1 Amtsgericht n, . geändert. . Dem T ö folgendes . ö. jeden , 196 900.1 in n de tens von zwei , bern e n Wesel 1 Werden-Nuhr. . von hier h r s nieur 6 . . hefe n re hr die Höchstzahl geschehen ist, wobei 9 ri, , en, — , 0 8 3 ⸗ . eilt. 5 . Hesamtprok Vugo ) beste ht aus: 24 nlt 200. Yer 63 1h senige des Hes n ö ö. . . ö. In unser Ha . . 4192 3 Die Gesat * amtprokura er⸗ ? t aus: 1. den ment Ver Vorstand ge des Gesch F n erschrif 3 . . 40 ver unter , Abt . Meinel ist ,,, des When ö dem . lentier Adolf ö. ihm k oder . . e , an e . a,. Georg 863 b 258 einget . ei Wittenber n. 1. a n, n, opf, 3. de ihningenieur Ernst 83 Amte ier 8 6 8 . ö . ö. ; Deorg Hübner in W getragenen N tenberg, den 10 8 . 53 . dem Holzhänd nst Hölzer⸗ ö gericht H 3 rs lein m a 5) . , 3 r in Wesel ei Firma * August 1923 sämtlich zu T oljhändler M) ölßer? ameln, 1. ⁊. 1921 uß. des Vorstan 2.4 in Zaatzke i . 1. e e Das 2 1sui 923 3. ch zu Delitzsch , Mar Beyer IF ais — . Vorstands fol Zaatz le ist bezügli o , , 9 lragen: as Amts . Liste . elitz ch. Hie, nf zer, usa m. . . D . folgendes zũglich We ; Geo S ; k gericht. Liste der ,, Die Ginsie Der 2 einge ĩ , . * versönlich , ,, in V ittstockeè . 5 stunden ,,,, während ö i. . n . . . ö. . . , das Hand 169 ha] der Gesell Bei de j 88. . es Gerte ts jedem ge ö ,, . 36 ö 9 Derselbe ist Dandelsgeschäft ei . Hei der unter Nr. 8! 564257 Amtsgeri dem gestattet D haftsregister ] . n unser elle der X ; ieden und us j . zur Ne ä. eingetrete registers . Nr. 89 unseres H 267 3 gericht Delitzs 616 arlehnskass , . ; . ; . . ermächtigt Vertretung der ich. e ff f eingetragenen . , Dram bum isgericht Dellksch. mit ler e n n,. ,, 3h se er ö. . — Wesel, den 30. J ell⸗ j che Franz Günthe enen zandels ., *. eingetrage ö ter Hastpflicht u R ö ö t en n 1. 59. Juli 1923 folgendes einger sinther in Wittstock In unser Genossenschaftsregi 5400 933 ragen. Die Satz 6. zu Rantrur O n wn, 16 Das ¶ mtegerscht Der e ne , worden: tstock bei der daselbst ,, sst 6 . . 236. 6 ö ö. ö. . . —— . n . — Geseslsche ; Viehvern nter Nr. 12 ver ö . hmens — 66 * ) a — Dr. 1 . e ö. J , . . . ziehverwert mn a* ö (T. 12 verze ! et * ens ist der 99 . stand des U iter . . . ien vert ug zgenossensch zeichneten 2 arlehnskass l Betrieb einer S5. nter⸗ In unser Handelsregis h4256 Paul Grubb ! Inhaber der 6 burg folgendes ein senschaft in Dram 86. hnskasse zu IZw . . ; bel der unter eie , , n,. Abt. . . ist aus der n n Stelle J . . pᷣ H. . . 1 ö. ; 9. 36) 6 1 ist Mrsstod und diese aufgeli esellschaft liedes 96 erstorbenen Vorste ö 2 ur ihren E , mn an die Ge 2. E ö. . e,. , fang lovf i Zimmer ist Otto Kö betrieb, 2. zeschäfts. und , , , (Die ausl ö 1. . ö er e nn n. cm Augu 923 vf in den V ; 8 o Hinze rü Gg ; n Tör ind Wirt chafts Vie aus q di ⸗ *. ( aFung ver 4 , JIweig⸗ Das Amtsgerich 23 l en Vorsta . in Kön durch n, ö . ne. l Y 8 Veel, eingetragen: ) 9 Amtsgericht Dramb stand gewählt i 3 ö ; . . ö . ꝛ 4 ö e Ghefra gerrast n: V on — ch Dramburg, de , , . ahme von Sparei 3 3 w 6 Wesel, und 2 , . Albers heim ö, Kö ⸗ , . Juli, 1923. 89 nsa men ,, , . anne n, len Emm rich, he rau Jakob Mi sberg sellfch . irma Elektro⸗Gl bd 259] r as Amtsgericht. Bedarfsartikel. . andi cha licher d e n, ö. . . 6 ö Albers⸗ t 1e J mi 560 r Oe öckner X 5 21 z — 9 9 ö 1 ö ö? 363 , 9* . . ; ö . 6. j cr. n n Ge w *n, 1X II HMI Amtsgericht Husun kö Nr re r ist heute . 9 . . . ö ö ö — — l h ꝛ; . 18 üurde he 9 1 1.1 M* 1 . ; n da 068 59 ö 91 . . e, d. X um. XV 2 8 . D* ̃ 3. = 2 ö ( 3. * ingetrete) as Handels register eingetra ö. in hiesigen . . 30. Jul Genosse nsck aftsregis ] 1 e nhaxen. 2 e,, ö Firmg, ö . . . — esel ( en 8. A ugust 192 ( Vile Ligu; J 96 1. väandels⸗ bett 36 . ( elngt 91 ag 64 h Am hiesigen Gen * ö - 56401 J di 3 genen Muste . ö . Zella⸗Mehlit ; e. 3 ö. . ö. ö. dz se balls sst beendet. Die eir, die Firma Male zen zu Gn.⸗9 unter Nr. 27 1 Benossenschaftsre j . kö . . Einlage fů . Postanstalten ehmen Vestellung ch 36009 Mh . 1 ö. . K J . M dlerei⸗r seslsch lehnt . bei der S ftsregister ist Ko zen von F er den Schaf it auch die und Zei — g amn für . ö ö 3 ö . in lehnslasse , ,, Spar⸗ und De st von Feuerwaff Schaft od h die Geschä d Zeitungsvertri für Verlin ; . ö. . 3 . ö. e . Une d ar⸗ vermerkt worde erwaffen alle oder Ei ftsstelle S ö rieben fü m außer In unser 8 . [54618 en 15. August 1923 (65 ; Essen: D beschränkter 3 renhorst in z ö 3. . ie 2 ö ; * A A 3 1 . andel 364 181 Senj p 9 1 926 energ * 9 . 2 r60 ö / * . y ö n IF I =. 6 111 9 ̃— . 2 a 86 ' abh J wurde heut ; lsregister A. ) essisches Amtsgeri . ralpersammlu urch Beschlu R getrage d Spalte 6 folgend Xulgu der Schutzfrist ö . ö . 2 E ; ö . . . . ist das 8 ammlung vom 18 9 luß der igen n orden: folgendes ein angen 3 1st auf weitere si angerung 5. riftleitung 3 n ko sten 21 ; aße Nr. 32 RReckermann yo 1 1 m 3.36 . obi um; . 3 Statut m 18. März 1923 a) Besti in⸗ ü gemelde ö . n. ; 4. 