1923 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

De

Der G

Müll zesell

üller chaf ö

J er eignete 1. 5 * 36 6 Max Wil Einlage p h rechnu Ebinger . helm Bat heile on 3 Hill ng auf s geh übe zattenber an * ill 10 eine er⸗ K ni ; 6 3 (ba dem nen Y 2 konrad N nh ab ar Geld in Ak Mark s im⸗ ad Nar ‚— er ist .

9 d, War tlven un eine An⸗ zattenber ann in B der Fabrik

* A chulde n) b envorräte, 3) Passipe ö den zh 1 ten kerl. ikant Ker Fi

uflösu ; estehe Fordern n Das 2 0. Augus 6 r Firma geä

Wilh jung g nden V Ha ee. 8 Amt 5 ust 1923 6 9 ge i

fab elm 9. angen Vermöger c. gericht. . . geen ssge⸗ B

8 in El ö n,. girmen 1 Berg 41 3 J ,, ö ischa it . Nr. 261

rum bing ch Ma or 3 ir The nit besch⸗ 643

au umpfwar en, und Wi Trikotware t ntrag t. ustle risc Theate beschränt 3 gegebe

5 1 d . hrikati . elm J . 9 agung in das 54 . La . une h und 6 je , . D

. n ö N t, 9 3 das Handelt 54815 ur . 18a hm 1 nudere nach d Iden. D )

. hi 6 ͤ gu * ndel ö 5 z is U 1ng . 9 vo di Rat; er Nors . ü . te von 6. . . Hand . vo e i . lörenister . . derart P ö E ha i Tem mn e nl Vestimm ni orstand besteht cke, M eignet sind Bl Jõh M lärz de 6gesellsch Nachf.: J führ * Gemeinsch ura ert ten⸗ reren aus, eine ö der ht Cha . d 8 . 8 aft ö. Die . Od haft mit eil lt, dan ; 1 . Mitg ĩ . ö h ö . B ö. . Gr Pfg. e , m. kerl durch h. n . : e, . mit . einem Ge . ,,,. . . ö. tt gn bur g

luto der fr an Uund⸗ 192. inn Ro enden 3 oscheide ere 5 Vert nenn ifts nennu 1 ig Hat c ; ö. 961 Me anntn er frag ü agen, En d M3 auf robert X é Gesell scheiden el . ertretun anders * t8⸗- mit ug und Al dar se e h e 3 1 K folgen ach un 19 chen 5 nri ch⸗ PJ aufgelös Volke esellsch aft igt ist ung de n . mitglied 97 Abbe : gere der her in 5 ö h aufm

aus gen 3 irm Mitgesell Elb] D am 1 afters 8m ir noff Kauf der Ge u⸗ ber ö Ueb rufune d . . . . fu gn, , . ieh. de 6e ö ] en. Pie ö gesellsch er A weite noff imsjma sellscl ö berusun . r g der ö PBrrüf en ! 9 . 19 * zeiger 3 tzt das after perl U gust weitere 635, 4 4 ann NI chaft zi g ist e 2 . Vorstan Prüsun 9 srift st er Ges 5 Vie

r. Amts ch im J e lse chaft . gt das 5 Ho nlich M ren Geschäf Der In Aleks zuneh ist ein not ; ö rstands⸗ 9 ifungsl el iftstüc esellscha ;

ö a,,, ö cuischen ö er⸗ , n. e em a f. 9 aftende Nr. 28 . gfk 'n ig ist sander v . men 6 notariell g und 9 Aufsichts . de . ins J,, ein⸗ eaebern P 211 ; aling eichs⸗ nahm werändert it als Ei . ioetl Gesel - Gol er bestel zum] rsammlu Die Beruf 2 kamme ee. s ö Vorst . ü ö 3 en. me der enn ter * in zel kauf ke tu ell schaft 1d be rger tellt. . 9 1 51 8 lung erf zerusung d J uf ö nmer nar und der ands und Di ö rechlv der usschluß d 5 ü . diefes der ! Firma unt aufmam n z mi J vesetz Ab ö. rfolgt ing der e dem ernannten R on der d erechti ) . 1 zu n . 9 ; . 366 i. ö ö. , . iam e . 5 ö. 6 2 k Schulz ö ür. ö undes ö. sofern . n i 86. icht ten e n Hand . 155 9 gum vom . are ,, zlichen] 9 z . ö . : ; Hefsimen ber⸗ . 651 : ö l Rei al ige * hendes estin nick . or d . ee, 23 ei egister 564812 lic gen Vo ll en fort. J He führer. ler Ha e ekann mmt is im eir en ar Prüf onner ' 10609 Inhab 4 win emäß dem . ö. vr e ler ö. 1 n gh. 3 . sihden giorte 86 ö . ist n 5af⸗ l kannt ichun ist, dure nge seh ich bei ungsb en bei 60 erstam juar 192 n⸗ b Die F Abteil etrage de an ** tel 5 ter M beschri h ö cht meh lichunge er l nag iu ; durch sc en we i d 24 icht Na 1 all ö. gli 3 1e 1U1un n am V s der dor 1 Ma n s uno El N mehr gen * S 5 n D zit 7 werd er. H de 43 60 ö q 5 39 d La *öium g Einz rese of / dor] als p 56 ränkt aol tr 30 * dur n der Ges imtl he Deutsch 1e n,, dandele . 66 . z ö na Gy . cke ir a Ka nzelfirr 1 offene H ellschaft als persoö Gesell ikter H Hese ll 30 284 durch der er esell ö ; chen und D au 2 N 6kam me . . . . . fte ö Kauf in Ebi rl B nen: Aug Handels ifter eine rsön⸗ I * ellschaft i 2 schaft 1 Grün! en Deut ellschaft e Veroff f Da Alufta , 27 i du , 4, di J i 139 OQO . . . auf ma nagen, J aur, F G st 1973 1sgesellschaf trete M aft ist De mit ründer, eutschen R ft erfo ent Akt myfke t, E M alte J. ö . ö . 26 ö n . aun Inhal Farbe eschäs deg ell schaf n. irch Ges t nach Der Si ha wel . n Reichs olgen en sself ᷓFisen 9. ö . ö. Sinn ö. 4. 2 21 3 h . Lon ö ö . ,. haft iche . 6c nee? Az d 44 . ichsanzei nur ni gesell sch fabrik ngie e 9 aktien 1 Nennb 2 und mmakti jöht word A6 auf A grundke vom 2 aber del mit J n en 5 darl 2 d unter 14 er um nen und at am 726 ist hafterbe 7. 3den ö d 3 sind 53 Akti nze iger. ieder as haft. H. 8 rei . 4 m”habe nbetra die V en vers orden; if 2090 0091 apit l ür laut p) Al Farb) 1. (Ve Baur Rasß Uebe erände setzt ; lic ben. 6 3 verleg . e r s Ka el, Die ist ung: X Si zauk fr ru n d ge. ‚, D rzu ram ö ferne B 000 al Ur Euer end. ( Abteil arbwars ö eschäftẽ aur Passiven =. ernah! . ö derter h dels 1ch des 2] sells Jö. luß vom 9 * 3 st. y ĩ n⸗ M . ufm lanr üb ernbln h inf 9 Berl itz de sch⸗ . ühe 21 ö gle ich Die V ö 9. J i. 3 93 ö . ö ö ö. . (0 9 ki cr. . ; nt, sa be . inn . 3 after m 25. Ma . Wil ann G mmen M olge in. ; etzt sgegeb ichen R or schlossene an von de s er⸗ ft. Si ze Y / 1 Nr ei . ung für n d , w. 0: ö fort der 5 Ff ma und esugt ; ver tsvertra 6 tai X Or 283 mers eorg s Vd ö Fuio Di Zwei in S ebene echte zugs⸗ ne S . r E r⸗ Vor Sitz: 1H 0 312 E. 3 ö . hin . den 4 e a. 9. . 4 . ; enn. dorf, 9 din . nl . . der ö Von ö 3 . , . eral⸗ ö . . 5 ien ff ff stückser t Ebingen: ut, beschr aur & . men: gericht in B 10 vertre nen oder ie G sossf retungs⸗ Voern be 3 Syn . 36 1t8m a . Nr. 174 und di gesell se haft ggo n. und um gew 1 ö Hrundt ald ö . . . . . 3 . . r. ; 36. Berged . 39 ells gs⸗ ) Syndiki ; i 8. an ; 19 le ink 39 . 8. . J ĩ. in eri ergedo: ö e , mehrere G l chaft w me b rge r kus 8. n zu Ae 74 Ver ie Fi aft in G bet andelten Ztammak andelt gegeb apital h vero ls nich ürgerl escht . umf inige nikter gesell sch Jure e. ĩ ; ie. run yy aan. , ere Gesch wird 2 r zu B Dr 31 tti erlit rma örli etrag Vor aktie sind. en a alserhö entl t 8 ichen ( tank Zums ge K 2 schaf . nde . 166 . ö. ing berech denen eir sch * . 1è18e v. . en⸗ Ge ter S erlosch tz ö von 94 zugsakt n. und Au uf Kos zöhun icht: A Berli Ges ng des 8 and noth Haft aft ; , be ö. . ö. j 33 geitz; . e . . j d auchn rlir ö. arl Dur 9 efellsch pedit n der alte 800 0 tien id den oschluß osten d g wer Auf Amts in setzbuchs es § 18 e K . ist ftung: mit Karl . t der ⸗— iq: ausge eic Handel icht me i st . er allei 5 3 inn Juli 1⸗Sch ö h Ge zaft. eur⸗B ten 2 AuG ist ein der Ak B des er 3. den aus Amtsgeri , den 3. 2 8s befr § 181 des daufm nicht 2 Dr be⸗ [ c , ö. . 160 k ö Handel ᷣ⸗ ö. l mehr Ge an ein ver⸗ S Dire 2 Julius K 6⸗ 36. neralve Sit Berein zuge al 6 Stamm A6 de Teil v Aktionä gesetzl sellsch us⸗ gericht B Augus zit. 8 B ann He mehr G Dr. Eri 10 Mi Baur, K e rige ö f Ljau . n Geric register B 54816 erlin, d ch ö 3 ere Sch ktor Vi 1 8 8 Rur⸗ de Juni 192 ersam 3 . ; izubie aktien n Inh bon onare etzlichen aft unte . Berlin st 9. a rl inric . f ich ] . , . Liqui⸗ 31 384 richts B der 9 Amts den 37 t6füh renze ch w dikto höne ur⸗ der ? 23 nlungsl zerlir bon w gen. d der In habe ö mit Be unter n⸗Mit 25 führ J ö. ( 6 ch Rat schaftofi ch 1378 ionen M Umt ufmann i 8ese 66 nis ĩ 55 * 8 st des unte ze . hre ze Aufsi e r j to ne b e ĩ 3669 sind göͤbeschl n. on. m en i art rn] akti Januar 6 zugs rechts itte. A ührer ö Nate aftsführ 3789 Bi Mar ö e J . he 3. ͤ . e n n 8 i . Aufsicht nin M Ma rg, zt eh Vor säm öluß 5000 igstens innerh zum B ien ükl iuar 19 win be rechts Abteil beste ner is eitschak er. ver Bierei ark ‚— 3 ericht Bali . er sch ö App a Y, einget Berlin⸗Mi 93 8.1 cht ra (e * . gt ob zuge gt itlich vom ag. M06 8 3p alb e⸗ Hl über 923 ab n red echts 1 ilung 88 Tahr stellt.— 36 1 chak i erw ereintau thöht. zt Balin gen. . rate Fabrik ragen: in⸗Mitt . Notar rat bild nburg. D n en un 9atien e Vo Sta alte zwei WR einer 500 9. D je 10 b 18 chtigu 3er li ig 89. s hrze Bei zul 9 8. in mi altu ka uss . ö u ö . . . . Hel ie den, 1 urg. Der zu in al nd diese zu ö recht amn 6 Sta Voch Frist , . 7 000 8 60660 Inha ng m sch 23. igwerk zei N Gesch in mit ng 8zer zei 1114 gen. Gegens r Has ze se ll sel ir tech bteilung 1 35 Ludwig G 1. Recht Den erste aller selbe je 1200 e j imaktie ammakt em fällt] Vas 0090 3 Inhab h h. zränk gwert 6. (r. 6 eschäfts⸗ Fi beschri Be itral i Nr. 3 . ö . * . lung 152 Kan Go techtsanwe rsten vo . Rechte n de l⸗ züglich en zu tien ĩ auf . jetzt i gesar 3 zum aber⸗ In dat j n ter Saf zesell 655 He 5⸗ Fir schränk rin e He e ö 2 6 i. haf n. . 3 152. S ufmann E db Sanwal m se 1 . n S auf⸗ Uglich Sc um K 00 Je 1 tzt ir nte ( ; Kur as H ist ni r Haft ell s el 35 Heos Firm * ünkte ĩ e res⸗

