1923 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Motor Aktiengesellschasft Hannover,

uferorde nl liche n Ge rein rsamm

GlIanzfilm s e, ,,, ,.

Dhlischlüger n,, ,

5 hl i t a3?

Ta . ung:

—— *

Gyntinentale FIsola Werke A. G.

Birte; , bei a Rihld,

haft Sonnabend, September

Hannover,

Aufsichtsrat

gesellschaft. .

ordentlichen Generalver

sammlung Tagesordnung

jpätestens am dritten T Generalversammlung : Gesellschaftskasse Dürener Bank

von Der Dey / X 60.

2 r V , ,

Jinanzvertretung Deutscher , ,. A. 6.

1 * Fahr zeug 3 . in

. m r

39 Essener Steinkohlenbergwerke dilktiengz i . Esfen;

Sansa,

den außer or de cr iich uSanpt versammlung l Ta gesordn nung

lich beim Bwl banse . zu machen

Gleichzeitig ist

. . einstempel tragen

i. vate stens

ö k

1. , 3. Der Vorstand. n mRheinbaben.

Berlin, am . lenban

der Effener, er, Berlin W. 8, Generalversanim⸗ s zerei gb erschte ß chen Webwaren Aktien⸗Ge⸗ . , in den Räumen. der

erf n,,

8 . .

oder . 46 . Essen, den Der zer leer..

Tagesordnung: Beschlußfassung Grundkapitals um bis

, , , Aktien Bannewitz

zur e nnn. am 25. ene mber 192

Einladung

, gesellschaft

Stad Gotha. , ,

Beschlußfassung ĩ

des Grundkapite Als d

pon bis 5000 den Stammaktien urch die Ausgabe

In e, en zi

Inhaber lautenden Stammaktien über

her en,

ichen Bezugẽre hits d sämt 65 . tien

1 e ö erfol ö. . mit

Be a 1. af ung Bezugsrechts

. * 8 Vo Hl inds

1 Au ssi ate rat,

. auszugeben

ö tn Firmierung

verst ind due . den

i .

zeschlußfa ung

ö ] . , wn , ,,, ken?

Pilotwagen Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

Auaust 1923 Zentral⸗ Betle e, . August 1923.

Ligꝗ. geschlossenen e w, . den Erwerb des letzsere gehörigen Grundstückes.

ö . ü . —— 7 2 2 6 . ö 2 38 e ///

5 1 16558331 ö . 1 ** f Lönrwvenbranerei Louis Sinner 6) Erwerbs⸗ Von den Firn

Schlesi

5 s 4 ; d Wi ! Abraham Schl

* luß r außerordentlichen * gestellt worden,

(Generg rsammlung vom 1 l. Aug. 1923 n ü schafts 638000000 j

Attien Ges. . Freiburg i. Br ch 9 2 5 J 1

. wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt . Aktiengesellschaft J e , genoffenschaften. * TFreibur 2 . 61000 Srelburg i. Br., den 2. August 1925. ern] Besch Hum örsenbande Der Vorstand. . Beschl Gengtalverslamm zu zulass⸗ Os kar Mez ᷓen, , ,,. . 121. Augus 56076 Genossenschaft elbJ 5 e an 5 ; . s z . toren mt ; . Die Aktionäre der Gustav Busch sen. Nordkirchen. Sitz 6 QA ttiengesellschaft in Berlin- Britz, ilk lern, fen df, R, . . 847 Walkenrieder Straße, werden zu der Festellt. nn nn,, en d,, am 26. September 1923, M K ö . . bank Kommanditgese . y ; 2 6. . . , . Einkaufs Genossenschaft selb⸗ bank . mn, e 12 hr, im lota Ernst 6e * ; 23 k, it er nn 63 ; 3 . 4 ständiger Bäcker u. gondi tore 1465 2 169 11 2 11 iubenstraße 14, 83 5 6 30 06 11 de für die Acmter Bork, Olfen und u statt den au fie ror den glichen Ge⸗ , . „Inag“ Iundustrie . in neralversammlung hiermit laden. . gen A. G Tagesordnung: rie pan 2. , n, bis 1460. ö NM J I . h 1 ; ü 23 Uuzulafsen. , e n, 7) Nie derlassung 21. 5 6 69 —— ö ; ; . 1998561 ̃ I . 1 ĩ Mon ber * rͤügr Y3at d , von Rechtsanwälten. . Bernstein C Vammer und Na tal rl 1 6071 Frier (5 nlterlegun l m bei Der Recht alt und Notar Justizrat Aktien, hier, ist de er Gesellschaftskass em Not nd G eorg . in Berlin Wilmerẽderf, 6. 9 406000 : on ͤ haft Kaiserallee ß, ist heute in die Liste der einigte Württ. Holzwaren ; in Berlin erfolgen. . zugelassenen Re bizanwaͤlte eingetragen briten 14 y 6 yy 19 rden Berlin Britz worder . Göppingen. 1 Der Au fsichts ral. Charlottenburg, den 29. August 1923. r, 1000 r anz Bijial ö * 18 Amts ] richt. 2 000 zu se ; ö 1m Bör a rats! Es wird hiermit, bekaun zemacht, daß ; . zuzulassen. Re, die fämtlichen Miiglieder des Aufsichtsrats * V den 2 ö. unse or Gesellschast aus dem Amte aus⸗ . 10 eL le ene Zulassun fress c aescl 3 11 3. ' im 160. August