3 . cker b 3 aun ö. Adolf H ile. . ustav In ⸗ m r 7. HBresla n . 83 * ; k r rt em ß . schäft . über die Höhe ? ö 3. ö . ꝛ ö 5 3 e eingetragen ö 9 3 in Wies . 1 das Dandel 13M. 6426 schaf Tec Firma, Gegen . der . tsanterls son ie Enn nn abr . ö. 13 . . ; ⸗ ; — i ; geschäft nmif N Je! daß das 8⸗ 9. August 19 52 ndelsregister 8 . 111 Geschäftsant 5 5 Statuts) und 2 Einzahlung 8 z ͤ . . w. ö ; ö ö. . . her e, u g (6 21 66 . . 3. ; ; ö . 3 ö J ist am trittsgeld ell (Geschäf 53. über die 5, z des! ogericht. N / 1 [U =. tenen Einhei ; inheits zeil ö. ö . . k h eingetragen schie An 8 . 6 (8 34 a . der ö ⸗ * . eich die Geschäftsst ü nimmt heits zeile 920 0090 . 6 mittelversorgun iengesellschast für . Firma Böt herei Kassi ; thias n , eschluß der . . geände t '; ? s . mann vorm 91 19gung (Gustav . 1 (Gorkau . ttchere Augt ss Ge; ö . . . . . - . =. 1 Duin. Adol 89 .* . Recker ) 3 84 haber 956 Ullgnst Genke . zum 92 9. 11 Ra J Mar 1928 . ersammlunt ö 3 ; . . . ir Hege nn, l Bötticher Augus in Vorstandsmitgl Amtsgerie 4 nlung ; * . 8 9 4858 è1 ö aatsan ; . 1 ö. el er Wies aden in, ist erloschen August Geike * rma ist . 7 ntẽgericht Isenhagen, 29 5 12 1 urse Einzeln erl 11 Freit . ilhelmstrahe Nr . ö 211 Yandelsre, 66 vurde ⸗ Ami sg J ; n dert Feen: — r, ,, . 6 1 z ö. * 4 ; . — . . . . . 636 ün gericht Zobten am Berge 5 sschaft fen In; ma .˖ ö 5 ,, 2 1Immern oder 2 ; — ü. 4g, den 24 ĩ 5 91 1 9 . 39 Delgt 111 . 8351 . 6eIinge 14 n . . ; . . ; . unter der Fi . 86 ast mit elch r fer h Ge⸗ , , n, Nr . , . 66 . — — . . ? Jorgung Gust ö . ür Lebensmitt ip 9 8 ö nytand des Unt 66 ikter Vat flicht. fü 4 nnn igen Ban dere ö ⸗ 6 . ö . ö f 85 9. E stav Recker ensmill * J Der . lnternehmens licht. Ju Long 6 i de 93 * lorb ne ‚ / Torfstraße . uar — —— ö. 2 ; ö. . . . . en neben, für eng u Umgege d ͤ ö . ö . . e ö eingetra ö n Sitze . . Geno en e en . fle h n , für ö a ist am ,, . . . am 17. e r h g 96 . n ö *. 2 3 . . ö 24 n ersti 9 2 anzielle und 6 21611 Vurch NMos 2 90. 926 ei 1960 W. yr 5 9; Rigi 923 Nac 2 53 5 = ** 21. . . ⸗ nter utzung u *, Nel Und mol Iische 16 6 hl. de 5 ingetr agen: 50 Minuter 8 ö lachmitt S* * . D 7 — uUn⸗ ö zw ist der Ei des Unte ꝛ; 2 Betrieb g. Und eleiligung a ralische 16. 2 G, er Gen Vers ragen: eroͤffne . , ö un . ; . lauf der Einkauf er⸗ Betrieben die . igung ar 3 . 1923 ist di ᷣ Versamml ffnet. Der ö. Konkursverfahre 5 . ; 6 ö . . dan eller geissf. Lig ist die Gen ossens lg. v. ber B Der Kaufman * rfahren ichen Tei . ; ab e ö. er ige ¶ CEE . - ö 9 . n le. . lös. iguidatoren sin ossenschaft auf g, Berlin, Alt 3935 n Carl Lehi Ex D Teiles: — 9 geben ö. Sin send — waren. 3ur Erreickt 18 Kolonial A Mel sheim höhr und el el. We Hafts . au in Müller . en sind: Mar ; 2 if. zum Koi par 3 Moabit 106 Lehm requaturerteil ent fches . . ö : —ͤ 6. . . nial 3 é. und beträgt jetzt Daftsumme ist er⸗ 2 u. Techniker W Maurer Ernst 2 Konkursverwalter 6, wir N eilung eich — R des Be ze . . ö ö 9 tea ö ar it id h 1 61 Jena, 14. 8 iker Walter Lah rm Arrest 16 ? walter, ern j ö ird Neunte Veror 34 9 B . etra 8 ö . e i In dur euossenschaftsre 6 53997 Amtsgerie 0 A6. Jena, 14.8. 1955. Thi Lahnert Te mit Anzeigepfli annt. 66m, 6 erord . 5 e — ge 6 . oder , bei der er n. wurde misgericht Essen ö. een, . hür. un hen äh tober 1923 geseds bis zum n K über die Versiche ,, Preis . ö nntmachun ö. fi ech un z erwerbe Verkaussger e fa chaftlichen Ein⸗ Da lIlee n, nn, , 61 —— ö ht. zum 58 J r5forderung . Beka ; ing ;. rungs flicht axe l 297 Sande ; 9 teilige nternehn erben, 18t nossenschaft 9 6 in⸗ und en hbhekrz ; Einget . . 5. Oktober 1923 erungen sind bi zekanntmach . 96 icht in 1 (zwöl - z rungen j 6 . . ö m. b. H. in 2 Adelsheim e. G Im G rn, O. S. Lingetragen j r 564013 6. N. 1. 23 ober 1923 bei n find bis Bek jung der Höchstsä der An⸗ — ster Nach . in der Deuts . . ö . 34 a nn ln , n Genossenschaftsregis 64005 register an 1 das Genoss— 131 N. 1. 23 anzumelde beim Gericht z ekanntmachun Höchstsätze in d ü Ausgab achtrag zur ach X eutschen Ar c ·· / . ) ! Vas 65 * 8 51 siber⸗ e Liquidatio 1 eingetrage 8 der Vieh schaftsregister * am 26. Juli 1921 enossenschafts⸗ hersamm ö . ö. . , 3. 2 - ö . . ö .. . ation beendig gen, daß Viehverwertt ; Milter wurde bei Gar — ul 23 ; zasts⸗ 9M ammlung ĩ 2. ste Gläubiger Arzneitar 3 reffend Pr 38 3 werbslosenfü . Deuts ö e zsten ab e , Mini Preuß . . . ö. . 4 6 . wurde bei 8 autie⸗Genossens 923 bei Nr. 62 Vormi am 12. Septe ub igel⸗ 9 zneitaxe zreisänder zlosenfürsor 1. A ; schen Arznei bgeänderte 6 st 2x ; u ßen Kaufleut S. Zum Vorstand si trägt lo befugnis der Liqui e Ver . HF. in Falk ossenschast, e. ( Holstei 2 ossenschaft S Nr. 62, R nittags 104 September 1923 Betan ; ee ; ; . ii ᷣ ? 