1923 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

Mar Ga tiftied aus 96 den.

der . ann Karl Schl * in als . haftender Gese heft er ein.

Die Firma ist in Spenge geändert und unter s hiesigen Handels zregisters neu

1 gründenden

Aktien⸗Gesellschaft Sugo Stinnes dur Seeschiffahrt

Kronsbein &

. ö . rel in den Hamburger

ö .

Ce eli ) Hamburg . ö H Sesell schaft , , . e ö Sie s ir h rann daftung e, , e,

n,. , ,.

61 1 [a

. aiich . 6.

,

1 . ö . he. e . mr , eile

Bust 6. Nr.

29 und der ö : . Die 8 chan August 1923 begonnen.

6 asselman n & n 48. twe Des . 9. Wislhe h GC .

baberin der . Rau manns pa he n d ist beim Uebergange des Ge— di, e e rhalten.

ist lee,.

, . h.

. e in stell itgliel in . 36 Paul Reckendorf Inhaber der

e. . . n üer, zmitglied in Gemeinsch

en oder d) durch .

indsmitglieder. .

dein em oder mehreren

ö ö.

t ist alleiniger Inhaber Gesellschaft ist 3 5

West alischer

e er, . i. e . Ea nee.

. de de ern,

. Fajers 6j in 3 ist aus der eff ausgeschieden. der Tansmann

Glei ichzeitig ist Tdua ö. Arnold in Herford esellschaft als persönlich haftender after eingetreten.

Amtsgericht He ö

ründerbersamml une s 8 In mmungen . , . Vorstandsr mitglieder ver samm lungen werden in der . don

Geschäftsführer i ,,,

de 16k immer

öffent lichung im i ge n . zanzei ger Hermędort; . In, nrg Ho 2 ift en llschaft San ö. um Sc . au) ö. mmling. 5 .

1 1

SGrneralversammlun . . be . tgemacht.

6 er, die

ir , nn , . nn . l.

DYeringen ur Berlin⸗ 86. Ilitz Kurt Ehrenberg,

Regieyunge r 1 Berli in⸗We tte nnd,

ber d Cel ne; des Gruünt. ,, . n ,, l Mark auf 50 000 ö. . die Vergütung . Auffichtsratõmiltglie

um 44 000 000 Ses und 5 19 über

2 . bonn e. r D

Vo 6. lien Yer mh dor J,,

ie die , .

i. enge

inf e ö .

l I

corg . 3 .

Hern nsadork, L ynmast.

Im Handelsregister B Nr. 16 8d . „Verlag Kultur und Gesundhei k

. . en⸗

. K Len in ? Wil me r5dorf,

ö 3. . ritter sute bfr

. je schaft

vlomingen ein unmi itte 6

die oe . it .

d Dl

n . 66

per e . en .

Heinri ichs wald, SHandelsre ile.

3 ö igt 6000

. meiste Dolzhän ler

ier en ft . Gesellschaft !

ekanntm ich Ungen der

deen g . Rom m , ·llf scha ft Kom! nanditgesellschaft

8357 niraocn; un ipli om inge!

flege aller in Sparten unten r

rf haftend 3a . ö Gistav

Schäpsmey er

in 1 en.

zewinn erhalten 3 20h, . zu e 65) M6 6

,. . . ul

. deo n .

ö

Dritte Zentral-SHandels aer ne, MNeichsanzeiger und Pr

3 Freitag, den 24. Der

zum Deutschen

Nr. 195.

e Sefriftete .

Anzeigen müssen dr ei

Beilage n Staatsanzeiger

Tage vor dem Eincũ ickungstermin bei der Geschãf

Y Handelsregister.

IE 2arlsruhe, Baden. 54531] k In das Handelsregister B Band 1X O. -Z. 19 ist n,, Firma und Sitz: Radio⸗Chemische Industrlegesellschaft mit heschrãn kter Haftung, Karlsruhe. Gegen— stand des Unternehmens: Die . kation und der Vertrieb von Radioaktiven, chemischen und pharmazeutischen Pro—⸗ dukten. Die Gesel , . darf sich auch an ähnlichen Unterne hmungen in jeder Rechtsform beteiligen und Zweignieder—⸗ lassungen errichten. Slammkapitat: : sführer: Gustav

Artur Eglin, Ingenieur, Maxau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1923 festgestellt. Sind mehrere Se che ft; führer bestellt, so . die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch einen (

5000609 7 Gese

Geschäftsführer, mit ein . Prokuristen Ge vertreten. Die öffentlichen Bekannt ⸗ᷓ

machungen erfolzen in der Karlsruher Ä

Dei itur ng. Karlsruhe, Bad.

Kempten, Allgäu. (h hz 2]

Handelsregistereinträge.