gllerell 2 2 1e . Von der

. , ,, . . 1. 5841 Erfurter Chemnitz ist ü ; , Vieh versicherungs⸗Verein a. G. , ö , K Sonnabend, den 22. September Deutschen. ' ö 1923, Vorm. 10 uhr, in f im 190 C69 z , ,, , , knee „Thüringer Bauernk . erfurt J ling . E Ma ftstraße 34, die diesjährige ,, uber, le ! rat iegfrie 2 26. 86 328 * ö . rie Cbarkottenburg liche Ie ern ne, e, en statt⸗ zu 26 3. ö ̃ 81 61 1 8 1 51 9 L 111 . ; n 14 * die erdt 3 14 un and . Berlin, Britz, den * August * , ei 1den n 3 . ö serdurch Bizrse zuzulassen. Gustau Busch sen. Aktiengese llschaft Tagesordnung: 6 bene , in Berlin ⸗Britz. 1èNMarse J . . „eis,, , Rechnüngsabschkusses für das Ge der Wee rkapir rbörse fritz 29 itz. h 9 ber ö ( 3E 1è1. ö 1 l schaf 86 ahr 1922 . He 1 . ; F * ung des or sia ind des 60, Entlastung Vors nd des soöhssß! Betannimachnung. Woll Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aufsichtsrat Von der Dresdne Attiengesellschaft, Hainichen i. Sa. . Beschlußfassung über Verwendung und der Allgemeinen Len n del ordentlichen General⸗ des Meingewim Mnstalt Tiliagle . 1 ) . 8 . . ö Fille versammlung kom 135 August 1923 ge⸗ J hlußfassung über Aenderung des gestellt worden faßten Beschlüssen gemaß sordern n die §z 39 der Satzung und des 9 der tn 70500 000 ie J E38 Ra a —— 3 J M lII* orf HT'o . bisherigen. Sta mm—⸗ und Vorzugs· Allg. Verf *eMdn, ö oe, Ailtie aktio näre ow ie Obligationäre 5. Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern. schaft in Che der Woll⸗Haat nmerei und Spinnerei Der Jahresbericht liegt bei der Direk— je 1200 m J 4 * J r 1 ) §3.n 1 s . 8355 2131 34 . Aktieng sellscha in Vainichen ar tion z ztnahme für die Mi tglieder zum Handel inter Vor behalt der e,, . der ar lungsteiln hn er h . n sich Börse zuzulassen. Kapitalserhöhung in, das andelsregi ea ter al ĩ tglieder ausz zum disen 3 68 Chemnitz, den 1 Ve enpfie blt du den sicherungs⸗ Die el e de elt zugsrecht meer ich ste he Ben n hein mitzubri en. . . der Wertyapierbörse dingungen auszuüben: ; Erfurt, den 24. August 1923. Heberer, I. Auf nom. 1000 M alte Stamm- und Der Aufsichterat. ö. n ö Vorzugsaktien können 1000 S6 neue Hugo Rudolvh, Vors. Hos 371 ö Div enberechtigung 6. Von der Commerz“ ur ch , Juli 15gJ zum Kurfe von . ö Aktiengesellschaf 560 fo, Fe roaen werden Defüijche Wirk. und Strickwaren“ Antrag gestellt 2 e Gh , unserer Obligat industrie Gesellfchaft mit beschränkter 18 6066001. ( 1 16 0 1 Unsle rer bligalt 8⸗ . ö. anleihe können nom. 1000.