3 ö. stellung d des S re⸗ erli . ann Er e r walt und ben 2 gleich tam chl . . A6 06090 1200 Sr rse v zeichne andel nicht afti . He os Irma 1 t er ! 8 Abt er Nr. 1 elun e 9 n Sitz B 95 Ek 1üin ; rnst 9 9 3u B und änd en Bes geste llt makt eines v ußschei se vo ö J 6 C0 J undkapital on Nr teten del ör He zt mehr G stung; d mit Com r 5 esellsch eil 404 App⸗ g und d ternehmens Berlin J . itz, 3 dum Berli derung ch ni b t; fer ien . he vom V einster n 2000 9 nge 190 und 180 Inhab apital ze Nr. Ge egister B 54467 einz Li r Geschäft : Konrad be⸗ s my g 1 geändert i aftuns aft ö. 39 61 der . lots Apparate ber Ve nens: T . n, ö Kauf m zu B in, gein , J etroff rner di em A Vorsta npel * 00 0 8099 erakt 1 zer s 31 498 richts i d 1 n ftsfü irad S schrä gnie dert in: 9: 33 i, ist ö 6 13 hh te jede 6 Die Her einde nser Ha mit eckel iufmann Berli ö eine Ver r. 384. ffene S 1e ufsich nd ir und zu W MSc. Inh ab tien über sche 98. E ist es unt m G ienth ‚t5führer Spe zränkt Gesells 1: Bi Di

u. Hei tte delsre 100900 der A rieb Her⸗ eingętrag Handelsregis e nit der A el soh . in sell er sic Sah un für die chtsrat n Ei uz . ? Rr 31 eraktien i . . Sport. C 3 ö. . , ö ] 6 26 e. *. .

. i . ö . 1 ö. Ar fen . . lgregiste ola) der n . . adtrat 6 schaf rsicher „Schwei 9g 6= die Ab fest. inverneh g ich G Akti r. 240 tien über i Gesells ve zi port C nge Nr. 15 4 äftsfü in B daufmar ind de Haft aft xport

J nent atverl na TD ; rl . Geschã Siam . er R lle r 3 orden: Rr er A is 6] 1 gereich nmeldun zu Berli 9. 3 61 t. ungs⸗ 4 eiz! All rechte hgeltu zusetzen Ehmen ebri ienges 095 iber le esellsch zialfabrik Fentra Magen: 5593 führer bes Berli nann sch des Unt fung Be mit ; . 61 ö 2 ,, ö . ö n,, 6. ö. . 6h n e ist. . sereid , , r . . 1 . arlotte Sitz der Aktie: * steuer z ng eine den Pa mit Prok der St sell sch ach Stöwer⸗ tun haft mi riken ale De stütte z Berli bestellt un ist affun, iterneh „Berli be⸗ Vi h, er der . allen stedt ltur⸗ G igustus 6. . 8 hrer: K 86 Iller ö 1. 3 5210 J d . ri ifu ng 5b 3. ick Oe sellsch 5 Vie E rnst 5 nburg. Zweig 1⸗Ge⸗ X amte 3 ezbge 1 etwaig usch ales ( ö . G ömwer 6 ft vor “re 1 J. Sitz mit be „Ex ut⸗ H 4 Gefell iner. FJ ö,, Grp g von 5 mens ist n: Geg 8. 1. , len . r hut ö , k gal gz Kauf Inhaber ij * or luft erscht ingbef chaft eir Heid F niederl * Gru zen wer aigen B 38 Er jeorg M Filie rmals Inter itz: Berli sch . entra“ Haftun schaf Fahr B = vrxport vo Bier forta Hegen⸗ . berg 6 ö ö. gal 13.3 . ö 1663. 9 e st I 1 3 , . ebe sonder n. losch feld Vie. P assung: nhab . ta den ezugs F st erm 9 dül ale B 6 nehmens erli/ lz nkter S Be 9: t m zeug Uw mit Don B und de an die 2 zallenst 3. allensted ändle eren beschr chaft . ide in Samuel man Bar N ö er st Isidor gesehe rats, kön 8 Vorst 3 dere de 5 en. D in rokur i. erstam hi il ze önnen eine nächtigt ler erlin xpo mens: Di 1. Ge Haff Der l j Dem E it besch erk⸗ G . diese leren en 8 Be⸗ ö , . be rm 3. ö in Be 1, Ber ö feld rlin esehen werd ( nnen ö ! ands um zer . Der D 3i ür 4 des Ihen makt rfäl lt 1. Das aA lem Vor gi, in G in S St . f rtvertr Vie ö e ge! nst ö Gli in und Erhar 66 Gesch⸗ dle slem ö aller 2 mport 9. Anl den ,, igetrag ich vertrat 91 Haftun ne Gesells e rli n. sche ft s rlin 8 * ö . ber erden. ei dem ö Ind des lei ner in zirektor ich ist In erstamn len zu je jetzt in 18 andere! r st ands emei ettin abrik etung 8 Ueberna and de e . 16 d dem K zt We ter ö . D ging 6 R , it ghes 66 gen. rtrag ist ftung. D ellschaft eit 16 /,. ne Bie . Effe ö . Heri cht e 5 leitender n 3Zü Gus er- nhabe 10 tie je 500 1809 D J Pr zmitgl eins sscha ft en und l nahme . *, ni cke ist . Karl VB 1933 ist Dur * zusa owie n . * K ö. ö. , Hul 3 ö . ge atter 314 cht ein ö. wer Dir rich 1 tap Adol 369) ‚. rstam n zu „S, 206 ertre okurist ied J 1 mit gesch fte die A Deutscher e voi Bei 8 ist je Ei irl We in (6 3 ist d ch Besch mmenhä alle . gin e it . ö J 4 w i . ile zan 9 9 . gef aft. te uit 71. Sch ö? ekior ekkor. De ist olf Vo . u je 1000 066 dels ten. N isten di ber 1 1 äfte, welche usiĩbin Spe von C C Nr. 255 Einzelp 6 ĩ ö . in (6 D, ie Sa Heschluß ngen 1 b gericht führer l Sind April fts⸗ zerl aue E Ges ell. stan t, 8 issi o: öne⸗ z Ve Der nicht J 5000 rzugsakti ö. 6 4 90 elsba tr. A 68 e Ges einem nit sich e d ig aller Biel 5 . 6 . . . ö. inf 3 ö. ö . er ; bestellt, sh, mehr 1973 4 81 in rich B . sellf h . ! Sitz: ö ns⸗Alt Simml ersicht lisher nehr M0 416 zaktie ie 000 2909 stel ut 2 24 683. D esellschaft brin iese E er Haft esel Eri ra erte und h h . h dee cht 3 . I ö. . 1 3 und Ar ar! lsch after wei = Berli tien⸗ n 16 rungsh ige Ilkti . au O0 4. elle ktie en 9 lark. gen. . rportv 6 els⸗ iftung: 7 scha ich Bo eilt hinsichtl ich des 8) lich d Juni Han zw so erfolgt Gef 8b en hech 8 Arth ö ; hmeng in. cektor, r in zbea Sub. lftie Rr 18 f Na Js un nges it sche zu 6 la , Nr. 9: ft , , , sichtl es Se 3 J 1 andel? ] Fil ei Ge s J ; 9h di chäft Nr. 66 ch m thur Bi eldt ; ns: 6 . 2 d 3 mter . ; nges ö . 18 36 tame und Me h erlin sells 3 Ha In eschäf mmke ertret Ve nit jim an 9 ändert 28 . egenstar Firm ; sse lsregis n Tr häftsf je V . 35h 212. ühle 2 ) und Der l egen⸗ z er bisl ür 1 Gust Ver ; ell cl 8 368. n ; 1èVo 6. chaft n= geni äftsf api : ungen V 30 Firm desck 6. 3 3 34 ö. T6) . 0 K ö. ö. . ö , In. i . ö. . 4 . mm: w isher h, ist stav K eredel scha ft 38. M zu 8 Vorsta arl R 3 l eur E führe tal: 6 00 en Bul 989 a ist gel ränt᷑ man Be der des (8 vesellschef m, , n,, 4814 zeschr gaktio , . , ,. . srnst J ; ann, Roꝛ . bon issions· inge ige z ist zun de ung ft eurer's Zigatet and. sieg veig⸗ ott mil S 13 8 6 669 kan B gelöscht. ter M us V Bei weggef 2 Ar 1 after: & Go Lge⸗ 16065 üänkter n Ge 464 31 ,, ; igniederl Iss Jens 13 geb = ähnl Wertp ver! tretend 9 6 in Sud dir k J Di⸗ . m be ö. Sit 1 Sp . 1 sche te nf N, 25 21 st (Gos enbr ei f aufma Sa Hesell raunk ; B Mu erlag 2 2 . ig . ier . . e. . gin er 26 3 sen . 312 9) . 2 assun ; sen, ul . ö. fan *. ic her apieren Pr enden D 8 ü ö 1 ch . tor P C ereits itz; B ritzm 2 Sitz: B r it ö 710. nicht Gese ells 1r 9. Di fe 1 nn und 9 ö schaf ohler 1 Bei sikalie 19 The 30 A. ist, ö. ö . . jade Iss r Bambe . tand ber stung chaft ). le a Ernst 19 in Be Lübeck, mi * n ch mit ste. zankm okurist irekt ch ist aul zeneralvper 8 durchgefü erlin. etall⸗ 5 erlin. Atti s „Kal Gese chaft zie G in Ch . Wil ' ö aft mit 1 ertr mit b n⸗Li jeater⸗ Hoff , eischm Isdor, ? mberg probukti 1 g. Sit 4h mit un ens rlin J vofi it dem Bet Die Ges— af ri ist st Erns tor und n st sst rsar zeführ Ge erli⸗ Prok ienges kalif“ 3 es 1 mit bes esellsch har ilhel Dem G besch: ieb Hi esch Liter 6 Buch f⸗