3 eute G 83 stand sind ; oschen ist ( Liquid atore get . . Falkenber 8 . G. * vinischer 5 Schles J Rmerlin⸗W . Uhr j ) 9269 1411 ntmacht 1 . , . *. . ᷣ ö . . Andre ustav M ckerma sind die ö atoren er getragen: , enberg 8. S 3 b. S5 11h Apothek swig⸗ * erlin⸗Weddi . In goen . . ew. * ö ö ; ö Andreas und Ferdi eckermann 8 Adelshei z Meschluf Die Genossense 2. S, ein⸗ H., Kiel: Di ß heker e G 8 gemei ding, zimmer 3 ce j . ; 3 ö z ö. *. . . ö. ö ; dacob delsheim, den 30 . Beschluß der 6 h enschaft ist dur Beschluß ; Die Genosse 5 ö m. neiner Prüf . mier 30 1 I ffentlichun ng der Dr 3.20 z erhaltige , , ihren Nachträ Ausgabe der D Aende und Fors , . 2 . 6, 9 30. Juli 1923 29. Apri t Feneralvers ; durch Beschluß der G enossenschaft ist 8 1923, V ; fungstermin 18 All= 9 von War ; Druckkosten 3 ö . Arzneimitt 3 (. strägen festaesetz er Deut⸗ ; nderung der P Forsten Oo mänen e , ,., llt. 6 . l zr ,, . 29. Apr 4 alversammlun F e gz eneralversam: durch 7 * Vor ar am 19. Oktol arenzeich stenbeiträ . J 5 ittel sind ! festgesetzten Preis . . : . 3 . ö . N April 1923 aufgelö — ung vo 25. Ju 9952 alversa 69 mittags 109 Uh Oktobe zeichen ge für Für Sac sind folg . en Pre 4 lung der ö. B mark ö . 5 ö. . . . e g d faminlung vo Brunne gs 109 Uhr k ber ö (10 oOo) Saccharum, 8 folgende Zuschlä reise für ng der Mür t : notio:nsor und am 8 9 2. 14 1923 ses 911 Mayne —— 9 l andsmitglieder e , Vie bisherig z Mags h fgelöst. . om 1 nenplatz, den 17 9 . Berlin X. 20 Ernem Preuß 9 1 9 s)) im, Sacchaxr 71 J J ö ö. te ö . ö ; ö . 90 ien 2 1t l. Amtsgericht glieder sind Liquid gen Das Amtsgeri ; richtsschreiber 117. August 1933 . innungen und s ; u ßen. um Candis 2 erheben: dur . . rung sun ie G ; ö ö ö. * . . . iquidatore . Amtsgericht Kie . reiber des 9 923. Ge Aend gen und sonst Mar i. is und Vani ; . urch di ? tor medici die Ertei 63.6 ö. 6 gk ht . In das Genossenscha 563998 alkenberg, O. S n. a iiÿ n i xi , d d . Fiel. Weddi . Amtsgerichts 4 lenderun 9 ge Per n ö. für je ö Vanilla sacch Mie Nars e V. licinae veteri le i⸗ mehreren Hen kö, Vorstand 43 eingetragen; sossenschaftsregister . C ION i ei e, n de,, 14. 8. 23. In n ( 7 o ö ding. Abteilung E. gerichts Berlin. eines . . , für 3 9 g 1200 4 1ccharata die . . orschrift im 8 tlichen Hoch schu . ö 4 ö 3. n, . 3. aus I. Nach S ; Q . . - , . Nas Henossensch , 54002 arIsSruh — 5 R ctor medioi ö g fur die E ö f5r 0 g 10000 9. ie Erteilung de 7a. ; 5 der P Ichulen. he r ts e! andsmitgliede ü , veder durch 12 ö Statut vom 2. Juni . Genossensch , 44006 unter Nr. 72 fo i aftsregister ist beuse , 6, Haden 4 Hochschule dicinae veterinari ö ö . ö. ĩ ö. . — . n n,, , 3 . ch ein jc 1923 hat ö 3 bezw . unter Nr, e fie e n ch heute . k dug tagen . ple de; . . 2. . V . 823 . . ; . . . - ö — . 3 nem Mwrgküri meinschast ich — 1 de lun 3b 9 = ö iter der 74 . enosse schafs Ut lagen J SIe 1212 J 1 . geg, 1. 101 enschaf 9 ö en: 7 IG, In abe Me; . 8 ma Este 8 * 1 ng 9 vo Ff . ö z ;. 1 ( zt he ö nularun 7 . SacChar: ‚ ö. ö. ' . h . - 23 ö. . . ö ich irma enschaft e. G ien Elekt 69 ragen 8 1.43 schaft We ; ) f Inhaber Wen h 2 s eban dor Nren ff g elreffe 53 J en t 1 Ferri carl um . 8e : tober 191 hulen in Berl Yer inaria 64 . . . 6 beschädigte genossenschast der irma per t e. G. m ö rizitäts· Haf gelle enossenschaf Warnick e las in Karls Wein ändler E der Preußiscl ö nd Teuer ö phor 3 i carbonici V Hlectuariu daß d . s 191 ö n Berlin und ? arias de Vorst d ertteten. Stell ädigten Pegni . hal der Kriegs ermerkt worde , . 2 . I Haftpflich h nschaft mit bes 6. ein⸗· A Yi ie arlsruhe Faisers w . steban Mo 5 2 ßischen Gebüh ; 2. ierungszusch sc ö. 22. . . 3 . me ordentliche 9) an smitgliede . lelt J schaft mi b 3 9 k, eingetragene Ge iegs⸗ Der Lig . orden: Mie N 3. 1 Xhamm ftpflicht in War 7 3 deschränkter . August 1 53 2 iserstraße 91 Yo Zahnärzt U jrenordn . chlag zu de — ß Magnesigne 8 gummosus z a,. Mel EFoeni 1. Sennn, Mass Mirky . ungsgebüh . . 11913 wi D dahi * annover en Mit lieder 73 der stel en den r J 1 e schränkte . gi e Ge nossen⸗ del Liquidato 9 757 Vertretung slofüaui Unterneh 9 k rnick. Gege f ö Her — 923. Vo z , , ,. wurde am gs anf 5 E. Ung ür . R 9 en Sätze 8 esiae cum K! S Us, Pulsvis Liqui en cul Pulvi S8 k Wirtung auf 9 s Uhr fu Mal Kkat . . dahin ei t ren Vorstand 9 ledern gleich 9 den nossen h , er Haftpflicht i m , 2 bren ist beend ; göͤbe ugnis 9 J mens ist die gen . egen tand des kurs eröff H rmittags 111 . Aufhehr ö. ; ö approbierte . hen von Sir 656 zheo. P . iquiritae ö 2ulvis aro- es b ; auf 240 000 . ö Reichsinläande 1 ö . ,, chaft gebilde Si ch eine Ge⸗ der Genossense . endet. Die Fi fis kali rn Mie die gemer arne Ban des öffnet. K nh . hr, Kon⸗ bung von ? erte Aerzte ⸗ * Sirupus “ —̃ ö ulvis tempers itae Comp 85th ro- s bei den bis ; 26 h . ander . 2 U ö ö . ⸗ . . 6 ; . . ö . ö n,, ear , ö. Karl ß 86 n Handelsverboten zte und Deutschen . S. 99 ö sowle 0 . Pulvis 4 den bisherigen Be wird. Im übrige ofortiger Mufsicl 1a D nech Kü 2. ö g 3 hmens is ö T. 96 1891 ) Hloga * . . 