“ neue Stamm Die Saftung. Sondermann R Stier aktien mit Dipidendenberechtigung ab 3 . schaft ist , . schaft in Chemnz 1. Juli 1923 zum Kurse von 365 hoo o9 . Pie 8 eb. ö Gesellschast werden je 1000 i, ,, Bedingt ist dabei daß ] 1ulge erdert, sich bei ihr zu melden. 1800 Stück beiog⸗ n, werde . h. 162 . Mainz, den 6. Juli 1823 Nr. 1— 1800 2 oo der Gwe⸗ ö ( 6 eben werden Der dianidator zum Dandel in 111 . 211. 7 ö 8. w 2 ) n RM 6 rz. J . 8 ch nen e J Be rse zuz zul in . ung zur Ausübung K ö ö rr V C heim nit. Be 198 re chts hat Mur ere 181 1 1 1 t elle. in der Zeit vom 24. . Fir na Wilh. te Kamp & Cie. G. m. .. . Die , 2 bis , n. 8. 192 36. in Düten, Rhld., ist aufgelöst. der 2x ct pa vier ore Cheimnin bei der Commerz. un d Gläubiger wollen sich melden e deren Pr wat · Bank Akt; er igesellschaft Filiale in te Kamp, Liquidator. lhod dl Ghemnitz, J obe 11 inie l. 4, 148 19 Von der in Dresden bei der Comm 8 i Firma M G. m. b. S. öffentlichen ? Privat⸗Ban (kti sellschaft filiale ö ö UI. D. RM., gar 9 . Privat Bank Attiengelellschast, Filiale Verlin N. 24, ist al deren der Antrgg ehen Vresden⸗ * zu data fordere if, sich bei vom Jahre 192 . s 1 dalbl vroel 1 29. All, ö E 1 in Leipzig bei der Commerz: und mir zu melden ö beständige Anleihe * 2 1 Il 1 1. Privaf⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale * . zitätswerk ,,, Gertrud Jan ; 9 E*eihiig, ö. Berlin. Oranie , n strafße M Grund 3 900099 in Sainichen bei der Commerz und a0 en , ,,,, trischer Arbeit, Privat⸗Banl Aktiengesell chaft, . 142070 und zur Notiz stelle Hainichen, Durch Beschluß der Generalberlsamm⸗ zuz e. n. während der üblichen Geschäftsstunden zu⸗ lung vom 25. Oktober 1922 ist die Dresden, der erfolgen. Deutsche Schwelerei, Gesellschaft mit J. Bei der Anmeldung sind die Mäntel beschränkter Haftung zu Berlin, aufgelöst 5. Vel nach der Nummernfolge geordnet mit den wor

5

Ro 2 ö 8 cg z 3 p DD z . z 89 bei den Vezugs stellen erhältlichen An Die Gläubiger der Geselllchafst werden R 8 Von der X

meldeformularen zwecks Abstempelung ein aufgefordert, ihre Ansp he bei dem Liqui.

u gsstellen die übl iche Be zugs⸗

ion in Anrechnung e , 993 Die Bezugsstellen übernehmen auch 1 *

die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs

von Bezugsrechten einzelner Aktien sowie

von Stücken der —— bligationgaulg he,

6. Die Ruͤckzaße der alten Aktien 1.

die .

.

Süddeutsche Treuhand und Revi, hhs401 sions⸗ Attiengesellschaft, Leipzig Li. .

2

nd t 11

folgt sofort nach Abstempelung. K. he, ist aktien,

, . . .

Nr. 195.