Allgäuer Nohproduktenhandels⸗ ßesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Kaufbeuren. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 2. August 1923 ab⸗ zeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohprödukten aller Art, ihr sonstiger Erwerb sowie jegliche Art ihrer Verwendung und Verwertung. Die Gesellschaft darf auch Handels—⸗ aller Art betreiben. u Er⸗ g ihres Zweckes ist die Gesell sch ft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben, . h. . . hen zu

geschẽ ift reichunt

beteiligen oder ihre Vert

nehmen. Slammtan tal: Mark. Sind mehrere . stellt, ist jeder Geschäf ein ver⸗ tretungs berechtigt. Geschäfte ire. a) Dr. zillt ichsl . . in S Fgon Schuler, Die Bek eutschen Re

mpten, g. in ust dw rtschaftliches ckstetten, Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: zesellschaftsvertrag ist

ssen. Gegenstan Venlauf po

—— * 73

von! ann. und

Kraftfuttermittel

10 000 000 äftsführer best einer mit . ler, auf man

atsanzeiger in rmann . ECie bese chränkter

enlo ge li scht. Mie che el 1 Bal zel 5 s ve

npten, 13. gust 1923. Amtsgericht Hh. gistergericht

1 , M nn. 4533]

dDandels registereintrag.

„Lager- und Speditiunsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kempten: Die Ge K

4 8. August 1923 hat die Aufl lösung der

sellschaft beschlossen. Liquidator: Franz

öl M olkerelinstruftor in Kempten.

Amtsgericht Kempten, 16. August 1923.

IS ix chen 54534

Firma Emil Gerhard, Betzdorf (lfde. r. 133 des Handelsregisters Abt. A): Der, Ehefrau Emil Gerhard, Else geb. Juckwer, in Betzdorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kirchen, den 14. August 1923.

; 14. lugu⸗ 1923 eingetragen: Abteilung A.

9 Nr. 10 504 die Firma „Christian Wilhelm Esser. „Köln, Hauptmarkthalle, und als Inhaber Kaufmann Christian

Wilhelm EGffer, Föln,

Nr. 10 565 die offene Handelsgesell⸗

schaft Jean Köll * Söhne“. Köln,

Hohen stausenring 58. Persöõns ich haftende

sellschafter: Kaufleute Jean Köll,

gönnen

Nr. . 506 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Koells & Co.“, Köln, Breite Stro . Persönlich ha ftende Gesell.⸗ Kaufleute Miche l. Neher, Köln, t ( bert Koella, Rheinfelden ESchme i em Hans Netzer, Köln, ist Prokura lt. Die Gese lischaft hat am 15. Juni gonnen. Zur Vertre kung der Ge⸗ ist nur Michael Netzer

3

mächtig ö. Rr. 165 Fo die Firma „Alois Hannen, Ingenieurbüro für elektrische Kraft- , Köln, Salierring 40, und als

anlagen“ Inhaber Ingenieur Alois Hannen, Köln.

1. die Kommanditgesellschaft! Strü ? emmzndit. Köln⸗Delbrück B., ö Persönlich 6 Theodor Greis, Sr un rnehr

863. 1. hafter: dis en Berg⸗ Gladbach, Jakob Strünker, Her l ca hat am 5 336 1923 ber 3 ertreiung der Gesellschaft Ind nur die . ch . Gesell⸗ 1 gemeinsam igt. Es sind Kommanditiste n . ö. die . eschäft R 2. e.

Yig I

Dis Aktien der Litera J und K haber ö. Stimm en über je k . Nennbetrag

Nöeingewinn vorweg ein Bettag

* teina . ch: ? ,

iterer Ge⸗

. 3 der offene kung Köln: Dure ch , eiber & G zeschluß vom 11. Juli 193 ist ö , . .

ist . d ö eh, 16 erhöht. Firma ist ge⸗ . abe List n ö bei der

1 git ma Schwarhner Köln: R ist Prokura erteilt. 10097 bei h 8 A Rundfahrt“, ; Wilhelm Fritsch, Köln⸗ Klettenberg, ist Prokura erteilt. Abteilung B:

In. 564536 ? )

das Handelsregister ist am Durch y,, vom ist 5 20 des Gesellschaͤfts⸗ betreffend die Bekanntmachungen der Gesellschaft, geändert. rich Maus ist aus dem Vorstand aus getreben. Kaufmann Robert Esser, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Ferner wird bekanntgemacht: Vekanntmachungen nur noch im Deutschen Reichsanz zeiger erfolgen

15. Juni 1923 Konsul Hein⸗

Fortan sollen die

F „Rheinische

; ; 963 dem General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Mai 1923 Grundkapital durch Ausgabe um 260 Millonen Diese Erhöhung Das Grundkapi al be⸗

inand dhl und Josef Köll. Die esellschaft hat am 1. August 1923 be⸗

Inhaberaktien Mark erhöht werden. ist r,.

bekanntgemacht: ; t itera J werden über je 1000 , 96 000 Aktien Litera K über je 5000

3 K über je M00 s zum . von ah

ber se 1650 zum Kurfe von U, 335, endlich 800 Aktien Litera L übeu je

Mark zum Kurse von 200 3, ausgegeben 2 unter Ausschluß des Bezugsrechls der à 16 Aktionäre, diejenigen der Litera L mit der , . diese nach Beschluß des Aufsichtsrate konsertiums zu perwer ide

r

4

ie ienigen der Litera L Abstimmu 6 wand ö gg. zu lufsic d die Auflöfung der Gel chaft je 90 k auf je 1000 660 lennbetrag Den Vorzugsaktien ist vom

Jahre dle Stamm

sc

Star

um 9 So 09 S6 auf

784 bei der Firma „Erich The eyssen t mit beschränkter Haftung“,

ach Ges. ells⸗ he tere schläh vom Juli 1923 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich der Firma, ö hinsichtlich 8 Gegenstands des Unt ternehmens, 3. ö

r.

eli. ch des Stammkapitals geändert. Das . mkapital 1 um 29 900 090 auf

Millionen M ark, erhöht. Gegenstand

98 Unternehmens ist fortan in sbesondere der Vertrieb von . Die Firma ist geändert in Webwaren Vertrieb mit beschränkter Haftung“.