6 jeder z 8 1 lung erse! 6 fri z 8 el, Kar ru 5 rell“ 8 ; zune! are und 11. bis Sirupus ,,, alle Sirur Be 11 5 363 - 36 9 Im Ubrige n Ve blei Nufsichts rat ⸗ rmachtigun ae , (rt. 14 des Ge s ist, im Sinn ogall 11. A Die ilglie de zur Be 3 rselbe n) bis 1! 2 Sruhe Am xe und Tinct pus Zingiberi . Sirupe rlin en . en. verbleibt . tetrgat oder die Seo ! 9 d urch den * des (GGesetzes abe 1 Sinne des ; . / * ugust 1923 die geme! isame V r Bewirtse Haft 84 G 2.5.1 k 192. Septe . . nmelde⸗ für 3 Tinctura Sac 4 1 — ö ö ; mer * 3. ö ö ö ö. . . 4 1 . . ö J ,, iche ftung und Bläubige 56 tember 1923 4. nr 1 , chari tosti S. 101 der Der Minis August 192 . sell ; 0 ammlu enanstalt ihre Mitall Landeskultur⸗ IIa nmkaage — licher Erze 1c wertung landwir hann . ö . ö. . , 2 , gie : scsellschast vertrete lung und zwe 346 en Mitglieder 1UlIul . 28 CMI. rzeugnisse * h andwirtschaft Vormit 2 ung: 31. A ö 1 ür je 10 56 2 er für Land ö ö , er ne ßigesn 3 gliedern gesunde In unser , 64007 1923. Die i . Statut vor stschast; 2 mn tags 11 Uhr. August 1923 ͤ5r H 8 6 000 M l Landwirtschaft, D J. ö . . ö ul g fern unde heute bei h Genossenschafts . 07] 1 jsz Die Einsicht der Lis om 18. Funi ** September 19 hr. Prüfungste 9 442 3 für je 100 g 480 656 569 aft, Domäne ann, Igeob 2 . av Recke n elgens erbaute hlelele vohnunge eute be der nossenscha stsre . ist in den Diens er Liste der e Sun tember 1923, V 3 fungstermin: J 2 Für alle g 48 000 A . 3 ö. ist zu al 1 b Andreas Qerpi tecker⸗ Preise auten Häusern z nungen Ge , unter Nr register ist . en Tienststunden ,. der Genosse vor d d. Vormittags uhr — ; 26. ö ö . ö ; . 6 reifen zu ve sqhaff d n zu billige enossensch ; Nr. J eingetra üwwgestattet stitunden des Geri ö ossen ; em Bad. Amts ags 11! Uh f 8 2 9 S. mn deren uckerhaltig 6 r. befn . ger Vertretun ö ‚ Nocks Uebe 697 rschaffen und 3 gen l schaft Greife getragenen y , 8 richts jede Afkade . 4 Amtsgericht Rarlt . we. . ö . 2 igt. Den K ig der Gesellschaf eberlassung z (6 und zwar d e. G. m ö eifenhagene Kan Ksistri . is jedem Akademiestr. 8 . ö ö! e . ; . 2 2 . ö . ᷣ ‚ ellschaft wer i 18 zu zigenti j 3 urch 6 , z 6 61 Bank an, dent , Offener 5 , Stoc 234 l rllher . Dem 2 ; hes NR 2861 für je . 20 M, . kern ö ö . ö Jenett . ö ughen Hoffmann . in ö. ; im, in Erbbaurecht R orden. ) folgendes inge fragen 9 n. 1923 30 . und . frfstn fer 1343 ö here er ö 2 . 2 . 9 . 4 6 2 3 Wies Y * 8. ) ö. 21 ö U, Per N 8 . 1 Art sgerich v 2G. — 192. 6 3 Je . 856 1 12 L 3 6 5 . 9 11 16 100 er 30 4. . ; ö. . . 6 66 Kö . Bankbeamte Adolf . 1923 9 Herti Farlsrule den 36 , ist namens des . in München Will ö. 2. Diese Bekar g 8 000 4. beireffend T k 3 t m ̃ . 6 en oder 1 XV. ; aß ide hall, el Getr. Ge ss g ö. Henossen⸗ S Vorstand . 2 Lenzner 4 J ⸗ ; ScChle , 9 osschreiberei 9 9. August . 8 das Exe ö en Wi helr 1923 . ekanntme 7 1r1 Ui. ö . mit eine eder von ihnen; . de pflicht in MW enoss. m. heschr * Stelle . ausgeschi de r it aus Eintraf ; 1 X. 5 gericht. A. 4 zreibere!l Bad 95 equatur xo; 1 N 1923 in Kraf achung tritt n t Wi nie 1 . ᷣ . ö . ö ö. — ee. 6 . ge . , une, (540141 A. 4. ad. Amt ⸗ . r erteilt worde raft. ritt mit Wirkun . , schen nn n uschlag . . ů. . . nien , . Durch Beschluß ö. getreten Bankbeamte Walter 9 hee nn ö. 360. Juli , e in . aber d Neunte V dorden. Berlin, den 24 ; kung vom 25. August Aerzte . ö ebührenord! 9 zu den Sätze 5 rechtig: ind. 9 ; Ver⸗ 7. Jun 863 gen vo 1 . . . w Ke ho d Darle hnskasse ,,, Nr. 54, . 3 n iber die NoentFz . y lin, den 4. Augauß 2 . ö 5 . . ä e ffn wird belanntgem Als nicht ein⸗ Juni 1925 wurde . 14. März! ] Gen as Statut ist durch Si J skasse Alt Weißbach Spar- und KR erlin- Schq̊ ie Versicherungspfli . . AUugust 1923. ö rzte vom 10. D K obierte apital ist in 2 gemacht: Das Grund aufgelöst. Als . Genossenschasi Generalversamml st durch Beschluß ; 6 Alt Weißbach ü e . G. m. u. O Das Ken kurt . he. . ö tn ö ö . ö . . . ; . J ö . i. . . vom 28. un ge. . 253 (. 1923 ö , datiert des ö 12 4 über den ee r , 9 verfiche ru n g w der A ngest el 14660 P 9 — , 1 des Innern 19e Us 8u , 1 C6 tte 381 e 22 ö . . ö 3 w . min, , ö Ind des Unt letzt i 2. August 1916 vers Nachlaß zom 24. 9. gestellten⸗ J. . n Rah . Erlaß einer 2. z 13 ver 1x legt; sie sind z Ne 600 Mu é bes 9 öhme, sämtli Rar! Beck, auf 1000 M. erhi zeschäftsanteil dite st die Beschaffung ö inter⸗ etzt in Berlin, Bü 9. verstorbenen, zu uf 6 e,. . . . . . ir an, estellt. lam lich in Bayrer Genosse ke . erhöht wo . ler diten an die Mi aung der zu Kr ge zesene n, ülowstre 6 ill, = Grund des 8? August 1923 ö. ir a. . rdunm Img J — 6 ö . . , ofse kann 260 ht worden. der Ge ; ie Mitglieder er zu Kre⸗ zewesenen Yie 3. J aße 6, woh ö. id des 839 ö 253. — om 10 1 rar ; ö . . us⸗ gz3ayrer r , n ,n n Anteile e Jeder Geldmittel ; glieder erf , ʒ — Rentiers Lo — wohnhas er Krank ,,, des Geseß 10 pprobie ) ) e en g. 2 bberufuün Bar reuth, de Die Haf eile erwerbe . littel und ; . erforderl che nach erf s Louis Br ckme 91 . drankenkasse 3 Gesetzes zur * 9 J 16 Tobie 91 . . . * . . . Kinri ud die Schaff rlichen erfolgter zrockmann win wird besti assen v 9 ese ßes zur Erhalt 3 ich, da 192 . Aerzte und ö . J. e . . . Schaffung wei , ,, r Abhaltu )? in wild ird bestimn om N. Mär Erhaltung leis . Bek anntm 21 ö 9 ö. . . . e ene Am egericht . 