Srste Zentral⸗ ⸗Handelsregis zum Deutschen Neichsanzeiger und Breuß i

Berlin, Freitag. den 24 August

ter⸗Beilage

chen Staatsanzeiger 1923

Der an mn ann, Beisage, in welche rechts⸗ 6. Ber eins., 7. Genofñfensch ber Eisenbahnen enthalten sind, ers

Sentral⸗

Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin

Das Zentral Handelsregister für das Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

far Selbsschborer auch durch die Geschäftsstelle des straße 32, bezogen werden.

Erlangen,

afts, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregifter⸗ chernt nebft der Warenzeichenbeilag

andelsregister für das Deutsche Reich.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugge

*

atentan walten, 2. Batente, 11. über Konkurse und

1. Eintragung 1c. von B 10. der Urheberrechtseintra e in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

r die Bekanntmachungen über gsrolie sowie

Das Zentral gandelregister für das Deutsche preis beträgt monatlich 24 9660 M Einzelne Nummern kosten 100 000 . für den Raum einer 5. gespaltenen Einbeitszeile 550 000 4A

e Vefristete Amnzeigen im

müfse en d rei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Seschãfts stenle eingegangen sein ö.

Bom Sentral - Handels register für das Deutz che Reich“ werden heute die Nrn.

195A, 1956. 1950 und 1950 ausgegeben.

9 Handelsregister

iesige Har ö ö j ute unter Nr. 1960 die Firma 5 Knochenverwertun fingen, und als deren Inha mann Julius Bohne in Hemelingen ein— getragen worden. Amtsgericht Achim, .

In das h

ber Cer Rauf , . .

August 1923.

hiesige nn . 9. . B ist beute unter Nr, Landbund G. efell 6. n e, nt. irt f g, Gegenstand des 1 . der An⸗ ö BVerhzuf

Das Ge win een Geschäftsführer sind; sführer Paul Meyer und eig e Schwarmann, elch tsverttag . am 12 Juli Die rechtsverbindliche Zei r der Gesellschaft erfolgt unter feen Firma mit der gemeinschaftlichen chrift der Geschäftsführer. . gericht Achim, 13. August 1923. J 18 bäh. . Handels J g A t zu der Firma Rei En Luthe Bhf. ! leschendorf heute fol⸗ . eingetragen;

, , , Bekanntmachungen. 5 , ,. . ,, andwir cha

darfsartikel. 9 . M6.

ue er en. lle Chemnitz, j

r Bank Filiale

des Landmanns Cmil Dem Kaufmann ihf. Gleschendorf ist mit dem Landmann Petersen aus Gle sche Gesamtprokura erteilt. Ahren ob den 13. August 1923. as Amtsgericht.

ist erloschen. 9 . zu

Ahr Me .

In unser Handelsreg beute unter Nr. A5 die? Unt e munen Mule

August 1923. ilter Abt. . it irma Chemische Kommandit⸗ einget vagen Die persönlich haftenden Gesell⸗ scha . sind Wilhelm Müller, Ghenike in Neuenahr und Adolf Berger, i Diese sind nur ge i zur Vertretung der . Es ist ein Kommand Bie Gesellschaft t hat am ö. ö

5 iler, den 15. August 1923 Amtsgericht.

pol Der Gesellschaftsvertrag ist

11. Juli 1923 festgestellt. G ö. zensta des Unternehmens ist Die Fabrikation un der Vertrieb von Strick,! und Wi ö. waren, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Walter Saß mann be⸗

triebe nen Unternehmens, Zur Erreichung 1 zweckes ist die Gese eilschaft befugt, ledigli F auf Grund des Beschlusses ihrer oder ihres Ge sisflh rer⸗ im In- und anendors. n erna. Auslande, unter der, gleichen oder unter In Handels regi ster Ni 1 ö. bei der einge lte hen off ene e. llsch 9j 2 m ge & Ver die en g y,.

zu Chemnitz. Vorsitzender

g . gist .

Girozentralt

ö rr, den 13. August 19 Das Amtsgericht.

ien Ti ind en n n,,

ö en wir 1a de , wi.

e atfehn . . . . ö und Kaufmann Willy . nunme hr Ein zelprokura ha enstein, 13. August . Amtes öericht .

Die na ffu ie 6 zu

6556839 , ,. ü. Alle nst ein.

i unser, , . dre eg Aistzn A trugen

Mete il . ide ige ei i l

öst. n die Firma erlof . ö 163.