. 8. mann Aitor, i . . , Unter . tz: Ber g Be Jensen unter Depositenge 1Betriel 3 Jesel h ist zum it Heid n de ell⸗ ist, das umlun ten B mäß e in. E d urist: 2 esell sch 3 lschafte schr chaft ö. wel. m . . chräukt Hilde 2 zränkt tur Buch⸗ u ngen . ö ö . ö 9. 36 . s e, . ö i. J ö f 11 ; en, Zwei 1 der hier ö ige] hafte J. ; eb vor e lsch aft Be ö i Subd 61 df 3 ü bi 81 ) au Gr U] D ig vom el schluß 6 inem M 1 vert Arn ) T haft. 30. 3 1 Sbertra inkter H ist ein 1 daß 5 ha ge Wa ö k er h Ul ö rey er S Gese 2. nd 5 il 9. . , . 1 *el 573 mkapit⸗ Fil mgeschaf ens: 5* N 56 Inl 1 . ; zl erford . befass on Dep rline reklo E 18d in erige 1f 110 1d kap it m 28. J 16 de Y ö Voꝛs ritt die 534 0 ev 4 * uh 1923 419g ist a zaftur e iner 243 ö ist d ter in B eher aftur sellsch

., . ö s enen cg ud hafte Film— 3 6 Hauf aber der⸗ erteilt un rderl ic fassen, ot⸗ und scl 3 r erna 6 0000 al här 1 ariar tandsr 1 Gef . y in schaft 23 abge am ' ing. Der em and nur derart in 7 r, geb 19g: D haft

nde gaesellß 9großhan aufleute n⸗ Ka er: Ger 00 00 e aller 2 Of 65 23. B tf mann, 26 ist E . und d che staatl wenn haft ankv ann. d rich Vorstand 900 4 im 560 z 1923 u itschik smitglie le sse . N hat ei abgeschlos 5. Lpri ; Ver der 6 J. * ö Ge ; beck Bei N lin. sst eb. K er F ]

. r r dlu , in , ,. , ö 6 rt. e, Bohne Lüb rnst Register d die 8. ; aatliche Ge die Ha Sitz: B erein 2 Nr. 430 Wer ind ist 6 erhöht 00 009 Zum Bon ist nicht Dr ft, mit r. 31 49 einen ossen. il bzw. esellsch okurist emeinsch ura 159 Einze nörnsch Frau

. . ö w n ann 66 , . . eschäfts⸗ 933 Handelgesells G GC e ck. fell tergericht n ehm igur nehmigu a6 Gie erl in. c Aittien ! = ,,, Chri beltellt⸗ ht worde 6b Heinrich? tand j t . 3 Ilia Landwi 99. A Geschäf Die Gese kura des Ot haft . sten zur V haft mit ler 5 960 All vrokura child,

; ä. ö . ae n 3. . mc 7 4 ö is. e. 6 h ice , D n t . einge ige urk ö i. ng . des se in Die P n Men Gh ri st . Kau n. Zu . ich Mu ist ö stell L Vor at wirt sel . lrbeit äfts führe zesell⸗ R 8 Otto L berechtigt r Vertret schr trieit ge mei . ! amber bes⸗ h n berlan dze 923 Hesell Die 35. grol Br ng tz Bohn esellschaft aft sei ; in. nehm ann si h eicht ist. de 2 dem 3 Maxi ö Kohl rokura de allei ter in Ben 9 fmanr * m 9 Nr. 2? 35. ur ach ow? . orstand riebs schaftli und ,,. A Berlir 8 ng ist * g , ö. 8 . en

. il u ö . J ö ö. . seit . ehm ingen n, . den lot . rimian K II hase Allein. F ver zerli a D Aktie 39. owski Kaufmann 5 ge se ll iche Mas Ha Amtsg n, den 10 kwitz Die P vom 27 r H zesel lil aschi

. ö. J ö. . K 2. iel . bende in z . . 1 1 Ge g n beteili gleicharti Die Ge⸗ Eri nburg n Kort i nbr famm! Fern . n. Nikol , tienges Ind: 1 * ö B ifmann aft schaft Maschi ndel !“ itsgericht 8 . ist erlosch ro? Fan y * aftun chaft nen Re uf m, Ing aftsführ ung: Sit 19233 sellsch beschrän ; ist ei B n sack el. Kauff J. Mar sc . zeschäft 3 gen und artigen U 3 v ich B! . ort in Gl ü . sammlung er die vor . Gef ikolaus Arb nige eil sh ‚. fire . e rli 1 Wi ing. mit schinen⸗V ö gericht Berli August ‚oschen kapit ,. ng: Du mit be⸗

aufmann enieur, ö 1 itz D263 ö aftsvertra⸗ änkter 58 ine erli unverel ffrau, u chränkt hästsbe trieb solche nter⸗ Ne 1r ge r 1 aschen har 13. igen w de Besellsch Si eiterhilf aft . d Ha 14 ,, se . un rr eng 26 . é ö . . 1 . Fer J. . 65 abgeschlo trag ist Haftun Sie n. Fer ; zel. Kauff nd Dor rk 8 sich l le der Se e erricht Fü* ĩ 5 ne in B Prok * . Inl 1 dom 28. den Ge lschaft Sitz: B hilfe 3m udel ? nehn berg; 0 Berl schräͤnkt itte. Abt - ö 0 9 ist das Besch fuß / . eschy e in 8 Feber er, ö numere ossen. ; am 4. J , bish ner ist de auff rau ra Berli hauptsẽ sell en. Walter ö 39 . urist: ände 1923 6e * Seneralver J tz: Berli ür So te 36. K hmens: T ud He ig . rlin nnter lbteilung 1 C0 6 auf , . ö i. . . , 3 c 8 ; 5 8 ö . . aseibs u, beide 690 erlin⸗ Sch tsächli schaft ter G Be derunge 3 be März 19 valber⸗ Be in. P w tionale) t Die K. d bis! 3152 auf 50 Stamm

ii sfsaen , ö th . . . . ö . ö mnie ge ,. . eide 069069 Schgneb ch au be⸗ von zohli rli n Waller no ch zen. Als sch loss 923 J rgma Prokuri jet⸗Ruß . land Derste d ö 2 1 [. Kauft 300 000 ne . 2 . 3 . . é. . 9 16 6 ö zesel lschast ng seirggen: Ge J 60 49 nel erg f den R ihnen ist in, 9 St och p 8 nich enen S und ber 1ann D . 3 zußland Art andwirts ellun des 1 . *. 1 11 Kaufleute 0 M er .

a . ; . 3 3 . 1 . ga, ,. . . 9 rn g. G Be⸗ in Gemei ist e rl eglich, kapi eröff icht Satz g. Er nun in Be 1. H no. , ur . chaft g und Inter en r1I 1 ite a) er⸗ . 4 g. ö ö , . , . —⸗ any 6 M Die 9 einige in * . lschaftsber Aktieng rundke ö. e me * erm . E ; apita alse ent tlicht: eing. atzungs mit ist ' f 1 er] J lich in die li chen 9 d der 3 n de 11 Y 1 K J .

. st die C ist and der g vom hmens . . ikter 6 652 e Gesells ze Inh Dora h stgest isbertrag is engesell apital: und, meinsche ächtigt, in jede 9 st serhöh A etrager 18 7 eine ermächti ö n⸗S nann licher 6 e Ve 1è1Masch t Hande 9. zeichnet 15 1 Neu k dar!

Kre und Ver rzeugt des U bez n5s: Die egen ist Saftu * 4 214. M ellschaft aberin B ellt und ur ag ist . schaft. D ; we . die G je 6 dosten ung uf di wird sellsch m ande . 5 16 ö5 n , Frund Erwert c ichn gen : 6 aftmi Verkauf gung, 8 nter⸗ zezieh zie Ver and d ug. Inhaber is Nendel ist ar der este ind am 18 am 20 . Der Pe nn de z ein esellsch d der E werde ie G l ellschaft nderen * Ge ne⸗ mdere idstück ung J i 1 jede Nr. 1B r g n, Berri itteln a von ieferung de du hungen mittlu es Unter * ber ist Pe. el Mra aufgelöst. ht der Vr ig Juli 15 Juni 192. rsonen be r. Vorst lem Pro haft des gesetz zesellsch den ausge Grund Schwei zu 1. Brot i einsch scha e Art so ö. durch n lis * J 61 . ö 3

. . . ö. ö. . 3 ö. ö. ö Her . . s jn . 8. rj Juli 192! zun 3 6 en zesteht and okurist mit etzlichen Be schaft 1sgegeben ö zweitzer derte en ri aft chäften 4 sowie d Pacht rtschaft⸗ r. 34. ist ; 23 n⸗ Glektrizi und di Art d Ve iz- Eng ; und d n der Handels Kor 4. Berli 1 ! rn. h so ist tand aus 923 geän M Vorst. . auch aus s⸗ tem Gew n B zezug unter A n auf gesells * r MN S . 1 m die Ge mit jeder Art er (h ode , ik Ges ntral eing ö. . ͤ trale i se 8 f der 6 en umd igland 9 em Aut deut tsch ö 8e ö 16 1 t . 1. Vertretu je des 18. mehr dert. er. 76 and sm in Gem mehreren 1533 pinnbere 981 rechts Aussch 1 * chaft auf Oppler 3 . 596 .. it vorst ö m se hluß 96 12 1 55 JL ⸗Bett l * m anlag sitätserzeu⸗ eschäf t sfül verb, de Kokonien An olande en Ir Offe . C S 1 Kauf⸗ J ng der derselb eren P J 767. itglied einscha ft 3 ab chtigt 5 der A hluß Die Prob ft auf A pler 26 523 hänge henden 7 dir 2. von. G ; . . e 9.

lagen. v zem gs fuhr der 3 lonien erika u 6, insbes . ene Han Schilli , 6 d im Vorst er Aktie selben all el⸗ vgarer zürtte e zu mib und 10 a) 1060 ng vo lti ona 6 rokura de? Aktien Komma 12 ng ! nden t oder Je 3: it ber * 1 wisch vor aller und V ung vo zesc . Sta nd de ; 61 1923 Handels illin 211 Wil Vorstand ngesellsch aller . sass ufabr mber ertret 0 000 2 00 om 1 onare Nr. 7 a des Will ö. Sitz indit⸗ schäfte Sta Zwecke indirekt a6. än 33 llem und Ver n * chäfts mmk zen engli . d loͤgesell ling, B . illy Ri . schaft zur Eassun 3 gif . en. haber ü Vl Inh ; Arn 26 54 Willi 56: Berli iftsfüh nmka ken . ret - z tier 3. k

pig i 6 1d, urch, ertellungs Schü 6füh ve apital: f englisch Bo Ges sch aft sei 36 ber Riedel J be ste s ft bere h ig: B z Sit r M aber ül z3orzue haberst Januar Aktie ö 542. M 2 gler i ö e rlin ha ihrer: apite ral: 560 zusamn 396n ie Ge