1925. l gezeichnete I 61 9 das Horn el te sG 3 gen zur z rder 9 veiterer ermins hie ᷣ rs . ng des Sehluß 1 mt: Marz 1923 (R 2 leistungs ; Al * ⸗ nn ktm n ö 9 . 26 u 658 DI) ; Die G lgt durch den ichtg rats ) Registergerie Gig neten Anteile Doppelte chaftlichen z Förderung der wi * h erdurch aufgeh 4 n. , . . . . . ö . ö J . . fil hen age ber Mitglie ng, der wirt⸗ Berlin⸗Schö ᷣ gehoben. RGBl. L S. 225 höhun . id des Artikel TV 19 ö ind 1 2 die Sät HYußfsichis alversammlur srat. H ne me agen, den 24. Juli der gemeinsa Mitglieder, inèbes 9 nt . Schöneher e . . e. . . J ö. ö . i lj k . ss 53999) Das 6 1923. ,,, Bezug . . Amtsgericht . August 192 für n . der Versiche 81. . (RGBl Teil w 8 ö des Gesetzes . as 6 8690 ssend UI) um 5991 r ele. rstan ich 6 fentliche 10. N ) en enschaf 9 13 53699 * 86 R. U Ullch lichen Maedarß , bsatz von 23 J Schöneberg 90 3 Ge ö. gestellte ist . erung nach 5 ö . Bl. Tell 1 . * 33 sebühren v Geseßes zur Er ⸗ 3 60009001 ö 1 — ert von e ; vor de ung. die mindeste ' iche z August 19250 ei zaftsregister ist «* —— — zeugnisser 9 2 edarfsartikel 35 6 DT esdon — ; Abt. 9. ebiet 2400 Mi / daß d 83 ach 3 des Versie machung ⸗ S. 619) werde ; * vom 27. Juni 21 zerli . Frie m Hund ö . ö ; . . . . . inch re, 84 n nund Er⸗ D — F t 2400 Millior ö ahres arbeite 3 Ver . 187 ung vom 1 J ö verden in gkhän? , . zerlin, d 9 ; lebe 6 . e muß, einberuf raumten Termin erf age redit Bank agen: Genoss Sshach. ; Warm , dandeshut i. Schles zas Konkursverf bb! gebiet und i lionen Mean. ; . eitsverdienst Sgesetzes . die V . August 1923 di Abänderung der Bek ö ö en ö ö. *. ö. ö. 6. ö. . ⸗ ö enossenschafts 5666 ; 54008 M 2am ienber , , egg ! 0 chles. möge 6 rsverfahren aber 0027 En , . in dem Gebiet . im besetzt . unbesetzte — Veröffe 9 1923 die ö 18 der Bekannt⸗ Der P 1926 1 dell erfolgen dur Die Bekannt z gene Genoss Bremen ei 7. 8. 1923 6 gregistereint 2 ö ö g, W e ster v . mögen des B n,, über das Ve Eiwerbslosenfürs ebiet, in dem kten Gebi t, im Ei esetzten ander ; . fentlichung Druck ko ste . int⸗ ab Preußisch ; ö. ö i. r enossensch ‚ in⸗ 1 666 ntragung vo In das Ge 2 er v nal 5 10a 1* n , zarbiers M z Ver⸗ nsürsorge gel n dem besonde el, in Einbruchs derweit festg 7 31 ung von W c tosten beitre zische Mini anzeiger. D den Deutschen 1 änkter Sa aft mit b zugs⸗ in Die Landwittf haft om ver Genoss zenossenschaftsregis hol b] Zenker in Dresde d. Mar Karl Emil ö ö. . 6 * 6 . ö 2 ; . . . ; : . . ö 9 j . ; ö lll 1 der E enossens h 1 171 register is 21ma 3153 8 esden wird ger 35 * . 1 ! Go Mihtionen n . cschrisften fürn ᷓ . 26 Vom 24 Aual 1 . = —13zel ch en hi 2 8irt ii 6 zolkswohl 5 ö . ö ö . or. 3 . . we . Be⸗ Volks chaft Nr,. 2 53 st bei 0 ngels genügender * naß 8 204 K. Rr NMnas 8 jonen Mark nicht ül für die in Stufe August 1923 a ( iermit 34 sieser ö hrt g in Wiesbade av Recker⸗ 923 ist d sammlung voꝛ 5 3M D. zu Belmicke nossenlchqi, e. G. 1 Volksbank Marie ., , Westerwäl 9 gender Masse 6 K. Y. ö Für Angestellte, di y. J . . . Firma Gus sébaden hat das 3 1925 ist das Statt vom 24. Mai unbeschre nicke ist in . m. nossens Marienberg . rwälder Amtsgericht . e eingestellt besetzilen Gel lellte, die mit . rllieigt. 3 5 ; 740 . istav Re J unter 6 nder atut ö 5 ö. Vi al chränkter 9 ; eine solche 1 ossen cha Fe 19 ein zetrage . ͤ 9 icht Dresde 9 l ö ö. n Gebiete vo nit einer J. . . 7400 000 4 ö . = . ö. ö. ö . ö . h . . e. ö . . e el blerile . . = ö ö . ⸗ ; . . ö . x . Me = YVandelẽ s K 55 1 2 1. * 81 zt G n ,. . ; ö worden: er Haftpflich 49 323. für die . biet und in d ö R O 000 A . K. . ö . . ö n, gelb t mit dem HEBner, West g. 1HInmeln — zummersbach. w BVolksb — . , . Erwerbe . ᷣ dem Gebiet, in dem bin besetzten 8 . 2 22 2009000 K Bel ; 1 ) or Yz; J z 5 2 2 8 . 84 inge 3ng C e. 5b gyn Vds X Err n r 1und die sle . 11 Orgi 2fen t zospnde M ébier, ö * 9 d y . . 1922 ö Bilanz vom 30 . auf In unser Genoss h40oo] is In das hiesige G ooo) . e n Marienberg mö . Konkursverfahren über söbhon . . 6. ö 3. . . . . . . ; . . 3. e nl . chr e . bei der ane fn ige e , . 9 ist unter Nr . Genossenschaft r 6 . 1 Marienberg? . mit beschränkter . des früheren ß J Ve . der 88 3 b der ke erungtzpflichtig ö 96 000 000 M . k 53 56 a, ar z iter Nr. Ib 18 Passiben mit Eins e ive GHenosse . nr n ei - R , 1 . zaftsregister Vurch Ge 3 X ann Friedri rn, . * abrikante ö erungepflicht n Ind essfften . . ö 2 . 