,, . 5 6410 dandelsregister A trun zn wi S0 001-130 000 der Holzve Firma A unkber

. in Konstanz⸗,

. unter 85 bo die ö 13 ö. Sitz in Al llenstein und als nher den Kauf mann k in Allenstein ein. e i tchn den 15. .,

Die om n sst on Anspi üche bis spätestens zum 30. Oktober für Zulassung von ,

eld 63 2 . ö 2 KKommandliigese zure ichen. Dabei' sind zu en ntrichten: Der dator, Herrn Direktor. Ter. Fritz Da un ,, ö. t 9 . ö Deyn gepreis von 500 000 M für je eine mann, Berlin⸗ Schöneberg Martin n Scheid AÄttie zuzüglich eines Pauschales als Ab- Luther-Straße 91 66, geltend zu machen. u ö i . 5 24 11 . Caosson 8 nr 2 * 216 C, 2 und 6 geltu g für die B Hugs echte stete, de ssen Be rlin⸗ Schöneck rg, den 2 Juli 1923. Gesellschaft A kt enge zhe bei den Bezugsstellen noch bekannt— Deuts be Se hwelt ie Ge w ,, Antrag auf? . 2 1 9 1 . s 1 Lr 21 19 111 egeben wird, die Börsenumsatz beschiär lter. aftung in Ligu. 16 50 060 000 uuf den steuer, worüber ing erteilt wird. Dr. Fritz Hauß e mn , 11 l ö. 6 1 neue Stammaktien Zoweit der Bezugspreis vor Sefss. gung 55842 e g, . kön * s⸗ D 4171511 Sor Y 142 19 *4 belechliigiut des Pauschaleg zur Abgeltung der 66 In der Gesellschafterversammlung vom 50 000 Stück rechtsste 1 entricht wird ist der Pauschal⸗ 28 . . n, . war. DL 2 ö. . . 6 nn n g , n der betrag bis zum S8. September 1924 Firma Krüger C Co., Eheinisch ische Tap ustris Fe j . ö k = 1 irma Krüger & Go., Ghein sch⸗ technif che Industrie Altieng. nach zuzahlen, bet n ich l echtzeit igem Qin? Erzer 1 G. m. b 5 Lesipzia⸗ Li De 1 zum § el und ang werden Verz ; sen ber echnet ö NJ wn, nl. D. . 9 nde! Mal, ö 1 . 1 11 L 9e . 6 3 n ine Vezu⸗ besch lösse worden und sind wir zu Liqui- sesigen rse ĩ * e Ausübu des Be I r ford ; 9 3 f 1 folgt, ö n datoren bestellt. Wir fordern etwa , Frankfurt, . Hr de der Korre sppondenz er solg werden handene Gl iubie er dieser Firma auf, ihre

23 n. zu machen. an der Börse zu Frankfurt a. uten nr, . 2.

, lsregist er

565210 heim, ist beantragt, 9 eingetragen Die Firma Weserhütte 6, Futter 10990090 890 daß le 1

l Mer 9 ——

T Ihürin gif ces i t

Waggonfabrik n, . 149 Hr .

6 7 3 . dern

4 August 15 ür Wertpapier zu Mannheim

gabe der neuen Aktien gegen Rückg abe der am 12. 6. 23 getreten. n 1000, Quittung über die Einzahlung nach Er⸗ Etw lige Gläu ufgefordert, S. Fuchs, scheinen, Für die zurückgegebenen Stück e i ihre Forderu gen bie m 51. 23 ein⸗ de, ,. ,, der Obligationsanleihe wird besondere ; treichen. zum Handel Suit sung erteilt. Weserhütte 6 Futter G Co. hiesiger Börf

Chemnitz, den 22. August 1923. G. m. b. i. E. Mannheim

Commerz und Privat Bank Der 6 zulassungsstelle

Attiengesellschaft Filiale Chemnitz. l Georg Futter. Börse

Gesellschafter sind: a) der Kaufmann

Friedrich Oswald Hermann in Buchholz, und b) der Kaufmann Albin Erdmann

Schmibt in Annaberg. Angegebener Ge⸗

Chat szweig ist Fabrikation, Zinkauf und

Vertrieb von Posamenten; Die Gesell—⸗

schaft hat am 3. Juli 1923 begonnen,

Amt tsgericht Annaberg, am 18. August 1923.

