zusamm st eine Gesch ren Inhak der Sandler nr'ler Ran g, 5 die von ihnen isamme mit einem ese . 6. Fer en Inhaber l 2
n. 667 e. . ibest nde
in das Har zelere ii
bo e . ,, be
zum 6 von 1 a. ster
Sta mmeinlage cher Höhe gedeckt ih kanntm achungen .
EE odkeenem.
**
haft . 6 a. - N r ähnlick —
Ya] 1 . 1 immkapital betr 89 6 J. em fa chi Finkenho . bet i. 5.
. Die g. oder e Ge schäftsführer. iftõfül rer .
B. , 4. 5 E*. ni beschr⸗ änkter
8 De genste md
zum Deutschen NM
hSanzeiger und
BVerlin, Fr eitag den 24. August
Zweite Zentral-Handelsregister⸗ Beilage
zreußischen Staatsanzeiger
1923
Nr. 195.
gie. Frau Bertha * nge ä ö
8
ö. Befrif⸗ tete Anzeigen müssen dee e i Tage vor dem Ginrüctungstermin vei der 8
llse en . ac, une iger.
. det nie . eingetragenen Frankfurte er
Y Handelsregister.
,,,, . ö. 6 23 bei der Jm nter Verband Prüfungsbericht des Vorstands ichtsrats sowie ö
Eins
6 schaft
nkter 36.
schränkter
— 22 *
ö z. eism . 8 dalsf derlassung Bortmund Hauptsitz in Eus.
. 6 ken
i der ö bersamm⸗
. Bef z ist ö. Grund⸗
lung vom 2b. Mai 192
V zert . zu
k r: ie öh, . um 9 Yo 60 Grundkapital Die Ar tegabe . . zum Kurse J. den selben 5 luß sind Je. apital um der Satzung r . ge ab. D n , 3 en in Sam-
U nr gc l ; mit einem n de gen . Vorstandsn nil g
n e. tmund.
. llschaft in m Reich sanzeiger. J. 1923 bei kti iengesellschaft Apparatebau!
; 66 ö uß der Gerner. ammlung vo m 1. Mai 1921 Gese ö Alfred 16 m ist aus dem Vor—= zeschi und, an seiner Stelle igen Vorstands-⸗ itz der Gesell⸗
gister i unter
ö .
n. 1 ö. illi
Gesellschaft
) 3. kahnbel rieb . schaft mit H Haf stung
*
.
noch B aft verse
2
. it 6 6e 6 .
, 8 . ü. .
Gern. r der Hesel.
6 — 2 2 238
— *
. . .
—
8 1 en
*
al . 1 36 6 jetzt 2 000 000
ö . erungsgesch 1923 bei der at ie ung 90 ch ft
mn inen att
ie , . .
Br no Kurtz ist infolge To
Nennbetrage Ai ac ß des .
. l etz, )
9 , bas
wi. ah andlun 9
e,. 7
ö e ⸗ e ä aft
2 —
1 1
nde mütgl ledern
2
2 . 354 wt GHese .
zobler, 6 gie n cha nit . .
1991 ö ,, X. 2 .
12 * * Ha 6 ĩ , n . 36 mi
22.
ö Ilsch
ö 9 6 che arti e ) mut 165 *. e. ern erben,
9. len n,
28 —
— *
Jia,.
be eschr e.
—— — s M
und Futter⸗
de tri ere. e J e, e, )
Imm? zbilien⸗ Geer 1s ir än kter
einer ö
6e schã en. n
. . Ger .
. mit .
Ge g. h e li zee enn
ö ackern sel hlt
r e, ,
hai uit e, ,, l Liebermaun⸗
i I hovs y
ist die *. 6h
. 2 ner * .
, . . delsregister . r
. . den Firma L. Hey me übernehmen
rma . jch t Gustab
auc stiengesellsch af Gesell schafts⸗ 1. die Zeich—⸗ z und der Pro⸗ sef Ke in . t der Gesel n,
lar ö de n 6
ktiengesell schaft er. und Ei ise nbetunban
perfuch zuis des Vorsten
——
in der folgenden
Vorsba . . ——— Sau erwald widerrufen.
den. 14. , 193.
6. hi bun ha
, ,, nz.