9. ( D ⸗ 8 Jin en S enossensch ; einget Neukraft “ Frei zu der Ger 6. ene . ; 4un iedrich G i 1. . K . . . —ͤ . otzheimer St se luß des Haus aft in Fi getragenen ukraft“ Freila 8 zenossensch vom 20. X ö eralversam e jetzt Dres zerischer * z 923 (MRG Bl in der . erten Veror lten die lin, den oa 9 ⸗ 96 000 00 r ; 6, 2. 5 e Straße 63 8 Hauses nungeveren ; Firma Be bau inte Freilan Siedl senschaft 20. August 192: 265 mlungsbeschluß gem Dresden, Mathi der in Laubegast . ö . 28 . ö ?. ; . . ö ö . au- linterneh ung und Gar i, 3 gust 1922 . chluß ö Mathildenst ö r 5. 108) entspi nversicherung g über die . just 1923 ' ige aufg eh ; . 1 — . . ö. . voh⸗ Vol! lernehmen zur 5 zund Garten⸗ am 20. Augus 4 sind die 3 5 gemäß 5 26064 K. O - enstr. 159 J, wind entsprechend erung vom Y. Fel Die Mr 256. 8 6h lberg, ist mit W 2 nn . . e, 3. i. . e e Volkskraft e. zur Hebung deut ,. ugust 1922 neu festges Statuten beftellt. K. O. mangels wit e. chend. bom 9. Februar - siden ‚. Traukf en worden g, ist mit Wirkung ; . ö — ö g 4 ö. ; ö; , . Marienber eu sestg stell gestel 3 141 ge S Masse 6 Diese 5M X 2 lar 1* . de? Mor n . Frankfurt a 9 ; Lung Db . ö 1 ont, eingetragen 3 8 cht in Buer i. heute eingetr. 3. bh. 3 9 enberg, den 14. Aug gelle . z e ein . e Verordnung 833. . es Nerch 4 urt a. M., den 16 Gewann gehörigen Gesch des zu dem der worden, daß d Buer i. W. eingetragen: Ihr H. in Hameln J te. ö. tn. ; 4 36 ö ö 9 em der Generalver / 3 urch Beschl wandelt i 8 : Ihr Name s z Amtsgerich ö 726. osgericht Dresden, 2 ; kt mit Wirkung 1 . Der Polizei August 1923. g . ö. ; — . . . Bes⸗ uß . 11 in Obst⸗ d ist Uumge⸗ 2 . 9 1 zt. 9 D n, Abt II Naorl ung vom J ) rb sid CG gehen. Er ö. ze. 1923 2 ung vom R z Reukraft“ ei und Gar umge⸗ Mall J . j 4 Einlage 185 Akti r t fi ? ie Haftsum kö . Neukraft“ e Bartenbausie n. L J. August 1923 . ö 1 5 Aktien er zat für seine höht is Daftsumme auf 1501 Mal zeschrän eingetragene G ssen n . ö. . x . .. e ene sr g Feine hö ist, ferner d 5 000 SP er⸗ beschränkter Haft gene laossenschaf g . In das hiesig 5. 6lols i ss eld orf. ö ugust 1923 w cher ; Jacob Andre lten. Vie Kaus. 24. Ma r daß durch Beschluß 8 er⸗ fand er Haftpflicht in kae, li . 66. ö Eugen H . Andreas, Ferdinand Tauf· J. dai 1923 a 8 zeschluß vo stand des Unte licht in Hameln. Ge ,, . . . . . ; . ö ö ö ö . . ö , meln. Hegen⸗ lehnskass 5 ( Sterleyer ü. Sregister in Vm ss er ursverfahren r n,, k eitsminister nntm Jämtlich zu Wi und Will O8 . Vor tandsmitglieds ausgeschiede 6. zartenbausied . Die Obst⸗ ; ehnskasse, einge her Spar⸗ un d D Düsseldorf sst g 6 Paul Fried ch . . imster. . z 1 4 8 9 u Wiesbade Willy Jenett Sch gliedẽ ir hiedenen w siedlung Neukraft“ Obst⸗ und in 1 eingetragene Genoss nnr elf ö * . . . . . . 6 . . ö. k enen Mmiesnn tige Mea, Nenkraft 2 unbeschrã Hier, af . enossenschaf ; gestellt. 5 58 202 K.. O. ein⸗ ö. ker. 8 j s ; 8 rtner Wilhel ᷣ . . . ö . 3. ö . ö. . Eins re e g . Haftpflicht in J, ö. Amtsgericht Dässeldorf . ö. Bekan . Die Wert se * ö 9 * una de Bl 4 . ö. . . . ; 9. . ö 9 Ve 8⸗ cGwer Gn ö ö heute zt Düsseldor . 6 h der Höchs . 0 n tm a 8d * ' 36 6 ü l k le R und chäftsguthabe aus Darlehen d G Buer 1. W., de 8. zweckt durch Anl gestalter. Sie Der Kätner Hei ; ; 16. 8. 1923 P öchst §tz . m Ga ch nm 4 . 16 * 166 9 vird ] nterm 1 531 ; rode . ö ö ö. „den z. Augus 992 bausi 9 Anlage von Ob Sie be⸗ aus de Heinrich . = 6e Be nn der E ; 19 8 475 * * d rd mi 6 6 . ril rode, . . ö ö. . 3 . n * sst⸗ und G 8 dem Norstẽe ) Ohde, S . 101 den Er eL 5 6E 65 lugust d 8 ra 9. ⸗ ö . ö i . . . . f. 3 d Garten⸗ 3 21 orstand 16 *. Salem, ist 2 SrUwerbs . 4 * y 111 1 * 17. ; d 5 u ne . . . zgericht Mitgliede ö. Minderbemi seiner Ste ausgeschiebe . vom 24. A s losenfürs 6 169 ü g 9 August 1923 J. aufgeh ob 1 500 S, H 3 O96 Mb, Herr Kocks C ö the ! . 239 glieder wirtschaftlic emittelte ihre i 46 Stelle der K eêgeschieden und ie Sgchsts zom 24. Aug . en fürsor e G * * 9 D ĩ ist 1923. eh oben . 8 SM, Herr * Ko ; ö * wir!! 66 re in : er Ousner . un) an r Die Höchstsä ö August 1923 . nz . . . 9 , G, The ock en, Anhalt sich zu stä— aftlich und gesund! ) in Hollenbek i Dufner Ernst Soet dT —⸗ Wo Döchstsätze der E — 923 ; o. 5 16 398M k ö g s. . . , . 2 . . tärken che G 9. ge undbeit 39 ek in den . 8 oetbeer 2 1 Woche po d tze, den Erwerbt . 1 86 ö '. 11 58 l 3 R ö. ; 633. . * iter Nr 4 ᷣ 4001 die Auf . le Genos s ; . Ne syn g 2X Vorstand ge 2 ee . . dom 22 b e ; erbslosen 26 9 35 57 * * ** —ẽè— 165 2 v1 m m. Ge 1 5 inlagen e ISC. Es habe schafts ,,,, des hiesige . 2 ufgabe ihren 3 — senschaft h Mölln i. X., de 6 AM gewählt * i8 28. 2 ; unterstũtz . 7 8 21849 * 35 88 * 3 . ö Rocks? lagen erhalten Andr aben für schaftsregiste . ? esigen Ge ssen! anzu , hren Zwecke * . at , den w. August 192 . 9 gn ü 3 tzung betrage : ö ö ; ö * 6. 