Annaberg, Erzgeb. 544 . Auf Blatt 917 des hiesigen Handels-

registers, die Firma Ernst Siegel in

Annaberg betreffend, ist der Baumeister

Johann Georg Häsler in Annaberg als

Inhaber einge tragen worden

Amtsgericht Annaberg am 15. August 1923.

ö * reg eh. 564455 Auf Blatt 1387 des hiesigen Handel ls.

registers, die Firma Theodor Seidl in

Bärenstein betreffend, ist heute eingetragen

worden: Theodor Seidl in Bärenstein ist ausgeschieden. Der Posam) tenfabrikant Gust v Albrecht Seidl in Bärenstein ist

Inhaber. Amts sgericht Annaberg, am 16. August 1923.

Anna ber Fre ep. 54802]

Auf Blatt 114 des hiesigen .

registers die Firma Ernst Berndt in Anne iberg betreffend ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Carl Friedrich ö. in Annaberg ist erloschen

Amtsgericht Anne berg. am 1. August 1923

Ansbach. 804

Mndelsregif stereintrag bei der Firma

Schn itt⸗ u Modewareng e schift d UA. Stößel“ in Ansbach: Die Firma lautet nunmehr: „A. Stößel“. Dem Kaufmann Willy Stößel in Ansbach ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Ansbach, den 15. August 1923 Amtsgericht.

Apolda. (

In unser Handel geaister Abte

ist heute unter Nr. 76 eingetragen g re aiste worden die Firma Wal ber X n G6 2 R d. ö wr j ch lien heli

sellschaft wit beschrãnkter Faheung in

einer besonderen Firma Zweignieder⸗

lassungen zu errichten; ferner andere Unter nel hmungen zu erwerben oder sich 6e anderen Untern neh mungen in jeder gesetz⸗ lich zulässigen Form zu beteiligen. Ebenso kann die Vertretung anderer Unter- nehmu ngen übernommen werden. Die Ge⸗ sellschaft darf schließlich alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den im ersten

Abschnitt be

i. eten Gegenstand zu

36 fördern. Das Stammkapital beträgt 8 000000 t. Gesch äftsführer ist Walter Laßmann in Apolda. Als nicht ein⸗ getragen wird verö schafter: ) Kaufmann Walter Laßmann und b) Handelsmann Rudolf Schöps, beide in Apolda, bringen zur Deckung

ffentlicht: Die Hefell.

6 J

ihrer Stammeinlagen ihre Anteile an dem Geschäft der offenen He ndelsgesellschaft Valter Laßmann in Apolda in die Ge⸗ sellschaft ein, und zwar: erster er im Werle von 5 500 000 6 und letzterer im Werte von 2500 000 S6. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ferner ist heute unter Nr. 822 des

Handelsregisters Abt. A bei der offenen Hand Isgesells. chaft Walter Laßmann in 9e

agen worden: Das Ge⸗

*r ist auf die 5 rma Walter 39 nann,

Hefel lschaft mit ischie inkter Haftung, in

Apolda übergegangen

Apolda, den . glugust 1923. Thüri ngisches Kmisgerich⸗. III.

AEoOIda. 54457

In unser Handelsregister Abteilung P

i st heute eingetragen worden unter N. lt ö. Aktiengesellschaft in Firma Thü⸗

naische Strickwaren Indasti ie Aktien

. llscha ift! mit dem Sitz in Apolda. Der Gesellschaftsverkrag ist am 2. Juni 193 festge stel lt. Ge n stand des Unter—

.

nehmens ist die Fab rikatio n und der Ver—

von Strick und Wirkwaren. Die

lschaft ist berechtigt, zur Erreichung

Zwecks sich an anderen Unter

nungen zu beteiligen, die der Er—

ung ihres Zwecks förder . . 6.

r tl Grundkapital betrgt 106

,

Mark und *r lingeteilt in Ausgabe der , 6h BVorst and echt? Person oder aus mehreren rig ger unn wird von Aufsichtsrat best . tstand aus . ren Per sor nen, so wird . schaft