G. Ba eberl urchfüh ngs⸗ f . ö. 9 000606 zen o rchard sellschaft ö 1. berg . 5 . chtigt. Fried erlin. tz der etall⸗ D) 1 iber js gecktie . eln 1 nge seilf⸗ n 4 6 ö. . , ö 36 geschlo mber la indwerk O rung des lot J daufm 00 At fot te 1dt . sind . veroffẽ Als nicht erli⸗ Lau fma ve rich Be Die Zweigniede 3 z 3 oho n anf. d aten 1. DJ 6 99 rn, . 8 n . ö 3. . 3 2 ö 1 g und be es tenb 1 9 mn 895 . e nb . Kauf imd: I öffentl 34 icht 1⸗ S z mn ertret eil ist Pi . neder⸗ 30M . Inh . 6 zu 5 en höh , sü. Si 34 2 err . Hesell 1 4 Tarl V 3e. 4 5 . . en , . erfran Gesellf urg. ; Berl Ma lin n 9 musman Heinz sich ? licht; * einge tra Schon st enden W 1st rel z ofura s⸗ aberst m N In⸗ hun en iber 192 1B; Be n s⸗ Der G * llschaft Die G 2 Velt⸗ n: ues

e Ausf etriebsfü sell scl len Ge ellschaft mit Die Ges in⸗El 1 g, Bi und H , C . 5 Berlin Die Ge agen mi . , . Vorsta d . de der zum n,, . i. n e h ö ö 3 . ie e . 96 . des U Eführun iebsführ aft ab⸗ esellse aft mit bes zesellschaft an 565 216 ildhauer, Hermann S ar⸗ Straß erlin . S schäftsst ird noch 3513 kaufm andsmi 1g Zu st A Bedinn urse . tien ü trag ark ist rundkar eschlof osse Die 5? Aug. e. J Haft it . * ntern 19 aller ingsbertr an lschaftsv . 6 e el! chaf ist W J. B 6 B 9 mn ch ö 10 aße 9 8 K b ö stel lle be * 5 I j ann Fr ieder ĩ ell⸗ Akti on nung, d on 120 über . bet r durchge 6. itgls ene E 9 Aug ust 16 . nkter Ha t D st ni . 9 . e ,. ver a abgeschl zvertra er H z eine zustra ankko erlin. il 060009 2 Das G erg T findet Kauf unge Friedrich n sind b we ären de 456 diese 2 ) . e trägt 61 füh 1 um 590 1 Nr. 1910 rag ist aj ) ftun * w nicht . . 6. . . 3 ö ;. e. ö at 2 ,, K 1 3 Ink Gru Temp . uff! 3 89 rich B be rden derar e Akti unter eingetr jetzt. 16 Das 009000 GE 31 * 1919 ; n 12 r 51716 don G chaft so ernd genstand ührer Sind am 22 , Eo. iditge tr. Ne Inhaber h pit elhofer Rr. 1 nan! dauft ei] 16069 5 daß lig zun 9 ien de 3 , ,. wi 66 6c 8 Gr . 5. ars ö. h 6 r G6 n 6. t, . z Junk 1 lan ita . ö. El sellscl 1 zum N eraktien al zerf s 1358. . nann in 0) M6 auf 1 Bezu en alte Kap gen wird 60 6 indka * r . „Bei eschlosser 15 mit 1 . i, . . . ö . 36 Fenn selsscha ar jaft Der V ennbetra über zerfällt ir Kre T G öp Ade b zwei je vie zug ar n italserl ird bekan . pital Soei J 23 iso“ en. ber / ; nied und Fr jeden Ge erfoll e Ge sch h lich h ö ift seit 22 tenb Vorste etrage je 100 J is hah räach ppin Adolf zum K dei neue s 1 1g jeboten zu 1 erhöhung ekanntgema Als H ett Ce In sta lla ti Berli itt wei G ersassung zur Er verbung G N schäfts zt die V äfts⸗ elm Vi haftender E 1 2. r . mehr and bes ausgegeb 0 M Berli mn⸗Akt enber g n, . urse v. ue Aktie e Aktie n 3 BV 06 ung sind tgemacht: A nicht Haftu zesellsch ions: 3. . ö J e 6 . . richlun 3 Ge5eh . 1387 2 führe de rtret Sc 8u st 1 Gesells Jun 1 192. G eren Mitgl esteht a zeben werd = ErlIin. 75 ienges 9⸗ Mili s . nnen ; von 1351 tien zu ! n zu je zugsn „6, und 18 ausge 3 Auf die des ing. schaft nateri 9. ) esellsch tsführ echtigt 9 don zesellschaf Albre r für ung he ch ö ack, K cha aft eneral (11 ö. aus erder if . le ellsch t her ziel „, wit, de , . ie 100 Kr . * 6 when Aar ö 21 .

d chaft er bes n t schuft recht, sich all beteil: nebe aufn er ist W l ralverse ö. einem . an haft. hende r Maß 5 bez 000 Kurse is⸗ und ar: a) 15 000 Aktien ntern ehm ; Ge schrän b . [e ; dei ö. . 16. 6. ö i 36. mg ug ann, 58 . zeruf rsamm und wi 9 oder chloss Dil G l 5 Si n * Akt 16 Dag ö zogen ' 6 se vor 10 6400 N ) 1 2809 tien elektro mens rlin. änkte 6 ) 14 ) 2 urch . so v d inte Sitz: B beschrã in E C f ö Bis Sin J Berli fen, Alle ird vo ‚. sene S eneral . J och ein? tionär 3 ber ; werder aktien z , Name ) Vor otechnisch nens: D Geng . 6 hur A einen 9. eine iese (Ghesg ird di Interne 3: Berli ränk 9. abrikt 9 Bei Nr Tomt in ⸗— sellsch l i 6. ernannt von der 6 ? ö eralvers Iuli 197 fal in * auße daß d . 6 . v ö mens lt or⸗ sowie . ? S8 eden 2D 6 un in che en . . 6 . rlin ter h N Nr. 472 nandi chaft e Berg ö. nt und 6r reini zungsände . lu 8 3 allen ausch [e ry d ö z der zu 50 zu 120 v H, b) 79 tien . die .. 1 Erz Hande stand ( lo op s“ kan Proku sch aftsfül Stag nens: D 8 Haf⸗ Die Manne 6 246 d itist anzei erfol ntmach und 329 . gie ände nn J Allenen ale erl iesen F be⸗ 500 vH, e) 8 20 000 n zu eic Beteili rzeue andel Ges op Ss