6. galten gindteas 35 Atti zisters ist be zenossen⸗ izulausen . eden dien sches L FGöas 9 . gust 1923 1 dn 923 ⸗ tragen in der ö — 1 ö. . r, , mr. 9 Akuen Hoff as 25 Aktie Spar⸗ 6 er 95 der mn E lenliches Land Ves Amtsgerié ö Ma wochentä . der ö 5 8 Ge d 18 ö 2 . je 10 Akti Doff man n, ! und Darlehnskass Ländliche und als Genoss n Erbpacht z j 8 or s tsgericht 1 E . ö sentäglich E 47 6 ö ö 3. de ehm f sse 5 1 en als Genosse 7 s zt zu nehme Stockac ie , n , 2 ⸗ 1. für 2 in den Or 39 ) * . 6 1 22 d . sind di ien. Vie gen Jenett m. b. H. fol . öthen i. 2 Der ges J! enschaftoͤland hinen ö. chi. er für männliche P ö , g ; ; é ö. . 2 ö Il. De gesamte Grund ftuland aufzuteile Genossenschaf — '. ell . sche Persone A B Orts klasse „An alle Schicht M 22 Vaben sä ider der Gesellsch ersonen Durch Beschluß d getragen worde dauernd rund und Bod söuteilen. 2 senschaftsregister otol7] [bbbo: nen a) über 21 J Herlonen; . 0 len A uff Schichten des * 9919 tan tlic? * imtliche Aktien esellschaft lun 56 uß der Ge er orden: 5 ind und unveräußerli Boden bleib meinnützige zregister O3 37 61 (höboh] D . . 6. Jahre, sofer in Taus D und E ufforder e dnn, d. Volkes rich 1. 5818 6 n 3, sche und ig vom I. 7. 33 if Feneralvers san w. inveräußerl 5 eibt nützige 5, . V:. 86 Ge 5 Deutsch⸗Cös nicht i Ihre, sosern sie 1 Tausend M nd . rung diese 9 richten z . 36 ** ö ö. ö . . ö . , J J ich im gemein e. G. n ge. Bange nossensche De Perso h⸗österreichi icht im Haushal Mark krqäftigste 8 iese dentsche 3 wir die . * C . . 3 . n, . Kö Falle d ö I der Genossensch lein... m. b. H. in Stock nschaft Stockach ö nen⸗ und Gepä zischer anderen le Daushalt eines stigste 3u unterstiit un che Goldanlei Deut f eh . ; ien n Ti Cöth erhöht. ö e auf lle der Auflös (. ossenschaft R schaft ist d Stockach“: Die G 1a die Ts 9 epãäckv . ö . en leben * Milte 3 tterstützer 25 ; leihe auf . Deut s ches R 34 ö. . nnofsenschaftů. Im aft ist durch die G : Die Ge Tschech erkehr über Pb) über 21 8 J Mittel s zen. Sie so n ufs Der Reick es Neich Bankkom! 87 osef Endres i i . bthen (Anh.), de = ist der Gr ung der Genos * beschlüss durch die Gener 6 enossen⸗ er oslowak J n ,. über Ube 21 Jahre ⸗ . 1000 3 ein, um die soll uns ü N 9 Reichsrat 25 . 2 3. . ; ö Gerd sensche eschlüsse vom 26 zeneralversar r 26. S kei (Tarif 1 6 Jahre, sofern si 940 8 dämme , die Geldi che n. eins der Vollsitzung chsrat hielt ges . 3 bes e, . ma Vas Amtsgeri * ugust 1923 meinsame Boden einer ch el! 1923 le vom 25. Juli ammlungs⸗ 9 2 Septemb . vom im Haushalt ei n le ; 880 f nen, die V * z inflatio 3 den itzung ab . . gestern . ‚ ; 11 Moritz? h — C 2 sgericht 5 . . 1 ien Gru dei ner am ge⸗ 923 auf 2 . Juli und 4. 2 . Am 20 91 ‚ er 1921 ; . shalt eines a 1der ö . — . 6. . . 8 ö ( ö . ; ). . . ; , 3. 9e * al gelöst. QT !. d P. Au ust . . August 3 ö — ). ö leben s anderen enen weite . sse gesch . 3 u⸗ nann g Io fo zungachst vo Mom nittag eine eg, ‚ 1è des Ka . eimer und di itzsch ö gel innützigen . festhalte do Eduard D Friedrich Handl gust genan ten T Hen JF. tritt ⸗ ; eite Volks 6c * haffen hat n geleitet wurd vom Reich 3*, H öffentliche ö. ; , , . . 6. die Q 11. IYije H 5. ) Vereinigur 1 enden * ard Dambör, K . andler und ; annten Tari) . zu dem vol ⸗ c unter 2 . 22 noch ; 3 oschichten an F at, nnter büros K . urde, der 5 chskanzler . 1Uilche ; 2 a geborene , ,. Willy Jene In das Ge . 54003 Die Haftsumme nigung zu überweis sind Liqui ör, Kaufman . und Kraft . ein Ergän 1 2. ss ter 21 Jahre . 830 770 h über die not wren in Deutschla . vos des Vereins D der sich laut yon zer Br Gr 26 . ö 6. 6 henossenschafti . 003] Zahl ö. umme beträgt 400 . berwer . Liquidatore männer in Stockach, F aft. Es enthält . ungsblatt in für weiblich Ren en 3606 7709 710 vers ü ie notwendig * hland kaum mit folgen? eins Deutscher Zei laut Bericht des N Stree⸗ ö ö x ö ; ner. ; J ; ö. . . . ö . tockach, Fahrpreis 4 neue erhöh 1 ; . ibliche Perso en: r 600 550 64 650 er fügen Wir rich 9 igsten Sub sz 1 folgenden u eutscher Zeit ö Des Nacl 6 . a en . in ger ic 6 zu Statut 923 unter Nr. 5 ist am stand is zeschäftsanteile 55 768 chste Stockach, den 10 9 ö . preise und Geyqckf erhöhte deutscht . a) über 21 . nen; 220 510 ar . Wir richten d ; ibsistenzmitt M ; Worten vors 2* tungsverleger Nachrichten⸗ 3. n, insbesonde gereichten h 39 1 1 vom 8 . Nr. 59 die . d ist durch B ? e 20. Der V n n,, Augu 9 tafel ö. eväckfrachte S J, ] ; ö ö ; ö. . ö ö . J des N! esondere dem Prüf chrift⸗ ] .* ; 8. Jul , , . durch rch Beschluß der 6 Vor Badifches A gust 1923 9 J. Die bisheri achten Schnitt⸗ uicht i ihre, sosern si . Parteien / dringenden App . . ‚ . . , ö Jul 1923 , ,, sammlun . luß der Gener . adisches A . sa tze Vie ishe rigen de f San nicht im H 3 J E entsch h en, an die ser Fi,, * Asppell diese Gelegen ; ö. estatten Sie ö ichs rat ö ö dee gh. . ö. genossensch ; ,. errichtete Mitgli g vom 22. A s Generalver⸗ TR 3 gel e. Amtsgericht sätze werde pi 9 eutschen Schnitt . Daushalt iischeidend 296 e se für unser V ,. ; c egenheit be 7 Sie, daß ich di . . ö . — *. . ö ö 1 . 