Vorstands⸗ . mit einem Pro- Der Aufsichtsrat kann einem oder . Vorn en bon itgliedern K

a. ed in 8 kuristen vertre

. ö en e we. n

stel bt das Recht . Cie r. ie Gründer der . der Kaufmann

Karl ae r zerlin . . Rechtsanwalt Walt er 4 in, . in,

auf Päßler & Co. in Auerbach (Vogtl.): Die . ederlassung ist nach Rodewisch . rlegt worden

. ab en fimthic. rn ,

1 J Berlin,

es Ve i sn n f, is zur . der Ge se llschaft er. h 9 e. i.

fm sann n h nr. in Julius Korn⸗ Frau Elsa Mo 9e .

eb in Seel in, 3.

ö ein gere I. n insbesondere dem ]

Ens ta dt,

ö Erag eh, Blatt 382 des hiesigen r ist hene die Firma Alfred U

n t Dag e iel

am ö

bee. . 6

cralverf g.

gg auf den

8 8

Ban po n Elekromotoren, der 8

. . k 5 gin

. im un von 38)

e . imm ö.

T n , iter t. . ö. h Kai ffhrit für Matrizen, Slan zwei zeuge, Massene : Aun ia i. Thür., eingetrage

Landwirt Arno derth iger in Aume td al; Be schäftsführer abberufen worden;

Arnstadt . Im. hiesige n Handelsre die Firm. a 1

Gias m nufge j 16mg J 1etur an seine Stelle

ve s alls⸗ ö 9 chaft in Auma gewählt. ö Tür) cell zetragen worden. Fabrikation , ftr, , aller Art wie, D gleichartigen D ,

1 . in Pl 3. 1. 63 schů iftsf . ö nur 5 6. . mit. einem Hꝛokuristen der Ge⸗ Gesellschafts⸗ 1 dan 1923 Gesellschaf ke. ö . in Anrechnung 6 Stammeinlage Sachwerte, bestel aus einer Geschäfts einrichtung im y. von 3 Millionen Mark, ein.

ö ist unter Nr;

Had Ha 89 n l, gister ist bei der Aktien

468 im Handels⸗ Plaue sche Fla n a ufa tun Albert N. 2 rock in Plaue (Thür) eingetragen: Geschãft sst mit Aktien und Paffiven in = Handelsregister Abt. (. 3 eingetragene Ges ellschaft mit be⸗ s Haftung eingebracht und die

August 1923. Er en fh es ere i .

n, 9 er 3

ü Q

n, hfabrikant Paul. Rottstädt in hit als Gesellschafter in die offene dustrie⸗ He rg ich aft eingetreten.

Arnstadt, den 16. August 19253

Thürin isches Amtsgeri t. Abt. 1v.

Ascha f em ar 2 64805 HPolsnarenfahrih, Wörth a. Main ö. & Cie. Aktiengesellschaft“

M. Die Prokura des Alois

Baumann ist erloschen. Bei Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen hat ieh jeweils die Zeich— nung des Prokuristen Frank lin Leipold darunter zu befinden. Aschaffenburg, den 17. August 1923. Amtsgericht Reniste igericht

Anger, Vogti. ; . 54461 w ist eingetragen

Blatt 762, betr. ö. Firma

. Ye in ö Vogtl.: Die Handelsniederlassung ö Rodewis Vogtl) verlegt wor .

Blatt 747, betr. die Firma

Blatt 230, betr. die Firma

Theod ox Thurn in Auerbach: Dem Kauf Oskar Rudolf Fritz Bergmann in 6 ist Prokura erteilt worden

d) auf Blaft 890, betr. die Firma J. G. ö wer inn &. Sohn in Rod em isch

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

38 ie Fi 1 ist erloschen.

Blatt 872, betr. die Firma J

Gelbe. Daussen, Kommanditgesell⸗

Rothenkirchen: Die Gesell⸗ auf elöst. Der Kommanditist ist Der Kaufmann Carl . Heul en führt das Han⸗ ein ort. Die Firma lautet

Th. e bd Haufft⸗ . Zu a und . am 8. 8. 1923, zu o, d, e 1d. 5. 1933.