n.. . ö . . . . ö I G Eig ist nzeiger sol en achungen! ab⸗ Wessel Sel rung. 9 be⸗ . 2 ze erlegt. Tursb 3 pH und c) 80 ) n b zum . ,. eiligur 2 e mit sell chi / . ö. 6 * n . . . . h ga re . ö Guttma gare tte 6 ger, lbeꝛ im 8 en der 6 K 8 AEF juhfab Nr. 6 Ver Ar t zugsste r J welch etrag 3990 M O und 4 6 69 N Ir Ker MM Er Art gung a ) aller l tui cha 6 . V Mark⸗ 9000 4 reten und dücheng [ cel idel mit des retten autet jetzt nu, B en⸗ jeneralve benso 1 Tutschen He⸗ Filial tien xiten 1 gewir . . e ö. . lu. . . gin . . . ö. ö. . Her ö ö * ö. . ö . alm . ee, ö. Ver lin 5 l 3 ö ö en 9 . 3 e Be gesellsc Bert 6 gewinn ist er Vorz ungefãä ihr n ent⸗ Bezugsre ter Aussck ö lamen 8 18a tien 8 Geschäfts mr nt 5 ernehmu 69 * 2 be Bßerungs / 26 wee n . ö 5 6. 3. . ö . 9? tr in: ee, mlun nb er 1 chs⸗ 1923 667 rlin: ha ft; tei 8⸗ bes auf 62 rzugsa . bereck 5rechts ö 5suß iensaktier Lan Fe schafls füh apital: 5 mungen e z 91 ist. x st 236 agbl ; utlichun 3 Milli Alb eschäft nmk 16. und Ni 1438 nnuel E jt Zi sind: alle At ngen. usung sᷣ beschloss . . chränkt. 3 Saktien eckt. herechtigun 3 der Ak luß des ö. ft mn 2 hrer: Kauf . h n n 8 6 st 6 3 NM latt. ungsor ionen! Albre dl 9. apital: n. und chard * 8397 B Guttm 81⸗ ind: 9 ktien Die von hlossene Die am Filiale art Der 9 ihrer 5 am R N hiigun r Aktior es gesetz ö. ist er ilt . Kauft 600 r 1 7* Nr . Haf⸗ Inl ar E. G gsorgan: Bar in P zt in B er: Kauf 1: 500 900 Ko Land zankk mann. 80 f . Architekt S übe Grün G iunmeh . 6 rund 20. Feb irt zu Der Rein; 8 Nomina dein⸗ Vorzugs g nach 8 nare r zel eh in B ilt a) de erlin nann B 0 ft . 8 9 . mn Inhaber: Gutm Bam⸗ ] Gese ot sd erli sfleute a) K N mmh dauer, B ommandite 6 6 itekt Sie rnommen h der, Grundkapi ö ö kapital ebruat betrag verteile ingewinn ina het fassu ö . 1 ya J K 8e. . . . . ö. merz Max lmann Sitz Gesellsch . am. D n, b) Wi 3 Karl i . iti, ist Berlin ndite Ried er 11 33 mund ? haben Fer . ital b 16. 5 ch. Serhöh⸗ . etrag der S n, daß mn ist als rags assung über . haben bei H. G. X . ö. Dem K kaufmann A mtproku 2 ö hr J ri 8 j . . 1 ö , a 6 ; 3itz: B —ĩᷓ.— sse aft Die (68 J Willi N 6 5 728 C ausge in: Ei wiede J . K 1d Ro . rner di betre ig chgefüh ung zun ach s 9 ; auf d so de rats, V er die 2 bei 3. D 1 mi . in Adolf K ra 1ikter 8 ze sells 1* * g. . ,,. Gum Bamber Der Ge r . esel llsch⸗ 1 Ne u ha im iga ret geschied Fin Kauf ö . Ruft sen⸗ 13. J die hietzt 1 ,, . z st gleich amm⸗ en G er⸗ uf gende die Besetz der Be ie schast min in B em Tech dols Ke 26 m 5 Haft schaft Cr o. ö. Frisrre Bamben nann, J g. 17 sellschaft besch: 3 kl aft ist ei l Harb tenfab en. Bei Ke uf mann F j 1 in⸗ ann Edi Juni 19 91 9 4000 Des ominal ißi und B esamt Wuflos . ö , . z ah . . ö. . a er, , 35 ö ; 4 irma ich Müll g. öhm Juli 19 haftsvertre 91 ter Haf ine autet iy, Ber rik G Ben Karow Willi P Schön uard ändern ; a 1èAufsi 00 411. wir 9 gi. äßig bis orzugs ue, St! ung d 3 der c ö . f Haftun 6 * ll in. D Walter J . it ie Ve 5 er (G6 119 23 abge⸗ an ist Haftur fabrik jetzt: ( „Berlin: D arbun t 4 Pur nebe j ng. Al beschloss fsichtsr wird un 88 vo 8 zu 6 aktien 3 . er 69 Satz 1 ssich 8 , ung., Ver ellscha ift Die Ges ter Raf fi d zeschl ndust lautet mn er, Sitz: B z esch äft⸗ 2. chl am 25. 8 ing. rik (6 Harb 1: Die 19 tig am Ke N. ps, Be 1g, noch v 16 beschlo sene 853 at am Su d daß om Gew; 26 ö . 3 6 5 , ift. ö. . ö . ir. 2. i 9 . der rie Mub un; Bamber Vert führer 10 ssen Si 3 Juni / Handels Harbu unn C . Firm . 2. B nann La Berl ĩ , s eröffe ntli n git e ; Satzungs ; Summe d der üb ewinn, ihres der Gese J Im 5p schaft Der die Verd ni / l s lscha t beschränkte ö . unte ile icta in lde ö. . 6 i ; exg. Ver 6 ĩ PVesten ö ) X delsgesellsc ny 8 igarett a 9 daufme erlin a. siiel Br ? i öhung cht . ingetra⸗ tzungs⸗ hinaus * St er diese 63 verteilt der L 1 chaft Falle d h ersa ch 6. 53 ertretur ul 1935 fts e rt aänkter el zr nk . G schr a1 lante⸗ brich M enpap sich . durch 4 mehrere Dr sellschaft . Eo. ten⸗ Be mann Al 1⸗Sch äu⸗ de wer Auf d gen 1 . Di aus ve amm⸗ e h 25 teilt Liquid ift ist, w der Li es führer ö. . zl ö. . ist g 9 ö ö ö 5. B Uüll ier⸗ 3 allei jeden erf olgt . med. J seit 1 9 Sf erli exam l 61 ne r Ges . n a ie Grundk wird die S rfügba und V ö. von Nen 5. atioꝛ wenn e, J , 9 4 . n 6. ö.. ha. * 3. z ö ; 3 J 7 2 n. . Heshh j gt 6. prak ; . . Hern j 159 8 ffen . bild e n. D 18er 6. e b 6 ; set ellschaf 1 usgeg ly 18d apit 9 * Stamr ( Te Re st . 21 der nb etre 2 18 erlös 1111 und dation mei . oder dur ch e ö hlosser —— 9 X . ftun g 16 mit d L ö. 3 . ö . . ö . 8 3 j . . vrgl t. 9 5. . . 5. Jun I; den: h 6. en . O. F r 9 ! hl liche * af un ler eben ö. ö tal s⸗ der 6. . J auss 51 198 ak ti 2 rei ch 95 . 8 zur A in s wo . einsch ft dur . ö e linen Ge e ab J 36 Sitz be⸗ . x erg 96 e. ll 1 rr. . ö j 315 zt Ber i Sad ü 1923. bi . Prip ersten ancke 6G n Be zu ite A auf Koste Liquidati vertei 3 blick ktien der t, aus sämtlich Ausza on ö. 3149 aftlich zwei P n Geschäf ö ͤ itz Berli 2 amberg ebrüd⸗ tel⸗· & ffentlicht nicht z84 313 1 äft als er 1 u ni sch R 18 ki ; atmann ? Aufsich de ewinnbe sSrechts usschluß osten wird der idation eilt w . zlie ch der N 3 dem Li cher Akt szahlun 1499: A h. i Prokur äfts⸗ Pn J Berlin. s. i ö nn Hu ah, T . t , 31 385 schaf 3 persö h ist ker Gust 1 Y ew* nn Alexand sfsichts ab 1e J. chts de des der Ant der ird. auf ; enn bet 1 Liqui tien, g de öffe . Als nicht Zu Nr okurist rikatit . - 2 * . . 66. 1. ien ill. hen . 3 . rich st in n z z . , , . zrat! * 16 . 19 . * Alti 5 ge⸗ versill nteil d Akti Im Falle und d trag lidation nicht fentlicht 2 nicht , r 31 en ge⸗ lon unt 3 5 86 after ü art, 8 . J ö entliche gen wird Büche ingetret haftend das Ge⸗ ber Böh ne 11 2 3iem 1000 7 90 g vom . onäre de silberten er V iengesells all der der N 8 . au? 8. der 1 Oeff eingetra 31498 u es arbe be DVle J s zeschäft wirt vom 1. ich Be sschl itz: R ch den . esellschaf Bekan di jerstu b te,, Mn f. Gges e; * 4 . Be 2. Kar h 14 . Inhaber rst Jan mit r Vor Masse orzugsak esellschaf der als Inhabe tame s zunäch 6 der Gese ells I ntlic che . w und . tung di he s ö M fh 3 9 ö eh m Bei Rr Deutse . schaft erfo ekannt⸗ lottenh 6 Ad zl Bei N Gesell⸗ Berl . Ka Uu if . erlin⸗ 2 ifmann Gr um N ierstammakt Uar 1923 da , 22 auf Saktien ft 9 Sdal nn ö rakti . . achst Deutsch ellschaft e Be 3. wird ver von Fass die Gesc 9 a Mäck rt on Ha 1923 er fab Nr. 9535 en Re folgen * urg? T d (. Gil tr. 60 507 d in nann P Sch Grun dk l. Nennbe tien . as liqui gsaktien uf denn, an d Liqui etw ien. aus Lit 2 chen R erfolg kanntmach èer⸗ . il . F ĩ 23. 5 , Reichs gi j zunge intl 950 der . 33 Peter K h öne habe apital trag ib 2. iqui n beschrã N er dati/ a verb niir X Al en Reichs ger tmachung . nn * z führ, l t ng in J uttermi Firma l ns Rudha Das ri, E Kar che anzeig nur Jugend⸗X Die ther 2296 s G x lie er Krä— e⸗* be st zerf ill 2 1. je gleich 1 dierte V eschränk ennbetr Sti onserli err leib zah ler hrend elch sa nur ungen ins . er Hestel ö. he R mittel ˖ autet dhart wei 8 Ha Gesells 1 Ge zeiger Pr züche Firm Char stück esellsch ie mit d Lräme rstammal ällt jet Das gleichmäf Vermö änkt, dere ibetrag Li mmre öses a zend und sc udt nzenge ur dur gen Im J ma 6. k nm u en, . , eller Haftung: schaft ener, Fi rokuristi exstube ö a lau har⸗ stücke ast er An 6 T kt tien iaktien, 2 zt in gesamte und V ßig . möger ; rart. da it cht a uf d 19 k Rest 3 jränk Co .. Me ) den 1 zesell scl Chemik Bei N veiteren / öh 1 ö Vun e * ig: 3h . Fil m— 6 istin ist 59 e Ady tet jetz des . insbes einger n meld 19 A, 40 20 000 159 66 d Vor die S en also ß 6 na aus st ie mit v des ter Ges J Bei N 91 in ti e aft ; mikali ei Nr. 2 882 357 uche uf berger Balt ha . 1 em 1 zeschr 1 rude 9 M vlf Gi tzt: E8 ondere eichten . dun . 16 ; 0 N In * ( In⸗ Bet zug Um zun 2. 311 ve ch V atte et ierf dom 13 Haß e llsch r: 6549 1571 . tung: mit w. ien⸗Ve 29 9808 De e änkter Ber raria Gi üntl = Vorst der Sch iber 100 lamer ihaberpo etrag ktien me der lächst rtei erb älnis i en NR m lass . ,, . e. . . 37 * . 6 tzutsche K i , asar ann er „All . . ü nt er rats ands 7 ISchri 6 . C00 A 60 rborzugs währen vor vert er Star len ih am lassur Juli 1 D mit b in Be aufman schr riebs⸗ ; leim ns M en n J ö. N a“ Al ö ther ; kön und rüfungsb li scl 6. 5) rzugsakti g8⸗ vährend h 3. eilt w n zer rfällt Das al res N en saklie ing B 923 urch X He⸗ lante f . 1 m M . Haf⸗ Be z mit be lr . h Maße ist Pr ti gill tau scl ö. Allge . Bei ; geb gese ) men . 18 Sber ö. ; aft * Nr. Sattien ; end 6 d vird i n⸗ ö j Das gesa 8 Menn tien agebobe Berli . ist die ö zeschl ante führe . endel S er H

Jannbe eschwnkte nungsl 6. ö ßaabe, de okur rsch ö . gemeine 4 Rr. 617 . hen w 1 des A 1 S 1573. 2 B auf die der M eren N is a) 55 . r samte G betrages 18 oben lin der die 3 Uher ker ; ist zum del Hül af⸗