Nr. 2973 bei der Firma „O. Englebert

Fils & Co. en eommandite par actions Lüttich) Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Dem Emilie Declerck, Köln ist Prokura erteilt. Die Prokura von Guilleaume ist. erloschen.

Nr. 3090 bei der Firma „Weitmann &

Co. Ge e lschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des

Liquidators ift beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3949 bei der Firma „F. 5. Nager

Gesellschaft mit 3 Haftung“,

öln Durch Gesellschafterbes chi luß vom 10. trag bezüglis ö Der Sit der Gesellschaft i nach Bonn verlegt.

gust. 1923 ist [i. Gesellschaftsver⸗ ezüglich des Sihes der Gesellscha l

Nr 1. bei der Firma „Eisen⸗ und

hlenh indelszgesellschaft mit beschränkter t tung“, Köln. 9 aufmann. Johann mermann, Köln, ist zum weiteren Ge—⸗

, bein tr. 4883 bei der Firma „Janke &

Kunkel Aktiengesells schaffi, Köln: Nach dem, General ber sanmi lun zebeschluß vom

Juni 1923 soll das Gian n d,

ö :

sstelle eingegangen sein.

aktien vertretungsberechtigt

n . ien onen 5 Diese Erhöhung ist dur ch⸗

n werden. e Gren dkapital

durse von ho 3 ñ . vo n 1 10 . 6,

D er Rest übe I rigen so ver⸗ ien Litera L

in maktien

Firma „Carl Peter Bungartz'scher Kunst⸗ nt beschränkter Haf⸗ Beschluß der Gesell⸗ agust 19223 ist die Ge⸗ Johannes Gartz,

x

. stand ing geln. erh 6 fentlich

r dem en . Verse Reichsanzei sch den Tag der Ben fung . neralversammlur ig nicht mit . Der Vorstand wird durch den Grünz der 4 , ind: Köln⸗ 2 Deutz,

im . .

Aufsichtsrat Hie er Dr

kant Jakob ? gige in. 3. en, Bankier Max Arnold Freiherr von 5 el g gen,

August Mohren. Auffichlsrai

Wunderlich, w meslen

, Jakob Rasquin. Von den bei der ö dung auf Eintragung in das Han— Schriftstücken, insbesondere von dem 1 des

or stande des , ind? der

delsregister eingereichten

Bon dem i ne

bericht . re. soren auch bei der Han⸗ delskammer in ö Schenk & dag e fz. . nt i . def h g :

Herstellt n . mi hae: pr äparate und technij Die Gesellschaft ist h an nt J . glei cher 9 n cher Star e

l long 5. ö 9 ö

65 sel ihn ö. 1. in itt * 3.

Jeder Geschäftsführer

auert

bis zum 31.

5

T

* 6 3a 8 5

* dem

1 Do

ro Ws chtete

wert zu verschaff

die em 6 ze sellsche

tSzr ö der Erwe und Verwertung von stücken. Grundkapi!

Mark. Vorstand:

Krumbe, Köln⸗Kletter .

vertrag vom 9. Juli

bekan nta em acht: 33 Das fällt in 400 Nomensaktien üb Mark. D e Aktien werden r ö. Die Mil in den des zorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung * iegt, doch hat auch die General versammlung das Recht. don Vorstandsmitglie dern Die Einberufung der ordentlichen wie der Generalversammlung der Aktionäre geschieht ĩ geschriebenen Brief an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. Tag der Aufgabe dieses Bri Ge a ü rs = = muß eine Frift von mindestens 14 3 er der ö

be tr rag aus ö

2

auße rordentlichen

und dem Tag der

Tagen liegen. Gründ nd Arc J chitekt Guste ad

ettenberg, Koufleute J .

l neister Peter .

Grund kahita il .

Aufsichtsrat, der aus besteht, wurden

J

Gustgv Di . ge 6

und Glaserm eister Klettenl . Alle

32

2g

auer verlängert sich hre, wenn nicht mind Ablauf

lens fin, hal

er⸗ 18 . . . 8 2 18 * 1 *

d r .

8 (

de & ö. It.

1 Ferne r wird Gr und dk sap its

die Hestell una

Zwischen dem efes zur Post

. 56 uz enbfch, . S chreiner⸗ ift bei

Je ö 2 zulius Strobl, von der n, 6. ausgehenden Bekanntmachungen ist für fich allein! durch den Deutschen er m igen