1 6 1e
Sianrmann,
z eingetragen wo lit erl le hen ; . Blank 'enh ain, den 15. August 1
23
Gesellsch aft C penic .
. ö zu n , , z
.
,
Der Vorstar . ur Leo An ) ufmann Fritz S Von den bei der
ö
Ha
. werde
1115
in ng
es. Ges
bge
ö.
Ar 1dreas Un D . ‚— zesg hränkter 8 nund:
be schräankter
.
am
Schriftstücken
ndele kammer
am 31 JIunlt Nassivb au Dortmund: L ner Be Ung
chluß
Dom
‚. ]
e von 1050 kt
ien von lo Ih0
I X * * 18 Grundkapital
n a hlu
änder
Hier nene
inkter 11111 rden 2 4 14 8 gericht i den den 16. Augu HI. glatt 18 325 des die Aktiengesells
D
eichafts neue eingegangen sein. .
,, d ,
. Lino= n, ö. is) mit (
s eingekragen word vorbezeichneten
2 ü . ̃
6 rn 1. 2 2 . ö nsbefondere z und Auf— dem Helft nber cht kann bei dem sicht gengmmen , der Re evis . ö. ea
e a el ö 1923 festgestellt
2. zen den des
*. , .
egen tend Herstellung und. der Vertrieh don Kino⸗
. tzeichng kn
1 lf 6 . gie n . ö ö. sich an n terne . ö. bann. her Art zu beteilig
k . in . l Haudel, 1 Gemãß vorslehenden zwecken irgendwie in Bez . ..
. ö . en ö ich . tigt, Ir 3 ĩ
ö s . ; Di ie . . ö. 6 ö.
0,5 h Mill
ö ammlung er anntmachung d
3 age der Bekam f Gener alversan
Vorstandsmitg wird die Gesellschaf tigte Vertret er . ö
gt zum Kurswe
. tm sachun gen
mit ) 2 die Zu eln eden err des a et n . ö in der Kaufmann Hugo Kaspar Architekt Paul K ĩ ; w
. . n) im Be etr age
ö un . e
6 dern
. a.
Krankheit di gsübung der verhi ndert oder ist ufsichts.
vor⸗
Stell⸗
Ab⸗
Stell⸗
die ser von
nicht be⸗ ge allein zu. J zenden an der
oder Vor⸗
Rechte
its so
vor
eral⸗ Be⸗
Tage
(lg
von
schaft er⸗
8 ö 9 * 5erbert
eiche,
.
Firmenrechten, und war die nachverzeich⸗ neten Gegenstände nach dem Bestande der
Finbringungsbilanz vom 1. April 193,
wie folgt
1. Maschinen⸗Konto. 1500 000. 4 2. Utensilien⸗Konto. hoh Ohh — ö. 3 Zyklonette⸗Konto. 1400 000 4. Waren⸗Konto .. 365 560 779. 5 T abak⸗ Konto . 55 187 255 5 6. Papier u. Karton ö nagen⸗Konto. J 309 M, — * 7. Emballage⸗Konto. 45 856. — . 8. Material ien⸗ Konto 05 6095. — . 9. Reklame⸗Konto 127 261 — 10. Tabaksteuer⸗ Konto 1221 400 — is. Raf Konio.. z3 or gi6ß 25 12 S90 057 — . 13 . 14 * Gl : 2 schaft . *nnte auf vom
Y
. * * 0 a)
spril 19833: edito:
zeun schaft ö. —
Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiler folgendes eingetragen worden: Der Gesellse w n g ist ai 7 Jul 1557 abgeschlossen worden. Gegenstand De Unternehmens ist a) Fabrikatien und Re— paratur von Kraft⸗ und Lastfahrzeugen aller Art sowie der Vertrieb von Kraft- und Lastfahrzeugen aller Art, b) der Er-
verb von und . Bęeeili gu neh mun gen ähnlicher Art.
kay 1
beträgt .
3 Geslkflefühter ist bestellt der In- enier Ernst n oft Dresden. Aus dem Gesellschaft wird s solgende es bekann Die Ge erfolgen en anzeiger i AM
Hæxeselen. 54484
In das Handel? ister ist heute a Blatt 18 338 die Gesellschaft Walter Lion, Gesellschaft mit chränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden
d . . n.
* 3
r
z
J
.
13.
ö
96 *
ü