3. gust 22 um zw . CHEE, Doss NM B O. Bres ch aufgehobe . b) eben . — In die ser Rr. nen Frag w,. 3 so . ung des SGaßi um mich Ihne Sitzung erk *. Prüfm 1 ann bei dem Gerig d der Hastp 6 enschaft 1 s. inge⸗ stand ö. eitert. Ne ? zwel Me * Ddss8Se . 5. V. X res la gehoben. ) übe 51 ' 2 t; en rage 9 age mitz? 6. Ihre 66 es Kabinetts ü h Ihnen 8 g eröbssne n Pru ngsberich n zericht, von de Dastpflicht, Delitzsch“ mit beschränk tand gewählt si Neu in den V Bern der unter *. 564018 Ne ⸗. slau namens ᷓ ö . 6 . ĩ. ; . . ⸗ ö. . . der e icht der Revisor von dem Gege . Delitzsch“, eingetr chränkter Wilhe 91h sind: Magistrats en Vor Genossenfck unter Nr. 22 ei 4018 Verwaltunge . der beteiligte in Daue 3 k sofern si ; 70 710 dieser Frag / keine Partei x ten. Das K Mitarbeit zu bitte rnommen habe, und tellen, nachdem i . . . . . ö a g mln . Magi ratsobersekretär zeuossenschaft Sp 22 eingetragenen ss⸗ . ungen am 16. Augus a . . Daushalt eines and e 650 de , Frage ist die 22 arteimeinun- zas Kabinett stel Len bei den sehr 3 und dabei gleich n ich genommen . imer Wiesbade , ei schaftliche Saß nternehmens * vorden: Boestcher . Hameln Tis R sekretar eingetr. Ge . Spar⸗ u. Ha agenen Höh 06) e / gust 1925. leben les anderen ö er die Verhãl 8 positive Mit 2 gen, das Kabi steht. Sie ke ehr schweren 9M ur 8. gleichzeitig un nme werden baden Einsicht 9üisll ö Hebung der ns ist die wirt⸗ G tcher, Hamel , . ischler Arthur 296 . enossenschaf ö . ö. . ö =. . ö ö ö. ö a,,, 1 Genoss dirt General f eln. Dur PH Mesg . Ul pflicht ö — . unbe s 1e Nordseebäs unter 21 J J 68 ändische Psli 4 s 3 bessern — es, Lage e 3 . zur Führ ? neine Verre Vor dene 6 den, den 10 A ene, , erklärungen des V enossen. Die is eralversammlung v urch Beschluß der ö zu Jabel ist bezügli nbeschr. Hast ebäderverkehr ö. 3. als Fami 5 Jahren 380 630 689 ß 3 slichterfüllu . vermag vat ge ist eine sehr sckh (hrung der Heschäftẽ ren, die Lage i n Das Amts . lugust 1923 durch mindestens S. Vorstands . ie ist das Sta ng vom 23. März . ionen, 1 ezüglich des k . — * hr ¶ Ostfriesischt als Familienzuschläg . 51 ö. * , are e . — . . ö . ö ( ⸗ ; ö . ö. ö. J . . zee e en üs s Vorstands . Inseln) i s ih a) de , chläge sür: 430 — 540 Rede in der Si r dankbar f innerpolitische He. ußenpolitisch 3, r r wurde 8 . jt. Abteilung 1 Serg nung gesch . Mitglieder; gen 2 er Vorstand besteht sändig umgearbei Der Landwi gen worden: Zum 20. 5 . oen Ehegatte ö 400 376 er Sitzung des Relch ö ö . . . . ö ĩ ö . e jeht, inde glieder; die D rstand besteht 6 gearbeitet . andwirt (Simil B ⸗ . ö . A gust 1923 24 . p) die hehre ten . 370 Zei g des Reichstags ; 1 ö. . , ö ⸗ - der Firma 36 . dem zwe Mita e le 8 Fann steht aus 3— fta; t. aus den 9 mil Bork in J s J nachtrag 5 z 1923 wird d die Kinde . 3 e ichnung s * hotags am 14. A abhä J lagen daß k b des ist n ö J — 16 ihre Nar ; zlwel⸗ itglieder ] e ; ekanntma Hir 5 Mitglieder: . dem Vorstand a in Jah el . 992 3u de ö. 1d der * 9X nder und s . 350 327 . = igen könne ö J . . — ö ö . ; . . i . J em Vor and ausgeschied Jabel ist gültigen Ham dem von ö unterstũ d sonsti 320 990 ge a , en b * . z T vit gewelen ö ; je die Führ ander verh z ö . . . ö ö ö . . ,, 2 363 , wellelen. 290 260 , n, Stellen ,, und bei d 3 im ö. 6 einem n en ng der ,, Die Jeichnung d 6 und Weserzeitt 11 abel in d zirt Ernst Berli . angegeben. 6 Angehörige 6 2 n, Bankiers, S le bei diese . en im Pr Deutsche Rei 8 wmwie gegenwärti itlichen Zusar . olitit so ung des Vorstand serzeitung. Wittst 1è der K erlin 1 er ö NMorl 3 . 990 Zeichnungsprei 9 Sparkasse lelen durch Ve J, rospekt an- K JYeich, um h värtig. M ,,, —] ö ö gewählt n un 232 er et Berlin, den 2 8 ; 290 260 1 hnungspreis 100 in und Kredit . ermittlung sämtli J die Kraft, den M zu sehen, ob n 4. Dian schaut he ken aller ö. 2 ö Y 4 bahnverwaltu den 24. August 1923 36 230 schatzanweis 0 oso, bei Ei igenossenschaft 8. amtlicher um der E den 4 ut, die B wir trotz . eute auf d Das Ants 1923 n, . . zerwaltu . 1923 i 200 veisungen 959 / inzahlun n , ö (. 6. ö i. . 3 Amtsgericht. ; mens der! tf., den 17. AuguJ Der Reichs ; ; 9 5 , ö. Das kl 6. g von Sevis kt werden. und dabel is erigkeiten Herr z jenheit und die Ei e n,, noch ö ü beteiligt Augunt chsarbeits 5639 . leinste 83 6c isen und dabei ist . n,, ö . . ö ö. . wer Stück J Dollar 8 XQaz st vor alle 5 werden, die j heit aufbring n n , nl rwaltu NY A.: Br R; inister. ert von 1 lautet auf d ar⸗ und Länder ei em notwendig, d , ö. 61 tio ) er (Westf / L. Bi. Ritter. . . Dollar. f en Gegen⸗ Ich habe eine Einheitlicht 9 dig, daß in dieser . in än Jest . don in der erste * teit in ihrem 3 ö 3 ö . . 1 , ,, 9 ö , . ärung im Reichs den. . . t Ei er, ich hab . pr ö ö. . ,,, ö i ,, 6 ö n 465 8 35 — BVoltes 2 5 2 en, d ‚— J n nn. 5 Große des ganzen R entspräche, sich ö. . Wortlaut getr findung. Das zen Reiches. D da getragen war pon ö ene Erklär kö n dem ge n,, ,,. 1 „ und wenn i . n letzter