ö ö 3. . . . . ö J J . J. * nm ö 691795 We erden. 4 dem G ufsichte . . h FJ. GE 6 Actie . St Mehrbe ; it zum ö O00 Na i. Aktie e Grun ages Kun ; Re; er Ge Zweig . be⸗ Be w tellt zum weitere Hübsch l z. Huber i ie Ve Haf ell ir lich mit er bere chti 1 mi 8 ditge sells ipert Saren⸗2 * rke . Nr. 3 14 Geri 18 rien emäß d ckert n⸗ zugsakti tammakti rbetrag ib zetrg Ua ] tamen len indkapital unst⸗, B Bei N zesellsch nieder ll ,. . h s ö er ertr h tung. S Fi mit ein ztigt i , ge sellschaf . Aus- sch Rudol 141 licht 9 ] en Bescht den rt. Si tie imaktjen en if e , , . g6 nensvo ensakti zu ital trie Buch . 6 n ö 6 führer: . bee elungsb Sin irma einen ist ; . haft Co 8⸗ haft. 15 S 9. Chemi in⸗ 4 Beschlüss n bereit Sitz? rech en wird en ent au SCchli , Inh. 2m len * 1009 ee, . , . . t afl J t ö . ih nn 16 efug 35 W zu eld ö 96 s gemei K Die Bln 2B. K U Sitz: Str ra ss er emisel J ing . hlüsse reits d 8 * echt ( ird ei J fällt. 38 ießlich Un! ab . ar 1 . Mt 1So* 38 Ges . und Anti 8479 1 1a Ge⸗ sgericht 13. . 86 J e. ö. ö. ö ; ; ; . 16 1 . e ff i ein- d ü s e Prot n. Wil om⸗ Ute 3 B ser A ischt 9. ) . bon ö n der z D 1 h 1 f einge r . ein Ver B 1 F! ere it ö en . A, b) 1* z Dun ö 6 sellsch . ntiꝗ 543 Ars n ht X ö Lugus 14 mbach. Ille Ge Neuer G es h. Juni 19 Durch 8 sführer B 6 r is okura Dilme J rnehme erliu ktirng ; . om 9 X der G 9h Aend seraumt s zehnfache ren Vor ktien ĩ 1. ? Lit, B J od stung; chast ĩ uitäter o, . 2. ö 6. J r j ln g ö 3 . ö i ö. ö. ze no . ö z. 3 . esell⸗ 16 al Juli . eneralve 2 . derung d t für fol s S Tr engese ellsc Nr. 2 c) 300 ; 1923 is Dur mit bes ten Ve ö anz L . Mitte. A . g, Prok is. G ich der . hluß on chen. Be Hei leb ch e Fab genst 6 60 ü . 9, . ,, lgen chat ö. . i e,, ö. , 1 * . . . Pro ur l 6 1 er Wert ; ese sifch⸗ vom Holdl manditge . Bei enn en Prod . hemisch Fab ika and des P 16 er 6000 96 da? 3 ö. lens 9 . Geg 6 de B 54 1⸗ 2 t für . B K 8 069 Mark das 21 eschluß jränkte man . .. 9 erg Kraus in haf retun⸗ aft er ese i Nr. 637 . Uukle scher un tion on dersel erhöht 9 000 daz 3. Verl 2. Erhö genstan ds zeschli neraldi k 3 . , e. R f ö . 1. Dig . De ge el. ö 8 . gelöse ö. Sitz: . Kal. Bayer . ö hat k gende 1 vert gg 1 3 . . . ö ö. haft W ö. öᷣ 66 n en isch tec ö n aer schlos j ö ben Ge a. ö. 6 4 auf 4. Ae legung ö. 1 des 8* de ö. ist ,, n e e . ö ö ö 9 . . ö , l J. 4 Si. 39 k amb er. zen 83 der me Die ) ij ; e . eim Rr 5 a un 8 et ne Saß alver ferner di . nderung 3 Gies undk nter 8 cht , elm El Der * Kauf eist * e 6 um 480 MG . . d 8. G erg. F Hof. n nur Die Ge nehrere G l 8 arlot nd R amtprok X grwerh tente id di er getrage! ung sam die 8 ungen de es der apite Nr. 27! mehr berl VJ Ge 2 ; nicht rhöht. W C9064 ein ö . Di . ustap Firma w durch ein Ges sellsch e Ge⸗ Tho ten b Walth ur iste Fabriken f und ,. auf d le r Gy gen w ird ru ö mlung 5 uten be der B r Gesell ö . 27981. ä Vor le in X Se Ber l Pa mehr Ge Werr ; , An etragen indelsregis n4819 ö J. ö 3 iche hift ñ schaft ö ö omas urg er 81 en riken sow der Be diesem G Grundkapi noch pe Als be⸗ Vorst il estir e lschaf f stra z S sta nds n Berlir 1 in Paul ) Heschäftsf erner schäftsf tu 21nna S worder egister B 29 1819 losch tokura d eth, S iche od I, wenr ührer b wird Bei N Ber 9 und zick wandte sowie die rieb vo ebiete, Unte , stalserh erb . nicht ein ĩ tan, 5 en Auf nmungen aft, G e Lz aus § smitglied tlin Ges haf n⸗Ch Rose äftsführ z . . sch Kauyp . Mn. ist te

oschen es G Sitz: B b oder stell; aber estellt i . . 59 '! ri n 814 Cd we ten und dle 3 nchen / nter Aussch Serhöhn cht: g semeinsẽe . 2 fsichtsr 1 de rund 3 * taiser J . i. . . ñ . . . . ae . 9. . gap tar ö. ö. ien el her er meh st Berli . 74 El St ; duard welch d an eleili lischer J ö. ö usschlus⸗ ng . er Auf 8 3. inschafte gehur at und er . 1dsti Stn x r „D führer tten! al ; i Ge er S e sell 8 * ;

Sustav R aber ockleth erg. sind, ö tretend rere or . in: Di ffro eglitz dee he chemis solch ö. ing ! echts der schluß nd den die nehm en hung po ind . Ber icks⸗2 ttga Friedri „Dreistr bestellt n bu in Veg ni Haft scha Fraun

ö od d, d unde Ge ordent die Die Ge th e . Erze chem sche en Unte g an ve der Akti zes ge ausgege neh munge ; mit on Interes en lin. D Aktie zarterstr drich⸗ trie rahl“ llt. * h 99g it in tand d ee. ö mi =- odann? auf ma nun nch th ist er⸗ er durch urch zwei Geschäftsf ö Firn sells Co . rzeugnisse u nterne er ung Aktionär setzl iche egeben . 5. V ĩ ander Inte resse in N Der i . strast eh Hers Bei J 6 unh U]. de . aan, . Keil ny in B * ockl mein eine 8 zwei Geschä— teführe Nr ia ist chaft pman 50651 nuise p ö chemi eh mun om 1. O nare m 6 en D. . ercu n rge eren eslen⸗ h. eu ö! bbrilb sell scha e RH8 im on W rte ll Bei Nr. 2 ; Ver⸗ n if und V z Unterne Sitz:; B ö rzberg. R ilberth, G amber ckleth, t inschaft n Geschã sschästsfi rer M. 6 44 erlosche ist ar 1, G 5 900 erarhe misch⸗ en, rakti Oktobe . Gerin ugs⸗ sellse serun, endwele Unter. I 49 ö. n sitzer ft; S 5 . ö. d ö ö ö . . . mil zäftsfü t56führer Ber 9 Dr en. aufge G ö M it. in. eechni sch aktie tober 197 nnbere⸗ ; haft g des V scher nter⸗ t zer Carl itz: eschre mitte und für k n und ieb hy 3 ist der E u. und V Von leb eorg, K g. Inhabe treten. Ni einer ührer i ver rlin r. W Gel löst, esellschaf 8. Mt Grund che . he nerakt en über je 6 923 ab 2 chti⸗ einzelner m G . Fi stel ie 3 nicht g J , ö gin ö . . 1 . 2. 3 . Verbind teren . r ist n ö. es n Pryf in Ge Koll und Kel löscht si le afisve liengesel 29 drap ; iktien ül je 6000 ib 266 inzelner Tei anze: nögens oi m, ell. B Zum Ver mehr V Doren schãf be nh er. S Gesell . i Prakuris ö . ö . J. 9. L indlichkei m find T ann ir berech chäft urist Ge⸗ eng, 1d Nr ler S ind: stgestel ll rtrag elt lsch J kal: Akti über . . 6 In⸗ die eil 1. ode z der E in? aume orsta j zorst z schäftsfül auer is Haftun scha ft ö ; re ruriste 23 0 . nm Leber eiten 1 ord n vert echtig 8 efühbrer K en ver⸗ B * Berli Nr. 6438 Sõöhn . ist am 17 alt. Ar u gn üb⸗ je 2000 6 und 2 8 9 nt ile hes Ve El Ve he⸗ ister F 1dsmitgli s and s⸗ brd Sführer 6 tun g: 2 izin 5366 E ten gen führer aufmann 0 46 rtike 81 im ö. ö ö . an gh dere 3 6 ö 9 en , 3659 * . . estcht ö . Der se 265060 ber je 36060 CO Se, un 2 In⸗ ode sche n Ver . räuß stü rnbe Friedr ied ist rider 21. J nicht Adolf be scl ische 6 hem gell 1 Ste 111 Paul ac Gyr . . after: O., Sit überno scha e, ,. sellschaf e ye An n, den 2 dg ö en Perso rer zuni 932. O. A6 ll⸗ und war ö er Saß ing ögens erung cks⸗ 2 rg. M ich We st be⸗ besch . Bei N t. mehr 8 f . . . 6. ien, e. i bin . 6 eh 3 Pre mmen. st für ei N aft all . itsgericht a 2. A ga aft durch sonen, so Voce 923 zum K zum N und 2 A wan 166 samm Satzung dar übe ;. insowe . Aktie = 97 eilgo zeschrã n . Nr. 30 * Ge Gege ter rt G ö. ni eb. 8 . , 4 gel, er, Pi etzfeld. mit r nat tr. 129 ein icht Berli August 1 du ch zwei V 2 wi 1d aus urse lennbetr ktien ü m ö en 3. ch gem veit Friedrich ieng . 62 7982 gonr . nkter zer, Ges 30 666 egensta Haft esellscl sch⸗ 23 er Fra 6 9 . . . 9 . —ö * un Kir fin- Mir 1923 th ein B zei zor ; ro die G aus diesen l . von 2300 age; di n über sells ch ö erfol 1 hi ; ß G ser chstrañ ese 1 ö, Gr ) org D r jesells 3 Ge Erypo ind des . jaft st P in rau Helen Berli d. Hr, Hank 8K auf ist gel ränkter Gesch zesell⸗ Mjtte. 2 85. sch aft in Vor ö. st auen ie Gesell⸗ A n letzter 2300 vo die üb a ( at, 2 ie G Hesetz p. aste E T7 aße HE ! at . und i. P J Saftun schaft mi rport des Unt S itz: 38 mit Pi okura in Be elene un⸗* rüchte Ge den , and er, beid mann, di gelöscht. Di r Saft ö Abteilun aft mit zmitak! nitgliede lktien ler h ist auf m Hum rigen gesamt 8. Wahl iquidati eneralver. besizer C Sitz: 34 C S Kais Pomm. i mbro 8 ift mit chemifa medizinis tterneh zerli schränl K ö 1 Sa n, Obst. in Get e in Pr ie T ie Ge ung: D ege L . lung 90 . Pr t eine 6 itgli ed er oder * den Inhe auf 831 dert. Vo hab 9 16. 3 3 ion de 1 er Carl z: Be Eger n er⸗ ö estell . wer Kaufmann rl lischer un nischer eh mer in. ve en ter He . lt. zese Süde imerei Mehl etre id etz⸗ der Ligusdat esells ne Fi lik . IJ. . roku 3 in Ge Zezugs: habe 7600 Von zaberaktie unde lufsich r Ge⸗ nicht Lab rlin garter t. m wei in Ufmanr richtung und te phar e rtral af tune sellschaf nde

Offe elen Ve Klei e, Hül s er bisl bion bee he chaft ! ist. irma * 1 f n v ste no (i, n⸗ eine 3. echt . in . de MS al ; 100 aktien ital 3 tsv at. be mehr . . . Der v*⸗ Be eiteren Ge Stol m tung und tech nisc me esch g ist a ing De haft mit

mne ze ge tab le, He en⸗ Bei 8 serig 2 G ndet. Li . In uns 6 f vertreten 9d er 9h gew ihre er We . C0, 10 9 20 000 erfällt jetz Das stellt d Voist 3 in z . Fabrik⸗ 9 rlin, d 1Geschäft 21 medizinis nd Ergän ; wer War zeschlossen 3. ö . ö be.