Eppendorf und als deren

J

QCnagonio * 9139

Ingenieur und Fabrikant Max 6

n. Uhlmann in , f einge tragen

e ,, ,. Seschäfts

. 8 nemo der elektrise hen Bran

rung von Installatior ö. araturen an Elektro

elektrischen

stusburg,

J 5 19 der Firma Rohm G Co. t

en worden:

Agent Hugo Wächter

den 16. August 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

oõrsSon

1d HL ramstedt, Holst eim. 26 Handelsregister ist bei der hiesigen Firma To zrfwerk Bad Bramstedt, G. m.

heute einge rig ö tl. n ist beendet. Die Firma ist er⸗

ragen worden: Die

8 Bramstedt, den 8. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

1x Gin. 54 ö. Quarzwerke in Bündheim ein— Die Generalversammlung vom 1823 hat die Erhöhung des

Grundkapitals um 7 500 900 M auf 15 000 000 t be schlossen Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch BVesch luß der J ö vom 3. Juli 1923

der Satzung, be sr. Grund⸗ ents⸗ rechend abgeändert. Bad

ö ben 14. August 1923.

Das Amts sgericht.

54806]

al Hombung V. d . HHIöhe.

B 456. Mut ol“ Wolf u. Co.

Heel haft mit J. eschränkter Haftung zu Hod n. urg v. d. Höhe. Bie Gsell⸗

gufge löst. Der Kaufmann Fritz

19; ven urg v. d. Höhe, . ö bestellt. Eingetragen am August 6

3. ben mne nnn n. 4. ans dem . 5. Güter 12. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen

UAnzeigenprei⸗

H.R. B Nx. 1165, Süd und Handelsbank, weigniederlassung Bad H Als weiteres 3 der Bankier Oscar Jost in

den 16. August

ö 8 .

mitglied ist . bestellt.

Domburg v. d. reuß. An ener. Abt. 6

Bad Oeynhausen, In . Dandelõregister htl?

mann BVoltmann Er

Laßenen Firma Her zeug. Fabrik in

Den nbansene .

R dein ra es . ö ist.

Deyn Hau en 16. August 1923 Das . cht.

. ,,, in

, me . m.

istereintrag Abt. 18 vom 7. Au gust 19234 Firma . ,. er, . Export in Baden ⸗Baden. Friedrich Hirn n er den Ehefrau.

in re, ,. Luise geb. Kah, in Baden J gehen erteilt.

8 Firma C. Daeveg Zweigniederlaffung Baden = vom 6. August G33: General⸗ direktor Hermann Vans Georg Kopf. beide in München, sind r Geschäft als 3 haftende

und Dire ktor

irma Ge er fe Arbeitsmarkt für

Friedrich Hirninger Dig, Firma ist erloschen,

Maushard, Bau⸗ Die Firma ist er⸗

Fri iseurgewerbe in Baden :

3 &

n O3 Tirmg Emil W e. in * en⸗Baden. Inhaber Emil ?

den J August 1923. Der Gerichtsschreiber ö

August 19231

Kau ian n in

i , n. nad n.

Here n,, . 365 Ee en Zweigniederlassung un . der Flrma HMittek Filiale Waden Baden, Die Sengral Aftibnäre vom 30. Juni chen, das Gr nn kapitzl um

, Er . . m lun z . Ve 6 und⸗

. 120 000 000 . Porstandsmi itglied

Pital beträ igt. . mehr stellvertretend

. . rireten den

. Durch ins 57

c gs ö d .

um Hen . und . ö uten de dei 9 lien

10. Qugzust 1923. d 1 .

. 9 948 hir e,

eg llhelm

mi n . . nk ter Ha . eg. . 1 4 beschränkter Gesellschaftsvertrags Gegenstand des

allg zemeinen di ertrieb von Tie l⸗ ee. ieb ö

e ö me . 6

fn garen e der zusa mmen häng H ide 1sgeschäfte Hrndel mit . Erzeugnissen, ns. Fortführ ng

5e br en

Stn en h üg sen 2. Max X äilhelm Müller,

Ir e ren e . in 6 dingen, eri lebenen

18 d je allein vertretungs⸗ Die 8e fellschaft ist auf e Zeit eingegangen.

.

.