ö ; ö . 3. u, . . . 29 4 än ,, z. Ausschl ; eise ; ö 0000 S jetzt 8 der and. euk J Amts de t56führ ö inischer änzun Ware: ) en. Nove sell

8. Okt andelt 1 und roh, ] chaftsf quida heute Hand pr rasse. e . Zum 2 Woch chlußfrist daß ein zugg aktien z Star ö F gon J Zun N ölln i Imtsgerich en 8. Au führer rien , . , en —ᷣ ö . ef . obe egesells Sch füür & 4580 iibrer J tor ist e eing elsregist h4817 getr r in B daufmai We Ak Bochen 66 9 daß innerh R. Saktier 139000 ammaßtien n⸗ ( y in Baumeist 1 Vo ist gericht B 2. Un it 19 r rien, Kran , ndust issenscha d in o . 192 ö 10. K 1 1932. chaft. sahs. Sandel Fin gewese Dentag , nene. er Abtei 817 se . wird zerli mann Rudolf *. ltien l auf 6009 on ha b Teise zu 10 ) und 1 le z Hrund Ri ür er Fri rstand. t Berlin⸗Mi 1923. klinike Lrankenhäus. industriel chaftliche durch z 3 6 8 Geschãftf ab

kati . 86 f Be schränk und T anz⸗Ges— n. steil g Aktie or n: 8 eilun 6 chäftsst t noch Un. Als rudolf 6000 4 s6 N mindest g e⸗ 00 6. d 10000 V zu V 1d stücks nber iedrich W ist dritte. ; miten usw., nhauer gtrieller, ö cher, durch zwei Ge gt die V chäftsfi .

. i, gr ö . 2 a . n . . 8. B bar 1 elfe veroffentl ls nicht ei zum Ki b Nen Nenmp estens esellsch Ver h N Vor Veste Sgesel g. J zei ö H ; Abteil zahnärz v., der , San abor durch 3 schäfts ie Vertret Sführer Kauf Inhab er H om 11. daft! istrie aft Arti g und V Ischa 31 470 barossast besin sent cht: T ein⸗ M irse v ennvwert wert ] de sschaft rkehrs tr. 20 4. B ens, 8 sscha tr. 29 . ri w eilung 152 s ärztlich er Vertr 6 orie 9* ch h einen l tsfüh retun

. e ig ea ; 3n 5 . . J ,. . st fir ; astr 41 wet si ; zt: Die . . on 250 neue A alte er G 68 Ssbir 20 645 erli Akt st Th 12 8 in. ö 89152 licher 2 icher und ertrieb n Poli aft . Besch rer geme g nur . 368 Ee. ö ; m. 3 3. . . ,. . on He sich Sen Ge . steuer 5 000 935 leute Aktie 196 enera itz: B o Akti O. r 7 sengese J eate In das . . Appare nd a medi 6. li⸗ ein mit ein eschäftsführ insan

tiler k . Otto S abri⸗ agꝗ bez üg ist de Besch 38 Untern Sitz: Berli on ) Inhe as Grundk erlin, B ogen r le zuzügli ien 23 alversa erlin tien⸗ nann M Das ell sch r 66 zeich das der B . ndr n . . . en. ne.

F ünstle türnbe chindl geände iglich r Ges eschluß , ernehmens erlin Dent zum N aberakti zundkaßi 1 ar 8 werd h Sch züglich B N beschl ammlr 583 ö aun. Mia Vorst aft. 8 eich ute 29 andelsregi wi a,. , 1 wissens . , ö. 2 ;

. erisch erg. (8 ndler, 5i rt bz der 88 esellschafte Vertrieb mens: 5 in. 6 al⸗ 35 kennb aktien . . api en 0 sluß no lens 3e⸗ r. 207* osser ing a Die vo mächti 1 La andsr Sitz 21 * ieten Geri elsregis ' wiss ieb e d ssenscha age n wird Urister Demel

. . ö erh . 36 6 ö. . . e ei an . abe rage uber 1e] zerfällt lalserhöh önnen olenstem; . 20 725 e Satz m 26. on t igt di n 4 2 nitglied 6 31 523 erichts egister . 54468 senscha ines liter 8 istrume 3 haft⸗ 9. auf da veröffe Als eln⸗ 9 r i ert . . uf. ö 4 . gen land zenll J, e aue 11 hh fällt wis 85 . ung ö. . ie. 8 npel rei 25. Lind atzungs? rete Die G . Be Ka 3 Ba chis ist ei des 68] von 9 aftliche P iterarisch ente sowi ele llse 8 Ste , . Als nicht

z . e tech ihr . Die 6 3 ab sowi zen Be iar t ch g und d alljährli zen gebe n „, die gel en dem 2 ollen oste Schi Abtei 1dener inder irz d n. ? esellsch rlin auf und 2 auauf, B einget es unter Hutacht e Pror en owie ellschaft nn. Als Ein

7. ö in Sch itz: N 81 * en Beschrä Geschã owie der edarfsg in en . der ährlich in neralLver we rd . gebotsp Aus aus n der chö teil r Aet ing. ustrie⸗ Ne. chaft allei . Aufst . e igetrager . zeutis achten zagand Büros schafte aft, eing apital Als En

6 . ö ö 6 , h. 6 . ug, zal nate nner kalb r amm en. Die s reise zgabek der Sp neber ing ien⸗ X . B 10 allei er⸗ schr stock erliner gen: N utische mauf 6. 2 für f terin ebrat al wir? n B gel eiß, S . 3. änkun hängend etrieb nde zahn⸗ nach d nn, e koste ö urs Spanne don erg. . Sch Ir Ber ank 51. n 3u änkte ings . Nr. tri en und mediz Erstatt 2 Fr icht e ir m di J ol . Sig: H . 971 z . ungen des gender eb den aller 1 st Ach Ab der erjte n] inden! en 9 ckt wen und dom 8 Di hlost aue⸗ lin. Akti Der . Ver- Ge er gesell lusb ö trieb 9 nd chemis dizinisch attu l in, 9 au H on der in die it. es 10 0900 J 6 er da iler A att. Si Ablar , finde geh en den; dem A S . Ja e Ge 316 ra 6 ie ng itsch Ege Saft llsch au⸗ ; on L emisch zem, ng K das . J er Ges en 30. aßfurt. s stüdter rundst . 90000 Geschã amit rt tt. Sie . if des e ö t as gesa zu L etw n⸗ tz anuar Generalv ĩ ner gefüh zem zefesf e istan 6 h gt pnitãr . h . . ö str ö . . ö . . 4. 6 ; ö. . h! m,, der eis . aste aige M zung 1923 alvers. ei w rten äß d sch In⸗ füh d des 8 66 mit h itäre ehr⸗ u n Gel vrma⸗ ipa, h ter de o 6 oll · . Juli 1923 änkt CGes Sgesel Gesellse i G63 ammen⸗ 6 d durch . . Gru 1 . 1 Mehr⸗ rats En h amml ve Besch en aft. Si run Unte itz: e⸗ bh . . nic l ,, ö . . it 923 k er S ellscl lsch ellscha Akt . F h , ,. den Stück ndkay r Gesell ) sschädi at den 3 alung rsan m chl be itz: fi 3 von erneh . . hi l eil. ; uit sf ih, . 9 Ba gericht wital is Haftn chaft zaft fest aftsbert sengesellsch. vkapit sell aft sin Bekan n ge ick Ak vital zerf efellschaft ce geände ädigun n 8 365 der 23. imlun gen! üssen reits ür fre Ausb mens: Di rlin der. Bet ienische . ,. Eitl gere r. 1 te r ist u ng: D mit 1 gestell . lschaft ! tal: . ift sind s ̃ leich 61 lktien Ml zer rfäll t. nut r dert. 9g des 3. 353. de Il 95n de durch⸗ z mdf K . ; 8 J ö 28657 ö . * ue . he 49 erhöht. CG m 470000 a5 ( 1e⸗ mie t. Be ist am jaft. Der m Deutsch d wirks 12 2M M6, her Illt jetzt 89 a Ak N 3 Aufsi 110 ini 192 vom . ch. Hochb und und A ie Aus medizi ieb all Zwecke und i für M ührun ven Vande In un RE. Bei ef. Isuf . Stam ehteren Vesteht d 3 Juli it er] Gründe , , , e 200 A 10* erg ! X in wein tienge ir. 20 85 ifsichts⸗ D öh & ö ift. 12. eneral ; auarbeit eigene R ufflock s Gebigt infschen er Gescl nd über kark f g. der n und . . äft ö . 8 . ,. . 666 m⸗ sc Perfo er Roͤ Ju j 19 7 rün Reich san: uch im * 8 und und d 2666 99 Ak Te ale urg lie derl ss sell sch 89 IJ. C wo 1d V M6 da Gr Mai fapitsk: k en 9 d 5 dech ungen M lete li leg und ch ( zäfte 9 ö ber⸗ r 1 estgesch F irma m Re ht . N andelsre f Tin 1. 1896 m 3. M 000 aft dure H nen, s Forstand 923 habe I. . ö. n ö und zwei 9 Auen lien J a des assung: aft. . rden; auf 3 und und K 600 00 nderer nung i gen. St chemisch e, welche . setzten G zu dem i, ö. 6 . 5644s uni 9 X i' he, , durch irch zwei V o wi e. nd aus! aben rrfol nur sän * ien üb über P 5 Dy E Be Sitz ve fern 200 00 apital aufm 0 Art sowie ö Geschäf am z⸗technis ze Oeff ng auf 1 Gesan m auf . den: 58 fole A ist ö peschrä je Ei entich⸗ ) durch ein N Vorste rd die Ge aus St 8. gen. Di * nt tlic h tien übe zer je le Prokurist rnst rlin. D 3 der rsamml er di 0000 al um S ann G 66. 9 Simon 2 zeschäftsfü mkapital: nische Oeffentlich f die gl itwert 15 9oo gendes ei heute V chränk in ka Holl sch t Vorst rstands: Gesell⸗ G tra e Nr auf d er 3000 4 8 D E Die P sch lung e bo 10 chö eorg Geschä amm on Br iftsführe ikal: 3 006 m se itliche 5 leichhoh unt Firm 8 einget ite W nkter 2. ufsge indisch haft 1 stand⸗ mi t. lie . 9 (. 13 477 den e AJ 90 . 4, 2 r. K ucker zie Pr chlosse ig am n erhö C neb Tie z äftsfü do zer hrer: K 5 00 009 . Bek ze S er An⸗ Gr 4 ö. N ingetrage West“: —r H fen . nit e mmitzli d glieder EGugen ; 6 77 Inhabh A6, mi? g. darl G ift er o⸗ ne Sat 12. der G ht zesell erg tze sführer: zent D 226 h daufn 00 * st er anntn tamm n. oßhand aum zetragen 3 * aftun 10*ft zum V inem Pr glied in oder 3. 1 . osells ; Deutsch haber die nit si er uth osche a atzun Mai eneral⸗ D schaft Die Ge in B rer: Berli d F in Be fmann D Reich folgen iachunge einl⸗ del der ann Fabri De utscl Die Fir ng mit 2 ö zorst an kurist 1è1Gem . Nechtt 8 udo . * schnst e As lauten. sells eine m mächtigt, h in Fi h. agen w göände ai 19 al⸗· Ver Ge f . esells eri n⸗ rlin - C Ffin W 4 lin, ö. . nuj . ö 56 ö g ö. 3 8 . ö 1 * il . 1 g , 3 a, n. o r ö , s⸗ halt 9 . ha zweite gt, in G F ür 6h die Gr vird no rung. 97 23 he 1922 sells haf besch aft is Gesells Gh We . va nation ger. ? durch der r Ge⸗ ektro J ation un aft Finnisckh ö a0 nd be See . l este lt vertrete Hanno in j 9 mann Ge Brub Limme iktie C ift 3 i P i eme 9 ö. dia ö. d . . e. . . ö. 1 39 iet . . . 4 ; ö . ; ; ö. , ö F . 3 * erm . 16 6 1 dan . Xn i benfel 5 nn⸗ ont u ve furist inschaf egebe ital. eröff nicht abgesc ertrag i 9 e schr ist e Fedk 31 53 utsch nik aut Ge besc 6 Kand in d. . Als nick . hnarzt ktor . nese den der ind WB d ine rtrete isten di aft n auf derhöh fentlich folgt sloffe ag ist Haftu inkte ein nbur in enha Dpedi ions 3. In . in 1733 sellsch⸗ srünkter 1delsge eröff ent tli ö. nicht ei lin Sc 1 1 l inrich Ut 14 sußñß n bereits Tilia! zor⸗ . 9 tale n. ie G Ausse ch Kost ung zt: A at durch en. Di n . ng; vert r Ha e Ges l 9. D tun uer tionsges Inter⸗ / 933 ist de fterbe 5 esell⸗ sich icht: Di eingetrag 1. Schön Berli h . 3. z. der Ge 8. dur e Berl Aktie Indust Nr. 225 e⸗- Ak luß des en der 6 werden uf Gesellsch ch einer ie Ve 9. Juli rag ist x ftung. * schaft Die U 8. S nit be gesellsch t r Ges schluß aftt⸗ n ich in „Die. 6 jen wird re direkt M . Juni ] Genera chgeführ in cnensta ngesell istrie⸗ 22506. tion gesecli sellsch aus. . l get ö ö. 13. r J . e r ie. , ellse . 8 vom 6 . St el in⸗ S ese cha vird e, rekto Mal ; Vl⸗ . J i 1923 is al be s ten B nd schaf und H 1000 Te 9006 3. Be aft 8 Falls ist auf chäfte ng er⸗ Vertre Juli Ge de⸗ ti ehme erlin ter aft v 5. 21e aße Schönel tsst ö. noch l ol 4h ler mva i 33 amml Be⸗ J der G t. Sil an⸗ n Be unter si sie 1 fünf führe . schd retu: 14192 . 1. 36 ; . ist : Heye . ertrag Juli 5. 2 erg, M ] fin? otte . lung d t 36 . ung vo 9 eiligung zesellsch Sitz: Be 6600. Inhab Inhab ezugsrecht r sie sich zicht gek Jah 3 ö 6 19 erfo 23 abg afts · A ge int egensta d bezüglie h n 10 5600 Das 6 Mar n bild . 5. Bank 54 Hor zuasat᷑ ig der 95 zrundk ah om tall i an chaft 35 erlin. S 3 bervo erffam chts der ch stet ekündi ihre gesch zie schäfts rer ; olgt d eschl osse rt rung ernatio an des die yl rundken . der in C nk-⸗ 109 nam gktien fed, tal ur *g und Unt ist jetz St 6, letzt rzugẽakti malt e dündig is um we gt wird, chlos ffen. 8 aftsführ gemeinsch urch en. schaf Stam ind A nale S ö zum K zaberakti dkapita ra Mal ö 1 har 6 96 009 3. in 9 n 2000 6. ! Ge Hol i ernehm t die . mme tere len n und Als ungsfr veitere verl⸗ des 8] 6 sind sch aftlich. . Ge⸗ schftef n. . 6. g ĩ ö . e. . 4 1. 39 8 600 199 eneral ndust unger ie Hund J lien zum übe 8s nich ist bet zwei ingert 8 81 B. von ö Di e h. ftsführer: al: 51 anz jegli on 120 r er je 160 ällt do . her Aufsicktsrat 0060000 6s ammakti 923 be alversa rie; fe 1 de ndert. un tennbe . icht e rägt Jah 35 lin G.⸗ den B ie Ge⸗ IJ auer Kar 5990 1 jeglicher h n; 4 ekten j . 4 V San tien J schl amml rner di . du ibetrag Oeffent inget sechs re. D ; noph 3. b ese ö. e⸗ RKri ö ifma . zom Hu 46 ö erlin hg und beträ Vor lamma ö r. 23 losse ung em r 5 Stz Jede rse v age, di entlich vage echs ie G ohh on hefre ran Friedrich Be in Ge ö. 8 . ö. 1 ö hie i * ö 3 orzuggatt kiie ! 69 ne S an ven imm B. on ie : che z w Mo esell 5 S it. ung riedrich . eore He⸗ ert aus. 13 14 in E Fil 3 von räat jetzt? tie n n 1 nefesss h atz 9 vo m en; orzug 119 —ĩ sischa Beko ird v onate. scha Sp reel N gen 8 5 ad ö. ; k ö on der pickt, J en erhöht nd 9 fellse Sal pere ingsänd Juli m Hur auf si zugsakti vom Rei aft erfol anntn eröff tun aft chmas t. 31 5. ellschaf Schulz Kauft ker : 1 Qn n ho l mers, Tage ; l ; ler ie Reich olge nach: entlich g. Si mit h 33 er mi 466 ö rng ö. . ö Lee 1 i, ,, hi wor wen , e. haft. 29 eser Ein erung. hältnis dert Gen verden gewãäh ichsanze n nur d ingen d t: U Sitz: be sch nenfab Ge a be ö z. in B Gust . 4 * ik . e 3 K . 1 69 Sin B fun 4 K der g winna bis ihrt kontor iger. urch d er Ge⸗ nterneh t: Berli jränkt ri 7 sellschaft eschränkte erlin stab , . M ün de n g . ing am die icht mn an T zerli Akti eschütt eleiste anteile zu sechs or G Be en D e⸗ 1 mens in. ; er 8. Sver nt ter z J Martin Pohl en A t einger e Satzu im gleie best t meh Tich n. De en⸗ üttet. Rei eten Ei le nach 5 Saft ejeil ei Nr. Deutsch zertrieb D Gege =. 16. * aft . J Mn An geg . , jle den estẽst ehr Vorst auer i Der Kal gewim . deicht inzahl ) Ve ung; i schaft 4189 6 zen St eb von die He genstand erfol abgesch ist an ng, D hle in! f die Grun r srd noch derun⸗ Iz jn der orstand. 3 in Be 1f⸗ n zur 3 t . zahlung r. Fra . 33 mit Heyd 2. tammk 8 9 rstellt des gt d losse 3 , . Ver ,,, 6 * Vorstand. Zu k. ah i ,. anz * Wal k a ml ö ö. f. e . ) : e,, . veröffer t . Kaufmar Zum Vors— 66st le ven, 35 ung des eispar aus sind Schi w . schräukt führer; al; 6 9 aschine n. Hrg. Fed jeden d 3 ö talserhöhu J licht: Wald 1m bur in Henry rftand ist mal n v5 ö. des Vo e Rei ( ö 4 mar T er B Betr 0000 n aller 2 Sch f edkenh er G ertrett . d , ö t der fehl 9 icht rina n. D ö Ott ür Berki iebsl ) 4. Art. ulz. O auer esch ing . . og . gew hn, u g6gew r. Natl yr Gesch . pen, érlän⸗ eiter 6 3. eff und G äftsfüh B strie 2 14 ries vinn de de Bet 8, so vinn⸗ 53 athanael 9 ahm sellschaf Licht Fritz Bl . r Gesell entlich ustap ,. Berlin [Ftien⸗ Deutfck zu entn r nãch fe rag ai ist jedes ah kemi Brück ührer. D ann schrä— aft ist e nähe n * n Deut r, 2 Bet . . . ere . . ö tn . folgen 3 den 8. stellt m ist ne Direktor chränkter ein 1 g. D eli Deutschen ? erfol anntmach ich dem a die 4 sscl ändige len. Di ider Rei zu r* in or D . 66 ie . e. . ö n ann Proku ö n. 2 Die N a Jah ein⸗· B Bei m G z vert Haft esellsch e n nion ichs nil ingen At ö. , ura des wir ze . We YM cz Jahre vo aukl ei N esch. erlin rag ist un schaft . . Ges anzeige ö. durch r . ang, . iche it; 66. ö , . a, em . 0e aftsfüh n⸗ ist am 12 D mit mit ellsch zer. h d nges w 23 59 rlin i il R eilschei erfol ng der g für E npner Si . . . ö 3 3 . ö ellsci 35h! G ist 1 Reinger er elgt a der rück Gas ei Ir nder ze erf nehr Juni 1923 esellsch Berli wren für 31660. saft. 61 (e. af winn des 9 auf de ick⸗ sell * und istalla erman rfolgt ere Gef 23 ab 0 afts . in. inkter Bür . 6 an ö. P amte l d. N Jahres en G scha f ĩ X tio ny 8 s 2873 die V chäft 0 zges ch ist 8 z Get an Ha obe d Sitz: zfilm 1 ite G Nachz es, aus e⸗ J ift mi asser i6gesch chäftsfi ; oführ hloss Ank Segenf stun arj itz: Berli 19000 rundkan ah lu us dess acol 6 * t be seranl chäft 9 ftsführer ertretu er best en. a1 Fe ikauf tand des g. 1 St er ,. fen j i schrü age gelte lung lellt, artikel . 1 Si in. . amm ita ze fol f D chäfte m m änkte Ge⸗ ei 31 534 geme . durch so 15 n Ver nter tz anteils v maktie erfall 33 * gführe el ist r Ha eing dd, 3 inschafthi die 500 . k . on 6 n und w jet 8 Ho of 59 nich ftun eingetra i. 1536 39 lich e 86 0099 Art. 13. vo: . ö h n , ö ,, . . 5 . 9 nicht * ,, , ö mobil ehr Ge iche ird verdf 37: Fiber ier Gesck kennt, . aus, s orzugs⸗ 6 zum E in El ilhändle e, erf zekan eröff (066 Als Zu ; Piep schäft tsfü ammkapi s, so sst jedes Nr. n Geschäftefi an! er Ot rfolgen itmachn en licht; nicht , ö. her, gi . ws. Ur, 1349 häfteführe rlotte Otto a n nur d chungen zt: Oeff Des⸗ erma und K Frãul Tchön har n nn, 26 . en burg zeiger. durch d der G Deffent⸗· sellscha na, aufmann ! ein holze , ellt. g tech ,, en Gesellschaf Ges ft mit, eie i Adolf . Be jn isch ei 5 i e , Iwesfs besc n ö Nr Neinick be e tr. 1961 ö. zen Rei 9 abg aftsve t schränkt 9 ö r. 31 kendo d schr Ir duft ‚. 166 G Reichs⸗ geschlos⸗ se rürgg ist er Haft . eschr . ichs ylosse DYaftung. 6 rf schluß äukter rie⸗Ge hemise h ig nt, e e, Der rund⸗ ,, 15. ef gg. sellschaft I, . , . ir . 933 9 ; 192. 1 ei G J 0 Hesch um 6 Milli zist d . Be⸗ 16 nicht . süh . . Vertr . onen das Stamm⸗ Ein ingetrage gemeinscl 6 Mark . 9 die i gf. auf d 8h . . veröf s . ellschaft lschaft , . ullichtz ern Est h eingebr ik . wilgl . er h acht v . wird Pi te p er 6 en Ge⸗ 5 d Ad olf